Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier mätkten.
Devilen.
Danztg 9 Oktober. W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten. 106 Jlotv Auszahlung Warschau 86. 39 G. s6ßi B. 100 Zlomw Lokonoten 87.27 G. 3748 B, Berlin 16 Reichsmark 124 095 G. 124.4059 B. — Schecks London 2521 G. — B. — Ausjahlun gen! Amsterdam 20894 (G. 209 46 B., Rerlin telegraphische Auezablung 123.8985 G. 124205 B.
Wien 9 Oktober. (W. T B. Nonerungen der Tevnen-⸗ zentrale: Amsterdam 284370 KRerlin 168.61 KBudavest 99, 15 Fovenbagen 171 80 London 3431. Parte 32.82, Zürich 135652 Marknoten 168 30. Lirenoten — —,. Jugofslawische Noten 1258 Tichecho. Slowakische Noten 20.97 Polnische Noten 118,25 Dollar 708.00, Ungarische Noten 99 30 Schwedische Noten — —
hrag 9. Oktober. (W. T. B. Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittefurse) Amsterdam 13546 Berlin 8 06 Zürich 6.535 Oslo 685.00 Kopenhagen 81960 London 16410 Madrid 48750 Mailand 13629. New York 33.90 Paris 197 Stockholm 9094. Wien 4.798. Marknoten 8OsZ Poln. Noten H. 62.
von don 9 Oktober. W. T. B.) Depisenkurse. Parie 104,60 New York 484, 12, Deutschland 20.32 Belgien 106,95 Spanien 33,63 Polland 12 04,575, Italien 120,75 Schweiz 26.11 Wien 3433
paris 9 Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. Teutschland — — Bukarest 10,35. Prag 64 60, Wien ——. Amerika 21 63, Belgien 7 8798. England 164.57 Holland 868 75. Italien 96, b0, Schweiz 416 76 Spanien 31150 Warschau — — Cskovenhagen 23 00 Oelo 436.50 Stockholm 579,590 2.
Am sterdam 9. Oktober. W. C. B.) Devisenkurse. (Nicht offizielle Notierungen. London 12043 Berlin Ohr- 23 fl. für 1 96 M. Paris 11525 Brüssel 11.28. Schweiz 48.09. Wien O. 36123 für J Schilling, Kopenhagen 60 ib Stockholm 66760 Oëlo 50,07. — (Inoffizielle Notierungen.) New Aork 2483/ Madrid 3h, 85, Italien Yyö rz Prag 737 Helsingfors 6.274. Budavest O00 34 Bukarest 1175. Warschau 4000
Zürich 9 Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. New York 5,183, London 25,114, Paris 24,9, Brüssel 23.55 Mailand 20,77. Madrid 74.70, Holland 20840 Stockholm 139,15 Olo 104,10, Kopenhagen 125.50 Prag 15.37, Berlin 123.40, Wien 73, 15, Buda— pess G00 72,60 Belgrad 9.214 Sofia 3,79 Bukarest 250, Warschau F700, Helsingfors 13.07 Konstantinope! 2.94. Athen 7.50, Buenos
Fovenhagen 8 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 20 07 New Joik 4146 Berlin 98.55 Pari 19.75. Antwerven 19g, 00. Zürich 79 99, Mom 1680 Amsterdam 1tztj 65. Stockholm 1I1L.10 Délo 82 55 Velsinagiors 1044. Prag 12.29 Wien O. 58, 50
Stockholm,. 9 Oktober. (W. TL. B.! Devnenturse. London 18.66 Berlin 0,89 00 Paris 1745 Brüssel 17.08 Schweiz. Plätze 72, 10, Amsterdam 150,10 Kopenhagen 90 80 Olo 72.50 Washington 3.73 Helsingsors 9.43. Rom 15,20, Prag 1115. Wien CO. 62,75.
Oglo 9 Oktober. W. T. B.! Vevisenturse. London 24, 10 Hamburg 11900 Paris 23,15. New Jork 4.98 Amsterdam 200,50. Zürich 96 00, Helsingfors 1260, Antwerpen 22 509. Stockbolm 133.50 Kopenhagen 121,00, Rom 20 00 Prag 14.75. Wien 070,50
London, 9 Oktober. (W. T. B.) Silber 32/5, Silber auf Lieferung 3211/4.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 9 Oktober. W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 7,30 Adlerwerke 35.50 Aschaffenburger Zellstoff 61,506 Radische Anilinfabri 120 50, Lothringer Zemen! —— GEhemische Griesheim 117, 75), D. Gold- u. Silber⸗Scheideanst. 8 50 Franküturter Maschinen (Pokorny u. Witte lind) 30,25, Hilrert Maschinen 27,00 Höchster Farbwerte 1183/5 Phil. Holzmann h2, 60 Holzverkohlungs« Industrie 52.50 Wayß u. Freytag 6455. Zuckerfabrit Bad. Wag⸗ häusel hö, 00 ;
Hamburg, 9. Oktober (W. T. B. (Schlußkurse. Brasil bank — Gommerz⸗ 4. Privatbant 994.25. Vereinsbank 77,50 Lübeck⸗Büchen 116,00 Schantungbahn — — . Deutsch⸗Austral. 55, 00 Hamburg⸗Amerika⸗ Packet. H 8, 75, Hamburg ⸗Südamerika 80, 00 Nordd. Lloyd 65 20, Verein. Elbschiffahrt 33 50 Calmon Asbest 37 50, Harburg⸗Wiener Gummi 60 090, Ottensen Eisen 2450 Alsen Zement 122.5 B. Anglo Guano —— Merck Guano 85 B.. Dynamit Nobel 78, 900, Holstenbrauerei 130,00. Neu Guinea 150,00. Otavi Minen ——. — Freiverkehr. Sloman Salveter 4,6.
