1925 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(760661 Zohmann

Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Bilanz ver 1 Juli 1925.

723621] „Tuag“, Textil Union Atiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. De zember 1924.

BHuchmert t. 7 24.

Zugang

schreibungen

ö Buchwert am l 7

Ab.

73 200 ho0 ho 198 632

Grundstũcke Gebäude . Maschinen u. Betriebganlage Wertzeuge und Matrizen. Kassa., Wechsel, Posticheck . Schuldner einschl Banken. K

Industriebelastung 360 000

66 20

73 200 539 891 241 502

59506

13 394

1470 562 86 948 915 56

1101822 26 833 9 2975 10

S822 741

RM

Aktienkapital .. Grundbuchschuld Delkrederekonto

Gesetzl Rücklagenkonto Sonderrücklagenkonto .. Garantieverpflichtunge konto. Gläubiger einsch! Steuern. Gewinn- und Verlusttonto . Industriebelastung 360 000

, d o 9 0 a 9

Verteilungsvorschlag:

RM 15 Dividende pro Aktie..

Del krederekonto Vortrag 1925/26.

Ausgabe.

ao sa Ca 2 162 1 350 000 15 000 75 000 135 0090 71 O? 5000 1353 500 9 288 740 89

m , 0

en.

RM 135 000,

70 900. 83 740,89

,

RM 288 740, 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Einnahme.

An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Steuern Abschreibungen auf Gebäude, Ma— schinen und Werkzeuge ... Reingewinn

Rh 16148975 49

40 327 01 288 14036

2 155 43032

Bielefeld, den 7 September 1926.

Der Aufsichtsrat.

176 886 . brikationskonten.

e m, e Ueberschuß

N 2 1655 430

2 156 450 32

Otto Kramer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Paul Lohmann. Adolf Lohmann. Carl Lohmann. Voistehende Bilanz habe ich geprüft und mit der ordnungsmäßtgen Buch-

führung übereinstimmend gefunden.

Heinrich Lem te, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

76085

„Steine und Erden“ Allgemei

ne Bersicherungs⸗

altiengesellschaft, Verlin.

Gewinn⸗ Einnahme.

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Ausgabe.

1. Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 2. Prämienüberträge dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Voriahre . Prämieneinnahme .. Nebenleistungen Kapitalerträge (Zinsen) Kursgewinn J . Sonstige Einnahmen.

J

aus

er

164 18518 8306. 47 236 83435 12093 5

& 200

245 180

.

Schäden Reserve)

urs verlust Provisionen

.

6

Kurt differenz 9. Gewinn .

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

Rückversicherungsprämien

(einschließlich Prämienüberträge . Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben

mien 127 69s

4652 10200 320 5044 74 682

22 080 68 431

246 180

0 * 8 2 2

Attiva. 1. Kassenbestand 2. Forderungen: a) Guthaben bei Banken b) Guthaben bei dem Postscheckamt

e) Ausstände bei Generalagenten und Agenten .. d) Guthaben bei anderen Versicherungsuntern. . ej im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr entfallen

k) verschiedene Forderungen Inventar

1 * 1 41 2. 2 1 1

Passiva.

Metin n tee,, Ueberträge auf das nächste Jahr: a) für noch nicht verdiente Prämien

b) jür angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

Sonstige Passiva. .. 4. Gewinn ..

9 9 2 9

Brockhaus Damtöhler, Friedrichs, Treptow, Wevers, Winter. Berlin, den 5. Oktober 1925.

Der Vorstand.

* 9 9 9 9 9 02

Dr.

E. Schmidt.

. 164161

332 766 540 64976 68 8659

1680

487 255 1797 511 957

doo ooo

11 100

Hahn, Dr.

425 451

Heyroth, Dr.

Trost.

86 418

511 95734

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht ietzt aus folgenden Herren: Gustav Maiweg. Vors, Walter Klein, L stellvertr. Vors, Dr. Beyer, II. 4 Vors., Homann,

Dr von Liebermann. Mecking, Moegelin, Mügge, Walter Schmidt, Dr. Seelig,

72361

„Tuag“, Textil Union Actienge

Markgrafenstr. 54.

