1925 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

; ö . ; Schmidt in Berlin ist zum weileren Fried . ; haftsführer destell. riedrich der Grafe, Herne. Jo wo] Ste en e n, *, gan ee 22 ö eichsmark, und 5. Eschwe ler Hergwerks⸗ . ; n , Geschäftsführer Cret eld. aggeg] Drecden. lofe Telefonie mit beschränkter Ha grein Kohlschein 74 Sh Reichsmark. Wolfsohn aus Be a mms lo n Handelgregiste A N 96 Gesellschafter sind tung: Durch Beschluß vom 26. Feb f- Bei Nr 16 393 Parg 3. K meister und K n n, e,, ee. 6 bei der Firma Aud rg 8 4 fin . . du G,, J , , , or r , , . n,, e,, ,. , insichtlich der Vertretung; Die Gesell, schm id 6 ,,. 30 ide n res . en. Wril mm ware ö , , , , , gens zt Ser Greböaretl nt wei Geschaftsflhrer; jeder von 66. midt ift . Vornamen Wal⸗ N. 3 dien lau, ju Ge aufmann Robert Audoyer in Cre⸗ ß del mit Lebengmf 2 , Krieger eldor 36 3 tend . von 3000 auf den Namen lan, geteilt 8 n Stammt ien fetzt 26 Motor., Fahrrad Automobil. und sonsti * ng it das ger . die' n Gen schaft mnren Nr. 13442 Werner . Juli 1 seld ist ul Tod gus der Gesellschgft ehe unber . Giied T * 6 . ende Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark lend ö O00 auf den Inhaber lau⸗ gen Fahrzeugzubehör. und Besta . i Stamm . Pere, wan . ö 4 . von Heeringen . 26 dh le Griver Hesenschast . vun nf fr df *. ausgeschicden. Der Kaufmann Fra *r ge * . 9 hte wehe, Die Grhöhung ist durch. 20 Hei . num Rennbeftag vm in 6. Werle ngen Ge ne , . e wire r e , en gar und Emämuel R Ser find i e schränkter ggheung; . eri doyer in Crefeld ist als persönlich ha e, Te. , verteld. . . . Das Grundk 34 1, t 8. 36 ne, eichsmark. Geschäftsführer. Fritz Elli . . Beschluß 5 Ie, 3 Geschäftsführer. n, ammkapital ist auf 5000 Reichsmark nge ae. 4991 Gesellschafter in 53 Gesellsch . ellschaft ist . , a. e wandelsrerister ist ein tr Millionen Nieichs mat. zer u M 9 hei 9 irmg . Kaufmann in Elb . . n, ung vom ** Kauffm inz ungestellt, Laut Beschluß vom 14. In 6 etreten. Die ein. Die . 9. erl gn lr getragen Sghuzg (Grundkapital) nd . et. leyez C6. Co. G. m. Elberfeld: g 9 * ert ist die ung der u iel J . . . i , , , ,, , , ,, 3 äaftsfii eng, . geil nde gefe mi ee , , , ift ein Komman. Sresden 8 Dahm ĩ fer. & Messing⸗Werke Liguidat . 9 r. S4z bei d ö hafte hal nen bbc mehrere Se, fi K z 2 3640 Wertes G hat * . a geanbert Bei Nr. 11 6 te folgendes eingetragen worden: Du itist 3 anden. Die Kommanditeinl : Der Kaufmann . Lö: Gerl durch erl on ist beendel. Die Firma ist Parfü ei der Firma ökfin e . 86 ö . . ist als Gejchaft führer abberufen. Kauf · Tiba nm id schter sahren 24 433 4 ner 3. Fournituren Gesellschaft mit Eu wf chluß vom Wen g ch ist auf Reichsmark umgestellt. Die . helm Dito ah mg ist als Inhaber na, 2 . 3 . . 6 * , Akt. Gef., Vohwinkel; ber bestesst, . . schäfts mann Willy Ehrhard in Fran kfurt am ter Haftung: Die Gesellschaft ist eschränkter Haftung: Die Firma ist 195 ist die is aufgel Januar kurg des en, Audoyer ist erioschen. o- geschieden. Die e n ne, ö . Hes il e . abr . 367 bei der ken Besteck· . r, ist laut e chluß der fugt, die en . s i H von sharn be . 8 9mm Geschäftsführer hestellt ar Lich ba tor it. g lein 5. andert in; Schuh⸗Fournituren Ge⸗ 6 . 