.
n. h am 8. Oktober 1925 auf Blatt 604 Nerchauer Gmalllierwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ner Der 5 svertt a st am 3. Juni 1935 abgeschlossen 9 rden. tand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Emaillierwaren aller Art sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit 3 . Das . hntausend Reichsmark. Zu Ge— . ührern 1. * a) der . ant o Lißner in Nerchau, der . ,, Hank indler in erbe ij am 8. Oktober 2 auf Blatt 491 irma Emil Meinig, Dampfmühle und ickselwerke Beucha in Beucha): Die irma ist erloschen. mtsgericht Grimma, 8. Oktober 1925.
Gross wartemh er. i. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 die Landesprodukten ,. Hanke und Klocke Gesell⸗
e, mit beschtänkter Haftung in Groß artenberg eingetragen worden. Gegen⸗
ed des Unternehmens ist: der Groß andel mit landwirtschaftlichen Erzeug-
ni en,. und Düngemitteln aller Art.
Das Stammkapital beträgt S009) Reichs-
mark. Persönlich haftende Sesells fter ind: die Kaufleute Pau nke und Rein⸗ old Klocke in Gro tenberg. Der
sellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1925 estgestellt. Jeder . Gesellschafter ist t st allein selbständig z. Vertretung 1 Gesellschaft befugt, eichnung . so, daß der zeichnende Geschäfts⸗
i rer dem Firmenst feine Namens.
unterschrift 26. mtsgericht Groß
Wartenberg, den 6. Oktober 1925.
. . Ser e. 77719 In unser Handels B ist heute 83 die 3 schaft mit be⸗
unter Nr. chränkter Haftung in Firma . 636
taufer, Gesellschaft mit beschränkt tung“, mit dem Sitz 3. ,. . eingetragen worden. Ge sell schaf . vertrag ist am 30. Juni Pere 6 . Gegenstand des Unternehmenz ist der Gin⸗ rkauf von Rohprodukten, Häuten, ellen, 2 und Düngemitteln. Das tammlapital beträgt 10 Reichsmark. Zur De, seiner Stammeinlage bringt der Gesells . Hermann Laufer ein: 10 000 leg unsortierte Lumpen, ein Auto, 6 Pferde mit Geschirren, 30 000 kg sen zum angenommenen Wert von 50006 Reichsmark. Der . Sally Laufer bringt zur Deckung seiner Stamm einl ein: zehn Arbeitswagen, 7000 kg gute nn 10000 Gisen. e kg gewöhnli Lumpen kg tpapier um , Wert von 5000 RM. ie Geschäftsführer sind der Kaufmann rmann ser und der Kaufmann Sally ufer, beide in Grünberg (Schl.). Jeder der Geschã tsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und für die
Gesellschaft zu 8er. i n i. den 5. Oktober . Amtögericht.
Hamhburꝶ. 773251 Eintragungen in das Handels register. 6. Oktober 1925. E. F. r. Die an A. Beckedorf er e n 21 erloschen. Ser mann Schünemann. Die Firma ist . Walther Spangenberg. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Heinrich Nickertsen. Die Firma ist Alfred Hein⸗
erloschen. Alfred Kalm. Inhaber: rich Kalm, Kaufmann, zu Hamburg. Dr. Friedrich E. Mumme. In⸗ haber: Dr. phil. Fůͤcdrich Karl Eduard Mumme, Kaufmann, zu Hamburg. n zeiprokura. ist erteilt an Friedri Christian Blöcker T. F. ; 6 offene Handelsgesell schaft 4 aufgelöst worden. , ist der bis e. Gesellschafter Max Fried- rich Toll Lü Subert C. *. Mertz. Die offene e. delsgesellschaft ist au gelbst worden. haber ist der i, m, Gesellscha er Hubert Christian Mertz. Sermann H. Sch 2 Inhaber: Hermann . Schünemann, Kauf.
mann b
ne erf gefellschaft mit be schräuk⸗ ter Haftung.
z . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Spettmann C Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
„Orwa!“ Elementwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Grun bernerbsgeseisschaft , e. mit beschränkter FHaftung. , des 5 führers D Lerner ist n,, . Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, it zum Geschäftsfübrer be 7 worden.
Nobert W. Zinner. In dag Geschäft ist Albert dre Wencker, Kaufmann, zu Hamburg., als Gefellfchafte. ein. etreten. * 3 Handel sgesellschaft at am r 1925 begonnen
. mc g 65 Cie. Die offene Han
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist: Adolph Levy, Kaufmann, zu Hambur
Geron t 6 ist erlo
Verein —ᷣ für den . mit dem Osten Gesellschaft mit be⸗
und
o. Die an M. 8 Coutinho]
tg Ern Carl
! Sacker Gesellschafter W
worden.
Tempel.
Kau schäftsbetri
sellschaft besch aufsetzung des folgt. gleichen Tage kapital) und des
mit Gesell kapital mäßigung folgt.
9560 000 RM ag
Ferner
mit
A
ugust
Berlin
tung. Sitz: vertrag vom u 8 tember 1925.
Art sowie der apital . der
Geschãäft
rokur
einen einem .
Bckann tmachu olgen im pondenten.
tember nehmens ist äparates na
api tal: 7500
Dr. Leo Jeder 3. die Gesell
auf den zu bee, 3 ni
zulässig.
ö , en
gi des Gese nkorporierung
Statut der 13. . 1913,
Durch Erlaß
. im
. .
gesellschaft mit
mid
schrãnkter Sa ftung. Die e, . G. worden. Liquidator ch
. Jessen, Bũcher · revisor, zu Hambur Garden r n schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ge sellschaft
2. 2 worden. riß Meyer, zu Antwerpen, und Peter rmann August Stein, zu
rdinand mburg, Kaufleute. 33 von ihnen allein zei ,,.
