1925 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ne cen ele, * ' z ger , wenge, err. Börsen⸗Beilage rn Iffentlicher Anzeiger.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. und V 2c. Versicherung. D tsch 32 ichs x P sʒisch St ts h. er, d, ,n, ,, . ar Aktiengesellschaften Anzeigenpreis . . . 1 Einheits zeile wee are 3m . Em E . und 44 h En ag anze ger un eu 2 olonialgele aften. . Net a 1 . ö. ö 2 98 . K * r. Nr. ; erliner Börse vom 3. Oktober 1925

er, BPBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M e.

Heutiger Boriger toutger J Vortger Heutiger Vortger teut iger Goriger Kurz Kurs urs Kurs

.

Nummern 3852 und 3853 tragen, auf je beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte [750954] . ; (72079) Oeffentliche Zustellung. : . 2 Aufgebote Per⸗ n e nun und auf den ms der anzumelden, widrigenfalls ihre Aus. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Die Arbeiterin Ehesrau Walter Antrop, Preußische Rentenbriese. , * Deutsche Pfandbriete ea, r Ir . * Antragstellerin ausgestellt sind, beantragt schließung mit denselben erfolgen wird. Gerichts vom 3. September 1920 sind die Berta geborene Tittel, in Grüneberg in 2 Hannoversche ...... 8 . Die vurch = getennzeichneten Pfandbriese ind nach da. m 24 lust⸗ und Fund sachen Der Inhaber der Urkunden wird aufge, Lüdinghausen, den 235. September folgenden, ahhandengekommenen Wert⸗ Schlesien. Ggrtenstraße 20. Prozeßbevall⸗ mt 1 2 1 d Charlottendurg os. 1 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen da. is in A * *

e ; ö . . . . ; ö denen · Nassau . 4. II Abi. 194 versch als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do St -R. oz i.

fordert. svätestens in dem auf den 1925. Das Amtsgericht. papiere: 7 Stück 4 prozentige Hannoversche mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. * 1 . R. 0. 5 Januar 9g, Vormittags w Rentenbriese à 3000 60 nebst Erneuerungs⸗ Düntzer in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ fest estellte Kurse gur. und Nm. Grp) do loo, get. 2. 1.22 . ng 3 ** 2 . 8 * id Zustellungen l. dergl. 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 50s Aufgebot. scheinen, und zwa die Nummern 385, mann, den Bauarbeiter Waller Antr op, * . . 9. M ; ; 2. wr d Tur n. Keumtri neu Schweiz. Eidg. 10 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Ver Rechtgamlf Sa ieder in düdina 355 mit Coupons vom 1. Juli 1919, die zuletzt in Köln⸗Sülz, Berrenrather . oburg = 4. 36, 83 Kur- u. Neumärk. do. do

r . e 64 . ; 13 * Cotidus 10 z isis 4 verich Tonim. Dbl. m. Deitung gb ejch do. Etsenb.- R. So ö 49 Zwangsversteigerung. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Nummern 217, 221, 235, 236. 239 mit Straße 16411II, wohnhaft, jetzt unbekannten Fäang 1, Ttra. 1 Sau, 1 Beseta o 3 6. 1 osterr. do * Darmstadt r , , Cart

! . zun . hausen hat das Aufgebot folgender ver⸗ 9 1915. Aus. N thalt f Grund d 665 Gulden (Gold) = 2.00. 4. 1 Gĩd. österr. W. 170. . Bosensche .. ...... ; ; Im Wege der Zwangsvollstreckung soll widrigenfalls die Kraftloserklärung der n . Coupons vom 1. Oktober 1919, Aus⸗ Aufenthalts, au rund des 5 12 Kt. Ss. ung. od. ischech. . S H, e 4. n Giv. ub. R. do. 1913. 1918. E0 . * 88. sz Kur- u. eum. Kom- Dbl. do. gd. E. A. 1 5 22. , ö r. kr en, erfolgen wird z lorengegan gener Dypothskenhriefes beang stellerin Rentenbank der Provin; Sachsen B. GB.. mit dem Äntrag, die zwischen! O , w n, de, = n, dende, De an oz, aer. e , . * 6g , land schn fi; Zentra! de ba, Serre

. ö ; s des Maurers Bernard ; , . ; ; 1,50 . 1 S ; 2. Dt sch.· Enlau... . 1907 3 m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do lonj. A. 1896 mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Stralsund den 29. September 1925. hehe ,,, ber r esezet wem und- Hannover in Magdeburg, für kraftlos den Parteien gi . . ,, d 3 do. Dresden.... dos do. uf. i593. os Neue dr c , 13/14, 3. Stockw., Das Amtsgericht. 37er üßen rin im? Grundbuch von erklärt worden. Dortmund am. 7. 2. geschlossene Ehe alter Goidrußel 6 , arg fa nd r, dn, , ö Dres dener G cund. 2. a5. 3 3 landschafii. Jen tra. Türien dini. i gos

