1925 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

17733] Mitteldentsche Textil⸗ Aktiengesellichaft

Durch Generalversammlungsbeichluß vom 27 Juni 1827 wurde unsere Geell schaft autgelöst und ist in Liquidation getreten Wir sordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Anspiüche gemäß 8 297 des O⸗G⸗B. an umieie Verwaltung in Pößneck in Thür zu zgichten

Kösmneck, den 5. Okiober 1926.

Ter Liguidator: Bern bard Zoeth. 70676

Hierdurch teile ich als Liguitator der Patent ⸗Verwertungs⸗ In dustrie (Paverin) A.-G., Berlin, den Gläu⸗ pigein der Gesellschaft mit daß die Liqui= dation eröffnet ist.

Charlottenburg, den 3 Oktober 1925

Dr. Gustarv Bon witt IT7bä38ti

Nürnberger Sodafabrik 2. G.

in Liquidation.

Die dies sährige ordentl. General⸗ versammlung der Aktionäre u G findet an 12. November 1925, Vorm. 11 uhr, in den Amteräumen des Notariate Auge burg 1 (Kleine Giottenan) statt.

Tagesordnung: Regularien.

Anmeldung der Äktien gemäß Art 260 Gesellschaftsstafuttz bei Firma Krauß u Dürr. Augeburg, Fuggerstraße 14. und Rärnberger Sodafabrik A G. in Liqu.,

zur auserordentlichen

Generalversammlung der Mittel⸗

deutschen Bau A. G., Braun schweig.

an Dienstag, den 3. November

j925., Rachmittags 5 Uhr, im Hotel Kanerhof in raunschweig.

Tagesordnung: 1. Beichlußsassung über Liquidierung der Gesellschaft

2 Veischiedenes.

Attionäte, die ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ibre Attien wätestens am H Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Grundbesitzer⸗ und Handelsbauf in Braunschweig oder bej einem deutschen Notar zu hinterlegen und diele Hinterlegung nachzuweisen.

wraunschweig, den 95. Oktober 1926

Der Vorstand. 771721 . vstdeuische Privath ank Akbtiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung vom 18 5. 1925 sordern wir hierdurch die Inhaber unjerer noch im Umlauf befindlschen Papiermarkaktien auf, diese bis späteiens zum 15 Januar 1h26 an unseter Kasse Berlin W. 35, Potedamer Straffe 27 a, zum Um— sansch in „Meichemartaktien' einzmeichen.

Aktien die innerhalb der genannten

Nachmittags 2,30 Uhr, im

751551 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unjerer Gesellschat vom 4 Sey⸗ jember 192 wurde dae Grundkapmntal unseier Gesellschast von Reichs mart 4 00000 auf Reiche mark 2 000000 berabgesetzt Gemäß § 289 Aosatz? des Handels⸗ gesetzbuchs für das Deunsche Reich fordein wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schast auf ihre Ansprüche anzumelden. München, den ! Oftober 1120 Hotel Attiengesellschaft München, Maximiliansir. 4. Der Vorstand. Otto Busch.

is 76] „Chemische Fabri Weitmar Attiengesellschait, Bochum.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 27. Otiober 1925, Vor- mittags 11] Uhr, in den Geschäfite— äumen des Notartz Mattenklodt, Bochum. Riktoriastraße 15, flattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung 1. Beschlusfaffung über die Verlängerung der Frist zur Durchführung der Kapitalserhöhung Aenderung des 8 h, betr. Bestellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zwecks Wahrnehmung ihres Stimm⸗ rechts müssen die Aktionäre ihre Aftien mit einem doppelten Nummernperzeichnis spätestens am jweiten Weittage vor der Versammlung bei der Gesellschastsfasse Dder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayrischen Hypotheken- und Wechlel— bank AG. in Nürnberg bezw. bei der Wefstsalenbank Aktiengesellschaft in Bochum hinterlegt haben.

Bochum, den 7. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat. F. A Uhlmann, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

76742

Pfalzbrennerei A.-G., Landau / pfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit ju der am Don— nerstag, ven 5. November 1925 Hotel Schwan zu Landau, Pfals, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen /

Tagesordnung;

1. Mitteilung gemäß § 240 Absatz 1

des Handeltgesetzbuchs.

