1925 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

189 bi146 a,,. Bilanzkonto am 81. Dezember 1924. Gerbindlichkeiten, Kao Zim Alttsenge se sschaft, f gerliner Actiengesell schalt für EGisengiehßerei und V i e r t e B e i ĩl a 9 e

Berlin, Peter⸗Heuser Attiengesell⸗

e. e, e,, , , wahanenhnr ehen hahe . . dnnn en, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Wert . 1. 1924. 5099 Irtedrich edman Sale Sc] 3 i C RNachden * d e Beneralversamm⸗ In Gemäßheit der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbi ?

2olo Abschreibung QW. . ebmann, Halle/S.. 4 . 1 . 86 hn hid nf 1 verordnung und auf Beranlassung der Zulgfsungsstelle an ver 6 176 ; ;

Lokomotiv⸗ u. Wagenkonto: Akzeptkonto 29. November 1924 und der Pr Heuser Berlin wird hiermit folgendes bekanntgemacht: 3 L. 9 Berlin ö Donnerstag den 30. Juli 1925 owie ferner Das Pavierniarkkapltal unserer Gesellschaft betrug nom. PM 16 200 go 6. ; 66

. ! is en . . Ji. G vom *. i ö 15 00 chreibung 1 125 694 ) durch die eneraiversammlungen der Stammaktien und nom. PM 4200 000 mit 265 oo eingezahlte Vorzugsaktien. 9 ; 9 . ö Anschlußgleis konto. . 2 . it. do Coo eter , A. G. und der Westfglia. simtlichen Stammattien find im Verkehr und zum Handel und sur inn j . n . Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7 r. . 1 K dan 6 al hn 66. 12000 1 6 Wu fn h 9. e,, an . zu Berlin zugelassen; die Vorzugkaktien sind nicht an ö BVerkůufe, e m, Verdingungen ꝛe. . ent 1 Ek nzeiger 5 8. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Peronenkonto«“ j . un . Men einer Wörle Lingelhrt. etlofung ze. von Wertpapieren. ; . r Reservesonde konto... . 69 938 l das Handeloregist ö 4. Verlo ; n J. Bankausweise. Postscheckkonto.. . Alno x lla tnt 166 oh und diese Beschlüsse in da ndelsregister Vie Generalversammlung vom 24 März 1925 hat u. a. die Umstellung de . Fommandtt esẽllschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ges inhei 16. Verschiedene Bekanntmach . ; . ; ; w . ö paltenen Einheits zeile Verschiedene Be anntmachungen 3 e fe , , düihfl , 8 von insgefamt? nom. PM 20 400 000 auf nom. RM 2035 6) und Ven Kolonialgesellschaften. Ff, 85 ieh eme fr rr er, heitsz 1I. Srwatanzeigen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ilm A. G; Berlin. und der Peter Hierbei wird das Stammaktienkapital von nom. PM li6 200 00 im Ver. Gewinn 1922 ..... 10 2106 . i e n een fen ij 3 hältnis 33 ö 1 9 , ö se. in der . . daß 3 z er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts stelte eingegangen sein. Ma 3 ne widen den sch : ü ammaktien zu je nom Pt auf je nom. bib 144 6a 14473 zwecks Umtguschs in Aktien der Hel = durch Abstempelung auf . nom RM 150, 1 .

Soll. Gewinn- und Verlustlonte am 31. De ember 1924. Saben. sKalia. Film A. G. mit- Dividendenscheinen Stuͤck 005 Stammaktien zu je nom PM 390 auf je RM 37,50, dung 5 Kommanditgesell⸗ n,, , lblodol 30384 genden Dividendenanspruch. Sie können

J l r für 1921 ff nach Maßgabe der folgenden Abstempe ung auf je nom. Rähü 20 und Ausreichung von ie 3 Ant am 1. Mai 1924. ü , j sederzeit durch eine in gerichtlicher oder 3 , 2 * 9g ĩ g ntell⸗ . Auf Grund der 6. Durchführungsverord⸗ Schleppschiffahrt auf dem Neckar, kee ler nm! gegenuber. den Vorzugs.

