1925 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

V

p ec. xx c uiid aan n . r, . 1. . . . . 41. d II. Auslandische. ĩ ; 5 S8 st B ; ̃ J . Ard. ) 45. * 6 6. 31.1.7 verband Sachsen 44 . 0 ; 366. 2364 J 9 h m NMectb. Schwerin. Teldmuhle Kay. 1 1009ßñs Vid. Mühl end. a1 1088 ; Seu 1. . 16.* 1. 1.114. 1 1E 26. L 21. . j 9 5

Mecl enb.· Schwer Mn u, Genest 20 10219 Hatd.⸗Bascha⸗ Sf. 1043 L. 10 66 stolonialwerte. ? 6. 9 tlin, Donnerstag. den 8. Oktober 1 925

R Anl. 1 fen,, Mont Cenis Gew. unn NVaphta Brod. Nob! 1s 11. umgestell ‚. . : . Unter uchung lachen S. Crwerbe, und Wirtschaftsgenossenschaften.

u. III u. IIS. I-86 * MNMotorens. Deutz 22 1033 Nu ss. Alla. El. O6 3 1.47 6 **. 2 an 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 7. Ni ĩ r ebote, n, ; Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 Er n El Ek ö. iditã Versichernng. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. z ö 3 e mn .

23. 5 Meining. Hvp.⸗Bt. lpreuß enn erz 1. 3 J , do do eo uni. 1080. do. Röhreniabrif 100938] 1.17 b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer , Einheits zeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

Am Rostoch.. . 102 do 20 unt. 25 1081

Neckar⸗Akttienges. 100 Felt. u. Guill. 22 1995

3 2

2

Neiße Kohl enw.⸗A. . h Schleswig Holst. Flensb. Schifft au 1009 ö

Nordd. Grundkrd. Glertr. JI. II. 1.4.10 Irantf. Gas ges. 1021 do do 19 unt. 29 i)? Ung. Lolalb. S. 1. 1089] versch] 29660 Gold. ⸗Kom Em. n 6 J. GI. 4. do Ausg. III 5 1.4.16 192 Ntederlaus. gohles 10217

Oldb. staatl. Ard. A. Ueberlandz. Mirnb M versch Nordstern Kohle 108 Roggenanweisg.“ do Weferlingen 1.1.7 Dberb. Ueberl.- 3. 19229 rickz. 1.1.27 180 do. do. 1920 1921

Dldh. staatl. Krd. *

2

.

2 2

2

8 2 = 2 2 R e 2

Ge. j. el. Unt. 19290 ö 8 do. do. 1921 102 Roagenw.⸗Anl. * Ges.f. Teerverw. 22 . 3. ] - do. do. 1921 1924 COsyr Wie. Kohle 81.2. Accum.J.ꝗł. i.. 26 10229 1.2.85 ü do do 1919 Oberschl Eisbed. 19 1021 do do 5 75. Gi. 2. AI. L. G. Ser. S 1004 1.1. 656 6 Gloctenstahlw. 20 do Etsen⸗ Ind. 19 104 Pomm. Idsch. Gld. do do S. 8 100 * ĩ l do 22 unk. 26 Os ram Gesell sch ioꝛ Roggen⸗Pfdbr. XII. 4. do do S. 1— . ñ j Glücksou Gewsch. do 22 uni. 32 6 Preuß. Bodenkredut Sondershausen 102 6.1 . do 20 unt. 25 102 Gld.-gom Em. * A schaff. 3. n. Ray. 108 21. . Th. Gold schmidt. Ostwerke 21 unk. 27 108 Preuß. Centr. Boden Angsb.-Milrnb. Miff1ios 6. 12 0, 5 do do 290 unk. 23 14 do. 22 i. Gus.⸗Sch. 3 : Gld. noggenvidp.“ 8 ff. vß1. bo do 1919 124 = Hörl itzerWagg. 19 71.8. Patzenh. Braueret 108 1 do Rogg. Kom. * nachm. & Labem 21 10835 C. . Goerzz 1 ut. 102 . do S. 1 u. 2 108 Preuß. Land. Ktdhr. ad. Antl. n. Soda Großkraft Manny. 6. Phönix Bergbau. 10012 Anst. Feingld. R. 12 Ser. C. 19 ul. 29 1023 58. ö ö do do 22 1023 3 do do 1919 108 1. do do Retheis? Bergmann Elektr. Grube Auguste .. Jultus PVintsch .. 1041 do do. R. 11-14, 162 19290 Ausg. 1 103 do. 1920 unk. 26 102 do 9 Go. R. I. 12 do. do. 29 Ausg. 2 1081 Prestowerke 1919 103 19 Preuß. Faliw-⸗Anl. II Vergmannssegen 118 Reish. Bapterf. 19 1021 do Roggenw.⸗ A. * Berl. Anh.⸗M. 20 108 1 Rhein. Elettrizitä Prov. Sächs. Ldschft⸗ do. Uantzener Jute 10235 21 get. 1. 1. 28 102, noggen⸗Ufdhr nt do. Kindlz unt. 27 102 do. 22 91. 1. 7. 28 1026 Nhein.⸗Westf. Bdfr. Berzelius Met. 20 192: 189 86. 1. 10. 28 195 ogg. Komm. „5 5. Gg. . wing. Nürnb. Met. 1021 20 ꝗt. 1. 8. 26 103 Roggenrenten-Bt. do 1920 unt. 77 1602 El. u. Klnb. 12 102 Berlin. R.] 5 f. 31.1.7 1 4.02 G6 3 986 8 Gochum Gußst. 19 100 EI. W. 1. Brtf.* do. do. R. 12 19 5 6. 10 3,76 6 3, 66 b Ghr. Böhler 19290 102 Rev.. 19290ut. 25 108! Borna Vraunt. 19 102 do. Metallwar. 20 108: 2.25eb G90 225eb 8 Braunl. 1. Ari. 10 10 do. Stahlwerke ig 100 2.25 6 2.25et 6 Iraunschwgohl. a2 1602 do. do. RM⸗A. 23 7 19 gi. 2,3866 22 et 6 Vuderus Cisenw. . Rh. ⸗West f. El. 22 102 achs. Staat Nogg * B 5. 1.4.10 658 6.56 Bu sch Waggon 19 Niebect Montanw. 102 Schlesi sche Bodenkr. CharlbWasserwz ] do. do 19211102 ** Gl b. tom. Em 1 ; 8I1.4. 1.536 6 1453 6 Goncordia Braunk Rosltzer d raunl. 21 105 Schl e. Ld. Roggen ß si. 51.1.7 3.871 2 8eb 0 do Spinnerei 19 Rütgerswerke 19 100 Schletzw. Holstein. Dannenbaum ... do. 1920 unk. 26 100 Ldsch. rd. mogg. m5 5. 81.1.7 4, 11h Dessauer Gas ... Rybntt Steink. 20 100 bo Prov.-Roggen“ s i. I1.1.7 494 59969 Dt. Miedl. Telegr. 1 Sach sen Gewerksch loz Thurtng. ev. Rirche Tt. Gasgesel sch.. do. do. 28 unk. a3 103 Roggenw. Anl. A6 f *I1.4. 10 4,960 49 6 do gahbelw. 1913 Säch . El. Lief. 21 105 Trierkrauntohlen- do. do. 1900 do. 1910, 9ł. 15.5. 24 105 merit Anleihe f o ss. 3 1.6. 111 1.46 146 do. do. 19 gk. 1.7.24 G. Sauerbrey, M. 100 WenceslausGrb. ts . Bi,. 10.46 106,460 Kgaltwerke 21 Schl. Bergb. u. 8. 19 103 Westd. Bodenkredtt Mascinen 21 do Elektr. u. Gas 100 Gld.- Kom. Em. 1285 65. 16826 B Solvay⸗W. og do. Kohlen 1920 102 Westsäl Lis. Prov. Teleph. u. Cab Schuckert C Co. 99 102 Lohle 23 Is ff. 8 9,5 6 wern, Ham⸗ do. 19 ꝗͤ. 1. 10, 25 102 do do Mogg. 23* 1 ss. 6, bob burg 0 unt. 26 100 Schulth. Patzenh. 102 rickz 31. 12. 29 Donnertzmarckh. oo 100 bo. 22 1. Zus. Sch. do Ldsch. Noggen m B J. gsi. 1. 4 18 a do 19 unt. 28 100 do. 1920 unk. 268 10818 wictau Stein. az s si. Ji. 1.7 160 668 Dorim. N.-Br. 22 102 Schwaneb. Prtl. II 102 TDrahtloseruebers. Ir. Seiff. u. Co. 20 1035 Verk. 1921 .... 1001

