1925 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ginkaulsverein der Tolonia! waren. händler zu Strasburg in der Ugermark eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht n Strasburg. UM

Gegenstand des Unternehmens ist: l. der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Abgabe derselben

Leschnltz, O. S. 77466 In unser Genossenschaftgregister wurde bei Nr. 6 Gemeinnützige Heimstätten- Genossenschaft Oberschl. West am 1 April 1925 eingenagen: Liguidatoren sind der Schrankenwärter . . in . Kreis Kojsel un er Häuer derse e, r in Deschowitz zum Handelsbetriebe an die Metglieder⸗ Die Genossenschajt ist durch Beschluß 2. die Errichtung von dem Kolon al. der Generalversammlung vom 14. De warenbandel dienenden Anlagen und Be⸗ zember 1924 augelöst trieben zur Förderung des Erwerbes und Amtegericht Leschnitz O. S. der Wirtschast ihrer Mitglieder, 3. die den 3. Oktober 1925 Forderung der Interessen des Kleinhandels. 4. . Das Statut ist am 14. Juli 1925 er⸗ Memmingen. . 77467] richtet. Genossenschaftregi stereintrag Strasburg, UM. den 8 Oktober 1925. Firma Sand- und Kies⸗Sorner und Amigericht Brechwerk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht in Bad Wöris⸗ hofen. mit dem Sitze in Bad Wörishosen. Das Statut wurde am 29. September 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Sand und Kiessortier. und Brechwerts in Bad Wörishofen. die Beteiligung an solchen, die Erwerbung von Grundstücken zum Betriebe des Werks und die Beteiligung oder Errichtung einer Zementwaren⸗ und Betonsteinfabrik. Memmingen, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht.

77393]

Bel der im Handelsregister B unter Nr 107 eingetragenen Firma Rhein⸗ Radio- Werke mit beschränkter Haf⸗ tung. Wesel, ist e ,. Nach dem Vertrage vom 4. März 1924 wird die y, beim Vorhandensein mehrerer Geschaftsfübrer von jedem derselben allein vertreten, wenn und soweit nicht die Ge- ellschafterversammlung ein anderes, be · . Die Geschäftsführung des Güter. irektors Bruno è— und . he,

rich Severin, beide zu el, er⸗ 5 ö . mann Kurt Pauls uu he el ist 34

äftsführer bestellt.

* ire , ,

Wied enbrüche. ner, In unser

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 240. BVerlin, Dienstag, den 13. Oktober 1925

be, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäfts telle eingegangen sein Me

5 Musterregister.

KRerlin. 77987 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 35 221. Firma Alfred Stübbe,

4. Genossenschafts⸗ register.

Altenkirchen. . 77457

In unser Genossenscha isregister ist heute unser Nr 20 bei der Vereinsbank e. G. m b H. in Hamm (Sieg) solgendes ein⸗ getragen worden

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1925 ist der Bankbevollmächtigte Oskar Giesler in Hamm (Sieg zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Altenkirchen, den 5. Oktober 1925.

Amtsgericht.

chafterversammlu unterliegenden . 2 8 7a Verteilung des

' inns). a,,,

A Nr. 2622. irma Sternberger & Co., Wiesbaden. Personlich haftende Ge⸗ seschafter: Kaufleute Karl Sternberger und Kurt Müller, beide in Bierstadt. Die ö andelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. .

B Nr. 488 bei der Firma Wiesbadener Wollwarenfabrik n n, , Wies⸗ baden: Dem Fräulein Margarete Pohl-⸗ haus in Wiesbaden it Prokura erteilt. Pie Prokura des Wilhelm Heilmann ist

erloschen. Vom 2. 10. 1925.

A Nr. 332 bei der Firma Ferdinand Herzog. Wiesbaden: Das Ges. ãft nebst der Firma ist an den Kaufmann Julius Sichel in 1. a. M. übergegangen. Der Uebergang ber in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Julius Sichel ausgeschlossen.

Wesel.

¶RMNuster einer Wollfarbenkarte in Form

; ein versiegelter ĩ —ͤ eines kreisrunden Spektrums, offen. Flaͤchen. lige lter Uimschlag it Modellen

e betr. Chatelalne aus Metalltresse mit erjeugnisse, Fabritnummer 1, Schutz rist ange hängtem Toilettegegenstand, . 3 Jahre, angemeldet am 26. August Erzeugnisse, Fabriknummern 4, h, Schutz ˖ 63 . al odd us ag. 3 ö angemeldet am 1. September Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Verlin, die Abbilbuns“ ĩ . ; ,

i 1 . ͤ g des Modells eines Nr. 35 253. ĩ Modell einer Schwesternbrosche, plastische Silberspiegelreflektors. offen, plastische Fabrik Schmidt ige, ,

Erzeugnisse, Fabriknummer S501, Schutz- GFrzeugnisse ahrit ; 24 ( srist. H Jahre, angemeldet am 14 Juli 1925. ,, n, n, nn,, ,,

n . ; Faltschachtel als Umhüll ü i kJ, Gele] ; . ütze, Berlin, die ildung Fabriknummer 125, rist k . ,, des Modells etner Silberspiegelsoffitte, angemeldet am 4. ö Ig ite b . n, . ö n eines offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer mittags 9.50 Uhr. Nr. 35 254. Firma , . e f öpse . offen, 1165, Schutz frist ? Jahre, angemeldet am Elektrotechnische Fabrik Schmidt G Co— . ö ö 4. ri I r, 26. . e,, 2 Berlin, ein versiegeltes Paket mii