; * de. H 8 Bedingungen einzureichen j f ; . 23 6 Ante 9 ien⸗ d h . 2 gl os5 zz Per Gesamtertrag .... 101 35686 Die Einreichung hat unter Beifügung . je nom. Räc 5, und je einen Anteilschein über non. asten auf Aktien, Aktien Artiva nung zur Goldbilanzwerordnung und auf Att. Ges. Heilbronn. ner gen gbr gebens Erklärung Des Hor Gewinn- und Verlustkonto: w eines doppelten, arithmetisch geordneten l den. Fut e ilschei ; 20 wi llschaften und Deutsche Grundstůck ; Veranlassung der Zulgssungsftelle an der erte R tand Gefellschaft in Stammaktien Reingewinn 1924.5... 10270523 , umgestellt werden. Für mehrere Anteilscheine von zusammen nom RM 20 with hese f rundstückhtee·-— 30 000 Börse zu Berlin ergeht die nachstehende Zweite Aufforderung. standes der Gesellichast in S * . ; tz islet il. Tm r sOsort eine neue Aktie über nom. RM 20 ausgegeben. Für diesen Zweck weren K j oni al gesellschasten Gebãude 233 170 Bekanntmachung: uUnsere Veneralversammlung vom 38. No⸗ um ewandelt werden. 2. 10l 3bb db 101 365 6 . . . ag 9 t i. Stück 350 neue Attienurkunden über je nom. NM 290 bereitgehalten. D J Maschinen und Apparate. 139 909 Vas Uttien kapital der Niederlausitzer vember 1926 hat beschlossen, unser Grund: as Geschäftsiahr beginnt am 1. Sep- Halle⸗Diemitz, den 31. Dezember 1924. . e n, ar ha bern 9 3 Cin Das Reichsmarkstammatien kapital ist somit eingeteilt in. . fe,, , , . 2 t Eisenbahn⸗Gesellschaft beträgt. Æ 8 581 600 kapital von PM 72060000 auf 3 2 u endigt am darauf folgenden Hallesche Bahn⸗ u. Terrain⸗Gesellschaft. eichungsfrist, die bis zum 1, August ,, . n , über je nom Rm 20. Nr. 1 - 10) Hol D l n,. , , n dn wie leigt en w Der Vorsland. Au gust Hildebrand festgeseßt war, bis zum 1. Sep— n ,, Leo ⸗Werke A. G. Dresden · N. Inhaber lautende Stammattien zu je für g ien zu. . . ,, . e g r ,,, m., i n n, . 3 . Gdpinn. und Verlust, lentber 1926 6. rlangert. Stück 12 500 Inhaberstammattien über je nom. RM. 150, Nr. 4001 hij Dölan; ant SI. Dezember 1924. . 2 165 27 Jobo mit den forflaufenden Nummern iu RM 20 und ü jede Aktie zu PM 1200 . 5 wer 2 o 5. 6 * konte ew ö. n. ührte : i üf der G el t Die Verschmelzung erfolgt in der Weise 165 bo) ahbgestempelte Stücke, nn. 1 Inventur vorräte . 15 zo ss 16, und e ih. Gtäck'auf den In, wg uäktien zu Nh eh ae geben,; d, , g e r. . 1 5 und onten mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Gese schaf daß ric? Pi md ile. G a, nn, Stück 3500 Inhabersfammaktien über je nom RM 20, Nr. 16 59 = 2000) Atti 3 Bürgschaft: haber lautende Vorzugsaktien zu je 1900. Wir fordern unsere Altignäre auf, ihre diese nicht den zehnten Teil des Grund⸗ bescheinige ich bierdurch . 3 Un nn iht? Aten und ; Das Vorzugzaktlenkapital von nom. PM 4 206 G09 ist auf nom. RM 10 00h a. 38 Cijenb. Direktion 2 boo ale den f orfsansffenden Rummern eg3 bis Aktien Mäntel und Dividendenbogen) kapitals üherschreitet. ö . n . * r. m I ge hene 6 beruf igel Heer l. C. iber. eingeteilt in Stück 23 Inhabervorzugsaftien über je nom. NM 400, umgestellt worden. kasse . = . . Rentenbank 4710 ö l' Die Stammaktien Nr. 1 = 53 Ig sind bis spätestens 15. Juli 1925 ein. 2. Von dem Ueberschuß . 6 . fentlich angestellter und beeidigter Hücherrevi or. , 9 Jie h . wflichten * Je nom. NM 10 der Stammaktien gewähren eine Stimme; jede Vor zugt. Dechse . ; FDJ F FZ im Jahre 1898 zum Handel an der Per⸗ zureichen bei der Beträge entnommen, deren Verwen⸗ In der am, 24. d. M. gehabien ordentl ichen Generalversammlung ist eine . ö̃ ie in a ode Ge Jun lh aktie gewährt 2166 Stimmen und, bei der Beschlußfaffung über ). Saßungt, anken = Gn de' e sner' und der Hanburger Börfe zugelaffen. Handels- und Gewerbebank Heilbronn, dung zu außerordentlichen Abschrei⸗ Bertzilang iner Dividende von soo beschlossen worden und gelangt dieselbe sofort M I . ie änderungen, b) Besetzung des Aufsichterates, e) . der Geseilschast KR) J. Bassiva. bier Czammahtien? ir. Sözd 6 zl. im A. Ge, hier den ligle Hei bungen oder zin freinzflligen Rig lagen zur Ausjahlung. ö ciel Heüsser Aklie im YRennbetrage don Stimmen. ebitoren ö Aktienkapital! 4419 900 ] Jahre 15oz dagegen an Der Berliner Deutschen Bank. Jiliale Heilbronn, hier. die Generglversammlung auf Antrag ̃ haben ein auf 60/0 des Nennwertes beschränktes, jedoch vn 381 75s r Rücklage für Aufwertungen 23 570M 16 Börse, während die Stammaktien Reihe I Die in der Generalversammlung vom des Aufsichtsrats beschließt.

