1925 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

dei vzig. ( Angegebener Ges. Geschäft.

3. Auf Blatt 24 635 die imma Karl Voigt in Leipzig (Königeplatz 9. Der Kaufmann Franz Karl Voigt in 5 ist Inheber. (Angegehener Geschãfts⸗ zweig: ertrieb von Glashüttenerzeug⸗ nissen und verw. Artikeln sowie die Ueber 1 a e, ,, ,

4. Auf Blatt 14 260, betr. die Firma iri⸗ r rie Georg Winkler in

annes org Mactin . ist zufolge Ablebens als ausgeschie den.

.

5 n , , geb. Thomas, in den Blättern 15 566 und

ist 5 rin.

. bett. die Firmen Walter homas X Co. und Rudolf Pohle

Kommanditgesellschaft, beide in Leip-

ü Die ö ist aufgelöst und ie Firma enlosche

h. Auf den Hättern 20 300, 8827, 12 364 und 3888, betr. die Firmen , Kommanditgesellschaft

obert S. Peters, Johannes Seng⸗ husch, Arthur R. Teichmann und H. W. Schöttler, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen,

7. Auf Blatt 547, betr. die . 3. E. Sie in bach in Leipfig: Die Prokura des Emil Bruno Weigel ist zufolge Ablebens erloschen.

8. Auf Blatt 21 555, betr. die Firma R dih⸗ * Ballschuh in Lepzig; Frieh= rich Curt Ballschuh ist als Inhẽeber aus⸗ 2 chieden. Der Kaufmann Otto Franz

midt in Wurzen ist Inhaber. K Leipzig, Abt. IB, den 1. Oktober 1925.

Lein *ig 75276

In 1 Handelsregl ster ist heute ein⸗ gelragen worden:

1. auf Blatt 23 925, betr., die Firmg 1 von Wedel Co. Techn ssch ches

andelsbüro in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft jt aufgelöst. Johannes Hermann Udo Lasarzewski ist als Gesellschafter aus- eschieden. Hasso von Wedel führt das . samt der Firma als

lleininhaber fort. Prokurg ist erteilt 261 Faufmann Johannes Hermann Udo

La d,, in Leipzig.

2 a latt Nis betr. die Firma CGwald pagrmann in eng. Die Firma lautet künftig: Ewald Erne rn, Kronen⸗Drogerie.

3. auf Blalt 16966, betr. die Firma Schletterhaus Aktiengesellschaft in Leipzig: John Goldschmidt ist als Vor⸗ 8 ausgeschieden. Zu Mitgliedern des

orstands sind bestellt der ö Nrschmann und der Rechtsanwalt

ichard Jung, beide in Nürnberg.

4. auf Y t 24 039 die Firma Fr. Tänzer X Co., ö von Schleifscheiben in Leipzig ( deutz ch Barnecker Str. 26). Gesell chaftz sind Bertha Frieda vhl, Freytag, geb. Tänzer, in Leipzig als persönlich haftende He gl schafterin und ein Kommanditist. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. rn, ist erteilt dem Kauf⸗ mann Franz Rudolf Karl Freytag in Leipzig. nge ebener Geschäftszweig: Schlei . rikation und Handel mit

verwandten Artik 2 pet, Lie zi eir, die Firma

5. guf Blatt 21 Teerölraffinerie, Gesellschaft mit in Engelsdorf:

eschränkter daftun

ie Gelsell ,. ammlun .

Juli 1935 hat die Umstellun Stammkapitals auf ,, 1 mark beschlossen. Die Umstellung ist ö Der Gesellschafksvertrgg it durch denselben Beschluß in den SS 3 und

. worden. F 7a ist neu ein-

de worden.

6. 4 Blatt. 16 495, betr. die Firma i Wittkowski 9 Co. mit be⸗

ukter Haftung in eig; Die Ge⸗

ö . 925 hat die Stamm⸗ en, auf n, , , Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist , , Der Gesellschaf e d. it k . ändert wo

7. auf att 2 betr. die Firma

21 643, lastikon⸗ . mit beschräuk⸗ 7 6. . in Leipzig: Die Gesellschaft ge

ist ni 3. e ; n 4 II B,

6

( õ2 73]

** e. Rl C0 des Handels galten 1 heute die n Internatioua le 4 1a ö .

Saftung tragen j e, 5 , . ust

abgeschlossen worden.

. des Unternehmens ist die Her⸗ und der Vertrieb von ame⸗ . und r e . und Aus⸗ Die Ges. außerdem das sich an ö gleichen oder ver⸗ wandten 6 zu beteiligen

ö anderer * 1 ks ital l . e, wich .

ause rer bee n m, 6 9.

zwei hon ihnen die

m Geschäftsführer ist 1 in ir, gn 6 nl. ͤ tus

am 1.

