1925 / 176 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

„Dehage“ Schmidt X Wendelmuth u. Revaraturwerk für Glektro Motoren u. J Clausen in Flensburg ist als Gesch 1925. Der Kaufmann Kurt Jacobs ist in .

Cee Otto Ballentin in Dresden: k in Eßlingen: Durch Be⸗ erer ausgeschieden und Kaufmann t das Geschäft gls persönlich haftender Ge⸗ un ser 6 Glisrenister Abt 6 5 ö 3 w E it E 3 E nt T Qa 1⸗ 2 8 2 n d E 18 T E 9 i st E 8 2 B E i 1a 9 E n n nne, ,,, ,n, , m, nn,, ,,, n n n ö . 8. 1gö5 bei Nr. Hö! 9 Raufmann Walter Stock in Dresden ist Umstellung ermäßiat auf 800 RM w erlos 3 . Er i und ö 8 Te en * 11 Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Inhaber. Prokurg ist erteilt der . die Ermäßigung ist erfolat und § 5 des arfümerie Paul Simon: e mannsehefrau Sidonie Stock, Ges.· Vertrags e ere, 7 . Fa delsregister B i r . . . . 3 . 8 ice 192 5 d , , , . Derlin. Drmnetetg den z. Jun

r 1 . 2 nton elzer. standsmitgliedern in ellt die K —— —— inen scheẽ Sdandei aft Walter 6 Punch mit beschränkter Haftung in ord n, n alf⸗

Blatt 14 el e ö . e , . m. . ö 3. * n * af. 83 e, 6. detz . 3 . 1 ö Vefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei n wei der Geijchafts stene eingegangen jein Mi

5. . a e Firmg Vertrags na den 23. Juli 1925. gner zu Berlin⸗Charlottenbur 2 ' r 3 64 t der eingereichten not. Urkunde ge⸗ . 53 . h Amlsgerichl. Mi. 16. 8 n 5 2 . 8 . 6 18 . . n Aenderung ** Gesellschaftsvertrags der] zu Hamburg 6 Grnst gen 24. C. 8 erteilte Gesamtrokura ist ; nli rtikeln. Stammt , ,, nd efer“ in e a. S. sind nicht über de Ilscha Ascherslebe Wendel. u Neurahl;

ist eg chen. a. 2A. J. B ei der Mr bach. beträgt ᷣ0og0 Reichsmark. Geschä i F 3m s; HEreisg au nt glich Gun e ne reg ft . Handelszregmjter nommen wordeg. Gian, nf 16 8 e. . . . * 33 o e 3 Daegelow. Die Firma ist

Amtsgericht Dresden. Abt. Ill, & Ebner in Eßlingen: Gesells auf⸗ m 16. 7. 1925 bei Nr. ; 1

24 . in, Kaufmann Fritz Navg u er Rheini 6 gien, R . ö Reichgmark. Die Gesellschaft wird von den 23. Juli 1925. at am 23 7 125 begonnen. .

re elost ,, ,, Eßlingen. mann in, . H beide 5 burg! in i, nn. siehe gie e 81 , . 86 ö en; lboblzs] mindestens zwei Geschäftsführern oder del Amtsgericht. Abt. 19. rders & Co. Die * n gge X Landahl. . offene

pgisburg. . ie e werkes ist an . bea ng . ' mnjer wc lieren sr . . n, vo. . 3 v6 a, . 6 6 * , . irma Higo Stinnes G. m Ettlingen 3 . preten wulde. GOM. Oodex. bobos] Kruse zu Hagen als Geschäftsführer wen: , e, , , ee baftekübrer HII burt. lboson! Par den ist diz bisher Dtto Schulz

16. uli 1925. 13 ] ich . zu . . 5. 7 1929 unter Nr. 1817 die Willv Donsen, Kaufmann, Halle g. S.. und linz Hugs Stinnes G m. b. S. sellscha 36 bo. rau 3 ilhel ; 2h . . —— z

——VQ—KQepKi——. ,

h r e e, a Tin e. „hein che. Creditban? gie glencbi ng den * Bei der unter Nr. 3 in We ung B endet. De. Richard 1 *r 8 ne r,, , der e is dee de, ,, , ,,,, , Fächer fer n , d, g, g ee eim irma a und Nährmittelfabri eini estfäli t ülheim, Ruhr, vom uni ‚. Gesamtprokuristen er 224 e ellschafter Kaufleute August f Sachs Winterstein Zweig⸗ dem bigheri Eighst itt, dots? —— LHręankenhbertz, Sgehsen. soso! e . Freienwalde a. D. ist g rb , Hens be . i eren In i ef ift . f , . . Han burg. * De Guftao i . .

