J.
B. Wetters stoffe. j . !. ö . . 1 Preuhischer Landtag. sich gegen die Auswüchse der Kartellpolitik gewandt, aber zugleich wertvoll sind; im ganzen aber dienen sie doch nur der Beeinflussung Eine längere Debatte knüpft sich an die Frage der Er- bis 28, 0 M Giernudeln 465 80 big 65,75 A, Bruchrels 1600 s ü bis 16,0 44, Rangoon Reis 18,59 bis 19,390 4, glasierter Tatel⸗
e, , r . ; x dabor gewarnt, nach diesen Aucwüchsen die Kartelle überhaupt zu be ö * s. f ; ; n z he ht 75. Sitzung vom 3. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr. er en, ö im Volke muß mir in die . 1 ,, . y 8 ö Handwerkskammergebäudes die Lr do dis s' , eg afeirei, Jada se bo bie ds Gg . ade⸗ ĩ cbtenb , n treten; dazu ist Aufklärung nötig. (Zurufe links.) Die Sparkass Fre wr J ͤ 9. 9 3 i ieg ; — . n. 23 . ; mengen la, , , . n . , m. des Deutschnationalen ,, . . i eine Hefahr für das Wöirtichafteleben bedehten. g Die um 2 Von‘ den Abgg. Conradt (D. Nat) und Thiele (Soz) ee, . K . 59 db ob . , . do / lo Be⸗ Chemische für (Bölt pl . ordnung gibt Abg. Gieseler 3 983 1 In 3 muß das Wort wieder ier, . . ö 96 e, = 3 Fan 2. in ben * n 5 z 1 6 Kal ume 46/60 . r dh nn Rosinen I der en glei z ; . elten: „Große satz, kleiner 3 ort, do spa d die : 1. — o st in er ⸗ un ieder e sien vorgebracht. bg. . 8 a. . zeichnung Zusammen⸗ Herr i ge, , Hirtsiefer hat am 25. September * bleß in . . . Kapitel, chenso das Persahren dieser Konzerne, dem Hanzel die Ee lei bemängelt, daß die Kraftwagenführer 23 Dienstzeit bis 8e bis 90h 4 ,,,, y 0 oo bit Jö. 3 , iar i, , , rb fr Bel e, ,, n r. , , , , d, , . ö . ies⸗ x l * 2 1 2 2 ö . 4 . Epreng⸗ des 961 Gegen 7 Uhr ist die Beratung beendet. Die Abstimmung Kassia io og big löb oõ n“ Fämmel bol, soo big S8 9. e.
Renten für die haffkranken Fischer und die Hinterbliebenen wechselnden Roben neuester Mode aufgefallen, getragen von den — ; erfolgt am 14. Oktober. — ; . stoff Sprengstoffẽ folg schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 15009 A1. weißer Pfeffer
Bemerkungen
derselben verdoppelt seien. Ich stelle auf Grund der mir Frauen, die hier im Landtage als die berufenen Wortführeri nnen de ĩ 1 8 J ö. ö j . f * . . . . — men 5, — 2 8 j . ö ö ͤ 13 unter dem ktober zugegangenen Nachrichten der fi notleidenden Proletariats auftreten. (Sehr gut! rechts, Unmuhe Abg. So bo ttka (amm); Wenn Rs Sandwer kei e. Nächste Sitzung: Dienstag, 13. Oktober, 1 Uhr: Ministe⸗ Singapore 190090 bis 210.00 0 Rohlaffer Brafil I85 66
h 4 h ö '. : ö . ö ö 3 8 j ĩ j links) Auch nicht in jedem Auto ist ein Luxus zu erblicken. Der Pertketez im Landtag finde all den nnd dera bret fe, rium des . bis 235, Ho υ Rohkaffee Zentralamerika 2206 90 big 300 00 4, U
heimer und Lochstedter Fischer fest, daß dies nicht der Fall i I ͤ — ö So erhalten 3 B. nach wie vor der erwerbsunfähige Keitelfischer überhohe Jins- und Provisionssatz der Banken ist ein sehr schlimmes Heidenreich oder den Großunternehmer Bene. Wa den' urg. . di fte Schluß 7 Uhr. HRöstfaffte Brasil 24600 bis 30000 6 Röstkaffee Zentral-
Torruk monatlich is, 5 Mark, der Fischer Jurgeneit in Fischhausen Übel für die Kreditfucher, zumgl für die notleidenden Handwerker s bald in den Stoßleuf er ausbrechen: Gott bewahre mich var . . . 277 ö 2 96 . . . ö ö ö. ; ö j = 2 9 i 9 . i ö sich und vier Famillenmitglieder mongtlich 34 Mark und der und Kleingewerbetreibenden, die bis zu M6 R . müffen. Diese meinen Freunden. ö lange das Handwerk sich nicht gegen die 9 . . 56 ho , . i m, .
