1925 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

Dem Verwaltungsrat liegt ferner ob; ministeriums vom 28 Septemb 1923, b 6 L die Vornahme von Kassen⸗ und Geschäftsprüfungen Veschlußfassen m. . er betreffend vereinfachte 3. Kur und Neumärkischen Haupt, Ritterschafts Direkt 1 ; ö. 8 n schã igen, Besch u enderung von Satzunge ; . 1 rsch irekti irf über den Nothaushal ö J n ; ĩ d e . des Geichafteerichts, an die Generc! gen kl eiten ., 22 , n, n, . eine gr e , 1925. Ein Leitreter des ö , 6 k e e ,. , and einen scbaͤrketen vronreffiwen Teri ker in n 3 die Grnen nung der Beamten der Bank n . S. 448 bezw. auf den nach Maßgabe dieser 4. Kur. und Neu mãrkischen HVaupt⸗Ritterschafts⸗Direktio nab die Erklärung ab, daß bei einer Aenderung des Gesetzes ee n . mehr eingebracht kutten r bei n 2 2 k ; er,, ,. ö * * n,, 86 r der 6 12 . 1924 beschlossenen Nach⸗ 31 * Namen des Neuen Brandenburgischen dia n zweiter * bett n. 3 Reichstag die Rechte des 1 , 3. 2 , , . schützend w . , m,, eee e. ee, , al angem : di ü 4 t rischen Be i it⸗ ; ; mäle ü j 3 k 1 : ü emeinsa Be e zen B ö Henn , ö. 3. ufwandsen igung für . 6, ken, . 6 * g ,,, 5. , , n zu Stettin in . ge 25 3 * 23 Reichsrat , , . ;. ö i. re , n n n, r K 6 anderen landschaftlichen Kreditanstalten die Central⸗Land⸗ 6 irckti ir, ,. Wäg: sohlalen, kalhtrellen und volkön ristafthicker gr. die Besprechungen über das Verfahren über die Art der Ent⸗ Die Generalversamml b ; * . ; * . an General⸗Direktion der Neuen Pommerschen L ö. wägungen. Die Regierung arbeitet darauf hin, die ö entlichen Be⸗ j / ;. j nas 8 (. obersten en nn . , h ; ö be. ö. n. . 1 ußischen Staaten zu gründen und sich den Kleingrundbesitz zu Stettin im . 6 . z j 3 triebe . als Ausbeutung obsekt 3 Daß richtung der Ste ner, und zum Schluß rie be raa nas und Schluß bundenen RKreditinstitute, die felbst oder durch ihre landf iti e 3 er Aufbringung ö Grundkapitals der Bank mit einer Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz een Der Königlich bulgarische Geschãftstrãger Dr. y die öffentlichen Betriebe gegenüber privaten Unternehmen schlechter vorschriften. t , tammeinlage von 5000 Mark zu beteiligen. J. General ⸗Direktion des Kredit⸗Instituts für die Preuß ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ arbeiten, ist falsch. Der ee bespricht in diesem n, Abg. Neubauer (Komm.) bezeichnet die Buchy rüfungsmethode . und je wei weiteren Vertretern des Püglieds Berlin, den 23. Dezember 1924. . 8 de n n , iste shhaft wieder übernommen. ö 6 Wa 3 und kündigt dem Ver As . * 4 23. K 1 * 24 * j 2 23121: ö 2 ö 2 . . * 2 9 . = ; . 2 z = 1 1 n q in 219 3 *

ö ,, n nl einheitlich erfolgen Kur und Reumärkische Haupt⸗Ritte schafts⸗Divektion. 8 a. S. welten de Fmwint Sachsen n Der litauische Gesandte Sidzik aus kas hat Berlin ver⸗ Sozialdemokratie an. . ka ö 1 k 6. fie, ere 1 e. D ee. De, re een * 0 de e m g ,. a, 9 9 5 e volle von Winterfeld. von Bredow. von Arnim. 9. Schleswig Solsteinischen General · Landschafts Direkt ussen. Während seiner. Abwesenheit. führt der Leiter der Präsident Löbe bebt hervor, daß der Abg Meier nur die Wanzen nur X Verfahren anhängig gemacht, vgn denen 14 mie a tin . u, . t 4 8 . K n n nfularabteilung Urbö ys die Geschäste der Gesandschaft. Hälfle feiner Redezeit gebraucht habe. ef recht) ö 35 ausgegangen seien Die . 6. Eee