Wien, 9 Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.,, Völker. bundanleihe 70,7. Mairente 2.35 Februarrente 2.36, Oesterreichische Goldrente 31,K5. Oesterreichische Kronenrente 2.35, Ungarische Gold— rente — — ÜUngarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 389.0 Bodenkreditanstalt 179,0, Desterreichische Kreditanstalt 123 09 Anglobank 142,0 Estomptebank 266, 9. vLänderbank iunge 18440 Nationalbank 1640 0, Unionbank Wr. 121,9. Cürkische Lose 476,0, Ferdinand⸗Nordbahn 73.0. Desterreichische Staatsbahn 375,5, Süd⸗ bahn 55,79 Poldihütte 993.0, Prager EisenIndustrie — —
Ungar. Kreditbank 317,4 Rimamurany 117.5 Desterrelchlsche Waffen. sabrik⸗Ges. 56.8, Brürer Kohlenberabau 13,t; Salgo⸗ Tergauer Stein kohlen 455,909 Sfodawerte 15050 Steir. Magnesit 33,85, Daimler Motoren 70000 Leykam⸗Josessthal A-G 1710 Galicia Naphtha 8750
Amserdam, 9 Oftober. (W. T. B.) 6 0½ Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1065169, 44 o Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 10900 fl. 9685/3, 3 o Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896. 1905 75.25, 7 o/ Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 fl. 10200. 7 0½ Deutsche Reichsanleihe 98] / . Neichsbant neue Aktien 133,79 Nederl. Handel Maatschappij⸗ Aft. 140,75, Jürgens Margarine 12450 Philips Glueilampen 415,00 Geconsol. Holl. Petroleum 166,509 Koninkl. Nederl. Petroleum 384,475 Amsterdam Rubber 377.00 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 67 50 Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 169,00 Cultuur Myij. der Vorstenlanden 1505/6, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 557 50, Deli Maatschappij 437, 00 Senemba Maatschappij 499,50
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 8 Oktober. (W. T. B. Die fünfte dies jährige Wollauktionsserie wurde heute geschlossen. Am heutigen Schlußtage kam ein Angebot von 12243 Ballen heraus, um das sich ein reger Wettbewerb entspann. Fast alle heiauskommenden Lose fanden ihre Käufer, und zwar unter Erzielung voller Tagespreise. Im Vergleich zu der Juliauktion stellten sich die Preise für die ver— schiedenen Qualitäten wie folgt: Bessere Merinos behauptet, mittlere und fehlerhafte ebenfalls vari bis 5 vH höher, feine Kreuzzuchtsorten pari, mittlere und grobe Sorten 5 bis 74 vo höher. Kapwollen pari bis 5 vo teurer Insgeiamt waren für diese Auktionsserie 213 000 Ballen katalogisiert. Verkauft wurden 181 000 Ballen, von denen der Kontinent 1069 00, Amerika nur 7000 und der heimische Handel 64 500 Ballen aufnahmen.
Grunderwerbsteuerbehörben Grundbuchämter.
In Kürze erscheint: 76070] Grunderwerbsteuerberechnungstabelle
n. d. 'r mel x — 100 k: 100 — p2. Sofort ablesbar erhöhter
Kaufpreis. 3 0 Reichssteuer, 4 u. 2 oo Zuschl. Bestell. erb a. d.
Hrg. St ⸗ Sekr. Serrmann, Radebeul b Dresden, Moltkestr 3
um Deutschen Reichs an
Nr. 238.
Nmtlich festgestellte Kurse.
1 Franz, 1 gira. 1 zu., 1 eseta — 0.8. AM. 1 6steri Gulden Gold) = 2.00. 4. 1 Gld. oösterr. W. — 170. 4. 1 Rr. 6st. ung. od. tschech. W. — M 55 Æ. 7 Gid. sisod. W. — 1200 K. 1 Gld. holl. W. — 170 4. 1 Mark Banco — 150 *. r Schi hing österr. W. — 10 000 Kr. 1 stand. bel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.16 . 1Lalter Goldrubel — g. 29 4. 1Peso (Gold) — Jo . 1RVeso ag, Pap. — 1375 4K4. 1 Dollar — 420 4.
terltng — 20.40 4. 1 Shanghai. Tae! — *n0 66. Dinar — 40 4. 1 Hen — 210 .
Krone — 1. 125 4.
1Pfuagd 1 810tn. 1 Danziger Gulden — O. go 46.
Die einem Papten deigefügte Bez eichnun g de- . daß nur bestimmte Nummern oder Serien der
etreffenden Emisston lieferbar sind.
Dat hinter einem Wertpapier besindtiche geichen bedeutet, daß eine amtliche . gegen
wä rtig nicht stattfindet.
Das * hinter einem Wertpapter bedeutet e für
1 Million
Dte den Akttten in der Zweiten Spalte beigefügten üffern bezeichnen den vorletzten, die in . an valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lom menen Geivinnanteil. Iss nur oin Gewinn-
ergebnis angegeben so is es d der nnn es dassenige des vorletzter
Her Die Notierungen für Tele 1 Aus hung sowie für Ausländi * — —
eflnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe Ben Etwaige Dructfehler in den heutigen
heut ger Boriger Kurs
33
Börsen⸗Beilage
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 9. Oktober
Hieutigsr I Goriger n,
Heutiger J Goriger Turs
r mm 5. o. k Kur- und Nm. Grdb.) do. do
Lauenburger ...... err , . .
do do.
Sächfi sche ..... ..... do.
Schl eñ sche... ..... do
n , . o
Preußische Rentenbriefe. Cover ---. 1 2
1.4.1
2 — 38 & —
— 20 ——
8 2 — — — — *
— 2 —
— ———
do
385538335333388383
versch. bo
Mecklb.⸗ Schwer. Nnt.
Kreditanstalten 6
Lwy. Landeßbt. 1 — 941 D g, o.
ien staati. Fred. 1 do.
Sachsen - Altenburg.
Landbank. ... ..... do Coburg. Landrbk. do Gotha Landkred. do do. O2. O8, os do. - Meining. Ldtrd.,
do. do. konv. , gl. 1. 8. 24
—— — 2 — — — —
11.1.7
do. unt. 26
do. unk. 81
do. 9. u. 10. N.