Lfd. Nr. der Liste
schlagwetterfreie Steinkohlengruben
* Schlagwettergruben 19
— fischer Mey in Lochstebt für sich und drei Familienmitgtieder monat- Bankpolitik, sabotiert die Bemühungen um issenk Schieber und Großbesrlebsinhaber in seinen eigenen Reihen aufrafft, ) 1. AmmonsalyeterWettersprengstoffe. ich S Mark, Unter der Fischerbepölkerung ist von einer grweslerten gründlich. In der . . es . 83 kemmnt' es nicht auf einen grünen Zweig. Herr Heidenreich pries 3 h. bis . 16. 4 3 9 . . * Wetter⸗ J 79 5 Ammon Deutsche 800 80] Vertrieb und herdoppelten Rentenzahlung nichts bekanntgeworden. Auf Grund sese Beamten sind mit statistischen und anderen Nebenarbeiten so Heligion und Erziehung, zeigte aber gleichzeitig großes Interesse Handel und Gewerbe 49500 M, Tee, in isch gepa . is 450,05 6ς, Jnlandszucker Ammon. salpeter Cahücit⸗ Kerlen der Unterlsgen muß, ich Laber feststellen, daß der Herr Minister sich bepackt, haß ihnen eben zur Revision der Betriebe zu wenig Zeit für schöng Blusen und ausgeschnittene Brüste. Das länt tief blicken. ‚ Melis 34 o bis . Kö , de, n, . ih cahücit E 4,0 ,. Nitro. Werke ür di nicht hinceichend unterrichtet hat. . bleibt, daß minbestens 50 de davon unkontolliert bleiben. Die Abg. Große Heiterkeit. Berlin, den 5. Oktober 1925. ** k 6 8. 8 n, , . 1 ö . givzerin Aktien, Gberberg⸗ Der Gesetzentwurf über die Bereinigung der Land- Hanna ift daß die Prüfungèorbnung noch immer nicht heraus ist, Damit schließt die allgemeine Aussprache. 1 uc. run. 2360 9 3 3 k ven g Mhz 2,0 olo Trinitro- gefellschaft. amts⸗ gemeinde Rauschwalde mit Görlitz geht an den nachdem sie vor zwei Ichren versprochen wurde; dargn ist der al; ; Wi . Telegraphische Auszahlung. n. ECimern **. ⸗ . melade, Erdbeer, Einfr z . ⸗ Handelsminister S ; t ] In pPersönlicher Bemerkung verwahrt sich Abg. ieger s bis 1607,55 S Marmelade Vierfrucht 35, 0 bis 41,70 ½ Pflaumen⸗ . toluol Gnaschwitz: bezirke Gemeindeausschuß. . e, e 2 * i in r eigener Parteigenosse, schuld. Die haun (Ht. Völk gegen die Bezeichnung seiner Aeußerung über die mus in Eimern 3756 bis 45,00 , Steinsal; in Säcken 440 bis „Holo Holj⸗ Fabrik Breslau Einstimmige Annahme findet ein Zentrumsan⸗ y,, Leferm der Gewerbeanfsicht ist üterhaupt, stecken ger Abkommandierung ! von 49 Deutschnationalen bei der, Abstimmung . Oktober 3. Oktober 436 S½, Steinsalz in Pagdungen d. 40 bis 7.00 . Siedesalz in 13,0 o / al Gnaschwitz ne trag auf Schaffung von Wo h nu 1g en für aus⸗ rer i n r n , ,,,, k . lber das Dawes Gutachten als niedrige Verleumdung“. . Geld Brief Brief Säcken 6 0õ bis 6 29 M Siedesal⸗ in Packungen 7.10 bis s, g 4, Wetter. 300 . . , n ö . ö 96 ö . s ; ne 2 rheiratete Schutzpolizeibeamte auch von Staals wegen gearbeitet werden. Die preußische Gewerbe⸗ Ein Antrag des Abg. Heidenreich (. Vp), angesichts ,, . ⸗ 1 . . . kJ * . 3 . . a, m,, . * Bern st 9 YO 1. . ö. — Vertrie e 8 r uhrg . i e ts. aufsicht war lange vorbildlich; der Umfang ih res Bereichs ist aber der schlechten Besetzung des Hauses die Beratung zu vertagen, — ; anad. ar , 11 U m ö ] if 26 gehn . ö Seen ö j . 9 95ʒ n 1500 . , sugela ssen Es folgt die zweite Beratung des Gesetzent⸗ so groß geworden, daß zur Bewältigung eines greßen Teils ihren Auf, wird vom Präfidenten und vom Abg. Wildermann (Zentr) be⸗ Jen . - . Purelard in Kisten M00 his 190 206 peisetalg, geya 3 h oo Holz- esellschaft für die wurfs zur Ueberleitung der Gewe r bie ste u er 6aben akademische Vorbildung gar Echt erforderllch ift. bier erscheint kämpft und voln Hause abgelehnt Konstantinopel 1 türk. E 234 235 233 di 7000 S, Speisetalg in Kübeln —= am bis n mebl vormals Oberberg ⸗· in das ve zei mäßige Verdnlagungsv erfdhre n. mne Neugrganifgtion notzren biz. Die (zewerhergte müssen von dem ö . ; London 14 20 306 20, 366 20,306 Margarine, Handelsware 1 66. 00 υ, II 63, 0 bis 66.00 A, 2.0 o Binitro⸗ Alfred amtt⸗ Der Hauptansschuß Hhlägt underänderfe Annah v Der unnützen Schreibwerk befreit und die Aufsichtsbehörde zu größeren Es wird in die Besprechung über das gewerbliche New Jerk... 18. 4,199 4206 ; 4205 Margarine, Syesialware 1 S2, 00 bis Sc. 00 6 II 69,09 bis toluol Nobel bezirke . Sauhytau chin schläg , . er gh hn . 9 er Bezirken zusammengelegt weiden. Die hochwertigen Vollakademiker unterrichtswesen“ eingetreten. Rio de Janeiro 1 Milrels Oo, 603 O, bob O. 5dg ] 71.06 , Molkereibutter 14 in Fässern 228, 00 bis 232.00, . e n ,, , , e i wr, d , , rene, h, dd, d, la. , ,, , m , , , glyzerin Hamburg: ortmund 1 2 . . b un ristli rzie ie ei ch ni un ĩ aftéwrozesses macht die handwerksmäßige Ausbildung der msterdam⸗ utter 11a in Fässern ) 11, . olkereibutter II a , ,, . . ginnen 1do Gulden 16s s 16896 iss 4 sg s. zactngen Alt, b bis abo, Uüulanbebuntier in Fäsern Mb o
