1925 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meguin 21 ut. 26 Dr. Kaul Mener 21 tag, Mütlenb. 1 Mi u. Genest 20 Mont Cents Gew. Motorenf. Deutz? ? do do 20 unk. 25 Nat. Automobti 22 do do 19 unt. 29 NARtederlaus. Tohle Nordstern Kohle. Dberb Ueberl. 3. 10

Eschwetiler Vergw.

2

vanolieserung. verband Sachsen NM ecllb. Schwerin. Amt Rostoct. .. Neckar - Aktienges. Cstvreußenwerłtez Rh. Main-Donau Schleswig Holst.

do Ausg. III lUeberlandz. Sirnb

Feldt e vay. I

Feli, u. Gutll. 22 do do 1996, 06

Roagenw.⸗Anl. l u. III u. IIS. 1-8 *85 5. Meinima. Svp.⸗Bt Gold Kom. Em. 12 8 6. Bi. 4. Neiße Kohlenw.⸗A. sx. 31.1. Nordd. Grundkrd. Gold. ⸗Kom. Em. 1 48 6. Oldd. staatl. Ard. A. Roggenanweisg.“ vilckz. 1. 4.27 180 Oldb. staatl. Krd. A Roagenw. Anl. * 5 6. Dsty e dohle 6

Pomm. ldsch. Gld. Roggen ⸗Pfobr. * 10. Preuß. Bodenkredi Gld.-dom Em. ! Preuß. Centr. Soden Gld. R oggenpfdb.⸗

Russ. Alla. El. 96 21 do Röhren fabrik 19063

Ung. Lolalb S. 1. 105

—— 22

*

Flensb. Schifftau Frankf. Gasges. .. Frank. Beiers. 20 R. Fristerd kt. Ge.

Gelsent. Gußstahl Ges. . el. Unt. 1820 Ges. f. Teerverw. 22

D 2 —— * 2

2

*

22

Deutsch Ostant camer. E- G. -A. L.

Ostaft. Eisb.⸗G. Ant. id Otapvt Minen u. Eh. *

d sonstige.

Dherschl Eisded. 19 10 do Et sen⸗ Ind. 19 104 Os ram Gesell sch

Accum. J. gl. 1.8. 2 Inn. Ei- G. Ser.

do do S. 1-5 Amelie G ewerksch. Aschaff. 3. u. Pay. Auasb-Nürnb. Mf

Glockenstahlw. 20

—— z

8 R de e e / = 2 2 d 2 2 2

. 1 .

C 22

2

Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidt. do do 20 unt. 25 Görl iner Wagg. 19 C. B. Goerzz 1 uł. zs Großkraft Mannh.

*

Dstwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Paenh. Brauerei

dx Ü— 2

83

*

hachm. Ladew z Bad. Antl. u. Soda

Ser. CO. 19 ul. 26 Bergmann Elekltr.

,, .

8 8 8d **

Preuß. Land. Bsdv Anst. Feingld. R.) do do Reiheis? do do. R. 1114,16 do do. Go. g. M.

Preuß. Kaliw-⸗nnl. . do Roggenw.⸗ A.

Prov. Sächs. àdschft.

Moggen⸗Vfdhr * t Nhein.⸗Wests. Bdtr. togg. Komm. „65 Roggenrenten - Bt. Berlin, N. 1 11*3 f. do. do. R. 124 168 * 6 ss.

Sächs. Braunk.⸗Wt.

Ausg. 1. 26 s6. do 1923 Ausg. 385 s. vo. 1923 Ausg. A 85

Szachs. Staat Rogg. 18 Schlesi sche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1238 f. Zi. Schles. Ld. Roggen Io J. J Schlesw.⸗ Holstein Ldsch. Erdv. Rogg. do Prov.-Roggen“ Thu ring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.“

TrterGgraunkohlen⸗

wert. Anleihe t

WenceslausGrb. hf Westd. Bodenkredit Gld.-Kom. Em. 12

Westfäl. Lds. Prov.

6 Rergbau. Jultus Pintsch..

23 8 d 2 2 2

w . d& X 8 = 2

85 n, ,

Grube Auguste ..

abighorst. Bergb. acketh. Drahtw. Harv. Bergbau ty. do. Reichs m. A. 24 denckel⸗Beuth. 18 do 1919 unk. 580 Hennigd. St. u. W do do 22 unt. 82 Hibernia 1687 tv. Hirsch, Kupfer 21

2 2

—— —— —— * * * k

Prestowerke 1919 Reish. Bapterf. 19 Rhein. Elettrizität

21 gel. 1. 1. 26 do. 22 gl. 1. 7. 28 do 199k. 1. 10. 25 do 20 9k. 1. 5. 265 do. El. u. ANlnb. 12 do. El. W. 1. Brl.⸗

Rev. 1920ut. 26 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke lg do. do. RM⸗A. 28 Rh. West t. El. 22 Riebeck Montanw.

