1925 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 9 Uhr.

lauen, Vogt. n Ueber das Vermögen des Tertiswaren⸗ ö Arng Jiechner in Planen, illerstraße 12. wird heute, am 6. Ok— tober 1925, Nachmittaas 4 uh. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtever walter: Hert Ortsrichter Döhling, hier. Anmeldefrist bis zum 2. November 1925. Wahltermin am 2. November 1925, Vor— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1925. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1925. K S125. Amtsgericht Plauen, am 7. Oktober 1925.

HP otselam. . 77007

Ueber das Vermögen der Nova Schuh⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter br tung in Nowawes, Katzbachstraße 6, ist heute, am g. Oktober 1925. Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Marx Lich— tenberg in Potsdam, Kronprinzenstraße 39. Anmeldefrist bis zum 15. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1925. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De— zember 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok⸗ tober 1925.

Amtsgericht Potsdam. Abt. 8.

MR aleberꝶg. 77008

Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Alfred Kurt Wagner in Rade berg wird heute, am 7. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr. das Konkursher⸗ fahren eröffnet. Kon kursverwalter: Lokal⸗ richter Müller., hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1925. Wahltermin am 7. November 1925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an 21. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ vember S6. Amtsgericht Radeberg, 7.

Oktober 1925.

Schwelm. . ( I7I0l0] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Weber in Schwelm, Schützen⸗

straße 27, ist heute, 47 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtétarxator Emil Scheiing, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nd Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1925, Vormittags 106 Uhr, Zimmer 15. Amtsgericht Schwelm, 6. Oktober 1925. M urn ni. 77011] Ueber das, Vermögen des Uhrmachers und Juweljers Wilhelm Friedrich Bolder in Wurzen, Wenzeslaistraße I, Allein⸗ ünhabers der Firma Paul Strauß in Wurzen, wird heute am 8. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts= emwalt Leysieffer, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1925. Wahltermin und Prüfungstermin am 11. November 1925, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1925. Amtsgericht Wurzen, den 8. Oktober 1925.

Tenulenroda. 1770121

Ueber das Vermögen des Dindlers Alfred Neupert in Zeulenroda, Schleizer Straße 15, ist am 7. Oktober 1925, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt V. Oberländer in Zeulenroda. An⸗= meldefrist der Konkurssorderungen bis 31. Oktober 1925. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. Nobember 1925, Vorm, 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht beim Konkursverwalter bis 31. Oktober 1925.

Thüringisches Amtsgericht Zeulenroda.

Aol la, Lion] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Ranft jun. in Apolda, . Fabrikant Karl, Ranft jun. in Wöolda, wird erneuter Prüfungs— termin der ngchträglich angemeldelen Forderungen auf Donnerstag. den 22. Ok⸗ tober 1925, Mittags 124 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 20, anberaumt. Apolda, den 5. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. IV. AEoldu. 17041 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Usemann, Wollwarenfabrik in Apolda, Planstr. 28, ist Prüfungstermin der nachträglich an= emeldeten. Forderungen auf Donnerstag, en 22. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, anbergumt worden. Apolda. den 5. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. IV. Merlin. f 7705] In der Konkurssache über das Vermögen der Schuhfabrik Gebrüder Albert & Gustav Rasch in Berlin N. 39, Willdengw-⸗ straße 5. ist infolge eines von den Ge⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichsfermin auf den 29. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Iimmer 0 /I, anberaumt. Der Ver⸗ Rleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Se— zichtsschreiberei des. Konkursgerichts, Zimnier 311, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Aktenzeichen 6. 53. 24. Berlin N. 20, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht Berl n Weh ding. Abt. 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt. 6.

