1925 / 175 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

h

8X . 2

ö ; ; z ; . ; . ; r ö ĩ ü . in ] Lübbecke. lool ö. waellschésterbeschluß vom 7 April 18265 sellschafter der mindestens den vierten Teil Ig ustrim. 499971 lassung, am 23 Juni 1985. ro- ] Keksfabrikation, mekt oder indirekt in Verbindung Leinæziꝶ. . (LILIbMod] ] getragen worden. Angegebener Geschäfts- solger mit, beschränkter Haftung in] E ift sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ 3 esamten Stammkapitals der Gesell. In das Handelsregister ahteilsf A n gt uürt Röthing 2 Karl allen Haupt- uche gl. r er, in n eh ef een. sowie die Beteiligung In das Handelsregister ist heute einge- ö Strumpffaltorei. ieee folgendes eingetragen n,, ö . , 2 ellschaftsvertrags geändert: 1, betr. scha eng ist berechtigt, Tie Gesellschaft ist, bei der Firma Lidolf Malzahn in Weber sind erloschen- Vüllereigewerbes und der Handel e og ternehmungen oder Gründung don tragen worhen; mtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Anten van der Uppwich, inn . . Ger & Go in Bunde mit Zweig= an ders Firme. s Tg bett GeCenftand fun zl, zember 1823 mit halblhrtger Küstrin unter Rr. H des Registers heute 3. aui. Blatt is ö, bet die Firma Getrelde und Hätsenfrüchten sor! de gt Knehmängen gleiche? oder ähnliãer . auf Blait 3 914 Ke Firma Max am 21. 7. 1925. Fabri fbesitzer in Lobberich it urch ee, riereef eff in Hörhnjnghau en bene n= des Unternehmens, und g 3, bett Stamm. Frist een ü, en. Sind mehrere Ge folgendes eingetragen worden; Leipziger Steinholz Werke Dr. teiligung an anderen Eule h ge, nter Die ar nichr ist auch ermächtigt. Adler in Leipzig (König⸗Johann-Str. 6g als Geschäftsführer an, di 8 n 16. , , swpital und selne Cinlellung. Bag schäftsführer bestellt, 4 erfolgt die Ver- nhaberin ist etzt die Frau Helene Rudolph Keil . Ew., Gesellschaft gleicher oder ähnlicher Art in er nien undelsgeschäsle in Leder auf eigene Der Kaufmann . dler in Seipzig ist Lienitæ. IJIöVo0hg] Gesellschafterbeschluß vom z * do , n, Stammkapital ist umgestellt auf 500 tretung durch zwei Gesch , . Naradowski, geb. ö in Küstrin, mit beschränkter Haftung in Leipzig, säfsigen Form und der Crwerb mud * Das Grund Inhaber. inseg ener . weig: In. unser. Handelsregister Abt. A ist das Stammkapital von Iich ge webe, wen Wi 1ge36. eichsmart. Gegenstand des Unter, ejnen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Der er ganz der in dem Betrieb des am 20. Mai 1795: Die Gesellschafterver⸗ Unternehmungen gleicher oder aha he ü 6 nach ndelg; und Kommissionsgeschäst in i. 1429 ist. heute kei der, Firma guf 2400 0 e ung 6 6 Pas Am snerich! nehmens ist nunmehr; Der kommiffions. einem Prokuristen. Heinz Hock und Emil Geschaäͤfts egründeten Forderungen und sammlung vom 26. März 1925 hat die Art. Der nr el e T Werle ist n : eichs⸗ n , Schüßler u. Co., Liegnitz, folgendes ein- Umstellung ist durchgeführt. 8 . *. 66. weise Handel mit Haus, und Küchen. Wöller sind berechtigt, is allein die Ge Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Ümstellung des Stammkapitals auf 2X9. September 1923 abgeschloffen und am veitausend Aktien 2 auf Blgtt 23915 die Firma Ende⸗ setragen worden: Die Prokura des Alfred sellschaftsvertrags ist entsprechend . g Lve. 50022 geräten sowie auch die Erteilung von Voll⸗ sellschaft vertreten. Ferner wird be⸗ Geschäfts durch Frau Helene Raradowski siebzehntgusend Reichsmark ee gn 10. Januar 1925 ändert worden. T eichsmark. Sind welt Weit blatt in fin (Gott · Yuen ist erloschen. 1925 iin dert. uli 1935. In das Handelsregister B (Rr. Y sind 6 zur Aren in von Patenten, be⸗ fanntgemacht; Bekanntmachungen der Ge- ist gusgeschloffen Die Umstelluna ist durchgeführt. Der Ge. Grundkapital betragt fünfzig Mili n ncht andsmitglieder bestellt, so e ere 13). Gesellschafter sind die Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1925. Lobberich, den 20. Juli . ber der ita Stan fur pan und lreffend Haus. un Ri bn ger , Die sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Küstrin, den 30. Juli 1925. sellschaftspertrag ist durch den gleichen Mark, in . Aktien zu je ö. ue die Gesellschaft durch zwei von diesen Kaufleute Israel Endewelt und 66 k zooosh Amtsgericht. Gewerbe , nn, ,. Lyck folgende irma ist geändert in: Haku Haus, und Ręichsan zeiger. n Amtsgericht. Besckluß in den 85 4 und 5 abgeändert faufend Mark zerfallend. Sind ehe, ätinsam oder durch ein Vorstangsmt. Wer blatt, beide in e fis Die Gesell⸗ Liegnitæ. ist . . , Gintragungen bewirkt: Am 14 Mai 19253: , n. Gesellschaft mit beschränkter 87 . ö. e. , 1 . 45 ö Blatt A bse, bett ge R ö hestellt, so wird n ö in Sem nschg 14 fill . schaft ist 56 1. . ͤ ef j ö 64 ar g enn Firn tuen Lobherieh. 5007! Vem Baton Arnold von Brockdorff in aftung. 1 it na an 1x. 4. au a betr. die Firma ellschaft durch zwei von ihn eten. er Aufsichtsrat kann w ur Vertretung der e ; Nr. git bei der Firma „Richter C tung, Köln, Liebigstr. 145. Gegenstand . F . „Igs. Lüneburger & Cie.“, Kühltransit⸗Verkehrs⸗Äittien geseil⸗ . bien neh, fbi wertn

orden.

ind beide Gesellschafter nur gemeinschaft= un So. ; . z6 bei der Firma Grefrather Form. Hintze in Berlin-Steglitz ist Prokurg mit

. , Hir len e, . . . . Tillkegß & Co mit . erteilt, ö jeder pon .

d , Firma Hein- Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1925. beschränkler Haftung n Grelrathe fol. die Hesellschgft nur in Gemeinschaft wi rich Fi .