94 . 2
Hacker sind durch Vermerke au Güter rechtsregisteteintragung
TSilli Tempel. Inhaber: Kaufmann Gin ʒelprokura ist ertellt an Paul Fried. rich Emil Sund. Gebrüder Andraeas. Inhaber ist jetzt 2 Otto Hans Ludwi mann, zu Hamburg. ie 8 begründeten Verbindlich- ö und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Güttier * Eo. Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung. tember 1925 9 die Umstellung der Ge en worden.
tam
Durch ke el a gert c e vom sind die 55 3 (Stamm- 11 Abs. 2 (Stimmrecht) Gesellschaftsverirags worden. Stammkapital: Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Ge sellscha fi beschränkter 18, April 1925 ist die 1 der ft auf 50 000 RM Stamm a. worden. des Stammkapitals ist er- Hun Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital um 3 000 000 RM höht und § 5 3 10tammkapitah des Ge sellschaftsverlrags geändert worden. wird bekanntgemacht; Die
uf
neuen Stammeinlagen sind nach. , der Geschäftsführer voll ein
ejahlt.
2 Block. Die Firma ist i,
Albrecht, Dantz C Co. Ge se ll 66.
beschränkter
Vertretungsbefugniz ührers C. C. G. Ratzbung ist beendigt.
gemeine Textil⸗Fabritkations- und
Handels ⸗ ktiengese ll schaft C.
A. Brenninkmeyer.
lassung.) Durch ö
versammlung vom 28 64
der die Verteilung des Reingewinns
, 5 17 a dem Gesellschafts vertrag
eingefügt worden.
ö sin
renninkme
Cornelius Brenni
und of Carl Brenninkmeyer, zu
ämtlich Kaufleute.
Rhenania ⸗ Ossag , , . assung mbur durch Tod aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Deut sche Assekuranz- Vermittlung s⸗
ee, g,. Haf⸗
Hambu ng.
uli 1925 6.
ge
nehmens ist die Vermittlung und der Nlbschluß von Versicherungen jeglicher e, aller damit zu⸗ menhängen ö ö Ver⸗· 6fü o erfolgt die 4 Hesellschaft durch je zwei Geschaäftsführer gemeinsam oder .
isten
bur ner wird , Die . ; ang f chaft er⸗ ö
Chemisch⸗T i brik e Cen fen mit e. in Haftung.
. vom
.
einem Nast zum c elbe . Stamm⸗
RM
t, Kaufmann, zu schafter erhält das Recht, 3 ert . 2 an echsmonatigen Kündigungsfrist zuer ke e Dejember 1926 or fr Erfolgt o ist al . e, ,. weiteren res unter Gin ng einer
ke . Kündigungsfrtist schrift⸗
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. The Home Insurance Cornm- 3 e ger, der . Gesellschaft 2. . 2 ei ü rechten der e Gesell ang
von V
chaften“ benannten Gesetzes . ation des Staates New Jork.
Gesells es
n fi. am 13. des Untern W don Versicherungsge
des
8 ters vom 26.
t wi ö des Deutschen
en; 83 ag a ng er⸗
t auf d
Kaufmann, zu
Tiquidatoten:
A. F. und hingewiesen
Bruno Willi zu Hamburg.
Andraeas, im Ge-
Am 28. Sep ·
mkapitals ist er⸗
geändert
Haftung; Am
Die Er⸗ er⸗
Ver⸗
än
des che fie
n. mieder⸗ eral⸗ 1925 ist
u weiteren Vor⸗ bestellt. ne, er, zu Hamburg, meyer, zu Köln,
Mineralölwerke
ö
ignieder⸗ Ulmer ist
Gesell 22 nstand des .
te. Stamm⸗ mehrere Ge⸗
dur
8 , 3.
Dam ·
Orre⸗ für
Sitz:
29. .
tand des Unter⸗
rstellung eines rfahren von
. mburg.
Kündi⸗ ündigung
t eine sol n eine
Die
3 in Gemäß ür
orge für 53 E
.
datiert 3 ist mehrfach ab- ebruar 1923. mens ist der schäf ten. Reichẽwirlschaftz· anuar 1924 ist die triebe der Feuer-
ie Her⸗ WJ
3 6 Das 2 — a g . besteht aus: Elbri ow 1 zu New York,
C. Warner New ork Claflin, zu Mah ist N. 8. D. Baldwin, dewis L. Clar —— w. . William Jes .
Gary, Thomas B. Vent, ,, N. Bllss. rederie C. Bug well, William S. Gray, Charles L. Tyner, Charles G. Meyer, Dadid H.
fertig ming zu New Hork, Wilfred um izepräsident und Sekretär, zu New Jork. upthevoll · mächti ler für das Deut Reich: e Martin Gaede, Kaufmann, zu umühle bei Hamburg. Ferner wird bekann
. durch eee, in den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.
7. Oktobe Schwalbe Æ Co. Fer . Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. lhelm Reinecke. Einzelprokura ist erteilt an Walter Plath,
Blohm, Gätjens Æ Co. Die an— M. G. Vogel erteilte Prokura ist erloschen.
Alfred A. B. Gossmann. Julius Joelsohn. Diese Firmen sind von Amts wegen
gelöscht worden.
Speditions⸗ und Schifsahrts⸗ Attiengesellschaft. Die Gesellschaft ift für nichtig erklärt worden. Ghemische Fabrik von E. R. Becker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 26. September 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlofsen worden. Durch Gesellschafter- beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 Etammkayitah des Ge sellschaftsver⸗ trags geändert worden. Stammkapital:
. RM.
F. Hildebrandt Gesellschaft mit 7 Haftung. Wilhelm Dunkel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Karl Schumacher. Inhaber ist a Ehefrau Klara Frida Schumacher, geb. Wähner, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren In—⸗ habers sind nicht übernommen worden.