Papiermarkschlußbilanz per 31. 12. 1923.

sellschast, Verlin M. 8,

Attiva. Kayitaleinzahlungetonto .. Kassakonto

Bankkonto 3. Kontokorrentkonto: Debitoren Warenkonto

A. 5109 137 79 32 954 42. 38 7937

5100

132

31 500 1791

269

38 793 Gewinn und Verlustkonto.

Passi va. Aktienkapitalfonto 102 St à h0 Reservefondskonto. ö Kontokorrentkonto: Kreditoren Akzeptfonto .

Gewinn per 1924

Handlungsunkostenkonto Zin senkonto Steuernkonto J Gewinn per 1924

Per Generalertragskonto. ..

Berlin, den 25. April 1925. „Tuag“, Textil Union Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Für Fritz Gugenheim: Sally Hamburger, als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Sally Hamburger. Naphtalt Hamburger. Der Vorstand. Adolf Pasmentier. Dr Kurt Hamburger. Paul Mendel sohn.

723863

Bekanntmachung der „Tuag!“ Textil

Union Akttiengesellschaft zu Berlin.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind

in der Generalversammlung vom 21. Sep⸗

tember 1920 wiedergewählt worden:

1. der Prokurist Heinrich Kindgen in Berlin⸗Schöneberg. Martin⸗Luther⸗ Straße 28,

der Kaufmann Saling genannt Sally Hamburger in Berlin⸗Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗Straße 13, der Kommerzienrat Naphtali Ham⸗ burger in Berlin⸗Charlottenburg, Rankestraße 2. Der Vorstand. Rudolf Pasmentier. Paul Mendel sohn. Dr. Kurt Hamburger.

76390 Zur Durchführung des Umstellungs— beschlusses vom 23. 4. 1925 fordern wir hiermit der Ordnung halber die Aktionäre uns. Gesellschaft auf, die noch nicht zur Umstempelung auf eingereichten Aktien bis spätestens 26. d. M. an uns. Gesellschaftskasse vorzulegen.

Dresden, am 5. Oktober 19265.

C. Stephan Aktiengesellschaft.

frsmos Att. Ges. für Steinindustrie, Rengsdorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 6. No- vember, Abends 6 Uhr, im Sitzungs⸗

Oberhausen, Rhld. f Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts,

rechnung auf den 5. April 1925. Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Gewinns. 3. Verschiedenes. Rengsvorf b. Neuwied. Der Vorstand.

7606560] Jahresabschluß

der Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Attiengesellschaft

am 31. März 1924.

RM 12 408 051,43)

zimmer der Gesellschaft Heideblümchen zu

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

des Vorslands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über Verwendung

Hermann Tedvden.

1

Bestände. 2120 450

Eisenbahnbaukonto .... Betriebsmaterialien ... 48 501

Ern ⸗Fonds⸗Materialien.. 36 229 Effektenkautions konto. . 9 ae,, l Kassenbestand .... 5 473 Bankenkonto

Postscheckkonto

* Aktiva.

Bankkonto 8 903.18 à 418 ;

Warenkonto 8 168, à 4,18

Kontokorrentkonto: Debitoren 5 2728,80 à 4,18. .

Passiva.. Aktienkapitalkonto Stck 102 Nominal 10 9000 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren 8 3709,27 4 18S ...

Gewinn- und Verlustkonto

Ueberschuß vom 24 11 —31. 12. 23...

An Handl.⸗-Unk.Konto Gründungsunkosten

* Gewinn 24. 11. bis 31. 12.

PM 3 775 292 400 000 000 702 240 000 000 000 11 406 384 000 000000

15 883 916 400000900

10220000000

15 713 748 600 000 000 37 800 000 000 000 132 366780 000 900

1111116

Konto fremder Eisenbahn— verwaltungen . .

Konto für versch. Hinter⸗ legungen

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlust 1923/24... 897719

Verpflichtungen. Aktien kapitalkonto ... 2000 909 Speztalreservefonds. .. 2121

Gewinn und Verlustkonto.

10 883 9l6 400 000 000

8M 39 472 770 000 009 Per Warenkonto 260 000 000

132 366 780 000 0090

Berlin, den 31. Dezember 1923.

