1925 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

piertellährlich 60 Reichsmark, und zwar die rückständ igen Betrage soiort, die künftig fällig werdenden am 18 Oktober, 18 Ja⸗ nuar, 13. April und 18 Juli jeden Jahres zu zahlen und die Kosten des NRechtsstreits zu tiagen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Verden (Aller) au den 18. Novem ber 1925. Vormittags 190 Uhr, geladen Verden, den 8 Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[78096] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma R. Adolph Kolbe Nachf. in Adorf i. V., Prozeßbevollmächtigter: Hꝛechlsanwalt Dr Dennbhardt in Adorf 1. V. klagt gegen Anna verw. Löwenstein, früher in Bad Elster, jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Behauptung,. daß die Beklagte Waren von ihr fäuflich be⸗ zogen habe, und mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 2214.85 NM nebst 14 v H. Zinsen seit dem 10 6. 1924, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ader, auf den 23. Nopemher 1925, Vorm 9 Uhr, geladen.

Adorf i. V., den 6. Oktober 1926. Der Gerichtejchreiber des Amtsgerichts. 775oS85] Oeffentliche Zustellung.

Der Kausmann Felix Silber in Berlin⸗ Wumers dorf, Kaiserallee 27, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Wolfgang Heine und Dr. A. Karger in Gharlotten⸗ burg, Fasanenstr. 77. klagt gegen den Schneibermeister und Kaufmann Johann Suchomel, früher in Neubrandenburg in Mecklenburg, jetzt unbekannten Ausent— halts, auf Grund der Behauptung daß der Beklagte ihm für gelieferte Waren blil,2) Reichsmark schulde, mit dem Anirage, den Betlagten kostenpflichtig zu perurfeisen, an den Kläger 51.20 Reichs⸗ mark nebst 1 monatlicher Zinsen seit dem 27. April 1929 zu zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheits« leistung für vorläufig vollstreckbar u erksären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechiestreits vor die 24. Kammer für Handels sachen des Landgerichts 1ẽ in RVersin, Grunerstraße, 11. Stockwerk, Zunmer Ni. 2141216, auf den 3. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ jreten zu lassen 86 O 372. 26.

Berlin, den 8. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1

[U7so)s] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Conrad Schmeißer in Kleinschmalfalden, Prozeßbevollmächtigter: HMechnungsiat Bölse daselbst, klagt gegen den Händler Mathias Meithof, früher in Solingen, Klingenstraße 70, jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, un ter der Behauytung, daß sie ihm am b. Januar 1925 auf Be⸗ stellung Waren zum Preise von 451 RM bo g käuflich geliejert und mit ihm Kleinschmaltalden als Erfüllungsort ver— einbart habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbane Ver⸗ üurteilung zur Zahlung von 401 RMöho 3 nebst 8 vom Hundert Zinsen sest 5 Februar j925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieitz wind der Beklagte vor das! ÄAmsegericht hier auf den 19. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen CO 2005251.

Brotterode, den 7. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

73099) Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgejellschaft C. A eipvich Söhne in Berlin, Leipziger

Sngße 9sss, klagt gegen das Fr Lina

Lange, früher in Charlottenburg, Luther⸗

stiaße 1 b. Daniel unter der Behaup—

jung, daß sie ihr Ende 1923 auf Be⸗ stellung nach Maß ein Cape zum Preise pon 1140,50 M und ein Komplet zum

Pieise ven 2323389 16 angefertigt. habe,

mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗

bale Verurteilung zur Zablung von

572 5H . nebst 12̃0 Zinsen seit 1. Ja⸗

nuar 1921. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg. Zim⸗

mer 124, auf den 20. November 1925,

Vormittags 10 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 5. Dftober 1925.

Götz, Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 73076] Oeffentliche Zustellung;

. Die Füma United Eigarette Machine

Company G. m. b. SH. in Dres den, Mo⸗

zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Samson in Dresden, klagt gegen den In⸗

haber der Zigaretten fabrik, Dagoli?. Dago

Jungermann, srüher zu Berlin SW ös,

Alte Jatobstr. 153, jetzt unbekannten Auf⸗

enthasts, unter der Behauptung., daß die

Klagerin dem Beklagten im Februar 1924

eine Kreismesserschleifmaschine zum Preise

pon 2229 RM und vom Februar 1924

bis Juli 1924 Ersatzteile im Werte von

bz 5! RM geliesert habe, mit dem An⸗ trade, den Beklagten zur Zahlung des esttauspreires von 1337.51 MM nebst

II ü Zinsen von 809 RM eit dem

18. ? 1521 und von 37.51 RM seit

dem 18. 7. 1924 und zur Tragung der

Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen und

das Urteil gegen Sicherheitsleistung für

vorläufig vollsireckbar zu erklären. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

die 6. Zwilkammer des Landgerichts zu

Diesden. Pillnitzer Straße 41. auf den

16. Dezember 1925, Vormittags

Y uhr, mit der Aufforteiung, einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

Kroner,

Zuslellung wird dieser Auszug der Klage

bekanntgemacht

Der Gerichteschreiber des Landgerichts Dresden, am? Oktober 19265.

