Pollnow. ĩ unser Genossenschaftsregister 0 Viehverwertungs. gengssenschaft Pollno ; in Poll now, die Vers nossenschaft
Kaiserslautern., . „Sar. und Darlehnskasse in Oster⸗ tal, e. Genossensch Niederkirchen ert . tretungehefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Kaiserslautern. 30. Seytember 1920. Amtsgericht — Registergericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Ansbach
chmelzung dieser Ge⸗ der Viehverwertungs⸗ t Schlawe, e. G m. b. H Grund des B Generalversammlung vom 20. eingetragen worden.
ollnow, den B. August 1925.
Das Amtsgericht.
Radolfzell. ossenschaftsregistereintrag Band II O. 3. 25. Oberbadische Genossenschafts - druckerei Singen a. H. e. G H
Durch Beschlu
enschaftsregi irma „Molkerei Neunstetten
Genossenschaft licht“ in Neunstetten: vom 193. September wurden neue Statuten angenommen. irma wurde geändert in „Molkerei tetten u. Umgegend,
enstand des ist die Milchverwertun Rechnung un
es chluss es der
ö In.
In das Genossenschaftsregister ist am 23. September 1925 eingetragen worden: Wohnungsgenessenschaft eingetragene mit beschränkter Haftpflicht Kbln. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Zweck der Genossenschaft if chließlich darauf gerichtet, unbemittelten und Personen zweckmäß g eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften welche den Anforderungen der nd Sittlichkeit sprechen, zu billigen Preisen zu verschaffen. Statut vom 20. Juni 19725. Die Ein⸗ te der Genossen ist während tunden des Gerichts
Amtsgericht Köln. Abt. 2.
ö 54 1 . . *.
schaft Neu Selbsthilfe“, wänkter Haftpflicht. , , n einschaftli ü Beschluß der Gen. Vers. ann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗
schaffsichen und land⸗ aftlichen Bedarfgegenständen aus⸗ gedehnt werden. . Anebach, den 30. September 1925. Amtsgericht.
ß der General versammlung vom 31. Oktober 1924 ist das Statut geändert. Haftsumme 5 Karl Mozer ist aus dem Vorstand aus- geschieden, Emil Schwörer, Buchdrucker in Singen, neu in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den . September 1925. Bad. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. In unser Genossenschaftsregister am 25. September 1925 die Genossen⸗ schaft in Firma Baugenossenschaft des Reichsbundes der Kinderreichen Deutsch⸗
von milchwirt
sicht der Li der Dienst
8 Genossenschaftsregister
eule bei Nr. 1437, „Kredit ⸗ und Wechsel⸗ ank der Deutschen Fertigindustrie, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden; Beschaffung und treuhänderische Vewwaltung von Krediten für die Ge kossen zur Förderun Betriebe sowie der zusamemnhängenhen Bankgeschäfte, Amts- Berlin Mitte,
4. September 1925.
Ludwigslust. In das Genossenschaftsregister ist heute der Göhlener Spar u. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Göhlen, eingetragen. Nach der Satzung vom 1. August 1925 i Unternehmens die Be Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Schaffung weiterer Förderung der wirtschaf
Mitglieder. Ludwigslust, den 29. September 1925. Amtsgericht.
Waldenburg, eingetragene Genossenschaft beschränkter Waldenburg, Schles., eingetragen worden. Das Statut ist am 11. September 1925 and des Unterneh⸗
Darlehnskassen Haftpflicht,
ihrer geweiblichen etrieh der hiermit t Gegenstand des chaffung der Geschäftsbetriebes gesunde und zweckmäßig eingexichtete Heimstätten und Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen, die Spareinlagen der Mitglieder zur Verwendung im triebe der Genossenschaft anzunehmen. Vorstandsmitglieder find: Gustav Hanke, Waldenburg, Karl Süßenbach, Oberstadtsekretär, Walden⸗ Verwaltungs⸗ er Waldenburg. Die Willens⸗ erklärungen ersolgen dur Die Zeichnun daß die Zeichnenden zu Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. machungen erfolgen unter der Firma der ft durch das Neue Tageblatt ie Schlesische Bergwacht. Die Haftsumme beträgt 26 Reichsmark, zu⸗ lässig sind 19 Ges äftsgnteile. Das Ge⸗ schäftssahr fällt mit dem Kalenderjahr Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Amtsgericht Waldenburg, Schles.
— ——
Mitgliedern
Einxichtungen tlichen Lage der r. 21 des Geno rögisters ist heute bei der Ge eingetvagene Genossen⸗
298 Zimmermeister, pflicht in Zeh⸗ 3 t
chaft mik beschränkter Haft itz, eingetragen, daß die durch Beschluß der Generalbersammlung vom 7. Februar 1923 aufgelöst ist, und daß zu Liquidatoren bestellt sind die Land⸗
ullert in Zehbitz. Cöthen, den 23. September 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 3.