Nneęrlin. 77022] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Margarete Koch. geb. Biesel, in Berlin, Kommandantensz 6 Wohnung: Gollnowstr. 25), ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. August 1925 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. auf⸗ gehoben worden,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 2. 10. B

PDres den. 1(170Q6] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Uhrmachermeisters Karl

Arthur Alois Eduard Michalsky in Dresden, Ziggelstraße 23, ietzt in der Heil, und Pflegeanstalt Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch gufgehoben Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 5. Oktober 1925.

Hssen, It uhr. 76630

In Ergänzung der Bekanntmachung, betr. Konkurs über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Telos“ Garagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Annastr 64,

wird bekanntgemacht, daß der Rechts- anwalt Cordes in Essen. Bürohaus Börse, zum Konkursverwalter ernannt worden ist. Amtsgericht Essen.

Forst, Lausitx. 77016

Im Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Tuchfabrikanten Peter Dietz in Forst (Lausitz; ist auf einen vom Ge— meinschuldner gemachten Vergleichsbor⸗ schlag für einen Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 31. 10. 1925, Vorm. 91 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt im Zimmer Nr. 12 ebenba zur Ginsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Forst (Eausitz), den 3. Oktober 1925.

OIL. 770171

In dem Konkursverfahren des Kauf— manns Rudolf Bratschke in Goldaz wid auf Antrag des Konkursverwalters Wolfs, Goldap, Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung zur Beratung über einen Jwangsvergleie , des Ge⸗ meinschüldners auf den 20. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8, bestimmt. Ammhgericht Goldap, den J. Oktober 15âß.

Ot hin. . [770olsSs]

Im Konkurs über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Theo Hellweg, Gotha, soll eine Abschlagsverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 1100 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 15,95 RM bevor⸗ rechtigte Forderungen, die voll bezahlt werden und 11053330 RM nicht bevor— rechtigte. Das Verzeichnis der zu berück= sichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts Gotha niedergelegt und kann dort eingesehen werden.

Der Konkursverwalter; Paul List, Bücherrevisor.

I8enh ag em. 770241 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Eenst Sander sen. in Wahrenholz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Isenhagen, den 29. September 1925 Amtsgericht. Halm. . . 77025 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft der Firma Feld & Kuszer, Tabakwarenhand— lung in Köln, Magnusstr. 1, wird man— gels Masse eingestellt. Köln, den 5. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 64.

Mülheim, RuhrJ?,. 77026 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Johann Westkamp, ierselbst, als alleiniger Inhaber der irma Lebensmittelhaus Johann West⸗ amp, hierfelbst, wird eingestellt, weil eine

Ladd erborm. ö [770l9I

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef. Wilmes in Almegu, bei Paderborn wird Termin

deten Forderungen auf den 22. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, hier, anberaumt. . Paderborn, den 2. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Ie ossluau, Amhal˖t. 1I7I00O0I

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anhaltischen Klebstoffwerke G. m. b. H. in Roß

. au wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über (instellung des Konkursverfahrens wegen . einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entfprechenden Konkurgmasse auf den 5. November 1925. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Roßlau, den 6. Oktober 1825. Anhafstisches Amtsgericht.

Saulgau. ; 77027 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Urban Lang, Schneidermeisters in Saulgau, ist durch Beschluß vom 7. Oktober 1925 aufgehohen. W. Amtsgericht Saulgau, den 7. Oktober 1925.

Merlin.

zur Prüfung der nachträglich angemel⸗

son derslausen. 770258] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Borchert in Sondershausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Sondershausen, den 3. Oktober 1925. Thüring. Amtsgericht. 3.

St orleorm, Marl. 77029

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau. Erna Maslankg in Fürstenwalde, Mühlenstt. 20, Inhaberin des unter der Firma „Paul Maslanka, Inh. Erna Maslanka“ in Storkow

ark, am Markt. betriebenen Lebens⸗ mittelgeschäfts, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf= gehoben. .

Storkow (Mark), 26. September 19265.

Das Amtsgericht.

UI, Donn. ĩ . 77020 In dem Konkursverfahren üher cas Vermögen der Anna Dreilich, geb.