8 ——

w *

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmann segen Berl. Anh.-M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindlziunk. 27 Berzelius Met. 20 King, Nürnh. Met. do. 19299 unl. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braun. 19 Braun. u. Brit. 19 Braunschwgohl. 22 Buderuß Etsenw. . Busch Waggon 19 Charlhwasservz ! Soncordia Braunł do Spinnerei 19 Lannenbaum ... Dessauer Gas . .. Dt. giedi. Telegr. Gatgesell sch. .

S 22 22 8 7 , mn , . 28 5

w ——

do. do. 19 unt. 28 Höchster Farbw. 1 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann orchwerke 1920.

——

Nosttzer Braunkt. 21 Rütgerzwerke 19 do. 1929 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sach sen Gewertsch do. do. 22 unk. 28 Sch s. El. Lief. 21 do. 1910. gk. 185.5. 24 G. Sauerbrey, M. Schl. Gergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 1996. 1. 10. 26 Schulth.-Patzenh. do. 22 i. Gu s.⸗Sch. z do 1925 unk. 265 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 5. ens & Halske

Stemens⸗Schuctt.

örder Bergwerk Humb. Masch. e0 do do 21 unk. 26 Humboldtmuhle. Hüttenbetr. Duttzb Hüttenw Kayserig do. Niederschw. . Ilse vergdau 1919 Max Itldel u. Co.

28 S

622 2 82 2 22

2

2

2 2 2 2 Dt d = d = = 2 8 3 . . n n m

do. 19 gk. 1.7.24

8 2 2 —⸗— *—— * —— 8 22—

2 D

Kahlbaum 21 ut. 27 do. ez i. Gus.- Sch. 8 bo. 1920 unt. 26

Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19

Karl-⸗Aler. Gw. 21

Keula Eisenh. 21

Köln. Gas u. Elkt.

König Wilh. 92 kv.

Königsberg. Elektr.

Kontin. Wasserw.

Kraftwerk Thür. .

W. Krefft 20 unk. 26

Fried. Krupp 1921

Kullmann u. Co.

KulmizSteinkohle do do Ltt. B 21

Lauchhammer 21

Laurah. 19 unk. 29

Leivz. Landtraft 18 do. do. z0 unk. 28

2 2

E

w 9 w n 1 8e = 8 e e 2 ö 8 2 2 2 ö e 2 r 2 2 2 2 de x de * d ; 1

C —— —— —— ——— —— Q 6 2 *

2 C 2 3 22 * 2 R * 2 2

R= = 2 d = 2.

—=— 8

Werft, Ham vurg 20 unk. 26 Donnersmarckh. O0

do do. Rogg. 28*

2

bo Lbsch. Roggen“ Hwiclau Stein. 8

8

. w 3 —— ** 22 —— 2

Tortm. A. Br. 22 Drahtloseruebers. Vert. 1921 ....

Duckerh. Widm. Eintracht Braunt.

d 88 d 2 - 2 3 3

1 * 2 2 S Sk PRE L S · 2 NR LC D = 2 2 0 - & D dee r = 1 , k

8 2. 1

DanztaGhld. 28 A. Tanzig. Rgg.⸗N.⸗V Pfhr. S. A, Nl. 1,2 M 5 do Ser. C. Ag. 1 MY

14M jür1Tonne. M filr 180 kg.

9

e

*

* 21 h 228 222

do. do. 20 Ag. 2

Gebr. Stoslwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗-Müitb. . Thür. El. Lief. 21

R = 2 ö

Ei senb Berkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 2z0 unk. 25 do. do. 21 unt. 27 Elettr. Ltefer. 14 do. do. O00, 08, 10, 12 do Sach sen⸗Anh.

Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1

22

3 M für 109 K. f. 1 Cx. in d. M f. 1 Einh. 54 f. 1 St. zu 17. RV. Mac f. 1 St. zu 20.5 NM.

—— 22

S S 2 8 2

,, 2

22 2

2 dx = 822

7D 8 * 28

do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Unton Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. Fried

do do 20 unt. 2tz do. do 1919... do. Rieb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. .

2 C Q 8 2 7 1 2 5 2 *

2 2 2 2 78 h 2 2 Q Q 2 6 8 , 2 *

WL L t = 8 223 26

Schuldverschreibungen industrieller lnternehmungen.

Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen sällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen HSarvener Reichsmark- Anleihe 24 und

22

2 22

2

a , , , 2 2 2 2 2 1e z 29 * . . 2

J

—— 2 28 2 * 2

E = 2 , m , , . —— W 2 Q

II. Auslandusche

Sen 1. 1. 16

21. 1 21 1L 20. 1.4. 31.

dald.⸗⸗Vascha· Si. Ion ß La. 10 66 66 Naphta Brod. Nob i ioo LL 2 5 7 83 3 —— 1.5.1 versch. 3 6 216 R olonialwerte. umgeste ll auf ö 1.1 4.560 1.1 6. 8b . 1.4 160 8 1.1 6256 1. 18 11, 18 vom Reich mu 3 Jin. u. 120 Rücz. gar, Versicherungsaktien. MS v. Stück.