2. Auslösung der Gesellschasft.

3 Bestellung der Liquidatoren.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht. pätestens am 5. Tage vor dem General—

Frlst nicht zum Umtausch in Reichtmark—⸗ aftien eingereicht sind werden gemäß den Restimmungen der 290 Abf 11 und 219 He(G-⸗B sür kraftlos erklärt werden Ostdeutsche Privatbank tiengesellschaft. Berlin.

tz a tz!

Mitteldeuische Verlags⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Salle a. d. S.

3 Aufforderung zum Attienumtausch.

nter Bezugnahme au unsere Bekannt⸗ machungen vom 14 August und 14 Sey— jember d J erlassen wir hiermit an die noch jäumigen Aktionäre die letzte Auf⸗ lorderung ihre Papiermarkaktien zum ÜUmtaujch in Reichsmartaktien bei uns einzureichen

Für alle Aktien, die bis zum 15. No— peinber 1925 nicht bei uns vorliegen er— solgt die Krastloserklärung gemäß 219 296 H⸗Ge B und § 17 der Verordnung sber Goldbilanzen vom 28. Dezember 19253

Der Vorstand. Geisel

77156

In der Generalversammlung vom 1. Üpril 1925 sind an Stelle der bis⸗ herigen Aussichtsratemitglieder, die ihr Amt niedergelegt haben, zu Mitgliedern des Aufsichtérats gewählt worden:

Berlin,

Dr Bernhard Berent in Rlopstocstr 21 Edmund Nowakowsli in Berlin, Fran⸗ zösische Straße 15 Max Kühl in Berlin⸗Treptow, Schmoller⸗ straße 9 In der Generalversammlung vom 13 Juli 1925 ist an Stelle des Herrn Max Kühl, der sein Amt niedergelegt hat. zum Mitglied des Aufsichterats gewählt worden Heir Friedrich Remhold Bürckner zu Berlin, Solmsstr. 17

Ludwig Kempinski A. G., Berlin. Der Vorstand. Ludwig Kempinkki. J 60m

Die Generalpersammlung unserer Ge— sellschaft vom 13 Februar 1925 hat be⸗ schlossen., das Aktienkapital auf Reichs- mark 14 680 herabzusetzen. Demgemäß werden die Aktien auf je Reichsmark 40 umgestempelt

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsiegister erfolgt ist. jordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Abstempelung jnnerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 15. Januar 1926, bei der Kredit⸗Bant zu Harburg. Elbe einzureichen.

Auf die Rechts solgen des § 17 der

2 Durchführungtzverordnung über Gold⸗ H

bilanzen wird hingewiejen Attien die bis jum genannten Tage nicht eingereicht sind werden jür kraftlos erklärt werden § 290 H-⸗G -B. darburg. E, den 2 September 1928. Der Vorstand ver

Schützenpark Actien . Gesellschaft. Pp. Mohrmann. H. Stöver.

I1Th. Konieezny.

versammlungtage ihre Aftien mit Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellichaste kasse einzureichen oder 2 Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein von einem deutschen Notar oder der Süd— deutschen Dit conto⸗ Gesellschaft A⸗G. Filiale Landau in Landau, Pfalj. oder der Rheinischen Credit Bank Filiale Landau

der mit Nummern benannten Aktien vor—⸗ zulegen

Landau, Pfalz, 5 Oktober 1925. Der Vorstand. Theodor Weil.

764191 Hanhurg · Eimshorn Hochsee⸗ fischerei und Räucherei M. G.

Einladung zun ordentlichen General. versammlung am Donnerstag., den 29. Ottober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Nechtegnwalls M. Heinemann, Hamburg, Dovenfleth 48.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäjteberichts, der Bilan; sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für den 31. Dezember 1924

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz.

g. Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Anzeige gemäß § 210 des H⸗G. B.

Beschlußfassung über Fortbestand oder Liquidation der Gesellschaft

6. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß S 12 der Satzungen die Aktionäre berechtigt welche spätestens bis zum 24 Oktober 1925 in den Räumen der Gesellschast, Altona. Fischmarkt 37, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernperzeichnis hinterlegt haben.

Hamburg, den 5. Oktober 1926. Der Auffichtsrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender.

7220 ö

Bilanz ver 31. Dezember 1924 der Baumaterialien Grundstücks ; A. G., Neukölln.

