1925 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

n ,..

15M 141

Nachdem satzungsgemäß die Wahlperiode des ersten NRufsichterats unserer Gesell⸗ schaft abgelaufen war, ist dieser durch die ordentliche Geneialversammlung vom 14. Juli 1925 vollzählig wiedergewählt worden und bestebt aus folgenden Herten: Kommerzienrat Gustav Dörrenberg, Ründeroth (Rhld.) Rechteanwalt Walther Beinhard, Berlin. Jolef Biennfleck, Winsen a. d. Luhe, Regierungerat Max Chrapkowski. Berlin, Bergrat Otto

ever. Winsen a. d. Lube. Kemmerzien⸗

tanz Minkwitz Dree den. Justizrat Dr. Walter Waldschmidt, Berlin. Grunewald, Bankdirektor Emil Wittenberg. Bellin, Gebeimer Regierungerat Dr Kurt Zander, Berlin⸗Charlottenbura.

Berlin Tempelhof, den 27 Juli 1925. Gebruůder Vierburg Uttiengesellschaft.

fdr ds]

Waldemar Seffe Möbelfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Liebau i. Schl.

Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1926 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von Papiermark 150 000 000. auf Reichsmark 600 900 Peschlossen. Demzufolge entfällt auf nom. Papiermaärk bo00,— eine neue Aktie zu Reichsmark 20, -. Die Vorzugs⸗ und Stammaktien über je Papiermark b000, oder ein Viel⸗ jaches hiervon werden durch Abstempelung auf den neuen Reichsmarkbetrag um⸗ gestellt, während für je O Aktien zu ,. mark 1000, eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 20, zur Ausgabe gelangt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre über Papiermark 1000‚— und ein Viel⸗ faches hiervon lautenden Aktien, also sämt⸗ liche Aktien, mit Dividendenscheinbogen bis zum 30. September 1925

in Breslau bei dem Bankhaus

E. Heimann und

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Breslau. .

zur Abstempelung bzw. zum Umtausch ein⸗ zureichen. )

Für diejenigen Aktionäre, die die zum Bezuge einer Reichemarkaktie von 4 20 erforderliche Anzahl von Papiermarkaktien nicht besitzen, haben sich die Einreichungs⸗ stellen bereit ertlärt, den An. und. Ver— kauf von Spitzenbeträgen nach Möglich keit zu vermitteln.

Aktien über Papiermark 1000. —, die nicht bis zum 30. September 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung und §5 290 H⸗G.⸗B. sür kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ausgegebenen Reichs—⸗ markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös steht zur Verfügung der Beteiligten.

Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen, so wird keine , berechnet; im Falle die Einreichung im Wege der Korrespondenz erlolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Berichtigung der ersten Anf⸗ forderung (siehe Reichsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1925).

Es sind nicht nur die 1000, Mark Aktien mit Dividendenscheinbogen, sondern auch die über Papiermark bo00, und ein Vielfaches hiervon lautenden Aktien mit Dividendenscheinbogen einzureichen.

Liebau i. Schles., im Juli 1926. Waldemar Hesse Möbelfabrik A. G.

Ib07 62 Prospekt

über Reichsmark 960 9000 neue

Stammaktien, 8000Stck. über je RM 120, Nr. 6001 - 14 000, der

Actiengesellschaft für Federstahl⸗ Ind ustrie vorm. A. Hirsch K Co

in Cassel.

Die Actiengesellschaft für Feder⸗ nn, ,,,, vorm. M. Sirsch Co. st aus der im Jahre 1809 gegründeten offenen Handelsgesellschaft A. Hirjch & Co. hervorgegangen; sie wurde 1886 errichtet und hat ihren Sitz in Cassel. Zweig⸗

fabriken bestehen in Aschersleben (Provinz

Sachsen) und Wiesensteig in Württemberg. stellung von Gegenständen, welche ganz

kation solcher Artikel bestimmt sind. Sie ist berechtigt, ähnliche und verwandte Ge—⸗

erwerben oder sich an schon bestehenden in

höhungen seit April 1922 A 6 600 000

lungsbeschluß vom 30. Juni 1923 wurde

aktien und zur verstärkten Abwehr etwaiger

dendenberechtigung ab 1. Januar 1923.