Ser. 1-4
gek. 1. 8. 24
ffentlicher Körperschazten.
vonn 1919 F. 1919 Breslau os Y 1909 do 1891 3 Charlottenburg 98, 12 II. Abt. 19 do 1902, gel. . 1. 24 89 Coblenz. ... .... 19193 do 1920 4 Coburg. .. ..... 1902 47 Cottbut 1909 M. 1918 4 Darmstadt ...... 1920 49 do. 18916. 1918, 204 Dessau 1896, gek. 1.7. 28 4 Dt sch. - Eylau. ... 190713 Dresden. ..... 1908 6 Dresdener Grund. rentenpfandbrtefe, Ser. 1. 2. 5, 7- 101
do Grundrentenbr. Serie 1- 834 Dutgburg 1921 49 do. 1899. 0. O9 4 do 1918 do. 18688 168918 do. 18968, o Ms Düren H 1899, J 19014 do. G 1891 tv. s Dilsseldorf 1900.08, 11, get. 1. 6. 244 do 1900, get. 1. 8. 24 8 Elb ina og, on, gek. 1.2.2441 do 1918 gel. 1. 7. 244 do. 1903, get. 1. 2. 24 3 Em denot H. J. gti. 5.4 Erfurt 18988, 01 M, os 1910, 14, get. 1. 10.28 do. 16898 Æ. 1901 M, get. 1. 10. 28 68 Eschwege 1911 4 Essen ...... .... 192277 do. 16. Ausg. 19 ag. 20) Flensburg 1912,
do. d9. S. 8. 4. 6 M841 d
8 1.1.7
14.19
versch do. 1.1.
versch. 1.1.7 1.1.7 1.4. 10 1.1.7 versch. 1.5.9 versch. 1.1.7 161
1.1.7] 1.1.] 1.1.7 1.1.7
1.86.11 1.6.11 1.1.7 1.1.
1.4.10 versch. 1.4.10
1.1.7 1.2.8
Deutsche Pfandbriene den von den Landschaften gemachten Mi
gj See, n. Kred. Ser. D. (gel. 1. 10. 28. 1. 4. 24 —— 884 Kur- u. Neumärl neue — 4. 84, 33 Kur- u. Neumä rk. Komm. -Obl. m. De kungsbesch. bis 31. 12. 1917 4 66 a 4, 3, 85 Kur- u. Neum. Kom.⸗Obl. —— 4. . 3 J landschaftl. gentral m. Deckungsbesch. bis 51.12.17 Nr. 1 - 484620 10. 76h 4. 8§, 8 J landschaftl. Zentral. — *4. 346, 3 3 Ostpreu fische dis 31. 12. 17 ausgegeben M. .. 1066 4, 88, 8 J Ostpreußische —— I Ostpr. landschafti. Schul pv. — 4. 89. 83 ommersche, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17...... 14 96 * 83, 8 Pommersche....... — 4, 33, 3 5 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz auggestellt ne,, 1 4. 35. 83 Pomm. Neul. für Kleingrundbesth ..... ...... 4. 85. 34 Sächst sche, aus ge⸗ stelli bis on. 1. 17........
West fäl iche, aus gestellt biz 81. 12. 17
(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen,
Schwed. St. Anl. 1660 in 4 do 1686 in Æ do 1890 in do St.- NR. O04 1.4 do do. 1906 1 do. do 1865 Schwetz. Etda. 19 do do do. Gtsenb. -N. v Türk. Adm.-⸗Anl. do. Ggd. E. -A. 1 do Ser. 2 da lons. M. 1690 do. uf. 1908, os Türken Anl. 1968 do. 1906 do. Zollobi. 11S. do 400 Ir Lose Ung. St.- R. 18 bo. 1814 do. Goldr. in fl. do. St. -R. 19105 do. Kron. Mente? do. St. NR. Ming. do Gold⸗A. f. d. etserne T.“ do. do. zer u. Ler⸗ do. G rdentl.- Oh?
ö
— *
d n
— 0 &
Bromberg 1898 GSutar. 1688 in 4A do 18985 in do 18985 in 4 Budayest 14 m. T. do. 1. Rr. ꝗł. 1.3.28 Christiania 1903 Colmars El saß) o7 Danzig 4M Ag. 19 Gnesen 1901, 1907 do 1901
r r —
*
8
Auslandische Stadtanleiher
fr. Gin. 1.6. 12 1.5.9 1.1.7] 1.1.7 1.8.9 1.4. 10 1.9.9 1.4.10 fr. Zins. do.
1925
Heut ger Soriger Kurs
Alpine Montanges. 274.6, Siemens -⸗Schuckertwerke 84,1. Allg. 3 . Wen ku f.
1
1.8. 16.4. 10 r. Gini. 1.2.6
Aires 210,00
1.5.12 1.2.5 fr. Gin .
ee ee e, , e, , e o = . .
& R & R ö
—
Berliner — 222999
c . o 0 m .
22
e...... neue. .... M
alte....
Julda ...... 107 M11. Gießen 1907. 09, 12, 149 1.1.
2. — mmm, ? urs angaben werden am nächsten Br sen· Schwa rn bu rg · tu dolst. get. 2. 1. 244 1.4. 100 4, 33 Westpr. Ritterschaftl. h Gothend. 90 S. A 36 3636 tage in der Sparte origer urs de, „dandtrerdg; ! . enn, 3 ,, , . 6 dos en n a kö : richtigt ; 11, geiL versch 3 31. 13. 15. gei. I. J. 2j rauben I6bo Untenuchungesachen. 2 *. 2 . re fn n ,,, . k , ,. e e e, e me, nie , , 2 3. p z * en U. . r . 1 J 6 = * 4. — — 6. . r. L- II. gei. 1. ]. . 9 . e, ,, ulie ungen u dergl H. Unfall., und Invallditäts, ꝛc. Versicherung, moglichtt ald am Schtöüiz ves Kurszettera Sac. mn -r... a6 ua. lug). g . a verd. , , gi whsr. Henland= . 2 9 * , * als „Berichtigung · mitgeteirt. ᷣ de 1666, gei. s T2. icha fu. mit Dec un ga be ch vi Hohen aiza iz Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — 39. Jankauswelse, . do zs 3 do do. ; 1961 Æ 3g 1.9 zi. 12. 21. ger. 1.1. ... fr. Inowraglam Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer ̊ gespalienen Einheits zeile 5 erschiedene Bekanntmachungen. a nm do. Kredubr. 35 * Jranlfur *. 8. ö vine d kin lien iss. , . Je 1.086 Meichs mark freibleibend, e ; w,, . well d ne,, . ö do do dis S. 26 . do. 1018 1. u. xcalusg, . verid = k do. 16g in 4. 117 * — — — . ; . . sr. Grü ssei oz. genf oe 90 , . — 2 — 3 6 . . . en roverb. . 9 . . . ‚. ear, PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem GSinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil , . . 6 , , . rr. ö. Deutsche om. red. 20 do. ⸗ 1901 39 410 Mot. adg. S. 38 z do. do. erz. . g. S. 28. Deutsche Staatsanleihen ö 25. a3. S0 eb, , versch. ñ do 1000 1090. bo 1. Unterruchungs⸗ sachen. mils Die Steckbriesenachricht über den am 3 11 01 zu Tangermünde geborenen Wil⸗ helm Walter Kracht ist erledigt. Er hefindet sich hier in Untersuchungs haft. Hamburg 36, den d. Ottober 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 1b für Strafsachen. (Unterschrift.)
eich ; Duich Stra slfammerbeschluß v. 6. J. M ist Johannes Hess, Schütze. 7. Komp. Inf -Megts. 14, für fahnenflüchtig ertlärt worden. — J 4tz68.