Aktiva. RM * Barbestand .... 61 Grundst. Neukölln, Donau⸗

100000

straße 838... Unterbilanz. .. 10 435 110496 2

Passiva. vp ⸗Schuld. 600 0090 PM 41985 RMeL2bo / Aufw.) Grundkapital

10 496 100 000

110 49620 Irgendwelche geschäftlichen Vorgänge haben bis zum 31. Dezember 1924 nicht

stattgesunden. Der Vorstand. E. Lindemann.

in Landau, Pfalz, über die Hinterlegung

77165

Die Herren Aktionäre der „Südsäge“

Solzhandelsatktienge sellschaft süd⸗

deutscher Sägewer te, München, werden

hiermit zu der am Montag, den 9. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr,

im den Amte räumen des Notariats

München V, Karleplatz 10/1, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Außssichtsrats, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver II Deiember 1924 sowie Genehmi⸗ gung derselben

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sicht rate.

3. Beschlußfassung über die Verteinng des Reingewinns

4 Wünsche und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage por der Generalversammlung bis Abends s Uhr bei der Gesellschaftefasse der „Südfäge“,

München, Fleiicherstiaße 14, oder bei der

Gommers⸗ und Privat Bank ⸗G., München

Kaufingerstraße 1, ihre Aftien oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank hinterlegen

München, Fleischerstraße 14 den 7. Ok⸗

tober 1925 Der Aufsichtsrat.

G. Kurz, Vorsitzender.

72654 Roos & GEibert Rheinische

Maschinenfabrik A.-G., Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden

hierdurch ju der am Donnerstag, ven

29. Ottober 1925, Nachmittags

3 Uhr, im Kasino „Hof zum Guten—

berg“ ftattfindenden aufterordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Stammkapitals auf RM 57ö0 zum Zwecke der Beseiti⸗ gung einer Unterbilanz.

Erhöhung des Kapitals auf ins⸗ gesamt RM 100 00 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Entsprechende Satzungsänderungen.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt die

hre Attien spätestens am dritten Werktag vor dem Versammmlungetag, also am

25 Oktober 1925, bei der Gesellschafts⸗

fasse in Mainz oder bei einem deutschen

Notar bis nach Beendigung der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung hinter⸗

legt haben.

Mainz, den 26. September 1925.

Der Vorstand.

77162] ᷣö Chemijche Fabrik Weilheim A. G., Weilheim, Obhy.

hiermit zu der am Mittwoch,

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

gesetzhuchs.

zusammenhängenden gesetzl.

nahmen ung eines Kaufvertrags. des Vorstands und Aufsichtsrats.

jenigen Aktionäre. welche ihre

hinterlegen. Der Vorstand.

rio ö Oskar Müller C Co. Aktien-

4 uhr, in den Geschäftsräumen

zuladen. Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ 1924125.

verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats 4. Neuwahl zweier glieder.

die Attien nicht später als am dritten Tage vor der a,,, beim Verstand der Gesellschaft, Rheinische Creditbankt, Villingen i B. Gewerbebank G. m. b. H., Schwen⸗ ningen a. N., Direction der Digseonto⸗Gesellschaft. Schwenningen a. N. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Schwenningen, den 6. Oktober 1925.

Der Vorstand.

Die Aktionäre der Gesellschaft ö en 11. November, Vorm. 195 Uhr, in Weilheim. Obby, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, am Oefele 1954, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

1. Mitteilung gemäß 5 246 des Handels⸗

2. Beschlußfsassung über die Liquidation unter Veräußerung des Gesellschafts⸗

vermögens im ganzen und die damit Maß⸗

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Beschlußsassung über die Entlastung

In der GV stimmberechtigt sind die⸗ . Altien gemäß 88 der Gesell⸗Statuten spätestens am vorletzten Werktage vor der G-V bei dem Bankinstitut Stölzle C. Simader, Weinheim, Obby., bei der Gesellschaft in Weilheim oder bei einem öffentl. Notar

Weilheim. Obby., den 10. Oktober 1925.

gesellschaft, Schwenningen a. N.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Samstag, den 31. Oktober 1925, Nachmittags der Gejellschaft in Schwenningen a. N. statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der lustrechnung für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ der Mitglieder des Vorstands und Aufsichts r atsmit⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind

771917 Aufforderung. Nachdem duich Beschluß der a⸗o. Ge⸗ neralversammlung vom 25 9. 1925 die Gesellschaftt aufgelöst und in Liquidation getreten ist. fordern hiermit die unter- zeichneten Liquidatoren gemäß S8 297 B. G -B die Gesellschaftsgläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Baden-Baden, den 4. Oftober 1920. Großeinkaufs⸗Atftiengesellschaft mittelbadischer Kolonialwaren⸗ handlungen in Baden-Baden. Die Lignidatoren: Marr. Glattselder.