12,5 0ͤ0 Chlor- Fabrik und auszahlungen für das Rechnungsjahr 1925. einem Lehrling geschadet; das sollie sich die Li . agt seir ugendlichen immer ieriger. Um so bedeutsamer wird die Auf ⸗ kalium ö. Bonn. Ha ann 6 der Finanzminister Dr. Höpker⸗Aschoff las . e . . . , , , 26. , . , . er. ö Nfg git 100 Drachm. 6, 09 6,11 6,11 * . . . 3 Carbonit l ᷣ ; . ; aufgaben erfüllen; bei di sbauarbeit wi ie Deut olks⸗ werkernachwuchses. Hier ergi das große Problem, unsere rüssel u. Ant⸗ orneed bee y wer ; ( ausl. g A⸗G., das Wort, dessen Rede nach Eingang des Stenogramms ver— valle nicht fehlen. 6 dieser Aufbauarbeit wird die Deutsche Volks Her , zu lösen ö 3. e' dn, 6 sich die Regierung werpen ... 100 Fres. 18,83 18,87 18,80 geräuchert, 8 10—- 1214 — — bis — — 4. Quadtattkäse = — biz 80, 70 80, 70 = , Tilsiter Käse, vollfett 110.00 bis 128,00 6. echter Emmen⸗
Hamburg: öffentlicht werden wird. Abg. Hoffmann Gomm) führt werde über die zahl- ber in bustrlellin männlichen und weiblichen. Jugend annehmen. Danzig: 100 Gulden 30,69 ; : Fabrik Abg. Dr. Jaeobshagen (D. Nat.) bringt Bedenken . reichen e , . in Gn. i Sen, e i gen , Völlige Klarheit über den bei der Ausbildung des Berufosschullehrer⸗ elsingfors .. 100 finn. 19,56 10,60 1606552 thaler 1760 06 bis 176, 00 ½υ, echter Edamer 40 o 127,00 bis Schlebusch. Fraktion zum Autdruck und wänscht, daß in gewissen Fällen die Mög⸗ versucht, die Schul dem Verkehrspersonal zur Last zu legen. Wir standes . lagenden Weg scheint leider bei der Regierung noch talien .... 190 Lire 16,686. 16,92 1637 52, 00 , do. 20 10000 bis 105,00 6 ausl. ungez. Kondent⸗ 3. Deutsche ichkeit der Herahfetzung des Ablösungsbetrag, festzelegt werden fang, ordern, daß zie Verkehrsunnternehmungen Gemginwirtschaften werden. hicht zu herrschen. Wir fordern, daß in der hoffentlich endlich er⸗ Jugoslavien. . 100 Dinar 7426 7446 . 7, 45 Spreng⸗ wenn bei einem Steuerhffichtigen besan dere wirtschaftliche Vechästniss Die Stu enbahngefellschaft hat in den letzten Jahren zwei Mill ionen scheinchdene Nobelse zum. Verufeschulgeseß die gefamte Jugend unter Kebenhagen 100 Kr. lol, 07 101, 23 10, 58 stoff⸗I -G, vorgelegen haben, die ö euerfähigkeit wesentlich beeinträchtigt ieberschuß gehabt, aber nur durch erhöhte Lei stungen und echöhte 18 Jahren der Berüfsschulpflicht unterstellt, der Unterricht während Lissabon und Hamburg: haben. Ir enn piehst erner gewisse Ermäßigungen oder Exlaß von Arbeitszeit der Angestellten. Auf diese Ueberinanspruchnahme sind die der Arbeitszeit erteilt und für die Schulstunden der volle Lohn Oporto ... 100 Esecudo 21,075 21, 25 21, 225 . ö ; Fabrik Gewerbekapital. bro. Lohnfummen steuerbelrctge, wenn fine Gemeinde Unglücksfälle in erster Linie zurückzuführen. Die Arbeiter müssen tzahlt wir., Ven Handelskammern darf die Aufsicht über die Dsl... 100 Kr. S3. 8h S384 ,0h S4 51 Berichte von auswärtigen Devi len⸗ und
Wahn. mehr als 0 Prozent Zuschläge zu Grundbeträigen der Gewerbekapital⸗- sesbst in den Kontrollorganen sien, dann werden sich auch die Unfall= He c n. keinesfalls übertragen werden. 2. . 109 Fren. 19,45 19,69 4 19,51 Wertpapiermärkten.
