1 en. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ö ö k U Börsen 2 Beilage . 8Sffentlicher Anzeiger. . Deutschen Neichsanzeiger ud Pr enßzischen Staats anzeiger
6. ,, auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen
, G , d . 3 / — Mr. 239. ö Berliner Börse vom 10. Oltoher 1925
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen sein. Ma
ont ger Voriger neun ger Voriger Heutiger Goriger Heutmer Borigey Kurs ; Kurt . Kurs Kurs
1925, über 150 A, der von E. Fleisch⸗ Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund [77587 Oeffentliche 3ustellung. Linkstraße 298 bei Kühne, unter der Be⸗ ⸗ ; I. Untersuchungssachen. mann auf Ernst Hättenrauch gezogen von stücks Berkhof Band JL Blatt 11 Ab. Frau Elsa. Otto, geb. Nudloff. in hauptung, daß der Beklagte als Erzeuger —; Preußische NRentenbriefe. — * ** Deutsche Pfandbrtele . mn, diesem auch angenommen war, zahlbar bei teilung 111 Nr. 1 für den Altenteiler und Arnstadt, vertreten durch Rechtsanwalt des Klägers für die Zeit vom 15. April Amtlich ,, , , . de 2 . 9 2 . —i 1 * i e see m r — — n 8 aften gemachten eilungen
(78036, Beschlusß. 3 . * ind⸗ Fön ö ö w . ; G Fleischmann, Apolda, Niederroßlaer Schlachter Heinrich Lindwedel in Lind Jänicke daselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ 1918 bis 31. Oktober 1923, also für * em, , . . n m , , , ,,, 2 rr ,
In der Strassache, gegen den Kapitän. Straße Pit Indossfanten? C. Fleich. wedel eingefragenen, mit 4 0lNo verzins. mann, den Friseur Georg Otto, früher 664 Monat, zur Aufwertung je 19 Gold- fest — ; ll 5 f d — da oon. er. * . 0 3d n! gr Calenberg. Tred. Ser. . gestellte Knrse.
3
*
,. . . k mann? Oito Maier und Otto Gersten, lichen Barlehns von 1060 Taler Courant in Arnstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mark monatlich zusammen alss 66 MM, . 1. L. E (get. 7 10. 23, 1.1. z — da. bo. igt , . „berger, beantragt. Der Inhaber des beantragt. Die Gläubiger werden auf- mit dem Antrage, die Ehe der Parteien und für die Zeit vom 1. November 1913 bis gauendurgen ... e. 6 . , , i. a . , . . * 1. 4 ur⸗ eumark.
gericht, . Strassenat, in det. Sitzung Wechsels wird aufgefordert, späteftens in fordert, fpätestengz in dem auf zu scheiden und den Ic l lasten für schuld 31. Ottober 1924 monatlich 6 4. ver. semmersche. .... — ort i ĩzzs j rj ⸗ zo r Db n ren e . e eisend R oo
. 199 * h 3 ; . 2 ü . ; 2 ; , . . n , . ö ö — ee g e n , n nb mo 85 em auf den 20. April 1926, Vor- Freitag, ven 4. Dezember 1925, an der Scheidung zu erklären. Die Kläggrin vielsacht mit der Reichsindegziffer 337 RM ö , Darmttade *. bis gn. m3. ei! *6 9 Furt, dm nt. * ö ; — mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Bormittags 10 Uhr, vor dem unter ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ und sür die Zeit vom 1. November 1924 1*n. Sn. ung. vd. rschech. g. = . A. Hit. fäipbd. . n, , , ⸗ ,, 1 * 74 41. . r . et.
schluß des Reichsgerichts vom 21. März Geri 2 ⸗ ; ; 9 5 men, nr, 9 56 33 12 00.4
; ; Hericht, Zimmer Rr. 16, anberaumten zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil, bis 31 August 1326, pro. Monat, z 6. Soo e. ld, dont d. = d, mark Lanco . , m, ,.
,,. . Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden termine ihre Rechte anzumelden. wiörsgen, kammer 3 des Thüringischen Landgerichts insgesamt,z30 Nhü, insgesamt; 133 Ri. 2 , . . Cid kh deen , n el rr ana, fe e mn dharshe , . . 6. 6a s des An and ten Wechsek borzulegen, anderenfalls falls sie mit ihren Rechten als Gläubiger in Gotha auf den 27. November schulde, mit dem Antrage: Ja 1332 Reichs. alter Goldtußel = 8.20 4. Heis cold S e , d 2 ,, . g 8 kan dati, Sertra, — 2 neten Mul. gn , , , , nm,, de, die Kraftlozerklärung erfolgt. der vorbezeichneten Hypothek ausgeschloßen 1925, Vormittags 19 Uhr, mit der mark nebst 400 Zinsen ab 1. September 1 Flas sag, Lan = 16 , i Dagan = reg e. — e,, . D genooral6;
( 99 * ö ö 1 ' — Leipzig, den 9. Qltobez 1925. Apoida, den 8. Oktober 1925. werden. Aufforderung, einen bei dem' gedachten 1925 zu zahlen, h vom 1. September 1925 . — = . do. do. S. 3. 1. 5 , . dee e g ee e ee. . . . z Bin. sandschastl Schund = ung. St. hr is
Schmitz. Dr. Hüfner Fpsirfnai e . . 3 25 Fer — ; ö ] d
96 Thüringisches Amtsgericht. IV. Burgwedel, den 3. Oktober 1926. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen, ab bis zur Vollendung des 16 Lebens 1è gloty. 1 Danziger Gulden — o. so 4K. v. w — m, ĩ
Mengel koch. . Das Amtsgericht. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung jahres eine Viertelahresrente van g) Reichs Die Einem Papten deigefhgte Hehetgnung M be. Fcöͤlezwia-dolsein. . Dult bush ö. . * Haie nne rige, un he 1 n; 63 77575 Aufgebot. — — wird dieser Auszug der Klage bekannt- mark im voraus zu zahlen; 2. die Kosten de i. daß nur benim mte Kun ern sen Serien ber de * . 6 1899. O, od , 38h, 8 3 Pommersche — do. St. M*. 1816
er ernennen,, Hag Reicht ausgleichsamt Berlin hat das 77582 Aufgebot. gemacht. Rechtsstreits zu tragen; 3. das Urte eireffenden Emission lieferbar find. Necid - Schwer vni. 71 — 8 22 ien 6 ig dn J, .