T 3] 300 σσοο οσοο

PM

171 839 800 000 000

Bilanzreseivefonds konto. 1 Dis pos. Fonds f. Dot. des Bilan nreservesonds .. Erneuerunge fonds konto Fonds für Ersatzbeschaffung einer im Kriege verloren⸗ gegangenen Lokomotive 1 Frachten hinterlegungskonto 102

1 Sb bb

„Tuag“, Textil Union Aktiengesellschaft.

er Aufsichtsrat. Fritz Gugenheim.

Sally Hamburger.

t Der VBorstand. Rudolf Pasmentier. Paul Mendel sohn.

Naphtali Hamburger. Dr. Kurt Hamburger.

171 839 00 000 000

Kontokorrentkonto: j 223 323

1626 38 33

12 624 93 1—

; 232121686

76372 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Montag, den 2. November 1925, Nachmittags 4 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Max Breit, Leipzig. Brühl 4, stanfindenden

ordentlichen Seneralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 29. Oktober 1925 bei der Gesellschaftstasse oder beim Bankhaus Carlebach & Co. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands uͤher den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1923 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung. .

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark. ĩ .

. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichaft sowie über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1924 nebst dem Bericht des Außfsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 66

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn und Verlustrechnungen der beiden letztverflossenen Geschäftstahre

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über durch die Umstellung auf Reichsmark bedingte Abänderung der Satzung.

. , über ey. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über fonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungè⸗ gegenstände.

Leipzig, den 7. Oktober 19265.

Concordia J Notentollensabril Grieshaher C Co., A. 6.

Grieshaber. Dr.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Max Breit, Vorsitzender.

I 6397]

Rheinisch⸗Westsälische Boden⸗Credit⸗ Bank.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924. Vermögens aufftellung.

Attiva. Kassenbestand Wertpapiere... . . darunter eigene wertbeständige Emissionspapiere im Nennwert von M 249 490 und Papiermarkpfandbriefe im Nennwert von Papier⸗ mark 4002 300) Guthaben bei Bankhäusern Lombardforderungen gegen Verpfändung von Wertpapieren . Zinsen und Zinzanteil aus Zinsen per 1. April 1925... De, fe drisce Holze lehnen

ypothekarische Golddarlehnsforderungen . (hlervon am 31. Dezember 1924 zur Pfandbriefdeckung voll bestimmt

309 119

2174527 538 1007 220 669

1225 839

13 3657 870

1256 200 67 500 1500900 100

DD

Goldkommunaldarlehnsforderungen . Itr. Roggen⸗Kommunaldarlehnsforderungen (tr. 13 500) . Bankgebäude Köln ... Einrichtung. ...

,

3 0090 000 6000

478 000 50 000

I bb4 000

Pa ssiva. Stammaktien. Vorzugdattten . Gesetzliche Rücklage... Beamtenpensionssond3z. .... Goldpfandbriefe im Umlauf

5 o/ RM 1542000

100 . 10012900 5H oso RM 6760800 O o/ 9 566 400 Itr⸗Roggen⸗Schuldverschreibungen im Umlauf: 5 olo Itr. Rogg. 13 060 Fällige, noch nicht erhobene Jinsscheine und Zinsanteil aus Zins— scheinen per 1. April 1925

k ö darunter RM 2564 800 verkaufte, noch nicht gelieferte

Goldpfandbriese. ...... Reingewinn in 1924. .

Goldkommunalschuldverschreibungen im n nn 1

67 h00

327613 514 604

. 3 215 124 w

20 789 081

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö oll. RM

Zinsen auf Pfandbriefe 423 331 Zinsen auf Kommunalschuldverschreibungen .. 4 496 Verwaltungskosten einschlichlich Steuern. .. 159 751 Reingewinn . 339 29 1296621 45

Haben. . Hypothekendarlehnszinsen einschließlich RM 7045 Verwaltungs kosten⸗

beiträge Kommunaldar beiträge

5h 89h

926 125 486 3659

162 212 1296 621

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1924 von Go, d. 36 ; Reichsmark 6 auf die Stammaktie von 10090 Papiermar, Föeichsmark 18 auf die Stammaktie von 3000 Papiermark, Reichsmark 30 auf die Stammaktie von 5000 Papiermark,

Auszahlung in: . . langt ,, ! außerdem bei der Darmstädter und Natignalbank,

Köln: an unserer Kasse, im lbrück von der Heydt & Cie,, bei der Deutschen ,,,, Bankhause A. Leyy, A. Schaaff⸗

zank, der Dresdner Bank, beim . Bankverein A. G., Bankhause Leopold Seligmann, Bank- hause J H. Stein, J .