66961

Hiermit fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf. ihre Aktien bis sräteftens 31. Dezember 1925 bei Eschborn Co, Breslau, Blücherpl. 13. zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗ reichen. Nach diesem Termin ersolgt Kraftloserklärung. Wegen der Einzelheiten wird auf die in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 1067“ eh‚n. 7. Mai 1925 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung verwiesen Neusalz (Oder), im Oktober 1925.

Neusalzer Kartonnagenfabril Paul Francke A. G.

rio Hanseaten. erte Aktiengesellschast, Vremen.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1925 wurde die Umstellung unseres Grundkapitals von nom. Papiermark 100 009 090 auf RM 50 099 beschlossen, und zwar jn der Weise, daß für je nom. BM 40 009 alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie über NM 20 außgegeben wird. Auf Antrag wird an⸗ statt fünf Attien über RM 29 eine Aktie über RM 190 ausgegehen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in⸗ zwischen in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zum üumtausch in neue Aktien bis zum 25. Oktober 1925 bei dem Bankhause Iten, Blome und Klingenberg, Bremen, Domshaide 10/12, während der üblichen Geschästsstunden einzureichen unter Beifügung eines doppelten nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich nisses Ein Rummernverzeichnis wird dem Einreicher mit einem Quittungsvermeił persehen ausgehändigt. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nur gegen Aus— händigung dieser Quittung. Die Ein⸗ reschungesselle ist berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüsen. Soweit die Ein reichung der Aktien im Schriftverkehr erlolgt, wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht ĩ Die Umtauschstelle ist bereit, auf Wunsch den An⸗ und Verkauf von Spi tzenbeträgen zu vermitteln Aktien, die nicht bis zum 29. No⸗ vember 1925 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraft⸗ sos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Bremen, den 1. Oftober 1925. Sanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen. ; Der Vorstand. Otto Schmidt H. Glosemeyer. 2031 ( ; Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westsäliche Zementindustrie,

Veckum i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, in die Schmed⸗ ding'schen Weinstuhben“ zu Münster i. W. eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aufhebung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Adler Berg⸗ bau A⸗G.

2. Wahlen zum Aassichtsrat.

3 Satzungsänderungen.

Zur Teilnahme aa der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien späteitens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge— neralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftestunden bei der Gesellschastskasse oder bei den unten bezeichneten Stellen hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand, durch eine ihm zu er⸗ teilende Bescheinigung führen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen Sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars ein- gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin dle hinterlegten Aftien nach ihren Unter scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversamnilung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Als Hinterlegungsstellen bezeichnen wir:

in Beckum: das Büro unserer Gesell⸗

schaft.

in Berlin: die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Köln: den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G.

Beckum i. W. den 5. Oktober 1925.

Attiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westfälische Zementindustrie.

77157 Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung unkrer Gejellichatt auf Samstag, den 31. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in dem Büro unserer Fabrik in Ettlingen i. Baden ein Beratungsgegenstände: 1ẽ Vorlage der Jahresrechnung und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschättssahr 1924 und 1920 sowie der Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat. . II Beschlußfassung über den Reingewinn. III. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat IV. Verwertung von Immobilien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die unsere Attien nicht später als am 3 Tage vorher bei der Südd Dis. fonto⸗Gesellschaft in Mannheim oder einer ihrer Nieterlassungen oder bei unseter Gesellschatt oder bei einem deuitschen Notar hinterlegt haben. . Grünstadt, den 6. Oktober 1925

Hansa Konfservenfabril A. 6., Grünstadt (Pfalz).

Vorsitzender des Aufsichtsrats: üustizrat Dr Mayer.

77734 . Hanjawerke Attiengejellschast,

Bremen. Dritte und letzte Aufforderung. Pit Bezug auf unsere Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 188 vom 13. August 13525 und Nr 208 vom h. Sep⸗ tember 125 sowie in der Weser⸗-Zeitung vom 12. August 1929 und 3. September 1925 machen' wir nochmaltz bekannt, daß gemäß Umstellungsbeschluß vom 29. De⸗ zember 1924 im Umtausch gegen Stück zwei Stammaktien über je PM 1909 eine Stammaktie über RM 66 gewährt wind. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Gewinnameil⸗ scheinen für 1925 ff. und Erneuerung schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in boppelter Ausfertigung bis pãätestens zum 16. Rovember 1925 hei der J. F. Schröder Bank, K. a. A.. Bremen, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch ersorder⸗ siche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Ver sügung zu stellen. . Diejenigen Aftien, die innerhalb dieser Ausschlußfrist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 8. Oktober 1926. Der Vorstand.

