1925 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. 1 ö

9

ö

. . . . . . .

.

w // 8 * * J 8 * 8 * 7 33 8 .

76762] Köln. Neuessener Bergwerks ·

verem. Essen · Altenessen.

Au Veranlassung der Zulassunasstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Köln. Berlin, Düsseldorf und Essen wird folgendes

emäß der Sechsten Verordnung zur Durch übrung der Verordnung über Goldbilanzen bekanntgemacht:

13Das bisher nom. 120 000 000 Stammaktien und Æ 4000 000 Vorzuge. oftien erster Reihe sowie Æ 18000 000 Vorzugsaktien zweiter Reihe betragende Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalverlammlung vom 25 März 1925 auf RM ha 300 009 Stammaktien, RM 360 000 Vorzugsaktien erster Reihe und RM 750 900 Vorzugs—⸗ aktien zweiter Reihe umgestellt worden Pie Eintragung der Umstellung in das Handeleregister ist erfolgt.

A. Die Umstellung von bisher 490 000009

Stammaktien mit den Nummem 1 bis 42 000, 46 001 - 76 000 9160 bis 106 000 ist im Verhältnis von 1094 6 auf inegesamt RM 54 000000 wie folgt vorgenommen:

a) Die Umstellung der Stück 9000 Siammaktien Nr. 1— 9000 im alten Nennwert von je M 600 erfolgt unter Ermäßigung des Nennwerts auf RM 360 und unter Ausgabe einer zusätzlichen Aktie von RM 60

Die Umstellung der Stück 10500 Stammaktien Nr 9001 bis 9500 und 18 201 —28 500 im alten Nennwert von je RM 1200 ersolgt unter Ermäßigung des Nennwerts auf RM 600 und unter Ausgabe von zwei zusätzlichen Aktien von je RM 6b.

Zu a und b. Die zusätzlichen Akijen von je RM 60 tragen die Nummern 12 —· 9500a und 18501 bis 24 0004 An Stelle weiterer Stück 15 000 Zusatzaktien zu je RM 60 werden alte auf RM 300 be jw. RM oh abgestempelte Stamm⸗ aktien an diejenigen Aktionäre, die je 5 bezw je 10 bezw. ein Mehrfaches hiervon an Aktien zu RM 60 zu er— halten hätten, ausgegeben.

) Die Umstellung der Stück 9000 Stammaktien Nr. 9ö0l —18 500 im alten Nennwert von je K 1509 er folgt unter Ermäßigung des Nenn- weits auf R 90.

d] Die Umstellung der Stück 58 500 Stammaktien Nr. 28 bol 42000. 46 001 —- 76 000 91 001 —- 106000 im alten Nennwert von ie RM 10900 er— folgt unter Ermäßigung des Nenn— werts auf ie RM 600.

B. Die Umstellung der Stück 30000

Stammaktien Nr. 106 001 136000 im alten Nennwert von je RM l000 erfolgt gemäß 30 Absatz 1 und 5 31 ö der Zweiten Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord—⸗ nung über Goldbilanzen unter Leistung einer Zuzablung durch Ermäßigung des Nennwerts auf den Reichsmark— gegenwert der auf sie geleisteten Ein⸗ zahlungen auf RM 10 für die Stammaftie, insgesamt also auß RM 300000.

G Die Umstellung der Stück 4000

Vorzugsaktien erster Reihe mit den

Nrn 42 001— 46 000 erfolgt unter

Grmäßigung des Nennwerts auf je

RM 50. mithin insgesamt auf

RM 360 000 entsprechend den Be⸗

stimmungen der 28 und 29a der

Zweiten beiw Fünsten Durchührungs⸗

verordnung.

Die Umstellung der Stück 15 000

Vorzugsaftien zweiter Reihe mit den

Nrn. 76 001 —–- 91 009 erfolgt unter Ermäßigung des Nennwert auf RM öh, mithin inegesamt auf

RM 750 000 ene §5§5 28 und 29a der Zweiten be, w. Fünften Durch⸗ führungsverordnung.

Die Stammaktien Nr. 68 501 bis 76 6009 sowie die unter E, O und

VD genannten Aktien werden an den

Börsen nichtamtlich notiert.

II Die unter 10 genannten Vorzugs⸗ aktien erster Reihe erhalten im Falle der Liquidation der Gesellichaft mit Vorzugs— recht vor den Vorzugeaftien zweiter Reihe und den Stammaktien 115 00 des Nenn betrags zuzüglich etwa rückständiger Ge⸗ winnanteilbettäge. Eine Generalversamm⸗ lung kann jederzeit die sosortige Um rand-⸗ lung der Vorzugsaktien in Stammaktien von gleichem Nennwert unter Beobachtung des 8 275 Absatz 3 H-⸗G-⸗B. beschließen. Vom 1. Januar 1930 ab kann eine Ge⸗ neralversammlung in der je RM 9 Vor⸗ zugsaktie nur eine Stimme gewährt, mit einer Mehrheit von 4s, des bei der Be— schlußfassung vertretenen Grundkapitals die Kündigung der Vorzugsaktien auf den Schluß eines Geschäftssahrs mit drei⸗ monatiger Frist zur Rücksahlung zum Kurse von 115 zuzüglich etwa rück ständiger Gewinnanteilbeträge beschließen.

