1925 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. d, Lanolteterungs- Ejchweiler ö. 8 1a 56 ,,,, . Krd. ongw. f. 8 6 91.1.1 5, 05 6 86 verband achsen . eiler wergw. 108 19 1.1.7 n 14,56 Megum z uk. 25 1088 1.1.7 0.34 6 0.346 ö. z een en! m er e, , . 100 12, 2 zo gädis iosäd ian z 2889 gener sn rasse, ds ons. . II. Auslandische. . * g . Ami Noßoc. 10456 LI ö 2 e 121 18 8 18 6 Mian. Mühlenb. aM 103 L311 0218 o2 Sen 1. J. 168. 1. 1.114. 1 1. 22. L 2 i. u. IIS. 1-5 * 5 . Neckar - Atu . ; ö! ö 1.4. —— ? ͤ ö,, , n, g. versa 8. ad 2 r 2 2 o 2z8t 6 Feli. u. Guill, 2x 1023 JU 0Oz268 o2zes e , 6 2 69 3 1a 10 656. 6856 1 reußenweriz s 12 io io ĩ =/ . 3 Rayhta Brod. ob iogs L147 Gold Kom. Em. 125 . G1. 4.10 153086 1,5geb 8686 Rh-Main-Donau 58 1235 0O1J05bG O0, 185 do do 1906, O6 1081] 1.4. 19 10.58 10,5 6 Motorenf. Deutzꝛ2 1138 1.1.10 0244 Ru ss. Ala. El. os 1006 1 —— , SF. Si.1I7 -. eng Ichienpin ? gol . ö do 1906 10981 1.4. 1010,56 10,556 do do 20 unk. 28 1093 18 1.4.10 0896 0.86 do noh ben abet 1903 121 . ordd. ö ) e, e . 8 Flensb. Schiffbau 100 19 1.2. Ve. ; 9 ö I 2 ** k . ond enn en,, . ghia iq Lt . 1s Cient, J. Ji. B I-10 0 ! Nrantj. . 16 ,,, eee in . 23 , ü ö do Dua, i isiorkß 111 - = , , 4 o. do. 19 un. 29 1109 317 2526 Ung. Lolalb. S. 1. 19811 ] versch] 26d 225 6 Roanenanwet a. i e, n, e. 1004 versch . R Friñern ih 6Ges 1026 117 1 6 6 . K 9 2. . o Weserlingen! N I 1.17 1 —— do Au ggade Ir 17 0 ĩ 96 . 3. d , e. 2883 ü J ? 1. . ' d A I 2. eh ele, sis rer, mes ae e e , bz; , , mn, , , n, , . NRoagenw. Ani- 6 Gli. 0 a 1h a o0sb b) lonstige Ges i. ei. Unt. g20 10 u L =- o 38 6 do. do. 12m io rr, K auf RM Civ Rat, gohle rs Kinze —=- - 8616 Alceum . g. gt.. Bs lioesig 1 Her eerverw. ez iheß 13 o2]js s o2z1868 do. do. isz1 sioci Ti —— = , . 11 42 6 . an é inn gie rr n tee en, r, 3 eg Gsoaenfa hum! ö, s, , ne d, dn d, , , d ,,. . 2. omm. Idsch. Glö. . K * ö 3. ockenstahlw. 20 1925 1.5. 111 0436 do Etsen⸗ Ind. 19 19 461 ) f Neu Guineu. .... ... 1.4 1656 m eee, hm, ,,, d ä si, n, d, n. ö 2 reuß. Boden kredit AmẽolteG em ; gan m, do 2e unt. . B räio 6. ; Dtavt Minen u,. ,, mi Tab ide-gom Em. 14s L. ghRiad i880 16e, ö 2 r, , . * Sondershausen 1928 16.11 0526 8528 do. I unt. 2s 10s si Tn 1 353 11,11 ß ! Preuß. Centr. Boden 30. . Nugat Mürnt Mi ioz6ᷣ 17 Th. Goldschmibt. 1028 117 6.110 0, 126 Gsmwerie 2m unt. A 1036s] E23 z vom Reich mu 35 Zint. u. 120 Rüdz. gar n,, gm ad 81d n 6 in 3. 2 6 0.38 6 —— . do 20 unt. 28 103 1.17 1286 1286 do. ax E. gu ß Ech. z . O 6s8eb 6 ß N 8 ö [ . 1 . a,,, 8 N . 2 * 5 1 ; 2* ——— l. h Genes, 6 . 1 do 4. 26h 4.3 6 vachm. C Ladem 21 108 3 1.1.7 3 , , . 4 2 ** ag g 6 , aer. 2 2 3 enn, , . Anst Reinasd M7 Had. Antl. u. Soda Hhrynkraft Riannh. 1023 kES. . ; . 3 13 r. Stüc. ö. enn, ,. a ** * Een &. In en oma, La-, sas 876 . Mar 2 1 3 * one . Bergbau. 1006 1.4.10 15.26 si5. 2b G Geschafts jahr: Kalendertfahr. 2 35 41 2 vergmuann Elektr. Grube Auguste .. 10217 ü 0, 35 8 nit , . 6. ö J Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (x. d 86 ö ian n ; n 12 3733 9376 ; ; . 2 23 96 d, Feuer k 26 Gren. i, dd nr, i . do. 20 Ausg. 2 108 1.5.11 0, 9376 Habighorst. Bergb. 102439 1.5.11 ö , . ; . . Lachener Ei cversicherung 685b 6 . . . . 