y nglz Siemens & Halske 100 / Ausländische. do. po. 1922 100 bo. wo. 1920 100 Danzighlb. ag A. 1 a3 jf. gIi.4. 10 69. ib Dyckerh. & Ltdm. 168 Stementz⸗-Schuckt. Danzig. Rgg.⸗R. -B. Eintracht Braunt. 190 17 1920 Ausg. 11004 Pfhr. S. A,NM. 1.2ÆM-B8 6. 31.1.7 2.8 368169 ba do. 20 unt os 101. do. do. 20 Ag. 2 1001 do Ser. C. Ag. 1 Meld fs. Zi.. 3.85 3. 65 0 do no. 1921 1921

Deut sch⸗ Osta ft

gamer. .- G. I. Z.

Neu Gutnen

Ostaft. Etsb.⸗ G. Ant id

Otavr Minen u. Eb. * 1, 1 96

vom Reich mu 3 Zins. u. 129 3 Riictz. gar.

b) sonstige.

ö 2

2

S

Gold Kom. Em. 121 Rh. ⸗Mam⸗Tonau do do 1966 1415 ö. Nat. Automobil 22 TFTteaua⸗-Roman. S iοσs8 1.5. 11 ar n ol s e ra] in und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1, os gteichs mark frei liikend

2 ,, D 2

—— h ö

Versicherungsaktien. A6 v. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in 6] Aachen⸗Milnchener Feuer 2030 6 Aachener Rückversicherune 646 Alltanz 125,B5h Asset. Unon Hhg. Berliner Hagel⸗Assekuranz 91h

do. do. Lit. B 3068

2 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungs termin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. gj

2 * *

2 *

amm.