Westfälisches Kohlenkontor Naht. Emschermann . Co. In die Kom- manditgesellschaft ist ein Rommanditist eingetreten.
Carl Jörn. Die an B E. Ihnen er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Sauer Motoren⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden.
Algemeene de. . Import Ma ntschap Zweignieder⸗ lassung Ham 3 Die an 5. W. Jacob für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.
Berliner Spediteur⸗Verein Aetien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. ; ven, A. Hei⸗ mann und J. Kopp sind aus dem Vorstand der ien att .
Schickler, Bohe Co. tien⸗ gesellschaft w Hamburg. Prokura ist erteilt an Max Schickler; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretunas-⸗ berechtigt.
Nust X Schröder. Die an H. R. Mallet erteilte Prokura ist erloschen.
Bessel Kok weigniederlassung Hamburg, i n der Firma Bessei Kot, zu Haag (Hol= land) Inhaber: Bessel Kok, Kauf⸗ mann, zu ag in Holland.
M. Hertle gen n f, be schränkter Haftung. tember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 Satz 1 (Stamm kapital) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. Stammkapital 1 Reichsmark.
Jasinski X Nazim Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Ver⸗
n,, des Geschäftsführers
sinski ist e n,
. Reederei⸗Aktiengesellschaft. G. Berck und K. Nieden sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Richard Heckmann, iffsmakler. zu Hamburg, ist . Vorstand hestellt die worden. Die Prokuristen F. H. Hilden und E. G. K. Dolberg zeichnen hinfort eng ba h f,
Gabain. Geschäft ist von der
L. Gabain & e mit beschränkter
Haftung übernommen worden. Die im
Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗
rungen und w sind nicht
übernommen worde
Gabain Ger elschaft mit be⸗
, , Haftung. Sitz: Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 1. Oktober
1935. Gegenstand des Unternehmens ist Re
die Uebernahme und Fortführung des
bisher unter der Firma L. Gabain be⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, alle einschlägigen
Geschäfte zu betreiben, die geeignet
sind, das Unternehmen fördern
Stamm kapital: 16 60 a, rc Ge⸗
Carl Friedrich
ö, Emil Hamburg. Ferner Die
mit
wird belann gemacht:
liar⸗
Am 29. Sep⸗ i
n, . durch das Hamburger tem Sans Rroll Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertraa vom 25. September 1935. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, ausge nommen der Handel mit Grundstücken und Ban kgeschäften. Stammkapital: D000 RM. Die Gesellschaft ist ge. schlossen bis zum 31. Dezember 1 und läuft automatisch von Jahr zu Jahr weiter, falls nichts Gegenteiliges be⸗ schlossen wird. Jeder e,, ,. ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts- führer: Albert Leopold Karl Nicolaus Schulze, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird —— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Hamburger Nach⸗ richten. Transocean Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: 8261 Gesellschaft ertrag vom September 1925. Gegenstand des k sind Export⸗ und Im⸗ portgeschäfte aller Art. Die ö näng der Geschäfte auf andere Zweige ist gestattet. Stammkapital: Reichsmark. . Bandelow, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekann gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- 1 erfolgen im Deutschen Reichs-⸗
lier Käse Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: , Gesellschaf ts vertrag vom September 1925. Gegenstand des k ist der Handel mit Til⸗ siter Käse sowie der Betrieb von 5 lichen Unternehmungen und deren Er⸗ werb. Stammkavital: 5000 RM. Jeder der Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäfts führer: 1 Brandes, Kaufmann, zu Ham- ra Ferner wird bekanntgemacht: Die ofen lichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Carl Friedrich Schneider. Aus der Kommanditgesellschaft ist der Komman- ditist ausgetreten; gleichzeitig ist ein neuer Kommandilist eingetrelen. The Cleveland Motorcycle G9. Or Germany mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Ham ⸗ burg. Gesellschaflsvertraa vom 24. Sep- tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ neh mens sind die Einfuhr und der Ver⸗ trieb von in Cleveland (Ohic) herge⸗ stellten Motorrädern in Deutschland 1. wie alle damit e, ,,, Dandelseschäfte. Stammlay ital: 30 000 Reichsmark. Je mwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen sind gemeinschaftlich ver ˖ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Julius Adolph Erwin Achenbach und Vermann Eugen Richard Weingand Kaufleute, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Hans Egon Achenbach. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol gen in den Hamburger Ngchrichten. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
mn r . u g tsgericht ö. elsregister des Am ichts Hamm i. Rig Eingetragen am 23. September 1925 bei der Firma Wilhelm Schüttmann in Bönen (Abt. A Nr. 256): Das dem Kaufmann
Kurt
Firma ist in das tum nannten see,.
Hamm, West 77724
6 3 Amts
a M. Lindenthal in Hamm 563): Die Firme Die Firma ist erloschen.
. en den
Hamm, Westf.
3 der ng weignieder laffun Bankverein Hinsber Comp., Kommanditge ellschaft auf . Samm ¶ We stf.), in B Nr. 18): Durch Beschlu er, ,
Reichsmark umgestellt. Das ist auf den . ist durchgeführt.
tellun
ändert. In 3
genannten
ng zur Erh
1925 die S5 14 Abs. e (
ö kee, rokura der irektoren
. Lagarie sowie Dr. 2 k des Rechtsanwalts
des Abteilungsleiters D!
. Hubert Keil tsanwalt Dr. Karl Ras 2 ist satzungsgemäße prokura erteilt worden.
Hamm., Westf.
735 die sr e, Geschw.