erhöht. A 8 (00 0090 Stammaktien wurden und Stahlwerks

Dresdner Bank Fillale Cassel und den RBankfirmen 3. H Gumpel und Nathan sohn C Stern, letztere beide in Hannover zu 2000 90σ übernommen Hiervon wurden K4 6 00009 den bisherigen Stamm⸗ aktionären 1: 1 zu 2200 0,309 zum Bezuge angeboten und Æ 40 000 dem Vorstand und leitenden Beamten der Gesellschaft zu 2200 olo überlassen. 1960 000 werden unter überwiegender Gewinnbeteiligung der Gesellichaft frei⸗ händig verwertet; dies ist bereits mit dem ten Teil geschehen der verbleibende t ist für eine etwaige Börsenein führung an einem Provin platz bestimmt 4 000900 aus dieser Emission wurden von dem Eisen⸗ und Stahlwerk Hoeich, Aktiengesellschast in Dortmund, zu 11600 mit zehn— r Sperrveirpflichtung übernommen; ktien werden an der Berliner Börse vorerst nicht eingeführt. Kapitalserhöhung nach Abzug der Kosten verbliebenen Aufgeld sowie dem bei der freibändigen Verwertung von Aktien für die Gesellschaft erzielten Gewinn sind dem gesetzlichen Reservesonds jahr 1923 Bill

Die restlichen

Aus dem bei der

im Geschäfts⸗ A 2599,98 zugeflossen. In gleicher Weise wird diesem Konto bei einem späteren freihändigen Verkauf die Differenz zwischen dem in der Reichs mark⸗ vom 1. Januar 1924 aktivierten Wert der damals und auch jetzt noch nicht weiterbegebenen 700 Stück Stammaktien und ihrem Nettomehrerlös zugeführt werden. aktien tragen die faksimilierten Unter- schriften des Aufsichtsratévoꝛsitzenden Jowie zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Hand⸗ zeichnung eines Kontrollbeamten sowie den Eintrag der Seite des Aktienbuches. Die Æ 1 200 000, neuen Vorzugs⸗ ari ausgegeben. Mit

eröffnungsbilanz

Die neuen S

aktien wurden zu den schon früher geschaffenen sich zu einem Teil im Besi Führung der Dresdner Bank tehenden Konsortiums, einigten Licht, und Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft und Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Vorstands der Gesellschaft an⸗ hören, zum anderen Teil in dem der Gumpel und Nathan⸗ hn G Stern, beide in Hannover, zu einem Teil auch im Besitz des Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch, Aktiengesellschaft in Sie sind sämtlich bis 1931 gesperrt und haben Anspruch auf eine auf 6 00 beschränkte, nachzahlungsberechtigte Vorzugedividende. Im Falle der Liquidation werden sie vorzugsweise zu 115 ð‛ zuzüglich rück— ständiger Dividenden und 6 bo laufender Zinsen eingelöst, und zwar mit Beschrän—⸗ kung hierauf. Die Umwandlung der V zugsaktien in Stammaktien kann jederzeit erfolgen, wenn eine Generalversammlung ie mit einfacher Stimmenmehrheit unter Beobachtung der Vorschriften des 2765, 3 H. G.⸗B. beschließt. versammlungsbeschluß kann von 1931 ab auch ihre Einziehung aus dem Reingewinn mittels Kündigung oder Ankaufs beschlossen werden, und zwar zu 1150 ½ zuzüglich räck⸗ ständiger Gewinnanteilscheine und 60 / 0 insen seit dem Schluß des letzten Ge⸗ äftsjahres. Sollte die Generalversamm⸗ en, vor dem 1. Juli 1931 tien in Stammaktien um⸗ zuwandeln, so werden dieselben bestens Der Erlös, welcher hierbei insen seit dem

eines unter iliale Cassel

Jahre folgende Dividenden verteilt: I920 20 ,o plus M 300, Bonus in do / iger Deutscher Reichsanleihe und 1921 40 0ꝭ 0 auf je K 3 000 000 Stamm⸗ aktien, 1922 200 0/0 auf 6 000 000, G Stamm und 6 og auf 4 600 900, Vor- zugsaktien. Für 1923, als Inflationsjahr, kam eine Dividende nicht in Betracht. Im Jahre 1924 ir die Steigerung der Unkosten, namentlich der Steuern und Ab⸗ gaben, so erheblich, daß der Rohgewinn zur Deckung nicht ausreichte und ein Ver⸗ lust von RM 97 245.15. aus unter Kreditoren verbuchten Rücklagen getilgt werden mußte.

ankhäuser 3. H

Dortmund.

scheine erfolgt kostenfrei bei der Dresdner Bank in Berlin und Cassel. bei der Deutschen Bank in Berlin und bei den Bankhäusern 3. H. Gumpel und Nathan⸗ sobn Stern in Hannover. Die Gesell⸗ schaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zumachen, bei der außerdem kostenfrei neue Gewinnanteilscheinhogen erhoben, Aktien für die Generalversammlungen hinterlegt, . ausgeübt und alle sonstigen die A

von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.