Die Generalversammlu ie lle d ; au nd der Verordnung ü ; S Abg. d ; eien außerordentlich gering, Gefcnngnisftrfen feien en, n, d. Angelegenheiten der Ei gan fühl g,. e, , . Auf Grund der nachstehenden Satzung für die Central⸗ der landschaftlichen e erlich e en, . ö. da 1 e , we, ,, , strafe umgewandelt worden. Nur ein einziger, der Geschaftẽ führer eines über Aenderungen dieser Satzung hh beschließen, den Haushaltsplan Landschafts Bank für die Preußischen Staaten deren Nebenanstalten vom 28. September 1923 ( um ö 2 Abg. Creutzburg LKomm.] ruft dem Zurufer auf der Rechten zu; Landbundes. sei mit Hefan gr esti ae von Clem Monat hest: der Central Landschafts⸗ Bank festzustellen und. nach Vopprüfung der 31 Ges.⸗Samml. S. 48 ö rei . Sel ruhig mit deiner versoffenen Stimme da oben! dent worden. Obne leichzeit ge Sffenlegung der Steuerl iiten werde das . burn den Verwaltungsrat die Entlastung 12. beschließt die Gen . 21 8 4 ee. f chafts⸗Di tri der , n, R rr . ö Veutscher Reichstag. e Ven n ben, . *. 21 9. , e , . e r,. e ,. e, e, e. Ginrich

echnungen zu erteilen. ; al⸗ ⸗Dire on h h. m we. . en . . em Beifall de te ö bg. Si ö Soz) bält gleichfalls die Ginrichtun

Kschenrelenfemmlung wird ven dem Vorsttzenden des Ver der Pommer 6 en Land sch af gemäß der Verordnu . owie die den Beschlüssen anliegende „Satzung für . 107. Sitzung vom 30. Juli 1926, Nachmittags 2 Uhr. artiger roher ie e 2 . 2 eines * . k für * 8 waltungsrats gu eigener Entschließung eder auf Antrag von des Preußischen Staatsministeriums vom 28. September 190 . a dschafts Bank für die Preußischen Staaten e 5 . In den Steuergesetzen ö eln sich die zwei Llufnah me einer foichen Best mmung in jedem einzelnen Gesetz aber wenigftens dre Mitgliedern, mindestens aber einmal im Jahre, (Ges.⸗Samml. S. 448) namens und in Vertretung der werden mit folgenden Maßgaben genehmigt: Gesichter des Fingnzministers wider. Im e, und Lohn für untunlich Für die Relhsabaabenordnung habe seine Partei einen . . Einladung hat mindestens zwei Wochen vor dem Pommierschen dSanbscha . . . 1. In den el ü der vorstehend unter Nr. 1. 3,9 P n,. zeigt sich das eine: Die Proletarier werden ohne Er: entsprechenden Antrag gefleilt .

. . ö 1 führt der Vorsitzend ga Hememschasf hi den g wen, gin linder? vorle hender . . 9 e, ,, . som iz im 8416 Ab] an ge 3 . irn, 3 . 1 . roth e 3 3 n, . 36 * . ae. . . ,, ührt, der, Vorsitznde tzung genannten landschaftlichen Instituten die Central= ö tzung wird die Abkürzung „M“ durch die Al, : schon d . Verbrauchssteuern. Wir sind jetz nistischen Red ners gegen den TLandbund wegen angebli euer ; . , , a . e er ellvertreter. Ist Leiner von beiden Landschafts⸗Bank für die Preu a Staaten zu gründen kürzung „N. M.“ ersetzt. n einer gr t a ange langt, daß die arbeitende Bevölkerung S5 . des Ge. sͤbotage zurückã.

Alle Hes lu ö Ee, selbst ihren Vorsitzenden. And bon dem Grundkapital der Bank eine Stammeinlage 2. Im 5 1 Nr. J. 6. werden die Worke: „an Genosse . wohl kung. de ,, , ben, vorliggenden Bei der Abstimmung wird das Gesetz in der Aus⸗ a ,, e der Generalversammlung werden init einfacher von 106 066 leinhunderttaufend) Reichsmark zu übernehmen. schaften und“ gestrichen 1 16 9 N , n , ,, n n, 66 2 ,. schuß fasfung angenommen .