Babetta Köberlein, Holzhändlerehe Alu Blatt oll des Handelsregisters i aftung zu tg I Fischer ju. Hagen Geschaft in 6 di. ö . hen; lob dd t irma 2, 1 . ber lege; e n nern ee, e 1 3 , . . 3 biber. unter der 6 cee ge, f legen ein das von ihnen unter der Humbu söob2ꝛo] hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Nuete , hre ö e, 26. . en nien ber zel ben n , ,n n, ö 231 ,, ä eiesn er. Pahl vii nh, . Freien nabe g G., n . ist das Si h i gl l im Wege ne. n ö. . 2 ö. ö. 6 fr 5 ; 1 an , ,, , . . wa den rherilen ö erg . w. oben irma „Karl Köberlein“ ĩ reibesiker Robert ohn Ar . Illedern bestellt. Siteltor Umstellung auf, 13 0m Mn ermäßigt um n 69 ö 3 Verwaltungs Gemelnschaft mit be⸗ tricbene Holzhandel rg n mit beschränkter Daftung in Euskirchen d mit Aktiven und Passiwen als Köiefernporraäte die ihnen unter der Firma Tümler X Peil itte ngesellschaft. rokura ist erteilt den bisherigen Ge- Ver g ̃ j ,, 6 i , een mee den, ö hin err, a a ö ñ . ö. ö 9 . . 33 . . ohne Liguldation auf den Kauf⸗- „August. Schaefer zuste henden i In der Generalgersammlung zer Aktio- . . Maria. Ghristine , w. s 8 2 ö Eichstätt, 20. Juli 1835. Amtsgericht. Ki , . nn,. . Pilz, in Qrtelsdorf. An ä gefchieden. ; 26 oßfeld & Co. Sesel,. i. August Fischer zu Hagen über, ünd Pachtrechte jowie' ale Kontor, und Järe dom 27. Dezember, 1924 ist die ma Böfe und Anna Luise Karoline *r en ist aufgelöst w . ge fg Grein ufmann Karl Kau is eig: Färberei und ö. kFäclemhalde 9 O. den 11. Juli 193. ränkter Haftung zu Hahn. gen. sonstigen Geschãftsindentargegenstände Umstellung der 8 , Böͤfe. . 3 ie nanu. Die Firma ist er⸗ me tg . So4d83] in er,, * gerte, Zuni 19 , ie enter Amtsgericht. i ger 2. ell of 6 nr för s 2 n,. . 8 ; ,, n k Der d,, ö. 3 e,, ung oe e. 3 9 e 2 . re irma: „C th 38 = 1 1 ist as St ? sell 4 1 r den die Ein age angenom⸗ e . inri Tien l gem Breu . 2 . Das Amtsgericht. . . 6 im Wege der , Sir. 57. Perfönlich haftende men wird, ist ber 5 und Georg! die Aenderung des * , de 5 n Lag Panta. als ie r. . 2 4 und Firma erlofchen. Cäichstätt, h. Juli Frankenstein, Sehles, Soso Freienwalde, 60 Ilboß05] 7569 55 RM ermäßigt und Hen un Kllschafter i die Ingenieure ö Schaefer auf je 2009 bei Friß Auflsichtsrats) des ellschaftzvertraas eingebeeten. . , ö . Handelsregister Abt. 61 4 n eise r reh ier it be 9 9 esd n hun. unter ehe . 26. ö. DJ ien n, ter if fe, . ö . chr. Rnsan men ain Olf ele meer e eungborn Attien · A. en. . n. , . e e. sellschaft ist Hans Edgar Ein 6 é weg. He ? n ist aufgelöst wor Inhaber ist der i, 60 9 . , . . , ,, ce g em. i. Schl . W n hr fe g, sien . fz . 9 e . 6 en U. . ö ö . . J. 3 e,. . i n n. e, n,, ,,. ö. Gesellschafter Sally Cäsar . möurn als & ; 9 PV. u. J. in) solgende ; üs a r re em mtsgeri f , bh C eingetragen; Die Firma ist von Amts ö. ö daß wean re Eurto in Freienwalde a. B. eingetragen Sill me f 9 6. 2 ist die Aenderung des 8 18 Vergütung olf Max Friedlän Co. Die gffene

