1925 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö w— 8 .

Mikolalstraße 13. it am 29. Sep lember Ißäü5, Vorm. 15 Ühr. das Konkurgver , ien eröffnet. Konkursverwalter Bank. irektor Knissel in Oppeln. Offener Arreft mit Anmeldefrist, bis 15. No- vember 15. Erste Gläubigerversamm ⸗˖ lung am 77. Oktober 1825. Vorm. 10 ahr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1925, 3 10 ühr, Zimmer 7. Amtsgericht in Dppeln.

Itamnit. 74631 Üchber das Vermögen der Frau Gertrud Weller, eb. Hein, in Raqnit wird heute, am 23. September 1925, Vorm 11 Uhr, das Ronfnrcberfahren eröffnet. Der Kauf mann Suhrau in Raanit wird zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 19. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Be, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den falls über die im 8 1382 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Dttober 135. Vorm. S7. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf, den 19. November 1926, Vorm. 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Alrrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No- vember 135. ; Amtsgericht in Ragnit.

Seh enekfeld, Bz. Kiel. 74632

Ueber bas Vermögen des Kaufmanns Willi Bumann in Hademarschen ist am Y)I. September 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter. Auktionator Ernst Kremer in Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗

Selb. 74633 Das Amtsgericht Selb hat über,. das Vermögen des, Händlers Christian, Kim sch= neck in Selb. Sofienstr. 32. am 30M. Sep lember Jö. Vormittags 10 Uhr 50 Min. den Konkurs gröffnet. Ron kursvemnglter Rechtsanwalt Fefil in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis 16. Oltober d. J., Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glän—. higerausschusses sowie allgemeiner. Prü. fungstermin! am Montag. 25. Oktober 1935. Vormittags 9 Uhr. . Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts.

Spaichintz em. 74634

Ueber das Vermögen des Karl Josef Schuhmacher, Möbelsabrikanten in Spai⸗ chingen, wird heute, am 29. September 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Der Bezirknotar Eyrich hier bezw. dessen derzeitiger Stellvertreter, Dhersekr. Stiegler, hier, wird zum Konkurs⸗ perwalter emannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in S8 132 u 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Plteker 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Montag, den 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mafsfe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas! uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 12h Anzeige zu machen.

Amtsgericht zu Spaichingen. ; Hagen, H.R.

stuttgart. . 635!

Ueber das Vermögen der Firma 24 Industrie., und Handelsgesell⸗ fchaft m. b. H. in Liquidatien in Stutt- gart, Königstr. 36. ist seit 39. September 1935. Jäachm. 4 Ubr 45 Minuten, das Konkuräverfahren eröffnet. KRonkursben,⸗ walter. Rechlianwalt Dr. Widmann II, im Stuttgart, Nönjgftr. J5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. ber 1920. Ablauf ber Anmeldefrist bis 4. November 1925. Erste Gru ge ger a un am Samstag. den 24. Oktober 1625. Vorm. Iö33 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag 14 November 1925. Vo

. 4. T*⸗ mittags io hr, je Justizgebäude Archiv⸗ straße 15. Saal 16.

Württ. AÄmtsgericht Stuttgart J.

Liübingen. 4636 Ueber Fas Vermögen des Leopgld Linke,

Konditormeisters in Tübingen, Inhabers der Firma Leopold Linke, Chokoladen

und Defferk⸗Fabrik, in Tübingen, wurde am 29. Scyt. 1H. Jachm. Uhr, das Kan. rursberfahren eröffnet. Konkureberwalter Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Ren. kurtforderungen sind. bis zum 2. Oktoher 153 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerdersammlung,, Wahl; und all= gemelner Prüfungstermin am Freitag den IH. Vktober 16. Vorm. 1 Uhr ven dem Amtggericht, Zimmer J. Offener Arrest mit Nnzeigefrist bis 20. Oktober 192. Umtsgericht Tübingen.

wVarel, 9idenp. Ücher das Permögen der (Firma S. Gerdes, Inhaber Meyer und außen

manditgesellschaft in Dresden,

II4637] Einsicht

in Zelel ist bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionater. Cv. Möhlmann in Neuenburg i. O. Dffener Ärrest mit An meldefrist bis 25. Oktober 18635. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen der 1. Nobember 1825. Erste Glaubigerbersammlung am 16. Oktober 19635. Vormittags 160 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. November 1235. Vor—⸗ mittags 19 Uhr. ö.

