1925 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

74409 Mãälzerei · Actien · Gesellschast in Hamburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924.

Aktiva. Grundstũckskonto Gebäudekonto. Bankkonto .. Kassakonto ..

108 898 4009 23

h0

11292

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservekonto .. Vorschußkonto. .. Kreditorenkonto ..

80 000 29 034 28 390

112972 Der Vorstand. S. Menzel.

In der Generalversammlung der Ak— tionäre vom 15. September 1925 sind an Stelle der ausgeschiedenen Herren Arthur LVeph, Hamburg, und Heinrich. Weber, Osteérode, die Herren Eugen Steinhausen, Kaufmann zu Hamburg, und John Möller, Kaufmann zu Hamburg, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.

Damburg, den 29. September 1926.

Der Vorstand. S. Menzel.

Tiro . Atlantic Lloyd A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. A6 ne, , k

apitalentwertungskonto Sortenkonto Inventar Außenstände Transitorische

554 56 28 2 44249 127 35 ; 4711 JJ 50 400 3 Poslen ... 2074 102 136 Passiva. Akttienkapital ; Schulden an div. Gläubiger Neberschuß..·

b0 0900 47 646 4490

102 136

gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. M) Unkostenkonto .. 13 8612 Reklamekonto .. 1342 Gehaltskonto .. 19105 Kursdifferenzkonto 198783 Steuerkonto 1900 Zinsenkonto. .. 5137 Gewinn... 4490

43 206

Haben. Konto für Aufträge Konto für Geldaufträge Speditionskonto . Propisionskonto ... Versicherungekonto .. Passagekonto ....

4169 22113 19139 2167 5831 9081

Tas s

Berlin, im September 1926. Der Vorstand.

74369

Dr. Berblinger & Co. A.-G., Hamburg.

In der Generalversammlung vom 8 8.

1935 wurde die Liguidation der Gesell—

schaft beschlossen. Zum Liquidator wurde

3 Dr. Hans Berblinger, Bergedorf,

Jacobstraße 24, ernannt.

Liauidationsbilanz

per 1. August 1925.

Aktiva. Hypotheken .. GM 20 999,

Außenständee.. D 960.

,,, 1820.

GM 27770, assiva. Aktienkapital PM 19 000000. 3. ; . GM 25 538, Glaͤubiger.. 2332

GM 27770,

Die Gläubiger werden erjucht, ihre Forderungen innerhalb drei Wochen bei

dem Liquidator an ob. Adresse anzumelden Der Liquidator: Dr. Berblinger.

73932 Thiel & Schucharbt— Metall⸗ warensabril Akt. Gej. in Ruhla.

Die heutige Generalpversammlung ge⸗ nehmigte folgende

A. Vermögens bilanz

vom 30. Juni 1925.

Besitz. Fabrikgrundstück Betriebseinrichtungen. .. Fabrikationsvorräte . ö und Guthaben Kassenbestand ...

RM 348 989 275 000 bh7 941 40h 408 16390

Sa IGM 0

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds .. Laufende Schulden.. Delkrederekonto Gewinnvortrag 1/1924 .. Reingewinn 1924/25...

Sa.

B. Gewinn und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.

Verluste. RM 3 Abschr. auf Anlagen ... 40 152 25 Betriebsunkosten 38 488 21 Handlungsunkosten.. .. 365 134 89 Hewinnvortrag 124. 2367036 Reingewinn 1924̃25 ... 222357

Sa.

1033 69578

1200000

Gewinne. Gewinnvortrag 11924... Gewinn auf Fabrk. Konto ö. Miete konto =. Zinsenkonto . Kt. Diverse . 128221

Sa. ] 1033 69578

Nuhla, den 29. September 1926. Der Vorstand. A. Schuchardt. Edm. Gössel. R. fig. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab.

257086 1026762 85 1587 65 85 21

rid rs] C. A. Lux Aktiengesellschast, Ruhla i. Thür.

Die Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1925 genehmigte folgende: A. Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1924.

Besitz. RM Immobilien 178 520 Betriebseinrichtungen 101 200 Fabrikationsvorräte. 166 549 ee gf und Guthaben 213 660 Kassenbestand ..... 842

Sa. G77

Schulden. Aktienkapital... Verbindlichkeiten Delkrederekonto. Reserve fonds Reingewinn 1924... 64 222 36

Sa. 660 771163

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

boo 900] 82 hb9 63 2 000 11289 64

Verluste. Abschreibungen auf Anlagen Generalunkosten .. Steuern und Abgaben .. , . . steingewinn 1924 ...