751561 . ; Der Kommende Tag Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte in Stuttgart. Wir beehren uns hierdurch unere Aktsonäre ju der V. ordentlichen Ge⸗ neralversammtlung unserer Gesellichaft auf Samstag, den 31. Ottober 1927, Nachmittags 3 Uhr, nach Stuttgart, Landhausstraße 70 einzuladen. ö Tagesordnung ñ 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn ⸗˖ Verluffrechnung sär das Geschästs⸗= sahr 15843. . Genehmigung der Bilanz. J. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reservesondt Vorstands und des

l. Entlastung des Aussichtsrats.

Wahl in den Aussichtsrat.

Antrag der Verwaltung auf Be seitigung des 26 fachen Stimmrechts auf die Vorzugsattien der Serie A. und dementsprechende Aenderung des 3 iz letzter Satz des Gesellschafts⸗ dertrags. Ueber diesen Punkt der Tagesordnung haben in der General— versammlung die Inhaber der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien je besonders zu beschließen.

Zur Teilnahme an der Generglher= sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell= schaftekasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Stungart, den 1. Oktober 1926.

Der Vorftand. Lein has. 771641 ;

Die Aktionäre der Neuland A. G. in Berlin werden zur Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 27. Oktober 18925, Nachmittags A Uhr, nach Berlin W. 35. Potsdamer Straße 27 a, im großen Sitzungssaal des Roggenhauset eingeladen.

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Reichs markeröff nungs⸗ bilanz nebst Inventar zum 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts deg Vorstands und Aussichtsrats nebst Ümstellungeplan sowie Beschlußfassung über die Reichs markeröffnungsbilanz, die Umstellung und ihre Durchführung. Vorlegung des Geschästsberichts für 1924 und Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung zum 31 Dezember 1924. „Entlastung des Vorftands und Auf- sichts rats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des Gesellschastsvertrags: a) Zusag jzu 51 Abs. ? S* 8 Pp) zur Ausführung des Belchlusses zu 1 G58 3, ) . e) ju 8, 16 (Bestellung eines weiteren stellvertretenden Vorsitzendem). Berlin, den 8. Oftober 1926.

Neuland A. G.

Der Aufsichtsrat.

ingeldey.

J. V.: Dr. Frhr. v. Ziller.

76780] Abschlust am 39. April 1922.

76800

Rö.

2 Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Vorjähriger Buchwert.

ab Abschreibung

ab Hypotheken... 2 105 00

Maschinenanlage: Vorjähriger Buchwert

ab Abschreibung

350 3798 824626

Toi ds T 20 35696

vy 7 488 4

.

S9 488

Fuhrwesen: Vorlähriger Buchwert ah Abschreibung.

13 782

Bestände an Waren, Garnen un

Außen stände 3. Kaffe, Schecks und Bankguthaben. ... Effekten ö

n Verbindlichkeiten. Aktienkapital . k 2 ö Vorzugsaftienkapvital. ..... ö Gesetzliche Rücklage .... Verbindlichkeiten ...... Unterstützungsfondz.. . Neberschuß ..

9 * 2

3 942 682

2 472 544 11427! 212 90

451 810

Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft setzi sich nach ertolgter Wahl in der Generalversammlung vom 17. September 1925 und darauffolgenden Konstituierung wie folgt zusammen:

Herr Rechtsanwalt und Notar Justimat

Alfred Toevlitz. Dresden, Vorsitzender.

Herr Rechtsanwalt und Notar Richard

Josephsen Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kaujmann Leopold Lindemann, Charlottenburg, Herr Hoteldirettor Georg Friedländer, Charlottenburg.

Frau Rita Friedländer, Charlottenburg

Dres den⸗Weißer Hirsch, den 17 Sey⸗ tember 1922.

Sotelbetriebsgesellschaft Weißer Hirsch, A. G. Ferd Lindemann.

8 100436

70449

16 000

3061439 303 993 389 0954

3 625 000 70h 000

Die Gläubiger der aufgelösten und in Liquidation getretenen Kapitalverkehrs⸗ und Verwaltungs ⸗Attiengesellschaft in Lübeck werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden

Der Vorstand. Wilhelm Mehiuns.

