1925 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. . e . Kd / / / // /// //

282

ber· , . Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 tlich QAIn ei Cr ; . , . Börsen 2 Beilage Aufgebote, ust⸗ u. n, . ; ; AUnfall⸗ lidttãts· Versi . 5 . ffentlicher Anzeiger. zun Deut schen Neichsanzeiger um Preußzischen Staats anzeiger

6. Kom manditgesellichasten auf Attien, Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

und Deutsche Kolon ialgesellichaften 1.05 Reichsmark freibleibend. II. Privatanzeigen Mr. 240. Per liner Bÿr se vom 12. Oktober 1925

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrüctungstermin bei der Geschäfts teile eingegangen sein. Mil .

fieuuger Boriaen Heut ger . Voriger tieutiger Kort ger Hautiger] BVorigen urs Kurs Kurs Turs

2

. 2

ü ie berei lius Landen ahzeyti nd die Uckunden vorjulegen, Darlehnsforderung von 3000 4 beantragt tot zu erklären. Die bezeichneten Ver, Wechsels, von Inltus Landen akzeptiert, ö 9 . fee. en m m,. 2 Aufgebote Per⸗ n , Geiler n ger, Pe g bben ber Urkunde wird aufgesordert, schollenen werden aufgefordert, sich von And. Mühlens auggestellt äber Preußische Rentenbriee. onn 101 7 19191 Dentsche Pfandbriefe * ö 2 2 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 18906 ihn 4

a. . 3 do 1802. gek. 3. 1. 24 3 ö . . . ‚. 3 ; ß Aufgebots⸗ Amtsgericht. Abt. 60. Kur - und Am. Brdb.) n do. Coblenz. ...... 10196] L. E, F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24) do. da. iss tschaft Neurobe iss Herfa sowie den in Nr. 6 anberaumten Aufgebotstermine Zinnner 29, anberaumten. Ar 8 5 2. ! 7 ̃ Zustellungen l. dergl. e,. . feine Rechte anzumelden und die Urkunde termine zu melden, widrigenfalls die e e e e U e. ö. 1. . d 2. a eu, n, meu mme, nene, ö . [78049] Zwangsversteigerung. zu Berlin, b) Gffener Grexit-Anstglt, erklärung der Urkunde erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod Gulden (q old = J 00.0. 1 Gd. ᷣsfterr. W. 10.4. wien ae. ; er, ,. 442 y, ar, r n, 230 * 1. 516 5 2. Dtsch.⸗ Enlau... . 190718 eckungäbesch. bis 81.12.17 do tons. A. 18960 Vormittags 10 ühr, an der Gerichts. Bank Filiale. Bochum, Bochum (lrüher Agebotetermine dem Geischt Linzeige 3nd s, e d n, . e,, n, d, , ,, 14 9

r ü renv iandbriese, 5 8 i d do mer Pöl. versseigert werden das im verbolen, an den Inhaber der, oben Der Kaufmann Fiitz Haastert in Mörs, Frankfurt a. M., den 1 Oktober 1925. 1 Elo (arg, Kann = 178 *, i Denar = reg , 2 , 8 12

1a ö 136 6 7 3 . Brezlau os M 19084 18890 in solgen wird Zugleich wird eine Zablungs⸗ spätestens in dem auf den 16. De spätestens in dem auf den 1. Dezember 1000 Billionen Mark am ⁊. Juli, fällig Amtli 4 2

ö 1 14.1 fl übt ig 9 . als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen) St. M. oi iM.

den Anleihebedingungen angegebenen Zahl⸗ Jauenburger ... i, , Fur? n nta märf Zum Zwecke? der Anhebung? der Ge Filigle der Deutschen. Bank. Essen Marne; den 6. Oltober 1925. der Verschollenen zu erteilen vermögen, gende Urkunden für fäaftlo erklärt worden 1ẽ ät. Sn. ung. od. tfchech. B. gie A. Tip. fuipd. L. des r lers. 1818, 30 Vskx 3 Tur, eum From. dbl, = do Bd. . 21. ĩ j 9 ; 3 do. . Dresden... ... 19600 39 Ji. ᷓd Nr. 1 - 454620 do. uf. 1903, os

und im Grundbuch von Köln Band 369 Trene 286 . i Hube] lalter Sredu-Rbi. 2.16. heim. und Kist . ( 4 * . '. . ; . ' 7 j Pfund Siecling 2 4. 8 6 J r Ser. 1. 2. 8, J- 104 31. 12. 17 ausgegeben M... 10 4656 ö. do. Zollobl. 11S. Neustraße, als Geschäftsführer der Gam⸗ Das Amtsgericht Abt. 39. Grundschuld von 20 009 S6. 2. über die ng 20. 10 SEbanahai- Tac d *

, , , , n, ** FERREREE̊EEEPTI

31 . , r n 5

S S de Sd = .