lung beschlie die Vorzugsa

über 1150, nebst 60/9 Schlusse des letzten Geschästsjahres bis

Aussichtsratssteuer wird von der Gesell. schaft getragen

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung). Die FGeneralverjammlungen finden in Cassel statt Soweit oben nicht einzelne Abstimmungen ausgenom⸗ men wurden, stehen dabei den 18090 Stimmen der Reichsmark 2160 090, Stammaktien 18 000 Stimmen der Reichsmark 72 000, Vorzugsaktien gegenüber. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinn verteilung: a) Dotierung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds mit 5 (G, bis derselbe die Höhe von 10 des Aktien⸗ kapitals erreicht hat; b) 6 o, Vorzugtdividende auf die Vorzugsaktien;

6) ae Dividende auf die Stamm⸗ aktien; d) nach Vornahme aller etwaigen besonderen Abschreibungen und Rücklagen

1. vertragsmäßige Tantiemen an Vorstand und Beamte,

2. 10 90 Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat.

Die Gesellschaft hat für die letzten fünf

Die Auszahlung der Dividenden⸗

tienurkunden betreffenden,

ahresabschluß am 31. Dezember 1924.

Tage, an dem der Verkauf erfolgt, züglich der aus den ch ergebenden Fehl⸗ beträge an der Jahresdividende von 60o der Gesellschaft zu. ö

Bei Abstimmung über die Bilanz und und Verlustrechnung sewie über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat hat jede Vorzugsaktie bei allen sonstigen Ab⸗ zehn Stimmen.

erzielt wird, fließt

früheren Jahren Grund und Boden. 106 365

Fabrikgebäude 217 193, I Wohn häuser . . IId Pd -

mag, gg . 166 236 reibungen ; . Werkzeuge, Mob ñ cn. cn n, , . Fuhrpark ö 19 001 Durch Beschluß der außerordentlichen . , Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 erfolgte die Umstellung in der Weise, daß die Stammaktien im Ver⸗ auf Reichsmark 2 169 000. 18000 Stück über je Reichs- mark 120— Nr. 1—18 000, und die uzahlung von Reichs⸗ erhältnis von 25:1 auf Reichsmark 72 000 600 Stück über e Reichsmark 80, und 1200 Stück über Württ e Reichsmark 20, —, Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ wurden. . Das vollein oder zum Teil aus Federstabl oder anderen trägt nunmehr Metallen bestehen, insbesondere von der⸗ eingeteilt in Reichsmark 2 160 000, auf artigen für die Korsettfabrifatton bestimmten den Inhaber lautende Stammaktien und Gegenständen, sowie die Herstellung von Reichsmark 72 000 ebenfalls auf den Maschinen und Apparaten, die zur Fabri⸗ Inhaber lautende Vorzugsaktien. Von den Stammaktien waren als Papier⸗ . r markurkunden zum amtlichen Handel an schäfte neu zu errichten, von Dritten zu der Börse zu Berlin bereits die Nummern 146000 zugelassen und irgendwelcher Form zu beteiligen. Des. der im März 1925 veröffentlichten Be⸗ leichen ist die Gesellschaft zum Handel kanntmachung gemäß der 6. Durchführungs⸗ n allen Rohstoffen, Halb- und Ganz verordnung zur Goldbilanzverordnung auch fabrikaten, Maschinen und Werkjeugen, weiter lieserbar. welche mit dem Gegenstand ihres Geschästs, auf Grund des vorliegenden Prospekts die betriebes im Zusammenhang stehen, be⸗ Nrn. 6001 - 14 000, während die Einfüh⸗ rechtigt. rung der einer Sperre unterliegenden Das Grundkapital betrug ursprünglich Nrn. 14 001 18 00 bis auf weiteres nicht M 1000099 und nach mehrfachen Er⸗ vorgenommen werden kann. en Vorstand bilden zurzeit die Herren M 6 000 000 Stamm, und 4K 6900 000 Oscar Heckmann und Wilhelm Gerkens, orzugsaktien). Durch Generalversamm⸗ beide in Cassel.

,, Außenstände Warenvorräte ö V 411779 59 von 25: 3

Vorzugtaktien nach Ir bar n, ]

mark 45 982, 60 im zusammengelegt Stammaktien. .... . 2 160 000

hlte Grundkapital be⸗ eichsmark 2 232 000, —,

Vorzugsaktien .... 72 000 - alf r r e hreibungen 9 SI 150 - Kreditoren... 634 9053 22 Bankschulden ..... b hl2 09 Akzeptverbindlichkeiten .. 496 36

Umstellungsreserve ... 240 049 Bürgscha n,, . WM 161

sind auf Grund Stammaktien der Vereinigte Licht. und Kraftwerke Aktiengesellschaft in Osterode am Harz; der Rest besteht aus wert⸗

Neu zugelassen werden beständigen, sestverzinslichen Papieren.

auf Anlagewerte und rd. RM 73 800, auf Warenvorräte und Kassenbestand.

