1 . 3
r
auf Kaufmann Franz Paver Feldmann, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen irma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 4 ründe⸗
ten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch Kaufmann Franz Taver Feldmann, Mannheim, ausge⸗
chlossen. Die Prokura des Franz aver eldmann ist erloschen.
J. zur Firma „Katharina Keck in Mannheim: Die Prokura des Friedrich Keck ist erloschen. Die Firma ist er⸗
leoschen.
b. zur Firma „Johanng Morawietz, in Mannheim ⸗Feudenheim. Das Geschaft ist mit Aktiven und Passiven von Johanna Morawietz, geb. Zimmermann, auf Kauf⸗
mann August Morawietz. Mannheim⸗ Feudenheim. Üübergegangen, der eg als Alleiniger Inhaber unter, der Firma
August Morawietz weiterführt. Die Pro ⸗ kura des August Morawietz ist er⸗ loschen. Der Johanna Morawietz, geb.
immermann, in Mannheim⸗Feudenheim ist Prokura erteilt.
7. zur Firma „F. X. Schmitt & Co.“ in Mannheim: Aus der Gesellschaft sind zwei Kommanditisten ausgeschisden und ein Kommanditist eingetreten.
8. zur Firma „Parfümerie, und Ver⸗ ö Ad. Arras Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Mannheim: Hans Karl Blassg, Mannheim ist als Geschäftsführer bestellt. Arnold Pastors ist nicht mehr Geschäftsführer.
Mannheim, den 30. September 1925.
Amtsgericht. Mannheim. . b SGs] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. zur Firma „Oberrheinische Briket⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. / 21. September 1926 hin⸗ . der Vertretungsordnung der Ge—⸗ chäftsführer abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—= sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Heinrich
Pelzer, Arthur Diepenbruck, Fritz Flassen und Otto Schaedel sind nicht
mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Cyer, Mannheim, und Kaufmann Rudolf Stöcker, Essen sind als Geschäftsführer bestellt. . 2. zur Firma „Badische Hackethal⸗Per⸗ triebs ⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Mannheim: Anselm Hackethal ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustab Gruner, Mannheim, ist als Geschäftoͤ— führer bestellt.
3. zur Firma. ‚Düngerhandel, Gesell⸗ chaft mit heschränkter Haftung“ in kannheim! Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. und 283. September 1925 ist das Stamm⸗ kaähital von 500 000 6 auf 500 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, insbe⸗ sondere auch bezüglich des Geschäftsjahres, geändert worden.
Mannheim, den 1. Oktober 1926.
Amtsgericht. Merseburg. e 76885 Handelsregister Abt. A
In ui f Nr. 478 ist heute bei der Firma Miesto X Gaitzsch in Leipzig, Zweigniederlassung Merseburg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Miesto & Gaitzsch Nachfolger. In- haberin ist die Wiiwe Alma Gaitzsch, geb. Mäder.
Merseburg, den 27. August 19256.
Das Amtsgericht.
Müllheim, Baden. 76886] Handelsregister B Ordnungszahl 23 — Oskar desg e, G. m. b. in Neuen⸗ burg a. Rh. —: Durch Vertrag vom 16. Januar 1925 wurde die bisherige irma geändert in Lesage & Cie. G. m. H in Neuenburg a. Rh. Gleichzeitig wurde das Stammkapital, von 50 000 Papiermark in 5000 Reichsmark um⸗ eslellt. Die Stammanteile der bis— 6 Firma wurden an die neue Firma abgetreten. .
Müllheim i. B., den 19. September
1925. Badisches Amtsgericht. Müllheim, Raden. 75887]
Handelsregister B Band 1“ O.-8. 5 — Ja,. . Druckerei und Ver⸗ agsgesellschaft. G. m. 8. in Müll eim i. B. —: Durch . vom
. ptember 1925 wurde das Stamm— kapital von 32 000 6 in 20 000 Reichs mark umgestellt.
Müllheim, den 30. September 1926.
Badisches Amtsgericht.
Minchen. . J. Neu eingetragene Firmen.
1 Holz⸗Syndikat, ktienge sell⸗ . Sitz München (Perusastr. 5IIÜ, isher Freiburg i. Bs. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist abgeschlossen am Juni 1923 und zuletzt geändert durch Generalversammlungsbeschluß vom 26 August 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Holzaroßhandel, Zusammen-= schluß von Holzgroßfirmen, Betrjeb von Sägewerken und verwandten Anlagen, Jufammenschluß derselben, Ankauf und Verwertung von Waldbesitz, Lombardie Hung! von! Holz. und. Walbbeständen. i n von Folng rarh; und zolzindustrie, Handel, mit. Baumate- rialien aller Art, Holwerarbeitung und Veredelung und Beteiligung an Werken jeder Art. die sich mit Verarbeitung von . t befassen. Grundkapital
zu je 20 RM. Sind mehrere Vorstands⸗
7 bS88Gs]
jeder Ar RM, eingeteilt in 76 Aktien
mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Vorstandsmitglieder die Kauf- leute Eugen Koke in Berlin-⸗Schöneberg und Otto Baader in Freiburg. Pro- kuristin Annie Karrer, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
2. Aufzug — Kran — Transport⸗ anlagenbau, Gebr. Ott, Geseil⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Müncken (Feldmochinger Str. 32). Der Gesellschaftsvertrag ist ahgeschlossen am 29 September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Aufzügen, Kranen und Trangcportanlagen und deren Re— paratur und Instandhaltung. Stamm⸗ kapital Ssöhsh Ra. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt, Geschäfts⸗ führer: Johann Nepomuk. Ott, Kauf⸗ mann, und Franz Ott, Ingenieur, in München.
3. Papier C. Bürobedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Sendlinger Str. 55). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Papier und Büroartikeln. Stammkapitaß 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Laurenz Albrecht, Kaufmann in München. Die Gesellschafterin Maria Wegscheid, Kauf— mannswitwe in München, bringt zum Gesamtannahmewert von 300) RM einen Posten Schreibpapiere, Büroartikel und eine Schneidemaschine, det Gesell—⸗ schafter Franz Korherr, Kaufmann in München, zum Annahmewert von 2000 Reichsmark einen Posten Packpapier ein.
4. Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München (Salvatorstr. 183. Der Gesellschafts, vertrag ist abgeschlossen am 17. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Elektroluxapparaten und sonstigen elektrotechnischen Artikeln. Stammkapital 50 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Harald Adelsohn, Kaufmann in Berlin, Dr. Josef Mödlinger, Obermagistratsrat in Berlin⸗Schöneberg. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
5 Franziska Völler. Sitz München (Bayerstr. 1901/0). Inhaberin . Völler. Kaufmannsgattin in ünchen. Handel mit Rauchwaren.
5. Willt Hoeltje. Sitz München (Sonnenstraße 110). Inhaber Willi Hoeltje, Kaufmann in München. Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör.
Dr. Roesen C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Goethestr. 7271I). Der Gesell⸗ schafts vertrag ist abgeschlossen am 22. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Druck— papier; und Kartonagengrbeiten, kom⸗ missionsweise und im eigenen Betrieb. Stammkapital 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Karl Roesen und Wilhelm Hirsch—⸗ Ottenheimer, Kaufleute in München.
II. Veränderungen:
1. Bayerische Altmetall⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 3. September 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator: Carl Kraemer, Direktor in München.
2. Metallindustrie⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München; Vorstand Wilhelm Schwarzmann gelöscht; neu bestellter Vorstand: Carl Kraemer, Direk- tor in München.
3. Bayerisches urolanmwerł Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ stand Dr. August Lang gelöscht; neu⸗ bestellter Vorstand: August Weber, Kauf- mann in München.
4. Leo Hausleiter Aktiengesell⸗ chaft. Sitz München: Die Generalver⸗ ammlung bom 26. September 1925 hat , des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im k die Umstellung, be⸗ schlossen. Infolge durchgeführter Ec— mäßigung beträgt das Grundkapital nun= mehr 19000 RM, . in 500 In⸗ haberaktien zu je RM. Die Vorzugs⸗ aktien sind in Stammaktien umgewandelt.
5. Aufbau Gesellschaft für bauliche und bergbauliche Interessen mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Adolf Dimpfl ge⸗ löscht; neubestellter weiterer ö führer: Dr. Eugen Schmitt, Rechts— anwalt in München.
6. „Sekuro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Elektrische Sicherheits⸗-Apparate,. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
7. Bayerische Möbelkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter k Sit München: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liguidator: Leo Hausleiter, Kaufmann in München.
8. Münchner Drogengroshandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: De. Gesellschafter-= versammlung vom 15. Mai J t die Umstellung der n e, und die Aendecung des Gesellschaftsbertrags dem,
emäß beschlossen. Das Stammkapital trägt nun 20 0090 RM.
g. Merkur Film⸗Verleih⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: e Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertraas dem- gemaß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 699 RM.. Sschäftsführer Friedrich Schilling und Kar! Burkbart gelöscht; neubestellte , ,. Philomena Stuis in München.
, Q 7.
10. Dr. ing. Otto Bredt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 21. Juli 19259 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags demgemäß und sonst nach nhalt der eingereichten Versammlungs⸗
niederschrift beschlossen Das Stamm⸗ kopinal beträgt nun RM. Ge⸗ schäftsführer Dr. Otto Bredt gelöscht; neubestellter Geschäftsführer; Hermann
Straub, Oberingenieur in München.
11. Münchner Eliché Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
1 Bankkommandite Nichard Rheinstrom. Sitz München: Profura des Gustav Fasching gelöscht.
13. Loewenthal . Walter. Sitz
München: Prokura des Ernst Ehrmann“
gelöscht. 14. Modellhaus G. Æ F. Bolz. Sitz München: Prokuristin: Anna Hippchen.
15. Hans Egger. Sitz Erding: Pro— kura des Eduard Reichenberger gelöscht
1B. Heil C Co,. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun— mehriger Inhaber: Dr. Hanns Heil, Diplomingenieur in München.
JI7. Balthasar Uicker. Sitz München: Balthasar Uicker als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erbengemein⸗ schaft: Marie Uicker, Kaufmannswitwe in München, Dr. Franz Uicker, Facharzt in Konstanz, Marie Kirsch. Buchdruckerei⸗ besitzersgattin in , Anny Weidner, Arztensgattin in lugsburg, Hermine Uicker, Kaufmannstochter in München.
18. Jakob Rauch Nachf. Johann Spitzer. Sitz München: Johann Spitzer als Inhaber gelöscht; nunmehriger In— haber der geänderten Firmg Jakob Rauch Nachf. Karl Leidl. Karl Leidl, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
19. Julius Thorsch. Sitz München: Cduard Thorsh als Inhaber gelöscht: nunmehriger Inhaber; Bernhard Schlei⸗ nig, Kaufmann in München.
30. Henriette Schwarz. Sitz Mün⸗ chen: Eduard Thoꝛsch als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber; Bernhard Schleinig, Kaufmann in München,
21. Strauß C. Co. Sitz München: 6 August Strauß und Siegfried imon gelöscht, ö ⸗ 22. Schwab C. Söhne. Sitz München: Seit 1. Oktober 19256 46 ,, Gesellschafter: Josef lillmann, bisher Alleininhaber, und Julius ö. Kaufleute in München.
uny Brader bleibt bestehen.
25. M. Schneider. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Viktor Schneider, Kaufmann in München.
III. Löschungen: J
1. „Achema“ Aktiengesellschaft für
Prokura
. Neinigungsmittel. Sitz ünchen: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator; Philipp Löwenstein. Kauf⸗
mann in München. Firmg erloschen.
2. Gusstein K Stoll Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz MNün—= chen: Die Gesellschaft ist nichtig, Liqui= datoren: die bisherigen Geschäftsführer. Firma erloschen. .
