. ⸗ ö ; ur Nr. 3844 bei ber Firma „L. Minlos J bes Stammkapitals auf zehntausend Lersch, Hessen. 6499] Mülheim, Runr. 76519]! Frau Rektor Schmidt, Breslau, Frau j sellschaft mit beschränkter Haftung zu] schaft, Zweigstelle Quedlinburg, folgendes Sondershausen. 76549 Reichs anzeiger. ö eie h shaftet Cn e , Co. i r , ft“, Köln⸗ Reichsmark beschlessen. Die Umstellung Eingetragen am 5. Oktober 1 im In das Sa cdelsregister ist heute die Ida Rüppel, Schweidnitz, Frau Oberst⸗ Henn a. M.; Dem Fredrich Karl eingetragen worden: Vurch Beschluß der In Nr. 219 v. 18. 5. 1925, ö Peters in Heide eig ng 1 83 r 16 115 bei der offenen Handels. Ehrenfeld: Werner von Tülff ist als Vor- ist durchgeführt. Der Eesellschaf ic vertrag ndelsregister B bei der Firma Gduard Firma Adolf Fonrobert Tiefbanunter⸗ leutnant Else Reichert, Lauban. Dr, med. Schnutmann, dahier, ist Einzelprokura Genergebersammtung vom 19. Vezember betr. Zweigniederlaffungen der Schwarzb. rechnung auf seine 4 * . gesellschaft „Franke . Günzberg“, stand ausgesch den. Richard He ist durch denselben Beschluß in den ss 4 Straus, 6 m. b. in Heppenheim nehmung in Mülheim, Ruhr, und als Ernst Förster, Breslau, Rittergutsbesitzer erteilt, ; . . 1944 ist das Grundkapitam auf 100 0 6 Landesbank zu Sondershausen, muß es bei Kinobgchiherträgt. um 4 rte Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann, Köln, ist jum Vorstand 1090 und 11 abgzeändert worden, a. d. B. Otto Freund in Groß Krotzen deren Inhaber der Tiefbauunternehmer von Boxberg, Dresden; ferner ist ein Amtsgericht Offenbach a. Main. Remich mark umgestellt. Ducch Beschluß der Umstellung des Grundkapitals statt 2000 RM in die nn, * i die Firma ersoschen bestellt. 2. Auf Blatt 24 iz die Firma Her⸗ burg hat sein Amt als Geschäftsführer Adolf Fonrobert in Barmen eingetragen. Sen., daß dem k Karl derselben Generalversammlung sind die guf 60 000 RM.“ heißen „auf 600 Höh deidelberg den. 1. j 62 Nin 1 4h bel Fer Firma „Levn * Fr, 391g bei der Firma „Metallhütte mann Schumer in Leipzig (PNöauensche niedergelegt . , mtsgericht Mülheim, Ruhr, ölker in Münster Einzelprokura mit Oppeln. IUI6527] Art. 9a des Gesellschaftsvertrags ge- Reichsmark“. tener d, Cohen“, Köln; Die Firma ift erloschen. Brohl Aiktiengesellschaft“, Köln: Straße 345), Der Kaufmann Hermęnn Sess. Amtsgericht Lorsch. . den 30. September 1925. Beschränkung auf die HZweigniederlassung Im Handelsregister Abteilung A t strichen und 5, 7, 8. 14 und, 31 geändert Sondershausen. d. 30, Scpibr. 192
72). ——
ö a. . hne enen Handels. Rudolf Hilmer ift auz dem Vorstand aus- Schumer in, Le pig ist, Inhaber. (An, . — Münster i. W. erteilt ist. eute bei der unter Nr. aß eingetragenen worden. Die Aenderungen betreffen das Thür. Amtsgericht. Abt. 4. Mg hlenzz. , . . ig . of i in n r . Soban ski i . gegebener Geschaftszweig: Großhandel Malgar tem. L65001 Mülheim, Ruhr. (76511 Am 29. September 1925 ist weiterhin in Hotel Germania, ö Grundkapital, die Aktieneinziehung, den de. In das hiesige Handels regi 1 He mit Jweigniederlassung in Köln= . ist zum Vorstand bestellt, mit und Kommission in Rauchwaren, In das hiesige Handelsregister, Abt. A In das Handelsregister ist heute bei der eingetragen, daß zu stellvertretenden Vor⸗ Opitz Oppeln, fanete gn worden, daß Reingewinn, die Bildung einer besonderen Strausberg. 6h50] getragen wer . Deng. Die Rreignieberaffung Köln ist Jr. 46665 Bei der Firmg „Carl Heins Fellen und Kürschwergibedarfartikeln) Nr. HJ ist zur Firma Wilhelm Wiemann offenen. Handel sgesellschaft Math. Rating , lieder bestellt find: Direktor Lie Firma grloschen ist. Autsgericht Reserde, die Höhe der Beteiligung der In unser Handelsregister A Nr. 84 ist 5 13 2 Rr 637 bei der aufachoben ub deren Firma erleschen. L Eo. Gesellschaft mit beschräukter Auf Blatt 21 557, betr. die Firma in Bramsche am 1. Oktober 1925 ein- in Mülheim Ruhr , . r. Genkel zu Münster i. W., Direktor Oppeln, den 22. September 1925. Geschäftsinhaber am Grundkapital sowie heute bei der Firma Karl Domnick En— 1. am 2. n . e irma Rr. 15 857 bei der Firmg „Koll K Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ „Roland“ Revistons- und Treu⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Haupt zu Kiel, Generaldirektor Niehuus — — ? die Ausübung des Stimmrechts. groshandel in Bürsten und Holzwaren hn . i . Die 3 ell. Auer“, Köln; Margarete Müller, Kauf⸗ beschluß vom 30. September 1925 ist 6 kand, zi ze nge fe s haf in Leipzig: Amtsgericht Malgarten. Firmg ist erloschen;. zu Danzig. Direktor Dr. Poppe ju Han= 2 . * Iätsßrtz; Quedlinburg. den 18. Shtember 1905. 3. Strausberg folgendes eingetragen: Die . eg , . . . fran, Köln, ist in das Geschäft, ais per- des w,, . betr. den Sitz Die Gesellschaft it 3 chtig. — Amtegericht Mülheim,. Ruhr, hoben Direkter Rahe zu 1 urg. . n unser Fandel register Abt. 3. ij Das Amtsgericht. Firma ist erloschen.
