1925 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(60317

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Freitag, den 14. August d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Rübenpreises für gd / 5. . 2. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ an erlustrechnung und des Jahres⸗ erichts. 8. Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats. . 4. Festsetzung der Dividende und Ver⸗ teilung des Reingewinns. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. Diederichs. Conert. Ibo 328]

Zu der am Dienstag, den 11. August d. J., Nachmittags 37 Uhr, im hiesigen Stadtkeller stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 1924/25. . Revisionsbericht. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nachgenehmigung zur Anschaffung von 2 neuen Dampfkesseln. Genehmigung zu Aktienverkäufen und Aktienübertragungen. 6. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Stheppau, den 25. Juli 1926.

Q tftien⸗ Sucker fabrik zu Königslutter.

Der Aufsichtsrat. A. Hogrefe.

50415

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zu der am Sonnabend, den 15. August 1925, 10 Uhr Vor⸗ mittags, in den Räumen der Deutschen Mercurbank A. G. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 25 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) e. bei einem deutschen Notar hinterlegt aben.

1. 2.

Tagesordnung: Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1echnung für das Geschäftsjahr 1924 25. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 192425. Gutlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Aenderung des 5 8 (Vergütung an den Aussichtsrat) der Satzungen. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

DSamburg, den 25. Juli 1926.

Küstentransport⸗ und Bergungs⸗ Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Spiegel. Wollschläger. ian i]

Am 19. August 1925, Vorm. 10 Uhr, findet zu Köln im Dom⸗Hotel eine Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Vulkan⸗Fenuerungs⸗Aktien⸗ gesellschaft statt

Gegenstand der Verhandlung:

1. Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Kapitalumstellung.

4. Neuwahl und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

5. Verlegung des Geschäftssitzes von Düsseldorf nach Köln. Satzungsänderungen.

7 Diverses.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre haben drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen

3. 4. b.

[hold l6]

Mode⸗Wäsche⸗Industrie A⸗G. zu Berlin W bst, Werderstr. 7, findet am 109 8. 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfte— räumen obiger Firma statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des e r febericht, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, umfassend die Zeit vom 15. No⸗ vember bis zum 31. Dezember 1924. . n . über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Vor⸗ tragen des Verlustsaldos auf neue Rechnung. Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands. „Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vors⸗

orstand. Wirth. Auerbach. (47798

Jof. Therstappen A. G., . Düsseldorf.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1924 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von nominal 8 Millionen Mark auf nominal S0 000 RM umgestellt worden. Das Reichsmarkkapital ist eingeteilt in 800 Stammaktien über je 100 RM.

Nachdem die Eintragung in das Han—⸗ delsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesell—⸗ schastskasse Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗ Straße 87, während der Geschäftsstunden bis zum 1. November 1925 zur Ab⸗ stempelung einzureichen. .

Von je 10 eingereichten Aktien über je 1000 werden 9 Stück zurückbehalten und vernichtet. Dem Einreicher wird nach Vornahme beschlußgemäßer Ab= stempelung eine Aktie auf 160 RM lautend zurückgegeben. Diejenigen Aktionäre, die eine geringere Zahl als 10 Aktien über je 1000 4 ein—⸗ reichen, erhalten für je 2 Aktien auf An trag Anteilscheine gemäß §§ 17 und 35 der II. Durchsührungsverordnung. Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht fristgemäß eingereicht werden, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien herauszugebenden Aktien werden für Rechnung, der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft.

Düsseldorf, den 18. Juli 1925. Der Vorstand.

(b0388 Carl Prinz Aktien · Gejellschaft für Metallwaren, Wald⸗Rhldb.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Vermögenswerte. Grundstũcke .... Gebäude:

Bestand am 1. 1. 1924

21s ho. 5 oso Abschr. 12 350, Maschinen:

Bestand am 1. 1. 1924 195 900,

1000 Abschr. 19 500

Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1924 15 001,

30 oo Abschr. 4 561.

