Liquidationsbilanz der Fa. Pietzsch A Weber Wollwarenfabrit Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Erfurt,
785151 ö. Goldmarkerõffnungsbilanz ver 1. April 1924.
Bilanz um 39. Juni
Deutsche Textil. Attiengesellschaft (DEG), Stuitgart⸗-Untertürtheim.
3h56 . ver 31. Dezember 1924.
1925.
767391 p. 18. 4. 1925
Aktiva. Grundstücke: Trommedorsstiaße 4 .. Nordstiaßelꝛ·· .. Krämpferring 25...
45 009 35 000 43900
Grundstücke u. Gebäude Maschinen,
Kassenbestand
Attiva.
Fabrikeinrich⸗ lung, Inventar, Tank anlage und Fuhrpark
* 100 000
42411 1295 4132
Aktiva.
Kasse,. Postscheck, Schecks Bankguthaben Wertpap ere Debitoren Vorräte ö Betr. Anlage u.
RM 4 17 468 09 119 450 12518 460766 476 519 tz0 145
Nicht
Kassenbestand. .. Veilut⸗——
Aktiva. einge jahltes Aktienkapital ..
PM
7h0 000 250 000
6h 240 00000600
653 210 011 G00 00
BPassiva.
wn sische Versicherungs · Attien⸗ e e Ver =
6. Gesellschaft, Emden. Gewinn⸗ und Veriustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. .
RM 3
36 542 18 420 41987 1228722
—
Einnahmen.
l. Uebertrãge aus dem Vor⸗ jahre . ; . , 1924 Sonstige Einnahmen
zum Deutschen MNeichs
Nr. 242.
.
Dritte Beilage . anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 15. ktober
1 antersuchung achen
2. Aufgebote. Verlust . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
1825
Erwerbs. Niederlass
und Wirtschaftsgenossenschaften ung ic von Rechtsanwälten
Rankgut haben Einrichtung
Postscheckguthaben . Devisenbestand .. Außenstände .. Vorräte J Nachzahlung auf die Vor—
1000000 653 240 000 000 09090 603 240 001 000000 Verlustkonto.
67 3866 1214734
Aktienkapital ... Kreditoren: Bankschulden ..
469 din o] 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1. d Verlosung *. von Wertpapieren b. Kom manditgesellschaften auf Aktien, Aktienge sellschaften and Deutsche Kolonialgesellschaften
ger,
123 000 1000 6009
201
2315 1940 38 804 84 462
2589
„ AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c Versicherung 3. Bankausweise
106. Verschiedene Bekanntmachunnen
11 Privatanzeigen
Verlust =
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
Inventar ö 29 2 Ware nverrãte.. Kassabestand Bankguthaben:
Ausgaben.
Rückversicherungsprãmie
Allgemeine Verwaltunge⸗ kosten
309 290 23 060
51658
—
— *
195 000
Grundkapital. rundkapita 8 63h
d inn ⸗ und Reserven. Gewin .
Deutsche Bank Adolph Stürcke
ebitoien: 29 zs zioba
fraglich evtl einziehbar o-
Verlust
168.90 625
34310 116410 96
D 63
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken... Buchschulden .. Wechselschulden . Rückssellungen . Für rückständige
Gehälter. Steuern
‚ 15 000 — . 25 000 — . 161 69281 . 92
70 8h65 2500
4 000 —
2 500. — 6 500 —
281 54873 Die Aktiven sind gemäß einem Be⸗ schluß der Gläubtgerversammlung vom 83 April d. J. unseien Gläuhigern zahlungshalber übereignet., so daß sie ale unjer Eigentum nicht mehr anzusprechen sind Gine Eigentumeübertragung der Grundstücke hat nicht stattgesunden, dafür ist dem Vertreter der Gläubiger aber eine Sicherung hvpotbek an den Grundstücken in Höbe von 200 000 RM bestellt worden Erfurt, den 17 Juni 1925. Pietzsch Weber, Wollwaren fabrik, Aktiengesellschaft in Liquidation. Neubauer. Walther . T6740 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18 April 1925 ist die Firma Pietzsch C Weber, Wollwaren sabrit, Aktien geielschaft in Erfuit, aufgelöst. Liquida⸗ foren sind: Direktor Felix Neubauer, Erfurt, Krämpferstraße 63, Kaufmann Oscar Walther, Erfurt, Auenstraße 64 Gleichzeitig werden alle Gläubiger auf— gefordert, ihre Forderungen bis zum 31. Oktober d. J. geltend zu machen. Pietzsch Weber, Wollwaren fabrik, Attiengesellschaft i. Liguidation. Neubauer. Walther. [7d 495 Goldmarkeröffnungsbilanz der
Gea“ Grundstlick Erwerbs 31. G6.,
Berlin, per 1. Oktober 1924. *
1b 16785 167050 3095
Attiva.