Fleischmann. Vorkaufsgeschäfst in Ulm Dreiköniggasse 1, ist zur Prüfung der, nachträʒalich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Vormittags 995 Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst, Saal 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Wesel. 77021 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Kühnen in Wesel, Inhaber Kaufmann Otto Scholten, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 27. Oktober 1925, Vormittags 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Wesel, den 30. September 1925.

Amtsgericht. AGchnirenburg. kin Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am

5. Oktober 1925, Nachm. 5 Uhr 45 Min. über daꝛs Vermögen der Fa „Krenz Hof“, Alleininhaber Johann Adam Krenz, Kleiderfabrik in Aschaffenburg. Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtzperson ist der Kommissionär Josef Gurk in Aschaffen⸗ burg bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Harmon. 77032 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiegandt in Barmen⸗Rittershausen, am Eckstein 15, des Alleininhabers der Firma Karl Wiegandt, Kaltwalzwerk, Lackiererei und Metallwarenfabrik daselbst, wird zur Abwendung des Konkurever—⸗ fahrens die Geschästsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Paschke in Barmen, Allee 161, wird mit der Führung der Geschäftsauf⸗ sicht betraut. n 63 / 26. Barmen, den 7. Oktober 1926. Amtsgericht. ; 77034 Auf Antrag der Margarinewerke Dr. A. Schroeder A. G, Berlin C. 2, Stralauer Straße 36/37, wird zur Ab—

wendung des Konkursverfahreng eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Bücherrevisor

Dammann, Berlin, Münchener Straße 47, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 452. 265, den 6. 10. 1926.

nerlin. C[7o0233

Auf Antrah der Firma Wolff K Lesser G. m. b. H. zu Berlin C. 19, Haus an n 2, ist zur Abwendung des Kon⸗ kursversahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfstsführung angeordnet und Herr Kaufmann in Erfurth, Berlin W. 30, . Straße 7, als Aufsichtsperson estellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

Nn. 448. 25, den 7. 10. 1925.

Hreslam. 77036 Durch Beschluß vom 5. Oktober 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Brück in Breslau, Graupenstraße 214, angeordnet worden Aussichtsperson ist der Kaufmann Georg Neumann in Breslau J. Graupenstraße Nr. 610. (41. Nn. 329s25) Breslau, den 5 Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Rroslanu. 770351

In der Geschäftsaufsichtssache üher das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn in Breslau, Karlstraße 2. ist der Kauf⸗ mann Siegfried Heinrich in Breslau, Reuschestraße 11/12. Geschäftsaufsichts⸗ person. (41. Nn. 273 / 25.)

Breslau, den 7. Oktober 1925.

z Amtsgericht.

Charlottenburz. 77048

Die Geschäftsgussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. & CG. Marks, Charlottenburg, Tauroggener Str. 10 ist beendet, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗ kräftig geworden ist. Aktenzeichen: 40. Nn. 18. 26.

Charlottenburg, den 7. Oktober 1925.

Der e e i er Amtsgerichts.

Chariottenburt. 77049) Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses über das Vermögen der

irma Siegfried Cohen, G. m. B H.

Textilwaren, Klein handel. Charlottenburg.

Pestaloz;istr 75, ist beendet., da der Be⸗

schluß durch welchen der Zwangevergleich

bestätigt wurde, rechte kräftig geworden ist.

Aktenzeichen: 40 Nn 34. 25 Charlottenburg, den 7. Oktober 1925. Der Gerichte n, Amtsgerichts.

t. 40.

Dresden. 77037 Auf Antrag der Erben des Kaufmanns Johann Christian Schlüter als Inhaber det unter der Firma Rudolf Bagier C Comp. in Dies den. Seestraße 6, be⸗ stehenden Handelsgeschäfts für Innen⸗ architektur, Möbel und Dekorationen ist am 8 Oktober 1925, Vormitiags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Dr Heim in Dresden, Seestr 10. Amtegericht Dresden. Abt. II.