K , ö
.
e , , , , . J. zul! der Gesellschafter ein. der Gesellschaft, geändert. Der Sitz der 4. Auf Blatt 3 322. betr. die Firma Marshbertz, — Iso den 30. September 1925. Direktor Ressing ju VBüsseldorf und heute unter Ur. 690 die Firma Hotel Strausberg. den 3 Oktober 1925
hafter . Scheider . . . . Handelts⸗ d f ch . Roden kirchen J. Zellmann (X Schlegel Gesellschaft In unser ,, . ö. — . Direktor Voß zu r lben· j Jedes stell. Germanta . Theresia Spitz, quedlinhbhurg. 76540 Amtsgericht Inhaber der a B. gesellscheff Hat am J. August Ihr be, r. gi bei der Firma „Eifeler mit beschränkter Haftung in Leipzig: Nr. 5 — Marsberger Glasfabrjk f. Mülheim Hu lr. ⸗ 7658] vertretende Vorstandsmitglied hat Einzel⸗ und als deren Inhaberin die Hotel- In unser k Abt. A ist .
2 3. 33 et. Nr hs bei der gonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft Strumpfe und Tritstagen-Attien. Die Gesellschaft ist fg fn Stto Zell. m. b. O in Niedermarsberg m ist heute In das Handelsregifter ist heute bei vertretungsmacht t sahaberin Theresig Opitz, geb, Jaka, in heüte unter Rr. 6fs bie Firma Ella Smhl. . 65d] 34 ö. 6 uch Aktlengesell⸗ ö. beide Gcefellschaste? nur gemeinfam gesellschaft!, Köln: Die Prokurg von mann ist, als Geschäflsführer aus. eingetragen worden: Durch Beschluß der der Firma. „Gebrüder Feldmann“ in Münster . Wæꝗ den 29. September Oppeln eingetragen worde Dem Kauf Wagner, Duchlinburg, und älg deren In. In unser Handelsreaister Abteilung. A Firmg * 89 . miederlaffung Ko. ermächtigt. Die Firma ist in „Ernst Grete Martini ist erloschen. eschieden. Zum Liquidator ift bestellt der Gesells afterversammlung vom 11. Sep⸗ Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Pro⸗ 1925. Das Amtsgericht. mann Fritz Opitz ist Prokura erteist. habe rin Fräulein Ellida Wagner in ist heute bei dez unter Nr. WW verzeich⸗ * Bud Besdl ir ner en lber, Ltur C. Cg. geändert. Nr. 1275 bei. der . Theodor ene, Herniann Alfred Johannes tember 1925 ist da; Stammkapital von kura des Hans Feldmann ist erloschen. — — , Amtsgericht Oppeln, 22 September 126. Buedlinburg eingetragen worden. neten, Tirma. Junghans C Kriegeskorte , 9 ü ali 1g, ist daz Rr. U Gsß bei der offenen Harbels Müller Gesellschaft init beschränkter Oherhsch in Leipzig. ö 38 000 1 auf 38 090 Reichsmark um⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Musk an. 7hhl . . Quedlinburg, den 5. Oktober 1925. Filiale Suhl in Suhl eingetragen worden; 9 4 fi m Ti) 0 Reichsmark esellfchst „Salzer C. Co.“, Köln: Haftung“, Köln-Mülheim; Oberst a. D 5. Auf Blatt 20 169, betr. Lie e gestellt und der 8 3 des Gesellschafts⸗ den 2. Oktober 1925. In unser Handelsregister Abt. A ist ,,, lib ed Das Amtsgericht. Die Zweigqniederlassung in Suhl ist auf⸗ ö. . f ur 2 beträgt etzt 25 2hh 06 Be Gesellschaft ist aufgelöst und die Le Vert Goleman, Köln-Braunsfeld, ist Trikotagen und Wäßsche⸗Versand- vertrags entsprechend abgeändert worden. . — — heute bei der unter Ny. 75 eingetragenen n unser Handelsregister ist eingetragen — gehoben. e . ) 4 be, e. ee Grund Firma erlofchen. zum weiteren Liguidgtor bestellt. haus Leipzig Geseslschaft mit be⸗ Marsberg, den 30. September 1925. Mülheims, Ruhr. I66 12] 6 Muskauer Chgmotte & Dach- worden; . . Amtsgericht Suhl, d. 30. Septbr. 1925. 6 a igt 2 283 Abs. ber Me üg ei der Firma „Walter “ Nr. hl bei ber Firma „Tuchhandel schränkter Haftung in Leipzig: Das Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute bei steinfabrik Blütchen & Tiesler, folgendes . Die 5 Weingut Ernst Jungkenn J . * . n pelle rr d Hhrünsete lz unn Blech“, Köln: Iteuer Inhaber der Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be- Stammkapital ist durch Beschluß der . — 02 ber Firma. Loy , Rrmerlt worden: Yig Firmg ist erloschen. in Oppenheim und deren Inhaber Crnst 5 ESttnans. lib el . ug ltellung und des 8 W. Abs. 1j, Firma ist: Moritz Ader. Kaufmann, schluß der Generalversammlung vom Gesellschafterversammlung vom 9. Juni Meiningen. [66 J Bremen Vertretung Mülhein, Rah), mit Cine Liguidatzen sindek nicht statt,. n enn, Kaufmang, daselbst wohnhaft. In das Handelsregister wurde einge⸗ 3 r, ist en sprechend ge. Aachen 9 Sentember 1925 ist die Gesellschaft 1635 auf dreißigtausend Reichsmark er, In unser HDandelsregister A Nr. 246 heschränkter Haftung“ ju Mülheim, Amtsgericht Muskau, den 24 9. 1925 iu deer e i weig: Erzeugung habe tragen: . . * 2. ö. . . Abteilung B: aufgelbst. Rechtsanwalt Fritz Slipier, höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist heute n,, worden: Das unter Rühr, eingetragen: a, — — 6516] Lure Fin, und Verkauf von Weinen und 1. Am 2. Oktober 1925 die Firma 13 Im 5. 9. 1928 unter Nr. 266 bei der Nr 109 bei der Firma „Verkaufs eln. ist Liquidator. sst durch denselben Beschluß und durch der Firma „Thüringer Sarg, und Möbel- ie Prokura des Felix Fels ist er— 3 3. Handelsrenifter Abt ; 82 ij Spirituosen im großen und kleinen) Chemische Werke, Gesellschaft mit be⸗ 23 Wein ? Inwort eff hej stelle der Vereinigten Deutschen Rr. 5383 bei der Firma „Wildmann Beschluß der n r, nnn, kee nn,. . ö be⸗ löschen. Dem Wilhelm Fegebank in ö. 1 hee g . 2. Bei der . Wilhelm Sander II. * schränkter Haftung, Sitz in Wolfzennen.