Geschätts jahr, Kalenderjahr.

Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (). Aachen⸗Münchenen Feuer 206.565

Aachener Rückverstcherun? 63.58

Assek. Union Hbg. —— Berliner Hagel⸗Assekuranz 90.56 8

do. do. Lit. B 83160 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische a, wm. (f. 20 RM M 206

neue

do. o. Berlintsche Lebens⸗Vers. V Colonta, . 6 1056h a

446

Concordia, Lebens-Ver. Köln (——)

Deutscher Llond M

Deutscher Phöntx

Dresdner Allgemeine Transport (

Frankfurter üllgem. Bersicher. V 698

2 Nllck⸗ o.

gerne, e er, , ladbacher Feuer⸗Versicherung

Hermes Kreditversicherung (für 40 RM 11, 25ba Kölntsche Hagel⸗Versich. x J06

Kölntfche Rückversicherung 405 6

e . Feuer-Verncherung 1150 0

und Mitvers. Lit. A 496 0 d Lit. O 838

Ser. BF B Ser. B

Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 80 RM 66d a 6 . 13.25 a o.

neue

o. ;

Magdeburger Lebent⸗Vers.-Ges. Y (-)

. Ri o.

ckversicher.-⸗ Gef. * (f. 30 RM)

Mannhzeimer Versicherungs⸗Ges. M 696 National Allg. Vers.- A. G. Stettin 36060 Fiorddeutsche Verstch. Hamburg Lit. A- ——) Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (f. 10 RM) M 34h Nordstern. Lebenz-Vers. Berlin MN (- —) Nordstern, Transport⸗Vers. M ( ) Preußische Lebenz-⸗BVersich. X (- ) Propidentta, Frankkurt 9. M. Rheinisch⸗Westfälischer Llond (—) ö ere —— * ächst sche erung (- - Schles. Feuer ⸗Ver)n. (für a0 Rat) M 80,76 a Seluritas Allgem. Vers. Bremen M ( —“ Thuringia, Erfurt M (198 8) Transatlantische Gütern ( —“ Unton, . 5 . Union, Hagel⸗BVer eima Vaterl. n,, 269 8 Viktoria gem. Ver. Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit, M 1865 Wilhelma. Alla. Maadeba. 1008

Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anlethe Lz.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztt. 1004 Bad. Landeseletrr. 10218 do 221. Ag. A-kKiogs do. 22 2. Ag. L-F 1023 Emschergenossen. 10210 bo Ausg. 4 u. S 10218 Kanal vb. D. Wilm

B. St. Byp u. Wiss.

Vogel. Telegr. Dr. Westdt sch. Jute 21 Westeregeln Alt. z1 do. do. 189 unk. ed Westf. Et s. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelms hall gig Wittener Guß 22 Heißer Masch. 20 Zell st. Waldh. 22 do do. 19 unk. 2

do. do. 22 Ag. 2 El ett. Eüdwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 27 uk. 80 do. Westf. 22 ul. 27 El. Licht u. Kr. 21 do do er unk. 27 ETleftrochem. Wle. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. z Engelh. Brauerei

Lindener Brauerei Linke ⸗- Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Sorenz 920. Magdeb. Bau⸗ n. Krb. ⸗Bl. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 . J

2 2

6 1

8

—— ——2

.

w D 0 11 . h

2 2 Q

6 Q 2

2

——

4 2222 ——

D C 2 28 2

2

0 2 2

m, , , , K D

22

—— * s , **— **

2 2 2

D

,,, Am 8 Oktober 1925: Berzelius 24, 25G.

S ortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf RM 63, 28 à 62. IS a 64, 5 a 63, 5b 64,25 a 65. 25h

Umgestellt auf RM 133 a 133, 2s à 13275 1348

112 28a 122112280 102 a jo, sh

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Kokswꝛe.

Oesterr. Kredit..

Wiener Bankv. .. Schulth. ⸗Patzenh. Aecumulat. Fabr.

Actienges. J. Anil. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda

Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elertr. Verl. Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Etsenwk. Busch Wagg. V. A. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw.

Deutsche Dollarschatzanw. 48 Dt sch. Reichs schatz 1V-V 4g do do Vils fX (QIgio)

O. 2050 R a 0, 22s O. 1985 a0, 19259

o. 197 a 0.19629

o, 23 G a 0 23258 O. 29 a 0 2851 o. 28 à 0, 27 56

83 Deutsche Reichsanleihe

Hermann Pöge. Polyphonwerke . Rathgeber. Wa ein. Braunk. u Metallw. V. -A.