; 3 Die Vorzugsaktien ! ; sborze Bekanntmachung über Umstellung der , t A überträgt den Sa nen, n, befriedigendes Dividendenrecht mit dem Anspruch auf Nach⸗ Atzepte I doo e Rerum dr rerum nel orzugsattien 4. Juni 1833 beschlossen⸗ Dipidenke von z. Üsdann erhalten die Por; ugs ttizn *.. 34 ; M Die n beten ,. Gaz übsrträgt zahlung für Fehljabre. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben sie ei Gläubiger 183 55 zs It. Seßs S551 bei keiner Bötfe ei 12 39, auf das Fteichsmgrtlapital wird, bei ginn Geminnantei] bis zu. sieben Elektrizitãts werk und Straßenbahn Braunschweig A. G., n. , e , tin ben ah ligten Anspruch auf än un! in Höhe von 107 9so lee. . H ; 3 lg aft: ö ahr sind. . Aushändigung der ee ben ar re fen er, den Inden lten, . j ] 2 wal ügli ückfländi sCwi f ; 3 kreditor . t ; ivi ĩ ; sbezahlt. Hierauf erhalten die ammaktien Vraunschweig, etz ,,. ö an eg z 6. r r e e hewinn und Verlust. . i . tf ,, ö. 3 6. n ö . 1; 2 * 3 nicht e. Her * rlen bis zu vier Prozent entsprechend den Bestimmungen des s 1 der 6. Verordnung zur Durch⸗ und Pflichten eintritt . geen KR saft ; 0. r , at s bersammlung vom Zuni g , icht sind, können während einer des einbezahlten Kapitals. än n den Ge nnn mer n , ,,. n . Auf! je vier Aktien der Peter. Heuser berechtigt, die gesamten Vorzugsaktien zu 1070 zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ 381 790 662 529 Grundkapital auf den gleichen Nennbetrag nner, . . Dil wren des nen, s. Ven . ä e enn ergebenden! er Rennbetrag der zugelassenen Aktien beträgt 6 000 00 RM. . A. G. im Nennbetrag, pon sh Reichs mark rte e, n deinzutjeben, ne nw, Habtnhtft Sinken ang der e, Gewinn und Verlusttonte, Schellerten, den 1. Mai 1924. von dd bod Goldmark. I h eigen erh, d ,, noch umgetauscht seberschuß erhält der Au ssichtsrat Das neue Grundtapital beträgt unverändert 6 000 009 RW, eingeteilt in , ,, 3 . , 3 n ,,,, en 2 Ahstedt⸗ Schellerter Zuckerfabrik n, ö . . Nach diesem Zeitpunkt kann die einen Gewinnanteil von zehn Prozent. ö 9 Ft; 3 z 6 Ft 3 3 D 8. f Meichsme . 1 Fr. ; . ĩ ö ö G. weh ö z in⸗ 9 3 1200 . , n,. ,, . w Pie zugabe der Attien der Westfalig⸗ sich ergebenden Reingewinn erfolgt. Ju der Einziehung der Vorzugsaktien aus den gemeine Unkosten... 13 859 Der Vorstand. Das Geschäftssahr der Gesellschast, das . erf? ö nicht ein 6. k ; . . . Der durch die Bilanz er nittellẽ Reingewinn wird wie folgt verwendet: 66 2A. E. ö 5 spösls als mos h 3 e n, n,. . ee were ff ner K . . * 99 D. Dehn e. M Ie rt Meder. ig en un unt ö . . ger gr renn den dla um 1926. jedoch nicht zu einem weiteren Ge⸗ a) Zunächst werden 6oso desselben zur Stärkung des gesetzlichen Reserve= ,,,, on z , , , . ö zu seberschu ö Der Aufsichtsrat. W. Bleckwenn. Ha . ung) Der Vorstand. woinnanteil auf die Vorzugsaktien ver⸗ Die Aktlen der Promo⸗Film A. G, und aktionäre! Die gesamten Vorzugsaktien können nur einheitlich eingezogen werden. Tris Bulanz per 30. April 1925. ,, , 86 ö. Schief hen *shnrzrer. .