Die unter 1D genannten Vorzugsaktien weiter Reihe erhalten im Falle der

iquidation der Gejellschaft mit Vorzugs⸗ recht vor den Stammaktien, jedoch nach den Vorzugsaktien erster Reihe den Nenn⸗ betrag zuzügl eiwa rückständiger Gewinn⸗

an teil beträge. .

Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien von gleichem Nennwert kann jederzeit durch eine Generalversammlung unter Festsetzung der Bedingungen der Umwandlung beschlossen werden, wobei 1 Absatz 3 O- G.-B. zu beobachten st. Die Kündigung der Vorzugsaktien kann auf den Schluß eines Geichästsjabrs mit sechsmonatiger Frist zur Rückzahlung zum Nennwert zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge durch eine General⸗

des bei der Beschlußfassung vertretenen

Giunttgpnals beschlossen werden Die Vorzugsaktien zweiter Reibe sind dem Eisen⸗ und Stahlwerk Voesch über lassen worden. Der Köln⸗Neuessener Berg⸗ werteverein besitzt den gleichen Betrag der bei der Cisen, und Stahlwerk Hoelch be⸗ ste henden Vor zugeaktiengruppe 11. Während der Dauer dieser Besitzjeit baben beide Gesellschalten auf die Zahlung der Diwi⸗ dende verzichtet. III. Das Geschäftsiabr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30 Juni. IV. Von dem Reingewinn werden zu⸗ nächst Ho // dem gesetzlichen Reservefonds äüberwiesen, solange dieser weniger als 10 o des Aktienkapitals beträgt. Ueber die Verwendung des Restes des Rein gewinns beschließt die Generalversammlung, unter Berücksichtigung der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien erster und zweiter Reihe sowie der Gewinnanteile des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Vorzugaftien erster Reihe er- halten aus dem jährlichen Remgewinn vorab einen auf 60 jährlich beschränkien Gewinnanteil mit Nachzahlungsrecht. Die Vorzugsaktien zweiter Reihe erhalten aus dem jährlichen Reingewinn nach Be— sfriedigung der Ansprüche der Vorzugs⸗ aktien erster Reihe einen auf HY jährlich beschränkten Gewinnanteil mit Nach- zahlunge recht; dieserhalb wird auf die Angaben zu 11 am Ende Bezug genommen V. Den Aktien steht in den General— versammlungen folgendes Stimmrecht zu: a) Den unter 1A erwähnten Stamm- aktien Nr. 1— 42 000, 465 0901 - 76 000 und 91 001 106006 für je RM 60 Nennbetrag eine Stimme, also fünf Stimmen für die Stücke von RM 300 10 Stimmen für die Stücke von RM 600 15 Stimmen für die Stücke von RM 9ob, ins⸗ gesamt 900 000 Stimmen, den unter 1 B erwähnten Stamm⸗ aktien Nr. 106 001 136000 für je RM 10 Nennbetrag 10 Stimmen. insgesamt also 300 000 Stimmen, den unter 10 erwähnten Stück 4000 Vorzugsaktien erster Reihe Nr 42 001 bis 46 000 für je RM 9 Nennbetrag je 1 Stimme, insgesamt allo 40 000 Stimmen, jedoch bei Ab⸗ stimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags oder die Auflösung der Gesellschaft je 6 Stimmen, ins⸗ gesamt 240 000 Stimmen,

d) den unter 1 D erwähnten Stück 15 000 Vorzugsaktien zweiter Reihe Nr. 76 001-91 000 für je RM 5 Nennbetrag je eine Stimme, ins gesamt allo 190 000 Stimmen.

VI. Die Reichsmarkeröffnungs. e per 1. Juli 1924 lautet wie solgt:

b)

Vermögen. RM 14

l. Bergwerksanlagen in

Essen Altenessen mi

Zubehör. . . 36 272 253 - 2. Bergwerksanlagen

Trier (1-1... . 29 223 gs6 72 3. Vorräte . 391 809 85 4 Beteiligungen. ... 7790 877 JJ 8 279 47 tz. Wertva pier 137 890 25 7. Schuldner leinschl Bank⸗

guthaben) ; . 6 350 397 04 8. Bürgschaften 343 000,

77 Tr 44333

Schulden. 1. Aktienkapital:

Stammaktien... 54 300 000

Vorzugsaftien 1. Reibe 360 000

Vorzugsaktien 2. Reihe 750 000

2. Reservesondos ; 14 481 000 3. Noch nicht abrechnungs⸗

fähige Verpflichtungen 4999 000

4. Gläubiger 4 285 443 33

5. Burgschasten zaz oo,

Dis i J

Bei der Bewertung des Vermögens ist äber die Anschaffungs⸗ bezw. Heirstellungs⸗ preise mit entsprechend angemessenen Ab⸗ schteibungen für Abnutzung gemäß § 4

gegangen. Essen⸗Altenessen, im Oktober 1926. Der Vorstand. Winkhaus.

