739341 Eijengroßhandlung Arntzen A.-G., Köin. Bilanz per 31. Dez. 1924.
108 160 42
Geschãstsguthaben Geschäftsschulden Warenbestände Einrichtungskonto
Aftienkapital Ver⸗ 25 508 91
Gewinn ⸗ u. lustkonto. n. ö , , Rs d
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
66 950 23 120 021 92
13 258 98 200 000
S8 326
— . Geschäftsunkosten Gew. a. Warenkto. 2c. Bilanzkonto. ..
e 81718 2350821
4 ö e d s T
froh Goldmarkeröffnungsbilanz der Deutschen Michelin Pneumatik Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., ver 1. 1 1924. — —— — Aktiva.
RM . 400 000
Passiva. Aktienkapita ?.. 400 000 - Deutsche Michelin Pneumatik Aktiengesellschaft. Vorstand. V Gauthier.
Der Aufsichtsrat besteht letzt aus: 1. Herrn Andreas Vigier in Clermont-
Ferrand, . .
2. Herrn Peter Josef Voilhes, Clermont⸗ Ferrand,
3. Herrn Anton Citerne, Clermont- Ferrand.
Deutsche Michelin Pneumatik Aktiengesellschaft. BVorstand. T Gauthter. froh? ?]
Bilanz per 31. Dezember 1924
der Grundstücksverwertungs⸗ Attiengesellschast Köthenerstr. 43
RM * 49 000 —
Vermögen. Grundstückskonto .. Bankkonto ..
1000 50 000
.
Perbindlichkeiten.
Altienkapitalkonto 50 000
50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
73990 . Theater verein⸗Aktiengesellsch aft Elberfeld.
Goldmarkeröfsnungsbilanz am 1. Jun 19824.
6 100000 8500 213500 10500 2060
332 m
Aktiva. Grundstück A ... Grundstück B .. Gebäude AꝗA ... Gebäude B... Fundus...
til n nn
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken
214950
17750
332700 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberhürgermeister Dr. Kirschbaum, Vorsitzender Rolf Schlieper stellver⸗ tretender Vorsitzender, Paul Boeddinghaus, Rudolf von Baum jr, Stadtverordneter Paul Pistor, Stadtverordneter Huge Landsè. Stadtverordneter Dr. Hermann Dichgans und Stadtverordneter August Hermann Tillmanns. Elberfeld, den 28 September 192. Der Vorstand. Dr. Frowein.
74410 Rothenfelder Saline Akt. Ges., Bad⸗Rothenfelde, Teutoburger Wald. Bilanz am 3909. April 1925.
.
Vermögen. . A4 Immobilien. 1 285 772 46 1312898
Zugang .. 27 125,99 b4 h34
Inventar
Kassa . ö 1393
Vorräte und Bestände .. 138 084
Debitoren... J 80 492
Kapitalentwertungekonto 571 476,92
ab: Gewinn
pro 1924/25 8 55472 362 922
1830326
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. , Abschreibun gskonto. ...
420 0909 1371 985 38 340
1 830 326
Gewinn und Verlustrechnung am 30. April 1925.
—
Soll. RM Vermögenssteuer, Versicherungs⸗ prämien, Generalversamm-⸗ lungskosten ꝛc.
. 1316 Abschreibung a. Grundstückswert
1000 23161
7 r , setseinnahmen, Unterhaltungs—⸗ kosten ꝛc. 2316
2316
o aa
Berlin, den 30 August 1925. Der Aufsichtsrat. Dietrich Dr Seelmann. Der Vorstand. Koch. Büchen.
73943 Bilanz der rohlthal · Eůisenbahn · Gesellschast in Brohl
5 Einnahme von der Betriebs⸗
per 31. Dezember 1924.
—
Aktiva. MZ g Bahnlagekonto .... 857 281 Immobilienkonto ... 20 000 Inventarienkonto ... 1 Kassakonto. 16812 Gffektenkonto des S
reservefonds k 1005 z k 40 027 * u. Vorschuß⸗
epositen schuß a 22792
. .
Kontokorrentkonto. ..
e 54 023 nn.
pestai⸗·
Bankkonto.
Passiva. Aktienkapitalkonto . Obligationskonto Spezialreserve fonds Erneuerungs fonds. AUnterstützungsfonds Depositen / u. Vorschuß⸗ konto Kontokorrentkonto ...
740 000 147150 5 858 * 23 910 526
12511 55 121 1016 0s
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
.
2 3 09 9 2
An Soll. AM Verwaltungsratsgelder. . 5 0090 Abschreibungen a. Immobllien 38 340 a. Inventar 6059 Gewinnübertrag a. Kapital⸗ entwertungskonto.. ... 8 554
Per Haben.
gesellschaft m. b. S... 57 9541
, .
57 954
Nothenfelder Saline Att. Ges. (Unterschrift.)
74399 . Bilanz am 31. März 1925.
Aktiva. 4M.