79 a 76, os à 82h 119, 15 a 1198 a 120,5 àl2z0, 26h

108.5 a 109, 5b

71.25 a 73, s a73, 25h 73 ga 72, S a4 7336 63 a 62.5 a 6s n

7— 164 Preuß. Staats- Sch. SzPrỹ. Staats sch. fäl. 1.5 285

131 a130 13075 a 130, 8h

47 do tonJ. Anleihe

J. D. Rtedel .... erd. Riückforth. ütgerswerke ...

O. 2165 a 0,28 à 0.2775 O, 28 a 0.3 a 0. 286

O. 285 a 0. 2 G a O, 2858b o. o 6 a o, 7 B a o, orb

Vayer. , , 63 à sasb & à 63.5 0

C 2

44. 25 ù 4s B à ad, S é d6, 25 à 485

amb. amort. Etaati96 8 35, 25e 6 a 368, 2560

Salzdetfurth Rall

H. Scheidemandel Schles. BSgb. u. in Schlesj. Textilw.

Hugo Schneider

Schub ert u. Salzen Siegen-Sol.Gußst Stettiner Vulkan H. Stinnes Nieb ect Stb hr C. Ramm Stolberger Zink. Telyh. J. Berli nen Thörl's Ver. Oeli. Leonhard Ties . Transradto ..... Türt. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel, Teleg .Di.

Wesen Schiffbau.

113 41128 an2z, Ss6 1006 6 a 880b 0

Mexitan. Anlethe 1699

ö 117.5 2a17a1186

do von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch. Ati. Telegr. Deuische Erdöl .. Deutsche Kabelwe. Deut sche Kaliwt.. Deutsche Masch. .

Deutsche Werke. Deut sche Wollenw. Deut scher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb. Verkmitt.

Elettriz li. Liefer. Essener Steint..

Feldm ilhle Papter Felt.uGuilleaume

100, 15 a 100, 26h

31g a zo, Sob 6 à 8ib

10a. 5 a Jos. 15 a os s A108, 78h 6

120.25 a 1209 34, 15 a 349 G a 356

Kronen ⸗Nente. tonv. do J. J. tonv. do M. R. Silbe r⸗Rente. .. Papier- do. ...

I6 7,5 6 a 79, S

a5 a 43 a aat s a b a Ss. s a ss, Sy ga a gz. s a ga on

do. Bagdad Ser. 1.

do. untf. Anl. O8 - 06 Anleihe 1908

do. Holle Obligattonen gr Ung. Staatsrente 1918

116.5 a 118 a1i7, 9 8, 286 I8. js a I8 a 9

B

9.5 a 9, 6 a 9.4 A8, 8p do Goldrente 10. 15 a 10.8 a 10, a jop do Staatz rente 1910 do sronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch LI II.

exikan. Bewäss d g. Si dösterr. Lomb.) 2“ .J..

enstoñ. Waldhof Is a 1a Is à 16 3 376899

immerm.“⸗ Werle Dtavt Min. u. Esb.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1925.

rämien⸗Erklärung: 18. 19. Einreichung d. Skontrobogen u. d. Liquidationsturse;: 16. 10. a n, d. Differenzstontroz: 15. 15. Lteferung u. Differenzzahlung: 19. 10.

tleutigar Kurs (umgest. a. RM).

109 0108.5 a 109, 8h S7, 16 a 68. 7560

l. Waggonfab

HSactethal Draht . H. SHammersen annov. Waggon Hansa Lloyd .... arb⸗Wten. Gum. artm. Sächs. M. eld u. Francke

Höchster Farbw. . Hoejch Eis. u. Stahl Hohenlohe -⸗Werte Phil pp Holzmann Humboldt Masch. Il se. Bergbau..

ebr. Junghanz. C. A. J. Kahlbaum galiwerke Aschergl Karlsruher Masch. KRattowi per Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner ⸗Werke .. Köln- Neuess. Sgw. Köln- Rottweil... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lol. Lahmener & Co. Laurahlltte. ..... Linte⸗Sofm.⸗Wl. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ......

O. 828d 4. s à 4, d n

101. 25 à 100, 5 à 101. 23 18d 47.5 a 4703 47, 5 0

Schantung Nr. 1 50000. Desterr.· Ungar. Staats b. Baltimore Ohio Canada - Pacifie Abl. Sch.

o. Div. - Vezugsschein .. J Eisenb Ser. 1

; d. Luxemburg. Brinz Heinrich Weststzilan. Eisenb. . ..... 8 Mazedontsche Gold ... 6 1 Nat

Hamb. mer. Bak. Hamb.⸗Südam. D. Sa u sa. Dampf sch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand. - Gej. Comm. u. Priv.-S Darm st. u. Nat. Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred. - Bt. Allg. El eknr.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Elentr. Licht u. Ge senk. Bergwerk Ges. f.eltr. Untern. Harpener Bergbau Dberschl. Eisenbb. Dbschl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rom bach. Hütten Schuckert & Co.. Siemens & Halte

M. 2s a sy à g. 28 117 a is a 118. sh

65 a 8a, st G à 6s, 15 à B88 8b

108.253 1086 95 a 0s 1085 285 a 1081

100.28 a 100 8h 84 a 94.5 a 84, 26h 67 a 66, 15 a 68, 25b

10. 256b 6 à 1090

Umgestellt auf RM Elettrische Hochbahn 683 a 69 p Deuisch⸗Austral. Hampfsch. Kosmos Dampfschiff ..... Noland⸗Linte

Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elettr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. . .... vp. u. Wechselb. Bayer. Vereinz⸗Bant .... Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

65 à 65. s a 55.25 à 65, 15h 983.25 a 92,5 a 94, 5h 8 79,25 a 76, 75h

6. 103 a 102, S à 104 a 1oz3, 5h

71476, 5 I6. 5 a 77 a 76, 5 a Is. es b 3 r, gast.