76348] Aufforderung us & Co. in Frankfurt a. Main und [74363 76411 4. Verlofung L. zur Anmeldung des Altbesitzes von Herlin; C. Ladenburg in Frankfurt am Durch Beschluß der Konsortialversamm . ; ö Industrieobligationen. Main: außerdem für 4, Anleihe von lung unserer Gesellschaft vom 17. Junk Walzmühle Konrab Müller bon Wertpapieren Gemäß X 30 35 Bos, und 1699. A. Schaaffhansemscher 1925 ist die Zusammenlegung der Aftlen Aktien Gesellschaft Grãfenberg ae vom IL. Juli 1925 RGB Pankvezein A. G in Köln a. Rhein; für der Geselischatt im Verhältniz 7. 11 be. Mit Gegen win, hr m, Ion grufforderun S 1 ordern wir die Altbesitzer * . Anleihe von 1961; Dreshner Bank schlossen Demgemäß ist die Zahl der unfere Aer . ? de . , . . n. 3 6. unserer 4 „igen Anleihe üom in Dresden und Berlin fowie J sänmi⸗ vorhandenen Aktien 2 RM. 0 und den 24. Oktob a . an r., g zur . . 5 tbesitzes von Jahre E906 auf, ihre Schuldverschrei⸗ lichen Zweigniederlassungen; . & G. 6 Rt j0 auf die Hälfte zu ermäßigen. 3m ,, r nn ö In i, , , bungen, für die die Vorrechte des Alt Wertheimer in Frankfurt 4 Main; für Wir fordern hierdurch Lie Atte. en . in den Geschättsränmen det Ge= Concordta, Lebens- Ser. ain - —) ö 9h es M gr tu che 6 besitzes in. Anspruch genommen werden, 4 ο Anleihe von 1919: Philipp Eli= unserer Gesellschaft gemäß 5 290 des . „Fin. Gräfenberg stattfindenden , . ö ö. * , 1 9 ö. , . Vermeidung des Verlustes des Genuß meyer in Dresden. O -G.-B. auf, ihre Aktien zum Zwecke . J, g a, n . dere dne; . Transport —— fünfprozenutige 2 ern fer rechts innerhalb ö. Frist von einem ie Hinterlegung der Teilschuldver⸗ der Herabsetzung des Nominalbettagt und inzuladen. ö zentige rei. Monat seit dem Erschesnen dieser Auf. schreibungen ist kostenlos, somelt sie an Abstempelung spätestens bis zum 10.1 Ir tone heult, ent Höüverl gi, , aeg bungen vom August 1914 auf, ihre forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei den Schaltern der genannten Stellen ge⸗ 1936 bei uns einzureichen. ö. k k ö. Ser n e n nen K Ine. k It den ** . 9 w ,, , s 23 echte d tzes in Siemen str. 27“, anzumelden. ellen die übli rovision in An- ingerei : ũĩ , ,,, Rm, liebe werden, zur Vermeidung des Verlustes Der Anmeldüng find bie Mäntel der rechnung gebracht. . fed, werden fin ö. Vorstands und. Aufsichterats , g , n ü des Genußrechts, innerhalh einer Frist von Schuldverschreibungen oder der Nachweis Der Nachwelg der Hinterlegung bei Bremen, den 1 Bktober 1925 2. Beschlußefassung über Genehmigung . de rn ens , e ginem Monat, seitz deim Erscheinen dieser der Hinterlegung beizufügen. einer anderen Stelle als den vorgenannten 2 * . z der Bilanz. e do. Ser. B 2333 r ,, ö. Deutschen Reichsanzeiger ö . . ,, ö. 8e n . . , . ? ö. e, ,, & Linne 3. ge r ring des Vorstands und Auf⸗ ei uns anzumelden. ; . erschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ irnberg, den 6. ober 1925. ichtsrats. 56 , , sind 1 Mäntel, der bungen vor dem. J. Juli Ieh erwgrhen er Vorstand. tiengesenschaft. 1 . S ; J . . * chuldverschreibungen oder Nachweis ihrer haben und die bis zus Anmeldung Son Tors; Dr Bruno Sinne. to n ers. Gräfenberg, den 5. Ol

. 9 2 N Q s 24 2 A

1 2

, , ,

2 2 **

, 102 zacteth. Drahtwt. 102 Harp. Bergban ty. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 Hencel⸗ Beuth. 138 108 do 1916 unk. 80 102 Hennigsd. St. u. W ioz— do do 22 unk. 32 102 Hibernta 1887 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 1023 do do 1911 108 do do 18 unt. 25 105 Höchster Farbw. lg 109 Hohenfels Gwsch. 108, Thiliwy Holzmann 10 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 10s Humb. Ma sch. 20 102 do do 21 unt. a6 102 Hum boldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb io Süttenw Kayserlg loz do. Niederschw. . 102 Ilse Bergbau 1919 100 Max Ildel u. Co. 102 108 Kahl baum 21 ut. 27 102 do. 22 i. gu s. - Sch. z bo 1920 unt. 26 10s Kaliwert Aschersl. 102. do. Grh. v. Sach s. 19 105 Karl⸗Aler. Gw. 21 102 Keulg Etsenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. 92 tv. 102 0.2256 Königsherg. Elektr 060720 6 Kontin. Wasserw. 105 Kraftwerk Thür. . 105 W. Krefft 20 unk. 2s 198 Fried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. 1098 KulmizSteinkohle 190 do do Lit. B 21 100 Lauchhammer 21102 Laurah. 19 unt. 29 105 Leivyz. vandłkraft 19 1090 do do. 20 unk. 28 100 do do. 20 unk. 102 do. do 1919. ... 108 do. Rteb.⸗Brau. 20 1060

——

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RM M 18514 do. do. neue —. Berlinische Lebens⸗Vers. V —— ) Colonia, Feuer-Bers. Köln 1066 do. do. X 4656

3 —— de w w = , d 28

2

5

83 2

D

Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über da 2. Geschäftesahr 1924 sowie Berscht

E

—— ——

d C 2 2 S.

2 2 * B * 2 *

283

2

—— —*

8 —— —— 1 2

2

ö 2 3 2 . . 2 . 7 2 2277 72772

—— —— —— —— —— —— ö

—— —— 8

223 D

, D , , ,

——— ——— ! 2

2

D

2 —— ö—ͥ2

2 2x G 2 R L= D · D = 8 2 2 6 2 2 2 2 2 ö . , , , ,, DJ „/ /

d 2 2 28 2

——

8 8 = do 2

22

.

Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 1053 Teleph. J. Berlin. 1021 Teutonta⸗Misb. . 108 Thilr. El. Lief. 21 108, do. do. 1919 109. do. do. 1920108 do. Eleltr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 1031 Union Fbr. chem 102 Ver. Fränk.Schuhf. 10291 Ver. Glückh. Fried look

Eisenb. Vertehrsm 1020 IMS ür 1' Tonne.“ für! tn 5 M fun 100 Re. tilenne mr, n 14 102

d, wür 150 E. 3 4 f. IE. in 3. M s. I Gin

. ; J, . ö. . Elett b. 22 10666 „r l nn, n g Et. zu f. Kah. e len et, nn Hettn dee, me, 1675 Ran. SS f. 1 St. zu 20.5 RM. do. bo, 231 untz7 102,

Elelti. Liefer. 14 1001 . ö do. do. 00,08, 10,12 1984 Schuldverschreibungen industrieller ** Sach sen⸗ Anh. nternehmungen. Elgg 3 una 10s ] do. Wert Schles. 1001 4.16 en d, Brnt. . 1068 Bei nachfolgenden Schuldverschretbungen . 4 . e nta, fällt die Ren 4 do. do. 21 Ag. 11100, . do. Serie II 195 ällt die Berechnung der Stüchzin sen sort 21 An'? eor 2 . . e gh. o. do. 21 Ag. 2110068 1.1. Leovoldarubelgz1 102 allsg a ommen Harvener Reichsmarf⸗Anteihe 24 und 22 ! i . Rhein. Stahl were Neich 18 * do. do. 22 Ag. 11100 4. ö do. 1919 102 do. Kohlen 108 5 verle Reichsmarl⸗Anleihe 28. do. do. 29 Ag. 2 100 31 2 do. 1920 102 19 1.1. V. St. Hyr u. Wiss. 102 J. Deutsche. Eletꝛr.Eidwest 21. Lindenerbrauerei 102 4. ö do. do. 1908 102 9 ic g Ausg. 1 unk. 29 1020 Linte- Hofmann 1021! Vogel. Telegr. Dr. 102 a) vom Reich, von Ländern ode do. do. 21 Ag. 2 10210 do. 1921 unt. 27 1023 West dt sch. Jute 21 1027 kommunalen 9 örperschaften sicher , nt do. do. 22 ut. 30 1028 do. Lauchh. 1992 108 Westeregeln Alk. z1 102 —; . erg e. do. West zx ui. zr 100 Lu dix. Lowe Co. 16 io iz do. do. 19 unt. 5 10 i lim, lleberldzti, 1004 1.4. 109 El. Licht- u. Ar. 21 1000 Löwenbr. Berlin . 103 9 Westf. Eis. u. Draht 100 2 ad wan gegel en 1025 1.2.5 C0, 33b do do 2 unt. 27 100 C. Lorenz 1920 102 Wilhelminenhos , , . Elettrochem. We. Magdeb. Gau. u. Kabel zo unk. 27 1006 do 22 z. As. L- I02 9] 1.4.10 O, os 1920 gel. 1. 7. 24 10219 Ard. Bk. A. 1 1u. 12 108 Wilhelmshalllo ig 1087, , . ö J,. Em sch. Lippe G. z2 102150 Magtrus 20 uk. 26 102 Wittener Guß 22 102 Ausg. u, Siozss versch. êngelh. Brauerei Fanal vb. D. Mitlm 1921 1026 1.4. ) do 1918 100

Mannesmannr. .. 1068 Beier Masch. 20 1054 u. Telt. do J do. do. 192211026 Martagl. Sergb. 19 102

—— 2 2

binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Neue freie Volksbühne Bauausführungsgesellschaft m. b. S.

Berlin. (Geschäftsstelle C. 26, Linienstr. 227.) Der Geschäftsführer: H. Neft.

2

**

Q Q

2 * * 28 2 6 * 2 2

2 . 89 be r- E R e D . n = = D e K .

8 —— 2

2 2

1 .

2 22

—— 8 2

2

Berichtigung. Am 6. Ottober 1925: Dessauer Landesbank 69eb G. Ostwerke fo z).

do. do. Ser. O 458 Magdeburger Feuer-⸗VerJ. (f. 60 Rn M 6b a e , , HSagel⸗Vers.⸗Ges. 13 50 Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer find gationsgläubiger geblieben sind. Ben ; 35 gie det urer dig ef , , eigne die Ing e ge el shreihäigen die . stehen gleich die gi dabe von Dritte e, e, ren, an die k. Attlenäre unseter Geselschast 8 , , , , f. ( ; 3 . erer esellscha M. ĩ . ö. 8 er. ihre chuldverschreibungen vor dem Schuldverschreibungen, die gemäß 5 38 Im Anschluß an die Veröffentlichung werden hiermit zu der am Donnerstag, . n n, fn stheslter Norddeutsche Versich. Hamburg Lit A9 g= j ; ! . w f itz find daß ein Teil Aftien noch nicht bei den mittags, im Saale des Hotels Reichs ho 76724 n,, . en inden heben ge re T e fh, k n , , . fie wen ber gesslen eue gan en if Mir in Liegnitz statüfindenden 5 9 6. Wollindustrie Alkti gtordstern. Tran gport⸗ Ver. M () . 6 die gemäß S358 des Äufwertungs« dem Gtscheinen diefer Aufforderung im verlängern auß diesem Grunde die Ein. Generalversammlung eingeladen. 63 3 ö m 4 5 ft len⸗ stei ese 49 orm. X. Josten, Fhein i sch· Westfalischer Slond ( worben anzusehen sind. Die Aufforderung ist in den . ö i ll, mer ene —— Beweismittel für den Altbesitz sind stehenden Ge f, gest tte erschienen; M. Gladbach⸗Rheindahlen, den und Verlustrechnung für das Geschäfts. Sächst iche Vers erung (37 1. Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 455 6. Oktober 1926. jahr. 1924/25 sowie Vorlage des ö des Vorstands und 1 2 zu der gn . Thurmngia. Erfurm . (iso a) h ufsichtsratz. . S. Nachmittags 33 Uhr, im Ge—⸗ k . am 29. Sept. 19265. Nachdem die Umstellung unseres Aktien. 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung schästsßaufe unferer Gesellschaft zu R= 1 Hannoberscher eurer Nr. 457 am kapitals von bisher Papiermark 20 C G (ee. l Vittoria lilgem. Ber. o s n 30. Sept 1935. in Goldmark 242 00 in das Handels⸗ 3 des Meingewinns. Biktorta Feuer-HGersicher. Lit. A M 166 Tagesordnung: Wilhelma. Ulla. Maadeba. 86 6 4. Wan A 1. Genehmigung eines mit der Glad⸗ 2. ; —ĩ Zur Wilm hn ö. . bacher Seil ere Akten, Gese lich ft xe , , e e,, 1h, bei dem Vantbause Richard Edel sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Dentschen Reichshnzeigers veröffentlichte erfolgt, dergestalt, daß die Aktien im Ver⸗= , ö gin mögens dieser Gesellschaft unter Aus⸗