768011 Dentsche Solvay⸗Werke Actien · Gesellschaft, Bernburg.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der plan⸗ mäßig am 2. Januar 1926 den Anleihe— bedingungen gemäß zur Rücksahlung ge— langenden .

440, zu 102 0ꝭ rückzahlbaren Teiischuldverschreibungen unserer Anleihe von 20 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von

4 310 000 gezogen worden

a) 12 Teiischuldverschreibungen Lit. A zu je K 5090 Nr. 88 118 206 275 318 3395 533 537 985 591 713 799

b) 32 Teilschuldverschreibungen Lit. R zu je 4 200 Nr. 813 1026 1126 1215 1329 1355 1445 1589 1629 1712 1736 1753 1770 1779 1788 1825 1835 1848 1880 1932 2070 2220 2245 2375 2390 2410 2481 2485 2609 2669 2717 2795.

e) 186 Teitschuldverschreibungen Lit. O zu je * 1900. Nr. 2825

2852 2961 2905 3008 3126 3181 3226 3240 3268 3390 3411 3420 3428 3434 3470 3601 36066 3655 3720 4038 4126 4206 42209 4255

4798 5245 6151

4288 4298 4419 4192 4203 4666 4824 4992 5029 5059 5112 hHi157 5431 boss 56ls 5hob 5920 6018

versammlung mit einer Mehrheit von *s

6 io 62656 6250 6280 6313 6371 6475

der Golbbilanzverordnung nicht hinaus

6574 7025 7340 7367 7709 772 8093 8208 8559 8653

9706 9810 10179 10496 11289 11773 11989 12427 12801 13099 13368 13645 13793 14273 14424 Die

noch nicht

773.

1058 1059 1238 1256 1463 1508 1732 1793

2457 2482 2680 2697

2932 30795 3279 34053 3525 3568 3619 3773 3955 4087 4245 4454 4617 4704 4891 4962 5033 5087 5132 5212 5275 9361 5479 5532 5751 9934 6150 6292 6421 6430 66tz? 6693 6915 6918 7029 7047 7192 72355 7360 7402 7629 7719 7855 7876 7960 8009 8135 8137 8425 846 8692 8760 8845 8860 8932 8934 9057 9067 9144 9194 9426 9427 9649 9660 9806 9811 9870

10263 10377 10501 10698 10768 106897 10952 10976 11095 11206 11319 11442 11555 11693 11785 1936 12047 12128 12297 12509 12604 12695 12763 12855 13008 13117 13204 13363 13710 153777 13968 14156 14411 14476 146505 14671

3123 3298 3445 3531 3577 3662 3822 3980 4090 4287 4483 46529 4708 49068 4991 5039 5092 5145 5215 5283 5387 5482 5543 5761 5971 6152 6311

10178 10204 11368 11779 12103 12415 12938 13132 13436 13656 13820 14296 14435

9959 10345 10428 10264 10724 106803 1059905 10956 11023 1111 11221 11335 11501 11564 1698 11796 11949 12057 12165 12326 12529 12617 12701 12783 12862 13038 13122 13205 13222 13720 13789 13992 14196 14414 14488 14607 14701

6500 6559 6649 71048 7647 7754 8308 8700 g242 9272 9331 9854

102

10605 11389 11811 12157 12510 12969 13172 13445 13706 14059

6799 7105 7663 78655 8411 8795 9459

16

10045 10342 10611 11474 11828 12181 12531 13039 13224 13497 13718 14072 14361 14365 14436 14522 Einlösung dieser ausgelosten Teil- schuldverschreibungen erfolgt auf Grund des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 Die bereits früher

6863 7165 7668 7991 8473 8907 9496

10076 10365 10764 116513 11829 12387 12574 13093 13324 135008 13721 14230 4397 14589

6884 7198 7700 8011 8476 8914 9519

ausgelosten, eingereichten

zur Einlösung

1084 1272 1535 1311

1940 1965 2009 2147 2173 2200 2310 2317 2363 2490 Dh. Stücke zu je Æ 100900 Nr. 2868 2875 2879 2946 2950

3141 3331 3475 3542 3594 3665 3832 4009 4091 4292 4491 4630 4726 4919 4997 5055 5094 5154 5230 gl 5393 5483 5565 5798 6042 6163 6318 6471 6712 696 4 7106 7255 7427 7803 7879 8028 8232 8480 8801 8870 8935 9075 9232 9431 96759 9832

10195

1105 1291 1605 1818 2030 2241 2385 2499

2890 3004 3191 3356 3485 3549 3597 3679 3846 4015 4101 4300 4494 4646 4733 4934

4998

5065 5099 5176 5240 5325 5417 5494 5h69 5887 6068 6179 6339 6498 6741 6968 7110 7274 7510 7817 7888 S0bßz 8237 8489 8812 83572 S959 9079 9245 9435 9696 9852

9975 9980 10350 10446 10599 10755 10841 10908 10959 11029 11131 11225 11353 11509 1158 11707 11859 11983 12068 12205 12376 12569 12634 12718 12803 12921 13051 13154 13207 13541 13739 13825 14031 14209 14426 14500 14634 14769.