6 1 dersmanng egen 1088 1.2.5 66 ö 1 102 3 . . os s o 58 g n 1 w. 1 ö Auianz 13186 Proy. Sach . xdschst 1.1. erl. nh e. 20 1081 1.2.10 0, S6 6 0, 5s8 6 Harp. ergbau kw. 1004 1.1.7 —— . ich J ö. ,, , oa, , 43 gl, Cb 6 446 ,, . Jute 102 1.4.10 do. Reichs m.⸗A. 24 . 9 21 46 3 1025 1.1.7 0 268 Berliner Hagel-⸗Asseturanz 916 . K 4. . *aundlerunt. ] 1028 L110 B Senctel⸗ Beuth. 13 1089 18 117 ia 82868 id, sa a do 6 i. . 7 28 1930 II . . do. do. Lit. B 326 ee, ,, e , gen i, , d, = ,,,, 89 8 , Noggenrenten⸗Bt. . ö ser,, , , . 21 . . Hennigs d. Et. u. W 10285 14.10 1, i988 23 o 2h hai. . 3. S 108 mri o ssd 666 . 3 . 20 RM, Y 206 Berlin, R. 1 116 J. IB. 1. z . d do. do 22 untszz ies 1M w‚— 838 l. Linh. 1e 1e ; ] ö. . 1 e 6 16 . gan J unf 101 oi rm s. 6 Hibernia os tw. 150 r. ü. 3 2 , , . 109219 1.2.85 . . Berlinische Lebens-Vers. M —— * nahm diem m,, J . br. öhler 1920 1019 1.1.10 0, 69 0 0.898 6 Hirsch, Kupfer 271 10285 1.2.8 O0. 856 0 855 9 Rer. Hout. S 10s Colonia. Feuer-Verl. Köln 1066 en, , gn, des o . orna Graun. 19 10219 1.83. 256 3 191i iοs i as sias 0 145 8 ö . 26 . 6 m g ont a do. do. * 466 ,,, n 258 do. do. 18 uni. as ios i 1m 18868 136 , , , do. 1az3 Ausg. 113 Biz zaea, ,. , , as 8 4n6 do. de ihr e,, g, rn, Bz bt dz ö,, . Sachs. Staat Nong. * 6 . Ji. = ö . J 1756 Hohenfels Gwisch. 1085 1.17 3. ihn ,,, , 5 eutscher Fhöntr —— ö 16 , Thilipy Holzmann 10s rs-in o, isz. o, is a m enn ,, ,, . , , Gld. Kom. Em 125 . Zi.. 10 1.536 1.596 n . ,, n . . Dorchwerle 1926. 1028 Lt = do. do ; oz io? 5 rin . Irn nlturte ingen, dr,, , . s. Ld. Roggen s 6 1167 3 8264 8360 e, p,, , , n. . 2 9 Hörder Bergwerk 1085 1.1.7 1186 RosttzerBraunt 21 10s 3 ü 02m g . . in 6 ö 2 5 e. Schlesw.⸗ Hoistein. ; 2 . ĩ . . Humb. Masch. 20 10265 1.1.7 1,256 1,25 Ri . 10041 ,, ; G. 6. it, 3 . . . . bo do n untes ios s J Tα.τ ù s 6 ,, r do. Prov. Mogden -B . gi 486 a 86 a ö , . Gas... 1051 1.1.7 66 8,3 6 Humboldimuhle 102 1.4.10 , J . Riybnis Gteint. 0 160 1 13.0 10 s a,, . Thü ring. ev. Kirche!! ; 3. ,, . J 13 5. Hüttenbetr. Duitzb loo 1.17 1 Zachsen Gewertsch 10s , e . 6 2gs a Darn f , , . Rogssenw.. Anl. 6 I Ii -- t ;. , r, 3. vüttenw sanseris is 1. ,. m nn e or cer, rent ; Bölntiche Kagel-Tersih ? 3 ; Trierraunktohlen⸗ ĩ 1 z 5, 6 6 5 . 1218 1936 1.1.7 796 1969 do. Niederschw. . 102 * 1.5.12 0.2560 0 sh ia dem,, 16 *r 22 n , ,,,, wert . Anlethe T J. I I.. II Ja a8 o. ö. 1900 10849 1.4.10 8568 856 Ilse Vergbau 1915 10 M 258 250 ö. . t. ö ma de id. än . Letpziger Feuer-Versd erung 1166 ö. e rg rn Bi, söszsb e iz ,, , s , ee e, rg iss == . . 36 ö destd. Bodentredün ,, Jutzag .=. los lig 1.1 ji65 4566 Schl. 3.6 i os i Tad 3 2 ö , . ,, e . n nn,, Hagdegurget Jenezr ger, ge ,, eo ö . Westfäl. Lds. Prov. J r 8 ö Sol vay⸗W 99 192 9 1.1.7 8.1 6 6816 do. 22 1. Zu s.⸗ Sch. 3 5 1.4.10 9.6558 do. Kohlen 19265 192 3 14110 Je. in e. Magdeburger Hagel⸗Vers- Ge. 15.56 ö. gohle 23 5 J. 8h. 1006 106 , fr,, ,. 1088 1.8.9 9656 8.465 6 do, rds unf 6 10s ag itz sss Gs s' Gchucteri Co. s io 17 —— 3. 3. do , . do do. Rogg. 23 63616 . ö. werft. Sam, . . Kaliwert Aschersl. 10249 1.1.7 1,980 do. 196 6.1. 10. 23 10 11 Ia. 0519 Magdeburger Lebens- Bert-Gel. M, 3) n,, n,, ee, a n e, , ,, n, . do vbsch, Roggen 6 J. gfia. ] aa . , , . ö 3 1 . 66 Karl⸗Aley. Gw. 21 10250 1.4. 10 . do. x2 . Ju se Sch 3 81a. 0M G 6d J, . . 6. 00 Run) == . Zwickau . . GI. 1. 10,66 0 . Dortm. A.⸗-Br. 22 1020 L.. 10 O11656 376 Idle Ce en darin! a J . 