do nene Mannheimer Versicherungz - Ges. M 1. Juli 1920 erworben haben und die bis des Aufwertungsgesetzes als vor dem vonn 1 Septeniber 19575 lelsen wir mit, Ken g rr gar? on, uhr Bo] , reichungsfrist bis zum 27. Oktober ein Tagesordnung: M. Gladbach. Schlel. Jeuer- Herm. (für g Räh . zie amn 395. Sept. 19235 Lederwerke Rheindahlen A. G. e , der Bilanz und über die Verwendung Gladbach stattfindenden außerordent⸗ Telephon⸗Zabrił Actien⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere 3. Entlastung des Vorstands und Auf— l ̃ : t vorm. Schneiders & Irmen in M. Im Alnschluß an die in Nr. 227 des in Köln einzureichen. Die Um stellung der Gesellschaft oder den in der Berufung Aufforderung zur Anmeldung deg Alt- bältnisse, von 4: 1 unter Einzug von je geschriebenen Frist schluß der Liquidation gemäß § 306

3 . 4 r 8 2 2 2 2 R = . 1 23 = . .

8 8 8 22 8 2

Magdeburger geben Sers Ge. V iartonal. Ang. Bers.- 11. . Sieitin 3fseba zur Anmeldung Obligationsgläubiger ge⸗ 1. Juli 1920 erworben anzufehen sind. ren . 36 esetzes als vor dem 1. Juli 1920 er⸗ Deutschen Reichsanzeiger elnzureichen. a. BVrobidentig, Frantturt a. M. 90e I / . ; nach schließlich 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Sei Allgem. Vert. Bremen M MC=—= ; 3 . iu ner e gn, fs fm. 2. Berliner Börsen⸗Courier Nr. 456 Told? Vater. Rhenania, lberiesd M 266 6 lichen Generalversammlung eingeladen. jnor Attionäre hiermit auf, ihre Aftienmäͤntel sichtgrats. gesellschast vorm. J. Berliner. und Dividendenbogen bis zum 31. Oktober Gladbach mit Wirkung vom 1. Jul 2 ö ü 1 ; . . 5. Kommanditges ell besitzes der von uns und unseren Rechts, dre Aktien zusammengelegt, und daß die 1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der

* *

. j ; i ie, verbleibende Stammaktie auf Goldmark 20 634 ( ! schasten auf Aktien, Aktien⸗ vorgängern aufgenommenen Industrie⸗ nn,, . zur . bestimmten Aktien hi durch Hingabe von nom. sinreichen und M 60 Stammaktlen unserer Ge⸗

obligationen geben wir hiermit bekannt, ; gesellschaften und Deutsche . Anmel bung ö. Altbesitzes re. 3 60 ae hm,, . Kolonial esellschaften Industrieobligationen außer bei der Haupt-; zenel, den 3 Ottober 1926. g ö verwaltung unserer Gesellschaft in Halle Willerscheidt & Cie. I. ⸗G.

Die Bekanntmachungen über den 2. S Riebeckplatz Nr. l, auch noch bei Ver luft von . befin⸗ folgenden Stellen: labs 4]

2. ihre Aktien oder die darüber lautenden sellschaft ge RM 600 S ; . . gen nom. tam m⸗ Dinterlegungsscheine bei einer Groß. aktien der zu übernehmenden Gesell⸗ bank, einem Notar oder der Kasse schaft. der Gesellschaft hinterlegen. Erhöhung des Aktienkapitals der Ge= Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ sellschaft um nom. RM. S65 G55 den

Hell st.Waldh. 22 do do 19 unk. 28

Sort laufende Notierungen.

Deutsche Dollarschaßzanw. 1 Di sch. Reichs schatz 1 V- V 49 do do Vl-IJX (Agio) 1E do do äll. 1. 4. 24 3. 185 do „Kr v. 1923 5 Deursch« Reichsanleihe 41 do do 39 do do 8 do do.

= 181 Preuß. Staats-Sch.

o P rsi. Staats sch. fäll. 1.5. 28 49 do do Hibernia do do auslosb., 4 do ton. unlethe

830 do

85 do do

89 do do I Samb. amort. Staat 19B

o. 18 a 0.19286

O. I8I8 a0. 16588

O0. 625 0.2986 ao zs 6G

o, 7 6 a 00669

O. 1906 B a0. 19258

O. 193 o. iS ο, aο! ab o. 215 B a O 281

6.2575 0.26 8 A0 260 275 a 0.2 /.ob g abC Isg

o. 26 6 a 0.27 G6 a0, 2864

5s Merttan. Anleihe 1899 do 1lgga abg.

do 1904

do 10g abg.