k 96 ei r Magdeburg, den 4. September 1925. zu scheiden, den Beklagten für allein 1 Veso (arg. Bap. = 1,55 4. 1 Dollar = 20 M., e- . entenvfandbrie e a. 385, 8 4 Ostpreußische bis do. 1908 . 1 . 2 . 76b7 g Senden Band 57 Blatt 313 in Abt. IIl 2. , 2 pf, 9. schuldig zu erklären und diesem die Kosten 1 Pfuü ar Stern ö ac , , feen gar? , d ö Sz iz ge r , at, is, i ausgegeben .. o. Senogt iS das in Berlin, Büschingplatz 1, helegene, l . . unter Nr. 2 eingetragene Kaution von ö ; ; Die, te 6 , , , n m , e ena do do. S. 8. 4, 3 M 8M d . 6g. 8 z Sstpreuß ische da. 0 Fr. To se im Grundbuch von der, Königftadt Bayerische Handelsbank. 6 Taler sch d K . . des Rechtsstreits autzuerlegen. Die Klägerin , , do. Grundrentenbr, 6 Sstyr. landichaftl. Schuldv. . ung. St · R. 1s Band 1357 Blalt Nr. 5591 (eingetragener Abhanden gekommen sind. unsere fol, ; Xäalern, welche von md r 3 750b?! Heffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ ö. ö p Gqiemwie n:. 6 Serle 1- * 4. 35. 83 Bom m ersche, aus⸗ do. oi: Eigentümer am 17 März 1925, dem Tag genden 49G Papiermarkpfandbriese: a) un⸗ missionär Anton Casser zu Senden 8 Die Ehefrau Wilhelm Uhlenbrock, handlung des Rechtsstreits vor die erste ö 1 2 2 . * = 8 ö ien 6 . a 23 6 der Eintragung des 8 ersteigerungsver⸗ verlosbare; Lit. HE Nr. 14591, 14 592, Sicherheit für alle von ihm als außer- Josefine geb. Hammers, in Aachen, Berg⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf betreffenden Emisston lieferbar sind. Mecklb. - Schwer Rnt. 4 ] 11.7 do. iois *4. 35. 37 Pomm. Reuf. für do. Cron. Mente⸗ merks: Arch let Max Jacobson in Berlin. 21 729, 21 730. 21731 zu ie 2000 H, n, m , . fig 9 slraße 18 Prozeßbevollmächtigter: Rechts Donnerstag, den' 17. Dezember , . 8. * 18689 Rleingrundbesiz, ausgestent do. Et. R. 7 ing. Wilmersdorf eingeträgene Grundstück: Lit. ] Nr 34 307, 41 737, 42 45, 45 57], 6 . . n n,. . anwalt Dr Wildt in Aachen, klagt gegen 1925, Vorm. 3 Uhr, mit der Auf⸗ bedeuten a Tin anf r lern anderen, Kreditanstalten öffentlicher Körverschazten. Rären R , P'. K ; . 3) Vorderwöhnhaus miß rechtem Seiten, 5s 969, 5a 184, 65 zig, 73 164. 74 809 zu und and Schhenrsbe un den Kriegsinvaliden Wilbelm Uhlen, forderung, sich durch einen bei diesem wärtig nicht hatt inder. Lipp. Landes bt. 1 = 911 1431 66 G issn iv.

flügel, angebautem Klosett und tellweise je 1000 ., Lit. K Nr. 12 832, 31 ho,

& O .

3

ö 8 c

8

c r Tas

24 2 85

D *

8 . l

CC iz , , , ,. —— 2 . . ö

4. 6 3 * a Neul. für 8 *.

genommenen Geschäfte usw. bestellt ist. brock früher in Aachen, jetzt unbekannten Gerichte zu 2 1 v. dipp andes sp. u . Vusseldorf 1900. S . wm ,,. do; e der u Lr,

. . . gelassenen Rechtsanwalt als Das X hinter einem Wertpapier bedeutet 6 ar E; 9 2 e , em, . unterkellerkem Hof, b) Querwohngebäude, b3 486 zu je M do, Lit. L Nr 16130, 2. , des . 3 K Wohnorts auf Grund des 8 I567 B. G.⸗B., Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1œNillion. ö ö ö 2 . ö 2 1 . k 33 Rutzungswert 651 (6, Jebäudesteuerrolle 33 628, 35 629. 63 836 zu je 209 „c, mann zu Alfen Vinnum des . bom mit dem Antrage guf Ehescheidung. Die * Köln, den 28. September 19265. 4 Due den Attten in der zweiten Spalte beigeflgten dos bo. unt. sis bo 8 Elb in oh ge . 24. la! * Sln. lan dich zrediidert Autlandisch Nr. 654, in der Gründsteuermutterrolle Lit. M Nr. 13 982, 61 948 zu je 199 46; Lis 6. 1856 6 r . . Grund uch von Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Huwer, Aktuar, Ziffern bezeichnen den vorletzten, bie in der drütten do. vo. do do 1913. get. 1.7. 24 . 4, 36 6 Schles. Altlandschaftl. Bromberg 1865 fr. nicht nachgewiesen. öS K. 14. 3). ) verlosbate: Ät P. Rr 6z gad. Olfen Ban 1) Blatt 249 in, Abt, 1 Verhandlung des Rechtssireittz vor die zweite; als Gerichtsschreiber des Landgerichts. wralte beigefügten den letzen zur Üudschüürtung ge- Sachlen Altenburg. . do. 1806. get. I. 2. 21 s i. ohne Talon BHutar. ids in 4