W. Staats anwaltschaft Tübingen.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
7.146] Zwangsversteigerung.
Zum Iwecke, der Aufhebung der Ge— melnschaft, die in Ansehung des in Berlin, Memeler Str. 2s, belegenen, im Grund buch vom Frankfurter Torbezirk Band 25 Blatt Rr. 725, zurzeit der Eintragung des Versteigerun gsvermerks 34 den Namen: 1. des Fuhrherrn Wilhelm Albert Wieprecht zu Berling 2. der Witwe Henriette Bischof, geb. Teetz, hier, J. deren Kinder, Geschwister Bischof: a) Friedrich Wilhelm, b Ernst Hermann, oJ Elisabeth Marie, q) Friedrich Joachim, e) Johann Richard, zu 1 zu *, zu 2 zu z. Und zu 3 zu K eingetragenen Grund stück besteht, soll dieses Grundstück am 14. Januar 1926, Vormittags 10 Urtzr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrich. sfue 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer
r. 113,115, versteigert werden. Das Grundstüc besteht aus Weg vor Memeler Straße 25. Gemarkung Berlin Karten- blatt 37 Parzelle 1133/66, 1 a 16 am groß, und . Kartenblatt 37 Par— zelle 1135/58, 9 a 43 4m groß mit: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten flügel und Hof, b) Wohngebäude rechte, e) Stall rechts, d) Stall links, e) Stall quer, f) offenem Schuppen rechts,
bau) eingetragene Grundstück: Wohnhaus, Hofraum, Hausgarten und Waschküche, Gemarkung Kreibau Kgrtenblatt 4 Par- zelle 143, 3,25 a groß, Grundsteuermutzter⸗ rolle Art. 180, Nutzungswert 674 , Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 199. . Haynau, den 3. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
774211 . Abhanden gekommen: Allianz Ver—
sicherungs GSes⸗Akt. Nr. 65 897 - 65 900. Berlin, den 9 10. 25. (Wp. 194/25.) Der Polizeipräsident. Abt. 1I95. G.“ D.
77418 ö Abhanden gekommen: 450,½ AEG—
Obl. Nr. bb069, zu 1000 A, 1 9s0 . Gothaer Grd.ered ⸗Pfe. Nr. 1977178
à 1060 4A. 4 00 Veipz. Hyp- Bk ⸗Pfe. 15 Nr. 679 zu 1000 4. 40/0 26. Preuß. Bod
Cred. Akt. Bk. Hyp. Pfe. Nr 497 zu
2000 4. 400 8 Berl. Hyp. Bk. Pfe. Nr. 1361/2 a 1000 M, konv. 19 unk. 26 Nr. 706g zu 500 AM, Ho/o Gebr. Simon Obl. 167 16/23 zu je 1000 M H o/o Krupp obligationen A6 i 1000 A Nr. 11658082, 44 060 1921 Hamburger Hyp Bank Pfd. brf. Aso 628 3 100 A Nr. 7123842, 4 oM alte Rheinisch. Westpfäl. Bod. Cred,
Bank Pfe 1009 164 Nr. 7798, 300 M.
Nr. 414, 710. 400 Gothaer Grunderedit Bank Pfandbriefe M b00 IX Nr. 335. o/ g Bank für Industriewerte Obligationen 6 1000 M Nr. 20937 48, H o/. Baden⸗
werke Obligationen Fla d. 1009, 4 Nr. H / 44973/ 76. H oo Deutsche Reichs⸗ anleibe 4 1009 MÆ Nr. 1214431516,
14017912. 6 200 M Nr 5233934. SI 78 790/91, 6749207, 100. Nr 9966291, 9770239, 9810699, 8947374. 9848990, 108 46213, 10884534 Sb 70h48, 974555200, 10882081,
Pfandbriefe J/ J M 1006 Nr. 1909 4909.
ä S, 500 Nr 1905/4189, 4535. AM 200 Nr. 1905ũ3459, AM 100 Nr. 1905 2344146. H os Deutsche Reichsanleihe 3 MS 1000 Nr. 169578249/50, 6 M 500 Nr. 6143, 3327098, A 200 Nr. 6403300,
4K 100 Nr. 8059344.
Berlin, den J. 165. 25. (wp. 193/265)
Der Pollzeipräsident. Abt. IV. E- D. 77419
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 244 vom 15. 10 24 gesperrten Elberfelder
10880872, 8939391. 40 / Schuckert Elektr. Obligationen Æ 1009 Nr. 1286. 40, 0/09 Preuß. Hyp. Bank
gasse 9a, ist der Reichsschulden verwaltung in Berlin betreff der angeblich abhanden gekommenen unverzinslichen Schatzanwei⸗ ungen des Deutschen Reichs E von 1924 Folge 1 Gruppe IIIb Nr. 246 09 his 245 513 über je 27,50 GM, Gruppe IVb Nr. 245 09 bis 245 hi3 über ie 28,75 GM, Gruppe III fällig am 1. Oktober 1926, Gruppe 19 fällig am 1. April 1926, ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die oben genannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin⸗Mitie, Abt. 83, L. 152. 25, den ⁊ẽ. 10. 19265. 77,106] Aufgebot ..t Der Kaufmann Julius Türk in Hoch— emmerich a. Rhein hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen 4 33. Pom— merschen Pfandbriefes Stargarder Be⸗ zirks Nr. 100 543 über 10990 bean tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, swätestens in dem pu den 22. April 1926. Vorn. 10 Ihr, vor dem unterzeichneten Gericht anhe= raumten Aufgebotstermin seine Rechte mzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. K Stargard i. Pom m., 2. Oktbr. 1925, Amtsgericht.
