1925 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,,

mäß 8 18 der Goldbilanzverordnung ; schäftsführer vertreten. Die Bekannt Preußen Die Prokuren des F. Holz dischke, in Königslutter als Ort der am 2. Oktober 1925 abgeschlossen worden. ; . 1 . 1 1 wird die Jiichtig; machungen der Gesellschaft erfolgen durch 2 und des O. 5 A. M. von 3 Fölederlaffung Königslutter eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist die offene Handelsgesellschaft, Lüben fol. Personen und wlrd durch den Aufsichtsrat] nach näherer Maßgabe bes eingereichten] ter Haftung. Sitz München: Die Ge. J 13. Banerische Malzfabrik Pan leit der Sesellschaft von Amts wegen ein, einmal igeß Ginrücken in der Königs- sind , , ; Königslutler, den 30. September 1925. Herausgabe von Gesamtausgaben und ein⸗ gendes eingetragen worden: Die irn st bestellt. Die Bekanntmachungen ein= Protokolls im besonderen durch Grweite. sellschafterpersammlung vom 11. Sey— Gesellschast mit beschrankter 16 getragen. berger Allgemeinen Zeitung. Bei Nr. 458 Töpfermeister Ernst Das Amtsgericht. elnen Ausgaben deutscher und auslän⸗ eändert in: A. Hübner und Sohn, offene schließlich der Berufungen der General⸗ rung des Gegenstandes des Unternehmens, iember 1Me5y hat Aenderungen des Ge tung in Liguidation. Sitz Pasing, D ischer Schrlftsteller in der Ursprache und andelsgesellschaft, Baugeschäft und Holz. bersammlungen erfolgen durch den bes lossen; letzterer ist auch die Herstellung sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe 14. Arthur L. Zehntner. Sitz Firma: Die Gesellschaft hat am 30. Ja⸗ Kabelvertriebegesellschaft m. h. 2. . : Gesellschafterbeschl ; owie von . andlung, Lühen. Der Personlich haftende Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer, von U und Füllbleistiten. Neü des eingereichten Protokolls, im besonderen München. nuar 193 ihre Auflösung beschlossen. Der Bas Stammkap tal ist auf 500 Reichs 1925. ist 5 1 der Satzung, betr. Firma, In das Handelsregister Abteilung A wertvollen ilderfolgen und ono sellschafter , . ist verstorben. pelche alle Aktien übernommen haben, hestellter 6 Fritz Kißner, hinsichtkich der Firma heschlossen. Diese , Dr. Marti Co. Sitz München. Prrektor Ernst Rios, Berlin Charlotten⸗ mark umgestellt. Durch den Gesell. abgeändert. Die ing lautet jetzt: Fritz ist bei der Firma Wolff Hartwich in gra hien. Das Stammkapital beträgt Seine befreite Vorerbin Witwe Megtie find: J. Hermann. Häger, Diplom Kaufmann in München. lautet nun Rünchener Kätte⸗ 16. G. Mach Comp. Sitz Minchen. kae „an! Liauidatzr bestelsi. Die Fhafterbeschläß vom zo. Juni ist Pächn. Sfenceschcft, Gesellschafl mit be. Küästrin (Ur. 58 des Registers) heute . tausend Reichsmark. Sind mehrere wöner, geborene Schmitz it in das Ge. ingen sur, . Lugzig. Kröll. Archite ft, 6 „Fumarv. Tabak Gesellschaft maschinenfatrit Gefeisschaft mit be⸗ 15 Ludwig Keller. Siz Päncen. Befellschaft wird durch den Liquidalor 5 4 der Satzung, betreffend Stamm schränkter Haftung. Der Geschäftsführer folgendes eingetragen worden. Ge k bestellt. so wird die Ge⸗ n. als persönlich haftender Gesell⸗ 3. Wilhelm Mgrsmann, Ärchitekt, mit beschränkter Haftung. Sitz schränkter Haftung: Reubestellte Ge. 18. Heinrich Schuster. Sitz München. vertreten. lapital und dessen Einteilung, abgeändert. Ernst Roppel ift ausgeschieden. Durch Die Prokura des Kaufmanns Friedrich sellschaft durch zwei Geschäf führer oder hafter eingetreten. Der Gesellschafter 4. Viktor ven. Rauch. Kunstmaler, München: Geschäftsführer Anton Remoll schäfteführer; Wilhelm Kühl und Sebald 189. Emil Flachs, Großhandlun Am d September 1825 bei Nr. 1002 Bei Rr. i617? Deutsche Elektro den genannten Beschluß ist die k Hahn in Küstrin ist erloschen. durch einen Geschäftsführer und einen immermeister Günther Hübner ist zur 5. Gerhgrd Rüberg, Divlom kaufmann, elbscht. Neu bestellter Geschäftsführer: Friedrich. Kaufleute in München; für Parfümerie, kosmetische 2 Automobil und Maschinen⸗Repargtur⸗ motoren, Licht-; und Mafchinen⸗Gesell⸗ aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämt⸗ Küstrin, den 26. September 1925. zrokuristen vertreten 9 Geschäfts⸗ ertretung allein berechtigt mit der Ein alle in München. Von den mit der An Far! Thoma, Kaufmann in München. letzterer ist gllein vertrerungsberechtigt. pharmazeutische Artikel. Sitz werkstatte Siebert und Steinmann G. m. schaft mit, beschränkter Vaftung Ge lichen Attipen and, Passiben duf den Kauf, Amtsgericht. ührern sind bestellt ö. Barte und Dr. schränkung, daß er 3 Belastungen meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗= Prokursstin: Marie Dumjer, Cinzel⸗ 235. Bayerisches Industrie⸗Kontor München. H. Vie Gesellschaft hat am mäß 5 142 Fe- GeG. wird die Ein. mann Fritz Plehn. Tannen walde, als udwig Schneyer beide in Leipzig. Hierzu berhaupt nicht und Wechselverbinzlich, besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ prokura. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗- 76. Gebr. Klein. Sitz München. 1. August öh ihre Äuffösung be tragung, wonach das Stammkapital 00 Ginzelkaufmann übergegangen. Die Ge⸗ HL üstrin. 77741] wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt. äeiken nur bis zum Betrage von 16 09 stands, des Aufsichtsrats und ker Re, J 5. Deutsche Produktions und Ver⸗ tung. Sitz München; Die Gesellschafter,. 21. Max Riehn. Sitz München. Reschsmark beträgt, als unzu läfsig ge⸗ sellschaft ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung B ist . der Gesellschaft erfolgen nur RM ohne . der Mitgeiell⸗ visoren, kann bei Gericht, von dem der wertungs gesellschaft „Deproveg“ versammlung vom 30. Seytember 1925 München den 7. Oktober 1925. Harlem Hübner vornehmen Rerisoren auch bei der Handelskammer Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ hat. Aenderungen. des Ge sellschafts⸗ Imisgericht.