3 J a i. 23 ; ; kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gew Landbank do Em denob H. J. gk. 5.2. 4 34 S do. ) 9 1 ) ; 6 ) . ; ( ewinn⸗ 9 4. 66 4 Schles. landschaftl. o. 1895 in 4 Berlin, den 28. September 1925. 63 925 zu je 1000 4A, Lit Q Nr. H4 419, Unter Nr. A für den Landwirt Heinrich Zivilkammer des Landgerichts in Aachen ergebnis angegeben so es das senige des vorlepter do 16. 3. ] do ? Erfurt 1898. gi H. os , 6 D. ausgest. bis 24. 86. 1 do 1866 in A

; . ; r ; 553 ö Vi ingetragene ; 20, auf . ĩ Geschüttzsahr 55 S

icht Berlin⸗ ö 5. 54 476, 54 421, 54 422. 54 135, 54 426, Ostrop ju Olfen Vinnum einge Kongreßstraße 11. Zimmer 20, auf den 75080) Oeffentliche Zustellung. chütt tz jahre do 1910. 14, get. 1. 16.2 . * 38. 33 Schles. lan dichl. . G. 6] X. Budavesn 11 m. X.

J ha 37 di 452. oh ho zu je Hoö . Kaution von 50 , beantragt, Tie In. i. Veze mber 1825, Vorm. 163 uhr, Die . i nge pe n wotternngen ar Zetegrapgäsche uns, do. Gods ol dr,, e, 3 , , ß

75060] München, den 2 Oktober 1926. haber der Urkunden . gufge fordert. mit der Aufforderung, sich durch einen bei geborene Schröder, in Köln-Mülheim, zahltng Joni fi, Rirstanhische Banmknotren za be, ss, ss, ds sr rens, . 1. . .. . ö Das Verfahren zum Zweck der Zwangs— Die Direktion. ö 1 , . diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Sras⸗· Adolf. Straße 10 - 123, Prozeßbevoll= efinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe bo Metning. Lptrd, s 2: . z 4, 38. 33 Westfälische, aus⸗ Danzig 4 Ag. 19

versteigerung des in Bad Schönfließ, . . n. ; 6. ;

K . . 9. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mächtigter: Rechtsanwalt Fuchs IIL. in ben Ctwaige Druckfehler in den heutigen do gek. 1. 8. 4 t ö s do. 16. Ausg. 19 ag. 20) . . 8 gestellt bis 31. 12. 17 Gnesen 1901, 1907 N. M., belegenen, im Grundbuch von . Aufgebot. dem unterzeichneten, Gericht. Zimmer lassen.

1 9 do. konv., gk. 1.8. 24 . Flensburg 1912, 4, 39, 83 Westfältsche . do. 1901 ; ö en J Köln, von Werthstraße 14, klagt gegen Kursangaben werden am nächften Bör sen⸗ Schwarz burg-beudosst. gel. 2. 1. 2 . 4, sr, 8 3 Weslvr. Ritterschaftl Gothenb. 90 S. A Schbnfließ Band C Hlatt h eingetzagenen Die Finma FPauboldt. &. Co. , . d,, w ,, . Aachen, den * September 1925. ihren Ehemann, den Mustker Theodor 2ihr⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be, d andtrehf 13. Hgeantmirr e, h, en , me. er ü i. il. De mn iz eig. *. 1 ) 0 ? ( '. ar f⸗ ; 3 Rech . 61 ö z j g h g 3 F . 0. . 6 . ö ,, 5 K . ,,, , Gerichtsschreiber des Landgericht6t,. weiser, früher in Köln. Mülheim, Graf richtigt werden. Irrtüm liche, später amt !. Sonde h. Land. ] ist aufgehoben. Der auf den 16. Oktober ul ., ö . ö

X 8 8 2 —* D 2 8 86

ne.

e e e n = do e er

e, n, , , n, n,.

d D 20 7

de S* 2

1 1. . . 1910, 11, get. . 9 31. * 14 . . * 6 1900 x 0. 1918 6. 4, 38, 8 5 Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 g ; ö Adolf⸗Str. 10—12, wohnhast, jetzt unbe⸗ lich richtiggestellte Notiern kredst, gel d —.2 7 a . ; ö . . . J . ngen werden edtt, gek. 1. 4. 24 o. 19 1. 3. Ausg.) Ser. I- II. gek. 1. J. 24... do. 1925 bestimmie Termin fällt weg. genen, am 4. Oktober 1925 fälligen, von erklärung der Urkmden erfolgen wird. T756074] Oeffentliche Zustellung. fannten Aufenthalts, auf Grund des g 1663 möglicht bar au. Scat b. , 120 ab ilusg) gi. ze , g wer, gienfand; . ̃ beltimmte er t. weg * Paul 9 bi Lüdinghausen, 26. September 1925 Der Arbeiter Paul Lepack in Bernburg j nrurßz des Kurszettels ; d 6 Königsberg, N. M., 29. Septbr. 1925. der st i Paul Nikolaus in Lüneburg 9 . . . 4 . B. GB;, mit dem Antrag, die am als „Berichtigung mitgeteilt. 26, 27 6. 1899 get, 2. schaftl., mit Deckungsbesch. bis Hohensalza 1687 3