Immobilienkonto am JI. März 1924
981 263.78
Abschreibung 3 033.78
Maschinen⸗ u. Utensilien
konto am 31. März 1924
442 492, —
18611, 03 TD vr d Abschreibung 46 10303 Dehitorenkonio ... Kassakonto Effektenkont os Magazin u. Fabrikationg⸗ bestände ..
göd 230
Zugang 1924125
Alb obb z61 925 2359 1386 ago ho TDI ds
1 8 2 —
Passiva. ¶Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 600 000 Vorzugsaktien 15 000 Reservekonto
Kreditorenkonto⸗. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
1615 000
160 0900 437 897 17118
2230 016
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925.
74752 . Nachdem die Frist zur Einreichung der Papiermarkattien am 30 9 1925 ab—
72403
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
gelaufen ist, erklären wir hiermit die nicht eingereichten Papiermarkaktien für kraftlos.
Essen, den 1. Oktober 1923. Chemische Fabrik Dr. Reininghaus A. G. i. L.
Schade.
75d r
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
26. Oftober 1925, Vorm. 103 Uhr,
in Essen in' den Geschäfteräumen der
Rheinisch⸗Westfälisches Elektricitätswerk
A -G. stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
L, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts,. der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftajahr 1924 25.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderung, betreffend S§ 12 und 13 (Zahl der Mitglieder des Vor- stands).
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am 22. Oktober 1925
bei der Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin, oder
bei e Bankhause J. H. Stein, Köln a. .
zu hinterlegen. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank oder von einem
deutschen Notar ausgeftellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden.
Berlin, den 2. Oktober 1925.
Aktiengesellschaft für Energiewirtschaßft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vögler.
7500s] Aktien⸗Gesellschaft „Greisenhagen' er Kreisbahnen“.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt-⸗ woch, ven 28. Oktober d. J., 3 Uhr Nachmittags, im Kreishause in Greifen hagen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Abänderung der S5 11 und 16 des Gesellschastsstatuts wegen der Ver- legung des Geschäftssahrs auf die 6 vom 1. April bis 31. März. „Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für die Zeit vom 1. Jult 1924 bis 31. März 1926.
3. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
b. Wahlen jzum Aussichtsrat. Wegen Berechtigung zur Teilnabme an der Generalversammlung wird auf die 585 , und 18 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ wiesen. Hinterlegung der Aftien kann außer bei der Kreiskommunalkasse in Greifenhagen bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin bis 25. Oktober dieses Jahres erfolgen. Gen fenhagen, 28. September 192.5.
Der Aufsichtsrat. Dr. Koehler, Landrat.
[751151 1 . Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
gass Aktiva. J. 68 e 6 2 1 1 16
Debitoren . 14275 Kapitalentwertg. Konto 15 475
30000
Außenstände .... Waren w Einrichtung ö
Grundkapital Ermäßigt
GM 5 600
15 733 25 10798
32131
Aktiva.
Passi va. S 4 000 000 durch Herabsetzung des Nennwerts 1000: 20
— M 80 000 Ermäßigt durch Zusammen⸗ 1 Schulden
20 000 — 1213128 32 131 98
Lothar Westhofen zu Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Auf— sichtsrat gewählt worden.
Köln, den 28. Juni 1924.
Stahl und Eisen dandelsaltjengese lschaft D ch.
73939
Belinde⸗Werke A. G., Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Kassa und Bank.. 57 040 Anlagen. 281 glo 84 Abschreibung 27 910 84 2654000 Schutzrechte J . ö ö 116 Debitoren 204 305 Verlust in 1924 16154, 89 Reservekonto 1118.18
Vorzutragender Verlust .
15036 645 9496
— ——
8 250 000 686 3 17 200 — 64h 949 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. An z RM
Unkosten 7653 012
Abschreibungen a. Anlage. 27910 Delkredere ... 17200
798 123 78 968
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Delkredere ..
Per Warenrohgewinn Reserve .. 1118,18 Vorzutragender Jer elfe, e gg n.
Verlust in 1924... 16154
798 123119
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: Theodor Raydt, Vor⸗ sitzender, Wilhelm Seeliger, Albert Loh⸗
meyer. Der Vorstand.
3928]
Lübeck⸗Segeberger Eifenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1925.
R
173 427 5689
Ausgaben.
Betriebsausgaben . Verwaltungkosten und Steuern
53 Pferde und Geschirre .
Warenkonto.. ...
3 Grundstücke und Gebäude
179116
Einnahmen. Betriebseinnahmen Zinsen J Verlust RM 3574. 68 Hieran sind beteiligt:
der Erneuerungsfonds mit der Betriebsreservefonds mit
V. 116 429 . 112
h20 3054
73993 Bilanz am 31. Dezember 1924.
Grundstücke 20 000 Gebäude 1654 247 Maßschinen 42 641 Werkzeuge — 4771 . 3 488 Einrichtungen... = 905 Bestände . 71 266 Forderungen . 16511 Kasse. Postscheck.. 690 Verlust 20 90 334521 236 000 4500 94021
3534521 45 045 45 0495
265 0495 5 20 000 RM 45 045 In der Generalversammlung vom 26. Aug. 1925 wurde Herr Max Zimmer⸗ mann in Dresden erneut in den Auf sichtsrat gewählt. Gräfenhainichen, 28. Sept. 1925. Solzindustrie⸗Attien⸗ gesellschaft. Pamn ul Zimmermann.