56 a s6, 15 a 57g a s7b

34 a 33.5 a Z3ab

63. 5 a 63 a 6a a 63g a 61, 756b Ida a rn, 1s JH

O. 32s a à 0. 86h

isg à 18g à 18 sp

285.25 a 28. 1 à 25 280

Voriger Kurs (umgest. a. NM). Is, p

sak a ss a 6a, 189

1240

84 a ga, 16h

10a 2560

10a. 5 a 10, 15 à oa 1oi. s a 101. 150 100. sh

S2 a S2. 1569 685 a 6a. 159 Ss à 6s a 65h

ss. 15 a 85 a 65, Sh 1138 a 1130 ö ; S9. 5 a 100, s a S8. 75 à loo, s à 99, I3b

517.156 6 a s7, s as8 50

698.25 a 10 a s, S a Joa 6s Sb 4. 8 a s6.5 a 84. 5 a S6. 28 a 66h 32 a 32 250 32

60. s a oo. s a 60. sb

Mn. Is a 7a 2s a 7a 78 a Jz. a

1. Unter juchungs achen. 28 5 4

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Eeige 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. .

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 238. Berlin, Sonnabend, den 10. 9ttober

1,05 Reichsmark freibleibend.

3. Unfall und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. 3. Banausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

bei der Geschãäftsftelle eingegangen sein. Mg

mann, geb. Lasarowitsch, geb. am 20. 2.

. 2. Aufgebote, Verlust⸗ . . ,,, . , und SFundsachen, Zu⸗ 4 zh n ü ele, fllt

31. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr,

stellungen un. dergl.

festgestellt F. 56. 24

77096] Aufgebot. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 154.

Der Gastwirt Hermann Kirsch in Gosda 77113

hei Groß Kölzig, vertreten durch Justizrat . Durch Ausschlußurteil vom 1. 19. 1925 Zuckermann in Forst, hat gemäß 8 1170 ist der verfchollene Thomas Lazarus B. G. B. und 86 ff. Z.-Pe-S. das Walemski, geboren am 13. Dezember Aufgebot der folgenden im Grundbuch von 1860 zu Betsche, zuletzt wohnhaft in BGosda Bd. 1 Bl. 20 in Abt. Uli im Berlin, Alte Schönhauser Straße 4, für . 1858 eingetragenen unbekannten tot erklärt. Als Jeitpunkt des Todes ist wYvpothekengläubiger und Hypotheken- der 31. Dezember 19608, Nachmittags

pfandgläubiger beantragt; 1. des Fabri⸗ 12 Uhr, festgestellt F. 53. 24. kanten Carl Friedrich eigner in Sprem⸗ . X

berg in Sachsen bezüglich unter Rr. 10 riol eingetragener h) , 3. des Fitkerguls. I7lol]

befttzess Heinrich Abolph Schröter in „urch Ausschlußurteil Yan 2. Qltober Schtesisch Hangödorf bezüglich mter Kenz ist, der an tz. Oltober 1835 in Rr. 11 eingetragener 22 5h „6, 3. des Stolp geborene Schlosser Karl Friedrich

. oni in Goss Albert Bunz aus Stolp für tot erklärt. DOekonom Tamosch Königsberger in Gosda Als Todes tun fe der n Deen er if,

, Mockrauer in Gleiwitz bezüglich unter Stolp, den 5 ö 1985. . n,, ö. I, . ö. Amtsgericht. uteẽpächters August Fabig, in Fürsten⸗ 77117) Oeffentliche Zustellung. vorwerk Schwammelwitz bei Ottmachau l ö . e bezüglich unter Nr. 12 eingetragener

77109 Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 5. ,. 331/22. Breslau, den 2. Ok- Berlin. Mitte . ten e gz mi 6 4 tober 1825. Der Gerichtsschreiber des

von der ‚Am Charlottenburger Schloß⸗ Landgerichts. part Grundstücksaktiengelellichaft zu Berlin [77118] Oeffentsiche Zustellung.

ausgestellten, auf den Inhaber lantenden Es klagen: I. Frau Amalie Seifert, Aktien Nr. 1— 10 einschließlich je geb. Nestvogel, in Senftenberg. Moritz ö z Uichg Feel eye e r, Recht ʒz⸗ für kraftlos erklärt worden. E. Ib0. 25. anwalt Hammerschmidt in Cottbus, gegen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ihren Ehemann, den Schneider ritz 10) . Seifert, unbekannten Aufenthalts, 2. Fran Durch Ausschlußurteil vom 2. 10. 1925 gieren , , nn n , . ist. der mit sehlender Unterschrift des mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Carstens Ausstellers auf die Firma Gustave in Cottbus, gegen ihren Chemann,! den Duelaud Nachf. Aktien ⸗Gesellschaft, Schlosser Wiheim Faul, unbekannten 9 ö von dieser, akzeptierte Wechsel vom Flug in Arenz ö . tigter: Rechtsanwalt Hammerschmidt in Cottbus, gegen ihren Ehemann, den Zement⸗ arbeiter Willi Laurisch, unbekannten

D000 M an der vorgenannten Gesellschaft straße 17.

