1925 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

/

KK D ?

Tb lI73] Gas Actien⸗Gesellschaft Ritter K Cie. in Köln.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital von zwei Millionen Mark auf eine Million Reichsmark zu ermäßigen und zu diesem Zwecke den Nennwert der Aktien von 1000 4 auf 500 RM herab⸗ zusetzen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelkregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf. ihre Aktien ohne Zins, und Erneuerungsschein zur Umstempelung bis zum 15. November 1925 an uns einzureichen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.

Köln, den 1. Oftober 1925.

Der Vorstand.

[74558

Glassaser A.-G., Dresden⸗A.,

Grunaer Str. 3.

Nachdem die in der Generalvers. der Gel am 31. 3. 25 beschlossene Kapital⸗ erhöhung von M 22 000 um M 44 000 auf M 66 000 am 26. 9. 25 im Handels—⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht

auf neue Aktien auszuüben.

Auf 10 St. je RM lo entfällt eine neue Vorzugs— aktie über RM l00.

Auf h alte Stammaktien von je RM 20 entfällt eine neue Stammaktie über RM 1900. Der Bezugspreis beträgt 11000. Für z RM 20 alte Stammaktien werden nteilscheine über je 1 / einer neuen Aktie ausgegeben und in eine alte Stammaktie Die neuen 192425 dipidenden⸗

über RM 20 umgetauscht. Aktien sind für berechtigt.

Der Bezugspreis ist an der Kasse der Gesellschaft Grunger Str. 3 unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien in bar zu erlegen oder durch die Post zu

bewirken. Rückporto ist beizufügen.

Das Bezugsrecht erlischt 3 Wochen nach

Erscheinen dieser Aufforderung. Glasfaser Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt. Müller.

alte Vorzugsaktien von

7g 4556]

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Meckl. Depositen, und Wechselbank zu Schwerin J. M. stattfindenden ersten Generalversammlung

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

192425.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vom

30. Juni 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 5 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien derjenigen die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ist spätestens am dritfen Werktage vor der Generalver⸗ sammlung vorzunehmen; sie kann erfolgen

Aktionäre,

bei der Gesellschaftskasse,

bel der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin und ihren Filialen Neustrelitz,

in Rostock, Wismar, Neubrandenburg und Güstrow oder bei einem deutschen Notar.

Schwerin i. M., den 24. September

1923

Mecklenburgische Getreide⸗

Kredit ⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Nord.

[76376

Ehrhardt C Sehmer A.-G.,

Saarbrücken.

Unsere Herren Aktionäre werden . en 9. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr,

in den Räumen des Beamtenkasinos der hrhardt C Sehmer A.-G., Saarbrücken, attfindenden ordentlichen General-

urch zu der am Donnerstag,

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 36 Juni 1925 sowie Beschluß⸗

fassung über dieselbe.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit lieder des Vorstands und des Auf⸗

ichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

5. Die Herren Aktionäre, die in der Ge—⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ haben spätestens bis zum

20 Oktober d. J. einschließlich bei unserer otar oder bei

einer der nachstehenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen, wogegen ihnen die Einlaß⸗

Gesell⸗ Lazard Speyer Ellissen, . a. M.,

Üben wollen, Gesellschaft, bei einem

karten ausgehändigt werden: Metallbank u. Metallurgische schaft A. G., Frankfurt a. M.

Delbrück, Schickler & Delbrück von der Köln a. Rh., Gebr. Haldy, Saarbrücken Gebr. Röchling, Saarbrücken,

o., Berlin,

Landesbank des Saargebietes A.-G.

Saarbrücken 3,

Allgemeine Elsässiche Bankgesellschaft, Straßburg, Luxemburg, Saarbrücken,

Mainz und Frankfurt 4. M.,

Société Alsacienne de Constructions

Mécaniques, Mulhouse. Saarbrücken, den 3. Oktober 1926. . Der Aufsichtsrat. F. Lam ey, Vorsitzender.

Heydt & Co,

75390

Die geehrten Aktionäre der Emder

Seringsfischerei Actien⸗Gesellschaft

werden zu der auf Dienstag, den

27. Oktober 1925, Abends 54 Uhr,

im Sitzung saale der Handelskammer

Haus der Commerz⸗ u. Privat ⸗Bank

hierselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch er—⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung vro 15. Juni 1924/25 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗

lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗

zettel, die bis drei Tage vor der

Versammlung in den Geschäftsstunden

auf dem Büro der Gesellschaft oder

bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren

Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 30 September 1925.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Schulte, Vorsitzender.

75391

Die geehrten Aktionäre der „Großer

Kurfürst, Heringsfischerei / Actien⸗

Gesellschaft“ werden zu der auf Diens“

tag, den 27. Oktober 1925, Abends

6 Uhr, im Sitzungssaale der Handels.

kammer Haus der Commerz und

Privat⸗Bank hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftäbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 15. Juni 192425 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmjtgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗

dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, in Emden gegen

genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 30. September 1925. Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, stellv. Vorsitzender.