7 1 allt . Crefeld, den I. Juli 1925. fim Emilie i 33 6. ö. fabrik S. m. b. S., (öerfelg. Die erg lber sgmmlung vom 10. Jun 18535 i ng ter geten. B Mitteldeutfche Gerbftoff Rr lischaft Rehab X S erdinan . zu Bres⸗ Amt n Dresden i geb. 1 der & licht um einen Betrag . ist beendet. Di aufgelöst. Fabrikant Kurt Wül um in zb ie denn , Du 3. . Berlin- Friedenau. 9 ank ohn mit be. lan ist Liquidator bestellt. mtsgericht. ie on einer Mi 9 eichsmark, don zwei erly ie Firma ist Dr. Bernhard üilfing und 1. Nr. 315 . 6. ö 2 ton Ge ; Durch Beschluß zer H J ñ Rr. 29 143 Rei be . ränkter sftung. Laut Beschluß Bres! den 8. Juli Or er eld. ; ich für die ö . des ö. Reichsmark auf drei Yi t rowein sind zu diquida⸗ hic hc inen ig 29 neralbersammlung vom 17. Dezember ö 1 ö. n,, , di, ö , , , ,,, . 6 ,, ö , 6 R 8 Union⸗Haus Ge en. KRreslan. aoois] . 34 n 1 Firma von Begerat Betrie r, bon , Hi n e fn . 3 36 aber E eh eld: Das Stammkapital beträgt z . der Generalver- ist, . . tung 2 mitglied bestellt worden. Er, sowie das H mark umgestellt. Laut Beschlu eichs⸗ . mit beschränkter Haftung: In unser Her de hren er Albtell⸗ B n. ränkter Haftung mit dem Sitz in . auf sie über. einhundert Rei 2 * 4 . Reichsmark (Stamm ef nun vom, A4. Finn gh e ft 8. 3 mehrere ae ts . e, , w Vorstandẽmitglicg. Salomo * ö I'rtgun ag if eurer g, wan, n. Geschaftzführer Gal ken ber z Nr. 1992 ist bei der Ostdeutsche ant. . eingetragen worden: tig: ann J. d . nie e . 3 on den . . aftsanteile) itt geandert, vom i. 8 . . Sehn e, d, . . ner 1 . . i rer g nr, Reih . die Allginberechti⸗ K 2 ben g des Seer n; ja jez wieder den Namen „wen belirie e n dar . ge nen e f, Gin ,, ,, ö in Crefeld ist . Luise Dahms. , ron ren . 8. 3 96. e m n der Firma Gesenherg geändert. ö . schäftsiahr) aftlich . . bah, 6. der Gesells , und w aften eile aeg . 6 Callenberg“. Bei Rr. 1626 tung Breslau heute folge e ,. 6 3 15. auf Blatt 8978, gen di e e 6 fn . ĩ * Ges. gil . 3583 ur zel M I nde. ied Arthur r fit , , *. 6 Nunm 2 die , durch Be Dr. Eid big a n nt entf ich 3 , Siemens⸗ Ech uckertwerke für die La R worden: Durch Die r e r, ö Juli es. Kießling u. Schiefner in drm Janz⸗ 1925 w ö.. . Het arl Witte. Barmen, 19. Nr. hz . 2 sind n 24 . Generalpersammlu H . bew der . 5 ind ein jeder allein vertretungs⸗- ] wire; H . ,, ,, , , e n n , n üer, mee, , e , ., de dere, k g. H . schaft mit beschränkter 2 Der Crereld. argarei Rik ori dee. . el ee nene g . großhandel &. m. b. S. Elberfeld: 3 hie ig in H ' ö. , . bien . 1 n, . vf; n, . ,,,. , en . . 363 A ny ie g , Schiefner. in ö ö r . 363 n ö ö . min. einem . Pro- ö . 6 ist beendet. Die Firma Frã . . ö k. eren, n. zum . . H rient Export und e ühere Liquidato r bestell der Firma Langen & Sieper ; 4 betr. ittelbare herige G Id, nau ellschaft 4 ; Port Gefelsschaft, mit ö rend. . . ö. 6 e 36 r ür! ö reslau, den 16. Juli 1936. monn . dem in Crefeld , * Die zi aqchtpost. Gertrun Miß i. ere für bie neuen, en e 3 8 85 re . er i irn Dr, Seti gi gal . hbz e, ö Kaglg dee, . . . u beschränkter gaftung k . Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 6 bete. ; zh 691. Ladanni Amtsgericht. folgendes eingetragen . vesden: Die Firma ist erlosche sschloffen, Die Aktionäre der Gesellschaft kg ti . Cher d. i ö e r ,,, C ttro. Amtsgericht Elberfeld. ene er T Gebrüder Wenner . e, n, , , , , , : . ö ,, eem a 3 ; rlin. t mn. 4 Kaufmg ; res den Al laute kt 7 ile. ammlu 4 r 25 iz Multi dr dnl 18 ; ö, des Unternehmens: die hien, ö. i unser Handelsregister ate! . . 9. . och n n, , in Dresden; Die Firma ist d n , ö hl; ni ,, . 