2. September 1725 abberufen und als Liquldatoren von jetzt ab bestimmt: 1, die n, Emilie Popp in Kleinschmaltalden, der Ingenieur 53 Burgdorf in WMetzels, 3. der Schlosser Gustav Luck in Seligenthal. Amtsgericht Brotterode.
Bühl, Raden. 77294] Dandelsregistereintraa Abt. A Band Il O3. 7 zu Firma olf. Netter & wo . a. M., Zweignieder⸗ lassung Bühl: Infolge Ausscheidens des Kommanditisten ist die Kommanditgesell⸗ schaft aufgeloͤst und in eine offene Handels gesellschaft mit Beginn vom 1 Dezember 1924 umgewandelt. Bühl, den 10. Sep⸗ tember 1925. Bad. Amtsgericht. 2.
Nurgsteinfurt, 77295 In unser Handelsregister Abt. B ist . zu der unter Nr. 49 eingetragenen irma „Erste. Westfälische,. Bettfedern⸗ verarbeitungsfabrik B. Hübers, Gesell⸗ chaft mitz beschränkter Haftung, Alten- her gs zi⸗ W., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1935 ist das Stammkapital auf 1500 Neichsmack , . worden. Burgsteinfurt, den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
¶ a ssel. Handelsregister. 77296 Am A. Januar 1925 ist eingetragen:
Zu Heft. B 4os, Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, ö K Cassel: Durch Beschluß der Generalver⸗ ,, vom 9. Dezember 1924 ist as Grundkapital auf 66 009 000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. Jean Andreae, Emil Wittenberg, nd Paul Bernhard sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden.
Am 18. September 1925 ist eingetragen:
Zu H.-R. B 223, Fettwaren⸗ und Fortan - Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel; Durch Be⸗2 schluß der Hef ilscha lerberfa mmlimng vom 15. J. 1924 und 530. 3. 1925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt und ermäßigt.
Am 21. September 1925 ist eingetragen:
1. Zu H.-R. A 164, Bettfedern⸗Groß⸗ handlung, Bettenfabrik, Einzelhandel und Versand Theodor Kranefuß, Cassel: Kaufmann Theodor Kranefuß ist ge⸗ siorben. Das Geschäft ist auf seine Witwe Marie ,,, geb. Süß, in Cassel übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Marie Kranefuß, geb. Süß, ist erloschen.
2. Zu H.-R. A 2078, Elias C Lilien⸗
stern, Cassel; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 3. zu H.-9t. B 171, Hessische Siede⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Febrnar 1925 ist das Stamm⸗ kapital anf 30 Oo0 Reichs mark umgestellt und ermäßigt. Die Gesellschaft wird durch einen bis vier Geschäftsführer vertrefen. Zur Vor⸗ und Entgegen⸗ nahme von Auflassungen sowie den dabei vorkommenden Löschungsbewilli⸗ gungen und Anträgen und Eintragungs⸗ bewilligungen genügt die Vertretung durch einen Geschäftsführer.
4. zu H.-R. B 259, Mitteldeutsche lischindustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ er ane ng, Cassel: Hermann ge hh ist als Ges häftsführer ausgeschieden.
5. zu HN. B 73, Elektrische Appa⸗ rate⸗Werkstätten Cassel 8e chaft mit beschränkter Haftung, Ca j un de vom 30. dingt 924 ist die Gesellse . aufgelböst. Kaufmann Fried⸗ rich Weidemeher in Cassel ist Liqui- dator.
Aim 22, September 1925 ist eingetragen: Zu H.R. A 1295, Adam Merbach, Leech Die Firma 1 gie, m 24. ö, M26 ist . J. zu H.-R. A 1794, Gehl eck ˖ Cassel; Die Firma ist erloschen.
2. zu Q: R. A 2385, Auguste Hohmann, Cassel:
3. H
ie Firma ist erloschen.
3. H. . A 25 18, Casseler, Fisch. industrle Fritz Bachhuber, 6 In⸗ haber ist Kaufmann Fritz Bachhuber, Fassel. , . Seefischgroß· nn. Räucherei⸗ und Marinieranstalt. Heschäftördume: Henschelstraße. 15.
Am 25. September 1925 . eingetragen:
1. zu S. Mm. A 1229, Albert Schöwitz, Cassel: irma ist erloschen.
2. ju HR. B 490, Brgunkohlen. & Conwerke Attiengesellschaft, Cassel Das Bisherige Vorstandsmitglied Edinund Ko, walsty ist mit dem 30. Juni 1925 aus dem . ausgeschieden. Zum vor⸗ ldufigen Vorstand ist durch Beschluß des Auffichtsrats vom 9g. Juli, 12h das His. ein Nitglied des AÄussichtsrats Dr. Leo
agner in Cassel bestellt worden.
Rm 23. September 1923 ist einge tagen:
Zu S. R. A 784 Weiß & Piderit. Cassel: Kaufmann. Wilhelm Piderit in Fasfel ist pachtweise Inhaber der Firma. Die Einzelprokura der Kaufleute Werner Weiß und Wilhelm Piderit sowie des Hanblungsgehilfen Fri Baum sind durch den Üebergang, des Geschäfts auf. den Raufmann Wilhelm Piderit erloschen Ben Kaufleuten Werner Weiß und Fritz ,. beide in Cassel, ist Einzelprokura erteilt. ;
Um 1. Oktober 1925 ist eingetragen;
1. zu H.R. A 90, Robert Heike, Cassel: De 6 ist erloschen.
2. zu H.-R. A 1426,
ie 5
* * rl Pötter, Cassel: De Firma e e. 3. zu S.-⸗R. A 1556. Adolf Stock, 6. Die Firma ß erloschen.
4 zu -R. A 1838, Singemann & Co. Cassel: Der Kaufmann Friedrich Kürten in Barmen ist in die Gesellschaft als per=
ch haven. Sitz der Gesellschaft ist Curhahen.