Berlin: Darmftädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗ Gesellschast, Dresdner Bank, S. Ileichröder, Hagen & Co.,

Aachen: BPresdner Bank, Aachener Bank für Handel u— Gewerbe,

Barmen: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp.,

Braunschweig: M. Guttind & Co.,

Bielefeld: Dresdner Bank, ,

Bonn: A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Koblenz: Leopold Seligmann, ;

Erefeid: A. Schaaff hausen'scher Bankverein A⸗-G.,

Düffeidorf: Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer Comp. A Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A.- G, C. G. Trinkaus, ö

Essen: Essener . Filiale der Deutschen Bank, Direetion den Disconto⸗Gesellschaft.

Frankfurt, Vz.: Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in Frankfurt, Deutsche Bank, J. Ph. Keßler, .

Hamburg: M. Pi. Warburg & Co., 2. Behrens C Söhne,

Verpflichtungen .... 2312116

Gera, im Dezember 1924 Gera Meuselwitz⸗Wuitzer

Dannover: Dresdner Bank, München: Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Köln, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.

Eisenbahn · Attiengesellschaft.

Die Direktion. Hackbarth.

den

1

Mr. 236.

1. Unter suchungs lachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

ö

e erlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,. Donnerstag, den 8. Oktober

——————

2

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark freibleibend.

1925

Erwerbs. und Wirtschaltsgenonsenschaften. iederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versichetung.

9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

1a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

70574] 3. Aufforderung. In der am 29. Nov 1924 statt⸗ gehabten a. 9. Generalversammlung

wurde das Grundkapital der Gesellschaft

von M 20 000 000 Goldmark 151 200. ermäßigt.

Die Umstellung erfolgt durch Ermäßi⸗ gung des Nennbetrags jeder Aktie auf g 20. und Husammenlegung in der Weise, daß für je A 50M. Nominal⸗ wert bisheriger Stammaktien zwei neue Stammaktien über je M 20, erteilt werden, und daß, ferner für je 6 10099— Nominalwert der His herigen. Vorzugsaktien zwei neue Vor— zugsaktien über je S6 20. erteilt werden. Soweit Aftien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Anleilsckeine ausgestellt.

In der am 4. August 1923 statt⸗ gehabten vierten ordentl. General⸗ versammlung wurde das Grundkapital von GM 151 200, auf RM 15 120, herabgesetzt durch Zusammenlegung von je 10 Goldmarkaktien über ie 6M 20, (Stammaktien 25 000. Papiermark nom. Vorzugsaktien 50 000. Papier⸗ mark nom. in eine Aktie über je Reichs⸗ mark 20, =.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗— gefordert, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneugrungsschein (bei größerer An= zahl mit Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 31. Dezember 19235 bei der Gesellschaftskassg in Stuttgart, König straße 19 a, Salamanderbgu, einzureichen. Sie erhalten nach der Husammenlegung für je zehn Goldmarkaktien über je g 29. (Stammaktien 25 000. Pap. Mark nominal, Vorzugsaktien 50 950 Pap.-Mark nominal) D eine Aktie mit dem dgrauf gesetzten Vermerk „gültig geblieben gemäß. Beschluß der Generalvers. vom L. August 19235“ über je RM 20. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet.

Soweit dig von den Aktionären ein— gereichten Aktien zur Zusgmmenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämllichen zur Zu— sammenlegung für die betr. Aktionäre nicht ausreichenden Aktien über je 16 20 (Stammaktien nominal 25 Ch PM, Vorzugsaktien nominal 50 bh. PM 89 Aktien über je GIM 20. vernichtet (nominal Stamm aktien 22 369 —-— PM. . Vorzugtaktien 45 000— PM). Die übrigen Aktien werden durch den obigen Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Sie werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird Len Altionären nach Verhältnis des Aktien— besihes zur Verfügung gestellt.