Berlin, Schulzendorfer Str. 23, gezogene, Rufen halts) 3.

16. 1. 1925 über 00 RM, fällig am 2. Mil 1925 in Berlin, zahlbar „an die Order von uns selbst“ für kraftlos

erklärt worden. F. S8. 25. Aut 3 t Anteericht Berlin Atti. Abt. Si. li lch, esl l mel 77110 J Rechtsanwalt Reuscher in Cottbus, gegen

D 3 il des zgerichts ihren Ehemann, den Arbeiter Einst Gustav ö Wechses, vom J. Dezember 1934 über Ida Ramm, geb. Fleischer, in Finster—⸗ 2060 Reichsmark, fällig am 106. Januar walde, Karlstr 2. Proje ßbenoll mächtigter: 1925, AÄkzeptant Ernst Herms & Sohn, Rechtsanwalt Dedolph in Cottbug gegen Berlin. Hic fenstt , Indossant Gebr. ihren Ehemann, den Töpser Wilhelm

al G. m. b. H., Velbert, fuͤr Ramm, unbekannten Aufenthalts, zu 1 Traftlos erklärt. F. 27. 25. auf Grund des 5 1565 B G⸗B., zu 2 F Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. und 5 auf Grund des § 1668 B. G⸗B.

G. ⸗B. ü = Durch Ausschlußnteil vom 28. 9. 1935 e n, . 3 ,, 1 e ist der am 10. Mai 1724. ausgestellte Beklagten zur mündlichen Verhandlung und am 15. August. 1924 fällig gewesene des Rechtestreits vor die JJ. Jwwilkammer Wechsel, ausgestellt von, der offenen des Landgerichts in Cottbus auf den Vandelsgesellschast Th. G. Huss s Söhne 8. Dezember 1925, mit der Aufforde⸗ in Berlin, Potsdamer Str. 10111, üher rung, sich durch einen bei diefem Gericht zuge saffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Tiefenthal

77111]

2509 6, gezogen auf Hermann Hacke⸗

messer in Biederitz, zahlbar in Berlin, ichti und von diesem angenommen, für kraftlos in,, ,, ,

erklärt. F. 24. 25. z zul gerscht Bertin Mitte. Abt. 383... Der Gertchtsschreiber des Landgerichts. 77120] Oeffentliche Zustellung.

7112) t , Durch Ausschlußurteil vom 2. 10. 1925 , . h von der Firma Fritz Behrend in r cle Rechtsanwalt Dr.

exlin ausgestellte, auf Heinrich Wagner, fur Perm. Schul; in Duisburg, klagt

, . . und von gegen ihren Ghemmann, den Vergmann

der Girokaffe 101 der Stadt Berlin auf seßzt bel der un g e g mic .

Konto Nr. S202 am 15. Juni 1924, für ; z kraftlos erklärt worden F. 196. 34. n Ii, auf Grun e, e.

An ichercchs Berlin wittte. t“ s. eb, Mt Geher enifa, ain, Ge,,

ung. Die Klägerin ladet den Be⸗ (7706 klagten zur mündlichen Verhandlung des

Durch Ausschlußurteil vom 2. Oktober Rethtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des 125 ist der verschollene Fred Oswald Landgerichts in Duisburg auf den 3. De⸗ Meiller, angeblich, geb. i.. Februar zember 1925, Vormittags 9 uhr, 1385 in München, für ot erklärt worden. Saal 177. mit der Aufforderung, sich Als Zeitpunkt des Todes wird der durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Il. Dezember 1924. Nachmittags 17 Uhr. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

estgestellt. F. I7. 35. vertreten zu lassen. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. nli9) Oeffenmce Jastellung- 77108 Die Ehefrau Heinrich Katthöfer, Adele

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts geborene Haack in Köln, Trutzenberg? 1 III, Berlin Mitte vom 1. 16. 1935 ist die f n mn nn. Nechts anwalt verschollene Ehefrau Elisabeth Witt Geifthoff in Duisburg, klagt gegen ihren

Ehemann, den Kaufmann Heinrich Katt früber in Hamborn, Aufenthalts, 1668 B. G⸗B. Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den 21. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

77121] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrauen 1. Frieda Niwezyk, ge⸗ borene Illias, 2 Frieda Wulfert, geborene Mattuschka, in Frankfurt a. Oder, Prozeß⸗ bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Juftiz⸗ f rat Voß zu 1 und D

Die Domäne Vorwerk N Fulda), 318,60 ha, soll am Montag, den 19. Oktober 1925, Vorm. 10 uhr, in Cassel, Regierungsgebäude, aus die Zeit vom 1. Juli 1926 bis zum 30 Juni 19544 gegen Roggenwertpacht nochmals öffentlich ausgeboten werden. Eigenes und freies Vermögen 200000 RM Beschreibung wird auf H

Aufforderung,

erlin⸗ Mitte. Ilbt. 154. Jolitz zu 2 in Ehemänner Arbeiter Maximilian Niwezyk

3. Verläufe, Verpach⸗ tungen, Verdingungen 1.

Domänenverpachtung.