Dest. Staais schagsch. 11

amor. Eb. Anl.

Goldrente

tronen-Rente.

onv. do J. J.

onv. do M. NR. Silbe r⸗Rente.

4 do KRagdarn Ser. 1. do do. .. untf. Ant. og 0Oß Anleihe 1905 44 do do 19098 do. Holle Obligattonen Turktsche 100 Fr.-Lose ... IS Ung. Staatsrente 1919 49 do do 4 do Goldrente 44 do Staattzrente 1910 9. do stronenrente .... 4 Etssabon Siabtsch J. II. SI Merxttan Rewäss. 491 do do abg. Sil döste rr. Lomb.“ . do do neue Schantung Npn 1 560000. Desterr. Ungar. Staats b.. Baltimore Chto

Dtv. · Vezugs schein .. Anatolisch« Eisend Ser.] do do Ser. 2 Lurem vurg. Erinz Heinrich Westnazilan. Eisenb. 85 Mazedontsche Gold... 85 Tehugntepec Nat. ... abg. abg. Elen risch«e Hochdahn ... Deut sch⸗Austram. Yampfsch. Kosmos Dampfschiff Roland- Linie 4 ' Stettiner Dampfer ......

Verein. Elbeschiffahrt ... BVant eleftt. Werte

Bayer. Fereins- anf ].. Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

38. 25 a 40h

26

7. 1b

orb G A 6, An 11,7150

7. 3h

9.26 9.319.268

7252.29 0, 82 50h 0

189 23 6

34, 2s 6 à 35, &h

10 a 9yp

11560 30 G6 à 6 a o a

ion G a 10 A 1028

k auf RM 69g a 68

3, 5 q dd i 1, 1b

Desterr. Kredit . Reichs bant Wiener Bankv. . .

Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr.

Adlerwerke .

Acttenges. i. ni. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst.

Augsb.-Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Vasal

Jul. Berger Tlefb. Bergmann Elektr. Berl. Karlstr. Ind. Berl. Maschinenb. BVBingwerke

Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.

Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. (El. do von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ...

Dtsch. ⸗Atl. Telegt.

Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Ma sch. Deutsche Werte. Deu sche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dunamit A. Nobel Elsenb.- Verkmttt. Elberf. FJarbenfbi. Elektriz it. vtefer. Essener Steins. . Fahlberg. List e Co. Feldmühle Papter Feli. uGutlleaume Th. Goldschmidi. Görl. Waggon abr Gothaer Waggon Hackethal Drahi F. S. Ham mersen Hannov. Waggon Han sa Lloyd ... rr, artm. Sächs. M. Held u. Francke Sirsch ini Höchster Farbw. . oe ich Err. u. Stahl Hohenlohe -*erte Vhtiltp Holzmann Humboldt Masch. Ilse Bergbau.. Gebt. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke A schertzl Karlsruher Masch. Kattowttzer Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗ Werke. Köln⸗Neuer. Bqw. Köln- Nottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lol. Lahmeyner & Co. Laurahiũltte... Linke Sofm. Wi. Ludw. Loewe...

C. Sorenz. ......

Umgestellt auf RM 131,25 a 1326 B

1135

10a u102-5h

35.5 a 3a, 6b

114,75 a 15,5 B à i(is, as

51h 75. 5h

6. 75 a 116, s a 117, 82 1wνν,

74a 2560

106 a 106, 25h 71,5 a 70.5 66 I a 70.06 60.5 9 60, 25h 42 a 4139

41 a 42,25 a di, 75 à dz. 28h 37 a 3536

S8 a Sg gb

114,75 a1158

45,5 a 45, 756 119.1591184

34.5 a 3a4b

64.25 a 64a 6d, 5 a3. 718 a 43h

13.28 G a 73, 15 a 73. I 61 a 60. 5b

43.25 a 43, 1h 71,39

35 a 34h ir a 77 ob

114.8 a 1(15b 73,5 6 2.5 a 736

156 1055 67.2560 25h

47, 1 a 47. 250

184 6 a 18g 46.5 a 46, 256

60 a 61 M601

37 a 36.56 376 G

114, 5 a 114. 15 a11a.5a114ID bi, S5 a 2,25 à 6j, 15 6 526

91 5 a ssb a

110 a 111, b 316

63 à 63. à 3 à s3. 26 30. 786 a Zo a So, zh 15 a75,5 6

42527436 34. 5 a 35h

1 a liz 0a 76h

o. zes o 32s g

Mannesm.⸗-Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Kokswie. Ostwerke

Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber,. Wagg. Rhein. Braunk. uB. NRh. Metallw. V.⸗A. Nh. West Sprengst Rhenania. V. Ch. R. J. D. Riedel .... Ferd. Rückforth. Rütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kal

H. Scheidemandel SIchles. Bgb. u. Zin Schlei. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzen Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan H. Stinnes Rieber Stöhr C. Kamm Stol berger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ber. Delf. Leonhard Tietz. . Transradto Tuürt. Tabakregie Unton Gteßerei. Ver. Schuhf. B. W. Vogel. Telegr.⸗Dri. Voigt K Haeffner Wesern Schiffbau. Westeregel n Alkali ö,, ell stofs · Wal dho⸗ Z3immerm.⸗ Werke Otavi Min. u. Esb.