78075] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Schristguß Aktiengesellschaft vorm Brüder Butter in Dresden- N 5, Großenbainer Straße 9, Klägerin, Prozeß⸗= hepollmächtigter: Justizrat Gotischalk in Bernburg, klagt gegen den Richard srüher in Bad Schandau, Lindengasse 2559, zurzeit unbekannten Auf— enthalts. Beklagten, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr für verkaufte und geliefeite Waren den Betrag von 670 HRM schulde, mit dem Antrage; 1. den Beklagten zur Zahlung von 670 Reichsmark nebst 120n0 Zinsen seit dem J. Mai 1925 zu verurteilen,. 2. das Urteil gegen Sicherbeitsleistung lür vol läufig voll⸗ streckbar zu erklären“. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel- richler der dritten Zivilkammer des An⸗ haltischen Landgerichts in Dessau auf ten 11. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Dessau, den 9 Oktober 1925 Mar, Justizinspektor, Gerichtsschreiber Anhaltischen Landgerichts

77595) Oeffentliche Zustellung. Die Krajtfahrzeug Gm b H Düren klagt gegen den Kausmann XP. Geurten, früher Büren. Neujülicher Straße, hernach in Heerlen (Holland), Vlotlan 72, jetzt unbekannten Äufenthaltsorts, auf Grund ausgeführter Autoreparaturen und Waren⸗ liesrung mit dem Antrage auf Zahlung von 441.90 Reichsmark vierhundert⸗ einundvierzig Reichsmark neblt 1000 Zinsen vom 1. Juni 1925 sowie Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht in Düren. Jesuitengasse 11, Zmmer 16, auf den 12. November 1925, Vormittags HY Uhr, geladen. Düren, den J. Oktober 1925. Der in n ,. 3 Amtsgerichts. bt.

78079] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Fröhlich in Gelsenkirchen, Florastiaße 76 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Winter in Essen flagt gegen den Metzgermeister Peter Steiniger, unbekannten Aufenthalts, über in Horst⸗Emscher Hermannstr. 28, unter der Behauptung, daß Betlagter ihr jür käuslich gelieserte Waren und aus Schecks 21350 85 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten tostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Uiteil zur Zahlung von 2130 83 RM nebst 1209/9 Zinsen von 618 89 RM seit dem z. Juni shꝛh und von 148203 RM seit dem 20. Juli 1925 zu verurteilen. Die Klägermm ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Essen düf den 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozenbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Efsen, den 3. Ottober 1925. Gerschtsschreiber des Landgerichts.

18080 Oeffentliche Zustellung.

Die Gemeinde Heisingen, vertrelen durch den Bürgermeister in Heisingen, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hinsen⸗ kamp und Tr Brand in Essen, klagt gegen ken Elektrotechniker Johannes Keune, unbekannten Aufenthalts, unter der Be—= hauptung, daß Beklagter ihr für veraus— lage Pflegefoften 521 Reiche mark schulde, mit dem Antrage. den Beklagten durch vorläufig vollstieckbares Urteil kodnten⸗ pflichtig zur Zahlung von hal Reichsmark nebft I0 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu. verurteilen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Essen auf den. 15. Dezember i925, Vorm. 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Effen, den 3. Otiober 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S101] Oeffenttiche Zustellung;

Die Ehefrau des Apotheters Clemens Böhmer, Margarete geb. Mebesius. in Elze, Bahnhoistraße 24, Prozeßbeyoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Tiedge in Elze (Hann.), klagt gegen den Chemiker Dr. ul Reivemeifter, früher in Hannover, Stadtstraße 2, jetzt unberannten Ausent⸗ balls auf Grund von Provisionsforde⸗ rungen, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 260 60 RM nebst 12 0 Zinsen darauf seit 20. Sep⸗ tember 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreitz zu tragen. Das Urteil sst vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han= nober auf Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Vorm. 10 Ühr, Zimmer Nr. 331, geladen. Neues Justijgebäude, 11. Stock werk. 21. Ca. 2241220.

Hannover, den 3. Ottoher 1925. Der bericht ich er es Amtsgerichts.

78102] Oeffentliche , ;

Firma Georg Horne, Zigarren abrik in Heilbronn, klagt gegen Robert Schwa⸗ derer, zuletzt wohnhajt in Altheim z. 3t an unbefannten Orten, aus Kauf vom Juli 1925 mit dem Antrage auf koften⸗

110 RM nebst 100,0 JZinsen daraus ab 4 August 1929. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Heil⸗ bronn ist bestimmt auf Montag. den 23. November 1925, Nachm. 3 Uhr Wilhelmuir. Nr 2, Z. 5. Der Beklagte wird hierzu geladen. Gerichtssckleiber des Amtsgerichts.