Bernburg, den 7. Seytember 1925.

Deutsche Solvay · Werke Actien⸗Gesellschaft.

1020 1117 1305 1645 1842 2033 2242 2599 2520

2897 3013 3200 3374 3488 3551 3600 3705 3867 4052 4145 4313 4496 4647 4764 4936 5008 5066 5115 5177 5244 5345 5455 5499 5644 5911 6103 6200 6364 6611 6759 6995 7151 7277 7552 7827 7896 8122 8239 8h30 8824 8876 8966 9094 9287 9482 9698 9857

10361 10453 10662 10759 10846 10910 10967 11064 11174 11235 11363 11510 11520 11587 11723 11860 12002 12087 12223 12397 12571 12644 12721 12815 12957 13094 13179 13239 13606 13741 13905 14075 14214 14431 14503 14637

1029 1139 1323 1677 1885 2044 2279 2439 2574

2902 3030 3246 3375 3498 3553 3615 3738 3876 41054 4202 4340 4519 4651 4861 4942 5013 5072 5120 5195 5249 5349 5457 5520 5669 5915 6145 6215 6390 ttz 7 6784 7000 7152 7303 7553 7834 7905 8130 8257 86518 8830 8879 9042 9115 9290 9567 9702 9864

10037

10366 10481 10682 10765 10892 10935 10969 1077 11181 1126] 1379

1602 1739 11885 12015 12122 12254 12499 12588 126557 12745 12822 12975 13096 13185 13273 13677 13760 13958 14122 14216 14437 14521 14652

6912 1236 7707 8033 8547 9049 9667

10144 10484 11222 11689 11969 12398 12696 13097 13567 13528 13752 14264 143598 14624

aber

Teilschuldverschreibungen, die nachstehend aufgemührt werden, gelangen ebenfalls ge—⸗ mäß den Bestimmungen des Aufwertungs⸗ gesetzes zur Rückiablung Stücke zu je 50090 Nr. 40 91 135 147 212 243 286 295 335 366 380 401 411 442 448 450 512 513 526 552 572 75 596 616 669 700 704 718 720 766

Stücke zu je M 2090 Nr 837 851 986 995 10903

1053 1184 1435 1700 1898 20 z) 2305 2442 2638

2807 2831

2925 3040 32652 3388 3503 3554 3616 3745 3936 4061 4224 4424 4532 4697 4865 4957 5028 5083 5130 5200 5264 5360 5476 5527 5717 5917 6148 6271 6418 6638 6855 7018 7163 7310 7599 7840 7934 8131 8276 8625 8836 8881 904 9133

9381

9569

9756

9869 10188 103658 10499 10683 10766 10896 109490 10975 1087 11183 11287 11423 11547 1622 11740 11915 12037 12125 12263 12477 12601 12687 12748 12829 12978 13106 13293 13354 13697 13769 13964 14122 14401 14441 145565 14654

76795

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16 Jun 1929 ist die Umstellung unjeres Grundkapitals in der Wene er— solgt, daß die Aktien im Nominalwert von 1000 Papiermark auf 20 RMeichsmart herabgesetzt werden. Wir ordern hiermit unsere Aktionäre auf. ihre Aktienmäntel zur Abstempelung bis zum 31 Oktober dieses Jahres bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

K. Dorfstr 16, im September HSarraswerk Aktien ⸗Gesellschaft Metallwaren⸗ und Maschinenfabrit.

Der Vorstand. K Auffermann. Hackhausen

767535 Befanntmachung gemäß der 6. Goldbilanzdurch füh⸗ rungsverordnung auf Veranlassung der Zahlungestelle an der Börse zu Berlin der

Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte, Niederschelden (Sieg).

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Januar 1925 hat beschlossen, das nom Papiermark 12 500 009 betragende Grund kapital, bestehend aus Stück 9500 auf den Inhaber lautende Aktien 1. Gattung über je PM 1000 mit den Nr. 1— 96500 und Stück 3000 auf den Inhaber lautende Aktien 11 Gattung über je PM 1000, auf Rm 9 9830090 derart um zu⸗ stellen, daß jede Aktie J Gattung über PM 1000 auf RM 1000 und jede Aktie II. Gattung über PM 1000 unter Be⸗ rüchsichtigung der auf sie geleisteten Ein⸗ zahlungen auf RM 161 abgestempelt wird. Sämtliche Aktien J Gattung sind mit dem Stempelaufdruck umgestellt auf RM I000 Tausend Reichsmark“ versehen sämtliche Aktien II. Gattung sind auf RM 161 Emhunderteinundsechzig Reichs⸗ mark ausgestellt. Gemäß § 5b der Satzungen ist es zulässig, Aktien mittels Ankauf aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn zu amortisieren.