6 i i391 zy 11. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriese sind nach 18836 in 6s 3 ; ö S ö 3 harlotten burg os. 12

lust⸗ und Fundsachen, k . ö . ., , g er r uh, 93 ann n ,, 1925. . a4 3 Eglenberg. Ered. Ser. D, do. id9s l.

stellen: a Firma Vaupenmühlen & Co. vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos« Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1 Auaschlxßur eil wen heute siud fol. k ö. Cortbus ip j 113 t] vetich zonim. Dol. m. Dectungs eich. de. ciner oo

mon dasß item T6 hdr mer og, fruher Cheer Erez änstett? M Denihche Bat Amigerichi Paul sen. snfbts Tie, l' forferuncg btestz is im g über a di im, Grundbuch on, Köhn Ti e, we g, ei, rl, girl ee n , e ele n n Ter, t e egen

sielle Berlin N. 20. Brunnenplatz. Zim Essener Credit⸗Anstalt, Bochum), wird (IS0b2] Aufgebot. zu machen. , alter Goldrußel z eb A. 1 Pejo Gold) = Ton g, h Dres dener Grund. L. 388 landschaftl. Zentra, . Turten Anl. 1305

do do. S. 8 4, 6 Mag d 4, 38, 8 3 Ostpreußische . do. 400 Jr. - Lo se

, 9

& *

X

2

R

; Reinickendorf B en Papiere der beiden Gewerk⸗ Yie . . Ni 3 , , J ,,,, k i , er , , , , ait], 1 ein e ee * der besondere neue Zinsscheine oder einen Er— vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Giese [78059 Aufgebot. k eren, Hypother von 5 6 Die einem kapten beigettgte Gezeichnung M be— 3 ͤ Duts burg 191 1.1. gestelt bis 31. 12. 1] 14d 0 ; do. Goldr. in st. am 22. August 1 D,, dem Lage der er, . h in Mörs, hat das Aufgebot des verloren, Das Amtsgericht in Hamburg hat heuke J. ingetragene. V sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do. 1899 o, o ; 4. 36, 8 3 Pommersche do. St. MR. 1910 Eintragung dez Versieigerungsbermerks; nenerungscheln aus useben, 92 egangenen Hypothekenbriefs vom 31. Ol⸗ beschlossen: Mark. 3. über die im Grundbuch ven eireffenden Emissson lieferbar find. Nectib- Schwer Mmnt a J UI do ois s, ig. * og, 3 Bomm. Neul, für do. Cron · Rente Wiswe Frau Kaufmann Else Lauer und Friedewald, den 6. Oltober 1926. gegang be len: .

. 2. Müngersdorf, Stadtkreis Köln, Band 49 do 1860 iss s, 1.1. Alelngrundbesi auggestent do. St. M. gin. j tober 15959 über die im Grundbuch von Auf den Antrag 1. des Schuhmacher⸗ or, . Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? ; ; do. 18696, oz M 3 1.1. bis 31. 12. 17 12, 6b do. Gold⸗A. f. d. deren Kinder: a)] Nanon, geb. 19 5 1900, Das Amtsgericht. Mörg Vand 8 Artikel 375 Abteilung Ii . gier in Hrn er in Cöthen, 3 des Blatt 1935 Abt. III Nr. 2 eingetragene bedentei. daß eine amtltthe Keri enn eh ur, egen. Kreditanstalten öffentlicher ne n e, Düren KE iB. ] 190 ; * 9

2

e 2 e w

28 w

.

88 28 de

Tri b. 14. 4 i965) einget ö Hypothek von 6000 „66. 4. über die im rtta nicht stattfindei. Lmv. Landes bt. 1 - ag d ,, a 1 e g, . d k . 1 . 90 ingetragene . . ; ü ( in⸗ ̃ d Vy ö ö tpp. Lan 1— 1.1.7 0. ö . etngrundbesi o. do. Ser u. Le 8 Bra l ge iel sprobin rn i 5063] De schtut; ir 8, fer die Geldezsche Credit gerethä, äanrers Frans Crner z Ferngzgif. Kr. Hundbuch bon Kriel Band 37 Blatt Jab! Daz & hinter etnem Wertvapier bedeutet e or k, Ttpr andes nä., winnen ,,, , . ͤ . i ne, ? gltraß s. in der Aufgebotssache Victoria Feuer⸗ gung zu Arnheim in Holland eingetragene, Cözthen, J. der Frau Marie Tili. geb. got II Mir 1 eingetragene Hypothek uh ion do. do, uni. 28. gel. i. 8. s ö steli bis 31. 12. 17 esd a Gemarkung Reinickendors Rartenblatt Verf. A-⸗G. Die bezüglich der Schuld zu 470 0 verzinsliche Darlehnssorderung Exner, im Beistande ihres Ehemanns . t. ,, 3. DEldendg. staatl. red. i568 do 1900, gek. 1. 8. 2 ö * 38, 383 Sächsische Auslandische Stadtanleihen Parzellen 2638/72, 2539/72, 25940 s7z. , , . ) ä . 16 fe t Der Inhaber ebreq m, , Föth von 160 000 t. 5. über die im Grund Die den Attien in der zweuen Spalte deigefügten dd do. unt. 31 Elbin cos, oy. gel... 2 65. * Sächf, landich. Kreditverb. !. 7653 toß, Grundfte utterrolle verschreibungen der Landesbank der Pro- von 66 000. beantragt. er Inhaber Lebrecht Tilz, in Wörbzig, Krs Cöthen, buch von Köln Band 75 Blatt 2994 . bezeichnen ben won cgten, die lin den deren do. 6 9 ; do 1915 36 . y .' 8g Schtef. Uitianbscha nl Bromberg 1866 fe. in a bz am groß. Grundsteuern 6 pvinz Westsalen über7 To. o/o Westf. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens samtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Abt II Nr. H eingetragene Hypotheh Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge. Sachen - Altenburg. do. 190. get. 1. 2. 24 39 i. lohne Talon ...... Dutar. 1668 in 4 18.12 , . , 3 Provinzial-Kohlenwertanleihe von 19233 in dem auf. den 12. Februar 1926, Naumann und Dr. Stock in Cöthen, wird von 15 6 6 0m die im Grundbuch , . Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn. . ö e,, , n. . * 6 gi ele ann ann, 8 1.5. . 6. ö , Rr. 12716 über 5 To und Rr. 1133, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am 5 . Wend Gb ner Hor nr j a n,, so is es pazien ige des vorleyter do. do. O. u. 10. . rfurt itzos. Ri NM. os 8. D. ausgest. vis 24.5. 1 . 1868 in 1.1. rin XV. n 28. S ö ' . 4