Johannesberg mit onnenrod (Kreis

Regierung Cassel. Domänen verwaltung.

und Platzmeister Wilhelm Wu lfert,

früher in Frankfurt a. Oder, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß Niwezyk seine Ehefrau oft mißhandelt und gewürgt, sich auch um deren Unterhalt nicht gekümmert habe; Wulfert sich seit seiner Rückkehr aus dem Felde dauernd von seiner Ehefrau fern— gehalten und seit 1. August 1924 nicht mehr um den Unterhalt seiner Familie gekümmert habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. Oder, Logenstraße 6, 1 Treppe, Zimmer 28, auf den 6G. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. Oder, den 1. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

77I22] Oeffentliche Zustellung. Arbeiter Wilhelm Haacker Demmin, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ Dr. Jarmer und Dr Freytag in Greifswald, klagt gegen Anna Haacker, früher in Demmin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ daß die Beklagte Ehebruch treibe, mit dem Antrag, die am 2. Mai 1919 geschlossene Ehe der Partelen zu scheiden und die Beklagte für schuldig zu Der Kläger ladet die Beklagte zur, mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Greifswald auf den 9. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klagebehauptungen sowie Beweismittel unverzüglich durch einen Anwalt durch einen Schriftsatz dem Prozeßbevollmäch⸗ tigten des Klägers und dem

Greifswald, den 5. Oktober 1925. Börkey, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 77123] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Pauline Martha Mathilde Johanson, geb. Reincke, Hamburg, ver⸗

treten durch Rechtsanwalt Dr. Roppel, ihren Ehemann Johann

ifenthalts, auf Ehescheidung auf

Die verehelichte Kutscherfrau Rola Mühl, er er geb. Obiegel, in Breslau. Rebenstraße 10, 09 200 gi, 6. des Partikuliers Otto Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Adolph Apelt in Dresden bezüglich, unter Friedrich in Breslau, klagt gegen ihren Nr. 12 eingetragener 12 900 „, 7. des Fhemann, den Kutscher Mar Mühi, Kaufmanns C,. Schierer in Breslau be früher in Breslau, zurzeit unbekannten züglich unter Nr. 12 eingetragener 1500 4, Aujenthalts, auf Ehescheidung mit dem De des Kaufmanns Jacob Wendriner in Rntrage, 1. die Ghe der Parteien zu Breslau bezüglich unter. Nr. 12 ein- scheiden. 2 den Beklagten für den allein Sir ner 3000 „6. Die vorgenannten schuldigen Teil zu erkiären. 3. dem Be⸗ Gläubiger werden aufgefordert, spätestens klagten die Kosten des Rechtsstreits auf. in dem auf. den 25. November 1923. zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be— Mittags 1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des neten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Rechtsstreit vor die fünfte Zivilkammer Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, deg Landgerichts in Breslau, Zimmer 63, widrigenfalls die Ausschließung der Einzelrichter, auf den 21. Dezember Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. 1925, Kormittags 16 Ühr, mit der

Forst i. ö 12. , . 1925. Aufforderung, sich durch einen bei diesem

as Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Verlustes des Gen

9

seine Ehefrau

kannten Ar

4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

T ooige Bernburger Roggenwert⸗ . . anleihe. Die diesjährige Tilgung ist durch frei⸗ händigen Rückkauf erfolgt. . den 5. Oktober 1925.

e

r Magistrat.

Aufforderung zur Anmeldung des Altbefitzes.

39 des Aufwertungsgesetzes bom 16. Fuli 25 RGBl. 1 fordern wir

Grund 5 1568 B. G-⸗B., mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechttz— streits aufzuerlegen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Zivilkammer V (gi viljustiz- gebäude, Sievekingplatz), auf den 2. De⸗ zember 1925, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

den 3. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Samburg,

Die Friseur Valentin Haag Ehefrau, Wilhelmine geb. Sommer, in Heidelberg⸗ faffengrund, Marktstraße 9. Prozeß⸗—⸗ evollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schoetensack in Heidel berg, klagt gegen h den Friseur Valentin Haas, an unbef ten, früher zu Heidelberg., mit dem Antrage auf Scheidung der am 22. Sep⸗ tember 1917 in Heidelberg geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten auf

Klägerin ladet den Beklg lichen Verhandlung des den Einzelrichter der II. Zivilkammer des

zahlbgr ben Paul Wlotzka, früher in Sterkrade, ö

ten zur münd⸗ echtsstreits vor

e vom J

ern 1320

Landgerichts zu Heidelberg, Zimmer Nr. 39, auf Dienstag, den 1. Dezember 1925, Vormittags 9 forderung, einen

mit der Auf⸗ dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Seidelberg, den 6. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1925