70392

geladen. Tagesordnung:

und Vorstands.

der auf sechs bis acht.“

Zur Teilnahme Stimmzettel, die ver Versammlung

anstalt der Osnabrücker Bank

über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 30. September 1925. Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, stellv. Vorsitzender.

zettel, die bis drei Tage vor der Ver⸗ sammlung in den Geschäftsstunden auf

Vorzeigung der Aktien oder gegen eine

Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart, Act. Ges., werden zu der auf Dienstag, den 27. Oktober 1925, Abends Hi Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Handelskammer Haus der Commerz und Privat Bank hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 15. Juni 1924 / 25 unter Entlastung des Aussichtsrats

2. Satzungsänderung (3 18), Festsetzung 1 der Auf hit alhmltgl eder

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und is drei Tage vor in den Geschäftg⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank , n

n

Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung

75145 Hypotheken⸗Obligationen der

og Vekselbank Aktieselstab, Kopenhagen.

gezogen worden: Von den 37 0 Obligationen.

1881 3214 35414 3416 3417 3683 3745. 1536 2001 201 2386 7a) 2442 2682. 184 531 577 (636 114) 920 956. Lit. P (689 i) E98 769 1030. 6 inlösung gelangt.

geschieht mit: Kr. 2000 für Kr. 200

und zwar:

sellschaft,

Die conto⸗Gesellschaft. stopenhagen, September 1926.

Die Direktion.

Danske Landmandsbank Hypothek

Zur Einlöfung am 1. Januar 1926 sind dle folgenden Hypotheken⸗Obligationen

1. Serie. it. A Nr. T2 Ig Fo zz 66 86h go5 zz j 55 Ros 12235 1385 18465 19569 2057 2s50 2557 23486 Does 16 2655 Jost zial ip zi Wit. n Nr. lo z62 bos 773 336 goz 13333 in 1325 14692 1633 185 f 2171 55 2367 2376 Lit. Ge Mr I57 315 (6372 166) a30 a33 Nr ig * 467 453 515 2s

Die in Klammern angeführten, früher zogenen Obligationen sind noch nicht zur

Die Rückzahlung der 30 /o Obligationen

ö jede Obligation von . ;

Kr. 1000 für jede Obligation von

Kr. 1000, Kr. 400 für jede Obligation von Kr. 409, Kr. 200 für jede Obligation von Kr. 200

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

in Hamburg bei Herrn L. Behrens &

öhne, in Frankfurt bei der Direction der

75158) Ortenbach & Vogel Maschinenfabriten Aftiengesellschaft, Bitterfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Ge- neralversammlung auf Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof. Bitterfeld, höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht an die Generalversammlung gemäß § 240 H⸗G.⸗B 2. Beschlußfassung über Regreßansprüche gegen den früheren Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein Exemplar der in doppelter Ausfertigung auszustellenden Hinterlegungsscheine über Hinterlegung ihrer Aktien bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbant —, Berlin, Ger⸗ traudtenstraße, sowie deren Zweig⸗ anstalt Frankfurt, M., Gärtnerweg 56, Girozentrale Magdeburg, Haupt wache 4-6, Ederkreisbank A⸗G., Bad Wildungen, Commerz und Privat ⸗Bank A.. G. Berlin, sowie deren Zweigstelle Bitterfeld oder bei einem deutschen Notar spätestens am 26. Oktober 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht haben. Als Einlaßkarte dient das zweite Exemplar des Hinterlegungsscheins. Bitterfeld, den 1. Oktober 1926. Der Vorstand.

753941

Vereinigte Landsberger Pflug und

Münchener Eggenfabriken, Aktien

Gesellschaft, Pasing bei München.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur Teilnahme an der am

Montag, den 26. Oktober 1925,

Mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des

Notariats München IL in München, Neu—⸗

hauser Straße 6/ IL, stattfindenden

15. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat gemäß § 13 der Satzung zustehende feste Vergütung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat spä—

testens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung zu erfolgen,

und zwar entweder bei der Gesellschafts—

kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗· und

Wechsel⸗Bank München oder deren *

stelle in Pasing oder bei dem Bankgeschäft

8 Aufhäuser in München oder resdner Bank, Filiale München.

Pasing, den 3. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat. Max Boehm, Vorsitzender.

s. Crwerbs. und Wirtschafts⸗ genofsfenschaften.