. t e rm Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt do. bis S. 26 839 d do. 1061 Msn 1.3. ai in , , , . fr. Inow razlaw Vas Amtsgericht. 4usgestellten und von der Firma Otto Pro ; 14. September 1921 vor dem Standes⸗ F Frantfurt a. S. 1014 . , 6 Westpr. Reuland- oven hag. gx inc 8 69 Thiele in Bleckede angenommenen Justijrat Gottschalk in Bernburg, klagt beamsen in Köln-Piülhenm geschloffens Che . e redust. . n,, ö. 6 , , . bib en e , n

650 ne. Wechsels über 74,45 d beantragt. Der [75060 gegen seine Ehesrau Anna Lepack, geb. ver Parteien zu scheiden, den Beklagten für do do dis &. 0 M Lern S ] do 1818 1. . 2 Ausg. ; do gs in ch lig han rn ,n Rudolph Inhaher der Urkunde wird an eren, Der Mühlenbesitzer Heinrich Steppat Bartussek, z. It. unbekannten Aufenthaits, P zu sch Beklag Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 15). raustadt. ...... 1895 39 1.1. do. 16zgs in 4

*. . 2 1. F n . ĩ 3. . den alleinschuldigen Teil zu erklären und Amsterdam 39. Grnssel Sz. Helsingiors 8. Jialien J. Brandenburg, Komm. Jreihburg . Vr? 13h Krotosch. 1900 S.] in Gotha, Cosmarstraße 13 a, vertreten spätestens in dem auf den 260. April in Meddersin, Kreis Lauenburg i. Pomm, früher in Bornum (Kr. Zerhst), auf Ehe— diesem die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Kopenhagen 58. London 4. Madrid s. Ogo 5. 10933 (GHiroverb, sg 117 Fürth t. B...... 1625 10 LI. n,,

/; em n rtella. 1Joä6ß, Mittags 12 Uhr, anberaumten vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vill scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte f ö en Be⸗ Paris 5 Bran Schmei . Sioctolm 5. Wien 8. do, (do, on, ogg d versck do. oed ui. iz do. 100 * dil en 3 6 af e s fn. ir ollen seine Rechte anzumelden mew in enen burn J. P., hat das Auf- zur mündlichen . des Rechts i ae n J 2 . ,, de, oon sx . berwaltung in Berlin betreffs der an, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gebot der in Abt. II unter Nr. 2 des streits vor den Einzelrichter der 4 Zivil. Jtechtzstreit, vor die ersse Zivilkammer eutsche Staatsanleihen Hannoversche Komm. deten ĩor os 14. M 26 ;

geblich abhanden gekommenen Schuldver⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er Grundstücks Meddersin. Blatt 14 ein- kammer des Landgerichts in Dessau auf bes Landgerichts in Köln auf Donners— mit ginsherechnung. Anleihe von 1913 . . dw, , ,

1.1. ͤ ; . em. . m ö 12. Dezember 1925, Vormit⸗ k ane d, r. Gotha ...... i928 1 E. JJ. dis as. zodo Ri. 14. hresbungen ber ß prozentigen Anlesße des folgfn wird, getragenen, für die Christian Bachschen den Deze . tag, den 26. November 1925, Vorm. ö ne, , . 101 4 1. 2695 10nd 2 ig Tra. geog. Sine r c zrsz5. moꝛt 100 1009. 1.1.

Reichs: 1914 Lit. B Amtsgericht Bleckede, 30. 9. 1925. Eheleute in sS§5 2. 3 und 4 des Kontrakts tags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen g ähr, mit der Aufforderung. sich durch Vommersche Komm. ; , ; 3 = ß ö. i bier w h, . don ger, vom 7. Juni i574 sestgesetztn Reservate hi dem 6, Gerichte zugelassenen K Gericht . a n, , 5, erat bh. . 4 n, m, ,. S Go dh oersa. 1916 A / O Lit. F Nr. 457 31 3 über 10 O0 cs] Aufgebot. sowie des ihnen und ihren Kindern zur K . ö. mD ber 192 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mo- io Pol] La8. Pi60 Piste . ö. . ö ö. 26 9 66. , nder 1 3. Mark, c) von 1917 Al Lit. A Der Fabrikarbeiter Franz Rüther in stehenden Wiederkaufsrechts beantragt. essau, en 1. 5 . . ö icht treten zu lassen. . g do b. dbo dei, id, goö—öt. Hoöäbbd Zintf. 8. t Zinsf. . en ,, . , . . Rr. I 936 837 über 5000 6, Lit. G G'escher hat das Aufgebot des Hypotheken. Die Gläubiger dieser Rechte werden auf. Der Gerichtsschreiber des andgerichts. Köln, den 25. September 1925. 2 Dt. Reichs sch. KI. 12. bits