RM 3 6 184 2b 163 oz ld oh 2d 3 doc = ü 3 36 Di

Gewinne. Gewinn auf Warenkonto. Gewinn auf Abfallkonto . Gewinn auf Mietekonto Gewinn auf Kurs. Dffz Kto. Gewinn auf Zinsenkonto .

zzz gon 8] d Geh d 35 3 1630 3 ä Ü

349 764169

In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren; 1. Kaufmann Ludwig Salzmann, Eise⸗ nach, Vorsitzender, 2 Bankdirektor Hugo Wachsmann, Meiningen, Stellvertreter, 3. Kaufmann Fritz Schwickert, Alzey, 4. Direltor K. G. Staab, Mühlhausen

i. Thür.

Als Beiriebsratsmitglieder gehören dem Aufsichtsrat ferner an die Herren: Ernf Liebetrau, Ruhla, Willy Hüther, Ruhla.

Ruhla, den 29. Seytember 1926.

Der Vorstand. Franz Lux. Robert Lux. Oskar Zimmermann.“

73468 . Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Soll. 16 ö 12877 50 000 34967 2500 9469

98 224

, Lizenzrechte. Debitoren. Beteiligung . Verlust

Haben. Aktienkapital .. Kreditoren

50 000 48 224 L 98 224 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16 7988 2000

9988

519 9469

9988

Süvdeutsche Motoren A. G. München.

28 1 2 2

Allgem. Unkostenkonto . Abschreibung Lizenzrechte.

Reservekonto.. .. z Verlust

73409 Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

Soll. . Lizenzrechte.

Debitoren Beteiligung .

Haben. Aktienkapital .. Reserve .... Kreditoren ...

Süddeutsche Motoren A. G., München.

73460

Die Aufsichtsratsmitglieder Dr.-Ing. Wolfgang Reuter, General⸗ direksor in Duisburg, und Herr Friedrich Deckel, Kommerzienrat in München, sind

Herr

t aus dem Aussichtsrat der Gesellschast

ausgeschieden. Neu gewählt wurden: Herr Nechtzanwalt Dr. Paul Scheuing in Stuttgart und Herr Fabrikdirektor Ernst Ulmer in Stuttgart. München, den 24. September 1926. Der Vorstand der

Verlust ...

8 e , l ltniaith

69472 Bilanz der Otto Günther K Sohn, Akt.⸗Ges., Faßfabrit & Dampfsägewerk, Groß Salze⸗Elmen. Vermögen sübersicht am 1. Januar 1925.

16.

27 248 1009 8 680

. 46720

* 1 270

H 4]

Besitzteile. Grund stück. Gebäude Inventar, Werkzeug, Geräte Meschtehn Debitoren... K,, nt. J ,, Kapitalentwertung . Verlust 1924 ...

. 16 785 1466 216282 Verbindlichkeiten. Bank .

Kreditoren Aktienkapital...

29 032 177250 9 100900

216282 9: Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. A 3 50 581

91 577 14203 5768

17340 39 165 13013

Unkosten. Löhne .. ginsen . rovisionen abrikationsunkosten, Re⸗ paraturen Frachten, Fuhrlöhne ... Steuern..

3 Grundstücke

73098 Aequator Handels

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 351. Dezember 1924.

723681 Terrain⸗ und Baugesellschaft Peripherie A.-G., Berlin. Reich smarkeröffnungsbilanz vom 1. Juni 1924.

Aktiva. 177651029 988 16 17755221. 27270

1802792

* Abfchreibung =

Debitoren...

Vassiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren...

24 000 2281

1776510 1802792 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 6, Abschreibungen.. ...

2047 983

3036 Haben. Glenn,

3036 3 036

Berlin, den 1. Januar 1925. Aequator Sandels Attiengesellschaft. Der Vorstand.

73937 Bilanz vom 31. März 1925.

231 640 6

Saben.

Waren... 117582161

1 Ges 6e

231 640 66 Groß Salze, den 5. August 1925. Otto Günther 83 Sohn, Akt. Ges., Faßfabrit C Dampfsägewerk, Groß Salze⸗Elmen. Der Vorstand.

69473

Gegen die Beschlüßsse der Generalver⸗ sammlung vom 27. September 1924 und 7. August 1925 ist Anfechtungs⸗ bezw. Nichtigkeitsklage erhoben worden. Gemäß §5 2772 H-⸗G.-B. wird hiermit bekannt⸗ gemacht, daß Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung auf den 9. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor der Kammer für handelt; sachen beim Landgericht Magdeburg ansteht. Groß Salze, den 17. September 1926. Otto Günther & Sohn, Akt. Ges.

