1925 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ptectl. Nitterschaftl Kro. Noggw. Pf. * Mecklend. Schwer Roggenw.⸗Anl. 1 u. II u. IIS. 1-8 *80 Meining. Hyp.⸗-Bl Gold Kom. Em. 1278 Neiße Kohlenw. -A. 15

Lanolie re 2 . , . verband Sachsen 0 h vnn e ü mn. ö e dme gan ; i, A ß 35 7 . 2 do 20 unt. 26 1081 26 5 Feli. u. Guill. 22 10218 Tslpreußenwerkzz 8 ; * 6 . . 4. Rh.-⸗Wiarn⸗TDonan 8 do do v5. Bi. 1. - alen nin = af. . ö d. Elektr. J. II. Frankf. Gasges.. 49 . 38 5. 31.4. do. Ausg. IIÜ 1.4.10 Frank.. Beier. 20 102 5 Dldb staatl. Ard. A. leberlandz. Virnb versch. . . N. GF risterdl fi- Geß, 102 Nordstern ohe, 44 Nongenanweisg. i bo. Weferlingen 1.1.7 . do Ausgabe 11102. 4 J Dberb. Ueberl.⸗3. 19 rich. . r ISR Gelsent. Guß stahl io3ßs. 12.0 6. ; do. do. 1920 19a

6. O e r Te, g. ; b sonstige Ostyr. Wi. gohle * bo. do. 14 Pomm. Idsch. Gld. Roggen ⸗Pfdbr.“ Preuß. Vodenkredit Glid⸗Kom Em. 1*

ö II. Auslandische. = 1033 IS. . . Set 1.7. 189. 21. 1.17 1. IL 20. * 1. 4. 31. u. Genest 20 192 d Haid. Pascha⸗Ss. 100960 J 1.4.10 Mont Cenis Gew. 1021 Nayphta rod. Nob 19g 3 ü. Motorenf. Deutzꝰ2 16335 Rusj. Allg. El. 966 * 10093 1.1.7 do do. 20 unt. 28 103109 do Röhren fabrik 10098 1.17 Nat. Automobil 22 5 Steaua- Roman. i056 1.5.11 do do. 19 un k g 10 Ung. Lolalb. S. 1. 105s11 ] versch Niederlaus. Tohle 1092 17

Meguin 1 uk. 26

Erste Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 242. Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober 1925

Nichtamtliches Corneed beef 12j6 lbs. per Kiste 47, 00 bis 49 00 ausl. Speck, 9

. 110. is 120.00 S, Allgäuer Stangen 88. is 92 Tilsiter (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) Räse voll tet i6h, bh bie Ieh e, echter Gdamer 0 o 7 bis Parlamentarische Nachrichten. 132.00 A6. echter Emmenthaler 170.00 bis 170.00 S½, aufl. ungez. Der nebe rwa ch ung 8au ö! sch des Reich s tags trat Kondensmilch 48/16 23,00 bis 26,25 MSt6, ausl. gez. Kondensmil estern nachmittag zu einer Sitzung zusammen, um dringende reditfragen der Indu trie zu beraten. Wie das Nach⸗

26, 00 bis 30, 00 46. richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, handelt es sich um die Mitwirkung bei Stützungsaktionen, wodurch schädliche Folgen für die Gesamtwirtschaft verhütet werden sollen und einer größeren Arbeitslosigkeit vorgebeugt werden soll Der Ausschuß nahm von den durch die Reichsregierung bisher eingeleiteten Stützungs⸗ aktionen Kenntnis, ohne dazu materiell Stellung zu nehmen, und sprach die Erwartung aus, daß dem Reichstag ordnungsgemäß Vorlage ge⸗ macht wird, sobald fich die tatsächliche finanzielle Inanspruchnahme des Reiches sei es im Wege der Zahlung oder Garantieübernahme übersehen läßt. Abgelehnt wurde ein kommunistischer Antrag, der die geplanten Kreditaktionen der Reichsregierung mißbilligt. Zu einem weiteren Antrag der Kommunisten, die Beamtenbesoldungsfrage im

1.4.10

Kolonialwerte umgestellt

auf NM)

Deut sch⸗Ostaft. 1.1

gamer. E- G. -A. 8. B 1.1 8, 1b 9

Neu Guinen 1.4 1420

Dstaft. Eisb.-G.-Ant iss IL. 656

Otapvt Minen u. Eb. * 1.4 2 Ib d i111, 1 36

vom Reich mu 3 in.. u 180 Rüctz. gan.

Versichernngsaktien. SJ p. Stück. Geschäftsjahr; Kalenderjahr. Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (x Uäachen⸗Münchener Feuer 2106 Aachener Nückversicherung 64,5h Ahianz 1249 Asset. Union Hbg. Berliner Hagel⸗Assekuranz 0b do. do. Lit. B 296 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— do. 19 gt. 1. 10. 26 108 19 1.4. Berlinische Feuer⸗VerJ. (6. 20 RM M 19354 do. 20 9k. 1. 5. 26 108 1 1.6. do. do. neue do. El. u. Klnb. 12 102 1 Berlinische Lebens⸗Vers. M do. El W. 1. Brk.⸗ Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 1048 Rev., 1920ut. 25 1088 8. do. do. 43.56 do Metallwar. 20 108 Concordia, Lebens⸗-Vers. Köln 2 3 do. Stahlwerke ng 100 4 Deutscher Llond M 1356 3 do. do. RM⸗A. 28 1X Deutscher Bhöntry . n ef, El. 22 . . en. , d 24 2 64 3 ö 2 * : . ; ä. ebe ona, ee r, ö Rahmen diefer Sitzung zur Sprache zu bringen, erklärte der Aus— RositzerBgraunl. 21 oz do. do. Sil, O schuß seine Unzuständigkeit. Rütgerswerke 19 1004 Germanta, Lebeng-Bersicherun (——— . ,, 1 6 ö. nbntk Steink. 2 Her * j . Y 9 6st 9 ] 26 56 5 s 2 8 ] rio Sach sen Gewe rtsch io⸗ din ische Hagel-⸗Verstch. I 67. 5eh a . Aeltestenratdes Preußische nee and tags beriet do. bo. zz unt. 63 103 Kölnische Rückverficherung 96d estern erneut über die Geschäfts lage. An dem früher be⸗ 6 . 21 . 1 dei ziger , . 1 lossenen Beratungsplan sind einige Aenderungen eingetreten. Der o. ig 10. gl. 16. 5. 34 106 6. 6. 8. ö. . 5 5 en Körle Au ö. ö ö ö * de Ser 6 41 Hericht über den Höfle⸗Ausschuß soll am 19, Qtoben, der über den Schl. hergb. n. 3. 19 103 ; Magdeburger Feuer-erJ. (. 80 Rwe) 66 265 0 Barmat⸗Ausschuß am 11. November auf die Tagesordnung gesetzt do Cleltr. u. Gas 100 1. Niagdeburger Hagel⸗Veri⸗-Ges. 13.56 werden. Wegen des Parteitages des Zentrums soll eine neue Pause in den Plenarberatungen für die Tage vom 15. bis 18. November