Varel, den 29. September 1925.

Das Amtsgericht.

Apolda. LUaz?

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nöller u. Löffler in Bad Sulza wird besonderer Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 15. Oktober 19235. Vorm. Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zinner Nr. I6, anbe⸗ raumt.

Apolda, den 26. September 1925. Thür. Amtsgericht. Bielefeld. 74643 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Schür—⸗ mann in Bielefeld, Victoriastraße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 27. Sep-

lember 1925 aufgehoben. Das Amtsgericht Bielefeld.

Bianlken ese, ; 174639 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kroeger in Blankenese ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1925, Bormlttags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Blankenese, 27. September 1925. Amtsgericht. Dresden. 746441 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Meding. Kom— Melanch⸗ thonftraße 195, IJ (Werkstgtt und Lager; Zoll nerstraße 22 und Förstereist raße 15) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierduych aufgehohen. Amtsgericht Dresden. Abt. Il, den 29. September 1925.

la ta. . (1438 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Josef Jäschke in Ältheide ist nach Genehmigung der Schlußrechnung Schlußtermin auf den TZ. Okioher 1525. Vormittgas 105 Uhr, bor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2t, zur Abnahme der Schlußrechnung und Et. Cinwendungen gegen das

Hamborn. 74239

In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Handel sgesellschaft Schweizer 8 Rothardt in Hamborn ist zur Inhörung der Gläubigerversammlung über die Einftellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse ein Termin auf den 17. Sktober 1925, Vorm. 10 Uhr, bor dem Amtégericht Hamborn, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Hamborn, den 2.. September 1925. Amtsgericht. IHamkborn. ö 74240

In dem Konkursverfahren über, das Vermögen der Firma Drosselmeyer & Co, in Hamborn und deren versönlich haftende Gefellschafter: J. Kaufmann Richard IYroffelmever. 2. Frau Kaufmann Richard Sroffel meyer, beide in Hamborn, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Oktober 1925. Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vamborn, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Hamborn, den 26. September 1926.

Das Amtsgericht. Halle, Saale. ö 74640

In dem Konkursverfahren über as Vermögen des e dann ie, Max Krüger in Halle 3. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 32 pon Einwendungen gegen das Schlußver . der bei der Verteilung u e , igenden . der Kehle ren auf den 5. Nobember 1925, Vormlttags i0 Ühr, vor dem Amtsgericht

serselbst, Poststraße 13. Zimmer , stimmt.

Halle a. S., den 30. September 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 7.

Hamhorm. . 742411

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Vyth in Hamborn ist zur Prüfung der angemel deten und nachträalich mgemeldeten For⸗ derungen Termin auf. den 17. Okteber

R635, Vormfttags 1055 Uhr. vor dem Amtsgericht Damborn. Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Damborn. 26. September 1925. Amtsgericht.

ein ichswalde Ostnr, 72] In dem an kurgberkah ren über das Vermögen der Kaufleute Jwan und Ben. hard Hoher in Gr. Friedrichsdorf ist Rer= akeichstermin auf den 2. Oktober 1926, Vorm. 16 Ühr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 4, anhergumt. Der Vergleichẽvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Ge. richtgschreiberes des Konkursgerichts zur der Beteiligten niedergelegt. Henrichs walde, den 23 Seytbr. 1925. Amtsgerich

3. N. 565.

Hörde. 74243

Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wilhelm Sträter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Aplerbeck Lebensmittel pp. Großhandlung, ist Termin zur Prüfung der nah trag c angemeldeten Forderungen am 14. No⸗

vember 1925. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17. . V Hörde, den 28. Seytemher 1925. Das Amtsgericht. Hohenstein, Ostmr. 746411

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Israel in Hohenstein, Ostpr., findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am Montag, den 26. Ok⸗ ober 1935, Vormittags 19 Uhr, statt.