74920 . Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Deut scher Industrieverband e. G. m. b. D. München für Dienstag, den 20. Ok- tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Genossenschaft, Munchen, Balanstraße 30. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffnng über die Auflösung der Genossenschaft. 2. Verschiedenes. Gemäß § 16 Abs. III der Satzungen können sich Körperschaften, Gesellschaften, . Genossenschaften und andlungsun fähige Personen, die Mitglieder find, nur durch einen mit schriftlicher Voll = macht versehenen Bevollmächtigten ver- treten lassen, sofern die gesetzlichen Ver⸗ treter nicht selbst erscheinen. Der Be⸗ vollmächtigte kann nicht mehr als einen Genossen vertreten. Es wird gebeten, daß die Genossen auf ihre Bevollmächtigten je eine Vollmacht ausstellen und diese zum weck der Teilnahme an der ordentlichen eneralpersammlung mitgeben. ; Gleichzeitig wird ersucht, daß sämtliche Genossen eine auf sie ausgestellte Ein⸗ trittskarte, die ihnen von der Genossen⸗ schaft zugestellt wird oder von derselben einzufordern ist, unbedingt mitbringen oder dieselbe durch ihren Bevollmächtigten mit- bringen lassen. Der Aufsichtsrat des „Deutscher Industrie⸗ Verband e. G. m. b. S.“ Der Präfident: A. Schlüter.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

74348 Die Automat⸗Münchenhof G. m.

ei der

alle Gläubiger auf, ihre Forderungen hier anzumelden.

straße 8 = 9, wird liquidiert. Ich fordere

74701]

Von der Preußischen Pfandbrief. Bank

in Berlin ist der Antrag gestellt worden,

Goldmark 20 000 3090 100, Gold⸗ hypothekenpfandbriese Emissionen 39 u 40, kündbar frühestens zum 1. Ja⸗ nuar 1931, eingeteilt in Emission 39 M 10 0000900 mit Januar / Juli⸗Zins⸗ scheinen. Emission 40 K 10 000 000 mit April / Oktober⸗Zinsscheinen, der Prꝛreußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 30. September 1925. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke. 756159) Bekanntmachung. Das Bankhaus Ernst Wilhelm Engels G Co., Düsseldorf. und der Barmer

Bankverein, Düsseldorf, haben den Antrag auf Zulassung von Reichsmark 2 750 90090 Aktien der Maschinen und Kranbau A.⸗G. in Düsseldorf (25 000 Stück zu je Reichsmark 106, Nr. 1— 13 760 und Nr. 16251 27 500, 5000 Stück zu je Reichsmark 50, Nr. 13 751 - 16 250 und Nr. 27 501-30 000) zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, im Oktober 1925. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat M. Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Borsitzende: F. Wol ** Der Geschäftsführer: Streckert.

756160) Bekanntmachung.

Von der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt (Main), Commerz und

ö Aktien⸗Gesellschaft Filiale rankfurt, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

chat Filiale Frankfurt a. M. Dresdner

Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von

1059 igen Goldhypothekenypfand. briefen vom Jahre 1925, Serie 3 im Betrage von 10 000 900, Gold⸗ mark, gleich 358432 kg Feingold und So/ igen Goldhypothekenpfand⸗ briefen vom Jahre 18925, Serie 6 im Betrage von 6 000 000, Gold⸗ mark, gleich 2150,52 kg Feingold der Berliner Hypothekenban küktien gesellschaft zu Berlin,

tücklung:

1000—ige Goldhypothekenpfand⸗

briefe v. Jahre 1825, Serie 8 im

Betrage von io ooo 0M = Goldmark,

gleich 3584.2 kg Feingold

Lit. Rr. 1–- 7606 zu 1000 Gold-

mark 368,42 g Feingold,

mark 179,21 g Feingold,

mark 36, 842 g Feingold, un Soso ige Goldhypothekenpfand⸗

Betrage von 6 000 900, Goldmark, gleich 2150,52 kg Feingold

mark 358,42 g Feingold, mark 179,21 7 Feingold, Lit. G Nr. 6801 - 88

mark 365,842 g Feingold (1 Goldmark gleich 5,

iesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 36. September 1925.

Sulassungẽ? stelle an der Börse zu Frankfurt a. M. Dr. Klein.

74702

Die Firma Ernst Oehme & Co. G. m. b. S., Chemnitz, Zschopauer Straße 26, befindet sich ab 1. 10. 26 Der Geschäftsführer D. Josef Bauer ist als Liquidator bestellt

in Liquidation.

worden. Ernst Oehme Co., G. m. b. S. Bauer.

(69063

dation getreten. aufgefordert, anzumelden.

Walter Schleiffer, Wald, Liquidator. Tb lI62

Kaufmannshaus des deutschen Einzelhandels m. b. S., Berlin.

fordert, sich zu melden. Der Liqůuidator: Paul Gobell.

ich zu melden. Berlin, Quitzowstr. 67. Bekanntmachung.

71804 schaft m. b.

u melden. ö

Der Liquidator: Ern st Kloß,

Berlin NW. 87, Hansaufer 87.

,,, t m. b. S. onrad Lowes.