. ö Aufgebot des verlorengegangenen Hypo. Die Ehefrau Henriette Gertrudia Henny Gotha, den 7. Oktober 1925 nach 5 708 Nr. 6 Z.P.«O für vorläufig Daz hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen d 1606. o 2 Aufgebote Per⸗ fhekenbriefs über die Poft Abt. 11 Nr 14 geb. Bellaart, Witwe deg Henrikus An. Der Justljobersekretäͤr des Thür Landgerichts. vollstreckrar zu erklären. Zur mündlichen . deins reis eiter aenen. Kreditanstalten öffentlichet Körverschaften. ren H e. c ö 66 ii ba k * * 5
bezw. 10 bezw. 2 von 254 600 A, welche ĩ an Lohe in? ö — V d ⸗ j Lipp. Landeg bi. 1 9 11— — do. G6 iso tv. Klei db do. do. Ser u. 1er j z z ze tonius Arnoldus van Lohe in Amsterdam Iros8] Oeffentliche Justellung. ö . 4 ö . k lune , a ,, . . . ö 26 eg . F Million. —
im Grundbuch von Rittergut Mettlau, Singelstraße 269, hat das Aufgebots— k. 5 * ? 9 ⸗ ; * ; —ö 1 ; gere ] . . — 1. 1. 8. 24 lt hi 2 von Mettkau Band 1 Bl. 19, Bd. III verfahren bezüglich der im Grundbuche R Dic, Arbeiterin Selma. Kupsch, geb. Mitte in Berlin, Neue Frledrichstrase 1, g end naatk ic ( n do ioo, Mr. r ,. r ee n en! j B 3. n Bendler, in Spandau, Stresowplatz 5 Ausländische Stadtanlelhen Bl. 36 und Bl. 43 zur Gesamtheit für von Greven Band 11 latt 46 ver. hre hb m ahh . dir ani TI Treppen, Jimmer 14176, auf den . 3 e. 4 2 len, . * betgeflgten 1. 3 unk. 81 ⸗ 0.3 6 , ** 6 6 ,,. ö . ‚. . 16 Ger, Prozeßbeboll mächtiger; 2s. November Io23, Börmittags 3 , . — 8 n ,,,, ,
* 2 2 e Kosefi f 6 Frau Marla Agnes Isabelle Josefine zeichneten Grundstücke Flur H ᷣ ͤ rn nen W 3 . a, , n. nne 8 ĩ d Sube e . ggefügten den letzten Aus schtt Sachsen - Altenburg. do. 1908, get. 1. 2. 24 Zustellungen U. dergl. Simonis, geb. Gräfin Pinto, in Verviers zelle 343, groß 18,36 a, und Flur 16 Fehser zn, uhren. klagt gegen den Tabe . 3 Gchlej. Jand schanii do i880 in 3 —
) 3 en ann, 10 Uhr, geladen kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein G bank 8 . Enidenob Hl. . gti. 5.3 .
; ö : r zorær r; 6 62 9 ewinn⸗ — J. gkl. 6. a. 9.
. . J, in Belgien eingetragen ist und welche auf Parzelle 352. groß 7, 32 a, beantragt. Der zierer Willi Kupsch, zuletzt in Jiein, Berlin, den 26. September 1926. ergebnis angegeben so ist es das senige des vorletzten do. u. 10. X. ö Erfurt 1898. 91 Mos A. G. D, ausgest. bis 21. 5. 4 da 1898 in 4 z 2
77574 3Zwangtversteigerung. das Reich übergegangen ift, beantragt. bisherige Sie g mer wird aufgefordert, Hawlickoa 46 (Böhmen), jetzt unbe⸗ Lucke, Juftizinspektor, , ; Geschäfts jahrs 1910. 14, get. 1. 16.28 . 4. 8. 3 3 Schles. landschl. A. G. 6p ĩ Zudavest 14 m. T. 17 32, 16b e 85. ne.