Faßfabrik * Dampfsägewerk, Groß Salze⸗Elmen.

74376 Bilanzkonto per 1. Dezember 1924.

An Vermögen.

Grundstück u. Gebäudekonto Zentralheizungskonto. .. Maschinenkonto . Schriftenkonto ... Steine ont? Utensilien⸗ u. Mobilarkonto Kassekonto Außenstände Postscheckkonto .... Drucksachenkonto... . Papier, und Farbekonto. Materialienkonto

74 70

ypothekenkonto 151 9476

Per Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto . 120 000 Reservefondskonto 10853 Bankkonto.. ö 9846 Gläubigerkonto . . 22 479 Rohgewinn ... ; 7398

151 947

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

16 67549 100 737 136 37 622 3610 7488 3427 3320 300

9 9 9 9

An Soll. Handlungsunkostenkonto. Lohn⸗ und Gehaltskonto. Auswärtige Anzeigenkonto Papier und Farbekonto Materialien konto . eizungs⸗ u. Beleuchtungskto. christenkonto Reparaturenkonto Adreßbuchkonto (19824). Utenfilien⸗ u. Mobilarkonto 2108 Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 960 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ erhaltungskonto ... 1291 Zentralheizungskonto. .. 800 Maschinenkonto ... 2747 Steinekonto. .. 1903 Umsatzsteuerkonto.“ . 5 370 Steuerkonto K 13 441 Reklamekonto 4397 Unkostenkonto des Adreß— buches 1925. ͤ 600 Unkostenkonto der Redaktion 18198 Ersatzanschaffungskonto .. 6184 Rohgewinn .... 7398 289 595

9 Schuldverschreibungen

Beitrag zur Arbeiterkranken⸗

Soll. RM Werksanlagen einschl. Grund⸗ stücke und Wohnhäuser: Vortrag vom 1. April 192419 355133 Zugang 1924̃260.. .. 3062640 74

TI T7 77

Vorräte auf den Gruben und Hütten.. Schtldner. Beteiligungen.. .... Wertpapiere:

a) der Gesellschaft . b) der Invaliden⸗, Witwen⸗ und Waisenpensionskasse ) 6 Beamtenpensions⸗ asse

d) der E. Fromm⸗Stiftung Kassabestand Ausgleichskonto für Vorratt⸗ aktien ö

334 86 312 oh6 4 hd0 642

72713 111 760 125 740

18909

32 073 2

4 500 000 39019 520

Haben. Gesellschaftskapital 37 500 Aktien à RM 600 (davon 10000 Stück zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft) :. Umstellungsrücklage . Rücklage für Ersatzschienen Gläubiger

2 90 000 6 079 028 499 969

8 165 105 133 427

137348 133 140 18 900 93588 1343250

39 019 520

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1925.

Soll. RM Generalkosten ...

Invaliden Witwen und Waisenpensionskasse ... Beamtenpensionskasse

E. Fromm⸗Stiftung . Dividendenkonto

Gewinn- und Verlustkonto

9 779 929 81

Unfall,, Pensions⸗, Reichs⸗ invaliden⸗, Angestellten⸗ versicherung und Beamten⸗ pensionskasse

Steuern und Umlagen. Hinsen . Ueberschuß ..

bh9 h23 65 153622727 500 20771 1343250

412913844

Haben.

Betriebskonti 4 1913844

4719 13844

In der am 26. September 1925 in Munchen stattgehabten Generalversamm⸗ jung wurde beschlossen, auf je 10 Gewinn⸗ anteilscheine für 1924/25 eine Vorratsaktie aus den Beständen der Gesellschaft zu ver⸗ teilen. Die Herren Aktionäre haben zur Durchführung dieses Beschlusses lediglich die Gewinnanteilscheine 19247s25 bei den Banken:

H. Aufhäuser. München,

Bayer. Hypotheken- und Wechselbank,

München, .

Bayer Vereinsbank, München,

Deutsche Bank, Filiale München,

Merck, Finck C Co, München,

Gebr. Röchling, München,

Gebr. Röchling, Frankfurt a. M.,

Gebr. Röchling, Berlin W. 8. einzuliefern. Die Ausgabe der Gratisaktie ist Lostenfrei, sofern der Bezug bis

spätestens 31. Oktober 1825

erfolgt. Bei einem Umtausch nach diesem Termin wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

vermitteln die obengenannten Banken.

Per Haben.

aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mit-

Den Umtausch von etwaigen Spitzen Die gemäß Art. 11 Abs. 2 der Statuten

4 160 000

469 od 5

Aktiva. Immobilien. ... Effekten.... Außenstände. ...