Luekl v igslust. In das Geno der Neu Krenzliner kassenverein, mit unbeschränkter Sitz in Neu Krenzlin, eingetragen. der Satzung vom 16. August 1925 isf nstand des Unternehmens die Be der zu Darlehen und Krediten Mitglieber erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen r Förderung der wirtschaftlichen Lage er Mitglieder. Ludwigslust, den 30. September 1926. Amtsgericht.
se,. ⸗ ssenschaftsregister i
Genossenschaft aftpflicht mit dem
und Hubert geschieht in der
Die Bekannt⸗
Dresden.
Auf Blatt 31 des. Genossensch betreffend die Genossens Dresdner eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß 8 59 der erordnung zur Durchführung r Goldbilanzen vom X. März 1924 (Reichsgesetzblatt J. Teil Seite 385) nichtig,
Amtsgericht Dresden, Aht. IIl, den 26. September 1925.
zusammen.
I. 3 das Genossenschaftsregister haft Stradauner Spar, und Darlehnskassenderein e. G. m. u. H. in Stradaunen am 23. Se tember 1925 eingetragen: alten Satzung ist die neugefaßte vom 21. Juni 1925 Unternehmens ist die Beschaffun Darlehen und Krediten an die M rforderlichen chaffung weiterer örderung der wirt Mitglieder, insbeson
Verordnung über Weiden. In das Genossenschaftsregister wurde
eingetragen: Darlehenskassen verein Irchen⸗
ist errichtet am 27. September 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäftes. ö Opf. 29. September 1 M5. Amtsgericht.
An Stelle der
Irchenrieth. Gegenstand des 3 ; Dresdden.
Auf Blatt 220 deg registers ist heut
Genossenschafts⸗ e die Genossenschaft unter Beamtenbank Dresden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen Statut vom 11. September 1YM25 befindet sich in Urschtift Blatt 2 fl der Registerakten. Das Statut ist dur Beschluß der HDauptversammlung vom 25 Mö im 5 2 abgeändert worden. Abschrift dieses Beschlusses be⸗ indet sich Blatt 24 der Reaisterakten. genstand des Unternehmens mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs ist der b einer War. und, Darlehnskasse, die Erledigung der bankmäßigen Geschäfte der Mitglieder zum Zwecke ber r rer wirtschaftlichen Verhältnisse, sowie hie Förderung bz. Beteiligung bei wirt⸗ Selbsthilfeeinrichtun gen eamtenschaft (Mitalieder) Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 28. September 1925.
Einrichtungen
ere: 1. der gemein⸗ Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ die Herstellung un rzeugnisse deß Hetriebs und ;
Eweibriück en. . Genossenschaftsregister.
Spar u. Darlehnskasse, e. G. meu, H. Sitz Gerhardsbrunn; der Generalversammlung vom 20 Sey⸗ tember 1925 erhielt
von Verbrauchsstoffen landwirtsch Gemeinschaftlicher er Erzeugnisse. en 28. September 1925. Amtsgericht.
worden: Das landwirtschaftlichen Durch Beschluß des ländlichen emeinschaftli
ie Beschaffun
2 des Statuts emeinschaftlicher ogegenständen auf ge—⸗ tliche Rechnung zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Lyck.
Gegenständen des
landwirtschaftli
Zweibrücken, Miinchen. 1
1. Dreschgenossenschaft Feldkirchen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. i Das Statut ist errichtet am Gegenstand des t, bei Genossenschaftsmit⸗ dreschen und chgarnitur zu beschaffen
Dweibrücken. . Genossenschaftsregister.
Durch Beschlüsse sammlungen vom 29. die Verschmelzung der
Generalver⸗ August 1925 fand beiden Genossen⸗ ar und Darlehnskasse“ und Konsumverein“ in Watt⸗ weiler mit Wirkung vom 1. Oktober Die Spar und Darlehns⸗ e, der Landwirtsch. fgelöste Genossen⸗
11. September 1925. Unternehmens gliedern gegen hierzu eine Dres und zu unterhalten.
2. Darlehenskassenverein Nieder⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Das Statut ist errichtet am Gegenstand des
Gebühren zu
n , n andwirtsch.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51, dem Elektrizikähswerk Hadamar H. in Hadamar, heute fol⸗ ndes eingetragen worden: Der bisherige orstand ist ausgeschieden und an seine Slelle sind getreten: Georg
Sadamar. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. f 35 ist die Auflösung der Genossenschaft
Hadamar, den 29. September 1925. Das Amtsgericht.
1925 statt. kasse ist übernehmend Konsumverein ist au
aft. hq eibrücn, den 29. September 1925. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
KEreslanm. In unser Musterregister ist im Monat September eingetragen worden: Juliüs Lemor Silberwaren⸗ Fabrik, Breslau, Bleistiftbülse zum Ein stecken von Holzbleistiften von zwei S verschlossen. Fabriknummer 1101. Muster Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1935, Mittags 12 Uhr. Breslau, den 36 September 1925. Das Amtsgericht.