PDuisburæ. 1770381

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Clever, Inhabers der Firma W. Clever, Holzhandlung in Duisburg, Merkatorhaus, wird heute, am 5 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet. Als Geschäftsauf⸗ sichteperson wiid der Bankdirektor Robert Seeliger, Duisburg, Königstraße 23 / 265, bestellt. Das Amtsgericht Duisburg.

HIhertfelil. 77039

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S Hochberg in Elberfeld, Inhaber der Firma gleichen Namens in Elberfeld, wird heute. Vormittags 12 Uhr, die Geschätts⸗ aufsicht angeordnet. Der Kaufmann Erich Rick. Elberfeld, Hofaue 41, wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Den Gläubigern wird anbeimgestellt, ihre Forderungen bei der Außfsichtsperson anzumelden.

Elberfeld, den 6. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt 13.

HRlIberteld. 77040

Ueber das Vermögen; a) der Firma Gebr. Starck in Vohwinkel und deren Gesellschafter, b) des Kaufmanns Paul Starck, c) des Kaufmanns Otto Starck, beide in Vohwinkel, wird, heute, Vor⸗ mittags 12 Uhr, die Geschästsaufsicht an⸗ geordnet. Der Rechtsanwalt Heineberg in Elberfeld wird zur Aufsichtsperson be⸗ stellt. Den Gläubigern wird anheimge— stellt, ihre Forderungen bei der Aufsichts⸗ person anzumelden.

Elberfeld, den 6 Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 13.

Flensburg. ([ 7050

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Flensburg ist beendigt, nachdem der Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 14. September 1925, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗ kräftig geworden ist.

Das Amtsgericht Flensburg.

Grü tenkhainichen. 1770411

Ueber das Vermögen der Holzindustrie Aktiengesellschaft in Gräfenhainichen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Droysen in Gräfenhainichen wird zur Aufsichtsperson bestellt.

Gräfenhainichen, am 7. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

HHagen, W estèt. 77051

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Küchler, alleinigen 2 der Firma M. Wittgen⸗ steiner zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet.

Pohlmann in

Vermögen dieser Gesellschaft die Geschäfts⸗ aufsi nt angeordnet Als Gejchäftsaumsichts⸗ verson wird der Rechisanwalt Pickel in Koblenz bestellt Die Bestellung eines Gläubigerbeirats wird vorbehalten. Koblenz, den 5. Oktober 1928.

Preuß. Amtegericht

H onstanꝝn. 770531

Die am 1 September 1929 angeordnete Geschäfstsaufsicht über die Firma Aleko⸗ Likörsabrik, Arthut Lehmann in Kon nanz, wird gemäß § 91 Abl. 3 Ziffer 1 Ge⸗ schästsaufsichts⸗V.⸗-O. aufgehoben, da der Schuldner innerhalb eines Monats selt Anordnung der Geschäftsaufsicht feinen Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens gestellt hat.

Konstanz, den 6. Oftober 1925.

Amtsgericht I.

Mannheim. 77044

Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ haus Fritz Sachs in Mannheim, P 6. 20, wird heute. Vormittags 12 Uhr, das Ge⸗ schäftsaufsichtsversahten eingeleitet. u Geschäftsaufsichtspersonen wurden bestellt: Kaufmann Karl Vögtle, i Fa. Vögtle G Wachter, in Mannheim, Böckstr 10, und , Hans Drescher, Rheinau, Post⸗ am

Mannheim, den 28. September 19265.

Amtsgericht. B.⸗G. 1.

HR adeberg. 77054

Die über das Vermögen der Firma Sächsisches Färbereiwerk Hill & Starke in Radeberg angeordnete Geschästsaufsicht

gesetzlichen Frist einen Antrag auf Er, öffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat.

Amtsgericht Radeberg den 7. Oktober 1926.