6 amg & 6G. . gr g. . , ö 3 . oer . pom J. u 19 it 8. 3 * ö , i ,,,, ,,, J—ö JJ ee e, bt,, ital ist au leicht. ft. i e, . ufs⸗Aktiengesell⸗ i ungsmittel⸗ Grossha nist bei der Gesell J. 6. uni 1925 ist di ehnung und Ausgestaltung der Ei ; auf un andel, in Kiedrich. w mark umgestellt. t si an ö 3 ode ! . . Geschäftstell ?) Amtfẽgericht lung in Dresd n ie Gesellscha Stahl er Eisen und eingetr B 337. Speculum phot H , , , , , , ,,, , J , e, e, eee e , , , rr , , , g r n, , bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ werden nb an vernue n, au c Keren g, den J Hiri Breslau, ift erlo In dez Hande la9g93b] brücker S äng, Hennzetrage von, einhundert Re ichsmark. e E iehungsweise d üisterns , be. Amtsgericht. t Weber in Frankfurt schäftsanteile abgeändert. Karl 3. trelung zu übernehmen und alle 8 cer. Breslau. den 29. Juli h. . getrage n , J,, . , drr 17330, . die gie bisherigen e den der e ff. ö . . sowie . 9 ö ö. 6 ln ö, cheft · . ift nicht mehr. Geschaftsführer. . . die einen gleichen oder ähn⸗ Bas Amẽgericht. 1. . Blatt 16 492, betr. di Huge Würzner . Co. in 3 e , ,. Stück zu je Elperteld ö. ungen und Messen n n, , Eschwege 994g füh rer . eneralagent . ich Keß ner, Berlin, . Gegenstand haben oder deren „Ulli nz Versiche rung Al ie Firma Die k ist K 6 Rennbetrag, werden in Stamm In das H nndel (49942) für die Eisen⸗ und . In das In delsres i ter ö B 4. am 6 , Carl Fröhling, 2 ö 3 2 än, 2. 6 . ,, ö. i ,. . it. ooen ellschaft w ute ic, e ren Bt. l, . . . , reer uns . 63 . . 1. . ö. e e d , ,. * ö. 3 n. . l . rd⸗Verlag Ge⸗ a eichsmark egistereintr en in Dresd J an 1926. rigen Stam n gleichstehen ahn die Uschaft Gebäud m änkter Haftung, Fier . erfo jeiischaft mit beschrankter Faftung: ,,,, hanf nenn, win D,-8. Me, betr. z . Schm. 29 en, Zweigniederlg ang der J gar ö scktich am J. Juli 145 a) jn ht, A: fur Crrichtung, von 6 Hände hong Mr. 2 des Registe Löschung, des Vorstankämitglieds Hi . Die Gefellschaft ist au 5 stung: Schamuel Berlin. a Cie., Bretten: Wlh irma ut 9 1 2. unter der Firma „Allianz“ Dr . FReingewin vo . 9. 1775 bei der Firma E, Waise tz. & & warenmessehäu ᷣᷓ. isen, und Stahl worden: existerh) ice ehe und die Eintragung des Kaufmanns . , , dn ig, , 2 r, ö . 5 ö i e r , 6. n, d, m n . 26 . , ,, f ir ö ö . . 8. b nn gde r, e. ö. . ö Lert uf ere f bar s ö 3 ,, hene m fn . n, 20 im gericht. en. Rinsler ist infolge Ablebenz 3. . ö. ö. gute die helf f geñ 23 . , 3 . lung schaft ere, e . 3 fr lwarenindustrie und St 8 ibm aof 16 R 365 . ist 2 e. K . . zeugwerke mit be n⸗ einen Geschäfts t hat nur Bgütow. niehr stellpertretendes ö des Vor · ug Gese ll schast mit . l PH i . 1h in diese R t ien und, des Handels umgestel ei mark Kmalie Fröhling und ar , , ö , , k , . e, ,, ,, , , . , , 3 , , eee, s , ,. , , 4. k , ö n e, , ,, , n rz ihrs ist der Gefell, ate. rnõ f, ein in Ve 1. Bi eingetragen: Di j gemein · 16. Ju d'I6. n, m Fe, der Firma 2. R. Schnref Akt. Ge gende Aenderungen Plätze die, für die Cisen= mitgliedern bestellt schaftẽbertrãg 6. n, Hi, derg e y. f n in Berlin 3 korn, Kr ie Firma ist er. sam mit einem Vorstandz mitglied, ordent. worde ni un Juli 19235 abgeinn eld: Taut d ö. des Gese n , vorgenommen e n in Bet B 157. Hafenmühlse in Frank kapitals und der , teil 6. ge . 14 kee, e, ni w e, 3 tellyertretenden, oder einem er Gegenstand des Unternehmen j neralder ö 96. . pa z Ber tetung ker Äktio. Stammkqhitzz en r, h gez 3 . . 