t it i e nit e lem, Prolufssten, oder , G. W. Panteleit R Co, Inhaber chaft ist II. Mar wegen aeloͤscht. mang als Geschäftsführez ausge ichen ist. warden. mit A lib un 5 als In! sandlungsben ie g ten zuß Vertretung Malle, Saale, o0blbl , . ist . Josef Dien Kauf en , 6 ge .

ö in Menhein, dies nf oe Wr. Alntegerlcht Fr nkenftein, . Schl. scheidens der Kommanditisti Eutin, den 30. Juni 1086. 6er . ö. Freienwalde g. O., den 23. Juli 1925. ohne Liquidation auf den. Kaufn techligl. Die G . hat am 1. 4. 865 das Handelsregister A ist unter r ssffchafte ,,, , dee g 3 , r n,, e ee ü, n, , , , ,, , ee err, , . 46 von den beiden Gefellschaflern Adolf p 9 ö. Frankenstein, Schies. Iõbbos nie . aft ist aufgelöst. Die Firm An 9h. n . 1 . 9 ö 3 n,, . ö. ardt sind aus dem Borstan klein und ensburꝶ. 96 x . ist erloschen. sef Klein j ese er Landwir e ran t = len, . e , e. 2 . ö. ö! 5 ehe ner mn e f,, de m n nr ne ,, g ö zög, Schlegel. 8. Dtn Groß 6. 1 kei e e e e , . K, irma „Gier & Flein. 918 offene unter N li 1925 , il staffnt ' Gernsbach! in Gernsbach siehe Mann- Hesellschejt mit . ränkter Haftung u Straßburg, in Unterteutschenthal, e. 1h IB. Gesamsprokura für die Haupt- vertrag vom 17. r 1925. 3 schafter eingetreten. Die offene ndelsgesellschaft ab 1. Juli 1925 weiter- n, ,, 16. lesen in . ö . , , heim. agen: Die Gesellschaft ist durch Be. (hei Nr. 3 , We 1 . iederlass r er erg Cel Föanrd] Fftand des Unternehmens ist der An, und Hande sgesellichaft hat am 1. * geführt. Gichstätt, 21. Juli 1925. Amts, Kurg; Dee Prokura des Kaufmanns Franz Frankenstein i. Schl. heute eingetragen ,, . e, der 'n, terversammlung bon cker jr 9 Hagen. Die Firma i cherben und Fleischermeister ö. ' kr * ich e ler und Arthur e sowie der Bau von Schi 3 15 begonnen, Ge , ist er gericht. Dansen in Flensburg ist 3. den Gleiwit⸗ õoßo? , nenn, i, Hag enn, se Mer cn ink danlckß nch nd ele . ken selendein, jg wei Ind Baggern und, vn Heicht hen teilt an Marius Friedrich Christ an a Amtsgericht Flensburg. . g nnn. . nne ge n unjer. Handelsregister B Nr, 99 .. l . 9. ö. ö i 3 . g . . ö. . , . Inf. e, fe . sind zusammen in ,, Gebiet fallen, h 3. Rettberg. Je 9. aller , Emmendingen,. 0567 ß ist heute bes der Firma Gleiwitzer 23n rote und, Pau Kzrster sähhtlich n 3 , , ,, . seichnungsberech iat kapital: NRäh. . Geschäftẽführer: risten S sind jusammen teichnungs 3. die ng. e bank . 9 . a . r kl ere J , . beschran ter e kJ Heng , . 1. bee. ö. 5 n ie. vg e l welt, n. n . . 3 . ö S , 1. ö. Kd ker . ; nieur kmamcsdingen. in Emmnendingen iehe unter Nr. 1269 am 16. Juli 1025 J Amtsgericht e , Schl. Fer 3 . 3 . bei. Ar 2dr Schrennn,.,, , ,. ö. * 6 ran in Dornstedt. An Stelle der , zu golf l' ist . mz . 83 bekanntgemacht: Die . ist aufgelöst worden.