sonds verwandt, bis derfelbe die Höhe von 150, des jeweiligen Grund⸗ de Heer h ö se Bi j f ; 16. van oh er Pefer Heufer A. G. die nicht bis zu Der durch die Bilanz feslgestellte Reingewinn wird wie folgt verteilt; entsprechend dem . . kapitals erreicht. . , J 1. bahn, auf das Kalenderfahr verlegt und iz Die Reichsmarkeröff nungsbilan

ta ; mindestens 5 os zum Reservefonds, solange er den zehnten Teil del aben. . b) Sodann erhalten von dem Uebexrest Vorstand und Beamte die den⸗ Termin eingereicht worden sind, werden Aktienkapitals nicht überschreitet; Portrag 9 . 97 . 29 488 ö. ge me , nf ö. . Zuckerfabrit Etutigart 1. September 1924 lautet wie folgt Dezember 1924 abgeschlossen worden.

sclben etwa vertragsmäßig zugesicherten Gewinnanteile. für kraftlos erklär ef z RBesti ; ; ? 29 g r J n. ; kraftlos erklärt. besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung; Bruttogewinn. .... 301 621 J ': ; ; o) 9 ,, . hom Aufsichtͤrate getreten außer Berlin, den. 36. Juli 1925. an die Vorzugsaktionäre etwa aus früheren Jahren rückständig ge— z . 4 ) ö . Ueber die Betriebseinnahmen wird in in Stuttgart Cannstatt. 2. Attiva. RM 3 * ichen 3 ellungen und Zuwendungen an die Angestellten in Westfalia-Film-ÄAktiengesellschaft. bliebene Gewinnanteile; 13501 718 da ö Apparate. 1 ' J folgender Wesse verfügt: Gemäß den Bestimmungen der sechsten Liegenschaften, Gebäude, s Loo 4 * na , . sten bis zu 4060 Dividende auf das eingejah an die Vorzugsaftionäre bis zu so des Nennbetrages ihrer Attien; Dresden, den 10. Juli 1925. Van an schlußgleis⸗ 62 ) 1L Zunächst werden die Verwaltungs-, Verordnung zu Dur führung der Ver, Maschin zn und. Geräte 3 5663 8 ) . , erhalten bis zu 4060 Dividende auf das eingezahlte la8966.) . h. an die Stammaktionäre bis zu 40105 des Nennbetrages ihrer Aktien; Leo Werke A. G. . 5566 Runter haltung Betriebs und sonstigen ordnung siher Hhcheb fene hem 6. Jo. Werte aher Pet in zngen ga hhö . , ibenden Ueberreste erhält der Aufsichtsrat als Gewi Durch General versammlungsbeschluß vom von, dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen v. Loeben. Spiegel. 86 . 2557 Unkosten sowie alle auf dem üinter⸗ vember 1534 wird auf Veranlassung der Vertpapiere u. Beteiligungen 8 565 9) nm ,. 3 e 1 J j er reste ö 66 Yin . . ö. 6 14. August 1924 ist das Grundkapital sowie nach Abzug eines für die Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre Schuldner rl 83 36 nähmen! Jastenden Steuern usw. be— Zulaffungẽffellen an den Börsen zu Berlin, Kass 9. en; ic ft 365 i f . * . 2. 9 Eier es i, , unserer Gesellschaft von PM 16 Millionen bestimmten Betrage von 40 des eingezahlten Kapital verbleibende oisz5) kö. ö stritten Frankfurk a. M. und Stuttgart hiermit 88 432 2. 5 e n e. e . en n, f j. ed e, . bgaben, derart auf RM 300 000 umgestellt worden, Reingewinn an die Mitglieder des Aussichtsrats zusammen einen . S. Mehlich 6 6 bank 2500 2. Sodann werden daraus die nach den folgendes bekanntgemacht; . 3 id 9. C. Jftz r 9. htsratsmitglieder entfallen, trügt die daß der Nennwert der Aktien über Gewknnanteil von 90 gemaͤß der diesbezüglichen gesetzlichen Be⸗ Attien esellsch ft 3. 4 41 ich R SS Tund ð der Satzungen zum Schatz In Gemäßheit des Generalversamm- scha n 9 ö iich 3 . he ( PM 1000 auf RM 20 und der Aktien stimmungen; ; 9 ast. eutsch. ä oo epa rr CGrncuerungen und zum Schatz fur lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom Gut Böblingen 35 750 2 ? 8 ö. un . ,, 6 ung mit der Maß⸗ über PM 16 600 auf RM 200 ermäßigt der alsdann verbleibende Reingewinn kommt auf alle Stammaktien Bilanz ver Ji. Dezember 1924. tattonen Sonderrůücklagen abzuführenden Be⸗ . 