Jonas Inh. Erna enz in
it der Rhefrau des Kaufmanns . 2 Jonas, in
als 6
19350 am 8.
riedrich Poth in Bönen bis-
her pachtwei se . — nebst n des Ge⸗
erichts Hamm Gingetragen am 23 September 1925
77723]
. des Amtsgerichts Hamm t. Ei k am 29. k 1925 5 Barmer
ischer
.
vom 30. O 83 12 660 1924 ist das Grund n auf 20 800 900 rundkapital aber lautende Aktien von je 20 Reichsmark eingeteilt Die Um.
4 § 4 Abs. 1 des nehm sellschaftsvertrags ist entsprechend 6.
3 ferner die 1 . e, . ung 2 . des an p r und derung des 5 17 (Stimmrecht) be⸗ chlossen worden. Sodann sind durch 9 luß der Generalversammlun s. illi⸗ gung von Gehältern) und 18 Abs. 1 Tagungsort der ordentlichen 6 ändert worden. Die
uer und aulenhach,
. in Barmen, sind erloschen. Dem und dem
beide in Ge samt⸗
21 . i am 30. September 1925 in
mm natz amm
. r ,.
. — Edmund
2 in Ham t. A Nr. 2X2): Die
Firma ist 3 — in Edmund Peters. Amtsgericht Samm.
e .
Hannover. 77725 In das , , ist eingetragen Oftober 1925:
n Abteilu Zu Nr. 6 2 Göbert & Co.: ist zur Fort⸗ füh nung . k inmg an Frau Hildegard Göbert, geb Eichholtz in Vannover übertragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich. ke ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau 8. ausgeschlossen Zu Nr. irma Stridde Seewöster: *. irma ist erloschen. Zu Nr. 5504, Firma Köni Prager Ingenieurbüro; Die ell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. Unter Nr. 8700 die Firma Multhgut
665 Thiem mit Sitz in Hannober. Am
immel rei und als persönlich haf⸗ r ei ef e,, August Hi lem und Bauunternehmer * hann Nu lthauf in Hannover. ie offene Handel sgesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen.
Abteilung B: Zu Nr. 1106,
rma C. B. Engel⸗ hard X Co.
ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch k den Gesells , ,
18 September 1925 ist Eta rm kap tal auf 20 0090 e ne! an n 6 den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ 6 chaftsvertrag im 8 3 .
2 Nr. 1510, Firma Oski⸗Aktien⸗ gel hf rt! Durch Beschluß der Ge—⸗ neralberfammlung vom 14. September 1925 foll das Grundkapital um 130 999 Reichsmark durch Ausgabe. von 15300 Slück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark mit Div dendenberechtigung ab J. Juli 1935 erhöht werden. Die Er⸗ 66 ift durchgeführt. Das Grund. ahitaf bekrägt jeßzt 129 000 ein . ö. ift eingeteilt in 1o00 Aktien zu je Reichsmark und 1300 Aktien . * ö t der e ag hinfichtlich 33 1. (Geschäften de, r ,. 4 (Bestellung des . Vorstands) Bestimmung über Be⸗ tellung des Hy itzenden des ersten Auf- ichtsrats und dessen Stellvertreter, Ver⸗ gütung des Auffichtsrats). ] recht. 8 Fortfall der Absätze . 3 und h. ferner fällt fort der Absatz Uebergangs. , . Die neuen Aktien werden . n , n. ft in Firma 2 in ber und 2. ell- ter, Fi ep 3 in Mönchhof, Direktor Pa 86 und Diplomingenieur beide in Hannover, haben auf dasz erböbte Grundkapital als Sach⸗ einlage die in Anlage 4 zum notariellen Protokoll vom 14. September 1925 er⸗ wähnten Rechte in die Aktie . dr, wofür ihnen 750 Stück der neuen A . gewährt werdem Am 14. April 1925: Zu Nr. 116, Firma van den Berghs Margarine esellscha ft 5 be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell schafterwersammlung vom 11. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5 066 000 Reichsmark Uumgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ 6, — insbesondere in den 88 4 ( . des Unter⸗ nehmens) . 5 und 6 (Stammkapitgl und Einteilung desselben)., und voll. ständig neu gefa i wie aus der in Bezug genommenen notariellen Protokoll vom 11. . 1925 er da Gegenstand des Unternehmens ist 1. Herstellung und Vertrieb von argarine und anderen Erzeugnissen der Fett ⸗ und Oelindustrie, 2. 2 . und Vertrieb von Rohwaren, Hilfsstof und e . 6. 2 6 der . zeugung der zu 1. genannten CGrzengnisse dienen. Die Gesellschaft darf Zweig Piederlaffungen errichken. sich an anderen de, er , in jeder he or be⸗ eiligen und alle geschäfthichen Maß- nahmen sowie ',, vo r⸗· welche zur Förderung des sellschaftszweckes für geeignet erachtet werden. Amtsgericht Hannover.
—
Hildburghausen. 77728
. Nr. 149 des Handelsreagister Abt. A ist heute, zur Firma Heinrich Seifert in on . en eingetragen, worden: Koblenhändler und Spe⸗ diteur K Seifert ist ver . Seine Witwe Luise Seifert, geb. Müller. führt das Geschäft unverändert fort. Sie lebt mit ihren Kindern Ernst Seifert und Dora Geyer, geb. Seifert, in fortgesetzter ⸗ Gůtergemeinschaft. Dem Kaufmann Ernst
Seifert ist Prokura re l
— den Oktober 1925.
Das Thür. lin ia d
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigengeil Rechnungsdirekto Mengerin g. Berlin
Verlag der Geschäftestelle ( Mengerin dg in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
ters, Kaufmann, zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
r isgericht Samm.
Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstr. 32
. w /
(Stimm ⸗·
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 241. . . Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober 1925
wa Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1 Handelsregister. . dern ge irre,
Werner, geb. 13. 1 1908, Harburg, Elne. 77726 ri fe, Werner geb. AV. 8. 1914. In unser Handelsregister B Nr. 43 .