Sämtliche Aktien erster Gattung sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Die Aktien II. Gattung erhalten einen Gewinnanteil von Go ihres Nennwerts vorab. Reicht der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieses Gewinnanteils nicht aus, so ist insoweit der Gewinn⸗ anteil aus dem Reingewinn der nächst— folgenden Jahre vorweg nachzujahlen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft er—= halten sie vom Liquidationserlös vorab 1I00½ ihres Nennwerts Jowie 60½0 des Nennwerts für jedes Jahr seit Beginn desjenigen Geschäftsiahrs. auf welches insolge der Auflösung eine Verteilung von Reingewinn nicht mehr erfolgen konnte Sie fönnen eingezogen werden, jedoch srühestens 15 Jahre nach ihrer Ausgabe. Die Einziehung erfolgt aus dem nach der jahrlichen Bilanz verfügbaren Reingewinn zum Kurse von 11009 zuzüglich 60 / Stückzinsen. Nach Ablauf der 15 Jahre sind von dem verfügbaren Reingewinn alliährlich 44 80 bo0, gegebenenfalls der verfügbare geringere Betrag, zur Ein zahlung der Aktien zweiter Gattung zu verwenden. Die einzureichenden Aktien werden jeweils durch das Los bestimmt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Der Reingewinn wird verteilt: ;

1. Aus dem Reingewinn werden H vom Hundert der gesetzlichen Rücklage überwiesen, bis diese mindestens 100.0 des Grundkapitals erreicht hat.

2. Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Aktionäre 40;0 Dividende.

3. Sodann erhalten die von der Ge⸗ neralversammlung gewählten Mit- glieder des Aufsichtsrats eine Ver⸗ gütung von 80.

4. Weiter erhalten die Inhaber der Aktien II. Gattung 2 0o0 Super⸗ dividende

5. Der alsdann verbleibende Reingewinn wird an die Aktionäre verteilt, falls

ie Generalversammlung nicht anders eschließt

In der Generalversammlung gewährt jede Aktie J Gattung 1 Stimme, jede Aktie 11 Gattung 5 Stimmen.

wie folgt

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Zuli 1924 lautet wie folgt: Attiva. RM 3 Bergwerksbesiiz .. 2 00 000 Grundbesitz und Werks- e 6 000 000 - Beteiligungen und Wert⸗ dd 7 852 220657 ö 47 086 651 m 64 740 85 Bestände an Rohstoffen und Waren . 34919 497 32 Bürgschaften 1 289 100 Passiva. Aktienkapital:; Aktien L Gattung 9 500000 II Gattung 483 000 9983 000 Teilschuldverschreibungen 44 103 20 Gläubiger . . 10 689 32363 Löhne (Rest aus Juni).. 211 42756 Dividendenrũckstand .. 21 701 40 2 für Wohlfahrts- zwecke . 200 000 Umstellungsreserpe⸗ 7h00 000 - Bürgschaften 1 289 100, 33 649 555 7 9

Bei der Aufsstellung der Bilanz sind die Vorschriften der Verordnung über Gold⸗

3 Steuernotverordnung beachtet. Sämt⸗ liche Aktiwen sind nicht über ihrem Wert am 1. Juli 1924 angesetzt.

Die Anlagen und sonstigen Gegenstände, die dauernd zum Geschäftsbetried bestimmt sind. bleiben unter ihrem Wert vom Bilanzstichtag, sind aber andererseits auch in feinem Falle über ihren durch ange⸗ messene Abschreibungen verminderten An⸗ schaffungs oder Herstellunge preis angeretzt. Das aleiche gilt von den Wertpapieren, die keinen Börsen⸗ oder Marktpreis hatten. Die Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1920, im Betrage von 20 000 000 Papier- mark, welche mit hoo zu verzinsen und mit 102 ½ rückzahlbar sind., wurden, so⸗ weit die Stücke nicht auf Grund des erlassenen Rückloufangebots am 14 Fe⸗ bruar 1923 zurückgekauft waren, nach den Votschriften der 3. Steuernotverordnung aufgewertet

Nach den Anleihebedingungen müssen die Teilschuldverschreibungen vom Jahrg 1ig27 ab innerhalb 25 Jahren getilgt werden.

9 (Sieg), im Oktober Actiengesellschaft Charlottenhütte.

76333) Mitteldeutsche Textil⸗ Aktiengesellschaft.

Durch General versammlungsbeschluß vom; 27 Junt 1925 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche gemäß § 297 des H⸗G⸗B. an unsere Verwaltung in Pößneck in Thür. zu richten.

Pößneck, den 5. Oktober 1926.

Der Liguidator: Bernhard Zoetb.

75749 „Dönhoff“ Grundstücks, und Bau⸗ Attien⸗Gesellschaft i. L.

Laut handelsgerichtlicher Eintragung vom 17 August 1925 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt.