Passiva. Aktienkapital ... 30 000 Hypotheken... . 66 500 Schulden 9 0 9 69 1 41 77 Reserve =. 392783

100 469 60

An Stelle des bisherigen Aufsichts⸗ rats wurden gewählt:

Max Bayersdorfer München,

Max Jacobovies, München,

Lothar Rach, München.

München, den 106. Juni 1925.

Der Vorstand. Hans Zierler.

741123

Goldmarkeröffnungsbilanz der Niederdeutschen Kaitwerke 2. G. in Alfen am 1. Januar 1924.

GM

Werte. Anlagemittel Grundstück: 474 Morgen ,, Bahnanschluß Mobilar ö Steinbruchgeräte. ..

103 9560

124775 Betriebsmittel. Kassenbestand 203, Forderungen 22,

Nicht einge⸗ 25 O00,

zahlte Aktien 25 225

150 000

Verbindlichkeiten. Eigene Mittel.

1. Zur Bildung des Aktien⸗

kapitals zur Verfügung

stehendes Vermögen 160000

1650 000

Alfen, den 25. Juli 19265.

Niederdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschast.

Stockmann. Die Richtigkeit vorstehender, von mir geprüften Bilanz wird hierdurch beglaubigt. Paderborn, den 5. August 1975. Niederwipper, beeideter u. öffentlich

angestellter Bücherrevisor. Dr. Witte,

J. Vorsitzender des Aussichtsrats.

74424 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Anlagemittel. Grundstückhee ...

Bahnanschluß .

103 950 22 034 2 501 50 1775 130 3106

Steinbruchgeräte ...

Betriebsmittel Kassenbestand 599 84 Forderungen 132, Nicht einge⸗

zahlte Aktien 25 000, Steinbruchauf⸗

schlußarbeiten 431,71 . Steinbruchauf⸗

schlußarbeiten L 435.77 33 22052

163 1021

3 500

104102 13 910

Passiva. Darlehn Schuldner i. Ifd. Rech⸗

Eigene Mittel. Aktienkapital:

3000 Aktien æ 0... 150 000 163 910 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 7731

365

66 8163

296 431 714395 8163

1. Unkosten und Löhne . 2. Versicherunge n... 3. Steuern

2

1. Steinverkau gt 2. Steinbruchaufschlußarbeiten 3. Steinbruchaufschlußarbeiten

RM

Alfen 2 ö. Paderborn . 6 August 1926. Dr. Witte,

I. Vorsitzender des Aussichtsrats. Niederdeutsche Kalkwerke A ktiengesellschaft. Stockmann.

74425] . Durch Generalversammlungsheschluß der Niederdeusschen Kalkwerke A. G. in Alfen

Anzeigenkonto . Abonnementskonto Drucksachenkonto . Verlagskonto ..

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Salzmann.

Süddentschen Motoren A.-G.

z6 271110 ü ds l 124 123 5; ui 2 33h od

Wir bitten unsere Gesellschafter, ihre Aktsen behufs Umstempelung auf Reichs⸗ markwert bis zum 1. November an unsere Geschästsstelle gelangen zu lassen.

Eisenach, den 1. Oktober i926. Hofbuchdruckerei Eisenach 8. Kahle

. Aktiengesellschaft.

Karl Kahle Vorsitzender des Aufsichtsrats.

1

glieder, nämlich: Herr Dr.

brücken, . wurden wiedergewählt.

Böhring

Hermann Röchling. merzienrat, Völklingen 4. d. Saar und Herr Eduard Röchling, Bankier, Saar⸗

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Derr Maurice Lippens, Gand (Belgien). Rosenberg, den 26 September 1925.

Cisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte.

er. Schneider. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Kom⸗

. W wurden zum Aufsichtsrat gewählt! Die Herren Rechtsanwalt Dr. Witte in Salzkotten, Großkaufmann Hermann Kuhl⸗ mann in Essen. Ruhr, Betriebsdirekto Hugo Wol in Geseke und Direktor Prim in Caf Wil helme b he. Vorfitzender des Aufsichtergts ist Her Dr. Witte in. Salzkotten, stellvertretender Vorsitzender ist Herr Direktor Prinz in Cassel · Wilhelmshöhe. Alfen, den 29. September 192. Niederdentsche Kalkwerke Attiengeselllschaft. Stockmann.

75195 ; Fried. Speitel Zündholzfabrik und Sägewerk A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag den 26. Oktober 1925, Nachmittags L Uhr, in unserem Geschästslokal in Neustadt am Rennsteig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924/26.

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924/25.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Aenderung des § 5 der Satzungen.