. E Emil Willi We
. eingetragen: Die Verin 3 Grun 2852 1 , 1 . 6e. . auf Wi ,, 1 ö chaft mit gegangen. W. 9
ilhe
oor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. M
* 3 Titschkus, beide in Königs⸗
lichung an bestimmt, (6 141 des Geseßzeß Bei Nr. 3964 — Groß & Wenck — über die Angelegenheiten der freiwilligen i Seen . ist auf t Der a. ber e, , n,, erige chafter . fmann Emil . . 9 Kirchen, 1 SgIltober 1926. oß 16. . n. er 6 der Firma. Königsberg i. g er ft 14. In⸗ Amtsgericht. Nr. 2 56 Co.,. „Agrar ⸗ haber: . Fr ehn in , — nn 365! keen e. R 6 . 7h en, . ö . ö. Firma Fri an ellscha ,, Haftung, msburg (bis⸗ 4. J. , . Winterberg In unser Handelsregister B. Ni. begonnen am li 1925. Fe aft inn ,n e , fiven ö mburg), deren Firma nach beendeter (Böhmen . mit einer Zweigniederlaffung ist. bei der Papierfabrik Scheuerfeld haftende iel fr Kaufmann Emil mann Fritz Pleh lch irn e lien durch Verfügung vom In Karlsruhe unter der Firma J Stein- Aktiengesellschaft in Scheuerfeld heute ; , , 6. an. 86 3 c n, h . Max Kauer, beide * Geschäft unter Fritz 9 0 1. in Liquidationszustand getreten. Liqui⸗ , mit Beginn . Die Prokura des Kaufmanns Heinrich geg , F . Olteurophische Trans; 3934 . B 1. Sep Nator ist der Kaufmann Dr. jur. Carl J. Februar 1465. Persönlich haftende Krick ist erloschen. Der bisherige Vor. ortgesellschaft Burneleit & Go. w Hie k ö bei Nr. 319 n eng . Vering in Hamburg, Hesellschafter Johann Steinbrener jun, stand Christian Dubiel ist aus ö ist erloschen, Disconto/ Se ll il lich er , . giert üer t 1X, Harburg, 5. Oktober 1926 Rupert Steinbrener, be de Fabrifbesitzer geschieden und an seine Stelle der Fa ⸗ Am 18. September 1925 bei Nr. 3495 berg —: Durch B eschluß de Heneral . in Winterberg. (Douglasftr. 18) 29. 9. 5. brikant Heinrich Strepy in Bonn, — . ö, Verficherung gegen . [ vom . uni . ist pi. lien, 5. Sally Richard, Manufakturwaren⸗ Colmantstraße 15, bestellt. 5 röger & Breckwoldt —: Die Satzung 2. Art. 31 9 32 (Frist ite die 9 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist r , der Anteile und Anordnung erloschen. der Beifügung eines Nummernverzeich⸗ ei Rr. 171 — Otto ölzer vormals nisses sowie Frist für die Bekanntmachung 1. Krüger em Herbert der Sener mer n mln geändert ö. in ö be, Fire, z Am * r ne de 431 derselben 9. September 5 bei Nr Firma: Dur eschluß der Generalver⸗ klame Karlsruhe. Prokura: Dr. Fran; Adolf Lechler, hier, ist erloschen. . Horst von Hamilton —: Die Firma sammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Steypuhn, Kaufmann, Karlöruhe. 2. am 8. September 1925 bei der Firma ist erloschen. Grundkapital auf 100 9090 000 Reichsmark 7 0 3. , ne, Metallwgrenfabrik Ge⸗ Bei Nr. 77 — Friedrich Ebert — umgestellt. Durch denselben Beschluß sind 7. Josef Rottermehl, Karls ruhe. sellschaft mit beschränkter Haftung in Dem Ludwig Ebert in Magdeburg ist die Art. Ga des, Gesellschaftspertrags ge haber? Josef Rottermehl Unterlenningen: Durch Beschluß der Ge⸗ Prokura erteilt. strichen und 5, 7, Z, 14 und 31 geändert gien, 3 19 25. lischafterverfamàmlung vom Z. Mal und Am 21. September 1625. Nr. di; ̃ Far Friedrich Albrecht. Karlgruhe: uli * ist , BöCob RääMè um. Siegfried Kaplan, Hauptniederlaffung D85 Prokurg ber Helene Jobel. Karls, gestellt und der Hesellschaftevertrag 1 Zwei e , Königsberg ruhe, sst erlofchen. 3. 16. Aenderung des Greer n f und i. Inhaber: Kaufmünn Siegfrieh Karl & Go., Karlsruhe. Offene des Geschaftsiahrs laut notarieller Urkunde a in Berlin. Handelsgesellschaft mit Beginn am neu gesaßt. Am 22. September 1925 bei Nr. 1505 Pa r nl,, Heszrffch inkftef l? 3. ann 1, fon Herrnann 8 Lichtenfels = Der Gefellschafter Anton Karl, Kaufmann, 6 Maier Kaufmann Emil Kublun in Königeberg Karksruhe, Wilhelm Dietsche, Fan U j . a , el, fit . Pr. ist als persönlich haftender .
. ; ̃ 1. Augu . k hach rr e r it bet ln . ö i een, , ,,, NM 8 5 Qnbaber ˖ 1 n 10. Mar Puch, Karlgzuhf, Inhaber: 4. am 18. September 1925 die Firn . * ö & Poewe. Sit: 2.
Max Buch, Kaufmann, Karlsruhe. (Ter- . ö Ter . Müller in Kirchheim u. T. ist Königsberg i. Reifschlägerstr.