̃ a , ,. am oder, durch ein Vorstandsmitglier n. HEttstandsmtigliedern Cinzelbertretungs. Lie. Gesellfchaft mit beschräntter Rs Unternehmens: die, Anmstüng von Kurz, Weiß, Well warengefchäft e gros schaft in Leipzig, am J7. Juni Iss: Der Gemelnschestl mik Linc! Prsrnn led FHrttandem sen ern gu Mitgliedern des Daftung“, Kösn: Der Geschäftsführer Garagen am Schlachthof, die Vermietung & en ö. n , , . dc Gefellschaftsvertraa vom 4. Juli 1922 ist treten. . Vorstand 6 ken ln ö . bestellt; a) der Fabrikant

* 2 2 d Dr. Schmit, heißt mit Vornamen Kurt, Ferseltsn. der Vertrieb von Kraftwagen prokuristen sind bestellt. Philipp Line. durch Beschluß der Generalderfammlung Carl Schiutigkee im deipzi best h ln fin e n gf nicht Paul kommissions⸗ und agenturweise, wobei Ge⸗ ö J er⸗

iegnitz . eingefragen In unser H.-R. B ist, heute unter FPersin-Schmargen dorf und zem. Willh

Har Thielen in Mülheim ⸗Ruhr un

ĩ : Die Firmg zei ich der stellvertretenden z . ,, K ,, , , , , 50014 . . . gorn ö . e er, darf Am Nr. 5k. bei, der, Firma „Versiche⸗ schäfte auf eigene Rechnung nicht ausge⸗ Kaufleute in Landau. und 18 abgeändert worden, S J7 kommt in n e . aus einer oder mchte nn e ne! Die unter a und b. Genannten Stigße 19). Der Kaufmann Heinrich eg nig; andelsregister Abr, Hefelsche J enn! stung !. e Gn eg, n Dig? Prokura Ghube sst hee de err ff eg ra i , e nne, euch enn fin, We den tüm ec, ö , ,, n dm n, er, rt, , n, nd, h ) ; . 9: . * nne mm ten nnn, in, dan on. ,, ie e Herden durch den Außsichtsrat bestell Te. ir sichh allein ch 3 an . 6. r 9 eig. ö Runstwerkstätten Richard Mutz und sammlung vom 19 a . lich mit einem or . , 8 See , m vom 19. Jun 2 ö. orepar ö, 6. 6 e 3 ls Prokurist t bestellt: Albrecht, Karl, Th t 6 on Eise . Berufung der Henerglversammsung a noch bekanntgegeben; Der orstan * andel mit Textilwaren.) die Firma Rother, G. m. b. H, Liegn g, solgendes S§. 1, 5 und 10 des Gesellschaftsper 3 stellvertretenden Vorstandsmitg el Bi leren g, s eee big ch Kenn g sän er,, hrs bs, nell en ehe g, , , chen m,, , me. , ,,,, , ekannt machung , 9. ritz Frankenberg. Köln⸗ Ehrenfeld, und ö r,, ; sammenhängenden Geschafte . e n nnr alt bee n enn 9 e e es de hen srl ernennt und He de ieseng Lew zi in deipnig, ö . ö. hel r r 960 Æ auf 0 ö; ö ee, de, w, ; ö . länderungen in den Personen ker Auf- Ingenieur. Ernst Eichholg. Köln-Deutz. . n z M Vhet, Aeeb nc iüst e fit Auchanng der Ginladung zu Stun gn ät, wem Ausfsähtärat seßl e zu, Fmeighneberlassung; * Bes, Genen. ar lte rather, hen rden leut öeKußterich, den 21. Juli 1625 Lek. . H sichtsratsmilglieder; Lie Höhe der der Ge— if stspertrag vom . Juni 25. Leipzig. lagohg! Kell *. öser, Rlttien ge seisschaft für unterbrechen hintetein nber 9ugehnl bie Art der Zusammen setßung des . n vom 15. Dezember 1934 und . ch h hic ne er , . der Ame gericht. 8 dag Handelsregister s (Mr. 31) ö. , n,. . ö. k 8. 26 . fu; . ir Wit 1490 des Handelsregisters, . ö * . ö. hat. Der Vorstand soll uf der at, Porstands . 6 Ce f en fen ge sr. 4 . ö. haben die ,. . Geschaͤft gante le der Geseilschaftdertrag ö bei der men, 3 , der k Werfer , fe, wird gbesendᷣ emacht!? Bie g . ett, die Firma Leipziger Feuer⸗Ver- z, ' its Funi 1337 ist 9 W, . . * , . n , . 1 —⸗ 35. Heel er l: ö 3 . ĩ inf nde n 3 abgrändert. Ludwigsnnaten, Ehein. ISbhel] 6 nenn an , Full scbrs inge agen: liegenden Verträge; das w rg der machungen ee ef sischaft erfol aut, fiche zun gs Ainftalt in deipg g, f hene Generalverfammlung vom 36 j n , n, gn , m n, ren, i Berufung der ö e n veel men . Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 19265. Dandelbregister⸗ ? ung ö . Max Feldmann ist zum . . . du . Qeutsche in., ch gen nur eingetragen worden; Der Gesellschafts= 1924 laut Notariatsvrotokolls Som gl . Bis, Aushangs permerken und soll jn liedern zu , ., . f ö ö . einhundertfünftausen 69 zu Y I. Neu eingetragene Firmen: er Kau ö n, k 3 5341 bei der dirmg Kölner 35. 038: l nel. er gn, Heel. e ö. . 6 . Thad im es n we e. mn . n e n , ö 3. i sthts nt e e Tum . i reihe 61 Gese lf 1 delsregister A . . ö , He, ge 26 er zur Vertretung der Ge⸗ ( . ; . 6, 3 * mml 2 . . ; ö j ö . j ( Grosthandelsgesellfchaft nion nit schaft mit beschränkter Haftung“, ö Ihn unf, ,, . migen 36. Avril josh: Bie Beneralberfamm. Sen Aushang anbringen, daß die 9! ö Bekanntmachung. Die Be⸗ In gnser Hande reg 3 ie

