7245)
Die Firma Mutcate, Betcke E Co. Aktnengelellschaft zu Danzig mit den Zweig⸗ niederlassungen in Deutschland ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1925 in Liquidation genreten Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaus⸗ leute Arthur Stadthaus, Charlottenburg, Schlüterstraße 26. Waldemar Janzen, Danzig, Anterschmiedegasse 10a.
Die Glänbiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Berlin, den 15. August 1925. Muscate, Betcke Co. Attiengesellschaft i. Lig. Arthur Stadthaus.
745392, Fürstenberger Tätosin⸗ und Mühlen⸗ Werke Aktktiengesellschaft. Berlin.
die Aktionäie werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Oktober 1925. Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfte räumen der Firma Julius Bick, Berlin⸗Halensee. Kurfürstendamm 147, stattfindenden ordentlichen General— versammlung er Gesellschaft ein⸗ geladen Tagesordnung:
1. Aufhebung der in der Generalver⸗ sammlung vom 30. 4. 1925 gefaßten Beschlüsse betr Kapitalerhöhung.
2 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor der Versamm⸗— lung bei Herrn Rechtsanwalt und Notar W Goldberg,. Berlin, An der Spandauer Brücke 10, hinterlegt sind. Statt der Aktien kann auch ein von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellter Hinterlegungsschein hinterlegt werden.
Fürstenberger Tätosin⸗ und Mühlen⸗Werke.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Julius Bick. Dr. Singer. 74385
Süddeutsche Kreditbank A. G., München.
Umstellungs⸗ Bekanntmachung. Erste Aufforderung gemäß § 290 S.⸗G. B
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 10. Juli 1925 in Nr 162 des Leutschen Reichsanzeigers fordern wir hierdurch unsere Aktionäre nochmals auf, bis zum
15. Januar 1926 einschließlich ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, München, Adalbertstraße 46. zum Um« tausch einzureichen. Aktien, die bis zum genannten Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, desgleichen solche Aktien, welche in einer für den Umtausch ungenügenden Anzahl eingereicht sind, sofern sie uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Attionäre zur Ver⸗ fügung gestellt wurden.
München, den 1 Oktober 1926.
. Die Direktion. 74367] 4 .
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Owrktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße hi4, stattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein, mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsahr 1924. Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnver⸗ teilung und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens 25. Ok⸗ tober 1925 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben. an nn sffrt a. M., den 30. September 929
rankfurter Kreditanstalt A. G.
er Aufsichtsrat. O. Dil sheimer. 74575
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gelellschaft vom 31. August 1925 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von Papiermark 60 9000 060 auf Reichs⸗ mark 30 9000 umzustellen.
Nachdem die Eintragung der Umstellung erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien bis spätestens 15. November 1925 bei der Rheinischen Creditbank Filiale gtarls⸗ ruhe einzureichen.
Auf je M 40009 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von Reichs- mark 20. *
Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern dieselben mit Nummern. vereeichnis bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe eingereicht werden; wird der Umtausch im Wege des Briefwechsels erledigt, so kommt die übliche Gebühr in Anrechnung.
Die Rheinische Creditbank Filiale Karls⸗ ruhe ist bereit, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aftien zum Ausgleich der Spitzen zu vermitteln.
Aktien, die bis zum 15. November 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten veräußert und der Erlös wird hinterlegt.
Karlsruhe, den 28. September 1926.
Adolf Speck A.. G.
Zuckerwarenfabritk Karlsruhe i. x Der Vorstand.
714830
Sämtliche bis heute zum Umtausch nicht eingereichten Papiermarkattien unjerer Ge— sellschaft werden hierdurch gemäß § 290 OD⸗G⸗B und § 17 der 2 Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverord⸗ nung für fraftlos erklärt.
Schwerin i. M., 22. September 1925. Mecklenburgische Getreide⸗Kredit⸗
Attiengesellschaft.
174411
Tagesordnung für die 19. ordent— liche Generalversammlung der Aktio— näre der Nordwestdeutschen Meiall— waren ⸗Fabriken Attien⸗Gesellschaft, Quatenbrück, Sonnabend, den 24 Ot⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Firma.
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 nebst Geschäftsbericht von Vor⸗ stand und Aussichtsrat
Feststellung von Bilanz und Gewinn—
und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 und Beschlußtassung über Ver— wendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Aenderung des 5 8 des Statuts der
Gesellschaft.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spä— testens 21. Oktober 1925 bei einem Notar oder der Gesellschaft hinterlegen.
Quakenbrück, im September 1925.
Nordwestdeutsche Metallwaren⸗ Jabriken Altien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Ruth. 74402 Emaillier⸗ Stanzwerke norm. Gebr. Ullrich, Maikammer Rheinpfalz).