11. Karl Todt, Karlsruhe: Die Firma Hh. ann 29. September 1925 neu die
ist erloschen. 6. 169. 25. irma Harmoniumfabrik Gesell t Bad. Amtsgericht B 2, Karlsruhe. 36 beschrün ter . * i .
u. T., Sitz in Kirchheim u. en⸗ Karlsruhe, aden. 77734 2 , 4 stand des Unternehmens ist die . ung
und der Vertrieb v ow ' register des Amtsgerichts Karlsruhe ein. ee, . für Saug⸗ er. e fre, dr getragenen Firmen sollen von Amts wegen von allen zum Bau von Harmonium und
gelöscht werden, Die Inhaber derselben Piano erforderlichen Gegenftänden, Daz
und etwaige Rechtsnachfolger usw. werden , Stammkapital beträgt 10260 Reichsmark.
gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Register⸗ 6 geltend zu machen, widri 3 3 ö. erfolgen wird.
lehn. Niederlassungt
Kirchen.
der Firma
Hermes ort: Kynast. In unserem Handelsregister B Nr. ist bei der Zweigniederlassung der 36 hol toff ö in i i. R., Ga m.
ö Petersdorf i folgendes ein⸗ ie 9 ̃ ammkapital wird zum Zwecke der Umstellung auf 10 000 Goldmark er— fiat. Eingetragen am 29. September Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),
den 29. September 1935.
Kirchen, den 8. Oktober 1925. Amtsgericht.
HK irchheim u. Leche. 177737] 7
u. Ausstattungsgeschäft, Karlsruhe. In haber: Sally Richard, Kaufmann, Karls— ruhe. k i e mann, karlsruhe. Adlerstraße 36) 50. 9. 25. . ; Einträge in das Handelsregister.
6. Friedrich Gutsch, Karton & Re⸗ 1. am 3. August 1925: Die Firma
— 1
In⸗
Kaufmann, ö
worden. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital, die Aktieneinziehung, den J die Bildung einer besonderen
, die Höhe der Beteiligung der Geschã iflsinhaber am Grundkapital sowie die Ausübung des Stimmrechts.
Am 13. Dezember 124 bei Nr. 392 — Dresdner Bank Filiale Königsberg —: Bankdirektor William Freymuth in Ber⸗ lin ist nicht mehr slellb er igen ber Mit. glied des Vorstandes.
Am 27. Februar 1925 bei derselben Firma: Jiach dem Beschluß der General⸗ bersammlung vom 12. Dezember 194 soll das Grundkapital infolge Umstellung auf achtundsiebzig Millionen ö er⸗
main werden.
m 29. Mai 1925 kei derselben Firma: Durch Beschluß der Genet a Hbersam mung vom 12. Dezember 1924 ist Gegenstand des Unternehmens der Hetrieb von Bank= und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge ' die bankgeschäftlichen Be⸗ dürfniss? der deutschen Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Gesell⸗ chaft kann die zu ihrem n,, erforderlichen Immoh lien und Einrich⸗ tungen erwerben und sich in jeder zulässige . Form an anderen Unternehmungen in oder ähnlicher Art in In. und Ausl 6 beleiligen, solche Unternehmungen er⸗ werben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschäftt⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt , im In⸗ und Uustand zu errichten. Ber Besch ö. vom 12. Dezember 1924 über die Ermäßi⸗ ung des Grundkapitals auf 18 Millionen
eichsmark ist durchgeführt, Das Grund kapital zerfällt in ein undertr eiunddrerßig· tausenddreihundertachtundzwanzig Aktien zu je 20 Reichsmark, in sechzigtausend Aktien zu se 6 Reichsmark, in dierhun. dertsechsundachtzigtaus endfechshundertfteb⸗ zig Aktien zu je 80 Reichsmark und in ,, , ke nne ng Aktien zu je 240 Reichs. mark, die samtlich auf den . g fn. Der. Gefellschaft ver i rag vom 12. 29 vember 1872 nebst den Abänderun gen . letzt vom 4. August 1923 ist durch ö. schluß der Generalversammlung vom 12. Dezember . außer Kraft geseßzt worden. An seine Stelle tritt der in gleicher Versammlung beschloslfene durch . vom 3. März 1 auf Grund der dem Aufsichtsrat durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Vezember 1924 erteilten Srmächtigung in den SS 4 und 21 e Grundkapital, Aktien, Stimmrecht) abgeänderte neue Ge⸗ sellschaftẽ vertrag.
Am 11. Februar 19265 bei Nr. 121 — Holz⸗ und J, .. Ernst Hilde⸗ brandt A. G. —: Nach dem chluß der außerordentlichen Generalver , vom 29. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf IT0ß 000 Reichsmark erh t worden. Durch denselben wr * die 55 5. 18, 15 und 16 der Satzung . ander (Betrag des Grundkapitals, der Aktien, Stimmrecht. Vergütung und Ver tretungsbe nis des Vorstands).