4. irren, n n. e e , ,,. gie , , , . Uisten, e vertietzn. , eg e , d. ze duf , Ge ealerfgh nä, f us, 8. r, n, , 8 zee , n n nnd, dnn rg e s , , , 0 2 * 3. a s. . . 6 ge. 9 it. Band Blott * r* un a99z3] . 2 ö 53 I. E, ar, d, Gefen aller Art zwecks Nutzharmachung für N ge . tal auf. M0 Abs. 4 gestrichen worden. In 5 21 (Be, VYöbus, 8h nt tel r. Earl unter Nr. 1 c. Koe li 193: y. gos. Eigaretten fab n i . n' und xichnetes Grundstück. ö Ge. N n . Handelsregister Abt. A rich Jubach & Co. Gef 6 . dustrien echt insbesondere als Fornsen r . in 1600 Aktien über fugni e Aufsichtsrats) ist ö. Abs. 6 ftzpertra pom 9 . Gesell⸗ und ö ensbuyrg. ko iter? Gef * abrik , ö. , . unh . 3 . n ber nn ee ie mcs . . 36 n . Hatun * nn r Herftellung von Stampfmass, in Ken . ig gen . um- i Stelle, von. 60 9. Marz, ö. 6 . at de, G. n, ser leer e e re schränkter Haftung ö 6 onst abgeandert unter gleichzeitiger Ueber= zewsti, Dachdedermeister, Inhaber Dresden: Die Gesell g in . Ausstreichuna von Schmel gi. worden itah, Reichsmark“ gesetzt. Linen oöer mehrere Ge i J U Im Wege der ö. 3. . e e i. 3. . 2. ger. en n,. , n e ö. . 3. 3. Jun , . L. . 36. 1 ( ee 86 Ee nb, sind . 34 . z. ü . . ö. 8. ö misgericht Flensburg. . ö . 3 urch Beschl hom 15. . rl. d n , n, i,, Amn cheri g irma i z e , f n , sen . Zwecke und 9 e uind 1 III. am 3. gun ei 1925 Abt. B rtret ung r ur rer emeins astl lich oder je ein ; rmäßigun t durchgeführt. Durch Be⸗ 1 ift der 36. . ö. . l n,. rnahmepreis 1 ĩ ütow. msi 3. beschlossen. fh . n 9 ie Gegenstände des ö 1. Nr. A5 Fei der Fi in nl H in 33 nicht mehr äftsführer mit einem oi f ; ,,,, e,, schluß der Hesellschaflerpersammlung o 2 und erweitert hinsi ff . hes kuf i en. . S age w —— e e in 15. Sktober , . ö 1 en ö. t erfchöpft: alle auch nur g Nehtilfahriten Akt. Ges. in r . nu ff ih ist ertretung . . n zur In unser elsregister B is ben Juli 1925 ist die Sat 161 . ¶Vergußerung von 7 ich zer sn hoo . . mmeinl. ng . Man deb. aooꝛꝛ] . n. gbgeandert . . en Zwecke, u denen Sand jn der . Pefugnis iz lberf ld. r. 411 bei der 2 Gebrüder II. am r Abt. A Eingetragen. die ö mit fteliung enisprechend . um. t n von Ge—⸗ die dadurch als vg n Hen. ster B 29 ist ems fn in dustrie verwertet werden ka ü Herrn ier gin G. b. Nr. Ted in änkter ĩ in F 3 Stamm. J ,, , ö ,, . ,,, niehr. Gesch ef hren Kan , 36 1 2. . . gniederlasfung Burg, delchnung , ö dee. ö. zeichnung die Gesells . Szwecke PDerselbe jst nur noch it, 3 e Svertra ö ist ent, lberfe ö. nieder laffu ü tn. mit B 1199. Vereinigter Caféhaus s Hröse, Köln ist ; Ha süber. 1 auf die ensch ** Reichsmark 6 wird. Das Stam ö . ellschaft auch befugt. gleichat in haft. mit i er Ceres. shrechen geandert. Gu stay einm st C unn. ist in eine 6. ĩ . n des ue de ö Auf betrieb, , mit he 8 , . glg n Ge. er Geseñf . ungen lu . cluß der General versanm · Hitz beträgt nunmehr zwanzigt ö 3 ähnliche ünternehmungen zu erwerln Hitglied ö * Kefer. als Geschäftsführer dune , eden Der um aan dch worden. 961 . ö. von Minerallen, Handel mit ter Saftu Wee schränt⸗ ire. wird ferner bekannt . . . e ,, . i, . ö. . bh 3 , . än, de dene . ,,, , ee . Boh ite zu ver Kaufmann Gar. Klenzing; Elberfeld, ist lassung in Li a . fiche benfelben im ürzaftand oder in ver. stellin ift * 86 tal 2 6 U kes 3. . ö. ieh e ,, n , . Bei Nr. 7775 eln er, gg der. Gesellschaft auf Goldmark u s 94 ai, 6. iz 797 betr. die Gesel⸗ ig J, deren Vertretung zu ieh Nr. n bei 1 . 