Mehren gel ght ö Sto tt: ; . ö j 16, c ö nd mild gegenüber, ; h ' ; . Sätzungsänderungen bedürfen der nnn r mn, Stettin, den 30. Dezember 1924. . Berlin, den 15. April 1925. Ya mus zeigt. Das i , , if gif Ie n,. 4 Der sozialdemokratische Aenderu ngsantrag zum ministerkums. . Pommersche General⸗Landschafts⸗Divektion. Das Preußische Staatsministerium haben, Stresemann sei nicht um ein Steuerdrückebergerei in an,, gefaßt. Gine Ausnahme bildet Steuertarif wird in namentlicher Abstimmung mit 144 gegen von Eisenhart⸗R 6 3 , n . ; nur die Besteuerung der öffentlichen Körperschaften namentlich die 267 Stimmen abgelehnt. f 5 o the. Zugleich im Namen des Justizministers Nathengu. und wenn Herr t. ber BVersor 2 wie Gas⸗ Wg * und r . . s r , . ; * ö Es folgt die Beratung des Vermögens⸗ und Erb⸗

§ 11. Das. Geschäftsjahr der entrzl Landschafts Bank ist daz von . gie, . 39. ö. g ̃. ,,, j . . Böhlendo . 3 ö J 9 von Borcke. . und des Finanz m in ters: ch . It op tn e ert, 62 . aßt find, däß auch da die Massen indirekt wieder star 14 ö . . ö. ö . ö. r Der Minister für dung in n Domänen und Forsten. gr ne . f em g m een n , . 3 . . k bei 5 1, der nur allgemein mat nach Prüfung dutch ei an, D, i r. e h ig Pi e Lie kan lkallfti ; ; j und der w ,, festestellt Auf Grund der nachstehenden Satzung für die Central⸗ ; eine acht haben, die der Denkungsart des Zwischen. 2 . . . ni arch e Twen g ,, e e,, . e, n, ö . e e e . 386 . hre beahgertzapiere Landschafts Vank für dis Preuäischen Stänten Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen . / , . ar ich ire ecm g. n * f 6 , ,, ö. icht höher als nit. dem Erwerbekurfe ünd wenn der, Erwerbskurg —̃236 § 1— 5 12 usw. und Forsten uscher iti ĩ nden er esagt hai: Wenn bag Cinkenmen ber, Srrerksn cschz ien ü ie Losung, i ** 9 ; ; z . . z ctung der Erzbergerschen und Rathenauschen Politik erscheint, habe ir etzt müßte die Losung, ins⸗ . i 4. l,, . Bilan zaufftellung, nur mit beschließt die General-Direktion der Neuen Die Oberförsterste lle Dam mendorf im Regi ö. gemacht, und, zwar auf Grund rein n, r. Erwägungen und . 1 ue e cn , 8. * . Wen ice elan King t, mheendie Passivg, d g Bernt Pommerschen Landschaftfürden Kleingrund-⸗ bezirk Frankfurt 4. O. ist um en gu gierung; u l en Lachen Ünks) Ebenso bie Erwähnung Hergts in olitik erreichen 5 ist es auch, daß die Re * das tgenomnmen wird, aber dieses Gesen bringt sichtigung der vorstehenden und der sonst durch den P . lt erück:; dbesitz gemäß der Verordnung des Preu ischen Staats⸗ Bewerbun üffe b n n. ere] zu 4 kiesem Sihne., Sogar Herr Breitscheid hat n in feiner ede eben Aufkommen aus der Körperschaftssteuer nur mit zh Millionen Vermbgensste er don 1s per anl. nge ordne en Abschreibungen und Rückstellungen ö ministeriums vom 28. September 1928 (Ges. l. S. 448) Die . e g fh . gn j g e date zr 32 , . g. Mark einschätzt. Der Redner lehnt die jetzige Form der Körper voll etheben 8 f , rc bier e a,. ö rn. arenen der Neuen Pommerschen Landschaft tember 1926. . 24 ö 1 . von een , nichts . 8 ö. * y e l e ih ink ü erlebe. . on,, k . Reingewinn werden jungchst v dem in Geminschaft nit den anderen, im 8. 2 vorftehender 53er ö h n f d,, . . a sr. . * r gh Damit schließt die Aussprache über den 8 1. er. 9 3 ö , olange dieser den zehnten Teil des Grund⸗ ö le g r. . ö. er. J J. . ö . J K , ban ö. gehalten e Zeichen, ö ic e uhe 6. In der Einzelberatung werden die s 2 bis 19 D em . ; g . taaten un . angende era t e. (Erneutes Lachen links) übrigen ist mi ind⸗ . i ei ie di er verbleibende Rest des Reingewinns wird nach en, der und bon dem Grundkapital der Bank eine Stammeinlage der Preußischen Gesetzsamml ung enthält unter . ö. ker . 9 . . ,,,, le, . 2 9. . i'denfalls als Arier Ferüber wird eine onde ve Debatte bei Beratung des gef e e e.