7h27 4

n g 24 041 des . ern fe.

ist heute die ie Ledergroßhan sellschaft mit beschränkter Sa s⸗

i ug in Leipzig (Querstr. 6) und folgendes

ngetragen worden! Der Gesellschafts⸗

Direktor ö

I verkrag ist am 1 September 1925 abge⸗

schlossen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Großeinkauf und werkauf aller Arten Leder sawie Treibriemen für eigene und . echnung, inebesondere in Deutschland. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, auch Zweigniederlassun nen zu errichten. Das tammkapital ene, fünftausendeinhundert Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt:; der Bank⸗ direkkor Karl Sikyk in Brünn, der Großfindustrielle 6 Kürschner, ebenda, und der Fahrikdirektor Anton Stedry in Trebitsch. * zwei von ihnen sind be— rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu ber⸗ treten. Fier wird noch a egeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen lt

anzei ern tegerich Leipzig, Abt. II B, den 1. Oktober 1925.

Li htenstein-Callnberg. 5275]

Auf Blatt 295 des jesigen Handels⸗ registers, die Firma Sarfert & Co., Werdau, Callnberg betr., ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Hugo r g erteilte Prokura ist erloschen.

em Kaufmann 8g Johannes Stãäps in Oelsnitz i. in der Weise erteilt wolben, daß er die Fiyma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 2. Oktoben 1925.

2 Rd nam . In unser ist heute unter Nr. 69 die Firma Niederrheinische Näh⸗ fadenfabrik. Math, Gerhards, Ge 1 chaft mit beschrankter Haftung in Breyell, ein⸗ getragen worden. nehmens ist die Fabrikation und der Verhrieb von Nähgam, Leinenzwirn und ähnlicher , Das Stamm⸗ kapital beträgt 63 G60 RM. n,, Geschäftoführer ist der Kaufmann Maßlhias Gerhards in Biersen. Dem Kaufmann Friedrich Schiffers in Viersen ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag i 861 22. Oktober 1991 festgestellt. Die a e, wird durch einen oder mehrere teführer vertreten., Sind mehrere 8e. führer bestellt, so wird sie entweder durch ge c . Geschäf führer oder durch einen Ge Sführer und einen rokuriffen vertrelen. Durch Gesell⸗ ch k ven 19. September 1925 ist Gesellschaft von Viersen nach 561 k Der Gesellschafts⸗ vertnag ist im § Y entsprechend geändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen 2 ö Deutschen Reichsanzeiger. gb berich, den 26. . 1975. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Fthein. Handelsregister. I. Veränderungen 1. Nheinpfälzische Oel mühle Phi⸗ lippy 2 in Reustadt a. d. Hdt. : Hi Geschäftszweig: Schuh ge char 3 irmagist geändert in; Schuhhaus i

Reuftaht a.

fabrik Jul. Lichtenberger Aktiengesellschaft in Speyer: Lichtenberger ausgeschieden. e, ,, . ist K Kaufmann in Speye

36 beschränkter Saft n in

. 9 . 8 1 9 8 g. erbeschluß vom

Stammkapital umgestellt auf 5300 RM.

e, nns q eile 4. Gebr. Mann in Bad Dürkheim: D* Kaufmann Fritz k Bad Dürkbeim ist am 1. 1924 Gesellschafter in das elch eingetreten, welches nunmehr als offene 3 ing mit dem Sitz Sdt.,, Talstraße 11, unter 2 . sortgeführk wird. e r, rokuristen: Emil ber, beide Kaufleute in Neustadt a. d. 6 irre . tu nig sbe echligk e in i retungsberechtigt si Rheinische Schornstein⸗ und

in

ter Haftung in Frankenthal:

1925 und 23. 9. 1925 ist im

4

II. Gelöscht . C Koch in . sheim.

Gemäß 5 16 der Goldbilanzen vom 2. 12. 1925

te Firme

. eingetragen

schränkter Haftung.

Il it beschränkte tun * hiche g. n rm m, , ö Ea ng; . a. Nhein, eschräkter Haftung.

ter Haftung.

1 //

Zweigniederlassung Lichtenstein⸗ schaft.

E. ist Gesamtprokura

Gegenstand des Unter⸗

75281]

Kanzler. Einzesprokuristin Marie anz 4 . des Firmeninhabers in

dt. 31 . und Pflanzenleim⸗ Cie.,

Julius ist als . dolf

Nitzheim C Co., Fee ljchaft

ud⸗ Gesell⸗ ist das

Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsver⸗ (Stammkapital und

in als

dels⸗ eustadt der Ge⸗ Mann und Otto

aßgabe, daß beide nur

ger, re, mit . 8 , , vom 3. 7. * Weg der ,, das Stammkapital auf W 0900

Reichsmark erhöht worden. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in 3 5 Stammkahilal, und Geschaäfts.

Schloß K Lorsch in Ludwigs⸗

. a. Rh.: Die Gesellschaft ist ohne . aujfgeldst Die Firma ist er⸗

eie mn hte Proß München.

Verordnung über wurde bei folgenden Gesellschaften der ö

Dach perle Ge senschaft mit be⸗ .