Warenvorräte . Kasse Wechsel . ö. eichsband .. Guthaben bei Banken Außenstände

bl 800

8 *

234 400

10500

323 341 10186 29 159

5191 385

53 g63 435 55h

1329983

Veryflichtungen. Aktienkapital ...... Schulden:

00 0090

1. ordentliche Generalversammlung der

49796

Generalversammlung der Utak Ueber⸗

zu Lychen U / M. ein. Die Aktien oder Interimsscheine müssen mindestens zwei Tage vor Beginn der außerordentlichen Generalversaminlung entweder an der Kasse der Utak oder bei einem Notar gegen Quittung, auf der die Höhe der deponierten fen angegeben sein muß, niedergelegt ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Antrag auf Aufhebung des Beschlusses vom 9. März 1925. 3. Antrag auf Abberufung der Aufsichta⸗ ratsmitglieder und des Vorstands und Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder und des Vorstands. 4. Verschiedenes.

„Utak“ Uebersee⸗Tabak A. G. Der Vorstand. Fisch er. b0696

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der 13. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 20. Angust 1925, Vormittags 11 uhr, in den Geschäfsräumen der Gesellschaft in Baal⸗ berge in Anhalt ergebenst eingeladen mit folgender

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924126. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer Statuten mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Baalberge, bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Akt.⸗ Ges., Berlin und Magdeburg, oder deren Niederlassungen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Baalberge, den 27. Juli 19265. Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Attiengesellschaft. Der Vorstand. Wilm Grosse.

50417 Betr. Bezugsangebot Dupont A. G. . in Frankfurt a. M.

Die in Nr. 169 des Reichsanzeigers er⸗ folgte Bezugsaufforderung wird hiermit aufgehoben. Neue Frist wird bekannt⸗ gegeben.

Der Vorstand der Dupont A. G.

50418

Dupont A. G., Frankfurt a. M.

Zum Zwecke der Durchführung der Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 17. 3. 25 werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft aufgesordert, ihre Aktien bis zum 1. November 1925 in Frankfurt a M. bei der Gesellschaft oder bei Gebr. Röchling Bank, Mainzer Landstr. 23, einzureichen, und zwar:

A. Die Mäntel der Aktien im Nenn⸗ wert von 19 009 PM. Jede dieser Aktien wird auf 20 RM abgestempelt.

B. 1. Die Mäntel der Aktien im Nennwert von 1000 PM mit Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen,

2. Die innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereichten Aktien über PM 1060 werden für kraftlos erklärt. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 16 teilbar ist, sind diese Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen.

3. Von je 10 eingereichten Aktien werden

Zum Dienstag, dem 25. 2aiugust d. J., Nachm. S Uhr, rufen wir unjere Aktionäre zu einer außerordentlichen

see⸗ Tabak A⸗G in unseren Fabrikräumen

*

an: Jansen Rheydt. ho 398) Giesenkirchen, den 25. Juli 1925. Spinn⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft vorm. Mühlen & Peltzer.

(b0375) Bekanntmachung der Freiberger Papierfabrit zu Weißenborn

. gemäß der sechsten Durch führungsverordnung zur Goldbilanzverordunng. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird das folgende bekanntgegeben: Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 beschloß die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von M 24 000 000, eingeteilt in 4200 Stück Aktien zu je 100 Taler und 22 740 Stück Aktien zu je K 1000 im Verhältnis l0:1 auf nom. Reichsmark 2 400 00. Auf Grund dieses Beschlusses werden die über 100 Taler lautenden Aktien auf Reichsmark 20 unter gleichzeitiger Aus- händigung eines Anteilscheins über Reichs⸗ mark 10 und die über Æ 1009 lautenden Aktien auf Reichsmark 1090 berabgestempelt. Je 2 Anteilscheine zu Reichsmark 10 ge⸗ währen Anspruch auf eine neugedruckte Aktie über je Reichsmark 20. Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun Reichsmark 2 4009 000 und zerfällt in 6300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Reichs⸗ mark 20, Nr. 1– 4200 und Nr. 26 941 bis 29 040, und 22 740 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Reichsmark 100, Nr. 4201 26 940. Die Eintragung der Umstelluugsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Die auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark abgestempelten Aktien Nr. 1 bis 26 940 waren bereits als Papiermark⸗ urkunden an der Dresdner Börse zum amtlichen Handel zugelassen. Die anläß⸗ lich der Umstellung neuzuschaffenden Aktien Nr. 26 941 —– 29 040 werden bei Ausgabe an die Inhaber der Anteilscheine an der vorgenannten Börse lieferbar. Die neuen Aktien Nr. 26 941 429 040 tragen die eigenhändigen Unterschriften zweier Vor⸗ standsmitglieder sowie einen handschrift⸗ lichen Kontrollvermerk und den Eintrag der Seite des Aktienbuches. Jede Aktie zu Reichsmark 20 gewährt in den Generalversammlungen eine Stimme und jede Aktie zu Reichsmark 100 fünf Stimmen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem nach Abgang sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn werden Aa) wenigstens 5 vom Hundert der ge⸗ setzlichen Rücklage überwiesen, bis diese die Höhe von 10 vom Hundert des ieweiligen Grundvermögens er⸗

