1925 / 230 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

J er .

2. Abg Müller⸗Breslau (Soz) hält die Akteneinsicht in dem Oelser Falle für den Landtag für durchaus notwendi Der Lokomotivführer sei lediglich auf Angaben seiner eigenen Frau hin ins Irrenhaus überführt worden. Diese habe das Verhältnis be⸗ günstigt, das der Mann nicht dulden wollte. Wahnideen hätten sich bei ihm erst nach der Internierung eingestellt. Es handle sich um einen Wehrlosen, macht sei.

Der Vertreter des Ministeriums erklärt, werde genau geprüft werden.

Abg. Qu aet-⸗-Faslem (D. Nat) erhebt mit Schärfe Ein⸗ pruch gegen die soeben erfolgte Verleumdung der deutschen Aerzte⸗

schärfste Zurücweisung. An der Deutschnatlonalen Partei sei es, vo einer solchen Tattit᷑ ihres Mitgliedes abzu rücken 2 39 2 daß dis wenig rühmliche Rolle des Herrn Hachem endlich ausge spielt fei. Abg. Haas (Soz) stimmt dem Vorredner darin zu, daß in ier Haltung zum Zentrum Herr Bachem bon Feindschaft und Ha so sehe er auch aus! (Heiterkeit) Herr Bachem sollte doch . an sich selbst denken, wenn er behaupte, nach der Revolution seien diele unnütze Beamtenstellen geschaffen. Die Vorlage beseitige kleine rommunale 23, , für ein neues Leben in den Kommunen ien aber lebensfähige Köwerschaften nölkig. Deshalb stimme seine aktion der Vorlage zu. ;

Abg. Kilign (Komm) erklärte, die Deutschnalionalen

nur die Furcht, Landratẽboflen zu verlieren. . . .

Abg. Bachem (D. Nat.) widersprach den ö des Die Abgg. Schultz (Komm) und Kilian (Komm) fordern

Zürich 664. Oslo 672.900 Covpenbagen §I6, 09 London 164.25. Piadrid 488 20 Mailand 138 20, New Yort 33 390 Paris 160 50. Stockholm 9IIt, Wien 4380 Marknoten 8083 Poln. Noten 5,51.

vondon 30 Sertember. (W. T. B. Denen kurse. Janis lo), 42 New Jorf 184 31. Deutschland 2035 Belgien 1069.28. K Spanien 33,70 Holland 1204.87, Jialien 119.03 Schweiz 20.09, K Wien 3438. 2

Paris 30 September. (W. T. B.) Devnentune. Teutschland Bukfarefl 9.99 Prag 62. 80, Wien —— Amerika 21. 14, Belgien 93 890 England 162.338 Holland So0 25 Jitalien S6, 20, Schweiz 408 00 Spanien 303,72 Warschau Kopenhagen —— Oslo 424, 00 Stockholm b68. 26.

Am sterdam 30. September. W. T. B.) Deyhlen fur se. (Vicht offtztelle Notierungen. London 1206. Berlin O. bh. 22 fl. für 1M M, Paris 11.78 Brüssel 11,902 Schweiz 48023 Wien O, 385, 19 für Schilling, Kopenbagen 60 30 Stocholm tz 80 Oslo bo, 2.

Richtlinien sei auch das Recht auf Entnahme von Abschriften aus den Personaltachweisen auszusprechen. Den in den Ruhestand ver= setzen Besnten und Lehrern soll in demselben Maße Cinsicht in de Personalnachweise gewährt werden wie den im Dienste befindlichen . —— ein vom . eingebrachter Antrag fand Annahme, ; le der Einwirkung auf die Reichsregierung und die D Rei der durch gewissenlose Aerzte unglücklich ge⸗ gesell caft fordert den Abbau 6 rn ,,,, Arbeitern sowie bei den Versorgungsberechtigten im preußischen besetzten Gebiet, die ihre Pflicht gegenüber dem Vaterlande treu erfüllt haben, sofort einzustellen und die seit dem 1. Oktober 1924 bei der Reichsbahn Abgebauten oder Entlassenen alsbald wieder in Dienst zu stellen. Abg. Ebersbach (D. Nat.) hatte die Einbeziehung der Versorgungsberechtigten beantragt und eine weitere Aenderung vorgeschlagen, die Annahme fand, wonach der Uebertritt in andere Reichsverwaltungen ermöglicht werden soll. Von Regie⸗ , . und von einzelnen Abgeordneten wurde bei Be⸗ sprechung des Antrags darauf hingewiesen, die deutsche Reichs⸗ bahn bisher wenig auf die Entf ließungen der Parlamente ein⸗

alten Abnehmer zu erbalten. Der Umsatz bat den der letzten Vor⸗ kriegs jahre nicht erreicht. Der Jabhresabichluß weist emen, Rein⸗ gewinn von 317715 RM aus, von dem 8 885 RM dem Reserve- sonds zuzuführen sind, und gestattet nach Abiug des dem Aussichtgztat zustehenden Gewinnanteilg 12 vo für die Aftionäre auszuschütten und den danach verbleibenden Rest von 16223 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Im laufenden Geschäftesahr war die Gelellschast bis zur Ausgabe des Berichts gut beschäftigt., für die nãchsten Monate aber sei mit einem Abflauen der Auftragseingänge zu rechnen, weil der Auslandsbedarf ihrer Erzeugnisse, der sie die Wintermonate in der Hauptsache zu beschäftigen pflegt, geringer ift als das Angebot. London, 30. September (W. T. B. Aus dem Golzichatz der Bant von England wurden heute 10 090 Pfund Sterling in Sovereigns nach Argentinien und 26 0900 Pfund in Sove reigns nach Intien verschifft. Außerdem wurde Barrengold im Werte von Il 000 Pfund Sterling verkauft.

Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlsschen der Maul- und Klaguenseuche ift vom Schlachwiebhos in Nürnberg am 26. der Ausbruch und das Friöschen der Maul⸗ und Klauen seuche vom Schlachtviehhof in München am 28. September 1925 amtlich gemeldet worden.

der Fall

Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. Oktober 1925.

Telegraphische Auszahlung. ö Warschau, 30. September. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗

k —— erneut quf die blehnende altung energische Maßnahmen zur Bekämpfung der Typhusepidemie, be—= a. * naskreisen aufmerksam. Der Satz, kleine Gebilde onders in Schlesien, sowie höhere Mittel für die Erforschungs⸗ üßten verschwinden, Lröffne ja für die Behandlung von Cingemein. station Göttingen.

Das Zentrum solle auch seiner

8 ö n,, . , . . 6. 8 artei Bestatten, die Kampfmittel zu benützen, die ihr geradezu auf⸗ 9 gr rg er halle romm.) verlangt ausreichende gegangen sei; hoffentlich ändere sich das Schließ ol ĩ 76. Madri t ̃ 2 2, . Sung im n 1 6 dabei sehr , , . guns . fand ein An 1 g 3 h . f5] l * ar m n ,,,. 1. Oktober 30. September schen Bank vem 26. September in 8. 7 53 en 8 , 236. k 3 g g K we, , merkte er daß seing berufliche Stellung, de hier 9 Im iger kl t Tuber tünftigen Neugestaktung der Besoldungsordnung einfache deutf Geld Brief Geld Brief vom io September): Goldbestand 131 977 C131 8560. Guthaben im ; . . . 26, en ö angegriffen worden sei, verfassungsmäßig sei, um 1 kuloseheilanstalt an der Universität Breslau. an, 9 einfache deut e rie * ; ; ö 2 e i zi. Warschau M43 bo 4 Xmokyat. der Staatssekretär Schultz, 6 6. ö 2 Abg. Frau Ege (Soz.) weist auf die Reformbedürftigkeit des . de,. , Amts bez i . Buenos · Aires. ] Pap. e. 193 1,0 19 11904 . 9 . ,, Gn 85 Zürich, 380. September. (W T. B.) Devisenkurse. New Jork . Die Zentrumspartei habe in einer kleinen Anfrage zwei Pöitgliedern Hebammengesetzes hin. kläru m del Fi . . 5 Canada . Hnad. 8 27 593 . 6. 36 2 1 1 398 074 (417 69) Depositen elder 99 3780 (8 436) . b. 185, Lond 26 09 76 Parts 2451 Brüssel 22 55, Mailand 21, 0h, ) der Deuischnalionalen Partei den Vommurf bes Separatismus ge— Abg. Me yer-FSolingen (Soz.) fragt nach dem Stande d des mn chen 16 2 . k 8 ö Jen ,, 1 36333 . ; Mardlid on mh Hohand 2b. 5 Stockholm 13930. Seis 163 6 macht und eine Üntersuchung verlangt, die halirlich ergebnislos p Prüfun der ö ien, den m,, onstantinopel Itark. 2325 233590 2328 2335 Nadrid 74.69 . ,, , ann, ,, J E63 igt, die natür ich ergebnislos ber Prüfung der gegen die Verunreinigung der Flußläufe eventuell zu genommen wurde. Die Erklärung lautet: dond 14 26313 26 368 26 3183 26. 368 ; Kopenhagen 125 06 Prag 19,36. Berlin 12330, Wien 3.10. Buda⸗ . e ue, den m e e n dez zhamischste. was man sich ergreifenden Maßnahmen. Die Wupper werde durch die Abwässer Das Staatsminsterium hält eine kodifikatorische Neuregelung . . 7 4195 1205 4195 4205 Wagengestellung für Kohle, Kotks und Briketts pest O00 7275. Belgrad 6 Sofia 3, 80 Bu gꝛest 250. Warschau . den So) Von Wanzen? r ren,. Zuruf beim Zentrum und bei der Fabriken so verschmutzt, daß dort nächstens Zustände à la Haff— des preußischen Beamtenrechts für erwünscht. Da eine solche im Y*io d Janeiro Milreis 95883 6590 5 os5 Gös7 am 80. September 1925 Ruhrrevier: Gestellt 24 263 Wagen. = 54. 00, Helsingfert 15, 0 Konstantinopel 2,94, Athen 7, 44s, Buenos ö Gefühl Ke a n eta 6. ö nur deute reden, diz das krankheit eintreten müßten. Hinblick auf. Art. 10 Nr. 3 der Reichsverfassung und Art. S0. der 22 1Soldpeso 419 126 4185 4195 Sberschlesisches Revier: Gestellt Aires 210, 00. ⸗. werde jedenfalls fortfahren 6 , . . Der Vertreterg der Me dizinalverwalt ung teilt preußischen Verfassung im wesentlichen von den durch die Reich-. Am sterbamm· . Kopenhagen, 30. September. (W. T. B.) Derisen kur le, London 4 setzen. e, gegen Angriffe energisch zur Wehr zu mit, daß eine Kommission die Zustände an der Wupper bereits geseßgebung auszustellenden Grund ätzen abhängt, ist das Staats⸗ Rotterdam 100 Gulden 168.64 169,906 168,89 169,1 ; Verein 20 06 New Fort à 16. Berlin 96. 