7 I102 Aufgebot. . Der Kaufmann Edwin Schöniger in Crimmitschau hat das Aufgebot des an⸗ geblich verloren gegangenen, am X. Sep⸗ kember 1935 fälligen Wechsels: Cöln den 3. Juni 1925, über 50) Mark, ausgestellt von M. Sühskind & Michel, gezogen auf M. Redisch in Bottrop und don diesem angenommen, domiziliert auf die Reichs banknebenstelle in Gladbeck, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— gefordert, spätestens in dem auf den 15. April 18926, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. anberaumten. Aufgebots⸗ lermin seine Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen widrigen falls die k zer Urkunde erfolgen wird. Gladbeck, den 12. Seytember 1925. Das Amtsgericht.
77009] Aufgebot. Die Firma Wagner K Co. in Leipzig, vertreten durch die Rechtsampältz G. Schreiterer, O. Zimmermann. Dr. A. E. Esche in Leipzig, Markgrafenstraße 8, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge— gan genen und angeblich von den Nieland— werken A. G. Erbach (Westerwald) ak—⸗
an die Ordre der Filiale der Sächsischen Kschiwan, zuletzt wohnhaft in Papitz 3
Bank zu Dresden in Leivzig. Wagner & Co. Zwei unleserliche Unterschriften. 18 durchstrichene Zeilen. w beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Mai 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. .
Kirchen, den 5. Oktober 1925.
Amtsgericht. lag 99] . . as Amtsgericht Nördlingen erläßt
folgendes Aufgebot: Die Firina Bader und Hagelloch in Schwäbisch Hall hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen, je am 6. 7. 1925 von der genannten Firma auf Philipp Weizmann in Lauchheim gezogenen, von diesem angenommenen, bei der stãdt lichen Sparkasse in Nördlingen zahlbaren Wechsel über 1900, 1000 und 15600 RM beantragt. Die gesetzlichen Voraussetzungen für das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung sind erfüllt.
Die Inhaber der fraglichen Wechsel werden aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag. den 27. April 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, beim hiesigen Amts⸗ gericht anberauniten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlo⸗ erklärung erfolgen wird.
Nördlingen, den 4. August 19265.
Amtsgerichtsschreiberei.
77104 Aufgebot. . Es haben beantragt: 1. Das Aufgebot von abhanden gekommenen Hypotheken⸗ briefen: 1. die verwitwete Isoliermittel⸗ fabrikant Berta Metag in Cottbus, ver—= treten durch die Rechtsanwälte Dres. Hahn und Krause in Cotthus, des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Eottbus, Spremberger Vorstadt, Bd. 4 Bl. Nr. 218 in Abteilung III unter Nr. 18 für die Fa. Tümpert & Haucke in Cottbus eingetragene Hypothek von Moo Mark. — 7. F. 5. 25 — II. Das Auf⸗ gebot zum Zwecke des , gr, don rr n nnen gemäß S 1170 B. G. B.: 1. der Schneidermeister August Jurisch in Klein Gaglow, Kr, Cottbus, vertreten durch den Justizrat Schulz in Cottbus, bezüglich der im Grundbuch von Klein Gaglow Bd, Bl. Nr. 16 in Abt. III Nr. 2 für die Ge, chwister Gabriel, a) Karl Friedrich Wilhelm, b) Hermann Paul, einge⸗ tragenen 1016 Taler Vatererbe. — 6. F.
— 6. F. 10. Voigt, geb. Lehmann, in Cottbus bezüglich des am 24. Juni 1896 in Forst, N. T.,
(Sandow). —= 6. die haber der Urkunden, bezw. die Gläubiger, bzw. die Verschollenen, werden quf⸗ gefordert 19. Februar 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 27, anberaumten Auf, gebolskermin ihre Rechte anzumelden, auch die Urkunden .
erklärung der Urk be ela der Gläubiger mit ihren Rechten
—: 2. die Witwe Minng
seborenen Malers Paul. Willy Arthur ehmann, zuletzt wohnhaft in Cottbus Bz. F. 14. 25 —. Vie In⸗
spätestenß in dem guf den 1526, Mittags
bezw. sich zu melden, widrigen falls die Kraftlok⸗ rkunden bezw. der Aus—⸗ zezw. die Todeserklärung erfolgen wird. Cottbus, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
77103 J, .
Der Hofbesitzer Wilhelm Stuth an Görke bei Grelfenberg in Pommern ale Rechtsnachfolger des Hauptmanns a. D. Axel Stuth in Pforzheim hat das Auf⸗ ebot des Hypothekenbriefes über die im , öh bon Stralsund, Band XV Blatt Nr. 58 unter Nr. 1 für den Ober seutnant Hans Axel Stuth zu Spolders⸗
hagen bei Lüdershagen zum Betrage von
5059 60 eingetragene Hypothek beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird. quf— efordert, spätestens in dem auf den ö Februar 1926, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotg⸗˖ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die k der Urkunde erfolgen wird. . Stralsund, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht.
77100 Aufgebot. Der Fürsorger Äuaust Brickwede in Münster j. W. hat beantragt, den ber— schollenen Arbeiter Johannes. Gustgh Facoh Weckerle, geb. 3. Februar 187 ü Gardelegen, zuletzt, wohnhaft in Hint! für tot zu erklären. r' be⸗ zeichnete Verschollene wird gufgefgrdert, iich spätestens in dem auf dem 25. April 1526, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24, aube— raumten Aufgebotstermin, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . . Münter, den 28. September 1926.
mit Binsherechnung.