reicht,

b) dem Vorstand und den Beamten die ihnen vertragsmäßig zustehenden Tan⸗ tiemen gewährt,

e) den Mitgliedern des Aufsichtsrats eine Vergütung von 10 v. H.

Diese Vergütung ist von dem Rein

gewinn zu berechnen, welcher nach Vor⸗

nahme sämtlicher Abschreibungen und

Rücklagen sowie nach Abzug eines für

die Aktionäre, bestimmten Betrages von

4 v. H. des eingejahlten Grundvermögens

verbleibt.

Der Rest steht zur Verfügung der

Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

. Soll. Grundstücke .

Gebäude. Maschinen Eisenbahn Geräte.. Fuhrpark. Eigene Effekten Kassenbestand .

195 347 1269128 S63 747 142 160 38 731 20 . 16591

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Betriebsratsmitglieder Heinrich Steger, Giesenkirchen, Ernst

(bo 33ol Die Herren Aktionäre der Ae Zuckerfabrik Wetterau werden hien zu der am 14. August ds. Is., . mittags 3 Uhr, im Hotel Trahv sian findenden 42. ordentlichen Geu(ui versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, der G winn · und Verlustrechnunn der zh, träge über die Gewinnverteilung un Erteilung der Entlastung an Va, stand und Aufsichtsrat. 2. Aktienũberschreibungen. Friedberg, den 27. Juli 1925.

ogg) ö dtto Krumm Aktiengejellschan Stuttgart.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre u 19. ordentlichen Generalversamm, lung am 22. August 1925, Nachmit tags 3 uhr, in Stuttgart im kleine Sitzungesaal der Handelskammer, Kansse⸗ straße 3b, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts de Vorstands nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezemln 1924 und deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstands und Au fsichtsrats.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaß nach Fellbach bei Stuttgart und daran sich 5 Aenderung des 5 1 Ab

J

der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamn lung ist jeder Aktionär berechtigt, welch vätestens am dritten Werktag vor den Tage der Generalversammlung in den se wöhnlichen Geschäftsstunden bei der G sellschaftskasse in Stuttgart, Kronenstt. 3) beim Bankhaus Albert Schwarz in Stutz, gart, bei der Direction der Disconth, Gesellschaft, Filiale Stuttgart, bei de Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei da Württembergischen Vereinsbank in Stuth, gart, beim Bankhaus J. Dreyfus G Ci in Berlin, beim Bankhaus S. Schoen berger C Co. in Berlin. beim Bankhan J. Dreyfus C Cie. in Frankfurt a. M, bei der Metallbank und Metallurgischa Gesellschast A-G. in Frankfurt a. N, beim Bankhaus H. Aufhäuser in Münche seine zur Teilnahme an der Generalven sammlung bestimmten Altien hintere und dieselben bis zum Schluß der Genen verlsammlung daselbst beläßt. .

Ueber die Hinterlegung der Aktien be einem deutschen Notar wird auf die Be

verwiesen.

Die Gesellschaft wird den auf Grun

dieser Vorschrift ordnungsmäßig angemch

deten Aktionären Eintrittskarten zur Teih

nahme an der Generalversammlung auh

händigen. .