RM S6 10, und als Warenvorräte und Kassenbestand rd. RM S1 900,

Der von der Generalversammlung zu verbucht.

das Grundkapital zwecks. weiterer Stärkung wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus der Betriebe mittel und zu etwaigen Aus. den He

rren Kommerzienrat Gustav Plaut, dehnungszwecken um 412000000 Stamm ö

̃ Privatmann einrich Becker, stellv. Vorsitzender, beide Neberfremdung um 4A 1 200 000 Vorzugg⸗ in Cassel; Ministerialrat aktien, beide Aktiengattungen mit Divi⸗ 5

rivatmann, bereits gekündigte Obligationenausgaben a) aus dem Jahre 1909: noch nom. anzeiger Nr. 114 vom 16. Mai 1925 ver⸗ ilhelm van evs, Berlin⸗Charlottenburg; Dr.-Ing.

Springorum, Direttor des Eisen.

im Umlauf; aufgewertet mit 159 gemäß

von einem Konsortium, bestehend aus der! Dortmund; Ernst Klein, Direktor det

Vermögen. RM 3

Abschreibungen 11 483. 205 710 Abschreibungen 1 165, 115 285

V'... . 145469950 1 . 1 EL 14 1 5 243 76 J 211534381 weigfabrik Aschersleben?*) 133 11985 weiglabrik Wiesensteig ). 167 991601 e, 97 245 15

6100

odd Jo s?

Verbindlichkeiten.

00

d od zo / ) Darunter nom. RM 1 818 000,

ö. Davon RM 300 179,59 Rohmate⸗

rialien und RM 111 600, Halb und D Fertigfabrikate.

) Davon entfallen rd. RM 59 300,

Auf Anlagekonto sind davon rd.

) 41a 19 verzinslich gewesene, samtlich

M 5h02 C00. im Umlauf, b) aus dem ahre 1912: noch nom. PM 39 000

Eisen⸗· und Stahlwerks Hoesch, Aktien⸗ gesellschafst, Abteilung Hobenlimburg, eng Dr. Gustav Gumpel, i. Fa.

ankhaus 3 H. Gumpel, und Arthur

Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 1922.

Grundstücks⸗ u. Gebäude kto.

r Attiengesellschaft. Maschinentonto *

Soll. z. Förste Abschreibungen: .

(bo3h9] Bilanz der

Fabrikgebäude .. Wohnhãäuser Maschinen. Reparaturen.. Allgemeine Unkosten )

Mobi ien u. Gerätekonto. Kassakonto Banken konto Debitorenkonto

Verlusttonto

Stemn, i. Fa. Bankhaus Nathansohn G Stern, beide in Hannover; Heinrich Brunner, Tirektor der Dresdner Bank

iliale Cassel, Cassel. Die von der

neralversammlung gewählten Aufsichtg⸗ ratsmiiglieder erhalten außer der später erwähnten Tantieme vom Reingewinn eine jährliche, über Handlungsunkosten zu ver⸗ buchende seste Vergütung von je Reichs ˖ mart 2000, —, der Vorsitzende eine solche in Höhe von Reichsmark 3000.— Die

a] Inventar b Pferde.

9 Wagen u 4 Gleit anlagen.

ichtanlage n

weiselhafte Forderungen weigfabrik Aichersleben. weigfabrik Wiesensteig =. M elekir, Kabelkran.. Maschinen 9 *

Immobilien: J Gebãude .

Kassastand . Kohlenvorräte Schnitt material lager Nepenproduftenlager Rundhol lager Techn Materiallager Unterlagshölzer

Aktien kavitalkonto Reserve fonds konto Bankenkonto Kreditorenkonto .

ö 0 6 d o d

e

Rohgewinn .

6 * Gewinn⸗ und Verlustkonto

09 9 . . ,

) Davon laufende Steuern RM 107 480.

Der Umsatz betrug 1924 Reichsmark 1274000 und v i 19: a, ., 6 . bis Mai 1925

ie Gesellschaft ist beteiligt an d Vereinigte Licht. und ger f gn, .

Handlungsunkosten⸗

Abschreibungen:

Grund stücks· u Gebãudekto Maschinenkonto Mobilien⸗ u. Gerätekonto

Versicherungsbank Aktien gese lu scha ft in viguidation zu Mainz. Liquidat onseröffnungs bilanz

ĩ iegelglasfabrik Gebrüder · Gieinhardi's Söhne Aki. Gej.,

Werkftift Alien ˖ Sesellschast

ver 31. dezember 1924.

S6. J Salomon Aktien Gefell

schast, Köln, Vrückenstr. 17.