a ; . ö . 1 aftsvertrag ist durch die gleichen Be⸗ 369 d irma P. Klara nn Bad Dürkheim, Wachenheimer sellschaft gemeinschaftlich mit,. nem ö n ö, lung vom 6. März 19565 hat die Um— rufung der Generalversammlung mit den kanntmachung muß mindestens 17 Tage . in Ven 15 3, F und 33 abge¶ unter Nr ie Fi P n the

; w,. ; iftsfü it einem ; „abge: Schneider, Äegnitz, und als Inhaber der⸗ Strate 34, Hauptsitz Karlsruhe. weiteren Geschäftsführer gder mi ,, n stellung des Grundkapitals auf sechs. nach und Stunde bezeichneten Jejt, em anberaumten Termin, den Tas ändert worden. Die Firma lautet künftig: . w sit1 stlrnhgf, ene eile Ber um ,,,, , n, , ee, le, , de, wal. . . 6. ö y. k . Se sche fle führe ier gs rr eber le nine che ichels Keichsmgck. schffle nt en fte zufn n en,. en n re affe bre, hundert Aktien zu ie einhundertundfünfjig Vermerke follen mit Srt und Tag der Generalversammlung nicht. mitgerechnet, sensschaft. Rhlogerbhtstegnttz, Cen? 14. Juli 1925. cGlölkderte' e' mo, n giwelg n eder (usgeschieden. Dutch h ell a ie en ß Compagnie Gesellschaft init be⸗ Fri öneberg⸗ Köln. rokurg: jenigen Satzes, wescher Geib auf die Reichsmar . fünfundzwanzig gufend. . Ausstellung des Vermerks und der Üntet, in ben Gee hefe lat erfolgt sein Der 5. auf Blatt 16692, betr. die Firma ü lastun n cr Türiheln, Wachen, done iz, Häas icäd fi, der g Ver, schränkter Haftung“, Köln: Kaufleute Johanna Jansen, Köln, hat Prokura. Ge. Stam maff en . ö. eren, . hundert Aktjen zu se zwanzig Reichsmark schrift des Vorstands versehen werden. Srt der Generalversammlung ist Mül⸗ Deren? . Co. in Leipzig: Die Liegnitꝝ. . oolz heimer Straße i, Ha uptfitz Karls⸗ tretungsbefugnic) des Gesellschaftsvertrags Gustap Zimmermann und Herbert Blatz⸗ . vom 4. Juni, 19835. mindestens jedoch 15 5 auf den ein= 6 eintqusend Aktien zu je dreißig Durch diese beiden Vermerke gilt bis zun heim Ruhr sofern bei der n ein Prokura des Friedrich Eduard Paul Hanke M 6. Handelsregister Mt. heim, Köln, find zu weiteren Geschäfts. Ferner wird bekanntgemacht? Die Be— ch l

i ; „Inh.: Jean Estelmann, Kaufmann abgeändert. Amttgericht Lyck. ; ; eichsmark zerfallend, beschlossen. e Bew des Gegenteils der Nacht Srl best mm ist. Bekannt, Sort In un , n, , e. ruhe. In ö ö anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8. wnnbettsg Mhter gorzuge nl er meln ist durchgeführt. Der ae i re Nachneiß anderer ist erloschen Nr. 136 ist heute bei der a Lieg 6002

mm ; ie Fi in Karlsruhe. Weinhandel und 1. . ꝰist. sell⸗· de olgten Berufu 1 der Gesellschaft erfolgen nur Blatt 20 902, betr. die Firma J , ne n,, . e . K . , ,, schaftsvertrag ist durch den gleichen. Be⸗ . . ls ö , Gf lb chere, er e er Bekannt⸗ ai at ff lattz a Schau Wem, , id . ö Dhenp hn ische Baustoff⸗Vertriebs⸗ . r e rh, . , , lil on . e g g i le t n schluß in Ren Ss 4 und 15 Kbgeändert beiden Vermerken berschene Aushang 9. chin gen des Aufsichtsrat; werden Robert Remus Nachf. Immobilien a ,, ; 3 bei der Firmg Gusta wer tung, Köln: Friedrich Kenn ist als Gesellschaft init beschräntter Haf⸗ ö werden. Marx Eckardt ist als Vorstands,

worden: Das Stammkapital ist unter ent⸗ fellschaft init beschränkter Haftung bͤrder esst nn ging lar g, Ful ig kein. , . i ,, a ard ; bis zum Vortage der Generalv ; s desselben von dem Vorsitzenden Vermittlungs- und Treuhanvgesell⸗ der Aermberung des des Gefell⸗ ge I eh fen ihn,, Ber gemäß ; 92 Geschäftsführer abberufen. tung vormals Köln⸗-Ehrenfelder . solchs. Dir dendenriigstände aus mitalied ausgeschieden. (Hierzu wird noch ; He e . 9 prechender n Ludwigshaf