KHR ecklinzhausem. 77055 Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen des Möbelhändlers Ferdinand

Gützloe in Datteln wird auf Grund des

§z 66 Abs. 2 Ziffer 2 der Geschäfts⸗

aufsichtsverordnung vom 14. Juni 1924

aufgehoben. 3. Recklinghausen, den 2. Oktober 1925.

Das Amtagericht.

Reiner. : 77045 1. Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ warenhändlerin Emma Schmidt in Reinerz wird heute, am 5. Ottober 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr 20 Min., die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkuises angeordnet, da begründete, Aussicht be⸗ steht, daß die Zahlungsunfähigkeit in ab⸗ ehbarer . behoben wird. II. Der Lehrer a. W. Voigt in Reinerz wird zur Aufsichtsperson bestellt. Reinerz, den 5. Oktober 1925. ö Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. TI 70b6] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Hans Gras zu Westhofen wird . gehoben, da der Schuldner bis zum A lauf der gesetzten Frist einen den gesetz⸗ lichen Bestimmungen ̃ Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrenz dem Gericht nicht eingereicht hat. Schwerte, den b. Oktober 192). Das Amtsgericht.

Sies bhurꝶ. . 046] In der Geschäßstsaufsichtssache der Firma Peter Wengeler G. m. b. H. in Trois dorf wird über das Vermögen des Schuldners die Geschäftsaufsicht angegrdnet und der Diplomingenieur Fritz Moller in fm als Geschäftsaussichtsperson be⸗ ellt. ö Siegburg, den 1. Oktober 1926.

Uelzen,. Ez. Hann. (77067 Die Geschästsaussicht über das Ver mögen des Steinmetzmeisters Paul Wohn⸗

Hagen, West. 77042] lich jun. in Uelzen ist auf Grund 5 6h r. das Vermögen der ging *. . ö; ö. ,, vom 14 6. 1924

Elflein Kommanditgesellschaft zu Hagen, aufgehoben worden, ö

Körnerstr. 26, ist ö. 6. 10 . 1. eher den 2. September 19265.

Geschäftgaursicht angeordnet. Autsichte⸗ Amtẽgericht.

person: Kaujmann Hans Pfeiffer zu Hagen, runs tadt. rob

Hochstr. 26. ; Hagen (Westf.). Das Amtsgericht.

Hnm burg. 3 76579

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in 6 Adolf a Aktiengesellichaft,

berhasenstr. “, Fruchthof, Großhandel mit Drogen. Aufsichtsperson: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9.

Hamburg, 5. Oktober 1925.

Das Amisgericht.

Hamburg. ( 70b2]

Die über das Vermögen der Gesellschatr in Firma Norddeutsche Union Werke Werft Maschinen C Waggonbau Aktien- geselischaft, Hamburg, früher: Rödings« markt 72, setzt: Bleichenbrücke, Kauf⸗ mannshaus. angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf deren Antrag aufgehoben.

Hamburg, den 7. Oktober 19205.

Das Amtagericht.

1Ailchenbnenh. 77043]

Die Geschäfteaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens wird hierdurch über das Vermögen der Firma Hermann Jüngst Geselljchaft mit beschränkter Haftung in Dahlbruch gemäß der Bekanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar. 12. und 14. Junt 1924 ange⸗ ordnet Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtßanwalt Dr. Seiter in Siegen bestellt. ;

Hilchenbach den 6. Oktsber 1925.

Das Amtsgericht.

RHoblenæ. 76680]

Auf Antrag der Firma Blechwaren⸗ fabrik Züchner C Cie. Aftiengesellschaft in Weißenthurm a. Rhein wird über das

,, r , r m , , , ,, . 8 en. . i i i , dee be, 1e X h i .

53 6 1

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanns Karl Eichler 11. in Bomst wird gemäß 5 66 der Geschäftsaufsichtz⸗

verordnung vom 14. Juni 1924 auf- gehoben. .