Heutiger Voriger Kurs
9 10. 10. 63 Di. Wertbest. Ant. 28 ö . ö l10— 1000 6 1. 12 1, 15h ö o. 10— 1000D0 1.9. d 23 Di. Reicht sch., K* II. 12. bi k 7 aus losb. (Goldmark 30. 1. 265 62, 259 26h ̃ 2 Sz Hess. dollaranl. R. ‚—
1 — ö
Bei nachfolgenden Wertpapieren . fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. t. Werth est. A. b. SD. f. 3. in sioob 100 Dt. Dollarschatzanwsg 9. 6, 128. 24, 66 180 do Hess. Dollarschazanw Hess. Dollaranl. R. A
Disch IV.. V. Reichs- chatzanweis. 1916. e. ö 1.7. 82 o. VIL.-IXAgio ausl a. o,. 19]Bßeb 6 do. R eichz⸗Schatza. e449 1. ; 6. 19259 bo RMeichsscha K* 1923. Aug. fn. o, jgd do 1924, Ausg. Lu. 9, 6b MS für 1 Miniarde * f. 8. Zinzf. 6-15 4 Deutsche Reichsanl. . versch. 0.2 0. 22756 bo do do- 010 0. 19d do do — O0. 23h do do. 0. 4760 bo. Schunzgebtet⸗Anl. 1. h. deb n do. Syar -( ß räm. - Anl. fr. 0. 0, 13250
1-165 reuß. St-Schatz B. 1.4. — Br. Staats sch. f. 1. 5. 95 (. 9. 2268 do do 1. 81. 12. 84 1. 38 0.32806 Hibernis) do. do 14 auslosbar 4.10 0. O, 226 Breuß. jonsol. Anl. .. do. do. do do
Anhalt. Staa 1919...
Baden 1901 .... .... bo os og. 11 12, 16, 14. . 1919 4
bo tv. v. 1675, 78. 79, 80, 92, 9a, 19090, 1902, 1904. 1907.......... 3 186963
J
4 3 Eisenb. - Dhl. 3
do vd. enten ch. tony. neue Stücke g 4 4 4
Gremen 1919 unt. 80 do 1920 do 1922. 198
do. os, og. 11.9 8i. 12. 28.
do. H 7-99, 0s, gk 31.12. 28 3
bo. 96. Oz, gt. 31. 12. 28 3
Hambg. Staat z⸗Kenie g do. amor. Et. A. 19 A 47 do do. 1014 B tieme a] do do 10 000 bis
bo
ho. 07. og. O9 Ser. 1.2, 1911. 1918 cz. 66,
1914 ch. 8644
do iss. vi. 96. Sg. os 8 do
bo. 165839. 9, i502 z
Hennen 1928 Reihess *
Zinsf. G - 16] do 95. 1906. os. 09, 12.
Anleihe von 1928
Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2
bo 1922 do. 1919
Magdebg.⸗Wtttenbge. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn
Pfälzische Etsendahn, Ludwig Max Nordh.
da 1879. 80. 68. 85. 95
Wismar⸗Carow
Deutsche Provinzialanleihen. Brandend. Prov. Ot - 11 Reihe 18 - 26. 1912 Reihe 27 85 18919 Reihe 84— 62
do Gasseler Landeskredtt
do. Ser. 29 unk. 804 Hannoversche Landes⸗ kredit. L. A, gł. 1.7.24 1.1.
Oberhessische Provinz 1920 unk. 26 49 1.4.10 do do 1918, 191 4 versch. Ostpreußtsche Provinz
Ausg. 12 4 Bommersche Prov. 4 * do Uusgabe 16... *** do. Ausg. 14, Ser. 418
Rheinprovinz 22, 284 6 do. 1000000 u. Sooo
Eächst scht Provinzial
Schlesw. - Golst. Prov. Ausg. 124 ** 1.6.11 3 do. . u. 11 F f 1.1.7
Landesklt. Rtbr. .
o Hadertzleb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
TDeutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17. 21 Ausg. 22
ur-u. N eum. Echuldv. r 1.1.7 ʒSins f. — 184.
Serie 8
18681 (nicht konvert.)
Ser. 22 - 26 Ser. 21 - 28
1.1 Provinz Ser. 9 39 1.5.11
Ausg. 14 18
tz kleine It
Ausg. 8 7 do Ausg. 9 47 do. Ausg. 8 - 14 versch.
Uuszg. 6 1.1.7 do Ausg. 8 a½ 1.1. do 07 099 1.4.10 bo Ausg. 6 u. IJ. 1.1.7.
144.10
Zins f.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. vergisch . Marttsche ;
do. 968, O2. Os . 1.4.10 do. 8
1.4. 10
gintzf. g - 20 4 * 38— i633. S 6- 1
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. lensburg. Kreis ol
1919
do. 19085 8 Gotha ..... .... 1923 16 agen ..... 1919 A 4 albetstadt 19123, 1934 . 08, 10 4 do.
1919 4
1892 8
do. 1900 5 eidelba. 7, gt. 1.11.28 o 1908, get. 1.10.28 3 Heilbronn ... 1897 M Herford 1910, rückz. 39 4 zöln. . 1928 unt. 388 5 do. 1918 Abt. 83 4 1919 unt. 29 4
1920 unk. 804
1922 4
Konstanz oz, get. 1.9. 23 83
do. O06. 07, get. 80. 5.24 do 1918, gel. 80. 6. 24 do. 86. 01. 08, gk. 89. 6. 24
Langen salzu .... 19063 Lichtenberg Gln) 1918 4 Ludwigshafen.. 1906 4
Magdeburg 1918.
1. — 4. Abt. utv. 8114 do Siadi ⸗ Psdbr. R. 1. Mainz 1927 Lit. Os do. 1922 Lit. BI] do 1919 Lit. U., V
unk. 29. do. 1920 tt. Wunk. 80] Mannhzeim 1922 6 do. 19143, get. 1.1.24 4 do 1901, 1906, 1907. 1906. 12, ged. 1.1.24 do. 19, I. A., gel. 1.9. 24 4 do 19, 11.2. gl. 1.2. 28. do 1929, gel. 1. 11. 28 do. 1886, gek. 1. 1. 24 3 do 1697. 98, get. 1.1.24 83 do. 1903, 1908, get. 89 Merseburg 19014 Mühlhausen 1. Thür. 1919 VII Mülheim (Ruhr) 19609 Em. U und 18 unk. 81, 85 4 do. 19144 do. 1919 unk. 804 München ..... 19214 do. 1919 4 M. - Gladbach 1911 , unt. 86 4 Minsten og, get. 1. 10.23 4 do 1897, gel. 1. 10.28 3 Nordhausen 1808 4 Nürnberg 191494 do. 1999 unk. 80 41 do 1908 8 C ffenbach a. M. 1920 4 Oppeln oꝛ M, gk. 81.1. 243 Pforzheim Oi, 07, 10, 1912, 1920 4 do 96. 0s, get. 1.11.23 3 Pirmasens 99, 380.4. 24 4 Plauen 1908, at. 80.6. 24 4 do. 1008 3 Pots dam 19 . gi. 1.7. 244 Quedblindurg 1908 M Regeng burg 1908, o9 do 1897 . 1901 bis 1908, 19058 do. 1869 8 Rem scheidoo, gt. 2. 1.28 8 gtheydt 1897 Ser. 4. do. 1918 M4 do. 189115 Nostoct 1919, 1920 4 do s 1.84 Os, gt. 1. . 24 87 do 1695, get. 1.7.2483
Krefeld 1901, 1909 0 ] versch. do
do. 1.1.7
do. 1890. 93. 1900. 02 3 versch.