78105) Oeffentliche Zustellung. Die Sparkasse des Kreies Neustettin. verfieten durch ihren Vorstand in Neu stettin. Prozeßbevollmächtigte⸗ Rechts an⸗ wälte Justizrat Brunnemann- und Dr Hollenbach in Neustettin. klagt gegen den früheren Domänenpächter Paul Miethe. jrüher in Kolberg. Promenade 14 jetzt unbekannten Aasenthaltt, im Wechlel⸗ prozeß. wegen 371.90 MRM. mm dem An⸗ srag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 371990 RM neyst 17 0so Jinlen seit dem 8. 9. 1925 sowie fi, 75 RM Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtestreits vor das Amts⸗ gericht in Neustettin auf den 24. No⸗2 vember 1925, Vormittags 9 Uhr. Neustettin, den 8 Oktober 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

77603) Oeffenttiche Zustellung,

Die Firma Madel und Madel. Gesell⸗ schast mit beschr Haftung, vertreten durch ihre Geschäste führer, Kaufmann Paul Madel und Kaufmann Ernjt Madel in Berlin 80 16. Köpenicker Straße 128. Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Justiztat Dr Lebin und Dr Erich Kuttner n Berlin 8W. 68 Friedrichstraße 44. flagt gegen den Inhaber der Firma Carl Krüger Nachf. in Stargard i. Pomm., Kaufmann Max Krebs, zuletzt wohnhaft in Stargard i. Pomm. jetzt unbekannten Aufenthalts im Wechselprozeß auf Grund des Wechsels vom 18 März 1920, mit dem Antrage, den Beklagten kostenyflichtig zur Zahlung von Hö,hb RM nebst 6 0 / Zinsen eit dem 135 Mai 1925 und 3.50 Ri Wechselunkosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stargard i. Pomm. auf den 26. , . 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

. f. Bomm. , 7. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1 7

3. Verkäufe, Verpachtungen, Perdingungen 1c.

78107] Domänenverpachtung.

Die Domäne Neuendorf, Kreis Fisch⸗ hanlsen, I km Chaussee von dem nächsten Post. und Bahnort Fischhausen gelegen, soll nochmals am Dienstag, den 3. November 1925, Vormittags 190 Uhr, im Regierungsgebäude, hier, Zimmer 222 (Bezirksausschußsaalh, vom ' Juli 1926 bis 1944 meistbietend ver— pachtet werden. Größe 544 ha. Giund⸗ steuerreinertrag 7333 RM'. Erforderliches Vermögen 225 000 RM. Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 31. 10. 1925 den Vermögens, und Besähigungsnachweis der unteizeichneten Regierung erbracht hat, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt. Königsberg, den 8. Ottober 1928.

Regierung., Domänenabteilung. J. VB.: Agricola.

——

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

[8169] 5 Kohlenwertanleihe der Stadt Trier von 1923.

Die Errechnung der Zinsen für die am 1. November 1925 fälligen Zinsscheine wird ein Durchschnittspreis von 215 RM ür die Tonne der gesiebten rheinijchen Rohbraunkohle (ab Kohlengrube ausschließl. Steuern) zugrunde gelegt.

Nach Abzug von 109,0 Kapitalertrags⸗ stener stellt sich der Wert der Zinescheine

Nr. 4 Buchst. A über 2500 kKg Kohle auf 00 R )

1 / . 50 1 J e Trier, den 5. Oktober 1925

Der Oberbürgermeister.

758198 . Wir verweisen auf unsere Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von In⸗ bustrleobligationen im Deulschen Reiche— anzeiger vom 1. September 925, wonach die Anmeldefrist am 1. Oktober 1929 ab, gelaufen ist Lediglich mit Rücksicht auf ken nachträglichen Erlaß der Verordnung der Reichsregierung vom 29. Auguft 1926 vetöffentlichen wir nochmals. nachstehende Bekanntmachung, ohne damit die Rechts gültigkeit der genannten Verordnung an⸗ zuerkennen: Aufforderung zur Anmeldung des Alrbesitzes von ndustrieobligationen. Gemäß § IJ des Aufwertungsgeletzes vom 16. Juͤli 1920 RGGBl. 1 S. 17 fordemm wir die Altbesitzer der nach- stehend aufgeführten Grundschuld 40298 von 1 006 060 * vom Jahre 1887 auf, ihre Grundschuldbriefe, für die die

Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er—⸗ scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei uns anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Giundschuldbriete oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen

Altbesitzer sind die Inhaber von Grund⸗ schuldbriesen, die ihre Grundschuld⸗ briete vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Gläu⸗ biger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Grund— schuldbrlesen, die gemäß 5 38 des Auf— wertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichtanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in der Rheinisch— Westfälischen Zeitung Nr 603 vom 3. Ok⸗ tober 1925 erschienen.