983 956 e a een, . won en , gern erung Ge) V 6 * i . * . Köln. Gas u. . . 4. ö Se neb. Pr 9021 383 Wwe]. , e 2, n n,, , nn, ,, . zit nne , Un, Feri i, , eis ms? . b) Ausländische. Veit 16213; 1068 rz, 824. 82g Königsberg, Cletir 11 L* , ' Siemens CHalgte 160 1. 3.11 35898 35856 zi orodenich der s, Habu nf , a, w ̃ dos, dos, , ieee gs dal ęees esd ontin, Kasserm. i933 13 Liebe 16 do bo, oe oo i 1.2 oss 6 3 Nordstern. Allg. Vers. A. 6. (6. 10 RM M 386 zloGld.ag A. 116 J. 3h. 4. 1060. b ss s e Tycterh. X Wwipm. 10s is iss 156 Krastwerl Thür. 1058 1177 = 262 Siemens Gchu ö 5 Nordstern. Lebensz-Ver , Verlin w (-) Ta nei n gg n . Eintracht Braunt. 1004 1.1.7 89,26 9, 26 W. Krefst 20 unt. 25 108160 117 645 a 045 0 . 10041 Nordstern, Transport⸗Vers. V ( ——) 9 ö,, , 3 1.1.7 3.755 3 5h 6 do. do 20 uns 102 1 1.4.10 04456 0a Fried. Krupp 1921 1025 1177 60469 6a eb 6 do [eg i. . 100, 5. 6. e, , 25 Preußische Lebens⸗Versich. V (— —) . Ser. O., Ag. 1 Meso J. Zh. 1.7 ] 4, 05 6 396 do aj 1921 102 1 1.4.10 0,456 0OManG Kullmann u. Co. 108 LI7 - . Gebe Simon VX. i,, ,, . Providentta, Frankfurt a. M. . M für! Tonne.“ 46 für Kin, 8 M für 100 KR Eisenb . werter mr rn n' 9696 KuimizEteintohie 116] La.ο Os o 66 Gebr. Etoll wert. iosʒ 1.175 ; z Rhein isch⸗ Vestfali cher dend. ( = . * für 150 kg. 2 M f. 1E. 8 in 3. 4AM f. Einf. Eise nwerl Kraft 14 102 1.4.10 7.546 1. 58b do do. Lit. B 21 10010, L..16 6.68 n 6. 6 Teleyn 8 Heri. 102 12 Een nen e g hein isch· Ke stfalisch Rückert () . Mf. it kg, a f. Si! zu 7. nf. 1 , fr E Elektra Dresd. 22 108 1.14.10 ö Lauchhammer 21 105 1.17 6. 9 a6 Teun uin. Mish ö 105 ., . . Sächsische Versicherung (— —) H 16,15 MMM. d f. 1 Ei. zu 2b. 5 Rich. 1 Et. zu do. do. 20 unt. a3 10060 144.10 —– ö Jau ran. 10 unt. a3 10 Lo 1528 Q 136 . 21 ö . un . Schiel. Jener Cern in e debe w, me . do. do. 21 unk. 27 10260 1.1.7 Leipz. Landtraft 13 1005 11 7 ae. d . gin los m. ö . 2 Sekuritas Allgem. Verl. Bremen M (—) ö Elettr. Liefer. 14 1000 15.2.3 do. do. 20 unt. 23 16000 L200 —— n . 6 3 . . 9. . . ö Thuringia, Erfurt M (19888 . Schuldyerschreibnngen industrieller ,, 10san verich, s ep 816 e e z unk cz is u do. Eleitt. u. Gas 1038] LM! K wan ESachsen⸗ Anh. . do. 1915... 108 19 L. - . 2 ; ; . gr , n, ö linternehmungen. eln sg; rr dig eis, n , diä 1 Err err e, rd ren, ga, mn, men n, ,, .. ; Bet nachsolgenden Schuldverschreibungen i n ,,, . Leonhard, Grnt 103i 1, sis 3 on · Fr. tem ir ig T. 0 = J ,,, , , ö fällt die Berechnung der Stüctzinsen fort, dy. do. 21 6. 11009 11.7 —— bo Serie Iii siossa 1.1. 93 ö ran. Schuh 1026 en, ee ö BVittorta Allgem. Vers J65t 6 . ausgenommen Harvpener Reichsmark-Anleihe a und ö ö ö. . 2 6 11 Leovoldarubelgzi 1025 1.5.11 0, 176 —— 2 l luci rieb 105 1a. 10 3 Jener. rr er Lit. EC 1e w NMhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe ab. ö. . 6 3. . 3 16 n g. . do. 1919 1021 1.44. 10 = do. Kohlen .... 1038 1.1.7 0, 18 9 * e,, . 9 k ,, . ö do. 1920 1023119 1.1.7 G46eb6 V. St. Zyp u. Wiss. 1025 117 O, 28h 9 K I. Deutsche. Rug. . . oeh 117] 01h lu bene r; snuerei la:3 E110. o 24 0246 do. do. 1966 101 117 —— ö . 9. SJ. 29 102 34 . 8 * 2 e . ? z 5 6. j 5 a) vom Reich, von Ländern oder 80. do. 21 Ag. 2 10238 1110 —— . 6 ,, * t ern r r, . K Berichtigung. Am 30. Septbr. 1925: . ö. kommunalen Körperschaften sichergestellte. ,,. 