1925 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vermögensrechnung für das Geschäftsiahr 1824.

Vermögen.

Verpflichtung der Aktionäre aus nicht

Aktienkapual Grundbesitz Kraftfahrzeuge

Inrentar und Materialien .....

Son stige Forderungen:

T Außenstände bei Geschäftestellen bejw. Vertretern

2. Guthaben bei Banken.. 3. Guthaben bei anderen nehmungen: a) aus laufender Rechnung b) aus Beitrage übertiägen ..

4. vorausbezahlte Provisionen und Erwerbekosten

Kapitalanlagen: . Grundstücksbeleihungen 2 Wertpapiere

Sonssige Werte:

L Rücklagen in Händen der Retrozedenten für

Lebensrückversicherung 2. Verschiedene Schuldner

Gesamtbetraßz..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Ueberträge auf das nächste Jahr (abz! des Anteils

der Rückversicherer): 1. Prämienüberträge:

a) Feuerversicherung (einschließlich , .

versicherung

p) Einbruchdiebstahlversicherung (einschl Weidediebstahl)

c) Unfallversicherung

d) Hastpflichtversicherung ....

e Kaskoversicherung Schadenrücklage:

a) Feuerversicherung (einschließlich

versicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung

(einschl w, nd shnblversihhernng 982 84

o) Unfallversicher ung

d) Lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffunglückeversicherung

Haftpflichtversicherung ... Kaskoversicherung Lehensrückversicherung

Prämienrücklagen:

a) für laufende Unfallrenten. .. b) für laufende Haftpflichtrenten . c) Rücklage für Unfallversicherung

mit Prämienrückgewähr

d) sür lebenslängliche Eisenbahn⸗ u. Dampischiffunglücks bersicherung e) für Lebensrückpersicherung ..

Sonstige Verbindlichkeiten: l. Guthaben von Banken

2. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

aus laufender Rechnung... w für Prämien⸗ rücklagen in der Lebensrückwersicherung. ...

„Guthaben der Retrozessionäre

Rückstellung für Reichsstempel 5. Verschiedene Verbindlichkeiten IV. Sonstige Rücklagen: ; J. Kosten und Organisationsfonds wertungsstock

Gesamtbetrag ..

Versicherungsunter⸗ RM los rh 3

Rm 3

2212 500 - 180 896 05

8 527 02 149 531 90

RM

eingezahltem

2

419716 602 578

147 olss5 211 19236.

38 535 83 1380499

12 609

22 753 3h 353

227 556 227306 250 2867

1213 943

2 960 000

ol 668. 07

42 207 70 115 600,19 7107920

45 77107 426 31672

Aufruhr⸗ 5h 443, 07

6 522,44

bo gor iz zz zh 139097

177 7815

2 708. 9 667.

b 604.

18 25430 136233

5 986 300 467

122 654 16758 2746

465 613

inschl. Auf⸗ ö t 67 649 36

Tro, s

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Oberamtmann C. Wentzel, Teutschenthal, Generaldirektor August Scholz, Büsseldorf, Direktor Dr. Köhler,

Charlottenburg.

68678 Stadttheater ⸗Gesellschast in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 22. Oktober 1925, 3 Uhr, im Hause Große Theater⸗ straße 34 part (Präsident⸗Sieveking⸗Haus).

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr vom 16. Juni 1924 bitz 15. Juni 1925.

2. Auslosung von 4 A-⸗Aktien.

3. Neuwahl für das turnusmäßig aus—

scheidende Mitglied des Aussichtsrats.

Berichte über das am 16. Juni 1925 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung ind im Büro, Große Theaterstr. 34 part,

is 19. Oktober 1925 abzuholen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien kis 19 Oktober 1925. 12 Uhr Mittags, bei den Notaren Herren Dres Bartels, von Sydow, Rems und Ratiens, Große Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme der Eintrittskarten vor⸗ zulegen.

,,. den 14. Oktober 1925. Ludwig Meyer Leopold Sachse

dos 8

Blankschrauben Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen.

Die Generalversammlung vom 14 Juli 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von BM 12009 00900 auf RM 24090 umzustellen dergestalt, daß im Umtausch

egen St. 50 Aktien über je

M 10909 eine Aktie über RM 109 gewährt wird. Wir ordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 1925 ff. und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch. geordneten Nummernver. zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum

14. November 1925

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs—⸗ stelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Formulare für die Nammernverzeichnisse sind bei der Em⸗ reichungsstelle erhältlich.

Diejenigen Aktien, die bis zum 18. Januar 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erilärt.

Bremen, den 10 Oftober 1925.

Der Vorstand.