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am 30. Oktober 15d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Rebstock hier, statifindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: k. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen ge⸗ denken, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten bis längstens 20. Ok tober 1d. J. inklusive, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren sämtlichen Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt a M., oder bei dem Bankhaus Gg. From⸗ berg C Co., Berlin W., oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte zur Generalversammlung erhalten.
Der Rechenschaftsbericht liegt vom 15. Oktober If. J. ab zur Einsichtnahme auf dem Büro der Gesellschast aus
Maikammer, den 30. September 1925.
Der Aufsichtsrat. J. Scha yer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Ir õs Draht ⸗ C Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft, Mittweida, Sa.
9p. Generalversammlung Montag, den 26. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“.
Tagesordnung: 2 Jahres bel hn . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Au ssichts rats
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Werktage vorher entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ anstalt in Mittweida oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar gegenüber auszuweisen.
Mittweida, den 1. Oktober 1925. Der Vorstand. G. von Struve.
ir rf
Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges., Teisnach, Niederbayern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Oktober d. IJ. Vormittags 109 uhr, in München im Sitzungssaal des Notariats München XVII, Karlsplatz 101, statt⸗ findenden 32. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25 und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie n nnn, hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien bezw. ein die Nummern derselben enthaltendes be⸗ glaubigtes Zeugnis spätestens am 17. Ok⸗ tober d. J. entweder bei der Gesellschasts⸗ kasse in Teisnach oder bei der Deutschen Bank Filiale München in München oder bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg in Augsburg oder bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg vorzulegen. Teisnach, den 29. September 1925. Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. Mohrhagen.
735631 2. Aufforderung.
Die Firma Han delsgesellschaft für Tabak und Landes vrodukte Aktien⸗Gesellschait in Kork hat in ihrer Generalversammlung vom 10 Januar 1925 beschlossen. gemäß §z 375 Abl. 2 der 11. Durchführunge⸗ verordnung über Goldbilanzen das Grund⸗ kapital auf RM 240 0090 umzustellen
Die Umstellung erfolgt durch Ver— minderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von nominell Papiermark 250 900 Stammaktien — Reichsmark 20 treten.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins. und Erneuerungs— scheinen zum Zwecke der Abstempelung oder Verwertung bezwa des Einzugs inner⸗ halb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 1. Dezember 1920 bei der Gesell— schaftskasse in Kehl am Rhein, Haupt- straße Nr. 2, einzureichen.
Auf die Rechtsfolgen des § 17 der II. Durchführungsverordnung über Gold— bilanzen wird hingewiesen.
Aktien, die bis zum genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Kehl a. Rh., den 1. September 1925.
Handelsgesellschaft für Tabak
K Landesprodukte A.⸗G. in Lig. Der Liquidator: Ernst Kiefer.
743598)
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. August er. sind folgende Herren als Aufsichtsratsmitglieder bestellt worden:
l. Herr Amtsgerichtsrat Leo Gielnik, 2. Herr Kaufmann Bruno Klaschka,
3 Herr Kaufmann Wenzel Kaluza. 4. Herr Stadthauptkassenrendant Paul
Wustmann,
5. Hetr Bankdirektor Franz Morawietz, 6.
Beuthen. O. S.,
Herr Gutspächter Thomas Kruppa,
Adam owitz.
Groß⸗Strehlitzer Bank Aktiengesellschaft. 74374 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident (früher Steinkohlen bergwerke Becker A. G.). Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 20. Juli 1925 und II. August 1925 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1925 und Nr. 189 vom 14. August 1925 fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien — und zwar nur die Aktienmäntel, nicht die Gewinnanteilscheinbogen — zum Zwecke der Abstempelung unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge= ordneten Verzeichnisses bis zum 1. 9. vember 1925 einzureichen bei der: Westfalenbank A. G., Bochum, Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Bochum und Berlin, Westbank A. G., Frankfurt a. Main, Bank Guyerzeller A G., Zürich. Soweit die Aktien bis zu diesem Tage nicht zur Abstempelung eingereicht sind, behalten wir uns die Kraftlosertlärung der nicht eingereichten Aktien nach den Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuchs vor. Bochum, den 29. September 19265. Der Vorstand.
Erich Freimuth. Koch. 74373 j Germa⸗Werke Altiengesellschaft,
Hamburg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in dem kl Saal des Hotels Kaisergarten, Siegen i. Westf. Kampenstr., stattfindenden auer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Aenderung
des 3 14 der Satzungen.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Zweig⸗ anstalt Hamburg der Girozentrale Han⸗ nover, Hamburg, Bergstr. 16, oder bei der Stadtbank in Siegen oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Hamburg, Esplanade 6 — 9, hinterlegt hat. Ueber die hinterlegten
Aktien wird eine Quittung erteilt, die als
Ausweis für die Generalversammlung gilt.