Hohenstein. Ostpr., 29. August 1925.

Das Amtsgericht.

em,, 71244

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Arthur Heine in Jena ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forzerungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1835, Vormittags 10 Uhr, vor dem Thürin—⸗ gischen Amtsgericht Jeng, Zimmer 23, bestimmt. Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 21. d. M. ist die Ver⸗ gitung des Konkursherwalters auf 139 Reichsmark und die Auslagen auf 85 RM 565 Pfg. festgesetzt worden.

Jena, den 29. September 1725. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

HKiel. 746451 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Michael Wasser⸗ mann in Kiel, Kleiner Kuhberg 33, wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Kiel, den 26. September 1925. Das Amtsgericht, Abt. 18.

Liebenwalde. [4622 In, dem Konkursverfahren, über das Vermögen des Kaufmanns Emil Chluppke in Liebenwalde ist Mechtsanwalt Dr. Kahl auf seinen Antrag vom Amt als Konkurs berwalter entbunden. Zum Konkurs- verwalter ist Karl Lemke, Liebenwalde, Breite Straße, ernannt.

Liebenwalde, den 24. September 1925.

Das Amtsgericht.

Mageleburg. 74642

In Sachen „Süwa“ Ein- und Ver—⸗ kanfsgenossenschaft der Süßwagren⸗ und Schokoladenfabrikanten Magdeburgs und Umgegend L. G. m. b. O. in Magdeburg, Frese Straße Nr. , wird Termin zur Er klärung über die vom Konkursverwalter Ernst Pescheck gufgestellte Vorschuß⸗ berechnung gemäß S5 106, 107 Gen.-Ges. auf den 13. Oktober 1925, Vormittags JL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizpalast. Halberstädter Stirgße 151, Zimmer Ii, anberaumt. Die Vorschuß. berechnung liegt vom 8. Oktober ab auf der Gerichtsschreibere; der Konkurs— abteilung, Justizpalast, Halberstädter Straße 131, Zimmer Nr. 108, zur Ein— sicht der Beteiligten qus.

Magdeburg, den 29. September 1925.

Bas Amtsgericht A. Abt. 8.

Ma imm. 74646 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma „Karl Herrmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zeitungsverlag; Deutscher Allgemeiner Immobilien. G Kapitalmarkt in Mainz, wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz. den 24. September 1926. Hessisches Amtsgericht.

HR gu clshurtz. 74647] Das Konkursberfahren über das Ver= der Holsteinischen Elektrizitäts⸗

mögen e chf! m. b. H. in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Rendeburg, den 29. September 1925. Das Amtsgericht.

Wer den, Ruin. [145638 In der er er, Karl Fingscheidt in Werden wird berichtigend vermerkt: Prüfungstermin ist am 16. Dezember i925, i Uhr Vormittags. Amtsgericht Werden.

Achern. 74667] Die unterm 13. Juni 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über den Geschäftsbetrieb und das Vermögen der Firma Gebr. Stemmle Inhaberin Otto Stemmle Witwe, Marie geb. Gunz in Ober⸗ achern wurde heute, Vormittags 8 Uhr, auf Grund des 5 66 Abs. 3 Nr. 3 G. -O. (Fristablauf) aufgehoben. ö Ilchern, den 30. September 1925. Amtsgericht. e

Arnsberg. (74648 Durch Beschluß des Amtsgerichts Arns

berg vom 17. 8. i925 ist über die Firma

Moritz Rosenthal in Arnsberg die Ge⸗

schästsaufficht angeordnet. Geschäftsführer:

Bücherrepifor Hugo Namm in Neheim. Arnsberg, den 19. September 1926.

Das Amtsgericht.

KRreslan. 74649

Durch Beschluß vom 28. September 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Salo Landsberg nhaber Kurt Landsberg) in Breslau. Ring bo, an⸗ geordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Isidor Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 35/40. (42. An. 137/120.)

Breslau, den 28. September 1826.

Amtsgericht.

/ / ///

ponaueschlns en. Die Geschäftgaufsicht über die Firma Alfred Hennig, Holjgroßhandlung. Donau⸗

74665) 1 Hanan.