1.4. 10 1.4. 10 1.1. versch. do. 1.6. 11 1L1.7 1.1.7 1.6. 11 1.4.10 1.5.12 1.4.10 . 1.8.9 1.1.7 144. 10 1.4. 10 1.1.7
1.1.7 14.10 1.1.7
do. 1.2.5 1.1. 1.4. 10 1.4.10 1.1. 1.1. 1.1.7 1.1.
neue. ...... , Brdbg. Stadt sch. Bfdb. Dt. Pfdb. Anst. Posen S. 1-8 unk. 80 - 84 Preutz. Sdz. Bfdb.⸗ A. Berlin 8- 5... ...
do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6 - 10, 12. 18 10 do. do. Reihe 11164 19 do. do. R. 1. 4, 11 47 do. do. Reihe 2. 5 Westf. Pfandbriefgamt
f. Haut grundst 2 .
0 228
8
Deutsche Lospapiere.
Augtburg. 1 Guld. 8.
Braun schw. 20 Tlr.⸗ 8. — 6. S Hamburg. 80 Tlr.-8. 8
Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 6 Dldenburg. 40 Tlr.-8.
Sach . Mein. 1GId.- 8. —
Ausländische Staatsanleihen.
Die mti einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mi Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 21, 8. 19. 81. 8. 18. 11 1. 19. 1 8 1, 6 21. 11. 14. 6 1. 11. 19, M 1. 1. a0 1. 2. 39 u 1. 8. 30. M 1. 6. 28.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig 1 = Vreisfeststellung nicht ⸗
Bern. Kt.- A. 87 ty 1.1.7 Bon. Esp. 14! 1.4.10 do. Invest. 14 * 1.4. 10 do. Land. 98 1. .! 1.4.10 do. do. O in K.“ 4 1.1. do do. 98 in K.“ 1.2.5 Bulag Gd. Ovp. 9 2der Rr. 241861 bis 246560 1.1.7 do. Ser r. 121861 big 186856 1.1.7 do. Ler Nr. 61881 bis 686660 ler Nr. 1- 20000 1.1. Dani sche Si. A. 97] 1.1. Egyytischegar. 1.5.9 do. priv. 1. Irs 18. 4.10 do. 28000, 1283008 1.5. 11 do. 2800, 809 F 1.6.11 Els.-Lothr. Rent 1.4. 10 Finnl. St. -Eisb 1.6. 12 Griech. 3 Mon 1.1. do or 1861.64 1.1. 18.6. 19 14. 10 1.1.
1.1.7 1. R. 1.1.1
si. K. Nr. 8 i. .. 8.1
do 1904 44 abg. do Ji. K. 1.5.24 Norw. St. M in K 8
9
do. iv. R. in . u
Straßb. i. E. 1909
do. In selst. B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9
do. abg. Ser. 80 bit ss. 5000 Rbl. Mot. 1000 1009. do S. Sa, 3885, 88 89, 5000 Rbli. do. 1000-1090. Müll haus. t. E. Os, 07, 13 M, 1914 Posen 1900, 98, 986 4 do. 1894, 1908 Sofia Stad .... Stockh. (¶ . Ss8- 84) 18650 in AÆ do. 1885 in do. 1867
(u. Ausg. 1911) do. 1918 Thorn 1900, 06, 09
bo.
18 98 durch Stadts g i;
Dän. Vᷣmb. - D. S. 4 riltzatzld 110 do. do.
Finn. Sup. B. 87 do do Jutländ. Bdt. gar. do. Kr.⸗Ver. S. 8 do. da S. 8 do do. S. 6 Tovenh. Haus bes. Ne. Gew. Anl. MY ge samt kob. a 101 do. 4 abg. f NR rd. Bf. Wib. S1, 2 Rorweg. Onp. 98 Dest. Kred. V. v. tz Best. U. &. 8. S. 2, 8 Boln. Pl. 3900 R. do. 1690-100 R. Posen. Brovinzial do 1888 1892. 16985 98, 01 Dr. 1898 RFaab-⸗Gr. B.-. * do. Anrechtsch. Schwed. Hv. Is, unlv. do. 6 tündb. in.
do. do. 07 u. 04 4 do. do. 1906 4 Stockh. Intgs. Bfd
1685,86. 87 in K. 1 Je, . 1894 . 8 . , ö do. Boh. * 4 do. do. 1. 8* do. do. R fbr. a do. Syk-Ctr. 1 21 4
(Die durch gelen verschreibungen sin
1.1. 1.1.7
oersch. do 1.4. 10 fr. Zin . do. 1.85.11 18.6. 12 168.6. 12 16.6.9
1.4. 10
1.4.16
fr. Zini. do.
1.6.12
G r
Sonstige ausländische Anleiben.
Gu day. Hpst Spar Chil. Hy. G.- BF. 12
1.6.11 18.2.8
1.1. 11. 1.1.7 1.1. 18.5.9 1.6.11 1.1. 11.6. 12 11.6. 17 11.6. 12 1.1.7
der sch. 1.4.10 1.4. 10 1.8. 11 1.4. 10 1.4.10 1.1.7
Pfandbriefe und Schuldverschreiß. deutscher Oyvothetenbanken
Sämtlich ohne Binz schein bogen ein schl. Erneuerung schein. Breuß. Fentralboden 1908 jedoch ohne Catan. chneren BRfandbeiefe und Schuld- nach den von den Gesen schaften gemachten Mitteilungen alz dor dem 1 anna 1g auzgegeben anzusehen. HGanertsche Handelsdant Pfdb Serie 8, 1 — 5, 16 — — do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdor
15.10
M offenem Schuppen links Grundsteuss, Farben, Akt. 244 z24 26 find ermittelt. zeptierten Wechsels folgenden Inhalts:
mutterrolle Art. 57 72, Gebäudesteuer lle? Bertin, den 9. 16. 25. (Wp. 4160/24) Nr. l ö. Nutzungsnerl Rot „6. Der Der Polizeipräsident Abt. IV. GE.⸗D.
do do in K. verlosb. u. unverloszb. R (889) Berl. Syp. - Bl. Pfdbr. Ser. 1 18. 18-18. 21-22 w. S. 5. 3. 19.
u. abgestemp.