2. Bayerisches Aluminiumwerk Ge⸗

Gesellschaft mit

4 Union Transport-, Ervort⸗- Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

5. Gesellschaft für Bauindustrie⸗ der Bedarf mit beschränkter Haftung.

6. Viktor Händler C Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

7 Günther X Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8. Kino⸗Centraltheater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

7. Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

109. Filminga⸗Filmindustrie, Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung.

11. Lux⸗Schlepyp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

12 Max Ott, nftuschaft mit be⸗ chränkter Haftung.

13. Pfälzische Kraftfahrzeug Ge⸗ n, mit beschränkter Haftung.

M. Kroell Nachf., Gesellscha . beschränkter Haftung.

Ziffer 1 bis 14 in ,. 33

15 Elfner X Co., Gesells mit beschränkter Haftung.

16. Pfälzische Wirtschaftsberatung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

7. Höppner und Chevalier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu 1

15. Guilleaumwerke Aktiengese

19. Keramische Druckwerke Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung.

20. CEhemisch⸗ Technische Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

21. „Frawe“ Aktien gesellschaft für Motoren und Maschinenban.

22. Jean Lang, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ziffer 15 bis X in Neustgdt a. d. Hdt.

23 Paul Walter, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Dppau.

24. Trocadero, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer.

2 Felgenwerk Goliathwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schifferstadt.

Ludwigshafen a. Rh., d. 2s. Sep tember 1925.

Amtsgericht K

Lij ding hausen. 756280 In das Handelsregister & Nr. 103 ist heute zu der Firma Heinrich Wellenkamp in Selm eingetragen: Die Prokurg des ,,, Hermann Kolbe in Selm * erloschen. Lüdinghausen, 1. Oktober 1925. Amtsgericht.

München. 74869 1. Neu eingetragene Firmen.

1 Adolf Hummelsheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Hohenzollernstr. 16). Der ere, . ist abgeschlossen am I5. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ü die Vertretung und der Vertrieb, ferner die Fabrikation von Ter⸗ tilwaren aller Art. Gramm mti tal: Reschsmark. Jeder Geschäftsführer, ist allein vertretungsberechtigt. chäfts⸗ führer: Ihsef Schmidkong, und Josef Heimerl, Kaufleute in München. Die Bekann kmachungen . im Baye⸗ rischen Staatsanzeiger. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Schmidkonz bringt das von ihm als alleinigen Inhaber unter der Firma Adolf Summelsheim“ in München betriebene Geschäft mit gallen Aktiven und Passiven und a dem Recht der Firmen ortführung zum Wertanschlag ven 1600 RM in die Gesellschaft ein.

Kunstwoll Fabrikation s⸗Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Kegelhof 3). Der . sellschafts vertrag ist abgeschlossen 3. Juli 1825. Gegenstand des Unt 3 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieh von Kunstwolle und der damit ver⸗ wandten Produkte. Stammkapital; 7500 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts führer . sind zwei oder einer mit einem ? olkutisten derlrez g ere gig, Heschafẽf u rer. Adam Löffler, Kauf mann, inrad Merkt, Ingenieur in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Bayerischen Staats⸗

anzeiger.

ö 22 ,, mit beschränkter Haftung. Si n⸗ chen (Fürstenstraße 2310). Der Gesell⸗ ist abgeschlossen am

September 1525. Gegenstand des Ün ternehmens ist der Vertrieb von Nutomobilen jeder Art, Automobilteilen M und Automobilzubehör sewie von bech⸗ nischen Ärtikeln wie überhaupt der Ver⸗ trieb . Waren aller Art. Stamm kapital; 5000 Sind mehrere Ge⸗ e oflib ter bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt, doch ist der , Carl von Muralt allein vertretun berechtigt. Geschaftsführer: 6. 193 von Muralt, Ingenieur in ünchen

Karrosseriewerk C Autoha lle nem Gesellschaft mit beschränk⸗ . Haftung in Liquidation. Sitz , ,,,,

öschten wi 2 Vgquidakor: Robert Kobl, Kaufmann in

9. g e gehtn S 2 inn: 15. I . ö . , ĩ n j am Inn, und Franz Lesti, .

acht 5. ferm Manz. Sig ar ürsten ö 234 y). e,, l= Ilm Ka 21 in ö tter⸗ 6 Käsegroßhandlung. II. Veränderungen. 1. Meiser . Gesells mit beschränkter Haftung. Sitz chen: Die Gesellschafterversammlun

.

(19. November 1924 hat die .

ee e, He.

der Gesellschaft und die Aenderung des ,, demgemäß und sonst nach Inhalt der eingerzichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 5000 RM.

Blumen säle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. August 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ k demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 30 000 RM.

3. Deutsche Neumäscherei Felix Brandner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung II. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkavital beträgt nun 30 000 RM.

4. Gebrüder Pareus Buchdrucke⸗ rei und Verlagsanstalt Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Weiteres Vor⸗ standsmitglied: Fugen Sibler, Verleger n, München. Pie Cinzelberkretungs befugnis des Vorstandsmitglieds Heinrich Parcus ist aufgehoben.

, Bauindustrie Aktien⸗ ache . Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Walter Oemler gelöscht.