Soweit in der bestimmten Frist die Aktien nicht, eingereicht sind, oder soweit die eingereichten die zur Ausführung der heschlossenen, Husammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗= schaft nicht zur, Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind, werden sie für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 16 Goldmarkaktten über ie 46 20,2. (apiermarkaktien

or- nominal Stammaktien, Papier-; mark 9 000. Vorzugsaktien) je eine neue Aktie über Reichsmark 30. aus— Regeben. Diese sind für Rechnung der teiligten durch die Gefellschaft zum

örsenpgreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu erkaufen. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausbezahlt. Die bisherigen Vorzugtaktien werden in Stammaktien umgewandelt.

Gemäß Beschluß der Generalversamm. lung wird das auf. 15 120 Reichsmark er⸗ mäßigte Grundkapital der Gesellschaft um . 110 900 auf RM 125 136, er. höht, durch Ausgabe von jöbg auf den Inhaber lautende. Stammaktien, zum . je . ö 100 auf Inhaher lautende orzugsaktien über je 105. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft ab 1. Janugr 1955 teil.

. ö. abe der ö ,,,

rolgt zum Nennwert J 5). r Be⸗ . 15. November i9g35, mit 25 3. 15. Februar 1925 zu bezahlen.

auf

.

am

3 auf

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre wir 6 Die 1100 neuen Aktien über je RM 100, mit zusammen Reichsmark 1I0 000, werden durch ein Konsortium zum Ausgabekurs von 160 3 übernommen mit der Verpflichtung, von den über nommenen 1000 Stammaktien über je RM 100. den alten Aktionären einen Bezug innerhalb einer Bezugsfrist von mindestens 14 Tagen in der Weise anzu⸗

bieten, deß die alten Aktionäre auf je

5. Goldmarkaktien über je 20 (Papiermarkaktien noming! 12 500 Stammaktien, 25 000, Vorzugsaktien) je 2 neue Aktien über je RM 197 zu übernehmen berechtigt fed

Sämtliche Kosten der Kapitalserhöhung einscließlich der Kosten der Herstellung der Aktien trägt die Gesellschaft.

Die alten Aktionäre werden hiermit: aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis spätestens 2G. Oktober ds. Is. bei der Gesell⸗ schaftskasse . Stuttgart, König⸗ straße ga, auszuüben.

Der bisherige i,, . hat sein Mandat niedergelegt, ebenso das bisherige Vorstandsmitglied Willy Mailänder, Stuttgart. .

Neu in den Aufsichtsrat wurden ge— wählt:

1ẽHerr Max Adler, Kaufmann Stutt⸗

art, .

. 6 Karl Adler, Kaufmann, Stutt⸗ gart,

3 Herr Willy Mailänder, Kaufmann, Stuttgart.

Lorch⸗Stuttgart, den 1. August 1925.

Klosterdestillerie Lorch A. G.

Jacobi. Reinhardt.

(51926 Württ. Gold⸗ K Silber waren⸗ fabrik A. G., Stuttgart⸗Berg.

In der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1924 ist beschlossen worden, den Nennwert jeder Aktie der Gesellschaft auf RM lo herabzusetzen dergestalt, daß je 10 Papiermarkstammaktien zu 1 Gold⸗ markstammaktie zusammengelegt werden. Demgemäß werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien samt Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Um— stempelung und Zusammenlegung bis zum 15. Dezember 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

Stammaktien, die innerhalb der oben⸗ bezeichneten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das⸗ selbe gilt in Ansehung eingereichter Stamm⸗ aktien, soweit sie eine Zusammenlegung im Verhältnis 100: 1 wegen ihrer Zahl nicht zulassen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind.

Stuttgart, den 29. Juli 19205.