f . ift ; ; etragen: Die Firma ist erloschen. . ; ö a ö lung weiter im chäftszimmer d ; der dessen Stellvertreter erlassen. Die t mit beschränkter Haftung in schaftsvertrags auf Grund des Beschlusses 15 Golbbllan z werordnung eingetragene 9 Men n , rss se'rltzmeners tmschlag. Cisen Werk Fuchsius * Milztott, h ,, J 9. ö i hire , , kel ,, ö 2 Betriebsgesellschaft mit beschräntter Köln, Kattenbug 154 17. Gegenstand des in desjenigen Jahres, zus dessen Ge⸗ tehen 1009 Vorzugsaktien zu Mie 000 tannigabe der Tagesordnung gelten de jum Nennbetrag ausgegeben. Gründer dom 37. Juni 1525 hat die Uimstellung j. Juni 1925 um 15 C66 Reichsmark er= If Beränderungen; Lek. 50024 k w K . e el el . ente, ,, n n, ,. 3 W nnn, gen, d, gebn, Ilseim geh gr, g n , n nr, enn ö . ö a e ei, i ,, , n , ,, A sind am assung in Köln, Hansaring 61, unter der stäben und anderen Gisengußwaren in p ste pb St z der eir zugsaktie ge. Jwischen der Berufu er Generalber, beck, Georg Möhlenbeck jr. h ichsm efchlofsen. ie Ümstellung Amtsgeri iegnitz, den 16. in Ludwig hn sen a. : Als Pro⸗ 10 Fut 1933 ei ; Firma „Str omeyers ünschlag⸗Be⸗ 6 des bisherigen r e fan! Ven 1. Janggr 1953 ab steht der Ge währen eine Stimme. In den Fällen der 99 pa bei j Heichs mark. b g 3 6

beschränkter Haftung“, Köln: Die Köln, Johannisstr. 3-50. Gegenstand Vertretungsbefugnis des kiquldators ist des Unlernehmens: Vertrieb bes Hutz

3 ; fammlung und der Generaspersammiung Thielen, sämtlich in Mülheim a. d. Ruhr, ist durchgeführt. Der Gesellschaftövertrag kurist ist bestellt Karl Rapp, Kraftfahrer Nr. 534. Die o Handelsgesell schaft ä, , e,, , , ,,,, rm tent, e nee dan , e, , n,, , J der ilzt ett. amm al: fts ichten ündigun . agen liegen, bei en. Bere gart, der San ; dert wor ö Sin ö ö . Köln. Gegenstand des Unternehmnens: det Pb Reichsmark. ches , , nnr chh tnf, , ellichaft gewähren je nom. fomchl der Tig, an dem bie B . denn

fffentli ĩ f rl Esser in Mülheim d. d. Ruhr und 20 ggg, betr. die Firmg Ni. 1179 ist ani 22. Juni 1925 Fej der miltes Attiengesellschaft in Lndwigs- Ffesellfschafter ind Fe Kaufleute Grich́ ,,, ö,, heil ee, . D. fin sowie der Bekrrieb' allUer bamit un. Mihzkdtt, Koln Län denthä Cell , . if ö. i 3 . 5. auf Blatt. 23 742. betr. die . wirkt gilt, als guch der Tag der General, mann, ebenda. Sie haben sämtliche Aktien erteilt dem Kaufmann Hrn Cwalb kg n Kark Valet, Breblcu. Iweignieker. asehnligh d lane ich,, T, Fu. ö l' Same Juli 1S24 be= ät bar, odcz mittelbar berßundenzn Hie. Fertig bam zö.. Fun je. Jeder der hftgh hr Ch . k , nicht mitgeregnet iberngmmen. Mitglieder des ufsichts. Johannes Riede in Leißzig. . Liegnitz. folgendes seingetiagen kurg zes Karl Suzmwig Kalter ist (rechen, gonnen. . . chätste, wie Laggrung und technische Be, Geschaftsführer ist zur Vertretung allein 2 icksta ö ga. . an ich zertgie KHeseslschaft mit beschtänk. werden. EGemest durch zwingende Vor, Ints sind: Kaufmann Kenrg Hermann Isg auf Blatt 21 A6, betr, die Firma worden: Die Ge if f ist aufgelöst. 3 Wellensiet 6. Schalt, Aktien- Rr. Mi0. Die offene er r reh , e h cee e äh e, , , mr, hh, ,,, ,,,, ,, , , ö,, : usbereitung von Kohlen. Stammkgyital: Die anntmachungen der Gesellscha ö um ͤ . . Vrotura ist der sellschaft ausgehenden kannt⸗ eorg Möhlenbeck jr. in Mülheim-Ruhr⸗ Siemens, Petereit & Co. Gefe mit Amtsgeri iegnitz, . mann Walter Krause in Hel Hans un . Reichsmar.. Geschäftsführer: erfolgen nur kr ö Deutschen l ds am Rückzahlungstgge. ablaufenden erteilt an Beniamin Hermann Hageng J gh He Siemen k

8 * . R ö z 6 ! 3 5 te äfts ie Rückzah un 7 gen machung ntm Sa . Nechtsanwalt und Notar Dr, Veipzig: Der Ge⸗ t ber Well erteill, daß er mit haftende Gesellschafter sind die Kauflen Direkter Heinrich Äbls. Duisburg. Dem an zeiger. Geschs teh Tie, öküchnhlung darf äntz Jobgh nec Hint c Phil hr ir. e . Yee , , e en gf r Il er l. Von den mit a . i Veschluß 1 IE nig. J

Gewi 95 dsmitgli inschaftlich d Paul Rudzio in Lyck. Die Ge—⸗ f ĩ j ; ] ; tsvertrag ist durch *. 9001 elnem Vorstandsmitglied gemein Hans und? ; l.