5. f 9 A 2251, Walter Schäfer, Cassel: Die gin ist erroschen. 6. zu pi B 488, Verlag C. Sand⸗ rock Gesellschaft mit beschränkter I. tung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell= , ,, vom 29. August 1925 ist die Gesellschaf aufgelöst. Diplom: ingenieur Jakob Schindler in Cassel ist zum Liquidator ernannt.
zu H. R B 5bl, . ort und , schast Ober und Walker Zweignieder assung Cassel; Die n iche gef in Cassel wird für nichtig erklärt. Sia walt ist der Pro⸗ kurist' Carl August Hermann Weinrich in Bremen . 8. zu H-⸗R B 597, von Mairhofen & Co. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. e ,,, Ludwig Levison ist nicht mehr Geschäftsführer. . zu H. N. B 626, König & Co, Ge— sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Cassel: Kaufmann. Woldemar Heiseler ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Am 3. Oktober 1925 ist eingetragen: 1. zu S. t, A 1826. sthein & Comp., Cassel: Dem Kaufmann Ernst Oppenheim in Cassel ist Prokura erteilt. 2. zu Hat. A 20534. Anton Stück, Cassel: Die Firma ist erloschen.
3. zu 2 A 2272, Wilhelm Schloß⸗ macher, . Die . ist erloschen. Am 5. Oktober 1925 ist eingetragen: 1. zu QM, A 349, G. Seidler. & Comp. brit für Baumgteriglien, Cassel; Der bisherige Gesellschafter Architekt Alexander Potente in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗
sellschaft ist agufgelöst. 2. zu H.R. R 2341. Gewürz. Packerel, Cassel August Ebert, Cassel: Die Firma
ist erloschen. .
3. zu H.R. B 415, Mitteldeutsche Kraftwar n,, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Deni Raufmanin Ludwig Dörtrbecker in Cassel ist Prokura erteilt derart, daß er he⸗ rechtigt, ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftöführer die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. .
4. ju H.-R. B 587, Almora Motoren⸗ und Fahrzeug Aktiengesellschaft ö Durch Ber z der Generglversammlung vom 5. September 1925 ist die Gesell. . aufgelöst. Zum, Liquidator ist Dr. rer pol. Wilhelm Stein in Cassẽl bestellt.
5. Ju H.-R. B 5hö, C. Neupgalt Weine und Liköre, . 18657 Gesellschaft mit beschrcnkter, Haftung, 3 Der bisherige Geschäftsführer Fräulein Clara Neupolt ist. gestorben. Der rm gn Chꝛristof Rüßlein in Cassel ist zum Ge— lch rf bit bestellt.
Am 6. Oktober 1925 ö eingetragen: 1. zu H.-J. A 2290, Otto Frosch . Cassel: Die Firma ist er⸗ oschen.
2. zu ö B 589, Pöllner & Co. Gesellschaft. mit. beschränkter Haftung, Cassel; Willi Pöllner ist nicht mehr Ge⸗ schiftsführer. Hermann Kru in Kirch baung ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. .
Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Cuxlan ven. ; 77297 Eintrag in das Handelsregister. Heinrich ülsmann, Euxhaven: Die Firma ist erloschen. Guxrhapen, 3. Oktober 1925. S. Eichholz X. Co., Cuxhaven. Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Hermann Hinrich Eichholz, Cux⸗
Die Gefellschafi ist eine Kommandit⸗ gesellschaßt und hat am 3. August 1925 be⸗ Honnen; sie hat einen Kommanditisten.
Guxhaven, 2. Oktoher 1925.
Hulda Diedrich, Eisenwaren, Cux⸗ haven. Inhaberin: Fräulein Hulda Magdalena ,, Cuxhaven.
Cuxhaven, 3. Oktober 1925.
Darmstadt. 298] Einträge in das Miele sg er Abtei⸗ lung A. am 5. Oktober. 18286 bei der Inn. Cart Till Nachfolger, Darm⸗ tadt; Die Prokurg des . Lud wig Bendinger in Darmfkadt ist erloschen. Neueintrag: am 5. Oktober 1925 die irma CEhristian Rohe in Darmstadt. nhaber; C i n Rohe, Kaufmann in Rrmstadt, Gefchäfts weig: Lederhandlung und Schäftefabrikation. erner Abteilung B: am 2. Oktober 1935 bei der Firma Tapetenhaus Carl Hochftaetter vorm. E. Hochstagetter X Söhne, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Die Gesell⸗ schafterberfammlung vom 8. Sæptember 15625 hal die Umstellung des Stamm fapitals auf 10 000 Reichsmark und Wenderung des. Gesellschaftsberkrags he schlossen. Die Umstellung enen Am 3. Oktober 1925 bei der Firma. F zeugtechnik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt; Durch Beschluß der 46 after vom 25. 56 ember 19*5 ist die Gesellschaft Jufgelöst. Der feitherige Geschäftsführer Friedri Martin Kölbl, Kaufmann ig Frankfur 2. B., ist zum Liquidator bestellt⸗ armstadi, den . Oktober 1925. Heffisches Ämtgericht J.
Pein enhorst. rg In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr 437 heute die Firma Johannes Oeker⸗ mann, Sitz Schafkoven, und als deren In— haber der Kaufmann. Johannes Deker⸗ mann in Schafkoben eingetragen. Brenn⸗ male rialienhandlung. . Defmenhorft, den 6. Oktober 1925 Am ksgericht.
Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Delmenhorst. 77300] In das Handelsregister Abt. A ist unter Ni 4358 heute die Firma Heinrich Leve⸗ renz. Sitz Hude, und als deren Inhaber der Sägereibesitzer Heinrich Leverenz, r eingetragen. Benn materiglien⸗ handlung, Müllerei und Sägerei in Hude. Del menhorst, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht.
Dinslaken. . 77301 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Gcund— verwertungsgesellschaft Dinslaken, Gesell⸗ schaft mit bescht. Haftung in Dinslaken, heute folgendes eingetragen worden. Durch Gesellschaftsbeschluß vom ?. Sep tember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getzeten. Liquidator ist Sanitätsrat Dr. med. Carl Voßwinkel in Bad Drieburg. Dinslaken, den 6. Oktober 1725.
Das Amtsgericht.