do. ; ; 1* ; Heidelb a. O7, gk. 1.11.23 4] 1.6. do. Sentralsid. Pfobr. Posen 1900, 08, 08 fr. Zins. e o Aufg . ö ; auzslosb. G oldiart) Bp. i. 2s 63, 6d n.260 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Halde get. I. 10.5 z R. 6. 6 = 10, i. 184 10 do. 1801, 1508 d Nr. 12 329 753, 13 428 24, 13 56h 44, hriefes über die im Grundbuch, von gefordert. spätestens in dem auf den 50M6] Oeffentliche Zustellung. Hu w er, Aktuar, ( 25 j BSergiich . Märtische Heilbronn ?.. 1667 h . do. vo. Reihe 16-164 10 ; Sofia Stadi. ... wu 12 V3 934 über je 10) S. q) von 1918 Gescher Band 37 Blatt 312 in Abt. III 6 , ,,. . , l 94 6 f r . Rahn Lewan, als Gerichts schreiber des Landgerichts. yeñj. donaran . . =. . ie,, . 6 n , 3 2 w nr , . . A/ O Lit. K Nr. 76l 437 über 20 00 é unter Nr. 6 eingetraghne Darlehns— . , e nr dowski, geb. Beyer, in Neumark, Kreis ; Vet nachsolgenden Wertpapieren de n , n gr. . ,,, *. ken iar e h . e n. 2 r! ö c . 66. J ß ö . 2 . * * 1 . ö 1 13 . * ( 6 3 . . 8. . . 6. verboten, an einen anderen Inhaber als hypothek von 1500 4 für die hir n ,,. . ö . . e, Snhm, pProzeßbevoll mächtigter: Rechts. lieg 2 . n ällt die Berechnung der Stüchkzin sen fort Franz bahn 39 1121 do. 1919 unt. 293 11 0. J. . g 11. do. 1887 8 is. gr die obengenannte Antragstellerin eine Strewe & Hunger in Münster i. W. anzumelden. wu echt fol anwalt Flatow? in Elbing, gegen ihren Göppner, arie. Hilfsarbei in Dt. Wertbest. A. b. 8D. f. g. in Moov ö do. 1620 uni. 80. 1 Straßb. I. C. 1669 Neistung, zu bewirken, hebe onde . beantragt. Der 6 der ö . ö. I . r olgen Chemann * den Arbeiter Franz Lewan—⸗ 3 . . . vt dener oe an i . ,,,, a n,, . Yin. Lua ier: Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein wird aufgefordert, spätestens in dem auf wird. Amtsgeri aue ö den enn, früher m'e Chr, Wftenau, Kreiz Klägerin, vertreten dur echtsanw . a . , den lens oe get. 1, zeutsche Lospapiere. Do. ö auszugeben. den EZ. Januar 1926, Vormittags . Fischer Raj setzs unbe. Spitzweg in München, (klagt gegen 56 enn, . ö 1 ,, . k z 8

223

C C K 6 ***

. 1 *

alte. . ...... do. 1000 100

1

* *

* r ce ——

. s— *

1.4.10 1.4.10

4

* fr. ini.

J 9 e ) ess. Dol aranl. R. A do. ; do. 1879, 80. 88. 86. 965 39 1.4 do. O6. 07, get. 80. 56.244 do Augsburg. 7 Guld. -S. 4p. Sti do. 18988 85 da.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt Sz, 16 Unr, vor dem unterzeichneten Gericht 75062) Aufgebot. kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Göppner, Joseph. Hilfsarbeiter, zuletzt da. nicht konvert. 8 111 do. 1piz, get. 30. s. 33. do. rh un ch. 0 Ei. e, =. ; dũrich Siadtss iz l 8 ] 16.12 j ;

; / . ö ; 9 ö ibrũ 2 Disch. IV. V. Reichs do. sb. i. s. gk. 0. i 1 . ; z 150. 25, den 30. 9. 1926. gauberaumten Aufgebolstermine seine Der Maschinenarbeiter Josef Rupp auf Grund des 3 1568 B. GB. Die in München, Zweibrückenstraße 12. zur⸗ c . , n . , 81 C2. T G i d. In 49 1.1.7

l ö ; ; Schatzanweis. 1916. 6 Köln.⸗NMind. Pr.-Anl. 8 1.6.10 Rechte anzumelden und die Urkunde vor aus Soden hat das Aufgebol des in der Klägerin ladet den Beklagten zur münd zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, aug]. 23 biz i. 1. 3. . Tdichtenbergl din ii ] 12.0 Oldenburg. 16 TlIx- . 5 i.. ö 750521 Zahlungssperre. zulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Gemarkung Soden belegenen, im Grund— h Verhandlung des ö. vor nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit ben i e ire. g ia. Deutsche Provinzialanleihen. ren ne en,. ae; 117 Sachj· Mein. did . 4. ct Sonstige ausländische Anlelhen. Auf Antrag des Austräglers Johann erklärung der Urkunde erfolgen wird, buch, von? Soeben Bd. 1X. Art. Iö5 ] dat Landgericht, J. Zivilkammer, in Elbing dem Antrage, zu erkennen; 1. Die Ehe . J , C. 10 han, nn, . a. 1680. g. 10d. os ax verich guday. Ovst Evar a g

Magdeburg 1913.

Georg Gonpelt in Gräfenberg in Bayern Evesfelb, den 8. September 1525. Kartenbk. K. Parzelle 50, Am Breiten auf den 4. tovember 1925, Vorm, der Streitsteile wird, aus Verlchulden des, Ie, g, f e gg ziehe E= s, üg. , i r, ; 1d. 2. ist der Reichsschulden verwaltung in Berlin Das Amtsgericht. Acker, Acker, 146 a groß, auf den Namen 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch des Beklagten geschieden. . Der Be— do. 1924. Augg, i n. M 6 I. en . do. n n n . 141. na , n! 11. —— —— ; 0.

betreffs der angeblich abhanden ge⸗ Bätz, Johannes Kinder, als; 1. Bätz, einen bei diesem Gerichte zugelassenen klagte hat die Kosten des Rechtsstreits A. ,, , 8 ; * Aus landische Staatsanleihen. do. 1.1.1

do . 3 2 * 2 4 j 8 * d ö 9 kommenen Schuldverschreibungen der 5h pro⸗ [75064 Aufgebot. Andreas. 2. Bätz, Anton, 3. Bätz, Georg Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten zu tragen. Die Klägerin ladet den Be Denhid. d been, ee. GCasseler gandetztredit . do. In selst. . gar. 1j 0.