Der Vorstand. Adolf Fischer.

nn, Mitteldeutsche Möbelfabrit

A. G., Königslutter. 3. Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das bisherige

nom. 112 090 000, Papiermark betragende Kapital der Gesellschaft auf nom. 112 000. Reichsmark umzustellen, und zwar dergestalt, daß auf nom. 20 090, Papiermarkaktien nom. 20. Reichsmarkaktien entfallen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 10. No⸗ vember 1925 zum Zwecke des Um⸗ tausches

bei der Bankfirma Rost K Selchow,

Hamburg, Ferdinandstr. 68, einzureichen Die genannte Bankfirma besorgt auch den An⸗ und Verkauf eventl. Spitzenbeträge. Die Aktien können auch durch Vermittlung unserer Gesellschaft der obigen Bankfirma zugeführt werden

Aktien, die bis zum 10. November 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für ungültig erklärt. Die entsprechende An⸗ zahl Reichsmarkaktien wird zum Börsen⸗ preis verkauft und der Gegenwert den Betreffenden unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Vorstehende Bekanntmachung ging be⸗ reits durch die Tageszeitungen, und zwar mit dem 20. April 1925 als Endein⸗ reichungstermin. Durch das Versehen einer Annoncenexrpedition unterblieb die Veröffentlichung im Reichsanzeiger, welche wir hiermit nachholen Die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 156 erfolgte Kraftloserklärung unserer auf Mark lautenden Aktien er⸗ klären wi hiermit für nichtig.

Königslutter, den 1. August 1925.

Der Vorstand. BüllMling.

73966 Bekanntmachung.

Die Kunstseiden vinnerei München berns⸗ dorf Aktiengesellschaft zu Münchenberns—⸗ dorf (Thüringen) gleichzeitig ihren Sitz nach Berlin 8W. 68. Alte Jakobstr 130/152, verlegt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. September 1925.

Die Liquidatoren der Kunstseidenspinnerei Münchenberns⸗

dorf Aktiengesellschaft inLiguidation:

Dr. Mann. ecke r.

Tostzo] Mairich Aktiengesellschaft, Verlin. Weißensee.

In der , unserer Gesellschaft vom 17 Juli 1925 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer

Dr. H

Gesellschaft um Reichsmark 250 0090 auf

Reichsmark 250 000 herabzusetzen Nach⸗ dem dieser Beschluß am 4 Juli 1925 in das Handelsregister eingetragen ist., fordern wir gemäß 5 289 H⸗G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft, die hieraufhin An⸗

sprüche zu haben glauben, auf, solche an—= .

zumelden.

Berlin⸗Weißensee, den 8. 10. 1925. Mairich Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Matrich. Mairich jun.

76075 Antik ⸗Antiguitäten⸗Handels⸗A.⸗ G., Berlin / Charlottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva: Kasse, Postscheck RM 1567,79, Debitoren RM 114,09, Grundstückskonto RM hs 885, —, zusammen RM 566 88. Passiva: Aktienkapital RM 20 000 —, Reservefonds RM 3517,45, Hypotheken⸗ schuld RM 30 000, —, Grunderwerbssteuer RM 794 —, Kreditoren RM 5960, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn RM 1195,93, zusammen RM 55 566.88. Gewinn und Verlustkonto. Soll: Unkosten RM 1712.53, Bilanzkonto: Gewinn RM 1195,93, zusammen RM 2 908.56 Haben: Ertrag 2908,56, zu⸗ sammen RM 2908,56. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Sch ipski. Goldschmidt.

760761 Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin / Charlottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva: Kasse, Postscheck. Bank, Effekten RM 26 671,54, Hypothekengut⸗ haben RM 40 000 —, Debitoren RM 59, 17, Inventar RM 6053, zusammen RM 67333571. Passiva: Aktienkapital RM 20000, Reserve RM 604,96, Kreditoren RM 3 713,80, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn RM 43 014,96, zusammen RM 67 333571. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Generalunkosten RM 150 266,71, Bilanzkonto: Gewinn

RM 4301496, zusammen RM 193 271,67. Fa

Haben: Ertrag RM 193 271,67, sammen RM 193 271,67.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Goldschmidt. Bry.

5u⸗

76077] Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin Charlottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva: Kasse, Postscheck RM 74.31, Debitoren RM 70,55, Grundstückskonto RM 73 000, Gewinn und Verlust⸗ konto: Verlust RM 8 564,02, zusammen RM 81 708,85. Passiva: Aktienkapital RM 20 000, —, Kreditoren RM 4288 86, Grunderwerbssteuer RM 420. —, Hypo⸗ thekenschuld RM 57 000, zusammen RM sI 708,88. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Generalunkosten RM 822039, Grundstücksertrag RM 343,63. zusammen RM 856402. Haben: Bilanzkonto: Verlust RM 8 564,02, zusammen RM 8 564,02. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Sch ips ki. Goldschmidt.