Lit. E Nr. 7601 - 11600 zu 500 Gold⸗ Tit. G Nr. 11661 15600 zu 100 Gold-

briefe v. Jahre 1825, Serie 6 im

Lit. B Rr. 1 4800 zu 1000 Gold⸗ Lit. F Nr. 4861 68060 zu 5o0 Gold⸗ 05 zu 100 Gold⸗

35845 g Feingold nach dem ö esetz vom 1. Juni

6 Handel und zur Notierung an der

Die W. Schleiffer & Solzschneider G. m. b. S. in Wald ist in Liqui- Die Gläubiger werden ihre Forderungen bei mir R

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. September 1925 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗

75161 Well Gesehschatt ist in Liquidation etreten, Gläubiger werden aufgefordert,

Wilhelm Sonderhoff G. m. b. S.,

n Nordhausen ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ,

Die 5 2

Bleicherode, den 23. September 1925. Der Liquidator der , . n Lig.

IT7b576] Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der Altmärkis

Kleindahn G. m b H werden hiermit z

einer auf Mittwoch, den 21. Oktobe/

d. Is. Nachmittags 1,30 uhr,

Hohmeyer's Hotel i. Klötze i. Altma

stattfindenden ordentlichen Gese

schafterversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der . nung für das Geschäftsjahr 1924 un Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1924

2. Erteilung der Entlastung an den Ge⸗ schäfte führer und den Aufsichtsrat den k für das Geschäftsjahn

3. Besprechung über den von der Ge⸗ sellschafterversammlung zu genehmi⸗ enden Einheitsgesellschaftsvertrag.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. .

ö. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlun

und Ausübung des Stimmrechts wird a

§ 25 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Neuendorf, den 2. Oktober 1925.

Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schulze.

ö

9. Bankausweise.

75372 .

Bayerif en grotenbant

vom 30. September 1925.

Attiva. RM Goldbestand ..... 28 559 000, - Bestand an:

deckungs fähigen Devisen. 5 303 000, sonstigen Wechseln und Schecks... 8 654 ooo. deutschen Scheidemünzen h9 000. = Noten anderer Banken . 3 9h9 900. Lombardforderungen .. 1138 000. Wertpapieren.... 577 000 sonstigen Aktiven... 2753 000, Passiva. Grundkapital !.... . 15 000 000, Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10909 oog0. Umstellungsreserve .. 3 589 000, = Betrag der umlaufenden y,, 69 564 00, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.... 1 447 000, An eine Kündigungsfrist ebundene

86 37 onstige Passiben... *.

Darlehen

Rentenbank ..... . 16403 000,

Verbindlichkeiten aus e , id echseln

im Inlande zahlbaren W RM 7019000.

München, den 2. Oktober 1926. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[Ib36b] Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 30. September 18925.

Aktiva. Neichs mark Goldbestand ,,, sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge ren;, Golddepot bei entral⸗ notenbanken (unbelastet)

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand Teutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen... k Sonstige Aktiva... Passiva.

Grundkapital ...... Reservefonds ... Noten * 1 0 41 8 Täglich fällige Verbindlich

5

bundene Darlehen bei der Renten⸗

J w 1 14

(IJö3 70]

vom 30. September 1925. i RM

Aktiva. Goldbestand . 3116 od, 6 Deckungfähige Devisen . 3 945 457 Sonstige Wechsel u. Schecks 58 911 640,43 Deutsche Scheidemünzen . 10 44.31 Noten anderer Banken . 2 676 207 Lombardforderungen ... 27 200, Wertpapiere.... 23 G3. 6 Sonfslige Aktiva... . 16 302 296, 9 Passiva. Grundkapital .. 38300 000, Rücklagen... 1700 000,

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗

eichsmark 4070 322,51.

ȧott Fulda, Eidelstedt: Die Firma

b 10l 138,

3 000 000. *

8101 n 2 702 000, kJ 44 628 763, 10 1733,69

2 329 1765, 5 063 300, 317 954, 74 13 387 745, 94

rungs⸗Gesellschaft von 1830 (3weig⸗ direktion des Deutschen Llond Ver⸗ sicherungs Aktien , Altona: ö Grumbt ist aus dem

Eidelstedt: Di : . ; des . uu 5 ü Behn n e e, n, fiel 8.

7 000 000, 1400 000, = 26 929 766, 86 6 722 521, 56

erbindlichkeiten 23 766 260, 82.