11 In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aussicht über das Vermögen der Bank—

eschingen, ist, nachdem der Zwangsvergleich! firma Karl Kiefer E Co., offene Handels⸗

rechtskräftig geworden ist, beendet. Donaueschingen, 17. September 1925. Amtsgericht.

Duisburg. ; 74669 In der Geschäftsaufsichtssache über das

Vermögen der Firma Automobilhandels⸗

konzern G. m. b. H. Duisburg, Pappen⸗

straße, wird die Geschäftsaussicht auf

Grund des S 66 Abs. 2 Ziff. ? der Ge⸗

schäftsaufsichtsverordnung aufgehoben. Duisburg, den 25. September 1925.

Das Amtsgericht. Scholz.

PDuisbug. 74650

Ueber das Vermögen der Ehefrau Paula Noe, geb. Baums, in Duisburg, Kolonie⸗ straße 100, wird heute, am 28. September 1925. Vormittags 109 Uhr, die Geschäfts⸗ aufficht angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ perfon wird der Bücherprüfer Karl Clesius, Dußleburg, Mülheimer Straße 79, bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg.

Durlach. 74651] Ueber das Vermögen der Fa. J. Leyser Kaufhaus Durlach in Durlach ist heute, am 30. September 1925, Nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet worden, da Leyser zahlungsunfähig ist und die An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht beantragt hat. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Hermann Mauser in Karlsruhe, Rüppurrer Straße 6, ernannt. Amtsgericht Durlach.

Ehrenfried ersd on. 74670]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Walter Hillig in Ehrenfriedersdorf sst nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendet.

Amtsgericht Ehrenfrie dersdorf am 17. September 1920.

Emaen. 746521]

Auf Antrag des Kaufmanns Jan Akker⸗ mann, Inhabers der Firma Fischer & Akkerinann in Borkum, vertreten durch Rechtsanwalt Tammeng in Emden, vom 19. September 1925 wird zur Abwendung des Konkursverfahrens über sein Vermögen, heute nachmittag 43 Uhr die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da er infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältniffe zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit behoben wird. Zur Aufsichtsperson wird bestellt der Bankvorsteher . in Borkum. Als Gläubigerbeirat werden bestellt: 1. der Kaufmann Alleborn in der Firma Carl Büchting C Co, Qannover, 2. Bauunternehmer Jacoh v. Dyken in Borkum. Zur ö über eine anderweitig Zusammensetzung des Gläu⸗ bigerbelrats und zur Erörterung der Per⸗ hältniffe wird auf den 14. Oktober 1925, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht eine Versammlung der Gläubiger berufen.

Emden, den 28. September 1925.

Das Amtsgericht.

Franki urt, Main. 746531]

Auf Antrag des Kaufmanns Salomon Oppenheim, hier, allein gen Inhabers der Firma Ler Kaß. C Co. Nachf. hier, Schnurgasse 46s44. wird heute, Nachmit⸗ tags 1 ühr 20 Minuten, die Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der genannten Firma angeordnet. Als rbb efen wird 89 Rechtsanwalt Dr. Gottschalk, hier,

iebergasse 6 1, bestellt. ö

ö a. M., den 28. September 19985. Amtsgericht. Abt. 18.

GIanu chan. 74654 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Feliz Siegel in Glauchau, Kaifergasse 6, der in, Rothenbach, , Straße 13, die Herstellung von Küchen und Naschinenputztüche nn betreibt, ist die Geschäftsäufsicht zur Ab- wendung des Konkursverfahren angeordnet und der dokalrichter Böhme in Glauchau als Aussichtsperson bestellt worden. G. A. 2/25. Amtsgericht Glauchau, den 29. September 1925.

Goiha.· Ilb64) Im Geschäftsaufsichtsversahren Pinkus Steinhaus in Gotha wird Vergleichs fermin auf Dienstag, den 13. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Gotha, den 30. September 1925 Thüring. Amtsgericht.

