1925 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

euke, an. 2. Juli 1826. Mittags Frankenthnl; Pmlz. soioo? ] j ber die Bestellung elnes Gläubiger. Colle. lbog7ol ( lung unter der handelsgerichtli 3 Ühr, das , e, Im Konkurse über das Vermögen des auzschusfes und eintretendenfalls über die Ueber das Vermögen des Gerberei. getragenen Firma. . Il uch onkursverwalter ist Bezirrsnokar Isidor Rawinsky, Schuh . und Lederwaren. im S 132 der Konkursordnung bezeich besitzers Heinrich Mirre, in Firma 2 n Leipzig, Petersstr. 17 l, ist am 25. Jul bensat in Reutlingen. Offener Arrest, händler in Frankenthal, ist die Vornahme neten Gegenstände und zur Prüfung der Mirre in Celle, wird die Geschäftsaussicht 1929, Nachmittags X Uhr, die Gesch u verteilung genehmigt und n gemeldelen Forderungen guf, den angeordnet. Ais Aussichteperson wird der aufsicht e gn. worden. . chlußtermin gemäß 8 162 8. anbe· 10. August 1925, Vormittags 113 Uhr, beeidigte Bücherrevifor Hermann Kraus Mit der eaussichtigung der Geschäftz, a raumt'auf Samstag, den 22. August 1925, vor em unterzeichneten Gerichte, in Celle bestellt führung des Schuldnerz ist der Direktah er Vormittags 5 Ühr, im Sitzungssaal Nr. Zimmer II. Termin anberqumt. Amtsgericht Celle, den 26. Juli 1925. Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. 1 ves Amtagerichts Frankenthal. Die Schluß⸗ Reppen, den 21. Juli 195. beaustragt. ; rechnung ' des Ronkurgherwalters mit Be⸗ Das Amtsgericht. Cöpenicks. Beschlus. bod? ij Amtsgericht Leipzig, Abt. E A, legen und dessen Schlußverzeichnis sind zur Auf Antrag des Zigarrengroßhändlers den 25. Juli 1925. 5 9 ; ͤ nsicht der Beteiligten auf der 3 n 9 He , 3 w . ee 2 ; n. FR. Cgnr⸗ in Rinteln und i chreiberei dahier niedergelegt. Die Ge; riedrichstraße 26, eingegangen am J. Juli envers. es. dog e 3 Kaufmanns nb ier ge n sind auf grö, wird' die Geschäftzaufsicht üßer Zur Abwendung dern Konkurses .

Eggers in Rinteln wird heute, am RM d deffen Auslagen auf e G. 8. a 1926, Nachmittags 12 Uhr ö gen 3 schlußfassung über die

Anzeige und Anmelden ist 15. August Schlu 1935. Erste Gläubigerversamml und all Prüfungstermin 4 ;

X. dessen Vermögen hiermit angeordnet. Als das Vermögen des Maschinenhändlen . ; ann nm, Gn, i ,,, . * il, . . an nn , n fe, Schle 6 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ ran sthal, den N. Juli 1225. ernannten oder die ert Schmidt, ebenda, öpenicker Fischergasse, wird beute, ittags 12 Üühr Bffnet.· Konkursbderwaller. Rechtsanwalt ö. erichtsschreiber 2 mib ci ct. Verwalters sowie über die Bestellung Straße 34, Fernruf Friedrichshagen 754, die Geschaͤftsaufsicht angeordnet. ö Brenning in Rinteln. Anme defrist bis 6 . eines Gläubigerausschusses und R ein- bestellt. . Aufsichtsperson wird der Rittmeister a. JL September 1935. Erste Gläubiger Hameln. . (blolz] tretendenfalls über die im 132 der Cöpenich den 25. Juli 1925. Georg Leitlof zu Löwenberg ernannt versgnmlung am 17. August 1925, Vor⸗ In dem Konkureverfahren über das Konkursordnung bezeichneten Gegenstän de Amtsgericht. Abt. 5. Die Bestlellung eines Glaͤubigerheiratz i 10 Uhr. Prüf ungotermỹ am Vermögen der Ehefrau Erika Kardinal, und zur Prüfung der angemeldeten FaJde= ltzoo!ꝛ erscheint nicht erforderlich. ber 135, Vormittags 1M ühr. ais alleinige Inhaberin der, nicht ein, kungen, (uf den 3. August 15, Vor- Dns burg, . löod ? 2] Lzwenberg, den 27. Juli 1925. rrest und Anzeigepflicht bis getragenen Ftrma Wwe, Erika GChert n mittags 1. Uhr vor dem unterzeichneten! Ueber das Vermögen der Firma Amtsgericht. ber 192 ö Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Thermosbau , Industrie Aktiengesellichaft D Teer, ver sgt monatlich 3, Reichsmark freibl. den