76 Paris 19 36. Antwerpen . Abg. Heß (Zentr.) wandte sich gegen das Bespikelunassns untersucht habe; eine Wassergenossenschaft sei in der Bildung be⸗ ministerium bereit, bei der Reichsregierung darauf hinzuwirken, Athen 100 Drachm 6.14 616 6.14 6, 16 Die Glektrol t fupfe ruotierung der Vereinigung isl, gäneh og, tom 7 O6, msterkam 167 95. Stockboim . . ber Deuischnatlongten e, en, ee. Fr, gegen, ö. He svitze lunge system griffen. Im allgemeinen habe es die Staatsregierung keineswegs daß eine beschleunigte reichsgesetzliche Regelung des Beamtenrechts Brůffel u int . j für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung , . 2 , elsinalors 0 46 prag 1231. Wien 6 d, v6. ö richte. Der bekannte Brie der 6. k. , . es L nnn an der nötigen Sargfalt fehlen lassen; die erforderlichen Abwehr erfolgt die . übrigens bereits in Vorbergitung befindet, Das werben... 100 Fre. 18,33 18,587 18,57 185,61 bez W. T. B. am so. September auf 136,1 (am 26. September Stock hol m. z0. September. W. TB.) Devisenturse. London ö ee ,, J nn,, n n, ,, Dien, iss Halder, ß Gazi ä, nuf fs oo M für 100 ke. 18 . ell s b, ere f, Brfsfsei is 6M Schein. Blätze . Schrngtisten angehg fo könne don AÄngtiffen gegen Meitglieken ter Abg. Dr. Weyl (Zoz) weist darauf hin, daß Berlin sämtliche bern ssekheertchernarhnngsurnter, eng sichtig ung en eso en elsingfors .. 1060 finnl. Æ 19566 1969 1956 1969 72 G6, Amsterdam 146,56h5 Kopenhagen 96 25 Oslo 7d 39 Washington , bb Gies, ere, ü ,, ,,, . 3 193 1, 17498 191 . ze4,. Helsingfors gib, Rom 1b, sc6, Prag 11,16, Wien Gde. Untersuchung gefordert worden. Vei den Wahlen wüde *r: . einseitigen Verhinderung der Verseuchung der Flußläufe allein sei pi nnen ie, ,, 2. die Vorarbeiten dazu, soweit dies im Hin- ugoslavien .. 1090 Dinar 7,44 7,46 7,455 7,445 Berlin, 30. September (W. T. B. Preisnotierung en Dem enturst. London 3m gg matzonalen die rechte Animort gegeben werke len wurde den Deutch die Bekämpfung des Thphus R . . mög k i i wren ibo Kr. 10152 10158 10152 101,18 n, , i , 4 6 e , n ö. ,, . Hierauf wurde die Vorlage in zweiter 8 Bevölkerung aufgeklärt werden, wie die Immunität, die Wider⸗ . ö . ; issabon und des Lebensmitteleinzelbhandels für le g frei Hau O90 C00 3 l ö, 29) f. ö g . . . 9 6 standsfähigkeit gegen ansteckende Erkrankung zu stärken sei. 6. . k 1 . Fa r ,,, iet porto... 100 Eseudo . 5 3 . In K , . 2 ö en,, , , löb, M , , m, ö 9e verab- Bei den Ausgaben für „Allgemeine Volks r ,, . z eutschen Boltepartei, da ü ho g 8h, 44 66 89 ; erstengrütze, lose 19,0 3. Haferflocken 21, ob, 75, Prag 18,00, Ib, 60. in . 46 . gegen die Vorlage. ue n e, . . NJ 2 . e rr . 1 . . K . 99 36 1 7 6 6 , , . ö ö . in deutschnationaler Antrag auf Einsetzung eines landrät⸗ 3 , e ö ; . ; n,, . 19 ins⸗ . 12,42 12,46 12,42 4 8, 8 14,650 M, Weizengrie . Hartgrieß 23, . lichen Hilfsbeamten wurde gegen die . abe e Ge . Dr. Bey! (Soy) für das Selbstbestimmungsrecht der ö auch de . im besetzten Gebiet, die durch die Aus- . 4 1 6 80,93 1.13 S5 3665 zi. is bis 265.25 SS. 70 o, Welzenmehl 17.15 bis 18.75 66, Wetzenauszug⸗ ̃ 9 Damit war dieser Gegenstand erledigt. 81 96 . 8 1 en in e e n g, . . . . . unsen, 2 , , ,, Shw erigleiten ge⸗ Soja ö 169 deva 3. Ohh 3. M76 3. O66 3076 mehl 20.36 bis 27,25 4K, Sxeiseerbfen, Viktoria 20 09 bis 23, 90 4, Lond on, 30 September (W. T. B.) Silber Z2is /i Silber - Das Haus begann . . n. ö Abg. Goldl (Dem); Auch nach unserer Meinung muß alles e n nz 9 unlie 26 Bee n, . ausreichende Kredite zu Spanien .... 100 Peseten 60, 17 60. 33 60, 22 60, 38 Speiseerbsen, kleine bis —— 4. Bohnen. weiße, Perl 15,735 auf Lieferung 582*sis, . 3 ob fa dens e n. inzelaussprache zum eschehen, was möglich itt zur Bekämpfung des Alkoholismus. Die illigem Zinsfuß, aus Staatsmitteln bereitzustellen und eine Be⸗ Stockholm und bis 17,75 6, Vangbohnen, handverlesen 26.00 bis 28.00 4, Linsen, Wert . . c . fahrtshaushalt. lehrheit meiner Freunde hält aber das Gemeindebestimmungs— . . Reiches an die er Hilfe ation zu, beantragen. Nich Gothenburg. 1090 Kr. 12,64 119,97 112.66 11294 kleine 22 660 bis 24,50 MS, Linsen, mittel 2700 his 39. 00 , Lin en, ertpapiere. . . Bei den dauernden Ausgaben bringt recht nicht für ein dazu geeignetes Mittel. , in der eine Reihe von Abänderungen unde u len.. .. 5. 166 Schilling 58,20 659,34 59209 90,34 roße Ih 28 bis b. 50 46, Kartoffelmehl 22.99 bis 24. 09 4. Frankfurt a. M. 30 September. B. T. B.) Desterreichische J Abg. Müller- Franken (Wirtsch. Vereinig) erklärt, das Ge⸗ tzen vorgeschlagen wurde, fand, nach dem Bericht des Nachrichten⸗ , .. 100 000 Kr. b. 872 b, S9 b, 875 b, h Ill fkaron K . . J. 89 ö. . k. ö en fg 8 riernudeln O0 bis 66, . ruchre ) adische Anilinfabri O0, Lothringer Zement em