. ) 1. h 32 Coburg. Landrbk. 1910, 14, get. 1.10.3 J 4, 869, 3 3 Schles. lan d schl. A. C0, D = Budavest 14 m. T. 1.1.7 Der Gerichteschtei ber des Amtsgerichts I 34 über ie To. durch Beschluß des zeichneten Gericht Zimmer Nr. 24 gu. 2. Dezember 1883 zu Fennsdorf als Sęhn zör. s jowie im Frundbuch ven Köln, Ser. = 0 1. do. ibas n gon M. *, , s , Schleswig- doistem do. Rx. qi. 3.5 1

; ö; 9 ö t mme 5 6 . ö ; Her. Die Notiecungen ur Zeiegraphische Aus do Hotha Fandtred. . t. 1. 10. Lanbeskred. ausg. b. 31.12.17 Ehrts 65 ö Berlin. Werding. Abt. 6. Amtsgerichts Münster vom 12 Februar beraumten ö . ö. der Eheleute Eduard Exner n;, Band 154 Vlatt sit in Abl. jf Fir, , an, 3 aet. i. 10. 26 * .. . *. de e, g. a, ss . r . 19250 verfügte Zahlungssperre wird aufge— anzumelden und die kunde vorzulegen, helmine geb. Ebert geborene Maurer und Band zäI Blatt 13 6064 Nr. 2 ein= esfinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerber do. - Meining. 2btrr., 2: . , , ena tsche, aus vanz ig M Tig. i ro 7580951] Zwangsversteigerung. hoben, da die Wertpapiere von dem der⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Georg Eduard Exner, der im April getragene Grundschuld von Ih 03. M.

. aige ateraer in den veutigen gek. 1. 8. 24 do. 16. Ausg. 19 ag. 29) 2. J gestelll bis 3. 12. 17 s Gnesen 1901, 1907 fr. Gin. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zeitigen Inhaber zur Verfügung gestellt sind. Urkunde erfolgen wir. 1893 von Hamhurg ausgewandert sein s zber die im Grundbuch von Köln-Ron— 1 8 do. tonv. gb. 4 sr i-. dlensvurg 1012. , 8 Wentfälische ; ; do. 1661 do.

, ; ; 2 ; Kurs ab 8 P 9 361 *4. . ?. vo S. 1 am 26. November 1925, Vor⸗ Münster, den 6. Oktober 1925. Mörs, den 3. Oktober 1925. soll, seit 1891 nichts von sich hat hören dor Hard * Binn Co rr. m i. urs angaben werden am nächsten Börsen chwarz burg ⸗udolst get. 2. 1. 4 3. 4, 34, 8 Westpr. Ritterschaftl Gothenbd. 90 S. A 1.8.9

; . ö ; z ; tage in ver Spalte „Boriger Kurs“ be. andtrebtk ö Frankfurt a. M. 283 2. Ser. I= II. m. Dectungẽ vesch. do. 1806 18.410 mittags glelihr, an der (erichtẽsselse Das Amtsgericht. Das Amt gericht. an m,, 6 9 d und i Lingctrzhene , Shrnthber, ro , ; k i, T ehr Gir eg dn. ö Berlin N. 20, n , , Zimmer 30. 1. 8066) Aufgebot nz068) Aufgebot. ö ! ache . 57 8b8 W Y und von 42 131,95 0 Teil lich richtiggestellte Notierungen werven kredit, get. 4. 24 do 19 G. = 1 usg.) ; Ser, J. i. gei. 1. .. do. s. 1e bersteigert werden die in. Gaundhhche on 65 Pihm & Co. in B Der Landwirt Friedrich Oberhöffken sen. schreiberei des imtsg Aamurg, von 160 09h d. 8. üher die im Grund. mögtichft bal am Schtuß des Rurszettels Sich. dn. -b. s. non . Ann ge., . . ag, s, Beth, Renan. da, 138

Berlin⸗Wedding Band l Blatt Nr. 1163 . i m ö . z z ö. ö i. . bar e, Rufaeh e ur ius, Abteilung für ,, , buch von Köln Band 13h Blatt 4751 nnz als Berichtigitug - nt es- 24, r 2 is e sen ö Ha n. e, bis . fr. Fin. eingetragener Eigentümer am 2. Sep⸗ Koblenzer Straße 41, hat das, Au geb hat das . nr, platz, Zi il iustizgebude, Zimmer Band Ih3 Blatt 14115 Akt. III Ni. do. bis S. 6 3 do er, ͤ ö Eis, wren, Hs. . . ö.

. 1925, . Tage der Eintragung der 460 abgestempelten Berliner Hypo schließung des Eigentümers der im Grund spätestenz aber in dem daseibst am Frei. bezw. Nr. 2 eingetragene Hypothek don , KJ , e. . .

; ;. ; ./ ö 1. utv. 1925 '. schaftl., get. 1. J. 24 . ...... do. 191011 in behehsäerzen n bsbenderkst ianhann the kent akkhandbriecse Gerse 3 Nr siä, buche van Harpen Bress Hir zit lag, den 2. Mai i Se, Bormitiggs zh Ec , Raft bon 46. g. sler Bantvis ton. * . *.