=
D* 2 S
—— — ö— — 2 — 2 2
. 2 8
— — —— — — — *
— —
ö 61
— — — 8 2 8 0 es oe
— — — — — — e , m n. — — — — 2 * m .
im M z f ; 1 . ! ) Ser. 1— * — do. 16098 Æ. 19801 M. 4, 34, 383 Schleswig⸗Holstein do. C. r. gk. 1.8.25 * . ,, , . ; ,, nn, , , , , , e, me, ,,, , , . ; ang. ö zrdert, spätestens in dem auf den 2. Ja⸗ m. ĩ ꝛ 2 3 CO . k e un do. do. C2, Ez, — ö 1.8 *,. es. Holst. . Kred. ö oimar( cẽtsaß ol — 16 Uhr, an der Herichtsselle Berlin, Reue e, 166 , , 16 itt. Mr 3 . . ,,, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden 77115 Oeffentliche Zustellung. eflnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe ⸗Meining. Lbtrd., 3 8 4, 388. 3 Ren aiif. ö Danzig 1 4M Ag. 19 4. —— Friedrichstraße 3 1 drittes Stockwerk, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4a, gebottztermin seine Rechte auf die auf und den Beklagten sür schuldig zu er⸗ Die minderjährigen Geschwister Artur Ber Etwaige Drucrfehler in den heutigen ö ö 1. ,, ; ; z 1 .. 1. K d . Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden: , 3 hotstermin seine R 264 klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Bor 14 Bork, ver⸗ Kurs angaben werd n Schwarz burg tudor ö ĩ * . f ge ei, i , anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte gebotenen Grundstücke anzumelden, widrigen⸗ 22 9 3 ork, Gustav Bork un au ort, 8 en am nächften Börsen ⸗ Schwarz burg-dtudolst. gel. 2. 1. 24 4. — 4. 5. 3 B Westpr. Kitterschaftl. Gothend. 90 S. A. 831 ⸗ ? das zu Berlin, Petersburger Platz 2, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, fall j ine A li s ] ird zur mündlichen Verhandlung ded Rechts⸗ treten durch den Berufsvormund Crons⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Landkredtt 3 Frankfurt a. M. 28 * . Ser. I- II. m. Deckungbesch. do. 1806 4. — belegene, im Grundbuche v Frankfurter .. 1 , . falls seinm usschließung erfolgen wird. streits vor den Cinzelrichter der 2. Zwil⸗ * . n aft bo do. 9 14. bo. 1910, 11, get. . bis 81. 19. 17, get. 1. J. 24 Graudenz 1900 inf. 16 egene, im Grundbuche vom F l wihrigenfalls die Kraftlozerklärung der! Bꝛüunfter, den. 35. September 1825 reits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ hagen, Jugendamt, Markusstraße 49, Pro- richtigt werden. Irrtümliche, später amt do. -Sondersh. Land do. 1h Westye. Ri hel J Torbezirke Band 25 Blatt Nr. 747 (ein- irkun! . J on er;, wer (kammer des Landgerichts in Guben auf den bevoll mächtigter: Rechts st Paul tich richt F e. he 9 ! 6. 1 6. 86. Westue, Rütter schaftl. Fdelsing fort 1300 * — kragener Kigentumer am 3. September Ur funde erfolgen, wird Das Amtsgericht. 16. Dezember 18925, Vormittags j ( . ö 66 i 8 h . st 1 mõgiichst . en,, e n, , , 3 5 *. ö. 1 getragener . S Se 11925 ö . 3 . W. 8, Kanonierstr. 2, ald am Säch . dw. B. b. S. 9s, ö , Jer. . ; . Neulan⸗ z . Had Lem Wege der En n, , . Canth, den 23. September 19265. 3 . arcus in Berlin s J 8 Schluß des Kurszettels Sächs. dw. . b. 828 ᷣ . , , . . r
⸗ x . in mn, n,, 9 Uhr, mit der Aufforderung, etwalge klagen gegen den Kaufmann Gerd Pohlen als Berichtigung / mitgetei 26, i g,. . steigerungsvermerks; Kaufmann Efim . . Frau ide e mann eb. gegen. die Behauptungen der Klägerin de chi ße früher . , . 29. — . . . . . . gr en! e g. * . aopen bag. e in⸗/s — Gurwitz in Berlin) eingetragene Grund⸗ [77577 Aufgebot. Grwoloh ö Altona. Stiensen . ö. vorzubringende Einwendungen und Beweis. Kurze Straße 1, jetzt unbekannten Auf ⸗ Bankdistont. . z6 = ; utv. 1825 1.6. ö schaftl. get. 1. J. 2... do 1919 11 in 3. stück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Der Rittergutsbesitzer Stephan Kühne Au a Giubch n Luzern beide vertreten mittel unverzüglich durch den zu bestellen⸗ enthalts, unker der Behauptung, daß der Herlin 9 (gomkers n. Danzig s (gamar a do do dis S. es 8 1.1. r, d,, ,,, ) ö 636 . Seitenflügel, Doppelquergebäude mit zu Nienhagen hat das