PDobrilugle. 773021 In unser Handelsregister Abt. B sst heute bei der unten Nr. 7 eingetragenen irma Rückersdorf er Cristall⸗Hlassand— werke, ö, , mit beschränkter Haf⸗ kung, mit dem Sitze in Dobrilugk folgen—⸗ des eingetragen worden: ; Das Slammkapital ist auf 500 Reichs- mark umgestellt und ermäßigt. Laut Be⸗ f vom 12. Juni 1925 ist der Gesell⸗ chaftsverkrag bezüglich des Stamm; kapltals und der Stammeinlagen G Y) abgeändert. ; Dobrilugk, den 1. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Dortmund. ⸗ i In unfer Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden; . Itr. D868 am 17. Merz 1926. bei der Firma „Otto. Meß. Gesellschaft mit be; ran kter Haftung“ zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlaffungen in Dortmund Lütgendortmund und, Hombruch: Durch BVeschluß der Ge ssellschaf terversammlung vom 14. Januar 19235 ist das Stamm kapital auf 25 Ho Reichsmark umgestelt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge. sellschaftsberlrag in den Sf 5 (Stamm- kapital. 5. Sacheinlage) geänderk. — Am zi. April 15575 bei derselben Firma; Kanf⸗= mann Hermann Stürmann ist als Ge— schäftsflhrer abberufen. Kaufmann Walter Simoni zu Vüsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Firma „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Bisen., und Stahlwerk Hoesch Aktiengese]· schaft und der Rhein ⸗Clbe⸗Union. Csell= schaft mit beschraänkter Haftung“ in Dyrt⸗ mund: Per Kaufmann. Heinrich Lied schulte ist als Geschäftsführer abberufen. == Am 19. September 1925 bei derselben Firma: Durch Beschluß der Gesellschafter.
Rr. Lö6ß7 am 1. September 1935 bei der G
derfammlung vom 19. August 1925 1. die Finma der Gesellschaft geändert in „Deut. scher Benzol ⸗Verkrieh der Cisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien gesellschaft, Ge selschaft mit beschränkter he mn, Durch den gleichen Beschluß ist der Ge sellschafläbertraa der Firmenänderung ent · prechend geändert. .
Rr. 616 am B. September 1825 bei der Firma Dortmund ⸗Siegener Metall. schmel werke. Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Dortmund;: Durch Beschluß der He sellschafterversammlung vom 10. Sep sember 195 ist die Gesellschaft a g s Der Blcherrevisor Mar Israel in Dort- mund ist Liquidator.
Rr. 1166 am B. Sevtember 125 bei der Firmg „Vammerwerke und Gesenk. schmlede Aktiengesellchaft Dortmund. in Borimund⸗Khrne; Das icherige Vor= standsmitglied Richand. Haase ist ab-
in Dorbmund und Wilhelm Agermann in Gssen sind zu Vorstandsmitaliedern be— stellt worden. . Rr. 1401 am 25. September 1926 zie irma Westdeutsche Bausto swer ke, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung. Dort. mund. Kronprinzenstyaße S4, früher in Duisburg. Der Gesellschaftsbertrag ist an 3. Mal 1721 festgestellt und demnq́chst mehrfach, zuletz durch Beschluß der Ge⸗ sellschaflerversammlung vom 15. August 1325 (Sitz; geändert. Gegenstand. des Ünternchmens 1st die Herstellung und. der Vertrieb von Baustoffen aller Artz, ins befondere von Zement, Kalk, . Dachziegel, Bauhhlzer. Dachschiefer usm. sowie die Bebeiliqung an bereits be⸗ stehenden Unternehmimgen,. Stamm⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Engelbert Rennert in Dortmund. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch jeden von ihnen für sich selbstängig ver kreten. Der Kaufmann Chgen Gills in Duisburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschgft ist bis 31. e zember 1827 bestimmt. Sie verlän gert si sodoch alsdann jeweils um, drei Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf der, be= treffenden Verkragsperiode eine Künzi= gung erfolal. Bekanntmachungen der Ge. Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen
eichsan zeiger. ;
Rr. 1357 am 29. Seytember 1925 bei der Firma „Gtoltenhausener Stein; und Ziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Vaflung, Dortmund; Durch die Be— schlüsfe der Gesellschafterversammlung vom 3. August 16 ist un ter Berichtigung und Ergänzung des Gesellschafterversammlun g. beschluffes vom 15. April 19235 über die Umnftellung und Fintellung des Stamm- kapllals der Gesellschaftspertrag, ent⸗ sprechend der erfolgten, Sitzverlegung 8 II und Umstellung bezüglich der Höhe bes Stammkapitals (z M und der Stamm⸗ einlagen geändert.