Kassakonto .
Bankkonto . ö.
Postscheckkontos ....
Grundstückskonto:
Anschaff ungspreis nach dem Buchstande vem Oklo⸗ ber 1922 „M6160
Unterschied zum Wert der Er⸗ öff nungsbilan ; LH 840
Beteiligungskonto: Stamm⸗ kapital NYorkstraße 74 k m K
Inventarkonto ....
148 000 —
5000 9307
1h5 800
Passi va. Hypothekenkonto. . ... 115 800 Aktienkapitalkonto: .
200 Aktien à Æ 200 . 40 0G 2. 155 800
¶UISod5] Bilan zkonto am 31. Dezember 1924.
h4
260 000
Debitorenkonto ..
Wertpapierkonto: Steinberg ;
Unbegebene Konsortialaktien (240 000 RM = in 1924 veik 1786. 20)
Gewinn⸗ und 16 Verlustkonto 5 Ih, 38
Kure
238 213
23351 21 619
00 0900 2221
Altienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Kreditoren konto 130 Konto für transitorische Passiva . . 1066 Vor jugsdividendenkonto für 19 k 18 200 521 619 aun. Münden, den 14 7. 1926. itteldeutsche Braunkohlen⸗ u. Schamottewerke A. ⸗G. Jaeger. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
5151
Unkostenkonto. . .
Bilanzkonto .. ; 5 151 Hann. Münden, den 14. J. 19265.
Mitteldeutsche Vraunkohlen⸗ u. Sch amottewerke A. G.
Faeger.
28 38
Stammaktien. Vorzugsaktien
Maschinen ze.
zugẽaktten
assiva.
Verpflichtungen.
fabriken A. G.
Hornung. Dr. Fis
Der Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren:
Fil. Stuttgart, Dr. Will Hohner, Trossingen, Friedrich Hottmann,
Heilbronn.
Ditzingen, 10. November 1924 Vereinigte Wachs waren ·
Konsul Alfred Federer, Direktor, der Direction der Disconto⸗Gesellschast,
Fabrikdirektor in
Direktor Handels G Gewerbebank
277950 8:
200 000 5000 72950
277 950
cher.
zusammen
der A. ⸗G.,
,, ; Bilanz auf 31. März
1925.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen, Fabrikeinrich- tung., Inventar, Tank— anlage und Fuhrpark.. Kassenbestand ö Bankguthaben. Postscheckguthaben Außenstände . Vorrãte⸗.
Pa ssiva. Stammaktien... Vorzugsaktien .. Veipflichtungen . Gewinn
42 884
466
. 2391 ö 4458
111975
141775
402151
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1925.
98 200
200 000 5000 195 144 2006
402 151
Abschreibungen: Gebäude... 1 800 — 38726. 80
Generalunkosten .. Neingewinn 1924665 ...
Bruttogewinn ....
l. April ly25 Gewinnvortrag
Hornung. In
Anton Hahn Offenburg i. Aufsichtsrat zugewählt.
Ditziugen. den 2. Juli 1925. Vereinigte Wachs waren ⸗ fabriken A. G. Dr. Fisch er.
der Generalversammlung 14. AÜugust 1925 wurde Herr Siadtrat
* „ 200. S.
vom
B., in den
Reserven 11 ö Hyy u. langfr. Kredite. Akzepte ö Kreditoren
3491 794 212. 61 938 141 36
Verlust⸗ und Gewinnr ver 30.