Dortmund, den 7 Oktober 1925.

Gewerlschaft der Zeche Siebenplaneten.

Der Repräsentant: Fickler. ö 7

5. Kommanditgesell⸗ schafien auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

(78192 . Freiwillige Versteigerung Am Freitag dem 16. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, werde ich in der Koloniefstraße sg / 99 264 Stück à Reichs mark 26 König, Kücken K Co.-⸗Attien dem, den es angeht. öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteige rn Karwatowski, Sbergerichtsvollzieher Berlin, Nazarethkirchstr. 42.

78208 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen. Gern 39 des Aufwertungsgesetzes vom 165. Zuli 1925 RGBl. 11S. , fordern wir als Rechtsnachsolger der Aktien⸗ gesellschaft Chemische Fabrik Hönningen und vormals Messingwert Reinickendorf R. Seidel in Hönningen die Altbesitzer der 5Fo⸗igen Anleihe vom Jahre 1913 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechlfe des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frift von einem Monat seit dem Er— scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei ; J. unserer' Gesellschaftskasse in Berlin NVW. 7, Neue Wilhelmstr. 11, oder 2, der Gesellschastskasse der Rhenania Verein chemischer Fabriken A⸗G. Berlin NW 7. Reichs tagsuser 10 oder dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 4, oder 4 der Daimstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Koblenz anzumelden. ĩ Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Altkesitzer sind die Inhaber von Schuld verschreibungen, die ihre Schuldverschrei= bungen vor dem 1. Juli 1929 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Auswertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanieiger?“ einzureichen. Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ besitzes ist provisions'rei, Joweit sie an den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt; andernfalls wird seitens der Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Entscheidung darüber, ob einge⸗ reichte Beweismittel ausreichend sind, er— folgt nicht durch die als Anmeldestellen fungierenden Banken, sondern unter unserer ausschließlichen Verantwortlichteit durch uns Die Äufiorderung ist bereits in der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ und der „Berliner Börsen⸗-Zeitung“ am 1. Oktober 1925 erschienen ö Berlin, im Oktober 125.

Hirsch, Kupier · und Messingwerke Attiengesellschast.

73167] Baherisches Purolanwerk Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Munchen. Vorstand Di. AÄAugust Lang gelöscht; neubestellter Norstand: August Weber, Kaufmann in München.

781853 ] Aut unserem Aufsichtsrat sind infolge

Ablebens ausgeschieden die Herren: Geh.

. ö Arnhold und Geh.

Baurat H. Hildebrand Berlin Kö. 3, Behrenstraße 31, den

12. Oktober 1925.

Schantung Eisenbahn Gesellschaft.

Der Vorstand.

781896 e § 244 H.-G. B. machen wir

hierdurch bekannt, daß Herr Bantier Ernst Üülrich mit dem 10 Juli 1925 aus dem

Nuffichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

schieden ift . SW. 68, im Oktober 1925.

78165 Bekanntmachung.

An Stelle des verstorbenen Herrn

H. Niebuhr, Walmstort, ist Heir Doprel⸗

hömner Veinr Niebuhr. Walmstorf, in den

Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Aktien Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg Mever

75155 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalpersanm- lung unserer Gesellschatt vom 4. Sep⸗ tember 19250 wurde dae Grundkapital unserer Gesellschaft von Reichsmart 4 000 000 auf Reichsmark 2 000 000 hberabgesetzt Gemäß § 289 Absatz 2 des Handels- gesetzbuchs für das Deutsche Reich fordern wir hiermit die Gläubiger unjerer Gesell⸗ schaft auf ihre Ansprüche anzumelden. München, den 1. Oktober 12 Hotel Attiengesellschaft München, Maxjimilianstr. 4. Der Vorsland. Otto Busch.

771911 Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der a . Ge⸗ neralversammlung vom 25 9. 1920 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern hiermit die unter, zeichneten Liquidatoren gemäß 8 297 B. G-⸗B. die Gesellschaftsglänbiger Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

den 4. Oktober 1920.

Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ O Schroeder, dem heutigen

Aus dem

schaft ist Herr Wilhelm

Bankier. Hamburg, mit

Tage ausgeschieden

Hamburg, den 1. Oktober 1922. Gerb! und Farbftoffwerke

S. Renner & Co., Actien⸗Gesellschaft.

78180 Folgende Papiermarkattien unserer Ge⸗ sellichast weiden gemäß 8 17 der? Durch- führungsverordbnung zur Goldbilanzverord⸗ nung und § 290 des Handeltgesetzbuchs für kraftlos erklärt: Nrn. 201-210 7 , die 817 1737 1806 - 1815 1851 1988 - 1989 1993— 997 29016— 2020 2026 —- 2053 2056-2057 2237 2372 Mo0 3803 —– 3806 Berlin, den 12 Oktober 1926 Selios⸗ Druck n. Cartonnagen Attiengesellschaft. Eickbof f. Fechner.

sr ps] Die Heien Geh . Dre h. e Pferdekämper, Weida, General direktor Trapp. Hamburg, Direktor Psck, Landsberg a. W. und vom Betriebsrat Karl Heffe, Braunschweig, sind heul in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. . Cin nn jchweig, den 7. Oktober 1925. Der Vorstand der Brauns chweigischen Atüen-Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs ⸗Industrie. Hoffmann. EC. Landwehr. lr g n dentlichen inladung zur orden versammlung der Geikto A.⸗G. f. Kohlenersparnis, Berlin, auf den 289. Sttober 1925. Vormittags 113 uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 156. Kaiser⸗Allee 21. Tagesordnung 1. Vorlage ünd Genehmigung der Vilan, nebst Gewinn. und Velust= rechnung ür 1924 sowie der Liqui dationeröffnungsbilanz ver 14. Ja— nuar 1925. . 2. Entlastung des Vorstands des Liqui dators und des Aussichtsrats. 3. Beflellung eines neuen Liquidatort. 4. Zuwahl zweier Aufsichtsratt mitglieder. 5. Besprechung der Geschästslage. 6. Sonstiges. . Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind gemäß d 18 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelt aus⸗· gefertigten Nummnernverzeichnisses hinter legen und bis zum Schluß, der General⸗ versammlung daselbst belassen. Berlin, den 5. 10. 1920. ö Gesto zi. G. f. Kohlenersparnis i. Der Liquidator.

Kommerzienrat

General⸗

L.

eos Die Nordflug⸗ Automobil⸗ und Jlugzeugwerte dittiengesellschaft ladet hiermit ihte Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung au Montag, den 16. November 1925. Vorm. 11 uhr, in den Geschälts räumen des Notars Herin H. Krieger, Berlin, Mittel⸗ straße 19, ein. . , a.

1. Vorlegung der Goldmarkersssunngz. 3 1. Januar 1924. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu . ;

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals.

3. Satzungsänderung. .

4. gen,. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schästeberichts für 1824.

b. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz sowie der Gewinn und

erlustrechnung.

6. D . über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtergis.

7. Neuwahl des Aufsichtsrais und Neu⸗ bestallung des Vorstands.

Teilnahme und stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens di Tage vor der Generalversammlung b Roiar Krieger niedergelegt hat ;

Berlin W. 35. Floltwellstraße 2.

Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch

zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen

pflichtige Verurteilung zur Zahlung von

genommen werden, zur Vermeidung des

Polyphonwerke Akiiengefell schaft. Der Vorstand. Borchardt.

Der Vorstand. Alfred Mederer

76311

Liguidationseröffnungsbilan⸗ ver 19. März 1925 der Seidenweberei Creuzburg Attiengesellschaft in Li⸗

guidation zu Berlin.

78158] Berichtigung.

ie am 29 Ausjorderung zur Anmeldung des besitzes der von uns übernommenen An leihe der Bergwerks⸗Gejellschaft Aller

Aktiva. RM ob 42090

5090

Mobilien J Entwertungskonto .....

; Passiva. Kapital w Crefeld, den 5. Oktober 1925.

Der Liguidator: Heinrich Böllertz.

wird folgendermaßen berichtigt:

Ronnenberg b. Hannover, 10. Oktober 19275.

Alkaliwerke Ronnenberg.

September 1925 erfolgte Alt⸗

Nordstern m. b H aus dem Jahre 1911

Dolo ige, von uns übernommene Anleihe der Bergwerke gesellschaft Aller⸗Nord⸗ stern mb. H aus dem Jahie 1910

den

781652] Crebitverein Wilhermsborf, . Altiengesellschast.

3 Uhr, im Sonnensaale dabier statt.

merten eingeladen.

ginn derselben dem Aussichtsrat vorgezeig werden.

78156

76039

kannt, Schwarz Augsburg,

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

Aalttiva. 1. Torderung an Aktionäre.. 2. Debitoren...

RM 18 000 10604

.,

dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Nürnberg, den 6. Oktober 1926. Bayerische Disconto⸗· C Wechsel⸗ Bank A. G.

28 604

Passiva. 1. Aktienkapital 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienreserve ... b) Schadenreserve 38. Gewinn

24 000

160600 3000

ö

1

28 604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

604 86

750382

Wir berufen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Samstag, den 31. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Mühl⸗ acker ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz. 2. Wahl des Liquidators. 3. Wahl des Aussichtsrats.

4. Stellungnahme zur Tätigkeit des bis⸗

RM 71 317

1000

Einnahmen.