do. Kohlen 1920 1923 4.16 do. ö ö a. ö 5 ) 8 & Ce. 80 10? Magdeburger Lebenz-Bers-Ges. M ( J 1 i e. eingeschoben werden.

do. (f. 80 RM)

do. 19 91. 1. 10. 28 19247 ,,, Rilckversicher.⸗Ges. 3 6. do. 22 i. Zus.⸗Sch. J 4. l do. do . ö . Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages

Schulih- Pa tzenh. 1021

do. 1920 . 9 1084 n e mel l en ae. . ͤ

n,, Nattonal. Allg. Vers. A. G. Stettin nahm gester l ö sspr üb ; )

Fr. Seiff. u. Co. 20 1084. Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. 9 5 9 n 5 . . 3 . die 9 7 w

Siemens K Halske 100 1 Nordstern, Allg. Verf. A.- 6G. f. a0 RM M 3655 d ĩ ch fer laut Meldung des Nachrichtenbüros es V ereins

kd ke , , . . . e . e, ,, ,, einen Antrag an, der Einwirkung auf das

Stem eng Ichutt bordstern, Tranzport-Vers. Y (- 336 me . gshoe

. 3 6 . . n , m,. . 1 . 4 langt, daß zur Beseitigung der Not der Binnen und Klein

do. do. 20 Ag. 2 10014 rovidentia, Frankfurt a. M. ö. zat⸗ lig

,,, , , , e Verfügung gestellt wird; ferner soll eine Beteiligung Preußens an der Vl ein ich We srsälische Rückvers. ( ) Fred iert ton 6 ö n, . ö. n . ef Sächsische Versicherung ( ——) . zie Wege ge

Saller ener ern gn, w Esorgt werden, daß bei der Kreditgewährung vor allem die fleinen

Schles. Feuer⸗Ver r. (iü6r 40 ) esor . Kredi 9 .

k Ichiffer , berücksichtigt werden. Ein weiterer Antrag,

Ges. f. el. Unt. 1920 1098 18 1.4. ; do. do. 1921 ö 9 2

Ges. f. Teerverw. ag 102 . j j . . . . Accum. J. gl. 1.86.28 10214 ö. do do. 1919 1031 ?. erschl Eisbed. 1 1024 nn,, Glockenstahlw. 20 1021 do. Eten. Ind. 10 10411 do do S. 6 5 1001 7. ö do 22 unk. 28 10216 4. . Os ram: Gesel sch 1028 do. do S. 1— 5 1004 Glücau Gew sch. do 22 unt. 32. Am elte G ewerksch. 1081 1.4. Sondershausen 102 do 20 unt. 25102 Aschaff. B. u. Pay. 108: 3 . . . . , . Te . Augsb.⸗Rürnb. f 192 6. 1 6 0 0. 20 un 28 113 ' 0. 2 Sch. 3 ̃ . 5 J. B31. 12 I 9. 9 i. 1 ü Görlitzer Wwagg. 19 102 4* PVaenh. Brauerei . bo Rogg. Kom. * h Bachm. Æ Ladew 21 1083 e e etz uk. 26 102 62. . i,. 2 . Preuß. Land. Ksdbr. Had. Anil. u. Soda Großkrast Manntz. 102 Phönix Bergbau. 1 Anst. Feingld. R. * Ser. O, 19 ut. 26 102 8. do do 22 102 do do. 1919 2. do do Neiheis? Bergmann Eleltr. Grube Auguste . 1021 Julius int ic 2 . do do. m. 11-14, 16 * 1920 Ausg. 1 195 do. 1920 unk. 26 do. do. 20 Autzg. 2 108 4 Bergmannt segen 1083 Berl. Anh. ⸗M. 20 10841 do. Jautz ener ute 10so do. Kindle 1unt. 27 102 Verzelsus Met. 20 102 t Bing, Nürnb. Met. 102 4 do. 1929 unt. 77 102 Bochum Gußst. 19 10011 Ghr. Böhler 1990 192 Vorna Braunt. 19 192 Braunk. u. Brit. 19 1064 Braun schwKohl. 22 102 Buderus Eisenw.. 102 Dusch Waggon 19 1081 Charlb Wasserwz 1 1081 Toncordia Braun 1004 do Spinnerei 19102 4* Dannen baum ... 108 Testauer Gas ... 108 do. Prov-Moggen* * Di. Nie dl. Telegr. 100 Thuring. ev. Kirche Dt. Gas ge sell sch. . 1009 Noggenw.⸗Anl.“ Kahelw. 1918 102 Trier Braunkohlen⸗ do. 1900 168 wert Anleihe r do. 19 gl. 1.7.24 10684 WenceslausGrb. 4st Kaliwerte 21 100 Westd. Bodenkredit Maschinen 21 102 Gld. Kom. Em. 1 ** Solvay W. og 102 Westfäl. Lds. Prov. Teleph. u Kab 108 Kohle 23 1 „Werft, Ham⸗ do do. Rogg. 23* burg 20 unt. 26 109 rilckz. 81. 18. 29 Donnergmarckh. 00 100 do Ldsch. Roggen“ 8 ff. GJ. 1. do. 19 unt. 25 109 gwicau Steink. 26 S6 sf. II. 1. Tortm. A.⸗Br. 22 192 t k ; . Verk. 1921 .... 100 b) Ausländische. do. do. idr 100

Danzig Glb. 3 A. ; j. Gli. 4. 10 69 b Dyclerh. & idm. 106

Ausländistche Geldsorten und Bantnoten.