I 87 16)

Schlesische Tonwerke Rimkau A. G

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1925. Nachmittags 6r Uhr, in den Geschäftsräumen des Unterzeichneten in Breslau, Gartenstr. 51, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz sür 1924.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der in der Gründungsversamm⸗ lung Aktien gezeichnet und zugestellt er—⸗ halten hat (6 8 der Satzungen).

Breslau, den 13 Oktober 19265.

Der Auffichtsrat. Wilhelm Hahn.

(78h 40]

Deutsch ˖ Amerikanische Düngemittel A. G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 4. November 1925, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftgjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924.

B. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtdrats.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ jammlung im Verwaltungsbüro der Ge⸗ sellschaft in München, Lipowskystr. 30, zu hinterlegen Statt der Aktien kann auch der seltens der Reichsbank oder einer ihrer Stellen auegestellte Hinterlegungsschein hinterlegt werden. ;

Das Recht der Hinterlegung bet einem deutschen Notar bleibt unberührt.

München, den 14 Oktober 1925.

Der Auffichtsrat. F. G. Krüger, Vorsitzender.

Generalver⸗

78509] ö Natronzellstoff und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft.

Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Akttienurkunden Nr U bis 120090 findet gegen Rückgabe des Erneuerungescheins statt duich die: 1. Dresdner Bank, Berlin. 2. Darmstädter und Nationalbank, Berlin, ; 3. Gesellschaftskasse. Berlin 8W. 19, Jerujsalemer Straße 665 / 66. Berlin, den 12. Oktober 1925. Der Vorstand. Dr. Brand. Barnickel.

78h63) Bloch C Rosenberg Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Dienstag, den

3. November 1925, Vormittags

1095 uhr, im Büro des Notars Albert

Pinner, Berlin, Taubenstraße 46.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ siands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der Geschäftsstunden von Sz 45 Uhr im Büro der Attien⸗

Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin W. b6, den 14. Oktober 1926.

Der Vorstand. Philipp Bloch.

78514 Simonius ' sche Cellulosefabriken Aktiengesellschast Wangen im Allgän.

Die a. 0. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 30 009 000 auf Reichs⸗ mark 1 500000 beschlossen.

Demgemäß wird der Nennbetrag unserer Aktien

Nr. 1 - 6000 über je PM 1000 auf

auf RM 50, Nr. 6001-6240 über je PM 100000 auf RM h000 ermäßigt.

Nachdem die beschlossene Umstellung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag in der Zeit

bis zum 30. November 1925 einschliesß lich bei den nachfolgenden Abstempelungs⸗ stellen während der üblichen Geschäfts— stunden, mit einem doppelt ausgesertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis versehen, einzureichen: in Mannheim: bei der Süddeutschen Dis eonto⸗Gesellschaft A.-G.

in Berlin: bei der Bank für 3 industrie Aktiengesellschaft, W. 9, Voß⸗ straße 11.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empsangsbescheinigungen fobald als mög⸗ lich. und zwar rn feng fre, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ah⸗— stempelungöstellen geschieht Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz. so wird die übliche Abstempelungsprovision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der oben angegebenen Ab⸗ stempelungsfrist können Abstempelungen nur noch bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A⸗G., Mannheim, vorge⸗ nommen werden.

a rr im Allgäu, den 14. Oktober 9. Simonius'sche Cellulosefabriken Attiengesellschaft. Fr. Wollner. C. Hangleiter.

6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.

76776] Baugenofsenschaft Ruder⸗Riege der Berliner Turnerschaft Corp, E. G. m. b. S. zu Berlin. Bilanz ver 31. März 1925.

RM 600

Aktiva. Bankguthabenkonto Guthaben u. Postscheckkonto. 39 Materialienkonto. .... 193 K sz

840

840

dM J

Zahl der im ersten Geschäftssahr einge⸗ tresenen Genossen und Mitgliederbestand am 31. 3. 1928 14. Die Hastsumme beträgt RM 4200.

Berlin, den 1. Mai 1925.

Der Vorstand.

Passiva. Mitgliederguthaben .....

78131] Bauverein der Großloge zur Sonne in Bayreuth eingesragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Einladung zu der am 30. Oktober 1925, Abends 7 Uhr, in Essen, Logenstraße 6 (kl Saal), stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: Beschlußfassfung über die vom Registergericht geforzerten Aenderungen und Ergänzungen der Satzung. Essen, den 9 Oktober 1925.

Der Vorstand.

Dr. Schuh. O stermann.

8. Unfall⸗ und Invali⸗ ditäts⸗ 2c. Versicheruna.

18714 Bekleidungsindustrie⸗ Veru sgenosfenschast.

Betrifft: Ergebnis der diesjährigen Delegierten und Vorstandswahlen. In den Delegiertenbe irken 1— , Vli. 1X— XIV gelten die in den Wahl⸗ vorschlägen der Wahlvorstände genannten Herren als gewählt.