Di , Rassum. . e, . des Kaufmanns Borcholte 6 m, ,

Befugnis, die Gese t in Gemei t mit 2. ö 1 , ,,

Stand der Badischen Vank

berg. Jeder der

Betrag d. umlaufenden Noten 26 236 350

17164 137,64 Backnang.

nisches Büro i cknang: lst gisoschen J

ö 22 096 822,53

7 400 000,

Sonstige Passiva .... 63273 942,5 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

ebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . & Aussteuergeschaft in

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 233. Perlin, Montag, den 5. Oktober 1925

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts ., 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗“, 5. dem Musterregisten G6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut che Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bezu gtz⸗ . beträgt monatlich 1,56 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Reichsmark.

nzeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Einbeitszeile 1.05 Reichsmark freibleihend

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden

- - e-

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 233A und 2336 ausgegeben.

eg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MM

d 18 7 t Geschäft ist mit der Firma auf Karl Nr. 660 am 23. 7. 1825 bei der Firma Eg iühl, . 4449] August. Danneberg zu Berlin. Der Ge⸗ Mn E reg CLC. Trefz, Kaufmann in Backnang, über. Tigges & Co., Aktiengesellschaft in Muis- In das Handelsregister Abteilung B ist sellschaftsertrag ist am 2. September an gegangen, ; . dorf bei Bonn: Der Kaufmann Cuno bej der, „Conta Handelsaktiengesell, Mö. festgestell. Bekanntmachungen den Aldenhoven, 4429 b) bt. für Gesellschaftsfirmen; Eber in Hagen . W. ist zum weiteren schaft“ zu Brühl (Mr. 48 der Registers Hesell chaft erfolgen durch den Deutschen Die ne, aft unter der Firma Die Firma Gebrüder Träg, Lederhand. Vorstandsmital id gewählt. am 25. 9. 1925 eingetragen worden: Reichsanzeiger. Seestern Aktlengesellschaft in Köln, die lung mit dem Sitz in Backnang. Offene Nr. 49 am 8. 3. 1'982 Fei der Firma Bernhard Wortmann ist aus dem Vor⸗ Berlin⸗Cöpenick, 14. September 1925. eine K., ung unter der Firma . seit 15. September Rheinische Handelsbank Schwarz, ssen⸗ stand ausgeschieden und an dessen Stelle Das Amtsgericht. Abt. 5. en, , schaft. Filigle LZinnich, 1925 esellschafter: Matthäus Träg, dorf & Co. Kommanditgesellschaft auf Kaufmann Heinrich Heimbach, Köln, . at, ist durch Beschluß der Generalver—⸗ Taufmann in Backnang, und Ernst Träg, Aktien in Bonn: Dem Dr. Paul Straß zum Vorstand hestellt. Die Prokura des OreFfeld. 74032 Kaufmann, daselbst. burg, Syndikus in Bonn, ist Prokura er. Wilhelm Heimbach ist erloschen. In unfer Handelsregister ist h

sammlung vom 21. Juli 1925 aufgelöst. er Kaufmann Karl 6 in Amtsgericht Backnang (Württ..

Köln ist Bad Salzuflem. 4435) schaft berechtigt. In das hies. Handels register A Nr. 2! Nr. S834 am 74431] ist. bei der Firma Lipp. Schuhfabrik Mittelrheinische Apyparate⸗ und Maschinen⸗ zu Bicker & Gordsmeier in Schötmar fol! haugesellschaft mit heschräntter Haftung. 6 gendes eingetragen: Die Firma ist er Der Sitz der Gesellschaft ist von loschen. breitbach nach Godesberg verlegt. Bad Salzuflen, den 24. Septbr. 1925. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. Lippisches Amtsgericht. JI.

. 4446

teilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem

inget orden: Gesellschafter zur Vertretung der Gesell—⸗ ein rann worn

nan, , uso) d Am IT. 1 B . . * . —— 8. ' . 2 Firme 8 ' g & 2 ĩ * 26. 9. 1925 dig 8 7 unser Handelsregister B ist heute helm . ö 36 84 .

Amtsgericht Brühl, Bez. Köln.

um Liquidator bestellt. Amtsgericht Aldenhoven. Alton, Elbe. Mr. 32.) Eintragungen ins Handelsregister.

18. September 1925.

A 1495. Otto Henningsmeyer Söhne, Altona⸗Ottensen: Der Kauf⸗ mann Otto Friedrich Wilhelm Hennings meyer ist durch Tod aus der Gesellschaft ousgeschieden.

A I375. Holsatia⸗Lack⸗Werk Trau⸗

r. 15 bei der Firma Gemeinnützige Frefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ augesellschaft Bückeburg, Gesell⸗ e ner g hon . September 1925 ist das Stammkapital auf 20 0999 9 folgendes . umsgftem gat des 26 den: aftsvertrags ist entsprechend geä ee, whätgft Nichn Shurtkeyf ist lhre gr s n, egg. ah; ö eas neuen e rr, . ö . 4 . . . ö. 3 . Delikatessen en gros mit . ; Im Handelsregisfer ist am 2A. Sep- seiner Stelle i 1” Sberftadtsekretär befchränkler Haftu it! dem Sitz in Im Handelsregister Abt. A ist heute ö. 85 Ernst Sander in Bückehurg zum Ge—⸗ 6 gan hen ß . Dein

; l tember 1925 bei der Firmg F. Schacht Crnjt . r, 423 die Firma Vereinigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, schäftsführer bestellt. (Beschluß des Auf schafterpersammlung vom 4. Septemhez Ballenstedter u. 1925 ist das Stammkapital auf 30 0990