1. P mien ö J

2. Prämienresere aus dem Vor⸗ ,, ;

58. Schadenre serve aus dem Vor⸗ iahrr.

73 6108

Ausgaben. 1. Probisionen ... 2. Schäden 3. Hesamtunkosten 4. Prämienreserve

6. Schadenreserve 6. Gewinn

37796 13 152 000 3000

Bielefelder Assekuranz Cie. Trausport⸗ k

ä 3

77676)

129333

18 05681 42 76

ür 3d n

herigen Aussichtsrats Aktionäre. welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werk— tage vor Ablauf der Generalversammlung bei der Gesellschafst selbst oder einem deutschen Notar zu hinterlegen

Württ. Stockfabrik,

Aktiengesellschaft Mühlacker. Der Vorstand.

78133 k Rheinische Diskontobank Aktien⸗ gesellschaft (Comptoir d' Es- compte des Hays F hénans) in Liquidation.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Ottober 1925, Nachmittags S Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Niederlassung Mainz, Bahn hofstraße 5 / 19, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. RM * Gebäudekonto .. 100 000

Mübieneinrichtun gökonto. 155 Hh0 k

Passiva. Aktienkapital konto Kreditoren Gewinn

250 000 6 838 98 00 38

263 948 56 Worms a. Rh., den 14. Juli 1925. Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg. Der Vorstand. Emil Stern. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

. Soll. RM 3 Allgem. Geschäftsunkosten: Gen. Unkosten, Reise⸗ svesen w Betriebsunkosten: Eehälter, Höhne, rat Gewinn

8 * 1 * 1 * 2 . .

*. 2 2 9

21 517 77

8 430 57 7109 58

3705792

8 8 9

Haben. Warenkonto

Pachtkonto .. . Jinsenkonto......

; 10 589 665 26 38780

80 46 37 065792 Worms a. Rh., den 14. Juli 1925.

Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg. Der Vorstand. Emil Stern. (76038 Bilanz für vas Geschäftsjahr 1924. Attiva. RM *

1 Forderung an Aktionäre 18 000 2. Debl ioren 83 284 87

101 28487

Passiva. 1. Aktienkapital 2 Kreditoren 3. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienreserve .. b) Schadenreserve ... 4 Gewinn

24900 72910

1000 3000 5373

101 284 Geminn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8 142 636

1000

1345 144980

Einnahmen. 1LMämien ö 2. Prämienreserve aus dem

Benn, B. Schadenreserve aus dem Vora,

Ausgaben. 1. Rückpers⸗Prämien.. 5 2. Probisionen ab). Rückvers. 968 62 8 Schäden abigl. Rückvers. 142 A Gesamtunkosten 368 h Prämienreserve 6 Schadenteserve T7. Gewinn.

we, , .

21 18

144 980

Stuttgarter Affekuranz⸗Cie. Transport u. Rückversicherungs⸗

eingeladen

3 28 918 3 263 M8 36

Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aftien am 24. Oktober 1925 bis Abends 5 Uhr bei unserer Niederlassung Mainz oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.

Stimmkarten werden von dieser Nieder⸗

lassung auf Grund des Nachweises recht⸗

zeitiger Hinterlegung ausgefertigt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liguidationseröffnungs⸗ bilanz per 1. Mai 1925 nebst Be— richten der Liquidatoren und des Auf⸗— sichtsrats dazu.

2. Entlastung des seitherigen Vorstands und des Aufsichtsrats.

Koblenz, den 9. Oktober 1925.

Die Liguidatoren.

os] Auf Grund der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Ausgaben Nr. 99 vom 29. April 1925 und Nr. 113 vom 15. Mai 1926, sowie im Berliner Börlen⸗Courier, Aus- gabe Nr. 495 vom 21. Oktober 1924 ver⸗ öffentlichten Prospekte sind die an den Börsen zu Berlin und Köln bereits zugelassenen Soo igen Goldhypothekenpfand⸗ briefe vom Jahre 1924 Serie 19 im Werte von 19000 009 Goldmark gleich 3584 20 kg Feingold. 100; 0 igen Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1925 Serie 7 im Werte von 10 0600 000 Goldmark gleich 3584,20 kg Feingold, 100,0 igen Goldkommunalobligationen vom Jahre 1925 Serie 111 im Werte von 5 000 000 Goldmark gleich 122.10 kg Feingold der Rheinisch. Westfälischen Boden Creditbank Köln a. Rhein auch an der Hamburger Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen worden. Hamburg, im September 19265. M. M. Warburg K Co. L. Behrens & Söhne.

177218 6üb. Fðüm Aktiengeselsschaf, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 14. November 1925 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt am Main, Junghotstraße 11,

Gemäß § 244 H⸗G-⸗B. geben wir be⸗ daß Herr Kommerzienrat Cail infolge Todes aus

eine außerordentliche

; Tagesordnung: 1. Geichäfte bericht und Rechnungsablage 2. Beschlußfassung über wendung und Entlastungserteilung. Wilhermsdorf, 10. Oktober 1926 Der Aufsichtsrat. Stiehler, Vorsitzender.