In den Bezirken VI und VIII haben Wahlhandlungen stattgefunden. Im ersteren ist der Wahlvorschlag des Wahl⸗ vorstands bis auf die Abänderung durch⸗ gegangen, daß Herr Paul Kreul, in Firma J. C J. Salinger Schuhfabrik, Dresden⸗A. als J. Ersatzmann und Herr Friedrich Rau, in Firma Rau G Vogel, Haus— schuhfabrik, Großhartha, als 2. Ersatz⸗ mann gewählt sind. Im letzteren Bezirk besteht der Wahlvorschlag des Wahl vorstands lediglich mit Aenderungen in der Reihenfolge der genannten Herren.

Vorstandswahlen.

Ohne Wahlhandlung gelten die unter Nr. I bis 10, 12 bis 16 bezw. 17 bis 26 und 28 bis 32 im Wahlvorschlage des Wahlvorstands benannten Herren als gewählt.

Durch Wahlhandlung wurden gewählt: als Vorstandsmitglied: Herr Otto Kaifer, in Firma Großdampffärberei und chem. Waschanstalt Ilse“, Kaifer, Donker C Go., Berlin⸗Weißensee, Lehderstr 24/26. als Ersatzmann: Herr Emil Bornheim, in Firma Gebr. Bornheim A. G., Herren⸗ und Damenkonfektion, Bielefeld, Lützow⸗ straße ha.

Berlin, den 5. Oktober 1925.

Der Vorstand. Plaut.

9. Bankausweise.

78716 Stand der

Württembergischen Nytenhank, Stuttgart,

am 7. Oktober 1925. Reichsmart᷑

Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— rechnet) Golddepot bei ,,. notenbanken (unbelastet)

b 101 138, 16

3 000 000

8 1091138, 15 2702200. A446 123 959.73

3 695, 09 1503232, ö 209 890.

bð9 172.87 13 384 090.26

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . ,,, Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital .... Reservefonds .... 1400000, Umlaufende Noten. .. . 26 534 216, 69

Täglich fällige Verbindlich⸗ . 5804778, 32 Kündigungsfrist ge⸗—

9 ,, n

bundene Verbindlichkeiten 23 043 536,13 Darlehen bei der Renten⸗

bank... . 8 400 000, Sonstige Passiva 4 434 756,76

Eventuelle Verbindllchkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 830 244 25. Zinsvergütung für Bardepositen: Hoso p. a.

19. Berschiedene Bekanntmachungen.

78525

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 990 9000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien, 49 500 Stück zu je RM 26 Rr. 128 501 bis 178 000 (vereinigt in Ab⸗ schnitten zu je 6 Stück) der Bank für Brau ⸗Industrie, Berlin ⸗Dresden, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 13. Oktober 1925.

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden. Oscar Schleich, stellvertretender Vorsitzender.

175730 Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. 6 1925 ist unsere Firma in Liquidation getreten. Sofern noch Gläubiger vor⸗ handen sind, wollen diese sich meiden. Aachen, den 22. Juni 1929. A. Krause Cie. S m. b. S.

7 000 000,

78490) Bekanntmachung.

Die Gesellschatt Korrespondenz Piper G. m. b. S. in Berlin 8W tz8 Jimmer⸗ straße 28, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. Oktober 1925

Der Liquidator der Korrespondenz Piper G. m. b. S. in Liquidation: Wenzel.

78491] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, und werden die Gläubiger hier⸗ durch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 12. Oktober 1925 Dentsche Salzwerke G. m. b. S. i. Liqu. Die Liquidatoren.

51910

Die Ges. m. b. S. in Firma Allge⸗ meine Maschinenbaugesellschaft m. b. H zu Düsseldorf⸗Rath, Rather Kreuzweg 13, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir, Düsseldorf⸗Rath, Artusstr. 7, melden. Der Liquidator: Hermann Lucke.

77484

Die Firma Tischlerei f. Raumkunst G. m. b. S., Berlin, tritt ab 3. 10 er. in Liquidation. Die Gläubiger wollen sich melden ;

Der Liquidator: Wil helm Schacher.

77604

Baustoff⸗Industrie⸗ und Vertriebs⸗ G. m. b. S., Marktbreit a. M. Die Gesellschaft ist in Liquidation. Als Liguidator wurde der bisherige Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Franz Pickel, Markt⸗ breit a. M., Hauptstr. 184, bestimmt, an den Zahlungen zu leisten und Forde⸗ e gen bis 36. November zu richten ind.

Der Liquidator.

I7h6732 . Die Firma Westdeutsche Papier industrie G. m. b. H. in Trier ist von Amts wegen für nichtig erklärt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Hans Schneider, Liquidator.