Attiva.

68 Anlagen und Vonäte ..

Kassenbestand .. ... k ö

Passt va.

19 Krediloren⸗

Grundkapital, voll eingezahlt

Altenhammer ver 28. November 1924

Bilanz ver 31. Dezember 1924

Biijanz ver 31. Dezember 1924

Kassabestand

Postscheckkonto Wechsel konto Devisenkonto . Esffeftenkonto Mobilienkonts. Warenkonto ..

Effetten konto 4

Fabrikein ichtung Landwirtichaft .. Steinbruch

Beteiligung:

an Glasfabrik Waldsassen an Oqgiaw Weiden Warenvorräte

Aftien fapitalfonto Reservesondsfonto

r 9 9 2 9 8 w a

Mainzer Versicherungs bank Attiengesellschaft in Liquidation.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktienkapital.

D An Geschäftsunkosten und 33 Abschreibungen ; 98 Grüuͤndungskosten.

13 *

Per Bruttogewinn. ...

esellschaft in Osterode am Harz, deren

ene,

rundkapital Reichsmark 2 306 005 (nom. Reichsmark 2 109 C00 Stammaktien und nom. Reichsmark 200 000 Vorzugsaktien) beträgt Für 1921/22 wurden 46 υ auf

000 i und 6 ½ aur H 200 000 Vorzugsaktien und für 1522/2235

Warenkonto Provisionskonto.

. Kontokorrent. Bilanz konto

Attienkapital Reseivefonds.

9 w 9 9 w .

89 Berlin, den 6 April 1925. Perlis. Salom on.

39 Die Uebereinstimmung der vorstehenden 57 Bilanz nebst der dazugehörigen Gewinn⸗

WBerthuria“ Berlin Thür ingisch. Thermometer und Glasindustrie A. G., Geschwenda. Ludwig Herbst.

40 oO auf A 10 000 000 Stamm und 6 oo auf Æ 1000 00 Vorzugsaktien ver⸗ teilt; für 1923/24 wurde infolge der In. flation und der Umstellung auf Reichs. Dividende nicht ausgeschüttet.

urig , be e. n. . rster engese aft. 7 Preukschat.

mark eine Th. Körner.

büchern der Berlin, bescheinigt

Der Liquidator: Josef Stenz.

Außenstãnde Postscheck. Schecks im

Der Auffichtsrat. F. Bamberger.

Kreditoren konto Akzept konto Reservefonds

Portefeullie ssa. ; . Bankguthaben...

Bilanz ver 81. Dezem ber 2 2

Gewinn und Verlustkonto.

Grundstũcke straße 19/22 750 O00,

Absjchteibung T oM. = Maschinenkonto 1 3 ,

Aktienkapital

Soll. Generalunkosten (Gehälter

Hypotheken.

Reingewinn . Reingewinn.

Abschreibung 3 60

Maschinenkto. II IO 9σά.— D s-

Abschreibung 0218

Verlust ˖ und Gewinnkonto ver 1 Dezember

Z und , mit den Handlungs⸗

Firma Werkstist Ertrag auf Warenkonto

Berlin⸗ Schöneberg, den 6. April 1925. Fritz Reinecke.

ab in, 26 Juli 1925. S. J. Salomon Attiengesellschaft.

st Unkosten, Abschreibungen,

11

Auch für das Geschäftsjahr 1924/35, da am 30. Juni 1925 geendet hat, ist nicht mit der Verteilung einer Dividende zu da durch die außerordentliche

Weiß Kaphan Kommandit⸗ gesellschaft a. Aktien, Berlin.

. er 16. Juni 1924 Rieichsmarterbffnun gs bilanz Goldmarkbilanz h 8

ver Firma C. F. Förfter A G. Riesa.

sodg s ĩ̃

ver 1. Angust 1924.

Steigerung der Unkosten auch h wiederum besonders der Steuern und Ab⸗ gaben der erzielte Ueberschuß voraug⸗ sichtlich nur gering sein dürfte. Die Aus‚ sichten für das am 1. Juli 1925 begonnene neue Geschäftsjahr werden gůnstig beurteilt. Die Beteiligung der Casseler ier n ft, beträgt nom.

I. Mobilien ..

Dauernde Aktienbetelli⸗ II. Gebäude.

ene Weripapiere IV. Bankgut

V. Kassastand. VI. Warenlager.

; bt 47

Steuen Reingewinn...

Inventar u. Utensilientonto

er Vorstand. ö ö Originale u. nrbeberrehte⸗

Volksbank Memmingen I. G.,

Memmingen. Bilanz per 31. Dezember 10994.

Ergon Aktiengesellschaft

3

für induftrielle Unternehmungen, Warengewinn ..