743881 Bilanz am 31. Dezember 19824.
RM 14485000 2 0085 0900 40 000 2918900 2317824 2 067 045
Aktienkapital. Hypotheken . Verbindlichkeiten
Handlungsunkosten, Steuern RM
Vern⸗le⸗
A IMS lkleßl IId SSI ISS!
Aktiva.
Maschinen u. Einrichtungen Inventar — Effekten und Beteiligungen Warenbestände Außenstände J Scheck Wechsel⸗ u. Noten befand 25 443 Kassenbestand .. 166029036 10 833 33 38 Passiva. Aktienkaptta Gesetzlicher Reservefonds. Schulden Bankschulden . Akzeptverpflichtungen... Gewinn 1924... Illo S833 333 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924
RM. 986 189 1031240
84 469 1656
2103 555
Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten . . . 3 Abschreibungen au m⸗ mobilien und Mobillen Gewinn 1924
S le Ss S-
Haben.
Erlös aus Waren... 2103 555 2103 555
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Vom Betriebs rat: Arthur Kliem, Dederan. Otto Helke,
Oederan. Chemnitz, den 15. August 1925.
Vereinigte Vigogne Spinnereien
Aktiengesellschaft. Kratsch
18
— 1674390
Pommersche Holz ⸗ und Bau⸗
Aktiengesellschast, Greisswald. Bilanz ver 31. Dezember 1824.
kö ditur g; ö * ń Holzbestände und Fertig⸗ fabrikate KJ 101 291 Eisen und Baulager .. 1498 Grund und Gebäude... 72 284 Maschinen und Werkzeuge 30 150 Kahn ; Fuhrpardrdr Kontorutensilien
179 116 Bilanz per 31. März 1925.
Hoch⸗ und Tiesbaugeräte Effekten Kautionen.
assiva.
Grundkapital ...... . 30000
30 000
Berlin, den 1. August 1925. Globus⸗Schuh⸗⸗A. G.
735231 Bilanz per 31. Dezember 1924 der
Grunbstücksverwertungs · Aktien gesellschaft Köthenerstr. 42.
Soll. Mp0.
Soll. 1. Unterstũtzungsfondskonto 2. Erneuerungs fonds konto
An Handlungsunkosten. . 300683 Abschreibungen ... 69 136 Saldo. 17118
Vermögen. RM Grundstückskonto ..... 49 000 enn, ,
50000
386 938
Haben. 1. Saldo Uebertrag der Be⸗ triebs rechnung pro 1924
Haben.
Per Betriebs überschuß. . 386 9238
An Vermögen. Bahnanlagen. Wertpapiere und Anteile Commerzbank, Girokonto. Baustoffe
Oberbaustoffe Wertpapiere des Erneue⸗ rungsfonds (4 125 900 Deutsche Reichsanleihe) Avalkonto der Rentenbank⸗ schuldverschreibungen. .
Per Verpflichtungen. Aktienkapital . Kreditorenkonto Konto für Grunderwerb
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto ....
50 000
setzt sich aus folgenden Herren zusammen NDrektor Paul ?
Vorsitzender, Karl
Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler, N. Mies, Antweiler, G. Pickel,. Maven,
Direktor (
Burgbrohl , 9 abrikbesitzer
Hönningen ⸗Rbein
18 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Braunschweigische
randenburg, Lr fin Maschinenbau ⸗Anstalt.
ñ . Mayen, stellvertr. Vorsitzender, Landrat . Fabꝛrikbesitzer Grubendirektor z , Rütten, Neuenahr, Fabrikbesitzer Jof. Hod Weibern, Bahr ilbe Fer R. Rhodius, 5. F. Simon,
Jean
Oecker. Krupp.
bescheinigt.
Für den Aufsichtsrat: Semler. Dr. Alfred Jürgens.
Schoor, Burgbrohl, Landrat Dr. Creutz, bescheinigt. ;
Adenau. Brohl. im September 1925. Brohltal. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
W. Quetsch. Gustav Bauermei
386 g38 89 Braunschweig, den 7. September 1928...
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorgenommener Prüfung
Braunschweig, den 8 September 1926. Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorgenommener Prüfung
Braunschweig, den 8. September 1920. Die von der Jahreshauptversamm⸗
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924
0 O00
ᷣ a. etriebsreservefon ö 400
ab Geschäfts⸗ verlust 1924125 3 5423
Erneuerungsfonds
J
Soll. RM Vermögens steuer, Versicherungs⸗ prämien. Generalversamm⸗ lungskosten ꝛ 911
Abschreibung a. Grundstückswert 1000
iso as, 6⸗
abz. Oberbaustoffe⸗ verbrauch h 20, 45
Sicherheitsfonds
1911
Rentenbanischuldverschrei⸗ .
Saben. Mietseinnahmen, Unterhaltungs⸗
kosten ꝛe. —; 1911
versammlung vom 17.
1911 Berlin, den 30. August 1925. Der Aufsichtsrat. Dietrich. Dr. Seelmann. Der Vorstand. —
Jahren wiedergewählt worden. Lübeck, den 28. September 1926.