Aulgebot des ver 6 die Jiecht anwälte Dres. Jaques den Anwalt in einem Schriftsatz der Beklagte durch Urteil des Landgerichts 1 Amsterbam zr. Drussei sR. Felf ngkorg s. Italien J. Brandenburg, omp; eit urg I. Ger ie ,, r. Arotosch. doo S.] rechtem Seitenflügel und zwei Höfen joren egangenen Hypothekenbriefs vom Barber Blu 8 in Hamb hade J [ie. Klägerin und dem Gerichte mitzuteilen. in Berlin vom 10. Mai 1921 auf Grund are re, ot, Fondoön . adrib 3. Yzio 3. da 6 e,. * Fürth t. V...... 1928 10 11. Berliner .. ...... Lissab. Ss S. 1.2 (2. Hof unterkellert), 1 Stall und Remise 19. März 1546 über die auf dem Grunde . . 6 . ö 5. R. 44. 25.) . des Sz S4 i. 2B. G. B. zur Zahlung aris s. Braa 7 Schwein «. Stocktjolm 4. Wien s. Teursch oM Kere , , we, 3. 1920 ukv. 1 ; do. in:: e. ,. . links im 2. Hofe Demqg rung Berlin, huchblatte des Grundstücks Haus Nr. 39 . Grab oh 6 D, Mat 66 Guben, den 5. Oktober 1928. einer wöchentlichen Rente von 3.50 Deutsche Staats ani eih bo. do 1922, cz. es a L-. Juda ...... 1907 M. L. neut. .... R n, a3, oho zabl. Kartenbsatt 135. Parzelle 175, Ja sh mn Nienhagen Band 5. Blatt 16a in Abt. 111 fn Hann over (Stadt) ö wohnhaft in Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. an die Kläger brrurtzilt worden sei und mu . 7 dere dh n. k . , go Grundsteuermulterroll, Art. Söb, Nr. 22, früher Vand IJ Blatt 42 Abt; lä , . fur Tot za e ,. e be, (eros) Oeffentfiche Zustellung. daß bezüglich dieser Leistungen duich den x · ö r de ö do. adg. Ser õo
kibungswert f böh M4 Hebäudgfie nt, Nr 14 für den Ackerhürgez Stephan Molt zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Frau Freie Hartmann in Nurnberg innvischen eingetreten Wehrungtver fa . ,, . , ,
r r=LLBFLPL w
ö
bis zs. zobo Rid. . . 8 ö rolle Nr. 505. II. Das zu Berlin⸗ zu Schwanebeck am 19. März 1849 einge⸗ ef ; 21 6 kl ; , eine wesentliche, das Verlangen einer ent⸗ ꝛ Pommersch, Komm. Salberstadi 1512. 18 . Dt. Ridb. Anst. Bosen do. S. 84. S8, d6 h. ) Berli m 19. März 18, z . irch ihren Prozeßbevollmächtigten, i eig Anleihe Ser. u. a. - 1. ö n d, ,,,, ,, , ,, , n, , , ,, = F ,, , . ,. h ) . P — 3 — f 2 . 1 J 9 B K. 5 2 k 66 rundbuche don, Perlin, Schöneberg lehnsforderung von H — fünfundsiebzig . unterzeichneten Gerscht im neuen Jufttz ihren Ghemann Leopold Hartmann, . nn, ,,, . ochenrente 3 2. . . 3. ginssf. 16 3. S Zintf. 9-15 3. . r, . Berlin 786. . . ö . . von 37 50 Papier mar auf den zurzest der J Anleihen verstaatlichter Eisenbah , ö ͤ J ö ; Aufenthalts, auf Scheidung der ( rng 5 auzlosb. id oldimart)] zo. Ii. es 62 286 n n verstaa er Gilenbahnen. bo 1908, get. 110. J. 8. - 10, 1. 13 10 ; do. 1894, 1503 eraumten Aufgebolstermine zu melden, kannten Aufe Its, auf Scheidung . Urteilsfällung der Kaufkraft * geri. . Ven eng. , ,, ö ,,, . 23 . r,
* 6 86 ö —
igentümer am 18. September 19265, dem kunde wird aufgefordert, spätestens in dem
ö. [s Blatt Air. bs seinstzttagener Taler beantragt,, Der Inhaber der Ur. se Volgersweg 1, Zimmer 365 an- srüher in Nürnbeig wohnhaft, jetzt unbe⸗ 5 Verstel . ber an — age der Eintragung des Versteigerungs, auf den G., Februar 1926, Vor, widrigenfglls die Todeserklärung erfolgen Ghe mit dem Antrag, zu erkennen; J. Die entsprechenden Belrag von 7-60 PRöeschs⸗= ldesf. Dolaranl. M. H 14. Serte s 34 114. — der o rd 136 rich. 33 14. doe. do. d. , , n, reo gg Stoch. C. Ss.
vermerks: Kausmann Effim Gurwitz in mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten „ 5 . ; . 1 ⸗ 1 e,, . , . ü , ,. r n wird. An alle, welche Auskunft über Che der Streitsteile wird geschieden. derli t dem Antr Magdedg· Wittenbge. 8 11. — Foin. . 1925 uni. Ss 3 LI Bib do. do. Reihe 2.8 11. i586 in A . eingetragene Grtzndstück? Wehn, Gericht, Zimmer Nr; 3, anberaumten Auf. Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Ji. Der Beflagie trägt die Schult gn der , 6 t e s, . ö k ve r nnr fn n R ee meg.