Am 16. Mai 1925 bei Nr. 666 — Windschild & Langelott A. G. —: Der Sitz der Gesellschaft it von Drerden nach Berlin verlegt. Die Niederlass in Dresden wird alt. Zweigniederlassung ortgeführt. Das Grundkavital ist *
ge der Umstellung auf 1 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Märg 1925 sind folgen de Satzungsbestimmungen ; . § 1 (Sitz, S 4 (Grundkapital e . ö l, begonnen am dessen Einteilung a, n,
September erg n haftende 8 9 (Bezüge . 391 ichts vats) 19 , Kaufleute Otto 8 Stimmrecht). 13 a, , han, Albien und Benno Herrmann Am 9. Juni ch Nr. 132 — Ost⸗ ämtlich in Königsber 3 Pr. Zur Ver hank für Handel und 5 — Der tretung der Gesellschaft sind zwei eil. Prokurist Dans Grube sst ebenso wie die ö. gemeinscha ff oder ein Gefell. Prokuristen von Brochorf und Hintze von ter zusammen mit einem Prokuristen nun an nur gemeinschaftlich mit einem 32 6 ordentlichen Vorstandsmitalied oder stell⸗ 182: Heinrich Albrecht &. vertretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ 8 Königsberg i. Pr., . tretung der Gesellschaft und Firmen⸗ Offene Hen en ger, begonnen 3. 1. Oktober 19834 verfönli haftende
. befugt. esel shañer Kaufleute Heinrich Albrecht
Hoyerswerda. [77729
In 1 Handelsregister B Nr. A ist bej Scholz & Hassemeier, Gesellschaft mit y, ftun Hoher wer rda, am 2. ö . laren eingetragen
. wird als nichtig be⸗
ichne
Hoyerswerda, den 3. Oktober 1925. Amtsgericht.
wen. 1925 neu die Lechler in Kirchheim
IIm ena. 777301
In ,. Handelsregister Abt. A Bd. IL Nr. 332 ist bei der Firma Carl Geb in Ilmenau an n, worden: ie Firma lautet jetzt: & Burg⸗ hard vorm. Carl ertzer. 7 Handel sz⸗ esellschaft. Der Ingenieur gn. Burg⸗ ard in Ilmenau ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1 begonnen.
Ilmenau, den g. Oktober 1925.
Thür. Amisgericht
Itzehoe. 177731 . . ,,. Abt. B Nr. 54 ist bei der Firma Bauhütte JIkbehoe, zie de Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Itzehoe am 6. Oktober 1925 eingetragen worden: Ph. Siegel. O-8, 34 . Die dem Techniker Karl Perau in . nd II. O. 3. * Son is Itzehoe erteilte Prokura ist erlo oschen. 8 . 8 3. 189. 8* Fuchs. Zimmermeister Heinrich Frey in Itze⸗ O- 3. Al, Fried. Frey Q-3, h Sig; . ist als Geschäftsführer ausgeschieden; mind Fischel, Banz il De. Il Mn *. Ilmmerer Johannes Jenfen in Itze⸗ cus Smilowitz, Band 9. O. 3. 14 hoe Y ift je eschäftẽführer bestellt Gichler & Jentsch. S- . 57. Boll & worden. Imtsgericht Ibehoe. ö X. 67. Friedrich Ulrich. S.. Der Gesellschafler Wißmann kleistet ein . . Friedrich Maisch & Cie, O.-3. Dritte ö Stammeinlage dadurch, daß H an. lor ue. Mn Rad en. 77732] 6, Wilh. Jahrgus Bucht andlunß, er die im i zum Gesellschafis⸗ Handelsregisterein träge. i. . Glanner. He g. . wiöeei,. bertrag vom 29. Scptember 1925 näher 1. Südbeutsche Sportfchuh - Industrie, Lu sstathnnashaus Eligs Pistiner Nachf. Sezeichnelen beweglschen Sachen zum fest⸗ G. m. b. H. Karlsruhe: Die Liu ba ion D.. 259. Jaime Miro. 33 M6, gesetzten Werte bon 11533 RM in die ist beendel; die Firnis ist erloschen. Peter Vermimp. Band Y 3 17, Gesellschaft einbringt) 35, 9. 1925. Ferdinand Schuler. O. 3. e, 6. am 1. Oktober 1925 bei der Firma ., Lichtspiele für Schule und burger Fournier⸗Jmwort gor Na Vereinigte Brauereien Ehninger glkeh ung. G. m. h H., Karlsrube: O3. dig Emil Fieg, O- 3. B. Pin . und Frick, Gesellschaft mit d,, . urch Ge ell fchafterbesch Uuß vom 15. Sep. Teicher Dh. cr, Südzentscher Nähr ter Haftung in Kirchheim u. T.: en def Goh wurde das Slammkapitaf in, mittelperhrieb Wilhelß Wijst mä. Ser Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Sep⸗ folge eg , 000 RM ermäßigt 214. k Rya Dr. Rudolf tember 1925 hat die Gesellschaft unter Er⸗ und der Ges , in 5 4 ö O.. Kast &. Börschig. mäßigung des Stammkapitals auf 364 6h9 . stal geändert 9. 1935 743. 279. ö Lange. ⸗ O3. 2814. Reschs mark umgeftellt. Die Umstellung ist 9 Badischer Handelshof. G. m. b. H. Le. Hihenberger, & 53 k pe en le,. Der Gesellschaftsvertrag hat Bei Rr. 713 — Emil ö ö i f f 8. . He ,, f., dien in 36. . — 5 Urkunde Der Gsellschafter Emil ĩ * om 14 September niedergelegte 8. ar in r. ö 1 . 1925. See e n perl Riez. neue Fassung erhalten. Richard 3 . ö . Sing 6 ehr. In 23 k . ö. . . r. ö ,. ; O-. 195, ist nicht mehr Geschaftsführer. Gegenstand in Königsberg i. Pr. ö 9 Gefellschaft . ri * tiengese weig⸗ 3 ge. 12 1 ungen ter Freund. des Unternehmens ist der Belricb bzw. die als i , aftende Gesellschafterin mit ö . a. 8 . , ö 9 , . . , inf 24 früher der Frau . a . . Karl 66 fort. Jeder 3. 89 2 nf ö. 9 525. , , . Herrmann 5 der. k 53 ir ei ft 6. . ö ö . n . . . Oswald . . 239. Kirchheim u. T. und des früher dem Bier. 3. ch. 154 — T. Teppich —: Die ö ; . . Saftung 8 Fee * akotz drane reibe stzer Kar Frlck in eirchhefm 6 des Walter ,. t erloschen. e s rtre 84 ugnit des ö ae , m , . oritz u e gn Brauereianwesens, zum Dem 6 Detenhoff in ö 33 . . 4 J. „Karls. Fires, eg ö Fer ng . in Kirch n . T. 33 die . Pr. it Ginzelprokura feen . rtung der sonstigen von diesen Per⸗ mann oritz von En an Gesell aft mit S* 15 Abt Paul v. Glöckler Co. sonen in die Gefellschaft eingebrachten j. Pr. st , , peer en . , in die Ge 8 eingetreten.