26. ameln, ist . eines von der Gemein⸗ zu Duisburg (Hoch, Beton- und Eisen⸗ Miünchemt. loo zn Tr scinen Rehden Bestellung an, für Derün auer

Wetsgericht Rinteln. sschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Reppen, den 24. Juli 1926. . : ö j Fövwangspergleich der Fräfungstermin am Das Amtsgericht. betonbau, Industrie⸗ und Wohnungè⸗ Geschäftsaufsicht über das Vermögen Postanstalten und Zeltun gs vertrieben für stabholer auch die Zwangsvergleich der Prüfung Geschäftastelle Sm. A8, Wilhelm Rr. 62.

bauten] wird heute, am 22. Juli 1925, der Firma Abag !, Apparate. und Cinzeine Nummern kosten O, 80 eichs mark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile i. Reichsmark freibleibend, einer d gespaltenen Einheits eile 1.75 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimmt an

Das Amtsgericht Sonthofen hat unter

lei ergleichstermin.

In dem Konkursverfahren über das

angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson

wegen Fristablaufs seit 27. Juli 133

. 5ioz1] I5. August 1535, Vormittags 9 Uhr, zu⸗ , , , m , 11 Uhr, die Geschästsaufsicht Riotorenbau-Aktiengesellschaft in München,

Aufheblng der über das Vermögen des Sporlwarenfabrikanten Jose Goeßfried in, Sonthofen bestandenen Geschäftsauf ficht über das Vermögen des Geninnten am 25. Juli 1835, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Immenstgdt. Offener Arrest ist erlassen; Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen., bis 19. August 1925 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und. Bestellung eines Glaubigerausschusses sowie all. . Prüfungstermin am X. August 2h, Vgrmittags 9 Uhr. t 2. Juli 1925. lberei des Amtsgerichts Sonthofen.

Tuttlingen. 5034] Konkurserbffnung über das Vermögen des Ludwig Wolff. ehemaligen Instru⸗ mentenfabrikan ten in Renquishausen, Oberamt Tuttlingen, am 2A. Juli 1925. Nachmittags 47. Uhr, Konkurshenwalter: Benrksnotar Allmendinger in Mühlheim g. D. Oberamt Tuttlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist: 25. Auaust 1935. Wahl termin- Göldubigerversammlung. und allge⸗ Prüfungstermin am. Mittwoch, den

tember 19265. Vormittags 11 ühr.

Amtsgericht Tuttlingen.

TZwichau, Sachsen. 51036 Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Sandelsgesellschaft OSwald Reiber jun. Handlung mit Sämereien, Getreide, Hülsenfrücbten u. Futtermitteln in Zwickau Innere Dresdner Straße 8, wird beute. am 27. Juli 1925. Nachmittags 2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, Ronkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schick. bier. An meldefrist bis zum 24. September 1873. Wahltermin am X. Auaust 1925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Oktober 1925. Vormittags 19 Uhr. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1925. Zwickau. den 273. Juli 1935. ; Das Amtsaericht

Augsburg. (õo0d 93] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. Juli 1925 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Servatius in Augs— burg mangels einer die Koften des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Augsburg.

Rayrenuth. (50995)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen der Firma Weinreich & Herath, Lederfabrikation in Bayreuth, wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Bayreuth, den 25. Juli 1925.

Amtsgericht.

RBerlim. (51000

Das Konkursherfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Franz Borowicz in Berlin, Waldemarstraße 27 und Leip⸗ zigerstraße 29, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, N. 486/24, den 14. 7. 25.

Kerlim. 50997

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Eka“„,. Tuche, Futterstoffe und Baum⸗ wollwaren, Berlin, Rosenthaler Straße 25, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Januar 1925 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. Januar 1925 bestaͤtigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 25. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154 N. 95. 24.

Pink elsbũ hl. 51004 Die Bekannimachung betr. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Metzger, Inh. Jean Beck in

bühl, vom 24 Juli 1925 wird

findet. Dinkelsbühl. 27. Juli 1925.

ag Amfegericht Jameln, den 26. Juli 19265.

Ware fernkhuf ge ellschaft m. b. D. ist: an Stelle des bisherigen Verwalterg Rechts- anwalt Dr. Seraphim der Kaufmann Werning, hier, Beethovenstraße 33. zum Verwalter bestellt worden, Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. Juli 1925.

Landsberg, Warthe.,. (sõl0ol9] Das Konfureperfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns ZJibo Stavorinus in Landsberg a. W. wird. nachdem der in dem Veraleichstermin vom 25. Juli 1923 ngendmmene Zwanasveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom. 26. Juli 1935 bestätigt ist hierdurch gufgehohen. Tandsberg a. W., den 25. Juli 1926. Amtsaericht.