Entgültige Stückelung des Stamm⸗ kapitals

Aenderung des Generalversammlungs—

beschlusses vom 18. Dezember 1923, betr. Erhöhung des Kapitals.

6. Verschiedenes.

.. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis am 22 Oktober d. J. bei der Filiale der Schwarz⸗ burgischen Landesbank in Suhl, bei der Gesellschaftskasse in Neustadt am Renn⸗ steig oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Neustadt am Rennsteig, den 26. Sep⸗ tember 1925

Der Borstand. Emil Speitel.

76147

Sallesche Malzfabrik Reinicke C Co. Aktiengesellschaft,

Halle 4. Saale.

Die Aktionäre, unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der Don⸗ nerstag, den 29. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Malzfabrik hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

Bericht des Aussichtsrats; und des Bücherrevisors über die stattgehabte Prüfung.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien entweder spätestens bis Montag, den,. 26. Oktober bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Bankyerein von Kulisch, Kämpf C Co, hier, hinterlegt werden.

Halle a. Saale, den 2. Oktober 19265. Der Aufsichtsrat. Carl Bosse.

fol ii Nother & Kuntze, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 29. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft in Chemnitz, Kronenstraße 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ein. Zur Teiknahme an der ordentlichen Generglversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind, nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die in Gemäßheit des 5 23 des Gesellschaftsstatuts ihre. Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notgr hinterlegen und die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Ge— neralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ringereicht haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung 1924.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Chemnitz, den 2. Oktober 1925.

Rother Kuntze Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

74366) .

Draht⸗ und Eisenwer AI. G. i. S., Hameln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 22. Ottober 1925, Mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Paul Langkopf in Hannover, Prinzenstr. 1A, stattfindenden Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui- dationseröffnungsbikanz und der bik— herigen Maßnahmen zur Verwertung der Masse.

2. Emlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche die Aktien, die sie vertreten wollen, spätetens am 20 Oktober bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft oder bei dem Notar Dr Langkopf in Hannover vorgezeigt haben.

Statt der Vorzeigung der Attien genügt die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten

interlegungsscheins, in welchem die

75137) Bekanntmachung. Wir geben gemäß § 244 des Handels gesetzbuchs bekannt. daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den PVerren: 1. Direktor Jakob Dion in Griesheim a Main, 2. Heinrich Hushahn. Rotterdam, 3. Oberingenieur Gustav Schreiber, Griesheim a. Main, besteht Braunschweig, den 28 September 1925. Braunschweiger Metallgießerei Akriengesellschaft. Dr Rohlfs.

75395 Einladung zur Generalversammlung.

Wir berufen hierdurch unsere ordent⸗ liche Generalversammlung mit der nachstehenden , Mon⸗ tag, den 26. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Bett, Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 3, ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1924/25

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aussichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig daß die Aktienmäntel oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine eines Notars bis spätestens am 25. Oktober 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Bett, Simon G Co, Berlin W. 8, Mauerstr h3, innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegt werden.

Berlin, den 2 Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Norddeutschen Tricoiweberei, vormals Leonhard Sprick & Co., Attiengesellschaft.

7ozzo]

Dentsche Aktiengesellschaft für Landeskultur.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 26. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Stickstoff⸗Syndikats G. m. b. H. Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

„Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des 57 der Satzungen (Regelung der Gewinnberechtigung junger Aktien abweichend von § 214 Abs. 2. H. G B.).

6. Verschiedenes.

Als Aktionäre für die Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Personen legitimiert, die die Aktien bei der Gründung über⸗ nommen haben oder spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung durch öffent- lich beglaubigte Urkunde dem Vorstand den Nachweis des Erwerbs der Aktienrechte ge⸗ führt haben.

Berlin, den 3. Oktober 1925.

Dentsche Aktiengesellschaft

für Landeskultur.

7511097 Bekanntmachung.

Bei der am 24 September 19295 statt⸗ gehabten Verlosung der am 2. Januar 1926 zur Rückzahlung kommenden Teilschuld— verschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

Zu je 1000 Papiermark Nr. 48 650 889 921 1028 1029 1032 1224 1301 1352 1766 1767 1830 1909 1974 2198 2267 2575 2651 2653 2784 2830 3058 3065 3412 3414 3415 3477 3748 3752 4600 4804 4891 5521 5802 5999 6002 6026 6556 6587 6588 6663 6757 6759 tz·söl 7132 7133 7321 7424 7425 7466 7642 7698 7699 7778 7790 7804 7815 7820 7970 7995 8250 8380 8391 8404 8486 8602 8634 8692 8718 8790 8842 83891 8929 glod 9g125 9381 g398 9425 9449 g504 9569 9641 9743 9863 9867 95876 9909.