it Sei i Anb . mi ine R ; 2 ; ; ; ß fällt die B aus mit Seitenflügel, Anbau und Hof- gebotstermine seine Rechte anzumelden und keien dermnöhzen, ergeht Ties Aufforderung, Schesdung. j1If, Der Beklagte hat die KWerften'en; dz mar hen in! Sachen ö . n,. ö. Franz bahn an 11. 2 u . 3 ; ausgrundstůce. . * A. U- . . 4 O00b — *. Te a,
raum, Gemarkung Berlin⸗Schöneberg, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die fn z ö a, 6 : ; ; 3 ĩ ; ; , ö ; ätestens im Aufgebotlstermine dem Gericht Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Die göei wird für ach Er⸗ Di. D lzische Eisend . ; 3 Rarienblatt 5, ,,. 16091366 zu Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen , zu a g, . ö Klägerin ladet 9. Beklagten 9 můünd⸗ k 3 e , e rn, n, in ,,, . Deutsche Lospapiere. . 6losss und ju 1611 36, zusammen . wn. k Hannover, den JT. Oktober 1925. lichen Verhandlung des geht ein vor nn .. . t. J. Der Beklagte wird Fes. Dollarschatz mn do. — 6 9 do 1831 86 14. Krefeld 1901. 1900 . . Thorn 1900, 96 99 1 24 9m groß, Grundsteuermutferrolle Gröningen, den 8. Ottober 1926. Amlsgericht *) die 11. Zivilkammer des Landgerichts Rürn⸗ maßen abgeändert: Sl r ö . Ca, Hess. Dollaranl. R. do. — 3 ö 4. ü . me. ,. , , d Augsburg. 7 Guld.- . — 6p. S de. 1898 35 Art. 2256, Mutzungswert S490 M6, Ge— Vas Amtgẽricht. i, e . rr, ieh äger e de . , . (nicht konvert. 8. 1.4160 — ö vraun schw. K ,, 6 Huudesteuerrolle ,. ö in. 64. 26. . wie e, ö 1925. Vorm. d hr, Sitzungs aal E3tanz el e hen g kö. 5. y . 19. git mar- Carow. .. 31. e ini, . . ; . ; in, H. 925. 36 ebot. j ; . 23, 8. . J vraus z 60 auzl. 28 biz 1.7. 36 ö ; zichtenberg ln) igis . . nen . 252 . . 61 Rechtean Elbe a stzzrat Teifloth Wilhelmine Amalie berehel. Hylla, geb. Nr. 2756111 des Gezichtsgebäudes an der bis zu ihrem vollendeten 21. Lebensjahre do. F i. x. Bigio ausl a 1 020606 Deutsche Provinzialanleihen. Sudwigs ha en. 1966. Ti. ? Sonstige ausländische Anleiben. . — ö und Richter zu Lüdinghausen haben das , in 6 hat . in, 63 Straße in Nürnberg, mit der Auf⸗ zu zählen, 2. dag Ürteil ist in ir der n , , ois mne — Brandend Krov. os. 1 ö . Anda Syn par , , , . verschollenen asmacher Robert Gustav forderung, einen bei dem Prozeßgerichte algen Betrage beg uf e , streckbar. 3 . h r . Reihe 18 = 26, 191 k ire ,, id. 2.8 Si. 9h 18h d
1.1.7 1.1.1 1.1. 1.1. 18.8.9 1.8.11 1.1.7 11.6. 12 11.6. 18 11.6. 1 L1.7
1. L. 1.85.14
8039) Auf ach ö engegan gen ; Abhanden gekommen: 40, Oesterr, lusge dot felcendft. wer eren gegangen; Hählia, zuießt in Hitendorf Dirssla wohn, zugelassenen Anwalt zu hestellen. Die Kläger laden den Beklagten zu po, Jad. Kusg. u dior ,, do. Siadi · jdor. R Iis. T1 rügzaßlb. Ii
ee e = e e . o 2 2 8 —
—
— 17.65 B k ,, . — — —
27
—— C C , Q m , . ö ;
. 2
2
2
Hypothekenbriefe beantragt: 1. namens ö z Ger ber lchne 9 — - ie & . 1 Staatsb. Gold Prt. v. 1883 zu 400 MM 9 3 sferg . a 6 haft, für tot zu erklären. er bezeichnete Nürnberg, den 8. Oktober 1925. 5 ndlu es Rechts — s für 1 Miütarde * Mamz 1927 Lit. G 11. 223 . R 9. zor 34 Oesterr. Stdnth Prt. ö . . . Verichollene wird aufgefordert. sich saäte⸗ rn e Hrchh ra des Lanbgerschis . , des . ihc , n, . . 2Aus ländische Staatsanleihen. zn Ei ar. X. Em zu doo Frö. Nr. Idi 635, Sh gaz az, . 6 n. 3 ö „ed. stens in dem auf den 12. Mai 1926, Nürnberg. grichtg . in * Berlin, Ger chlsgebäude, e , Ger. 22. 26 ; k Die mä, neß, otendisser vepsehenen Anleihen derben, e,, 994 0690 1106573, 1 001 986 / 6. j 6 . Hin . . ri Vermittggs a9 uhr, ver den unter. T7590] O tsiche Zu tell Grunerstraße, J. Skochwerk. Zimmer do. 62s 3. k do. 1dꝛo Su. unt po. 1é8 . , ,,,, , . 1001256, 1 004 24145. c Zoll türen 3 ; 136 he . * Alu ust Sten zeichneten Gericht anberaumten Alu ggeboig. l 3 ,,. 