Am 27. September 19225 bei Nr. 2064 — Artur Migeod — Die Prokura des
ch . in Karlsruhe: Die 1. 16. 1 ö . kb, Karlgru Bad. Amtsgericht, B. 2., Karlsruhe. Grune tic 6 Deike und zisfred Thurau ist er⸗
schen 1 ö it . ö eld , 1 3 2 . 6 rrma . . 3 er tg vit zt ge. 77736 Aiktiengesellschaft in Ir ein! u. T.: 1 . . ndels. Der Bezirksnotar Olto Oettinger in losche , e ua ö. 8 ö kammer in Koblenz sollen na Abs. 2 Rar he 2 — 9 . mehr Liquidator. m nx. September 1925 bei Nr. 218 ö 10 ß arlsruhe, ndet k en, de. in 6 466 2 3 e,, der Fina — Stecar Jänzig — Dem Hermann 19. i einge rüder z Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. 5 m Amts . 3. f 3 . vom 3. 53 m . ö kz. K mert in Brühlho ellschafter Friedri I . min,, ö ö . . 2 . n, en r g ner, Sohn in orf. ausgeschieden sei, wir — Turmberg · Verlag. Hant 8. 1 A Nr. 386 Wilh. Forneberg in fügung des ie, ge Kir ů. u. 3 ö . ö.
ni Inhaber; Karl . . 2 und n. c h. Ludwig 6e en, voꝛ⸗ dem 1g e rn , e. 36
ns Retzlaff, n rn . , . . . mann, . orf. ö. . = — . halt d , ,, , d g, l,, eändert in: 9 ri Depo des Amts 6
Friedrich Gutsch, Karton & Reklame. Shale nr k. Gern nn! in Nieder⸗ wen, kö . ; . Inhaber: Friedrich Gutsch, . schelderhütte. 10. August 1925 bei Nr 1598 — Albert 8. A Nr. 102, Kölner Konsumanstalt Eggert — Die Prokura des Willy
63 ist erloschen. . , e. . bei . — ar Poeppel —: Jetziger Inhaber e mn Robert Mehl in h der.
5 Nr. 189 — Holdack & Thran — Die Ginzesprokura des Walter Joseph it erloschen.
ff ene . begonnen am
Dh ei 1925 ersönlich haftende Ge⸗ ellschafter: Kaufleute! Max. Boyny und run Poewe, beide in Königsberg i. Pr. Als nicht ei gr g Tatsache wird ferner 6 daß der , . 7 1 itions, Lagerungs, un el⸗ geschäft. betrifft.
Nr. 5 — Feyer & Korsch —: Fe El af ist eufelft die Firma ist erloschen . Gesellschaftsbertrag ist vom 20. Juni Bei Nr. 3953 — Curt Koenig & Co. M5 / 25. September 1925 errichtet. Kommanditgesellschaft 3 1
ö mehrere Geschäftsführer bestellt, dation st. beendet. die Firma erloschen.
o wird ihre Vertretungsbefugnis jeweils Bei Nr. 3041 — 66 Szezesny —: urch Gesellschafterbesch . Ge ⸗ Die Firma ist erloschen. schäftsführer sind: 8 ißmann, Har⸗ Am 35. Septem 1805 bei Nr. 4182 moniumhändler in Kirchheim u. T., Fo — Hallmann & Kögel — Das Geschã hannes Hepperle, Werkführer, daselbst, und ist nebst Firma dur Camj auf die . . Dielhr ne, a ,. 6. — 23 Blaß und Karl⸗Georg Fische
r Gesellschaft beide in ĩ
goht durch zwej derselben gemeinsam. si g nr. ö elan nin gn olg; Reichsanzeiger.
— 1
baostende Gesells gfter übergegengen. Offene , begonnen am 14. August 1925. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers auf die neuen Er—⸗ werber ist ausgeschlossen. K 556 Nr. ö an g ft een & Lo Die ellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . Erich Ei. ir
. 9 K ter r, 36 5 . att —: D
&, fe. en Hatt ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft 1 von den überlebenden Gesellschaftern Marga⸗ rete Katt, geb. Weiß, und Alfred Katt fortgeführt.
4
Pohlmann —: ohlmann sst
und
Kirchen. Auf Antrag der Industrie⸗ und
ö. en r ie hde er in
Nr. 448 enning Albien Gesell für 6 6 b ,. It . Fr eb erg i. 6 Kirchenstr
Ing Hermine geb. Höfele, Karlsruhe.
/, *. . ere , 3. Ge⸗ ar
äft samt Firma ist dur rbfolge in reuß Eisengießerei in or
. Ablebens des Hans —ᷣ auf B Nr. fa werkschaft Del mige
die Erbengemeinschaft zwischen: 1. Kauf⸗ Gl ta Karl bei Dermbach.
mann Johann gen Hans Peter . Zur Geltend machung eines etwaigen
Big Ernestine geb. Nonnenmacher, . wird eine Frist von drei ant Werner, Kaufmann, 3 pPaili Monaten vom Tage biefer Verõffent ·
Heinrich Martin in Riedersche'derhitte. 8 NR 1. e, , C. &
Septemher 1925 bei Nr. 1 Automat Münchenbof G. . b. 5. 1