Rr. 1495 am 29. September 1923 die
berufen. Bie Kaufleute Gottfried Schubert
rale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung“ in Vortmund. Westenhellweg Nr. 30. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 15. Septbr. 1925 festgestellt. Gegenstand des Untemehmens ist der Spezia. vertrieb moderner Verkehrsreklame, insbesondere der Vertrieb sogenannter Kellner⸗ und Be— dienungssignalapparate und die Aus⸗ nutzung dieser Apparate zu Reklame⸗ zwecken Stammkapital: 009 Reichs, mark. Geschäftsführer; Kaufleute Karl Wilhelm Schmidt in Hamburg und Hans Bleiker in Dortmund. Sind meyzere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch mindestenz zwe; Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist auf unke— stimmte Zeit geschlossen. Jeder Gesell⸗ schafter hat. das Recht, mit viertel: sährlicher Frist zu kündigen, jedoch nicht bor dem 1. April 1925 Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Karl Wilhelm Schmidt die Rechte zur Ausnutzung der Bedienungssignalappacate zum Gesamtgeldwert von 2609 Reichs mark, für welchen die Sacheinlage ange nommen wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Rr. 1405 am 29. September 19835 die Firma „Otto Estner Erben, Vermögens= verwaltungsgesellschaft mit beschränkter zaftung“ in Dortmund, Moltkestraße 14. er Gesellschaftsvertrag ist am 19 Fe- bruar 1925 festgestellt. Begenstand des Unternehmens 1 das Rechk des Nieß⸗ brauchs und der Verwaltung an den Be⸗ leiligungen der Frau Anng Badowski und der drei Geschwister Estner: 1. Käte Amanda, 2. Elfe Hildegard und 3. Liese⸗ Hotte Auguste an den Firmen Otto Estner, Gesellschaft mit beschran ter Haftung in Dortmund und Cstner & Schmidt, Ma— schinenfabrik, Gesellschaft mit beschrän ter een in Herne. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Drees zu Bochum. Die . schaft wird durch einen Geschäftsführer bertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗
, . ö r. 146 am 25. September 1925 bei der Firma „Dortmunder Bankverein, . des Barmer Bankvereins insherg, Fischer & Co., Rommandit; geselsschaft auf Aktien“ 8. Barmen mit Zweigniederlassung in Dortmund: Die . vom 30. . Bktober 1934 beschloß. daz Grundkapital guf 20 go oM Reichsmark umzustellen. Tie Umstellung auf Reichsmark ist durch- geführt. Die ,, vom 39. Bktober 1924 änderte die Bestim— mungen deg, Gesellschaftsrertraggt, üben Höhe und Einteilung des Grundkapitals 9 c und Stimmrecht G6 17) ab. 5 4 Abs. 2 des Gghel schgftẽ ert ist ge⸗ strichen. Die Generalversammlung vom g. Mai 1825 änderte die Bestimmungen der Satzungen hinsichtlich der Ge— nehmigung des Aufsichtsrats bei der. Be, willigung von Gehältern . 14 Ab. 4 Iiffer e) und hinsichtlich des Tagungsorts Fer ordentlichen Generalversammlung (s 18 Abs. I. Am 530. September 192 bei derselben in, Die Prokura des Paul Hegel, Wilhelm Lagarie, Di; Emi Schiffer, Bernhard Heuer, Carl Faulen⸗ bach, Gustav Witscher, Alfred Löns, Hein⸗ rich Schürmeyer, Fritz Ries, Stephan Wille, Wolfgang Engl, Wilhelm Mag Kurt Wengler, Emil Manz, Henrich Wegemonn ist erloschen. Dem Rechts anwalt Hubert Keil, und dem Rechts anwalt Hr. Karl Rasche beide in Düssz!— dorf. ist faßungs gemäße Gesamtprokurg für die Hhauptniederlassung und Filialen erteilt,
Nr Sid am 360. September 1925 bei der Firma Dortmunder Gerꝛneinnätzige e lune el schaft mit beschränkter Haftung!, Dortmund: Dem Kaufmann — ic Heese in Dortmund ist Prokura erteilt.
Ni, 769 am 30. September 1925 bei der Firma „Brandt & Co, Gesellschaft mit beschränkter . I. Ligu.“, Dort. mund: Die rtretungebefugnis des Ligutzators ist beendel. Die Firma ist erkoschen. Amtsgericht Dortmund.
—
Dresden, J 7304 In das Handelsregister ist Heute ein- getragen worden: ⸗ J. auf Blatt 14 795, betr. die Gesell⸗ kf Mitteldeutsche Treutzand⸗ e, , ,. in Dresden: Die Genera e g n g, vom 16. April Iööö, 25. Juli 1734 und 22. Juli 1925 haben beschlossen, das Grundkapital unter den in den kal en angegebenen Be⸗ ,,,, um zweihundertfünfundsiebzig⸗ fausend Mark, zerfallend in . hin undsiẽbzig auf den Inhaber lautende Aktien zu . Mark, zu erhöhen. Bie CEihöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr dreihunderttausend Mark und zer= ällt in dreihundert auf den Inhaber autende Aktien zu je eintausend Mark, Bie Gencralversammilung vom 22. Juli 1955 hat unter den im e er an⸗ 6. benen k die Umstellung eschloffen. Durch Beschlu derselben Generalversammlung ist der 6 fto⸗ vertrag vom 8. April. 1919 außer Kraft gefetztf worden. An seine Stelle tritt der in der Gee der lamm nn re, X. Juli 19725 ,, neue Gesellschaftsbertrag. Das Grundkapital beträgt nunmehr dre; hunderttausend Reichsmark. und zerfällt in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu e eintausend Reichsmark. Die Rechtsanwälte Georg Krapf. und Max Freutznacher und. der Assessor Martin Kipplng sind nicht mehr Vorstand⸗
5 ,. 3 en.
*
bestelll die RNechtẽanwaltsehefrau Olga
Elfriede Walther, gb Schürmann, in Dresden Sie darf die Gesellschaft allein vertreten. Prekura ist erteilt Anng Martha led Waller, Marie Elisabeth verehel Marcus, geb. Stohn, beide in Dresden Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede dertreten Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von einhundert Prozent . 2. auf. Blatt 16714 betr, die Gesell. schaft Weihs * Kuntze Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 26. September 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung ünd demgemäß, weiter be— schlossen, das Stammkapikal auf vier- lausendachthundert Reichsmark. zu er= mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 31 August 1921 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterwersamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 3. auf Blatt 12 720, betr die Gesell⸗ schaft Getränke⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Fabrikant Ernst Gegrg Glan. ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui dator. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen ; 4. auf Blatt 19512, betr die offene Handelstesellschaft IVmscher M Kolscher in Dresden: Die Geschäftsinhaberin Marie Martha Elsa verehel. Irmscher, geb. Lindner, ist qus der rn , aus⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Richard Kolscher der jeßt in Dresden wohnt, führt bas K als Alleininhaher fort; ie eingekragenen Prokuristen Hildegard verehel. rr geb. Vetter, und Kurt Ernft Hohlfeld dürfen die Firma nut . vertreten. Die Firma lautet ünftig Richard Kolscher. ⸗ 5. auf Blatt 16272, betr. die offene andelsgesell schaft Schumann Schickefanz in Dresden; Der Gesell schafler Robert Schicketgnz, ist, gus—= * ieden. Die Gesellschaft ist anfgelöst. Ber Kaufmann Ferdinand Geprg 2 mann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort, Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. Oktober 1925. Durlach. ö. 7306 Handels register B;. k en, gm 5. Vktober Ie5 zu Firma Drugterei⸗Ge. Hul eh mit beschränkter . in urlach: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung om 24. 7. 1925 wurde das Stammkapital der r . auf 11259 RM ermäßigt und die 3 und 4 des Gesells 1 vom 29. April 1914 ent prechend geändert. Amtsgricht Durlach.