6 ö . b. Ar. 8 iG. auf den Tr, November kJ Hann obersche Landes⸗ , H , Ku. L. Ill mn zötb „,. Nr Iz ss cg, Fig ul uk eden . y, n en, nien n r genj fs h 6 gran n ö. ö bes, Horst tts 4 übt, mt er e Sensen ern , gä e „e, de,, r. . w „i 6, n nn, zo. E Bun, Kii , , weder, 217 M Nr. r ; Aghiell nw e Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ; 2 ,,, ng. st inen bei diesem ö 4 Ser. . ea, n, n. — 1. 3. 29. u 14. 68. 3s. ö. 3 . e nr . , von . . , . welche Auskunft über Leben oder Tod des Rechtsanwalt Dr. Hugo Ehrlich in Tilsit, n,, , 1 iel . ig eren i- Echad il 141 = K ö pan, m we ,, Iür sämtliche zum Kandel Und zun amtlichen Börsen= . * 9 Yigg [i; ) 9 z fh * Kötters Franz Köppeler zu 2 ork⸗Hassel: Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht klagt gegen den Portier Heinrich Lichten⸗ 9 . aarigten vertrete lassen Hr. Staats sch. f. 1. 6. 26 265 (9. o, is 6 bo bo Rigi, ii; i do. 19, II.. gl. 1.2.28 notiz zugeldsenen Nusftscen Staatsanteitzen Ptez. dem. Anl. g zn odo e reelle ünfühbet rer, BriFeße vom 3 z. is ban. L, Lie aeuforderuzg, spätesteng in Mufgeb't, hahn, füher in Tilktt, suf Grand her Proz k zu kJ dad d On een ic? rot r. . e ier ge rij. finder gegen artig eine amtliche Lretsfesttellung gesamt fs, aid inkerei u. Cisenkenstruktign vorn Hilgers 16h über die im Grundbuch bon Bork ö. . 9 auptung, daß der Beklagte, ihr Che, S666, K, d. . , usa. 13... . . e. do, , Tg, ift oh Ph Nr. 746. G ; . 646 termine dem Gericht Anzeige zu machen. ! J Berlin, den 25. September 1925 . gas, g , 9 ö w 31 P ir. ö zogen. z Band 31 Blatt 268 in Abt. III unter Radeb d 28. Septe b 1935 mann, nicht für sie sorge, le beschimpft, . .de] 3, . * 4 Preuß. lonsol. Anl. .. s 0 gsbh , * . 36. bo. bt, Thoz. get. dee, e, ] ö 9. . ö ö. M 1200 Preuß. Centralboden⸗Creditbk. Nr ö ür den Jiegelbr adeberg, den 235. September . Spribille, Justizinspektor, bo. Po. 1. 026 , . Ver sebu re 1661 ngen. I 2 ; delt. rcd. L. . 9 Nr. 8. bez. 9 für, den Ziegelbrenner Das Amtsgericht geschlagen und bedroht habe und behufs 1566 ; dgerichts 1 d =. do. Ausg. 14, Ser. z . do. Invest. 14 . 14. 256 Dest. Kered. L. v. Ss Att. Nr. Sd 20, ; Theodor Kortenbusch zu Bork ein— w ' üüsfletung eint ktegen schweren Hieb. Gerichteschreiber des Landgeri zi J ; J Rh. 3 ,, e An g cn *. a i , , . . s 23 . 1 5 e .. ö . und 1 Mueschlußurtell bes unterteic stahld gegen, ihn ir. n m. i 2 Sg: une · gh i Anhalt. Staat ions. Mulheim Gu h ighᷣ . y 1 hin ee . . ü, Taler Kosteg Judilatsforderung hezw. ur u ußurteil des unterzeich⸗= strafe von Jahr onaten steck⸗ er minderjährige mun Ado Daden 1801 ĩ do. A. Io c on n. xo
. — — l — — — 3 — 2 — . 7 D*
S dx **
*
82228 E
Em. 1 und i Bulg Gd. Hp. v2 Posen. Brovinztal unk. 31, 35 4. 2ber Nr. 241661 ; do. 1888, 1892.
do. 1914 bis 246560 . 1695 98, 01 do. 1919 unk. 30 do. der Nr. 121561 do. 1695
*
78038) s 1I6 Taler Judlkatsforderung nebst 15 neten Gerichts vom 7. Oktober 1920 sind brieflich n. werde, mit dem Anirag Rychlak in Mar, Ringstraße 164, ge. . ,, 6 ; ö ö
e , —
Abhanden gekommen: Augtburger und 11 Silbergroschen Kosten, b) des die von der Fa. Hannoberscher Schuh. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Foren am 6. 16. I, vertreten durch das do , . Berlin, den 10. 10. 25. (Wp. 188/25.) dort unter Nr. 14 für den Rechtsanwalt mann, Hannober, Karmarschstraße 6, aus des Nechtsstreits vor die III. Zivilkammer iigter: Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in 190 oz. io. Each ich Pr oninzi m,, . 1 *. do. *r. inn 6 Der Pollzeipräsident. Abt. IV. G. D. und Notar Möllenhoff zu Lünen ein- gestellten, von Herrn Siegmund Seligmann des Landgerichis in Tilsit auf den Giadbeck i. W. klagt gegen den i. 3 j ö . . unt. 6 n, ,. — — — getragenen Forderung von 3,5 Taler und in Hannover, Stärkestraße 1, angenom⸗ 21. Dezember 1925, Vormittags mann Paul Wri ch, früher in Gladbeck. i n . . do. do Äuzg. s8- J et nn,, Danischest . A. 9 3 bo 16 tundb. in. (7800 8 ö Kosten beantragt. Die menen Wechsel von 09 Æ per 10. J,. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 Blemarckstraße 87, jetzt unbekannten Auf⸗ K 4 Eguptijchegar . 3 i do. Hip. abg. 16