Amtsgericht Unruhstadt. 8. Oktober 1925. Walblingen. 77047]

Ueber die Fa. Otto Krumm A. G. in . wurde am 7. Oktober 1925, orm. 9 Uhr, e n ,, ur Aufsichtsperson ist Dr. W. Schmidt, tuttgart, Kronenstr. 4l, bestellt. Amtsgericht Waiblingen.

8. Tarij⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.

77064 Kreis Altenger Eisenbahn.

Am 1. November d. J tritt ein neuer Personen⸗ und Gepäcktgrif, Teil I, für den Binnenverkehr in Kraft. Er enthält in der Hauptsache eine Aenderung del Gebühren für Sonderzüge sowie erweitert Bestimmungen für die Beförderung von Arzneimitteln und Zeitungspaketen als Expreßgut. Durch den neuen Tarif wird der jetzige Tarif vom 1. Juni 1921 nebst Nachträgen 1 - XX aufgehoben

, den 5. Oktober 1925.

Die Direktion.

Deutscher Reichsanzeiger

wird aufgehoben, weil die Firma in der

/// /// ///

nnr ann ö

se

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark freibl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 83 . Postanstalten und Zeitungswvertrieben für . auch die 2

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstra Fernsprecher: Zentrum 1573.

e Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Mr. 239 0 Reichs bantgirotonto. Berlin ö

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheits zene 1,05 Reichsmark freibleibend, einer 8 gespaltenen Einheits zeüe 1,75 Reichsmark freibleibend.

Anzei gen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Montag, den 12. 9ktobet, Abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

2

mr mm-

3 ee 2

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

. .

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Vierte Verordnung über Verzugszuschläge. Zweite Verordnung über die Kosten des Steuerermittelungs⸗ verfahrens. Filmverbot. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntgabe der vom 39. August bis 4. Oktober zu Wohlfahrts⸗ zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. Zeitungs verbot Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 29 der Preußischen Gesetzsammlung. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse, Urkunden usw.

Amtliches.

Deu tsches Reich. Vierte Verordnung über Verzugszuschläge. Vom 10. Oktober 1925.

Auf Grund des Artikel TI 5 1 Abs. 5 der Zweiten a,,, vom 19. Dezember 1923 (RGBl. 1 5. 1205) wird folgendes bestimmt:

Arti kel l. Artikel XVIII 51 der Zweiten Steuernolberordnung in der Fassung der Arttten Verordnung über Verzugszuschläge vom 9. Januar 1925 (RGBlI. 1 S. 2) wird wie folgt geandert:

Im Abf. 1 Satz 1 werden die Worte: so ist für jeden uf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat ein Zuschlag in Höhe von eins vom Hundert des Rück, standes zu zahlen‘ ersetzt durch die Worte: „so ist für jeden auf den Zeitpunkt der 3. folgenden angefangenen halben

Monat ein Zuschlag in Höhe von dreiviertel vom Hundert des Rückstandes zu zahlen“. .

Artikel II.

S. 21. der Durchführungsbestimmungen zum Geldentwertungs— ausgleich hei Schuldverschreibungen , nne, vom 29. Fe⸗ bruar 1924 (Neichsministerialbl. S. 67) in der Fassung der- Dritten w über Verzugszuschläge vom „9. Januar 1935 (RGBl. 1 2) wird wie folgt geändert: Im Abß. 1 Satz werden die Worte: „eins vom Hundert“ ersetzt durch die Worte: dreiviertel vom Hundert“.

Artikel III.

9) Diese Verordnung tritt mit dem 15. Oktober 1925 in Kraft. 2). Fällt ein halber Monat, für den ein Verzugszuschlag zu ent. richten ist, zum Tell in die Rit vor dem 15. Oktober 1926, zum Teil in die Jeit nach dem 14 Oktober 1925, so ist für diesen halben Monat der , n, nach dem in den Artikeln L und II be— stimmten Hundertsatz zu berechnen.