Stuttgart, den 27. Juli 1925. SOtto Krumm Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Schwarz.

bho3 44 Deutsche Gußstahllugel⸗ und Maschinensabrik Att. Gef.

Schweinfurt 9. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden hiermit zu der in da Räumen der Gesellschaft in Schweinfun stattfindenden ordentlichen Generah versammlung auf Sonnabend, den 29. August 1925, Vorm. 10 Uht, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewim und Verlustrechnung und des Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats fin das Geschäftsiahr 1924,25. Beschlußfassung über die Genehmigun dieser Fragen und über die Ven wendung des . . Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsratk Wahlen zum Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über Satzungsändo rungen:

Rr. 174.

stimmungen in 17 Absatz 1 der Statutn

8weite Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen e nnn,

Perlin, Dienstag, den 28. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

r ven Raum einer 5. gespaltenen Einheits zeile . far zz er m,, freibleibend.

lachen. r , , , Bana reh en n warl

Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

d Wertpapieren. ) e n ee e . auf Aftien. Aktiengesellschaft

und Deutsche Kolonialgesellschaften . e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor

dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle einge

6. 7ꝛ. 8. Unfall und 10. Verschiedene

Erwerbs und

mie gen r gütig

9. Bankausweise.

Wirtjcha/isgenossen chalten. . von Rechtsanwälten. ers

Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

gangen fein. M

ü ch di RM 40. Intgesamt verfügen demnach die 1 . . in den gewöhnlichen Fällen über Ausnahmefällen über 760 000 Stimmen. In diesen

den 1 500 000 Stimmen der Stammaktien 760 000 Stimmen

gegenüber. Die Reichsmarkeröffnung

wie folgt:

ommanditgeselschalten anf Attien. AMhiie gesellichaften und Deutsche Kolonialgejellichaften.

Stammaktien über 1 boo ooo Stimmen,

. inf sohin ällen stehen

. Vorzugsaktien

sbilauz per 1. Januar 1924 stellt sich

in den

039]

mme mmm

gt nsen ß der „Sansa“ NRahrungsmittelwerke und Lagerhäuser

Die

ĩ ellschaft, Stolp i. Pom., ie en. 1565, Bormitiags 11 uhr hencralversannmiung eingeladen. . , , ,, 1. Vorlage des Geschästsberichte, der Bilanz op

ü 3 Beschästsjahr 1924 gemäß S5

rechnung für da k

werden hiermit zu der am Dienstag, den

RM in Munds Hotel stattfindenden ;

/ ,, a

fremde Geldsorten und Geupon

. bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ö

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Bundesstaaten Eigene Akzepte

. *

sowie der Gewinn und Verlust⸗ 260 und 246 9 GB. Bilanz und die Gewinn⸗

18941786 2987

1897773

2. Beschlußfassung über die

23 ssung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußsa ; ; ü . J. welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien

r bei der Ge⸗ zteste nen Tage vor der anberaumten Generalversgmmlung e T eff. en Gere e ban für Pommein oder bei einem Notar hinterlegen und aten der Generalberlammlung hinterlegt lassen. Stolp, den 24. Juli 1925.

ana“ JMahrungsmittelwerke un d , , AIttiengesellschaft.

. Der Vorstand. Paul Albrecht. Hugo Daehnel.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen TLombards gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere ; JJ 87 unferer Verfügung stehende nom. 6 Millionen Reichsmark eigene Aktien Konsortialbeteiligungen

ö Beteiligungen Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung.. gedeckte ungedeckte.

2 1. 29 9

4 387 520 7587618

11 975139

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1718 205

darlehen; die nn,. im Nennwert von 126 109 Ztr.

Aufwertungsbetrag der Hypotheken für die Teilungs⸗

w Aufwertungsbetrag der Kommunaldarlehen Teilungsmasse.

Bankgebäude Sonstige ICwnmobilieng -

setzt. Demzufolge

I herabgesetz eg; je PM 1000 deno,;

fl. 500 denominiert auf ilschein von RM 142s1 20. Die nom.

erung ieder dieser

RM 1 pro Stück,

miniert auf

M 20 . 3.