3. „Bayernmetall“ Banyerische Metall? C Holzwarenfabrik, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: Wilhelm HBgertl,
Kaufmann in Milnchen. Firma erloschen— 4 Gesellfchaft zur Förderung des Kleinwohnungswesens . mit beschränkter Haftung. Sitz Mün—= chen: Die Gesellschaft ist nichtig. Liqui- datoren: Josef Schweikl, Eisenbahn⸗ inspektor, ünd aber Brenner, Weik— meister, beide in München. Firma erloschen. 5. Karl Guter. Sitz München. . Gustav Lermer. Sitz München. 7. Karl Kirchner. Sitz München. 53. Hugo Lippschitz. Sitz München. 8. Berg E Strauß Zweignieder⸗ laffung München: Plokura der Mina Strau gelöscht. Zweigniederlassung München aufgehoben. Firma erloschen. 10. Dampfsäge F. Fuchs Cie. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen, . . orfwerk Achrain Pessen⸗ bacher . Co. Sitz Wolfratshausen: Die 2 chaft ist gufgelöst. Prekura des Josef Bosch gelöscht. Firmg erloschen. München, den 3. Oktober 1925.
Amtsgericht. Münster, Westt. 6893 Im andelßte ister A Nr. 6901 ist
heute bei der offenen Handelsgesells aft „A. Schlenker zu Telgte, eingetragen, die Mitinhaberin Anna Sophia Schlenker verstorhen und der Kaufmann Karl Schlenker zu Telgte, als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten ist. Münster i. W. 21. September 1925. Das Amlsgericht.
Minster, Westf. Io895]
Im. Handelsregister B Nr. 135 st bei der Firma. „Direction der Disgonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Münster i. W.“ ein getragen:
3 am 3. September 1924, daß durch ihr der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 die Artikel. 31 und 32 der Sa . . rist für die Hinterlegung der Anteile und Anordnung der Beifügung eines Nummernverzeichnisses sowie die 9. für die Bekanntmachung der General ⸗ versammlung geändert sind;
b am 2. Fehruar 1925, daß durch Be⸗ * der Generalversammlung vom 9 zember 1924 das Grundkapital auf
100 006 000 Reichsmark umgestellt ist und die Artikel 9a des Ber lf fed bien,
Htg und 5, 7, 9. 14 und 31 Fbetr.
rundkapital, Aktieneinziehung, Rein⸗
gewinn, Bildung einer besonderen Reserve,
Höhe der Beteiligung der Geschäfts⸗
inhaber am e,, . sowie die Aus⸗
übung des Stimmrechts) geändert sind. Münster i. W., den 21. September 1925.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. i. Im Handelsregister B Nr. 373 ist heute bei der Firma „Rhein isch⸗Westfälische Schuh ⸗Aktiengesellschaft Cöln, Zweig niederlassung zu Münster i. W.“, ein⸗ etragen, daß die Zweigniederlassung in eg, i. W. aufgehoben ist. Münster i. W., den 21. September 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 75894] Im Handelsregister A Nr. 15343 ist
heute bei der Firma „Ferd. Müller & Co.,
Kommanditgesellschaft zu Münster i. W.“
eingetragen, daß die dem Kaufmann Julius
Boin erteilte Prokura erloschen ist. Münster i. W., den 22. September 1925.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 7589] Im Handelsregister A Nr. 15366 ist heute bei der . e , Grund⸗ verwertungsge sellschaft Wilhelm Teuten⸗ berg C Co. zu Münster i. W“ ein⸗ gegen, daß der Kaufmann Bernhard kötering zu Ahlen jetzt Alleininhaber der Firma ö der Uebergang der Passiven ist ausgeschl ossen. ; künster, den 24. September 1925. Das Amtsgericht.
Miinster, West. 756891]
Im Handelsregister A Nr. Ss ist heute bei der Firma „Anton Möllers zu
ünster i. W. eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Firmeninhabers, Auktionators Anton Möllers, dessen Witwe Anna geborene Gosling, zu Münster jetz Inhaber der Firma 4 ferner ist ein⸗= getragen, daß dem Kaufmann Max . zu Münster⸗Lütkenbeck Prokura erteilt ist.
Münster i. W., den 26. September 1925. Das Amtsgericht.
Münster, W estt. 68689 Im Handelsregister A Nr. 1069 ist heult bei der Firma „Bernhard Schmitz ö. Münster i. W.“ eingetragen, daß der Fhefrau Kaufmann Bernhard Schmitz, Sophie geborenen Bause, zu Münster Prokura erteilt und die der Käthe Schmitz erteilte . erloschen ist. Münster, den 29. September 1926. Das Amtsgericht.
Ober Ingelheim. 7h 896 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Franz Deister in Schwabenheim 4. d. S. eingetragen: Dig Firma istz erloschen. 3 Ober Ingelheim, den 18. Sept. 193. Hessisches Amtsgericht.
Ober eisshach. ; 75697
Im hiesigen Handelsregistey Abt. A unter Nr. Wg ist heute die r,, Henkel chemm techn. Produkte in er⸗ weißbach i. Thür. und als deren Inhaber der Chemiker Paul Henkel, daselbst, ein getragen worden.
Oberweißbach, d. 15. September 1926. Thür. Amtsgericht. Odenkirchen. Ib898] In das Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden;
Unter Nr. I63 a) am 8. September 1925 bei der offenen Han delsgesellschaft Bähren und Koch in Odenkirchen:
Der Kaufmann Isagck. Oberstein aus Berlin⸗Weißensee. Casseler Str. 4, ist . ö haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
b) am 22. September 1925: Der Land— wirt Wilhelm Koch in Sasserath und der Kaufmann Karl Bähren in Odenkirchen sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Adalbert Koch in Berlin, Elbinger Str. 71, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Unter Nr. 289 am 14 September 1925
bei der Firma Werner Srges und Wacker 8
Der Zigarrenfabrikant Werner Lörges ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firmg ist in Wilhelm. Wacker geändert. Vergl. Nr. 448 der Abteilung A des Handelsregisters.
Unter Nr. 445 die Wacker in Hochneukirch und als deren In aber der Zigarrenfabrikant Wilhelm
acker in Hochneukirch.