chlossen. An. Ig. September 1925 bei derselben löscht. Das Stamm kawitl betragt! Am 28. September 1825 bei Nr. 575 be der Firma H. Gohl, n, , mit dur Firma: Die Firma ist ohne Liquidation 50 C00 Papiermark. Sstpreußssche An., und. Verkaufsgesell⸗ beschränkter Haftung in Küstrin (Nr. 9 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, a, . V. den 8. Oktober 1925. Amtsgericht Lüben, 29. September 1925. 3. AUuto⸗Prüfungs⸗ und über⸗ verfammlung vom 30. September 1925 Gegenstands des Unternehmens be— Nie derlakẽnstein. 777631

wachungsgefellschaft mit beschränk⸗ hat! die ÜUmstellung der Gösellschaft und schloffen; letzterer ist die Generalver, Im hiesigen Handel sregister Abt. A

Wm I9. September 1925 bei derselben Bei Nr. Ml3 Elektromotoren, und Roppel & Co. G. m. b. H. —: Durch aum 19 ie 1. dey ] ß wan j2. Februar K üstrin. 77742] Uebersetzung ö

den Deutschen ReichKzangeiger. chafterin Frau? r uch n ; f München Einsicht genommen werden. tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ vertrags hinsichtlich der Firma und des

erloschen. Vel Rr. 5565 Ostdeutsche Verlags. schall m. E. SH. . Reinhard Schmitt des Registers heute folgendes eingetragen Am 8. Sevtember 1925 bei Nr. Se G. ni br H. : Erich M, J. Beele ist ö. durch Tod gusgeschieden. An seiner worden; . ö ‚. 26 Maschinen und Fahrradindustrie G. alt Geschäftzführer gusgeschieden. SEtelle ist der Rittergutsbesitzer Dietrich Die Gesellschast ist auge l⸗st. Die Ge⸗ Leih. 177747 Li h then, 354 Urrötz! ter Haftung. Sitz München Theatiner, die Aenderung des Heselsschaftẽ er trags tretung! von Werken der Kraftfahrzeug; Nr. 104 ist bei der Firma La Bonts m. b S. =: Gemäß & 16 der Goldhilanz⸗ Bei Nr. 339 Theodor Teichgraeber Born in Dommelkeim zum Geschäfts⸗ schäftsführerin ist kz Lquidatorin. Auf Blatt 24 058 des Handels registerõ Ins hiesige elt nf ist heute straße 8/1II. Der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß. beschlossen. Das Stamm- industrie, Handel mit Kraftfahrzeugen . Bach, offene Sandelsgesellschaft verordnung vom 2B. Dezember 1923 wird A. G. Zweigniederlassung Königsberg führer bestellt. ö Küstrin, den 1. Oktober 1925. ist heute die Firma Dent tsche Jurko⸗ . die Firma. Baubeschläge⸗ vnd abgeschlossen am 1. und 10. September kapital beträgt nun 20699. RM. jeder Art, Zubehörteilen und Betriebs⸗ in Oberlahnstein, heute eingetragen: die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts j. bie = Vie Prokura des Robert Am 29. September 1925 bei Nr. 906 Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ k Heinrich Ech nl; in 1535. Gegenstand des Unternehmens ist . 6 Süddeutsche Möbelwerke Ge⸗ stoffen, Garagenbetrieb, Betrieb einer Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen. Die Firma ist er⸗ Raethel und Peter,. Arnold Poelschau ist Transport, Versicherungs⸗Interessen⸗ w tung in Leipzig (Gohlis, Breitenfelder dthzen und als Deren Inhaber der die Beratung und Unterftützung der sellschaft mit beschränkter Haftung. Reparaturwerkstätte und einer elek⸗ Nöiederlahnftein, den 6. Oktober 1925. loschen. erloschen. Dr. Wilhelm Triepel ist nicht gemeinschaftsbürd G. m. b. . Jweig⸗ Lahr, Eag en. 77743 Straße 715 und weiter folgendes verlaut; 6 wein zich Schulz an vübthezn. Kraftfahrzeugbesitzer, insbesondere durch Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ trischen Ladestation und Vermietung von Amtsgericht. Bei Nr. 7838 Osteuropäische Ge— mehr Vorstandsmitglied. niederlassung e en. =: Die Pro⸗ Handel sregistereintrag Lahr A Bd. II: bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist mtsgericht Lübtheen, den H. Oktober 1425. Prüfung der Fahrzeuge, Ueberwachung sammlung vom 24 September 1925 hat Privatkraftwagen. Die Firma lautet nun . Piratzky ist erloschen. irma Alois Benz in Kuhbach. , am 3. September 1925 abgeschlossen und . J 6 , on Reparaturen, Beratung bei An, und zie ÜUmstellung der Hefellschatt und bie Äuto⸗Vertrieb Regina Gesellschaft Niederlahnstein. 77764 Liühtheen, 77757] Aenderung des Gesel cha fte ertrag! dem mit beschränkter Haftung. Im hiesigen Handelsregister Abt. B

zresdeausfuhr G. m. b. H. —: Gemäß Bei Rr. 27 Königeberger Bank kurg des Heinrich lo 9 hli ur smnr Celan zwerorbnung vom ArGe. , Dis Gesellschft, het. am Bei Ni. 616 Wind⸗EClektrisierungs⸗ Alis Benz, Seh erkoes , in Kuhbach, am 29 September 1925 abgeändert wor; . „ill iß] Verkarf ben Kraftfahheuäen Schätzung d t ee ; den. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsregsstereintrag p. J. 10. 1825 bon Schären bei, Haflüngsfällen. Rus. semäß, beschl'ssen, r Stammkapftal 23. Weingroßhandlung Alter Hof, Nr. 48 sst bei der Firm Stto de la