Folgende Herren sind aus dem Äuf— sichtsrat ausgeschieden: Georg Nedder⸗ meyer, Diehn, Halbeck und Krebs.
741428 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Nachmittags
2, Uhr, in den Amtsräumen des Notariats
Bamberg J. Obstmarkt 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Mitteilung gemäß § 240 Absatz 1 des Hä G- B. 2. Mitteilung über Geschäfts⸗ aufsicht und die Lage der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 13 der Satzungen ihren Aktienbesitz bis spätestens 24. Oktober bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ K Wechselbank, Filiale Bamberg, oder bei dem Bank hause Adolph Stürcke in Erfurt oder
bei einem deutschen Notar anzumelden
und zu hinterlegen. Die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung muß spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung
dem Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen werden.
Alexanderhütte, den 29. Sep⸗ tember 1929 Glasfabrik Alexander⸗
hütte vorm. J. N. Heinz C Sohn A. 36 Der Vorstand. Dr. E. Heinz.
65419) Bekanntmachung Die Futtermutelverwertungs - Aktien« gelelllchast in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 8. September 1925. Der Liquidator der Futtermittel⸗ verwertungs⸗Attiengesellschaft. Garl Flittner.
174421
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 28. Oktober 1925, 1 uhr Mittags, in den Ge— schäfteräumen der Aktiengesellschaft für Handels⸗und Industriebeteiligungen, Berlin, Friedrichstraße 79 a, staftfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschä ts bericht.
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Beschlußsfassung über die Jahres rechnung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators. U
6. Verschiedenes.
Edmund Wolf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
749069 —
Unsere Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 24. Oktober 1925 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Eilenburger Motoren⸗Werke, Aktien⸗ gesellschast in Eilenburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ , . für das Geschäftsjahr
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Aenderung des § 17 Absatz 1 und 3
der Satzung.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 20. Oktober dieses Jahres,. Nachmittags 4 Uhr,
bei der Gesellschaft in Eilenburg oder
bei der Commerz K Privatbank in Berlin oder deren Zweigstelle in Eilenburg oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die von den Hinterlegungsstellen hier⸗ über ausgefertigten Bescheinigungen be⸗ rechtigen zur Ausübung des Stimmrechts.
Eilenburg, den 2. Oktober 1925
Eilenburger Motoren⸗Werke.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Hen schke. 71366)
Kraftloserklärung von Aktien.
Die Aktionäre der Gesellschaft sind durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. 2., 25. 2. und 25. 3. 1925 aufgefordert, die alten auf Papiermark lautenden Aktien bis einschl. J. Mai 1925 bei der Gesellschaftskasse in Hannover, am Clevertor l, zum Umtausch gegen neue auf Reichsmark lautende Aktien einzureichen unter der Androhung, daß diejenigen Aktien, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht sind, für kraftlos er⸗ klärt werden.
Innerhalb der oben erwähnten Frist sind nicht eingereicht nominell 6 022000 auf Papiermark lautende Aktien, und zwar die Nummern 129 —150 169 —180 237 2653 — 256 260-264 295 501-515 1490 — 1601 1651 1670 —- 1820 1867 1871 — 1877 1915 —1 977 2016— 2205 2218 — 2525 2676 2681 - 2750 2756 - 2960 3131 — 3132 3144 — 45 3963— 3972 3981— 4000 4301 — 4309 4441-4450 4456— 4475 4501 —- 45311 4568 4573 - 4574 4591 — 4595 4601 — 46566 4693 —- 4741 4782 - 4889 4910 —- 4925 4926 — 5000 5601 6021 6067 - 5081 6097 — 6114 6302 — 6355 6411 — 6413. 6423 - 6424 6429 - 6458 6486 —- 6500 7001-7006 7096 — 7138 7251— 7339 Ta76 - 7380 7390 - 7400 9501 - 10000 11501 - 13746 14001 — 15000.
Diese vorstehend im einzelnen aufge— führten, nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. .
Sannover, den 30. September 1925.
Elełtromotorenfabrik Hannover , ,
Der Vorstand. Busse.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
69063
Die W. Schleiffer X Holzschneider G. m. b. H. in Wald ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Walter Schleiffer, Wald,
Liquidator.
70495 Die Heinrich Fischer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Heinrich Fischer G. m. b. S. in Liquid. Der Liquidator:
Heinrich Vossen.
r, , m,.
71809) Bekanntmachung.
Die Südharz / schaft m. b S. in Nordhausen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schafst werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Bleicherode, den 23. September 1926.