15. Oktober 14. Oktober Geld Brief Geld Brie

20 55 20 65 ö 16, 16 16,24 4,225

4,23 4, 192 4,197 4, 185

4, 18 1702 16598 0, 60

0, 587 20, 235

20, 262 türk. Pfd. 232

00 Fres. 19.04 1900 00 Leva 3 02 . 3901 100 Kr. 103. 64 103, S 100 Gulden 80, 30 S0, 30 100 finnl. Æ 19050 10.503 00 Fres. 18, 93 18,91 100 Gulden 168, 25 168.24

100 Lire 16.55 16,51 100 Dinar 740 6 66565 100 Kr. 84, 76 S5, 24 85, 66

100 Lei

100 Lei . 111,97 112,60

100 Kr. 100 Fres. S0, 65 81, 05 60 02 60.27

100 Peseten 12.38 12. 435

100 Kr.

1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,38 12 44 Desterreichische. 100 Schilling 58, 4 59, 23 Ungarische .. 100 000 Kr. h. 825 5. 865 . 6 n

iffer und Werftbesitzer ein möglichst großer Kredit zur .

Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollais. Amerikanische: 1000 5 Doll. 1

2 und 1Doll. 1

1

1

22

4,245

4.217 4,205 16718 0,62

20, 365 20, 362

19,10 3, 093 104,36 80.70 106563 19,01 169, 08

16,59

C x 2 8 2

w k

7, Sb

O. Jeb 6 O, 750b 6

Prestowerke 1919 1931

Renrsh. Vapierf. 19 102 17

Rhein. Elektrizität 21 gel. 1.1. . .

do. 22 gl. 1. 7. 28 102

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig 14 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: 100 Flotv Auszahlung Warschau 86,52 G., S5, 3 B. 100 Zlotv Lokonoten 86,14 G. 8636 B., Berlin 100 Reichsmark 124 045 (G6. 1243355 B. Schecks: London 2521 G. B. Auszahlungen: Berlin telegraphische Aus⸗ zahlung 123,965 G. 124275 B.

Wien 14. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 284575. Berlin 168,70 Budapest 99,11, Kopenhagen 176,00. London 34314 Paris 31,96, Zürich 135,60, Marknoten 16840. Lirenoten 27, 3. Jugollawische Noten 1257, Tschecho⸗ Slowakische Noten 20,96 Polnische Noten 11630 Dollar 709. 00, Ungarische Noten 99. 45 Schwedische Noten

Prag 14. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13.65 Berlin 8.06. Zürich 6.53 Oslo 69000 Kopenhagen 839, 00. London 164 10, Madrid 485 00. Mailand 1341/6, New York 33,90. Paris 1937. Stockholm 9073. Wien 43793, Marknoten 8, 867 Poln. Noten h. 66.

London, 14 Oktober. (W. T. B.) Depttenkurse. Paris 107,70. New Jork 484 12, Deutschland 2032 Belgien 106,69, Spanien 33,77, Holland 12 04,37, Italien 123,75. Schweiz 26, 11, Wien 34. 35.

Parts, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 5.274. Bukarest 10,55, Prag 66,10, Wien —. Amerika 22.26, Belgien 101,25, England 107,65. Holland 894.00. Italien 87, 00, Schweiz 428, 00. Spanien 319 00 Warschau —— Kopenhagen Dslo 456,50 Stockholm 97 00 Am ster dam, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Nicht offizielle Notierungen. London 12, 044, Berlin O 59,22 fl. für 1 RM. Paris 11,23. Brüssel 11,35. Schwetz 48,090. Wien O, 35,074 für 1 Schilling, Kopenhagen 61 80 Stockholm 66.574. Oslo h 80. (Inoffizielle Notierungen.) New York 248,75, Madrid 35,75, Italien s79 Prag 7. 374. Helsingsors 6274, Budapest G00 343. Bukarest

L173, Warschau O,. 41. 25. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork

Habighorst. Bergb. 102 4 Sacteth.⸗Drahtwkt. 102 Harp. Berl bau kv. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 Senckel⸗ Beuth. 18108 do 1919 unk. 80 102 Hennigsd. St. u. Ww lI02 do. do 22 unt. 82 102 Hibernia 18687 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do do 19111085 do. do. 19 unt. 25 108 Höchster Farhw. ng 100 Hohenfels Gwsch. 108 Vhil iw Holzmann 102 Horchwerte 1920. 102 Hörder Bergwerk 108 Humbh. Masch. 20 102 do do 21 unk. 26 102 Hum boldimühle . 102 Hüttenberr. Duisb siog Hüttenw Kayser ig 102 do. Niederschw. . 102 Ilse Vmergbau 1919 100 Max Illdel u. Co. 102 Juhag 108 Kahlbaum 21 ut. z7 102 do. 22 1. gus. Sch. 8 do 1920 unt. 26 108 Kaliwerh Aschersl. 102 do. Grh. v. Sach . 19 16068 Karl-⸗Aler. Gw. 21 192 Keula Etsenh. 211102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elekir 102 Kontin. Wasserw. 108 Kraftwerk Thür. . 105 W. FKrefft 20 unk. 1038 1.1.7 Fried. Krupp. . 1 7.3 irn? z do do. 1921 102 Kullmann u. Co. 10 re een na, ,, nnn, n Eisenb. Verkehrsm 102 6. ö . KulmizSteinkohle 199 L* ür Tonne, M für i enn, E rn, für 109 K- Eisenwertraft i4 1023 1.4.10 do do. Lit. B 211100 e für 180 ka. 2 4 f. 1 B. In p. M f. Cint. CEiettra Dresd. 22 106 Lauchhammer gisioz , l k, wg s. St. zu 17.5 R. M6 f. 1 St. zu do do. 20 uni. Es 1006 Laurah. 19 unt. 29 10 0 16,13 Re , (o 1. 1 St. zu z0, 8 RM.. do. do. 21 unt. a7 102 Teipz. Landtraft 13 100 ; Eleltr. Liefer. 13 100 2. ö do. do. 20 unk. 25 1090 do. do. O00, 08, 10, 12 1084! . do. do. 20 unt. 26 102, do. Sach sen⸗Anh. do. do 1919... .. 105 Esag) 22 unk. 27 102 do. Rieb.⸗Brau no 100 do. Werk Schlei. 100 4. Leonhard, Brnt.. 1034 do. do. 21 Ag. 1100 .1. do. Serie III i084) do. do. 21 Ag. 21100 4. Leopoldgrube l gz 1 102 do. do. 22 Ag. 1100 4. do. 1919 102 do. do. 22 Ag. 2100 . do. 1920 102 Eleltr. Eisldwest 21. LindenerBrauerei 1021 Ausg. 1 unk. 29 102 Linte⸗- Hofmann 102 do. do. 21 Ag. 2102 9. ö 27 10215 54 . d 30 102 o. Lauchh. 1922 199 kommunalen Körxerschaften sichergestellte. . . . , , , Ulim. Ueberlbztr, 100 1.4.10 —— El. - Licht u. Kr. 21 1600 Löwenbr. Berlin. 103 9 Bad Landeseletrr. 10918 1.2.8 O, 28e 6 C0. 266 do do 2 unk. 27 1007 C. Lorenz 1920 102 1 do 221. Ag. A-K io 1.4.10 004 O oaßeb G Elefrrochem. Wte. Magdeh. Bau- u. do. 2 2. Ag. L- 1028 1.4.10 002 0020 1920 get. 1. J. 24 102 Krd. Vt. A. In. 123108 Emschergenossen. 1098 1.4.10 Em sch. Lippe G. 22 102 Magirus 20 ut. 26102 do Ausg. 4 u. S 1026 versch. Engelh. Brauerei NMannesmannr.. . 106 .

do do. Gd. 6. Yi. 12 Preuß. Kalsw⸗Anl. * 5 J. 3 do Roggenw.⸗A. m6 s Prov. Sächs. Ldschft.

Moggen⸗Kfohr * Rhein. ⸗Wests. Bdtr. ogg. Komm. ** Moggenrenten⸗Bt. Berlin, R. 1 11* do. do. N. 12 18 * Sächs. Vraunk.⸗Wt. Ausg. 1, 24

do 1925 Uusg. 31 do 1923 Ausg. 41 Sachs. Staat Rogg. * Schlesi sche Bodenkr. Gld. Kom. Em 128 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch. Krdy.⸗ Rogg.“

Argentinische Brasilianische. Englische: , 12u darunter Türkische .... Belgijche ... Bulgarische .. Van he Danziger. .. Finniche .. .. Französische .. Holländische .. Italienische: über 10 Lire Jugoslavische. Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei .. unter 00 Lei Schwedische .. Schweizer.. Spanische ... Tschecho slov.: 5090 Kr...

; av. ⸗Pes. Milreis

1* 20, 26 ) 20.26

WJ r D N 2 d 2

.

: ᷓ— z : = z ö - & = 8 . = 2 r 2 2 8 2 8 R R r . z 8 ꝛᷓ⸗ 2 7 8 8 ĩñRK C · W - 2 2 1 * (

m .

——

d *

—— Q —— —— 2 K , , , * 1 * 2 1

.

——

37 O

zraunt. 106 Da nz ig. Rg. J. ⸗B. Eintracht . Pihr. E. Ai. 1.2 468 do. do. 20 unk. 28 102

7

—— 2 —— 2 —— 38 838 * 3— * 22 * * 8

2

Der Geschäftsbericht der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien Gesellschaft über das Jahr 19245125 teilt u. a. mit: Während die ersten Monate fast keine Gewinne ließen, haben sich von Dezember an die Ergebnisse gebessert. In den ersten Monaten des Kalenderjahres war die Nachfrage nach dem Wissener Roheisen der Gesellschaft eine lebhafte, so daß vorübergehend mit drei Oefen ge⸗ arbeitet werden konnte. Doch hielt dieser Geschäftsgang nicht an, und die Aufträge, die der Roheisenverband überweisen konnte, wurden immer geringer Im Blechwerk in Wissen hatte die Gesellschaft im Januar den höchsten bielang erreichten Versand zu verzeichnen. Die Nachfrage nach diesen Fabrikaten war ebenfalls bis etwa Mai eine zufriedenstellende, während von da ab ein Nachlassen bemerkbar wurde. Zwischenzeitlich konnte der Absatz in den letzten Monaten, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, gesteigert werden; die Preise lassen viel zu wünschen übrig. Die Beschäftigung der Deutzer Abteilung war, abgesehen von derjenigen Betriebsstelle, die der Versorgung des Weiß⸗ blechwerks mit Platinen diente, eine sebr unbefriedigende. Die Auf⸗ träge der Reichsbahn für die von der Gesellschaft hergestellten Fabri⸗ kate blieben fast ganz aus, und auch Qualitätsstabeisen war nur gering gefragt. Der Gewinn des Geschäftsjahres 1924/25 beträgt nach Abzug der Handlungsunkosten und Steuern 2786 832 6. Von dieser Summe sind abzusetzen: für Abschreibungen 1 011 043 6, so daß der Reingewinn 1775 789 4 beträgt. Die Aktionäre erhalten 10 v 16620 000 M, die Gewinnanteile des Aufsichtsrats belaufen

*

Gebr. Stollwerck. 1033 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 1 Thur. El. Zies. zi 1oñzt . do. do. 1915 ö. ) Thuringia. , der Annahme fand, fordert, daß die für die Abgebrannten der d elde n , e,. , n w,, n 6 Stadt Lgbjiau in Ostpreußen eingeleitete Hilfsaktion fortgesetzt Treuh. Vert. u. J. Unton, Sagei-iöers. Weimar und nach Möglichkeit die Notleidenden aus bereiten Dispositionsfonds ,, eri, Lern e, ene , n 2dbb 6 unterstützt werden. Zur Behebung der großen Notlage der Küsten⸗ dane es, e . iss garen nenn e m los ,,, Der. Giücty e dried 10d KRilhelma Ala. Mandeba. So e laufende Betriebsjahr herabgesetzt oder gestundet werden, daß ferner de, hien n, den Fischern und Fischereigenossenschaften ein größerer Kredit, aus 8 . 9 Staatsmitteln langfristig und zu billigen Zinssätzen zur Verfügung Vogel, Teiegr. Vr. 1 gestellt wird, und daß bei allen Maßnahmen die besondere Notlage in Wet disch. Jute 21 102 ; ö . der Provinz Ostpreußen gebührend berücksichtigt wird, insbesondere bei Bk Verein —. Gotha Waggon lb G. der Reichsbahn auf Frachtermäßigung hingewirkt wird. Berlin Karlsruhe Ind. fortl. I5bG ö 75 Im Ostausschuß des Preußischen Landtags kam 73G. man gestern dahin überein, abzuwarten, welches Programm die Staats⸗ . regierung auf Grund der vorgenommenen Besichtigungsreise vorlegen wird. Der Ausschluß heschloß einstimmig, den Vorsitzenden, Abg. Riedel (Dem.) zu beauftragen, die Verhandlungen mit der Staats— regierung zu führen.

8

Schuldverschreibungen industrieller ünternehmnungen.

Vel nachfolgenden Schuldverschreibungen

fällt dite Berechnung der Stückzinsen fort, ausstenommen Harvener Reichsmark⸗Anlethe 24 und

Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe g.

1. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

Zürich, 14. Oktober. 5.184, London 25,194, Paris 23,4243, Brüssel 23 60. Mailand 2040. Madrid 74,40 Holland 208. 40. Stockholm 1391 9 Oslo 105.750, Kopenhagen 127,75, Prag 15,35. Berlin 1.23, 40, Wien 73, 10 Buda⸗ pest oO 72, 60, Belgrad 9,20, Sofia 3, 74. Bukarest 2.50, Warschau S5, 00, Helsingfsors 13,074, Konstantinopel 2, 924, Athen 7, 15, Buenos Aires 214,00.

Kopenhagen, 14 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 19,50 New York 404. Berlin 9600 Paris 18,25. Antwerpen 18,50, Zürich 77,30, Rom 1600, Amsterdam 162.25, Stockholm 107,85, Oslo 82.45. Helsingfors 10, 14, Prag 11,98. Wlen O57. 00.

Stockholm, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,08, Berlin O, 87, 99, Paris 1695. Brüssel 17,10 Schwelz. Plätze 720, Amsterdam 150 16, Kopenhagen 93 00 Oslo 76, 50 Wasbington 3.733 Helsingfors 9.44, Rom 1495, Prag 11,15, Wien G52, 75.

Ds lo, 14. Oktober. (W. T. B. j Devisenturse. Vondon 23, 8, Damburg 117.50 Paris 22 40. New Jork 493. Amsterdam 198,265, Zürich 95,00, Helsingfors 1250, Antwerpen 22.50. Stockholm 132, 265, Kopenhagen 122,590, Rom 19,55, Prag 14,65, Wien O, 69,76.

ö

S

——— 2

*

Berichtigung. Am 13. Oktober 19251 Bergisch⸗Märt. Ind. 716. Berliner

2

Westeregeln Alt. 1 1602 do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht (100 Wilhelminenhof

Kabel 20 unk. 27 1600 Wilhelmshalllo kg 105 Wittener Guß 221192 Zeitzer Masch. 20 108 Bell st. Waldh. 22 102 do do. 19 unk. 25 102

k 2

2 ——

2 J 9 9 s 2 . 2 2 2 2 * 2 * P 2

—— 3 * 1

D —— —— Q —— . / ä

88 **

D ö

8 Q W— . S ld 2 ,

Kanal pb. D. tim 1921 102 4. ; do. 1918 100 u. Telt. Mariagl. Bergb. 19 102119

de -= do. do. 192210

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Oktober 1925. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

Fortlaufende Notierungen.

ö ; Umgestellt auf RM . Umgestellt auf RM w Deutsche Dollarschatzanw., Desterr. Kredit .. 7.2sb Mannes m.-Röhr. 63.25 à 66.5 a 65, 28h

sich auf 108 000 4.

65. 25 a 67, 25h 4x Dich Reichs schaJ 1V-V 49 do do. VIL-IX (Agto) 49 do. do. fäll. 1. 4. 24 s 185 do. „K- v. 1928 dr Deutsche Reichsanleihe 4 do. bo. 3 do. do. 81 do. do. 71-154 Preuß. Staats⸗-Sch. d Pr. Staats sch. fäll. 1.8.28 451 do do. Hibernta) 45 da do. (auslosb. 4 do lons. Anleihe . .... 8§ᷓI do do. 85 do do. . 45 Bayer. Staat tzanleihe. . 88 do o. ö 48I Hamb. amort. Staat 186

o, 1 825 à 0 19258 0. 168750

O. 195 a0, 1929

o, z25h 8 a o, 22758

o. 268 xo. 6g O. 4 7256 a H a7659

o, 26b

o. 2625 à 0, 267568

O.2 aG, Ie B

O. zs 6 a 0. 286 6 o, ass a o. 285 a 0, 265 6

O. o73 a 0 οοs G adcoofi5b

53 Mexitan. Anleihe 18899 do do. 1699 abg. do ho. 1904 do. do 10 abg.

5 Oest Staais schaß sch. 11

4 do. amort. Eb. Anl.

do Goldrente. . ....

üronen⸗Rente. . tonv. do J. J. tony. do M. N. Silbe r⸗Rente. .. do Payter- do. ... ürt. Administ. A. 1908 ..

do. Bagdad Ser. 1.

do. do. do. Z..

do. untf. Anl. os - O6

bo. Anleitze 1905

do. do 1908

do. Zoll- Obligattonen

ürkische 400 Fr.-Lose ... gr Ung. Staattzrente 1918 do. do. 1914

4 do. Goldrente do Staatsrente 1910 do. Krone nrente .... Utssabon Stadtsch. J. II.

G Mexikan. Bemäss. ....

496 do. do. abg.

Südösterr. ( Lomb. 2“ 9. . do. do. neue ..

Schantung Nr. 1 —– 650000..

Desterr. Ungar. Staatsb. ..

Baltimore⸗QOhto

Canada ⸗Pacifte Abl. - Sch. o. Dip. ⸗Bezugs schein..

Anatolische Eisenb Ser. 1

do do. Ser. * Luxemburg. Brinz Heinrich Weststzilan. Eisend. . .....

Mazedontsche Gold ...

22

—— 2

2

2

x

6 Tehßuantepee Nat.. ....

Elen rtsche Hochbahn ..... Deut sch⸗NUustrai. vampfsch. Kosmos Dampfschist .... Roland ⸗Linie ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschtffahrt .... Bant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. , n,, , * *.

her. Hyp. u. Wechseld. Bayer. Vereins⸗Bank .... Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

2, 4 A 2.5 a

o. 15 a 0, 8h O. S65b

18

O, 6 à 0. h 7. 5h

6h a 6, Sh 6.7 8 à 6, 7b 6 a6 7.58 B a] 5 ù h 22.226

8, 1b

9.56 a 106 10, 1a 11h

J. S 6G s. 5 à 8p h 1211201168

1356 216868 81,866 22.28 i

36.423 a/

10, h

Umgestells auf NM ss. 15a g. st 6 a ssh 56, 25 à 86, 75 a 56, ob

90h

Reichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.- Fabr. Adlerwerke

Actiengejs. J. Anil.

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Ntütrnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elektr.

Berl. Rarl sr. Ind.

Berl. Maschinenb. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenw. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. d, , Chem. G rtesß.⸗-El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessaner Gas ... Dtsch. Atl. Telegt. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelw. Deutsche Kaliwk. Veutsche Ma ch.. Deutsche Werke.. Deutsche 2 dohenw. Deutscher Etsenh. Dunamit A. Nobel Etsenb.Bertmttt. Elberf. Farbenfbi. Elettrizit. Lieser. Essener Stein. ahlberg, List e Co. Feldmlhle Papier Felt. u Guth eaume h. Goldschmidt, , . Gothaer Waggon. Hackethal Draht F. S. Hammersen Hannov. Waggon Hansa loyd .... Harb⸗Wten. Gum. Fartm. Sächs. M. Held u. Francke

Sirsch Kupfer.

Höchster Farbw. . oe sch Ei. u. Stahl ohenlohe ⸗LBerke

Bhilipp Holzmann

Humboldt Masch. lse, Bergbau.. ebt. Junghans.

C. XI. F. Fahlbaum

Raliwerfe Aschertzl

Karlsruher Masch.

Kattowitzer Bergb.

C. W. Kemp ....

Klöckner⸗Werke ..

Köln⸗Neuess. Bgw.

Köln⸗Rottwetl ...

Gebr. Körting ..

Krauß & Co. Lol.

Lahmever & Co..

Laurahlltte ......

Linke⸗Hofm.⸗Wl.

Ludw. Loewe ...

C. Lorenz. ......

135, 5 a 136,5 136, 25h d à 136, h

1050 35.15 à 36 8 13591220

60h 9316

1220b 6 123 à 122. I65 a 123 285

Ja a 74a, es a J3 a 759 109,

73.25 a 74b 6

71.5 a 73 b

55 a s8 a 58, 75 ù S9, 28h 41 a 40, 5d

a3, 26 à 6, 25h

406 38 56

SJ, 25 à 69.3 3 A S9 S9, 2s à 631i

120 a 121, 25 0

116 a 115.75 a 116,5 a 116, 2s 16

3333 a 33. 55z 69, 16 a Ji, Sh

79.25 a 82b 8 à 80, 758ob G à s]

68.75 a 649

40g a 41 6

856

40. 756

37a 35eb G à 36, 25h 76 a 76

119.15 a 120,756 a 120,5 à 121 769

78. 15 a 19, 6d 75, 80 G a7]. 5 6

78 a 79, 25 3 a 784

o/ a sz IS a 6 a6. a 2s a 25. 1d

a8 a 47. 15 48. 25 102,5 a 102 285 2a 102h 160 B a 186

463.258 6

S8, 15 a 56 s à sf, IS à 56, 1 66, 76h

37 as a 33

193 a 121 a 120, 15 à z2B à 1211b

86. 5 a 83 5h

52 a 536

38.7516

80k u 31.25 3 80, 756 6 a S5 sb

115 116,56 30, S a 303 a 30536

66 à 6986 95 1 86.59 77 a 78.250 60,5 a 63, 5h

19 79.256

as a 34 25 34d, 180 380

123.56

81.25 a So, s 81h

S9 G n 8.2350

tog n ij d jo I.

11 232M A1II, 9

Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Dberschl. Kotawke. Ostwerke Hermann Pöge.. Polyphonwerle . Rathgeber, Wagg. Nhein. Sraunk. uz. Nh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengs NRhenanta, V. Ch. R. J. D. Riedel .... Ferd. Nückfonth.. sütgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali Sarotti. H. Scheidemandel Schles. gh. u. Zin Schles. Tertilw. . Hugo Schneider Schubert n. Salzer Siegen Sol. Gutst Stettiner Bultan SH. Stin ner Riebech Stöhr G. Tammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leynhard Tietz. . Transradio.. .. Türk. Tabakregte Unton⸗Gießerei. Ver. Schuh. B.⸗W Vogel. Tel egr.⸗ Dr. Volg & Haeffner Weier Schiffbau. Westeregeln Allal R. Wol

Zell stoss⸗Waldhof Jimmerm.-Werke Ota vi Min. u. Esb.

60. 5 à ob .

65.5 a 66. 256 102. 8b

265,5 G a 27h 74 aISb

132. 5 a 134, 3h . 24. 15 a 25 d za d 26

376

64. 25 a 65, 5b 516 1466 6

35 a 35. 26h

268. 5 a go a 9g. 5 n gę, Sh a 42.1 A a4, 5 a 44. 5p

35 6

103.25 3a 7026

321 6

28, 5 a 23h

71.75 a7 à 726

10.5 B a 10225

7,5 a 6h

ad. 5 à 44 a 44. 15h 68. s à 69. 15 a 69, ph

380 G à 32. h 18.75 a 196

is a 1859

as z à 2 s à 2m

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1925.

Prämien⸗Erklärung: 15. 10. Einreichung d. Stor Einreichung d. Differenzstontros: 17. 18. 2

Heutiger Kurs (umgest. a. RM).

Hamb.“ ner. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Ha usa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Commun. Priv.-⸗B Darm nz. u. Natl.⸗Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.-⸗ Vt. Aug. Elekrr.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Eleltr. Licht u. Kr. Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern.

arpener Bergbau

berschl. Eise nbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Schuckert Co.. Stemens & Halte

59 a 60, 25b

126. 5h

34 a 94a, 7569

103.5 a 103, s 8 àù Liod, 25h 10410565

10175102, 26h

100.38

30h .

6. S à 96,6 a os, 5 à 96s 70 a 13

689 a 72, So

I6 a 29, 25b 114.25 a 114.750 1042105 25 a osg a 10sb

59.5 à 61. 56h

72 5 a 74.256

56, s a S8 n 5, 15 à 66, 5h 35. 15 n 34.50

63. 28 a 6s. 25 à 6s a 6s à 68. 5b 80 a 81, 55

ntrobogen u. d. Liguidationsturse 16 10. ieferung u. Differenzzahlung: 19. 19.

Voriger Kurs (umgest. a. RM). 61,5 9 601 . 82 a gi Sb

5 a 6d, 56h

1266 ;

3a. 75 95h

108.285 a 104, 25h

1032521085 a 104,5 104, 76h 102.5 102,239

100. 50.

6 I 6.5 a35b S8 a 68a 68, 25b 69, 75 a 70 a 6s. 5 à 69h

76 25 a 783 a 76, 2s à 74,5 à Ja. 76h 116.5 21148 105, S: a 104 25 a liosb

S0 SG 6o, as à 60. 75 a 5658, 6h 73.5 a 73.5 a 72272, 160 S7. 75 a ss, 1Z a 87

34. 15 n 33.7586

65.25 a 63, 2s a 6a a 63. 76h IS, s a 76, Se a 78,76

am 14. Oktober 1955: Ruhrrevier: Gestellt 24112 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . W. T. B.“ am 14. Oktober auf 138, 00 6 (am 13. Oktober auf 137,5 6) für 100 kg.

Wien, 14 Oktober. (W. T. B. Wochengugweis der Oesterreichischen Nationalbank vom J. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 30 September). In Tausend Schillingen: Aktiva. Gold, Devisen und Valuten 83 689 (Abn. 7117), Wechsel. Warrants und Effekten 82639 (Abn. 62), Darlehen gegen Handpfand 90 (Zun. 4), Darlehenschuld des Bundes 196 136 (Abn. 510). Gebäude samt Einrichtung 4132 (unverändert), andere Aktiva 442 448 (Zun. 1991). Passirag. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 45 209 (unverändert). Reservefonds 2678 (unverändert), Banknotenumlauf 8I6 H94 (Abn. 24 1063), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen d5 954 (Zun. 16 417), sonstige Passiva 400 701 (Zun. 1991).

Telegraphische Auszahlung.

15. Oktober Geld Brief

1724 1,728 4195 4,205 L7IIß5 1.719 2.365 2.375 20,305 20, 356 4,1995 4,205 0.599 C691 4245 4,2656

168.64 169.96 5,74 6, 76

19,99 19,13 S0. 54 8074 10.547 190587 1654 16, 658 7.45 7,475 103.837 104, 13

21.225 21, 2b dann, 355 Is 33 is 9 1243 SM S0 döß II oh 3645 J 9ohd so is 6651

12,26 112,54 b9, 5 59,27 d. 875 6, 89h

14. Oktober Geld Brief 1,721 1,725 4 195 4,205 1B 7 15 1,719 2,37 2.38 20, 308 20, 358 4,195 4,205 0, 618 0 620 4.245 4,255

168.54 169. 96 5, 74 5,76

19,97 19,11 So, 56 8076 106,55 19,59 16, 48 16,02 7465 7,475 104,12 104,38

ld S5. 7 18 935 13 457 öl. 65 3. 5b 6625

112,61 59, 27 b. 89h

Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes. Canada.... 1 fanad. d Japan... 1 Jen Konstantinopel 1 türk. E London ..... 1 New Jork. . 1 1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

109 Fres. 1060 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dina 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam k Brüssel u. Ant⸗ weren... Van l elsingfors ann,, Jugollavien .. Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... 1 2 ' 1 Schweiz .... ö Spanien .... Stockholm und Gothenburg. . Budapest ...

Auf neue Rechnung vorzutragen sind 47 789 4.

London, 14. Oktober. W. T. B.) Heutiger Goldaus⸗ gang aus der Bank von England: 10000 Pfund Sterling

Berlin, 14 Oktober. W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je bo kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 22,90 (6, Gerstengrütze, lose 18,00 bis 18,50 S6, Haferflocken, lose 21.00 bis 21.25 6, Hafergrütze, lofe 2200 bis 2.40 „6, Roggenmehl 6/1 13.00 bis 14.25 ½, Weizengrieß 19,60 bis 21,90 6, Hartgrieß 23. 00 bis 24.70 S6, 70 09 Weizenmehl 15. 35h bis 18,90 M6, Weizenauszug⸗ mehl 19.40 bis 25,75 S, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 23,25 , Speiseerbsen, kleine —— bis I. Bohnen weiße, Peri 15,75 bis 17,50 , Langbohnen, handverlesen 26 00 bis 27,50 S, Linsen, kleine 22 00 bis 24,50 MS, Linsen, mittel 27,00 bis 39, 00 S, Linsen, große 39,25 bis 57.50 60. Kartoffelmehl 1900 bis 22, 10 4, Makkaroni Hartgrießware 45, 80 bis 56,75 M Mehlschnittnudeln 25, 06 bis 28, 00 S. Eiernudeln 465,80 bis 65,790 A6, Bruchreis 185,75 bis 16,20 A, Rangoon Reis 17,75 bis 18,25 S6, glasierter Tafel⸗ reis 19,75 bis 32,60 S6, Tafelreis, Java 31,00 bis 43,50 „S, Ringäpfel amerikan. 80, 00 bis 95,00 S6, getr. Pflaumen gb / ĩhb in Originalkisten 40,0 bis 46. getr. Pflaumen 90 / loo in Säcken 35,50 bis M, entsteinte Pflaumen 90 / log in Original kisten und Packungen 72,00 bis 46, Kal. Pflaumen 40650 in Originalkisten 59, 00 bis 60, 00 S6. Rosinen Caraburnu t Kisten 40,00 bis 78, 00 MM. Sultaninen Carghurnu 8000 bis 108,00 , Korinthen choice 49, 00 bis 57, 00 S6, Mandeln, süße Bari 228,06 bis 240, 00 A6. Mandeln, bittere Bart 218,00 bis 225,00 M. Zimt (Kassia) 100, 00 bis 105,00 S6, Kümmel, holl. 37.00 bis 38,00 (s, schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 19000 AM, weißer Pfeffer Singapore 19099 bis 210,90 S6. Rohkaffee. Brasil 196.00 bis 235,00 S6. Rohkaffee Zentralamerika 226,00 bis 300, 00 M, Röstkaffee Brasil 240600 bis 30000 4. Röstkaffee Zentral⸗ amerika 295,00 bis 395,00 S, Röstgetreide, lose 1800 bis 20,00 ƽ, Kakao fettarm 5200 bis 9g000 S Kakao, leicht entölt 90,00 bis 120,00 S6, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis 405, 00 S, Tee, indisch, gepackt 413, 90 bis 500,06 S6. Inlandszucker Melis 31,00 bis 33, 00 S6, Inlandszucker Raffinade 33,75 bis 35,25 , 36 Würfel 37,00 bis 39,00 6. Kunsthonig 36,50 bis 37,40 (,

uckersirup, hell, in Eimern 26,25 bis 34,90 M Speisesirup. dunkel, in Eimern bis M Marmelade, Erdbeer. Einfrucht 90, 00 bis 105,00 ½S½ Marmelade Vierfrucht 35.00 bis 41,70 S Pflaumen—⸗ mus in Eimern 37,50 bis 45,00 S Steinsalz in Säcken 440 bis 480 4 Steinsalz in Packungen b, 40 bis 7, 00 6. Siedesalz in Säcken 6,00 bis 620 M. Siedesalz in Packungen 7,10 bis 8, 00 Az, Bratenschmalz in Tierces 0, 00 bis g2 090 6, Bratenschmalz in Kübeln 9040 bis 92.50 M. Purelard in Tierces 93,00 bis 96, 00 4 Purelard in Kisten 93. 00 bis 96 50 M Svpeisetalg gepackt bis **, Margarine Handelsware 1 69,00 4 11 63,06 bis 66,00. 4, Margarine, Spezialware 1 8200 bis 84.00 ς 11. 69, 00 bis Tl.00 „S6, Molkereibutter La in Fässern 23990 bis 248. 00 Molkereibutter 14 in Packungen 247,00 bis 201.00 A. Molkerei- butter 11a in Fässern 217,00 bis 225,00 S6, Molfereibutter 11a in

Packungen 228,00 bis 240,900 MSM, Auslandebutter in Fässern 246,00 bis 26h, 00 Æ6, Auslandebutter in Packungen bis „4,

in Sovereigns nach Indien und 45 600 Pfund Sterling Barrengold.

London, 14. Oktober. (W. T. B.) Silber 3215 , Sllber auf Lieferung 3216/9. .

Wertpapiere. 1

Frankfurt a. M. 14. Qktober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 7,50. Adlerwerke 35, 20. Aschaffenburger Zellstoff 60, 00, Badische Anilinfabrik 122,25, Lothringer Zement Chemische Gries heim 129.25, D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 90. 25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 30, 75, Hilpert Maschinen 25, 00, . Farbwerke 120 50, . Holzmann 52. 30. Holzverkohlungts⸗ a . Wayß u. Freytag 64,75, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ äusel 55,75. Ham burg, 14 Oktober. (W. T. B. (Schlußkurle. ) Brasil⸗ bank —— Commerz u. Privatban 93.50. Vereinsbank 77,69, Lübeck Büchen 11650, Schantungbahn 1,70 Deutsch.Austral. Ho, 00, amburg⸗Amerika⸗Packets. 60. 78, Hamburg Südamerika 81,75, Nordd. Lloyd 6425, Verein. Elbschiffahrt 33,25 Calmon Asbest 38 50 Harburg Wiener Gummi 59, 00, Ottensen Eisen 24. 50, Alsen Zemenl 121,00, Anglo Guano 85 B. Merck Guano Dhnamlt Nobel 78.09, Holstenbrauerei 130,009. Neu Guineg 150, 00. Otavt Minen 2125. Freiverkehr. Sloman Salpeter c.. Wien, 14 Ofttober. (W. T. B.) (In Tausenden. . Vol ker⸗ bundanleihe 71,4. Mairente 2.336 Februarrente 2 48. Oesterreichische Goldrente 34.0. Desterreichlsche Kronenrente 23, Ungarische Geld. rente Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 89 9 Bodenkreditanstalt 179,0, Desterreichische Kreditanstalt 1224, Anglobank 140,9 Eskomptebank 2665, 9. Länderbank junge 1809, Vationalbank 1625, 0. Unionbank Wr. 120, 9 Lürtijche Lose 476,0, Ferdinand⸗Nordbahn 60.0. Desterreichische Staatsbahn 36g. 0, Süd⸗ bahn 59. Poldihütte 1025.9, Prager Eisen⸗ Industrie Alpine Montangel. 2885, Siemens Schudertwerke 3,3 Allg. Ungar. Kredithan 312.9 Rimamurany 114,9. Oesterreichische Waffen« sabrik⸗ Ges. b4. 9, Brüxer Kohlenbergbau —— Salgo Tergauer Steinkohlen 441,2 Skodawerte 1821.9. Steir. Magnesit 31,8, Daimler Motoren 6900 0, Leykam⸗Josefsthal A.-G. 165.0, Galicia Naphtha 86h. 0. Am sterdam, 14. Oltober. (W. T. B.). 6 60 Niederländische Stagtsanleihe 1922 A u. B 106 44 oάοß Niederländische Staat⸗ anleihe von 1917 zu 1999 fl. 986sg, 3 o Niederländische Staats= anleihe von 1896 1905 7568, 70/9 Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 fl. 10911616 7 o Deutsche Reichsanleihe 16000. Reichsbank neue Aktien 136,295 Nederl. Handel Maatschappis⸗Akt. 144,00, Jürgens Margarine 133,25 Philips Glueilampen 418, 0090. Geconsol. . etroleum —— . Koninkl. Nederl. Petroleum 3865/9 Amsterdam lubtet. ö is,. Holland, Amerika. Fampfich, Sy C3. Ikederl. Scherr vart⸗Unie 157,75, Cultuur Myij. der Vorstenlanden 150,00, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 554,50, Deli Maatschappij 425, 25. Senemba Maatschappij 494, 00

Berichte von aus wärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 13. Oktober. (W. T. B.! Am Gewebe⸗ markt waren die Käufer vorsichtig, das Geschäft zeigte aber im allgemeinen eine Besserung. Der Verkehr in Garnen war leblos.

=

3 K / / / er, , ,

1