Unter Nr. 67 am 28. September 1925
in Hochneukirch:
ß bei der Firma H. J. Schnorrenberg offene Handelsgesellschaft. Odenkirchen:
Die Vertretungsmacht des Kaufmanns inrich Altgott in Odenkirchen ist er⸗ oschen. Alleinvertretungsberechtigt ist die Kauffrau Heinrich Altgott, Käthe geb. Schnorren berg. aus Odenkirchen, Bahn⸗ hofstraße 43. Amtsgericht Odenkirchen.
Offenburg, Eaden. 76899] In das Handel sregister Abt. B Bd. 1
O. 3. 7 zu Firma Rheinische Creditbank
Filigle Offenburg wurde eingetragen: Die
Drokurg des Robert Reuß in Offenburg
ist erloschen. Offenburg, den 1. Okteber 1926.
Bad. Amtsgericht. I.
opꝑpein. . [rb
8 unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 99 eingetragenen Schlesischen Kohlen ⸗ und on⸗ Attiengesellschaft, Oppeln, eingetragen worden; Durch Beschluß der außerordent lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1924 soll das Grund— kapital um 300 000 Reichsmark erhöht
Firma Wilhelm,
werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt age . mark, eingeteilt in 5000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Reichs⸗ mark und in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 100, Reichsmark. Die S8 3 Abs. 1 und 16 des Gesellschafts⸗ ren,, und Stimmrecht der Aktien betreffend) sind entsprechend der Niederschrift abgeändert Amtsgericht Oppeln, den 30. September 1925
. 75696014 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 195 einge⸗ tragenen Firma Georg Lichhorn Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sppein, eingetragen worden: Die Gesellschaft wird gemäß § 16 der Verordnungen über Goldbilanzen. vom X. Dezember 1723 für nichtig erklärt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 30. September 1925.
Oppeln. 75902 In unser Handelsregister Abteilung A ift heute bei der unter Nr. 495 einge⸗ lragenen offenen Handel ggesellschaft in Firma Walzenmühle Oppeln, In⸗ haber Karl Heilborn C Alfred Courant eingetragen worden, daß Alfred Courgnt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Oppeln, d. 1. Okt. 1925.
Oꝑneln. . Nb S0 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60] die Firma B. Maly, Oppeln und gls deren In⸗ haber die verw. Kaufmann Barbara Maly in Lugnian eingetragen worden. Dem Kaufmann Erich Maly in Lugnign ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oppeln, den J. Oktober 1935.
Ontenherg, Hessem. [3904]
. unser Handelsregister B 10 vom 2. tober 1935 bei den Metall⸗ werken Niddertal A. G in Ortenberg: Kaufmann Otto Paul ist aus dem Vor- ö. 4 die Prokura der Frau aura Pau . erloschen
Ortenberg, den 2. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Osterode, , ., . 75905]
In unser ,; sregister Abt. A ist heute unter Nr. 384 die Firma Berg⸗ frieder Mühlenwerke, Julius Hirsch, Bergfriede, und als Inhaber Kaufmann Julius Hirsch in Charlottenburg ein—
getragen. ; Osterode, den 22. September 1926. Amtsgericht. Papenbur 75906
Die nenden Firmen sollen im Gefen Handelsregister gelöscht werden: .A. Nagel in Aschendorf; H. Conne⸗ mann in Heede; nton Brehmann in Lathen; Frang Cremer in Lathen; Frau ohanna. Jacobs in Fathen; Samuel acobs in Lathen; Gerhard Poß in Lathen; 30. Sievering in Steinbild. Die Inhaber der genannten Firmen werden aufgefordert, binnen drei Monaten der Löschung zu widersprechen, da sonst die Löschung erfolgen wird.
Amtsgericht Papenburg, 29. 9. 1925. Pforzheim, 11
Handelsregistereinträge. .
1. Firma Gustan Maisch in Pforzheim, Weiherstr. 11. Inhaber ist ,,. Gustav Maisch in Pforzheim, Dem Kaufmann Artur Härter in Ispringen ist Prokura erte lt. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: H neriege e e enn .
2. Die Firma Emil Gerwig Nachf. in Pforzheim ist erloschen. j
3. Die Firma Gotthold Bechtle in Pforzheim ist erloschen —
4. Firma Heinrich Demuth in . heim, Ebersteinstr. 13. Inhaben ist Kauf⸗ mann en ,, in Pforzheim. i geh. ener Geschäftszweig: Edelstein⸗ andlung.)
Amtsgericht Pforzheim. Erullend err. CUIb 08] . Handels register. Ins Handelsregister B wurde zu O- 3. 3, „Säge. und Imprägnierwerke Aach⸗Linz, d i sch e b, , mit
dem Sitz in Aach Tinz, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ ,. ö ist erloschen. ls alleiniger Geschäftsführer j neu be⸗ tellt: 3 Faulhaber, Kau e e , 26. September 1926 ullendor September 1925. . Bad. Amtsgericht.
Philippsburg. 75910 In das Handeldregister B Bd. J wurde
9 id „ Waghänsler Feinfostwer ke, esellschaft mit beschränkter Ha . in
Oberhausen, eingetragen; Auf Grund des 18 der VO. über Goldbilanzen vom Dezember 1923 als nichtig gelöscht. Philippsburg, den 25. September 925.
Bad. Amtsgericht.
mann in
Pirna. IJ590909
Auf Blatt 55! des Handelsregisters r den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Ze llstoff Verwertungs⸗Aktienge sell⸗ schaft (Zellvag) in Firn, ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Kurt Emil Grunert ist aus dem Vorstand aus ⸗
. mtsgericht Pirna, den 1. Oktober 1925.