6. d0 1 1.1. ,, n, re, . do. Lauchh. 1922 105 12.10 born e ö 6. 66 . mer enr Deutsche Dyb = ntt.:. Bt. d- ICG. Darhurg⸗ . ,, . 6 n,, . gig gits. Ludi Lone Clssios id Iris sss dar de r unt. losen, He - Wien Gummi fortl. 63 à 62 56G. ö Hi, , 1orß re 378 dss e be. . 46. * öl d din , 6 , . e e , ini ic is 3 . . 201. A. -K ie TE 063578 obs) ̃ e 8 1.8. . , 8. Lorenz 1920 10219 1.4.10 0,586 0,59 s Wilhelmimenho: . do. 35 J. A. -E L Gos a 2661 Ele tir ochem. Wie, Magdeb. Bau- u. Kabel Lo unk. 27 10088 1.1.7 0,746 . . Cn iche ; . . 1920 gek. 1. J. 24 102 19 1.17 16 16 Kroö.⸗Vk. A. 11u. 12 108 . ? H Em schergenossen. 1025 1.4.10 —, de we. an ich. ire . I Loeb Ls, =- . , n, ,. 10s ag L-1.7 . Wilhelmshall ißgigsrosss ] 1L6.111 —— do Ausg. 4 u. S106 versch. Engelh vrauerel ö. ; 4 , do ul. 26 193 3 T- S0 3s 9389 Bittener Guß 33 102 3 L- = 6 . ö aanal ub. S. Mitim . . K m Mannesmannt. .. 10819 1.1.7 8, 5b 8, 6 R geitzer Masch. 20 108 41 18.5.1 . n. Teit. . e . . 33 . 3 8 . 1915 1009 1.8.11 8 766 6.6 8 Bel st.⸗Waldh. 22 1025 1.2.5 ö . * . I ; 82 60.30 6 Martagl. Sergb. 19 102119 1.5.1 B 1 do. do 19 unk. 281 102139 1.6. 121 —— —— . 5 ortlaufen de Rotierungen. . n ö . Deutsche Umgestellt auf RM Umgestellt auf R 1 . f a, ,, 6 Barm. Vantverein 198 OHoeich Ei u. Stahl Sas 3 j auf RM . 3366 . orig agi) 23 2 34 Bob Hohenlohe⸗Wwerke 11 . 1 do., do. fäl. 1. 4. 21 02a ο,2B Rader , n,, ,, Rhilipp Holzmann s6 a ss, s S6 h . w . Derl. dann : Ge 125 a 12412856 Humboldt Masch. . sz Veutsche Reichsanlethe 024285 6 a 0 24506 8 gonrne n ene n, ws Ille. Verbau; 20 66 e 3st . k. ) J 24506 B Darm st. u. Nat.⸗ Vt. 105,5 1056 Gebr. Junghans 568.256 G a sB5 . ö 2 . o, 29 156 o, 2375 6 Deut sche Bank... 106 a 1056 C. J. 3. ka hlbaum. . . 8 1 3 . Dis lont o Comm.. 101.75 a101A101, 5h Kaliwerke Aschers! 116. 1a 114, 25 a 114, 766 H is kRreus. Sts dis. Sc A6 a0, Dresdner Bauks. 1096 Karlsruher Masch. 33 a 32.150 Gl e eren ig nr, s denz. Fred. Aust. S0 6 FRattowi per Bergab. e 10 2 11.5 ii, ash . Yliteid. red. · Vit. S3. ↄp Z. W. Ken... or des 6 . Desterr. Kredit.. . eo a/s a7ꝗe ibctner⸗ Werie?·. Sy Ka S6. sp 1. de ton. 1 . . Reichsbank ..... 135,25 a 134b 6 à 134,25 Köln⸗Neuess. HVaw. 95.15 à 93. 15 a 948 . Anleihe ..... O. 2756 dào. 27266 Wi Ban k töln⸗d 26 da on . . . Wiener Vantv. 5,5 Köln⸗Rottweil .. 73,5 a 77.55 33 ö. 3 2 244 , w. Schulth.⸗ Patzenh. 114.756 Gebr. Körting .. d Gan er Tae lla nt cs,. . 3b Accumulat.- Fabr. 103.28 6 Krauß K Co. Zot. * 6 . eihe. . . 6 1 5 401 3936 Lahmeyer & Co. 74, 15 a 74h 9 r * ö! d Actienges. f. Anil. 1174 a 1176 Laurahlltte. ..... Eh Hamb. amort. Staat ig ] o, oss a o. os25 lng; Cielin ; Ges. 93,5 a 9i, S ù Js à gab inte Hoini - ii 39 , em,, mad, e, nn,, 3 Loewe ... k, ö . - en, 3 . . 1899 . 40, ash Uugshe n ürnb, 9b à gab Mannesm.⸗Röhr. 62462.25 a 61, /5b * . Bad. Anil. u. Soda 121. 16 a iz. 28 Mansfelder Bergb ] 65. 5 a oa, 6b I Cen, Ste is jc abg. Vasalt ..... 222 77. 5 a JS. a 77b Dr. Baul Meyer. *** 6 1 69 14 Jul. Berger Tiefbß. 1025 Motorenfbr. Deutz * e ea, . * nl. 2 20h 8 R2, 1B Bergmann Elettt. 13 a272. 2569 Nationale Autom. 4 . 6 2 Berl. Karlar. Ind. J0. 5 a I3. 5 a 71.5 ù 72.2560 Nordd. Wolllämm 102, 5h k en⸗Rente.. O, 55h Verl. Maschinenb. 64 a 63, 5 a 63, 15 Oberschl. Eisenbb. 56 . do J. J. O0, 4b Bingwerke ...... Obschl. Ets⸗J. Caro 40, Sb do. honn. do M. R. Bochumer Gußst. 