6. Bayern⸗Kunst Zweignie der⸗ lassung der Frankonia AVttiengefell⸗ schaft vormals Albert Frank. Sitz ö Prokura des Wilhelm Zeus

gehzsch

X. Fritz, Gesellschaft mit be⸗ chr re! Haftung. itz München: Die Gesellschafterversammlung vom 23. September 1925 hat k des Gesellschaftẽvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten sFrol we im be⸗ sonderen die Erhöhung des Stam mikapi⸗ ö. 6 10 000 RM auf 40 000 RM be⸗

Alpenfreund⸗ Verlag Aktien⸗ ,. Sitz München: Prokurist:

ritz Auerbach. 9. er ton i n , Büchner Gesell⸗

Neuheiten Carl schaft mit beschränkter ö

Sitz München: ie Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 21. und 24. . 1925 . die . . tamm⸗ kapitals um 5000 RM a 000 RM und die entsprechende 96. Ge⸗ sellschaftsbertrags . Der Ge⸗ schäftsführer . Mutzhas bringt die ihm gegen die sellschaft zustehende Dar⸗ lehensforderung von 2599 M in die Gefellfchaft ein. Der Wert dieser Ein⸗ ö wird mit 2500 RM angenommen. Lutz . Bauer Internationale ieh nr München Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: ö Gesellschaflerversammlung vom

September 1925 hat die Umstellung . Befellschaft und die Aenderung des , . demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital . nun 30 000 RM.

II. F. E. Mayer Gesellschaft mit . Haftung, Verlag. Sitz München: Georg Kirschner und Maria KRnappich, Gesamtprokurg miteinander.

13. Herpra⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Josef Tomiczek gelöscht; ö Kw arie

ürklein in München

153. Graphische Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesellschaft ist aufgel 3 Liquidator: Heinrich Petersen, Kaufmann

Stettin. 24 „Ʒsaria⸗ Bayerische Nückver⸗

sicherungs⸗Aktiengesell schaft. Sitz . Die ,, ist nichtig.

Oberbayerische Kreditbank allen esellschaft. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist nichtig. . Josef Kleber, . in München.

16. München⸗Breslauer Ber siche⸗ rungs⸗ r, gr r Sitz Mün⸗ chen, Die Gesellschaft ist nichtig.

17. Mün Frankfurter *.

ĩ

en⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ien Die Gesellschaft ist nichtig.

13. München⸗Kölner Versicherungs⸗ Attien⸗Gefellschaft. Sitz München:

llschaft ist nichtig. ö 8 a arter *.

ihr e ge,, chaft. Sitz

München; Die Gesellschaft ist ern

26. München⸗Leipziger e⸗ rungs⸗Aktien⸗ HGesellschafi. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist ,

21. Steinberger . Co. Sitz Nün⸗ chen: Die Gesellschgft ist aufgeszst. Liqui⸗ g . Steinberger, Kaufmann in Mün

2X2. Geisenbrunner Tonwerke, Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung. Sitz . Die Gef gf a sterr g, sammlung vom 7. Dag 1 hat k der ö. . und die Aend . rung des Gesells ö demgemä e gg * tammkapital beträg , versammlun 1 nuar 66 llung !. . und die Aenderun ö ie en, as Stammkapital 6er nt nun 150 000

23. Adolf Hum melsheim. Sitz München: Nun * . mit be⸗

an n, ö ie 36, 3 n: e vom

e ralf 1935 , . des Geck schaftsbertrags wach näherer. Maßgabe des er, n, Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. Infolge 26 geführter Ermäßigung beträgt das Grund⸗

kapital nunmehr 50 009 eingeteilt

. rektor, und Dr

mann in Stutt n, ti

Seimat

6 mit bef ränkter Haftung. itz sammlung vom 25. September 1925 hab die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung . en ß beschl

e

Haftung. Sitz vom scha

Max ander.

schaft mit beschränkter

Sitz München: Die , vom 26. September 1925

Aenderung des gemäß beschlossen. beträgt nun 500

Prokurist

C Metallgieerei Desel dens mit beschränkter tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des

Reichsmark. mens ist die Herstellung 33 der Vertrieb aller Arten von Eisen und n. von 3 und Armaturen aller Münchener Vulkan Maschinen⸗ u. Armaturenfabrik Eisen⸗ und Me⸗ tallgießerei Karl Krüger, . ö , Haftun We

1 enchne⸗ Kindl“. . Müncher Geänderte Firmg: Manufaktur ö Else

Ulrich Unseld. Di. 35 . 39 t aufgelöst. Inha

mehriger Kan

kupferschmied. Sitz München: Hande ge se lschaft aufgelöst. ger Ragaller, fkupf

, n geen , dn.

München: Gradl.

gnonzüchterei. andert Bernhard Köhler.

München: gelöscht.

Präparate tung. Sitz München: . J Li

6 Gerl chaftsvertrags dem⸗ len

in 50 Aktien zu je 1000 RM. Vor⸗

tandsmitglieder Rudolf Wielich und ranz Lang gelöscht; neubestellt« Vor⸗ Emil Kirchdörfer, Di⸗ Alfred Baeuchle, Kauf⸗

Diese sind je allein . esell⸗

gart.