Berlin, den 10. Oktober 1925.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Za rden.

;. . Zweite Verordnung über die Kosten des Steuerermittlungsverfahrens. Vom 10. Oktober 1925. Auf Grund der 85 216, 444 Abs. 3 der Reichsabgaben— ordnung wird folgendes bestimmt: 3 31. Die Verordnung über die Kosten des St ittl vom 17. Oktober 1923 RG Bl 18S. 981) 4 ö

. S 2. . Diese Verordnung tritt mit dem 15. Oktober 1925 in Krast. Berlin, den 10. Oktober 1925.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Film verbot.

. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Die rote Lilie“ 7 Akte 2034 m Ursprungsfirma: Loew Metro Goldwyn, Amerika Antragsteller: Un wersum⸗Film A. G. in Berlin, ist am 8. Oktober 1925 unter Prüfnummer 11352 verboten worden. . Berlin, den 10. Oktober 1925. Der Leiter der Filmoberprüfstelle.

Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt. In der Zeit vom 380. August bis 4. Oktober 1925 genehmigte öffentliche Sammlungen.

———

8 Name und Wohnort 9 Zeit und Berirk ; . . die Mittel el, 2 ö , Zu fördernder Wohlfahrtszweck abgefühct werden in denen das Unternehmen 65 sollen ausgeführt wird Kriegerdankbund Berlin 8sW. 11, Zusammenschluß aller christlich gesinnten und ĩ is 30. September Bernburger Str. 34 Kriegsteilnehmer und 1 ꝛc. . K . sowie Unterstützung seiner Mitglieder . ; ö in sozialer Hinsicht 2 Anstalten für ECpileptische zu Zugunsten der Anstalten Vorstand der An⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember ) Bethel und Rotenburg . . stalten 1926 für die Provinz Hannover. Berliner Tageb att', Berlin s Zugunsten der In sorge für hilfs. Verlag des Ber bis 31. . 1926 Preußen. ö ,, 19, Jerusalemer Str. 46/49 . 4 . ur liner Tageblatts! . vor . um Besten erholungsbedürftiger Kinder wie vor bis 31. März 1926 Preußen. 5 Nothilfe des Deutschen Offizier⸗= ö der in Not befindlichen Nothilfe des Deut⸗ . bis . 31. . 1925 . E. ö. . W. 9, Mitglieder schen Offizier⸗ laufende Sammelerlaubnis ist auf otsdamer Str. 226 bundes die Verbreitung von Sammellisten und auf mündliche Werbung ber

. Persönlichkeiten aus⸗ 6 Deutsche Kolonialgesellschaft Zugunsten der satzungsgemäßen Auf⸗ Gesellschaf vel , ,. n Gesellschaft verlängert bis 31. zember 192 Berlin W. 35, Am Karfebad 10 gaben der Gesellschaft, insbesondere Preußen. . jum Besten des Glisabethhauses in bon Werkeschreiben ist auch mund Windhuk liche Werbung zugelassen, jedoch ; unter Beschränkung auf solche Drte, in denen sich eine Abteilung der Deutschen Kolonial . be⸗ findet, und mit der gie. e, daß nur einzelne interessierte und em⸗ pfohlene Persönlichkeiten aufgesucht . . . werden durfen. Berlin, den 8. Oktober 1925. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Klausener,—

Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreis— kasse in Königsberg ist voraussichtlich zum 1. Dezember 1925 zu besetzen. Meldungen bestimmt . zum 19. No⸗ vember 1925.

Bekanntmachung. Ich habe auf Grund des 8 A des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 den in Breslau , , „Schlesischen Beobachter“ auf die Dauer von Monaten, und zwar vom 9. Oktober bis 8. Dezember 1925 einschließlich verboten. Breslau, den 10. Oktober 1925.

Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. J. A.: v. Sch roetter. 36

Bekanntmachung.