Der Liguidator der Südharz In⸗ ,, m. b. S. in Lig.
onrad Lowes.
(73914 Bekanntmachung Die „Aquila“ Verkehrsgesellscha m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 28 September 19265. Der Liquidator der „Aquila“ Verkehrs⸗G. m. b. G. Erich Serno.
K — 66418) Bekanntmachung. ⸗ Die Heimdal⸗Rhederei mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 8. September 1926. Der Liquidator der Heimdal⸗ Nhederei mit beschränkter Haftung. Carl Flittne r.
(65420) Bekanntmachung.
Die Norddeutiche Sago⸗Werke mit be⸗
schränkter Haftung in Hamburg ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg den 8. September 1925 Der Liquidator der Norddeutsche Sago⸗Werke m. beschränkter Haftung. Rudolf Ehrhardt.
71803
Rheinisch Westfälischer Zement
Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bochum, den 26. Juni 1925.
Der Liquidator: Dr. Kampers.
70813
In der Versammlung der Gesellschafter der Firma Grundverwertungs⸗Gesell-⸗ schaft m. b. S. zu Dinslaken vom . September 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bad Driburg, den 18. September 1925.
Der Liquidator: Sanitätsrat Dr. Voswinckel.
72340] .
Die Deutsche Flacholin Fußboden gesellschaft mit deschränkter Saftung in Erfurt tritt in Liquidation. Liqut- dator ist der Kaufmann G. Schuchhardt, Cassel, Schlachthofstr. Etwaige Gläu⸗ biger wollen innerhalb 141 Tagen ihre Ansprüche geltend machen.
[Jos ; . Die Firma Walter Bauch Co. Werkstätten für künstlerische Korb ⸗ möbel G. m. b. S. wird aufgelöst. Unbekannte Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen an den Liquidator Walter Bauch, Wildetaub e, Post Neumühle, Kr. Greiz, einzureichen.
73913
Die Renten⸗ Witwen und Waisen. kasse des Deutschen Einzelhandels a. G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 2. September 1925.
Der Liquidator der Renten⸗ Witwen⸗ und Waisenkasse des Deutschen Einzelhandels a. G.
in Liquidation: Paul Gobell.
74702
Die Firma Ernst Oehme & Co.
G. m. b. H., Chemnitz, Zschopauer Straße 26, befindet sich ab i. 10. 25 in Liquidation. Der Geschäftsführer D. Josef Bauer ist als Liquidator bestellt worden. . Ernst Oehme & Co., G. im. b. S. Bauer.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
70016 Liquidationsbilan?; vom 26. Februar 1925.
Aktiva. Warenbestand Kassenbestand Ausstehende Forderungen.. Laden⸗ u. Geschäftseinrichtung Verlustkonto
ö Passiva. Geschäftsanteile 2 Rückständige Steuern. Warenschulden.. .. Ban kschulden ....
26. September 1925 eingetragen:
wPHast
Bartenstein, den 26. Februar 1925.
Wirtschafts verein Bartenstein
G. G. m. b. S. i. Liu.
Klein. Plaum ann. Wolff. Su kim a.
„/// ///
Graeper in Barmen:
Barmen: Die Tirma in erloschen.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗-Beilage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 231. Derlin, Freitag den 2 Nttober 1925
Der Inhalt dieser Beilage, m welcher die Bekannimachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrecht, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregisten 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8, die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral-⸗Handeisregister für das Deutjche Reich erscheint n der Regel täglich. — Der Bezug preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer Rgespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark freibleihend
— *
— 1 u
—
Das Zennar- Handeisregtsier für das Deutsche Jieich tann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw 48 Wilbelm
straße 32, bezogen werden ö
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 231A, 2316 und 2310 ausgegeben.
ö Befristete Anzeigen müssen drei Tage
l. Handelsregister.
73565 wurde am
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. T
schluß vom 28. Nobember 1924 ist der vesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile 6 4 abgeändert. — Bei Nr. 32 545 Wein⸗ gut Griünhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 5. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 34285 Volksbühnen⸗Verlags⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital ist um 30 C00 Reichsmark auf 48 000 Reichs. mark erhöht. Laut Beschluß vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nx, 34760 Dr. Walter Triebel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr, jur. Karl Soppart ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 768 „Yrab“ Trading Corporation mit beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ih der Direktor Adolf Tettenborn, Ber⸗ lin. — Nr. 36 930 „Der Norden“ Vorortszeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
A 8894 die Firma Paul Brücher in Ges.: Die von der Generalversammlung Reichsanzeiger. — Nr. 35 26. Kiefer Barmen, Jägerstraße 23, und als deren am 9. September 1925 beschlossene . Pfeiffer Automobil⸗Reuheiten Inhaber der Kaufmann Paul Brücher Satzungsänderung. — Ferner ist bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Barmen. Nr. 12474 Dresdner Bank einge⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
B 5ꝰ7 bei der Firma Richard Erb tragen: a am 18. September 1924: Bank. Unternehmens: Die Herstellung und der L Sohn, Gesellschaft mit beschränkter direktor William Freymut, Berlin, Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Haftung in Barmen: Die Liquidation ist nicht mehr Vorstandsmitglied; b am und automobiltechnischen Neuheiten jeder ist , . und die Firma erloschen. J7. Februar 1925: Gemäß Beschluß der Art. Stammkapital: 50h Reichsmark.