Ehers wall. 507 In das Handelsregister B untzt Nr,
ft heute bei der Firma Car! Brauer u. Co., Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Heegermühle, folgendes eingetragen worden: Siegfried Rübel ö. als Ge Carl Brauer ist
zur Jeichnung und Vertretung der Firma
allein berechtigt.
Eberswalde, den 5. Oktober 1725. Das Amtsgericht.
Ehren tri edersderf. 77366 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: — 1. auf Blatt Höh die Firma Johannes Bothner in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Bothner in Ehrenfriedersdorf. Angegebener n,, Handel mit Kolonial⸗ waren, Spirituosen und Tabakwaren. 2 auf Blatt 656 die Firma Oswald Heeg in Ehrenfriedersdorf und als Inhäber der Kaufmann Alwin Oswald 8 in Ehrenfriedersdorf. Angegebener eschäftszweig: Handels vertretungen.
3. auf Blatt 465, die Firma Georg Rentsch in Geyer betr., Die Proku der Hedwig Marie verehel Rent ch, geb. Keil, in Geyer ist erloschen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 6. Oktober 1925.
Eilenburg. ; 6 In das Händelsregister A Nr. A if am 3. Oktober 1X3 bei der Firma Ewers u,. Hachmann. Destillation zur goldnen Kugel in Eilenburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.
Flenshurg. 16512 in gun, in das Handelsregister E unter Rr. 314 am 2. Oktober ] bei der Firma Flensburger Goldmark ⸗Gesell Her mit beschrärkter Haftung in Flens. urg: Liquidator ist der äckermeister Hans Duer in ,, . Amtsgericht Flensburg.
Flensbiarg. . inge gung in das 8 er A unter Rr. Rl am 3. tober 1025. be der Firma Norddeutsche Schablonenfabrik, W. Wilhelm Grichfen in Flensburg: ie Firma ist 233 en. Amtsgerichl Flensburg.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. To rol in Charlottenburg. Verantwortlich fü7 den Anzeigenteil, Rechnungẽdireklor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftestelle(Mengerin g) in
sönlich haftender Gesellschafter eingebreten.
Firma „Besiga Bedienungs- Signal ⸗Appa⸗
milglieder. Zum Vorstandsmitglied ist
Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei R ilbelmstr,
Verlagsanstalt Berlin.
K // /// —
ö
tammkapital im We WG e m n der Uumstellann
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 240. Berlin, Dienstag, den 13 Ortober 1925
Ce, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der GeschäftsstellQe eingegangen jein. mn
1. Handelsregifter. , , n,
nehmungen zu erwerben oder zu betreisen O. S, sind gemein ichligt, di ie: . rin oder sich an solchen zu beteiligen. Zweig ge mfc . ange ne . 2. ,, . k Firma und Sitz: Wasther deistner gen: Der eignet ud das 2 ,, . * 1
e . k * ist ö das Geschäft als persönlich Das Stammkapital e e gh he . ne n (eme , r n. in, . ö t aflender Gesellschafter eingetreten. Die mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute registers für die Di gie , .
Anne der hre h ng. . ö. ung zu Hagen: dadurch begründete offene Handelsgesell Walter Backe in Elbrixen Eippe] und * k .
ur eschlüse der Gesellschafterver schaft hat am 1. 1. 1725 begonnen, Die Albert Küster in Hannover t Gesell , n,. . 56 * ⸗ . . ⸗ — 2 in e r⸗
lammlungen vom 1. 7. 1925 und 23. 9. ö ist geändert , 7 geã in H. Y. Sieger l ist am 26. August 1925 ge⸗ ger J en ,,, den ra ist erteilt a) dem
. ie Prokura des Clemens Paul schlossen und unter dem 12.123 Sep- genieur Eugen Nahre in lungwi
ist erloschen. lember 1 / 22 . ; e 925 geändert. Jeder Geschäfts⸗ Bei Nr. 440. Gustay Tücking Gesell.⸗ Bei *. 1697, Firma Westdeutsches führer ist allein . ö dem Kaufmann Paul fle abenstein Ein k. von ihnen
schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Trachtenkontroll⸗ und Transport- Kont 283 di * K k . . & 8. 1 3. ö ö Unter Nr. 25338 die Firmg Elektrolux er , r n, . art Prokura ertei er rt in e . 8 nem orden gemeinschaftlich mit einem Geschäfts. Kontor Ernst e,, . J führer oder einem anderen Profuristen Unter Nr. 1826 die Firma Schuhhaus h 3 der Gesellschaft be— . . 5 Hagen, und sonstigen elektrotechnischen Artikeln r 9e ; n Str. 2. and gz bern. In. Pie Gefellschaft ist berechtigt. andere Bei Nr. 472, Veihoff & Co. Gesell⸗ haber der Kaufmann Max Mendelsoh ö ist berechtigt. andere ist heute bei der unter Nr. 239 ein⸗ agen: gen. sohn iu Unterneßmungeß zu, erwerken sich an
schaft mit beschränkter Haftung zu Ha olchen Untern ĩ tragenen. Firma Josef Fischer in Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Vei Ges. Reg. 674. fene Handels k K . * rankenstein? eingeträzen wöorben. Die Sellschafterrersammlung, bon, 26. . gelen . * 8e. Stammkapital beträgt oh God Reichs mark einge irma: frü .
bier e ü e s ea,, , ,, eln, g. ,,,, ,
gericht Frankenstein i. . ; . Willi en ju . iur. J dl . . . w Schl, Hagen ist zum Liquidator bestellt Am 5 10 1935 unter Nr. 1827 die re , ,, ö 3 K e . I w Unter Nr. 593 die Firma Gesellschaft Firma Regierungsbaumeister Walter Hart vertrag ist am 12 August 1M geschloffen Fahr 9 uf . * Dora ist am
e nr, Unstrut. für Industrie⸗Erzeugnisse Gesellschaft mit ann linternehmen für Hoch- Tief. und Sind mehrere Gef y 6 ö 19 erloschen. In das Han beschränkter Haflung zu Hagen. Gefell. Gisenbetanbauten zu Hagen. Christign⸗ erfolgt die Vertretung der G i aß mtsgericht Hoya.