] k ö s ö. d 9 9 / 8 g Ser. 22 - 26 8. ö Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S.9 1.1. entigen Anleihe des Deutschen Reichs Der uhrmann! Anton Dieker in Jofef, 4. Bäß. Katharina, 5. Bätz, vertreten zu lassen. klagten zur mündlichen Verhandlung des bo do. ö rn, * . unt. 25. versch . . . * * he 1 .

eickganleihe von 1916 J Jr: Lit. B Gescher hat das Aufgebol zum Zwecke Adani, 6. Bätz, Franziska, 7. Bätz, Mar-. Giving, den i6. September 1925. Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des . 9 1 9 . , do. 1920 git. WVunt. S i. , ,, ,, do 16.11

; ; , . j ĩ ; 3 f i 3 . Yiannhei ] 6 ; Nr 2370 732 über 4. 2009, Lit. ] der Kraftloserklärung der 4 verloren, garetha, sämtlich zu Soden, eingekragenen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts München 1 auf Mittwoch, be. Schutz dier An V6) Hannoversche Lander ann n, ger. nien 29 * *I0 2 2. 1, .. . , is, m, ü , ig n n,,

e 5 ; ö . . z e z ; 25, Vormittags do. Syar. Kram. A tredit, L. , gr 1.7. 2! . 1. 11. 19. u 1. 18. 18, ũ 1. 1. Z0. ü do. Kr- Ver. S. 11.6.1 Ur. H 489 954 über , bob, Lit. H gegangenen Hypothekenbriefe über die im Grundstücks, beantragt. Der Inhaber . den 23. Dezember 1925, V ar- Kram. Anl. IM. Hin. ; e do 1901. 10g, 1807, u * 20. * 1. 2. 20. d da S8. o 1 dan Nr. Hold 65h über 300 A, verboten, an Grundbuch Lon Gescher Bd. 38 Bl. 100 des Grundstücks wird aufgefordert, pät [750777 Heffentliche Zustellung. 9 Uhr, Sitzungssaa! 211. mit ö io teu Ei- Sa sidl 10 . Gberheffische Provinz . ö . y Er. . ö . ö do. da. S. ig. in einen anderen Inhaber als den oben⸗ in Abt. Lil unter Rr. 4, H, g und,? ein. testens in dem auf den 16. Dezember Hoock. Monika, geb. Mulorz, in Neu⸗ forderung, einen bei diesem Geri . . r. gtaatn scj I . a e r, gi ö dc ain gs . 6. 3, n / . er, ,,. Ui genannten Antragfteller eine Leistung zu getragenen Barlehnshypotheken für den RPEæs, Vormittags 9 Uhr, vor dem hofen, Moltkestr. 5, Klägerin, vertreten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß . do. do i ie e ig ri. ondrenßisce N: ori do. 1920. ger. 1. 11. 3. Lo.I findet gegenwärtig eine guetliche Preisfestitellung gesamt ob. a 157 f... ]La. 1.5. bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Fre n Spar. und Barlehnskassenberein unterzeschneken Gericht anberaumten Auf, durch Rechtzanwalt Justiz tat Dr. Maphes mächtigten. zu bestellen. . 3 ö kus, ,. - . . 1 nicht statt. . L abs. ir B lea 4. oder einen Erneuerungsschein aussugeben. . G. m. J. H. zu Gescher in Höhe von gebotstermin seine, Rechte anzumelden, in Frankenthal, hat gegen ihren Che der öffentlichen Zustellung ward dieser Aus- Rreuß. ten sol Mub*r o . kom mersche 21 2. . . , Ard. Bj. Gib. Si. .. 10.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. Ss, 1206, Zöh, und Ih (6 beantragt. widrigenfalls er mit seinem Gigentums. maln Jakob Hooct Vi., Maurer, früher zug der Klage bekanntgemacht, ö e,. . do. LÄusgabe 19... , , n, . rio 13 Korwen. Spy. 8 1313

De st. Kred.· 8. v. S8 6 v. St.

i5o53] Deschiuñ irre, spateste 24 . ö Josef Rupp aus Soden ausgeschlossen. ö . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. anhalt. Etaat 1116... 1. e . , ; e, . ö 120 , , r , . 3 . 2. Januar . gs wird. eidung Klage zur 11. Zin ? . . A. Iz a. 57 i. rn m. 1 und is guig dd. Hy. n 6 Po inziaĩ te. Jin. Die von, dem Hank baug Gebrider iF ut, vor dem un erzeichncten Gericht Salmünster, den 25. September 1925. Landgerichts Frankenthal erhoben mit dem [7302 Oeffentliche Zustellung. eg e g 2282 . er g nn e , r. unt. Si. 5631 e enn e, . 3 . 36

ethmann in Frankfurt a. M. erwirkte anberaüntten Aufgehotslermin seine Rechte Pr. Amtsgericht. Antrage: „Es gefalle dem Tandgericht Lefin, Katharina geß. Schmid Tag= k wg G zeinprovinz 23. 2s 1 ö ,,