B 535 bei der Firma Westdeutfche Generalpersammlung vom 12. Dezember Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Exportgesellschaft mit beschränkter 1 T4 soll das Grundkapital auf 18 00 (00 Kiefer, Serlin-Stegkitz, Kauf⸗ Haftung in Barmen: Die Liquidation Reichsmark umgestellt werden. mann Karl Pfeiffer, Berlin⸗ ist zur und , erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Zehlendorf. Gesellschaft mit be⸗ m 23. September 1925: — „ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertreter in Aachen. Der Gesellschafts⸗ A 280 bei der Firmg Hermann Kęrlim, 2 T3573] vertrag 5 am 8 Juli . ab⸗ Hirnen g, am 19. Junj 1925 . Hösterey in Barmen: Der Ehefrau In unser Handelsregister Abteilung B geschlofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Je 3 K sich allein . . Martha geb. Dich ist am 19. September 1925 eingetragen: 66 bestellt, so erfolgt die Vertretung * ö der Gese e , ö off, in Barmen ist Prokura erteilt. Nr, 1573 Aetien⸗-Gesellschaft H. F. durch zwei Geschäftsführer gemeinsam.
. er . ö. 14 Die Prokura des Otto Dickerhoff ist er⸗ Eckert: Hrokurist: Franz Als nicht eingetragen wird ne, . de, ,. n rn. ) 1 , e loschen, . Berlin; Eichten berg. — litt licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ anntm J Her t chene 3 Wlölckn B 611 bei der Firma Pignol „ gemennschaftlich mit ejnem Porstands tal wird in die Hesellschaft eingebracht I a. den . 3 . eichsanzeiger Seiland, Attiengesellschaft, Potsdam, pitglied oder, einem kö Vie vom Gesellschafter Rudolf Kiefer das
He rar s. Ale de unisch Wirt mit Zweigniederlassung in. Barmen—⸗ Prokura des. Werner Sch open ist er von ihm unter der Firma „Si⸗Kla schn is . mi ba shrn rr, Langerfeld: Der Sitz. der Gesellschaft ist loschen. Fritz Steinhard ist durch Autsmobil Neuheiten“ betriebene 6 , . Gesel⸗ von Potsdam nach Görlitz verlegt. Das Tod aus . Ver stand ausgeschieden. — Handelsgeschäft mit allen Aktiven, jedoch ha ech uh pam , . , 1935 Grundkapital ist durch Generalversamm⸗ Li. 20 3 - Deut ch Ueber seeische unter Ausschluß der Passiden zum fest= 1 3 e e cer eif, c , lungsbeschluß vom 20. Dezember 1934 . Durch gefetzten Werte? von 2560 Reichsmark. der Geschäftsführer . Seifert und guf. 333 00. (Reichsmark. umgestellt k . dan, Oeffentliche Bekanntmachungen Der He- Gl Iracht 6 . en Tre Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö 1925 ist das e, . sellschaft erfolgen nur durch den Geschafts le ter ö Acchen st 6 glqul⸗ lung vom gleichen 5 die 58 4 1 , ,, 4. weiter Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 36 9e7. ; dalor bestellt 5 10. 19. 23 des GSesellschaftsverkags um, 1500, Reichsmark erhöht worden Tenga- garen Kontor Geselsschafi Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗
Bi ber Firma „Nadelfabrik Stimons (betr. Sitz der Gesellschaft, Geschäftsjahr, Die ,, sind Durch fe tz Das mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ kauf und die Weiterführung eineg a wn, Berriebsgesessschaft mit Grundkapital, Notwendigkeit der 36 Grund Vital zeträgt jetzt 13 500 Reichs niederlafsung Berlin der mit dem Zeifungsunternehmens zum Zwecke der
e stinmung des Aufsichtstgts zu Ger mark. Ferner die ven derselben General. Hauptsiz Hamburg bestehenden gleich, Herstellung des Vertricbs Son Fages— schäften des Vorstands, Aufsichts ratsver⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände— namigen Firma. Gegenstand des . zeitungen, insbesondere der Zeitung „Der gütung und Stimmrecht in der General- fungen, Kaufmann Alfren che vel, nehmens: Die üebernahme von Norden? Stammkapital; 5000 Reichs versammlung) geändert worden. k . nich ö Agenturgeschäften und der Handel mit mark. Geschäftsführer; Schriftstelle: Dr.