Umgestellt auf RM S8 à s. 25h 62, s a 62. /I5

S6. 15 à Ss, S Ss 9h

63. 5 à 62, õ a 53, 25sh 1016

28 a 27. 5

1 a71, 5h

125 a 124.756 à1258 22 a 21. 5b

Sab

36 a 37 a 36h

S3 a s3, 150

60.75 a 62, 5h 141, 25 a 144

113.5211396 33.8 a 34d

31,23 a 960

A7 a as, 15b 346 G as35h

33.5 a 32, S6

729

103 a 102.5 à1042103h 32.5 a 83. 59

as a as, õ a dab 64.5 a 6s, õ a 6a. h

80

3. 3 à sah

IS, 5 à 76h

17.1 A 1τν Ms

2d, 3 à 28 h

Auf Zeit gehandelte Wertpaviere per Medio Oktober 1928.

Prämien⸗Erllärung; 15. 10. Einreichung d. Skontrobogen u. d. Liqutdationskurse: 16. 19. Einreichung d. Differenz stontrozß: 17. 19. Lieferung u. Differenzzahlung: 18. 10.

Hamb.“ mer. Pat. Hamb.⸗Sæüldam. D. Ha- sa, Dampfssch. Norddeutsch. Lloyd Verl: Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darm it. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mittel d. Kred.⸗Bk. Allg. Elekrr.⸗Ges. Vochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Elettr. Licht u. Kr. Gel sent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harvener Bergbau Sb erschl. Eisenbb. Ob schl. Ei s⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phönir Bergbau. Rhein. Stahlwerke Nom bach. Hütten Schuckert & Co.. Siemens & Halzke

lieultger Kurs (umgest. a. RM). 67.28 a s7, s 77. 156 II.256 63. 75 a 63.5 63) 123 6 84 * 94,5 0 103. 6p 103. 36 101 a ioff 100, 20h 92d 30.5 a 80.75 a S0, 5 go, 8 62 a 63.5 a 63. 28 S635 a 63.5 n 64h a 6383

66 d 11421132113, S213 g6 a 7 a 86 5 a 9j, s

S7; a ss. 5 a s, sb

667 A sb

S2z a s3. 25 a s2, 5 a s3, sh 328 a 3 5

5a. 25 a 58. 150

72 a 73 a 72, 5d

Voriger Kurs (umgest. a. RM). 56.25 a 565 a 57.5 17216762776

16 25 a7, 15 a 76, 15h

63 a 64a, s 63, 5 Tw 25h 121211236

3425 a 34.756

102.75 9 10396

103.3 a 10421035 100. 15 a 101. 280

100 6 a 100 256

32.258

80. 25 a 90, S a 90. 28 à 91b 63262 asz. 5b

61.5 a 64.256

S6 a 67. 2s à os, s à 6. 289 1178 6. iS a 9 IS a z. 266

58.258

6.252 68. 28 a 67 a 68a6s. Sass, 8h S2. 5 253. 52a 52. 5 a S3. 5a 53d

32 a 22. 2223139

58 a s1.5 asp

Ja. s a 73g a 73. 280

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

Aufforderung

nmeldung des Altbefitzes von Industrieobligationen. Gemäß ud des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 , . 1 S. 117 fordern wir die Altbesitzer unserer n Anleihe vom Jahre 1064 auf, ihre Schuldver chreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Ver— meidung des Verlustes des Genußrechts bis zum 20. November Les ein⸗ schlieszlich

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

(I7Ib3d2 zur j

bei der Commerz & Privat⸗Bank A. G.

in Berlin, bei der Darmstädter K Nationalbank Komm. Ges. a. A. in Berlin anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel und BZinsscheinbogen der Schuldverschreibungen nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus— fertigung oder, der Nachweis der Hinter⸗ legung der Mäntel und Bogen beizufügen.

Altbesitzer sind die Finch von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli—⸗ gationsgläubiger geblieben En Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 35 des , als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen i

Reweismiltel für den Altbesitz sind bis zum 20. Dezember 1925 einzureichen.

Die Anmeldung der Vorrechte des Alt besitzes ist provisionsfrei, soweit sie bei uns und am Schalter der Anmeldestellen erfolgt; anderenfalls wird von letzteren die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Die , . darüber, ob ein. gereichte Beweismiktel ausreichend sind,

erfolgt nicht durch die als Anmeldestellen fungierenden Banken, sondern anter

unserer ausschließlichen Verantwortlichkeit 141 un in st 9. ie Aufforderung ist in n nach⸗ stehenden 6 chaftsblättern erschienen: 1. Berliner Börsen Courier am 8. Ok tober 1925, 2. Berliner Börsen⸗Zeitung am 8. Ok- tober 1925. Berlin, im Oktober 1925

„Adler Dennsche Portland⸗ Cement · Fabri Alttiengese lijchaft.

a) Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschatt auf Aktien, Berlin, b) Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, erfolgen kann. Der Anmeldung sind die

Mäntel der Schuldverschreibungen oder der

Nachweis ihrer Hinterlegung betzufügen. Diese Bekanntmachung ist in den nach stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: 1. Berliner Börsen⸗Courier am 2. Ok⸗ tober 1925, 2. Berliner Börsen⸗Zeitung am 2. Ok⸗ tober 1925, Berliner Tageblatt am 3. Oktober 1925, Frankfurter Zeitung am 3. Oktober

Hallesche Zeitung am 2. Oktober 1926, Allgemeine Zeitung für Mitteldeutsch⸗ land am 2. Oktober 19295, 6 Nachrichten am 1. Oktober 2 O,

Saale⸗Zeitung am 2. Oktober 1925,

Leipziger Neueste Nachrichten am 3. Oktober 1925,

ö 3 Tageblatt am 3. Oktober

.Magdeburgische Zeitung am 3. Ok⸗ tober 1925,

Naumburger Tageblatt am 3. Ok⸗ tober 1925.