e,
*
.
9 .
3 26 2 2
Gere ; — ; f⸗ f ñ f ; ute bei der unter Nr. 2590 eingetragenen jz. Pierer n. Pie E . t, ; ; z oblenz: 6. J d Go. Gefellschaft mit beschränkter vom 10. September 1925 in den 5 tehende Handels gesch t auf den Kauf Mülheim ⸗ Heißen ist Prokura erteilt. . 4 ö in Nierstein:; Die Firma und die Prokura Der Gesellschaftsbertrag ist vom 25. Sep⸗ 3 Chardon Nachf. n, b. 9 . r,, ,, . . nr. ,, i n 1 Ge⸗ und 6 abgeändert worden. Die Bestim, mann Heinrich on ui in Meiningen g, Mülheim, Ruhr, d. Görlitz Möbelhalle Adolf des Wil. Sander in Nierftein 66 er⸗ e. tember 1925. Gegenstand des. Unter⸗ . . fn ls ef, , , ,,, . vom 26. September mung des , i. r gere , 2 3 . . n den 2. Oktober 1925. k ö een, . loschen. , , g, Abt len, ö 8. die Herstellung und der Ver—⸗ — . n . . l . 25 i Si 1 ĩ ; d l äfts⸗ in fuhrt. K ůr, ; Oppenheim, den 5. Oktober 1925. . ‚ 1 l kauf von Aether. Das Stammkapital be⸗ Ist der Kaufmann Andreas Möller in j7. September 1935 ist der an fi 125 sst der Sitz der Firma und der die Gesellschaft durch . e⸗ 1 ö un . — Trede g, n. Gauen 7663 Amtsgericht Muskau, 25. 9. 1935. k ̃ ‚ heute unter Ne. 6560 die Firmg Alwin tragt 16 6 Rei heim Bonn zum Geschäftsführer bestellt worden verkraäg geändert worden bezüglich 8 1 Gegenstand des Unternehmens des Gesell⸗ führer vertreten wird, ist weggefallen. ö n ö ö . . hlbletfung 3 * 9 ti, . t . 6 hl3] s Amtsgericht. Kaefebier, Quedlinburg, und als deren 5 . ĩ ,, alleinigen mit der Befugnis, die Gesellschaft allein (Firma), 8 3 (Gegenstand 69 n,. schaftẽbertrags geändert. Der Sitz der Jum Geschäftsführer ist hestellt der hüringi m 7 ? ande ls registereint tagungen. . 6283) w . ah gber ber n nnn, wn, anhin, schästsführer ist bestellt Karl Rothen= t ,,, n Ver⸗ I haft i Köln verlegt. aufmann Markus Bahr in Leipzig, Er J V. N. B 187. Zur Firma „ Loeiper & n n,, , . 1 Ortelshurg. 76629] . berger, Kaufmann in Neustadt a. H. und , ; ö , Firma „Tuffftein. und Bafalllabawerke, schästsführer vorhanden, so wird die Ge. Bau-Gesellschaft mit beschräukter Joel Leib Rubinstei dürfen die In unser. Bandelsregister ist zu ung“, . , duch, Reschluß g. C6, Henmgrft, deren Ithaberl der heut unter er die offene Handels⸗ Dis An lsgcticht j der, Deutsche Reichsanzrigerr. . haft“, Koblenz: Di ell rch nves Geschäftsführ Haftung Becker C Ew.“, Köln: Die schaft je allein vertreten. . Nr. 22 bei der Firma. „Wilhelm der, Gesellschafterversammlung vom ze ee, . h gesellschaft Affeldt und Schlicht in Bialy⸗ . 25 Au 1. Oktober 1925 die Einzelfirma fire n, e 1 e r, , , , , er e e r. de rn g er. des ir daluns ist ere, t ) ü h . K w ö Schleipe folgendes ein e , it 1 . k Fe, hn, . . . 966 3. Qu ecklinburrg . 7654! . , . . ö e. 5 jut Pick Rudolf Di jn herr in Gemen nscha it einem Pro. beendet und die Firma erloschen. 26 vl s⸗ ⸗ . 5 getragen worden: ; . 1 umgestellt. S . ; ; after der. olkereibesitzer Cduar . K ZDwveign ieder lasung Wolszennen, meinde ,, , , d,, ene ,, g dn, d, e ken. , , , ,, ,,, , sist der Grubenbesitzer Heinrich Pickef in nehmens ist: Vermittlung des Verkaufs gesellschaft mit beschräukter Haf- („ell schéfterversgm5allung vom 2. ugu . n. An seine elle sind au he hel nch r Finn. wn tomobi⸗ 3. , cha lb Mi besitzer Otto Schlicht in Ortelsburg ein⸗ Gch er. Huchlin bur hh el eren , . . 2 2 . 6 ö. Cottenheim bestellt. von sechteckigem verzinkten und unber. tung“, Köln; Die Vertretungsbesugnis 1935 hat Lie Umstelluig des Stamm, Grund r , n getreten die . Hegg e, mit beschrcinkter Haf⸗ Inhaber Fer Firma ober ihre“ techte—= getragen. ., hat am 1. Juni ee, , emen, nnen, ,. 5 . . und, 4 Rirituosengroßhand⸗ h. am 25. 3. 1525 unter Nr. 47 die zinkten Maschinen Cisendrahtgeflecht im des Liduidators ist beendet und die Firma kapitals auf Chtöehntgusend Reichsmark bisherigen. Mitgesellschafter, und zwar; 6. ö em Ferdinand dach olger hierhurch ausgefotbert, men 1925 begonnen. Jur Vertretung der Ge⸗ , , . ung. Amtsgericht Tettnang. Firma „Warenvertrieb, Gesellschaft mit . und europäischen Ausland mit erloschen. 6 Die , ist durch. j. bie Witwe des Fahr kanten Wilhelm Fotobs in M-Hlladbach ist Prokura er= etwaigen Widerspruch gegen die Löschun fel att ist jeder der Gefellschafter er. Quedlinb '. d z 1 ber 16s d ö 76553 schränkter Haftung zu Coblenz“ Gegen. Jusng— zn s Nr. Fhltz bei der Firma „Deutscher geführt. Der Gesellschaftsvertrag sst riever, Mina geb. Klüppelberg, 2, der teilt. . Wilh. Hiüpperling ist als Ge. n ; . 