B. Dezenber 1923 wird die Richtigkeit 13. September 02s ihre uflösung be, Gefellschaft m. b. H. ; Durch Gesell. Lahr, den 2. Oktober 1725. : , . der Gesellschaft von Amts wegen einge⸗= schlosfsen. Der Direlter Paul, Stengel, schafterheschluß vom 25. September 1926 Amtsgericht. der Generalbertrieb des Jurkomaunerwerkes ö Firmg Heutsche Futtemrerke, G. m. zunftéertel fung und deigleichen. Stannmm, beträgt hun al Cho , ö Gesellschaft' mit beschrünkter Haf. Saycg G. m. b. H. Agenturen * ragen. Die Vertreter der Gesellschaft Roni gsberg i. Pr ist zum Liquidator . die Gefellschaft aufgelöst. Die Firma und aller damit in Verbindung stehenden ö. *. in, k . . kapltal, Sch Rez. Sind mehrere Ge. 8. Münchener Gefellschaft für Be⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter; Grosshandlung in Niederlahnstein äeseen genäl gert Fä-Gä. G. dadon be kste llt. Bie Sesellschaft wird durch den ist ö . Lair, Badem. mend] Waschinen und, Materialien in In, und ** u ., e dein n, Josef afeöfühter bestellt, iss eder allein ver., ton,. * Moniertzun mit beschräuter hersammlung vom 1. Siteber d d hat in Liquidation, hente eingetragen: Otto nachtichtigt, Laß die Löjchung der Gesell, Liquidator vertreten. Bei Rr, 2. Ystpreußische Druglerei Handel zregistereintrag, ahr A Bh. (Il Ausland, Errichtung von und Heteiligung 5 9 . . 3 in . . lee reg ebercchtrat. Geschähtsführer. Peter Haftung. Sitz München; Wi Gesell⸗ Lienderungen. des,. Gesellschaftspertrags Walter hat sein Amt Az Viquidator hest becbsichtiest ist, falls von ihnen nicht Am 22. September 1933 bei Nr, und. Verlagsanstall A.-G. * Ernst SJ. 181 Firma Emtl. Bühler in Lahr. an. Jurko Vertriehsgesellschaften. Ind . n . ö. . . ö Paul Schleich, Kaufmann, und Benedikt schasterversammsung pom 25. September pin sichtlich der Firmg. beschfosfen; die g niedergelegt. An feiner Stelle ist der hire drel Monaten bagegen Witerspruch Anschlußgleis. Industriegelände Nessel ist aus dem orstand ausgeschicken. Frkeber. Gnil Bühler, Fabrikant in Lahr. Jugtofteimperksn, Vermittlung, Erwerb, Hen ,, 5. furt a. M. gen Bend Jehle, Ingenieur in Heänchen, ies hat die Umstellung der Geseisf aft lauer zun Weingroßhandin ug Jofes frühere Geschäß ührgt. Ferdinand tt erhoben wird. Rosenal. Ponnmgnerstr, G. m. b. B. = Verlage direktor, Gregor Hofmann, in Lahr, den 5. Oktober 1925. Beschaffung, Verwertung und Venmrieb R , . 6 h e m zur Hie. Vetannttracht agen erfolgen durch und, die Aenderung deß Gesellschalts· Schöpf, Gesellschaft mit beschränkter de la Haye in Niederlahnstein zum Liqui= 5 1299 geg Königsberg J. Pr. ist in den Vorstand Amtsgericht. von Gegenständen des Bedarfs für Bau— zertretung der Gesellschaft berechtigt. den Deutschen Reichsanzeiger. vertrags demgemäß beschlossen. Das Haftung. dator bestellt.

Ge⸗

Am 15. September 1925 bei Nr. 76 Dus, Stamm tapitgl ist qu i 1 ; 9 be k . Gebrüder Kurreck A. G. —: Durch mark umgestellt. Durch Beschluß der gewählt. ö J werbe, Industrig und Handwerk sopie Amtsgericht Lübtheen. Agfa⸗Photo⸗Gesellschaft mit be⸗ Siet n m , ö 1 159 C00 RM. 24. Ferdinand Geiger,. Sitz Mederlahnstein, den 6. Oktober 1925. Generalpersammlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ sellschaft bom 16. April 1925 ist der 53 Bei Nr. 698 Deutsche Elektrizitäts⸗ Laut en iran gh] Hessen. 77745] Vermittlung von Patenten und Gebranchę· Fut iembur- 76048] schränkter Haftung. Sitz München nit Jos. Stor Co,. Gesellschaft München: Seit J. Januar 1925 offene Amtsgericht. tember 15*ß ist 3 der, Satzung (betr. des, Gejellschafteverkrags, betr. Stamm AG. —: Johagnnes Vogt ist aus dem In unser Handelsregister wurde heute mustern, ferner Uebernahme, ö, Aus⸗ . z T elgre gister A Nr! . Parerstt. 137. Der Geseñ schaflepertrag . , ,,, Haftung. Sitz Handelsgesellschaft., Gesellschafter; Ferdi. J ö Cinteilung des Grundkapitals) abge⸗ bah it und 'inlagen aged zt. ; Vorstand ausgeschießen. . bei der Finma Gebrüder Diehm in Lauter⸗ . von ö . . . zur Firma C. F. Bandhvltz Sohn in düt, ist abgeschlossen am 16. September 1925. , . . nand Giger bisher Alleininhaber Nienburg, Weser. . ö. 8 252 niasb n . ö. . ö. . ö ,, . ba i e,, ng me, in] f . e sch ft ; ö ö ii fi jenburg ist heute folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist, der . der 8 ft 33 . , . 5. ö, n r 6 ö,, ö be Bei Nr. 252 Königsberger Wach⸗ ust rie und Gewerbebedarf Heinberg & b. 6. . Durch. Veschluß den. Gesell⸗ zer Gesellschafter Karl Keutzer J. in ür i g escha e af e ĩ⸗—. dornen, Pen! Geschtftsfürer Jakckh Vertrieb solcher Photoartikel und chemi⸗ . Here e ü , . 1 München . in Abteilung B unter Nr. 28 des Re⸗ grübpe G. m. b. S. Die Gesellschaft Pietruck n. b. S, g; Dis, Gesellstzaft schafter vom 23. September 93h aist, die Lauterbach ist mit dem 1, Skiober ih ist, berechtigt, Zweigniederlassungen zu ber Keähergraf nm Litzenzerg lt. Prokura Klien, die ben gder Actien⸗ Gesellschaft 56 f C . J. emgemäß be, 5. Therese Weigel Nachf. Ludwig zistes eingekragen: Siedlungsbau G. m, hal am 8. Juli 1925 ihre Auflösung, be— hat am 15. September 1925 ihre Auf⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen a ,, Die offene . '. ossen. as Stammkapital beträgt Welker. Sitz München: Ludwig Welker b. H. Liebenau i. S. Gegenstand des