Landsberg, Warthe. 66bols

In dem Konkurẽverfahren über das Vermögen der Elektrotechniker Max Kelm und Karl Hoffmann (Ostdeutsche Clektro⸗ Großbandlung) in Landẽbera a. WM. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den X. August 1935. Vormittans Ji Uhr vor dem Amts; gericht in Landebera a. W. Zimmer 36, anberaumt. Landsberg a. W. den 2B. Juli 19235 Amtsgericht. Lelprig. 61020]

Im Konkursverfahren über dag Ver- mögen des Kaufmanns Jacob Blauner in Leipzig, Nickischplatz 4, Erdgesch, all. Inhabers eines Knabenkonfektionsgeschäfts sünter der handelsgerichtlich - nicht einge⸗ tragenen Firma „Jacob Blauner ; in Leipzig, Reichsstraße 45, wird auf den Antrag des Konkursberwalters zwecks Wahl von Gläubigerausschußmitgliedern eine Gläubigerversammlung auf den 3. August 19525, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte, Peteresteinweg , Zimmer 112, einberufen.

Amtsgericht, Abt. II. A 1. Leipzig,

den 24. Juli 1925.

Ludwigsburg. . 651021 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Johannes Raith. Schuh fahri⸗ kanten in Zuffenbausen wird aufgeheben, ga derm Termin vom 18 Mai 1935 an- . 9 Zwangsberaleich rechtskräftig e ist. A icht Ludwigsburg. 8. Juli 192·.

Prüm. 51025

Die über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Keeskes &zü Co. in Prüm angeordnete Geschäfte; aufsicht ist durch Beschluß vom 26. Juli 1925 aufgehoben worden. Durch Be⸗ schluß vom 35. Juli 156. Vormittags 16 Uhr 15 Minuten, it über das = mögen der genannten Firma das Kon⸗ kur verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Lunkenheimer in Prüm. Offener Arrest mit Anzeige; frist. 15. August 1925, An meldefrist 19. August 1325. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversammlung am 21. August 15735, Vormittags 11 Uhr, . 3 unterzeichneten Gericht, Zimmer

. Prüm, den 26. . 1935.

Das Amtsgericht

NR egensbur. 51026 Das Amtsgericht Regensburg beruft in dem Konkurs über das Vermögen der Donau, Elektriʒitãts · . in Regensburg zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die Rechnung und zur Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Glaͤubigerausschusses Gläubigerversammlung auf Donnertztag, den 20. August 1925, Nachmittags 4 Ubr,

verwalters erfolgen. Der Schlußbericht des Verwalters mit der Schlußrechnung samt Belegen und den Bemerkungen des Glãubigeraus schusses sind auf der Gerichts⸗ schreibetei zur Einsicht der Beteiligten niedergeleat. 6 Gerichtsschreiberei des Amts qeichts.

HReppen. AGYltoꝛs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlerg Adolf Tonn in Reppen ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder

Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.

die Wahl eines anderen Verwalters sowie

H znitgz sher. Er. olois] In der Konkurssache Ostpreußische

Zimmer S6 6. In dem Termin wird auch die Festsetzung des Honorars des Konkurs⸗

Vermögen des. Schuhmachers Jakob Gruhn in Strasburg. U. M.. Falken= berger Straße 6. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangeweraleiche Vergleichstermin auf den 18. August 1825. Vormittags 3 Uhr, vor dem, Amtsgericht in Strasburg. J. M. Zimmer Nr. H anbe⸗ raumt. Ber Vergleichsvorschlag. = und die Erklärung des Gläubigerausschuss z. find auf der Gerichteschreiberei des Ken. kursgerichtz ur Cinsicht der Betziligten niedergelegk.· * Gleichzestig ist der Termin zur Beschußefasfuna über die Beibehngl= lung des Gläubigerausschusses oder die Wahl eines neuen hestimmt. Strasburg l. M. den. . Juli 196. Amtsgericht.

Tapiau. 5l033 In der Konkarssache. über das Ver, mögen des Kaufmannz Martin Purpins in Taviau wird das Verfahren eingestellt, da der Jwangsveraleich vom. 27. Juni 1525 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Tapiau, den 18. Juli 19265.

Varel, Oldenhb, hlo3b] Das Konkursverfahren über daz Ver mögen des Kaufmanns Emil Onken in Varel wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsveragleichs hiermit aufgehoben. Varel i. Oldba. 27. Juli 19265. Amtsgericht, Abt. II.

Altonn. shlo3?7]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johs. Bahr, Altona, Arnoldstraße 17 Inhabers der Konsum⸗ und Kurzwaren handlung in Firma 8 Seeger, Nachf.,, Kl. Bergstraße 6, Altona), wird heute, Mittags 12 Uhr, das Geschäfte⸗ auffichtsverfahren gemäß der Verordn. v. I4. 5. 1924 eingeleitet. Aufsichtsführer: Hugo Pinnau, beeidigter Bücherrevisor, Altona, Königstr. 98 II. ;

Altona, den 27. Juli 1925. Amtagericht, Konkursgericht. 5 Nn. 71 / 26.