9 mächtigt. edlinburg, den 5. Oktober 195. Treuen. 6663] J , , , e, e, d, e,, enger ber,, e, de n d,. l Waren aller für ei r j 9 e, n,, , , ufs e Bergwerksvereins Gesell⸗ geändert worden na Nia ga r Er⸗ frau des Fabrikanten ugo röder Paul * ans in ⸗Gla e 337693 ̃ = Das Amtsgericht. K . heute bei der Firma „Mechanische Treih⸗ , . r , , . , nn , ,, r ae nn, n, asg nn, ei , e G, kapital beträgt 000 Reichsmark. Ge geflecht⸗Fabr kanten Gesellschaft mit ke. Köln: Die 6 von Theodor Gill⸗ 22. September 1925. ; Schleipe wohnhaft, die zu 2 und J Ge⸗ 8 * A 2496. Zur Firma Fahrrad⸗ i . hn. ober 1I927. OSnabriück. 76530) . In unser Handelsregister Abt. B ist Kunz, Aktiengesellschaft! in Treuen das chästsführer ist der Kaufmann Anton n, Haftung.“ . haufen ist ö Auf Blatt 23 405, betr., die Firma nannten in fortgesetzler westfälischer werk Deube Deutges C Co.“, M. -⸗Glad— n , n n. In unser . ister ist heute zur heute bei der unter Nr 24 eingetragenen Frlöschen der Prokura des Betriebsleiters büller in Düsfeldorf. Sind mehrere Ge Nr. 1727 be der Firma „Haftpflicht⸗ he he) bei der Firma „Mannes⸗ Schlüter Uẽlbrich in Leipzig; Die Gütergemeinschaft mit ihrer Mutter, der bach: Firma , . . 14. 76516] Firma Osnabrücker Bank zu Osnabrück Firma Hermann Klumpp, Metallwaren. Richard Alfred Kunz in Treuen einge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ verband Rheinisch Westfälischer mann. Induftrie, und Handels⸗ ö ist. — zrfolge Uebergangs auf eine zu] . Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach 3. . ; ö . solgendes eingetragen: Durch ges n, abrik Quedlinburg Gem. b. 6 tragen worden. 3 . Uli
/.
ö
/ .
; m , , , 2 ; a. 6 hränkter. 4 e, ,, em ' den 2. Oktober 1925. Dan? Generalversamml 15 eingetragen worden: Durch fter⸗ Amtsgericht Treuen, am 2. Oktbr. 1925. sellschaft durch einen Geschäftsführer in Gemeinden Ver siche rung verein Aktiengefellschaft⸗ Berlin, mit JZweig ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meinerzhagen, den 26 September 1925. O3. 183 bei d der Generalversammlung vom 15. ; ich GHemeinschaft mit einem anderen Ge, auf Gegenseiti gten !“, Köln. Durch niederlaf ung in Kal, Die Zweignieder= ö. Blatt 21 232, betr. die Fi sienß Lmtegerich. Münder, Heister 76b6l4] Nona Flury 2 . e n l . . ö 8 i m. kr ern nh hr e , nne. * ls. Uelzen, Re. Hann. 6554 schöfteführel der mit Cinem Proknristen Beschluß der Mitglicdewersammlung vom lassung Köln ist aufcchoben. uri ut h . A a,,. k Im del greg ster . Produkte in Hinterzarlen (Schwarzwalds: 1 ben g . Neichs mar Duedtinburg, den 5 Bttob . ö. In. un sern Han de gregister Abt. R berireten. Deffentliche Bekanntmachungen 25. Juni 19h ift die Satzung geändert Nr. F627 bei der Firma „Wo denstein . . r re, 533 er, mm dem, West. 76504 . . , mr 3 i Pie Firma ist . erhöht. Die von der Generalversamm⸗ Quedlin Hg 1 er 1925. ö fen ge e n , , ei, der , ,, , ö b ö. 3 den . ö. ö gar , ,. ö,, 5 . en e gr r n, n. 5 ö. sellschaft in Münder 4 6 ere 285, September 1925. ie lle hg ö . . . Gbftorf. heute ö . am 12. 8. 12h festgestellt ist, erfolgen im Vereins, 5, betr. Gründungsfondg, der tung“, Köln; ich Fichgfter ,, , m en, g. * Nr. ist am 24. Septemher 1929 bei frilhere Vorstand, Ban kvorftand Her er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, . : ö. f Si eh öbre] Finmg ist erlosche . Deutschen Reichsanzeiger. wegfsällt, Ts 6, 7, betr. Mütgliedschaft, beschluß vom 28. September 1925 ist die Die Firma ist erloschen. . der Firma Peters nnz Schomeruß in . . i nnn, ant vorstand Hermann e ) von 3100 0099 Reichsmark durchgeführt. Sire ingen. . ö 642 Firmg ist erloschen. . ö Das Amtsgericht Koblenz. Fe . Jusammensetzung . ö Firma geändert in: „Schlayand⸗Buch- . . . 3. . Fig Fend K Die Firma istt . , wn het a. D. ist zum Liqui- Nieder lannstemm. 76519) Die jungen Aktien werden zu einem Be— . ö. . Amtsgericht Uelzen. X 9. 1925. ,, 6140! un Aussichtsrgt, Aus scheiden von Mit haltung Gesellschaft mit beschränkter Haf— d, ,, . 3. . . erloschen. . ; Amtegericht Münder, 15 9. 1925 Im hieß en Handelsregister Ab⸗ ö. vin . 6 , . 