8 100 486

74407 Reichsmarkeröffnungsbilanz

3 Gewinn⸗ und Verlustrechnu

. Soll. Hen gl, und Betriebsunkosten, Steuern und soziale asten ; Abichreibungen Reingewinn . welcher wie folgt verteilt wird: 7 oso Dividende auf RM 169000 Vorzuge aktien... 8 o Dividende auf RM 2900 000 Stammaktien... Abhchlußvergütungen und Zuweisungen an Beamte. Ueberweisung an den Unterstützungsfonds sowie für Rentnerhilse und Wohlfahrtszwecke

1120 232 000 h0 000

50 000

RN 1091 500 zg Ho

333 126 ho 934

1 1 1 1 * 2 * 2 *.

Vortrag auf neue Rechnung ..

389 0Oh4

; Haben. Rohgewinn ... ö

gittau, im August 1925.

68 724 26

1549278 3

am 1. Jannar 1924.

Vermögen. Anlagen: Betriebsmaschinen mit Zu⸗ JJ Werkzeuge.. Modelle ... Mobiliar .. Utensilien .

1 . arenzeichen..

Betriebsmittel: Kassenbestand. Schuldner ...

ö 18 900 —— 1000 . . 1 4 2009 49 . 1

1 1

21 004

2hhö, he 5h43. 74

1549278 8

25 523 46 5273:

Vorräte .. 19724, 06

Die Direttion ver Mechanischen Weberei A.-G.

Herm. Schneider. Schetelich.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinns und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, am 19. August 1925. Hans Müller, Treuhanddirektor a. D.

Dividendenscheine Nr. 18 werden vom 6. Oktober d. J. ab an unserer Kasse,

bei dem Bankhause Hardy E Co. Gem. bh H. in Berlin, bei der Deutschen 2 lliale Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in

eipzig, bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Dresdner Bank in Zittau

eingelst An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds,

neu in den Aussichtsrat gewaͤhlt. Zittau, den 6. Sktober 1925.

. des Herrn Kaufmann Heinrich Buddeberg, wurde Herr Bankdirektor Dr. Vletor von Klemperer, Dresden,

Die Direktion der Mechanischen Weberei A. 6.

Herm Schneider. Schetelich.

15492788

. Bilanzkonto per 41. März 1925.

An Kassakonto Kontokorrentkontoo... Kurhaus u. Parkhotel G. m b. H⸗

konto 2229 171,23 Abschreibungen 71 626, 297

Kurhaus⸗ u. Parkhotel G. m. b. H.

, 3 Ver

41660 50327 konto

Stammaktienkapita konto

2157 544 94

klapitalkonto... ba 900 Effektenkonto . 300 Kautionskonto J 1— Warenbestandskonto JJ 100 50480 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 97 75276

2 426 26677

Vorzugsaktienkapital⸗ l⸗

Kontoforrentkonto

7 210 000 1 890 000

g

Hotelbetriebsgesellschaft Weißer Hirsch, M. G.

Ferd. Lindemann.

Gewminn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925.

32h 2667

An Allgemeine Unkosten: 160 Handlungsunkostenkonto 97 333,28 Hestand J DYersonal konto Steuerkonto .. Annoneenkonto Reklamekonto Betriebeunkosten: Kotskonto .... Bestand ....

57 200 79 037 119 879 15 751

17 536, 37 h40.— 2 619, 20

169961

Kohlenkonto.

Bestand ... wenn, Versicherungskonto Krankfenkassenkonto Billettsteuerkonto. Wäschekonto . Telephonkonto

Konzertkonto .*

196 17 200 2624

16414 521 2 536 96771 Wasserkonto. 4 Roheiskonto . Zeitungsfonto ... Inventarergänzungokont Wohltätigkeits konto Zinsenkonto ö Revaraturenkonto Parkhotel

Reparaturenkonto Kurhaus Reparaturenkonto Villa Emma

Abschreibungen.

2 9 2 0 2 2 9 8

2

, 6 , 9 , , 6

1993 8083

d 0 0 9 9 29 9 9 9 0 49 1

C 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 = de 9 0 9 9 90 9 12 d 9 9 9 9 9 9 , 92 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 * d o 60 d o e oo O O 0 8

Per Warenkonto... ... immerkonto.

anzkonto Parkhotel ..

. P 1

z 15945

17368 2

41182 2 428 53 102696 25 09777:

32 9706 1635711: 3602

264 774

138 048

52 930 71 626

27 379 te

267 384 128 365

8h11

Garderobenkonto Parkhotel . Garderobenkonto Kurhaus.