annhe im. i der 6 Firma Veber Jacob J den 21. Juli 1 . 6 6 Gesells 3 mit 7 rankie:;. er perfönlich haftende Gesellschafter durch Tod ausgeschiedenen vertretmge⸗ . d ? 6 eJo , . e , n. * r i, , Veschij d; nn 8 ier ei el , . . persznlich haftenden. Gesell ö kt dee, kel J Feich⸗ ae ,, ie CF iner Aktien

En v0! k F ilk furt, Mai 50600 tz u erversammlung vom 14. 1 I. der ellschaft ausge tad Ba Dornstedt und ‚. er e der , ne, ,,, ,, J , i , e, , e l 4. . ö. —— 5 ö au M ermãäßi m 23. 7 bei ( 9e i nͤ⸗ ; ( hen Figusburz. oba? . i. 9. ö 5 6 ots Amtegericht Gleiwitz, n . Wehringhauser Heut ' e fell Weber & Gichhnberg un er r gr rr de h stett er. . , n gr * . 4 , Eschersh Eintragung in das Handel sregister A . ö. . ki n f. mit n kt Het Hagen: Dem. Kaufmann, Sudwig erelt als Vorstgnd gewählt, daß sig und des Stammkapitalz ist erfolgt. Dun Gesellschaft ist i gen. Aktiengesell⸗ er n fee, e mgreglstet e,. nern, 1 9 am 16. Juli 1 bei Erank furt, 6 lõohod] Glu . . 2 3 1h Fern geh 35 J en,, , b i dish g f ere de ., . , *. 23 ö! ö ö. v r tande k ar e. en ft . . 6k r Firma Flensbur 3 Auto Zentrale HDandelsregister. In un F. Handelsregister Ahteilung bas! Stammkapitak im beg der Un. Mie Keßler zu Hagen: Die Firma i, . 3 3. die, . 6 . e. ö Gin det . t 3 2 orstan . ae ih nung der Firma . 8 Kallmes er, wh he dere tiengese llschaft. Nr. MM, Strun & Diez Gesell. Rei Mir 1231, Firma Karl Joachim b te schr tl Von min feen wel ee, 1 esell ,, 8. . din, wgre n, m , nee.

in und C. Reimers & in Flensbur A 1I0ctz, n Neu. Inhazgt Dolsmitnzerk G. m, b., H. in Eschers Dem Ku ug . Reimers ö. Kaufmann Alfred Neu zu Frankfurt 4. M. i. ö . Rl n t be. ste na n, . ö, en ig agen 5 9. e wr. rokura ertellt. A1IIOQ7. Sans Herr. rde g 8 Hans Kaufmann Bruno rs in Königsberg 66. mi ö fig . R 66 haf n, 9 Dagen; Dem Kauf dieser Vertreter erforderlich schaft mit beschränkter Haftung, beide Hausmakler, z Die 2 ist erloschen ger

Gesellschaft ausgeschieden. für Schiffs- und Baggerbau, Ge⸗ nommen worden. In das Geschäft ist

8 fol 423 e. senscaf Riel inn 1 Inhaber ist der

. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Gesellschaflerverfamm⸗ unn Alfred Aselmann ju Hagen ist Pro⸗ 25. Juli 1935. knie ond“ se,, 69 Slamm˖· Kn e, . , Abt ig. Die Gefellschaft ist für nichtig erklärt Woermann⸗Linie, , n. „Hamb . 2 . . e.