1925 ist unser Stammaktien; eigener Besitz 435 800, ö gen 4 . nn er n,, . . . o weitere Dividende wurde. Die Abstempelung der Aktien nach Verhältnis des Rennbetrages derselben als weiterer Gewinnantel ; 77 404 frage entnommen. fapstal im Verhältnis von 25; 1 von nem, , 9 . ,,. . 3 aus zus . nach Ver- auf die Reichsmarknennbeträge ist bisher zur Verteilung, soweit derselbe nicht für Sonderrücklagen oder zum An . Aktiva. Passiv 3. Aikrann! erhalt der Aufsichtsrat die * 14 130 O60, eingeteilt in Stüc 400 u. Guthaben . 6. ke ö . le fn 4609 . ,, ehrgewinn eine nicht erfolgt. Ferner hat die Generalver⸗ Vortrag fuͤr das neue Geschäftsiahr bestimmt wird. Brundstücke⸗ und Gebäude⸗ Aktie kapk 6 440 000 fatzungsmäßige Jahresvergütung. it en zu je XM. Ido, Stüc Cg alttien . . . 304 870.89] 1740670 Abga ö ie ö. ö a nt; 135 erg h; 100 fammlung vom 20. Juni 1926 beschlossen, Das Geschäftgjahr unserer Gefellschaft läuft vom 1J. Juli bis zum 30. Jun lonto: e far AÄufwertim e 33 5rd 4. Von dem verbleibenden Rest a nnen zu ö PM 3006, Stück . bog Aktien zu ö r ben e neh, . is o So d 1 dhůo⸗ das inzwischen im Wege der Kapitals, Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ist für den 1. Januar 1584 aufgestellt worden Vortrag vom 1. 1. 19824 At ö . 30 445 die Besitzer der Vorzugsaktien eine FM i200. Stück sag Aktien zu ie 4d 68s 2 irn 1 9 ä. pie Je, o erhöhung auf NM ä4bo 900 erhöhte Grund, Aus diefem Grunde ist ein Zwischengeschäftssahr für die Zeit vom J. Juli bis zum 5. dh 000. ier er 252 015 Dividende bis zur Höhe von 34 oo des PM 6000, auf nem. RM cg 800, ein- Passiva. e 6. . . ö . kapital auf RM 45 000 dergestalt herab⸗ 31. Dezember 1923 sowie ein weiteres Zwischengeschäftssahr für die Zelt vom 1. In. Zugang pro Bur 9 ; Nennwertes der Hohn n, t in Stück 2510 Altien u e. Grundkapital: RM Die Dividend finn et ö 25 . zusetzen, daß je 10 Aktien zu einer Aktie nuar 1524 bis zum 30. Juni 1926 gebildet worden. , . r n Bank 2 don . Alle e err Lien Bcfit ce Ter Stamm- FM 2, , 12610, Stüc 3e 499 tam maktien s 644 Soo, . e ist späͤtestens am 1. Juli des folgenden Geschäftejg hres zahlhar zufammengelegt werden. j j . Tir f ,, . krien eine Dididende bis Höhe Aktien zu ie RM 40. Nr. 1 = 74 5900 en 66 4565 5705 280 - Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins d h z ĩ Reichs markerdstnungsbllanz Ker 1. Janugt. 1224. ĩ . Deut ch Reich Reypa . ö,, rs h, mi ; ät bol erraten . * 9 gt geg niieferung des betreffenden Dividendenscheins an den Nachdem die obenerwähnten Beschlüsse ? Abschreibung A 87237 ; S5 doo von 33 , des Nennwertes der mit der Wezeichnung Lit. . Dir. 4 so ; Tias, . 570 es - vom Vorstand bekanntzumachenden Zahsstellen. in das Handelsreglster eingetragen sind, Alttiv J Dmaschinenkonts— rationen 137 Stammaktien bis S5 400 ohne Buchstaben bezeichnung, Sesetzliche Rücklage⸗ꝛ we , . , gerbind sichtei⸗ . wir . , hiermit auf, L Betriebsfonds: a. . k Gewinn . . sz verbleibende Rest wird . i aii . 6 ö Teilschuldverschrei n., . ; 2. ? rbin eiten. ĩ ĩ i i ĩ ö mn y j r. 1— ; ö ige mn ie Papiermarkaktien mit Gewinnanteil 1. a) Kassenbestand . 38 215. Jleichmäßig als Dividende auf beide n, unser Vorzugtaktien kapital von nom. Hvpolhekenannu⸗

. D835 FFF 5 scheinbogen zwecks Durchführung der Um⸗ b) Wechsel I ; . . . Zugang pro Gewinn und Verlustkonto Äktiengattungen verteilt. ; a ,,. ö: stätenanlehen Anlage CGlektrizitãtswerk Aktienkapital stellung aul Reichsmark and der fevitz ) Depositenguthaben. ..... igꝛcx 0 ver 39. Aunril 1923. In der Hauptversammlung gewährt Shlet g hn . . 145 9o0= jede Aktie eine Stimme. ihr 60 iso eingeteilt in Stück zz60 Kreditoren I6l bar 15