68, 25 a 66, sh Oberschl. Kotz te,. 68a 66k ù sr üs zo. Silber- Miente.. Gebr. Vhnl er u. Co. Sren stein u. Kop. G7 a 63. 5h . . do. ... Buderus Eisenwt. 47h G ad6, h Ostwerke ..... 3 9 r ö 26 1 1808.. 1b Busch Wagg. V. A. Phöniz Bergbau. 72 a716 ö 9 agdad Ser. 1. 869 Byk⸗Guldenwerke do. Stahlwerte .. 6,5 a S5, 5 àù 5. 16h ( * do. do. 2. 7G Cal mon Asbest .. Hermann Böge. o. unif. Anl. os O6 Charlbg. Wasserw. 60 à 59.56 Polnvvhonwerke. 76. 76h do. Aniei ü J ; ö nleibe 1908 be Chem. h rtesh.- El. 17256 a 1176 Rathneber. Wagg. * o. do 1908 6, 25h do. von Heyden. 0.2508 deer d K run rn g 9 ö 13 Gol: Dbligattonen 7.6 a 7. 13h Cont. Caduichut. 124, 50 6 a 125 a 12d. 256 Rh. Meta dw. B.- A. 252 26h ur ische 00 Fr.⸗Lose ... Daimler Motoren dq0 a 390 Rh. Westf Sprengst 536 49 Ung. Staatsrente 1979 61 6 asz. 3h Dessauer Gas... 70 a 69. 25h Rhenania. (. C 1.75 a 41h 6 . 6. a. V. Ch. 5. 41. 2 e , 19147 n . r J. D. Riedel .... TVoldreute -.. . . Lu . é 7,7 3 do Staats rente 1919 6.9 a 6bn6 Deut sche 3 4 1 6 63 JJ o,. 35 6 à o. 378 1 80 Cronenrente.... O. 380d 6 a0 t6y6h Deutsche Kabelwt. 665.5 a 64d ütgerswerke..—. J2 ao. 19 ; 43 Lissaben Stadtsch J. II. Deut sche Kaliwk. 25 à 2tz 25 Sachsenwert .... II Mexilan. Gewäss. .... Deutsche Ma sch. 46.5 a 45, ib Salzdetfurth gal 140 a 1465.5 1a7b 47 do. de. abg. Deutsche Werke;. J2b Sarotti... 17a 117. 150 ,, ö **. , H. Schejdemandel 36. 28 a 369 a 36 28 0 ; * eutscher Eisenh. 38 a 3716 Schles. gb. u. Sint 83,5 a 2b Schantung Nr. 1 = 60000... 1358 A188 Dyna m si A. di obei. IS 5 a js 26 Schiel Tertũw. 5 a as 286 Desterr.⸗- Ungar. Staatsb.. 22.259 Eisenb. Verkmiti. 63 Hugo Schneider. 22.58 Baltimore Ohio . . Elberf. Farbenfbr. 118 2116.86 Schubert u. Salzer Canada Pacific Abl. - Sch. Elertrizit. Liefer. I6, S a 75, Sa] 6a Schuckerl C Eo. 62 615 a 61. 2s a 61, 6b 0. Div. ⸗Bezugt schein. . 36. 58 G A 36, 28h Elette. Lich! u. Kr. Siegen - Sol. Gußsi Unatolische Eisenb Ser. 1 8826.16 Essener Steint.. I6eb 6 Siemens & Halste 77 a76b 9 do. do Ser.? Jas) 159 . Zahl berg, List se Co. Stettiner Vultan 34.68 6 nzgembutg. Brinz Heinrich Feldmühle Baprer B. Stinnes Riebecãh 15,5 a6. 256 Westsizilan. Eisenb. .... ö Jelt. u ui eaume 110.5211. 5a 11h Stöhr C. Kamm - j a 26 à 263g à 2b 8 NMazʒedontsche Gold... 9,782 10,38 el senl. Bergwert 72 a T0, 756 Stolberger int. 96 a98.758 8 Tehuanteper Nat.. .... Gej. j. eltr. Untern. 119.1521189. 25b Telyh. J. Berlinen 23 1 abg. Th. Goldschmidi. S6h Thörl's Ver. Delf. a8. 5 B a 47. 5 à 458, Sy * 53. Görl. Waggon fabi 25.25 a 27,756 Leonhard Tietz. 69 a 688 485 do. abg. Gothaer Waggon. 41a 406 Trantszradio ..... 80.51 . Umgestellt auf RM Sackethal Drah 49, 18 a 49, 28b Türt. Tabakregte —“ k j 3 S698 G a Joa 6b F. S. Sammersen 193 a 2096 Union -- Gteßeret. Austrar. vam -. Hannov. Waggon Ver. Schuhf. B.⸗-⸗W. Ha mburg⸗ Amerttan. Bake 60 a 60. 5 à oz a 6o, 26h Han sa Lloyd... J 5a, 5 a Sd, 25 6 der een. B. amb.-Sildam. Dam pfsch. 82. 36 Harb⸗ Wien. Gum. Voigt & Haeffner ani, dem i eg 61452618 Harvenerbergbau 1035 319156 Weser Schiffbau. 1 ; 2 . 2 3 38 25 a 39 a 38,756 Westeregeln Allal 189 3 18, 1b 4 a tr eld u. Francke R. Wolf. 1 ĩ * . K, Ille nie,: dienen wn, amn d , Berein. Elbe schinahri ... J ĩ 4 Bank eleltr. Er ö. 3, 150 0 JJ . Sent für Grauindustrie.. s82b e ;