8 4 . — 9 — — . 2 . . 6
Abschrift. . 23 —– 2. .. . . . Das Amtsgericht. 2 1pyi g. . 16. ui. a 1 1 ; e wi. . ĩ . 96 ö g k Fällig am 5. Mai 1925 in Betzdorf. geb. Kniepf, in Cottbus mit Genehmigung * mr 63. j schaß en burg... 1801. gel. i. S. 2 839 1.1. do. Siib. in 5,
Versteigerungsvermerk ist am 21. Sep⸗ Erbach, den 19. Januar 1925. Reichs⸗ ihres Ehemannes Emil Fiedler, ebendort, a,,, ; r. . J 4 ! . . L
tember 1925 in das Grundbuch ein 1774171 mark: 1066 —ꝗ. Am 5. Mal zahlen Sie bezüglich der im Grundbuch von Cottbus⸗ . . ne , n. a . n . . 32. .
getragen. 87 K. 88. 25. Abhanden gekommen sind: 4 5000 für diefen Wechsel an die Srdre von uns Stadt Band V Bl. Nr. BW in Abt. IAU1l . WVergntwartlicher Schriftleiter . 2 ai, . der 0 6. . , 2 2d de do
Berlin, den 1. Qltober 1926. Boden kredit Vorkriegspfandbriele 22000 er selbst die Summe von Reichsmark; Nr. ü für den Gottloß Hubert, aus der Direktor Dr Tvrol in Charlottenburg. ö e dis s.,, ene ann , , . ; , Amtsgericht Berlin-Mitte. Ableilung 87. Rr. 30 zei, 340 602 1, 1000er Nr. 26 308. Tausend. Nielandwerke A.-G. Erbach Obligation vom 25. April 1738 einge, Verantwortlich für den Anzeigenteil:; a,,, 2 . . . Obi. Si. . „r, oh Bayerische Handelsbank Vor⸗ Westerwald). Schlieper C Heyng. Eine tragenen Hypothek von 80 Talern und an Nachnungsdirektor Men gering. Berlin nenn io, . ö bo. Trier ia. 1... ut. 23. i.. . 2 ĩ ; kriegspfandbriese 41000 er Nr. 60 8651. unleserliche ÜUnterschrift. Zahlbar bei der Abt. III Nr. 6 dortselbst für den Bücher; aftgstelle M 'in i . 1.1. 3z4 1.1. da ing Rugg. z 1919 unt. So 1 1.1.10 — 1. bo 77096] ü — f e. ; . ö n , udn lg Verlag der Geschäftsstelle M engerin 8. get. 1. . 21 3 . ö Vieren 10s, gi. 2.1.1 8 167] ; . inn, a Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2 bol, 10844 13203 „ 3000Baverische Reichsbanknebenstelle Betzdorf. und. Nadlermeister Johann. Ludwig in Berlin. . iss s do. iso Veiman is gi. 11.4 g 1.1] id
gan 2d. November 19253, Vor⸗ Landwirtschaftsbank Vorkriegskommunal⸗ Rückseite; . Richter aus der Zessien vom 29. Jamagt Duuck der Norddeutsthen Hach drugketel un alen Erzh, ie; ran 3 Igo Ries bad. vp i ius z 8. a1. mittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Obl. 3 / 1000er Nr. 2455, 3810, 3847. 4 — 46 Wechselstempel am 19. Januar 1812 eingetragenen Sypothek von 500 . t ö ö. Gil stten rte mn e er, 61 au n n, 2 . err n ab ich 36 t.. 6 . . k ,
immer Nr. z, versteigert worden das un München, 8 10. 1925 1975. Schfieper & Heyng. Eine ünleser. Talern. — 6. F. 16. 25 — III. Das Ver agsansta erlin. ; üriiembern S. 199 bo. do gh 21 3. Ag. zi.1.10. 3. versch. do lonvert in , t i . do 8 . von Kieibau Band F Polizeidirektion. liche Unterschrift. Adolf Echte, Noering C Aufgebol zum iel der ,,, Drei Beilagen . 6 ) Cerl. Etabtsvnode Mn Blatt 176 (eingetragener Eigentümer am 1 Co. G. m. b. B. Eine unleserliche Unker⸗ 1. die Witwe Anna Duschka, geb— Pätsch, Reihe 83 - 12 . bo. 0. . 1908. 12, get. 1.7 26 7 August 1525, dem Tage der Eintragung [77097] Zahlungssperre. sschrift Fritz H. Schmidt. Drei durch⸗ in Papitz, vertreten durch den Justizrat des ersteigerungedermerks; Pöllch Auf Antrag der Frau Anna Pfeiffer, strichene Zeilen. „Rikur . K. Kurt Richter n Cottbus, bezüglich der am
Mã
1923 Ausa. 1
— — — —— —
Wtilmersd (Gin) 19s do. 1910 in C 1.8.9 Iinsf. - is 3.
gel. 1. 7. 244 1.1. do. 1908 in Æ 4 l. 4.10 1.2.6 und Erste bis Dritte
gentral · Jandelsregister Beilage
do is Ag. 13 Lu. ñ. da. ivo in U. gdomm.-Ob! leinschließlich Börsenbeilage) me do. do. 165. ip a: od kontrolleur Reinhold Hielscher in Krel⸗! geb. Hemmerich, in Neckargemünd, Mühl 1G. m. b. B. Walter Richter. Für uns 13 1832 geborenen Elisabeth
Se de, r = 2 2 2
J a , z dee, eee e s, me, e, de, s, e ee. del hee. . * 2 * 8 . ** 2 9 . 2. n . ee / // / /