A. a, h Nr. 35 240. Firma ex. rauß dem Modell ei . 5 K 16. an. . . Co, Berlin, ein versiegeltes Pakei Umhüllung far , ö ö Hen, 3 M . . mit 9 Modellen für Glasknöpse, plastische elemente, plaftische Erzeugnisse, Fabrik— nr ö u e derer! ii . ar ie, t g n 16 . . 126, 89 3 Jahre, ange⸗

ü ; ristgieße „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 4. ĩ Vor⸗ tz . ö. 3 , am 27. August 1935, Vormittags 53 Uhr. mittags ho Uhr. ö 9. 85. . ür zu. Buchdrudzwecken Nr. 35 341. Firma Krepp⸗Papierfabrik Siemens ⸗Schuckertwerke Gesellschaff mit estimmte Schmuckstücke u. Einfassungen, Simon C Co., Berlin, ein versiegelter

Tlächenerzeugnisse, abriknummer 683, f . beschränkter Haftung, Berlin. ein Um. Gen e ug Hahrd k Umschlag mit 7 Mustern für 2 Tisch, schlag mit der Abbildung des Modells

ag,, ; läuüfer und 5. Servietten aus bedrucktem eines Hebelschal ĩ !. 16. Juli 19265, I e. ; ; ; Hebelschalters, offen, plastische Er⸗ 1 gel , nn,. ähm, Krenpapier. Fizz h Habt Krnisse Sabetemeetl, d' ä,

Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 23 Modellen für Stickereibesätze, her gestellt mit der Stickereimaschine, hlastijche Erzeugnisse. Fabriknummern 2676, 2673, 2653, 2673, 2671, 2722, 2675, 2668, 2677, 2678, 2676, 26652, 2657, 26665, 2666, 26h, 2674, 2719, 2679, 2721, 2701, 2669, 2712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1925, Nach mittags 245 Uhr. Nr. 35 226. Heinrich Streubel, Berlin, ein Muster eines Wandkalenders mit branchen- mäßig alphabetisch geordneten Re—

eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts anwalt J⸗R Dorsmüller in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An‚ meldung der Konkurgforderungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 4. Ro⸗ vember 1925; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß=— saassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigergusschusses und die in den S5 132. der K. O. enthaltenen Fragen sowie all- gemeiner Prüfungstermin if bestimmt auf Mittwoch, den 11. November 1925. Vormittags 95 uhr, im Sitzungs— . . . 6 * Justiz⸗ gebäudeneubau, Eingang Fuaggerstraße. 1. . Gerichtsschreiberei des Amtẽegerichts.

HKBad Kreuznach. 177875

leber das Vermögen der Firma Karl Scheck und deren Inhabers Karl Scheck in Bad Kreuznach ist am 8. Oktober 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Robert Wolff in Bad Kreuz= nach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. sfoper 1925. Vormittags 10 hr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Bad Kreuznach, den 8. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abteilung 5b.

Kad Nauheim. 177876 AUNeber das Vermögen des Farbwaren⸗ händlers Jakob Schuch in Bad Nauheim, wird heute, am J. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner feine

Herlin. 77880] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Menges in Berlin, Tegeler Straße Ur. 415, Firma: Otto Menges. Wohnung: Berlin⸗Grunewald. Kunz Buntschuhstr 7h (die Firma vertreibt Butter, Margarine und Lebensmittel), ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann v Schlebrügge in Berlin W. 9. Potsdamer Straße 8. Friss zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. 13. 1925. Erste Gläubigerver⸗ lammlung am 4. 11. 1925, Vorm. 10 Uhr. Prütungstermin am 6. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 196. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 1E 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 466. 25, den 8. 10. 1925.

Henthen, O. s. 77881] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanns Hubert Neugebauer in Beuthen, 2. S, 93 Blottnitzastraße 8, Ge⸗ schäftslokal: Hohenzollernstraße 2, ist am 5. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S., Gosstr. 4. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 10. November 1925. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 9. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 19. November 1925, Vormittags 10 Uhr, 66 ö . 3 ener Arrest mi nzeigepflicht bis 10. November 1925. ö. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Waldenburg, Sehles. 77475 In unser Genossenschastsregister ist am 2 Dkiober 1925 unter Nr. 390 bei, der Genossenschast in Firma Raiffeisen scher Spar und Darlehnskassenverein e G m. b. H., Althain, eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. die Firma lautet jetzt: Naiffeisenicher Spar und Darlehnskassenverein e. G m. u. O mit dem Sitz in Neuhain.

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1925 sind die S5 1, 13. 14 und 45 des Statutz über Firma, Rechte und Pflichten der Mitglieder und Einlagen geändert.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weener. 77476 In das Genossenschaftsregister ist. b der unter Rr. II eingetragenen Firma Landwirtschaftlicher Ein und Verkauts⸗ berein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht' in Diele heute ein getragen, daß der Rentner Albert Meyer aus Tichelwarf aus dem Vorssand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Gemeinde- vorsteher Aeisse Busemann gus Wymeer in den Vorstand eingetreten ist. Amtsgericht Weener, 3. 10. 1925.