versammlung vom ö. uni 1925 ist das e gl ölencburg. Herr, Kaufmann, Fran i. Pr. gin n, fn der es bel l he z w A II 676. Mactled Nadel . Kurz⸗ limtegericht Goldap, den 20. Juli 1925. fung . n. 3 rig . er, , n, ee, in i mn i stellung at i Rr 1782, offene Handelsgesellschaft . ; Gesell⸗ Gee, Grelle kez au led enen Vorstands Sr sschfteritaaẽ ist entsprechend ge— , . ‚, ,, ö. , Martha Clemens, Frank Goth e. . obo] dea RM , Besttrans een i, ö . Haile, Saale. Cosmn ö. . . . ö ö. ö . ö. 86 . ö. D Hen, Thomgs C. Jenfen in Flensbu 27rFri. Frankfurter Krystalleis⸗ ö , he 8 e Hete e . 296 dag Hans slkegistet A shz, nnter Bie Geiellschft it fuür nichtig erklärt tam rem ed gu berl i mn 26. zu nber, . a ö Hin f Wwchft . Die Firmg ist erfoschen, 6. i. A. Motsch: Die Firma ist er⸗ r fe f n . . e , ö ‚e e, 2 3 Sie k. . e. 86 F E 821 *. 1 Tra di ö 2 86 ö 8. w, l 44 de , Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator Amtsgericht Flensburg. oscher Gotha eingetragen; Die , ü ist Fleyerst Gefellscha 36 dom é Vn Sagen ö 35 . der e 26 o g in mar ** „Hazy“ Interstatg Lrading mit beschräukter Haftung okura ralversammlung r k , ; n . it beschräntter Haf⸗ d vom S9. Funi 1933 ist der Sitz der P nen . , , ,, n , w , e e, JJ , ,, ; rtrieb der ö nte . rern, 2 . 1926. , . ce t 39 gi be en ist hani n, . Tear imtegericht. Ge, hf ten 3 ö . =. . ö i. des . 1656 n ng. , 8 , , ö e. 4 rin, ö D üb r die e er dur ager . nd a nd indlichkei i ei be Fter tung er ei an riedri ohn n ö ine ese, cht org. Perkteg Prapagands, *Sike gong ee , e d, nnr, .. kee nens bann , wre, n, , ee mise eh . . ers ed e e ,, ee n , ennie Bi . st. aufgelöst. Der ga . 1 . n 8 6 5. . 9 66 ,, . 3 3 c bel Der 8 k d, m, . Walla. geb. Vorden. . er, ö . mit 6 e fg , , mit einem 3 . 1 . P * berg, rna ge T * 1 li ausges⸗ hloss en. sch mann, Schultz o. ese 8 ch inkte Bafeng, 8. Stoss & 9 ie zu [ bei der Firma Hils⸗Dolomit⸗ und Kalk- übsch in Flensburg ist alleiniger In⸗ kel it Beginn am. W. Juni 1925. Finsterbergen, Gesellschaft mit beschränkter er n ten Zur a . 2 erteilt. 1925. kt aftun e,, . Lastfuhrwesen hejeuschaf mit be⸗ ö . b. e 4. 33. 9. . saber 2 J, gt glencbur 3 6 Ge ref 8. . ,, a . . 8 8e uind, gleich Des Amtsgericht Hagen (Westf). 636 38 Abt 19. 34 r, , , . 5 23 . . 8. * . e, . 3 ; . ö ae n artige oder ähnliche Unternehmungen zu ne . 3 ö tsvertrag vom 25. ,, kom 2. Juni Erensh 33 Trubl, cl * er . Denen, 9 e des J der Vereinigung erwerben, sich an sölchen zu beteiligen oder Halberstadt, sosse] naue, Saale . j naler Taxa meter. Gesell= Helens er. . fie 2 * , / XJ 2 . ist de Stammkgyital der Gesell⸗ 8 urg. d ö 1 . furt a. ur gi hf tetun ö. der . Puppenmacher e. G. m. ihre Vertretung ö. übernehmen. Stamm Aktiengesellschaft für wiblen en In das 6 ister B ist unter 17 schaft mit dbeschränkter Haftung, schluß vom geilen Tage sind die 83 5 1925. Gegenstand des Unternehmens , , n , . . ere eee ,,, , , , , n , , , shrer . . J . ihre Stammeinlage bringt die Komman. ? erstadt S. S. eingetragen worden: Für den orden. sstrafe), 15 * 3 Leitung der mit gemieteten bim. eigenen Fahr. sprechend abgeändert. und Sitz. Nordische ir re n . A . ,, Puppenteilen. . ift Visfer & Glberfe a, . Auto⸗ en, rafe), w 33 33 . ,,, D 3 , . , . es Sten n epit le beträgt W ,. ö . . ie . e. 3 3 2 rien er fe , der und . ö , . n . i 9 e g der ai en Fuhr⸗ Das Amts gerlcht. , Kaufmann Wilhelm Losse in . Ting am 1. ö Reichsmark. , . sind. 1. Otto Gebrauchs muffer Nr, 6b zl. in Halle, sanng. ae, S in? den Grudendorstand kalter Getränke, Sa mburg. Ge= ö un f i Ibsé s (Genchmigung der betrieb in Verb n dung. stehenden und 3 8 önli Gesellschafter Kerneck in Fhrenfriedersdorf, B. Otto 754 356 und des belgischen Patente In das , ist ö 6 71 1 selsschaft mit beschränkter Saf⸗ n' des elschaftebertrags ge, sonft gen Handelsgeschaͤfte Die Gefell · sslingen. õ0 487 mtsgericht Flensburg. sind: 3 lli 9 i ee P ö Wolf in Gotha. Der Gesellschafts vertrag Nr. 221 141 / 69 r alle . noch zu er Hie egg rtschaft den 23. Juli 3 lung. Die Gesellschaft ist für nichtig zndert . 6 ie, getz schaft kann. Grundstückl erwerben. so. und Saa r S ö ; weit solche für ihren Betrieb erfordez=