1 Bütefür, ; nur aus -hwinn erfolgen, der aus einem beide in Bremen. Jeder bon ihnen ist e! *! ie Einrü f llschaft ein⸗ schaf unfer Handelsregister Abt. A a. t sischaft hat am J. Juli 1g3ö5 begonnen. . ö. ile G nge men, se' hen e, a,, zu diesem Zwecke gebildeten Fonds ergänzt rechtigt, die Gesellschaft in . zt ö . ö ö , . fir hn n m, h. rg li , . 3 39g ö e , bei der Firma Scherzer ,,, gl ttiengesellschaft ö Amtsgericht Lyck

km Wilhelm Ashauer, Köln, ist für den Köln, WMinoritenflt. 25. Ge s . erden kann. Wird nur ein Teil der mit einem andern Prokuristen zu!! bel= Gefellschaft? ausgehenden Beka i , Prüfungebericht L's Vorstands, des Di uli n lautet künftig. Be⸗ & Co., Neuhof bei Fieghitz folgendetz ein⸗ in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Be— ö ö Helech, der, Zweinnigetiassung, Ünketnghweng: ertrüäb vo * e. ö J . l mächtigen geschehen, in der Form hi . üäussichtsrats und der Feeviforen, kann bei fen a , m,, . Mierasltaren: getragen worhen: Dis rötürs des Fhhz. Köluß der Generalszigimlung vom ngsdehuxtg. . ,,, rden Weise . i kon ektiondartikeln. ie, e n. . ö . en ref. —— ,. ö atzung für die fn rer dem Gericht Gin sich , , a . Co. Gefelischaft ö. ist ö 3 i g arg. 26. J 25 nere ö, ,, n. 31 . ist heute ein⸗ r Lemeinsam mit einem anderen Pro Koch ichsmark, Geschäftsführer. . . n i , nnn, n,. e n BHeneralversammlung und die Ankündigung von dem Prüfungsbgricht der Kepisoren mit beschrünkter Haftung. , n, , , . * Henn, geände rg in. ant men nne fen, Lerragen . Nr. Syd bei der kuristen die Gesellschaft zu vertreten be— Raufmann dat! Hallerbach, Bonn. gro. zichung der Vorzugsaktien bedarf es ledig⸗ Leipzig, Zweigniederlassung, am 27. Juni der Tagesordnung vorschreibt. Die Be. auch bei der Handelskammer in Köln. 9g auf Blatt 1 sz, betr. die Firma] Seifart sowie dem Wilhelm von Henning, 3. Wayß * Freytag Aktiengesell⸗ 1. in Abt F unter Nr. . zechtigt ist. Gesellschaffspertrag. vom kura: Amal e , , n, lich eines Beschlusses der n, ,. 1925: Die Firmg ist erloschen. stimmungen des d I5 nd singeneiß uf Amtegerscht Leipzig, Abt. Il B, 5 Mm Hyde dachiwe rte. Aktien n lich in . ist. Gesamlprokura schaft, Zweigniederlaffung in Neu- Firma „Hubert Riemann, Gese haft 25. Juni 19233. Si iftg. z . ha General versammlung der amm und 3. auf Blatt R hiz. P tr die Fi . J mäß n 3 Ful zutsche . ,, . Iver⸗ erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ di a. SH. Hauptfitz in Frankfurt nit beschlankter Haftung“ in Magdeburg: ir n . ö 9 . . . Gesellschaftsberttag bom Vorzugsaktionäre, es genügt die einfache ür i iwer , alle anderen von der Gesellschaft aut., am 23. Juli 1925. . ,. irn n , , . heffflh, en Helke der gl nu 2. 3, bo , ne ,,, 86 1.

durch zwei, Geschäftsfübrer ober durch gemacht: Die . J . Mehrheit. des bei, der Abstimmung ver., Bielefeid, Zweigniederlaffung Leip— chenden Bekanntmachungen ö

, ö r ,, . Zweigniederlassung, am in, n , de, mn . 1 ir ug. gandelorr ister in bel neun

ie Ums . des Grundkapitals auf hefugt ö Liegnitz, den 18. Juli 19 h. e. Conrad Freytag ist durch Tod aus. Magdeburg ist Prokurg erteilt. ö. . erfolgen nur durch den Deutschen zustimmenden Beschlusses der n, 5. Juni 19235: Die Ge z

: ichsmark Amtsgeri geschieden Die Vextretunasbefugnis des 2 unter Ni 1149 bei der Firma kuristen vertreten Ferner wird bekannk— ehn tausendsechshundert Reichsma

eichsanzeiger.

Bech nerglversammlung zi Satzung für die ej ; ; 1 ̃ Prokurssten Fritz Deines in Neustadt ‚Meyvo⸗Werk, Weinert & Co., Gesell. Di 2 ; ) 3 und Stammaktionäre in getrennter vom 6. April 1925 hat di an äe, Satzung für die Zeichnung vorschteibt. Biait 23 915 die Firma Konsortial⸗ beschlossen. ö 1 6 . 00 , . . K ci . . ; . Sese ll. stimmung . ö. Balle ger, gf. Grun bt fals auf r gien l na gr ö der rf , . . Aktienge sellschaft in Leipzig (Viauensche 19. auf . k . , hig ee hg bt. B ö 6 6 n e, mit . Die Vertretung efugn is der . Reicht anzeiger ; Kin ge n r e nrg; n g , ch Töolten rie, Tor. hundert echt au end, Jieichsn rä. zerfa lend n Ie Henn, Fran ng l, 8 . ö gif n wn östn 8 5 Margarete Rr. 151 4st an 2), . eich ft einem Vorstandsmitalied oder mit einem Frau Ida Vorrath und des Otto Kühne ; Rr G englllgemeine Heizungs. ln eee, 9 Herst . zugsaktionäre vors den Stammaktionären in fünfunddreißigtaufend Aktien zu je und die Unterschrift bes Vorfit nder ez gendes ö worden e e , ; I Grolich iengese