3 hd / 36 : 9 ; do do dis S. 25 1. do. 1018 1. u. 2. Ausg. do. 1886 in Peter Neusch in Berlin- Wilmersdorf, 1765, 177. Lit. A uͤber se 4060 Nr. 1830. getragenen Parzellen Flur 1 Nr. hoo! If uhr, sialtfinden den Kufgebotgtermin Fie n Grunkblch bon Mäüngersdorf-Köln, sülnn e dombgrh rä. Danig, g. (Eamtbarp al. Branden, amm. Fraustadt ia. do. lsss in . g.

) ; ; 7 3 ; ] 6 . n Amsterdam 88. Hrüssel s lsingfors 6. lien 7. Freib t. Br. 191 8. Krotosch. 1900 S.1 Ringbahnst aße 6), eingetragene Grundflück. 1331. 1532, 1833, 1327. 1825, 1829, n h ö 6. öᷓ, 14. . r gh ju. melden, widrigen falls feng Todes. Stadt Band 65 Biatt rl; Abt, nh , de, i. ö ie, er , e, , . FJ sir, . Schulstrae Pic“ Gemarkung, Berlin zit id über ie S0 - beantragt. Der . J gin J . erklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Rr. 3 eingetragene Hypothek von 139 600 Parts s Braas Samen «* Stocken ,. shien s. geurtgäole Rich. . k k— . 66. Rartenblait 22 Parzelle blö/ö, Aa ö qm Inhaber der Ürkunden, wird aufgefordert, F .. „be, Äuskunft über Leben oder Tod des Ver- Mark. 16. über die im Grundbuch on do. do. Idas, tz. i . eien gh zes 2 da 1060-100. 0

—— 233 .

—— 2 2 0

2

m

3

8 o e o .

44 ; ĩ . 1 ingetragen sind, werden erm ; Amtsgericht 53 t 15 665 mtt Hinsberechnung. Anleihe von 1923 do. abg. Ser. do äudestener rolle S858 Nutzungswert 41606. 1926, Vormittags 105 Uhr, vor im Grundbuche eingetra hiermit aulgeforderi, dem Amtsgericht in Rr. 5 eingetragene Hypothek von ; ö 1 1 Allenzeichen 6. K. bl. 299) dem unterzeichneten Gericht, Reue, Fried. nn n,, 56 ,. Hamhurg, Abteilung. für Aufgebotgsachen, Wögrk. 11. über, di im Grnndhech nah kw r . . = 3 ser, b * Berlin X. 20, den 29. September 19265. richstr. 13/14. III. Stockwerk., Zimmer 16. April G, Vormittag j spätestenß im Aufgebotstermin Anzeige Köln Band 113 Blatt 4590 Abt. III Kurt . Komm. Falberstadi 1912. 1 ö Di. jd. Ansi. o sen do. S. 34, 35. 86 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Nr. 106, 109, anberaumten Aufgebots. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer u machen. ir, 4 ein getrggene Hypothek von 27 665 . Ti f mv nleihe Ser. 1 u. 2 Hale... . 1900. 66, 10 S. 1-5 uni. 30- 3 1.1. 9. sooo Repi. oersch.

, Berlin. Wedding. Abt. 6. (f lermine seine Rechte anzumelden und die Nr. 43, anberaumten Aufgebotttermin Haniburg, den 19. September 1926. Mark 1 uber die im Grundbuch von 1 263 ur- u. Men m. Schuld. 7 L. ; do igi9 Breuß. ds. Psdd. . i. do. 1000-109. do

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. Röln Band 460 Blatt 15 967 A6. 11 , r. ing. 10 , Ginat. s- 10 80e , . . .

1 : do. 1900 do. do. 1, 2 8 1.1. 07. 18 M, 1914 1.4.10 78050] Zwangs wersteigerung. erkla er Urkunden erfolgen Ausschließung erfolgen wird. ; . 25 ek von 000 M6. . 2 Dt. Reich ch. K* II. 12. bis ; ; ; Heidelba. o7. gt.. 11.28 do. Zentralsth. Rfdbr. Posen 1900, os, 0s fr. Zinj. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll k d folg 6. ö 0nd, 1925. i806?) . . ange r e , ,. ö hre fk aus oe. q olbnnart) ao. zi. sz 258. 2268 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. tobt, gelen e Rz. a. = 10. is. 13 1 versg. do. Ded. os do

I . * 9 3 r. F * 1 10ch 26 9M * 0 7 2 . . . * !. ö 8 ö

au 6 November i023 Bermitiggs Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86. Das Änsgerlcht ,, . aden weten n , ,, , n , de ed nn = =. ee is e. R d re e ö r,, Sas e, ,,, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin P. 124. 29, den 8. 10 26. . der im Jahre in (uUbing, U, getragene Hypothek von 28 000 606. Magdevg. Wtttenbge. 1. Köln.. 1928 unt. 3 do. do. Reihe 2. 84 1.17 1880 in A 16.86. 12 N 20, Brunnenplatz, Zimmer 30/1, ver⸗ IdS0bꝛl Aufgebot. preußen) geborene Rentner Friedrich Wil⸗ 4 über die im Grundbuch von Köln Bei nachfolgenden Wertpapieren Mectlenhurg. Friedr. do. 1912 Abt. Wests. Kfandb rie samt 2 do. 1568 in * 18.5. 12 steigert werden das im Grundbuche von [789068 1. Die Fabrikbesitzerswitwe Elisabeth helm Wolff gestorben. Die Ehefrau . ö. Blatt G53 Wbt. ih I ir 4 säut die Berechnung der Stllcknin jen fort. Fra ne bahn 17 iSjiv un. 2 . Gant grundstücte. ¶¶ 1.15 Do. 18687 16.3.