4. West⸗ 5 oder mehr als J56h Prozent Zuschläge zu den Grundbeträgen em, vermindern, Zum Flugwesen übergehend, erklärte der, Rehngr, Abg. Bayer Kiel (D. Vp.) erklärt., der Lehrherr müsse sich . 12.42 12,46 12462 ann deutsche er Gewerbekapitalsteuer erhebt. aß seine Partei dieser Verkehrseinrichtung sympathisch gegenübersteht. auch darum kümmern, wie die Lehrlinge ihre freie Zeit ausfüllen. Schweiz .... 100 Fres. S0, o 81, 05 81, 09 Danzig, 8. Oktober. W. T 85) Derisenkurse. (Alles in Spyreng⸗ Die Ausführungen des Finanzministers Dr. Höpker⸗ her es dürfen die kleinen Leute nicht durch die Anlegung von Flug- Abg. Pe try Gentr) bezeichnet die Lage der Berufsschulen Sofia ..... 100 Leva 3. ob 3, 066 3, 0ß5 6 ö. Ce sben) . 1 If 3. ache, a gu g stoff werke Aschoff, der zur Entgegnung nochmals das Wort nimmt plätzen um ihr Land gebracht wenden und Schaden erleiden, wie das wegen der mangelnden Staagtsmittel als sehr kritisch. Trotz hoher Spanien.. .. 100 Peseten 60637 60,03 ; 60. 45 385 96 3 hn Zier re Len ien (gs . 5 gz ö g de Hern Alt. Ges⸗ werden nach Eingang des Stenogramms mitgeteilt werden bei der Einrichtung des Kosberger Flughaseng Der Fall war. Die MHehrkosten fur die Ünterhaltung der Schulen gebe der Staat heute St gckholm und Io Reichsmart i m0 m otel z zg g'. = cheat: 8 23 Dortmund: ; ö. t 8. ginn . ganze Pręeisabbaubewegung ist Kur ein windel, der wahre Zweck nur) noch ein Brittel, der früheren Zuschüsse. während andere Gothenburg. 100 Kr. 1152 11290 112,69 112,88 deichsmar ᷣ G. ö — 26 ecks: Ton . Fabrit Eine längere Aussprache ergab sich . noch zu einem t. nnr Senkung dez Löhne. Has it schon icöö der Fall. gewefen. Kha! noh Kennglen' Zuschnsehahten. Bie Felgen seien in Wien 183 Mining mn Un, en, wn, en G, md, Tumbler , , . . Rummen⸗ von den Deutschnationalen, der . en Volkspartei, dem ie ,, ist die 9 der Dawes ⸗Gesetze, und da diese bon Preußen hohe Gewerbesteuerbelaftun gen. Wenn der Staaz zwangs⸗ Budapest ... 100 000 Kr. 5,872 6, 892 b. 87? 5, 892 . iel er er lle . 1 3 . =. * e Pan ohl. Zentrum, den Demokraten und der Wirtschaftlichen Vereini⸗ 9 3 t Uttelständlern mit angenommen worden weise den! Schulbesuch verlange, müsse er auch die Unkosten über ö 10 3 . gor n, 85 lan 2 3 evi in 146 *. Vom int gung unterstützten gemeinsamen Antrag auf Einfügung . ᷣᷣ ö Pgrteien auch selbst, dis Schuld an der rnerung. nehmen. Das jetzige Bestreben, die Unkosten auf die Arbester und Erlen , 8, Fonand, i os Ss, Jiali , , einer neuen Festimm ung in den Ent wurf über , 1 3 , ö,, auf die Gemeinden abzuwälzen, bedürfe einer gründlichen Revision. Auslänzische Geldsorten und Banknoten. . . ,, J m. i des ? ö ᷣ . — ⸗ gegen die ungehengre Belastung Wan könne heute von einer direklen Gefährdung der Berufs, und . . .
haft 96 ö ö 9 des A ö e . 66 9 d 3 . zu schreien und guf der anderen Seite die Steuern 8 n hbik n . ö 6. , 4 ö . . ö 3 . . Yttober 3. Ottober Paris, 3. Oktober (W. T. Ba Deyisenturse, , Kön; Fewerbeertrag st euer. chließlich fand die Aende⸗ und Zölle zu kö Mit der Erhöhung der Zölle steigen auch esfe an der Heranbildung küchtiger Handwerker und Kaufleute habe ; ; —— Bukarest 10265, Prag 63, 85, Wien 304,00. Amerika 21,56, dahrit rung in folgender Faͤssung Annahme: die⸗ Inlandspreise, die wieder eine Einschränkung des Konsums und fil auch sehr wohl in bet Wage, mindestens 5 Prozent Kostenzuschuß Geld Brie Geld Brief Belgien 96.35. England 164,35. Holland 867 00, Italien 86, 90, Würgen · Der für den Ablösungebelrag des Rechhungsighres 1024 maß Arbestslosigkeit zur Folge haben. Rehner polemistert gen die, Rechte, hu lessten. zumal andere Fachschulen, die dem Handeltgministeriuni Sober sse ; 2 57 k 8h hn ga 0 9e, in gg Sr sban w dorf. e, ,,, . e, . ., ö auf. 6 35 see 6 Eine err n, 3 das bolschewistische Rußland die nicht er tin den sogar . Prozent Zuschuß erhielten. Der Redner ö 164 24 ö . nch . ö. , Din . k Weller. S0 0 Ammon. Westdeussche Pertich 6e erde e sen öhtehse nig bee mne. dns dne 't k chisert Cen zie s anützhlt chen ziergz a3 Linien von bös C „ für die ee⸗ Angra ge; . . 235 Hisf; Lendhn A. hg, Pari zs, Frässei zz ib, atland 3 33 liche Verhältnisse vorgelegen haben, die seine . wesent b ) Polemisiert gegen die Haltung der werblichen Berufsschulen in den Etat. . . ee gg dog Pie de, e en n e i ,
*
milch 45516 23, 05 bis 26 26 46, ausl. gej. Kondensmilch 26, 00 bis 30, 00 M6.
eutschnationalen und