; j ; j irma, ; anderen Prokurtften die Gesellschaft zu ift erloschen. Die Kaufleute Paul Vor⸗ un ; zäußer den aus früheren Jahren etwa rück- sechsig Rei d dreitaufend Äkti ͤ ̃ aftnertrag ist am 15. Juni 133 ab. Gitfchech Gichwald, gel. Gerks und Rz 7 itz, folgendes eingetrggen worden: th und Bruno Mäfenzhin, beide in ö ,,, . ö. i,. von. Daunendecken, Stepp. ö . . ö . , K, . ,, . Stellvertreter , und am 4. Februar 1925 ab⸗ phil. . Paul Ernst , . gen ent lden; Au ö. r er ist er⸗ venttete s ne en tsche Maschinen⸗Ver⸗ gie mfg find 9 Geschäftẽführern . en, n d, fe, d en n , i ein 89 e en 6 , . le . ist durchaeführt. Der Gefell mn , h. ais ö. ö. n 7 ger ler denne, . ö. . er gichtza ö e n n f . eser ice le, elch gn, . w H ; ö x . 6rr, is zügli ückzinsen vom eingezahlten schaftsvertrag ist d . i = 3 ö 96 nehmens ist die ] Be⸗ nann 9 . at für die Haupt⸗ n 89 Saftung i udwigshafen a. 3. jn ; unter Nr. ; . ,, er s e, . big . . . . . in er . . in. Heil anl. ,,, ö . tei ligungen , n, , he 56. fie gegn g es 6 ö * . 1 ve e, . ie. und 36 J. . egg ö . . a . 157 5 * ö . ö ö ö . we gt, . ĩ - ir J tae⸗ ; ( ; 3 s e Un rem ö ung, J 3 J . ö ein ; . aftsführe 80 jeden. BVe⸗ burg: Lin ; 5 1 k 8 . , G elschast wird, Tenn mehrere He⸗ J us , ö. ,, . , ͤbeschluß eine meh, in, auf dem Gebiete der Harl. amtprokura ist erteilt dem 3. 9 gan ö. giehmnit, Parkstraße 7, und e f r Tft ft Illforst 6 In⸗ 9e e er f einge ret, Kom mandit⸗ pe de i ieee fi g, r, , y, r ie , Hine , n, en e ene, terer, n ren n, d , . e ne,. n,, ,,, , e tretung gleichartiger oder ähnlicher Unter, führer in Gemelnschaft mit einem. h ä, Wen n bruch habgn, (Ging etwaige auf Nameg lauten) . zum Nennbetrage ausgegeben. Unter e,, eiche aht ihundert . Blatt 2 j04. betr. die i ,, ,,, , e ned,, n, Gul er gabenicht Gescz'schait n . ; e, sgaft l mel sch ft g führer; , . „die Gesellschaft. Die Zahl der Stimmen Leipziger Handels und Verkehrs- n , , Stück Vaorzuge. klien zu je einhundert Reichsmark zer. D. Breul Habe niederlassungen Gesamtpyolura der Surch Gesellschaflerbeschluß vom gleichen Magdeburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö, gemocht: Die Bekannlmachungen der Ge— richtet sich nach dens Jiennherle, Ver Bank Kkktien Gesellschast . Lekäg, aktien mit 435 Vorjugedivsdende. In der chaft

; ae . lenz. Sind niehtert Vorftandzmitglitht mit beschränkter, Haftung, Frwelgk; daß beibe gemeinschaftlich die Gese Tage wurde der, Hesellsckaftsrertrag. e Her bisherige Gesellschafter Karl Handke snoenieur Fritz Gehlen. Bochum. Fro fur: fal er e laen durch den Deutschen FGigentümer von 100 bis 56h Reichsmark am 23. Juli 19235; Die Generalversamm— Gen gn ger einn gn gewährt jede Altie bie, 9 ist jedes . die Gesell⸗ niederlasfsung Leipzig in Leipziĩ vertreten ien . 3 2 (Sig. S 3 (Gegenstand sst alleiniger Inhaber der Firma.

Die s ;

; f ; ; t in ; ö

i l ; ü der Gattung 4 (Nr. 1 bis Sho) je 166 im Vorftand des John Husmann ist gc h icht Ckeßnitz, den 18. Juli 1926. znden . , . Pro, ber lde? offenen Han= 6 z Nennwert voll eingezahlter Stammaktien lungen vom J. März 1925 und 73. ipril t. e ̃ . le chaft allein zu vertreten Zum Vorstand Prokura des Ih 3 Amtsgericht Liegnitz, des Ünternchmenss, S 5 (Stammkap 5 unter Ni . j J , , , , ,,, , , r, w,, Geschäftsflihrer zeichnen kann““ G ell! n; gg Aufmwertu währen ihm je bi Keichsmark Kaöitals um npeihundertundfünfiigtausend (ei ) . . in Halle a. S. bestellt. Hi . n abe sell cha ig mhh, dert . Gin un fer. Handelsregister, ; an nlerneh der Import, den ö a ef

; kann, Gee Nr. 5 ng, Gesell⸗ m . . ] ; n Line) Stimme. Jedoch sst dat erhöhte bekanntg. . Der Vorstand besteh ränkter Haftung in Leipzig; Herber ; ; Ernst „und Betallbandel mit Maschinen ist aufgeloͤst. Der bisherige Gefell schafter ö,, fiat nit be scht zuttgz rn nt, n, en e, , n,, . K ,, , Gre ed, , n , T, ger , n n, ,,, ö Die, Gesellschaft purch mindestens zwei on, Hansaring 29. Gegenstand des Eigentümer von nicht voll ein ;

.

; berger Straße ö haben für die beschluß vom 9. Juli 1925 ist das 4. unter Nr 3999 bei der offenen Han⸗ . ö und. faͤmtsichen . ö auf 506 R. M. umgestellt delsgesellschaft Handke & Borrmann in

. . w

. aus einer oder mehreren Personen. a befn ist Schol achfolger. Inhaber Hugo jeglicker Art, Automohilen, Zubehörteilen , älle der Besetzung des Aufssichtsrat, der Witglieder des Vorftands werden durch gusgeschieden. Jum Geschäfts führer if legnitz, folgendes einget lagen und Betriebsstoffen ealicer Art. Die Firma. ; ö ö Heschäftsfübrer ober durch einen Ge— . meng; Hegrbeitung ben gluf, Stammattien hat für jede . bis Reichsmark. beschloßten., Die Erhöhung j ö . . bie r,, ö . , . . i. , GJ . , . . ö , e ef. . J,, ö. . wn, . ö . ö . J sind: Ach Tie Anzahl der Mitglieder bestimmt. Aljus in Chemnitz I6g, betr, die Firma Helene Fallasch in Liegnitz, Breslauer sassungen im Inland zu errichten 9 . gesellschaft 8 e len he Gesell⸗ . n,, am mtapital: bo Nesche. für lde weiteren je 199 bis 509 Reichs- durch die gleichen Beschlüsse in den Ss 3 De nf he we ifarth, . Fern Die Einladung zu jeder Generalversamm 13. auf Blgtt betten ag d lie Bitrate Ci, sonders auch. Vertretungen in den ge⸗ Magdeburg. Persö . ö. e , , nn, nn. . , er Kaufmann Alfred nl je eine weitere Stimme. Jede Vor. und 15 abgeändert worden. Der Gefell. n. Zweenn th, Kaufmann x Naun⸗ lung ift von dem Ginberufer einmal im Eichler Holtmann in Kihnig; . eckung seiner Stammeinlage Waren,