6. e f, fr if K rn i . Waltershausen 7655] 1 Handelsregister ist am eg, 3 2. , ö. . . held bei der Firma „Gustav . . . in Amtsgericht Minden i. W. 6 k teilung Ehhi D al. 23 . die 8. a, 86 6 . e enn ge, Goldbilan verordnung vom 25 ö 163 In das Han delsregsster Abt. A unter H * Yi, periode, 16, betr. Einberufung von D214 . 44 ; . h J ; = ö , a e raulich, Elektro⸗ 23 . . . . N 2 ö j , tober 1925 eintragen: Aufsichtsratssitzungen und Beschlußfähig⸗ Albrecht. Strun Selel chat ö. Wife nnn, Blätt 20 599 und Mitt n eig, i ö 9. r. . . ef, , era 2 . ö . ö , . 1 den 29. Sey tember 1925 —ᷣ . * . . Abteilung A.. . keit. F is Ziffer 5, betr. Vorschläge über beschränkter Haftung“, Köln: Alfred gi . J tern ch oro uadln, Heute ist eingetragen worden: . 9 eltregistts B Nr. Lal ist am tin. Gesellschafle? Persesben find muth Johrbeck und Or. Emmil Teschemächer Sackme Jö gude, e,, ,, ,, deen, d g, ec, dee hen, ,; , , , , 1 ya W Eie. Koln: Ziffer 5, betr. Erhebu J yschüssen, hg969 bei der Firma ö ; , ö gesellscha in Firma ae, . ten r den ĩ Il in 1 rand. t. in ö 3 ö . . . ; . Hen Ferdl anb ich, Schr be hin, in dig dene , e n , r wen, feine des Silenen öalzmwerkgs. schrüäntter Haftung unk Kudbinh * i. kenn in Mittweida. be⸗ . zer ge f ueber ir talen, 96 mit einem Vorstandsmiiglied oder mit sSaiãrhketten. 7654s] Nicht eingetragen: Fabrikationssmweig:
be aftung und olph itt auf Gegenseitigkeit. in : . . t k ! Gesanmhprole re, feilt n dere sehe, daß cke bes gn gung ner ginn, Kädandes Gren schaft' Ent, be— Schramm, beide in Leipzig: Die Firma keössenden lere s, dar der n Gescki= Breslau, Probi nzigldirektion ? Münster dels gesekschaft leit . pril Ig. einem zur allgemeinen Vertretung der In unser Handelsregister A ist bei der die Herstellung von Besen und Bürsten.
er in Gemeinschaft mit einem anderen fonds und Verwendung der Ueberschü äntter Haftung“, Köln: Ghristian ist eRgoschen. . mn Orto , We als Zweigniederlasung, Gegen⸗ . : S . 1935. Söngbrucker Hank bestelllen Proküristen ger Rr. Lingetrags hen Firma Walterchanse den, so, Sher. 1925. Ge . zur Vertretung der Ge⸗ . . ,. gr. inf en ere, en wee. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1IIB, Helen. . , stand des Unternehmens ist die Gewährung n,. ,, k die Osnabrücker Bank zu Ognabrüick zu Maschinenfabrik Franz Kleine heute Thüringisches Amt gher ebe ̃ lellschaft herechtigt ist. 8 25, betr. Deckung eines Fehlbekrags er gemeinsam mit einem Geschäftsführer den 5. Oktober 1925. inn der Gefellschaft ausgeschlossen 63 . baren Beihilfen bei Erkrankungen. 2 . hertteten und die Firma der Osnabrücker . eingetragen; . . . Nr. 1558 bei der Firmg „Gustav und besfen Umlegung auf die Mlglieder. oder Profuristen vertretungsberechtigt ist. 2 — . worden ist. ö ö Entbindungen und, Todesfällen, Niederlahnsteimn. 76520] Bank zu Jeichnen. . k Ehefrau, Kgufmann Frang Kleing Waltershausgm. Ito Dahn“, Köln: Die Firma ist erloschen. An die Stelle der ausgeschlebenen Vor. Rr. 66063. „Vulkan Feuerung Leiuzig. 76493! 2. im Handelsregister B auf dem die Das Stammkapital . 1 C0 431 In unser Handelsregister B ist bei Osnabriick, H. Oktober 1925. Hernhardine geb. Henke, in Salzkotten ist Im Dan delsr gister Abt. B Nr. 4 ist Nr. 1969 bei der Firma „Jean Berg ⸗ stzandsmitglieder Kuth und Dengler find Attiengesellschaft“, Köln, Blumenthal,. In das Handelsregister ist heute ein— Firma Einil Merkel in Erlau be= Reichsmark, in Höhe von 131 Reichs. N 24. Sauerländer Bergwerks⸗ Das Amtsgericht. VI. Prekurg erteilt. ö . bei der Firma . Ad. Neumann. Gesellschaf⸗ heim Köln;. Die . ist erloschen, getreten KBürgermüeister Hiudoßf Thoms, straße 11, wohln der Sitz bon Düsseldorf gesragen worden: lreffenden Blatte 35: Das Handels, mark bar ,. lt, im übrigen durch verein, G. m. b. H. in Niederlahn— . d Salzkotten den 27. September 1725. nit. beschränkter Haftung, in Tabarz, d 7 ö J Johanng Bergheim, geb. Christmann, und Köln. Die Firmg ist geändert in: Aus des t Reichspatents Fliegenfängerfabrik „Polyp“ Eur ab ö achter si Schl inzial⸗ ichtversiche Nichtigkeit der Gesellfchaf aß S 5 In unser Handelsregister Abteilung h JJ ö zer Gesellschafterversa:nm⸗ de e , , e, ect e . ei r , l eenehf. ,, ,, d, , , , n,. . ,,, , , n, , , gg sche, va, ü wi e lige e Nr. 2000 bei der o nen Handelsgelell= ! nde nd Gemej onde Nen Id betreffend Kupol- un Kaufmann Emil Gurt Kabisch in Leipzig — 1 J r Dr. jur. Rudolf Krüger in Nieder ; r 19355 inkler', Nowawes, und a xen In⸗ 8 unser DVandelsregister Abt. ellung der Gese akt auf Reichsmar . „Nohl! *. Cie. Köln: Mie . k neh er gf r ne, . , ö Brenn ist Inhaber. . ß . Breslau, stellvertretender g r ist . 