Juni 1925.
1214734 echnung
Abschreibungen . Betriebsunkosten.
—
RM 4 2236 4 2086 831 45
209 067 92
Gebaudeertrag .. Fabrik Erlös .. Verlust
H l1tzꝰo 136 03 67 86
31 34 7
tober 1925.
Stuttgart⸗Untertürkheim, den . Ok. Der Vorstand. Schneider.
209 067 92
763657]
Tt hd
Dentsche Textil- A ftiengesellschaft (DLG), Stuitgart, Untertürkheim. Liquidationseröffnungs bilanz per 14. September 1925.
An BPassiva. Liquidation konto Hypotheken u. Igfr. Kredite Kreditoren Akzepte .
5
Per Attiva. Kasse, Postscheck, Schecks. Bankguthaben... Vorräte ö
Debitoren 3
Fabrikanlage u. Einrichtung ö
per 14. September
Ti dw
Verlust˖ und Gewinnrechnung
Re 214628 7831 264 130 837
16570
15 795 50 777 351 613 234 837 404 407 8h 869
1143300 1925.
Verlustvortrag von 1923 ... Unkosten....
PM
408 440 000 000 000 244 800 0000000
h 240 000 000000
Bezahlte Schäden für eigene Rechnung.
Uebertrag auf das neue Geschäfts ahr...
dh h95h
ol sor i 1 day
Verlustsaldo ...
hh 240 000 000 00
Bilanz ver 31. Dezember 1924
„Fides“
6h3 240 000 000 000 Berlin, den 31. De ember 1924. Treuhand⸗ & Revisions⸗Aktienge sell⸗
aft für Sandei und Industrie. . Der Vorstand. Zech.
RM * 87 boo 8 26 190 063
Attiva Verpflichtung d Aktionäre Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versicherungtunlerneh⸗ mungen u. Außen stände bei
Agenturen u Versicherten 123 549
d5b 7]
Liquidationserõffnungsbilanz per 17. Juli 1925.
22h 7355 öl =
. Kassenbestand. Kö Wertpapiere. Inventar..
Aktiva.
Nicht eingezahltes nn, Kassenbestand. .. Verlust
8 . 4
PM
750 000 250 000 762 240 000 000000
208 405 9!
b0 000 106 268
Passiva. Aktienkapital. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen
762 240 00 O00 00.
Roch nicht abgeführte ö.
Passina. Aktienkapital .. Kreditoren: Bankschulden ..
1000000 hꝛ 240 O0 00 00
Versicherungesteuer Uebertrag auf das neue
Geschäfts jahr. 51 602
208 405
762 240 001 000 000 Verlustkonto.
Emden, den 5. September 1925. Ostfriesische Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Gewinn und
Verlustvortrag .. Unkosten ..
P bh 240 000 000 009 109 000 000 0000090
Der Aufsichtsrat. Heinrich Schulte, Vorsitzender. Der Vorstand. G. Braun.
—
762 240 000 000000
S5
Verlustsaldo ..
62 240 000 900000
Farbwerke Franz Rasquin
Fides“
762 240 000 000 000 Berlin, den 17 Juli 1925.
Treuhand & gSievisions · Attiengesell⸗ schaft für Sandel und Indnustrie. Der Lignidator Luebke.
Act. Ges., Köln. Mülheim.
Bilanz per 30. Juni 1925.
M. 764 385
Grundstück Zugang 13 025.31
Un Blau; Umwertungskonto
Per Umwertungskonto .. Bilanz..
NM 87 747 348 628
—
Ni
350 h0h 85 859
17 13 90
92 98
E Stuttgart⸗ Untertürkheim, den 1. Ok⸗ tober 1925. Der Liquidator: Schneider.
436 375 90
76359]
anzumelden.
Deu ische Textil⸗Aktiengesellschaft (EG) in Liquidation, Stuttgart⸗ Untertürkheim.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläu⸗
biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche
Der Liquidator: Schneider.
ien, . oldmarkeröffnungsbilanz ner 6. September 1924.
785331 Salus,
Gemeinnützige Krankeuhauskosten⸗ Versicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924.