S Kasse und Bankguthaben ]
149 966 ; 180 97 Allgem. Betriebs unkosten
16 0930 2 604 995143 Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ . September d. J. ist das satzungsmäßig ausscheidende Auk— sichtsrats mitglied Herr Bürgermeister a. D Ruhr, Bad Segeberg, als Mitglied des Aufsichtsrats auf die Dauer von vier
Debitoren nil,
9 9
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. Banken .. Akzepte... Delkredere Steuerrückstellun
Gewinn und Verlustrechunng ber 31. Dezember 1923.
Aufwendungen. 16.
⸗ ü 10 2705 Bauten und Tischlerei .
25 27111 160 382
Steuern.. 96
Versicherungen . Abschreibungen . Steuerrückstellung .. Delkredere . Dandlungsunkosten ..
— .
Erträge. Bauten und Verkäufe .. Einnahmen a. Frachten. Reservesonds Verlust . 9 2 9 *
verfammlung am 5. August 192.
lung gewählten . er.
Koch. Büchen.
Der Vorstand.
Dr. Tb. M. Gon dé.
Der Vorstand. Bu de w ig.
4176 — 8 18658 2711604 4326111 17 363026
1206 B38
162 433 68 119016 8 353671 201134
17700189 Genehmigt von der ordentlichen General⸗
Greifswald, den 29. September 1925.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Sonnabend, den 3. Oktober
1925
Nr. 232.
4 — *
l. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6. d , auf Attien, Aftiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
c=
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
1,065 Reichsmark freibleibend.
—
CO CO 2
Erwerbs- und Wirtschartsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. „Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
II. Privatanzeigen.
—
—
a, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Ginrücꝑkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg
5. Kommanditgesell ˖ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. 74763 . Cremer Kon sum⸗ und Wirtschafts⸗
verein A. G., Bremen. Nachdem die Frist für den Umtausch der Paviermarkaktien unserer Gesellschaft in Reichsmarkaktien am 31. Jult 19285 abgelaufen und die gemäß §5§5 219 u. 290 Y-G-⸗B. dreimalig vorgeschriebene Ver⸗ oͤffentlichung der Aufforderung ordnungs, gemäß erfolgt ist, werden die nachstehend verieichneten PM 2287 090 Aktien gemäß § 2990 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos ertlärt. — Nr. 26 42 111 155—6 204 —9 223 283— 5 293—5 298 312— 316—1 31—4 34. — 3466—27 375— 381 3814—6 389 398 412 415— 65 419 421 458-9 477— 480 484 488— 92 499 532 536 5338—9 542— 4 546 550 553 hö6ß 558 561 567 569 70 574 580— 58h —7 589— 91 599— 600 630—33 649 —51 653— 4 661 663—4 666—7 670-3 678 681— 689— 92 695—7 706 710 713 715 720 754-8 770-2 778 So —3 514 831 —4 906—7 918 920 gi = geg 535 913 =6 949 951 = 2 973—4 1022 1025 1031— 1046 —32 1060 1969-3 1072— 4 1079 1082 1086 1088 1090 1101 1103—4 1111 1121 1133 1154 1159 1205 1221-4 1257 1260 1266 1270—1 1279 1309 1311 —3 1322 1325— 6 1328 1333 1337 —40 1346 1352 —; 1357 1366 1369 1372 1374 1397 —5 1404 1406 1409 1413— 4 1417-3 1424-7? 1440 - 4 1485 —6 1512 1515 — 6 1518— 9 1531 1538 - 40 1543-6 1557— 60 1587 — 9 1592 1595 1602 — 1610 1618—9 1621 1624 — 1636 1651 1660 — 1 1665 1674 —5 1677—833 1666 1690—1 1712 1714 1722 17601 1767 1778—- 81 1801 1804 1813 1825— 6 1839 1819-51 1862—3 1869 1904 1929 1934 1956 1964 1996 2001 — 3 2021 — 2026— 2033 2036—7 2041 — s 2057 2061 — 4 2066 2068 - 72 His 2085 2993 2096 2058-9 2103-7 1I6 2139 2151 —- 3 2155 2157 2180-4 2188 2195 2202—3 2205 2209 —- 12 22195 2227 2229 2237 — 3 2248 - 50 2254 2257 — 3 2260 —1 2277—8 2232 2305 2317 — 9 2326 2328 2331 2353 2359 - 60 2362 — 3 2374 2387 —-8 2399 2405 2431 2440 —2 2450 2460 2467— 8 2482 2494 2497 2499 2508 — 9 2514 2540 2558 2564 2574 2578—9 2586— 8 2608-9 2612 26165 2621 2627 2632 2643 —- 4 