ERarmen. (ho 966] Das Geschãftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Merle & Stoffel, Fabrikation von Zubehör für n, ,. und Sockenhalter in Barmen, Emmastr. 33, sowie deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Willi Merle in Barmen, Kron⸗ prinzenstr. à und Otto Stoffel in Barmen, Winterstr. H wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1925 an⸗ , n. Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom leichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 23. Juli 1925. Amtsgericht.

KRerlim. (bo9 66] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Fritz Schlacheie, Alleininhabers der Firma Kasper K Schlachcic, Berlin, Dircksenstraße 23, ist aufgehoben. erlin, den 14. Juli 1925. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 164. Nn. 33. 26.

Kerim. 50967 Auf Antrag der Firma Eugen Wiers in Berlin W. Alexandrinenstr. 265, alleiniger Inhaber Eugen Wiersch in Berlin Lankwitz, Kurfürstenstr. 10 b, ist zur Abwendung des Konkurgverfahrens eine Beaufsichtignng ihrer Geschätts führung angeordnet und Herr Bergwerksdirektor a. D. Honigmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Helmstedter Str. 10, als Ausfsichts⸗ person bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

Nn. 317. 25. den 24. Juli 1925.

Berlin. 50968 Auf Antrag der Firma Jakobowicz und Leyy Gefellschaft mit beschränkter Haftung, 6 Neue Friedrichfir 6666, ist zur endung des Konkurtperfahrens eine tigung ihrer Geschästsführung angeordnet und Herr Kaufmann Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wil helm⸗Hauff⸗Str. 3, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 34, Nn. 334. 25, den 24. Juli 1925

Kuer, Westr. ho969] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz König zu Buer j. W., Essener traße Nr. 115, ist durch Beschluß vom

JI). Juli 1925 die Geschästsaussicht ange⸗

ordnet.

Buer i. W., den A. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Nn. 27 2b.

wird der Büächeiprüfer Max Kirst in Duisburg, Düsseldorfer Straße 133, bestellt. Duisburg, den 22. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Duisburg. Beschluß. bod z]

Adam Hürten zu Duisburg, Landgerichts⸗ straße 8, Inhabers der Firma Adam . (Elektro Großhandlung), wird eute, am 25. Juli 1925, Vormittags il Uhr, die Geschäftsg ufsicht angeordnet.

Zur Geschästtaufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Marion in Duisburg, Königstraße bs, bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg.

Inhabers der Firma a) Albrecht Dürer⸗

ist der Bipl. Büächerrepisor Dr. Paul D. Schourp in Essen, Pelmannstr. 34. Essen, den 27. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Flensburg. bod r 6)

schränkter Haftung in Flensburg. Flensburg, den 23. Juli 19265. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Freiberg, Sachsem. (bog 76

Auf Antrag des Fabrikanten Ernst Gustav Kurß, in Firma , . n

möbel⸗Wertstätten E. Gustav Kurtz,

sein Vermögen aufgehoben.

Vergleich beendet. Görlitz, den 20. Juli 4925. Amtsgericht.

Konkurfes angeordnet. Zur Geschäfts.

Nack in Hannover. Linden bestellt. Amtsgericht Hannover.

Kappeln, Schlei. (50979

Das Geschãäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hansen in Kappel ist beendet, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1925 an—⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 9. Juli 1925 be⸗

stätigt ist. ai Kappeln, den 27. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lauban. 9801 Auf den Antrag der offenen Handel sgesell⸗

schaft Paul Leberecht Schönfeld in Lauban,

Inhaber Witwe Marie Schönfeld. geb. Schönfeld, und Kaufmann Kurt Müller in Lauban, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperfon ist der Kaufmann Adolf Streit

in Lauban bestellt. Lauban, den 27. Juli 1926. Amtsgericht.

tritt geworden ist. miegericht Leipzig, Abt. IL Al, den 24 Juli 1925.

n, bogs?] Ueber den Kaufmann ',, Grod⸗ zinsti in Leipzig. König-Johann⸗Str. 4,

all. Inhabers einer Texriilwarengroßhand⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Essen, Ruhr. (bod 74] Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wonnenberg . alleinigen

. Essen, Karl Wonnenberg, b) Sport⸗ aus Karl Wonnenberg, Essen, zu g im ö eingetragen Buch⸗ andlung angeordnet. Aufsichtsperson

Der Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 21. d. M. wird dahin be⸗ richtigt, daß die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet ist uber das Vermögen der Firma Deilefsen C Co., Gesellschaft mit be⸗

Freiberg, wird die Geschäftsaufssicht über

Amtsgericht Freiberg. den 24. Juli 1926.