73085

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. 2. 24 ist die Firma Hermann Aufrecht G. m. b. O., Elz, aufgelöst worden. Forderung bei dem Unterzeichneten geltend machen. W. Müller, Liquidator, Elz.

77210

In der Generalversammlung unserer Gesellschafst vom 17 Juli 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Effen a. d. Ruhr, den J. Aktober 1925. Holzner, Liersch Co. Herrenhüte G. m. b. S. in Liquidation. MaxpHol8zner. Otto Liersch.

(75729) Bekanntmachung. ͤ Die „Concordia, Kohlenvertriebs⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft G. m. b. S. zu Hamburg, Admiralitätsstraße 8, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. Concordia Kohlenvertriebs, und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Doris Meyer Hermann Stein.

63491]

Die Perkeo Gesellschaft für Schaumlösch⸗ verfahren m. b. SH. (nicht zu verwechleln mit Perkeo Akttiengesellschaft für Schaumlöschversahren), früher Kochstr 73, jetzt Berlin 8W. 11, Prinz ⸗-Albrecht⸗Str. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Der Liquidator der Perkeo Gesellschaft für Schaum⸗ löschverfahren m. b. S. Elise Müller.

76715 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Attiva. 4M Kontokorrentkonto .... 12506 . 3750 Effektenkonto ... 114561 Gewinn⸗ und Verlustkonto 100 687

220 248

Passiva. Kontokorrentkonto .... ,

215245 5099 220 248 -

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

1. 100 651

23 866

100 58.

100 66.

100 687

Magdeburg, den 31. Dezember 1924.

Magdeburger gredithant᷑ G. m. b. S.

e ate.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst der dazu gehörenden Gewinn und Verlustrechnung mit den Geschäftebüchern bescheinigt

Magdeburg, den 22. Mai 1925. Karl Kaiser, von der Handelskammer

in Magdeburg amtlich bestellter und

Effektenkonto ..... Unkostenkonto ......

Verlust

Krumm born. Ludwig.

in Liquidation.

beeidigter Bücherrevisor.

Eyt. Gläubiger wollen ihre

Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗ Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 241. Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober 1925

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, *. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts., 5. dem Musterregisten 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurfe und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutliche Reich ericheint in der Regel täglich. Der Bez u ge⸗

Das entrar- Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postannalten, in Berlin ö ö x ö preis beträgt monatlich 1,56 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8SW 48. Wilhelm⸗ e . 32. 8 werden Anzeigenpreis für den Raum einer 2gespaltenen Einbertszeile 1.05 Reichsmark freibleihend

—— 4 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 241A, 2418 und 241 C ausgegeben.

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

AILzex. 77638

In unserem ea e gef g Abt. A

wurde heute die Firma Fritz Schuckmann

in Bechtolsheim gelöscht. n Alzey, den 29. September 1925. ausgeschieden ist.

Hess. Amtsgericht. . rnstadt, den 1. Oktober 1925.

an ney. ö C639) Thür. Amtsgericht: V.

In unserem . Abt. A wurde heute bei der Firma C. Engel in Alzey eingetragen. Das *. ist mit dem Recht der ö rung auf den Kaufmann eonhard Karl Heß in Alzey über getragen worden: . Far en der es unter der Firma Durch Generalversammlungsbeschluß C. Engel Jah weiterführt. vom 15. Januar 1935 ist. das Statut in Alzey, den 29. September 1925. den 55 5, 14 Abs. 2 und 29 abgeändert Hess. Amtsgericht. worden. Das Grundkapital ift auf 5 oh 41 J Reichsmark . und ist in 30090 Algen , 7640! Aktien zu je 50 Reichsmark und in 666 er Kaufmann Ludwig Lückel in Alzey Aktien 'zu je 5690 Reichsmark zerlegt betreibt seit 8. September 1935 unter der . Unger ist aus dem Vorstand ch— , Namens ein Geschäft als Kerufen Der, Kaufmann Mar Haag in en., 4 . Immobilien. Bad Kreuznach ist zum weiteren Vor wee mbtenn beg Hamelsrenitrr lichen nin ele. Abtimn⸗ . 6 . r Bad Kreuznach, den 14 September 1925.