(76078 Film⸗Theater⸗Aktiengesellscha ft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1925. Aktiva: Kasse, Postscheck. Bank RM 2458,94. Debitoren RM 296,13, Grundstückskonto RM 66 000, Inventar RM 111,50, Kapitalentwertung RM 5430,40, zusammen RM 74 296. 97. Paffiva: Attien kapital RM. 26 600, Kreditoren RM 9 154,099, Grunderwerbs⸗ steuer RM A465, —, Hypothekenschuld RM 40 500, Gewinn. und Verlust⸗ konto: Gewinn RM 4177,88, zusammen RM 74 296.97. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto. Soll: Generalunkosten RM l02 279,91, Bilanzkonto: Gewinn RM 4177 88, zusammen RM 106457, 79. Haben: Ertrag RM 106 457,79, sammen RM 106 457,79. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Becker. Bry.

zu⸗

ist aufgelöst und hat

Mobiliar und Inventar. J

75750]

Die Adolf Moser A. G. Weine u. Spirituosen, Berlin SW. 29, ist seit 26. Januar 1925 aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Forderungen umgehend geltend machen

Der Liquidator: Adolf Moser.

76080) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 16. September 1925 hat beschlossen, den Betrag des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 190 000 auf 160 000 Reichsmark umzustellen, und zwar der⸗ gestalt, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie, der zurzeit A 300 beträgt, auf 300 Reichsmark festgesetzt wird.

Das umgestellte Grundkapital von 150 000 Reichsmark wird also in Zukunft eingeteilt sein in 500 Aktien über je 300 Reichsmark. Weiter sind in der Generalverfammlung die nachstehende

Goldmarkeröffnungsbilanz und die Jahres⸗

bilanz per 30. Juni 1925 genehmigt worden, die hiermit veröffentlicht werden:

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

ß

Aktiva. Gebäude Kohlplatzweg, Alte

109 02763 233 700

Kolonie 107 350

Gebäude Frohlplatzweg, Neue . Gebäude Niersterstraße ..

Mobiliar und Inventar Außenstände

Beteiligungen. Kasse

2 3 IE lsISISG8III

Passiva. Aktienkapttas⸗ .... Reinvermögensüberschuß⸗

reservesonds Dypotheken

ücklagen für Aufwertungs⸗ forderungen und Ver⸗ pflichtungen, die in ihrer

Höhe noch nicht zu Üüber⸗

1 ö

l

2

3s 2 i

463 485 96

Crefeld, im August 1925. Gemeinnützige Crefelder Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1925.

16S 109 027 366 387

163 360 Dos ß

Attiva. Gebäude Kohlplatzweg. Alte , Gebäude Kohlplatzweg, Neue ß Gebäude Niersterstraße ..

3261 50 1536

587 613

ig, , Beteiligungen.

.

. BVassiva. Aktienkapital Reservefonds J Abschretbungen zum 30. 6. 25 ypotheken .. ö reditoren Gewinn

150 0909 15 900 35 744

h 827 10236 370 021 7285

bö7 bz

Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Juni 1925.

Soll. Erbbaupacht . ypothekenzinsen

ö

16 11940 59 5 827 785

18613

bschreibungen Gewinn...

Haben.

Rohüberschuß ...... 18 613

18 6135 68 Gemeinnützige Crefelder Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft. Eichenberger. Dr. Esser—

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaßft setzt sich nach Vornahme der Neu⸗ und Ergänzungswahlen wie folgt zusammen:

Direktor Muschallik. Creseld, Vorsitzender,

Beigeordneter Dr. Beyer, Crefeld, stell⸗

vertr. Vorsitzender,

Direktor Fr. Behling, Willich, stellvertr.

Vorsitzender, .

Dr. jur Göcking, Willich,

Gewerkschaftssekretär Siegel, Crefeld,

Reichstagsabgeordneter Joh. Thabor,

Crefeld, Dr⸗Ing Warck, Crefeld.