ö

ö 777 ;77;7 ö . ö

.

.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta

Oktober

. .

2

Nr. 231.

Erste Beilage

Berl

in, Freitag, den 2.

atsanzeiger

1925

0

1. Untersuchungssachen. .

2. Aufgebote, Verlust ·˖ n. Fundlachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

d. Fommanbitgesfellschaften auf Attien, Attien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ungen u. dergl. 2c.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark freibleibend.

10. Verschiedene

——— ——— e PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. Mil

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung 2c. von NRechtsan w 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

lten.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

4. Verlofung ac. von Wertpapieren.

UI 43331

Der Landesbank der Provinz West⸗ falen ist das Recht zur Ausgabe, von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zu dem Betrage von

RM 19000 000 wobei für jede RM der Preis von 112790 kg Feingold zu rechnen ist

zum Zwecke der Beschaffung von Betriebs mittein mit einer Verzinsung von 8 o und einer Tilgung von , 2 0/o des Anleihekapitals zuzüglich der durch die sortschreitende Tilgung ersparten Zinsen verliehen worden. ; 6, i. W., den 29. September

Direktion der Landesbank der

Provinz Westfalen.

74340 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrie obligationen.

Gemäß 5 39 des 3 vom 16. Jult 1925 RGGl. 1 S. 117 fordern wir die Altbesitzer unserer 4 00pigen , vom Fahre 1902 auf, chre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch . werden, zur Vermeidung des

erlustes des Genußrechtg innerhalb einer

rist von einem Monat seit dem Er⸗ cheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichtzanzeiger bei uns selbst oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Neustadt (Haardt), Neustadt a. Haardt, anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erwerben haben und die bis zur Anmeldung 2bli⸗ ationsgläubiger geblieben sind. Den

ltbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 5 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel, für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Die Aufforderung ist in dem nach— stehenden Gesellschaftsblatt erschienen:

Karlsruher Zeitung, Karlsruhe,

30 September 1925.

Badenweiler, den 29. September 1926.

Sanatorium Haus Waldeck Badenweiler.

Near e eee ee ee re eren e ene, 5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gefellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten. Die Bekanntmachungen über den

Berlust von Wertpapieren befin- 2383 ausschließlich in inter⸗

vom

nen

. w atem ung X.

74417 Aufforderung

zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen.

Gemäß 8 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 RGGBl. 1 S. 117 fordern wir die Altbesitzer unserer F oßsigen Anleihe vom Jahre 1909 auf, ihre Schuldberschreibungen, für die die Vorrechse des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußzechts innerhalb einer rist von einem Monat seit dem Er⸗ cheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei unserer Gesellschast an= zumelden. Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschrelbungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1820 erworben haben und die bis zur Anmeldung Qbht— ,,. geblieben sind. Den Alt⸗ esitzern stehen gleich die Inhaher von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 I8 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel, für den eng sind binnen einer Frist von zwel Monafen seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen , n. einzureichen. Dameln, den 25 September 1925.

25. September 1920 im Reichsanzeiger be⸗

4069 ige Anleihen aus den Jahren 19608 und 1910,

Uu, mer an,, die Vorrechte des Altbesttzes in m fe e, w

774364 Aufforderung

zur Anmeldung des Alibesitzes von Industrieobligationen. Druckfehlerberichtigung.

Unsere einschlägige Bekanntmachung vom

richtigen wir dahin, daß es sich nicht um

sondern um solche aus den Jahren 1907 und 1999 handelt. Die hierdurch zu berichtigende Bekannt⸗ machung ist auch in nachstehenden Gesell= schaftzblättern am 27. September 1925 erschienen: 1. Schlesische . in Breslau, 2. Breslauer Zeitung in Breslau, 3. Börsen⸗Gourier Breslau, im September 1925. Elektrische Straßenbahn Breslau.

743801 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von ndustrieobligationen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Fult 1925 RGBl. 1 S 117 - fordern wir die Altbesitzer unserer 450 igen Teilschuldverschreibungen⸗ anleihe vom Fahre 1909 aut, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ nommen werden, zur. Vermeidung des Verluftes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ celnen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger / 1. in Frankfurt a. M. bei der Bankfirma Otto Hirsch C Co. oder 2. in München bei der Gefellschaftskassa, Wirtstraße 17, anzumelden. ; Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. ł Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die Ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Jull 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Ohli— n, geblieben sind. Den Alt⸗ esttzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind, Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten ö dem Erscheinen dieser Aufforderung m Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: 1. Münchener Neueste Nachrichten am 26. Sept. 1925, 2. . Zeitung am27. September München, den 29. September 1925.

Münchener Crxport ⸗Malzfabrik München Aktiengesellschast.