Soll.
züge der Agenten Bezahlte Schäden.. abzüglich Rückversiche⸗ rungeschäden .
Verwaltungsunkosten Abschreibung an Inventar. Gewinn J
Rückversicherungdprämien. Provisionen und sonstige Be⸗
Schadenreserve abzügl. d. An⸗ teile der Rückversicherer .. Prämienreseirre .....
1
. ö ückversicherungsprovision .. Nebenleistungen d Versicherten Besondere Einnahmen. ... .
Bilanz ver 31. Dezember 1
7832 71614
1
Aktiva. Kasse und Postscheck. . J
ebitoren .... Gestundete Prämien,
Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Reserve . Kreditoren...
Aktiva. Nicht einbez. Akt. Kap. .. w .
Debitoren. Waren... Material... Einrichtung..
8 . 212 *
Passiva. Aktienkap. (PM 120000000) Kreditoren
,
Nürnberg.; 5. September 1924.
Overbeck A. G. für Herren ⸗ u. Knabenkleidung. Overbeck, Vorstand.
M 12 000 4989 4587 192 666 538 1834
212416
785361
Bilanz per 31. Dezember 1924.
— 573 6465, 3]
Abschreibung 20202031 653 437
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude. ,, Beteiligungen Postscheckguthaben bestände .. Bankguthaben .. Effekten .
9 *
ĩ Bar⸗
Wechselbestand Debitoren Warenvorräte . Avale 6300, —
0 339 15644 2430
1228 6368 o82 166 0
aschinen .. Pha 0123. ö 6 6
Do TJ. I Abschreibung 39 023537
Fuhrwerk... 41 700 —
Abgang..
3 800. — 77 Jo d0.—
Abschreibung 2476. Gleise ... 51 do. — Abschreibung 120 Waren⸗ und Fabrikatione⸗ ö,
630790
28 426 a6 360 I63 z6̃
2630174
Vassiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Hypotheken... Akzepte 3 * Bankschulden .. Kreditoren ‚ Interims konto. Avale 6300, —
Reingewinn...
900 000 57 755 557 160 28 500 25 546 881 923 72 927
106362 2 630174
Hans Ueberholz Aktiengesellschaft. Hans Ueberholz Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
* * 11 2 5618 6 70h
h28 606 d
Kassakonto.. . Wechselkonto⸗ Debitoren: Diverse
en ; .. 118 042.50 31 000 —
und
33 36 Dr. .
Haben. Aktienkapital. Reservefondds .. Kreditoren:
Diverse und Banken .. Gewinn 1924425 ...
2 880 900 120 000
42279571 41 826
3 464 62212:
24 000 188 416
212416
Bilanz per 31. März 1925. ————— —
Debitoren. ... Waren.... Einrichtung.. Verlust ö.
Passiva. Aktienkapital .. Bank 212 Kreditoren .. Akzepte
Soll.
Gewinn- und Verlustkonto.
53 27 20
390 366 21
* 441 20 60
Soll.
Unkosten (Arbeitslohn, Ge⸗ halter, Generalunkosten ꝛc.) Zinsen und Bankspesen.. DVypothekenaufwertung Abschreibungen a. Deyitoren Grundstücke und Gebäude
16069, 94 Telephonanlage . 1 164, — Beteiligungen . 4994, 8ꝰ Effekten... 221.50
Reingewinn. ...
Saben. Ueberschuß a. Warenkonto
24 000 9518 262 409 94447
390 366
52
A1
3 ale ften 179 932 6
Die Uebereinstimmung
Aktiengesellschaft, hiermit.
179 932 64
Haben.
Amsterdam,
g62 8344 4
44
2568 88h 1449 42343
22 450 106362
29 0
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
Soll. Geschäftsunkosten .
Abschreibungen auf: Gebãude ö 2020931
Maschinen . 9 ho* 6! uhrwerk. . 9 475, — leise. 5 160 –
Gewinn 1924s 1925 ...
6 98 672 324
94336 41 32z
1294315
95
dos 188 33. Saben.
1294315
95
Betriebsüberschuß ...