, lage en gn enn, . der ö ö er nn,, . polizei, vom 26. September 1925, unter .

ö 3. e hn g re; , ie r, vom 29. September 1925, und unter ;

Nr. 13013 die Bekanntmachung über Außerkraftsetzung der Ver=

tober 1925. Umfang 13 Bogen. Verkaufspreis 20 Reichspfennig. Berlin, den 9. Oktober 1925.

Gesetzlammlungsamt. Krause.

26

. Bekanntmachung.

ach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872

S. 357) sind bekanntgemacht: 3 ; ö 561. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 6 6 . 2 des ,, , an das Ueberland⸗ verk Syke für den Ausbau von Hochspannungsleitungen i ĩ Achim und Syke durch die Amtsblätter ! K

der Regierung in Hannover Nr. 235 S. 121, ausgegebe 6. Junt i925, und gegeben am

Dr. Seeger.

der Regierung in Stade Nr. 24 S. 113, au 13. Juni 1925; sgegeben am

ordnung vom 20. September 1926 (Gesetzsamml. S. 115), vom 7. Dk⸗

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. Jun 1935 über die Genehmigung von Aenderungen der Satzung den Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 37 S. 311, ausgegeben am 12. September 1925,

3 der Erlaß des Preußischen Staatsmin steriums vom 12. Augusl 1928 über die der Stadt Köln erteilte Genehmigung zur Vereinigung der durch Genehmigungsurkunde vom 28. Mai 1913 zugelassenen Nebeneisenbahn von Köln. Ehrenfeld über Frechen nach Benzelrath mit einer Abjweigung von Braunsfeld nach Köln⸗-Jägerstraße (jetzt Köln⸗Melaten) und der darch Genehmigungzurkunde vom 2. Mär 1923 zugelassenen Nebeneisenbahn K um das linksrheinische Köln mit Dafenbahnanlagen zu einem Unternehmen unter dem Namen Nebeneisenbahn Köln Frechen —Benzelrath! und über das der 6 1 .. . ie, Enteignungsrecht

rch da mtsblait der Regierung in Köln Nr. 37 S. 161 . gegeben ö . . . .

4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. August 1925 über die 3 des Enteignungsrechts an die 3 Oberbruch, Kreis Deinsberg, für den Ausbau eines Weges von Ober- hruch⸗Grebben nach Heinsberg durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 37 S. 120 ausgegeben am 12. September 1925;

5. der Erlaß des Preußlschen Staats ministeriums vom 21. August 19 über, die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt . i die , . 6 98 durch das Amts⸗

er Regierung in Münster Nr. 38 S. 227, 19. September 1925. . 6.

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Der Königlich schwedische Gesandte Freiherr Ramel hat Berlin verlassen. al seiner Abwe 36 ührt , Freiherr Koskull die Geschäfte der Gesandtschaft.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Begmtgngausschuß des Preußischen Land tags beschäftigte sich vorgestern mit der Behandlung des von der demokratischen Fraktion vorgelegten Gesetzen würfs über die Schaf fung eines neuen Disziplinargesfetzes für die hre ü ß i ch hn Beamten. Nachdem der Berichterstatter Abg. B arte!d⸗ Hannover (Dem) laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher . die Lage nach der Erklärung der Stagtsregierung geschilpert hatte, beantragte er, nunmehr schleunigst in die Beratung des Gesetzentwurfs einzutreten. Nach ausführlicher Debatte wurde bieser Antrag abgelehnt. Dafür stimmten nur die De— mokrgten, Soziasdemokraten und Kommunisten. Angenommen wurde ein Antrag, die Weilerberatung bis nach dem 1. Januar zu vertagen.

r . 2 . I Für diesen Antrag stimmten die Deutschnationdlen., die Dent Vosfen re, das Zentrum und die Wirtschaftliche He ö. 2 ö

*.

28

3 6 2 , . 3 . .

. ; ;

. ö