3. Elheter Syrengstoff⸗ ugelassen ich beeintrachtigt he litsc afl liche Verhälinisfe di Wirtschaftczar ie; und der R bie Takt in, . ; ugela geinkrächtigt haben. Als wirtschaftliche Verhältnisse dieser Art 34 ei un er Rechten. hne die Taktik und . D. * ti eich ö ] ; ; ner 0 18 0, ,, . . är die können auch wesentliche, Verluste ö. . . ie * bei . der Wirtschaftsparte würde der Schutzmann Heute nicht liche Hi er ge ie, 9 D n , i ri n 2 und 1 Hol. tts“ tier Lis KRepenhagen iäb 3 rag 15 6. Betlin Es gos Wien 1 ne., ö mehl Akt. Ges., Oberberg ⸗ einem Vermögensbergleich ergeben. inter dem Ladentisch zu erscheinen brauchen. Cebhafter Widerspruch werde man dem Staat auch einräumen mü ; ; Argentinische. Pes. 1,705 1682 1702 pest O, o 72.60, Belgrad 9g, 19, Sofia 3, 9 Bukarest 2.45, Warschau 20 oo . ö. e , Mit dieser Aenderung fand der Entwurf in en bloc- Ab- , n, n, 3. 3, eine n 9. 13 beffer geworden. 1911 aber seien S3 Mark, pro Kopf Juschuß kö . G65 G60 6062 26 C G osors 13.077 Konffantinopel 2.54. Athen 7.560, Buenos 1 ; ; , . * ö. . Müittelstandsbertretern an den Reichstag, die auch von einem deutsch⸗ seist — r, ,,, , , Inglische: e 00. 4,0 o Nitro- Rummenohl. Clausthal, ,, . 6 . . natignalen Reichstagsahgeordheten unkeizeichnet e, Cin . e tem ren nn ö große ; 20361 20266 20,3680 Kopenhagen, 3. Oktober (B. T. B) Deyilenkur kz. London glyzerin Dortmund mit den Stimmen der Rechtsparteien und de en rum . nil Abgeordneter habe dann den, genauen Inhalt, der Eingabe In ber Ausbildung fei die Haupt fachz 6 Prarig; in den Fachschul⸗ 14 u. darunter 20 352 20,25 20 36 2094 New Jork 1I5öJ. Berlin gs, 65, Paris 19,359 Antwerpen 12,5 0so e. und an der Deutschnatignalen Fraktion eingebrachte Ent⸗ 6. ö . An trags im eiche tg gemacht. (Juruf rechts: fursen müsse besonders auch zur wirischafllichen Eparsamte t erzogen Türkische. ... . Pfd. 2,365 — — 185, Zürich So, 19. Rom ö . . n ö n Bonn. sch w angellommen. dafi e e e e , , Mein . dann aber der werden. e. Aerzte selen auch für die Fortbildungsschulen zur Belgischt . 188335 18,67 1 u,, ö. ,, ,. o a . . Wetter ˖ S0, 0 o Ammon⸗ Carbonit⸗ Vertrieb 3 In ihnen wird ein Entwurf gefordert, der die rundlagen afür kö ke, . seinen ö. ntrag und gegen Ueberwachung des Gesundheitszustandes nötig. Die Gewerbelehrer Bulgarische .. 3, 04 3. 03 3, 05 126 9 . . . . — 533 7 . — —ᷓè—. i Donarit falpeter A. G. ngelassen schafft, daß in Gemeinden mit besonderen behn uschlägen zu den Kier 4 gabe stimmte, war eine Jemeinheit. (Lärm und müßten ein e en, Gramen machen? dann könnten sie auch besser Dan sche .... ; 101,27 101,05 101,55 Od, Berlin O, 8s, 8, Paris 17,50. Brüssel 16, 2, weiz. Plätze 5 10 co Eu , i 2 Gen ndbelrägen der? Gewerbekapital. bzw. Lohnfummensteuer im ziderspruch rechts) Wenn eine geringe Ermäßigung der Umsatz. eingestuft werben. Tatsachlich bor handene etats mäßige Stellen dürften Danziger. . .. 80.70 So zJ65 S0. i090 7209, Amsterdam 169 50, Kopenhagen 90. 28. Oslo 75.900 Washington j z Interesse notleidender Gewerbefteuerpflichtiger eine wesentliche Sen- steuer im Reichstag erzielt worden ist, so ist es nicht das Verdienst 1 dutch Vllfekrafle befetzt ,,, ; . ... 100 finnl. AM — 10 505 10,565 rs, kö — . Wien . . 100 Fres. S560 ] iS 44 1954 o, 3. Oktober. T. B Dey senturse. London 24,19,
ssen. Gewiß sei es gegenüber
mehl abrik Oberberg ⸗ . . der Wirtschaftpartei 9 9 , , *
. ; ung der Gewerbekapital. böp,. Lohnsummensteuerbeträge eintreten er irtschaftsparkei, sondern der Arbeitersekretäre im Zentrum. ; . ö ö ö - ranzösische .. s
6 . . . kann. In den ire ft e lgebestimmüngen soll des ferneren festgelegt Die ganze Gesetzgebung im Reich ist darauf zugeschnitten, die Großen Mi ö , . . . J 666 n h . l00 Gulden 165,59 1568.23 169.07 amhburg 118516. Paris 23 25, New Jort 4.5, Amsterdam 200, 25, zirke⸗ werden, daß bei Berücksichtigung eines Antrags auf Herch g nn die u schonen und den Mittelstand auszubeuten. (Zurufe: Und in . ö H,, kJ 6 n, ö. talienische: ürich 96,00, ö 12,56, Antwerpen 22.40. Stockbolm 133,7
„0 olo Nitro-; Clausthal Gee unn des . , , öen Ver? Preußen?) Preußen ist gezwungen, sei esetzgebu ß ; ; 5 35 4 85. Wien O 76, o er behun des Gemwerheer tragssteuer grun dbetr⸗ es im gleichen Ver z ß st gezwungen, seine Gesetzgebung dem Reich , Been, n nh. g. . ö 9 . 16, 6 6 openhagen 180,25, Rom 20, 3 Prag 1485, Wien OJ0,h0.