München: ie Gesellschafterver⸗

6. chaftsvertrags dem⸗ Stammkapital ö. nun .

51 garettenpapier ⸗Verarhei⸗ . s

86 mit beschränkter

k, Die Gesell⸗ fterversammlung vom Juli 1925

hat die Umstellung der i. und die Aenderung des demgemäß und sonst nach 3 der ein⸗ gereichten , be⸗ schlossen. Das nun 80

„Zigpag“ arbeitungs⸗Gesellschaft fchränkter Haftung.

ellschaftsbertrags

Stammkapital beträgt Die Firma lautet nun: Zigarettenpapier ⸗Ver⸗ mit be⸗

N. Hans v. Seltzer. Sitz München.

Prykurist⸗ Otto Reichel.

28. Salinger C Leppmann. ulius Brandenburg, aul Trautmann un Gesamtprokura mitein⸗

29. Dr. Straus Verlag Gesell⸗ Haftung. .

okuristen: a) inzelprokura, b) Lunburg,

. München: Neubestellte

ie Umstellung der Gesellschaft und die Gesellschaftsvertrags dem⸗

Das Stammkapital RM.

nn Dahm. Sitz München. in: Else Dahm.

Münchener Vulkan, Eisen⸗ Karl Krü * a Fa

30. 31.

August 1925 hat Ah dem⸗

lemäß und hinsichtlich der Firma und des enstamds des Unternehmens beschlossen. Das Stammkgpital beträgt nun 2000 Gegenstand des Unterneh⸗/

Melallguß,

Art. Die Firmg lautet nun

Gesell⸗

aus v: C. Weiß Saiten⸗ Inh. Oskar Lederer). Lederer. 4 .

Unter .

33. Jusckn fn

ermann .

unn in . 34. Friedrich Diez. Sitz München:

Friedrich Diez als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige mannsgattin in keiten sind nicht Iiberngngunen.

arte Diez, Kaus⸗ München. Verbindlich⸗

Nunmehri⸗

Kommerzienrat. Franz ied in München.

,,

35. Franz Ragaller kgl.

aber:

36. Christopyh Schwarz.

Hitz Geänderte Firma: 35h

37. Engelhardt C Co. Champi⸗ Sitz München: Ge⸗ Champignonzüchterei

Sitz leg als Inhaber f eptember 1925 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; ilhelm irmer, Kaufmann, und arie Wick, Kaufmannsgattin, beide in

III.

4. gandl gebe 3 , mit beschränkter

idator: 6 ,

ünchen. . erloschen. Nöttinger C Co. Gesell⸗

Firmg:

33. Brunner C Ploetz. Anton

Seit 2

München.

. in . L.

schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. itz Mün

3. Automatic nn n e fellschaft

für 3 ,

Zweigniederlassung München. erg n, Klein Gesells

gr le. Haftung in Sitz

ft mit be⸗ quidati on.

nchen,

53. Repp X Co. en, ft für chemische Erzeugnisse und Rohpro⸗ dukte mit beschränkter Haftung in Liquidation. tz München.

s. Bauhandmwerksgesellschaft Nen⸗ Westend mit 1 . in Liquidation. Sitz Mün

7. Bankkommandite lar

Co. Sitz Mün Firma

Wi Ge w ist aufgelöst. . Katharina Blechinger. Sitz

M nchen. München, den 30. September 1926. Amtsgericht.

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den an e een Rechnungsdireklor Menger!ing. Berlin Verlag der n (Mengering

rlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlaganstalt Belhen Wilhelmstr.

k , , m mm n,

Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beitage zum Dent schen Neichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den . Oktober 1 Befrnitete Anzeigen müssen rei 1 vor . =, r deen. bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein.

1. Handelstegijtet.

Neuhal en. lsregister B unter * ar. Zuckerfabrit

. er, . j als Ge⸗ uh an feiner ö Otto Fischer zum

ir, * 29. September Amlsgerich cht.

Nr. 235. 1925

Stelle des Wilhelm Müller ist dem Kauf ellner in Oldenburg Pro=

tember 1925.

Schmalkalden. ndelsregister

Si laldei. eingetragen: *

malkalden, den 26. September 1925. Das Amtegerscht

Ratingen.

In das Handelsregister B unter ist am 10. er , 1325 bei der Firma

Maschinenfabrit Emil Meyer & Co., Se- mit beschränkter Haftung Duisburg, folgendes . . Der Betrieb einer Ma ö zur Herstellun aller Art und aller n einer . abrik in irgend einer B

mann Robert

kurg erteilt. Oldenburg, den 28. eiter ih bt. V.

Sem m er fen, HEæ. , O. ndelsregister B em en,!

mit besch ränkter

der =. Rr.

tu B . vom 24. ge

auf 2000 Reichsmark u . . in e n,,

4 Oldenburg. Glidenbung

andelsregister A eh . J.

von ö inen

1935 ist das Grundkapit stellt worden

Generalxersammlung tember 1926.