Grenzhanusen. — h Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗
Fr 464. Firma Otto Imme C Co. 1Modell für Verdunst⸗ gefäß aus porösem Ton in jeder Farbe zur Anbringung an Zentralheizungskörpern mit einer Schnabel⸗ breite an der breitesten Stelle von etwa Bezeichnung ist hierbei der Teil zu ver⸗ den Rippen des Heizungskörpers angebracht wird — offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
eingetragene
Niederroth. 19. September 1925. Gegen Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts.
München, den 30. September 19256. Amtsgericht.
Lippert, Vor- Skellveytreter,
chaftsregister wurde 2h unter Nr. He der durch Statut vom 27. Juni, 1925 er— richtete Bauverein J Genossenschaft mißt beschränkter Haftpf in Hitdorf am Rhein eingetrggen. and des Unternehmens
n das Genosse am 26. September Hannover; itdorf eingetra m, g ae Genossenschaftzre ö ; Henossenschaft vpothekenvermittelungs - Genossenschaft nnoverscher Apotheker *. etragene Genossenschaft mit beschränkter
eingetragen worden: Ge §8 50 de
Verordnung vom 28. Mär 1921 wird die
Richtigkeit der Genossenschaft eingetragen. Amtsgericht Hannover,
ist die Ver⸗ esunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens er— . minderbemittelte amilien oder sonen ü Hreifen mit der Möglichkeit des käuf— schen Erwerbs der Häuser. Die von der Genossenschaft n machungen erfolgen in der „Bergischen ost“ in Opladen umme beträgt 30 der Geschäftsanteile ist a Der Vorstand der Geno aus drei Mitgliedern; D Bürgermeister in scheid. Kaufmann
ausgehenden
Näöxt ern. 300 RM, die höchste Zahl
. unser Genossenschaftsregi te bei dem unter Nr. 27 eingetragenen örterer Spar. und Darlehnskassenverein, Genossenschaft beschränkler Haftpflicht zu Höxter.
Der Kaufmann Ernst Freise in Höxter ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Uhrmacher Paul Lammers getreten.
Höxter, den 21. September 1925.
Das Amtsgericht.
in Ransbach,
Hitdorf, Viklor Teil;
Schwartz, Kaufmann in Köln Der Vor stand zeichnet für die Genossenschaft, in- ö Vorstandsmitglieder Namensunterschrift
eingetragene jeder Länge
dem mindestens we
eifügen. Die Einsicht der Liste der Ge.
nossen iß während der Dienststunden des
Gerichts jedem gestgttet Amtsgericht Opladen.
1,5 em Schnabel!
meldet am 20. August 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4565 Firma Otto Imme q Co. in Ranebach. 2 Modelle für Verdunst⸗ gefäße aus porösem Ton in der bisher hergestellten Form zur Anbringung an Zentralheizungs körpern in allen anderen als in der roten Naturfarbe des Stoffes — wie bisher allein üblich —, einfarbig oder dekoriert, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7 und 8. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Üugust 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Grenzhausen, den 30. September 1925.
Amtegericht Höhr⸗Grenzhausen.
Kirchheim u. Leck. T7h0ls] In das Musterregister ist am 19. Sep—⸗
RM. tember 1929 eingetragen:
Nr. 39 Firma G. F. Groß in Kirch⸗ heim⸗T., die Abbildung einer zu Reklame⸗ zwecken dienenden Etifette, Geschätts— nummer 1, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Juli 1925.
Amtsgericht Kirchheim-T.
Leisnig. . 75019 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 28. Firma Stubner. Georg, In⸗ haber der Firma Spielwaren Reklame⸗ und Zugabemassenartifel „Fabrik Askolei⸗ in Leisnig ein offenes Paket, enthaltend einen Stielbonbon mit Klapper, Ge⸗ schäftsnummer 13. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 26. September 1926, ittags 114 Uhr.
Amtsgericht Leisnig, den 30. September 1926.
Lüdenscheid. 75020] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Rr. 2549. Firma C. Aufermann E Söhne in Lüdenscheid, 1 Muster für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen in einem viermal versiegelten Paket, Fabriknummer 6384, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min. Nr. 2550. Firma Steinhauer C Lück, Lüdenscheid. 1 Muster für Abzeichen für Stenographen in einem fünfmal ver—⸗ siegelten Umschlag, Fabriknummer 5334, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min. Nr 2551. Firmg Paulmann C Crone, Lüdenscheid, zwei Muster für Abzeichen mit Nadel in einem zweimal versiegelten Paket, Fabriknummern 03813 und BSM, plastijche Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sepiember 1926, Mittags 12 Uhr Rr 26552. Firma Ebberg E. Co. Lüdenscheid, zwei Muster sür zweifarbige Gürtelschlösser in einem einmal ver— siegelten Paket, Fabriknummern 1485 und 1459, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1955, Mittags 12 Uhr 19 Min
Nr. 2553. Firma Ebberg C Co. Lüdenscheid, 6 Muster von Gürtelschlössern in einem einmal versiegelten Paket, Fabriknummern l4, 615, 616, 617, 618 und 619, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1935, Mittags 12 Uhr 19 Min.