Gõrxlitn. (bod? 7]

Die über die Weingroßhandlung Emil Bovensiepen in Görliß am 29. XI. 1924 angeordnete Geschäftsaussicht ist durch

Hannover. . 0978]

Ueber das Vermögen der öffenen Handels

esellschaft August Niederkrom & Co. in

ien e ginn wird heute, am 27. Juli

fos*5ß, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten,

die Geschäftsaufsicht zur k 9

aussichtsperson wird der Rechtsanwalt

Leipnig. (boo sl]

Die durch Beschluß vom 16. März 1926 über den Raufmann. J. Nussjn Reiter in Leipzig, Marienstraße 15, all Inhabers einer Wäschefabrik unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma . J. Nussin Feiler in Leipzig, Petersstraße 30, ange⸗ ordnete Geschästzaufficht ist beendet, nach⸗ dem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 8. Juli 1926 rechts

aufgehoben. Amtsgericht München.

München. bh Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Rößler, Leopold, Inhabers eine Beleuchtungsgeschäfts in München. Bauer ssraße 10, auf Antrag des Schuldnern seit 77. Juli 1926 aufgehoben. Amtsgericht München.

Vüůrnberę. lhohsg

Das Amtsgericht Nürnberg hat untem 25. Juli 1925 die Geschäftsaufsicht übe die Geschästsführung des Textilwaren ger ren Jakob Mansbach n

sürnberg, Hochstraße 37, als durch recht. kräftigen Zwangsvergleich beendigt, auf gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgericht.

Ptorzheim. bod]

Ueber das ,,, des Schuhwaren händlers Heinrich Lafser in Pforzhein wurde heute die Geschäftsaufsicht an geordnet und die Herren Gottlieb Spohn, Lindenstraße 48, und Karl Thum, Ober, steuerinspektor . D., obere Rodstraße d beide in Pforzheim, als Aufsichtspersone bestellt.

Pforzheim, den 27. Juli 1920. Der herichteschreibepy des Amtsgericht:

Sinrig. lbb

Ueber das Vermögen der Aktiengesel schaft Stephangdach A. G.“ in Sint Geschäftszweig: Hallenbau. Zementwam und Kunststeinwerke. wird auf ibm eigenen . Geschäftsaufsicht anz ordnet. Zur Aufsichtsperson wird bestel der Banfdirektor a. D. Honnefelder, Käh Holbeinstraße Nr. 2

Sinzig, den 2. Juli 1926.

Amtsgericht.

Striegan. 60s Geschäftsaufsicht Scharnke C Co. k Stelle des Steinbruchbesizers Weiß Kaufmann Gustav Menzel in Strienm als Aufsichtsperson ernannt. Striegau, den 23. Juli 1926. Amtsgericht.

zella-Mehlis. loo Nachdem in dem Verfahren, betr. R Geschuftsaufsicht über Karl Flessa

Sberhof, der Beschluß des Thür. Aut

gerichts Zella⸗Mehlis vom 8. Juni 196 durch den der ee wege . worden ist, rechtskräftig geworden ist. die Geschäftsaufsicht heendigt. Zella⸗Mehlis, den 9. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Iõ0963] Reichs bahnguütertarif Heft C I Uusnahmetarife) Tfv. 5. Mik Gultigkeit von 35. Juli 6 wird die Station Creseld⸗Linn im zeichnis der von der Eisenbahn anerkanr la Grubenholzsammellager usw. unter Wasserumschlagstationen nachgetta? Ferner wird die Station Schwerte (Rug als Versandstation in den Ausnahm tarif Is für Eifen und Stahl nach 86 preußen aufgenommen. . Nähere Auskunft geben die beteili—= Güterabfertigungen sowie die Auskunnt

der Beutschen Reichsbahn⸗Gesellschatt⸗

Berlin C. 2, Bahnhof fn dert en Berlin, den 25. Juli 1929. Reichsbahndirektion Berlin.

(0964) 4 Tarif für den Personen⸗ und Ger? verkehr zwischen Deutschland und 14 er h reich! der Serben, Kreaten Slowenen über die Tschechosls 2. Ssesterresch und Ungarn. Am 1. Au ; 1925 tritt ein Nachtrag II zum r,. Kraft, der eine Herabsetzung der in ng, angegebenen dentschen Fahryreise in n. fehr vom Auglande enthält. g. = Auskunft erteilt unser Vet kehr Abt. 1X, Dresden, Wiener Straße Bretz den, am 27. Juli 19265. Reichsbahndirektion.

Fernsprecher Zentrum 1673.

die des Reichs und Staats anzeigers Derlin Siyy. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.

1 7 7 Neichs bankgirotonto.

Nr.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

Derne ust. 1925

Postschecttonto:

Verl in. Steitag, den 31. Juli, Abends.

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

m ᷣ—Qiemůi, , ue e:,

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Exequaturertellungen. Bekanntgabe X. Juli 1925 Bekanntgabe im Juli 1 Anzeige, betre gesetzblatts,. Teil I.