zurückgehalten werde. Der Vater sei der Meinun seine Tochter J an zung ehemali k . gewerblichen und ka nnischen Mittelstandes, ins nen, nr, ; um ehemaligen Kronprinzen in einem Liebesverhältnis ter 9 Abg. Dr. Sch u st er (D Vp): Schon der Umstand daß die 3 1 e, . z m man nil chen Deltte bandes, insbesondere auch des 9 * 1 kn t n reis 24 00 bis 32,50 M6, e chen Tage im August 1924, wo der ate 6 3 8 eine Gemeinde den Alkohol verblelel, die anberẽ ihn erlaubt, mühe i . 256 5 . und Santi ns . Aus lan dllck= . ü hingar el amerikan. So 00 bis gb, 00 6, getr. Pflaumen 90s190 . Farbwerke 117,50, Phil. Holimann Hö, 19. Holzberkohlungs⸗ begeben wollte, sei er für irrsinnig erklärt und interniert wörbe die unglaublichste Anarchie erzeugen . K ,,,, . ö —= bis 4, entsteinte Pflaumen gosi C0 72.00 bis *. 41. ndustrie 54,25, Wayß u. Freytag 67,28, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ a. Erregung links) Noch heute werde er im Irre nan, e. Abg. Fran Dr. Wegschei ga n, n , fh ö . 3. 2 ö 3 4 ien gh, . 3 44 ku, . 1. Oktober 30. September. Kal. Pflaumen 40/50 60. d big 6i, 0 S6. Rosinen Carahurnu S Kisten bäusel bab. 9. ö , oe , e e, . d ihg lest⸗ bg. . Vr. Ver . 1è18 Sbg.): Es 6 n ag iche 8 ; 1h r 1 D 6. virtschaftliche Schwierigke j z j j 97 ; . l . ; Die Staatsregierung müsse dafür Sorge tragen, daß im Groteske, daß die Gegner des Gemeindebestimmungszechts diesem geraten sind, mit tunlichster e, r, D, n, . Geld Brief Geld Brief 40,00 bis 8, 0 S, Sultaninen Garghurnu S0 oh . Han burg äh September. W. T. B.) Eclußturse) Brasts⸗ ; . das Irrenschutzgesetz so rasch wie möglich verabschiedet werde, Recht keine Auslegung geben, die in dem Reichsschankstättengesetz Kredite mit billigem Zinsfuß aus Staatsmitteln be it . Sovereigns * 20,40 20,50 20, 50 20,60 Korinthen choice 49,00 bis 57, 00 M, Mandeln, lüße ar 3, ,, Eommerz⸗ u. Privatbant g4, 00, Vereinsbank 7850, . . dieser unerhörten Vergewaltigung entgegengetreten werden keine Stütze findet. . . stelen und bei ber gte ch 8g ie rung an fene w 7. n . 6 7 6. 32 73a 9 ö , , ö. ö 133 8 Lübeck Büchen 11d 6. Schaniunqkabn. = 3 T eutlch, Antal. G eo. ne. j B . * ö *r ö ch g (rrFE5FR ; 2 * ; ö 2 . . h) ) ; ö n . ö. j 1 0 66, ; ö 25 . ) Aba. Frau Kunert S ; * Abg. Dam icke (wölk) beschwert sich darüber, daß einem aus der liche, Erhöhung der bisher bewilligten Reichs⸗ k 422 24 42 4 . Pieffer Singapore ia 6 bis 136 80 6, weißer Pfeffer amburg⸗ Amerika Packet. 60 60, Dambhurg· Südamerika 30 nd Nordd. . ö en n nern (Soz.) bringt neue Beispiele vor, die die Ukraine stammenden Journalisten Mykole Treswinski und dessen kredite hinzuwirken. Einstimmige Annahme fand ferner der merikanische: ö. 69 je , o ing io o ά -M r fer Bra FIob 0s loyd 65 06, Verein. Elbschiffahrt 33.59 Calmon Albest 40 50, ö eisen sollen, und verweist auf die günstigen Erfahrungen, die in eine Wohnung in Berlin nicht habe zugewiesen werben nnen an meinden und der wirtschaftlichen Organisationen hinzuziehen, sowie der . 22 ! . . ö . 8 ; 96. z 121,00, Anglo Guano ̃ lerck Guano 86,00, hnami ö Rußland gemacht seien. ö Grund eines wiederholten Heier fn wischen . Antrzg Dr Klamt (Wirtschaftl. Vere n g), ö. . . Argent nische . ; Par, hel. 166 . . 3 , w . 4 n , Nobel Hes Dolstenbrguerei , . Abg. Di. Wey J (oz) weist die von der Abg. Frau Heßberger Präöidentzn Mraun und dem Staatskolnmisszz für die öffentlicke Org, , Fer be ö . . , n, de, n, g, n, mn, ,,, e, Fe, ei,, , 16 er sageselte Schznptung, er Feharre nicht mehr anf einer fiühe en Hihnerdd mah iert nnd del, munen gen- em s zsichtet gerhard Re gestg en, wach ber wre ten Inschan ag . 148 292886 20386 2028? 20387 entslt so, od big 120560 6, Lee, Spuchen, gepackt sss oo kis Wien, 30. September. M. T. B.) (In Tauen den Völ fer. , Gegner haft gegen die Abtreibungsparagraphen, als völlig , Hirsch⸗Charlottenburg andesseits, entgegen allen. Vor 266 . . g, i ,,,, auch für die freien Be— n. darunter 17 6 Js 6 384 zo 2834 20 3864 406,00 , Tee, indisch, gepackt 413, 96 bis bb, o3 s, Inlandtzucker hundanleihe 65,6 Mairente 276 Februarrente 2.4. Desserreichische unbegründet zurück. r . n e m, eine . ,, worden 5 Die fse in die Wege ah leiten, wurde angenommen. Tuürkische . . . . 1 türk. Pfd. 279665 2 3365 2285 232 Mells 4 25 bis 6 0 „ü, Inlandszucker Rafflnmade . bo bis 37 00 446, Goldrente Oesterreichische Krönenrente 2.335, Ungarische Gold orschriften des Ministeriums würden also selbst von den höchsten Belgische ... 100 Fres 18,73 18,83 18,49 18,59 ucker, Würfel 38.50 bis 160 50 S6, Kunsthonig 35,69 his 370 6, rente Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 5,9, Bodenkrediianstalt 188,50. Desterreichische Kreditanstalt 125.1,