,,
offene Handel sgese ĩ ö ö ikation sowie Ein und Ver. Er legie umeister a. ᷓ . ͤ qaftsfü e ldwi ö ĩ . r e, ge., r ef n ub , Ferme n eee, k Kan w * 5. Oktober 1925 fe ende . aiserglautern, ist (floschen worden: Die Firma ist erloschen.
kauf sämtlicher techniscker Artikes. welche ix. Semi für induftrielle Zwecke, insbesondere als Das Amtsgericht Hagen (Westf). Bie k , ,. lil. Die Firma „Karl F. Busch“. Sitz Freyburg a7 i. ben. 3. Wklober 193. Halberg tagt, . ,,,. Amtsgericht.
Bedarf für Bergwerks. und Hütten ˖ l ;
betriebe hergestellt werden. Zur Erreichung — ö. . k. III. Die offe delsgesellschaft
J befugt, ern. im Handelsregister A Nr. 641 mtsgericht Hannober, 6. 10. 1925. „Kaufhaus Henoch 3 36: n.
1 ñ in, n ö ee, , e, , de. . neten Firma Adolph Lüer in . laffgng Kaiserelgutern, eb ee üg fung Fintrag im gregister A Nr. WM, oder ihre Vertrekung zn erwerben Stamme. Raufmann Carl Fiedler in Halberstadt i —
Echu. Remsperger & Co., ö kapital: 10 0009 RM. Geschäftsführer: Prokura erteilt. ö ö endler & Natermann . . offene Handelsgesellschaft
gffens Handelsgefellöbaft. Bie Perfoͤnlich Taufmann. Wilbelm Weiffelberr zu Halberltäht, den 6. Yktohsr 1335. att, Hann. Münden, eingetragen: unter der . ö K e Ge, ie, e . f ele ß Beschluß der Generalversammlung Rockenhausen ist aufgelöst; das Sandels⸗ m Waller Remsperger in Cssen. Die Reichsanzeiger. r
sellschaft hat am 83. August IHe'ß be, Am 1926; Bei Nr. 169.
Bei Nr. 437, Hotel & Pension Dresel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rummenohl: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 12 9. 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um stellung auf 75 000 RM e .
Am 29. 9 1925: Bei Nr. 327. Friedrich Wilhelm Eduard Schmidt Gesellschaft
Wahlen, zu Kabel in di eg g in die Gesellschaft als
haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Bei Nr. 1032 ĩ Nachf. Inhaber . Der Kaufmann Clemens Paul zu
andere gleichartige oder ähnliche Anter⸗ Otto Michalke,
irma H. ristian
Flensburꝶę.
Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr I996 am J. Oktober 1920:
Firma und Sitz; Ellx Hansen. Dampf
J ö. S in Sörup. Firmen-
nhaber: Ehefrau Elly Hansen, geb.
etersen, in Sörup. Dem Kaufmann
3 Hang Hansen in Sörup ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Frankenstein, Sehles, [77314 In unserm Handel sregister Riot erg
77310
en . mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannober, Seil winder⸗ straße 43. Gegenstand des Unternehmens
vert ĩ ist der Vertrieb von Elektroluxapparaten 2
a,, , n 8. —;
6 hiesige Handelsregister . n iesige Han e i 1. Oktober 1925 bei 3. . vil .
lichen 2 die Gesellschaft
; 77315 delsregister Abteilung A ein
zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Halberstadt ist heute eingetragen: Dem 77326] in Al 93 ö ⸗ j tenwald, ist z . 6 ift aufgelßst; Firma ist er ften den Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Haspe. Bekanntmachungen der Gesell⸗=
Das Amtsaericht. Abt. 6.
— ist das Aktienkapital auf 450 000 RM geschäft — Mehl, Gerede. Dünz ec und . . I732d] umgestellt Durch den gleichen Beschluß ohkenhandlung — ist mit gn . r 9 zregister B ist unter sind die Zs J und 37 des Gesellschafts⸗ und Passiwen an den Gesellschafter Sig , ottfried Lindner. Aktien . geändert. nn. Münden, den mund Becker, Kaufmann in Rockenhause g 6. 1 mmendorf — eingetragen 6. Oktober 1925. Amtsgericht. übergegangen, der dasselbe unter der ö worden: Die Prokuren des Karl May und — herigen Firma am gleichen Sitze weiter Albert Feih sind dabin erweitert, daß Hęidelãl ber. 77328] fühct.