Generalversammlung zur gußerordentlichen Verstärkung des R , gh 4 . m, 1 4 . ö. on 6 (fünftausend) Reichsmark zu übernehmen. Rr. 12 9687 das Gefetz ber die Bereitstellung von Staatsmitter

r . Stettin, den 30. Dezember 1924. ur Vermehrung und Verbe er iterwohnu den . ; ö. r . ;

in, z g rbesserung der Arbeiterwohnungen nebst Irn 3 . mn dr g über die gegenseitige Besteuerung stattfinden. 2

n

außerordentlichen Verstärkung des Reservefonds beschließe di ü rech doch

Mitglieder einen weiteren Betrag bis 8 ) de gi . . General⸗Direktion eböt auß deng Domänen, wem, 2e Ml , g nt. :

ö 2. 3 kee e . ieral⸗Di . hen er g den e,, T ,die ! ꝛᷣ Abg. Meier Baden (So) wünscht, daß alle Versorgungz.

ammkapital zu zahlen; der dann noch verbleibende Rest des Rein der Neuen n , . 5 . KAleingrundbestt. jur Urbarmachung von e en , P ite, u. betriebe fest in. der offentlichen Hand seien n e , ts), Mart Ein.

art⸗Rothe, Rr. 12 989 das Gejetz über die Bereitstellung ven Staatsmittel̃ . ö c ö 3 w nrg, s 2 wirkten werden.

ö . ö, 3 . Bank zu ver⸗ von ten . sich nach der Vorschrift dieses Ahsatzes ergebenden Gut. von Böhlendorff⸗Kölpin. von Borck ü iatli man : ben der A z * en S 9 . e. zur Ausführung von Bodenverbesse . . ie haben der Mitglieder dürfen nur mit halbjäͤhrlicher Kündigung von Köller. . vorwerken und anderen er e e , gi ern schem 9 beb ch ; itz i n . die die 6. n,. . E ern n ; . z !. t . m h ür Wohl