Wismar. . 774771 In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft in Firma . Zigaretten⸗ genossenschaft. eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wismar“

assnm. 77458)

Am 16. 9 1926 ist im Genossenschafts . register unter Nr. 985, Elektrizität genossenschaft Ellinghausen. e. G m. b H in Ellinghausen solgendes eingetragen worden Liquidator ist Vollmeier Heinrich

ndelsregister Abteilung. B unter Nr. 5 sst beute bei der daselbst ein ; etragenen Firma Wiedenbrücker Ma— e rt Franz Gröne, Gesellschaft mit beschränkter ftung, in eden · 636 . . . . r . Nordmann in Ellinghausen. . de rm, nne, n, 9 B Nr. 2165 bei der Firma Hengsten Amtsgericht Bassum, 3. 10. 1925. n, * 4 . Wiemen Hesclschaft mit . nas) 9. 3 * . F . . a. 6 5 aftung, W lech aden. di. Pro, In das Genossenschafteregister ist ein⸗ nternehmens is die s e. Are kur des Josef Anders ist erloschen 1 , . / * B Nr. 359 bei ; rm . re, d,, , ,. ,, me, de, ne, e. 306 r . llschaft i eschränkter ung, ; ] . ,. , * e, ng * , , ä und des Kreises Blumenthal Ein in Düsseldorf i . ührer bestellt. . . den 5. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

München. (I7 7468

I. Neueintragung. Dreschvereinigung Wolfesing In⸗ gelsberg⸗Böring eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Wolfesing. Das Statut ist errichtet am 26. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Dreschbetrieb für Miiglieder 1I. Veränderungen.

1. Baugenossenschaft München Süd. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Sitz München Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Kleinwohnungen für Minder⸗ bemittelte in eigens erbauten oder ange—⸗ kauften Häusern und die Ueberlassung der Wohnungen an die Mitglieder in Miete oder zu Eigentum. Bei Eiwerbe häusern muß fich die Genossenschaft zum Zweck des Üusschlusses der Spekulation ein Wiederkaufsrecht vorbehalten. 2. Bayerische Genossenschaft für

Nei f getragene Genossenschaft mit be⸗ 3 ä, * e e er, n, , 2 . chafter vom 21. Janugt 1925 ist der de, är; 1920 ist die Genossen alt aus, ; zesöst. Liguidatoren sind der Wirt Louis il ö. . ö. gert frech ede in . und der Wir Christian i des Aufsichtsrats geändert. Feldmann in Fähr, , , . uff ö 6. a Amtsgericht Bremen. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. ö s7 Wiesbaden. Die Prokura des Ludwig ia T. Statut vom 15. Ser tember Jung ist gileschen., 1936 ist eine Genossenschaft unter der A Nr. 1664 bei der shicnag Wittschafte., und Xreuhandbank. H. Schmidt, Wiesbaden: eingetragene nossenschaft mit be⸗ erloschen. Vom 3. 10 188 schränkter Haftpflicht. . . ö. X. f . ; un 1 Verkauf von Schuhmacherbedarfsartikeln. B Nr. 691 bei der Firma . 4 , . 2 ö. . B Nr. 799. Firma Walter Hetterich Rrtieng l haft Wies aden: en Kauf⸗ ‚etrgzen , e, e, , . & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. leuten Ernst. Klein in Schierstein und chaft ist der Betrieb eiaes Ban kgeschaft tung. Wiesbaden. Gegenstand des Unter 66 Schanibach in Wiesbaden ist Ge , nebmens: Herstellung und Vertrieb von sambprokura erteilt. 2 Woll. und Tertislwaren. Ferner Be,. B Rr. Foz bei der Finmg Verwaltungs. ere Wirrschaft n m nee, Gegen teiligung an derartigen Unternehmungen und J, , ellschaft mit be⸗ 3 . i iesbaden: Die * wm . . Haftung 4 mit dem Betrieb eines Bankgeschäfts un

Wiesbaden. 77395 Handelsregistereintragungen. Vom 24. 9. 1925.

A Nr. 2620. Firma Heinrich Maurer Söhne, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Heinrich Maurer in Wiegbaden. Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Lim burg a. d. Lahn. Die Firma betreibt hier. Albrechtstraße 7, ein Lederlager und den

nummern 6602. 6619, 2162, 4616, 4611, 4603, 50bl, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. September 1925, Vor⸗ mittags 1050 Uhr. Nr. 365 242. Firma Max Fritsch, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 15 Mustern für Kreppapier mit Blumendruck, Seiden. papier mit Blumendruck und Seiden. papier erg g, (Waffelmuster), Flächen erzeugnisse. Fabriknummern 447, 450, 452, 103 8, 102 8, 101 8, 104 8, 1065 8, 106 8, 18 28, 38, 48, 5 8, 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1925. Vormittags 10,55 Uhr.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. September 1925, Vormittags 11 Uhr. Nr. 35 256. Firma Hr he Gram⸗ mophon. Aiktfengeseslschast. Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 6 Abbildungen von Mustern für ein Schallplattenalbum, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1601 1606. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10, September 1325. Mittags 2 Uhr. Nr. 36 2657. Firma Aler Strauß Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für Glasknöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10230 - 10235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

86 Geor

ie Firma i

sowie die Betätigung aller einschlägigen ö

Geschäfte, die geeignet sind, das Unter. nehmen zu fördern. Stammkapital 3000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Walter Hetterich in. Wiegbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 19. August 1925 und am 17. September 1925. Die Gesellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 19530 er⸗ richtet, Erfolgt nicht sechs Monate vor Ablauf, also spätestens bis zum 30. Juni 1930, eine jedem Gesellschafter zustehende Kündigung, so verlängert sich das Gesell, schaftsverbältnis um jeweils weitere zrei Jahre mit der gleichen Kündigungsfrist Don sechs Monaten. Der Gesellschafter Walter Hetterich hat die in der Anlage u dem Gesellschaftsvertrag vom 19. August He näher aufgeführten Wollwaren, lbfabrikate. Maschinen und sonstige inrichtungzgegenstände zum Gesamtwert von 5000 Reichsmark in Anrechnung. auf . Stammeinlage eingebracht. Die eröffentlichungen der Gesellschaft er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vom 25. 9. 1925. .