Die diesjährige Generaiversammlung sindet am 4 November 1925, Nachm.

Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ m. daß nach § 39 des Statuts behufs Teilnahme die Aftien am Tage der Generalversammlung vor Be⸗

Gewinnver⸗

76735) Bekannimachung. Die Haag, 566

München, ist aufgelöst der Gesellichaft werden aufge ordert bei ihr zu melden.

L2iauidation. Der Liquidator: E Scheibel.

Baverische Attien. Gesell⸗ schafst für Versicherungs⸗Vermittelung in Die Gläubiger sich

Hafag Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Vermittelung in

7442) Steinholz Akt · Ges. Düffelbor Ludwig Löwehaus

Goldmarkerõffnungsbilanz am 1 Januar 192*

A. Aktiven. Kassakonto . Ban ffonto

6021 7016

178150) besteht aus den Herren:

Vorsitzender, Banfdirektor Oscar Schlitter in Berli stellvertretender Vorsitzender, Bankier Dr. jur. Leopold Raehmel Berlin,

iss Zigarettenfabrik Niwel A. G., Düffeldorf,

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. November 1825, in den Räumen des Parkhotels zu Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung Vormit⸗ tags 11 Uhr ein. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft evtl. Beschlußfassung über Liquidation. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, und zwar bis spätestens Donnerstag den 5. November d. J

78158 ö. Hagener Grundstücks A. G., Hagen.

Die Generalversammlung vom 8. Okt. 1825 genehmigte die nachfolgende Bilanz: Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Grundstücke Gebäude J Gewinn und Verlust

1293 964 344 700 - 56 8 h 70

r r

1000000 496 740 57 859 166 974 1694573

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kapital ... Darlehen... Verpflicht. ö Reservekonto.

Aufwertungen .. Reyaraturen

Steuern. Handlungsunkosten ;

54971

8162 56 809

Wi

Mieten Verlust

8 9 9 9

77628]

Bilanz am 1. Mai 1925.

16. 492 644 524 243 2016887

Fabrikanlagekonto Debitoren Waren⸗, Kasse⸗ und Wechselkonto ..

36 750 000

224 359 95 42 527 41 101688736 Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk. Gewinn. und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto... Kreditoren, und Reserve⸗ fondskonto . Gewinn und Verlustkonto

Gewinnvortrag... Fabrikations konto ..

16 144 418 45 0171 42527

231 963

Generalunkostenkonto. . Abschreibungskonto ... wann,,

413 231 5497

251 963 Schönheide, den 8. Oktober 1925. Schönheider Vürftenfahrik, Actien⸗Gesellschast, vorm. J. L. Lenk.

77613

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 / 25.

2. Antrag auf Verwendung des Rein gewinnst.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General ver sammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens Montag, den 9. November 19286, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M, oder der Bayerischen Vereinsbank. München, oder der Bayerischen Hypotheken⸗ . Wechsel⸗ bank, München, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis . zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen

W.

Kassakonto . Kontokorrentkonto.

Aktien kapitalkonto ... Gewinn...

Unkostenkonto Gewinn.

Zinsenkonto

Victoria Grundstückhandels A. G.,

Aktiva. 5 600 50

5 th0

Passiva. 5 600 50

5 650

Gewinn und BVerlust. Aktiva.

450 50

00

Passiva. ; 500

500

Berlin, den 31. Dezember 1924

Berlin.

Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1926. Der Voestand. .

Bankier Gerhard Boehme in Berlin,

Professor Dr. Wilhelm Gensecke Franksurt a. Main,

Komul Salomon Marz in Berlin.

vertreter, Paul Bethke vertreter.

in Berlin,

Berliner Actien⸗Gesellschaft

fabrikation.

.

gesellschast in Berlin.

Potsdamer Straße 92 einzuladen.

Die Tagesordnung lautet

1. Beschluß über Umwandlung vor 5000 Reichsmark der Lit. B⸗Aktier in Lit A⸗-Aftien.

2. Beschluß

sich mit Lit B⸗Aktien besassen. Punkte.

Berlin, im Oktober 1925. Der Vorstand. Gravenstein.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bankier Richard Landsberger in Berlin,

in

Richard Marx in Berlin, Angestellten⸗ Arbeiter⸗ Charlottenburg, den 9 Oktober 1926

für Eisengießerei und Maschinen⸗

Standard Compositor Aktien

Wir beehren uns, unsere Herren Aktonäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag. den 5. November 1925, Mittags 12 ihr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W. 57,

z über die Aenderungen der S§S 4 und 18 der Satzungen, welche

Gelonderte Beschlußlassung der Aktio⸗ näre Lit A und Lit. B über vorstehende

Post scheckkonto

Devi lenkonto Debitoren Warenvorräte Auto und Maschinen . k

63 4154 9501

13 672 2000 400 606

9 9 9 9 9 9 d 9 . 49

6

in 43 436

. LB. Passiven. , Aktienkapital ..