Grätenthal. 74655 Ueber die Firmg Grau CK Müller (Inhaber Johannes Wehmeyer) in Wallen⸗ dorf wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechtsbeistand Oskar Paschold, hier, als Geschäftsaussichtsperson bestellt. Gräfenthal, den 29. September 1926. Thäringisches Amtsgericht. Abt. J.

Halberstadt. 74665

In der Geschäftsaufsichtssache über den Kaufmann W. J. Lüddecke, alleiniger In⸗ haber der Firma. Venetig⸗Cigaretten. sabrit ! in Halberstadt ist infolge eines von dem Schuldner gemachten Vorschlagz zu einem Vergleiche Vergleichs termin auf den 7. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dalberstadt, Zimmer Nr. 222 des Landgerichtsgebäudes zuberaumt. Der Vergleichshorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Petershof zur Einsicht der Beteiligten e,

Halberstadt, den 16. September 1925.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Ceellichaft in Hanau, wird die Frist zur Einreichung des Antrags auf Eröffnung

des Verglelchsverfahrens auf Antrag der

Schuldnerin i n, 66 ÄAbs. 3 Ziffer 2

der Geschäftsaufsi Wochen verlängert. Hanau, den 36 September 1925.

Das Amtsgericht. Abt. IV. öln. a6? 1 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Fa. Max Saß C Sohn G. m. b. S. , in Herrenhüten in Köln, ist wegen Fristablaufs am 25. September 1925 aufgehoben worden.

Amtsgericht Köln. Abt. 65.

Köln-Mülheim. 74672 Die über das Vermögen der Grath⸗ wohl⸗Werk, A.⸗G. zu Köln⸗Mülheim, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Köln⸗Mülheim. den 29. September 1925. Amtsgericht. Abt. 6. Mainæ. 74657 Ueber das Vermögen der Firma Joseßf Ohlenschläger, Aktiengesellschaft in Weisenau bei Mainz, wird heute, am 29. September 19825, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person wird Rechtsanwalt Hans Horch in Mainz bestellt. Hefsisches Amtsgericht Mainz.

VI. CGIad bach. 746581 Auf Antrag der Firma Bernhard Leff⸗ mann G. m. b. H. Webwaren⸗Groß⸗ handlung, hierselbst, wird heute, Vormittags III Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Hang Fries, hier, Kaiserstr. 8, wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Zur Er⸗ örterung der Verhältnisse, zur Stellung- nahme zu der Wahl der Geschäftsaufsichts⸗ perfon sowie zur Entgegennahme Von Vorschlägen für die, Ernennung der Mit glieder des Gläubigerbeirgts wird auf Mittwoch, den 7. Oktober, Mittags 12 Uhr, eine Gläubigerversammlung anberaumt. M.Gladbach, den 28. 9. 1925. Amtsgericht. Nürnberg. 74659 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 30. September 1925 die Geschästsaufsicht über die Geschähtsführung des Textil⸗ warengeschäflsinhabers Leib Rumstein in Rürnberg, Mittlere Kanalstraße 5, an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: aufmann S. Rink in Rürnberg, Adamstraße 54. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ravensburg. (11660 Geschäftsaufsicht ist durch Beschluß des Amtsgerichts am 29. Sept. 1925 ange⸗ ordnet über 1. die Firma Wendelin Wagner, offene Handelsgesellschaft hier, die Kaufmannswitwe Maria Wagner hier, 3. den Kaufmann. Adolf Wagner hier. Aufsichtsperfon: Philipp Staudacher, Kaufmann hier. Amtsgericht Ravensburg.

Stollberg, Erzgeh. * Verfahren, betr. j aufficht über die Firma Silikawerk Pfaffen⸗ hain ahsg, G. m. b. H. in Pfaffenhain wird eine Gläubigerverfammlung berufen und Termin hierzu auf den 8. Oktober 19235, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Sächs. Amtsgericht Stollberg.