hlosn. Ber Geschaftsführer Robert fung beschlossen. Der Geschäftsführer Vorstanbsmitglieber Kaufmann Mar Sich schaft ist aufgelöst. Das . . ge ö gen h ii, . O ö. n ,,, in ccberlis ber, nin bh, geh als Inhah löscht hrigs In. Ünternehmeng ist der Bau und Finan j ) x . De], . ber um ech lb . r ö cho 6 uh 5 ndsmigh v Ko me m ö ; . lost. Ne 1: 8 ; 1 Pe] 9 . 36 . 1925 ge tellt oder vo ihr vert iebe werden, ge,. 1. ö . Inh er ge öscht; nunmehrige In⸗ ernehn 31 5 * Frner ist um Liquidator bestellt. Die Walter Heinberg ist zum Liquidator be⸗ und Kaufmann Gurt Göhling, beide in pon dem derzeitigen Inhaber Gre , Das Stammkapital beträgt fünftausend lb burn , ,, 16. sowie 6. 1 nn . , ag,, rr haberin: Marie Welker, Kaufmanns⸗ zierung don Häusern, Erwerb von Grur⸗

Gesellschast wird durch den VWquidalor stellt. Die Gestllschaft wird durch den Berlin, find zu Liquidatoren bestellt. Die Struth III. als , unter der Reichsmark. Sind mehrere Ges hafte: . 36. Gebiet einschlägigen Produkten und ; ün. witwe in München. stücken, Ankauf von Baumaterialien, ro e, 69 Elektrizitätgesellschaft 3 J ö n . K fe n 33 . ührt. 66 eren i ri. , Messkirch-, 77768] endlich der Abschluß bon Geschäften jeder . w ö . 96 München: n und ĩ̃— . 36. ö. . . . 3 le 4 . 6j . 25 . tden He ö bertre . zr ö. aßgabe, . 4. auterbae en 3. ktober 1925. ö. gie r g, ,, Handelzregiffer A Bd. 1 O9. 1665, Art, die diesem Gesellschaftszmeck dienen der Gefellschaft und die Aenderung i. e . . warenlager 8 * . 36 . mi n ö. . , ,, . Een sst iu M bog . . enn J dessisches Amtsgericht kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer Tomini⸗Werke, Metall warenfabtik und und geeignet sind. Siammkapital 5009 Gesellschaftsbertrags demgemäß beschklossen 9. 2 23 3a 6 n 8, 35 Ae, ug 8 . r n ber . . dudu ift gestellt. Durch ven Ges⸗ . . schl 7 . tigt ö * 9 ö 2 sst beftellt der Architekt Roberl Koppe in Maschinenbaugnstalt Heinstetten: Die Reichsmark. Geschäftsführer; Hein ich Das Stammkahita! betragt nun zhbch Mt Me Prokurist: , , . wital het ägt hh Reh 2 , e re , ,,, n, nnn, ee, less , g, Hl machen g. , n n , n n, ,, . Pighurise chen Crank, Sghäuthoit, s d en e,, Bes Rr sss Deutsche Transport u. bett, Stammkapital, abgeändert, . berg i. r . ee llschast ist woe eg ist Kei . , wn . 13. en. ,, gegeben; Bie Bekanntmachungen der Ge= 8. , J n JJ en beschränkier Haftung. Siß München: Sitz Münch Profnristen: un. in Liebenau i. D. Der Geseslschafts⸗

; z ] ö Nr rg i. hr. =* schaft Xr ; h D . Inhaber: Michael Deutschen Reichsanzeiger. Die 2. ; nchen: Proktristen: Taper 1m; In Keren, , . . ö. ö. Ge 6. . 3 . i , Nichtumftellung dez. Stan umkapitglg auf . Wilh Heuer Söhne in Leer heute , nun nt om Hanf e Herkmeister ö. instetten. . Jigarren⸗ und. Tabatjabrit 3 k Leberle und Julius Stadelmann, Gesamt⸗ , ö 9. . hen hauer ist nicht mehr Geschäfts— . 6 h ,,. * . 8. . Die ö ö. ol K Hen Amtögericht Leipzig, Abt. UL. B 3 ̃. eptember 1925. . 6 2 . mit der Gefellschaft und die Aenderung des ö. gi e C Go. Sitz . Ser e e rg) ö

h,, Rr 136 hr ifi , 50 , ,, . Sternsel anzig, onhard Lewan⸗ er aufmann odor er aus Fre. 5 . ad. Amtsgericht. chränkter Haftung, Fabritlager Gesellschaftsvertrags d 3, Hg. c 9. de w . ĩ . ; ;

Rel Nr. 136 Christliche Baugesell⸗ engeteilt in 20 Stammaktien über je . i Van i. P. 9 ö 9 ͤ den 8. Oktober 1925. *, . k jaftsvertrags, demgemäß und nach München? Prokuristin: Grete Jah