B Nr. 638 bei der Firma. Die, glte Welt Tabak⸗Kompangnie mit beschränkter

irma lautet jetzt: Merva Verwaltungs · und Gina r rg eser i mit be⸗ chränkter Haftung. urch Beschluß der esellschafter vom 29. 9. 1925 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Firma. ge⸗ ändert. ; ö B Rr. 800. Firma Auto- und Zubehör , . chaft mit beschränkler Haf⸗ tung, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Transport von Personen und Lasten zu Land, zu Wasser und Luft, ferner die Herstellung und Wiederher⸗ stellung eigener und fen r Tan horn, mittel, wie auch der Betrieb hiermit mittelbar und unmittelbar im Zusammen.; hang stehender Geschäfte, , ,. auch der An und Verkauf von Benzin und Oelen. Das Stammkapital, beträgt 10000) Reichsmark.! Geschäftsführer; Kaufleute Adolf n. und Josef Siegel, beide zu Wiesbaden. Der Gesell⸗ 6 tsbertrag ist am 4. Februar und 0. August J925 festgestellt. Die Gesell˖ aft wird 2 einen oder mehrere Ge⸗ attsführer vertreten. Bei mehreren Ge- äfts 6 sind stets nur zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt.

, , re geschäfte sein. ; Sareinlagen annehmen. Die Haftsumme beträgt 500 Mark

Cassel.

21. Gn.⸗R. 32, Spar⸗ und Darlehntkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hastpflicht, Niederzwehren: Die Firma ist geändert in: Spar- und Darlehnsfassen⸗ verein, eingetragene Genossenjchaft mit un⸗

usammenhängende Handel s⸗ Die Genossenschaft kann

Breslau. den 3. Oktober 1926. Amtsgericht.

77460

In das Genossenschaftsregister ist am September 1925 eingetragen zu

beschränkter Haftpflicht in Niederzwehren Das Statut ist vom 1. August 192.5. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel

Portmmund. 77462] In das Genossenschaftsregister ist am 2. Dftober 1925 bei der unter Nr 46 eingetragenen „Gartenstadt Schönau ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Barop eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Statut geändert

Grundkredit eingetragene Genossen ·

schaft mit beschrä kter Haftpflicht.

Sitz München. Die Genossenschaft in

aufgelöst.

München, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht.

KNiederanka. 3. 77469 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 29. Juni 1925 errichtete Genossenschaft unter der Firma Deeschgenossenschajt Niederjossa. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hajtpflicht in Nieder- jossa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist. Anschaffung eines vollständigen Dreschsatzes sowie Betrieb und Vermietung desselben an Mitglieder und Nichtmitglieder. Vorstands mitglieder sind: 1. Heinrich Meckbach 11. 2. Jakob Hofmann 3. Karl Faupel, Landwirte in Niederjossa. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in ortsüblicher Weise. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗

mit dem Sitze Witmar eingetragen. Die Satzung ist am 13 Juni 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der ge= meinschaftliche Einkauf von Zigaretten und Rauchtabaken, die Selbstherstellung von Tabakwaren und der Verkauf an die Mitglieder der Genossenschaft sowie an solche Mitglieder der Gesellichaftt, die Tabakhändler sind, zum Zwecke des Weiter⸗ verkaujs.

Amtsgericht Wismar, 3. Oktober 1925.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Adort, Vogt. 77086]

In daß . ist eingetragen worden: Nr. 297 Karl Richard Oertel. Instrumentenfabrikant in Bad Brambach, eine unverschlossene Pappschachtel, ent⸗ haltend 3 Bogenschrauben, Fabrik nummern 10, 11, 12, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 9. September

klamefeldern, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz frist 6 . angemeldet am 27. Juli 1925, Nachmit⸗ zags l,l9 Uhr. Nr. 35 226. Firma Tapetenfabrik Emil Liepmann, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellen für plastische Ecken zu Tapefenleisten, Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 700 -= 704. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. August i9 D. Nachmittags 13 1Uhr. . Nr. 35.227. Firma J C P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen eines Büfetts und einer Kredenz. offen, plassische Erzeugniffe— Fabriknummern 15, 15a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Auguft 25,

Vormittags 10,45 Uhr. Nr. 35 225. 3

enn Siemens Schuckertwerke Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 3 photographischen Abbildungen von Modellen se einer esek— Risch konzentrischen Wandstock, Kuppe— lungs⸗ und Anschlußsteckdose offen, plaftische gFreengnisse⸗ Fabriknummern Z. 75153, 2. Ihl4. Z. 7514a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1925. Nach— mittags 1249 Uhr. Nr 35 225. Bund Märkischer Wanderer, e. V., Berlin, ein

Nr; 34 146. Firma H Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ Besellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 8. September 1925, Vormittags 1I,30 Uhr. Nr. 32 576. Firma O. Berthold, Messinglinienfabrik und

Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 16. Jult 1925, Nachmittags 12,45 Uhr. apparatefabrik. Berlin, die Abbildung eines Lautsprechers für Radioapparate in Form einer Mandoline, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. Juni 1925, Vormittags 5— 10 Uhr. Rr. Ih 244. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 4 Modellen sür die Ausführung in allen Farben, . und Angendungen, Auf⸗ und Unterglafsur, unseres Werfes Kronach i. Bayern, pla⸗ stische Crzeugnisse, Fabriknummern Dekor K. 177, . , Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