Am 24. September 1825: oil standemitglich, ug oistand mit, Waren allen Art. Die Hesellschaft ist Üifted Krüger, Ber k n. Hesckk.
A 3799 bei der 36 Rudolf . 3. 3 1. , ans berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Cramer in Barmen: Bffene Handels⸗ ö . . Ilkte ñ den- richten und sich an anderen . Gesellschaftsverkrag ist am 7. Juli 1925 gesellschaft. Der Kaufmann Ewald ö beide Ber mig 6 cht, mungen zu hefteiligen. Stammkapitat: abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ver⸗ Wollmer in Barmen ist in das Geschäft , ist ermächtigt e. ae, 20 000 Reichsmark. K tritt die Gesellschaft allein. Als nicht als persönlich haftender Gesellschafter . . ein gu vertreten. Auf 9 rund; Kaufmann May Klofe in ül⸗ᷣ eingetragen wird veröffentlicht; Oeffenh eingetreten. Die Gesellschaft hat am * . uch , 3 auf heim⸗Ruhr. Gesellschaft mit be⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 24. September 1925 begonnen. Die Firma Kosten der . 6 Fin eg. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, bel ber Unter Fr. id ehe fta ene t Fiknln ist in Wilmsz & Cramniet, geändert. ingen ze unh) eicher r zn bertrag ist am 15 September 19s3 abe Kineiger. — Bei Nr. W 556 Landhaus
ter ö Leben nne . . Am 26. September 1922. 3 3 236 ñ Senn in geschlossen und am 14. Mai 1917, Gesellschaft Hohenzollerndamm So
tail in di len Westf 69 e ,, ,, n 6 i . i,. 4 39. Mai 1918, 25. November 1924, mit beschränkter Faftung: 3 getragen worden D, g m. . 5 Söhne in Barmen; Dem Kaufmann 63 gel mln enn, Dezember 1924 und 19 Februar H. Härsch feld, ist nicht mehr Ge⸗
Ahlen, Westf. JH. September 153 Atta Auerbach in Barmen ist Prokura ahnt er(ht ( Perlin-Mitte. Abt 89 a. 1955 abgeändert. Sind mehrere Ge schäfteführer. Architekt Martin Flatow
Vas Amtsericht Amtsgericht Barmen. g — sschäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗
ä, de, , wn. Berlin I3576] seilschaft durch 3. Geschäftsführer oder stellt. .
? = . . ] fre i j ; Berlin, den 19. September 1925.
In unser Handelsregister Abteilung B einen Geschäftsführer und einen Proku lin, den 19. Sch 1 .
ist heute eingetragen: Nr. 23 015 ö. 6. ß . ge. . . Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 122. , m . Her industrie Berlin⸗Dessaun Aktlengesell. Ziehl —Abegg Elektrizitäts Gesell⸗ . k Bei Rr. 5, Fim m h dn en e, , Irre r schaft mit beschränkter Haftung: Eerlim, . J3zbl 19. September 1925 1. S. R. B 22 435 n,, Belzig; Nr. T. Firma, CG. An Negierungszrat, De ffa u, ift für daz be! Dem Wilhelm Lohmann in Ber. In unser Handelsregister Abteilung
K . ders, Belzig; ir gz, Alfred Lehmann, hinderte Vorflanbämitglicd Heinrich Lin ist Prokura erteilt derart, daß er ist heute eingetrggen worden: Bei Nr. 354 Alten ' 3567 Belzig: Die Firma ist erloschen Bernste inn gus dem Auffichtstat. gh. berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam „Schtneiz. Allgemeine. Versiche⸗
, . del 86 1 Belzig, den 21. Seytember 19265. geordnet. — Nr. 277I5 Grundstücks. mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ rungs-A1Aktien-Gesellschaft: Gegen- . It 3 * =. 5323 Amtsgericht. vermwertungs * Attiengesellschaft treten. — Bei Nr. 15 gez C. Pade K stand des Unter nehmens ist jetzt die en af 33 . ö. en J Fischerstraße 17: Erich Leis ist nicht Co. Gesellschaft mit beschränkter k k eute ein tr en , 3 Stell · Bgrlebhurg. Hööl'] mehr Whrstand. Erich Ve ns ke. Kauf. Zastung;; Das Stemmlaßital, ist Ruf uu 29. J vertreter bes Vorstands ist bestell der In das Handelsregister Abt. A Mr. 138 mann Bergin, ist zum. Vorstand, be—= — 3 Luan e, 8 r n, ö. Haushahn . abo Heiter in rrsden ist Henke bei ker Riem Grnst, Ccgann, felt. ä, R ä igß Fides Littien. . n, Er ift befugt, die Gefellschaft allein zu Berleburg, eingetragen worden: Die Firma gesellschaft für Versicherun gs ver⸗ d . st erloschen. . mittlung: Durch Beschluß der General-
Amtsgericht Altenberg i. Erzgeb. Berleburg, den 25. September 1925. versammlung vom 24 April 192 ist das