6 ; 2 wel . g und Albert Knopf in Leer ist durch seinen Tod aus der Gesell⸗ k München. Zweigniederlassung München, Inhalt d n zer München; Prokuristin: Grete ö . K bee ,, ze e e Tu , , , , , . eig nriuden, Westt. lande ir ,n re g, ve. , ,, ö k K e, leine, 83

* eff fn . , i. . nol - Vertrieb, Falla; n Stelle des gusgeschiedenen sell⸗ ** . eg biesi In Unser Hande lgregister Abt B it Kschsft vertrag, ili abge en, m kapital zu 2409 RM ist 766 Fecht Se, 1 Run! 525 , n mark umqgeftellt. Durch Gesellschafter⸗ der Satzung, hetr. Grundkapital. dessen und y Hejell ch 5b ft 5. . delch . Auf Watt 342 des hiesigen Handels- In r Handelsregister . ist Ih. . . 3 ist um 76 Seit 1. Jull 1925 offene Dandelsgefell, heute hei der Firma „Vereinigte Kunst⸗ cchluß vo Jun; 5 31 Linteil Stimm iftsah , , beschränkter Haf- schafters Theodor, Heuer sind als persön - registers, betreffend die Fi Sãach sische unker Nr. 135 am 5. Bklober 1925 die L, Janka 3 und zuletzt geändert auf 10 600 RM erhöht. Gegenstand des Gn ,, , stãtt ĩ * kt ,, ö,, . ö lagen, abgeändert. Spherensen in Königsberg i. Pr. ist zum 6. . 7 , teten: der Zahnarzt Yr. Wil, Haftung in Fischendorf, ist heute ein⸗ mit beschrankter ung, Minden, ein⸗ . 2 . s J 8 Baumaterialien und Poli. eschäfts⸗ Xi; , , n, . b. Reg) einget vagen: ; . z g ̃ aber meh erecht z egenstand des Ünternshmens: Anferti⸗ dlm. Heier in Leer, die Ghefrau des . ; ; gelangen worden. Begenstand des Unter⸗ Unternehmens ist die Herstellung von führerin Lina Ruhl gelöscht; nenbestellter und Julius Ganß, Kaufmann, beide in d. Meg, getrag ö 6 , 4 . htigten Vor. ung ,, . . 4 war . lie, . ö. . . . k n ö Ane , , . J 6 e , rer: del Rut, ö Min cz frier Seybold's Nachf dem e n . ü vf ee, ̃ ,, , 3 G xso; usi ö glelh 1 ö la DVeuer, in Sauakenhruct, 1 iplom⸗ vo 119 Häuten un ellen u triel d der Verty ; Aba. in München. 3336 . , n, n, . . a . ö und gn, ö. ö ,, Stgnunkahilal; Shblh Fäeichsnnärk, Gee lagen seur Jelann Heuer in Leer, die 5 1925 von Amts wegen als . ö n Jö, . abraten Siammkapltal: 560 Hä. ni Thie sische Kohlen- Sandels⸗ . . ih 9, Ge⸗ . cht Nienburg W), 1 10. 1826 t , ö . 3 . reel. Hilber ed eng, e a e , n,, va ech ö . . 5 den' 6. Oktober 19256 2 gleicher Geschäftszweige. Das e,. el n serlsfihs e ber he. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wer , , *. 4 euter Götzfried or,, ! i 3. , n,, f . there eg de in Könige; Zur Vertretung der Gesellschaft sind ; mmkapital, heträ ichs. tvetungsberechtigt. Se jführer: Bertha kung. Sitz München: Di schafter. 8 K ; 4 ö gemeinschaftlich ö. ner n, mit H er ö g. K 5 ist berg i. Pr. I der Gesch tz führer ist nur der e n 3 . . n nn . e e ne it , Lupanßer und Erik Koeck in Dresden, k . . . y, Gesellschaft ,,, 2 83 1 ö, . lunes , , , n, Te e 'n, ,, nn, gen,, . k aflerbeschluß vom 3. Auqust 1936 ist bestellt. ((tinlage das Rezept zur Anfertigung des D, 3 , ,,, . In das Handelsregister B ist heute züfmann Wall her lehr, sänmitlich in Handelgsesesfccht lt. Veginn? 1. Oktob Aenderung des Gesellschaftsperkrags dem Liqchisater: War Stollsteimer, Kaufmann 9Lesellßschaft Baumann umd Hubel. Por. xm Ingenieur Heinrich Lücke in Leer 5 . Minden. Der Gesellschaftevertrag ist ndelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober gemäß und sonst nach Inhalt der ein in . . .

ft der unter 3. 25 eingetragenen Firma ö. 3 . . i mn * 9 ß und sonst nach Inhalt der ein n Häünchen. Jlebergang kes Geschafts mit phyrschotterwerk in Oppenau. Die Ge⸗

srehench Satzung' ett. Pertretungs. Am 26, Septembez 19225 bei Nr. 615 Mittels Ursungl Lin, das mit 2500 RM ist Prok gent derechtigung) abgeandert, 1, 4 Fer . Rheinische Naschinenleder, und Fewertet ift. Bekanntmachungen der Ge= 11 ö. . ,,,, Nebel ⸗Tabakwerke G. m. b. S. in eake Der Geschäftafü chafter: Alexander Gebhardt und Dr en Das K sellschaft hat am 1. Gktober ges be- Batzung sind neu gefaßt, ss 8a und. d 1 kon. ,,, sellschaft erfolgen, durch . Ein⸗ white ger cht er tft) e le ae, k Wilhelm Made⸗ U . w n en n . . Kauffeute in München. ,, ö . . Späth? . , ö ,, n n , . . J / / 2

e, F , r , 3s O95 Reichs mar u . . In das Handelsregister ist heute ein⸗ sosche . . chaft. Sitz München (weontgd. mit bechränkter nn, e , n n,, s n, e ,, n, dic en,, nn, e,, k . ne g,, , , , , d, i ,,, , .