S. Erwerbs und Wutschastsgenonensichafren. r 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö 8

1 „igen Anleihe vom . ihre Schuld. derschreibungen, für die die Vorrechte des

des Verlustes einer Frist bon

werden, zur Vermeidu des Genußrechts innerha einem Monat seit dem Erscheinen dieser im Deutschen

J. unserer Gesellschaftskasse oder 2. der Bank für Thüringen, Meiningen, oder deren Filialen anzumelden. Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1929 er- worben haben und die bis zur Anmeldung Obligationengläubiger geblieben Altbesitzern stehen gleich die In Schuldberschreibungen, die gemäß 8 38 deg Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1929 erworben anzusehen sind. Beweismittel

Aufforderung anzeiger bei

für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Es empfiehlt sich, außer den Mänteln auch die Bogen einzureichen. e Aufforderung ist im Salzunger att erschienen.

Vereinsbrauerei Salzungen

Aktien Gejellschaft. . =. 1e n schast

Aufforderung ö nmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen.

ertungsgesete d Hs nr, 117 „fordern wir die Altbesitzen unserer 1 3 Anleihen vom Jah 1919 und 1929 auf, ihre Schuld. verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesttzes in Anspruch zur Vermeidun

S. 117 n Altbesizer unserer 41 b igen Anleihe vom Jahre 1897 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des ußrechts innerhalb einer s onat seit dem Er⸗ scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel, anzumelden. Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer find die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben hahen und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß S 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel, für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Anmeldung ist provisionsfrei, wenn sie an den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. ; Die Entscheidung über Annahnie oder Ablehnung der eingehenden Anträge er⸗ folgt unter unserer ausschließlichen Ver— antwortlichkeit lediglich durch uns. Die Aufsorderung ist am S8. Oktober 1925 im Casseler Tageblatt erschienen. Cassel, den 8. Oktober 1925.

Loge zur Eintracht und Stand⸗ haftigkeit, Cassel.

5. Kommanditgesell . schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Auffordernn zur Anmeldung des Alt In dustrie obligationen.

Unsere Bekanntmachung vom 23. Sey⸗ tember d. J., betr. unsere gemeinsame, mit 435 3 verzinsliche ee. 1920 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 22 vom 25. Syptember 1925) wird dahin be⸗ richtigt, daß die . 26 402 (nicht 25 490 bei der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Wag⸗ äusel anzumelden sind. Frankenthal, Pf., 7. Oktober 1925. Zuckerfabrik Frankenthal. Waghäusel, Baden, 7. Oktober 1925. Badische Gesellschaft für Zucker⸗ fabrikation. Cannstatt a. N., den 7. Oktober 1925. Zuckerfabrik Stuttgart. Heilbronn a. N., J. Oktober 1925. Zuckerfabrik Heilbronn.

Aufforderung nmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen.

ufwertu etzes ; li 1925 e . 1 117 fordern wir die Altbesitzer

nommen werden, rlustes des Ge⸗ nußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ forderung im Deutschen Reichsanxeiger

i der 1. Deutschen Bank Filiale Köln, 2. Kreiskasse des Landkreises Köln in

3. bei unserer Gesellschaftskasse in Köln anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der : rschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Schuldverschreibungen, die ihre Schuld verschreibungen vor dem 1. Juli 1929 er⸗ worben haben und die bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldberschreibungen, die gemäß & 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1929 erworben anzusehen sind. . Beweismittel, für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzuæceichen.

sellschaftsblätkern erschienen: ö. 6. Zeitung am 30. September

. NRegierungsamtsblatt Köln am 3. Ok—

Köln, den 3. Oktober 1925. Köln⸗Vonner Gisenbahnen Aktiengesellschaft.

77617] Letzte Aufforderung.

Im Anschluß an die Veröffentlichung

vom 10 September 1925 ersuchen wir

letztmalig um Einreichung der

Letzte Frist ist der 10. November 1920.

Sandelsvereinigung für Industrie⸗ werte Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

besitzes von

Kupfer⸗ Messingwerke Attiengesellschaft. Elberfeld. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ Georg Rogalski. Justizrat Wil helm Berenbrok. Düsseldorf.

Der Vorstand.

Düsseldorf,

Brucklachen.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Otto Meerboth alg Arbeitnehmer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden und dafür Herr Karl Henning eingetreten ist.

Leipzig, im Oktober 1925.

Säãchsische Conserven⸗ Fabrik

vormals Paul Augustin

Gebr. Steinlein A.⸗G., Berlin. A⸗o Generalverlammlung vom 28. 9.

1925. Für den aus dem Aufsichtsrat

Oberstleutnant

ausgeschiedenen a. Robert Louis wurde in den Aufsichtsrat gewählt: Frau Eltrieda Louis, Der Vorstand.

eb. Steeger.

JJ ;