Alle Gläubiger obengenannter Firma werden hiermit aufgerordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterzeichneten geltend zu

machen. Otto Schwerin, Berlin W. 8, Taubenstraße 23.

763 gyeimische Fabrik Pfungstadt Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. 4M ö,,

8

ö. 22 000 Gebäude... 60 599,

Abschreibung . 1 59 300

Maschinen und Apparate

5 000, Abgang.. 3 533, 42 1456. 58

Abschreibung 166. h8

Inventar k 1

Kassenbestand . 30 339 02 ö 1461

Debitoren .. Verlust 2

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Kreditoren ..

. 686 oo

2

.

7 45h 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. 3 Abschreibungenn .. 46 2

Haben. Verlust ö 1 466558

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Max Sokoloweki, Rechtsanwalt Fritz Goldschmidt und Dr. Wilhelm Böhlendorff, sämtlich in Berlin.

fror gs] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. 3

RM

w 29 733 36 hae, 1179 77872 Gffekten konto 674 085 80

Inpentarkonto. 44 700, 84, Abschreibung 3870084 36 00 Sa. 106. 38

Passiva.

Aktienkapitalkonto ... 200 000 Rückstellungstonto. ... 2 873 Kieditoren 1 9 Gewinn 6 2 99 . . 142098 Sa 1919597 85

Gewinn⸗ und Veriustrechnung

per 31. Dezember 1924.

Soll. Ro 3

Allgem Handlungsunkosten,

Gehälter. Steuern, Mieten Zinsen J 281 722 61 Abschreibungeen..... 8 706084 . 442068 Sa 2. , Y

Haben. Gewinn aus Effekten⸗ und Konsortialgeschästen 294 575 585 Provisionen ...... 300 Sa I xa Sr h

Genehmigt von der Generalversamm⸗ lung am 6. 10. 1925. Berlin, den 7. Ottober 1925.

Wicking Aktiengejellschaft für Industrieverwaltung und

bilanzen und der Durchführunge verordnung dazu sowie die Bestimmungen der

. //

Finanzierung. Kiefer. 66

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 237.

——

3 weite Beilage

ee,

Berlin, Freitag, den

8

n 8 e o =

Unterjuchungs aachen. Aufgebote, Verlunt- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark freibleibend.

9. Oktober

11. Privatanzeigen.

.

er Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschaftsftene eingegangen

sein. Mi

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗

iss Hamburgische

(76796 Samburg⸗ Lübecker ⸗Lloyd⸗ Garagen

76770

A. Frohmuth Holzwaren

ö Electricitũts⸗ Werke. und Berficherungs⸗Attiengesellschaft, Holzstoff. Fabrik 2ttiengesellschaft, gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. Die wdendensähehe e e, fir das Das nber nrg nian; Fienenbach hir. . Geschäftcjahr vom ] Juli 132 bis 30 Jun as frühere Aussichtsratsmitglied Franz Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ h denuck Hamb 5 ; fia) . 53 e. ö e,, . urg, ist aus dem Aufsichtsra: . . . 9 2 . ; K ; 1 ö ; mi pro Stü ügli 0 ; J ; ; 2 ormitta Attivg. Geldmarteröftnungs bilanz am 1. Januar 1924. Palfizug. ñ*uwpifalertfagsttser w 6 Neu in den Auffichtsrat gewäblt 10 uhr, in Rudolstadt, Hotel Ia. ö ö. ,,, För 3 bei der Commerz und Privat Bant A. G , A Hagenow. LKeirzig, Paul! stattfindenden gufterordentlichen Ge— 53 J 83 90 Aktienkapital vor der Um- in Hamhurg, Berlin München, ö ö te nn Be; Damhurg. Erna neralversammtung einzuladen. Mobil. u Einrichtg. ... 2 4855 stellung V . 3 oo Co0 Frankfurt / M. und Köln oder Frtehland, geb. Franck. Stellingen, Ben Tagesordnung. Instrumente . L ab! unf clgs- Diff. :: 3 880 0 ] bel dem Banthause Mö. M. Warburg Qamburg. . gj 1. Vorlage der Neichsmmarkeröffnungs. . k „119 II bleibt Eigenkapital... Ti -= & Co. in Hamburg oder , bilanz ver 1. l., 1934 owe des asse und Postscheckk . . . 3, sh, B bei der. Baberischen? Vereinsbank in un ersicherungs · Aktiengesellschaft. Prüfunggsberichts des Vorstands und Debitoren . 39 9a 90M ÜUnfostenrücklage .... 1400 München 6 ,, , ,, J 6 d Ge Hwupoihelen. ..... . . , merken t,, 4 ; . 30 eine vom Einreicher unterschriebene die ter o nungs bilanz. k H 1150 Stücksahl und den“ Gesamtbetrag auf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. Bejch u ßsa sung über die Reichs mark⸗ 9 14 ̃mäbren de Nota mitzuliefern. Diele Nota werden, zu, zen auf Dien stag. den 3. o umstellungzbilanz per l 1.1324 über d T . t,, ene , n, Huh. ,,,, netes Nummernverzeichnis der Divi⸗- in umen der Gesellscha! erlin . er die Beltimmnng ö . den 23. Deiember . dendenscheine zu enthalten, von . Friedrichstt. 13 11 Iinks, einberufenen des Nennwerts der Aktien. ese 5 ö ,., A. G. sedoch abgesehen werden kann. wenn die außerordentlichen Generalversamm. 3. Beschlußfassung über die Bilanz per er Vorstand. Dr Lusittn Dividendenscheine auf der Frückseite mit lung hiermit eingeladen 31. 12. 1924. . Aktivg; Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. Passiva. dem , der einreichenden 10 ö 4. k . 5 3 7 ö. ; 3 , Firma versehen sind. Neuwah en zum ufsichtẽra ; Vor and, ie Umste ung im einzelnen . ö g doo Aktienkapital ..... e doo ö ö . 1926. ö K stell 5 D f über die infolge d J 6743 . Der Vorstand. Abänderung des § 4, estellung = chlußfassung über die infolge der . 56 ö . ö . . * 90 des . betref n . k Satan rn ren . . Atzepte k 23560 21765748 ; K des 5e ö Vergütungen . und ra st J ö 627 73 rn. z ; . w 8 zes Aufsichtsrats betreffend, a) 5 3. betr. das Grundkapital, ö chs . . . . Giddeutsche Baum wolle⸗ Abänderung des 8 11 Ab 3, He— z b 3 23, betr. Vergütung an den . u. sonst. Vorrůte S5 hon 2d Industrie in Kuchen. . k ö Ermãchti d k . 3415 7 . end. gSrtei Frmächtigung an den Hen eh . * 23 ö . 5. Ottober 1925 statt⸗ Abänderung des 12. Aktiennieder⸗ Aussichtstat zur Vornahme von J ö ö, K . legung zum Zwecke der Teilnahme an etwaigen vom Registerrichter ver⸗ Effeften . 1— ö . e ichen hen die w . . U ö 2 D577 ; 737 D573 Vividen denscheine Nr. 6 für das Geschäfts d b e . 34 ö y . lee,. 2 229 0 2221 . 6 8 6 1 e eschlusse om 6. Mai 1925, . ngsbelchlüsse und de e⸗ Soi ,, ran g g, . ,, wie folgt zur Einlösung zu Dune me gie i der , . z Jö, . ' = ö * ung der in Goldmark umgestellten . Zu eilnahme an der Generalver⸗ . RM 3 Fh 3 Die Dividendenscheine zu den Aktien Ati samml sind dieieni ionã Abschrbg a. Anlg.. V 6 767 26] Betriebteinnahmen... . 207 42763. ; ; NM RM 3 ö , i ne . 66 a. Tiere (Ver- 6 Gew. aus Beteilig. ... 932 29 . ö. ö. . . . Zur Teilnahme an dieser Generalver- dritten Tage vor der Versammlung bel ö . ĩ so Kap. rtr. teuer 60 . sammlung find diesenigen Aktfondte be dem Vorstande mit Angabe der Nummern . . Die Din den denscheine zu TN Uktien rechtigt, welche ihre Aktien fpätestens drei angemeldet haben. 1. i tollen ᷣᷣ ö . . . . 2 266 , vor ö. ö. II. 25 bei einer der j. . . . . . 9h0](— . Kap. Ertr⸗Steuer L609 1440 nachgenannten Stellen: ind, die angemeldeten Aktien oder Be 2 1857 2 Die Dividendenscheine zu den Aktien a) an der Kasse der Gesellschaft., Berlin scheinigungen über die Hinterlegung zum zs 35 ð D' Y s * an, i. . mit . 