2648 265 1 —2 2658 — 9 2667 2670 2674 2679 2683 2699 2708 — 5 2716 2724 — 5 2731 27133— ö 2740— 1 2745 —7 2760 2765 2771-2 2779 - 80 2784 2790 2801 2803 2812 2820 2823-5 2828— 35 2841 2343 —·4 2546—7 2853 2872-6 2879 2888 2890 2892 —- 3 2905 —7 2916 2924 233 2938 2948 — 50 2955 2964 2972 2977 2983 2988 2991 2998 3013 - 4 323 3026 3028—9 3034—5 3075 — 8 3084 30866—7 3092 3100—1 3105—85 3112 3120 3129— 32 3140-1 3143-5 3147 — 50 3156 3166 z3168—- 7 3178 3197-8 3201-3 3222 3530—7 3240 3249 3254— 3258—9 3269 3273— 3283 3285 3287 3292 —4 3304 3333 — 4 3342 3349 — 52 3401 — 2 3418— 9 3421 34323 —4 3436 3147 3450 3458—- 9 3469 —70 3487 3491 3495 3498— 9 3501 3502 3505—7 3512 3516 3518 3520—1 3528— 9 3533— 6 3538— 9 3542 3545 6 3557 3557 3559 3570 3572 3585 —6 592 3600— 1 3607 3612—3 3620—2 ß?38— 8 3635 3642 — 4 3647 3651—ů 3657—8 3671— 4 3676 3679 3685 3688-9 3696— 8 3704 3711 3724 3726 3736 3740—1 3744 3746 3763 3774 3779 — 91 3783— 4 3791 3796 3802 3804 3807-8 3829 — 30 3837 3844 3848 3852 3858 3862— , 3867 3869 3871 3873 3880 - 1 3902 3910 3913 —4 3917 3923 3932 4 3930 3943 3546 —9 3954 3957 — 8 3964 3971 3973 3983— 6 4003 4006 1008 - 10 4013 4021 4026 4031 — 2 4043 4967 — 8 4076 4085—- 90 4094 4098-9 4108 - 10 416 4123 - 4 4123 4135 41460 4144 4146 4150 4154-5 4167-8 4172 4187 — 96 4198 4202 4212—6 4218-9 4223 4225 4227 4233 4239 - 41 4248-9 4251 4253 4257-9 4263—- 6 4291-7 4393—5 43090— 11 4320 4322—- 3 4326 — 9 4332— 3 4353 4382— 3 4398 — 9 4410-27 4441-2 4473-7 4507 4524 3 4528-332 4536-7 4542 — 5 4568 1 4581 — 6 4610—? 4616 4618 4624 4632 — 3 4635 4642 4657-3 4661 4666 28 4673 4686 4690 4693 4700 - 5 4709 1712 4722 4747 4761-3 4766 4773 4739 4751 4793 4796 4798 4800 1837 38 4842 4820-3 4863 4867 4871 8 4876 1879 — 80 4883— 4 4887 - 4900 bobl 5907 —8 5010-1 5020-3 5031 —2 5036 5049 5056 5058 5667-71
oo]ß - 81 5083 —· 4 5088-9 509 - 6 o5loß 5lo? 5I1i3—- 9 5124 5130 5135 ol41—* 5144 51458 5I5I 5164 5183 5186-9 5194— q 5197 5204—8 218 — 20 5222 5231 5244 D264 5257 5259 — 61 5268 - 70 5273 5277 be8s1-3 5288 2909 —2 295 5298 5306 —7 5311 5314 o318 5321 —2 5327 5337 5339 — 40 5342 — b3409 —– 65 5350 5359 5362 5367 5372 — 5375 5381 5383 5413 5417 5419 — 1 b423 5425 5428-9 5431 6433 o436—7 5439 —= 41 5444 5450 -53 5456 5460 5471 5494 5501— 2 hH5604 599 öh l3 5520 - 1 527 —-8 5547 555 l 55b6 —9 bb661 - 4 5569 5574 —- 6 5578 - 9 bos! 588 —90 5604 5613-5 5620 — 1 5623 — 7 5629 5640 H642 5644 5647 bbö3 bö68 —9 5686—7 5696—- 8 5704 706 - 19 5718-9 5721 5723 5730-1 5735 5737 —5 5741 5744 5749 5751
—80 5788— 90 5825 — 6 5836 5838 5853 5880 —2 5902 59045 5950 —1 5953— 5 5972 5974—5 5977 5982—3 5985 5990 5994— 5 600 6009 6012 6018 — 6061 —-—8 609—3 6098— 9 6121 —6 6313 6324 6583 50025 — 30 50076 —80 50121 — 40 50166- 70 5086 - 90 50226 — 35 50371 — 30 504015 50421 — 50521— 5 50536— 40 50576 — 80 50h96 — 600 50631 — 50651 —– 60 50681 — 90 5H0696— 700 50711 —15 50731 — 50766 —- 70 50786—- 90 50821 —5 50886 —90 560991 —5 51131 — 51141 — 45 51161 - 65 51191 — 5 51216 — 20 51266 —0 51276— 80 51381— 51406—20 51426 - 30 51451— 5 51771— 52036 —40 52216 — 20 52311— 52331 —— o52366— 70 52381 - 90 52466 — 70 52511 —5 52521 — 52531 —5 52561 —5 52616 — 0 52631 — 52646 — 50 52676— 80 52 701-5 52766— 70 52776 —- 80 52816 — 0 52871—0 52911 —15 53411 — 25 54031 — 55 54456 — 60 54471—5 54486 —90 54496— 500 300961 —30 302171 —80 304131 — 40 305971 — 306000 310641 — 719 310991 — 11010 312371 —90 318221 —ů50 318991 — 319000 321081 - 900 321111 — 20 321441 — 90 321541 — 50 321581— 90 321641 —–—50 323031— 40 323391 — 9880 32361 - 30 323651 — 60 328981 — 329000. Bremen, den 1. Oktober 1925. Der Vorstand.