74386 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von In dustrĩeo bligationen. Gemäß §z 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 RGBl. 1 S. 117 fordern wir die Altbesitzer der nach⸗ stehend aufgeführten Anleihen: J. der 4 6 igen Anleihe der früheren Gewerkschaft Storch & Schöneberg

in Kirchen vom Jahre 1911,

2. der 8 og igen Anleihe der früheren Aetiengesellschafst Bremerhütte in Geisweid vom Jahre 1912

74372] Druckfehlerberichtigung.

Betr. Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrie obligationen.

In der von uns in Nr. 223 des Reichs⸗ anzeigers veröffentlichten Bekanntmachung muß bei den

A* ob Teilschuldverschreibungen Serie 1

als Jahrgang 1907 (nicht 1908)

gelesen werden.

Zipsendorf, Kr. Zeitz, im September 1925

(68603

gefundenen Generalversammlung ist die Liguidation der Mühlen⸗Aktiengesellschaft Haynau in Schlesien beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden r aufgefordert, ibre Ansprüche hei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.

In der am 15. September 19256 statt⸗

Saynau, den 16. September 1925.

(69086

Aufruf.

In der Generalversammlung vom

12. September 1920 ist die Auflösung der Königsberger Bank Aktiengesell-⸗ schaft zu Königsberg, Pr.

beschlossen vorden. Als Liquidator der Bank fordere ich

hierdurch alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft bei mir an⸗ Mühlen⸗Atriengesellschaft Haynau, zumelden, Haynau i. Schlesien, in Liquidation.

Stengel, Liguidator. ö

2

Wuttig.

73970

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldver⸗ schreibungen vor dem 1. Juli 1929 er- worben haben und die bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger geblieben sind. Den Altbestzzern ftehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 5 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dein 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altb sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen diẽser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei uns ein⸗ zureichen.

Groß Mahner, Post Salzgitter a. O., den 30. September 1925.

Zuckerfabrik Groß Mahner Akt. ⸗Ges.

743871 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrie obligationen und verwandten Schuldverschreibungen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgeletzes vom 16. Juli 1925 RGBl. L S. 117 fordern wir die Altbesitzer unserer G o Anleihe von 1909 . auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Berlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Commerzbank in Lübeck, beck, anzumelden. Der Anmeldung sind die Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen ober der Nachweis ihrer Hinterlegung bei⸗ zufügen, wobel ein der Nummernfolge nach geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗ sertigung mitzuliefern ist.

5

r, Schusdherschreibungen, für die

genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des , , innerhalb einer . von einem onat seit dem Er⸗ cheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei unseren Gesellschafts⸗ kassen in Kirchen oder Geis weid anzumelden. . ;

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld verschreibungen, die hre Schuldverschrei= bungen vor dem 1. Juli 1820 erworben bahen und die bis * Anmeldung Obli⸗ ationsgläubiger geblieben ind. Den iner e sieben gleich die Inhaber von Schuldderschreibungen, die gemäß 8 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem J. Jult 1525 erworben anzulehen sind

eweismittel är den Altbesitz sind binnen einer Frist von 2 dem Erscheinen dieser Aufforderung im Veutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Die Aufforderung ist am 1955 in den nachstehenden Gesellschafts⸗ blättern erschienen:

J. der Frankfurter Zeitung in Frankfurt

am Main 2. der Rölnischen Zeitung in Köln, 3 der Siegener Zeitung in Siegen. Kirchen / Geisweid, den Oktober (925.

Wesermůühlen⸗Attiengesellschast.

Vergbau 6 Hüttenbetrieb.

, 2

Monaten seit

3. Oktober

Stor h K Schöneberg Act. Ges. für

Alibesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ n= bnngen, die ihre Schuldverschrei⸗ W660 erworben

bungen bor beim . Zn 2 '—

haben und die bis zur Anmeldung ** gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des uswertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichs anzeiger einzureichen.

Die Entscheidung darüber, ob die ein⸗ ereichten Beweismittel ausreichend sind, ann nur duich unsere Gesellschaft ge

troffen werden. Lübeck, den 30 September 1925.

Riga Lübecker dampschisssahet· Oeseliichas.

er Vorstand.

7aaos] nsterburg. Alttiengesellschaft. Bie auf Dienstag, den 6. Oktober 1925. anberaumie . Generalversammlun wird auf Dienstag, ven 27. Oktober 19256, Mittags 18 uhr, verlegt, zwecks Ver⸗ meidung der erusung einer zweiten Generalversamm lung. Versammlungsort: Kreishaus. Tagesordnung unverändert. Insterburg, den 29 September 19265.

Die Kapitalertragssteuer wird von uns an das Finanzamt abgeführt. München, den 1. Oktober 1925.

Die Direktion.

rand

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

30. Oktober 1925, Nachmittags

55 Uhr, in unserm Gesellschaftszimmer

stattfindenden 30. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erledigung der im 5 31 unseres Ge⸗ sellschaftsbertrags vorgesehenen Ge⸗ chäfte.

2. Verschiedenes.

Hagen i. Westf., den 30. September

1925. Der Vorstand der

Gebrüder Elbers Attiengesellschaft.

745068 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Samstag, den 24. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer der Badischen Landwirt⸗ schaftsbank Filiale Freiburg i. Br, Sali⸗ straße 16, ein. Tagesocdnung: . . und Genehmigung der Bilanz 2. Vorlage und Genehmigung der k per J. Januar 3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. 4. Entsprechende Aenderung des Eesell⸗ schaftsvertrags. 5. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats.