5 Jweigniederlassung. g ist jetzt arbeiteter , ieb von Mahl⸗ kel w in ermãß 2 * Ir Rittergu ic he s * nd Gent schränkter Haftu . , , ö * ö,, ee , guf ] e n, Lö, Gerücht Keren * ö [ ch n een ta Schwis 6. der Firma Gebrüder 437 3 der Firma. Polich & n, Elberfeld. anlagen e che m, fer die Haorhchrne gung st. Turctge fahr; . 3 . Stef nnn On m . 6 n rf beschlossen worden. Die ö ö Haftung n dre f end. Reichsmark, 8 Hen a gi AUberfeld: Die Son G. m. b. H. Glberfeld; Das aller so schäfte welche direkt eder lig der 9 ff rch Be⸗ , ö. e Kreis wu auf. 15 00 , um 4. 16 ellung ist . Das Grund⸗ De Gese Ie e r, ührer ist bestellt Flora n. 6 6 . ion nn 1 Bie irma ist ,,,, beträgt jetzt obo Reichs ,, as9a0 indi lernt n Verbirhung stehen Dun 196 * chaflerversammlung vom ö zu Ri ö. en ö. e , , . in. bruar 1925 Hat unter den a g ü , Tn wi, Brenz e n r ni, 9 h. 95 . Beschluß der Gesel scafter⸗ In da e Gn deleret ster ist einget Ha, Glenn, . r sttellung ; . e , m. en, 11 der Hehn n, vaiart. 9 36 uli 1925 1 der He n , . in böh Ho0 Aktien zu Je 46 Ric nen Hestim i i vertrag wird 3. bekanntgegeben: n 6 bei der ibe & ß vom 27. Juni 1925 sind wa den: . Re he , , fin err der Kauf · 6. beyüslich kes * 3. jur. Robert Meöugi a , guf den Inhaber gestellt. * und de ,,. 6 Umstellung Selma Minna verehelich angenbch G. m. . . feld; Das 5 (Stammk. 37 1. 13. mann Matthias Lo ö anger worden . e sse zu Berlin, Potgd Hes . teil. und der schaftsp 2 r Gesell˖ mgemäß weiter beschloff Sch nd elichte Hähne, Etammkapitai ) ammkapital und Geschäftsanteile) an 18. Juli 6 in Abt. A atthlas Lorenzen in Flenghbu 1865. Haftliche v ; . 3. y PVotędamer nteile ändert ertzeg ö entsprechend Stammk en indler, in Dresden bringt tagt etzt hh bh Reichs und 9 . n Nr. 158 bei Bin Bekanntmachu . wein · . 3. , , ,, en . . , . el ee e, . ö 3e , ö . . dee en J J . ,. . . 36 2 46. . ; . , . ö . ö e, ,,, ,. ohrenstraße 718, 5. der 1 Gun. kapitg! zst amm berechtzgt, di , 1] vertrag vom vertr Ii r. Sta , , e . 2 dur it erfelgem mn ederlasfung Frankfurt a. M ; ö. nar Sand ström zu Stodh un. geftellt. Lau auf bo. Reichsmart, um. ie Gesellschaft mit. einem zicht Cate c 193 i . 1 ö. ichne ben Art in die Gesellsch⸗ ö e g. . . wauskabilgk 4 Ni. Kt bei der Firn Camino . Reich gan ei ger. . Durch Beschluß der Ge . . w, m . . . . 6 . ,,, ö . ,, ie, n,, . geren el, e, ,, went len gh . n, n e. ao ee n, H . vrubenholzeinkaufsgeselff 33 lische . n, . chaftsvertra . des dsmitgliede oder stellvertretenden chafterbersammlu e Gefell. auf pier fe Reichsmark festgesetzt. j 696 samml lung geändert. . ist . in Brecht & Co. gesellschaft mit einem Kommand it . . . 2 . r ,. sind die S5 5 . H beschränkter Haftung: Gege t mit Stammkapitals und 7 . , ü oder mit cinem anderen Niederschrift won a , bas die Stanmein lage Frgu Hahne f ch. 9g . Der Hegensfnd des liner. än gemandelt. die ö J, am 1. ; c 6. . me ,, . H , ,, des ⸗e. abgeän 6. Bei Prokuristen zu vertreten. , . . . R eistet sst. Die Bekanntmachungen der e Bef l . 