Jeeichsmark umgeftellt worden. II 3 des Flgneburx. r,, gere e ri Mart Clemens 6 kapstal im a e der

Handelsregistereintragungen. w Schnhfe Kaufleute, beide zu Fran 7 ist am 16. Oktober 19234 abgeschlossen teilenden Patente und utzre h del z . D mmer r 6 Co. mit beschränkter . 12e c . 8 . sich werden. Stammkapital; 5009 RM. ist allein ,,, und den Vertrieb 4 ö. i , , hesckuß vom 13. Juni 15 ist 2

Gesellschaftsf. Reg:: am 16. 7. B bei Flensburg. ö M. worden. Jeder der Geschäftsführer . In und Auslandes für die Herstellunn worden;: Generald lun W. Pleticha ; 9 or 6 neralversamm 3. * Dr Gesellschaft ist far be,. . . Sind mehrere Geschäftefüh rer 8

ftung. schaft für 9 . ,,, ist: Die r . derart ein, daß die G aft . uf . s ter enkfpreche Halle, Saal. bos n 8 erklärt worden. Haftsver⸗ ellschaft unter p In g e rg er L. B . e e f. BVersicherungs Attien⸗ e 526 s ee. schäftsf ih rer e, e . 1 du .

der Fa. Friedr. Dick Gesellschaft mit be., Eintragung in das Handels är A 19978. Nigufa Gummi Absatz⸗ und W , n n. . , g g e ü n ö 4 r,, don, bangt X Cy. ö ö haft *rfek ö u r Gese ts. vom illi igmann in Flensbu machungen der t erfolgen nur ist, mit d k 7. ö. den. I murge das Stammkapital im Wege ö sind die Prokuren 9. Kauf. Die . fe ist ain ett. Dez biz. durch g Deuts ö 6. . , . . ö. ö. j . ö, 2 * it n. kter Sf der Umsteslung erhoht auf Hoh G05 Reichs manns Wilhelm Emil . r in herige chafter Kaufmann Willy Gotha, den 9. Juli 1925. den Vertrieb der Gipsschenkelplatten mi . ran 3 n nichtig erklärt wo ftir Lubahe, . zu Ham mit einem Prokuristen 3 3 die Erhöhuna ist erfolgt und ö Kaufmanns lig⸗ . ü , 8 nhaber der Firma. Thür. Mig zt nach freiem Grmessen weiter ju vergen nnn, . Abt jd. , . 8 . e Ser erer . mit be⸗ ff um wei . Geschcftef h rer waftẽfübrey August Schnauer. 3 JJ , . h, , de , ,, J , . . , e , ale , , e ,, . , n , wer, g, , eee 3 1 dern gere gr . deten , , , . Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Ho mann-⸗Pinther in Flenghurg. 2 ersönlich haftende er n habe, h ö. 3 ö , , , Architekt Huge Quennet, & lber , 3 . für Mühlen. k 3 , n wer . Eckmann. Die Firma 6 e en , it Re- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ö 5. April ist erloschen .

schränkter Haftung in Eßlingen: Durch mtsgericht Flensbur ind die Kaufleute. J. Otto Bermann, J cha Geschaftsf lie. J Tanze Veschluß der Gesellsch. Verf. vom 5. 6. ö ö Dal amo Fiarh child, z. Agrar der Koc. She ye, ,. 3. ker nr e fie 6j ö ö . . 3 8 Stemmtcpitel ard e mein, erf erich Se fh okura gi ö. , ,. ö . .