⸗ Das Amtsgericht. Grundkapital auf 5000 Reichsmark um- 3 X. September 19 a , . gestellt. Ferner die von derselben General
versammlung beschlossene Satzungsände . rung. Als nicht eingetragen wird noch ver. öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu ie 109 Reichs. mark. — Nr. 34 107 Friedenthal Ver⸗ suchsgut Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. September 1925 ist das Grundkapital auf 150 00 Reichsmarf umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht
Aachen. In das Handelsregister
Die Firma „Biervertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in chen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bieren und Mineralwässern aller Art gegen Pro⸗ vision, Stammkapital: 509 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Krichel, Bier
ork in Er vertritt
beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Nadelwerk Clemens Hollaender, Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ jn Agchen: Die Liguldation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
Ahlen, Westf. 73566 In unser Handelsregister A ist heute
; erteilt.
* Relzig. 73570
Altena, Westf. [3578 ; ; 3 A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter J . A ist heute ö. Cduard 8666
63 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 11. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (8 5) abgeändert. — Bei Nr. 15770 „Ratio⸗ nal“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Stiebritz ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Georg Krause in Berlin⸗-WHBil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 224 „Orbeg“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, chemisch⸗ technische Erzeug⸗ nisse: U èn , . Abraham ist nicht mehr schäfts führer. abrikdirektor Ernst Grubitz in Potsdam tst zum Geschäftsführer bestellt. — Bei ᷣ ; Nr. 22 455 A. Kinkel Gesellschaft mit eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das beschränkter Haftung: Das Stamm Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In kapital 94 auf 40 000 Reichsmark fest⸗ haheraktien zu je 1009 Reichsmark. ö t. ut Beschluß vom A. No⸗ Berlin, den 19 Seytember 19825. vember 1924 ist der e, ,. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ k schäftsanteile abgeändert. (Eingetragen
Berlin. 73612
hier am 24. Januar 1925 und bei den ; nretr ĩ
In unser Handelsregister B ist heute Gerichten der weigniederlassungen: . 9 i e i n eingetragen worden: Nr. 36 825 Pre⸗ Hagen i. Westf., an. Regensburg, zh Frhaberaktlen zu e obo HFeichgmark misren-Verlag Gesellschaft mit be⸗ Gleiwitz. Bremen, Harmen, Breslau, X *g erc gig, Cee du n f uf. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Stettin, Mettmann, Altena. Bielefeld, union“ Uktiengefellschaft; Durch Kegenstand des Unternehmens: Der Düsseldorf, Gevelsberg, Schwelm, Heschluß der Genctalbersamilung* * Vetrieb eines Verlagsgeschäfts und der Königsberg i. P. Hemer (A6. 5 18. August 1935 ist das Grundkapita Abschluß von solchen Geschäften, die lohn). Letmathe (-G Iserlohn), auf Reichsmark umgestellt. Durch hiermit im Zusammenhang stehen. Die Hohenlimburg, Kriespe, Lüdenscheid, Beschluß derfelben Generalverfammlung. Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Siegen, Remscheid, Spalkmühle, Pletten⸗ ist die Gesellfchaft aufgelöft. Zunt Unternehmungen in jeder gesetzlich zu- berg, Hamburg, Leipzig, Chemnitz, Wald Liquidator ht bestellt: Kaufmann Fritz gelassenen Form beteiligen. Stamm- (Rheinland. AU. G.,. Solingen! So— Brandau Bertin. Als nicht ein= lapital: 5060 Reichsmark. Geschäfts⸗ ingen, Kronenberg, Köln,. Hilden getragen wird noch veröffentlicht: Dag . Redakteur Dr. Hanns Hork. (AÜ.-G Düffeldorf), Velbert, Eiberfeld. — Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Inhaber- eimer in Berlin- Wil mers⸗- Bei Nr. 22555 Mitteldeutscher 9fiien zu 5) Fier nee, — Ni 18 559