abgehoben werden. 1926, unter § 12. ö. ? . ü ür Dipi ät Di ; ö - ; Nr. E 990 das Gesetz ü . 5 jahlen müßten und für Dipidende . verwenden ätten, für Wohl esch . n de de w r , mne g 9. . der Körperschaft Auf Grund des auf die Vorlage des Vorsitzenden der auf die g, , ,,,, ,. 1 e n. entspr . zur Ver gung stellen. He Redner setzt sich fir Steuer 46. e n,, enehmigung des Staats⸗ Gener al⸗Direktion des Kredit In t itut s für Aenderung einiger B stimmungen der Verordnung vom 73. Robember che ebe reiheit der bffentli n. etriebe ein, die zwar in der Vorlage be⸗ Schonung des Geldsacks und Au Das nach stattgehabter Liquidation verbleiben . die Preußische Ober⸗ und Niederlausitz dom 1923 (Gesetzlsamml. Sinn über die vorläufige Neuregelung der eder (, ,,. ann, ,. wigder eseiligi werben Rath der amtl cen. Tentschrift batte im Jahre 1g diz 3 il. 6. , 1 e e., i n 6 24. v. M. hin gefaßten Beschlusses der General⸗Direktion, betr. *,, vom J. Juli 1925 und unter,. ht '. ö . , n erf 6 i,, , 6. ien, . git n, he ü. da. yt er V 62 . t. ? ‚! ; e j 1, 1. ] i d ie U ĩ : i ommen von ,, . Kreditinstitute nach Maß Nachtrag zum Statut genannten Kreditinstituts erklären wir Menn k n n e, r, gn gesetzliche Miete für de , ö . vue ell sser wurden. Es e. kn ed ng or vier nbrghen n , Hin ö , ö ig e, . se rer Beless jn Grundtepital zu ver eilen. s sst 1925. 38 7 ö. nge er ehe n hilf gsteß n. iche hieser Wiehung mit den Rechtsparteien paktieren wollten. Charüs Knete anf. i Cine schamtosere Steugchofitik baz s gie nal in . . 5 ö . ö t ; * ö . , ichtigftellung zu bringen, hat Graf Reventlow in sener dann bei den Demokraten.) e, , 3 der Welt gegeben. Es ist ein Unsinn, zu behaupten, das Einkommen Gemäß der Notverordnung vom 28. September 1923 er Satzung genannten anderen landschaftlichen Instituten die Bern den, n, ne,, kKider dergessen. da er. zürch. die e , n, und die Unruhe im Präsident Löhe teilt ie e, mit, daß die Besprechung der der, besttzenden slassen vertrag keine höheren Gteuersatze. Werbe klären wir namens der von uns DVertretenen O st. Central⸗Landschafts Bank für die Preußischen Staaten gründet . GHesetzsammlungsamt. J. V: Bern dt. Hause wat rend feiner Reze so sehr abgelenkt wurke, Gelächter bei Destzuerung der öffenifichen Vetriebe Und der PVerforgungsbeétriebe reel erer ndis nnd augfändischen Luxusßäder? Statt 3 Mil. reußischen Landfch aft, daß die Sf en st⸗ und sich an dem Grundkapital der Bank mit einer Stamm⸗ 2. f . . ö en w . hole ich diese Fichtigstellung hier⸗ bei Beratung des , . über die ge e i e 56 2 fkattfinden liarden könnten 6 bis 8 Milliarden von diesen Besitzenden an Steuern chaft beschließt, auf 6 der ie Ostpreußische Land- einlage von 5000 Mark beteiligt. , mit nach . würde und daß einige Redner, darü ter der Abg. Dr, ö J, aufgebracht werden zur Entlastung der Minderbemittelten, dig bis 4 3 r vorstehenden Satzung mit den Görlitz / Lübben, den 2. J 1925 6 , c. ; ihre Wortmeldung zu diesem Thema bis dahin zurückgestellt hätten. zum Weißbluten her angenommen werden. Dig neue Erbschaftssteuer t un dr é tzung genannten anderen landschaftlichen itz ya,, Januar . ö Ni . u g 10, der festlegt, welche Einkünfte der BVesteuerun . eradezu ein Skandal. Weeviel sozigler ist die gewesen, die von 95 ie Central Lanndschafts-Bank für die Preußische n Hon Eichel Graf Brühl, ichtamtliches. or c e , urn, Besteuexrung ekernerd eingeführt wurde, Sie mate der englischen 'best eg zr. taaten zu gründen und sich an dem Grundkapital der' Gvank Porsißender, der General Stellverlr. Vorsitzender der D ; ö in der bie] nach dem Körperschah ts tenergeseg unterlichen, ist inzwischen äeerchenn nicht die Inflatizn gekemmen wäre, Re on gltemz, mit ee. Gesamtbetrage von 100 000 Mark zu beteiligen Direlsion, Landeshauptmann General⸗Direktion Vorfitz ender D ,,, nn ĩ ne r 6. ,. fi de ,, nee 6. e en Ie den n fc e gr ö 3 9 ee Tmre l eie 1 öni . , 694 0. i joe a, 333 1. e⸗ ! ; ran . la en ahre als Erbschaftssteuer festgesetzt worden sind. Wo blei igsberg Pri, den 23. Dezember 1924. der Preuß. Oberlaufitz. des n ,, , n. deer e ,. aa ne, n. . gestrigen Siz un.; ö r 5. astsstener will. Diese sah eine Zwangswirtschaft für i eeuc ung von . hene das Zentrum? ö iederlausitz. 9 esetzentwur f über e kunden, bei Gewinnanteilen, Aufsich t rats vergü tungen und son 6 Staatssekretäp Po pi tz tritt der Kritik dez Vorredners über die Tantiemen usw. vor. Diese Ist⸗Vorschrift hat der Ausschuß Besteuerung der Besitzenden 3 Die Fülle von Zahlen, di tungen aufrechterhallen. senannt. wurden, verrlelen keine Methode die einen . s utschland und England zuließen. Man könne nichk die Steuer