dei he bel fre; e en n cn . à 60 RM und 2000 Vorzugsaktien . , . gn ef . 2 3 , , Lippisches Amttgevicht. ] k 6 ,, Win ö. . K,, . i 89 , . . Hanns fore ,. e m e. Bad. Amte ger cht Dberhirch . jne eschäft fn j ; ; , . e , wee, ) * el⸗ und Ausstattungs⸗ ; . r., 539 ist heute die Firma Wilhelm i 1j d , m führe wi Wolzogen, Kaufmann oed nnen und, Verbindti , . r, . 6 2 fe Ber he n . ö Tech g des gere g, zi Juli Me ö bee hnie, Heft rieb ünssennn de Lene. 7776l] Weinand. , lich haftende Gesellschafterin: Auguste in . ö . . J, . 4

der,, ö * . 3 ö aj . . . nig cha . nehmens ist. Gisengreßhandel. Stamm F. E. Richter Gesellschaft, mit be⸗ In 233 Handelsregister A ist 6. zi mit dem Sitze in Repelen, und als deren Breit sameter Taufmanngzehe frau in 13 Sichel C Co., Gesellschaft mit ** u k w. ö ö ,,,, ö . . . Kapital: 10000 Reicht mant. Geschäfts⸗ . ränkter Haftung Berlin in Leipzig; der unter Rr. 169 eingetragenen Firma nhaber der Kaufmann ö München. Zwei Kommanditisten. beschrãnkter dart gi Mainz, . III. Söschun gen. . . m Main, Ci Br er , e , May Go. G. m. Grundkapligl und seine Ein teilung, 5 2h führer, Fivilngenieur Wills Müller und Mis Gesellschafterzersammlung Vom („ lei F. A. Föllen in Lemgo eingetragen? Veinand in Repelen, Kamper Straße 5, 8. Hugo Sigl, Sitz München Zweigniederlgssung München; Ge- sellsch aver Igelspacher * o. Ge⸗ 193m ö vom de. Oktober 3 G. m. ö 18 * . Erna Pülser, geb. Kühngst, heide in 165 hat die Umstellung des Stam naß. * Die T Handelsniederlassune . eingetragen worden. Meindlstr. 2); Inhaber: Hugo Stiglitz, schäftsführer Josef Hummel gelöscht; neu⸗ * . mit beschränkter Haftung. . . 16 lt , enn; bnigsberg J. Pr. Die Geschäftsführer fals auf zwanzigtgusend. Reichsmark hee. Bremen verlegt , re 9 Mörs, den 1. Oktober 1925. ö in München. Sbez al, lukas bestellle. Geschästefshrer die Kaufleute s 36 ö iel chah ist nichtig. 3 ö xi ö ,,, in ffen⸗ m. vertrieb. Pwrokuristin. Katharina Stiglitz, Carl Kimpel und Dr. Richard Padberg zh 1 , , . f Fin . K

924. Handel mit Wollgarnen. Gesell⸗ Fi 5. .. ö 3 fell. gereichten Versammlunggsnjehessctift be, Firma an Mar Stollsteimer. Siehe

ö ö. . , ö ö 9 Fi 7 nnn me, r

der Gesellschafler aufgelöst. Die HYefugnissg des Aufsichteragte, betr. Pill Müller und Fro ina Mi . *. * B 9. ö

srma ist erloschen, 1 a ,. d z . 6 m J . ien , ,h . dem e,, . J d. Fleischwerk Huge Brunninger in Mainz j

Am 18 September 1925 bei Nr, 668 8 3443 zusammengefaßt in 8 34, betr. 6 Gefellschaft. Werden andere Ge⸗ geändert worden. Siegfried Bernhardt ist Lippisches Amtsgericht. J Miinchen. 77355] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 15. Deutscher Nationalverlag führer Taver Igelspacher. Firma er⸗ Amtsgericht Offenbach a. Main.

Deutsche Clektrizitäts⸗Aktiengesellschaft di den g . j; sschäftsführer beftellt, fo wird, wenn nur als Geschäftsführer ausgeschiedén. Jum ,,,, I. Neu eingetragene Firmen tung. Sitz München (Warngauer Str. 39). Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ loben, = Das Grundfapital ist auf. 2 O00 ir, IG; Feuerlöschgeräte und Aus, in Geschäͤftsführer bestellt ist, die Ge- Feschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Sa geld; Er ng eh. 77752] 1. Tölzer Geiüerbesl und Bauern- Der Sesellschaftsbertrag ist, abgeschlossen lafsung' München: Die Generalver= 2. Autap, Auto⸗ u. Apparatebau, Ofgenhach, Main. 767] Reichsmark umgestellt. Es ist in 1000 ern m nn, aft mit beschränkter 9 fellschaft durch diesen allein, wenn mehrere Adolf Simonsohn in Halle a. S Auf Blatt 90 des . isters für bank Aküiengesellschaft. Sitz Had am 16. und 25. September 1925. Gegen⸗ sammlung vom 0 Jun! 1925 hat , Gesellschaft mit beschränkter Hai⸗ Handelzregistsreintrag vam 8. Qkteober f den Inhaber lautgnde Aktien zum 1 ö ' . j H. 6. Geschäftsfüührer vorhanden find, durch min., 2. auf Blatt 29 22. betr. die Firma den, hiesigen Amtsgerichtsbezirk, die Firma Töl; (bisher Wola. Der Gefellschaßts. tand dez Unternehmens ist. eing. in Aenderung des C sess fta dcr iran; . tung. Die Gesellschaft it nichtig, Li⸗- 1935: A 1681. Auermann & Liller. Sffen· dd , ,

. . nn,. ; i 103 C duard Rubusch, Leipzig; Ernst Freun ist a orstand eingerrag den ndels⸗ 923 und zuletzt hinsichtli irma ge⸗ betreiben ischwarenfabrik sowie die tokolls bes ; ö , rr, 3 . ie am 1. Juni 1925 begonnen hat, Per⸗ ö. . . . . ß , 6 G. m. b. Y. —: Das Stammkapital f ausgeschieden. Zum eta! ist bestellt geschäft . Verkführer Martin Johannes ändert am 3. Oktoher . Herstellung und 6 Verkauf jeglicher Art ohe Flle er Baukkommission 3. Gasthaus zum weiszen Hahn sönlich haftende Gesellschatfer: Karl Auer. Satzung, het. Grundkapital und Stimm Feugtwehren Giemmkepital:. * 50 auf Sas Reichsmark umgestellt. Durch der technische Leiter Otto Held in Leipzig. Bach in Pockau eingetreten ist und da des Ünternchmens ist die Förderung der bon, Wurst⸗ und Fleischwaren und 5 . Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- mnann, Kaufmann, in Offenbach, Otto . Drahtstift / Ei . . , Beschluß der Gesellschgfter dom 3. ih Seine Protura ist ezloschen,. 2. die hierdurch entstandene offene Handel Wandwirtschaft durch Entgegennahme von r eren, ; k ho ö Fee. standsmetglled Fran * Josef Kiechle , Sitz München. Die. ö Liller Kaufmann in Dudenhofen.