EIlauen, Vogt. ; 75d l 1] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . a) auf dem Blatte der Firma Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 1715: Die Prokuren
der Erich Wolf und Hermann Seel mann sind erloschen. —
b) auf Blatt 4041: Johannes Korndörfer ist erloschen. ꝛ
e) auf dem Blatte der Firma Johannes Heilmann in Plauen, Nr. 4242: Johannes Louis Heilmann ist ausgeschieden: Johanne Christigne led. Ebert in Plauen ist Inhaberin, sie haftet nicht für die im Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen quf sie über; die Firma lautet künftig Johannes Heilmann Nachf.
auf dem Blatte der Firma El. Wertheimer C Co. in Plauen, Nr. 3913; Die Gesellschaft ist aufgelöst; Anng dwig Merz. jetzt vexehel. Reißner, ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Albert Wertheimer in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma allein fort.
e auf Blatt 4473 die Firma Johannes L. Heilmann in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johannes Louis Heilmann daselbst.
Angegebenes Geschäftslokal zu e: Albertstr. 115; angegebener Geschäfks ⸗ zweig und Geschäftslokal zu e: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäßft für Lebens- und Henußmittel, Breite Str. 39. Amtsgericht Plauen, den 3. Oktober 1925.
Pr iñ n. 75912 In das Handelsregister Abt, B Nr. 9 ist heute bei der Firma Gesellschaft für technische Unternehmungen mit be— schränkter Haftung in Prüm eingetragen worden;
Durch Beschluß vom 23, Juli 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die. Ge⸗ sellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hans Crgemer aus Ohligs hestellt.
Prüm, den 22. Septemher 1926. Das Amtsgericht.
u edlinburg. 75913
In unser Handelsregister Abt,. A ist heute bei der unter Nr. Haß eingetragenen offenen Handelsgesellschatt. Gebrüder Ullrich in Quedlinburg folgendes in— getragen worden: Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Rechtsanwalt Martin Schrader in
Quedlinburg, den 2. Oktober 19256. Amtsgericht.
Ita dolfzell. 75914 Handelsregistereintrng A Band 1 Z. 8, Firma J, A. Vogt Nachfelger nhaber Hermann Götzger in Radolfzell: ie Firma ist geändert in Hermann
Götz ger. Radolfzell, den 30. Seytember 1925.
Bad. Amtsgericht.
Rathenow. Ihb9l5] In unser Handelsregister Abteilung E
Nr. 75 ist heute bei der Firma Carl einiz & Co., Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung, Rathenow, folgendes
eingetragen worden: ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kiqui.
daloren sind: 1. die Witwe Martha
Silbermann, geb. Griesemann, wohnhaft
u Berlin., Thomasiusstr. 8, 2. der
ie er, gberfscs el, Hermann Sasse in
Berlin. Gleimstr. 56, 3. Frau Marga—⸗
rete. Sasse, geb. Braun, in Berlin,
Gleimstr. 55. Je zwei der Liquidatoren
sind berechtigt, die Gesellschaft zu ver—
treten und für sie zu zeichnen. Rathenow, den 1. Oktober 1926.
Die
Firma in Plauen
Duedlinburg.
Amtsgericht. , 76916] In das Handelsregister wurde heute
eingetragen: . ;
bel der Firma Nhengnia⸗Sssag Mineralöl werke Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Regensburg“, Zweigniederlassung in Regensburg: Con- zad Ülmer ist durch Tod aus dem Vor stand ausgeschieden. ;
i. bei der Firma „Elektrische Unternehmungen H. Wild, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ in
egenshurg: Christian Wild ist gls Ge⸗ ö. ührer zurückgetreten; die Prokura es Josef abenbauer ist erloschen.
III. bei der Firma „Tosef Erhard“ in Regensburg: Der Sitz der Firma wurde nach Kempten verlegt.
Regensburg, den 2. Oktober 1925.
Amtsgericht Regensburg.
Ri esa. 75917
Auf Blatt 693 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma. „Riesger Möbelhalle Reinhold Pietzsch in Riesa' und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Reinhold Pietzsch in Riesg, ein- getragen worden. Angegehener Geschäfts, weig: Handel mit Möbeln aller Art owie Haus⸗ und Küchengeräten. . mtsgericht Riesa, den J. Oktober 1925.
Rinteln. 75918 In das Hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Rr. 17 ist bei der Firma Rinteler Bank, Zweigniederlassung der Bank für Niedersachsen, Aktien⸗ esellschaft, in Rinteln am 24. Juni göh folgendes eingetragen: Durch Be 6 der Generalversammlung vom
Suni iM ist das Grundkapital auf gos 00 Reichsmarf umgestellt, zerlegt in 5 Namensgktien (Vorzugeaktien) Liß. A, in 37 325 Inhaberaktien Lit. B und in 12 509 Namens akl ien (Vorzuggaktien) Lit. G zu je 29 Reichsmark. In der Generalbersammlung vom 28. Jun 19830 sst ferner beschlossen worden, dieses Grund. kayital um 5 M οο0 Reichsmark zu er- hähen durch Ausnabe von 50 20 In Weraktien zu je 100 Reichsmark. Durch
schluß der Generalversammlung vom
28, Juni 1924 ist der Gesellschaftsbertrag S5 4 (Grundkapital und
. in den (stellvertretende Vor⸗
immrecht), 7 , 12 (Mindestzahl der lufsichtsratsmitglieder, 15 (Obliegen⸗ heiten des Aufsichtsrats) 18 (Vergütung des Aufsichtsrats] und 24 (Reingewinn⸗ verteilungI Der Kaufmann Louis Meyer in. Hannober ist aus dem, Vorstand aus— eschieden. Die Bankdirektoren Karl ichtenberg und dnn, ö beide in annover, sind zu Vorstandsmitgliedern stellt. Die Prokura des Georg Mäckler und des Jakob, Koppenburg. beide in Hannover, ist erloschen.
Amtsgericht Rinteln. 28. 9. 1925.
en, ,,,, Neckar. U5bl9] Handelsreg. Gintrag vom 3. 19. 1925 bei der Firma Alfred Eyrich, Rottenburg: Firmenwortlaut geändert in: Schirm⸗ bellen tels u. Lederwarenfabrik Rotten⸗ burg⸗Neckar, Inh.: Alsred Eyrich. W. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Saalfeld, Saale. INög2l]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 327 bei der Firma Schumanns Elek⸗ trizitätswerk, Werk Saalfeld in Sagal= feld, heute eingetragen worden: Die Um⸗ wandlung der offenen Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kom manditist vorhanden. Von den per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern ist der Kaufmann Ewald Schlundt in Leipzig ausgeschieden.