Großhandelsinderziffer der Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten

ffend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs⸗

Preußzen.

Ernennungen und sonstige Perso Bekanntgabe der Satzung Staaten ne

nalveränderungen. . tral⸗Landschafts⸗Bank für die bst den Beschlüssen der obersten Ver⸗ ftionen und der Genehmigung Anzeige, betreffend die Ausgabe der vesetzßsammlung.

Amtliches.

Den tsches Reich.

des Landesfinanzamis Unterelbe in rkung vom 1. August 193 ab der Ab⸗ Rauschning ernannt worden.

vr ls ichen waltungsdire 26 AlL der Preußischen

Hamburg i teilungspräsident

berg Fritz eim Walter Haiti in München amens des Reichs das Exequatur

Konful in Köni esischen Konsul in dem Konsul von

Dem Königlich Schlie wen, dem portu mmer un Ebste in ist n erteilt worden.

Die amtliche Großhandelsinderziffer

29. Juli 1925.

des V. Juli berechnete Gro tistischen Reichs amts 2X2. Juli (134,3) um

Die auf den Sti inder ziffer Stande vom Niedriger lagen Ernte), Rindfleisch Kupfer und R . Butter, Milch, Schwein Blei und Zink. Agrarerzeugnisse von gegeben, während d 136.2) nahezu unveran

Berlin, den 30. Juli 19725.

Statistisches Reichsamt.

S auf 133.9 zurũck⸗ Preise für Weizen (neuer Rindshäute, Kalbfelle, Rohiute, stiegen sind die Preise efleisch, Baumwoll Von den Haup

132.5 oder um e mit 1364 (Vorwoche

für Roggen, Baumwollgarn, gruppen haben d 13333 auf 05 vH n ie Industriestoff dert blieben.

J. V.: Dr. Platz er.

Die Reichs indexziffer für die Lebenshaltungskost Die Reichsinderziffer für nährung, Wohnung. Heis SEonstiger Bedarf!) Statistischen Reichsamts 1433 gegen s 3.6 vo erhöht. sich die Indexziffer für den um 42 v hoͤhe ist auf die tei Ernte, sodann aber au Lebensmittel, namentlich und Milcherzeugnissen zurü Berlin, den 30.

Juli 1925.

Lebens haltungslosten (Er⸗ Beleuchtung, Bekleidung und Feststellungen des schnttt des Monats Sie hat sich der alten Methode würde 5 1537, sonach Die Steigerung Kartoffeln neuer gen der übri

beläuft sich nach de für den Durch 1383 im Vormonat. Durchschnitt Juli ar Juni 128.2) stellen. ckfichtigung der ch auf Preiserhöhunn Gemüse, Fleisch, Ei ckzuführen.

Juli 193.

es Reichsamt.

r. Platzer.

lweise Berü

3 1 8

Bekanntmachung.,

ab zur Ausgab latts Teil Je

Nummer B

langende gangen he äh tehend be—

Die von heute alt die na

des Reichsgesetzb zeichneten Gesetze usw. über die Aufb des Warenumflaufs, vom 27. das Gejetz über Ausbau der Ang rung und über Gejundheitsfürsorge in 28. Juli 1925, und die Verordnung ü mungen zur Verordnung ü wachs und Kerzen, vom 22 Umfang 4 Bogen. i Berlin, den 31. Juli 1925.

ebung der Verordnung zur Sicherstellung

llten⸗ und Invalidenversiche⸗ der Reichs versicherung, dom

der Ausfũhrun sbestim⸗

r die Aenderung n 2 ineralölerzeugnisse,

ber Mineralöle,

Verkaufspreis 15 Reichspfennig.

Preußen.

Beschluß. Auf Grund des Beschlusses der Mitglieder der Central⸗ Landschafts⸗Divektion für die Preußischen Staaten vom 19. Juni 1925 ist die „Central-Sandschafts⸗-Bank fürdie Preußischen Staaten“ gegründet worden, deren Satz ung nachstehend veröffentlicht , Geschäftsbeginn ist auf den 1. August 1925 festgesetzt. Satzung für die Centr al-Landschafts⸗ Bank für die Preußischen Staaten.

§1. ö 2 . Die Central⸗Landschafte⸗Bank für die. Preußischen Staten ist eine Roörperfchaft des offentlichen Rechts mit eigener juristischer Per · sönlichkeit. . . . J Kw Sie hat ihren Sitz in Berlin und steht unter Aufsicht des Staates. 82.