Schristgießerei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, 1 ü

Nr. 35 243. Firma Stiller C Co. Schall⸗ G

gemeldet am 15. September 1525, Vor⸗ mittags 3,30 Uhr. Nr. 35 268. Friedrich Albert Jentzsch, Berlin, ein bersiegelter Umschlag mit 1 Muster für Eisenbahn⸗ waggonreklame, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Juli 1925, Nachmittags hr. Nr. 35 259. Firma Enver Bey Zigarettenfabrik Max Gottreich, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Zigarettenpackung, offen, plastische Irzeugnisse. Fabrtknummer 29, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1926. Vormittags 10— 11 Uhr. Nr. 35 269. Firma Enver Bey Zigaretten⸗ fabrik Max Gottreich. Berlin, ein Um⸗ schlag mit dem Modell einer Zigaretten⸗ packung, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. August 1925, Vormittags 1011 Uhr. Nr. 35 261. Firma E. Kübler C Co. mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer marmorierten Wärm« flasche aus heißvulkanisiertem mineral. Weichgummi, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer U. 250 827, Schutzfrist

Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Aberinspektor i. R. J. Fischer in Bad Nauheim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28 Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines

eines Glãäuhigeraus chusses und eintretenden⸗ alls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. No- vember 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 4. No—⸗ vember 1925, Vormittags 11 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Sitzungẽ⸗ saal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ehre g, Sache in 6 haben oder zur

on kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für i welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1935

iele geld. E Vogt, G. m. rädern,

d erwe anderen Verwalters sowie über die Bestellung k Bielefeld, Roonstr. 4, Fernspr. 1557. zeigepflicht 2. Dezember 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 4. November 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det. molder Straße Nr. 9, Gebäude J, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 9. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, daselbst.

E ottrop.

77882 Ueber das Vermögen der Firma Gerber X Vogt, b. H. in Liquidation, Fabrikation von Motoren und Mortor⸗ Schildesche⸗Bielefeld, ist beute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. ist der Kaufmann

Offener Arrest mit An⸗ und Anmeldefrist bis zum

Bielefeld, den 9. Oktober 19265. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.

T7 7883 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann Wienhues in Bottrop, Sterkrader Straße 6h,

ist heute, 99 Uhr Vor— nittags, der Konkurs eröffnet. Konkur-

verwalter ist der Lehrer a. D. Goldstein in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 1. November 1925. meldefrist bis zum 1.

An⸗ November 1925.

Haftung, Wiesbaden: Das Stammkapital sst infolge Umstellung auf 00 Reiche. mark ermäßigt. Geschäftsführer Kauf mann John Alexander Kaloudi in Elt— ville. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. August 1925 ist

Anzeige zu machen. Bad Nauheim, den 7. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht

Rad Oldesloe. Ueber das Vermögen

29. Juni 1925, Vormittags 10,55 Uhr. 9 Jahre, angemeldet 28 Nr. 3b 246. Firma Alg. Strauß K Co, 1936. De , . un . Berlin, ein veirsiegeltes Paket mit 7 Mo— 35 262. Firma Steindorff⸗Schuh

Nr. dellen für Glasknöpfe, plastische Erzeug⸗ Eugen Steindo in, ei nisse, ö 10223 - 102259, ! en ,,,,

gabritnun Umschlag mit 5 Abbildungen von Mo—⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dellen fuͤr Schuhe, . .

nossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Niederaula, den 20. Juli 1925. Das Amtegericht.

Vom 5. 10, 1925. ; B Nr. 735 bei der Firma Seperin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesell⸗ k vom 25. 9. 1929 ist er 57 des Gesellschaftsvertrags, betr.

Amtägericht Dortmund. bad, Q uhr Nahm.

Amtsgericht Adorf, am 7. Oktober 1925.

Alzey. ĩ 779861 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Rhein hessiche Taba kmanusattur

Umschlag mit dem Modell eines Vereins, abzeichens „Märkische Kiefer“, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftnummer 1661. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1925. Vormittags 10— 11 Uhr.

Erste Gläuhigerversammlung am 6. No- vember 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer 32. Hrüfungstermin am 6. No= vember 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Fürstenwalde, Spree. 77461 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft. Elektrizitãts Genossenschast

77877 Elektro

der

. Nr 35 250

der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ent-

sprechend der erfolgten Umstellung, ab= Der bisherige Geschäftsführer

eändert inrich B Nr. 337

Haug ist abberufen. bei

1 mit, beschränkter Haftung zu

aden,

Amt als Geschäftsführer niedergelent. Vom 24 9. 1925

B Nr. 6äh bei der Firma Hohenstatt 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf—˖ tung, Wiesbaden: Das Stammkapital ist

der Firma Chem. harm. und Genußmittel⸗Werke, Gesell⸗ Wies Wiesbaden: Franz Leißle hat sein

Vertretungsbefugnis, aufgehoben,. Rohert Severin, iesbaden, . als Geschäfts⸗ führer abberufen. ; ö A Nr. 2319 bei der Firma b, . ö Leonard Lecucg, Wiesbaden: ie Firma ist erloschen. Wiesbaden, Amtsgericht, J. Witten. ; 396 In das Handelsregister A ist am 23. 9. 1925 unter Nr. 575 die Firma Robert Behlex in Annen und als In haber der Fabrikant Robert Behler in

Fürstenwalde⸗West. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht! fol- gendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 2. August 1925 auß. gelöst. Die bis herigen Vorstandsmitgliedek sind Liguidatoren. Fürstenwalde, Spree, den 5. Oktober 19265.

Amtsgericht.