glyzerin Dortmund 376 i ,. p Reick anzuyassen 1235 9 Chöor— 5. jältnis wie die Herabsetzung des Ablösungsbetrags der Reichs- ia, n, ,, ö . . . Ka denk' sel bie obligalorische Schulpflicht. Verschwinden ißt einkommen. bar. Körperschaflesteuer erfolgt. Wenn ferner, dem An= Abg. Perschke (Wirtschaftl. Vereinig) weist. die Angriffe des das Meal sei die oblighatotische Schulpflicht, Verschwinden mühen ö. . ; t . m. trag mit gn bf . e. wirts ch . erg unh, Ver⸗ Vorredners gegen die Wirtschaftspartei zurück. Die pe deen 8 bie. Zrittzz; and Zwergsesnlen; dag berzitse s groß fig cer orgahisa⸗ . ö V— Zen dong R. Oktober. (G8. T. B) Silber senst, Silber II. Halbgelatinöse Wettersprengstoffe. hällnisse entsprochen wurde, so soll die Herabsetzung unter billiger aktion habe auch die Zustimmung des gesamten preufischen Staats- torischer Maßnahmen,. Auch den Berufsschullehrern müsse der Weg 1650 er. , loo gei . . . auf Lieferung 32,7. Wetter 12,0 9 Gelati⸗ Westfälisch⸗ S800 800 Vertrieb Würdigung der Gefamtlage und maßgebender Berücksichtigung der hin⸗ ministeriums gefunden. Die Wirtschaftẽpartei sei es gewesen, die Mr dochschule eröffnet werden. . . unter vob Sei bo dei ie. . . Wer tpapie re. Salit ! nierteß Unhaltische karlessen fichllich det bctanderen wirtschaftkichen Perhältnisse gawähzten Herab. sosort nach Cinleitung den. Aktion vom Reichskanzler verlangt habe, Fin Regierung sperre ter weist die Behauptung zurütt, Schwebische. . 10h gr, 11935 11928 112,86 Frankfurt a. M. 3. Oktober. (W. T. B.) Desterzeichische Nitro. Sprengstoff. ür die e hes tzlthesrr Tetra gen wech genkommen, zr. Körherschafts.! kaß nicht idez ig dicht S de Kleinen er he Linansgeschich daß der Steal beraniwortlich für die Berufschule ei. Die Berufs, Schweszer ... I60 Frs, süd é zö rd, zi, id Kredflansialt J 35. Adlerwerke 7 Jo Aschaffenburger Sellstaff 6a 0 giyzerin Aktien- Oberberg⸗ teuer erfolgen. werden. Viel Schuld an der Hetze aegen den Kleinhandel habe doch Hug sei eine Gemeindeeinri stung; grundsätzlich müßten also auch Spanische . . . l66 Pefeten bo 45 56 ib hö 45 Werl hel nilinhäbrik Int, Lothringer Jement —= Glenn che bl, oo /o Äimon, Gesellschaft amis. Damit war dieser Gegenstand erledigt. sweife les das Berliner, Tageblgtt . merken gwernt ei da e. ie Gemeinden die Mittel aufttingen. Wenn der Stzät mitwite se Vche herzflo. Dries heim 115,2, D. Gold, n. Silber Scheidegnft. Ol 6, Frank urter , salpeter Chemische bezirke Das ierauf di ite Be d 8 elbe Herr. wur der jeKzt Le Wirtschattchartel bor he a eren , müsse er auch einen Cinfluß erhalten. Die durch den Staat gegebenen böbG Kr.. .. 109 Kr. ] 12447 12397 19457 Maschinen (Pökornd u. Witt kind; 32 oo, Hilpert Maschlnen 26 h 1,5 0½ Kohle abriken Clausthal Das Haus setzt hierauf die zweite Beratung es Haus- seinerzeit im Gasseler Tageblatt, Linen Lobartikel guf die Wirt. uschüffe feien allerdings unzureichend; immerhin sei an i e. 16009 ul dar. 100 Kr. 12,44 12,39 1245 öchster Farbwerke 115,ů50, Phil. Hol mann 64,00 Holz derkohlunge⸗ 2G oso dolj· 6 ; 6 . halts der Handels- un d Gewerbeverwaltung schaft artei geschrieben habe, (Heiterkeihk rechts Der Redner wendet finanziellen Notlage die vom Staat De,. Erhöhung der Mittel DOesterreichische,. 100 Schilling 68,393 b9,29 bo oz 65, 33 ö 52,50 Wayß u. Freytag 66. 00 Jucker abrĩf Bad. Wag⸗ ö , 5 e fort. sich scharf gegen die Auswiüchse des Straßenhandels, durch den zas anzuerkennen. Die Meisterlehre zu beseitigen, sei nicht beabsichtigt. Üngarische ?? . 166 606 Kr. 582 5. 56 . ö däufel bd, 25. . 27 6 ol Chlor= Syt hen Bonn Abg. Wiedemann (D. Nat) weist den von der Abg. Aleingewerbe cher geschädigt werde. Schon vom hygienischen Die Zulassung besonderer Lehrgänge sei immer nur ö nachdem die . Han burg, 3. Oktober. (W. T. B. Schlußturle.‚. Wnasil; z . Hanne erhobenen Vonvurf zurkück, als ob die Deutschnat ionalen in Standpunkt müsse der Straßenhandel verurteilt werden. — . gehört wäre. Im übrigen seien die Ergehnisse mit , . 1. Prlvaibant Sä, oh. Vereinsbant 79 oo,
faltum b Fabi Reichstag für die Verbesserung des Loses der Heimarbeiterinnen nichts Abg. Jäger (D. Nat.: eber die Verfahren der heutigen iesen besonderen Kursen nicht ungünstig. Sie hildeten jedoch die Lübeck. Büchen 11566 Schankungbahn — Ventsch. Austral. 8 B‚ haneäme än Gelege der Mlibising durch die Meisterlehte gegen Oslo, 3. Oktober. (B. T. B.) Wochenausweis der Bank Hamburg. Amerila. hacke lf. H. 0, Hamburg ⸗ Südamerika 7g B. Nerdd.