Zu je 5000 Papiermark Nr. 10001 10014 100465 10098 10099 10100 19110 10245 10257 106397 10411 10412 10425 10427 10450 10496 10514 10591 10837 10888 10889 10957.

Zu je 10 0090 Papiermark Nr. 11002 110614 11017 11122 11123 11314 11394 1399 11402 11412 11439.

Die Rückzahlung erfolgt auf Grund des Aujswertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 ab 2. Januar 1926 bei den Bank⸗ häusern:

l. S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter

den Linden 57/58,

2. Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmidt & Co, Berlin W. 8, Fran— zösische Straße 57 / 98,

gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.

Die bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen fallen mit dem 2. Januar 1926 außer Verzinsung. Berlin Schöneberg, den 30. Sep⸗ tember 1925

Charlottenburger Wasser⸗ u.

ndustrie werke Akti ll 3

74720

Einladung zur ordentlichen Generalk⸗ versammlung am Dienstag, den 27. Oktober 1925, Nachmittags 1uhr, im Restaurant Großer Kurfürst, Berlin W., Potsdamer Straße 124.

Tagesordnung? 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3. Festsetzung der Gehaltsbezüge für zwei Vorstandsmitglieder. 4. Genehmigung der Lösung des Venecinvertrags 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Beschlußfassung über die Liquidation. J. Wahl der Liquidatoren. 8. Verschie denes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den der Ver— sammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin 8W. 11, den 2. Oktoher 1925.

Akttiengesellschaft Deutscher Heilbäder und Grholungsstätten.

Der Aufsichtsrat. Warm bold.

Willy Leßler.

75176 Bekanntmachung auf Veranlassung

hat bese len,, da auf RM 131 600 000 und

umzustellen.

RM 20 gewährt wurde.

je 20 Zusatzaktien über je RM 20 wurde aktie über RM 400 gewährt.

versammlung zur Genehmigung durch satz

Das Stammaktienkapital von RM 1653 320 Stück über je RM 20

139 785 Stück über je RM 8

313325126 und 4 Stück über je RM 1400

Gelsenkirchener Bergwerks Aktien Gesellschaft in Gelsenkirchen.

Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Essen und Düssel⸗

dorf gemäß ver 6. Durchführungs verordnung zur Goldbilanzverordnung über die Umstellung auf Reichsmark.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Februar 1925

Stammaktienkapital von nom. A 188 000 000 im Verhältnis 10:7 das Vorzugsaktienkapital von nom. K 130 000 000 auf RM 6 500 000

Die Umstellung der Stücke über nom. M 600 erfolgte in der Weise, daß neben der Abstempelung der Aktien auf RM 400 eine neue Zusatzstammaktie über Die Stücke über nom. M 1200 wurden auf RM 800 ab⸗ gestempelt und daneben zwei neue Zusatzstammaktien über RM 29 ausgereicht. Auf

e Die aus dem Umtausch der RM 20 Stücke in RM 400 Aktien sich ergebende endgültige Stückelung wird der nächsten General⸗

Die Stücke über nom. 2000 wurden auf RM 1400 abgestempelt. der Generalversammlung vom 30. Dezember 1920 zur Ausgabe gelangenden Attien ist die Einziehung mittels Ankaufs, Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise zulässig. Sämtliche Stammaktien werden an den Börsen zu Berlin, Frankfurt . M, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Essen und Düsseldorf amtlich notiert. Vorzugsaktien sind zum Handel und zur Notiz an den genannten Börsen nicht zugelassen.

41750 Stück über je RM 400 Nr. 1— 33720 und Nr. 696649 —· 604648, 196333/34— 216661/ 62 216665 / 66 259993 / 4

313327 /28 auf den Inhaber lautende Stammaktien.

Das Vorzugsaktienkapital von RM

Stimme und je RM

ruht das Stimmrecht der im

Die Vorzugsaktien sind im Falle

Nummern der Aktien aufgeführt sind. Füllk beck, Liquidator.

Luremburgischen Bergwerks. und H

2

ene, =, , , /

325 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je RM 20 Nr. 313329 - 443328 und Nr. 604649 - 79

In den Generalversammlungen gewähren ie RM 20 Stammaktlenbetrag eine 20 Vorzugsaktienbetrag vierzehn Stimmen, so daß den 6 580 000 Stimmen der RM 131 6500 000 Stammaktien 4 550 909 Stimmen der RM 6 500 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen. esitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien.