. 85 zurück. Die skandalösen Zustände in der Behandlung kranker e

Ab ö UI Bress 7 2 * Scha n Wreslau, (Soz) zur Sprache, daß auf dem osse zu Oels die Tochter eines Lokomotivführers widerrechtlich

Abg. Kilian (Komm.) bemängelt die Geschäftsführung des

Direltors einer Siedlungsgesellschaft im Norder r,, , . 856 r J en und 3; ; ; . ; . 1. z Nordosten don Berlin, Der Genannte habe einen großen Teil des Hei den einmaligen Ausgaben sordert . Dänische .. .. 100 Kr. 101,25 10175 101,30 101,890 in Eimern 25.75 bis 37, 50 M6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 94,0900 Anglobank 141,9. Eskomptebank 266,0. Länderbank junge 181,3, i öffentlichen Mitteln besiedelten Geländes in seinen persönlichen Abg. Weyl (Soz.) größere Mittel für die Erforschung der Statistik und Volkswirtschaft Danziger. ... 100 Gulden 80,43 80, 82 80,40 80 80 bis 1608, 96 , Marmelade. Vierfrucht 39, 00 bis 42600 6, Pflaumen- Nationalbank 16450, Untonbank Wr. 123,23. Türkische Losle *, esitz zu bringen verstanden. Man müffe doch endlich mit den Krebe winkt. . ; ; 46 innische . . . . 100 finnl. 4 1951 19.57 16 dos 1656383 mus in Eimern Is bis 4ö, 00 46. Steinsal; in Säcken ze bis Ferdinando Nordbahn .= Desterreichische Staatsbahn 379, 0, Süd⸗ großen Schiebern aufräumen. . Ahg. Simon (Soz) wünscht baldige Vorlegung von Grund Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. ranzösische .. 1090 Fres. 19,89 1999 19,84 19,94 55h S6, Steinsalz in Packungen 4.20 bis 6,00 6. Siedesalz in bahn 4660 Poldihütte 972.9. Prager Eisen⸗ Industri —— . Abg. Dr Qu aet-Fgaslem (Dem); Ein Irrenschutzgesetz . ein preußisches Haus. und Kleingartengesetz . le. vlländische .. 166 Gulden 16835 165,1 16555 155.14 Säcken 480 bis b.29 n. Sede alf. in Packungen bo big 700 Æ,.. Alpine Montange. 2824, Siemens Schu ckertwerke S8, 8. Allg. st eine alte Forderung unserer Partei. Was in der Hehe Ve s. Abg. Gie el er, Gwölk) erklärt, Ostpreußen habe die Emp— . April 1929 April 1924 talienische; Hratenschmalz in? Tierces 6 00 bis gr 36 6, Bratenschmals in Ünggr. Kredithan 3180 Rimamurany 1 14,5. Oesterxeichische Waffen⸗ völkerung geglaubt werde, sei eine Wahnidee, der auch der Ab— indung, als ö behandelt zu werden. Die Wohnungsnot in Gegenstand August 1925 bis bis über 16 Lire 100 Lire 1711 17,19 17,68 17,24 Kübeln 6h bis 8.30 6, Purelard in Tierces 87 do bis lo0. 63 M. fabrik: Ges. bl9, Brürer Koblenbergbau * Sglgo Tergauer ordnete Müller⸗Breslau verfallen zu fein scheine Weiter geht kpreußen sei besonders groß. der Besteuerun August 1925 August 1924 Jugoslanische . 190 Dinar 66 65 35 4 . in Kisten o go bis 191, So . Speiletalg, gepackt so. Stelntoblgn, ab d Storawerte , m telt; Magheffn y. kedner neuerdings auf die Machenschaften der Berliner Kra 6 Ministerialpirektor Contze sagt die UnterstüͤtAzung der Staats ö . ö ö. orwegische .. 100 Kr. Sh. 49 8h, 91 83,s9 86,31 16 J7J6öoo M, Speisetalg imm Kübeln bis ——— 4, Daimler Motoren 70000, Leylam⸗Irsefsthal A.-G. 170 0 Galicia kassen gegen die Aerzte und Zahnärzte näher im. . regierung zu. In kürzlichen Ke ee dreh! in e berg sel schon XW 14 W R 64 umänische: Margarine, Handelsware ] 6900 c. H 63,00 bis 66, 00 Æ, Naphtha 912,0. Abg. Möricke (domm') ergänzt die Mütteilungen des Ab. frheicht wahren, daß Hr Steuerung de Wohnungsnot in Ostpreußen 1. Gesel lschaftssteuer: 1060 Cel 3; 100 ei . 9 . . Htargarlne, Sygzia ware 1, S2 g0 bäg too 9. o 1 63 3 Am sterdam 30. September. (WB. T. B.). 6 6 Niederländische eordneten, Kilian. Ein besonderer Skandal sei, daß die fer die besondere Mittel zur Verfügung gestellt werden. Attiengesellschaften. und unter ooo Lei 190 gei 2 ö. 7 2 ird K, e Melkereibutter L, in, Fässemn se, is net 090. Staatzanlelhe 1522 A d. B 10666. 4 oo iiederländische Staatg⸗ rwerbslosenfürsorge bestimmten Stacks nit tel burch lg ö. , r , m ern en Kommanditge jellschaften p chwedische .. 100 Cr. 112,3 112,38 112,34 1199 Molkereibutter L2 in Packungen 227400 bis O0 S6, Molkerei⸗ anlethe von 1917 zu 1606 s. 9 5 Go Riederlandlsche Staats- vergeudet worden seien. Von esnem Cinschreit bee (Be . entsprechend den Wir che des Landtags seit Lem vorsgen Jah ö. au . alktien I I1I88 876 bis 184 787 87 7 447 95859 chwelzer. .. 190 Fres. 3083 3123 6 jß. i,ig Putter La in Fessern id, oo bis god do , Moltereibegtter 3 in anlethe von 1896, 196565 7450 7 6/9 Niederl. Ind. Staatganleihe zu habe man seit Jahr und Tag nichts gehört . Pot damer Wai senhaus vorgenommen e n. sind . . mit beschrãnk⸗ ͤ 1 loo Peseten bo. 10 bo 0 o. 18 0 43 ,, . ,, in .. 4 1000 fl. 102011, 7 0so Deutsche Reichsanleihe Gin, Reichsbant neue z 8 . ; ö 3 . ; ö t He ; 56 7042 . 