2 von ihnen entweder in Gemeinschaft J A Band IVI O-3. 115) Kaiserslautern, 7. Qktober 1925. mi . . Prokuristen oder mit zur Firma A. Kahn & Co. in Heidelberg; Amtsgericht — Registergericht. a, e, ,. die Gesellschaft Das von Anselm Kahn geführte Geschäft K . 232 . Aft iven und ö auf Oskat Kempten, AIlIgkn. 77334] . 25 ö. den J Oktober 1935. iisinger, Kgufmang in Heidelberg ⸗Kirch⸗ Handels registereint räge. as Amtsgericht. Abteilung 19. — 5 Winkler. 5 in . w, . Mon smang“ in — — idelberg rgegangen. ie offene Kaufbeuren, bisher offene Handel sgesell⸗ Hannover. . — 7327] l hat am 3. August 1925 schaft, nun Einzelfirma 85 ö. 8. das Handelsregister ist heute ein. begonnen. und Handel. Inhaber: Nikolaus Mos getragen: ö. Band V O8. 242. Der Sitz der Ge⸗ man Kaufmann in Kaufbeuren. Sitz: ö n lbteilung A: sellschaft Friedrich Gerlach & Co. in Kaufbeuren. . J 9 Firma Ephraim Meyer Heidelbera ist nach Frankfurt a. M. „Kohlerwerke Aurel Kohler, G * Sehn: Das Geschäft nebst der Finma verlegt. sellschaft mit beschränkter eln e ist don der wischen den Kommerzienräten O-3. 342. Die Gesellschaft Schulze in Goßholz. Gde. Lindenberg, Geschäfts⸗ , d,, , g,, ,, , . ; ndeten Walter Schulze ĩ ĩ̃ äftsfü i n Ma l kJ ze. Kaufmann in Heidelberg, ftsführer ist nun Mar Ostenrieden, worden unter ö der in dem Be⸗
gönnen. Zur Vertretung ist jeder der ein. Hagener Stadthgllen, Aktiengesellschaft zu nen Gesellschafter für sich allein er Hagen: Durch Beschluß der Generalver. tigt. sammlung vom 29. 9. 1925 ist das Gelnhausen, den 5. Oktober 19725. Grundkapital auf 205 000 RM um⸗ Bas Amtsgericht. gestellt Das Gꝛiundkapital ist eingeteilt
. in 1090 Aktien zu je 299 RM und in
185 Aktien zu je 1000 RM
Gelnhausen. 177318 Bei Nr. A2, Gabelfabrik Dahlerbrück
Eintrag im Handelsregister B Nr. 1 hei der Firma Gleltrin ats. Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelnhaufen mit beschränkter Haftung in Dahlerbrück: Durch Beschluß der Gesell. Gelnhausen; Durch Beschluß der . schafterversammlung vom 28 9 1925 ist palberfammlund vom JI. Iiunust i925 ist Las. Stammkapital im Wege der Um- bag Stammkapital auf 555 FeMr. umge stelung auf * 009. RM ermäßigt; ö. Durch denfelben Beschluß sind bie Bei Nr. 352. A. Kinkel Gesellschaft
rt. 4 8. 9 Abf. 2 und 11 Abs. 1. des mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertraas geandert, Die Ver. gssung Hagen i. W zu agen: Sie , . . . . und k ᷓ des Kaufmanns
nar EGistner i Alleiniger Heinri ulte zu Hagen als Geschäfts⸗ Heschäftsführer ist der Bürovorsteher führer ist, beenzet. . Liedel in Berlin. Tandsberger Bei Nr. 502. Wippermann junior traße 23. Aktiengesellschaft zu Hagen: Dem Kauf
Gelnhausen, den 6. Oktober 1925. mann und Fabrikanten Erich Wipwper.
Das Amtsgericht. mann zu Hagen ist derart Prokurg er⸗ ö teilt, daß er zusammen mit einem Mit— ¶lIoga n.
nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann in München, rienplatz & z Band vi 8. 3. img L, Ri ; ᷓ Raroii trieb des Geschäfts begründeten Forde & Co,. in Heidelberg. ,,, rungen und rbindlichkeiten. Die
Perfönlich haf⸗ Kohler, geb. Kinzelmann. Großhändler ; : Verb tende Gefellschafter ind Ling Kienle, Ge. witwe in Gofthol, Pro . . i. ö ö 3 k ö. *. . ,, Willi Eonrad. Kauf. Debensperger 3. . delsregister A ist bei offene Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist . i , . iegelber mann, beide in. Heidelberg De inri i
e,, 2 ö. u. ö. . . Nr. 531. Ki ö * . 853 ö 9 k . K ö. in, gau, eingetragen worden: incke ellschaft mit beschränkter öst. Die neu gegründete offene Prokura erteilt. Die offen- Handels- Ḱln; Der Gesellschafter Walter Tralle ist Haftung Zweiagniederlassung Hagen i. W Dandeltgesellschast, die pas Geschäst unter gesellschaft hat am 3 1 I c; 3 ee Hande ld ergister e, . aus ber Besellschaft qusgeschichen. Die zi Hagen. Durch Beschiuß der Ges , der bisherigen Firma fortführt, hat am gonnen, 6. Oktober 19235 eingetragen: Hesellschaft ist au fgelöst worden. Der biz. shafterpersammlung vom 9 11. 1924 1. Oktgzer 1g begonnen. Van? VI O3 83 Firma Wertheld Able l ling A. her lg., Gefellschafter Heinrich Traälle ist st das Stammkap tal im Wege der Um- Zu Nr. 1388, Firma Jul. Vogel⸗ Burkert in Neckargemünd, Inhaber Ar. 11 223 die Firma „Emt] Sie ben alleiniger Inhaber der Firma. Dem stellung guf 39000 RM ermäßigt. bein: Das Geschäff ist zur Fortführung Berthold Burkertz, daselbst Herd⸗ K Ofen⸗Vertrieb“, Föln, Zül. aufmann Walter Tralle, Glogau, ist Bei Nr. 555. Bilstein Walzeisen unter unveränderter Firma an den Kauf, Band VI O3. 83 Firma Veleda picher Platz . und gls Inhaber: Rauf Prorura ertẽsst Handels Alktiengeseslschhst zu Hagen: Die mann Fritz Vogelbein in ö äber. Schfen Robert Schillercdors in Heldel mann Emil Sieben. lachen
Amtsgericht Glogau. 5. 10. 1935. F ma sistkbnn l Beck laß dern Generals trggen;: die ihm erteilte Prokura ist er. Erg. Inhsbet Robert Schillersdorf,
J Kaufmann, daselbst. Abt, B Band IV O.-3. 39. Firma
51 versammlung vom 26 9. 1925 geändert oschen ꝛ 3 e,, , dein, . . . in. Hilste n Walme en Aktie nage cha. Den . 4976. Firmg Hesse . Co.: übt. B Foln. Roth zerberbacdk. e un, gls In= bett. die offene Handelbgesellschaft Gufta k Lr ift 1. w ö ö n, d n, , ö. Seiffert in Glogau: . Inhaber der Firma * 6 f gh . . ,,,,
Kaufmann Erich Seiffert in aufgelst . ö . e, mag, i ,, Glogau ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ — ,. n Handelsregister Abt. ma 3 6 Firma Trieotagenhaus . 7 ö. e, .