; ( 1 f Pasemann veenfurtl aun. ch ; nrtghericht Liegnitz, den 21. Juli 1026. ngnnten Artikeln. zi Ubernebwsn,. er schaftzs find Fie Kaufleute Karl Passnnn gli i , , e ; , ö 7 . 7 . , e , ,, . ,, , dnrch en init deen mn ir n n, , ö an,, 9 zeitig, daß eingerechnet den Tag der Gichler . Gesellschgfter . Liegnitz. ister Ab ok verseat. werte. Geselschaft burg. Die Gese 2 . ,, a ssichtérnbl um Ifende un c' e, W ga ni äs nerd h, nnn nnen Be fr rig g 29 tor Lu ö 3 m nah in und dem der General . verehel. . andes; In unt ni e m. 3 7. Formsan . wee nr : 1935. e e, a 36 ,,, ne, ,, gan, n nn n,, ö , e d . ahaben sämtliche Aktien berfammlung für die angeordnete Hinter- Lücke, in Ougsnitz führt ei meh. Nr. 892 ist heute bei der n . mit beschränkter Sa tung 8. , Die Bekann . ai enn, daß mn

der Gesellschaft erfolgen nur durch ben enzeigen; . —. der e n, handelt. In allen übrigen mark bestebende Grundkapital ist in zwei. n anne, itglicder de, Aufsict⸗ kesing mindestens 15 age freibleiben, seschäft und die Firmn als Alleinin ö 1 i nf eg Kolle, Gene, , , n, e ,,,. Be e ge ser ee Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Fällen gilt ür das Stimmrecht eine Vor, sznfen dfünfhunderl Ältien zu se zwanzig fatg sind; Konsul 3. S. e n, 66 ,,,, . [. Nr. 9635. „Eskimo⸗Genußmittel e

n⸗ . ort. . aber? Eugen und Reinhard Menzel sol⸗ beschluß vom 5. 7. 25 sist das Stamm. Lßt. B unter Nr 1208 eingetragene Firmg . zugsaktie über 5 Reichsmark einer nicht Reichsmark und zweitausend Aktien zu je heft n weenfurth. Mühlen Generalversammlung. Die Tagesordnung . auf Blatt 21 955, betr. die Firma gendes eingetragen worden; Die in ig ait umgestellè auf 6550 R M. . Jüngren, Wernike & Kapfer, Gefe schaft Gesessschaft mit beschräntter Haf- HK sin. 49995] bolUl eingezahlten Stammaktie zu

; J z ö . ö en! 3 . . 8 3 . I tet ö zu einhundert Reichsmark zerleat worden. rmisch In Leipzig, Direktor muß bei der Einberufung bekanntgegeben Franz Dies in Leipzig: Von Amts kel ndl bh weigniederlassung ist in eine Gleichzeitig wurde der Gesellschafts - mit beschränkter Haflung“ lautet. tung., Köln, Wallstt. 5 7. Gegenftand adandeldregister A 144, Firma X. 166 Reichömark gleich mit dem Unter, sHierzu wird noch bekanntgegeben; Die in. 16 Fe in 6. gufmann Os, d ö D i