71 slob.: 242, ö uslandsbu r ungen 46, ? 3 XY * 3 lang! b Ferkih ät shbee rde Bächen werden den Ber. Waiß dase ä hd terer diz rde mn e, e ,,, d, l r, o g= tage lee, oe b, , d, mn nen, n, ge, , m, , ,,, , 1 , der Arbeits, . 86 e. Anstalt babe schon schaften . . 33 99e 300 2us iikbiiw(l1ez aso 1000. u. dar. 190 Kr. lz3zsz 174 zzz jz 44. geräuchert, s 16 —- 1914 bis t. Quadratkäse doo bis n, d. 159 06 Koninfl. Neberl. Petroleum gi6, Amsterdam * eisten. Die Zahl der Arbeitslosen sei t Jah n. pad gogi chen Leiter ekommen. Andere Kapitalgesellschaften 155415 58 183 85 2726 49 esterreichische. 100 Schilling b9,00 59, 30 h8, 99 b 9, 29 57, 00 , Tilstter Käse, vollfett 110, 00 bis 1260,00 46, echter Emmen⸗ ö ber 539 265 land. Mmerita. S ssch. 62 Go Nedersl. Scheep⸗ chon jetzt, wo der Herbst erst beginne, erschreckend. Der B . Abg. Haese⸗Wiesbaden (Soz.) bringt Wünsch Arbeits ej 6 j 5 83 h, 87 70,00 bis 175,00 Ed 40 o 127,00 bis e . 26. Holland Angerila- Dampfsg; sa Co. Meded. 2 hpucher der Shn digte firielt beside Der austoff lofenbe fh ; 3) 9 insche zur Arbeit Andere Erwerbagesell schaften ngarische .. . 100 000 Kr. b. 83 87 b, 8 thaler 170,00 bis 176,00 , echter Edamer lo . vart. Unie Iis bo, Cultuur Pöpis. der Vorffen landen 1b. b,. Handel s= , , ,,,, , g g, een ge e er, , d ieee e ö. ö , dem Kriegs. Die Löhne der Ziegeleiarbeiter seien erbärmlich. Di 11 e 2 120 138306 70 213 4 668 62 s ; z ; . ö Maatschappij ho3, 0. *, ; Bier x ; nden in die Lage versetzt werden, umfangreiche Notstands⸗ j gb, 00 i. . ehässige Kampfesweise des Herrn Ladendorff gegen die W ö. 1 n ff ; e m. I. Wert va pierst euer: lin n f gn ohnungs 2 Angriff zu nehmen, um dem Ewwerbslosenelend entgegen 1 - ö Von heute ab wird 8 Notiz für Siegener Bankaktien Der Ministerialdirek tor stellt die Angriffe gegen di Damit ; ; ö ; Schuld. und Rentenver⸗ an hiesiger Börse eingestellt. zedl z rn. , . gegen die Damit schließt die Einzelaussprache. Die Ab⸗ schreibungen. Zwischen⸗ ö . . ; Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Bertin ; . ; n . 1 Der Ausgang des schwe⸗ stimmungen finden am Donnerstag statt. Das Haus ver⸗ scheine und Schuldver⸗ Der Geschäftsbericht der S chlesischen k den 30. September 1925. Butter: Die Marktlage zeigt allgemein Beri chte von auswärtigen Waren märkten. . bg Me vr? Solinger 6 o . . tagt sich. schreibungen über ins bare Methner u. Frahne Aktiengesellschaft, Landeshust ein festeres Gepräge. Die Eingänge feinster inländischer Butter sind London, 30. September. (W. T. B.) An der heutigen 1 an, en . olingen (Soz): Leider verdienen viele Sied- Donnerstag 19 Uhr: Handels 5 Gewerh Darlehens. oder Renten⸗ in Schlesten, weist darauf bin, daß für die deutsche Leinenindustrie klein, so daß hauptsächlich Auslandsbutter für den Konsum in Fortsetzung der Wollauktion kamen 10465 Ballen zum An⸗ unge gchell hafen dae rbitzt einein töig, zicht än, dai . . ,, 214 066 z3 bos go is 1269 516 pie Verhatniffe bieher ziemlich Kbwöierig lagen, dg die meisten Frage kommt. In Kopenhagen rechnet man Nese Woche mit einer gebot. die faft restlos veriauft wurken. Feine Qualtläcten waren gut 2 64. öh. , gemeinnützig arbeitenden Gesellschaften verwaltung. Verzinsliche ausländische er Flacht produfierenden Länder Flachsmonopole baben oder das höhung von etwa 20 Kr. für 109 Kg. Die Notierung blieb gestern gefragt und fanden bei stetiger Preisgestaltung Abjatz, während ( 66 redit gebracht. Schluß gegen 6 Uhr. Schule- und Rentenper—⸗ Rohprodukt auf einem so hohen Preisniveau halten, daß gegenüber unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Er mittlere, gewaschene Kreuzzuchtsorten unregelmäßig tendierten und ö hios l iet d J 2 . an eie gte han tritt fast ge—= reid ngen und Zwischen⸗ . p ; 3 zeuger , . , 8 , ,, bäufig zurückgezogen wurden. Der Preis für gie Sorten liegt un⸗ ö n ufrechterhaltung des 18 ein. i be⸗ ine ; 3t ! 98 n 2 2 . September: ualität 2, ; ualität 1, 8 , zi i J . ö. . politischen . . . . eng ant sche Aktien und 3 1. K n k. . . r, . ,, . 2. 