Salle a. S., den 6. Oktober 1925.

Hugo EStinnes⸗Niebeck Montan⸗ und 9elwerke Akiiengesellschast.

L. Hoffmann. Eberlein.

76416 Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Cy., Nürnberg. e,. zu unserer Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen.

Im Interesse einer Beschleunigung und Vereinfachung des Verfghrens können die Mäntel der Schuldperschreibungen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung innerhalb der mit unserer Bekannt⸗

machung vom Beilage) in Lau etzten Frist bei einer der nachstehend genannten S legt werden. Für alle Anleihen: Bayherische Vereinsbank in München und . . . iliglen; Baye. 1 potheken un 6 und Nürnberg und deren iliglen:

i Hannover, Leipzig und deren übrigen. Fillglen; Süden s Dis conto· . A. G. in Mannheim; Anton ohn in

Der Vorstand.

Kersten & Söhne in Elberfeld; J. Drey⸗

18. September 1925 Deutscher . iger Nr. 219 erste ge

tellen hinter⸗

echselbank in Commerz und Privat⸗Bank

„G. in Hamburg, Berlin, Nürnberg, München

Nürnberg; von der Heydt

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, bis spätestens 31. 12. 1925 gemäß 5 17 der 2. Durchf. Verordn. zur Gold⸗ bilanzverordn. einen Antrag zu stellen auf Aushändigung eines Anteilscheins zum Ersatz für die bei uns hinterlegten Zwischen⸗ scheine, soweit diese die Anzahl nicht er—⸗ reichen, die zum Ersatz durch neue Aktien (Zwischensche ine) erforderlich ist.

Falls weder ein Antrag rechtzeitig gestellt wird, noch die nicht umtauschfähigen Zwischenscheine uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, so werden wir diese Zwischenscheine für kraftlos erklären und die an Stelle der kraftlos erklärten Zwischenscheine auszugebenden neuen Aktien (3wischenscheine) gemäß § 290 111 H.-G.. B. für Rechnung der Beteiligten verwerten.

Leipzig, den 8. Oktober 1925.

Julius Hager Att.“Ges.

Dr. Maul.

176373

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

26. Oktober 1925, Mittags iz uhr,

im Sitzungssaal unserer Gefellschaft zu

Berlin 8sW., Hallesche Straße 17, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts.

2. Beschluß über Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1924‚25 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

4. Beschluß über Aenderung des § 24 der Satzung.

Dielenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗

mernverzeichnis bis spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftsfasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin, Behrenstraße 68 / 69, zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt. so ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens am zweiten Werkiage vor der Ge— neralversammlung der Gesellschaft ein⸗ zusenden.

Berlin, den 6. Oktober 1925.

Carl Mampe Attiengesellschaft zu Berlin.

Der Vorstand. Exner.

folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung mindestens 4 Tage frei bleiben. Löwenberg, den 7. Oktober 1925.

Mühlenzentrale Niederschlesien,

Akt. Ges., Löwenberg, Schlesien. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 76721]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1925 Nachmittags 5 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfndenden ordent⸗ lichen aneralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und dementsprechende Aenderung des § 1 Abs. 2.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nehst ö des Vorstands und

usfsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Umstellung des Aktientapitals auf

Reichsmark. Ermächtigung des Vor— stands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Ehre leren festzusetzen. Aendernng der 3 und zwar: a) des § 3 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals), b) des § 20 unter 3 und 5 (Ab⸗ änderung der darin genannten Be— träge). Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. 12. 1924 und Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Jahresrechnung und die w. .

7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

8. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlun bis 6 Uhr Avends ihre Aktien nebst

darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesell⸗

Dresdner Bank in Dresden hinterlegen. Reiboldsgrün, den 7. Oktober 19265.

Heilanftalt Reiboldsgrün

Aktiengesellschaft. Der er, . sc ö. ch s el.

bei der Reichsba hat die Einreichung der über ihre Hinter⸗ legung auszustellenden Bescheinigung inner⸗ halb der festgeletzten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der obengenannten Banken zu erfolgen

einem Nummernverzeichnis oder einen

schaftskasse in Reiboldsgrün oder der Gladbacher

alten Stammaktien e g, vom Geschäftsjahr 1935.26 ab voll gewinnanteilberechtigte Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der alten Aktionäre. Er⸗ maäͤchtigung des Aufsichtsrats zur Be⸗ 6 Aktien, soweit sie nicht zur Durchführung der Beschlüsse unter 1 benötigt werden. ; Aenderungen des Statuts, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 ergeben; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, Aenderungen des Statuts vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung angehen.

Ju 1, 2 und 3 erfolgt, soweit erforderlich, ge onderte Abstimmung der Stamm; und Vorzugsaktionäre gemäß § 276 H.-G. ⸗B.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 26. Oktober 1925 bei - der Kasse, unserer Gesellschaft in

M. Gladbach,

der Commerz. und Privatbank Aktien gesellschaft in Berlin und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen,

der Darmstädter und National bank Kom.⸗Ges. auf Aktien in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen,

der Deutschen Bank in Berlin und deren sämtlichen ,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen, ;

der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen,

dem Bankhause Richard Harte in

Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A—⸗G. in Köln und dessen sämtlichen Niederlassungen, ;

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier E Go. Kom.“ Ges. auf Aktien in Berlin 2

oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

m Falle der Hinterlegung der Aktien 9 ah oder bei einem Notar

esellschaft oder bei den

M.⸗ Gladbach, den 5. Oktober 1925. olliudustrie A tktien⸗ Gesellschaft vorm. . Josten in M⸗Gladbach. Der Aufssichtsrat. Dr. H. Leis(se, Vorsitzender.