gel e . . ) 26 673. OD Aufgebotsber⸗ De. ; 1 51. * . Kauf Deutz Band 17 Bla t. . Dt. Wertbest. A. b. 8D. 5. in gsioch 100 1920 unt. 80 Stra ß. i. E. 1909 Berlin⸗Reinickendorf Band 37 k 37 6 3. 9 3 a9 . 5 9 . , . . k . , n, . an e, Hypothek von 1009 „. Di. Do lla rschapanwsg. vk g re . oer (u. Aug. 11) (eingetragener Eigentümer am 12. März fahren, betr. den 3 2. der Kaufmann Ro . geb. Wolff, in Norden ha e löjm dcpen 2. September 1925. 5, 19. 21, 0 120 udwig Mar Rorbb.,« 12.410 , . =.

. ; 4 . ; Konstanz 02, get. 1.9.23 Deut X apt do. 1915 4

1h25, dem Vage der Eintragung des Ver, schen. Pfandbrief Anklamer Bezirks wohnhaft, 3 der prakt. Arzt Dr. Maxi- frau Marie Wilhelmine Margarethe Bieht, 1881 8 16 zrejeld 160m, 1600 ö . ge. e, Horn ooo. e, ; 8

in Grundstenermutterrolle und Ge. wätestens in dem auf den 27. Aprii leute Heinrich Baak gen. Bisterfeld, die fäclen aer erteilen verntögen, werden ziöbhn Band ! 5h Blatt hi ibi, zi Deutsche Staatsanleihen 1 rd l

e = 6 2 , r m, , , , 8 228 2

46 * 2 2 Q 2 2

22

ü 1 8 d 8 m ö 1

5 *

2X82

14. 10 1.4.10

= 0 2 —— —— —— l Q ——

*

8 *

. ; . do. fr. Bini. d n oh . ; e . zgericht. Abt. 60. 8, is)o, so. ss. vb. 0 . stelgerungsbermerks: Elefinoinstallateur Nr. 38 F75 über 3000 A, ist erledigt. millan Meyer gus. Berlin, Friedrich- geb. Wolff, in Nordenham, beide Töchter Amtgerich An Denn,, . ,,,, ö arte Sind ? 2 ; S. 1 1. . 1. 1. 11. S. 2 1. R. 2. . 1

. . . . do nicht konvert. 3 11160 ho. lo ig. get. 30 5. Johann Witschel in Berlin⸗Hteinickendorf Amtsgericht Anklam, . 10. 1926. straße 211, 4. Marig Charlotte Meyer des Erblasfers aus seiner Ehe mit der , . o nicht konve 1 e ee e , .

s . kk ꝛ— ; f (78069 Beschluß. Gch * Wismar Carow . Langen alzu ... 1803 eingetragene Grundstück BerlinReinicken / [780 ; zu Charlottenburg. Rühlstr. , 5. Klara am 21. März 1925 verstorbenen Haus l . ; apanwell. 101 1 6. . J , ö , , e me,, r . . Reinickendorf, Kartenbla Parielle Werke A.-G. in Hamburg. Chiehaus, Gn e ,, n, ,,, Ale ivonach der am 5. April 1915 zu Dort. d ,, . 10 6. bab dh tz Grandend. Brov. os. 11 er e,, , Judan. Hrn Spar 1821 . 2iGsis, 166 70 rn groß, Grundsteuer, Fischertwiete i, hat da Aufgebot des am Privatdozent. Dr, Wladimir Meyer zu scheins als gesetzliche Erben beantzagt. Alle w gesrchene, „iet in? Kzin-Kaki e gn e a, n k waer nr, i ge, , rs ps r 048, N Swert 1033 M6, Ya nh . r n Gharkow, Ütea Gareini Nr. 4, 8. der diejenigen, denen gleiche oder bessere Erb⸗ mun n ,,. e . 299 3 Reihe a - 6 191 ,, ; an e . . de, , d, wenn, . kene , m ne, ö . J bee, , ,, . ius landische Staatsanleihen. . , . . za e elle am b, ict e längen k ra. ö K hn. ae e n, * . 33 nr Anna geborene K , o2ges e , ae,, s. Die mu einer Notenzisfer versehenen A. 3 D e,, , , rlin N. 20, den 2. Oktober 1925. . 13 Aft s en verschollenen üler exander am 12. November 1925, Vormittags 24 do. . 9. ĩ *. nl. 2s ; 1 ,, . 8 le n r ee des Amtzgerichts k * e n rr Meyer, geb. 19. Januar . ö 6 190 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht ö . h . 2 n k , , . e r ü 2. . , . J. a . , . nn 1 Berlin. Wedding. Abt. 6. Fön seelese d, Ridessa nente J. erb. fon, sslisstanz n lebt Roh baft'in 6 ger, zu green, 24 25. da seine Ausfertigung nicht sofort zu er⸗ be. Schutz. zier nge Eta er, sag oem nne, bo. ars, ger 43 is ms. . w e, 78487 deutsche Kohlen. und Cokezwerke - 6 e , n,, . ö. . ö, ö . . do. Spar Krumm. Ant. 11. j m, ,,,, . ö 6 r i ar E i. 1. za. 1. 12. ao ; e * ö „gehöriger der Wrangel⸗Armee, für tot zu Am icht Butfadingen. Abt. II. 96 k . ö ; n, 8. 1008. 12, get. 1.1.2 ö 22 23 3 ꝛͤ Grisdigung; Die, in Nreichtan heit s nel ilcheeg, Kehler len torge t, n Kir e Verschollene wird ö Kömm, den 24. September 19256. lech er ec, g ri 3 . , ,, . , vom 10. 10 25 gesperrten „H“ - Schatz Emschermann & Co, beantragt. Der In= ; er sich spätestens in dem auf T7 S8o06b] ö 3 Amtsgericht. Abt. 22. Rr. Staat sch. .I. J. xz . . 1 do. is. II. ci. gt.. 2.28: 12. notitz zugelassenen Russtschen atagtsanteihen Her. em. Anl. 1 anneisungen v. 24 sind, rmitztt. , u eg, Upril ipb26, Vormittags . Durch Ausschlußurteil vom 1. 10. 1926 do, do i, iz sn 665 a sb. Op reuhische roptn zo 1idao, gei 1. 1. 3. 1. finber gegen artig etui. gulli ret enen, find, er n g 1 .