3a Vermögen. T Kassabestand am 31. 12... 32 Wechselbestand am 31. 1

Effektenbestand am 31. 12.24 Sortenbestand am 31. 12.24

Stammaktien, die mit 86 oso zu Osteroder Unter Hane selbst besitzt alle Anteile folgender

m. : Hassia⸗ 6. und Elektr. Betriebs⸗ Kraftwerke Harz G. ni. b H

werk Sieglar G. m. b. H. esamte Grundbesi

Buch stehen. 33 in, ö

rIonenkonto

(Schulden) .

VIII. Aftienfapital. IX. Reservefonds.

18H .

Passiva Aktienkapital Reservefonds 1

der Casseler e, ,n II

Alfred Preukschat. Otto Körner.

8 9

Effelten [ Defektiv

2 Bankguthaben... 7I0 Laufende Rechnung, Schuldner... . Gebäudekonto.. ... 81 Inventarkonto .... Bürgschaften. ...

70 Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . 105 090

Sl 1 S111

s 831 4m, davon sind bebaut 9019 ꝗm; hiervon liegen in Cassel 81809 qm (bebaut S326 qm), in Aschersleben i Sa. 3738 qm (bebaut 1215 qm), Württemberg bols m (bebaut 1478 qm).

Berlin, den 3. Juli 1926.

Gn, dungen von Cronstett und von Hynsperg'sche Bur scha ien

in Wiesensteig in Grund stücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Reingewinn.

Reserve . 35 000 Gläubiger in lfd. Rechnung

Sparkonto. ... .

: Kommanditgesellschaft auf Attien. An Maschinen sind ungefähr 1200 große Weiß.

und kleine Spezialmaschinen in Betrieb. Zurzeit werden 500 Arbeiter und 45 An- gestellte beschäftigt. Der gesamte Betrieb in Cassel ist elettrifiziert; der Strom wird einer Transformatorenanlage von zusammen

S9l 000

J Union Aktien · Gesellschaft, Aachen

zur Nutzbarmachung von Industriefors C ungsergebnissen.

10692 230

w 9 9

Abgang

Abschreibung 41 411 60 Lithographienkto.

Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezem

ver 1924.

lasfabrik Gebr. Etei

ne Atktiengesellschast. Der Vorstand.

Aug. Steinhardt.

Beteiligungen un

Bilanz der Fa. Große Mühle Neiffse, üttiengesellschaft, Neimse, ezember 1924.

Abschreibung 46 26691 und Schnittefonto Platten⸗ u k

P Aktienkapital: Stammaktien Vorzugẽaktien

Reservefonds.

Debitoren.

.

Abschreibung 14 8800 Walzenkonto

Del sunů an der G. m. 385 368,90

Reingewinn...

Abschreibung Steinekonto. . 63 000

69 DV ö Abschreibung

Inventar Abschreibung 100/95 D. Jahr

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1924.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Allgemeine Unkosten Abschreibungen...

inkdruckplattenkonto

Soll. Verwaltung

3 12075 57 32

465 KVA entnommen; die vorhandenen

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

23 Elektromotoren habe . 2.

leistung von 434 b8 Drei Wasserrohrkessel von zusammen 639 m den erforderlichen Heiz,

n eine Gesamt⸗

900 909

P ! ienkaphsai. eiyflache erzeugen ( , . 154532 Saben.

och und Trocken mmobilien

Beteiligungen. ....

dampf. Das Werk Aschersleben hat eine 3. Vantguthaben

Lokomobile von 60 PS und einen Elektro⸗

oM dis 32 Erträgnis aus Effekten rechnung.

Erträgnis aus Wechsel Erträgnis aus Sorten..

motor von 171 PS, das Werk Wiesensteig Gewinn und Verlu st

ͤ ; Total der Aktiva eine Lokomobile von 65 PS sowie eine 4. Verlust in 1924 . kleinere Wasserkraft

Die Gesellschaft stellt in der Korsett⸗ und Bandagenfedern.

Bandeisen, Bandsägen, Blechemballagen,

hautzunkosten

u. Betriebs. Abschreibungen

1. Kreditoren.

Erträgnis aus Zinsen

gahr 100.

r , reibung 0 oo p. Jahr 2 b65.-=

JJ ostscheckguthaben .... Reichs bankgirokonto

kJ atente˖ und Musters

924 bereits versieuerle Reserve

Betriebsüberschuß. .... Gewinnsaldodo.. ..

Abschreibung Fuhrwerkskonto

In der Generalversammlung 23. Juli 1995 wurde Herr Kaufmann Emil Georg Wertheimer dem Aussichtsrat neu zugewählt. Nürnberg, 24. Juli 1925. Der Vorst and.