Alseß, Ker en W Ennber 1936. J Hess. Amtsgericht. Amberg. 77641 M. Wendl, Sitz Amberg: Die gi

ist erloschen. Amberg, den 8. Oktober 1925. Amtsgericht Registergerih⸗

Amberg. 77642 Thonwarenfabrik Schwandorf, Sitz Schwandorf: Die in der . vom 17. März 1925 beschlossene Umstellung bes Grundkapitals auf Reichsmark ist

nunmehr durchgeführt. Dachziegelwerk Möding. Aktiengesell⸗ ie in der Gen.

nand Quabbe ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausge schieden; e, ist die berw. Frau Anna Quabbe, geb. Nauen⸗ . Breslau als persönlich haftende

Arnstadt. 647 Im bijsi en Handelsregister Abt. A Nr. 547 is ö zu der 36 2 esellschaft Orban C Weiß in Arnshall, emeinde Rudisleben b. Arnstadt, ein etragen, 3e der Fabrikant 3 eiß in Rudisleben aus der Gesellschaf

2. Auf Blatt 30], die Firma Leo Zweig getragen: Der Gesellschaftsbertrag ist am in Bautzen bett: Der Faufmann Hein. 4. 18 und 24. September 1926 fest. rich Zöoeig in Bautzen ist als personlich gestellt. Gegenstand des Unternehmens haftender Gesellschafter in das Handels. ist Verkauf von Gardinen und sonstigen 8 : geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist Textilwaren sowie die Anfertigung von Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ am 1. Oktober 1925 errichtet worden. Innendekorationen. Sigmmkapital 10 C00 getreten. Der Kaufmann Rudolf Quabbe

Amtsgericht Bautzen, 85. 15. 1555. Reichsmark. Jeder Geschäftsführer st sst zur Vertretung der Gesellschaft allein

k , berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- Frau Anna Quabbe nur in meinschaft Bensberg. ; T7655] treten. Die Geschäftsführer sind von den mit Rudolf Quabbe ermächtigt.

In unserem Handelsregister Abt A Beschränkungen des 8 181 B-G⸗B. be, Bei Nr. 4690: Die offeng Handels. Nr. 1655 ist heute hei der Firma Offene freit. Geschäftsführer: Kaufmann Erich gesellschaft Albert Nowitny, Breslau, ist ,, Molkerei Hoffnungs⸗ Kabler in Brandenburg a. O. und die aufgelöst. Die bisherige Gefell schaflerin thal ö & Wasserfuhr in Hoffnung ig Fi

Rad Krenznach. 776 lie . ; unverehelichte Margarethe Preuß in . Fink,. geb. Dohmen, zu thal folgendes . worden; Die *

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 48 ist bei der Firma Heroldkellereien⸗

ͤ . Jeserig. Die Bekanntmachungen der Ge. Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma Akliengesellschaft zu Bad Kreuznach ein. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. ö

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bei Nr. 5803: Die offene Handels Bensberg, den J. Oktober 1925 Reichsanzeiger e wr Dermann Ham merschmid Das Amtsgericht. Brandenburg a. O., den 25. Sey⸗ Breslau, ist aufgelöst Die Prokura de . d , tember 1925. Amtsgericht. Martin Hammerschmidt ist erloschen. KRensberg. 77656 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 88

Neue persönlich haftende Gesellschafter . 1 Van Braunschweig. [77661] sind die Kaufleute Martin mmer⸗ ist beute dig Firma Finanz- und Steuer ⸗· Im Handelsregister ist am 6. Oktober schmidt und Paul Hanf, beide in Breslau. hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1935 eingetragen die Firma Walter Offene Handelsgesellschaft, begonnen am tung zu Immekeppel, eingetragen worden Ehlers. hier Inhaber: Kaufmann Martin 15. August 1225. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Erben, hier. Die Firma war , Breslau, den 2. Oktober 1925. ratung und Vertretung in Aufwertungg⸗ Handelsregister nicht eingetragen. Bis. Amtsgericht. und Steuerfragen. Flüssiamachung auf. heriger Inhaber des Geschäfts war der , ,, ; gewerteter Oypotheken, Vermittlung von Kaufmann Walter Ehlers, hier. Die im Breslau 77665 Hypothelen. Immobilien und Versiche. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung 3. her, 6 , ö . auf den . . Nr. 433 ist bei der . und y eiligung an Unternehmungen ähnlicher er ni übergegangen. mtsgerĩ e men, sell. 6 ö eh, Has Ytansnkar all ber Gesellschast Braunschweig. , . beträgt 20 000 RM. Theodor Nettesheim,

Haftung, Breslau. heut ke , e. Kaufmann in Immekeppel, und Max irren

raunschwei mer den; Durch ̃ Schwanitz, Ingenieur zu Köln, sind als Im ö ist am 6. Oktober 1 April 1924 f das Stamm kapital Geschäftsführer bestellt. Dem Alois Dall⸗