(L. 8.) z 3 - Ostpreu is ch 7 * i e ine zweite Aen derung der Person al ab bau ver⸗ eriode der Dividendenlosigkeit hq te glei 4. ö. 63 geinko ließ

Dr. Scheu. Auf Grund ö Verordnu in facht ü M n ng, betreffend vereinfachte Be⸗ best immun gen zu m Ste uerüberleitungsg i j t ruh ung über n, ,. von Satzungen der , . besaßte sich der Reichsrat nach dem . . t e,, n ee g Genn, beg inhet den e n, aufkommen zweier Länder 3 Grund der Verordnung, betreffend die vereinfachte ichen (ritterschaftlichen) itanstalten und deren Neben⸗ büros Deutscher Zeitungsverleger mit der Verteilung der Gin elan hrache n ier 5 9 33 Man könne nicht sagen, daß die sien, Vie Zahlen des Vorrchwers ilben Beschlußfassung über Aenderung von Satzungen der landschaft⸗ anjtalten vom 28. September 1923 Ges.-Samml, S. 445) wird Sitze im Perwaltun gsrat der Deuts chen Rentenbant⸗ 6 ursprün h . eine unbillig Härte darstelle er Redner ö nicht vertreten. In der ,, 65 wir steuer. lichen (ritterschaftlichen) Kreditanstalten und deren ö namens der CLandschaft der Provinz Sachsen fol⸗ Kre ditanstalt. . . . befaßt sich weiterhin mit dem 3 15, der gegenüber der Regierungs. schon gang anders gufgeb gut gewesen als nigland. Die feinen anstalten vom 28. September 19238 (Ges.-Samml. S. 448 96. gendes beschlossen: ö Nach 5 9 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Renten Bei der heute zur Beratung . Körperschaftssteuer vorlage , , ungen auch für die kirchlichen Leute hätten schon vor dem . ein Viertel. der Cinkommensteuer ließt die Schlesische General⸗L e j . Fe glopsllast der Provin Sachen aründet auf Grund der bankKreditanstalt vom 18. Juli 1935 hat der Reichsrat für der a,. die allgemeine Aussprache bei 1 statt. Sodann werden Körperschaften vorsieht. Viele utorltäten der katholischen Kitche, zufgebracht, wenn man den Mittelstand dazu rechne, sogar ein Drittel. irektion in ihrer e, vom zZ. Dezember 1 anliegenden 8 ung zusammen mit den nachstehend aufgeführten Verwaltungsrat 11 Mitglieder zu bestellen, die auf dem Gebiete dae ie folgenden Paragraphen in drei Besprechungsgruppen zu⸗ ö. erklärt Dr. Rosenberg, 3 für die Trennung von Staat unß In England aber seien bon s5 der reichsten Leute nicht weniger namens der Schlesischen Landschrft Dezember 1924 unh liches reh tz tin n; landtetrtschastiicken ret bwe end befondets bewandert sind und nn Kammeügefaßt. kirche e elch e f, en rer, ,,, . . daß fie auf Grund der vorstehenden S . I. der Qsthrenßischen Landschaft denen mindestens drei Landwirts sein müssen und außerdem eincn Ven der im Die Albftimmumgen werden hierauf zurücge tell. ö ö. . 6. 1 S. w , , e n usammen mit e Schick chen Landschaft. treter der landwirtschastlichen Arbeitnehmer. Letzterer ist bereits mit Quelle Die S5 20 und 2 enthalten den Steuertarif ̃ chi n * . ß s diefes a, 5 . 2 6. Rach den Ausschußbeschlissen beträgt die örperschafts red e e, lie , ie Preußi ö . nstitut. ; Rei ; .. ff di ĩ n den g hie, pie . ö 2 n e n g und lich an dem dem Reuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut stellte nunmehr noch folgende Herten . pie rden d, , ö steuer. . en,. en ee ng . 223 8 oktaft * ß der Pommenschen Landschaft. ,, 6 e n m r Rt iber ade. , n. . Breslau, den 22. Dezember ⸗1924 . 