n Berlin, in der Konfektion sindustrie im Jenkrum der Reichshanpt= . man tappt darüber im Volk im Dunkeln, und die gllgemeine ber kaum ins Gewicht. von M' äs * iw eg en bom z0. September (in Klammern der Stand vom U. 6 . n, 36 ö , . 66 . e. Darburg⸗Wiener Gummi 61. 00. Ottensen Eisen 26 90. Alsen Zemen
bt, fei das Los der Heimarbeiterinnen vermöge des Zwi enmeister⸗ gruhe vergtftet die wirtschaftliche und auch die politische Atmo . ; . . ͤ r . das ,,, und . zählten . e , Ine sphäre. Beruhigung, schaffen, kann nur, eine unpartesische Unter⸗ Nachdem noch Abg. Haase . (Wirtschaftl. 22. September) in 1060 Kronen: Metallhestand 147 225 C4 226), * 6 * 55 B tg e, g 8 Berg 1 ö z ꝛ uchung der Preisgestaltungsfakt Zu den Hauptursache Vereinig) die Unterstützung seiner Fraktion beim weiteren ordentl. Notengusgäaberecht 280 0b (260 00M, außerordentl. Notenaus⸗ 00 B., Anglo Guano Merck Gugng Dynami ier et edu gelen, fanden fänden al dener fees ge, m kerger Knee, ge Kugbaus Fes Berufsschulwesens zugesagt hatte, schloß die Aus. bob zd o eye sdb nlhe s emn, Pebel Kos. Holflenbrauerei iäös„dß. Jeu Girke läd Co, Otavi Demokraten und vol allem ber Sozialdemobraten. Das Ministerium hören: Der gesunkene Golbwert., der Verlust des Volks vermögens usbau des B N sens zugesag sch gaberecht 25 000 ) gesamtes Notenausga erech J l e , O0. N 600. i gen ö t ff if d den e A Damit hat die all Aussprach Abschluß N l 371 676 (363 788), Notenreserve 50 550 (98 438) Minen 24,76. Freiverkehr. Sloman Salpeter 4.6. mise sich beforbders dem KlnderschutAz wenden. Mit den Angriffen urch den Krieg, die Abhängigkeit vom auslämdischen Kabitzl, dem pprache. Damit hat die allgemeine Au sprache ihren Abschlu otenumlauf Notenreserve ö ß JJ,, ft ; gegen 6 Igrarier hatten die Sogzlalbemokraten kein Glück; gegen pin trlbutzfflichlig, geworden sind, die Unmöglichkeit neuer Kapital. trreicht. Das Ministergehalt wird bewilligt. J. n. 2 Kr. Noten im Umlauf 3934 (4096). Depositen 93 30 msterdam. 3. Olteber W. . B; 6 N isch Durch rechtskräftigen Bescheid vom 123. September 1926 ist dem : 1. d ö . . . ir, gin bild Die Reichsste ie heu ünf- bis siebenf ; f (99 5392), Vorschüss d Wechselbestand 309 J53 (3io 266), Gut— Staatsanleihe ig22 A J. B 1066si6. 43 0 Niederländische Staats- ᷓ tig ; 1 ken Jul seiß ber Kornpreis erheblich gefunken. Die deutsche Wirt ildung. Die Reichssteuern, die heute das fünf, bis sieben fache der Das Haus geht zur Einzelbesprechung über „Vorschüsse un echselbestan ; t 5 197 Hoc flog z). T oFß Sieden gadlche Staats Per, Heisenstraße d A. a, wohn haften AdalpBert Nawrogki chaff habe ihren Rotschrei an die Regierung auch in tiefer Sorge um Verkriegszest ausmachen, tragen ehenso zur Verteuerung bei, wie die geht z 3 ö haben bei ausländischen Banken 66 258 (64167), Renten und Obli— anleihe von zu 1. kö o Niederl ändische 65 b . * Handel mit Gegen ständen des täglichen Be 6 Sn lahr Ker Kernen lbeiler! ertönen ässen. Wachen, Links Röheren Cifenbghn tarife und die Landes und Gemejndestenern. Die Abg. Hartmann (Dem) lehnt den. Ausschußnntrag ab, der gationen 1 538 (i2 ba8). . 3 von 15h /6 hb 74,50 7 bo erer , ner, 2. zu . 16 . Unzuverläsfigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb In dem betreffenden Memorandum wende sich die deutsche Wirtschaft 6 . , , . n , . Vor⸗ ö . n f, r en mn n, ö . ., n,, n. Reichs J. unter agt. 34 I qhisstum , een riegszeit noch nicht erreicht. ir beantragen, daß das Ministerium werkszweigen aufgehohen wislen wil, ipfie ᷣ . 152,2. 44 ; Akt. —“ Hannover, den 2. Oktober 1925. e ,, J ier n g , sofort Gr enen über die e, , f, . n. 1 . neue Prüfung der bezüglichen Verordnungen durch das Landesgewerbe Wagengestellung für Kohle, Kok und Briketts Margarine 121.00 Pbilins Glueilampen 4i6, 00. Geconsol. Holl. j lei verw ; ; Heerde feien fünfm h be nenub hen; gebnis bekannsglbt; dann wird sich die öffentliche Meinung von selbst amt. *. ; am 5. Sktober 1b: Ruhr rev er; Gestellt 23 161 Wagen. — Petroleum 160 0. Koninkl. Nederl. Petroleum 3853.59 Amsterdam Städt. Polizeiverwaltung. J. A.: We ber Handel und Gewerbe seien fünfmal so hoch belastet als früher. Wo ; . ; J , . FKien denn in den letzten Jahren Rie sengewinne gemacht worden? In orrigieren. Dig „Rebersättigung. des Handels ist zum Schlagwort Abg. Hartleib (Soz) bekämpft den Antrag der Deutsch! Sberschlesisches Keyier; Kestell — — Am, b. Sktober Rubber 3435 Holland. lmerika⸗ Dampfsch. S0 00. Nederl. Scheren. . e,. Belehnung müsse die deutsche Wirtschaft erleichert werden geworden, aber Talfache ist, daß sich zahlreiche gescheiterte Cxistenzen natlohaler aut Verbot des Straßenhandels mit Wbens, und, Genuß. lob: Ruhrrepier: Gestellt 670. — Oberschlesisches ] vart⸗Unie 14766 Cultuur Mpij der Vorstenlanden 162,15, Handels- , sie 56 W m e an sammeln Kön ne Lem Handel zugewendet haben, um ihr Dasein zu fristen. Die Zahl nale l' d' Geht uchzgegenständen Usw, den der Handelsansschuß fir Revier: Gestellt — bereeniging Ainffterdam ob „5, Dess Maatschavpij 423.40 Senemba hg. Lang e- Ditlersh ach (Jentr): Wir hoffen, daß auch in der selbständigen Ladenbesitzer geht dauernd herunter. Annahme ,, i denn damit , , . Maatschappij boa, 2b. der Deut schnation alen will Die gie inbecuene an eic Felsel ff keen, e 26 Die Elektrolytkupfernotierung, der Vereinigung