3 1000 Reichsmark umgestellt. 1925 eingetragen die Firma Schwerdt⸗

mayr Doktor der Philosophie und Kauf feger u. Bosse. Inhaber; 1. Kaufmann Bretlan rea, . ö. mann zu Immekeppel, ist Prokura erteilt und Bauunternehmer Wilhelm Schwerdt ; Dallmayr ist, berechtigt, zusammen mit feger, hier, 2. Kaufmann und Bauunter⸗ Breslau 76649] einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu 3 Karl Bosse, hier. Sitz: Braun⸗ In unser Handeltregister 6 vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am schweig. . Handelsgesellschaft, be⸗ 19. und 31 August und 2. und 16 Sep-

ung B

9 be: Nr. 1152 ist bei der P. Brand e l onnen am anuar 1925. Amtsgericht ʒ

tember und 3. Oktober 1925 festgestellt. 3 8 mit beschränkter Haftung. Breslau, 6

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

ndes 4 worden: Durch Be⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge—

chluß vom Mai 1725 ist das Stamm schäftsführer oder einen Geschäftsführer Im . ist am 6. Oktober 3 den? , , und einen Prokuristen vertreten Oeffent 19355 bei der Firma Heinrich Wittekopf, Antgericht . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft hier, eingetragen: Die offene ndels· = erfolgen durch den Deutschen Reichs- en ef, 1 aufgelöst. Der bisherige anzeiger. . Mitgesellschafter Carl Homilius setzt das Bensberg, den 7. Oktober 125. schäft unter unveränderter Firma allein Das Amtsgericht. fort. Amtsgericht Braunschweig.

Bernburg. 77657 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 17.9 1925 bei der Firma „Beiers⸗

dorf & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Daftung“ in Bernburg Abt B

Nr. 145. Die Vertretungsbefugnig

des Liquidators ist beendet; die Firma ist

erloschen.

Am 22. 9. 1925 bei der Firma „Albert Fuchs“ in Bernburg Abt. A Nr. 288 —: Dem Kaufmann Robert Sarg in Bern— burg ist Prokura erteilt.

Am ] 10. 1925 bei der Firma Fried.

rich Döllefeld“ in Bernburg Abt. A

Nr. 1019 : Inhaber ist jetzt der In .

genieur Hermann Kropat in Bernburg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts, begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch den Ingenieur Her

mann Kropat ausgeschlossen.

Am 7 10 1925 bei der Firma Gaensefurter Kalkwerke T. von Trotha“ in Gänsefurt Abt. A Nr. 135

ein und

Bad HR reuznach. 77649]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr,. 48 ist kei der Firma Heroldkellerzien⸗ Aktiengesellschaft zu Bad Kreuznach ein⸗ getragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Juli 1925 soll das Grundkapital auf 225 000 RM herab⸗ gesetzt werden.

Bad Kreuznach, den 29. September 1925

Das Amtsgericht.

76621

; raunschweig. .

e Bad Krenznach. I I76 48] chaft, Sitz Schwandorf: In unser . ist unter A ers. vom 31. März 1535 beschloffene Nr. 160 zur Firma C. Würzburger in Umstellung des Grundkapitals auf Reichz. Kreujnggh heute eingetragen worden: mark ist nunmehr durchgeführt. Die Firma ist in E. Würzburger & Amberg, den 5. Oktober 1935. Co. geändert. Ein K 1 ein; Amtsgericht Registergericht. getrelen. Die Kommanditgesell * bat ,,, ne am 1 Juli 1925 begonnen. Die Prokura Amberg. 77645

, . . ö . . 36 er Inhaber der Firma „Max Stückl geb. Jourdan, ist durch Tod erloschen. Nachf. Fi ö Si ö Cham, Bad Kreuznach, den 5. Oktober 1925. namens Jakob Capellaro, Architekt, zu⸗

; as Amtsgericht. letzt in Cham, hat seinen Geschäftsbetrieb d j in Cham aufgegeben und s ins Ausland Had Nauheim. 77651] verzogen. Die ir. ist somit erloschen. Eintragungen im Handelsregister. Es wird daher beabsichtigt, die Firma im Abteilung B; ; ö zu löschen. Dem Jakob Nr. 24 bei der Rumpelmeyer Aktien apellaro oder allenfallsigen Rechtsnach⸗ gesellschaft Frankfurt 9. Main, Zweig⸗ 5 wird hiermit , von vier niederlassung Bade Nauheim; Die Zweig= Rongten gestellt mit der Androhung, daß niederlassung in Bad, Nauheim ist infolge die Löschung der Firma von Amts wegen Auflösung des Geschäftsbetriebs erloschen grfolgt, falls innerhalb der bezeichneten Nr. 28 bei den Vereinigten Ziegeleien Frist ein berechtigter Widerspruch nicht Bad-⸗Nauheim, Gesellschaft mit beschränk erhoben. ter Haftung in Bad Nauheim: Die Amherg, den 8. Oktober 1925. Finnen ißt erloschen Amtsgericht Registergericht. Bad Nauheim, den 4. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. Arnstadt.