Tnpiam. 46611 Ueber das Vermögen des ,, Eugen Schimansky in Tapiau ist au seinen Antrag die Geschaftsaufsicht am 23. September 1925, Vorm. 11 Uhr 30 Miniten, angeordnet werden. Das Warenlager besteht dus Manufaktur waren. Bie Geschäftsräume befinden sich in Tapiau, Schioßstraße 135. Zur Auf⸗ sichtsperson ist der Rentier, frühere Kauf⸗ mann Fritz Bendrich in Taplau, Schleußen straße 105, bestellt worden. Tapiau, den 28. September 19256. Das Amtsgericht. Triberg. 74662 Ueber das Vermögen des Fabrikanten

sverordnung um drei

74666

Christian Vetter, als persönlich haftender Gesellschafter der Firma offene Handels- gesellichaft Schlenker Co.,, Werkzeug

maschinenfabrik in Hornberg, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, zur bwendung des Konkurgperfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Karl Geher, Inhaber der Industrie⸗ und Treu 9 esellschaft G. m. b. H. in Villingen, estellt.

Triberg, den 24. September 1925.

Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Lriberg. 74663]

Ueber das Vermögen des en , Chriftian Zwick, persönlich . Ge⸗ sellschafter der Firma offene Handels esell⸗ schaft Schlenker & Co. Werkzeugmaschinen fabrik in Hornberg, wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, 9 Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftzaufsicht auge: ordnet. Als Aufsichtsperson ist Karl Geyer, 2. der Industrle. und Treu= 46 . schaft G. m. b. H. in Villingen, bestellt.

Triberg, den 24. September 1925.

Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

weiden. . tan s! Bie Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma w C Co. offene schaft Waͤschefabrik i eiden ist durch wangs vergleichsbeschlu vom 25. pril 19235 rechtskräftig beende worden.

Weiden i. Opf., den 26. September 1926.

Amtsgerscht Konkursgericht.

. .

die Geschäfts ˖

1

1 =. X.

Preußischer

2

Der Bezugspreis bewrägt monatlich 3. Reichsmark freibl Alle Poftanstalten nehmen Bestellung . Berlin außer den elbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. EGinzeine Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Deutscher Reichs anzeiger Staatsanzeiger.

Mr. 233. Neichsbankgirokonto. r

Berlin

Anzeigenpreis für den Naum 23 einer b gespaltenen Einheits zeile O5 Reichsmark freibleibend, , einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,75 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers W. 48, WMilhelmstraße Nr. 82.

Berl in. Montag, den 5. Ntober. Abends.

Poftschecktonto: Berlin 41821.

1928

EGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

2

rn, ee

LEJ, Alle zur Beröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müffen völlig druckreif eingereicht werden; es muß; aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. M

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung über Branntwein ⸗Kleinverkaufpreise, Zuschläge für Branntwein, der einem besonderen Reinigungsverfahren

unterlegen hat, und Verkaufpreise für alcohol absolutus.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend eine Goldanleihe des ritterschaft⸗

lichen Kredit⸗Instituts des Fürstentums Lüneburg in Celle. Bekanntmachung, betreffend ö 9. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe. Handels verbot. 4

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Carl Rehmann ist zum Konsul de Neichs in San Sebastian (Spanien), der Kaufmann feder Paarmann zum Vizekonsul des Reichs in Puerto Gallegos (Argentinien) ernannt worden.

—⸗ Bekanntmachung über Branntwein-Kleinverkaufpreise, Zuschläge für

Branntwein, der einem besonderen Reinigungs⸗ verfahren unterlegen hat, und Verkaufpreise ur

alkohol absolutus.

Zu der Bekanntmachung über vorläufige Regelung des Brennrechts, der Uebernahme⸗ und e i Han r wein, des Monopolausgleichs und der Hektolitereinnahme für das Betriebsjahr 1925/26 vom 25. September 1925 werden folgende Kleinverkaufpreise, Zuschläge für Branntwein, der einem besonderen Reinigungsverfahren unterlegen hat, und Verkaufpreise für alkohol absolutus veröffentlicht:

. Kleinverkaufpreise: y 1. Oktober 1925 ab gelten folgende Kleinverkauf⸗ . A. Unvergällter Branntwein: 1. Regelmäßiger Verkaufpreis für P—rimasprit

in k. ö

von 2 bis 5 1 Raum . . Reichsmark 4,555 je! R. 92,4 von über 5 1 R. bis 26 1 R. ö. 450 ö 1 Gem. s von 25 1 W. . 100 1 W. ß 4,52 , 1 W.