i ĩ reußen' eine amtliche Stelle analog der des Reichskommissars ge— Ein Antrag d onkurreng : 26. Nichtamtliches. . wird, die, die Belange e inert bels n nimm. Der Erteilung der, Konzession 6 Wanderlag er an Ostjuden . w fin vie r nn ö. 6. für deutsche Cleftrolytkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung . ; ⸗ Deutsches Reich. r,, . 9 . . . , , 9 a e rn verbieten. Die Beratung des Antrags in Verbindung mit der gemen lindustcie . bes W. T. B.“ am J. Oktober auf 137,00 A (am 2. Oktober , . ; , z. n . 3 k ö ; : erechnet Dr. er, etzige Kan i wi ĩ i . —⸗ ů . . B. = Der Botschafter der Union. der Soꝛzialistischen ann u felder Oe gl eee he Ge e, , rufe e, 9 a. ö g eren i ,, Abꝑ, Gertrud Hann a. Son) hält zen Kedihern der Rechten gen M m a a. an g,, . 7 ziemlich e zu 6 be dei republiken Krestins ki ist nach Berlin zurückgekehrt und hat mit der Bemirschaflung Bon Lebensmitzs n, zu Kefssen. Sozial · Abg Metz benrr , Die Arbeiterschaf . daß der folsaldemoklgiische Handeltmin ster Siering, ergde wegen kes . fam das eigentliche Geschäft nur schleppend in Gang. Für Gar nge bis Leitung der Botschaft wieder übernommen. bemokralifche Kanzker und Hiiniser, wie Müller, Hänisch, Severing. Wert . . ,, ad der klanbes ber Rete fene lbsich s Firschttig er, Geher. Berlin, 3. Oktober. B. T. B) Pretsnotierungen] kKar die Lenden! träge. Die, Pieise siellten sich fuer Wie Tei Der polnische Gesandte Olszowꝗki ist nach Berlin zurück⸗ haben sich zurzejt in entgegeng'sebtem Sinne aus esbzechen. Und Tier bie! Gerber aufsicht nit Bean teneigen schäfl als Kontrolleur Wbt. und, ders Hel marbeikerinnen nicht habe urchführen können. für Rahrungsmittze l, (Dugch schuit ts ein. aufspreise Bundles auf 233 d. fär dass Pfund und sär Printers Cloth auf gekehrt und hal die Leitung der Gesandtschaft wieder über— . wild von oben den Begmten empfohltn, im Konsumperein zu gusüben. Die Gewerberäte werden sicher oblektiv genug denken, um Widerspruch rechte . des Lebengmittelginelhandels für e ho kg frei Haus 8 sp. 6 d das Stück. nommen : 5 Dig betreffende Aeußzrung hes Reichsfingnzministers von in einer solchen. Einrichtung nicht eine unbequeme Konkurrenz zu Abg Jäggt (d. Nat. spricht sich gegen den Antrag der Demo. Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bls 22,90 (6, Ei ischecho, slowakische Gesandte Dr. Krofta ist nach Schlieben ist sa nun freilich als entstellt und . wiedergegeben erblicken. ** Bie Arbeitslosenziffern geben von dem Stande der kraten anf Bewilligung Lon fünf Meillignen Mark für Xen Ausbau und Herflengrispe, lose is 6 bis 1850 6. Haferflocken lole 21 30 bif Berk er tschecho slowakisch ,, ö G sallbtschaft hczeichnet worken. Der, Preuß sche Handessminister fcheint won der Crwerbslosigkest nicht mehr ein zutrefsendes Bilds denn eine große die limgestaltung de Emder Hochseefischerei aus. Die Konkurrenz 21,509 s, Pafergrütze, lofe 22, 00 bis. 32.40. 6. Roggenmehl 011 35 . JJ kw ö e , luer , erinnn 6 eren dre, g. . 9 ö . ö a. . den Neubau acer, n g m ,, , Wire , , Gefundheitswesen, Tierkranthzeiten und Absyerrungs· ; ö ( . ; ; ; ⸗ ; ö leden, and v Un terstü ĩ e w er g. allmer Nat.) befürwortet dringend Nen z 1 ; ⸗ w . — g Der litauische Gesandte Sidzikauskas, ist nach Berlin hat e. ö. 96 19. e . (D. J,. 5 . . 1 i, nn. 9 , . 1 der S* re bei Schwedt, da die n rn f. üben die Rot. mehl id zd bis 27 60 6, Speiseerbsen Vifterig 18314 bis 23, 2 , maszregeln. zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder inesmwegs die Kartelle in Bausch und Bogen verteidigt; er ha . enkung durch Lohnabbau kann nur dringend gewarnt werden; brücks unhaltbar seign und ben . tatsächlich vechinderten, Spe sseerbsen klein. T., bis ms Vehnen, weiß Perle ls Der Ausbruch und das Erlöschen der Maulzund übernommen. e e, 2. ö. ö l ein Beweis wird ein g. für die Behauptung, daß irgend a ge . ö . . . e, d lk. ö . k ö — . ö. . Klaüenseuche ist vom Jentralviehhos in Berlin am 2 Ok S ĩ äfe hö 8s für di p ohe f ds r an . . ; ; 39. ö ĩ ; )Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden zu hoch fei, das träfe höchstens für die Gruppen höherer und mittlerer fonds zur rung der Bildung ,,, 1 der, e Fs es big pr ö K. Banlbneimehl' id, h bis za, g, tober 1925 amtlich gemeldet worden
— —— . . der Herren Minister, die im Wortlaute wied ben sind. — 6 ie für di oduktion eni dwerkskammern zugewen . ̃ ö , . an,, Ea finn auch Karlelle arben. Ait füt die Pratutt . e nellen eren lr stellen. Makkaroni, Hartgrießware 46, 8o bis b6,7b Ks, Mehlnudeln 26,76 —
Berlin, den 24. September 1925. Der Minister für Handel und Gewerbe.
ö ö. halten. Biefe Frage beschäftigle die Fraktion seit langer Zeit. Preisgeslallung ist ein authentische Aufklärung noch, immer, nicht J. A.: Hatzfeld.
&