Hanan. 77463 l. Gen Reg. Nr. 22 a. Genossenschaft der Schreinermeister von Hanau Stadt

Xiederlahnsteim. Im hiesigen Genossenschafttzregister Nr. 18 ist bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft, e. G. mi. b. S. in Niederlahnstein heute ein- getragen: Eijsenbahnassistent Jakob Reis und Lehrer Josef Müller in Niederlahn—⸗ stein sind Liquidatoren. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. August 1925 aufgelöst. Niederlahnstein, den 21. September 1925.

Amtsgericht

Runland. 77471

Johann Hinkel Co, in Frameisheim, Nr. 2. Muster Rauchtabakpackung Hinko“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Alzey, den 29. September 1926. Hessisches Amtsgericht.

Cxeteld. 7798 In das hiesige Musterregister wur heute eingetragen:

Nr. 2476. Audiger & Meyer in Cre—⸗ feld, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 24 Muster für Kravattenstoffe,

Richard Growald, Berlin, 6 Abbildungen von Modellen für elektrische Beleuchtungskörper, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 161 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Augus 1925, Nachmittags 1-2 Uhr. Nr 35231. Firma J. Hirschhorn Aftien⸗ Hesellichaft, Beilin. die Abbildung des Medells einer Straßenlaterne, offen, Nastische Erzeugnisse, Fabriknummer hob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August, 1925. Vormittags 1656 Uhr. Nr. 365 232. Firma Fritz Wengels,

9. September 1935. Vormittags 1115 Uhr. Nr. 35 246. Firma Helmuth Strowig, Berlin, ein Umschlag mit 2 Modellen einer Schutzhaube für Silbritkristall und Detektor sowie einer Packung für Silbrit⸗ kristall, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8. 1 und P. 1, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 9. September 1926, Vormittags 11445 Uhr. Nr. 35 247. Kuno Bracht, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells, betr. Verbesserung an Ma⸗

Fabriknummern 1-5, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 3. September 1925, Vor⸗ mittags 11,40 Uhr. Nr. 35 263 Firma Mar Kray. &. Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelterlm⸗ schlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser aus Glas, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern O 15186, 015l79, olblsl, 015182, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am J. September 1920, Vor⸗ mittags 1130 Uhr. Nr. 35 264. Firma I. P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen eines

öffnet. rat. Oldenburg in Bad Oldesloe. meldefrist für Konkursforderungen

Ozmose Leder Aktiengesellschaft in Bad Aldesloe in Liquidation vertreten durch die Liquidatoren Direktor Richard Cckert in Berlin und Kaufmann Ernst Lilien— feld, daselbst NX. 7, Unter den Linden 56, ist heute, am 10. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ An⸗ 5 bis 14. Nobember 1925, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1935, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Pri

Bottrop, den 7. Oktober 1925. Das Amtegericht.

R otirop. 7884 Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Theodor Nellesen in Bottrop. Gladbecker Straße, ist heute, 2 Uhr Vormittags. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dellmann in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum i. November 1925. Anmeldefrist bis zum 1. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1925, Vormittags 109 Uhr,

schinen in n der Agrarkultur und zur Ueberführung des Getreidebaus in Gartenkultur, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 3623, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1925, Nach⸗ mittags 129 Uhr. Nr. 35 248. Firma W. C. G. Neßler, Berlin, ein Umschlag mit einem Muster für seidene und kunst⸗ seidene Uhrarmbänder, welche Würfel⸗ muster gufweisen, offen, vlastische Erzeug⸗

und Landkreis, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Be⸗ schluß des Registergerichts vom 21. Juli 19g25 ist die Genossenschaft wegen unter⸗ lassener Anmeldung der Umstellung auf Yieichemark als nichtig gelöscht worden. 2. Gen -Reg. Nr. 27 a. Hanauer Bau genossenschaft Eigenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist durch Beichluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1925 aufgelöst. Die Liquidation hat statt⸗ gefunden. Die Firma ist erloschen.

Einträge des Amtsgerichts, Abt. 4 in

infolge Umstellung auf 700 Reichsmark ö ermäßigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Annen ein g richt Witten. schafterversammlung vom 19. nuar

1925 ist das Stammkapital um 13090 Witten. nn Reichsmark erhöht worden und beträgt In das Handelsregister A ist, am etzt 200 Reichsmark. Durch denselben X 160. 1825, unter Nr z' die e. Beschluß ist ö. n ent⸗ 4 1 2

t ĩ . ren In haber ; k K ; Ahlenkamp in Dortmund eingetragen. A Nr. 10948 bei der Firma Josef

Amtsgericht Witten. Schmid Weinhandlung. Restaurant ——— Se Weinstuben. in Wiesbaden: Dem Woldegk, MecklIb,

i id in Wiesbade In er Handelsregister ist heute F ö . s. unler Nr. 78 die Firma Kaufhaus Jul ius

fungstermin am 24. November 1955, V

mittags 10 Uhr.

Bad Oldesloe, den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

KRartenstein, Ostpr. 77878) Ueber das Vermögen des Pferde⸗ händlers Otto Werner in Bartenstein, Ostpri, wird heute, am 9. Oktober 1925, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Maluck in

Berlin, ein versiegelter Ümschlag mit 12 Abbildungen von Yin rn für Schränke, Schreibtische Büfetts, Kredenzen und Vitrinen plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 122 u. 222, 123 u. 225, 125 u 225. 126, 2265 326, 426, 127 u. 3377. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am ꝑI. August 1925, Vormittags 11,55 Uhr. Nr 35 233. Carl F. Jahn, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Taschenkammes in JZeppelinform, in dessen. Fammer ein Kämmchen fitzt, plastische Erzen nisse, Geschäftsnummer 2591, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Fabriknummern bo7 10, 50783, bo? 86, pr. 50789 0794, 50706, 50795 / 88 1997, 1964, 1965, 1969, 1973, 1974, 1978 bis 1981, 233, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ser tember 1925, Vormittags 11, 10 Uhr. Crefeld, den 22. September 1926. Amtẽgericht.