2 5 f 1 1 383 z Hib J do. . . 1. ich „fr. Berlin, den 12 I. 25. (Mo. 195/25) spätestenz in dem quf. den 27; April 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ist die konsolidierte Schuldverschreibung 18070 Oeffentliche Zustellung. . . Ausg. 1? R H 9 e, 3 e .

Hzespräsident' Abt. 197. E-D. 1926, Vormittags 10 uhr, vor dem . f der P vorm. 400 igen Staatsanleihe von j iterin Anna Weißko Breuß. tonsol. Anl.. 160. ; komm ersche. Kror. do. 1904, 1905, get. sch. doꝛn. sb. 147 z R 87 11 . . ter zeichneten Gericht Neue Friedrich Neue riedr ichftra ge y, ,, 1 . 6 Nr. 609 456 über ; Die e nrg r nn, ö e . 2 ,, , ee, n, e e e ie eln . lies straße sig, gibt Fi, 11. Stocktzart, 1M, tohwert, anberaunten ue bots. jg A iC kraftleg erksärt. rh en durch Rechteanmwalt Dr. Blaha . ö . 1 .

i Die im Reicht an 210 3 z act hnr! termine zu melden. widrigenfalls die . ; ; 1018 16 i. da do. a in & ; ola. Bl. sooo R. 11 , J , n nn ,, e nil ng erfolgen wird. An alle, Amtsgericht Ber lin Mitte. Abt. 154. Hin Ansbach, hat gegen ihren Ehemann, Anhalt. Staat 1619. Nulheim Mun 1906 do. do. Ss in . ; de, doo - 100 ü d rr,

z x z ö. 36 . Em. 1 und 13 4 ö A 9000 Phoenix Bergbau- Akt. sind er⸗ deb rern, ĩ ö. . . weiche Auskunft über Leben oder Tod K Georg Leonhard Weiss kopf, Stuckateur, aden 1301 33 n . . 9 2 unt. 31. 88 1.4. , n,. . mitielt und die Urkun , 56 1 . er. des Verschollenen zu erteilen vermögen, [78064 von Unsbach, zurzeit unbekannten Auf- 6 os . ; lkernpropinn e; . is ii. 12. bis 216860 iz5 os, gi do Berlin, den 12. 10. 26. (Wp. 175126.) 9 k . ergeht dis Aufforderung, spätzstens im . Durch Ausschlußurteil von heute werden énthalts, Klage wegen 9 er⸗ / z lber gh ee . . . Der Pollzeipräsident. Abt. IV. E. D. fen macht Berlin⸗Mitte, Abt. 84. Auf ebolsterinine dem Gericht Anzeige zu folgende Ürkunden für kraftlos erklärt: hoben. Der Klagantrag geht e ö * 16. Go, gz, ga. Gänse m. do. i331 . do. aer Ur. eas ; be Unrecht fa. 3 85 ö. Cern, 25 den 5. jd 353. I machen, 1. dag von der Sparkasse der Stadt Köln erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile 1sbo, ipoꝛ. ig. ee 1 . Vt. Gladbach 1311 M. Schwed. vv. I5 (7 Sohb] Aufgebot. 122. 25, den H. 10. 25. Amtsgericht Berlin-Mitte, Zweigstelle Nr. XII Nr. 39 386 auf den pird aus Verschulden des 2 ge⸗ 3 ; do. Do. Ausg. *. ö . Die Hildesheimer ant in Hilden kein, (azo5 z) Aufgebot. Abt. 4 keüI25. 27, den 6. 15. jo25. Namen? der Anfragstellermn Sieger aus, schieden. 2. Beklagter hat die Streits. Hader. s ; do id, get. 110.6 do. Hyp. abg. Is vertreten zurch ihren Vorstand, die Bank. Die Dresdner Bant in Frankfurt a. M. K zestellte Sparkassenbuch über 10 77440 ; kalten zu tragen, Die Klägerin ladet den 6 zien, ,, oe db Ausg. 12. L. , do · Städt. Ki. direfloren Leo Lehinann und Otto Schneidler hat das Aufgebot des per Il. Juli Lon [7'063 Aufgeh ot. 3. betreffs eines vom Antragsteller Braun Beklagten Georg Leonhard Weiß kopf zur da. adel . Jute . os o. do. Busgsi, . *. n nber oe anden da. ados. sos d e dne, Te, u Hildesheim, hat das Aufgebot und den der Attiengesellschast für Bürsten⸗In⸗ 1. Das Fräulein Louise Fapreau in am 16. 2. igz4 auf die Firma Peter mündlichen Verhandlung über diese Klage tonv. neue Stücke 33 6.127 ö . 6 6 do a. C e e den, Sto c. Inigs. fd tldß der Zablungssperre af der h soigen Enftris Strlegau! mit unbeianntem Dafum TSchwerin, 2. die Frau Gutspächter Aenng Braukmann, Köln, Aquinoflraße 1, ge. dor die Zivilkammer des Landgerichts emen loi ni en,, i. ö Ehenbach a. M. 10.0 ! ann, , n Teilschuldverschreibungen über je ein. auf Herrn Wilheim Binder in Schwäb. Chlere, geb. Favreau, in Preogreß bei zogenen. von dieser angenommenen, am Ansbach mit der Aufforderung, zu seiner do . z do Ausg su.] ,,, do. sz iss 1.3. 130 ere tausend Mark der Gewerkschast Herfa Gmünd ansgeftellten Wechsels über Wittenburg, 3. der Gutsvächter Louis 9 Hlärz' 2g fällig gerwesenen Wechseis Vertretung einen bei diesem Gerichte zu⸗ , 6 4 ie . ere ,. diz. igꝛ⸗ n r, ug 24 nom Roveinber 1gis, nämlich der Nummern So M 28 3, der pon Binder akzeptiert Fagreau in Matersen b. Schwaan, 3 der über 336 Rentenmart; 3. betreffs gela sienen Rechtsanwalt zu bestellen. Zur , , K . nn,, . do Golde d d !. ; da. da Lr Er. 142, 190, 208, 250, 268, 260, 451, 492. wurde und an die Animal-⸗Produkten⸗Ge⸗ Pastor Carl Fayreau in Alt Gaarz zweier Akjeyte ohne Ausstellerunterschrift: mündlichen Verhandlung ist die öffent⸗ „06. 02, akt. 81. 12.23 3 14. JJ a,, al. Rent. ingir ö do. do. Reg. Pfbr. 1.4.10 6 . , . . sellschaft m. b. H. in Frankfurt 4. M. . Mirow, sämtlich vertreten durch den a) Wechfel ber IH, 68 A, ausgestelli Köhn, liche Sitzung der Zivilkammer des Land- Hanibg. Stagig · V enie do. won 24, ö , . - . h n