5 9j. rd r. . khn nunmehr die Ein. und Aus 1931 begonnen hat ki. Rn sch . . ö B 267. Ech . . kosten, alfo ohne . berg 66. aht e , e. L , * Burg, den 18. Juli 193. sellschafterbeschluß vo mh w ,, Alschaft ersogen durch den Weuisf⸗ don ig . af erve gan mla 1 uhr von . . er, Ge lde en Schweiger, Sib ila ö. ne 2 Slencb 2 1926. wertungs⸗ ,, . H treißenden Gesellschaften di . au. . nkter Haftung:; Das Stamm- Amlsgericht. aufgelsst , i Ke 6 ,. und den Dreghner An zeigt nel st. . . . dustrie e ee, Fendels fel, Conrant, Köln, it Prokura ertz 6 * 12 schrankier 66. . . ö . eee, G d ng, ie . ihnen 35 al ist auf Wh] Rerchsmarcz umgestellt. a . . ö. 36. ö. a 3 (Geschäftöraum: Schnorrstraße 50.) . , f ö vom 26. Mai 1926 ist 2. Rr. 16553 bei der Firma Deutsches . Linus Hie. ö V 3 e ee nr. 9 un . t den . vem 35. Hai und In * er delsr r, . Plock sind. nicht Amtsgericht Dresden. Abt. Iil, n, t ö. Ludwig Wülfing ; zum af as Stanmkapitak von 130 Höö Papier Rg Hal von Wilhelm &i ge Forst, Lausitz 199 6. 6 eßger in Fran . X Klumpp die bei der 3 . 3 a i ist der Gesellschaftebertrag ver e worde i er, ö ( . ö w. i, g , am 25. Juli 19260. 3 6. mark. a ö. , Mer bbem rf un gestöst. C fberfch Als letzig Inhahzrin Au r. ö. da . ter A ö 91 Prout de . . ö. I gn g e e, , 6. ,,, .. iges . an e geen J , gi nn hig e e , , ne el. e, d, n margf ker e, e n, , , * . n e , , ger . 5 s e r ie se the: , . hei . unter Nr. 10 3 . mn J os Eisenach. (gh e , m. b. H., Glber. sellschaft ist von unbesti a Uebergang 9 de . end die ö , ch Beschluß der . ; zagen tz 3, betr. di ö . nde ke; ö. 3 immter Dauer. Sie in dem Betwebe des De Hermann 3 in Forst: Gesellschaflewerfammlung vom 35. A ö ö zu liefern, die . d ellen, A . n dh. V. II i. 1925. 6 ed n me e, des. Stein. i Ver kau fõgeseñ e . andelsregister Abt. B ist 6 qt jetzt beftellt einen oder mehrere. Geschäfts⸗ ö. . . ,, . t abrikanten mi Brehmer in 8 ö. 1265 ist der M . H . ifo , r hen Hoe, ek. 9 ö. hierfür Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122 e r,. er Hrg. werin in Chen be,. 6. e,, r. A heute die Firmg Hessi sa⸗ Rin, GGiammt. sichen. uͤhrer, von denen jeder allein die Gesell.˖ i dem e fis durch , ist . gie. . 214 gilt Barth als 8 schast Er meister Sermann ö ; . , , . 5 3 ung er K . irg. Senne ch Strom. nnn rag ,, 95 achsen⸗ & chies* . Rraftwerke, e. chaft 2 f nnr l i Gr. . 9. frre een Larne gent welleren Ge. Autcguste in. 3 6 ich pee treffend die ; ö nn fta rer aberifen un H . z e n D Wen, ankle erung Glimmrechth bes 63 eie etre 9 iteren . ö e Pro . Rüdi ch Beschluß vom 30. ber 19843 P . ,,, e gt die Er , . O. 8 49912 . e elt be , erteilt Die f a, ommen an sind geändert. ag sfuͤhrer der Geseilschaff wurde der kura der Witwe heel a e ist orst: Dec . in etzt: v. Metzgermeist ö J 6 . 6. achtung und . In unser bij eier ier bt. * ift schaft 9 g er . ist in Hen r. He Jane el gg kerveifammlung! vom Werra mit dem Sin t r en im . eli fniann Weller Hrecht Clberfeib, be. erloschzn. . i. . 5 e n, ,, V . ,,, , V e , , , n , J H * i ee 6 ö. dienlich . S. 3 Sr. 9 . 5 . e . en fn ug,, demgema . (i . n,, ,, vn e, ach . ern, 96 . b der enn .. . m ö. . ie 3 ge, ist Hrn eee r ne . vam 69 Detember zen sind die 5 ö e,, . i nr, * e. Sr gen . . . . . e , 9 8 ö n e Mr. 1 e , g, kapital. auf fünf. m en, gelegenen Kraftwerke und * nn n itel itz gi. jetzt ö ö n, ist ,, . Julius C ieder, , 2 , , . von Zweignieberlaffungen. 8 rrichtung S. e. worden. erich chli ö irma Otto Mehs G. m. Ermäßi . zu ermã DVle Ausnutzung der eigenen ele ktrisch . und ker , , Dur ch Beschl og de SGesr h cb ern, g bei der Firma ahr ditist ist . z a f ort e, ,,, . 