1 ; 77644

Im Handelsregister Abt. B ist heute Bamberg. unter Nr. 113 die . Karl Raasch, Handelsregistereintrag. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Eysner * Hellmann, Sitz Ham . Metallgießerei, mit dem Sitze in Arn. berg. Kapuzinerstr. 39 Gesellschafter: adt 3 worden. Sie bezweckt Cysner, Ernst, und mann, Willi, ie Herstellung von Metallguß. Das Kaufleute in Bamberg. Offene Handels- Stammkapital beträgt 50h0 Reichsmark. gesellschaft seit 1 August 1925. Wäsche.

Braunschwei 7663

EBxesla n. 77668] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1192 ist bei der Qstdeutsche 26 und. Kraftindustrie Gesellschaft mit be- schrän kter Haftung“, Breslau, heute fol- gendes eingetragen worden: Das Stamm- kwital ist auf 00 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. Mai 19235; 15. September 1935 ist der Gesellschafts. vertrag entsprechend dem Umstellungs- beschluß vom aleichen Tage, im n gemäß, der Niederschrift geändert (Ge- schäftsjahr. Dauer der Gesellschaft. Breslau. den 2. Oktober 19725. Amtsgericht.

Rreslan. 77666 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 357, offene Handelsgesellschaft

upt & Hoffmann, Breslau: Dem Dr. ? ö. Eschenbach, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5 R5ß offene Handelsgesellschaft Breslauer Großdestillation und Frucht⸗ ,. Heinrich Hannach, Breslau:

Kaufmann ger m . Dr. Fritz Hannach ist aus der Gesellschaft aus- Banzlanu. 77669] geschieden . Im Hamdelsregister Abt. A. r. z, 3 w ö 3 49 * 9 Hedi en in

h 9 J z ; n ; : .

l geb. Triebe, Breslau, ist Prokura , . 2 ertei

Bei Nr. 97M, Firma Rud. Wolle, Niederlassung Breslau: Dem Otto Skall Leipzig, ist derart Prokura erteilt 3j er die Firma nur gemeinschaftlich mi 2 ö geg . . und zeichnen kann. ppmann Brammer Coburg. 77672 . und Gustav Gresse, beide in Breslau, ist 3 . im Handelsregister: 1 ; ; Dig Firma ist erloschen. unter Beschränkung auf den Betrieb der folgende Firmen sind von Amts we Der Gesellschaftsperkrag ist am 10. Sep 3 äft. Am L 10 1935 Abt,. A unter Nr. 1325 Zweigniederlassung Breslau Prokura der gelöscht worden: Cobra. Gerin tember 1925 i, worden. 9 Ver. Earf Kunstmann, Sitz Bamberg, die Firma „Paul Pohlmann“. Bernburg, Lestalt erteilt, daß jeder von ihnen die Grenzbrauhaus Fritz Brandseph tretung der. Gesellschaft ist jeder Geschäfts. Inhaber; Kunstmann, Josefine. . und als deren Inhaber der Kaufmann 6 nur e n , nn mit einem & Co. in Obersiemau u. C. a. äührer allein . eschäftöführer mannswitwe in Bamberg. Paul Pohlmann in Bernburg. weiten Prokuristen vertreten und zeichnen Carl Bartmann vorm. Enzmann ind der Ingenieur Karl Raasch und der Wilhelm Morneburg Metall- Amtsgericht Bernburg. 7 Oktober 1925 Hen Sohn in Coburg. Fa. Langen stein

ᷓ,, Gerhard Schnell, beide kapselfabrik Bamberg, Sitz Bamberg: , , Bei Nr. 19 578, Firma Hermann Weber X Scheffeldt alk el, in in Arnstaßt. Firma erloschen. Bonndorf, Schwarzw. [77658]! vorm. Stephan & Naumann, Breslau: Coburg. Fa. Thüringische Verlags

Arnstadt , 1925. . . 6 . , ö ü. . . d. een der in dem Betriebe Anstali Sans Bumann in Coburg.

r. Amtsgericht. V. mtsgericht Registergericht. irma Wilhelm enbauer ell des äfts begründeten Forderungen ist Fa. Will ayb i G J schaft mit beschränkter Haftung. Zweig bei n,. des 2 ke 1 ö . .