Büfetts und einer Kredenz, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern l l, La. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10 Septem⸗ ber 1920, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 36265. Fritz Wachsmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines braunen Weithalsglases in Kugelform, plastische renn, ö . k iust j ri ahre, angemeldet am 21. Sep⸗ nisse. Fabriknummer 1575, Schutz jrist tember 1926, egen fler; 12, 1h Uhr. ö. 3 Jahre, angemeldet am 10 September Rr. Sh 266. Sltefany Salomon, Berlin, 1926, Nachmittags l, 45 Uhr. Nr 36 249. ein Paket mit 3 Modellen für verschiedene Firma Bernstein C Mayer, Berlin, ein Woll, und Samttiere sowie puppen,

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Hosena, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht, eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß des Amte⸗ gerichts vom 22. August 19280 aufgelöst ist, da die Mitgliederzahl unter 7 herab- gesunken ist. Amtsgericht Ruhland, den 3. Oktober 19265.

Senttenberg, Lansitn. 77472) Bei der unter Nr. 88 des Genossen⸗

im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße o. . r, . dr, ,, a November ) ormittags 164 uͤhr, Kaselh . ; Bottrop, den 7. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Bremen. (77885 Ueber das Vermögen der offenen Han= . a ,. '. Hüttner in ; ; temen aumwoll⸗ und Leinenwaren), Bartenstein, Ostpr, wird zum Konkurs⸗ ist heuie der Konkurs eröffnet. . perwalter ernannt. Konkurgforderungen walter: Rechtsanwalt SYr. H. H. O. sind bis zum 14. November 19280 bei dem P Offener Arrest mit

Cxefeld. 77988 In das hiesige Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 2478 Wwe. F. Hertz, Aktienge ell⸗ schaft in Creseld, ein verschlossener Um⸗

77398

Umschlag mit dem Mufter eines Mar— eier in Bremen.

Vom 29. 9. 1925. A Nr. 2621. Firma Ludwig Bugner

Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Ludwig

Bugner in Wiesbaden

DOehmke und als deren Inhaber der Kauf mann Julius Oehmke in Woldegk einge⸗ tragen worden.

Woldegk, den 2. Oktober 195.

Hanau vom 22. 7. bejw. 6. 8. 1925.

Mot. Genoffenscharsgregister. 77464 „Gewerbebant Selb, eingetragene

schaststegisters eingetragenen Wirtschatts⸗ genossenschaft der Hauesrauen Vereine des Kreises Calau e Gm b H in Senften⸗ berg ist heute folgendes eingetragen worden:

schlag, enthaltend 1 Muster Weihnachts packung für Selbstbinder. Fabriknummer 925. Flächenerzeugnis, Schutz srist 3 Jabre, angemeldet am 1. Offober 1925, Vor⸗

19289, Nachmittags

. Nr. 36 234 Firma Siemens S uckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. ein Umschlag

kllenbesatzes mit eingewebtem Dillfranfen⸗ effekt, offen, plastische Erzeugniffe, Ge— schästsnummer bob67. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

offen, vlastische Erzeugnisse, Geschästs⸗ nummern 265, 35, 125, 93, 125, 144, 145, 146, 143, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. September 1925,

Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver. e ,. den 4. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 25. November 1925, Vormittags

Anzeigefrist bis zum 30. November 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1925 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung 3. November 1935, Vor⸗

12. September 1925, Nachmittags 12 bis 1 hr. Nr. 3b 260. Firma. Sprockhoff C Co mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit 18 Abbildungen von Modellen für. Trüffelstreußel aus Schokolade, ucker ꝛ6, offen, plastische Erzeugniffe.

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, in Selb: Nach dem Statut vom 7. 9 1925 ist Gegenstand des Unter ˖ nehmens Betrieb von Le, ge er zum Zwecke der Beschaffung der für Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel.

Amtsgericht Hof, 8. Oktober 19265.

Leobschütꝝx. 77465

Mittags 19 Uhr. Nr. 34 155. Firma Geo, Borgfeldt C Co. Aktiengeselischaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrift bis auf 10 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11,50 Uhr. Amtsgericht D rr Tilt. Abt. 90 den 30. September 1925.

Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗

loschen e, , . N. L, den 24. September 19295.

Amtsgericht

Nr. 1487 bei der Firma Schlaf immer und Küchen⸗Spezialhaus Robert Schellenherg, Wiesbaden; Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ausscheiden des Kom= manditisten. Robert Schellenberg ist ö Inhaber der Firma.

B Nr. 411 bei der Firmg Tonwaren und, Tellit⸗Fahrik Höppli Gesellschaft mit schränkter Haft Wiesbaden: Die

Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mittags Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5. Januar 1926 i

pflicht bis zum 28. Oktober 1925. ; Gerichtshaus, . 38m . . Preuß. Amtsgericht in Bartenstein. Bremen, den 8. Oktober 18925. RensverJsg. 77879) Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Hager⸗Industrie Rremem. 77886 Kommanditgesellschaft a. * in Bergisch Ueber den Nachlaß des am 2. vl 6 verstorbenen Arztes Dr. med. Paul Dahl

mitags Fl, 40 hr. mit 2 Abbildungen von Modellen für Creseld, den J. Oktober 1925. gine Leuchte, offen plastische Erzeugnisse, Am agericht. , W. A 15639. W. A. 36140, Schutzfrist 3 Jahre, am 31. August 1926, 1139 Uhr. Nr. 35 235. Firma , Enver Bey. Zigarettenfabrik Mar Goͤttreich. Berlin, ein Umschlag mit dem Modell

zer hst. : I7399 Die Firma A. Bischof & Co. in Cos- wia ist gelöscht worden. . Amtsgericht Zerbst. den 7. Oktbr. 1925.