1325. haben der Kaufmann Franz Winfler, Ar. 146 ist. heute die Firma Gerrg Sasse, erfelsßt. und das, Stammkapital von uren von Erich und Waller Strem mel Köln“. und melzöfen fowie Handel sge . 2. Auf Blait 24 05090 die Firma per onli ch haftende Gesellschaffer. Die andesrat Dr. Fedor Biedermann zu K ebenda, eingetragen worden. Gegenstand Bücherrevisor, mit dem Sitz in Tann 40 00 „ auf 4090 Reichsmark ermäßigt ind erloschen. Den Eugen Lom Cleff, Rr. 1734 bei der Firma „Matador aller Art. Her, dtn , öh Gh Jeichs⸗ Alexander Bettenhausen in Leipzig mn ond baschen de Gesellschaft ha Breslgu. Satzung vom 17 Februar 19275. Ni enburk, Weser. 76521] des Gewerbes ist der Handel mit Kölonial- Und als ihr, alleiniger Inhaber der worden, Entsprechend der Umstellung der ; 5 e. ; . J zwischen ihnen besteh s h g &, en. . ; ; — we de. Köln- Chrenfeld, ifi Gelamtprokurg derart Apparate, Va ugesellfchaft mit be, mark. Vorstand: Mlrektor Carl Zoernfch, (Petersstr. 4/16). Der Kaufmann am! P Januar 1935 ee nnn m. Der Verein wird durch den Vorstand ver ⸗ In das Fiesige ndelsregister A ist waren, Spirituosen, Wein und Zigarren. Bücherrevisor Theodor Paul Georg Sasse Gesellichaft auf Reichsmark ist der 8 3 zrielst. baß er in Gemeinschaft mit Ger schräntter Faftung“, Koln. Paul Köln. Hefellschaffäpßertrag vom Ih, Jun Vlerander Witenhausen in Leipzig ist Anitsgéitcht Mittweida. 6. Sfiober 1925. treten. Die Erlaubnis zum- Geschäfls. heute bel der Unter 3 z eingetragenen Amtstzericht Potsdam, aim 6. Sfteber jgäh. in Tanng, eingetragen, Vorder. ln Les. Gesellichat rertrag . San sm= ah . 1 tig ih w Prüsener ist als Geschäftsführer aus- 1922 und 19. August 1925. Ditz Gesell⸗ . r f. ö . er e , ö i. . . enten, Firma „A. Gunkel Rachf in Nienbur . . . , n,, e. ö . 6 Si r. l bo, bei der Firma , Geschw. geschtieden. schaft wird vertreten, wenn der Vorstand Vertretung in Textilwaren. nülheim., Ruhr 76h97] Ries Veckung der Ausgaben erfolgt, durch a. Weser“ eingetragen: Der Großkauf, Eetsdam. dd ] sibrungen, e. n, n, nn,, Rosenstein“, Köln: Bie Firma ist er— e gj 1920 bei der Firma „Verlag des aus mehreren Perfonen besteht, entweder 3. Auf Blatt 24 0651 die Firm Sahn * . Felsregister ist heüte die Beitrage im voraus unter Vorbehalt von mann Karl Iäöttbrhm in? Fannopr ist! Bei der in unserem Handelsregister A sämtliche kaufmännische. Arbeiten. 133 geandert. R lochen. j ver R — St. . Ge sellschaft bon zwel eier fle der oder von einem -. Goebel in Leipzig (Gräfestr 13), ns der ald sit e, , ene. Nach cissen. Die Wetrggspflicht ist nicht als persönlich . 8 unter Me. 1024 Kergeichneten Firma,. „Her Schlei den . Okt er . Walter hausen den h, Scher. Ph redn, le bei, er, Firn ed. J. mit Veschränkter Haftung“, Köln; WMitzliek und einem Prokuristen. Ferner Söcellschafter sind big Kauflenie Fail. I haf mit beschränkter Haltung in beschränkt, Eine Minderung der Ver- eingetreten. Die offene Handelsgrsellschaft mann Raatz ke, Inhaber Franz Winkler Thüringisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Kraust X Cie., Köln. Kalk; Nener * Durch G'sellschafterbeschluß vom 15. Sep, swird bekanntgemacht: Das Grundkapital Alfred, Hahn und. Georg Mar Fint Hülhr nin, Ruhr, eingetragen. Fegen, ] ,,,, ist vorbehalten. Die hat an 1. September S2 begonnen. in. Nowawes ist am 23. August 1925 . . . g. 2. e n , , Krauß. In kember Jah it 3 des Gesellschafts. ist eingeteilt in 30 Inhaberaktien zu ze Hoöchel, beide in Leipzig. Die Gesell! stand des Ünternehmens sst der igen n nn nn, , . ein⸗ 2 Vertretung der Firma ist nur der . eingetragen worden: Die Firma Sekmualkaldem. (I boch , intraa Abt 2913 3 deheurz nz . der . Handelsgesell⸗ an * tr. , 3 ; 2 k . t n fe, et a n , . ö. und Verkauf von ö. ,, 3. . Rei ö ern Veel and e,. A , * ; ig gr . gkl e r Botcban am 6. Oktober 1925 Ri ug . il ee he Firma Kö 1. Sh, in . er, e , n,, nteile, geändert. as Stamm⸗ na m Ermessen des htsrꝗts a tet worden. ener Geschaftg= tikeln. Das Stammkapital beträ 2 J ; J Amtsgericht Nienburg, 30. September 1925. * K , n n, ,, . ; rt Gan me ,, e, . 