; ] a. WB. Fa. Carl Lux Eisen⸗ Arnstadt. 776451 Rassum. 77653] niederlassung Bonndorf im ischen Kaufmann Hermann Weber au . ießterei in Renu C. ] In Las HYandelsregister B ist heute Am 8 9 ist im Handelsregister 3 Schwarmwald: Die Zweigniederlassung in 5 2. Oktober 8 ‚— * in 1 54 1 unter Nr. 6h bei der Firma Dampf. Firma J. D. Meyer, Inh. Marie Meyer Banndorf ist aufgehoben. Amtsgericht. Borneff Nachf. in Eoburg. Ja. wäscherei Edelweiß. Gese r mit be. und Hermann Kieseltzorft in Baffum, ein. Bonndorf. den 26 September 1926. . . Keppler in Coburg. schränkter Haftung in Arnftadt, ein. getragen: Der bisherige Gesellschafter Amts zericht. Bxes lau. bb! Arne Sammler in Coburg . etragen worden: Dutch Beschluß der Hermann Kieselhorst ist alleiniger In« In unser. Handelsregister Abteilung J. Mi. Greiner Sohn in Eoburg. esellscha ö vom 23, Sep. Haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: ist heute folgendes eingetragen worden: Fa. Jofeph Töpfer in Coburg. Fa. tember 1925 ist das Stammkapital guf Meyer, Bassum. Bei Nr döß. Firma M. Kragen & Heinrich Schulte in Coburg. a. Mog Reichsmar , worden. Die cht Bassum, 3. 10. 1925. Co, Breslgu: Hie Grben des am i. No. SDtto Kranse in Nenftavt b. C. Ja ann, . ist, durchgeführt. Der § 4 dember 1923 verstorbenen Firmenin 8 Gebr. Eggers Korbwarenfabrik des Gesellschaftspertrags (Srundkapital, Rautaen. 77654] Berthold Schaefer, nämlich: 1. General⸗ G. m. b. 9 in Coburg. Fa. Schlegel ö Dr. . er ju Tann ˖ * Schönherr in . ; 9 sen, 2. verehelichte Kaufmann Helene Lichtenfelser Exportbierbrauerei * 5fter, geb. Schaefer Breslau, Justus Eichhorn in Lichtenfels. Fa. Fräulein Margarete Schaefer zu Deutsch Jta ten sches Transvori Breslau. führen dag Geschäft in un. Comptoir Merzbacher . Roßner, Eteilter r,, . ort. Die Lichtenfels. Fa. Konrad Hetzelt in k runs . 2 e,. 22 k . ö 86 den 6. 10. randenburg, Havel. ollstreckern, Generaldirektor ns 1925. Amtsgericht, Registergeri In das Handelsregister Abt, B ist Schaefer zu Tannhausen und Kaufmann . . heute unter Nr 170 die Gesellschaft mit Wilhelm gere zu Breslau, gemein · Oghuręg. Ib ol beschränkter Haftung in Firma Erich schaftlich vertreten, ; . Einträgg im Handelsregister. irma Kabler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i Nr. 1637. Firma Ferdinand Julius Rühl, Sitz Coburg. Inhaber tung“ in Brandenburg (Have) ein. Quabbe, Breslau: Der Kaufmann Ferdi⸗ der Fabrikant Julius Rühl in 2

daß dem Kaufmann Ferdinand Koplowiß und dem Kaufmann Heinrich Kessel, beide in, Bunzlgu. Prokurg erteilt worden ist mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein berechtigt ist. die Firma zu ver⸗ treten. Amtägericht Bunzlau,. 7. 10. 25.

T I6h2]

Brandenburg, Havel. I77659 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 758 bei der off Handels. gesellschaft in Fa. Conrad Goetsch“ in Brandenhurg (Havel) eingetragen:

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellsckafter Kaufmann Con— rad. Goetsch in Brandenburn ist alleiniger Inhaber der Firma. Brandenhura a. O, den 24. Sep tember 1925. Amtagericht.

. Ami sgeri

Stammeinlagen) ist nach Maßgabe der In das Handelsregister ist heute ein- 12 abgeändert worden. etragen worden: 1 Auf Blatt 342, die Arnstadt, den 28. September 1925. 5. Sermann Kulisch in Bautzen Thür. Amtsgericht. V ett: Frau Sidonie 3 verw. Kulisch.

. —— geb Marche, in Bautzen ist ausgeschieden Arnsta q t. 77646] In das (r,, sind eingetreten: In das 53 Abt. A ist heute a) der Kaufmann Rudolf Hermann Ku⸗ mter Nr. Hoz bei der Firma Karl Gießler lisch in Bautzen, b) der Kaufmann Ger n . eingetragen worden: Die hard Hainich in Bautzen Die Gesellschaft ixma ist erloschen. ist am 5. August 1925 errichtet worden Arnstadt, den 1. Oktober 1925. ie Prokurg der Kaufleute Rudolf Her— Thüt. Amtsgericht. V. mann Kulisch, und Walter Gerhard Hainich, beide in Bautzen, sind erloschen.