Schmalkalden. 2 ö Handel sregis

fei . * 2

Jweigniederla eingetragen worden, dan die Firma

tember 1925.

. e.

eichsmark umgestellt . ägt jetz 264 000 Reichsmark. G . ö mit ö. ränkter Haftung. ig in

, . .

erlo chen iff. Ilbenb gg, den 30. Amtsgericht. . .

Osna hr ichs.

Die Firma Carl Herrmann in 9. 2. . von , n egen gelöscht werden. irmg oder sein Hecht

Februar 19265

irma hi erloschen d 86 e e .

ni 1925 ab

8 unser 2d,

Irm. Gir fe, und Chemische Fabrik arl van Endert in N em Theodor Sabatzky . dessen . an r ; enen e er⸗

wn ck

el ist . elprokura ee r gl t Neuß. 4

Vnustadt, e, S. . der unter Nr 150 des d.. isters Abt. A eingetra

16 bei 9 . 1925 getreten. hat einen oder mehrere G Falls nur ein Geschäftsführer ö ö. o er, dieser 3 Falls mehrere G

so wird 63. treten: a) durch zwei G b) durch einen Geschä meinschaft mit einem Amtsgericht

ö 6.

In das Handelsregister 6. . eingetragen:

onrad Köhler, Sitz Sc ne ner ndelsgesellschaft Das Geschäft wicd bon der Kanu · mann gn m Louise Köhler in urt unter der bisherigen Firma weiter⸗

, . e, . ö. . ie offene Handelsgese öst. ö Ge .

Handels register Abt. B hen ist heut zur Firma Stade⸗Altländer⸗ Automobilaesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Slade!

Die Vertretun Amtsgericht Sr 29. 9. 19365.

in stadtoldendęort. In das * , w. . 4

irma weitergeführt von dem 3 lum, Kaufmann

in , n .

* er 3g 6 zum Osna rüc 26. Sten 1925.

3 9 ö eingetragen

nis des 32

. 2 oder ist erloschen.

ö ührer in Ge—

n 1. und dem Richard

Oster holg-Scharmbecls. 75294] In das Handels register A ist heute unter Nr. 1. ein

Rohdenhurg & Reichenbach, schles.

unser Handelsregister B ist bei e. . etragenen Firma Huth mo g G. m.

etragen worden eim, Nachfolger, , . Sontag & nhaber die Kaufleute ö Albert Bondick in e. z dorf, als Srt der Ried erlgssung, Stgdt oldendorf und unter Recht swe Rich Sandelsgesellschaft. begonnen am 24. September 1935 e, ,. Stadt⸗

ö

6 . MW 3 Schweinfurt: ef 3. aufgelöst, das Ges 9 wird don

Gese 227 Konrad

der bisherigen

der unter Nr . i

e . 66 . en . 6 Vertretung 6e

irma 9 der Kaufmann 2 armbeck, Ko 6 cht Sflerholz. 29.

Osterwieck, Hax.

Bei der unter Nr. registers A Carl Meinhardt, heute folgendes eingetragen: . eg ist nach Hameln a.

Ssterwieck a.

. ch‘ ist heute . worh ch irma lautet jetzt: Paul Boenisch, Bei

ö Neustadt, O. S., 29. 9. 1925.

, une Sxre r 6 30. September 1925 44 der ö. 3. 3

be. Die offene

efugnis der ießen ist nach beendeler d VUquidation , .

Amtsgericht era i.

Ie des Gampcis, eingetragenen Firma Rud Osterwieck⸗Harz,

* er. , . 3a. e. Karl Fischer,

iliale Gerolzhofen:

Amt er cht

,, . g. [I532 2 ister Bi 6 bei 29

. chönau, 6

Kaufmann 5 J. M. Meyer, t Die Prokura des

8e , . .

k

. L. Bu

In das 2 , in 3.

2 vom irmenregister; Weber. Sitz hier: Einzelpreękura für Karl Elwert. Kauf Gesamtyrokura für ĩ

Magdalene W . Witwe des Johannes 2. Irma Weber, ledig, g. 3. Sofie Elwert, Weber, Ehefrau des Kgrl mann, alle hier

Kleining, chr ant in Hohenelbe. Gesellschafter Ziffer 33 und der 5 sellschafter Heinrich Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Reutlingen.

September 1925. . als , . 3. e. Hes Das dle er i after eingetreten find und die 6. in fing Delert 3 Go.“

5 2 2 hat 81 J

t irmg ist von Unter, 6 283 Stelnbach⸗Hallenberg ver⸗

36 Buchhalter Konstantin Voigt in Dallenberg ist Prokurg erteilt. allenberg, den 25. September as Amtsgericht.

e r, 1 Schweinfurt: schafler . 3 t am 8.

t e 2 . * nun auf⸗

Münner stadt Der 96

Pasewalk. . * unser Handelsregister aol . A

bei Firma Richgrd Wendorff, Le t (Nr. 195 des Registerch, am , 1925 folgendes eingetragen

if lautet g t Richard Wen⸗ . walt ,

Gesells 9 after: borene Späth,

959 des n, Weber. Fabrikant.