. 16 365 ga 4. Teilschuldverschrei⸗ herabsetzung mit doppeltem, arithmetisch KJ Tr F

Abschreibungen 4088 276.29 6221667 bungen, Aufwertungs⸗ ien f,, n n, ) Efferten des Unterstützungsfonds für Witwen Abschreibung 63 793.07 k n . . Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den Aktien zu je RM 18, Nr. 1 = 3360, Dididendenrücklage.. . 266 413 60

arne, , . J . R e der,, ,, , e , wide. le , ehe i: 36

29, J w z / ö . EFffekte i l Fabrikeinri ; ö . ö. j ise, j ĩ 7

Abschreibungen 3122 813 26 3533 112 schuldverschreibungen, , . 83 1099 . . uud Han hie e n, fim . ö ö .. . , ,,, ö ö 1311 Besitz GM 69 mne e J und 96. Ain Die Bewertung der Anlagewerte er⸗

Rentenbankein ãgẽ 144 630 Aufwertungsbetrag 8 924 95 rf 1e, Aftie, ber ehr, eh, auf je 2. Debitoren k r Sd zd go 1176113 Bahnein belt 9 ü 263 68 über PM 660 auf RM 240, ab- folgte unter Beachtung des 5 4 der Gold⸗

Verrat; w dr entf r glg an. . 3. Aktieneinzahlungskonto ' Zugang pro Votrãte . oz od 6 gestembelt werden. Auf die Aktien über bilanzverordnung und der Destimmungen ele wert 9 l k en e fin rer ge r k ,, n, ,. z , e gebe e ,, . Straß ; . ; ñ̃ z 5 ; ilschein über . Straßenkabknan n e , ee bo ,, , 3 . H F 2230 n e e uhr , ph! ile et 3. Steuernotverordnung und übersteigt in

. Gefetzliche Rücklage. 660 00 üum Mittwoch, den 28. Oktober d. .J. 11 2 ; . rt. Kassenbestẽnde ̃ , einschließlich eingereicht werden, sowie ein⸗ Betriebtzinventar; . Abschreibung 9605.11 117611337 ö 8 . keinem Fall den Anschaffungswe Bei e für sor gereichte Aktien., welche die zum Ersatz H Beirlebsmaschinen, Transmissionen, Dampf handlungsutenss cn oõnrõ Schellerten, den 30. April 1925. . . ber g hlen d k lie. der . der Ginndffn ke wurde im

Bankguthaben, Effekten u. ver Zwecke 600 000 . . j schiedene Außenstände: Gläubiger 2512237 durch neue Aktien erforderliche Anzahl kessel, Werkzeugmaschinen?⸗ Bleisanlagenkonto.. Ahste dt · Scheilerter guckerfabrik A. G. f j = gusachändigt. Für allgemeinen von den Anschaffungswerten Bankguthaben. 24546, 03 Ren d er fchuidver. nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ b, . o, 9 ,. n,, Mobilien, Elektr. Licht, und Kraft- Der Vorstand. orru Cg ieh goo 000 ier o e e s eg h Tg 66 ausgegangen und die r . De⸗ Fffekien.. . 2 960. schreibungen .... 144 630 wertung für Rechnung der Beteiligten rn, ü. ö und. Wasserleitungen und anlagenkonto H. Dehne. Albert Meyer. Stammaktien in emnem geringeren Betrage als PM 1500 . am Grundstücksmarkt hinreichend Außenstãnde 84 960 82 11157182 mes fig gi, ieh e n,, . 36 . i e ie Kategorie ist bis 300 00 .- ,, . ö ,,, 9 le . . GM 6 781 00 s 581 0o0ο eingereicht werden, werden auf Antrag . 2 2 der ö JG.-B. ; k k 22 odellekonto orstehenden habe ich geprü . , , , m ilschei sttellt. zar entfällt bäude erfolgte unter Zugrundelegung, amt. . Schatz für gefetzsiche Anleilscheine ausgestellt, und zwar entfällt . dassenkonto Büchern übereinstimmend befunden. Echatz ar Erneuerungen 15 67863 sfchein über RM 6, und auf eine Aktie des Allers und der Abnützung der Ge⸗