9 , ! . er tung zu Ümfstadt ein. 10 ist jeder für sich allein, zur . her tragen worden: ach bem eckend der Niederschrift ge 8 1825 wurde das Stammkarlta! im Wege FEIgnsburx. oõog9h] now, Kalle zu y ,. M. ö. Bit 6 , . den öh g. ö. cz ell . berechtigt. Bekanm bar . rten 63 nf. der Ge ge r, n,, Oskar Kühne j nicht teilt an k Gm? . befugnis des ö C. H. * Abteilung in das Handelsregistet.

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge

gesellschaft. . . ist für ö. 16 560 RM. ö. Adolf emen Geschsftsführer in 8

der Umstellung ermäßigt auf 5100 Reichs⸗ Eintragung in daz. Handeltreg fer A 2XX8I. 6 1 e. : 86 ist machungen Ver Gesellfchaft' erfolgen duch kmmfang bo 193 ist das Diedrich. Die an

. . . ni. é e . . 2. 36 . ö fe. , e e . 3 ö. ö . 3. ; i. 2 . den c er e 3 2 e l . . 2 mehr e, . 2 . 3. ö Bock erteilten Prokuren sind ge gig 46 2. gtr, . ulscher Buchwersa u ach 3 3. 7.

der eingereichten not, Urkunde geändert, Reimers in 35 ncburg. Die 6. sst ö. Irme ist . ie en r nt . r, er ö , Transport n ,, des ö. . danch Amtsgericht. Abt. 1s. v3 Gir sch ber aer und Co. Her⸗ in,, , ,. 6 nere, ö .

Am 15. 7. 25 bei der Fa. Süddeutsche ändert in Rorddeuts D von Frl. Anna Berthold ist dahin, ab= ondrand & Mangili mit und St JMieder⸗ stellung und Vertrieb geletzlich ge⸗ 3gefeli mit be⸗ Meßwerkzeugindustrie Gesellschaft mit Valentin & Co, 6 geändert 921 sie zur ö der Firma keln * g r i en n h. 3 n Filigle Hagen un . in ö ** fũr 3 . w bo 16] schützter Neuheiten. Die Rieder · Keramos Sandelsgesellscha i f. 16 dec n dn. . , ee

änkter Saftung. Die 9 1925. hbeschrän ter Haftung in Fßlingen: Durch Fannes Reimers in Flensburg ist aus der nu mit jeßigen Inhaber be · gx! chen Feriskẽ orbimunhsmaßig rokura des . chr 8a ülheim. pom

Handeisregister B ist unter lassung ist bon Nimwtsch nach Ham;

weigniederlassung in l ea. S , r nichtig erklärt worden.

,,, , 15. ö. en n g, in, . . ig 51 . Buttler C Mag: Die e adi ist. zu S. ihr li en febrin 9. ö ö n 3 . ff 5953 Verlag Volksblatt g hurng berlegt worden. Inbaber: Paul n Erne ng dig mühlen in 28 X An

ra des mit beschränkter 2 HVeinrich Hirschberger. Raufmann, zu ; er. Umstellung ermäßigt auf, bo 000 als persönlich haftender gin in irma, ist , in Buttler ind 9 dem durch⸗ * Samburg Gesellschaft mit be. Hanngovg bobꝛb

Reichsmark die Srmähigung ist erfolgt die Gesellschaft eingetreten. che ibe Kaufmann Jean M it h ist 83 . ö ,. k i. C. zu Hagen: Die Firma ist er ei Nr. das Stemmtabita f der Fi beriae Gesellschafter Ribelm ungs⸗ Gesellschaft mit be- Zu N.. 9]. Firma Eduard Gärtner:

und S8 3. 16 und 13 des Ges.⸗ Vertrags aus der Die r n rant urt. a, J .

a , 8e , ot . Amtẽgericht Flenchurg. Gleichzeitig ist am,. Kau ö chi, ef fu hen ; n. . fer 6 . st ! za, ie rn, ehh, 4 e den d lan ö sinmpel nn . umgestels worden auf rich Pohl.

ändert. Em ĩ . - än äßigung . ö .