1,69 9. ** 6. ö ine: ere, ruhiges , JJ . ae e ehauptungen wie diejenige aus Oels hier weiter⸗ andere Anteile sowie für e in moerg. we ne Erweiterung und Modernisterung Schmalz: . Der Preisrückgang an den Getreidemärkten und . getragen werden. h ,, aus andi che Henn sche ne in konnte fast das ganze ahr . und er,, . arbeiten. reichlichere Schweineauftriebe an den amerikanischen Schlachthaus⸗ Abg. Dr. Weyl (Soz) tritt dem Abggeordneten Dr. Quaet⸗- 3. . und Zwischenscheine 6 21730 100 80740 64 9826 ie Spinnereien hingegen mußten in ihrer Produttten des öfteren platzen bewirkten ein Nachgeben der Schmaljpreise, welches sich edoch . Faslem entgegen. s Der Beamtenanssch 9 des Preußischen Land⸗ U1 Bzrf ; J droffelt werden, da der Leinengarnabsatz jzeitweise erschwert wurde in mäßigen Grenzen hielt, da die geringen Porräte und anderer Seite Nr. 38 der Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ 61 Abg. Quget-Fasl D. Nat): igges beriet in seiner letzten Sitzung ein. Relhe von Beamten l ,,, urch die fast unbehinderte Einfuhr ausländischer Garnes und die vie gute Konfumnachfrage einen größeren Preiérückgang vermindern., heitsamts vom 23 Seytember ig2b hat folgenden Inhalt: * . han nnn 1 , . . 2 , . Sonderfrogen. Ablehnung fand, nach dem Bericht des Nachrichten Anj affn ö. 1 j ü ͤ eigenen Weberejen ihre Fabrikation immer mehr auf halbleinene Speck: Tendenz fest, doch fehlt Kon sumnachfrage. Gang dern gemeingefähr lichen Krankheiten. Zeit wel ge HMahresern ö. itbürger be w. es mit e. ochter . eng ne. * 64 , 2 ein ih * . ; rl. . . . , Sir fm . . . . e ., 2 gegen gemeingefährliche Krankheiten Gesetz gebung uw. Preußen.) ; e be e. e, , e , ,. h nistischer Antrag, den Beamten Angestellten und Arbeiten agliche ? . ö . 9 gegenwa i , . ; ** ] ä n der Waffe bedroht, Er ist als gemeingefährlich ein Fahr ger im Staatgdienst ohne . 33 ven insliche Were 1989 246 os 14 727 444 727 869 13313 ustellen Der Warenabsatz war das ganze Jahr hindurch ziemlich Kahles und Käasfeemischungzn. . (Davern Held mr ung de Tollwut. worden, seitdem aber wieder auf seine Mitmenschen losgelassen stellung jährlich einen Erholungsurlaub von . Wochen zu ö. Anschaffungsgeschäfte über . auch die Abt. Seidenweberei hatte insbesondere durch . * k ö e, Wieder. worden. . . währen. Aenderung santrag der So zin 18dem d= aueländische Zahlungs— . . ben Aufschwung. den die Kunstseidenartike n , Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und k , , ,, . . Dr. Weyl (Soz.) fragt, wieweit es mit der Bestellung krgaten, für die Beamten, Angestellten und Arbeiter einen Urlaubs- E. ; 3 1730 03. * 8 146 60 3614 20 330 0 lohnende Heschäftigung; sie arheitete größtenteils in zwei Schichten. Wertpapiermärkten. logische Fleischbeschau. ¶Desserreich) Hebammenwesen. Tier⸗ vollbesoldeter Medizinalräte gediehen ist. Die Zahl von fünf Ge⸗ plan, gestasfelt nach kem Lebensalter, aufsustellen, fand nur die Zu— ta h st un ga geschafte über 4 . Bleiche, Färbereien, Appreturanstalt und Näberei waren bis zur Grenze ö seuchen im Auslande. Bermischtes Deutsches Reich Appro⸗ werbemedizinalräten sei viel zu gering, sie müßte mindestens ver- . der Antragfteller. Der Cg , mn. Abg. Ne u m ann⸗ , ö ab . 10 28011 8 1058 ihrer Lelstungsfähigkelt ausgenützt. Die Zahlungsausfälle der Devisen. battönen für Lerzte, Zabnärfte, Apotheker Besähigungsauswelse für doppelt werden. . (Sch), hatte zwwor darauf Hinge bicsen Ses ein geseß. Die Ein säumung von Be— . Kundschast durch Infolvenzen, die in, der, Textilbranche sahlreich Danzig, 80. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Nahrun gmittelchemiker 1575/24 Wochentabelle über Ghe⸗ Der Vertreter der Medtzinalverwaltung er- licher Anspruch auf it lcutß nich kestehe Ter kommunisstische Antrag . ö. 6 , , n, n Lie Erscheinung traten, hielten fich sedech in, einem ür den Danstger Gisten) Roten. 10 glory Aiutzah ung Warschau S5 Gh G chen , ien m Qctbefälte ierten Gin slär ten widert, daß 270 vollbefoldeten Gewerbebeamten noch 175 nicht voll. würde für viele Beamte eine Verschlechterung bedeuten, da schon oft 1V Aufsichtsratsteuner. ; Ümiang des Geschäftshetriebs der Göesellschaft erträglichen Rahmen. S6. 33 B. 106 Ziotv Lokonoten F, 35 G. z6 6 B Ameritanische mit so0 und mehr Einwohnern. Geburtg, und Sterblichkeirg⸗ besoldeten gegenüberstehen. Die Gewerbemedizinalräte seien eine der lrlau über vier Wochen hingusveiche; der Urlauß der, Arbeiter Aufsichtsratlteuer nebst Zu. Es bleibt ein Reingewinn von öl ra geMü, dessen. Verteilung wie Sz ss G, bz I B, Berlin l Reichsmarshoten 124 054 G. verhältnifse in eimgen größeren Städten des Auglandz; Er- . . Einrichtung; zunächst sei mit fünfen der Versuch gemacht * . . . * . schlag und Verzugezinsen 1 163 26 1811 060 32 , 4348 gi R . 6 i, n ,, k 151 4060 B. Schecks. London 25 260 G. B. Aus. krankungen an lÜbbertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. an, age , kirlang, er en, it nenn ben. Jr ,,, acht die gufahermen i sie r , , r d o, F . 5 ; e m g g ich, ann , * ö an , 4 m 5 zahlungen. Berlin lelegraphiche Auszablung 123,945 G. 124 265 B., Witterung. e 2 Uralter nn renn mn snkrang mit ; 3 er, e. w R e Rew Jork telegraphische Auszahlung d, 20, 85 G., H,21,bb B.