Mitglieder der är per chat sind:

ö 8, . n ie Schlesische Landschast, . . das 3 und Reumärkische Ritterschaftliche Kredit K 3 . das Reue Brandenburgische Kredit⸗Institut. die Pommersche Landschaft. * . . die Neue Pommersche Landichaft für zen Klein grundbestz, das Kredit- Institut für die Ver; und Niederlausitz die Landschaft der Propins Dachsen und die Schleswig ⸗Holsteinische n, . z nn

Mitglied der Körperschaft kann ferner jede der Central Wand eat für die e g e, . angeschlossene landschaftliche n, . liche] Rreditanstalt und jede einem solen Kredihinstitut angeschlossene fandschaftliche Bank werden. Eine Kreditanstalt und die ihr ange schloftene landschaftliche Bank können nicht gleiche tig Mitglieder sein. eber e, sglnsmnah me eines Ritgliedes entscheidet die General dersammlung. . ö . Ein stritt ist nur auf Grund schriftlicher Erklärung zum Ende eines Geschäftsjahres zulässig. Die Austrittserklärung muß spätestens sechs Monate vor Inde des Geschäftsjahres abgegeben

werden. J

83. . . .

Das Grundkapital der Bank besteht, aus Stam mein agen mit denen sich die Mitglteder an der Bank beteiligen und von enen rindestens X vom Hundert alsbald eingezshlt werden müss en. be Ginforderung wellerer Zahlungen auf, di restlichen Stammeinlagen beschließt die Generalversammlung. Sie sez den Höchstzetrag fest, mit welchem ein einzelnes Mitglied sich an der Bank beteiligen kann.

Oe, dee =

CO Go 1 7

§ 4. e Die Bank hat den Zweck. das landwirischaftliche Kreditwelen durch ͤnkerstützung der ihr ange s Flossenen landschaftlichen Kredit⸗ institute und andschaftlichen Biken zu fördern. Sie ist befugt, folgende Geschafte zu betreiben: . J. Darlehen und Kredite zu gewähren: ö . 1. gegen Verpfändung von landfchaftlichen Wertpapigten und bon landeren Werkpapieren und Sffekten deren Belrihnz ] durch die Reichsbank nach dem Bankgesetz om X. August 1924 ulassig ist . . . r aa if zinstragende, auf. jeden Inhaber lautende Staats, Kommunal- und landschaftliche Wertpapiere und Fffekten dürfen böchstens bis zu 10 . unter dem Tages kurse, andere zur Beleihung zugelassene Wertpapiere höchstens bis zu 20 vH unter dem Tageskurse und unter Innehaltung ines vom Verwaltungsrat etwa dorgeschriebenen, höheren Abfchlags beliehen werden. Dos Unterpfand muß. angemessen ver stärkt . . der Kurs um mehr als 5 s egen sicher? Bürgschaft. . ; ; 2 ee von Hypotheken und, Sreundichulder 1 au Grundftücken innerhalb des Bereichs der , angeschlossenen Landichaften. oder land c aftlitben eingetragen sind und welcke die zulassige lan dichateh ze Beleihung der für das Grundstück zustandigen Landschaft nicht um mehr als ile über schreiteͤ. ö 2 regen Hinterlegung von Wechseln mik mindestens zwei 1cheren Verpflichteten unter Abschlag von mindestens 5 v der , . ,, e. Gesamtbetrags erartiger Kredite durch den Verwaltungs at. ; ö Vervfanpung inner halb des Bereichs der der ent an geschloffenen Tandschaften eder landschaftlichen Janken lagernder dem leichten erderben nicht ausgesetzter Erzeug= niffe der Zandwirtschaft und Industrie . Die unterlagen dürfen höoͤchstens bis zur Dilfte, im Falle leichler Verkäuflichkeit bis zu 3 des Schätzungswerts liehen werden. . 2 23 * Genoffenschaften und öffentlich rechtlichen Körperschaften nach Erteilung der etwa zur Kreditaufnabme erforderlichen Genehmigung unter besonderer Festsetzung der Kreditgrenze und der Sicherheiten durch den Verwaltungsrat. gezogene Wechsel auszustellen wenn diese angenommen (akzeptiert werden und außerdem nach J sichergestellt Bir? . . GSinzahlungen in laufender Rechnung zur Eröffnung eines Gir? und Schechverkebrs anzunehmen und zu ber gnsen für fremde Rechnung den An- und Verkauf von Wertpapieren

Gesetzlammlungsamt. J. V.: Berndt. oe nm .

Nebergabe der zu ber⸗ von Wechseln, geloster Werbhapiere und

angemessene Sicherheit, kaufenden Wertpapiere, ferner di Schecks, Anweisungen, Rechnungen. die Einlösung fälliger Zinsscheine zu erschlossene Massen zur Verwahru Schrankfächer zu vermieten.