z o. 9 Schieam de mn, 6 . Nordhau en 1v06 ; Abhanden gekommen: 3 Bemag. Inhaber der ÜUrkunden werden aufgefordert, 19253, 00 „M per zl. I. 1923, Boh, M6 dem gedachten Gerichte zugelassenen Au enthalts, unter, der Behauptung, daß der e ener iii. s. J 6 GGölnrnbern 19 n,, 2 ., ledigen entensch. d ĩ do. eg uni. 30 4
kv. v. 1878. 16,
ww — — —
München ...... 1921 9
— — ö
2 — — d
— — * F
6.5
ftien mit den dazugehörigen Zinsscheinen spatestens in dem auf den 22. Januar per 4. II. 1925, 409 M per 16. II. 1925, walt zu bestellen. Zum Jwecke der öffent! Beklagte seiner Mutter, er do. us] do. Zdes, Sg gr,. L. da To, os Min ( öb zd, ö dzb. 50 3 zb, fetner üg, Vormittags 1M, Uhr, vor dem Jo c per, d, li leb, Fah, s per ö wird dlefer ö der . a Rychlak in Marl, , 16a a, , doe. Wm, s n, r senbag a. I. Ib gli ore ef. ; ern dn ge n Ilnsscheine der Bewagaktien Nrn. 30 221, unterzeichnen Gericht, Zimmer 3. an. 10. III. 1ge6 für kraftlos erklärt, Klage bekanntgemgcht. innerhalb der gl ge ichen Empfängnis elt da oro . w Duvein oꝛ M al. g. 1.3 Here. , Hong n bo. do. Igha nz. . 995 beraumlen Aufgebolctermin ihre Hechte! Hannover, den . Oktober 1925. Tilsit, den 3. OSliober 1926. vom 53. 12 23 bis. 5. 4. 24 geschsechtlich . de e G, s sg 1a. nern nnn ,,,, do gz ass n gi; Hanau, den 8. Oktober. 1926. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Amtsgericht. 2. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. beigewohnt habe und sonach als sein Er, do n e b oz, it zr. 12143 ] ;
Ber oe direkt ; ĩ . . ,, . ö k widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ ' j er anzusehen sei, mit dem Antrage auf bo. g6. o. 4. St. 16 , d e. 6 ; 77684] 771591] Oeffentliche Zustellung. 6 9 6 borlaͤufig vo sire kbar kö gintsf. S- 203 — 8—- s 4 r — en loc ai ß. ( do amori. S3. . do. Eit· Eit. i. P dt ente
do. 8M 1.4. 10 —
. . Pirmasens 99, g0. 4. 4 ĩ— Jꝛal. . 2 Db0. . [lI3937] Bekanntmachung, , 1. Sklober 1925. Durch Ausschlussurtell vom 2. Oktober Dig Frau Auna Frieda Schmiedel, geh. e n ren, ,, Jahlun ö . lid der . r erer
Das Ausjsschreiben vom 36. 1. 1926, ; Aultsgericht m 1925 ist der verschollene Jwan Timascheff, Orzschig, in Meerane, 5. Reihe 2, ,,,, 9 ehe . . . . 8 ; ; ; Kreisanleihen. ots dan 19 M. gl. 1. . E t
betr. 3 Aktien der Bad. Anilin; und — — geb. am 77i9. November 1888 in beierg- Prozeßbevoll mächtigter: echtsanwalt . 13. end ; ung 6 . be s i ho el Anllam. Kreis 180. e. dae n e g, e. e n, n, , ,. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Sodafabrik, Nr. 430 44446, hat sich er 77531] Aufgebot, = harg, vermißt ais Sberieutnant in russi Ober ln ern gte hard in Zachun, lat ö K . ö 866. 9 0 Hint *in gi; — do. iso Y. idom biin . 0 e, i m. 6. deutscher Sypothekenbanken. sedigt (Kr. R VII I683/ 25.) Die Witwe Born Zessin, geb. Kruse, schen Garderegiment Semenow seit dem gegen ihren Mann, den Angestellten Erich . von monatlich 25 . Pi. Zur e ö er aer ee, n, e. aner eb e n ,, . . is , , n. Nori. Si. d in 3h amtlich ohne er en. einschl. Erneue
4
D — — — 2 9a d — X — —
* S
—
8 — e w — de Ce , oe. 12 —
* 5 9 — 2 4 ö 2 * 1 2. d Leipzig, den 5. Oktober 1925. in Stolp, AÄmtestraße 13, vertreten durch Gesecht hei Cholm in Polen am 18 13. Juli Hans Schmiedel, 36 t in Meerane, unblichsn Verhandtkung des Möechtsstielt do oM, os. C Ser. L, i, ; Hl dis. . em aerob, . ann w ee n r m , weg n,, ö.
as Kriminalamt Leipzig. ü izrat e und 1I9l5, für tot erklärt worden. Als Zeit. 2 r ĩ j 1911. 1915 r3. 6s, . ‚ . ziheydi 1868 Ser. 1. . . . ö D pzig die Rechtsanwälte Justizrat Runde un setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund n' lber Berlagte bor das Ain egericht . ö äber fore e,. aer. ö . .