74567 Prospekt über RM 20900 90990 neue Aktien (4000 Stück zu RM 500 Nr. 1—– 4000) der
Nationale Automobil ⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin.
Die aus der im Jahre 1901 begrün⸗ deten Neue Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hervorgegangene, im Jahre 1913 unter der Firmg. „Neue Automobilgesellschaft Aktiengesellschaft“ er⸗ richtete Gesellschaft erhielt ihre jetzige firma „Nationale Automobil⸗Gesell⸗ chaft Aktiengesellschaft“ durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1915.
Die Gesellschaft hat, ihren Sitz in Berlin, sie ist be e g Zweignieder lassungen im In- und Auslande zu er⸗ richten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die sonstige Verwendung von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen sowie von Bestandteilen und Zubehörstücken solcher, namentlich von Kraftfahrzeugen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, insbesondere auch an Automobilbetriebsgesellschaften, in beliebiger Form zu beteiligen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich M 7000 000 und wurde allmählich, zuletzt am 20. De⸗ zember 1923, auf 216 000 000 erhöht, darunter Æ 10000 900 Vorzugsaktien. In der Umstellung ist das Grundkapital nach Einziehung der Vorzugsaktien auf RM 8000000 ermäßigt worden. Der Erlös der am 31. Dezember 1924 vor⸗ handenen, inzwischen begebenen Ver⸗ wertungsaktien wurde dem Neservefonds mit rund RM lo 000 zugeführt. Zwecks Stärkung der Betriebsmittel beschloß die Generalversammlung vom 9. Mai 1925, das Aktienkapital um RM 200000 in Stück 4009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je RM bob zu erhöhen, welche vom 1; Januar 1925 ab am Rein⸗ gewinn der Gesellschaft teilnehmen. Die neuen Aktien wurden von einem Konsor— tium zum Kurse von 109 9 mit der Ver— pflichtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge an— zubieten, daß auf je RM 2000 alte Aktien eine neue zu RM hoh zum gleichen Pieise bezogen werden konnte. Dieselbe Ver⸗ sammlung beschloß eine weitere Erhöhung um RM 2 900 00, zu deren Durch- führung der Aufsichtsrat bis 31. Dezember 1926 ermächtigt wurde.
Das Grundkapital der Gesellschaft be—
trägt nunmehr RM 10 000 605 in
beb4—8 5760 = 1 5765 5768 — 714 5779 b
Stammaktien und ist eingeteilt in 4000 Stück über je RM 500 (Nr 1— 4000), 4000 Stück über ie RM 240 (Nr. 56 00l bis 60 000), 5000 Stück über ie RM 120 (Nr. 51 001 — b6 000), 161 000 Stück über je RM 40 (Nr. 1——5 1 000 und 60 001-170 000. von denen die Nrn. 0 001-110 000 in 10 000 Stück Urkunden zu je 3 Aktien und die Nrn. 110001 bis 170 000 in 10000 Stück Urkunden zu je 6 Aktien ausgegeben worden sind). Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Je RM 20 Nennwert berechtigen zu einer Stimme. Die Aktien sind mit den faksi⸗ milierten Unterschriften des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und zweler Vorstandsmitglieder (die Nr. 20 001 - 30 000 der Stammaktien über RM 40 mit derjenigen des General direktors) versehen und tragen den hand⸗ schriftlichen Vermerk eines Kontroll⸗ eamten.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens vier Personen, zurzeit aus den Herren:
Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elektrieitätsgesellschaft Berlin, Vor⸗ sitzender,
Fritz Andrege, Bankier, in Firma Hardy C Co. Ges. m b. H., Berlin, tellvertretender Vorsitzender,
Geheimer Kommerzienrat Dr. Felix Deutsch, Vorstandsmitglied der All⸗ gemeinen Elektrieitätsgesellschaft, Berlin, .
Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,
Carl Gossi, Berlin⸗Oberschöneweide,
Paul Jordan, Baurat, Baden Baden,
Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin,
Dr. Heinrich Peierls, Vorstandsmit⸗ glied der Allgemeinen Elektrieitäts⸗
gesellschaft, Berlin Oberschöneweide.
Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats er- halten einen Anteil von zusammen 10 oo des verteilbaren Reingewinns nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 oso des eingezahlten Grundkapitals.
Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren:
Kommerzienrat Heinz Junk, General⸗ direktor, Berlin⸗Karlshorst,
Siegmund Kleezewer, Berlin,
Oskar Knoop, Berlin Lichterfelde.