in die Goldmarkeröff nungsbilanz eingesetzts. Die Abschreibungen sind nach den im an Stells der für kraftlos erklärten 4 ; Tontokorrentkonto. ildesheim, den 15. Juni 1925. j ilschei ü bäude sowie der derzeitigen Lage des Konze ssiontvertrg⸗ mit der Stadt Braunschweig festgelegten Sätzen in Absatz gebracht. Papiermarkaktien autzugebenden neuen J. Aktienkapital: 'Effektenkonto ... 31 5361 öffentl. 6 und Bankschuld , n., e ö. Frundstücksmarktes. Die Beers der = Die Bestimmungen des 54 G-Be-V. und 3 4 der 2. Durchführungs. Aktien werden für Rechnung der B 9 Stammaktien... 2 025 900 KTarenkonto ... 1110373 beeidigter Bücherrevifor. 230 713 79 scheine find To Stammaktien über je Maschinen, Einrichtungen, Geräte und verordnung ur, G6. 8 X, sind bei der Bewertung der Anlagen berücksichtigt worden, teiligten durch die Hesellschaft im Wege b Vorzugdaltien . m DD i Dis Die im Konto Bahneinheit enthaltenen Ri 26 und 14 800 Stammaktien ütenfilien erfolgte auf, Grund des Gut⸗ ie 4 *lo igen Teilschuldverschreibungen von 1897188 sind zum 1. 1. 1921 der öffentlichen Versteigerung verkaust. II. Gesetzlicher Reservefonddz ... . . 203 bo0 = ; 6 6n 4 sl Durch Beschluß der ordentlichen Haupt= Anklagen sind zu den Anschaffungs⸗ bezw. über je FiM 40. vorhanden. Die Üm, achtens eines Sachverständigen, gekündigt und werden bis auf weiteres zum Aufwertungsbetrag von 16 o/o des Rück. . Durch Beschluß der Generalversamm · III. Wohl sahrtsfonds: Per. Passiva. x , bom 18. Juni 154 sst das Herftellungskosten angesetzt. Dabei sind stellung der Vorzugsaktien erfolgte auf Dit Gefellschaft hat im Jahre 1906 jahlungebetrages von. 105 co eingelöst. ö . . lung vom 29. Juni 1925 wurde das Penstonsverein der Beamten D . ho 000 Aktienkapitalkonto. ... 2500 900 * . n. unserer Gefellschaft in Höhe die während der Inflationszeit eingetretenen den in Reichsmark umgerechneten Werl ein Annuitätendarlehen in Höhe, von ö . ae e ttz ge 3 1732 Stück je 500 4 Nennwert mit einem Auf— ,, ,,, n n nn,, i , und Waisen 6 n,, . h00 000 Gr r ho 'auf den gleichen Betrag Aenderungen nach einer 6j den Durch⸗ der seiner zei auf diese Aktien geleisteten . 1 ö. . a, 1. 2 tungsbetrtag h 3635 Dt., . ur er Beamten und Angestelllen 5 Fopothekenkonto ... 20 000 z ; j ni ines jeden Jahres bezogenen vor⸗ Ei M 64 o46, —, wobei die den tundstücken in Cannstatt hypothe⸗ . Die é igen Teilschulgberschteibungen bon 1923 sind im Gesamtbetrage von Auegabe von Stück 10450 neuen Aktien Unterstützungsfonds sür die Witwen und Waisen ; gontokotrentkonto. 1 A3 313 n ,, e mn m,, Heer, e 8 5 . Papier . 6a 3. karisch gesichert, zu 450,0 verzinslich und O 090 000 9. ausgegeben. Sie werden nebst einem Aufgeld von 30oso mit . im Nennwert von je RM 100 erböht. de Meter 25 900 100004 winn. und Verlustkonto . ö. Hard be er e ele; . meiden mark in Goldmark umgestellt. Im Jahre (iner Ermäßigung ue Betrages auf innerhalb 85 Jahren in jährlichen Raten 234 9 3 . ab durch Auslosung getilgt. Vom 1. 1. 19's ab ist, die Hesell— Nach Eintragung des Kapitalterhöhungs— DTD Reingewinn pro 1924 32850 1 5 zor . rr. hierdurch 1923 sind Aenderungen auf dem Ronto het 60 4807 zum Zweck der Abrundung bon 6 61 39 C45 zu tilgen ist. Der Rest⸗ . an erer uu, gr, Beträge auszulosen oder den Restbetrag mit * jähriger beschlussed in das. Handels register fordern IV. Kreditoren in laufender Rechnung ... 132 832 Ts Is] auf, ihre Aktien obne Gewinnanteilschein⸗ Bahneinheit nicht eingetreten. Die Ein einverstanden erklärte. betrag von PM 594 445 ist den . indigung et. dem Jlufgeld zursnnahsen, wit In ere Altionäre auf, auf je MM, eg Anzahlungen auf übernommene Aufträge und t Rühn flellang Ker gnnnbekeagts seliung, des Poftens Scha für Erneue⸗ Der bei einer evtl. Verwertung der der ö 3 auf Reichẽ·