ahlungssperre vom 16 Qltoher 1924 anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ y Frankenthal, II. Zivilkammer, die Che löhnertehefrau und Kassierin in ; ba. tv. v. 185. 1s, & iddodao n: cg hb ö inden n nne) ; ö . e,. fowie das von dem gleichen Bankhaus er⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 0b Aufgebot der Parteien aus Verschulden dez Be⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwal . Each sche Kro ingial 6 19 1. do. zer Rr. 1d da Unrecht sch. wirkte Aufgebot von 1. Nozemter 1824 der Ürkunden erfolgen wird. ,, klagten zu scheiden und ihn auch die Pro. Preindl in München, klagt gegen Lefin, . Ausg. 4. Ne. Gladbach 1911 dis sv660, Schwed. Spy. 6 hezüglich der o 4000 nominell Attizn der Coesfeld, den 33. September 1925p. Der, Bini Rahner i. en, „cloftent au aft zu legen.. Pie Klägerin Fohann, Tagiöhner, früher n München, do iiis e n . . e en e. ; ; . . . e.

8 . ; 5 5 19 ö do. Ausg. 14. Ser. 1 ; ö IBF. 167. 26. den C0. 6. 1926. Fer Inhaber der Urkunden wirk auf. recht. zugunsten des Maschinengrbeilers in Reuposen wohnhaft, ö. Ft. unbekannten München, den z). September 1g do. bo ĩ ö, Niübihaulen . Thin o. Sand 8 . . dent. U . v. S 11 4 1

X a z m ? ö . 66 4.1 ã i , , d, ,, d r mc, ,,, , 3, ö. V3 . in mo 7 26

J . handlung des Rechtsstreits in die Sitzung klagten, nicht vertreten, wegen Ehe . Ausg. 1 L.. ꝛord hauen 14. do. priv. . do. Stadt. Nj. zꝛ e dl öeelhis er fs ug en nm,, , , ; ö a. . ö aufgehoben. n Schni üding⸗ S lng . ; ; rankenthal vom Mittwoch, den 2. De⸗ I. Vie win re n . Aua. ; do 1.1.7 ĩ . . Stoch. ; Hiainz, den 8. Septemher 1926. z Der ,, . , eichnete Verschollene wih, e, . 1925, Vorm. 9 Uhr, im schusden des Beklagten geschieden. II. Der * e,, . ̃* 22 * Genta . Pe, iss ad Ln = Jinni. Si- c ist] vx ,, . ausen h. . ich spätestens in dem auf den 15. April zen 2 . I at die sämtlichen Kosten des z da Ausg' u.] Dpdein eM igt. S1. 1.24 83 11.10 Grtech. ] Mon] 1 do. do. ig9a ing. des. Amtegericht. Äusschließung folgender Hypotheken, 134 . Jo uhr, vor dem kleinen Sitzungssaale, mit der Alufforde Peklagte hat die säm 23 . 9 los. ipas z . ,, . Fiorzheim i., vi. Io. ; 7ooh8] Aufgebot 6 ,. 4 unterzeichneten Ger cht, immer Rr. 43, rung, einen bei dem Prozeßgerichte zuge⸗ Rechtsstreits zu tragen bezw. der Klage oe g, R sr nz dert i. i

. 191, 19290 4 versch. Per! Kommisston dt. Ludwig Ehnle in Schlessers Theodor Thwvgs eee, mene lnsgehelätet nn ne nn melben, säfsen ng technäaltz uhebfstel ft. Die Beklagten zur mündlichen Verhandlung , ; 1

8 ̃ . ger ; ⸗‚. Landes li. Ribr.⸗ . partei zu ersetzen. Die Klägerin ladet den do. S - x oz. gt gi. 123.3 z ; ) ö e e e ei i rg ; äubi ec ; ; ö ö ö iliat. * 2 ö . Pirmasens 99, 30.4. 244] 1.1. J n m r , r ; de,, Rain am Lech vertreten durch die ; Nr. , . nere rfs widrigenfalls die Jodzßer lärung erfglgen n , . des Rechtsstreits vor, die 2. Zivilkammer Canpn Cee die n. gintf. S- 2039 * 386- is3 TS - 16 e e, , . rn, , e ,. 3 3 d. . . . 6 ie, . e, enn, ,. . . Ver Geric e chrei ßer de. , , . 1963 Wir 8 n et rn, ; ; Kreisanleihen. ende, ,. an* ahn.

, One ging weben, ahn gebs X d seit , Ile ö Dezember = . Antlam. à L —— uedunburg 1808 M 1.0 I. j ; J JJ , . n , . ,, d , , . vᷣfaudbriefe und Schult verschrein. ,, . n fh, 3 ö . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Die Ehefrau Walter Lessing, Margarete (inen bei diesem Gericht zugelgssenen . * vn ,, . isbs n an . dentscher Syvothekenbanken.