? Gernroder Kalk. und eingetragen; Die Gesellschafterversamm- sichtsrgts vom 10. September 1924) Jementwerke Carl Huschenbeth in Ballen. fung bom j5. Mai 1935 bat Üümstellung b). Die Gesellschafterversammlung vom Reichsmark umgestellt. 5 53 des Gesell-= schaftsvertrags ist entsprechend geändert

stedt und als deren Inhaber der Architekt des Stammkapitals auf 186000 Reichs! 2B. November 1924 hat beschlossen, das im Wege m JI7. 9g. 1925 unter B Nr. 315 be

schaft mit beschränkter Haftung in

hein⸗ Bückeburg, eingetragen

ist erloschen. A 25300). Roland⸗Werk Leopold Karfiol, Altona: Die Firma ist er—

loschen Tarl Huschenbeth in Ballenstedt ein, mark beschlossen. Bie Ümftellung ift er., Stammkapital der Gesellschaft A 2595. Emil Deike . Co., getragen worden. 3 kelgt, 8.4 des Gesellschafteverlrags ist der Umstellung von 6 Jo Papier der Firma Rheinische i n er ic, Ballenstedt, den 25. September 1925. abgeändert. Die Gefellschafterverfamm. mark auf 4000 Reichsmark, eingeteilt in Grimrath & Co., Gesellschaft mit be⸗

Llltona. Firmeninhaber ist Emil Fried- rich Carl Deike, Kaufmann und Ingenieur, Das Amtsgericht. Altona. Dem Kaufmann Willi Lodigkeit, . Eokstedt, ist Prokura erteilt. Bamberg. .

19. September 1925. Han delsregistereintrag.

80 Geschäftsanteile zu je 50 Reichsmark, schränkter Haftung mit dem 83 in zu , . fl . Beschluß der Gesell⸗ Bückeburg, den 30. September 1925. schafterpersammlung vom 8. September Amtsgericht. II. 1925 ist das Stammkapital auf 19990

Reichsmark umgestellt. 5 3 des Gesell⸗

lungen vom 19. März 1924 und vom 15. Mai 1925 haben Abänderung der 553 und 12 bzw. der 55 10. 11, 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amts ·

I 44381

3. 292. Kistenfabrit Sulimo Ge⸗ Keßler *. Gos, Kommanditgese l, gericht Braun schweig. ö

ellschaft mit beschränkter Haftung, alt 3. Staffelstein: Persönlich e, ne, Buer, Westft. '44öl] scheftspertrags ist entsprechend geändert. ö de ig ö ih. , . , ö nge urn f, 74444 6 ,,, wh n A Fräulein neta Grimrath ist zum n n gönn, , ,

ft das Stammkapl tal um Sh (C39 Reichs. ditisten ausgeschieden: 1 Kommanditist tember bei der Firma Kiaschinender⸗

mark erhöht; es beträgt jetzt 185 000 eingetr zen. . ö ö z 3 getragen: Die Firma ist erloschen. der Firma Kachelofenbau Häwo, Gesell⸗ , . . lr l rr werte . * . . k . Buer i. 65 3. . K 1925. Erft . . Hf tnß ö. ö

emäß notarieller Beurkundung vom Si. Eb . n. in 6 : 25 ist di as Amtsgericht. Sitz in Cxefeld, Zweigniederlastung der E. Kitzingen : Prgkuristen: Lang Ludwig ö, ,,, in Rheydt be then den Hauptniederlassung:

uni 1925 abgeändert. Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist

er fert in

21 Seplember 1925. und atthias Ludwig, . ͤ KEuer, Westf. (74452 Die Zweigniederlassung ist erloschen. nee, g ee; hn, Rache, Pe eue J 8, ; , . . ö . ingen: ie Prokura de ufmanns N:. 2 ; f . ; k ist heute bei Firma Lackmann, der Firma Union eate i . Fienau ist erlo 1. Schlüsselfeld. Sitz Schlüsselfeld ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. W., zu Westerholt fo en be , schaft mit 3. Sitz e ö. ö = 25. September 1925. , . in Kitzingen —: 9 ö. Die . ist erloschen. niederlaffung der in München⸗Gladba B 118. S. W. Lange Co. igniederlassung aufgehoben. Braunschweig. 4K3]! Buer i. W., den 16. September 1925. bestehenden Unien⸗Thegter Aktiengesell⸗ Atktiengesellschaft, Altona: In der Bennberg 3. September 195. Im Handelsregister ist gm. 27. Sey Das Amtsgericht. schafth: Der Kaufmann Julius Meyer in Generalderfammlung vom 19. August Amtsgericht Registergericht. lember bei der Firma Voigtländer & Köln ist bis zum 15. 1. 1926 zum Stell⸗ he ist die r f daft durch Ermäßigung —— ö. Sohn Aktiengesellschaft. hier, eingetragen; Bunzlau. 74453] vertreler des Vorstands bestel⸗ ee fin r le kn g 76 runde r,, . 74437 3 n, ,. . ga . , 9. A Nr. HI, be⸗ ; 8. w, 10 5 B Nr. 65 64 tz z eintrag. ? r e ndkapita ĩ bei firme f b 9 2 iche mar Rohma Nährmittel Aktiengesell= auf 455 0990 Reichsmark und Erhöhun . ö Fin erg Lm go dr ag m g,