Am 3 9. 1925 bei Nr. 729, Firma . ,, n , fee, , Urania ⸗ Theater Lichtspielhaus am . Trikotagenhaus Naftali Ünger. ; bahnhof Wilhelm Peters zu Hagen: Die Zu Nm T73. Firmg Peter genannt 3 ig ö. kö ö J. 6 Bezirksdirektor: Die
; man i ; i . 9 8 ö 2 n gie e. ra des Heinrich Camphausen ist er ann zu
lle. nn in
Hagen, Westf 177321
ich, Bendorf mit. Zweigniederlassung in Köln:
Die Zweigniederlassung in Köln ist zum tgeschäft erhoben. Die Firma lautet: Johann Marig Farina zur Madonna. Nr. 1189 bei der Firma „Gustav Klockhaus sen.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1338 bei der Firma „Rosetten⸗ gitter Fabrik Lempertz“, Köln: Dis Firma ist erloschen.
Nr. 3911 bei der Firma „Lambert Dannenberg“, Köln: Die Firma ist
*g er be der gas r, i der Firma „Carl Lang sche Druckerei“. Köln: Die Ser. prokurg von. Adol Meier und Joha Veyerl 19 ist, erloschen. Dem Ad Meier. Köln, ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 6206 bei der Firma „Car! Ku bach“, Köln; Die Firma ist erloschen. Nr. 7294 bej der Tirma „Becker Baumann“, Köln Der Kaufmann mann Baumann Köln ⸗Klettenberg ist in das Geschäft als versonlich haftender Ge sellschafter ein getreten. Die offene sellschaft hat am 2. Oktober 1925 be-
e daß er nur gemeinsam mit Georg iffert zur Vertretung der Firma be—⸗ rechtigt ist Frau Margarethe Seiffert, geb. Borch ·˖ mann, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an ihre Stelle der Ingenieur Seiffert in Glogau als persönlich tender Gesellschafter eingetreten, Georg Seiffert darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Glogau. Grottkan. 77320 In das Handelgsregister A ist heute bei Nr. 109. Firma Reinhold Koppernock, Grottkau, eingetr worden, daß der , g. Alfens Koppernod in Grgtt - als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, Die hier. durch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begon nen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. ist erloschen
der dazu erforderlichen Rohstoffe und Be standteile aller Art, Handel mit solchen, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb von solchen Stammkapital: 20 00 RM. chen . Geschäftsführer: uzen Hagmann, In Abteilung B: Schreinermeister in Rohrbach h. H. Be⸗ Zu Nr. 1382, Firma Hannoversche kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bank Filiale der Deutschen Bank: im Deutschen Reichsanzeiger. Die Prokuren des Wilhelm Kamrad und Heidelberg, den 7. Oktober 1925. des Friedrich Knoop sind erloschen Amtsgericht. V. — ö ,,. rg gn f . K erungskontor Gesellschaft mit be Hęerzherg, Harz. 3 schränkter Haftung: Die Prokura des Im e Se e rer ister . 9 Nr. 16 ist heute bei der Firma Stuhl-
ö 3 ist n, n,. 1.1 Zu Nr. 2386, Firmg uar lh. fabrik Otto Escher & Co. Gesellschaft Meine Aktiengesellschaft: Die Pro mit beschränkter Haftung in . 14 ö kurg des Otto Müller ist erloschen, folgendes eingetragen: Auf Grund Gesell. Ju Nr. 2539 Firma Deutsche Feuer⸗ schaftsbeschlusses vom 10. Februar 1925 schutz Gesellfchaft mit beschränkter ist daz Stammkapital auf 35 45ỹ0 Reichz- mark umgestellt und der 8 4 des Gesell.˖
ler R ; Daftung: Durch Beschluß der Gesell= Zur Vertretung ist ieder n n,. Bei Nr. 1295, offene Handelsgesellschaft schafterversammlung vom geren he schaftsverkrags entsprechend geändert. Der abrikant Robert Gennerich in Hattorf
Amtsgericht Grottkau. aul Lüdicke C C j j 5 aui 8 Lüdide Co Resorm-Optiker 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui. er 192. . . ö. . und dator j der Ingenieur Christian Schmidt ist zum Geschäftsführer bestellt, gonnen. Die Prokura des Bernhard HNaxen, West t. 77322] Die f ie, mie n 9 n, . 1 TR Amtsger cht Herjberg. a. O. Schumacher bleibt für die offene Handels. In unfer Sandeigregi fler Abt K ij Herig' i n . ö , ö r a nn, 5. Oktober 1925. gesellschaft bestehen ö z r m n n * * G ; j . 2 er g J. 1925. Bei Nr. 365, Büro k Hagen ist alleiniger Inhaber schränkter Haftung mit Sitz in Han. Hindgnhburg, O. s. 77330 6 . gh n. i . g. aus der Freien Gewerkfchaften Gesei,. Am 5. 109 19825 bei N ,,,, ,,, k 2 . r. 1023, offene Unternehmens ist der An. und Verkauf 18 tember 1925 bei der Firma Gesellschafker Kaufmang. Eugen Köbe urch Beschluß der e e,, 2 lx nf hel Maag & Nolte zu und die Weiterverarbeitung von Roh. „Adolf Deichsel Drahtmerke und Köln Klettenbera ist allein iger Se. ammlung vom 16 9. 1925 ** . ener ae, nr, nr ge , K ö tr 3 2 2 . k ; ; ist aus der m Verfahren für die Ver. Hindenburg, O. S, eingetragen worden: ; ĩ ĩ — ausgeschieden i itig ist die Ehefrau wertung sowie die Ausbentun Die ,, . ö e d n si , . Kaufmann Mar gRiolle, Wilhelmine geb. kommen. Bie Gesellschaft Hirertor Haul Jieyke und Sond ibis Dr. ist erloschen K
rmen 1
chaft Schürmann K Herin Hagen, ampstr. 24. rsön ö Ge⸗ ellschafter sind ig Schürmann und nna Hering, beide zu Hagen. Die Ge sellschaft hat am 15. 9 1925 begonnen. Am 29. 9. 1925 bei Nr. 1762, offene e , . ener editions u. Sagerhaug Gebr. Klein zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ö. 10 1925
m 1. 19. bei Nr M. Firma erdinand Sieger zu Hagen: Die ir
ĩ rokura erteilt. Unter Nr. 1825 die offene Handelsgesell⸗
von Vor⸗
berechtigt,
d