3 , be, Oe . e, , g öh ae Stem Beuthen, S. S. den e n u ö Kirdꝰ) 3 ger su , g url, en, ö. f er n , ., . T nergie der Werke zu gewerh ga ae en, de, cdl, ent uns Von! Kg, Junk 1535 sind die & wo ne sg e F, Ge ö ö. * n n B deren, n ,,,, H h g (el ener hi e , guf . ; , der Gese ö . 3. nh om 223. Juni 1923 ist dement ˖ ß insbesondere zum e i, . ,. 7 zh e , e i enn irn it⸗= . . 3. 9 ie lch s er , . 3 7ö, . ; R , , , ht, de ml, nlankenhkurg, Harz. i3) en ni g l dne 3 j. . h n ,, trieb der bahn gehörigen Mühl, n. . , en . . . K ö. . ing f . 4. . . H st der Gescllschaftsveri . i, , r loereser ift bel der g umgestells und auf W ooh e n t lich 3, 14 und 15 sowie Slammkapital beträgt zr So Fichi. D . der rng Be lsch rech geändert. Nr. 1 3 bee g Curt W. 8. bells . . Wee, schaft. a Ergen n, . Here tere e sr , Rglich bes Alkiengesellschaft Lothringen, Abteilung mem , ., , , , , der . 7 gn 10 und u Gesellschaftgyertraa ist am 22. Jann 46 . Rr. M4 bei der Firmg Fritz Koch Ilberfeld. Die 6 sscha fr i, e 6 t 9. , ,, ,. Stammkapitals durch n, des Blankenburg, ,, Den 3 y. n,, t. Kaufmann nennung der 11 bis 17 in 1935 ghgeschlossen worden. [ Bag Slam mapi gi 9. Ehn fol en fn? G ä m. b. 9 6 Gurt Wüster ist st , . de 3. . . XW ö. 8 urt a. Main; Die Prokura des . Kapllalerhoöhungen g . ii nn für . 2. JL in Bad Harzburg gf 3 gal n , ni in ö ist n 6 g bis 15 ö Bag derselben Geschaftsfübrer sind 9. Oskar Rel z ö. ; jetzt erg De ,. Durch eld. Ws D site ithl bal vagt * Firma. ah nn, . . ö. Kl egurez, 6 erloschen. 4 von , , n. ober 36 hang 3. rlassung Blankenburg . rmoann . r. gef afterversammkung saut notarieller Fahrisant , Cisenach, 2 ö Max Mill h . H rer ere nr. zb bo0 FM. S 4 Stammkapital ö 6. Nr. Hos bei der offene * del , . 3 1 ill eng den, selben auf. Rechtsnachfolger v e,, . 36. ereilt, daß er juscinmen schäftsführe, , alt di weren, ö neben Tage eben dert bei e eg ,, 66 1 cw fangs ce, Heschiftanteiles ande (CEtimmfechth de . haft. Buchbarn & . . e r if g ö 3 . e . a . ur z e G, me, 2. Gefell, mit einem . zed pr en . e g uuf Bl ö in Wommen; j ö i 1 . und 8 Ge ell chaftz wer lragz sind n . ,,,, . ef . . ö ung Frankfurt 4 ehrheits· beym ö . 8. H, niederlassung Blankenburg vertrelen Fann ö ttegericht Castrop. Hr de ztt., S3z3. betr. die offene ni sCer Ce chäftoführer, zu ? 16. e. 6 pe geändert. Der Jelgfe he ber er Firma Harraswerf ist ö ö. Yale mhm Dißloms ge ier r dern is bei ee e 4 eilserfer· Blankenburg a. H. den. 39. Jui gez. Orætæld. lags] nan cgesellscheft e. ftr Cdig el ehen ze Ge safer . ir ir nen. Husst . er,, lcdesl c e . , , , 3 ,,, , Were, , rn ber nn, . Cee, nere äersen mln. ven 6. un iss kahl eg Gtr . we n. ,, pt. ir ne Linh Ausscheiden von Ge⸗ f Gern den ,. . eute be irma win, nch ist Margarethe , . . nische Geschaftsfth rer allein, die bein fr . Kaufmann sind Ziffer , IJ und III de ist I 9 cee e e. Besfst j 3 3346, S dent sch Rartonnagen. erte ll. daß e Serectig; id, de . sonst 1 361 =. ,,, 499i k Alschaft mit . Sir. r en , . . 6. , gemein san. huul . i . nere f geandert. Die Firma heißt ehr . 4 g . an 5 . 3 kura y ö. . . . ö. , J 6 b pril 1935 völlig 1666 . ö. . 3 gi li fol . 9 . in Berlin sind eingetreten. e hn, durch fte Wommen ire e. . eh e P . ö . . Ye men . de 6j ?. ö itz et r 6 de. . ö . 2. 