Bestimmung des Ver-

offene und v ng anzunehmen und verschließbar verfügbare Kassenbestände nach nãherer waltungsrats nutzbar zu machen: 1. durch Diskont mit mindesten 2. durch doribergebende '

* * 8 m, ,, erwaltungstat

serung und Ankauf von Wechseln und Schecks zwei sicheren Verpflichteten. . iederlegung bei sicheren Banken, die an der Ausgabe vom Reich, einem Land, einer

Iffentlichen Rechts oder einer abrleistung seitens des des öffentlichen

tungsrats sich

Korperschaft 13 32

2 . p Recht? ausocageben v einlr ü dne en,,

im Deutschen Reichsanzeiger un

Die Bekanntmachungen sind in anzeiger zu veröffen

Preufnschen Staat Satz ungs ande rungen 15. Wpril 1872. Erlasse und d mungen zu veröffentlichen

Der Verwaltungsrat fann in

* 7 18 3 1 9r anderen Blättern anord

i X 9 die Bekanntmachung n dieses Gesetz abändernden

die Bekannt⸗ machungen auch in

Die Organe der Central Sandichafts⸗Bank sind: 1ẽ der Verstand, 2 der Verwaltun gẽrat und 3 die Generalbersammlung.

zwei ordentlichen Mitgli waltungsrat festsetzt 1 r oder für besondere Geschãftẽkreise Die ordentlichen und stellver ds sind mittelbare Staatsbeamte.

die Geschäfte det Bank und

Der Vorstand besteht au Anstellungsbedingungen der

waltungsrat können bestellte Stellvertreter ernan tretenden Mitalieder des Der Vorstand verwaltet und lei vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich. Alle die Bank verpflichtenden Erklä der Bank und eigenhänd

folgen unter An gabe des Namens iger Unterschrift zweier dazu berufener Personen und zwar L durch die Mitglie 2 durch ein Mitglied des rtreter der Mitalieder durch zwei stãndige Stellvertreter oder durch ein Mitgl besonderen Gef durch einen ständigen und schäftskreis ernannten Stellvertreter. Ist eine Willenserklärung der Bank die Abgabe gegenüber einem den Mitglied des Vorstands. Quittungen sind rechtẽgültig, der Verwalt

orstands oder Vorstands und einen standiger orstands oder

lie und einen für einen bäftskreis ernannten Stellvertreter oder einen für einen besonderen

abzugeben. so entlicken oder einem stellver⸗ Geldbetrãge oder Wer lpopiere Angestellten der Bant lerschrieben sind. Der der Bank erforderlichen An-

eingegangene wenn sie bon denjenigen rat hierzu bestimmt h Vorstand beruft die zum Geschaftsbetrieb Vorschlag des Verwaltungsrats mit für Landwirtschaft, Bestallun gsurkunde Beamteneigen⸗

Die Angestellten können auf Genehmigung des Ministers für Forsten durch Aushändigung einer

und diejenigen nschaft besitzen, unterstehen Dienstvergehen der diefes GSesez andernden und Einleitung des

Die Vorstandsmitalieder, deten Stellvertreter er Bank, die Beamteneige dem Gesetz vom 21. Juli b nicht richterlichen Beamten, Bestimmungen. bei den Vorstandsmitgliedern Aufsichtsbehorde verfü im Sinne des 5 15 des

inkt.

Disʒiplinar-

erganzenden 1 und deren Stell-

derfahrens wird vertretern von Ordnungsstra 98 ugt; die Aufsichtsbehör teil vertreter, der Vorsitzende des übrigen Beamten.

tes vom 21. Juli 156 de gegen die Vorstands mitglieder und Verwaltungsrats gegen

orsitzenden der Central: mindestens drei Stellvertreter Jahren, erstmalig durch Jahr. gewäblt werden.

Der Verwaltungsrat besteht aus dem der seinem Stellvertreter und

Landschafts Direktion o m Stell ebst je einem

weiteren Mitgliedern, die n . mmlung auf die Dauer von drei

Generalversa ie D n genannten Mitglieder auf

die in 52 Wiederwahl ist zulässig

Mitglieder rwaltungs⸗ direkũionen der angeschlossenen Kreditinstit Sondi des Verwaltungsrats können zu ibter fachli

Mitglieder 3 könn fe ibrer landschaftlichen Banken und

Vorstandsmitglieder

Bei Stimmengleichheit gibt die zei Stimmengleichheit gibt die

dom Bezogenen

sosfor * Gößrkertsfübruna des V ĩ 8 el n dle Geschã tsfubrun es die Wechselforderung d g des

Der Verwaltungsrat überwacht tung d e f den Geschãftsbetrie

erläßt die für die Verwaltung und en Geschäftsanweisungen.

Höhe des Diensteinkommens TDorftands mitglieder sowie die

Dien stverhãltnisses.

stands und erl der Bank maßgebend

Der Verwaltungstat bestimmt d ordentlichen und stellvertretenden 88 x mg und der Lösung des

aller Art, ersteren gegen Hinterlegung des Gegenwerts oder Bedingungen der Anstellt