ber ae o ö ,,

2. Besonderer ermäßigter Verkau l Mengen . . bi aum .. . . Reichsmark 3,25 je 1 R. 92,4 von über 51 R. bis 25 1 R. (. 2633 —ᷣ e von 25 1 W. . 100 1 W. . 3,14 . 1 W. e ,, Bi zz,

3. Zu runvollständi en Vergällungla '

er ng, r 5 ö p 9 i , J. .

on bis 100 1 W. Rei ; ö

von über 1101 . 280 1 6 86 *

4. Essigbranntweinpreis

,,

von bis 1W. Rei 0,78 j .

von über 565 17 2851 * e,, 85 513 b) Primasprit in Mengen

von 25 1 W. bis 100 1 W. Reichsmark 0,80 je 1 W. ,

B. Vergällter Branntwein: 1. Mit Phtalsäurediäthylester versetzter Branntwein; Auf der Grundlage des besonderen ermäßigten Verkaufpreises in Mengen bis ß Reichsmark 3, 32 je 1 R] 924 von über 5 1 R bis 25 1 R. 327 14 / Gew. oso k 554 , i B. ö,, ] . (Ueber 280 1 W. beträgt der Preis Reichsmark 3,10 je 1 W.)

1 1 1 .

1 . r.

ie Ziehung der 1. Klasse der 26. Preußisch⸗Süddeutschen (252. Preußischen) kla slssfe drt

2. Voll ständig vergällter Branntwein: a) für Mengen von 56 1 W. bis 280 1 W. Reichsmark O. 30 je 1 W. b) in Flaschen u. Kannen. 0,45 Eẽigh zu 91,3 92,4 Gew. o/o 3. Mit Holzgeist vergällter Branntwein . rf, m Reich von und weniger Reichsmark 38 je 1 R. zu 92,4 Gew. 9so. ,, , 3

1 J.

II. Zuschläge für Branntwein, der einem besonderen Reinigungsverfahren unterlegen hat.

Zuschlag für filtrierten Weinsprit. . .. Reichsmark O10 je 1 W Juschlag für filtrierten Weinsprit Marke ö . o, ib je 18.

Adlershof“ III. Verkaufpreise für alkohol absolutus. Vom 1. Oktober 1925 ab gelten folgende Verkaufpreiser 1. Regelmäßiger Verkaufpreis in Mengen

, , , 9

1924; Nr. V. Januar 1925; Nr. 57 vom 9. März 1925; Nr. 111 vom 13. Mai 1925.) a) Streichung in der Liste der Bergbau⸗ sprengstoffe. 1. Der Sprengstoff Wetter ⸗Ammoncahücit B (lfd. Nr. B 14 der Vste) nebst eingetragenen Firmen wird gestrichen. 2. Der Sprengstoff Wetter⸗Szalit A (Id. Nr. B 17 der Liste) nebst eingetragenen Firmen wird gestrichen. b) Aenderungen der Liste. 1. Der Sprengstoff Chloratit 3 (1d. Nr. A 30 der Liste) erhält

folgende Zusammensetzung: 83 91 oo Kaltum undsoder Natriumchlorat, 3 —= 12 0 flüssige Kohlenwasserstoffe mit einem Flamm

290 vom

9. Dezember 1924:

Nr.

22 vom

punkt von nicht weniger als 309 C.

O - 1200 Pflanzenmehl.