In den Vorstand wurde gewählt Herr

Hanns Steinhaus aus Willich. Crefeld, den 30. September 1925. Gemeinnützige Crefelder Siedlungs⸗ Attiengesellschaft.

76051 Bilanz pvr. 39. Juni 1925.

An. Soll. RM Grundstück und Gebäude 600 000 Maschinen ... J700 000 Vypothek ... 25 040 d 45 527 K 5 658

.

Wechsel. 307 700 Schuldner Vorräte

2 006 500 1134000

4824 405

sl I IRI LIIX

Per Haben. Aktienkapital:

Stammaktien 2 800 000

Vorzugsaktien 5 000

Aktiendividende .. Reservefonds w Pensionsfonds für Beamte Arbeiterunterstützungsfonds Akzepte

Gläubiger

Gewinn und Verlustkonto

2 805 000

2979 300 000 - 150 000

320 0900 61 948 144 930 709 546

m

Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. Juni 1925.

An Debet. RM 3

Steuern, Löhne, Gehalte, Unkosten. Versicherungs⸗ prämien u. Abschreibungen

Gewinnsaldo .....

2 593 802 gt w is 66

2 3 3

Per Kredit.

Gesamterträgnisse .. 3303 210 76

3 303 349776

Mittweida, den 5. September 1925. Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger.

Ich bestätige hierdurch, daß berichts— gemäß die vorstebende Bilanz und da dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto auf Grund der Inventur und in Ueber⸗ einstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern aufgestellt sind.

Mittweida, den 12. September 1925.

Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor und für dat Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kauf⸗ männische Buch⸗ und Geschäftstührung.

Baumwollspinnerei Mittweida. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1925 werden die Gewinnanteilscheine Nr. 39 unserer Stammaktien Nr. 1 bis 500 mit je RM 60 pr. Stück, Nr. 31 unserer Stammaktien Nr hol bis 1000 mit je RM 30 pr. Stück, Nr. 20 unserer Stammaktien Nr. 1001. bis 2000 mit je RM 30 pr. Stück Nr. 6 unserer Stammaktien Nr. 53 bis 3500, Nr. 3501 bis 7500 Nr. Tho bis 160 505 mit je Rh 365 pr. Stück, Nr. 6 unserer Stammaktien Nr. 10 501 bis 12 000 mit je RM 60 pr. Stü Nr. 4 der Genußscheine Nr. J bis 80 mit je RM 360 pr. Stück sämtlich abzüglich Kapitalertragssteuer vom 7. Otftober 1925 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Leipzig und deren Zweiganstalten ins⸗ besondere in Dre'den, Chemnitz und Mittweida und unserer Gesellschafts. kasse in Mittweida eingelöst. 760521 Mittweida, den 4 Ottober 1925. Der Vorstand. L. Steinegger.

Baumwollspinnerei Mittweida. Zusolge 53 14 unjeres Gesellschafts- vertrags bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung die ordnungsgemäß ausgeschiedenen Herren Fabrikdirektor Walter Steinegger und Bankdirektor Kurt Wunderlich wieder⸗ gewählt und an Stelle des durch Tod aus geschiedenen Herrn Geheimen Kommerzien⸗ rats Oscar Meyer Herr Bankier Paul Meyer in Leipzig neugewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr für das Geschästsjahr 1925/s26 aus folgenden Herren; . Bankier Paul Meyer, Leipzig, ö u. Bankdirektor 6. Polster, eipzig, Fabrikbesitzer Hermann Backofen, Mitt—⸗ weida, Vorsitzender, Fabrikdirektor Gg. von Struve, Mitt⸗ weida, ; Maior Carl Berckmüller, Chemnitz, Fabrikdirektor Walter Steinegger, Lengenfeld i. V. ᷓ. Bankdirektor Kurt Wunderlich, ö stellv. Vorsitzender. 760631 Abgeordnete des Betriebsrats: Bernhard Haberkorn, Spinner, Konrad Ottinger, Lohnbuchhalter. Mittweida, den 3. Oktober 19265.

Der Vorstand. L. Steinegger.

e ,, , , , r , ,,, ,,,