ö geb. Schönknecht in Verlin Charlotten. Jirchtsanmball als Proz bevollmächtigten ö . ,, d. 6 Sanulicg ohne gins chen bogen einschl. Erneuerunga- ö,, Heinrichtzohmäann, Bochum, den 26. September 195. burg, Witzlebenstraße 12a, Prozeßbevoll= hestellen. um Iwecke der öffentlichen , debug Kreis 1916. 1 lan = Rem herne, gt... 3h schein. Breun. Zentral voden ipos sedoch ahne Tal. Sarotli ) i gef ff nn, m n , n , . ö Das Amtsgericht. mächtigter. Rechte anwalt i ,, ust lunar mir wichen Riucnig ber Klage . hend Kein zii sid Ui] - 9 ern n, ö , ,, , , 1 hof, über je ark Cinkausend esitzers 3 J . Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den r . a. 1687, 91. gs, S, on s; do ö. . 6 3 ö. *. . r gern, . 3 6 ö 7 WCöbl Reisenden Walter Lessing. unbelannten de sche gen 29. September 1935. 6. e e,. Aachen a . K ö ; ee, gn: ö e eee, e der ö JJ , n , , , , . e, . ae, ,, ug rin. bi ; 3 für die Eheleute von der Rei nkhauptstelle in Bremen Eifel, auf Grun ; ; g. Mai! 1926, Abt. Ill unter Nr. ür die

Bayertsche Handelsbant Pfdor. e Tr ee ge e. . . k 1 qe rer . Sen * 2 z . „M. 16. . 2 * 1 9 4 * . . a . * * d serzeich? Friedrich Richter in Olfen eit dem 31 8am 18. Februar 1824 über die Ver. er Ehebruch getrieben habe, mit Lem An- . . . ; da 16. 1914 ; Same rin . HM. Igo) da da in . Mittags Ihr, vor dem . = 42 rl

J . !. . Aschaffenburg. .. 1901 0 1.6.12 gel. 1. 86. 24 3 do. Stlb. in fl! 4 . i U ̃ pfändung von 5000. Dollarschatz trag auf Scheidung der jwischen den be ses, 1oos iss s] db. 8 Spanban . 1.16. . 2 1 . Berlin 8ᷣf. II, Möckern⸗ IS eingetragene Host bon . anweisungen, ist am W. September 1925 Parteien am 29. gi en hel 1923 vor Verantwortlicher Schriftleiter Lubec 1933 ant. es] aj . e , gen; 6 . . straße 1

leichen folgende Arrestgläubiger, J ; ; a , ; Mectt Landesani, 1. IU 8. do 10a οO d ger. 1. ; geseniy. 820 ,, ul ,, 9 gi. 4 Post mit ö für kraftlos erllärt, dem Standetkeamten in Berlin- Schänt,; Direklor Br Tvr dl in Charlotlenburg. do. Stans. Ant isis. . , . V ö z mn, 8

ener rn stkogerklarnng der re Kben, nini: 3 Me ss'danfimgh Amtsgericht Bremen. gin ee fen, Engage är le, Verantworthch fig den Anseigenmtit; be ö cuid inna , ü. Sin. S- 16 . Siertin do lzdse in ; . 5 d oedde

r i ̃ B. e Klägerin ladet den 9 ; do. tons. 1866 3 15. ĩ da i919 uni. so Stolp T Bomm. *. Kis L.. d kunden ihre Rechte anzumelden und die . J k 6 eos Veklchgten zur m sabllchen. Verhand= ,, ; . . . dea , en, *. e i n e,, irg. rn nn, n i. z ö R aa e. . 2d üürkenden, vornlchen. ,. s, 3 Pfennige, H. des Auktionskommisfars Durch Ausschlußeurteil dom . lung. des Nechtsstrelts, der, die nete Verlag der Ge 6 Berli pa 108 et. 1. . 3:1 e in, nen,, . t , . . . . ie

den 25. September 1933. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz . e lbos. get. 1. i 3 an ä. 0 == , . ; Herten ixb, gr. .. g II. da do. n. Talẽn . 8. a.. 1 . K

*

, t Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1. Feng ömer in Slfen in Höhe pon 17 Talern Tage sind die Hypothekenbriefe über

r ; ; rei und . 1 —— 9 Bei t ; . m, in Wbt. ri Nr 8 und 16 auf Nr. 178 auf den 9. Dezemöer 1925, Vor- Druck der Norddentschen Buchdrugeerei un len en. is bo s eima 166. gi. 1.1.24 86 i. da. isps in M Us. in vhm gere rz 8. isba 7o0h6z Aufgebot 12 Sin e ne ne nls, . ue un l Hon m für de fer nn f mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße gꝛ. 6. 2 J 6 ö. a, ,,. 2 ,. , R 8. . ee , z Sd a ; Ve gr Raf Luise von Usedom, gengnnlen Gläubiger bzw. y. i . . Kreises g, ,, . Drei Beilagen dil 1 ; ö . * 1. . ; a de m, . sar . we de, . eb. benh erg gs Sijen; auf hüäqen, fichte gen amerdeß, gußtfadebe bäh Tenne mnsns reanlz une, . seinfẽließlich Börsen eil ae den added, , e ner ,: z ä , aon os, e. F ben das Aus gebot zweser Stammaktien der in dem auf den 27. November 1925, 4020 M für kraftlos erk 8. e, a. Deng. September 1926. und Erste und. Zweile * see, d. do. n,, um erden erf; da. igos in * Ko. ; da. do. Pho Ser. ö J , . 1 2 . , . Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. gentral · Jandels register · Beilage . ,,, 1 ba. ii in ÆK . , in bo. do. da. —— .

2e

J uin rilstiüuiztze ze