2. en. 19 Tem ö. 56 Elwert, Kauf⸗ Gertrud Kleining, . , urt: Die Firmz und' vie dem

2 diese erteilt gewesene i

ir. in Damen⸗Mä

2 dinderkonfektion Betty *

weinfurt: Firmg erloschen. Neubauer, Firma . . den 1

Amtsgericht Registergericht.

n a ,.

Handel register A ö 1925 bei der Döring zu Nordhausen

. ö.

tẽgericht . en.

96 In unser Handelsregister Abt. A i

ö

Dem Kaufmann. Gerhard Büttner in Pasewalk ist Prokura erteilt. Jgebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

tte bei der unter Nr. 29M eingetragenen nrmg Felix Schaphauz Destillation unh ikörfabrik in Steele, rokura des Kaufmanns Julius Jäger in uͤberruhr ist erloschen.

Steele, den 12. August 1925. Das Amtsgericht.

kura ist erlo

75 des es Reg. .

mann Walter ra erteilt ist.

ber sind von der eingetragen:

Sitz Eschern⸗ Oftober 1925.

ü bei dem Er⸗ Geschäfts durch den Herrn Graef ausge schlossen. Pasewalk, den 30 September 1925. Das Amtsgericht.

1 lag 399 des hiesigen . Dampfziegelei St SC.. Gesellschaft brẽankler Haftung in Strehla a. ist heute eingetragen worden: Gesellschaf wersammlung vom 26. 26 hat die Umstellung des

achtziglausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. . vom 12. Januar 1903 gleichen Beschluß lola if rc oli von diesem Tage enk⸗

Hrechend abgeändert worden. Amksgericht Riesa, 20 September 1925.

fhhaft mit b . k . hmens ist

ö unser . egister 6 ). .

Wichel duß le Schaber u. Da . heute rn, eingetragen worden: irma ist erloschen. Steele, den 2. Sey 3 ö. Das Amtsgericht

St einlieim, Westf. In unser Handelsvegister Abt. 5 ist heute bei der 5 Nr. 1 . e eing. mit fh ern, . ,

und Vertrieb Schwelm.

e, , , Geschenk⸗ . 1 verwandten ö ührer: Karl Pfeil in ftsdertrag ist . 39) . 16 estellt. Das Stammkapital beträgt Reichsmark.

Amtsgericht Northeim, den 28. 9. 1925.

OHherwiesenthkhal.

Auf Blatt 174 des k die Firna Spindel abrik Aktiengesellschaft in Neu ö ist heute eingetragen worden: Du , ,,,. vom

Pirmasens. Handelsregistereinträge. Perch derung: g Schuhfabrik. Pirmasens, ge e,. in „AÄlfreb & Philipp. in, Offene , , e 1935. Gesellschafter:

Handelsregister N September 13280 e ü der . A 227 eingetragenen S mneider Lommanditgejenf in

neider & Stölting“ 3 haftenden n. Schneider und l Schneider.

. find mit . vom 1. * 1925 aus

gelragen: Am Stammkapitals

Alfred Han S h des Ge⸗

i s Schuhfabrikanten Gesellschafter ist

Vöschung: Firma Fritz Frey, Schuh⸗

fabrik in Pirmasens.

Pirmasens, den 30. September 1925. Amtsgericht.

e J

irmasens Jeder , , . 4 ö. früher in Dortmund, jetzt in . ist als stellvertretender Ge⸗ chäftsführer abberufen.

Stelnheim, den 12. September 1925.

Das Amtsgericht.

der Kommandi chieden Der Kaufman 1 aus Kabel ist als per⸗ önlich , . Gesellschafter mit di egründete offene

1nd Spinnt n j Rostock, RHecklIb.

In das Handelzregister ist 68 die Firma Hermann Anders jun. in Rostock aber ist Kaufmann und

rmann Anders jun. in

die dadurch Handelsgesellschaft eingetreten. die Zweigniederlassungen in Be und Barmen nicht mit übernommen. Das Amtsgericht Schwelm,

Potsdam. Ingetragen, J

r . Abtei lis! Tapezier meister

1975 unter Nr. 1229 izisionslehren Bau Paul Rostock annfee und als deren haber der Kaufmann Paul Gembus, nda, eingetragen worden.

We enn Potẽdam, den 1. Oktober 1925.

rotokolls vom apital der 6c lionen i. durch

n Tage das E ft. von ö ma. *g igung auf

der ö nd ö .

0 0 8 erwie enthal, Oltober 1925

l Geschäfts zweig Möbel. Dekoration Geschäftslokal: Augustenstr. 4 ock, den 28.

Amtsgericht.