Ble SZ 4 und R des Gefell schaftsvertrags feiert g n.

um. 296 0909 Reichsmark auf 59 worden, daß Adalbert Görlich verstorben

ind zemäß ben notgricllen Protokosf vom schaft, Sitz Bamberg Haupthieder. Um, ö chränkter Haftung mit dem Sitz in ä,, diner ,, m,, , . 8 . . onger Feuer⸗ 8 ! 9 a ; 8 z Je Ytei ark be⸗ ervers⸗ [ 1 . Bamberg, 39. September 1925. schlossen. Die Erhöhung ist dur . unter . fee tere? * tell n n, . der 2

Die Generglversammlung vom 10. Juli Firma a 196 hat Abänderung der S 4 15, 19 und 26. 9. 1925 t 22 der Satzuna beschlossen. Als nicht ein⸗ . i der getragen wird veröffentlicht: Von den

Amtsgericht Registergericht. 74439

ie ö t. Amtsgericht Jo cf Michels n Iannhei 8 ein fort. Amtsgeri unzlau, Jose ichels in Mannheim zum Ge— e ,, ĩ n igreh eshäg unter B Nr. 677 die

Eassum. ĩ Im Handelsregister A2 ist

Vorstand auggeschieden. . r j ; irma Leo Müller Gesellschaft mit be⸗ B 569. rauz Bernardi Gesell⸗ , ; . in Twistringen fol⸗ 2 Aktien werden Wi Stück zum ,,, B . rn nd Haftung ol *. Sitz in schaft. mit) beschrãnkter Haftung, gendes eingetragen; urse von 110 . und 910 Stück zum bel Nr zr. der Fiema Paul Grube Grefeld. egenstand des Unternehmens

Die Prokura des Kaufmanns Carl Kurse von 100 3 ausgegeben. Amtsgericht GHesellschaft Fut beschränkter Haftung im ist der Vertrieb von

han .

Braunschweig. rennstoffen und Baumaterialien aller

Liquidation in Burgsteinfurt, eingetragen

; ; ff st Art. Die Gesellschaft it femer befugt, bisherige Geschafteführer ist Grundstücke zu erwerhen und 9

; ; äußern, ferner Grundstücke hypothekarisch raten et . . 1926. 7 belasten und zu beleihen. Das Grund eichsmark. Ge⸗

Amtsgericht Bassum, 16. 9. 1925.

74440 ist am er Firma Dünger Kandel

2 ptember 19

A 2578. Breslau. 74447

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1623 ist bei der Wratislawia“ Mit⸗ und Rückversicherungs - Aktiengesellschaft,

Hans Timm, Altona:

X. 8. bei

h * , d. m. b Twistringen, Enge trggen: Breslau. heute folgendes eingenr , , Raufmann

un mehl merke eisschaft mit &. . niz b. T, l Breslau, ute folgen eingetragen äftsführer er Kaufmann Teo beschränkter Haftung, i . 21 k ist auf 12 00 Gold- worden: Gemäß dem bereitz durch- , A sst i, n. üller in Crefeld. Der Gesellschaftsver⸗ Dr. Bernhard Mathes, Hamburg, ist jum ma a , geffun 21. 9 1983. Kefthrten. Besthluß. Der Beneral, Fikzna r , ga ist am 1. September 1925 festgestellt. weiteren Geschäftsführer bestellt mit der g . , . Gr a, , mm. eingetragen: Die Firma ist er—⸗ . ren,, 36.

folgen im Deu

UK] Reichsmark erhöht. Die Grhöh at loscen, m 2. Reels Unter A Nr. d bel Eingetragen am 26. September 1935 in der Weise, daß für 50 he er gen , 199 min i. Bomm. den 29. September der 9 Igsef 5, mit dem Sitz