Vernbeim in Stolpß, hat das Aufgebot punkt des Todes wird der 1815. Juli der Behauptung, daß der Beklagte die ; ; ; do. 1667, o. leg han el zu den von uns ausgegehenen des verlorengeggzngenen vpothekenhriefes 120, Nachmittgas 12 Uhr, festgestelt. Ehe gebrochen habe, mit dem Antrage if r, , e, , er be re g, e,, de Deutsche Stadtanleihen. K, , , cho bälhfannbesas een n ndl söer die in Grnnzbacht don, Rien; Amtsgericht Derlin- Mitte. züät. Z. zuf. Schein ung der Cße. Dis Fähr aultters d uhr gelen. g n, *, n,, e r, n ,,, . e On ide, s fo zanerti che Handelsdant Limb rh kon. Band ul. Teil g What irn sadet, den Vellggten Mut mündlichen Per. mn Ghcbbect, den 5. September 1926. do. C. 16s. oo. gs 3. verich nen. n, . K e Terre, ,
Nr. 3298 111000, Em. XIII Lit C ; ö : , (ez os6] Oeffentliche Zustellun ; ĩ ; in Abteilung III Nr. 1 für den Rentier l nil g. handlung des Rechtsstreits vor die vierte ) do. 1516, nz. 16. ut. . . ; * — Schwerin . H. is)] . . In Sachen der Chefrau Berta Lur, r in , rer e r iche gn gm nn Das Amtsgericht. — 1 ö ,, ö
Nr. 158 111000, sind dem Eigentümer ⸗ . abhanden gekommen. Karl ꝛach in Silv, red cht raße gs geb. Matthies, in Gifhorn, Klägerin . Spandaꝝ Go z. 1.16. 14 6. 19265. eingetragenen 2400. . beantragt. Der Fe, . e e rh, auf Mittwoch, den 2. Dezember , . Li. a3 ; ; do Vapierr. in ñ. Meiningen, 10. Oktober 1925 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Poock 1925, Vormittags 9 uhr, mit der ee, nennt., do. roos. od ei. 1. a. 24 ] versch . ö ; 6. ;
3 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . ö K spätestens in dem auf den 15. Dezember ö Braunschweig, Kcgen (hren Ghemann. Ruffotderüng, sich durch einen bei diesem Vergntwgrtlichef Schifts'in . ö 4 ö glu or aer , Sinsf. 89—- ] 4
[77576] Beschlußf. Aufgebot. 15S2æ5, Vormittags 10 Uhr, vor dem Arbelter Hermann Lux, früher in Berg⸗ Gericht! zugelgsfenen Rechtsanwalt als Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do Eb. Schuld 1570 ; ꝛ . . Antragsteller: der Klempnermeister Otto unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. he, seld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen hen g fe , vertreten zu lassen. Verantwortlich für den Anzeigenteil; ö i, . ä m , n k 4 2. Geistenberger. Apolda be, ,. ih kaberrnnnlten Aufgebotztern ne seine Ffechté Chescheldung, ladet die Klägerin den * Zwickau, den J. Oktober 1825 Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin Oiden burg 60h. I . — n , , . 8. ; .
vertreten durch den Mitteldeutschen Hand—⸗ bie Urkunde vorzulegen, Beklagten zur, mündlichen Verhandlung Per ̃ cichts. j j do a1 ges. 1. 1. 8 igz9 Aua ra Ti. do. vir unt. S0 i. z
. , ö . n n era fh enn . . ,, ed dĩe . a, d , u r. Verlag der elch t gen n en gering) 8 tobe, ger , . . do. da. or job e üringen), Brfurt Der Mitteideutsche 9 wird. es Landger in Braunschweig auf den C7127] effenttiche g. . Sachsen Sta. 1610 ; Niegbad. aps I. luz. -
ö Erfurt, vertreten duich ne rere ä) B er 1926. 17. Dezember 1925, Vormittags Der minderjährige Kurt Flechs, geboren Druck der Norddeutschen ,, und do. St.- Mente... , e ger: iar, ne. n . 6
?
ö ! o. men Bundespräsidenten Geßner und Ge— Amlsgericht. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich am 11. Februar 1916, wohnhaft in Eiche, Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 3. n,. ö . . . an un ) , , ,
—
= 16666 8 1. Bierten 1904, gt.. 1.24 8 ( . . 130 s 13. Weimar iss g a. 1 4 ö
T —
schäftsvorstandsmitglied Heide, hat in Voll⸗ durch einen bei diesem Gerichte zu- vertreten durch seinen Vormund, das Be⸗ Drei Beilagen u. Si = 59. Verl , . — mne, ,. do. do. zomm.-Obl S. 14* de . ;. .
macht des Klempnermeisters Otto Gersten⸗ [77580] Aufgebot. . gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zirksjugendamt Berlin- Treptow, dieses ; , ö ; . da. Rmethe sa- 12 0. ; 10s. 12. ger. .. 3 get. 1. 7. 4 i. .
berger. Apolda, pen 6 des angeb⸗ : Der Anbauer Heinrich Gödecke in Berk⸗ mächtigten vertreten zu lassen durch den Stadtoberinspektor Grassom, leinschließlich Börsenbeilage) e,, do. do 16d IS. do en Ii, al nere hin ig lt — 6 8 R 83 1 Iich verlorenen, am J. Juni 1925 fällig hof bat das Aufgebot zum Zwecke der Braunschweig, den 3. Oktober 1925. klagt gegen den Arbeiter Gustav Schmidt, und Erste bis Dritte, Bintf. 86- 131
gewesenen Wechsels, Jena, den 15. März! Ausschließung der Gläubiger der auf dem! Der Gerschteschreiber des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Zentral · Gondel oͤregister · Beilage
/// // /// // /
ffff