. 3. , 9 sti z isen⸗ e , und 14. September 1625 sind die Ss 3, 3. auf. Blatt 21 S6? betr., die Firma] gesellschaft am J. September 1 be⸗ Spareinlagen nach, bankmäßigen Grund= Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam gelöscht. , . Liquidator: der bisherige Ge— Amtsgericht Offenbach a. Main. ud Drahtwarenhandlung Ch. M. 6.2 8e fe if ö 10 der Satzung abgeändert. Handelsvereinigun , Rich gonnen hat. ; fatzen, in erster Linie für Zwecke der Land. vertretun zberechtigt. Geschaͤftsführer: 7 Europäischer Haf, Hotelge sell⸗ sftsführer. Firma erloschen. i tung Cern, gr ren bee lh. e h ll . ö ler Gebriider Vodde Aktien⸗Ge= Amts erich Zengeseld i wirtschaft, und des ein heimischen. G i ,, J , . , . 6 ö . J Se M, es =. Königobezger Wach · H ßnigsbherg. HR e, 8! i h in ge n . ö ö. den 29. September 1925. ,, . , . RM,. . ö je J ö. e . München: Geschäftsführer Anton Schlech ö J . . ö ö d e n nn, K 3 ö Röm ek, . r . Gem 7 1B Idbilanzver felix Franz, Robert, Andresßte und gried ö eingeteilt in Inhaberaktlen zu je machungen erfolgen durch den Deutschen nnd Paul, Sauer zelöscht neubestellter . der bis- bei der Fiymg ; winkel in Bur= schaft m. 6. D. Königsberg Land —: Die grunbe G. m. b. S. : Die Vertretun Gemaͤ 16 Goldbilanzverordnung, . Heise st eriofchen rokurg it er rimh ö R ei r , f herige Vorstand. Firma erlosche eid l ;

. ; . bators ͤ 8⸗ hen e ** er⸗ ach, Sachsen. 77764 66 RM. Sind mehrere. Vorstands. eich anoeiger. ; ö Geschaftsführer: Otto Lückert, Hotel⸗ n , ,, cheid am 9. Juni 1925 eingetragen; Der il * aft ie, . , . ö . ö ö teilt dem Apotheker Ferdlnagd Wen glin Im hiesigen andelsregister ö n mitalieder bestelst, sind mei oder eines 10. i Stollsteimer. Sit . beßtz i München, . ö * , n, , . e ,,,, ö. cheid it Hi . dil del . Be Nr zor Samson & Co. G. m. , r Schuler k Walter Kaatz in Leipzig. Er darf pie. Ge. getragen worden: mit einem Prekuristen vertretungs. KLandwehrstr. . Inhaber; Max 18. Deutsch-Amerikanische Pe⸗ . ö Henn eschrüuk⸗ gus ff i . ausgeschieden und die rg mg nne. . kleb. , B. = Das Slam tapitzk ist gi Higkrehz a,, , benghticht gt, daß , nur in Gemeinschaft mit einem Am 6. Oktober 1925: berechtigt, doch kann der Aufsichterat Stollsteimer, Kaufmann in München. troleum“⸗Gesellschaft. Zweignieder sellschaft ist . 2 ün ben. Die Ge; 'i schaft aufgelsst, Der in,. Se.