Nr. 2h54. Firma C. Schmale, Lüden⸗ scheisd. 8 Knopfsmuster mit, poliertem Goldrand und verschiedenen Zelluloidein lagen, Knöpfe zwei⸗ oder vierfach gelocht. in brei Größen Fabr Nrn. 4929/00, 49290 und 4929‚1, in einem einmal ver⸗ siegelten Paket, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ r 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 925, Vormittags 10 Uhr 45 Min.
Nr. 255h. Firma C. Ausermann G Söhne, Lüdenscheid, 7 Muster für Gurt, und Leibriemenschnallen in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 387 bis 6393. plastische Erzeugnisse, Schutz rist
19g35, Mittags 12 Uhr 20 Min. Tüdenscheid, den 1 Oktober 1925. Das Amtegericht.
1926 eingetragen worden:
Neustadt in Sachsen, 36 Blättermuster,
45 Minuten. Neustadt, 6 Waldkranzblumen,
1925, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Neusfadt in Sachsen.
getragen worden:
Firma Wezel u. Naumann G. m. b
3 Jahre, angemeldet am 29. September
Venustadt., Sachsem. (1Ib023] In das Musterregister des Amtsgerichts Neustadt in Sachsen ist im September
a) am 18: Firma Hermann Knecht in
Geschäfts nummern 11410 11438, 11444, 11445 11446, 11447 11448, 11449, 11450 mit je den Farbenbezeichnungen A, B. G. D versiegelt, plastische Erzeugnisse. ö 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1925, Vormittags 8 Uhr
b) am 21: Hermann Clauß, . in
Geschäfts⸗ nummer 401, Farbe: Herbsttöne. ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am 21. September
Odenkirchen. Ib024] In das hiesige Musterregister ist ein⸗
Unter Nr 92 am 4. September 1926,
in Mülfort bei Rheydt, 10 Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 33 Karton Stummer Verkäufer Azet. Wachs. Baum⸗ Kerzen Nr 34 Karton „Stummer Ver— käufer Wachs⸗Baumkerzen, Nr. 39 Karton „Stummer Verkäufer! Ermin Modern, Nr. 36 Schaukarton Glückspilz“, Nr. 37 Gürtelschachtel Redlich“, Nr I38 Gürtel⸗ schachtel Uzet- Stearin⸗ Baum ˖ Kerzen, Nr. 39 Gürtelschachtel Azet⸗ Wachs Baum⸗ Kerzen, Nr. 406 Gürtelschachtel Wachs— Baumkerzen. Nr. 41 Gürtelschachtel Stearin⸗Baum⸗Kerzen, Nr. 42 Etiketten.
33— 42, Schutzf rist 3 Jahre, angemeld am 4. September 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Odenkirchen.
Reichenbach, Vogl. 75025
In das Musterregister für den Amts
gerichtsbezirk Reichenbach i. V ist ein⸗ getragen worden:
Nr 481. Firma Carl Werner,
Reichenbach i. V., 1 offener Umschlag mit 1 Stück Buchpackung, bestehend aus einem gestanzten Zuschnitt., welcher, zu⸗
sammengefaltet. in den Laschen zusammen⸗
gesteckt und entsprechend farbig bedruckt, die Wirtung eines Buches vortäuscht Die
Faltung gibt dann Raum zum Einschieben von 2 Tafeln Schokolade, Fabriknummer
2537, Flächenerjeugnis, Schutzfrist drei 8
Jahie, angemeldet am 23. September 1925, Vorm. 11.19. Amtsgericht Reichenbach,
den 30. September 1925.
Schwarzenberg, Sachsen. 76026]
In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 385. Firma Kraußwerke in
Schwarzenberg, 1j herzförmiger Traggriff ür Wärmflaschen. Fabriknummer 11, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1925, Vorm 115 Uhr
Nr. 386 Karl Goßweiler in Schwarzen⸗
berg, 1 Rahmenleiste in Form eines bieg⸗
samen Metallschutzschlauchs. Gegenstands⸗
buchnummer 240, Muster für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
2 am 14. September 1925, Vorm. hr.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 350. September 1925.