rg Kli wald Huh

e Ann e Firma ; frag dndert: ls R, Juli 35. . ö. werden. Die Aktien lauten auf den In wegen: Die 53 ist erloschen auptniederlassung e , . Mer . vertrag geändert in 2 . Magdeburg, den r Tl io des Unternehmens: die Herstellung und Wunderlich, Köslin: Die Firma ift er, schied, daß eine Hoöͤchstzahl bon Stimmen felge der Kapitalserhöhung geschaffenen bschrin Naunhos Direktor Wllü haber. Sie sind zum Nennbetrage aus⸗ 5. auf Blatt 5131, betr. die Firma irma lautet jetzt: Schuhhau zen S 4 (Stammkapitah, 8 7 (Genehmigung as Amtsgeri U 33 der Vertrieb von Speiseeis und . lo hen. . ö ö. einen. Attighär wis sie bei den Altzen lauten auf den Fnhaber. Ste . . on n, ö. geben. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Adolf ,, e. . ö , ö w Mannheim. . 50027 , ö aeg nnen, . . e , ne . . . een e n nl 3 ge ger, e,. . e, k . en, . i W g, . Bruckmann in iel Liegnitz, den 22. Juli 1928. maͤschinen. und Motorenwerke In das Handelsregister wurde heute Anter. dem Namen „Eskimo“ annte , ; zugsaktien nie atz greisttt⸗ au ; die Firma hr un d n eichsanzelger. Gründer sindz kis ber n 21 un. ; a. . e r, g , n. , kJ i,. km, , chr e l fen , k ene meer , din, k , en e, , . rieben werden ammkavital: 30 er B Nr 68: A. nder n 23. ĩ ö . j ! n ö ö. GBotz in Homburg b. B. Ha Re gen e Eider Kn, sm fer Handelsͤregister Abt r. , , n, n, , wr nnn h, an . Peicksmark Gesckäftsführer: Kaufleute lich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 22423.Juli&Ü 1925: Die Gesellschafter haben werden. ; . . Dr. Erüst Bäbme in Leipzig, Ober risten verkreten. Die Prokurg des A 3 . . Wahlstũlter Felt; inri In nden ssh Kabel werke Gefellschaft ax. Lau. Berlin, und Franz . Sl y e , des Ii Leipzig. bobs] am 34. Juni, 133 die Umfteilung des JJ IB. keen r stg e , Schoene n Halle Richter und des Wolfgang Müller ist er e m g . alia. J. Wahl Franken hh Gehl hren: ö e . Keen merk, Hemden ö,, ee berg. rie nes ani, g, deb, Handelereg ster ist ingen , . GJ ö ,, E' lolsten ge Blatt soo bett. 3. Attien. K ,, irn i Die Vfalzische * Enron gen. Jabriz As ,, ger e n, , . ö 1 ; 1 . ĩ chaefi ; 3 Freymgun in Leipzig. Si ö ; , irektoreneigen e ide . b Jac. Augu erwerk un üdden ] K'esellschaft wird, durch wei Geschäfts— ĩ⸗ ,, Blatt 20 77. bett, zie Firma sst durch 1. e g feder nf mis pi. K 50golj lie, Aklien bernommen. Mitglicher ger Cent nr * r,. oi, er,, n , güte w ö 63 ir r. mil beschränkteg Daftung in reh aden leinen Kälte fürn nter ers ni, Wh, erh Geh ät cen, bee, lämhäficäen Beschtußz im 8 ii Tft zs gte des , , e fllhe nn des ene, , e wigahaten a. Bh, 18 Ini 18s. ,,, und einen, Prykuristen verftelen, Ferner lih in, Kzslin von dem Kaufmann Willi., mit befchränkter Haftung in Len ir, abasgndert Perden,. . list heute dig Firma. Lederhandels= Einst Böhme in dei pki Bankier Paul Die . ura . n fes l eglnton 10. Whril Jh und der behörzhichen. Ge, m FfarlartRh, sst Prckurg Lerart erte. wir „(bekannte eng Bie. Bekannt, laid eme gls Älttininh̃nber deirichkenen am 22. Wwril Ic; ig Gefelschast. Amtsgericht Leipig. ct. A8. Aktien⸗Gesellschaft Filiale Leipzig Richter in Feipzig und Kaufmann . es . vir. ; nehmigung vom 18. März 1925 . . daß er gemeinfam mit einem Geschäfts. siackwmael er SHesslschalt erfolgen durch e arg, Stammfapital; 1060 C00 versammlung. vom 25 November 154 am 23. Juli 1925. in Leipzig (Berliner Str. 3M, Zweig ob in Homburg v. d. H. Von den mi siar en if i . Abt. ILB Anstast durch liebergang mit allen , rubhecke— lsoM o] ihrer Ren Firn mn zeichen n den Deutschen Reicksanzesser eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann hat die ÜUmstellung des Stammkapitals d nner fm, der in Mülheim-FRuhr unter r, Anmeldung eingereichten . ö 93 * i 13h. ; und Passiven unter . der . n . * delsregister Abt A ist zu git. . Carl) Schacherer, Mannheim i . i , 6 rn, e, z = , , . . ih, . ir . 2 . dello e n ger Hei en . 2 9 Rr reser esnaetrgocnen Firma Prokura dera, ertellt, daß er gemeinsam Geselsscha ft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung, 54 1. mark beschlossen. Die ÜUmstellung ö. Au 5 23 91 des Handelsregisters bestehenden Hauptnieberlaffung und Fol—= ericht des Vorstands, des Au ch rs 8 fnoversche Lebensbersicherungsbank A. G. Erl Egeint c Kirbert in Lübkecke heute mit eins m Geschästsführer oder a tung“ Köln Mainzer Sts 32 Geꝛen, vertrag vom 27 Yai 1825. Jeder Ge, durchgeführt, Her S'esellsckastsvertrag Hit ist heute die Firma Mühlenwerke Ak⸗ gendes eingetragen worden; ber Gesell und. der Repisoren, kann bei dem un . tein-Callnh er, obo] . J 22. Juli 1925. Maack taten? Tie Gefellschaft ift aufaelsst; andern Prokuristen die Firma zu zeichnen , K . ö i ann, , n,. i kö, 11 Gn, i bee hesigen Handels. Amtsgericht Liegnitz den 2. Juli ; e n iss ersoscken befugt ist. , tchins Holzagentur. Stamm kapital: 00 Rejchs⸗ esellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ andert worden. . ö . und folgendes eingetragen worden: gbgeschloffen' und am öö5. März 193, richt der Revisoren auch bei der Handels 69 s e. ö el . spoois ,, err een ie ln Firma Etablissements Hu gin on mar, Ge ättsfühter; Renierungsbau, machungen der Hesellschaft erfolgen nur 2 au Wlatt 23 1532 betr. die Firma Gegenstand bes Unterneh menge sst ber e; 6M lor ihrs nnd Februar 1925 ab- kamm gt Cinfiht nommen werden, hei . In end Heinrickgort und als Lghherich.s z; , n,, Bis Am arrichĩ ( Conpagnie du Caoutchguc) in Mann. weister Heinz Heck. Köln, und. Kaufmann Lurch den Deutschen Rel Sanzeiger. „Sler. Petrolenm-⸗Gesellschaft mit trieb aller Zweige des Pültereigewerbes geändert worden. Gegenstand des Unter; Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Tauten . der Strumpffaktor Fried · In unser V. Ra is a . n . 56 heim, als Zweigniederlassung mit Emil Wällen Wigebaden. Gesellschafts. Amtsgericht Köslin, den J1. Jäli' 1925. Heschränkter Haftung Zweignieder⸗ einschließlich aller Nebenbetriehe diefes Ge. nehmens sst der kommifsion zwesse Hanzel am 23. Juli 1925 ien e, ö Tantenhahn, daselbst, ein. bei der Firma J. L. de Ba e. vertrag vom 21. Februar 1925. Jeder Ge⸗ e, , lassung Leipzig in Leipzig. Zweignieder 1 werbeg,. wie z. B. Brot., Nudel. und mit deder allet Art, der Äbschkuß aller vich Augu