23 430 20 000

43 450 Düfseldorf, den 29. Nobember 1924.

Steinhol; Art.⸗Ges. Der Vorstand. (Unterschrift.)

. 73457 .

Neuer Oelproduktenwerke Seinrich Cordes, Aktiengesellschaft, . Düsseldorf. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 192 *.

Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude: a) Düsseldorf⸗ eerdt 97 500 - b) Hamburg⸗Bergedorf 115 000

e) Neuß 140 000 Jod dd

Maschinen und Inventar: a) Düssel dorf ⸗Heerdt J 33 0

n b) Hamburg⸗ Bergedorf 30 000, e) Gleisanschluß Neuß 150 Waren ö Debitoren Einzahlungskonto für Vor⸗ zugsaktionäre

78 000

34 7438 311 105 157

41580

9

8485

Attiengesellschaft zu Stettin.

Die Aftionäre unserer

Firma. Stettin,

versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Besprechung der Lage nehmens.

2. Erörterung des Vergleichs mit den Gläubigern.

3. Verlchiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder

notariellen Hinterlegungsscheine spätesteng

bis zum 31. Oktober d. J., 6 Uhr

Abends, beim Bankhause Wm. Stettin, oder

bei der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen.

Stettin, den 12 Oktober 1925.

Der Borstand.

des Unter⸗

Schlutow,

78209 Dörflinger sche Achsen⸗ K Federn⸗ sabriken Actien· Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Dr. J. Rosenfeld, Mannheim M1 Nr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts für 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats Die Hinterlegung der Attien kann gußer bei der Gesellschast auch bei der Rhein Kreditbank. Mannheim, stattfinden, und zwar spätestens bis zum 28. Oktober 1925. Mannheim, den 10 Oktober 1925. Der Vorstand.

78207

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 53 Uhr, in den Geschälts⸗ räumen der Gesellschast. Berlin, Friedrich straße 11, p. L, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Aenderung des ersten Geschähtejahrs.

2. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz per 30. April 1924 3. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz per 31. De⸗ ember 1924.

4. Aussichtsratswahl

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche Aftien bezw. Zwischen—⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskafsse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, 12 Oktober 1925.

SvSõd.

Monopol⸗ Film. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Maschinenfabrik Gebrüder Grote

Gesellschaft werden hiermit gemäß 21 des Gesell⸗ schaftevertrags zu der am Dienstag, den Q 3. November 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Barnimstraße 16, statt⸗ findenden außerordentlichen General-!

in der

235227290

Passiva. Aktienkapita!:

a) Stammaktien 200 000 b) Vorzugeaktien 5090 Reservesonds Kreditoren

205 060 30 0090 340 297 53 T7 Disseldorf, den 14. März 1925. Der Vorstand.

75687! Abschlußrechnung

am 31. März 1925.

Bermögen.

Grundstücke ;

Gebäude 51 hoo, 2500.

Abschreibung ö Maschinen und Werfzeuge 29 950 n 31 961,20

Zugang.

Abschreibung 180 ; 136120 Mobilien. 1 GG. Abschreihung

Warenvorräte

Debitoren. Banken... J

27 100

100 28 3890 43 346

3631 1926

158 488

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 30 000, Vorzugsaktien 20 909. Reserve J (gesetzliche ) Reterve J-. Rückstellungen Kreditoren:

Reine Kreditoren 12 117,40 Anzahlungen 4270. Bruchversicherungsrechnung

alle,

100000 10009 11698 15 701

16387 104 4595

158 488

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925. b

Soll. . ndlungsunfosten. .. Abschreibungen: Gebäude.. 2500, Maschinen und

Werkzeuge 4 861, 20 Mobilien 1400

16 226 256

8761 4595

28 tl 321 238 613

238 613

Maschinenfabrik Kulmbach, ö

rnst. Ich bestätige hiermit. die obige Bilan mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung au Grund der ordnungsgemäß geführten Ge—⸗ schästsbücher nachgeprüft und vollkommen in Ordnung befunden zu haben. Die vor⸗ genommenen Abichreibungen sind steuer⸗ lechnisch als normal zu bezeichnen. Bamberg, den 6. September 18280 K Ehemann, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor für das Land und Amte. gericht Bamberg und die Handelt kammer von Oberfranken. Gleichzeitig machen wir bekannt., daß unser Aufsichigrats mitglied Heir Fabrikant Brund Naumann in Mittweida aut unserem Aufsichts rat ausgeschieden ilt.

Bruttowarengewinn ...

r / /

,

„///.

[1