Aktienkapital.

Stammaktien 30 000 000

19000

8

R 2744987 420 225

22 71

S wäbit.

ho3 36] ling A.⸗ G.. Frankfurt a. M. 91 . * Juli 1926 statt gefundenen Betriebsratssitzung wurden auf Grund des 3760 des B⸗R. G. die Herren Alfred Jörgum und August Seeger, beide 1 Frankfurt a. M., als Vertreter , gestellten in den Aufsichtsrat der Ga Fröhling A-⸗G. Frankfurt a. Main, ge⸗

ffurt a. Main, den 26, Juli 1925. . Vorstand. Nickel.

189777397

10 789 1656 67 139 94387 10 962 13502

4 800 900 bob 381

8 6790 126 11 976139

81

1040399 82 122 223

7 g3zh ooo 365 65d

3

553 q ö Leukolith Att. Ges. i. Liqu.

Nordhausen a. Harz Goldmarłerõffnungs bilanz vom 1. Januar 1924

1

30 33 3 1 3

Aktiva. Maschinen, Werkzeuge Büro u. Laborat - Cin⸗

MF 62 743

2557 14901 2128

68

6 922 611

701091

Buchforderungen . Postscheck w Kapitalberichtigungskonto ö.

Passiva. Aktienkapital“. Buchschulden..

7 000 000 1001118

Tod ori is

Der Vorstand. Jecht. Bilanz vom 11. Oktober 1824

. . Maschinen, Werkzeuge Buro u. Laborat. Ein

richtung

KS 62 b84 3023

144 076491

30 Ol 000

Vorzugsaktien

u e r , auf RM umgestellt. . Von dem bisherigen Stammkapital sind M. Too ooo ooo an ü Berlin und Frankfurt a. M. ö. * 3 S n n Æ 1000, Nr. 640 Ohl = 690 000 X. A 100, Nr 1— 30 000 & AM bod, en det Augsburg 18 009 9000 Nr. amtlich . n, , , zu München, Frankfurt g, M. n ngen n. Ferdem noch die auf Gulden chemallger üddeutscher Währung . keen en welche bisher noch nicht in Markaktien umgetauscht wurden Itummern auf nachffehendem Verzeichnis aufgefübrt sind. h di g ben Slg Unter den eingejogenen Schutzaktien befinden ch au K München, Berlin und Frankfurt a. M. eingeführten Nummern 4

2, e, m, , e ,.

0 0am en 20, Nummern laut nach⸗ I= 550660, 730 Aftien zu RM 20, d qar

( ö ig 6iö Attien zu KKcht 40, Rr. 40 oo 93 ge,

640 o0 1 -= 690 000), ö

b) . 6 . Vorʒugẽaktienkapital, eingetellt in 19 000 Stück Aktien zu RM I. Rr. 6bol = 26 Goo.

1) Die Nummern 93 895 4 284 (Stück 390) sind fur den Umtausch der

30 olg 000

92 0

Reserve ..

tren n ge, deutscher Banden und Bankfirmen Einlagen uh ee, Te ier Nechnung: i n fa . . hinaus 1 J Monaten fällig nach 3 fälllild.. Sonstige Kreditoren: i jb 7 Tagen fällig.: . . hinaus . zu 3 Monaten fallig

nach 3 Monaten fällig?

1 862 644

14 p14 137 12232 170 097

7 263 729 2203 1003339

24 828 383

40 001 -= 566 O00

Akzepte und Schecks Außerdem Aval· und . 11 . Umlauf riefe in Um ; dpi eng n rler im Nenn wert von

1 26 109 tr. 2 1 8 1 1 1 1 *

ichtungen

6 000000

36 ol9 909 24 828 383

1040399 82 122 225

3303 4003 284

6 927611 36 847

71031628

. . uchforderungen Kasse Postsche e nr el g s, gätant⸗ ; Verlust

Passiva. Aktienkapital ... Buchschulden 28 Akzepte ö

7 000990909 36 2508 1400

7s sos

ĩ mn⸗ und Verlustrechnung k 11. Ortober 192

Soll. 4 Unkosten ... 45 534 Steuern... 1313

Finsen. 626

N 5h45

235 19 683

36 847

2 ö. erlust 47 546

Der Vorstand. Jecht.