dorf. Gesellschaft mit beschränkter Eisenbahnbedarf Gesellschaft mit Paul Sander C Co. Aktienge sell⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist beschränkter Haftung: Die Prokura schaft: Durch Beschluß vom 15. April am 10. August 1925 abgeschlossen. Sind Martin Bruckmann ist erloschen. 1935 ist das he ng auf 600 600 k gte h . . . 64 . Ber⸗ k ,. Ferner ö e , , dn, ĩ ; folgt. die Vertretung durch alle Ge⸗- lin⸗Wil mers dorf i rokurg er der Generglversammlung vom 15. Apri e e che ßer in Barmen ist Pro- Gef.: Die von der Generalversammlung schäftsführer 6 Als nicht ein⸗ teilt. — Bei Nr. 2B 463 Richard Otto 1925 beschlossenen ö 2 . kö am 9. Sevtember 1925 heschlassene getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Nachf. Gesellschaft nit beschränkter ils nicht ein tragen wird noch ver⸗
ei der Firma W. Kuntze in Satzungsänderung. Nr. 32 914 Ber⸗ . Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung: Das Stammkapital ist auf öffentlicht: s Grundkapital zerfällt
liner Städtische Wasserwerke, Akt.“ erfolgen nur . den Deutschen iz 000 Reichsmark umgestelll. Laut Be, jetzt in 6000 Aktien zu je 106 3
O
— in Form von Rückversicherungen zu betreiben. Sie kann sich auch an anderen Versicherungsunternehmungen beteiligen. . 6 der Generalversammlung vom 8. Mai 1925 ist der 5 trag neu gefaßt. Die Prokura des Ernst Mettler ist erloschen. Fritz Rymann ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 41
Sielaff. Maschinen fabrik Attien. gesellschaft; Gemäß dem bereits durch= geführten Beschluß vom. 27. Dezemben 1924 ist das Grundkapital um 30 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er= höht. Ferner die von der Generalver= sammlung vom 2. Dezember 1924 be. schlossene Satzungsänderung. Als ni
eingelragen wird noch anhsfentk t: A
die Grundkapitalserhöhung werden aus ien, auf Kosten der Gesellschaft, unten üusschluß des geseßlichen Bezu görechtz de Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1ẽ Januar 1925 ab. 30 Inhaberaktien ü
je Job Reichsmark zum Nennbetrag. Da
Berlin. — JS? 6] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. September 1925 eingetragen: Vr. 380 Aktien⸗Gesellschaft vormals J. C. Spinn Sohn: Alfred Gott⸗ schalk und Friedrich Paul Run ck sind nicht mehr Vorstandsmitalieder. Zum weiteren. Vorstandsmitalied ist Herbert Th. . Sim on, Kaufmann. Berlin Dahlem hestellt und ermächtigt, ge— meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Pro- kurist: Hermann Peissan in Fried- rich shagen. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Der Prokurist Karl Rönnebeck ist auch , gemein · schaftlich mit einem Prokuristen 8 ver · treten. — Nr. 23 947 Emma Bette, Bud Lachmann Aktiengesellschaft: Die dem Geora Wilke erteilte Gesamt⸗ prokura ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt. — Nr. 23 919 „Bohemia“ Aktiengesellschaft für industrielle . — 5 S 263 . ; ꝛ e r icht mehrt Vor Zum = Echt. In Barmen? is Firmg lauter en hh in fr ene e fg . . & Willt Schäfer in , k ö der neralversammluna am 9. Sep
A il bei der Firma Kretzschmar tember Ihr) * hefchlolen. Satzun as et Fegemann in Barmen: Die Gesell⸗ rung?! =* zer J , Ber finerhcen. ö. ist aufgelöst. Der Gesellschafter zische Eicktrizüatéwerke Att. Ges.! , wu. . Hegemann ist nunmehr Durch Generalbersammlunasbeschluß vom 1 Inhaber der Firma. 9. September 1925 ist der Satzungspara⸗ A jn 22 Seytember 1925: grapoh 9 (Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ bei der Firma. Adolf glieder) geändert worden. — Rr. 37 933
Dem Buchhänd⸗ Berliner Städtische Gaswerke Akt.
Altenhurg, Thür. 6. Ins . Abt. A ist heute bei Nr. 593 — offene Handelsgefellschaft jn Firma Eduard Pieper, Unternehmung für Bergwerk Eisenbahm. und Tiefbau arbeiten in Altenburg, Kauerndorf — ein- tragen worden: Dem Betriebsleiter ugust Feibicke in Altenburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit inem. Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Altenburg, am 24. September 1925. Thüringisches Amtsgericht.
, r elehs gen mi elde
Kinke ellschaft mi ränkter m rich in v
18 Sher ber ches , me
Rarmen. 1 In unser Handelsregister wurbe ein⸗ getragen: Am 18. September 1925: A 2618 bei der Firma Herz X Co.