6 . jedech bezügt ie Firma . mi 1h . enstand des Unter. ie Firm 3 2 ,, , ene 3 k . ,,,, ö . Che i elle, , ö i . , . . ö. n, nerd e nl , He icht Angetrazen gericht Braunfchweig. m Inde nit dan f g Rl um tk 6. auf Blatt 4670, betr. die offene anger mi Cisenbahn. ne Fiel . insbesondere von ö. und Ma . J. Nr, old die Firma Leb or Han kl ist zum i ordentlichen Vor⸗ 8. l Gustav Wolff ist zum 5 n ge, i, neuen Stamm- . eingeteist in 1600 Inhab gestellt , n, t Vogel C Müller motoren mit 10 und 3 Bs nebst geit Am 1. Juli. 1925 in Abt. A: schinentellen, sowie der Betrieb Aue. mann, irma Sebtecht. Bahr. stand m . bestellt. Er ist berechtigt, mitaligh kestell ö. . , er ,, , n nn , JJ , , g, , n,, V re, ,, ö k . . aft zustehenden Forder register ist am 21. Juli n n es ginn n, e, J,, 8 . ö ; mobilen ant. Autobedarf ire unden, r. Slg die Kommandztges . ö Vorschüffen auf Liefern ungen aus 1026 ed der Firma Hoßfeld & Gi 1 Grundkapitals um joo 0600 R gen e, immung über den Aug 9. des . owries mit Schienen, Weichen und Juli 1925 , in Abt. A: und die Vermietung von Garagen und der Elberfelder Ch elschst ö ö vertreten. Freiber K Antei ellen In einen ihren eingetragen; Die Firma ist ö. ; n. egal won 100 Inhacheratti ö ö. , . 3 von der Ver⸗ behör sowie Holzgerüsten, einer Fh lg die Firma Rheumg . Betrieb am ig Sefer , mer de ruskiser eri, Carl rr h Ban bah er. g n mr erene r, len f chr, * Ve e men ee, ö und zwar: ö rag n ,. mtsgericht Hraunschweig., ah 1000 NMR beschlossen. Die eh ö j gem Gesellscha 6 se ist fene er., schmiede, die r. Bangerei rh bugen We hab eig, Gllen , mum gn nehmungen. Bie. Gesells haft soll be⸗ Glberfeld. . . 9 6 , , . zeodor getragen wo ', n ö . H ft . ö. ga. an delsgesell⸗ durchgeführt. Die ien . i nl Die . Ie en yeuge ünd Srsastelle. schließlich mm aber Adolf Gller dafelhft. rechtigt sein, an Unterne ann, und als persoͤnli e,. , 5 ist nicht mehr 3 ührer. 1. auf. B H 6o0 Reichsmark. in Gernsßah KERreshnu-. NRennmyert. ausgenebe Hen ir nn Hafter Dernnnn Julius ich! hm Köherrätz unter. A Anrechns⸗ In Abt. B: gleicher Art D 2. oder solche neu Adolf Cel . a e, Ingenieur Daniel Fernkorn in 6 Roßberg K , ,,, ,, KJ , , . k w 1 . 3 i - ich i i H 3 Soßen k 4. Verwaltungz⸗ 3. r , n, . Erhöhung sind die SJ n,, . irna ist als persönlich 69. . . e, der Gesesschaft iifese ö oSgesellschaften, A 66 e. hon Grundstücken b eg. ge r, 9 ich dern e hg, ib en e. l,, ö Brikett⸗ Ge fen erg m . —̃4 Fee T macf e me ö tele, schaft mit ir, e , 5. . geändert. 8 . in die n ge eingelrelen. hie einmalige Verffentlichung in h 2, i, e , , ö gr ist durch ö auf . oder einer von diesen mit e e , ,,. ö. mit beschränk⸗ ammlung h ö in 9 ; sschaft ! heute folgendes eingetragen , , gu, GFrefeld, den 19. März 1925. 6 . ö. Mai 1925 ist 5 29 der Satzu Rei . ermäßigt. e Um⸗ ifi ermächtigt. Die Heel ene; ter Haftung: Albert Gramm ist nicht i Spro ', lls v * 2 26 An , ginn sege icht. ö Blatt 6 die feng handelt · ner . 22. Juli 1925. n ö. Gelder der e e a 5 6 . ist durchg 3 dadurch, ö. der ) KRommandi ssten 6 Ce che fte ther Der Kaufmann den ö e. 96 * äche R H aft J. Winkler C Eo. in ür. Amtsgericht. 16. 9 n eff ln nn, unf, . ,, jeden 7 16 e öh in Abt. B; . 69 die Firma zum e. n ng n ge ,, 366 ist ö. k A. G. ö . J . es jantenden Aktie auf 20 Reichsmark herah, in erf J. ührer bestellt J H indkapital det Gefellschaft durch Aug. gefetzt worden ist. ö Grundkapital ist . . h. E Cee nd the lien rr r nne r r. e n . . 1 er Filiale Freiberg in Freiberg bett. ö H H 4