do. Spl.⸗Ctr. 1. 2 1.1.7 j nd von dort an die Dresdner Justizrat Tardel zu Rostock, haben bean⸗ 1.6. 1953, fällig am 15. I6. 18324, gerichts Ansbach vom Mantag, den bo. ano ri. Ei. A. 19 2 14 * ; Kreisanleihen. Vots vam 1 M. gi... 20 kH) der osdigen Teilschuldverschreibhingen Her un hren t 4. M. weiter geriert Tragt, den verschollenen Gustar Miche fen, ö auf . 36 einrich, Köln, Ti. Dezember 1925, Vormittags ,,,, Unnam. Kreis 190. 144 ö Bfandbriefe und Schuldverschreit. Über se eintausend Mark der Gewerkschaft worden ist, woselbst er in Verlust geriet, Sohn des. Shrachlehters, y Advo . Wchfllingstraße sz ö) Wechsel über 180.6, 9 uhr, Sitzun gssaal, bestimmt. ö die lob oo M ma. , döner, le n ; da 160 1 at is dentscher Sypothetenbanken. Dꝛeun nde vom . m an, beantragt. Ver Snhaber der Urkunde Raten Michelsen und dessen m, agusgestellt Köln, den 4. 8. 1924. fällig zffeniliche , r . 9 6 R n , . daders leb. areis is y. 12 . 1 . * Samtlich ohne Zins scheindoger emmschl. Erneuerungt- der Nummern 121 126. 128, hie wird aufgefordert, spätestens in dem guf Caroling geb. Lange, geb, ungefähr am 77. 9. 1924, gezogen auf Degen C Leonhard. Weißkopf bewilligt, ist., m . Tauenbg. Kreis 1315. 17 , ae n hn , 26, hl bis Hsß. 61. 3. 623 bis en,. Freitag, den 18. Dezember 1925, n St. Petersburg, für tot zu erklären. Heinrich, Köln, Schillingstr. 32; 4. be, vorstehender Klageguszug und die Termin— loi i. 1813 cz. Ss 5 4 . diheybt 189 Get . , . (Ote vurch · gciennzeichner ea Mann cei uad Schu- söt,biz giö, ö bis 66. S5 1116, Kach9mlitags 8 r., dor dem Amts. Der beieclchnete Kzrschollene wird, zusge, kreffend die vernichteten Allien, ind zwar Hetinmung zun Zwecke der öffentlichen 10. 8. o . a n, d

. 0 1915 M J. verschreibungen sind nach den von den Gesell scha 1271, 1272 beantragt, da die genannten er . lr hwäb. Ginünd anberaumten fördert, sich späteftens in dem auf. den heliztheinischer Akt. Verein für Zucker. Zustellung an Georg Leonhard Weißkopf , Veutsche Stadianleihen h

6

2 1838

Oldenburg. 10 Tlr.⸗ L. 8

2

11.6. 1 da do. S. 8 116.12

2 3 8

—— P * *

2

2 1 K Irrer kt

ü

—— mmm e =. 2 *

.