17 687

Tanzkonto Kurhaus. ... =

Mietzins⸗ und Skontokonto Verlust

0 9 d o d 2 20 e 6 a e o o 8 9 9 o g 2 9 d 8 d e o . 9 9 9 9 2 92 9 oo o 9 9 1 d 9 d 0

71676 977 7952

dotelbetriebsgesellchan Weißer Hirsch, A. G.

erd. Lindemann.

de J7 vz

ee. 4 228 3: 39 000 326 16 577 32 Dresden, den 10. Juni 1925. Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft. AUnterschrift) Richter.

(74408 4 Bilaus am 31. Dezember 1924.

RM 3

Schulden. innnnn,,,,/e·/·e/e, Aktienkapital... Reserve fonds.

Vermögen. Anlagen: Betr⸗Masch. u. Anlagen: Bestand 1. 1. 1924 18 000, Zugang... 482035

. d ö Abschreibung . 2320. 35 Werkzeuge:

Bestand 1. 1. 1924 gugan⸗

Abschreibung⸗

Modelle:

Bestand 1. 1. 1924 Zugang.

Abschreibung.⸗

Betriebseinrichtung:

Bestand 1. 1. 1924. Zugang

Abschreibung.. Kontoreinrichtung: Bestand 1. 1. 1824. Abschreibung. Utensilien:

Bestand 1. 1. 1924 Zugang.. ( ᷣöᷣ DX Abschreibung . 48,80 Patente: Besland 1.1. 924. Zugang

1.— 238,50 . DTD Abschreibung.. 238.5090 Warenzeichen: Bestand 1. 1. 1924.

Abschreibung.. Betriebsmittel: Kassenbestand Schuldner .. Vorräte...

104,38 21 6tz9. q

23 485, 63 45 259 65

2363 65

; Schulden. Aktienkapital... Reservefonds . Gläubiger. Gewinn...

39 000 3 299

28 982 38 108227

. 72 363 60

Dresden, den 10. Juni 1975.

Spara⸗Maschinen⸗Attiengesellschaft.

(Unterschrift) Richter. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 2 1. Dezember 1924.

Verluft. RM

Allgemeine Unkosten . 36 028 5 Abschreibungen ... D 835 Gewinn ' 10982

4 446

Gewinn.

Rohertrag ..... .. . 43 446 46

43 446 46 Dresden, den 10. Juni 19235

Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft.

751 Bi

89

lanz vom 31. Dezember 1924.

Kassekonto . Kapitalentwertungskonto [

Aktienkapitaltonto ö

Berlin⸗Schöneberg, temher 1925

Grund stücks ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Ak va. 3

Passiva.

14. Sep⸗ Schönhauser Allee 101.

den

Der Vorstand. Kroß.

Törn Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Gew

Kassekonto. . Grundst.⸗Konto Lankwitzstr. 11

Aktienkapitalfonto ‚. Reserve fonds konto... Hypothekenkonto Darlehnskonto Freesen. Darlehnstonto Kroß

Gewinn und Verlustrechnung

Attiva.

Passiva.

. 8 21 8 2 8

inn: Reservefonds

de deĩ 83 31 C 2 n

vom 31. 1. 1925.

Ra 3

2

Per

Am

An Handlungsunkostenkonto

Berlin⸗Schöneberg, den 14 Sept 19256. Verwaltungs⸗Attiengesellschaft.

Debet.

Bilanzkonto: Gewinn.

Kredit. Grundst⸗Verwalt.⸗ Konto Lantwitzstr. II.... 5673

56735

Nürnberger Piatz Grundstücks⸗

D Handlungsunkosten.. ...

747453 JZahresabschluß der Firma Johann Becker Co. Sande ls Actiengesellichaft Bilanz per 31. Dezember 1924. —i

. Aktiva. GM nem; 65 000

z un

: Pa fsi va. Aktienkapital 300 Stammaktien 6 000

Tie- Johann Becker K Co.

Sandels⸗Actiengesellscha Der Vorstand. in n .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. De zember 1924.