300 000 Abschreibung Roh materialienkonto Warenkonto

Kontokorrentkonto:

Aktienkapital Kreditoren.

. 331 757

. el sl Erträgnis aus Provisionen..

Bankkonten.

169636 n WG = Bilanz ver 21. Dezembe

2. Kapital .. . Total der Passiva

Verlust⸗ und Gewinnberechnung per 31. Dezember 1924.

elektrotechnisches Installationsmaterial und technische Federn her. Die Gesellschaft feder⸗Verband m. b.

D ehört dem Korsett—⸗

ch mit dem Vertrieb von Korsett sedern efaßt. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis Ferner gehört die Gesell⸗ schaft der Vereinigung Deutscher Kalt- i. W. an, die ledig⸗

4H bäl 85 fapital ..... 230 57 Kaffakonto. ....

rankfurt a. M., im Juni 1925. . 7! . Br. Bodel schwingh. Kontokorrentschuldner⸗

etriebseinnahmen ..

. 5

Ende 1926. Einnahmen. 1. Gewinn aus Beteili

walzwerke in H

9 9 9 8

Gewinn / und Verlust Bantguthaben 11 ib. X] 366 2620

Kassakonto

Asperger Wertkstätten A.⸗ G.,

Asperg, Württ.

Soll. . Noch nicht eingezahltes Aktie

Bankkonto

lich Preisregelung bezweckt; die Dauer 3. Verlust in 1924. .... dieser Vereinigung ist nicht begrenzt.

Die Beschäftigung in den ersten Mo⸗ naten des laufenden Jahres war gegen eit des Vorjahres eine leb⸗

haftere und ist auch zurzeit noch zufrieden⸗

Aufwand. 1. Allgemeine Unkosten in 1924

die gleiche

ttientapitalzuʒahlungskont

olzbearbeitungswerle Alltien · N gesellschaft Weidenau (Sieg]. TKapitalkontte .

Kontokorrentgläubiger .

stellend, wenn auch die gewöhnlich in den Sommermonaten eintretende Abschwãchung sich bereits bemerkbar macht.

Cassel, im J Actiengesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch Co.

inarkbilanz per 36. 9. 1923 und 31. 12. 1923 der Stroitel Grundstücksaktien⸗ gesellschaft in Berlin., Kurfürsten strasie 118. .

21 640 aschinen ... 123789 900] 128 13

228 14 inn⸗ und Verlustrechnung r ewinn⸗ un 2 873 41 8 ver 31. Dezember 1924.

Bũroeinrichtung

Auf. Grund vorstehenden Prospekts sind

Reichsmark 960 009 Stammaktien, 8000 Stück über je RM 120, Nr. 6001 - 14 000, der Aetiengesellschaft für Feder stahl⸗ Indufstrie vorm. A. Hir

Kassenbestand . Bankguthaben Inventar..

101 5H 524 59 Schadenkonto— 3 259 657 Handlungsunkostenkonto

. 6 2232 1 .

Bilanz ver 21. Dezember 1924. 6 . n g. inmsse 1. lungskosten.. . 5 pin e el rag für noch nicht verdiente Prämie...

3 56 9? Schadenreserve ... Gewinn..

Abschluß aut i. Dezember 1924 Gewinn - und Verlustrechnung . 27

ver 31. Dezember

Vermögenswerte.

Grundstücke und Gebäude Maschinen. Werkzeuge und Einrichtungen Kasse. Postscheck und

Aktienkapitalkonto .. 1446 000 vpothetenschulden konto ontokorrentkonto: Kreditoren . Angestellten⸗ und stiftungskonto .. Arbeiterkassenkonto: Rückstellung für Beruft⸗ genossenschaft.. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Ver

Diverse Steuern.. Mühlenbetriebsun ; Gehälter, Provisionen, Löhne Feuerversicherungskonto .. Maschinenunterhaltungs⸗

110 39 31

.

Gebãudeunterhaltungskonto Krankenkassenkonto. .. Säckekonto Lastkrastwagenbetriebskonto Inventarkonto Abschreibung Tastfraftwagenkonto Abschr. Pferdekonto Abschreibung Mühlengrundstück⸗, Ufer⸗ und Schleusenbaukonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

112 822

Verbindlichkeiten. Grundkapital w Umstellungsrüůcklage Rückstellung für zwei

Schuldner..

Reingewinn 185 w

Reservesonds Vortrag 1925.

Gewinn⸗ und Verlusti ond.

RM 8 192 228 958

Gewinn und Verlustrechnung.

Aufwand. Kontokorrrentkonto .

1G

Warenkonto.. Geschäftsunkostenkonto ..

sch Co. in Cassel zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Juli 1925.

Dresdner Bank.