Saalfeld, Saale, den 2. Okteher 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Sickingen. 75920 Die Firma Karl & Richard Rogg in Kleinlaufenburg ist. erloschen. Die Aktiven und Passiwen sind auf Karl Rogg, Kaufmann in Murg, übergegangen. Säckingen, den 35. September 1925. Bad. Amtsgericht.
Sch eihenberg. I b6 G22]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 15. September 1925 auf Blatt 38 (Firma Ernst Anger⸗ mann in Schlettau): Die . lautet künftig: Metallwarenfabrik Ernst Angermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlettau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. April 1925 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und
der Vertrieb von Metallwaren, ins⸗ besondere Blechwaren aller Art. Die Gesellschaft ist ein⸗
auf fen Jahre gegangen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Ernst Eduard Angermann und Anna Selma verehel. Angermann, geb. Burckert, beide in Schlettau. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Weiter ist eingetragen worden am 26. September 1925:
1. auf Blatt 415 (Firma Fritzsch Seitenglanz, Wäsche⸗ und Schürzen⸗ fabrikation in Elterlein): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Zuschneider Max Emil Seitenglanz in Elterlein ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Max Fritzsch in Elterlein. Der Kauf⸗ mann Paul Max Fritzsch führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven weiter.
2. auf Blatt 410 (Firma Erz⸗ gebirgische Handelsgesellschaft Engel brecht 3 Roßtock in Walthersdorf): Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der Gasthofsbesitzer Michael Engelbrecht in Walthersdorf ist aus⸗
unter der bisherigen Firma allein weiter. Der Sitz der Handelsnieder⸗ lassung ist nach Crottendorf verlegt worden.
3. auf Blatt 406 (Firma Textil⸗ fabrik Schlettau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlettau): Das Stammkapital j durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai und 20. Juni 19265 auf 8950 Reichsmark ermäßigt worden. Die Um⸗ stellung des Stammkapitals ist erfolgt. Die 6e etz ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Arthur Nier in Schlettau ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum . . der Kaufmann Arthur Albrecht
alter Strauß in Annaberg bestellt.
4. auf Blatt 330 (Firma P. Geschke, Fabrik künstlicher Blumen, Blätter und Früchte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schlettau): Die Firma ist erloschen.
werk Scheiben berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheiben⸗ berg): Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 53 (Firma Louis Edel⸗ mann in Schlettau): Der Gesellschafter Paul Arwed Edelmann, früher in Schlettau, ist ausgeschieden.
J. auf Blatt 421: Die Firma „Ems“, Erzgebirgische triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlettau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. April 1925 er⸗ ö worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen erzgebirgischer Maschinenfabriken, insbesondere der Drillmaschinen System Naumann. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Zu Geschäft führern * bestellt:; Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Berlin⸗Lichtenberg und der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Weigel in 5 Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Scheibenberg,
den 1. Oktober 19265.
geschieden. Der Kaufmann Arno Max, FRoßtock betreibt das Handelsgeschäft e
6 nf hatt do irma Emaillier⸗ J
Maschinen Ver⸗ F
Schopfheim. ndelsregister B O- J. 14, Weberei opfheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scho fheim“:
Die in der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1925 beschlossene Um⸗ e. des Stammkapitals auf 1000
eichsmark ist durchgeführt.
Schopfheim, den 3590. September 1925.
Bad. Amtsgericht.
Sch wei dn itꝝ. 75924
Im Handelsregister Abt B ist heute bei Nr. 41 (Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Schweidnitz) ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1934 ist das Grundkapital auf 100 0900 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 sind die Art. 9a des ,,, ge⸗ . und 5, 7, 9, 14 und 31 geändert worden. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital, die Aktieneinziehung, den Reingewinn, die Bildung einer be⸗ sonderen Reserve, die Höhe der Be⸗ teiligung der Geschäftsinhaber am Grundkapital sowie die Ausübung des Stimmrechts. Schweidnitz, den 30. Ja⸗ nuar 1925. Amtsgericht.
Span dan. . 75927 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 92 bei der Firma Malzfabrik Spandau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Span⸗ dau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 7. 1925 sind die S 4, 5. 9, 19 Abs. 1 ge⸗ ändert. Die Aenderungen, betreffen das Geschäftsjahr. Stammkapital die Be⸗ rufung der Gesellschafterpersammlung und den * derselben. Das Stammkapital ist auf 150 600. Reichsmark, umgestellt. Dr. Franz Sally. Davidsohn ist ab⸗ berufen und ist für ihn der Kaufmann Leo Davidsohn in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Epandau, den 19. w bt. .
Das Amtsgericht. Spandau. . 75926 In unser k Abt. A ist heute unter Nr. 941 die Firma Mar⸗ garine Fabrik Kurt Isserstedt Spandau ⸗Pichelsdorf eingetragen worden. Alleiniger ö der Firma ist der Kaufmann Kurt Isserstedt in Charlottenburg. Spandau, den 22. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandau. 75925 n unser Handelsregister Abt. B ist eule unter Nr. A7 bei der Firma ehverwertungs⸗Gesellschaft Al⸗ fred Seiffge C Co. m. b. S., Span⸗ dau, ,. . worden: Durch schluß der sellschafter vom 19. 9. 1925 ist die Gesellschaft . Liquidator ist der Viehhändler Alfred Seiffge in Spandau. Spandau, den 23. September 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 7. Sprottau. 75929
In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 206 eingetragenen Komman⸗ ditgesellschaft Tesche Dausel in Sprottagu heute eingetragen worden, daß der Kaufmann rthur Dausel in Sprottau als Gesellschafter ausgeschieden und als Kommanditist eingetreten ist. Amtsgericht Sprottau, 26. 9. 1925.