6 ist umgestellt auf 30 000 Reichs⸗ 6 . 5 e . . n, Papier- und Pappengroßhand= . eiche e ar. R * ah e emerge. ö ne n, g, . ö een . — — ö K . k an ß n,, Fizma er gschen. mah az! kei der Firma, „Technische rn hun lhicht rns flfaft Felten Amtsgericht Wpzig, At. Miß, zie nnen te Cisig bee n, nnen, ig Wwählenten Ind aus fländigen Mehr Fersen nandelsregister Abt!“ *”. Ber der in unserem Handelchegiste. hund Samher au Schmasflten. Wer meiste; Franz Schwind. Schreier, Wil. 6 36. . da i n . 8 . ee irn, , a, d . . m d Streber ,. gen, . ö rler a r mn nn 16 6. lr dag. ö 866 6 i 6. ö , ö , ,,,. Eduard . 6e, . n. . k ter Haftung“, Köln: Durch Gesell! inalige Veröffentlichung, sofern nicht im — die Gefel aft vertreten Der Gefell⸗ 2 Ah neten der körper Arnoldi zu Vollmersbach — eingetragen: Hesellse mi räntter Haftung in mer, Karoline geb. Bornemann, in ö ö ell. der . i e ch,, ‚,. ere t n e, a ,,, 16 85 nn, . ,,, ö, Gesellschaft mit 369 K . . de e . ö 195 e, . cf, il y Sa e ltr e, 1925. ,,,, . i der engen Walier in, in, wn Sitz de. iel kel . ö. 6 werden durch, den Vorstand be, a, Firma 9 i ge r n . ö. * . 63 . Mitglieder. Dig Ginberufung der Umlsögericht. * aftung“ mis dem Sitz in Polsbam ist Daß Amtsgersch⸗ cfllichaft sind nur, die Gesellschafter en , . ift nach Roden. rufen, Außerordentl che können auch durch en gen ef n betr. ist heute ein, e haf r , im jc wi türzsammung, geschieht. drch den n ine, 1926 solgen des inge ragen: ö , ,, in, gi r gerd eher rf neger ,, ö ö feen, 86 . cen , worden; Die Firma sst erloschen. ern liger — . . . 6. . . k e, ö, . luß . de r h frre, 6 ö L6bbdhl n ,,, rokurg eriellt. Die Prokura des Augufst r. Boh bei der Firma „Continen⸗ ufung erfolgt durch einmalig Vetannt, mtsgericht Lichtenstein⸗Kallnberg, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, i , ens einen ndelsregistereintrag: O, Sange 6m. ung vom 2. Juli i In unserem Handelsregister ist heute in , . ; . tale Handelsgefellschaft mit be- machung im Reichsan zeiger, und zwar mit den 5. Oktober 1925. : den J. September 1926. vor dem Tage des Zusammentritts æ Sommer, Offenbach a. M.; Otfene Stammkapital unter Aenderung des 5 4 Abk. A unter Nr. offene Handels⸗ Slger ist geloschen, r änkt , Kö iner Frift von mindeftens 21 Tagen w ; n . unter Angabe der Tagesorbnung erfolgen. HYandelsgeselischatl, di 5. Nobember der Satzung auf 2000 Reichsmark erhöht ilschaft Wilhel ; — zir. Hö Kei, der Firn „Phitiyr schrüänkter Haftung fön; Diz Pre, (iner Säit ben ninds en ef. 3 ö. — , , . und iBohs Heinrich Pohl“, Kölk: Bie Firma ist urg, von Theodor Gillhausen ist er— mtsgericht Abt. 2. Köln. Liehan, Schiess, 76496] Mülheim, Ruhr. öbgd a ber a . Earknen hat. Per sanlich halten 36 Um 6. Oktober 1928. Schweidnit eingetragen worden; Der We, erm nne; . ,. Poh . . Fi . z0o7i kei der Firma „Kölner Lauenstein, Sachsen. (764ga In unserem Handelsregister Abt. A ist 5 das Handelsregister it hente 1 e, n . . ir r n. J, . j n. ö mz e g, ee, mn, uh. ö hiesige Handelsregister ist ein or dn d de Wenden deläkfflt. Re hfabhle aflienzesckhshn ferner in e g, n m, , es, fand gslen ere mr drs, der enge gef e wehe. Phaer, Bresian. Schargt wr. von in OffenkchR g H,,. ,,, W n g. 1836 die Firma Schtzcke . * , Gerd 6 Durch Beschluß der k registers betr. die Firma Erust 6 ,, ,, , ö. ger ben, 9 ö Amtsgericht Offenbach a. M. 8 a J. g erf tiedheim * Schweidnit, den 2 Bktöber 1925. & Lusch; in Wesermünbe⸗ een nde . ifgelust. a ; ellfchaft mit beschränkter Faf⸗ ** 6 , 9 ö ahlke, Kiel, Generalditektor a. D. Geh. — — G. m. b. HN eingetragen: De olkerei⸗ Amtsgericht. und als deren persönlich haftende Gesell= herlge (Gesellschafter Heinrich Baumann ist vom. 265. August 1925 ist 83 dez Ge, Gese . Her worden. Amtsgericht Liebau, den 2. Ok. Styrum, eingetrageji; Das, Stgmin Reglern ät ile e mhs, Bü ö ⸗ . ; . : alte herige ; kfellschaftvertrags, befr. das Grundkapltal tung, Glashütter Präzistons Ma⸗ . J chl Re rat Klau, Wiesbaden. Bürger ⸗ Ofsrenbach, Main. 26623] Lerwalter Wi aumann in Neuendorf⸗— — schafter der Kaufmann Heinrich Schwebe , ,. 