ö, ,, n ,, . de e nee, , Ke, ma,, , , d. 4 ö m er Fa. Marmorindu⸗ ein erb ung vom w ‚. ; vertrage t

JJ n, , n ,, . ö , , , , m , ,, ö e, r, , , . ftung in Ligu. in e Liqui-⸗ . ndu ep rau mstellung auf ermäßigt. me gesellschaft ist aufgelo die Erb

ation ist beendigt. die Firma grloschen. af en, a mit kj itte. 96. . ist * gelöst. Der bisher itz Groß Umstadt bleibt zunächst Das Amttzgericht Sagen 6 if) iich, ö 2361 , , 4 und , , ir es : Firma ist erloschen , Jens Alvin 3 . . 1 * 261

Am ö., , zel ker Fa. H. bert . Uung, in Flensburg; Die Prokurg des K 1 Zmeigstelll 7 S., den 2 Münch ner ver ür Oskar Sohm. Jens n. M . ann Karl Kraus it Rehe 1 den 24. Juli 19265. g. . da ie, nber weder. Ho as Amsgerich ah Abt. Rin Die offene Sande ggesellschaft ist auf ne ei de . .

Io. e s mi beschtankter. Haf· Kan fügung. Willb Kon ner e e fer. g,, . des Heerft far in, Gingen: Burch Beschluß der burg ist elo A Bis Jacob ö Hessisches Amtsgericht. Verantwortlicher Schriftleiter genstand des Unternehmens. Die Fort. w n,, kelöst! worden. Inhaber ist der bis. Beni amin. Kau . e mn, pom Z. . 6 . 5 Flensburg. pace el chaft 9. 6 2 ö Direllor Dr. Tyrol in Charlottenbutz e e. 5 unter fer re, . San 50524] kberige Gefellschafter Oskar Richard Otto . Ir f. 3 ist er n ,,, das Stammfahiial im Weng der Üm,. nuar 4 Die Kaufleute Rudolf Ci . Guhran, Br. Breslau,. Iö0oblz] Verantwortlich für den Anzeigenteil schaftg. . sen 6 dels mit , n . B ist unter 1 Sym lt) los * ndelsgesellschaft fort Di Gesellschaft e ge ,,. 1 . 3 , ng ndels g 2 per ö. n, , ge . . . . . wn 86 9 Berlin 5 und jwar . agen k 2 . 8 ou ö. k Pflüger. Einze . ist er Hat am 14. . , die Ermäßigung ist erfolgt un das els egi ster n ellscha ein ute unter ie Firmg 1 19 9 ähnlichen Unterneh Die Ha eingett Ifcha Friedrich . dem bisherigen amtprokuristen Zur Vertretung ist nur der aterdirer ˖ bes Gef. 2 entfprechend geändert. unter Nr. li ISos5 bei der getreten. Deren 6 amtproku = n. Verlag der elch ft teh Men gen r, me rasdersanmlläungbeschluß vom San -c Co. Ge fter, Friedri *. ngere ermächti 21 j6. 7. 75. bei ver Fa, Huckenberger Firma Heinrich . 53 Hef er kee. . ö. , , ee, —̃. n Berlin e rn, , * , 26 ansprechender Wilheim Hermann Hahn. Kaufman. ! Frans Gustad Sievers. 3. n H. G. br Anton Töten det Jingert ernäctigt. 2 . Gefellfchaft mit beschrankter mit beschränkter Haflung in Flensburg, A 407. Wilhelm Eicke: Jetzt offene . einget Druck der geen bn the: Hi r eff und eingebrachten ; 2 Fabrik ür eiektrische Mfaschinen Der Kaufmann Heinrich Matthias . Handelsgesellschaft mit Beginn ain 1. Juli zgericht 8 . rau, 366 1 Juli 1825. Verlagtzanstalt. Berlin. Wilbelmstr. z.

telle des seitherigen Geschäfts⸗ wlescen. Alg ni 6 tragen wird seithexige s & Co- Hefen s e mit heschrankter haf . 3. Das * . zerfaii g getaese , 6 eme e ne,, dn . k X. r ch, 2. enn n di ; Se = ö. e delsrezi fer ist heute ein J. ber 6 g , l, n ner Gi unn 1 gefellsckaft ift aufe iz st morden. Imhaber „er ul gl er, Gre. Reini⸗ In Abteilung A:

Rechnungsdirektor Mengering, ub. und Brennholz fowie Beteiliqung 66 e