Hundert des Nennwerfs zurückzujahlen, und zwar vor den Stammaktien. Gewinnanteilsrecht sowie die Nachzahlungeberechtigung dieser Vorzugsaktien ruht jo lange, als ger von der Gessenkirchener Bergwerks, Ättien⸗Gesellschaft mit der Deutsch⸗ . ütten⸗Akftiengesellschaft in anderen Gesellschaften geschlossene Interessengemeinschaftsvertrag besteht und soweit

der Zulassungsstellen zu Berlin,

auf Wunsch nach Möglichkeit eine Zusatz⸗

ungsändernden Beschluß vorgelegt werden. Für alle nach

Die

131 600 600 ist eingeteilt in Nr. 443329 696648,

00 Nr. 3375152 —– 198329 / 30 198329130 und 259997 / 98—

tr. 19833132 216663. 64 259995/'96 und 6 o00 000 ist eingeteilt in 9648.

Nach § 20 des Gesellschaftsvertrags

der Liquidation zum Kurse von 115 vom Das

Gemeinschaft mit

die Aktien sich im Eigentum der der Interessengemeinschaft angehörigen Gesell⸗ . 1

Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilwei nach mindestens dreimonatiger Kündigung aut den Schluß eines ern beer led. . IIb vom Hundert ihres Nennbetrags zuzüglich 6 vom Hundert laufender Stüchznsen sowie etwaiger rückständiger Gewinnanteile einzuziehen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Gewinn, so sollen in einem Geschäftsjahr nicht weniger als 1 vom Hundert und nicht mehr als 19 vom Hundert der Vorzugsaktien getilgt werden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es gefonderter Beichlüsse der Stammattionäͤre und der Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Kapitals, sofern nicht die Einziehung nach den für die Herabsetzung des , a ,

as Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober eines jeden Jahres bi 30. P

tember des folgenden Jahres. ,

Der sich bilanzmähßig ergebende und verfügbare jährliche Reingewinn ist in der nachstehenden Reihenfolge zu verwenden:

1. zur Abführung von mindestens des zwanzigsten Teiles an die gesetzliche Rücklage, so lange diese den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet;

zur Zahlung eines für die Vorzugsaktien bestimmten Betrags von sechs vom Hundert des Nennwerts der Vorzugsaktien. Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so ist der Fehlbetrag ohne Zinsen aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung eines Gewinnanteils auf die Stammaktien nachzuzahlen. Die Nachzahlung ersolgt auf den laufenden Gewinnanteilschein des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird. Reicht der zur Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und eines sechsprozentigen Vorzugs⸗ gewinnanteils nicht aus so gelangen zunächst die Rückstände, und zwar zuerst die ältesten zur Auszahlung, während der Rest als Vorzugsgewinn⸗ anteil für das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird;

zur Zahlung eines für die Stammaktien bestimmten Betrags von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals;

zu etwaigen weiteren Zuwendungen an die besondere Rücklage nach Maßgabe des § 28 des Gesellschaftsvertrags;

zur Zablung von sechs vom Hundert des nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen und nach Abzug der unter 2 und 3 erfolgten Verwendung verbleibenden Reingewinns an die Gesamtheit der von der Hauptversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats als Vergütung für ihre Mühewaltung;

6. zur Zahlung eines weiteren Gewinnanteils auf die Stammaktien, soweit die Hauptveisammlung nicht anders beschließt.

Von der Gewinnverteilung nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 2 bleiben die Vorzugsaktien ausgeschlossen, welche sich während des Bestebens des mit der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten⸗Attiengesellschaft in Gemeinschaft mit anderen Gesellschaften geschlossenen Interessengemeinschaftsvertrags im Eigentum einer der der Interessengemeinschaft angehörigen Gesellschaften befinden. Ferner bleiben von der Gewinnverteilung nach Maßgabe der vorstebenden Ziffern 3 und 6 die bei Feststellung des Gewinnanteils im 86 der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien ausgeschlossen.

Besteht auf Grund eines Interessengemeinschaftsvertrags ein gegenseitiges Gewinnverrechnungsberhältnis mit einer anderen Gesellschaft, so ist Reingewinn im Sinne der 5§5 26, 27 des Gesellschaftsvertrags sich hiernach ergebende Gewinn.

Vermögensaufstellung auf den 1. Oktober 1923. Reichsmarkeröffnungsbilanz.

. Be sitz. RM

Werkanlggen der Abteilungen Bergwerke Schalke und Düsseldorf

sowie Grundvermögen in der Haard und in Essen 140 365 969 Bestände und Vorräte . 15 736 848 Wertpapiere und Beteiligungen einschl. eigener Aktien... 46711 464 Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften.. ..... 6 h00 0090 Kassenbestand ... 468 012 Schuldner: a) Banken. RM 1232 620 30 z 619 677

Bürgschaften RM 3 255 232.