Schweinturt. 75027
In das Musterregister wurde heute
eingetragen:
Schweinfurter Präzisions⸗Kugel; Lager= Werke Fichtel C Sachs Attiengesellschaft,
Sitz: Schweinfurt, 1. ein Muster zu einer
Anleitungstafel für Schulzwecke zur ein⸗ fachen und schnellen Uebersicht und Er⸗ mittelung der in Betracht kommenden Lagertypen, Geschästsnummer 11193,
2 ein Muster einer Anleitungstafel für
Schulzwecke, die eine genaue Uebersicht über die Art des Einbaues von Wälz— lagern für jegliche technische Gebiete dar⸗ stellt; Geschäftsnummer 11194, je ver⸗ siegelt, je Flächenerzeugnisse, angemeldet je am 1. Oktober 1925, Vorm. 117 Uhr, Schutzfrist je 10 Jahre. Schweinfürt, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Wangen, Aligäu. 750301 Musterregistereintrag vom 1. 10. 1925: Melchior Ring, Käsereibesitzer in Unter⸗ harprechts Gde. Christazhosen, ein Muster einer Etikette zur Verpackung von Werch:⸗ fäse., offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 9. 26, Nachm. 44 Uhr.
Amtsgericht Wangen.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Bad Liehenwer dnn. i014 Über das Vermögen der Brgunkohlen⸗ rube „Anna“ G. m. b. H in Kraupa bei elsterwerda ist heute, am 1. Oktober 1925, Nachmittags 411 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin Cuno in Bad Liebenwerda. An—= meldefrist und offener Arrest mit Ang '. bis 22. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rü un g ler min am 30. Oktober 19265, Vormittags 11 Uhr. . Bad Liebenwerda, den 1. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
nad Vauheim. 749451 Ueber das Vermögen des Max Coesfeld in Bad Nauheim wird heute, am 30 September 19265, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und die Einstellung feiner Zahlungen dargetan hat. Der Ober⸗ inspektor i R. Fischer in Bad Nauheim wird zum Konkursverwalter einannt. Kon kurs forderungen sind bis zum 11. Novem her 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dier Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 1327 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den II. November 1925. Voꝛ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzunge⸗ saal Nummer 2, Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ özrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem
1925 Anzeige zu machen. Bad Nauheim, den 30. September 1925. Hessisches Amtsgericht.
nad Tölt. nas
Das . Tölz hat über das Vermögen r , inhaberin Auguste Maiern in Lenggries am 36. September 125, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kuck
streifen Hema⸗Extra“, Fabriknummern
verwaller: Anton Wenger, vorm. An—
J Q
K /// /// , , er, .
November 1925, Vormittags
vor dem unter eichneten Ge⸗ Allen Per⸗ . zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Vernflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1925 Anzeige zu machen.
Die durch Beschluß vom 22. Juli 1925 angeordnete Geschäftsaussicht hoben weil sowohl die Behebung der ahlungsunfähigkeit in absehbarer Zeit, als auch ein Vergleich mit den Gläu⸗ bigern sich als völlig aussichtslos heraus⸗ der Schuldner auch keinen auf Eröffnung des Veigleichs⸗ verfahrens gestellt hat. — 1. N. 12125.
Das Amtsgericht in Löwen i. Schl.
Lubhbecke.
Ueber das Vermögen 1 der Firma Ge⸗ brüder Nedderhoff in Lübbecke, Inhaber a) Kaufmann Friedrich Nedden— hoff, b) Kaufmann Heinrich beide in Lübbecke, tober 1929, Nachmittags 12 Uhr 45 Min das Konkursverfahren Zahlungsunsähigkeit dargetan Rechteanwalt Klug in Lübbecke wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 22. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußsfassung über des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ salls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1925 unterzeichneten anberaumt.
Goltsteinstrt. 62, 28 September 1925 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren er= öffnet worden. Verwalter ist der J obersekretär i. R. Wilhelm Hückelheim Neue Mastrichter Str. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu versammlung am 23. Oktober 1925, mittags 1145 Uhr, üfungstermin am 11. November 1925. rm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts- Justizgebäude Reichenspergerplatz,
Köln, den 28. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.
Gegenstände auf den 26 Oftober 1925, ist am den Vormittags 1093 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 16. No⸗ vember 1925, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalten bis zum 26 Oktober 1925 Anzeige zu machen Amtsgericht in Cottbus.
waltsbuchhalter in Bad Tölz. Arrest ist erlassen. Frist zur Anme dung Konkursfotderun gen bis 21. Oktober Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu—⸗ igerausschusses sowig allgemeiner ngstermin am 31. Okto mittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
NRanutzen.
Ueber das Vermöge Sträubichen & Klingst, Gesellscha schränkter Haftung
Uhr, das R
richte Termin anberaumt. Ken,
allgemeiner
Bautzen, wird tober 1925, Vormittags onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav nmeldefrist bis zum Wahltermin
November 1925. X.. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr. üfungstermin am 23. Dezember 1925 Offener Arrest mi
Hamburg.