8g ng. . . seine e nr, ändert. Robert schinen⸗ und Werkzeug⸗-Fabrik in tober 198. ö , . th . Eberle Dresden, Dr. ritz⸗ Hanbelgregiftere nrg vom J. Oktober Friedhein ist Prokurn erteilt. Schwerte, Ruhr. ? Ib] in Bremerhgden, und der Kaufmann Bock hat sein Amt als Vorstandsmitlied Gfashütte ist beute eingetzglen Horden, J ichs mark erhöht und ow, Berlin . unter der Vorausseßzung, 1935, Zu. B. 25, Lüdwig Schlegel C Amtsgericht Pr. Holland, n unser Handelsregister Abteilung A Werner Duschke in Wesermünde,- Geeste. k 46. ; . i daß dere Geschäafteführer Par William Ltzu an, Sachsen. lebe] mar auf is oh Reichsmark erhöht un Roß der Reichtlandbund mit der Selbst· Co. Gefellschaft mit beschrankser Haflun den 3. Oktober 1925 ist heute unter Nr. 165 die Firma Max münde,. Dffene Handelsgesellschaft Die r. 7844 bei der Firma „Heinrich niedergelegt, Lothar Westhasen. Diplam aß er chied d der Kaufman Auf dem Blalte 3 des Handelstegisters der Gesellschaftsvertrag abgeändert. ilfe in ein Vertragsverhälinis tritt Offenbach : Im Wege der U ; . Natorp Mah. . Gefellschaft n 3 nn ö. ec edge , e, Le g er J e rde lh. ,, 1 , n , b r, l. f. . ist. heute bei der Firma Amtsgericht Mülheim, göuhr, en fle, Adams. . . uff es Gian er H niente, Sachsen, sss] se, der 1 * . ug . zo fer lenke z 46 . begerg e a, . H rn ll ist r tell! auf 30 6h0 schäftsführer bestellt worden ist, aul Kenad in Weißenberg eingekragen den 18. September 1926. Henergldireflor Reusch, Münster J. W., Heichs mark ermässgt. Ble Ermäßigung n Vila Wg den Handelsregisters, Westhofen eingetragen worden, Um 25. 8, 1827 zi der Firma 6 „Kö . . J. i ,, . Amtsgerscht Lauen flein ( Sa), worden, daß der bisherige Inhaber Karl bo) rau Geheimrat Gertrud üler, Frau ist durchgeführt, ax Kohen in Frank die Firma August Horn in Bretnig be⸗ . den 3. Oktober 1925. W. Henn & Co. in Geestemünde (H.-R. sch tio . Eb. 9 Köln: Die Das Grundk ital ist eingeteilt in 300 den 3. Oktober 1925. i gelt ö . . ne men n h e Handels regie j ö ö ö * , Fe . 3 . 14 ö Vas Amlgaericht. 1 6 Die Prokura des Hmichard Venn ; orm , mmaktien⸗ — — der m — ü. i. R. Geh. Qberiustizrat Dr. geschieden. r e erbeschlu r. Mitinhaber Edwin Wiegan rn — — ; , . ist aufgelöst und die Firma wir, , nee Stammaktien ö ö 6 ge. j Weißenberg Inhaber ge⸗ 3 6 n , ö . 33 med. g Dietel. . 1 . 6 9. , e. t 5 . 39. . eigen r,. — een ̃ . a, 3 0 6 / . . ö Denn de, der R „Sahler nä das Handelsregister ist heute ein⸗ ö 4 ö 21 ämmer, letztere in Breslau, Frau Vize⸗ stellung entsprechend 8 3 de ellschafts⸗ mtsgeri oni In das sregister ist am 2A. 9. Karl Pütz in Geestemünde (O⸗R. z mi, 6 . * rf Ml; ge id i elch f. 4 worden: . Amtsgericht Löbau, den 3 Oktober 1925. 8 haft K 9 Prasiden E nne n Berlin ⸗Friedendu, vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ am eg eren! 1855. 1935 unter Rr 65 die ren Solz⸗ geh Tut n Firma ist jetzt der Kauf⸗ erloschen, begleichen die Prokuren von Haftung“, Köln. urch Gesellschafter. 1. Anf Blatt 22 291. betr. die Firmg R . 6 i. ö gen gie dire? Dberpraͤsident a. B. ö. lenz von anteile) , ,. . — —— . Verwertung Heinrich Rott mit dem mann Fhristian Wollmeyer in Weser . rau Glsse Mandt, geb. Elend, und von . vom 2. September 18535 ist der von Rosenberg, Sa menz—ucht und Larsech., Messen; 64986 36 3 Guenther, Breslau, Frau Mare Gaffel, Amtsgericht Offenbach a. Main. Qgediimburg, U , Sitz i. Troißdorf und als, deren Inhaber münde-⸗Geestemünde, Der Uebergang der en . ̃ Hesellf haf leherlrag. betr. Stammtahlal Zamenhandlung, Gesellschaft mit be. . Gelßscht am, z. Titeb er ig, fin erlesch é, erich Mülheim. Ruhr Ci rer Frau Dora von Loucadou, — Iæ aner He heigregister Abl. B st' nn rd Werten dechtzs? Hain dn germ, wen, Halrlebe be Geht e el, ezen r. Dä bei der Firma e Kgufhaug und kf in , . d , , . . 2 en nin Michael , elf fi beie ihr ᷓe . . ö. ,, i . 30. . . bei 9 arch 8 Troisdorf ,,, n, Jö , 3 8 ; ; g ist umqgestellt auf! ra: ie e ewersammlun ö ö ; n ö ⸗ rtreten it⸗ ndelsregiffereintrag vom 3. ober eingetcagenen mmanditgese au ' eri iegburg. m Erwerbe de 8 dur oll⸗ e. . Köln: Die Firma ist en m n ö. vom 9 Juni 1935 hat die simstellung! Hess. Amtegericht Lorsch. U glieder sind: Frau von Sethe, Hreslau, . 19535. Zu ö zol, Baumann & Co. Ge⸗ ilfe Direction der re e hefe! ̃ meyer ausgeschlossen.