Ul Höäesellstaft! Kat den khfsckkauf zum pollen Goldwert von 207 RM für alte Allien zwei neue Attien über je RM zo sonftige Kreditoren 366 g19 Gewiun. und Verlustkonto bee, m f ichn s lunzen ist auf Hrund des 7 der Satzungen Göefellschaft noch zur Verfügung, stehenden 10000 K angeboten. Im Ümlauf befinden sich noch 59 100 000 A im Werte von mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ ; Ri le fen . 260 390 760 14797 6 9 ö . Hiernach ist zur Bestreitung der k . Gicht ett . er⸗ Die Gemeinschaft Süddeutscher Zucker In 2. Debet. Fosten der regelmäßig wiederkehrenden zieite Mehrerlös wird der ordentlichen fabriken hat im Frühiahr 1920 unter

12 233,70 RM. nuar 1925 ab zum Kurse von 103 0 V. Unterffutzun ar die Wi j ö ße; , . . ; . fonds für die Witwen und Waisen Ko ̃ t . la. . . An Hyvotbekenschulden ruhen auf den Grundstücken der Gesellschaft: , . . ! . ö 9 der . und Angestellten ; . ö ,,, K bo ö r, , 6. k . . Reserbe e ert., M ö 644 800 ,, i r n n . . L. Unterstützungsfonds für die . und . 4 auf Grundstücke⸗ und Ge. Xa. A. spãtestens bis zum 31. August . J 844 6 . 6 J . . Wenn enlsben von - 9 ö0.=

Betrag in Papiermart⸗ aufgenommen am: Rückzahlungsbedingungen: schlusses big zum Donnerstag, den der Arbeiter. 3 5 ei ; ? ! 134 26. August 1925 einschließlich unter Ein⸗ ; rändekonto 27 S7 2,3 ,, kann die Um- berechtigt, diese Bestimmungen auch gegen. zum Vandel und zur Rotierung an den gusgensmmen, das zu 4100 verzinslich, über der Reichsmarkeröffnungsbilanz zur Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und faͤnf Jahre unkündbar und alsdann inner⸗

3 ; ed. ichung einer Anmeldung in doppelter ö J id daa auf Maschinen . 34000 13. 3. 1876 gekündigt zum 30. 6. 1926. 9 ö ; ; ; J ; ü k stempelung nur noch bei der Darmstãdter ] Le. unn gn ; 8 i, , nn, ,, , ,. k , ündigung. , j ö. erf ĩ ö Behrenstraße erfolgen. draus⸗ ; ; ; f j ; 19 000 9. 7. 1914 rückjahlbar 6 Monate nach a ,, e r r, ; ie der . ae ge Betriebs; 1 ö, ist. unter Bain . 101 270 55 sichtlich s Börsentage, vor, Ablauf der gesetzlcchen Reservesonds unterliegend zu Berliner Börse der an Einer anderen g e e ich . Kündigung. gegen Rückgabe des mit der . ,, . reibungen vorsichig bemessen; der Anschaffungepteis Reingewi 32 850 obengenannten Frist wird die Notierung 3 den 2. Zul 182 deutschen Börse nicht eingeführt. , 1 . 2163 ö 61 jährlich Jo Tilgung. dersehenen ,, Zur nnn; Im Rovember 1924 haben wir auf unseren Grundbesitz eine mit, 8oso ben, 1 IT , 6 glieder n i er , tung der gesetzlichen Bestimmungen auf . . ö 4 ö ; . luer n, 5 ö ee. eee e or, kb it wee se ider n, ge re, , , ,,,, , f ee, r de, dee one bree, , ns Tie, e, , , ear ,, ,,,. 8 en, e. 9. . rechtigt, aber nicht verpflichtet. Einhaltung einer Kündigungoftist von 3 Hin i hcff . ö rie sen ba Warentonto: . 27. Juli 1926. . 15, ,,, ö Zuckerfabrik Stuttgart. J ; ieee, , ,, ,, 2 , , Doie Summe der Hypothekenschulden beträgt 63 75 mit einer Auf⸗ ö. . ien f * pati J Eisenbahn . Gese lscha ; rr eee en, mee t gh, n den Li Julius Ktädket Atnengeselsschast, Deruner *r, ,. kw H wertungsbetrag von 5 100 RM zum 30. 6. 1926 gekündigt. Ottow. W. Graf. Der Vorstand. Fon az. D. Kieß.

per

——

180 9839 75

8

3 , 3 5

. . . ; ö j 22 10 512 027 75 lo 51202775 klärt. Wir sind bereit, einen erforder⸗ E n Patentekonto... und mit den ordnungsmäßig geführten * Fnllagen 617 499 59] auf eine Aktie von PM 150 ein Anteil⸗

Die Anlagewerte für beide Unternehmungen sind zu Anschaffungsgoldpreisen lichen Spitzenausgleich zu vermitteln. Die assiva

.

. , 32 . ö K 2 3 w ö