25

Aufwertung masse fur Pfandbriefe ö

r Lende 455 Aktien à fl boo resewiert. . ö hr auf Reichsmark umgestellten Aktienkapital sind folgende Stamm /

NM 25 oo ooo . gig fun g Böer n , Rn rs St. zo goo

690 000, 1–= 93 894

gung siehende eigene Aktien mit R

, ie den Buchwert

fonds zugesührt. ö ünchen, im Juli 1925.

ö Bayerische Sypotheken⸗

24 984 400 Stammaktien ö . Si 474 616 à RM 40 Nr. 40 00

Hhho ooo Stammaktien St. 1650 000

hinaus erzielte Erlös wird dem gesetzli

und Wechsel⸗Bank.

144 076491

1 erz ; ́ 6 000 000 zu unserer Ver⸗ In der , ö Der bei ö en =

uidationseröffnungsbilanz 2 11. Oktober 1924

Aktiva. AM

Maschinen, Utensilien .

Bestãndẽ 1

me n,. 83 e Postscheck.

e ie e g etont⸗ 6 927 611

v

2

ung

Verlustvortrag 36 847

1 1 1 9 2 2 4 . .

Offene Schulden 185 991,78

Akzeptverpflich⸗ tungen. 1094961,07

Uebertrag von der Gewinn und Verlustrechnung . 139 031

Sa. RM 1 329 983 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

363 hh 36 361 139931

h38 933

Nummern der I80 Aktien zu a m. . 1913 1218 1347 7 .

r. geh l, ö , g, e g e ls ids Son Thi zöss

1437 1661 1664 1892 1738 180 1905 , w W Wr ähh ö i ,. . 36 D759 766 761 b800 588657 ö. ü . zIlß 7548 7356 7389 7399 7429 468 n , . g63 Söh6 i356 8183 8289 8323 do 77 8678 653 9655 9957 19106 1934 ö e ! 11291 11444 119323 1189] 11830 11988 lee, . 2539 12920 12926 129453 17279 13083 Sz 13882 1415 14642 14643 14544 281 11525 14841 15028 16033 15040 bog? 18675 15837 15854 15997 16019 S6lg 16649 16650 16678 16830 16883 . 4 6 , 216067 21068 21097 zi692? 21851 2158535

je 9 zurückbehalten und 1 auf den Nenn- betrag von 20 RM abgestempelt. Die abgestempelte Aktie wird dem Einreichenden zurückgereicht.

4. Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 9 von 10 Aktien vernichtet und eine mit dem unter J erwähnten Stempelaufdruck versehen. .

Die mit diesem Stempelaufdruck ver= sehenen Aktien werden an der Frankfurter Börse zum amtlichen Kurse verkauft oder,

§ b; Höhe und Einteilung Grundkapitals gemäß der erfolgtu Abstempelung; Ersetzung des Wolttl „Goldmark“ durch Reichsmark“

Sz 17: Ersetzung des Wortes Gobh⸗ mark“ durch „Reichsmark“.

§ 22: n, des Wortes, Gold mark! durch „Reichsmark“.

§ 23: Regelung des Stimmrechh der Aktien ei sgreche n der Ab. änderung des 8 5. Regelung da Ersordernisses der inter legunl notarieller Hinterlegungsscheine.

Zu den Satzungtänderungen in den ö 5 und 23 findet außer der Beschluß

280 7131 649 268

3 476 463

Außenstände

Notar zu hinterlegen. ö Vorräte...

Düsseldorf, den 11. Juli 1926. Vulkan⸗Feuerung Akttien⸗ gesellschaft.