265 401 9717

131 600 900 6 500 000 41 095 262 4. 13 327 824 14 000 000

Stammaktien ..

Vorzugsaktien.

Rücklage Fundierte Schulden (Anleihen und Hypotheken) Noch nicht abrechnungsfähige Verpflichtungen .. Sonstige Verpflichtungen:

Löhne ; Gläuhiger k Genossenschaftliche Beiträge.. Bürgschaften RM 3 265 232,

2 507 905,70 56 844 52. 87

523 426. 15 bd 875 884

, T riß?

Der Bewertung der Anlagekonten sind die Wertansätze der Vorkriegszeit zugrunde legt Sie ist unter Berücksichtigung angemessener Abschreibungen sowie der Zu- und Abgänge gemäß 4 G-B.-V. und 3. 4 der 2. D.⸗V. erfolgt. Die Anschaffungs⸗ und Herstellungspreise sind nicht überschritten.

Von unserer Gesellschaft und den mit uns verschmolzenen Gesellschaften sind folgende Anleihen aufgenommen worden:

1. Æ 3 00 006 40;9ige Anleihe von 1895 der Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten⸗Verein, rückzahlbar zum Nennwert. Gekündigt zum 30. September 1923. Zurzeit sind noch PM 465 000 im Umlauf.

1M 2 500 000 40,ige Änleihe von 1898 der Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein, rückzahlbar zu 192 ,. Gekündigt zum 30. September 1923. Zurzeit sind noch PM 616 000 im Umlauf.

6 5 000 000 406ũ ige Anleihe von 1899 der Aktien⸗Gesellichatt Schalker Gruben und Hütten⸗Verem, rüchahlbar zum Nennwert. Gekündigt zum 30. Juni 1923. Zurzeit sind noch PM 386 000 im Umlauf.

1M 9600 000 40ͤοge Anleihe von 1903 der Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten⸗Jerein, rückzahlbar zum Nennwert. Gekündigt zum 30. Juni 1923. Zurzeit sind noch PM 2946000 im Umlauf.

4 55 000 000 4 0οige Anleihe von 1905 unserer Gesellschaft, rückzahl bar zum Nennwert. Gekündigt am 30. Juni 1923. Zurzeit sind noch PM 10925 500 im Umlauf.

S 20 000 000 4 oM ige Anleihe von 1911 unserer Gesellschaft, rüchkahlbar zum Nennwert. Gekündigt zum 31. März 1923. Zurzeit sind noch PM h S800 500 im Umlauf.

Is 564 000 40υο ige Anleihe von 1901 der J. P. Piedboeuf C Co. Aktien- Gesellschaft, rückzahlbar zum Nennwert. Letzte Auslosung am 6. April 1921. Zurzeit sind noch pM 18000 im Umlauf.

ä 2 066 060 4o0ᷣige AUnleihe von 1809 der Düsseldorfer Röhren Industrie A. G, rückzahlbar zu 103,0 Gekündigt zum 31. Juli 1923.

Zarzeit sind noch Phe 560 000 im Umlauf.

Die Anleihen wurden mit 13 60 aufgewertet RM ö 128 944,83, die Hypo⸗ 6 . mit 1I50½ RM 2822 795,81 in die Reichsmarkeröffnungsbilanz eingestellt.

. Von dem für Hypotheken verbuchten Betrage entfallen RM 2784 643 31 auf bereits gekündigte und mit insgefamt RM II O?77bI zurückgezahlte Hypotheken im Gesamtbetrage von nom. 4K 20 968 168, 19.

Aufstellung der noch nicht gekündigten und zurückgezahlten Qypotheken.

Betrag AM

Aufgewerteter

8 in Aufnahme⸗ R:

Kündigungsfrist ah

23 500,

3 h25,

6 Monate

1907

1908 1913 1915 1917 1919

34 bo0. Sl 000. 58 899. 59 37597, 19 212 500,

6 Monate

3 bezw. 6 Monate

3 bezw. 6 Monate 9 Monate nach Kriegsende davon RM 970 88 un⸗ kündbar bis 1929, dann halbsährlich kündbar. Rest

halbjährlich kündbar.

5 176. 12 150, 8 836. b 639,58 3 83h dꝰ

448 096, 69 38 1832,50 Die Umstellung des Stamm. und Vorzuggaktienkapitals auf Reichsmark ist erfolgt und in das Handelsregister eingetragen.

Effen, im September 1925. . Gelfenkirchener Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft.