1925 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eines anderen Verwalters sowse über die Restellung eines Gläubigerausschusses und eintreiendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9 Nopember 1925, Mittags 12 Uhr und zun Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Novemben 1925, Mistags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Panfow. Kijũsingenstr 5/6. Zimmer Nr 4 ptr.,, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wirt aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bit zum 30. Oktober 1925 Anzeige zu machen Amtsgericht in Berlin⸗Pankow.

Herlin- Schöneberg. 78431]

Ueber das Vermögen des Bäckermeistert Heimann Heutling in Berlin Steglitz. Alsenstr Ha, wird heute, am 1. Oktober 1925, Vormittags 114 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Stadtrat a. D. Gustap Oske, Berlin W. 15, Lietzen⸗ burger Str. 33, wird zum Konkursper— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußsassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im §z 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Oktober 1925. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Schöne berg. Grunewaldstr. 66/6! Zimmer b8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok— toher 19265.

Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg.

Abteilung 9

Nreslan. 784321

Ueber das Vermögen der Wyma“ Herstellunge⸗ und Vertriebegesellschaft von Zigarren und Zigarillos m. b. H in Bieslau, Steinauer Straße 12a, wird am S. Oktober 1925, Vormittags 955 Uhr, das Konkurtẽverfahren eröffnet. Verwalter: Hugo von Alten⸗Vockum in Breslau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 4. Dezember 1925. Erste Gläubigerwersammlung am 24. No— vember 1925. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Vezember 1925, Vormittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit An— zeigeyflicht bis 4. Dezember 1925 ein⸗ schließlich. (42 N. Ihäsa5

Breslau, den 8. Oktober 19265.

Amtsgericht.

Charkottenkur. 78434 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil Frühling, alleinigen Inhabers der Firma Emil Frühling. Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14 ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten, burg das Konkurtverfahren eröffnet. Ver—⸗ walter: Konkureverwalter A Stadthaus in Charlottenburg, Schlüterstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. November 1925, Vor⸗ mittags io Uhr und Prüfungstermin am 4d. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char— lottenburg. Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. d ln / oy.

Charlottenburg, den 9. Oktober 1926. Der , . Amtsgerichts.

ö 8

Charlottenburg. (78433) Ueber das Veimögen des Kaufmanns Max Meyer in erlin⸗Wilmeisdorf, Nassauische Straße 48, ist heute. Nach—⸗ mittags 9 Uhr, von dem Amtsgericht Char= lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf. Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. November 1925, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amtegerichtt⸗ platz. II Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 196/25. Charlottenburg, den 9. Oktober 1925. Der , Amtsgerichts.

Presidlen. [78436 Ueber das Vermögen des Händlers mit Textilwaren Schaja Itzeschet Fialko in Diesden, Pillnitzer Stnaße 60 11, ist am 10. Oltober 1935 Voimittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stadtrat a D. Hein rich in Dresden, Stiehlener Snaße 67. Anmeldefrist: 30. Ottober 1925. Wahl⸗ termin: 10 November 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 24. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest: 30. Oktober 1925. g Amtsgericht Dresden, Abt. II.

Dresden. 18435 Ueber das Vermögen der Geyellschaft „Civa! Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Dresden, Zirkusstraße 265, die Re Herstellung und den Handel mit Be⸗ darfsartikeln zur Herstellung von Zigaretten betreibt, wird heute, am 12. Oktober 1925, Vormittags Uhr, das Konkurs

verfahren eröffnet Anmeldefrist: 2 No⸗ vember 1525 Wahltermin: 13. No⸗ vember 1925 Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 27. Nopember 1925, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest: 2. November 1920 Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Eherswalde. 78137 Ueber das Vermögen der Eberewalder Dach pappenfabrik, Aktiengesellschaft in Eberswalde., Am Kanal 21 (Nr des Handelsiegisteis in Eberswalde. Abt B), wird heufe, am 12. Oftober 1925. Mit- tagt 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Aktiengesellschaft für Pappen⸗ sahrikation in Berlin, Ziethenftraße 23, vertreten durch den Rechtsanwalt Meyer in Eberswalde den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und glaub— haft gemacht hat, daß die Gemem⸗ schuldnerin überschuldet sei und ihre Zah⸗ lungen eingestellt habe insbesondere zwei von ihr akzeptierte Wechsel über zusammen 7100 RM, fällig am 26. 9 1925 und 3. 10. 1925, nicht eingelöst habe Der Divlomhandelslehrer Alfred Esch in Ebers⸗ walde, Weinbeigstraße 1, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 162 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Eberswalde, 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Erfurt. 78438 Ueher das Vermögen der Firma Lotte Mendelsohn Nachf, Inh. Bruno Mendel⸗ ohn, Puppenfabrik in Gotha. Mönchel⸗ straße 212 ist am 9. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 57 Min., das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler in Ersurt, Bergstraße 39. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1925 beim Amtegericht Erfurt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 6. November 1925, Vormütags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 73. Erfurt, den 9. Oktober 19295. Amtsgericht. Abt. 13.

FIlenshurg. 78440 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schlichting C Hansen in Flens⸗ burg wird heute, am 8. Oktober 1926, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kausmann Paul Moeller in Flensburg, Clgeden⸗ straße 4. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 19265 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 2 November 1925, Vormittags 9z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28 November 1925, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 November 1925. Die Geschäftsaussicht ist aufgehoben. Flensburg. den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Flensburg. 784391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marr Wiese in Flensburg, Bismarck straße 119, wird heute, am 9. Oltober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg, Moltfestraße 19. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 31 Oktober 19225, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 21. November 19825, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. November 1926. Flensburg, den 9. Oktober 1926.

Das Amtsgericht Abt. 7. 178441]

Ham burg.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Otto Wilhelm Christian Mordhorst, Wendenstraße 20 1, alleinigen Inhabers der Firma stto Mordhorst, Hopfensack 19, Lebensmittelgroßhandel, ist heute, Nach⸗ mittags L46 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße B/ zl. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 9. Nobember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Mittwoch, 11. No⸗ vember d. J., Vorm. 115 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 6. Januar . J, Vorm 106 Uhr.

Hamburg, 16 Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Ham bur. 18442

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Arno Richtsteiger, Wandebecker stieg 35 1, in nichteingetragener Handels= bezeichnung Deutsche Patent Grudeosen⸗ Fabrit, Walter Rieschel CG Co, Nieder⸗

lage Hambuig, Inhaber A. Richtsteiger, Neuerwall 75, Laden, ist heute, Nach⸗

müstags 1,40 Uhr Konkurs eröffnet Ver⸗ walter: OH Hartung. Gr Theaterstr. 37. Offener Arrest mit Anzeigerrist bis zum 9. November d. J einschließlich. Anmeldefrist bie zum 10. Dezember d J. einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mitiwoch 11“ November d. J, Voim. 115 Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 6. Januar k. J., Vorm. 104 Uhr. Hamburg, 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Hannover. [78443

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellichast Oskar John G Co. Bedarfsartikel für die gesamte Industrie) Hannover Kar sstraße 1. wird heute, am 9 Oktober 1925, Mittags 125 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Bormann in Hannover, Georg straße 15, wird zum Konkursverwalter

ernannt. Anmeldefrist bis zum 20 De— zember 1925 Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1929, Vormittags

10 Uhr; Prüfungstermin am 30. De— zember 1935. Vormittags 9 Uhr, hier— selbst, Volgersweg 1. Zimmer 167, Erd⸗ geschoß Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 November 1925 - Amtsgericht Hannover.

Hannover. 78444

Ueber das Vermögen der Nordwest— deutschen Fahrzeugwerfe,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Norwed, Hannover, Vahrenwalder Straße bo A, wird heute, am 9. Oktober 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts⸗ anwalt Justizrat Hesse in Oannover, Rasch⸗ platz 3. wird zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1925 Erste Gläubigerversammlung am 6. No— vember 1925, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 390. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, hierselbst. Volgersweg 1. Zim= mer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 November 19206.

Amtsgericht Hannover.

Jerichom. 78445

Ueber das Vermögen der Firma Kühne C Co ju Neue Schleuse ist am 12. Ok⸗ tober 1525 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johannes Berndt zu Göttlin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4. No⸗

vember 1925, Vormittags 165 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1955. Vormittags 10 Uhr. Jerichow, den 12. Oktober 19265. Das Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 78446

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Otto Fichtner in Apolda, Ludwig⸗ straße 11, Mitinhaber der offenen Handels⸗ gesellschast in Firma Paul M. Sachse in Limbach, ist am 10. Sktober 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr Jaessing, Limbach. Anmel de⸗ frist bis zum 30 November 1925. Wahl⸗ termin am 17. November 1925, Vorm. 10 Uhr. Prüfungetermin am 15. De—⸗ zember 1925, Vormittags 84 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 2. No— vember 1926.

Amtsgericht Limbach, den 12. Oktober 1926.

Messer itz. 78447)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lehmann in Betsche ist am 9. Ok— tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kursversahren eröffnet. Verwalter: Land—⸗ wirt Hans Schildt in Betsche. Anmelde⸗ srist bis zum 15. November 1925 Erste Glaͤubigeisammlung am 4. November 1920, Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prü— fungstermin am 30. November 1926, Vor⸗ mittags 9] Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. November 19265.

Meseritz, den 9. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 78448 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kurt Werner, alleinigen Inhabers der Firma C. H. Werner u. Sohn in Geringswalde i Sa, wird heute, am 10. Oftober 1925, Mittags 125 Uhr, das Konkurtzerfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 10 November 1925. Wahltermin: 30 Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüsungstermin: 27. Novemher 1929, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1920. Rochlitz, den 10. Oktober 1925. Amtsgericht.

Strelitz. At. (8713

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Staberow in Strelitz ist am 3. Oktober 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; m Albert Brandt in Strelitz. Anmeldefrist bis zum 31. Ok tober I925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am November 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1925.

Strelitz, den 13. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

zielenaiz. 178440

Ueber das Vermögen der Naphtalin⸗ und Oelwerksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hammer, vertreten durch die Geschäftssührer Kaufmann Johannes Freytag in Zwickau in Sachsen und Kauf⸗ mann Alexander Gajdus in Hammer, wird heute, am 7. Oktober 1925, Nachmittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter. Rechtsanwalt Kopp in Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4 November 19265. Mittags

12 Uhr. Prüfungstermin: 21. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis 4 Dezember 1925 Zielenzig, den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Cad Oldesloe. 784521 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Richard Wendlandt

in Bad Oldesloe wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins und Aus⸗

schüttung der Masse hiermit aufgehoben Bad Oldesloe den 8 Ottober 1925

Amtsgericht.

KRexlin. 78454

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Gastwirts August Kienast und 2. dessen Ehefrau Marta Kienast, beide in Berlin, Panoramastr. J, Gontard⸗ hallen“, ist weil eine den Kosten des Ver— sahrens entsprechende Konkuremasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, d 30. 3 1925.

Cass ol. 78453 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Höbhl in Cassel, Gr Rosenstraße wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30 Juli 1925, angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30 Juli 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel, den 8. Oksober 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

HHaxrhurg, EIbe. 78450]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Voß in Harburg, Elbe, wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 27. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht. Bleicherweg Nr. 1, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Amtegericht Harburg, Elbe, Abt. VII,

den 8. X. 19265.

tc s lin. 18467] Konkurs H. W. Geyer G. m. b. H.,

hier, aus 5 204 K⸗O , eingestellt. Amtsgericht Köslin, 7. Oktober 1926.

Ol Lal. 78458]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Ernst Weiß in Ohlau, Inhaber Kaummann Ernst Weiß daselbst, wird nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangkvergleichs und nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben .

Ohlau, den 7. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Wanzleben, Ba. Hadeb. 78451] In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Georg Baron, Alten

weddingen, soll die Schlußverteilung er⸗ solgen. Dazu sind 1359,13 4A verfügbar.

Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 68 340,30 4, darunter 469 31 A bevorrechtigte. Das Schluß. verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Wanzleben, den 10. Oktober 1926. Der Konkursverwalter: Wischeropp.

KRerlin. . 78466] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

mögen der Firma Hermann Gustav Funk in Berlin O. 34, Thaerstr. 53 ist, nach—⸗ dem das Verfahren durch rechtskräftigen Zwangkvergleich beendet ist, aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 85, Nn. 266. 265, den 7. 10. 1925.

Henthen, O. S. 78467

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Ziegeleibesitzers Rudolf Bargiel in Mikultschütz. Laurentius straße 5, zum Zwecke der Abwendung des Konkurses wird aufgehoben, nachdem der Schuldner seinen Antrag vom 3. Sep⸗ tember 1925 zurückgenommen hat.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Oktober 19265.

Detmold. IS8459]

Ueber das Vermögen der Firma Holz warenfabrik Teutoburg Tölle C. Co. imn Detmold wird auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ verson ist der Rentner Fr. Homberg in Detmold bestellt.

Detmold, den 3. Oktober 192.5.

Lippisches Amtsgericht. J.

Dresden. 78460

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Hans Zallud“ Maschinenfabrit Aktien Gesellschaft in Dres den⸗A, Maxstraße 4 ist am 10 Ok⸗ tober 1928, Vormittagts 116 Uhr, an— geordnet worden. Aussichtsperson: Kauf⸗ mann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Sraße 33.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Ert uxt. 78461

Auf Grund der Verordnungen vom 14 Dezember 1916 (R.⸗G.⸗-Bl. S. 51) und 8. Februar 1924 (R⸗G⸗Bl. S 51) wird über das Vermögen der Firma Karl Wenzel, Maschinen⸗ und Eisenbau, Erfurt⸗ Nord, und das des Fabrikanten Karl Wenzel, ebenda, die Geschäfteaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsverson ist der Kaufmann Otto Schwarzlose, Erfurt, Wil helmstraße 33 bestellt.

Erfurt, den 9 Oktober 1925.

Preuß. Amtsgericht. Abt 13.

Hamburg. 18468 Die über das Vermögen L, des Kauf⸗ manns August Detlev Alexander Gosch,

2. des Kaufmanns John Gosch, belde Wandebeker Chaussee 265, beide in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Gebrüder Gosch daselbst unt Hannover, Fernroder Straße 29. Photographie⸗ und Radioartikel. angeordnete Geschäftsaussicht ist am 8. Ok⸗ tober 1925 beendet, nachdem der Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. Amtsgericht Hamburg.

Hamburꝶ. 78469

Die über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma „Alster Hamburger Ruck⸗ und Mit-Versicherungs⸗Attiengesellschaft, Neß 1, angeordnete Geschästsaussicht ist am 8. Oktober 1925 beendet, nachdem der

Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.

Amtsgericht Hamburg. Harhurg, EIbe. 784621

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hang Biege! in Harburg Elbe, Inhaber der Firma Norddeutsche Präparatenfabrik Hans Biegel in Harburg / Elbe, wird Ge⸗ schästsaufsicht angeordnet. Als Aufsichis⸗ person wird der Prokurist Bornemann in Harburg / Elbe bestellt.

Amtegericht Harburg / Elbe. Abt. VII,

den 10. 10. 1925.

H öslin. 78463

In der Geschäftsaufsichtssache Mühlen werke Wolff Borkenhagen Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien und Kaufmann Walter Wolff Borkenhagen ist statt des Kaufmans Ludwig der Kaufmann Albert Moses in Kolberg als Geschäftsaussichts⸗ person bestellt.

Amtsgericht Köslin, 9. Oktober 19265.

Leipzig. 18464 Ueber den Kaufmann Alfred Beer in Leipzig, Christianstr. 13 all Inhaber einer Holzgroßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Alfred Beer“ in Leipzig, Berlmer Straße 69/71, ist am 9. Oktober 1925, Nachmittags zt Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaussichtiaung der Geschäftsführung des Schuldners 1 der Diplomkaufmann Willy Seybold in Leipzig, Czermaks Garten 8, beauftragt. Amtsgericht, Abt. 11 A. 1, Leipzig, den 9. Oktober 19265.

Schwerin, Meck lb. 78465 Ueber das Vermögen der Kaufleute Heinrich Einighorst u. Friedrich Feltmann, beide zu Schwerin i. M., Inhaber der Firma Einighorst & Feltmann zu Schwerm i. M. Friedrichttraße 18, wird heute, am 10 Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Kon—⸗ kursverfahrens angeordnet, da die genannten Kaufleute infolge der aus dem Weltkriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden sind und be⸗ gründete Auesicht besteht daß die Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben werden wird. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Bankdirettor a. D. Johann Beckmann zu Schwerin i. M., Bleicher⸗ straße 8, bestellt . Amtsgericht Schwerin i. M.

Stade. 184701

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Otto Glämbeck in Stade ist am 8. Ok⸗ tober 1926 rechtskräftig beendigt, da der eingereichte Vergleichsvorschlag abgelehnt ist. Amtsgericht Stade, den 8. 10 1925.

Weimar. 78471] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Axthelm, Inhaber Carl Müller in Weimar, ist, da der Jwangsvergleich vom 18. September 1926 rechtskräftig bestätigt ist, beendet. Weimar, den 3. Oktober 19295. Thüringisches Amtsgericht.

8. Taris⸗ und JƷahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

(784725

Am 16. Oktober 1925 wird der zwischen den Bahnhöfen Pudripp und Dannenberg West links der Bahnstrecke Uenen Dannenberg gelegene Bahnhof 4. Klasse

Carwitz, der bisher nur dem Personen⸗

verkehr diente, auch für den Gepäck. und Privattelegrammverkehr sowie für die Abfertigung von Wagenladungs. und Stückgütern, Leichen und lebenden Tieren eröffnet.

Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine seste Rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus— geschlossen.

Mit demselben Tage wird der Bahnhof 4. Klasse Carwitz in den Staats- und Privatbahngütertarif und in den Staats- bahntiertarif aufgenommen.

Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft,

Hannover, im Oktober 1925

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Hannover.

784753 Durchfuhrausnahmetarif D 32. Verkehr Belgien Schweiz.

Mit sofortiger Gültigkeit wird dei Artikel ‚Aprikolenpülve“ in die Ab. teilung 1 des Durch uhrausnahmetariss D3* aufgenommen

Köln, den 9. Oktober 1925.

Reichsbahndirektion.

LD /*

ö

Preußischer Etaatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten O. 30 Reichsmark.

Fernsprechet: Zentrum 1578.

r. 242. Neichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,905 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 486, Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober. Abends.

a

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 925 . d, 2

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

e. ——

ee e e ec:

Ker, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister beftimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden: es muß aus den Manustripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manusfripts ab. Rg

/ // ä / / / / / /// Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Tätigkeit von Landesschulden⸗ verwaltungen auf dem Gebiet der Vorzugsrenten.

Verordnung über die Aenderung der Verordnung über die Einfuhr von Waren.

Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung eines Spreng⸗ stofferlaubnisscheins. . Abwanderungsaufforderungen an polnische Optanten.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über die Tätigkeit von Landegschuldenverwaltungen auf dem Gebiete der Vorzugsrenten.

Auf Grund des 8 55 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom S. September d. J. RGGBl. 1 S. 335 wird im Einvernehmen mit den beteiligten Landesregierungen bestimmt: Soweit Anträge auf Gewährung von Vorzugsrenten gemäß 5 42 der Ersten Vergrdnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ab—= lösung of entlicher Anleihen bei Bezirksfürsorgestellen, die sich in Bayern. Württemberg oder Baden befinden, gestellt werden, liegen die durch 38 49 und 50 diefer Verordnung der Reichsschuldenver⸗ waltung übertragenen Aufgaben an deren Stelle der bayerischen, württembergischen oder badischen Landesschuldenverwaltung ob.

Berlin, den 13. Oktober 1925.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: von Brandt.

Verordnung ;

über die Aenderung der Verordnung über die Einfuhr von Waren.

Vom 14. Oktober 1925.

Auf Grund des 4 Abs. 2 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1929 (RGBl. S. 334). des Gesetzes üher die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai . 1S. 479) und der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 72) wird bestimmt: t ö

§1.

In der Anlage der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom 28 September 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 226 vom 26. September 1925) Aufzählung der Waren polnischen Ursprungs oder polnischer Herkunft wird hinzugefügt:

Träger Ti U⸗ und ] ⸗sZores] Eisen) mit einer Steghöhe von 80 Millimeter und darüber .. 7Sha

55 Diese Verordnung tritt am 23. Oktober 1925 in Kraft.

Berlin, den 14. Oktober 1925. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Posse.

Bekanntmachung.

Gegenüber der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 223 vom 29. Septemher 1925 veröffentlichten Bekanntmachung gelten für die Brennstoffe des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikats ab 15. Ottober 1925 folgende Preis⸗ änderungen: Fettkohlen: Fett Nuß V . J Gas⸗ und Gasflamm kohlen: Gasflamm Nuß V .. Gasfeinkohlen ...

4 16, 50 * 16,

M 16,50

w

2 2 2 * 1 e 90 8.

Eß⸗ und Magerkohlen: Eß⸗Nuß V . P ö 46 15,50 Mager⸗Nuß V (westl. Revier.... 14 Koks: Hochosenkoks 1, . Mp. 22 50 J , JJ ö Biechkoks II (30/50 mm) ö 24 31. Koks halb ges. und halb gebr.... . 26, Knabbel⸗ und Abfallkolzbz ... . . . 25, J w Die Preise der anderen Sorten bleiben wie bisher bestehen.

Berlin, den 15. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft Reichs kohlenverband. Keil. ppa. Dr. Lintl.

Bekanntmachung. Die unterm 12. September 1922 von der Kreisdirektion

Helmstedt für den Steinbruchsbesitzer Gustav Schulz jr. in

Velpte unter Nr. 12 des Verzeichnisses (Muster Bj und unterm 19. September 1924 von der Kreisdirektion Blanken⸗ burg a. H. für den Steinbruchsarbeiter Eduard Schirmer in Neuwerk ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind n , gekommen und werden hiermit für ungültig erklärt.

Braunschweig, den 12. Oktober 1925. Gewerbeaufsichtsamt. Gerloff.

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß nachbezeichneten Personen, die auf Grund des Art. 91 Ab. 4 des Vertrags von Versailles eine wirksame Qptions⸗ erklärung zugunsten Polens abgegeben haben, eine öffentliche Aufforderung zugestellt worden ist, das Gebiet des Deutschen Reichs bis spätestens zum 15. März 1926 zu verlassen. Diese Aufforderung erstreckt sich in allen Fällen zugleich auf die Ehefrau und die Kinder, die bei Abgabe der Options⸗ erklärung noch nicht 18 Jahre alt waren. l. Bajon, Felix geboren 10. September 1898 in Gorsko. Kreis Bomst, Landwirt, zuletzt in Kraschen, Kreis Oels wohnhaft,

2. Horala, Stanislaus, geboren 27. September 1897 in Gost⸗ . Kreis Rawitsch, Arbeiter, zuletzt in Striegau. Straf⸗ anstalt,

3 Kotzur, Franz, geboren 9. März 1886 in Gudow Schloß,

Kreis Hindenburg, Fleischer zuletzt in Brieg, Strafanstalt. 4. Dahlmann, Max geboien 15. Juli 1888 in Lindenberg, Kreis Marienwerder, Schlosser, zuletzt in Breslau wohnhaft,

5. Bartke, Oskar, geboren 27 April 1859 in Mielewin, Kreis K P., Kassenbote, zuletzt in Breslau, Untersuchungs⸗ gefängnis,

Kmieciak. Valentin, zuletzt in Herrnstadt, Kreis Guhrau, wohnhaft

S

7. Cegiel, Maximilian, Schneider, zuletzt in Breslau, Alexander⸗

straße 34, wohnhaft. Gaduezewsti. Alexander, Kellner, zuletzt in Breslau wohnhaft.

8. Breslau, den 2. Oktober 1925.

Der Regierungspräsident. J. A.: Suesmann.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß nachbezeichne ten Personen, die auf Grund der Artikel 91 Abs. 4 des Vertrags von Versailles eine wirtsame Options⸗ erklärung zugunsten Polens abgegeben haben, eine öffentliche Aufforderung zugestellt worden ist, das Gebiet des Deutschen Reichs zu verlassen, und zwar:

a) bis spätestens 15. März 19261 1. Bairtkowiat. Marie, Dienstmädchen, früher in Pannwitz, Y. Kuchta, Andreas. Arbeiter, früher in Görlitz, und Ghefrau . . Kinder Marie, Leo, Franz, Helene, Veronika und Josef,

2

/ ä/—„ä/„/„„/////„/„// /// // em er, em.

geltend gemacht,

3. Kubicki, Johann, Meier, früher in Herrndorf, und Ehefrau Monika sowie Kinder Alfons, Erika, Margarethe und Hedwig, b) bis spätestens 15. Juni 1926:

Czochowski, Franz Wirt, früher Taschenberg, und Ehefrau Marla sowie Kinder Wladielawa und Martha.

Breslau, den 13. Oktober 1925. Der Regierungspräsident. J. V.: Sch wendy.

Abwanderungsaufforderung.

Der Arbeiter Josef Chmielewski sowie dessen Ehefrau Kunigunde, angeblicher Wohnsitz Heiligendorf, Kreis Gifhorn,

der Landwirt Lorenz Idezak sowie dessen Ehefrau Magda—⸗— lena, angeblicher Wohnsitz Findorfsmühle, Kreis Uelzen, und

der Landmann Antoni Paluczak sowie dessen Ehefrau Marja und Kinder: Malerjan, Marja und Anna, angeblicher Wohnsitz Heiligendorf. Kreis Gifhorn, deren Aufenthalt z. Zt. nicht zu ermitteln ist, haben nach Artikel 91 Abs. 4 des Vertrags von Versailles für die polnische Staatsangehörigkeit optiert und werden hiermit gemäß Artikel 12 und Punkt VII des Schlußprotokolls des deutsch⸗-polnischen Wiener Abkommens vom 30. August 1924 aufgefordert, das Deutsche Reichsgebiet bis zum 15. März 1926 zu verlassen.

Das Recht, diese Aufforderung zu erlassen, wird deshalb weil die polnischen Behörden deutschen DOptanten in Polen die Abwanderungsaufforderungen bereits zugestellt haben. .

Sollten die Aufgeforberten der Verpflichtung, das Deutsche Reichsgebiet während vorbezeichneter Frist zu verlassen, nicht nachkommen, so haben sie zu gewärtigen, daß sie an die Grenze gebracht und den polnischen Behörden übergeben werden.

Lüneburg, den 12. Oktober 1925.

Der Regierungspräsident. J. V.: Wellenkamp.

Abwanderungsaufforderung an eine poelnische Optantin.

Die angeblich in Solingen wohnende, dort aber nicht ge—⸗ meldete Helene Cypel hat gemäß Art. 91 Absatz 4 des Vertrages von Versailles für die polnische Stagtsangehörigkeit optiert. Sie ist daher gemäß Art. 12 und Punkt VII des Schlußprotokolls des deutsch⸗polnischen Abkommens über Staats⸗ angehörigkeits⸗ und Optionsfragen vom 30. August 1924 durch Anschlag (öffentliche Zustellung gemäß 8 204 Abs. 2 der Zivil- prozeßordnung für das Deutsche Reich) aufgefordert, das Gebiet des Deutschen Reichs bis spätestens 15. März 1926 zu ver⸗ lassen. Sollte die genannte Person die Verpflichtung, das deutsche Reichsgebiet während der vorbezeichneten Frist zu ver⸗ lassen, nicht erfüllen, so hat sie zu gewärtigen, daß sie an die Grenze gebracht und den polnischen Behörden übergeben wird.

Das Recht der Aufforderung zum Verlassen des Deutschen Reichsgebiets wird deshalb geltend gemacht, weil die polnischen Behörden deutschen Optanten in Polen die Abwanderungsz⸗ aufforderung bereits zugestellt haben.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1925.

Der Regierungspräsident. J. A.: Nobiling.

Oeffentliche Zustellung.

Die nachgenannten Personen, deren Aufenthalt zurzeit un⸗ bekannt ist, und welche gemäß Artikel 91 Abs. 4 des Vertrags von Versailles für die polnische Staatsangehörigkeit optiert haben, werden gemäß Artikel 12 und Punkt Vll des Schlußprotokolls des deutsch⸗polnischen Abkommens über Staat⸗ angehörigkeits- und Optionsfragen vom 30. August 1924 hiermit aufgefordert, das Gebiet des Deutschen Reichs bis spätestens zum 15. März 1926 zu verlassen.

Diese Aufforderung erstreckt sich zugleich auf die Personen, auf welche sich die Option erstreckt.

Sollten die nachgenannten Personen die Verpflichtung, das Deutsche Reichsgebiet während der vorbezeichneten Frist zu verlassen, nicht erfüllen, so haben sie zu gewärtigen, daß k an . Grenze gebracht und den polnischen Behörden übergeben werden.