160. y 1 k 1311 linke, . der Berechtigung der Teilnahme Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 11. September 1925. * I0 Y Kap -Ertr⸗Steuer 16. 144. ei, dem Bankhaus Siegfried, Falt. borzutegen, . h 9 Hie Gulf ung ertelet ab Kerr Köln a. Rhein, Gereonstr. 21/23 Zur Entgegennahme, der Hinter⸗ Gesellschaft für Seuchenbetämpfung A. 6. ,, J . er Vorstand. Dr Lusztig. Filiake der Veulschen Bank. Siutt⸗ Linterlegen, and, in den, letzteren heiden k . , . Fällen zwei Tage vorher von dem Ort der ein Notar, die Schwarzburgische Landes . vie ü en Ceselschest er . Co, WJ . ,, SHamburgische Slectricitãts Werte. e,, e, chen Hannah. 6 den 5 ie. 1926. . . , . fianz für das 31. Geschäftsjahr, Industrie in Kuchen cor⸗Film⸗2I.⸗G Ce ,, , Aktiva. abgeschlofssen am 39. Juni 1925 Passiva Da eine Dividende nur Hi ‚. . Der Kufft geernt . 2 36 ö ö gegen Hingabe Vo e, . 7M 5 F777 Y von Dividendenscheinen bezahlt wird. n n,, w ,, 6b bös gog = ,,, . k . , n, 331 292 33] Vorm iqsaftienfapttias noch im Besitze von Anteilscheinen unserer narkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der ö ö == ,, d c , , ,, W Ftohmuth. Noizwaren C Molli abr. A. C. Mellenbach. niablungen .. 404 eservefonds II.... 4 391 464 Ei; . , , ; Ronsornaltento Id Zre ] 8 ziejerpesonds .. ia obs sz Filiale der. Deutichen Vant. Stuttgart, Attiva . . Ante isscheine 165 Ho Äbichte bungen. 1656 606 eventl. unter Zu oder Verkaul von Spitzen, Grundstücke: . . 3 3 Nepositen 6313 180 dlesjährige Zu⸗ in effektive Aktien umzutauschen, , wur n dee 4165 n,. gasse n! 39 weisung 4200000 6 050 000 Der a,,. E. Waibel. b) Wassernutzungsrecht... .. . . 27 6 = 26 915 Schuldverschreibungen und roizs ! Gehãude; . Pypothelen .... 241 994 Goldmarłerd ; Wohnhaus, Neuwert 1914... . 33 045, Finanzdeputgtion für zu ver 1. J lig Abichreibung a 9 Jahre 2 30 071. zablende Abgaben.. 1755 85175 Fabrik, Neubauwert 1914... .. 96 182. ö . 1672795 530 Attiva. RM 3 200 Abschreibung a. 9 Jahre.. 9113 46 O72 De men . 6h 750 30 An Zuzahlung der Aktionäre 5 Wo = Schleiferei: Neubauwert 19189... = ö ö 5 000 2d Abschreibung a. 8 Jahre. 3 17 179 unterstützungskasse .. 717 21212 assiva. w wd . , . . . . per ar en / ö . Abschreibung a. 9 Jahre 235 2830 . 36257 k 9 2 ale rnen /. 75 250 15 000— KW lob 8? htz 10b 387 86 29 ; 11g ,, 3404 Sam burgische Eleetrieitäts⸗ Werke. ,,,, ö ö w,, . . Bann warth Baer. Vineenz. Finanzierungs⸗Atktiengesellschaft. Kasse. . . : ; ö ; . 12950 Hamburgische Electrieitäts Werke. 27 . . 429 20 Gewinn⸗ ,,,, für das 31. Geschäftsjahr, 6 * Debitoren... 1143 32 a * geichlosien am 30. Juni. 1983. Wilh. Möller J. G., J 3 22670 De bet. RM RM, 3 M. Gladbach ö Betriebs- und Verwaltungsunkosten ..... ö 26 z 1 3 ; ; . 6. und Abgaben ; J . ö ö . . . ö K o . . 3 302 euern JJ 2241 78672 Attiva. RM d 33145 a, und Arbeiterunterstützungskasse. ...... 00 000 Anlagewerte J Yon f J 2 h . , . J . 4200 000 Kassa Wechsel, Lohn vorschuß 61 201 26 Reservesonds (Umstellungsreserbe).. ... 40 94870 9 n RJ ,, 11 289 230 48 Schuldner, Banken und . . , . erteilung des Reingewinns: d 415 171106 ! ; ö idende auf Stammattien 66 000 00 Warenvorräte. ..... 29h go i [I7bobb] a . ö. Händen des Konsortiums . , 6 1 . ,,,, der Aktionäre der K H f ' 26 W. Jacobsen Attiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend den 7. November . . D 6 osz 330. . Passiva. Bed Mittags 12 hr, im Gebäude der Handelskammer zu Kiel. Ji. o Dividende auf RM S536 Vorzugsaktien. Sh bi Altienkavital . 490 go0 ö , Tagesordnung: RNeingewinnabgabe an den hamburgischen Staat. ... 4466091118 Rücklagekonto (gesetzlich) 38 3103 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsiahr 8 und Gratifikationen . 600 00 Gläubiger k . 292 739 80 1924125 sowie Genehmigung der letzteren. ortrag auf neue Rechnung... . 149 905149 4409373 . 9 des ,. und des Aufsichtsrats. i , T oo ss . euwahl zum . ussichtsrat. ö 1, aredit. Son nn 63 der Commerz und Privat⸗Bank, A.-G., Berlin, Hamburg und Kiel, sowie bei der ger r n e ö 251 888 22 Unkosten ; bn zor sz 2 ö ö. gern! . ö 5 gh . . ö. , n, . . 22 J Teilnahme bestimmten ien mit Nummernverzeichnis einreichen oder diele hmen bezw. Ueberschüsse . 31 864 71585 Gewinn.... . 4043 iltien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen ö TDi d, ? 308 451 90 und 24. . , ö daselbst belassen. amburgische GElectricitäts⸗Werke. Saben. K 3 1 Bannwarth. Baer. Vincenz. n et n,, . 30s 461 . W. Sacobsen Attiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Witte rn.

1623

6. Erwerber und Wirtschastsgenonen walten. . nr , . von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicher

à Bankausweise. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen

1

1

ö

8 ——

w— K

2

JJ

.