Der Borstand. C. Zoernsch. ds d 5 Gu stav Becker Holzbearbeitung A itien⸗Gesellschaft. Dessan. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. August 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Vorlage der Bilanz und

, 9 9 0 0 9 0 9 9 0 60 er, , , , , n

erdem weitere RM 156 600,

i , , aus der Abstempelung autenden Stücke à fl hoh .

sind am Ende der ekannt⸗

Pa s siv a.

Aktienkay ital . Buchschulden ö Akzepte w

7 000 900 -* z 268 3 1409

7 s

Der Liquidator. Jecht Bilanz vom 21. Dezember 1924.

Attiva. 4 Maschinen, Utensilien 4 ö. 1 3 * tu gen . 32 543 06

orderungen .. f. Postischeck 608 86

Rapitalberichtigungs konto 6 . ö. 3

290 952 85

der auf ehemalige ind und die noch

. . i Ging 780.) Die Nummern

er .

Die ö Anspruch auf eine 610 ige e f. dividende ohne dꝛa ch ih nin ger cht . ö. Falle der

i Stammaktien ö .

ö , lauten teils auf Inhaber, teils auf Namen, die Vorzug

4

n.

Sab Aktienkapital .. ,,, Schuldverschreibung Verbindlichkeiten Rückstellung für Grund⸗ erwerbssteuer ...

14 35

2 400 0900 240 0900 27026 799 438

109000

3 476 463 98

Die Gesellschaft hat im Jahre 1919 eine 44 06ige, hypothekarisch sichergestellte, mit 1020ꝭ rückzahlbare Anleihe in Höhe von M 1250 000, ausgegeben, die per

19 14 33

Generalunkosten ..... Abschreibungen ö Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

RM

Ueberschuß vom Fabrika⸗ tionskonto... RM h38 33 33

assung der Geueralpersammlung eine Ch 5 onderke Beschlußfasfuug der Stamm- und

der Gewinne und Verlustrechnung per 1924ñ20 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Aufsichtsratswahl. .

Beschlußfassung über event. Liguidation.

Beschlußtassung über die Streichung

resp. Abänderung nachstehender Para⸗ graphen des Geselischaftevertrags: 35 1, 5, 12, 13, 19, 21.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 8 13 der Statuten diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge—= sellschaftskasse Dessau, Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, oder bei einem Notar hinter legen.

Defssan, den 22. Juli 1925.

Gustav Becker Dolzbearbeitung

Atktien⸗Gesellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts—⸗

jahr 1924 sestgesetzten Dividende von

insgesamt 100o ersolgt gegen Einreichung

folgender Gewinnanteilscheine:

zu Aktien Nr 1— 700 gegen Gewinn anteilschein Nr. 11,

zu Aktien Nr. 701 - 1000 gegen Ge— winnanteilschein Nr. 4,

zu Attien Nr. 1001 6000 gegen Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 .

mit M 15 pro Aktie abzüglich 10 0/0

Kapitalertragsteuer

an der Kasse der Gesellschaft in Wald

oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Köln zu Köln. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Julius Kalle zu Dins⸗ lalen, Vorsitzender, Bankdirektor P. Leber zu Köln, Fabrikant C. F. Ebbefeld zu Barmen. Wald, Rhlö., im Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Aleter.

falls ein amtlicher Kurs nicht notiert wird, öffentlich versteigert. Der Erlös wird denjenigen Aktionären, bei denen die Vor⸗ autsetzungen des Satzes 1' dieser Ziffer vorliegen, nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt

B. Aktien, die überhaupt nicht oder von einzelnen Aktionären in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die eine Zusammenlegung im Verhältnis von 10: 1 nicht ermöglichen und die auch nicht der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Aktien wird je eine neue über 20 RM lautende Aktie ausgegeben werden. Auch diese neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten an der Frankfurter Börse verkauft. Auf den Verkauf und die Ver⸗ wendung des Geldes finden die Bestim⸗ mungen der Ziffer 4 Satz 2 und 3 ent⸗ sprechende Anwendung.

rankfurt a. M., den 25 Juli 1925.