Sprottau. 759M28] In unserem Handelsregister B ist heute L der unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesellschaft Herzogliche Eisen⸗ und Emaillierwerke in Primkenau ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Septem⸗ ber 1925 ist der Fusionsvertrag vom 13. Juni 1925, durch welchen die Verzog⸗ liche Eisen⸗ und Emaillierwerke, Aktien⸗ gesellschaft; ihr Vermögen im ganzen an die Warsteiner Gruben. und Hütten Werke Aktiengesellschaft veräußert hat, und zwar unter Ausschließung der Liquidation, genehmigt worden. Die Ge sellschaft ist dadurch ,, Amts⸗ gericht Sprottau, 28. September 1925.
Stendal. 75930]
In unser Handelsregister B ist 1 bei der Firma. „Altmärkische Handels gesellschaft für Getreide, Futter. und Düngemittel m. b. 9 Stendal“, Nr. 37 eingetragen: Die sellschaft ist dur Beschluß vom 1. Juli 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Artur Kämmerer in Stendal bestellt.
Stendal, den 28. September 1925. Das Amtsgericht.
Stendal. 756931 In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma „Bruno Oehme, Sten⸗ dal. Nr. 202. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die
Firma erloschen. Stendal, den 29. September 1925. Das Amtsgericht.
Sten dall. 769321
In unser Handelsregister B ist heute hei der „Stendaler Straßenbahn ⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nr. 19 . Dein · rich Bertram und Wilhelm Gädke find aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1925 ist die Bestmmung des
5 der, Satzung über die Höhe des
rundkapitals abgeändert. Das Grund- kapital ist auf 40 000 RM ermäßigt worden; es besteht, aus 1009 guf den Namen laufende Aktien zu je 40 RM.
Stendal, den 39. September 1925.
*
Das Amtsgericht.
75923)
Sülze, Meckel. I7 5933]
In das Handelsregister für Sülze t heute das Erlöschen der Firma Torfab⸗ bau- Gesellschaft m. b. H in Sülze i. Meckl. eingetragen
Sülje, den 3. Oktober 1925, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.
LTangerm iünde. 75934
In unser Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen der Firma Franz Tigoer, Tangermünde (Nr. 29 des Re⸗ gisters), eingetragen worden.
Tangermünde. 30. September 1925. Das Amtsgericht. Tauberbischersheim. 75936
Handelsregister Abt. A Bd. 1 O-⸗3.
18 . Kaufhaus Legpold Sauer in Tauberbischofsheim — : Die Erbengemein⸗ schaft ist aufgehoben. Die Miterben
. trauß, geb. Sauer, und Hilda Tuteur, geb. Sauer, sind aus dem Geschäft gausgeschieden. Kaufmann Leopold Sauer Witwe Sofie geb, Rosenbusch, und Kauf⸗ mann Wilhelm Sauer, heide hier, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die beiden letztgenannten. Die Gesellschaft hat am 6. April 1925 begonnen. Die Prokurg der Leopold Sauer Ehefrau und des Willy, Sauer ist erloschen. Tauberbischofsheim, 25. September 925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
Tauberbischerfsheim,. 73937] Handelsregister Abt. A Bd. II O.-3 s9 — Firma Hans Oberst, Unterwittig⸗ hausen. Inhaber ist Hans Oberst, Kauf⸗ mann in Unterwittighausen, Tauherbischofsheim, 25. September L765. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tauber bischofsheim [75955] SHandelsregister Abt. B. O.-3. 9 — Fraͤnkische Treuhandgesellschaft m. b.
in Tauberbischofsheim —: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. August 1925 wurde das Stammkapital von 400 Papiermark auf 2000 Reichsmark um— gestellt und dieses umgestellte Stamm⸗ kgpital um 3000 Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt nun 5009 Reichs- mark Gegenstand des Unternehmens ist nun: Treuhandfunktion jeder Art, ins⸗ besondere Anlegung und Prüfung von Ge⸗ schäftsbüchern, Beratung und Vertretung in Steuer⸗, Aufwertungs⸗ und Wirt⸗
schaftsfrggen, Testamenktspollstreckungen, Herbeiführung außergerichtlicher Ver⸗
gleiche, Abschluß und Fertigung von Ver⸗ lrägen jeder Art, Vermögensverwaltungen und Geschäftsführung für Dritte, Finan—⸗ zierxung bon Handels und Industrieunter⸗ nehmungen seder Art und Uebernahme damit zusammenhängender Gründungen, Umwandlungen, An und Verkauf von Aktien und anderer Wertpapiere, Liqui⸗ dationen, Uebernahme von Geschãftzauf⸗ sichten. Fritz gi und Dr. Albert Humm sind als Geschäftsführer abberufen; Josef Stanger, Direktor und beeidigter Bücherrepisor in. Würzburg, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt, Nach 6 des Gesellschaftsvertrags ist jeder Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell— schaft befugt.
Tauberbischofsheim, den 30. September Amtsgericht.
1d.
Tessin, Meckib. T6938
Handelsregistereintrag vom 29. Sep- tember 1925 zur Firma (Erich Schaff⸗ hausen, Georg Lange Nachfolger“ in Tessin: Der Pachtvertrag des bisherigen Inhabers ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Meckl. Amtsgericht Tessin.
Traunstein. Handelsregister. 75940)
Firma Kartenkunst Spielkartenfabrik Aktiengesellschaft Bad Reichenhall. Sitz: Bad Jeichenh all. Die Vorstandsmit⸗ glieder Rall und Goldberg wurden, ge⸗ löscht. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bestellt; Dr. Viktor Klüger und Emil Klüger, Kaufmann, beide wohnhaft in Wien, Czerningasse 21.
Firma Buchkunst, Druck, und Verlags ⸗ Aktiengesellschaft Bad Reichenhall. Sitz: Bad Reichenhall: Vorstandsmitglied Goldberg und Prokurist Gaischeg gelöscht. Weitere Vorstandsmitglieder nun: Dr. Viktor Klüger und Fmil, Klüger, beide wohnhaft in Wien, Czerningasse 21.
Traunstein, 25. 9. 1925.
Registergericht.