Die von der Gesellschaft ausgehenden
Bekanntmachungen, zu deren Wirk— samkeit nach dem Gesellschaftsvertrage eine einmalige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger genügt, werden außerdem in einer der von der Zulassungsstelle bestimmten Berliner Börsenzeitungen veröffentlicht. t n Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen vom Aussichtsrate zu bestimmenden Orte statt.
Von dem gus der Bilanz nach Abzug aller Abschreibungen und Dotierung von Erneuerungsfonds sich ergebenden Rein⸗ gewinn sind zunächst der zwanzigste Teil zu dem gesetzlich vorgeschriebenen Reserve⸗ fonds abzuführen, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet, sowie die Reserven zu bilden, die der Aufsichtsrat beschließt. Ueber die Bildung sonstiger Rücklagen, die Höhe des Gewinnanteils, die Aufwendungen für Wohlfahrtseinrichtungen sowie über die Höhe des Vortrags auf neue Rechnung heschließt die Generalversammlung. Die Gewinnanteile der Vorstandsmitglieder und von Beamten sowie die baren Aus⸗ lagen und besonderen Vergütungen an Aufsichtsratsmitglieder sind als Geschäfts⸗ unkosten zu buchen.
Zahlstellen der Gesellschaft für Zins-, Gewinn, und Kapitalauszahlungen sind außer der Gesellschaftskasse die Bankhäuser Dardd . Go. Ges. im. b. H., Delbrück Schickler C Co, die Dresdner Bank und die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin. An diesen Stellen können auch kostenlos neue Zins⸗ und Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Altien zur Generalversammlung hinterlegt, Bezugsrechte ausgeübt und alle sonstigen, die Aktien betreffenden Maß⸗ nahmen erledigt werden.
In den letzten fünf Jahren wurden folgende Gewinne verteilt: 1920: 120ͤ auf 20 000 000 MA Aktien, 6 o/o auf 10 000 000 A junge Aktien, 1921: 15 0½ auf 30 000 000 M Aktien, 7ä oo auf 15 000 9000 A junge Aktien, 1922: 50 0υη auf 45 000 000 S Aktien, 1923: O0 0½ auf 90 000 900 4 Aktien, 1924: 1200 auf 7 141 720 RM Aktien. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäftsjahrs 1924
stellen sich wie folgt:
Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
RM 2 074490
900 000
Gebäude ; Abschreibgn. 100 000, — Maschinen und Apparate 126 101,21 Abschreibgn. 126 10021
Werkzeuge und Utensilien
184 399, 85 Abschreibgn. 184 398. 85 1 Modelle
. 94 709. 22 Abschrelbgn. 94 708.22 1 Inventar 3074.62 Abschreibgn. 3 073. 62 15 Kassenbestand .. ; 17368 Wechselbestand .. 1155 740 nee, ö. ĩ Effekten 1) ö 82 704 Kontokorrentdebitoren: Banken 407 670, 60 Anzahlungen 187 600, — Verschiedene Schuldner 1744 372. 39 Aval. . 8 Waren: Rohstoffe und Bestand⸗ teile . 157 312,36 Halbfabrt⸗ kate . 1413 160, 42 Fertigfabri⸗ kate. 870 596, 45
2339 9
3 855 566923 1328632047
Passiva. Aktienkapital! ..... Obligationen ..... Reservefondz ..... Kontokorrentkreditoren:
Lieferanten 2 309 679, 25 ,
8 000 900 — 184 715 — 1240 318 10
3 060 65 88 725 825 - 116404649
is D F
1) Die vorhandenen Verwertungsaktien sind mit Æ 1 aufgenommen.
2) Die ausstehende Obligationsanleihe der Gesellschaft aus dem Jahre 1922 von noch PM 33 917 000 ist auf den Grund⸗ stücken der Gesellschaft sichergestellt und von 1927 ab durch jährliche Auslosungen zu tilgen so daß die Anleihe bis 1956 zurückgezahlt ist. Von der im Jahre 1319 ausgegebenen Anleihe waren noch PM 2085 000 ausstehend, die späteslens 1941 getilgt sein müssen.
Gewinn⸗ und Verluftrechnung am 31. Dezember 1924.
RM 10982232 1943428
260 851
Reingewinn ..
Soll. Geschãaftsunkosten Steuern... So ziale Lasten Abschreibungen: Gebäude.. 100 006, —
Maschinen u. Apparate. 126 100 21 Werkzeuge u. Ukensilien . 184 398, 85 Modelle.. 94708, 22 Inventar. 3073,62
Reingewinn...
bos 280 oo 164 0s 4
6 86 4.
Haben.
Geschäftsgewinn .... . 4948 860 44
4948 869 44 Gewinnverteilung: 1290/9 Gewinnanteil auf M RM 7141720 Aktien *) Sh 7 006, 46 Gewinnanteil des Auf⸗ ö 79 839. — S0 000, —
sichts rats... Zuweisung zum Unter⸗
147 201,09 11646046, 49
stützungsfonds. .... Vortrag.
) RM 568 230 Verwertungsaktien standen am Bilanjtage noch zur Ver— fügung der Gesellschaft.