2. Der Sprengstoff Nitroglyzerinpulver Nr. 1 (fd. Nr. A 35 der Liste) erhält folgende Zusammensetzung:

ö

e

bis in, 6 5. 15 je ] R. 94 —– 100 0½y9 Nitrog yzerinpulver, von über 51R. 6 251 R. ö. h,? . 1 ö 6 00 od ige Calciumnitratlösung. . 251 W., 1091W. ö 492. 1W c) Aufnahme von Sprengstoffirmen für bereits n , ö 490 1 in die Liste eingetragene Sprengstoffe. 7 er oi. , 56661, . . ; über . ö . Lfd. Nr. Bezeichnung Firrla und Fahrt ö 2. Besonderer ermäßigter Verkaufpreis in der Liste des Sprengstoffes J engen bis 51 Raum.. . . Reichsmark 3,16 je 1 R. B42 Wetter ⸗Walagit w) Fabrik Reinsdorf von über 51 R. bis 20 1 R. 1 k ; 2 251 KB. . 100 1B. ; zöl . 18. c Eintragung neuer Sprengstoffe. , 5 ö j 39 . ; 8 A. Gesteinssprengstoffe. k ; . 9 . JJ 3 3. Allgemeiner ermäßigter Verk is 4 3 6 Fhemif unvollstãndigen . in ö . S nung des an, . ; ; Be⸗ pon Y WM biz ic . X. Reichsmark 39 je 12. 3 CEyteng⸗ Zusammensetzung Firma und Fabrik r neee, . 5 teng des Sprengstoffs merkungen J K & stoffs ö ä . 2 Sämtliche Preise sind vorläufige. 38 Pyrolit? 40 - 420 feuchte 1. Dynamit⸗ Aktien. Verwen⸗ Berlin, den 3. Oktober 1925. 36 6 , . . ö ulver⸗ mals Alfred Erz Reichs monopolverwaltung für Branntwein. ö rohmasse & Co, , 1d ei. Nebelung. 13 45 0j 0 Kalium⸗ Wbt it clebasch bergbau 6 ö zulassig und / oder off⸗ A. G. Ham⸗ Natron burg: Fabrik salpeter Wahn 13 16 0so e gi 3. . ] Preußen. tische Ni⸗ piengstoffwerke trover⸗ Akt. ⸗Ges., Dort⸗ . bindungen, mund: abrik S tag ts ministerium. nicht ge⸗ ö Dem ritterschaftlichen Kredit-Institute des fährlicher 4. Dominitzwerle Fürstentums Lüneburg in Celle ist das Recht zur Aus—⸗ ai err, Gmengesen weft, gabe von auf eine bestimmte Anzahl Goldmark gleich dem nitroto. Köln: Fabrik reise einer entsprechenden Menge Feingold lautenden Gold⸗ luol 5 . schuldverschreibungen mit einer jährlichen Verzinsung bis ö . n. zu 3 vo und einer jährlichen Tilgung mit mindestens 1sa vp dabtit Mansfeld verliehen worden. b. Dresdener Myna⸗ Berlin, den 31. Juli 1935. 2 Das Staatsministerium. Ie lnenh lle! . r ü in, altische Spreng⸗ Justi zministerium. , n . z sellschaft ; Ch Stagtsanwaltschaftsrat Dr. Luther in Halle a. S. ai n abutte. zum Oberstaatsanwalt daselbst . . st i. 5 n . a) Fabrik Reins⸗ dorf, Generallotteriedirektion. . k Die Ziehung der 1. Klasse der 26. Preußisch⸗ K , n n, än. äßiger Bestimmung am Freitag, den 16. müh . 1925, Morgens 9 Uhr. j ö 9. . haf Die 300 000 Losnummerröllchen der 26. 252. Lotterie und . die 8500 Gewinnröllchen der J. Klasse dieser Lotterie werden irn dabrit am Donnerstag, den j5. Oktober 1925, Nachmiitags 1163 Uhr, 10. Bayerische öffentlich im Zlehungssaal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 5, Sprengstoffwerke eingeschüttet. . und Chemische Berlin, den 1. Oktober 1925. ö Preußische Generallotteriedirektion. . Neu . art. Ministerium für Handel und Gewerbe. , w zur Liste der Bergbausprengstoffe. Il. 81 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1925 ,,, . Nr. 289 vom 19. Dezember 1923; Nr. 46 ö XI. Febriar 1 Gr gi 1924; Nr. 140 vom 26. Juni 1924; Nr. 242 vom 13. Oktober 9 H schwinßdů

55*

(

K

2 . .

*

1

2

3

ö

* 3 2 ö ö * ö