7 r T gm nn, n für en , ,, e e , e of e rr e g, ü een ö. ö ö d , ; . —ᷣ . . 7 Insti r die Sber⸗ und Ni itz und nterseld. Berlig, Ministerialtat von 8 i Schlesische General⸗Landschafts-Direktion. S der Schleswig- Holstein ichen Landfchaft;. iederlausitz und vom Preußischen Finanzministerium. Ministęrialrat 5. von , ,,,, . solern der Sitz oder Red Ein St bon Seidlitz. von Stegmann. von Roiher die Central-Sandfchafts⸗Bank für die P gi n, n. Landwirtschaftsministerium, für Bayern einen von det strophale Entwertung der Ak st i weder das Stamm · Ve 50 6066 . St nan te n“ und beteiligt sich an dem Grundkapital . , gverischen Regierung noch zu benennenden Stagtsbegmten, und den 3 sell 8 um 55. J , Hand nit ein Stammhinlag: von Jo ob reiche narm. genannten Direktor der Bayerischen Hypotheken! und Wechsel bank, Hofrat Beltag von S0 4 Er dinlerl d uf Grund der vorstehenden Satzung beschließt die Kur⸗ Halle (Saale), den 23. Dezember 1924 Schreyer München für Sach en den Vorsißzenden des Landwirtschat ⸗- kilanzen sich ege d ͤ 5 und Neumärkische Haupt-⸗Ritterschafts⸗ General⸗Land . 3 lichen Kreditvereins,. Rittergutebesitzer Geh. Heg-Nat Mehnert Aktienbesitzern zu 4 4 Jedes Vertrauen der ür di en oder vollen oM 4A 10 vH, Vart 29 In Direktion namens des von i hr vertretenen 5* n, der en. Sachsen. Dresden, für Württemberg, Baden und He ssen Gutsbefitzer Schenl gc und zu den Aktiengesellschaften ist ür die weiteren oo) vo, 3. ü i : alle 800 Mark zu len sesn. Ritterschaftlichen Kredit⸗ 566 tuts, gestützt auf d ner. ertram. Petersilie. Ei er! von Stauffenberg, fir die beiden Meglen burg Rittergut, schittert. Mit dem seitens der Re. Hör utschland wirklich srark genug die Verordnung des Preußischen tidiann sterf ] . r besitzer Wiskott, für die übrigen Länder den Präfidenten der Braun⸗ Steuertarif und mit dem von den 6 rn . eit nicht nur die all⸗ . Auf Grund der Verordnung d ̃ ,, ,, c Gen, , . ; ee g g fürn e, ,,. fder Aenderung von Ectungen der landschafftich er r , , ,, . nung des Preußischen Staats⸗ Ministerialdirektor Ke m pff erklärte namens der badische⸗ Plelum borgę segten 3. 9 die Son aldemekratie icht cin feren Beträge . zo vh des gesamten Gi gerade der dehtschen Kirkschaft die Mögliche Kaeben . 2 . it⸗ hi e,. . nn, , ,. betr. K,, Be⸗ , ,. Verteilung nicht zustimmen zu können, da di keit en klaren. Er bedeutet für die grab; n g, . az . an,, U feften Sleuer sjftem zu rechnen. Beifall bei der h, ,, , J , ,der err, , , ,, . ; eschlossenen Nachtrag zu den veglemen⸗ . . chließt die Schleswig⸗ , ö entsprechenden Fläche ustand un 43 3. Die Begründung fim. Steuer tät! macht den die Steuer 20 vH. n, . e t 3 tarischen Bestimmungen i. Kreditinstitutè, e,. enn, Genera l-Land'fchafts⸗ , ö. . . . en eh ,, und Mecklenburg betrage und gindruck, als hatte der Reichs berband der Industrie sie ,, . S. bei den übrigen Kön chef g Vermögensmassen des bürger K. ga e , ,,, 3 * 2 oe er ,, Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in den . Gesichtspunkt des e ng, , e e , . . Gegens gefetzz dur haus minderwertig seien. Der Redner richtet Angriffe gen die Gewerkschaften und die Sozialdemokraten die nichts getan sz