Ueber das Vermögen der Kommanzit⸗ gesellschaft in Firma C. Heldmann K Co., Export und Import, heute, Nachmittags 1205 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glocken⸗ — Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28 No⸗ bember d. J, einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 28. Oktober d. J., Nachm, 12 Uhr 360 Min, All⸗ Prüfungstermin: 30. Dezember d. J. Vorm. 10 Uhr
Hamburg, 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Firma Induftrie⸗Wecke, ; änkter Haftung zu Köln⸗Ehrenfeld, nloer Str. 389, ist am 29 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Fritz Weck Hansgring 149. Offener I 28. Oktober Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ am 7h. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner am 11. November 1925, 15 Min. an. hiesiger Gerichtsstelle, Justiz= gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. 9. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.
ormittags 11 Uhr. gestellt hat,
Anzeigepflicht bis zum 21. Nobember 1925. Amtsgericht Bautzen, den 1. Oktober 1925.
Ballinhaus,
gießerwall 8. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin, Alleininhaber der aschenfabrikation Stabil“ Hugo min, Berlin O0. 27, Alexanderstr. 24, ist heute, Vormittags 119, Uhr, von dem Amtsgezicht Berlin-Mitte das Konkurs— Verwalter: Kaufmann — ! Barbarossaplatz 3. Frist zur. Anmeldung der Kon kursforde⸗ rungen bis 10. November 1925. Gläubigerversammlung am 28.
ormittags 1115 Uhr. termin am 8. Januar 1926, Vormittags 11, Uhr, im Gerichtsgebäude, iedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer 111. mit Anzeigefrist bis
selben Tage.
ü wird heute, üfungstermin 18 heute
verfahren eröffnet. orm. 11 Uhr
Konkursforde⸗
Hammelburg. Das Amtsgericht über das Vermögen des Kaufmanns K Steinkritzer in Hammelburg am 1. Ok tober 1925, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs net. Konkursverwalter Rechtsanwalt in Hammelburg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Koönkurs⸗ 12. November zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. November 1925, mittags 9 Uhr.
Hammelhurg, den. 1. Oftober 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Es wird zur
Hammelburg hat die Beibehaltung
HR önigshoren, derabfel d. 74967] Das Amtsgericht Königshofen i, Gr. at über das Vermögen des Molkerei⸗ esitzers Hermann Bolz in Königshofen Gr. am 1. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Kleinhenz Offener Arrest nach §z 118 K. O. mit Anzeigesrist bis 20. Ol tober 1925 einschließli zur Anmeldung der bis 20. Oktober 1925 einschließlich. Ter min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8 132, 134, 137 der KO. bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr; 6. Königshofen, den 1. Oktober 125. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ffener Arrest Verw.
33 Btteberl z. 6
Der Gerichtsschreiber des Amt
Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 5 den 29. 9. 1925.
Neustadt 4. Saale. Vormittags
Ueber das Vermögen des Kaufmanns : erlin 8. 14, Stall⸗ irma Sally Rosenbaum) Nachm. 129.
Berlin⸗Mitte Verwalter:
Allen Per⸗
ist erlassen. Frist Konkursmasse
onkursforderungen
Sally Rosenbaum, richte Termin
schreiberstr. 61 öbeh), ist her
Konkursverfahren Kaufmann Kleyboldt, Barbarossaplatz 3.
gehörige Sache
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Oftober 1925 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Lübbecke i. Westf.
st zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 11. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 26. 10. 1925, Vorm 11 Uhr am 14. 12. 1925, Vorm. 11 ! Sgebäude, Neue Friedrichstr. 13. J. Stock, Zimmer 111. mit Anzeigefrist bis 24. 10. 1925.
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 517. 25,
den 1. 109. 1626.
Das Amtsgericht Hof hat über das und von den
Vermögen des Südfrüchtehändlers Arnim Miorini, früher r Daniele del Friuli in Italien, am 2. Ok⸗ 1925, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter: Rechtskonsulent Friedrich Weiß in Hof, Bahnhofstraße 24. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich 20. Oktober Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses sowie, allgemeiner Prüfungstermin ĩ 11. November 1925, Nachmittags 5. Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal.
Hof, den 2, Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.
Prüfungstermin in Hof, nun
Offener Arre
IRulmbach. Dag Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen der Fi
30. September 1925, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffne ͤ Bankdirektor Ludwig Crößmann in Kulm⸗ bach. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 24. Oktober 1925 einschließ⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ . Oktober 1925 einschließ⸗ lich. Termin zur Beschlußfassung über etwa Wahl eines anderen Verwalters, Be= stellung eines Gläuhigerausschusses und event. über die in den 8§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 29. Oktober 135, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeines termin am Donnerstag, den 12. 125, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig 3. Handelsgesellschaft gerichtlich, eingetragenen Firma Schubert X Flämig“ Velephonfabrik in Leipzig— Stieglitzstt. 2a Nonnenstr. 25 27), wird heute, am 1. Ok tober 1925. Vormittags 10235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ilter: Diplomkaufmann K Leipzig, Bayrische Straße 1. frist bis zum 5. November 1925. Wahl 1925, Vor⸗ Prüfungstermin am 17. November 1925, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
12. Oktober 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, en 1. Oktober 1925.
Münchberg.
Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Kaufmanns. Georg Kulmbacher
Kulmbacher Kulmbach am Münchberg, Straße 62, am 1. Oktober 1925. Vor— mittags 9 Uhr 69 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: agent Primus in Münchberg. Anzeigefrist § 118 K. O. bis 15. 10. 1 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Prüfungstermin 30. Oktober 1955, Vormittags 10 Uhr, im. Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen bis 20. Oktober 1 M5.
Münchberg, am 1. Oktoher 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Eesigheim. das Vermögen des Wilhelm Inhabers einer Tuchsch N. ist seit 30 Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ Zum Konkursver⸗ walter wurde Bezirksnotar Mauck Lauffen 4. N. bestellt. mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1925 Anmeldefrist bis 21. Oktober 19235. Erste Gläubigerversammlung
Konkursverwalter:
forderungen bis 24.
Offener Arrest allgemeiner
Hf. .
Das Amtsgericht Hof hat üb . Kaufmanns Schmidt in Hof, Westendstraße 13, am 2 Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren verwalter; Rechts gnwalt Dr. Henneberg in Hof, Bismarckstraße. ist erlassen. Konkursforderungen 20. Oktober 1925.
und allgemeiner sstermin am 30. Oktober 1925, lags 197 Uhr.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Offener Arrest Frist zur Anmeldung der einschließlich ᷣ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Hestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses wie allgemeiner Prüfungstermin am den 4 November
KRraunschweig.
Ueber das Vermögen der Firma Carl Altewiekring 27, und deren lein ; Kaufmann Carl öhlig, daselbst, ist heute, am 39. Sep— ormittags 115 Uhr, das
August Huß, hier, onkursverwalter int worden. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1925. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ok⸗ Erste Gläubiger⸗ 9. Oktober 19265, rüfungstermin am rmittags 10 Uhr,
M. G Iadbagh. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Müller Saalbaus in M.⸗Gladbach, ist heute, am 29. September 1925, Mittags 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist Bücherrevisor Heinzerlin in M.⸗Gladbach. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen am 4. November iesigen Amtsgericht. am 21. Oktober 1925, Vorm. 1115 Uhr, Prüfungstermin am 25. November 195, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 77. Offener Arrest und An—⸗ zeigefrist bis zum 21. Oktober 1925. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach
Oranienburg. Ueber das Vermögen 1. Handelsgesellschaft Rich. Dittmann, 2. des Kaufmanns des Kaufmanns Bruno Dittmann, sämtlich in Oranienburg. wird heute, am 30 September 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver ahren ⸗ Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Kaufmann Hermann Krebst in Oranien⸗ burg. Lindenstr. 7, wird zum Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1925, Vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 6. November 1925, Vormittags 194 Uhr, zeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 Ottober 1925 Anzeige zu machen. — G N 7. 35, 6 N. 8 , 6. MM g 2 Dranienburg, den 30 September 1925.
das Vermögen
ember 1925, Konkursverfahren Diplombücherrevisor Campestraße Nr. 2, zum
ernannt worden. sitzungssgal
Hof, den 2. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.
1925 beim
Konkursver« Gläubigerver
tober 1925 an versammlung Vormittags 10 Uhr, 380. November 1925. vor dem Amtsgericht, straße 59, 2
HKlIlingenthal, Sachsen. 74963 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Willy Böhme in Brunndöbra, Auerbacher Straße Nr. 453, alleinigen Klingenthaler Wäsche⸗Konfektion Richard Böhme (An⸗ fertigung und Versand von Wäsche aller Art) dafelbst, wird heute, am 29. Sep— tember 125, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren verwalter Herr Rechtsanwalt, Mr. Witte, hier. Anmeldefrist bis zum 23. November 1925. Wahltermin am 12 Oktober 1925, Vormittags 19 Uhr. Prüft L Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1995. Amtsgericht Klingenthal, den 36. September 1925.
indet am 30.
termin am Zimmer 77.
mittags y, Uhr.
immer H, statt. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Braunschweig. 4.
Erxem en. Ueber das Vermögen des Ingenieurs (Kaufmanns) Alwin aul Pleitz in tur und Kemmission) Verwalter: Katzenstein in Bremen. Offener efrist bis zum 15. No⸗
his zum 15. November 19265 einschließli Gläubigerbersammlung 27. Okkober 5, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 22. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im lbst, Zimmer Nr. remen, den 30. September 1925. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Cotthis. .
Ueber das Vermögen der Frau ; Inhaberin der ein⸗ Firma Hedwig ottbus, Berliner Straße 30 wird heute, am 30. September 8 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunsähigkeit dar⸗ etan ist. Der Kaufmann Georg Trauschke n Cottbus, Promenade 7, wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 31. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. . Beschlußfassung Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie l eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls üher die
der offenen R
leitz, all Inh.
remen (Agen⸗ * Vermögen des Ka
Liebertwolkwitz, Markt 2, all. Inhabers einer Textilwaren⸗ handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma , daselbst, wird heute, am 1. Oftober 1925, Mittags 1215 Uhr, fahren eröffnet.