Waldkirch, Bræęisgamn. bol] Handelsregister A Bd. 1 O48. 99 — ranz Eckert & Comp., Waldkirch —: fene n, Die Gesell⸗ chaft hat am 7. Februgt 1925 begonnen. erssnlich haftende Gesellschafter sind; ophie geborene Eckert, Witwe des
Fahrlkanten Alexander Fries in Wald-
frch, Alexander Fries, Fabrikant in
Waldkirch, Walter Fries, Fabrikant, in
Waldkirch. Dem Kaufmann Otto Spring
weiler in Waldkirch ist Prokurg erteilt. ur Vertretung der 6 sind zwei sellschafter oder ein Gesellschafter und
ein Prokurist in Gemeinschaft befugt. Waldkirch, 9. September 19826 Amtsgericht. .
Waldshut. ( v9] Handels vegistereintrag B O. 3. 41 irma „Jugendheim, Gesellschaft mit be= Hränkter ftung“ in Waldshut. Gegenstand des Unternehmens ist: die Jugendpflege, die Jugendfürsorge und die Veleillgung an Krartigen Ünternehmen. Stammkavital 6400 Reichsmark. Ge. 3 Franz Fritz Maschinen⸗ setzez in Waldshut, Hugo Weiler, Pfarrer in Unterglpfen. Dr. Oskar Katzenberger, Geschäftsführer in. Waldehnt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1925 ab.
geschlossen worden. Zur Vertretung der
Gefellschaft und Zeichnung ist die Mit⸗ wirkung von mindestens wei Geschäfts—⸗ führern erforderlich.
Waldshut. den 1. Oktober 1935. Amtsgericht. Weimar. 759391
In unser Handelsregister Abt. B Bd Nr. 46 ist heute bei der Firma Sand- und. Kieswerke Weimar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in imar ein- getragen worden; Das Stammkapital ist auf 5409 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter v. 1 8. 1925 ist der 5 4 der Satzung der Um⸗ stellung des Stammkapitals entsprechend ändert worden; auf den Beschluß werd
zug genommen.
Weimar, den 24 September 1925
Thür. Amtsgericht.
Weimar. 75944
In un ser Handelsregister Abteilung B Bd. 1 Nr. 62 ist heute bei der Firmg Lichtspielhaus Weimar vorm Th. Scherff Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Voll⸗ born in Weimar ist Prokura erteilt wor⸗ den mit der Maßgabe, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstand für die Gesellschaft zeichnen kann. Es sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 6. 1925 § 14 Ziffer 6 und § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert bzw. neu⸗ gefaßt und ergänzt worden; 5 10 ist in Wegfall gekommen: auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug genommen. Der Vorstand ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnungsberechtigt.
Weimar, den 28. Septbr. 1925.
Thür. Amtsgericht.
Weimar. (ILöogd3]
In unser Handelsregister Abteilung B Bd. II Nr. 10 ist heute bei der Firma Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhren fahrik. Aktiengesellschaft Zweign ieder⸗ lassung Weimar in Weimar eingetragen worden: Die dem Otto Paul in Augs⸗
O5 burg erteilte Prokura ist erloschen. Durch
Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 13 ist §19 Abs. g geändert und 5 2 Abs. 3 ge⸗ strichen wörden; auf den diesbezügl. Be⸗ schluß wird Bezug genommen. Weimar, den 28. Septhr. 1925. Thür. Amtsgericht.
Werd an. . 75945 Auf Blatt 257 des Handelsregisters, betr. die Firma J. G. Körner in Stein⸗ pleis, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Max. Hugo Erwin Schreiber in Steinpleis ist er- loschen. Amtsgericht Werdau, am 2. Oktbr. 1925.
Wolgast. 75946 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗
gesellschaft Panzer“, Zweigniederlassung Wolgast, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Prokurist Georg Gericke
zu Lichterfelde⸗West bei Berlin ist zum
stellvertretenden Vorstandsmitalied bestellt.
Seine Prokura ist erloschen.
Wolgast, den 25. September 1925. Das Amtsgericht.
Worms. 5947 Bei der Firma Kaufhaus Goldschmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms wurde heute im hiesigen Handels register eingetragen: .
Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 28. tember 1925 ist §z 9 des, Gesellschaftsvertrags (Geschäftẽ⸗ jahr) geändert.
Worms, den 1. Qktober 1926. Hessischetz Amtsgericht. Wurzen. 75948 Auf dem die Firma Wurzener Terrain= gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Wurzen betreffenden Blatt 314 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaften vom 30. August 1925 auf einhundertachtund⸗ zwanzigtausendvierhundert Reichsmark 1m⸗ gestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend sowie in anderen Punkten laut Notarlatsprotokolls vom
gleichen Tage abgeändert worden, Amtsgericht Wurzen, d. 2. Oktbr. 1926.
Ter hst. 3950] Betrifft die Firma Aktiengesellschaft Lignose Zweigniederlassung . Die Prokura des Kung Eichholz ist erloschen. Amtsgericht Jerbst, den 1. Oktober 1925.
TzZiegenhnin, Bz. Cassel. 6949] In bieften Han dei greg sser zb. B ö heute bei Nr. 3 Hof C Co. , betriebe G. m. b. S. in Ziegenhain fol, gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ziegenhain, den 238. Seytbr. 1935. Das Amtsgericht.
. deleregittet K . n unser Handelsregister eilung ist heute unter Nr. I2 bei der Firma aphtalin· und Oelwerksgesellschaft m. 6. H. Sitz mer, Kr. ternberg, fa e r eingetragen worden: palte 5; Aus der Gesellschaft ist der
Ingenieur Arnold Irinyi in mburg als Gesellschafter ,, ,. und für denselben die Christian Gottlieb Well ner e , fft in Auerhammer b. Aue in n weiteren Geschaftsführer ist der 3 mann Alexander Gaidus in Hammer
tellt. .
Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaflerversammlung vom 25. 6. 1925 ist der Kaufmann Alexander
Hammer zum Geschäftsführer der
Gaidus in ; Hesell.
. —
sen als Gesellschafterin eingetreten.
K
2 4 1 1
8 — 2
* , F ä