Zierenberg. ! 5. In unser Handelsregister B Nr. 4 is

ldet

Stelo. 1774731 angeme * unser Genossenschastsregister ist am Vormittags

6. Oktober 1928 bei Nr. 30 betr. die

Baugenossenschaft der Angehörigen der

Harburg, EIpbo. 77991]

In das Musterregister ist heute bei der Firma Harburger Gummiwaren Fabrik Phoenix A. G. in Harburg Elbe ein

ebemaliger Kriegs- frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Au

irmg. ! Et: Teslit-⸗Fabrit Höppii

I

ter

beschrãn

6.

, Trg nm. ß t he das Reichsmark

8 eingetragen worden: Klin ker und ü Gesellschaft mit beschrän kter Baftung in Zierenberg. Alleiniger Ge⸗ chäftsführer ist Kaufmann rmann

eese in Zierenberg. Laut Beschluß vom 22. AMpril 193 ist 8 2 des Gesellscha ts vertrags dahin abgeändert. Sitz der ellschaft ist nach Zierenberg verlegt unter

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 97 eingetragenen Elek⸗ trizitãts⸗Genossenschaft e G. m. b. H Kittelwitz eingetragen worden daß duich Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1925 unter Abänderung der §§ 37 und 14 der Statuten (Ge⸗ schãftẽ anteil und Hastsumme) die Genossen⸗

Reiche vereinigung gesangener, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Königesteele, ein getragen: Durch Beschluß der General-; versammlung vom 21. Juni 1925 in Ver bindung mit der Abstimmung der Ge⸗ nossen vom 23. Juli 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelõst.

getragen: 1. Nr. 129 Ein Muster Bade⸗

schuh aus Gummivlatte mit Beatz‘, unversiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 880 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktober 1925 Vormittagg 11.30 Uhr. 2. Nr. 130. Ein Muster . Haferl Badeschub aus Kautschuck', unversiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabritnum mer 881,

ner Zigarettenpackung, offen, plaftische Leugnisse. Fabriknummer 26, Schutz frist 3. Jahre, angemeldet am 22. Jull i526, lachmittags 1—2 Uht Nr. 35 236. irma. Enver Bey gZigarettenfabrik bar Gottreich. Berlin, ein Um schlag mit dem Modell einer Jigaretten⸗ packung offen, viastijche Erzeugniste. Fabrik⸗

abriknummern IIA 23 - II A 40, Schutz. j

1926, Nachmittags 12 1 Uhr. Nr. dh . Sprockhoff & Co mit beschränkter aftung, Berlin, ein Paket mit 12 Ab— bildungen von Modellen für Kakaoflocken bezw Mandelschnitzel mit glänzendem Ueberzug aus farbigen Lacken oder farbigen Metallen (Aluminium ꝛc sowie Gold oder Silber, offen, vlastische Erzeugnisse,

7. Konkurse und Geschäftsauffich

Augsburg. T7874 Das Amtsgericht Augsburg hat über

Gladbach ist am 2. Oktober 1925, Mit⸗ a

net worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Heidkamp in Bergisch Gladbach Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. Oktober 1925. Ablauf der Anmelde- sfrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. November 19265, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner

. ö 12 Uhr, das Konkursverfahren er ha

us. Bremen, ist heute der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Niemann in Bremen. Dffener Arrest mit ,, n. bis zum 15. November 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1925 einschließlich. rste Gläu⸗ bigerversammlung: 3. Novemher 1926, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungb⸗

Amtsgericht Steele. er ih Strasburg, Uek ermarls. 77474] . In unser Genossenschantsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen:

der in Zierenberg bestehenden e , en. Johann Josep

. niederle ung. Fabriknummern 11 A 41 - IIA h2, Schutz⸗

hristanz ist nicht mehr 866 rer.

r,. den 5. Oktober 1X5. Amtsaericht.

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Äuguft en, n lemnenff . Tm gz lun Nr. 36 252. Ftrma Fürst & Hwoeft, Berlin,

Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ok tober 1925 Vormittags 11,30 Uhr Amtsgericht, IX, Harburg, 6. Oktober 1925.

——

das Vermögen der Fa. Dehm u Weidele, Maschinenbaugesellschaft m b. H in Augsburg, F 26469, am 10. Ottober 1925, Vormittags 107 Uhr, den Konkurs!

Prüfungtiermin anf die selbe Zeit

Gerichtsstelle. ; .

Bensberg, den 2. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

termin: Januar i926. Vormi

9 Uhr, Gerichtshaus Zimmer 6 Bremen, den 10. Oftober 1625. Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

schaft auf Reichsmark umgestellt und die Daftsumme auf 50 Reichsmark er⸗ igt ist.

Amtsgericht Leobschütz, 235. 9. 1926.

nummer 27, Son rn 3 Jahre, ange. meldet am 22 Juli igz5, Nachmittags 1—2 Uhr Nr. 35 237 Fit ma Joseph Nosenstock. Berlin, ein ümschlag mit bem

1925 ist der

in 5 1 58 Stamm ung der der