Ahg. Dr. Boehm stellt gegenüber dem kommunistischen Ab-

. ; ; 3 ; = m Beamtenarlaub zu regeln. Nicht durchführbar sei auch eine in. Sey em 26 . . fest, daß die Kreisärzte keineswegs enorme ed bee n . di. . . , er, wee. Berlin, den . eee. Aufsichts lat 20 131 RM, Vortrag 30 763 RM. reg 9 Steh en, . k en en ; . . 2. em er und ochne Rücksicht auf die dienstliche Tätigkeit. Von den Statistisches Reichsamt. q ; zentrale: Amsterdam 284, erlin . Budapest 99, 02 Abg. Gehrmann⸗Rathenow (Komm.) kommt auf den Fall preuß schen Beamten lägen erhebliche Klagen ine . des Urlaubs J. V.: Wohlmannstetter * . 6 wenn d; . Hun fg; . . . H 6 . . 6. . ö ö ö ; w. arknoten 1689 irenoten 28,55, Jugoawische Noten 12463, 9 ;

efangenen im Untersuchungsgefängnis habe der bekannte Ge— beimerlaß des Wohlfahrtsministers nur noch verschärft. Der Erlaß sei unbedingt zurückzunehmen.

meindebestimmungsrecht lasse sich absolut nicht nutzbar verwenden; es werde zu ganz unhaltbaren Zuständen führen.

Stellen im Lande umgangen.

büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger,

der Antrag in der Fassung Annahme, daß zur Unterstützung nolleidender Angehöriger des

nicht vor. Einstimmige Annahme fanden zwei demokraktische Anträge, entsprechend dem Vorgehen des Reiches alsbald Richt- linien für die Durchführung des verfassungsmäßig gewährleisteten Rechtes auf Einsicht in die Personalnachweise zu erlassen. In den

ö

Bulgarlschs . 166 epa oz 3566 303 .d

auf das Aktienkavital und die Genußscheine 564 000 RM, für den

war die Beschästigung der Werkstätten bis zum Herbst im allgemeinen ausreichend; im letzten Vierteljahr ließ sie in einigen Abteilungen viel zu wünichen übrig Neue Aufträge waren scharf umstritten und nur zu gedrückten Preisen hereinzubringen. Mitunter mußte die Ge—

bis 28,0 0, bis i650 S6, Rangoon Reis 18,90 bis 18,50 Ss, glasierter Tafel⸗ Tafelreis, Java 32,00 bis 46, 9090 ,

uckersirup, hell, in Eimern 26,50 bis 36,25 „6 Speisesirup, dunkel,

Tschecho. Slowakische Noten 20,917 Polnische Noten 11610 Dollar 712.00 Ungarische Noten 99 50 Schwedische Noten

Prag 30. September. ( T. B.) Notierungen der Tevisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 13, 65, Berlin 8064

Hriesheim i I7öss, D. Gold. u. Silber ⸗Scheldegnst. 93 90 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 33,75, Hilpert Maschtnen zo, bo,

sellschatt auf die Selbstkoften herabgehen, um sich die Kundschast der

. ; 22 M un 2 2 P

83 e /

,