Braunkohlenwerke Leonhard 5b a6 34 31. 8 2 Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ ilaug ve eie ner 2 Knackstedt. mr, . 8. . i. ist *. Aktiva RM 3 irma Mitteleuropäische Export- un i 74415 Aufforderung ,, , ö. Bantguthaben ö. 356 zur Anmeldung des Altbesitzes von Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hepitoren .?. 115660 571 ss Industrieobligationen. aufgefordert, sich zu melden. ö 11526592 Gemäß d 5. des Aufwertungsgesetzt.; Mitteleuropäische Export, und JVerlust , 74753485 vom 16. 7. 1920 (RGBI. IS. 117) fordern Import⸗Akttien⸗Gesellschaft JJ 82 wir die Altbesitzer unserer in Liquidation. 365 498 33 dle a n . vom Jahre 1886 Hans Reigelin. Paffipa Kw w 74393 ktienkapital. .... 309 900 zu oo igen Ürnleihe vom Jahre 1896 Baverische Sandelghank, J ö , Die am 1. Oktober 1928 fälligen Kreditoren... .. 2 26 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die Zinsscheine unserer 5 oso Goldhypo. die Vorrechte des Alibesitzeg in An ihekenpfandbriefe I. u. V. Reihe 365 40833 spruch genemmen werden, zur Vermeidung werden mit folgenden Bruttobeträgen, Gewinn und Verlustkonto. des Verlustes des Genusgechts innerhalb an denen die 10 o ige Kapitalertragssteuer 63 einer Frist von einem Mongt leit dem noch zu kürzen ist. (ingelöst. Teilhetr äge Soll. RM 3 Erscheinen diefer Aufforderung im Deutschen hon Pfennigen bleiben hierbei unberück⸗ Generalunkosten .... 4 636 Reichsanzeiger bei der Gelellschaitskasse in sichtigt. f 6 Groß Mahner, Pest Salzgitter a. S. ann ars Goldmark 5 mit Het ecbend r ga 71029 anzumelden. 1 1 * R 12. aus GM 160 mit RM 25, Mieten 5098 51 Der Anmeldung sind die Mäntel der ang Sa zo mit Ftcht 56 aus GM sd Peda. . , 7 66 Schuldverschreibungen oder der Nachweis mit RM 125, aus GM 1090 mit 2 threr Hinterlegung beizujügen. RM 2b, aus GM boo mit RM 12350. 144 543 68

Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Eduard

Weinand, Köln, ist verstorben; an einer Stelle ist Herr Rudolf

: Haß, Berlin⸗ Tempelhof, in den Auffichtsrat gewählt

worden.

Köln, den 26. September 1825. Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesellschaft. Becker. Bergmann. Minor.

Ilzdz! Textilwerk Frankenwald Aktien⸗ gesellschast, Schwarzenbach a. W. Goldmarkzwischenbilanz

nach der Umstellung mit Ermäßigung des

Eigenkapitals durch Vermeidung des Nenn⸗ betrags und der Zahl der Aktien.

*

. Aktiva. M. 3 1. Kassabestand . 168 9 2 4 5 3. Bankguthaben... . 224 4 4. Außenstände 2 0 46 296872 5. Materialien.... 462688 6. Grundslück ö 306 13 0090 Pasfi va. 1. Reserve fonds... 3 000 8 Aktienkapital *. 1 0 9 9 90 19000 13 o0ο .— Der Vorsitzende des Anfsichtsratst Me ier. Der Vorstand. Henri Maier.

171 3564 Textilwerk Schwarzenbach a. W.

Akltiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

wird hierdurch nicht berührt. Stettin, den 1. Oktober 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 Gber s.

Der Borstand. Hübner.

euwahl des Vorstands. . . j [. ktiva. ö dberbadische VZabalbau Grundstückkonto.· .... 3 000 Vereinigung A.. G. Immobilienkonto.... S9 hl M4 De, D and. Maschinen . Werkzeug⸗ u. 1 Gerätekonto..... 66 582 40 G. Klarver. , 6 949 fired . ö tsee 8 Aktien⸗ . k k ese chast ĩ ektenkonto... , 9 (jetzt Ostsee⸗ Druck und Verlag BVerlnst ... 336 Aktien ⸗Gesellscha ft). ; 16828042 232 , . in. n et Pasfi va ; wer ziermit zu am ober, ö ' J Fer n inn, m er, we itsnte⸗⸗- i . Darmstähter und Rationalbank Kom Kredttorenkonto .... 45 555 83 nditgef. a. A. in Stettin, Roßmarkt, ariehentkontio.. ... 8360 31 . austerordentlichen Ge · Feserhekonto ...... 3 006 neralversammlung eingeladen. . . 3 1 Tages ordnung: 168 280 42 1. e Gewinn und Verlustrechnung. 4 (oll . 8: Bezüge des Aufsichtsrats. Soll. 43 2. Wahlen jum Aufsichtsrat. Ge hallkonto-. . dM Die Aktionäre, welche an der General; Steuern und Umlagen konto 910 versammlung teilnebmen wollen, haben Jinsenkonto 19955 shre Ättien spätestenß am 3. Werktage Regiekont oo... 170 vor der Generalversammlung der s s Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei der Darmftadter und Nationalbank Kom. gSaven. manditges. a. A. Füiale Siettin zu Verlustt. 1878665 . Das gesetzliche Recht zur s nterlegung der Aktien bei einem Notar

Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: * Mejer. Der Borstand. Henri Maier.