als Pflicht, zt der Steuermoral, losen die Parole.

12

namens des von uns vertretenen Kreditinstituts, daß letzteres 1 ; J auf Grund der vorstehenden Satzung mit den im § 2 der Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 30. Juli 1935. 3

den im § 2 der S j ;

25 nn ne , , . aftlichen 3*n . 4 5 nen Schleswig⸗Holsteini⸗ drei genannten Ländern auf mehr als das Vierfache der Be⸗ knseres Volles in bezug au Preußischen Staaten zu gründen und si . . . in § 2 j r g, en Satzung, niit Kbeiebe in Sachlen und fast das Siebenfache der Hehriehen brit Kere gilden nehmt, er Lari, widerihtteh . Ktmbehcklibdrerertand, angeschlofsen find Hei brer. Haupt. bätten um die Ma n die Steuergefetze mobil zu machen beer gas e dern und sich an der Aufbringung n in 2 genannten anderen landschaftlichen Instituten die Mecklenburg belaufe. Die Verteil e, , . z Iedem fozialpolitischem Rechtsgefühl, e g enkt den Kapitalisten im fm ne len e, Gen Ifen f aft wirkender Um , . en gegen die geletKze m n 150 0600 Mark zu , . mit einer Stammeinlage von k . . reußischen Staaten zu ungerechte ünd trage den , —ᷣ. unge zahlte Millic nen, die die Mehr . nf a mi tragenen ö usw. ferner bei Privatnolenbanken, . ö. h , ö we e ; ; an dem Grun ital de it ei ; h ; reisen der Aermst d en unferes Volkes wieder herausho * ; ö sherentkanken 8 mit sch red ew ss ie Berlin, den 23. Dezember 1924. Ce n feel ene fo Mo e, , n, n, , ie mn Teng nb ü. ö ,,,, ö , Gin er. ärki itters i g badische Regierung lege gegen dies te Ver⸗ ftl A und muß, ift guch die in; e elften m leich zwifchen England und Deutschland sei in keiner Weise möalich. . . . , , , Kiel, den 23. Dezember 1924. teilung entschieden n eie. ge, Broich n, ,, vic , . dal große Heer der ee f r . Emwe sells n ist der Steuersaz au ir seien um 50 Jahre zurückgeworfen und müßten von 2 * an⸗ 6 1 0 n * . i ' ini 2 . ; 5 ö j d ö 27 2 *. 8 * . ; . i i i J ü And, edo w. von A rn im. Schleswig eite ., . . . ö , ; J Konsumenten muß bei der wirtschaftlichen Betrachtung der Steuer d wer (Komm) ist de Ansicht, daß die Köwerschzfte. en en, ö, ,, 8 an . ü 58 Auf Grund der vorstehenden Satzung beschli ĩ , . die Stimmen Badens und 8e . ; ham e, onsumkraft des Volkes durch eine sozial ungere ir selen ein mit Absicht reduziertes und Neumärkische Ha ö p . 5 9j 1 ö . 3 9 fl ĩ— ö genehmigte der Reichsrat die allgemeinen *r ch riften K . ö. ien ö nl re , Direktion namens des von ihr er tet ehen Die vorstehenden, von der lber dis nach s 13 des Geseßes über die Crrichtung pet , 6 der die großen —; Rensen Brande nburgffchen Kredit-⸗Fn stitu ten * , m General Landschafts⸗Direktion in Königs. ,,, t auszustellenden Sch . . . , ce besteuert. 6 und . 3 . ; hreibungen. i j ĩ ie klei el l por, wonach Abg. eier Baden 3. i l , . be . . km *r gr fl nz Hin 23 *. ] schußfasfung für nicht 2 und bean

gestützt auf die Verordnung des l Staats⸗ 6. . g des Preußischen Staats 2. Schlesischen General⸗Landschafts⸗Direktion in Breslau, von dem in erster Lesung vom Reichstag angenommenen Ge— ei einem Gewinn von z O56 Mark im Dur

ertreter Hessens an. die Kauf und

gfetgebung! berbltsichtigt werden, Sonst wird steuer noch mehr Gelegenbeit inlerz 9 ö legen zur Steuerhinterziehung als die Ein roße Geldzentrum der Welt. , ö gie Gene ges K 8 nackte Leben gelaffen habe. An Dand des

kommenssteuer biete. Bas jährliche Gesamtzinkgummen aller Köper k dem man nur das gef nr ere lsschaften, fe auf Lo is iSd Mill onen zug ätzen. Preußischen statistische e de von 190i stellt der Redner fest. r Redner verlangt ,, Anfassen der großen Gesellschaften * die sehr großen Einkommen nur einen ganz geringen Prozentsatz leine, schutzbedürftige Gesellschaften. des gefamten Volkseinkommens ausmachten. Und heute sei die Ver-

alls den Tarif der Aus⸗ mögenesteuer bei einzelnen Zensiten höher als die Ein kommensteuer, tragt eine Reihe von ! Gerade die Schicht der mittleren Steuerzahler. der Träger des