Soll. GM 2908

2 908 1

2908

Haben. Konto der Aftionäre . Uebernommene Handlungẽk⸗

mee 2 290875

Der Geschäftsbetrieb der Gesellschast hat auch im Jahre 1924 geruht. Johann Becker E Co. Sandels⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand. W. Behne

74749) Johann Becker K Co. San deld / Actiengesellschaft, Berlin. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29 November 1924 schied aus dem Auffichtsrat aus: Derr Konsul Emil Kremer An dessen Stelle wurde neugewählt Herr Generaldirektor Eduard Winter, Berlin. In der ordentlichen Generalversammlung vom 24 August 1925 schied aus dem Aussichtsrat aus Herr Generaldirektor Johann Becker, an dessen Stelle wurde neugewählt Herr Kaufmann

Der Vorstand. Kroß.

Mauriee Adler Berlin

76745 Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Ba isiva.

Vorr

Kasse bes

416.

Grundstücke . Gebäude... Arbeitsmaschinen. Geräte, Werkzeuge

Wertschriften Beteiligungen

Debitoren Bürgschaften: Gewinn u. Verlust⸗ konto: Verlust

Soll.

RM * 69 599 4 099 540 isl 6? -

41 637 7592 043 zte . . 1 2530 37, 7 und

So 772 75] d cνο v. n⸗ und Wechsel⸗

JJ S II 909 38

42 285 20

14 wa sg . 28 104 75080

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Gesetzliche Rücklage Anlehen:

45 0/0 vom Jahre 1907 459 750.

o/ vom Jahre 1914 429 600,

oo vom Jahre 1920/1

. o vom Jahre 1921 134 747 95 8 vpotheken Kreditoren

Anzahlungen Bürgschasten: 4 9422

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1824.

RMI

4300 090. 700 000 - 5000000

77 602

38 247,69 Jahre 1920/11 329 897,19

194 107244 1451602

99 992 10 983 5815 10 491738

5, 20

Dia rs Saben.

Ausg

St

Abschreibungen auf Anlagen..

Generalunkosten.

RM

aben für: 8 334 69, 24

euern. 1331172 05

569 442 96 Rohgewinn ..

665 863 29

; 66 FJ * 0 094 305 75

Verlust 141 600050

8 .

0 235 Jos z

Tz. s

Genehmigt in der Generalversammlung vom 5. Oktober 1925.

Brown, Boveri

I6 766

Bilanz am 31. März 1925

Vermögen

Bestand am 1. Apr. 1924

Zugänge 1924/25

Abschreibgn. 1924/25

Bestand am 31. März! 925

Abgänge 1924/29

Pater

Wert

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung ..

Ge,. Wechsel ...

.. Aktienkapital ... Obligationen ... Hvpotheken .

mm 1180919 183 rg 11

RM

ite

go os M In as s 10 176

fin J i I

36 14322 21 85 lar . ö

Nr . 1124869

202 ö. 1

1334 go 20

28

papiere u

Debitoren . J Avale und durchlaufende Posten RM 208 364 84 Beteiligungen J ö Warenbestand

. 2 2

Schulden.

Soll. Qewiun. und Verlustrechöůung am 31. März 1925.

124 993 1d

I , 21 95519* 2157 36.

1 9903 1 883 906

2 . 515 500 325274316 242 V0 18

12 T7288 120 20102

ö 2 200 000 . . 5h 500 . ö 150 000 ö h30 792 3 945 560

P 31 [68 7012 930si8

Saben

wieder Herr

(Unterschrist. Rich ter. 1

Allgemeine Geschäfts⸗ untosten

Abschreibungen Reingewinn...

* * 1 *

lad 91 dz L Gels ö 3 II og6 6 München, den 26. August 1925

d 28

Der Vorstand.

Miete. w 2 960 223 29] Betriebsüberschuß ...

47908 84 3 063 688 06

mn

Ssaria Zählerwerke Attiengesellschaft.

Julius Geyer.

Martin Stein.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

Mathias Sch

mit den ordnungsgemäß geführten Geschästsbüchern übereinstimmend befunden. illing er, Rat,

Regierungs⸗ und gerichtl. Sachverständiger für Buchprüfungen.

In der

ewählt An

heutigen Generalversammlung wurde der vorstehende Abschluß ein⸗ stimmig genehmigt und beschlossen, den Reingewinn von n 31 07758 vorzutragen. Die siatutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtgzrats., die Herren Geh. Kommerzienrat Georg Pröbst, München, und Dr. Ernst Kohler, München, wurden telle des verstorbenen Herrn Dr Carl Gaa. Mannbeim, wurde

r-Ing. h o Robert Boveri Mannheim, neu in den Uussichtsrat gewählt.

München, den 3 Oktober 1920. Der Vorstand.

Julius Geyer.

Martin Stein.

——

3

e

ö . .