Ferdinand ⸗Rhode⸗ Straße 23. frist his zum 22. Oktober 1925. Wahl- und Prüfungstermin am 2. 1925, Vormittags 19 3 Anzeigepflicht bis zum 12. Ok⸗
Amtsgericht Leivzig, Abt. II A1, den 1. Oktober 1925.
Löwen, Schles.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Häntsch in Löwen i. Sch! wird heute, am 1. Oktober 1925, Vormittags das Konkureverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Müller in Löwen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2 No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur P
üfungstermin am anwalt Dr. Arrest mit Anzei vember 1925 ein ᷣ das Konkursver⸗ verwalter ernannt. Konkursherwalter: Kauf⸗
allgemeiner Es wird jur Be—
Ueber das Vermögen der Produktions-
ichtshause, hier⸗ richtshause, hier gel ger en
Verwalters Umgebung e. nossenschaft m. b. H zu Köln, Pfälzer Straße 36, ist am 28. September 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts
Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 44. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1825. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1925, Værmittags 1130 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 9g. Nobember 1925. n 11 Uhr, an, hiesiger Gerichtsstelle, Ju stiz⸗ gebäude Reichensvergerplatz, Zimmer 22. Köln, den 28. Seh tember 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.
vor dem unter⸗
1925. Vormittags anberaumt.
Konkursberwalter bis zum 1 November
Forderungen, für welche
Ueber das Vermögen der Katharina Hages, Inhaberin eines Glas-
Paeaam. 74978
Ueber das Vermögen der Firma
Passauer . Kommanditgesell⸗ a
schaft, Passau, in Liquidation wurde mit . des Amtsgerichts Passau vom 30. September 1925 der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Bücher⸗ revisor Hermann Württemberger, zurzeit ern. Schustergasse 1, ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum ontag. 198 Oktober 1935 einschließlich, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen (Zimmer 12/1) wurde his zum Montag, 28. Oktober 1925, be⸗ stimmt. Termin zur Ye l dlußfas e ng über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den S§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs—2 termin wurde auf Donnerstag, 5. No- vember 1925, Vorm. Si Uhr, im Amts« gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 30 /II, be⸗ stimmt. er g, 39. September 1925. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hassan. 74979 Ueber das Vermögen der Firma Passauer Keks⸗ und Zwiebackfabrik Franz Haslbauer, Passau, Inhaber . Hail⸗ bauer, Bäckermeister in Passau, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 30. September 1925 der Konkurs eröffnet. Als Kenkursverwalter wurde Rechtsanwalt Fischer in ien ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, 20. Oktober 1925 einschließlich, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) wurde bis zum Dienstag, 27 Oktober 1925, be⸗ stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den §S§ 132, 134, 137 K⸗O bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ fermin wurde auf Freitag, 8. November 1925, Vorm. 8½ Uhr, im Amtsgerichts⸗ gehäude, Zimmer Nr. 30 11II, bestimmt. Passau, 30. September 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
HR ees. 74980 Ueber das Vermögen des Druckerei⸗ besitzers Josef Knippenberg zu Rees wird heute, am 28. September 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Josef Knippenberg zahlungsunfähig ist und die Eröffnung beantragt hat. Der Rechtsanwalt Sprenker zu Rees wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 28. Oktober 1925 Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige
Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 16 Oktober 1925 Anzeige zu machen
Rees, den 28 September 19265.
Amtsgericht in Rees.
saalteld, Saale. I4 981]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Mech. Drahtgewebe & Sieh abrik Krämer C Co. in Saalfeld ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Görner in Saal- eld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und nmeldefrist bis 24. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1926, ormittags g Uhr. Saalfeld, Saale den 1. Okteber 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt 3.
Siegburg. 728171 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Schmidt, Inhaber der Firma Cwald Schmidt in Siegburg, Kaiser⸗ straße 9a, ist am 24. September 1925, Mittags 12. Uhr der Konkurs eröffnet. Vewaster ist Rechtsanwalt Dr. Lack⸗ mann in Siegburg. Anmeldefrist bis zum 4. November 1925. Exrste Gläubigerver⸗ sammlung den 21. Oktober 1925. All- gemeiner Prüfungstermin den 19. No⸗ bemher 1955. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Nobember 1925. ö den 24 September 1925. Amtsgericht. Abt. 6.
— *
Stallupönęn. .
Ueber das Ver 836 des Kaufmanns Nobert Barth in Stallupönen ist am 30. September 1925, Nachmittags 1* Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Heinrich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 31. Oktober und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Nobember 1925, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem . . — Zimmer Nr 11. — Pbestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
im 5132 der Konkursordnung bezeichneten! und Porzellanwarengeschäfts fung der angemeldeten Forderungen auf Amtsgericht.
. 24. Oktober 1925
Das Amtsgericht in Stallupönen.