27

—— * * 2

. —— DDT E EBLE

i ö . . . 7 do Goldrente r gemachten Mitteilungen altz vor dem 1. Januar 1 Nummern der bösgigen Teilschulder. JRufgebotstermine seine Rechte anzumelden 27. April 1926, Vormittags 10 uhr, fabrlkation über 1000 σ Nr. bas. über bekanntgemacht. Gefen ipas dieihess * * aacen ac A. s u. 18 1.14 -= do bi ga os. gi. 1.0 a . erer di e en, ,.

schreibungen der beiden Gewerk halten Die Krtunde vorzulegen, widtigensalls vor dem unterzeichneten Gericht, Neue nien gie ieh, iter 1060 „. Lins bach, den 10. Oktober 1925. . e,, ,, . . ö. 3 daneriiac amn tllrarn gien hom November 1912, die angeblich der 6 ea lle are ö. kin er Friedrichstr. 13 id, III. Stock. Zimmer . 12049. b) Rheinische Maschinen Gerichtsschreiberei des Landgericht? e dir (r en do e. ; , ͤ = do. Oyp. u. Wechsetbt. Bsobr Antragstelletingse hört haben un dißs zin folgen piwd. löösigs, anberaumten lulgebatelgtmine Zeder und Röemensahrik den U. Cghen Anebach. , 38 Aicagtenburs.. un ge. i. . ad ag . e, , einem von der ,, am 23. Mär; um , den 30 September 1926. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Lendesdorff & Co. ige fror jc 36 da ;

K Nr. ;

da vor Snandau o z. I.. x3: Ts. 6 18 I- S bo. S.. 8. is 16e zur Polt gegehengn. Pert patetl bot Amtsgericht. erfolgen wird. An alle, welche Auskunfi H bee kane d en, . . ö seen, mn ,. . . re ! ö 6. se . ze ge, 7So0bo] Au 6. äber, Leben oder Tod des Ber chollenen zn . er , ,, . do. 1 vos. os. ei. 1.2. M verich. do gos. get. 1.24 gegangen sein sollen, und da alle Er⸗

ü i terimsschein, lautend: Verantwortlicher Schriftleiter da Staats- anl. igi5 das 4 * 11. do. ibo, gei 1.4 ba. e 2 fgebot. ö mech die Alsforderung, hi, ber eingh 33 9i i lottenbur ; ; gina. 6 z Stettin 3 * ; y.

mütlungen nach dem Verblelbe der. 1. Die Ehefrau ern. Rave, geb. Ibs, erteilen vermöggn e . h ff h, An der in Köln domizilierten Bauunter. Direktor Br. Tyrol in Char a. 21 . rns d= 10 einm * 11 x 2 4

j mi d e⸗ —ĩ , ; 31. l do 1.8.5 Stolp 1. Bomm. Giücke * insbesondere bei der Post, den in Volsemenhusen, 2; der Landmann Jullus , mn nehmung Robert Hardt A. G. ist . Verantwortlich für den Anzeigentzil: da. ioo 3 2. 2 gturigari ri o dis. I do

; z ö . Robert Hardt, Bauunternehmer, z irektor Men gering. Berlin 2 do. 110 6. Trier. 1.0. . u. ut a2. ,, nn,, . H k dt, , ni e. in . , . 3. nn ene Deen ar rin d ö dn. 2 . ; ö . . . a, d ne. 2 . . ö d Re ioanwalt Jacobsen in . . ö . ö teiligt. as rum 4 etrag l= in Berlin . 9. a0 ; 83 ; er. n ie mier ö . . ebot des verloren⸗ IS06 l] Aufgebot. lionen Mark und ist in 5 Tausend Aktien Dꝛuck der Norddeutschen Buchdruckerei unß 1 *. e e, . 6. . J ĩ ch keinen Erfolg segangenen Hvpothekenbriefs über die im . Die Frau Sofie Cahn, geb. Ulmann, zu je 10 000 A zerlegt; 6 betreffend eines D n genf n H nn, Wilelmltraße giar vere mn, ;, . 1. ö. * 3 ke. ö ; i aer T ie. . 7 e gr Get der genannten Ir ech , Wrarnebthäand Rll Art. in Werlheim a M. bat beantragt, ibre Wechsels, von der, ntragstellerin am Berlag . KGuritembern &. d * ĩ wer

eil . werden aufge. Nr. löbt in Äbteilung 1I1 Nr. 3 jür den verschollenen Brüder: A. Rejerendar L. 11. 1924 aue ge stelt au Ri n. Drei Beilagen ) 42 3 . ö . . * . , dome u, e g spät'stens khn dem 'auf den Jientner Jacob Friedrich Johannssen in Leopold Uäumann, geb, * Januar 1868 Friedrich gehen nec, 66 g ig leinschliehlich Vor en beilage 8 ; 4. ,, . , . 83 Zi. Liprii 1526, Bormittage uhr, Marne eingerragene, vom 1. Januar 1903 zu Karlruhe, 2. Kaufmann Manfred am 30. 11. 1924 über 962 98 Gulden; Cute bis Dritte mr mn ;

pot dem unterzeichneten! Gelicht gabe, an mit à vom Hundert versingliche und Ullmann, geb. 12. Mai 18z0 daselbst, 7. betreffend eines durch Giro in den . g

rmumten! Aufgebotgtermin ihre Rechte! sechs Monate nach Kündigung rücksahlbare! zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. M., für Besitz der Antragstellerin gelangten gentral. Jandels register · Beilage

, , , , e

2 / / „/// /// /// /// / / / , , 0 mr rr . 83 ,, r rn, m, e n, . K ö 2 6 , . z K ; nm ö 1