mann zu zeichnen und zu ve . ; ö ö ie e fire, z. in das Handelsregister . bei Rr. gs Aktien im ennbetragg pon je igt Amtsgericht. in Crefeld. Nach dem Tode der Witw ! k ,,,, e ,, Amberg. 74432 turk, mn. ei ausgege! werden. ämt⸗˖ . . ö ' ö von der esrau einri Hen. Deyerl yer chenrtel⸗ 2 n gt die i,. ö liche Aktien lauten auf den Namen. Die 8 . , . . ist 8 . König, Marig geboren Heithausen, un ben, en, s . ö run 26. zu 23 ö u belasten. Ausgabe erfolgt zum Kurse von 110 XR. gil h, ö . rmann Schrader Hermine Heithausen, beide in Crefeld, 4 fi e, n m,. mlsgericht Blankenese. Breslau, den M. September 1935. . agg September 19236 als offene Handelsgesellschaft fortgeführt, ö i n d len nghr . , . ,, e nes ge i de, e, 16. on solchen. Gesellschafter sind; Winkler, das delsregist rde ein⸗ . ; M, , n, , , . z mer, n in Amberg, und . ö. ; . Rgesnan. ; 3 * 9 r g. Dandel zregister i . n r * . kunt Abteilung B Nr. 493 am 25. 9. 1925 In unser Handel sregister Abteilung B Nr. II8 eingetragenen Firma Glasfabrik r m hgter li. wre nn, knn

verl, Andreas, Pferdehändler in Am⸗ 9 660 ist bei der Deutsche Wagen tto 9 Crefeld.

sellscha ter ist allein bei der Firma Ridona⸗Apparatebau⸗Gesell⸗ Nr; 1 Marienhũtte G. m. b. zu Cõpenickł st Am 14 9. 19855 unter A Nr. 3102 die

vertretungs und zeichnungsberechtigt. schaft mit beschränkter Haftung in Beuel: decken. Aktien gesellschaft Breslau. heute heute elngetragen worden: m Fi . . den ,. 935. Durch Beschluß der Gefellschafterver., folgendes eingetragen worden; Kaufmann . , n Seltmann 3 na 66 e d er 31 2 2 ae. mtsgericht Registergericht. ammlung vom 7. September 192 ist das Emil Schlegel jn Breslau ist zum Vor jöschen seiner Desamtprokura Ginzel uefa g k., tender Gesell haller 9 * . Stammfayltal auf Höh Reichsmark um. standsmitalied bestellt, rokurg erteilt. Die Prokura des Ernst 6 ann Karl Rodenbach in ö en. wlelam. l'Cts3] qestellt und der Gesellschaflsverkrag dem. Breslau. den 22. September 19350. , , ; Borbeck. Die Gesellschaft hal am] . In unser Handelsregister A Nr. 84 ist entsprechend geändert worden. Amtsaericht. öpenick den 7. September 1926. tember 1930 begonnen * ft nin en. heufe als Inhaber der Firma Helmut Nr. 599 am 268 9 1725 bei der Firma . Amtsgericht. Abt. b. manditist ben ö eiden in Anklam die Witwe Marie Im alten Casino. Gesellschaft mit be HBgeslam. . —— Am in g. i325 unter A Nr. 3103 di eiden, geborene e, . in Anklam . Haftung in Bonn: Durch Gesell. In unser n. ister Abteilung B Chpeniek. 7445s] Firma Hans ürmann . Sit Me gegn, Amtsgericht Anklam. den schafterbeschluß vom 18. Mai 1925 ist das Nr. 1732 ist bei der „Schlesische gemein Im hiesigen Handelsregister B ist heute in Grefeld und als deren Inhaber der September 125. Stammkapital auf 500 Reichsmark um nübige ,, unker Nr IId die Gesellschaf mit Kaufmann Hanz ürmann in Crefeld. schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, beschränkter Haftung „Marienhütte! Am 18. 9. 1725 unter A Nr. 31094 die

. Dementsprechend ist der Gesell⸗

744634 ö geändert heute folgendes eingetragen worden: Das Grundstücksgesellschaft mit beschränkter i, Edgar Sagtyeber Harmen, Filiale

In das Handelsregister wurde am 656 am 2B. 9. 1925 bei der Firma Stammkapital ist auf 600 Reichsmark Haft öpenick ei itz 9 , 25 ein . Phengnia. Fabrik zahnärntlicher Artikel, umgestellt Dun 8 luß vom 17 Sep- e n ,, 'nen . nen 26 23263 5 * W, fin Cinnelktz ng; FDesellschaft mit beschränkter Haftung in tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Ankauf von Grundstücken und deren Ver. Saatweber in Barmen. Den Kaufleuten

Bei der Firma Gottlieb Müller lech Die Firma

Lang, Betten⸗ cknang: Das

Godesberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ entsprechend dem Umstellungsbeschluß v 1 schafterversammlung vom 27. August 1925 . Tage . w ist 1 e , g, . 3 . Breslau, n . September 1925. mark umgestellt und dementsprechen r mtsgericht. Gesellschaftsver trag geandert.

uung. Das Stamm⸗ Max Königs und Emil Clauß, beide in lapital beträgt 500) Reichsmark. Zu ren 1 rokura dahin . daß Geschäftsführern sind bestellt: m. beide gemeinschafllich die Firma zeichnen besißer Wilhelm Seltmann zu iden und vertreten können,

( Oberpfaly und Ratsmaurermeister Amtsgericht Crefeld.

Bei der Firma Geor

/ /

k ä

k