Am 30. Junt 1925 weisen folgende Posten größere Veränderungen auf:
unter den Aktiven: Banken J eng n es ogg Versch. Schuldner 1 832 000
e,, 7000 Wechselbestand ... 1461000 Waienbestände ... 4310000
unter den Passiven: RM ldd
10 000 000 Reservesonds .. etwa 1 850 000 Anzahlungen
) 1677000 Lieferanten..
Akzepte . Obligo aus weiter be⸗ gebenen Wechselln.. , 2260 000 Das Fabrikgrundstück der Nationale Automobil. Gesellichaft Aktiengesellschaft in Berlin-Oberschöneweide, Ostendstraße 1 bis 5, hat eine Größe von 68571 4m, außerdem besitzt sie gegenüber an der
2105000
3194 000 K
großes Grundstück und in Karlshorst eln Beamtenwohnhaus auf einem Grundstück von 4400 4m Flächeninhalt.
Von dem Fabrikgrundstück sind ing⸗ gesamt 22 866 4m massiv bebaut, darunter Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude mit fünf vollen Geschossen und zwei Dachgeschossen und einer nutzbaren Fläche von zusammen 68 300 4m, große Maschinenhalle, Schmiede und Rahmenbau, Reparatur⸗ abteilung, Benzinanlage. Weitere 490 am
werden durch Holzbauten eingenommen,
die Reparaturabteilung, Fahrabteilung usw. enthalten.
Die für die Fabrikation gebrauchte elektrische Kraft Refern die Städtischen Elektrizitätswerke und eine Dieselmotor⸗ anlage für etwa 280 KW. Leistung. Der Aufnahme, Verteilung und Um⸗ formung des hochgespannten Drehstroms dienen eine Hauptstation und sieben Unter⸗ stationen, eine Umformeranlage für Gleich⸗ strom nebst Akkumulatorenbatterie für die Notlichtanlage, 21 Transformatoren von je 200 bis 250 KVA-Gesamtleistung. Insgesamt sind etwa 1300 Motoren mit einer Durchschnittsleistung von je 3 - 15 P8 im Betriebe, ferner 17 Lasten⸗ und Auto⸗ mobilaufzüge von 1000 - 6000 kg Trag⸗ traft, zwei Personenaufzüge von 150 bi 300 kg Tragkraft, eine Spänetransport⸗ anlage und verschiedene kleinere Laufkräne vorhanden.
Fabrik⸗ und Verwaltungsräume haben zu Heizungszwecken eine Niederdruckwarm⸗ wasseranlage mit Pumpenbetrieb, zu der 13 Gegenstromgliederkessel mit se 40 4m Heizfläche gehören. Die übrigen Werk- stätten, die Maschinenhalle, Revaratur⸗ werkstatt usw. haben sieben weitere Nieder⸗ druckkessel mit je 40 am Heizfläche. Außerdem dienen dem Betriebe noch dret , von zusammen etwa 235 4m Heizfläche.
Die Gesellschaft gehört der Gemein⸗ schaft Deutscher Automobil⸗Fabriken G. m. b. H. mit 100 000 AÆ — 4 des Stamm⸗ kapitals an, welche Vereinfachung der Fabrikation sowie Erleichterung und Ver⸗ billigung des Vertriebs der Waren bezweckt.
Die Zahl der Arbeiter beträgt zurzeit rund 4550, diejenige der Angestellten rund 5öb.
Die Umsätze der Gesellschaft betrugen im Jahre 1924 RM 23 191 210.
Die Gesellschaft war in den ersten Monaten dieses Jahres mit Aufträgen gut versehen, so daß unter den üblichen Vorbehalten, auch auf das erhöhte Kapital mit einem angemessenen Erträgnis ge⸗ rechnet werden kann.
Berlin, im September 1925.
Nationale Automobil⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 2009090 neue Artie 4000 Stück zu je RM b00 Nr. bis 000, der Nationale Anto⸗ mobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin zurn Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im September 1925.
Hardy & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Delbrück Schickler & Co. Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
74733) Bekanntmachung.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden neugewählt bezw. wieder⸗ gewählt die Herren?
Bürgermeister a. D. A. Machowiez, Rechtsanwalt Dr. H. Kohlen, Köln, Rechtsanwalt Oberregierungsrat Dr.
Th. Reis, Berlin.
Generaldirektor E. Heinze, Berlin, Dandelsrichter Dr. G Noah, Berlin,
irettor F. Dickhaut, Frankfurt 4. M., Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin,
Finanzrat Dr. Weidling, Oldenburg. Berlin, den 2. Oktober 1925.
Allgemeine Garantiebank
Versicherungsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Hahlo.
71837] Gerrus Assekuranzmakler⸗ A. G. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 19. Reichs markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.
Aktiva. Kapitalentw. Konto. ....
& R =
& 9 on
RM 3 961
2 2 — 821
lung
d. tttan ar SD909 Inventar, Material.... 527 Wbt eren 788
V7 Vassiva. Aktienkapital! lo gog edit orn. 277
Waldowstraße ein weiteres 17 397 mn
Sls I 18131
Dr
Kö ä ä 563 Km , . . 1 t; 2 J 3
26 6
3
3 16 r
3
6.