L Juli 1924 gekündigt worden ist. Am Bilanzstichtag waren noch PM 224 000, nicht zur Einlösung . Außerdem hat die Gesellschaft im Jahre 1922 eine weitere, gleichfalls auf dem Grundbesitz sichergestellte h o / s ige Anleihe von nom. PM 169090 900, ausgegeben, die mit 102 060 rückzahlbar war. Diese Anleihe sollte bis 1. Januar 1927 un⸗ kündbar sein. Vom 1. Juli 1927 ab hatte die Tilgung mit jährlich 11 0ͤ½ des ur⸗ sprünglichen Anleihebetrages zuzüglich er⸗ sparter Zinsen zu erfolgen, jedoch war eine erhöhte Tilgung sowie Gesamt⸗ tilgung möglich. Beide Anleihen sind, entsprechend den Bestimmungen der dritten Steuernot⸗ verordnung mit 1800 ihres Golderlöses aufgewertet, in die Bilanz eingesetzt. Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 18. Juli 1925. a , Papierfabrik zu

ei

Der Vorstand. Prinz.

er Vorstand der Dupont A. G.

Vorzuggaktionäre statt. Die Aktionäre, welche in der General 3 stimmen oder Anträge derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank aut, ,. Hinterlegungsscheine spätestend ünf Tage vor der Generalver—, sammlung, den Tag der Vorlage und der Generalverfammlung nicht mitgerechnet, in Schweinfurt bei det Gesellschaft, oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arn hold, oder bei den Herren Georg From, berg Co., oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze, oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer Heinze, oder in München bei der Bayerischen Vereinsbank, oder in Nürnberg bei der ayerischen Vereins⸗ bank und deren Filialen vorlegen. Schweinfurt, den 24. Juli 1925. Der Vorstand.

enborn. Stadler. untemüller.

Fries. Höpflinger.

t wird. terschiede zwi

Psandbriefeouponzi

geschäfts jähilich betragen dar

bieser Spezialreservefondg d J

haben bezw. bei allenfallsiger Inan änzt sein wird.

ern n dieser Spezialreservefonds

werden muß. bis 333i 35

sandbriefsumme erreicht sa339 zhzzz

bis zu dieser Höhe n, g ö. 7 286

jemals angegriffen werden i . e . .

vor feder anderweitigen Verwendung der Ertraͤgnisse des Pfandbrief darlehens · 333 z3153

S : üheren Betrag zu ergänzen, ; 28914 239309 , 3. fie rn e e, und gesetzlichen Verfügung der sh z54hö ist gestattet.

2. . 3 30780 30822 30 . Generalversammlung. - ; 8 Die 9 9.

Die Einziehung der Stammaktien aut n rf ,, m. ö 3 ö Direktion der Bant, 33h39 33833 35

i der Vorzugsaktien können je w stimme nden Beschlusses d n . . ö sei es durch Ankauf, sei es zum K . i e, . Der 6d zöshä bös 33st 3

laufender Stückzinsen durch Verlosung oder - werde lz, ah 20e i i Abgabe einer Stimme. te , n, es, zer zögäs zöäarg Je RM 20 einer Stammaktie ge rigen i, . zur Äbgabe non 6 . , , ,, , Fig einer: äs äheshtedl'es erhöhre Saimintecht zur fn died ä zzßäs zs zäh, zähsös ben ohn, 9 Vin nn e t rer fis, der ,, . , ,. . . . ösun chaft. J übrigen Fällen gew . , n ** . t ö wie eine Stammaktie zu Anteilscheine.

33204 33 34114 34128 34580 34622

23070 23123 23193 25604 23756 23913 214554 24704 24719

26b85 25699

26179 26213 26310

26784 27276 A935 A936 28783 28820

Verlust

Passiva. Aktienkapital! !.. Buchschulden ..

2666 . Dig 35g] 3s dh

. 70l8 029

Gewinn und Verlustrechnung

29433 29434 30046 30174 31965 32198

sich aus dem Umtausch der auszugebenden

29435

Ts &a ig

7 000 000 18 029

vom 31. Dezember 1924

30291 32289

A 4269 q 77714

1ꝗ 565 33 36 3 36

, 43 4901 8

Verlust

Der Liquidator. Jech t.

43 401 43 43 Im i