20262 23

ao go0 = . 10 z52 53 Prgvisionskonto. .. 200

Aktienkavital Kommerzienrat Bernstei Leo Levinson⸗Levin ... Ingenieur Bello .... Pierre Reidel......

e uk. ö ütjepischulden ?.

ho bh2 3 Ausgleichkonto ..

Maschinen fabrik Elite Gewinn und Verlustrechnung. Han lut g unkossenkont ——— ——

Ausgleichkonto.. . Gewinn..

rämienkonto .. insenkonto ...

8 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiengesellschaft, Nofsen i. Sa. ritte Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichs- markaktien.

Berlust. nkosten, Löhne, Gehälter

eneralunkosten. ... bschreibungen .....

. 3 Leer, den 31. Dezember 192(ꝛ.

l Rimisia“ Versicherungs⸗

Hiermit fordern wir die Inhaber der

Stammaktien über je PM 1000 zum dritten Male auf, späteftens 31. August 1925 zum Umtausch in Reichsmarkstammaktien ein⸗ Nach djesem Termm ersolgt die Kraftloserklärung. Wegen der E heiten wird auf die im Deutschen Reicht

diese Attien vis Verlust ... ....

Gewinn an Waren...

Neichsmarłeröffnungsbilanz

er 1. Januar 1924. m ,

Kassenbestand ....

Aktienkapital... Genehmigt in der Generalver sammlung

Weidenau, Sie Der Vorstand. . K, . n haben wir ge⸗ und richtig befunden. Weidenau, 363 28. Mai 1925.

öffentlichte Bekanntmachung verwiesen. Nofsen i. Sa., den 28. Juli 1925. Der Vorstand.

oesch. Attiengesellschast.

den Bestimmungen der dritten Steuernot⸗ verordnung.

Hofmann.

am 13. 23 Der wor shend ves Aufsichtsrats:

er BVorstanb.

W ,, Arttien ⸗Gesellschast. . Roelofs. Boet hoff. n . Geprüft und mit den Büchern über⸗

3 259 67 ĩ * » einstimmend befunden 26 714139 Leer, 20. Juni 1926. den 1. Mai 1926. Kurt S

n st Emming. Herr Fritz Krabn, Dortmund, ist 36 unserem Aussichtsrat , . 6.

lÜichast Reederei Aufsichtsrat ein

dafür Herr H. van Dire tor der Attiengese

Rorden⸗Frisia, in unseren getreten.

J Allge. Unkosten, Zinsen u.

Abschreibungen ür zweifelhafte

Arbeiterwohlfahrtskonto Provisions konto... Steuernkonto .

Riffelkonto.

Rug sellung f Der Aufichtsrat. Arthur Sonnabend, stellv. Vors.

Carl Trieloff.

Gewinnverteilung. Gesetzlicher Reservefond⸗? Vorstandstantieme laut Vertra Y o/ Dividende an Aktionäre. Vergütung an den Aussichtsrat. Dividende an Gratifikation an Angestellte Rücklage für Aufwertung alter Darlehnsforderungen.. Vortrag auf neue Rechnung.

Zinsenkonto: Verbrauch.. Äbschreibungen auf: Grundstũcke Maschinenkonto J.. Maschinenkonto III. Driginale und Urh . . 6 ithographienkontoss . atten u. Schnittekonto

Der Vorstand.

ag 1 96290

Die am 27. Juni in Heilbronn a. N. ntliche Generalversamm⸗

Abschluß samt Gewinn⸗ . ö 31. Dezember

stattgehabte orde lung hat obigen und Verlustrechnung au 1924 einstimmig genehmigt und beschlossen, den Verlust, der in der Hauptsache durch die AUbsatztrise sowie durch, Zahlungs schwierigkeiten, die bei verschiedenen Ab⸗ Jahr eintraten, ent⸗ standen ist, won der Rücklage abzubuchen. Krumm. Kaufmann, Linz, Aufsichtsrat ausgeschieden und telle wurde Herr Carl Fink jr., in Asperg, zugewählt. 4 . des neuen Ge⸗ aftsjabrs ist befriedigend. ann 14 Juli 1925. Der Vorstand.

Steine konto Patente und Musterschutz⸗

. Fuhrwerkskonto.. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Reingewinn... Verlustrechnung stimmt mit den Handels. büchern der Großen Mühle Neisse, A. G. Neisse, überein.

Breslau, den 6. Juni 1925.

Emil Seiffert,

Handelskammer zu

nebmern im letzten 382 82

ist aus dem

an seiner S Bruttogewinn...

W. Hagelberg Att. Gej.

Hagelberg. Kreuz.

öffentlich von ;

Breslau angestellter beeideter Bi

revifor, am Landgericht Breslau beeideter Sacherstãndiger.