. us“, Berlin.

ster B ist heute be . Stettiner n ee, , . in Stettin) ei der Generalversamm tember 9

ahl der 23. chM betreffend die Entschãdi

oSratsmitglieder, abgeändert. 36 n Stettin, 19. September 1925.

og n g dels regist sti

n das Handelsregister B ist heute b

ist heute Nr. 221 (Firma „Pommersche Kraft⸗ futter⸗ und Nährmittel⸗Werke G. m.

a 5 Scl werte

Ur. 155 ist

welgregister teil eute bei . Firma Schwirkmann. 8 3 ragen worden, die 9 erlos den 1. Oktob ö. 3

6 entspr ember 1925.

ie een, n,. . 2

n 8. ie, e i! leder und

Potsdam. . 26 dae, ,, Abtei

Rgsto K, MeckIb. Sytember 4

ndelsregiste ĩ Paul Radtke zistz eich? abel u. ih aralebgugnst al: in deren 6 der Paul Radtke.

Amtsgericht Polzdam, den 1. Oktober 1925.

t Race n erg. Im iel , Handel register ist. ö

.

Ol our , nnen. bur 6 Abtei

2 Glück⸗

ee, Das Geschãft st im , auf den Ger Cduard Winter

übergegangen. —ᷣ chaft.

He tog. den 4 . 1925.

Senftenberg, Lausitz. Bei der unter Nr, 204 des Den dels. eingetragenen Firma Zweignieder ·

otsdam und zu Berlin⸗ Konsul ö. ist Teilhaber.

egonnen am 1.

getragen word registers Abt. A Willy Kulka, Görlitz, . lassung Senftenbem Tausitz

ndes eingetragen worden; . Prokura des Erwin Hahl ist er⸗ . S.“ . Stettin)

, enten N. L., den 18. September ö ümtsgerl cht.

ere ein⸗

2 ö ammlung vom 7. as Stammkapital ö. ellt und der 8 5 des Gesellschaftsver⸗ ags demgemäß abgeändert worden. Olpenburg, den 25.

Amtegericht Ab

eingetragen: . § 16 der . oldbilanzen nichtig. oe Geschäftsführer Ludwig . m Liquidator bestellt.

sgericht Stettin, 1595. September 1926.

ee Hamelsregif n das an . ter IL. September 1924

in Oꝛttendorf⸗ eingetragen worden, daß die am 13. Dezember 1934 beschlossene Um- Grundkapitals

Das Grundkapital dreihunderttausend Reichsmark und zer- auf den Inhaber

, , Hehein. Eintragung im Handelsregister Sãgewerk Gan merbug G

e, 1925.

k

9 Sensburg. 1 ö Die Firmg Franz . e . e e e, 2 soll Abf. 3 S- G. B. von Amts der wegen gelöscht werden. imma oder seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert rspruch nee die döschung . dem unterzeichneten He gellend 6. machen, widrigenfalls die D ung erfolgen wird. den 26. Seytember 1925. Amt gerscht Abt 1.

Ol len hu

Lo schluß der , 2. dorf 22 Mai 1935 ist das Stammkapital auf gemäß 8 Do Reichsmark umgestellt und Gesellschaftevertrag e kapital, Einteilung) entsprechend geändert Amtsgericht Rüdesheim am Rhei

betrã ist 2 zu eträgt nunmehr

ö. n, n. 6. 41 . ö

ammlung vom

. gien beschränkter urg ein 2 en worden:

; , 1925 ist Stammkapital auf 8909 RM ö. estellt und der 8 5 des Gesellschaftsver= seändert worden. ü. 19265.

in zweihundert Stammaktien tausend Reichsmark. den Inhaber lautende Stammaktien über se (anhundert Reichsmark. auf den Inhaber lautende Stammaktien über je zwanzig Reichsmark und zwanzig guf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je eintausend Reichsmark Dementsprechend ist auch 9 ö. Ge⸗ sellschaftsvertrags (Höhe und setzung des Grundkapitals) . i C1 Generalversammlung vom zember 1924 und Feststellung des Vor stands vom 9 September 1925 geändert

Das Amtsgericht Radeberg, am 1. Oktober 1925.

29. Januar 1535 bei Nr. I57 Firma „Direction der Dis. 54 Gesellschaft Filiale Stettin etragen: Durch G

sind die Art. 31 und 32 des Ge ellschafts⸗ vertrags geändert worden. . betreffen die Frist für die ginter⸗ legung der Anteile und Anordnung der eines Nummernverzeichnisses sowie die Frist für die Bekanntmachung Generalversammlung. eschluß der Generalversammlung Dezember 1924 ist das Grund⸗ 3 14 14 . Reichsmark er

1h, . chluß der zember 1924 ist der Art. ga

siebenhundert auf

fünfhundert re ungsbe

Gehrwmalls aden. . 9. n, . ister A ist Tleinen u. ö. 3 Ha ei g n win ing Der ,

9 demgemäß Oldenburg, den Anits erich mt

J. . en mn nen, ** iel

e, n. r, .

2 eing. 3 ** don ö

urg zum ber l def le

der , ,. Ce hie ben. Die Gesellschafl ist aufgelöst.

Kaufmann Bavid Halder in 2 ,, den 21.

In das Handelsregister A Nr. i ist m.

Stamm u. Bertram vom

akezn. in, Spest folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

st, den 30. September 1926 Das Amtsgericht.

heute bei der Fi