nd dancpflug G. m. b. 8. w 09 Reichsmark umgestellt. . Ge. mangels Umftellung die Nichtigkeit und Ire n e , , die Firma Y he n . be ö . 5 J 4 . , n r 1 i Linen , ,,,, . . . . erer eg J Schröder ist als s ll beschluß v i ist i del greg: . . * J irma Mi. er in Limbach betr.: Die Firma ani er Alleinvertretung ertgilen. ; e unten 1562. ilhelm H. A. angenber löscht. 7 , . 6 aber 8. . , ,, P . been Gan serler sl k ö nn de ef rea fg; Shemische Fabrik Louis Pucher ist erlosgen, ö Vorstandsmitglied: Josef Mayr, Bank— II. Veränderungen: Prokura des in nr Iser geg fr. . beide in München. Firma er= Amklsgericht Opladen. hoe in) Köng berg ü. Pr. ist zum geändert. hkinnen Mondgten ein Wägerspruch geltend n . esellschaft in Leipzig; Die Ee. Auf Wlatt 245, die irma C. B., Gräf din ktor in Had Vlg ß : 1. Hirte, Celellfchaft mit Leschränk, geltscht. e, D gebera il 2ltt ll ö ĩ wertzh 269. Dem Mar Kleindien:́ ment b, , e , m n,, ö . nn 56 e,, . . 6 ö : ä . . ö ,,, 19. Lamaezeck Gesellschaft mit Sitz München! Die er nen = 3 2 , andelsregister A 6 3 Bel Nr. 734 Beagmtenhilfe Osten, zu Berlin-Tempelhof. Willy) Stigwe in . nachgeholt wird fand, fondern Liqu Kalor * Jum . or ist bestellt der n mn, ĩ. ünchen (Forsten. S ünchen: e e erver. befchränkter Haftung. Sitz München: vichtig. Liquidator. der bisherige Vor- wurde, bei en en , ,. SG. m. b. S. Dem Fritz Gbernickel in Berlin und e Schindler in Berlin. Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg i. Pr., 5 269 k ö aul Kluge in. Limbach. rieder Str. 73). Der Gelellschaftsvertrag , . hom 2. Januar unz 16. Jun Die Gesellschafterverfammlung vom stand. Firma erlosch . . Firma. Gebr. Job in * z . ; ; ; an, . ; betr. n⸗ it 627, die Firma Gebrüdey ift abgescklossen am 15. September 1525. 1925 haben die Umstellung der Gesellschaft . 4 5 Immigrath, am 29. Juni 1835 ein, znigsberd i. Br. iff Befamiprokura Friedenau ist derart Prglura eytgilt, da den 18. September 1925. geellschaft unter der, Firma Dresduer . 3 be, . Gegenktand bes Unt t ki ö 2 . J. September 1925 hat dig Erhöhung J. Münchener Spielmwarenfahrik getragen; Die Prokurg des Kaufmanns hin erlellt, daß er zufammen mit einem ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mis Gemäß 8 3111 SGB S5 141 ff Bank in Leipzig zu Leipzig, Zweignieder Ren Hen la ein ac etre: Friedzich genstand des Ünternehmenz ist die Er, und die Aenderung des Gesell chaftspber. des Stammfzhitals um 16 500 RM auf mit beschränkter Haftung Sitz Wdolf Schmitz ̃ ; . ef i , . . ; 21 11. Ver- G. . ; . gnieder⸗ ausgeschieden. Die zeugung, Vergrbeikung und der Vertrieb trags demgemäß und sonst nach Inhalt 2 t ĩ ü Di k olf Schmitz in Immigrath ist erloschen. , . ah 1h ,,, . 6. 3 . . . —ᷣᷣ k n , n n, 9, (. . . . ö ö t ei g n n ö . en a te ö. n . ö 6 i, bel . n n . . ictoria⸗Autzo . ; j . ä ; z Wi einbad r Hande d /insbesondere auch von Farb⸗ schrift. ossen. mmkapi ta ö. 5 f ö ö. n, en, d gn Tn, bn, g, Then e g m n, d, wer är r dcr öfter rt ber sen Fitna ah el , ne ne la B g, d hat Cin d . fi betker Schertg Cesenlhet ße neten, m dn, een m, m, n, eubsmärk! umgestellt. Duch Beschluß Berlin Tempelhof, snd zu weiteren Ge. bas Handelsre fer elnget rden mungen. die Üümstellung und de maß ö andgedruckien Söoffen, ferner bie äh. r erhähtz. Sind, mehrrre Ge. mit beschränktter Haftung, St Jangesellfchafg Gefellschaft mit be- hente bei der unter Rr. ü8 eingei r Gesellschafler vom 11. Juli ö t schäftsführern bestellt. ̃ 1 . * Am . Tkteher 13. ö eteiligung an soschen und ähnsichen schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver München: Die Gesell schafterdersamm; schränkter, tung. Di urn Kir ren, m g * , , nn . y. . 3. er den, ö. 233 ö e d g e. 1 , . : te e , , . ge , ee endung erptier. erk? ee, fe nn, . . . ö . i,. 3 , ,, n,, k ener. erlassung Königsberg Dem Fritz spruch gegen diesen Beschluß geltend ge⸗ ermäßigen. Durch V. der G s unn aktien zu je 160 RM. di 116 en. ; r , e , . rung ellschastsvertrag ücherrepisor in München. Firma er Beschlüsse der Generalversammlung vom Rr. 1623: Schloßkondikorei und Café Baltrusch in . Pr. sst für die macht wird 8 gimtẽgeri wn Chluß zer Seseralpersam gun . M, die zu 116 3 aus. gesellschaft.! Sitz München: Vorstands⸗ dach näherer Maßgabe des eingereichten losche 841 , . Pr. ird. gericht Leipzig, Abt. U B, dom 19 September 1h ist die Gesell= gegeben werden. Sind mehrere Vorstands. mitglied Otto Steinbü löscht , 8 , Nbenber 1 bin, vom 2 3 . s. iar rr, 6 . 1 . . umteer hr. ö 1. Pr. . am 8. Oktober 1926. at ö t Zum dar e r n, be ,. K . zwei 2 3 ö e f üusichaft ,, n, ö Aktiengesellschaft 6 ö. Fe h d s ee gf ; E, veel ihsz. Gägenffelt kes ptökura! Kahn! erkelt. daß er zusammen ; ; , K Ira) der Kaufmann Karl Kusian in mit einem Piokuristen vertzetungs- mit ränkter Haftung. Si 10 0090 RM beschlossen. Die Firma 19 Filmfabrit Aktiengesellschaft Grundkapi 35 . Unlerne a , z ; ; 1 ; ' ö . Chemnitz berechtigt Vorstandsmitglieder: Wilhelm München: Weit Geschäftsfuͤhrer: ö. . 2 ; ng rundkapital S. 15 Ziffer 5 Ge⸗ J , ell, Ti e een e nr g, ge, i fie e erer eee sn, . ö ede bd, dh i, , , , , , ns eschäflten. Sta mmkahitat: 21 rrechtigt i ; ; egister ist he— ö sschase m: z . a, . zerg, Diplomkaufmann in München; diese Aura“ ederfabrikation . 4 ; ; ö . . ö - . 6. , ee n re. , 3 g K Im hiesigen , de. ist heute Verlags⸗Gesellscha ft mit beschräunkter Lijben, Schles,. 777665] ind ie ale ns werte ena chtiht. e Gejelischast . r, . , . . 9 i . , =. be chr än ter Saftung Generalversgmmlung 4 3 198 fe , ne, d , Fü. ö J , , , , , Bie Gef lschaff wi nge deen n che, Hantke gnegnfcherlaf fung Königtberg 4 , * 9 ** eg 9 de 6 66 ee, n. ee. * endes verlaut., Kue bei Nr. 117 A. Hübner und Elnen Vorstandsmitgliedern erteilen Der schaflerverfammlung vom 8. Juli ig 2K Ltruoit , Witt, Kälte⸗ Gesellschaft u b . r . me Dmg 5 ist. di differ 4 9e. ch ß, Charlotte geb. Ga- bark worden: Der Gesellschaftsvertrag ist! Sohn,. Baugeschäft und Holzhandlung, orstand besteht aus einer oder mehreren hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags! maschinengesellschaft mit beschränk⸗ tung in , . S6 . . , an