1 294315
Berlin, den 6. Juni 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Zwei Unterschristen.) Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht aus folgenden Herren:
J. Generalkonsul Martin Sternberg,
95 Hans ueberholz Aktiengesellschaft.
Hans Ueberholz. ; vorstehender Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung mit den von uns geprüften Ge—⸗ schäftsblichern der Firma Hang Ueberholz erlin, bestätigen wir
Der Vorstand,. ; H. Steht, H. Kaiser.
; er. Der Aufsichtsrat. ,, Rasquin, Vossitzender. orstehende Bilanz nebst der zuge— hörlgen Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern in h,, befunden.
Köln, den 18. September 1925. Peter Klein, Johannes Gadow, beeidigte Bůcherrevisoren.
In der heutigen Generalversammlunß wunde beschlossen, den Reingewinn von HM 41826 auf neue Rechnung vorzutragen— Die der Reihe nach ausscheidenden Auf—
. ei e. vom 24. März 1925 werden die
os 483 * dad 488 3⸗
ge, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[S943] Bekanntmachung, betr. Friedr. Eiermann A. G., Darmstadt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden.
Darmstadt, den 12. 10 19265.
S ddeutsche
Nahrungsmittel Industrie A.⸗G.
Der Liguidator: Jahn. [8895
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1925 unserer Aktio⸗ näre, in welcher die frühere Firma Deutscher Handels- und Industrie⸗ Verlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen in „Arag“ Anzeigen⸗ Reklame Aktiengesellschaft mi Sitz in Hamburg geändert worden ist, hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von Papiermark 18 Millionen guf RM 5000. — umzustellen in der Weise, daß jede Aktie über nom. W 1000. — herabgesetzt wird auf RM 20. — und daß je 72 Stück dieser herabgesetzten Aktien in eine Aktie zu S, = zusammengelegt werden,
Wir fordern demgemäß hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn und Erneuerungsscheinen mit Dip. Sch. pro 1944 un ff bis einschließlich 15. März 1926 bei unserer Kasse, Hamburg 5, Langereihe 29 (Handels⸗ hof), zwecks Umtausch bezw. Abstempelung einzureichen.
Gegen Einreichung bon je S6 72 000, — Aktien wird eine auf RM 20 — ab gestempelte Aktie zurückgegeben. Soweit die Anzahl der eingereichten Altijen zur Ausreichung einer Aktie über RM 20 — nicht ausreicht, wird auf An⸗ trag gegen Einreichung bon je M 13 909 — Aktien ein Anteilschein über RM 5. — verahfolgt.
Aktien., die nicht bis zum 15. März 1925 eingereicht sind oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien bezw. Anteilscheine er- förderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. werben gemäß 5290 S ⸗G-B. für kraftlos erklärt. Die auf solche bezw. nicht eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten im Wege Fffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab— rechnung der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus—= gezahlt oder, soweit die Berechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Hamburg, den 10. Oktober 1925.
„Arag“ Anzeigen⸗Reklame Aktiengesellschaft.
Walter Dorn, Aufsichtsratsporsitzer ö
[S551] Bayerische Sandelabank. Auf Grund Generalversammlungs-=
Aktien unseres Instituts im Verhältnis von. 20 . 1 auf Reichsmark umgestellt. Die Aktien über je M 1000, — werden auf je RM 50, — abgestempelt, während die Umstellung der uuf fl. 200 — lautenden Aktien in der Weise erfolgt. daß guf drei Guldenaktien eine neue Aktie zu — und eine in, barem ur Auszahlung, ge⸗ langende Spike von RM 13. (- Reichs mark 1,43) abzüglich Börsenumsatzsteuer entfallen. Diejenigen Guldenaktien, deren Umtausch nach dem Verhältnis von 3:1 nicht rel ist, bleiben als Anteilscheine über je fl. 10, — bestehen und werden dem⸗
Die
78206 Vereinsbank in Nürnberg.
Auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 24. März 1925 werden die Aktien unseres Instituts von S 300 — au 20, — Und von 6 1200, — auf
XM 80, — durch Abstempelung umgestellt.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens I. Oktober 1925 bei Ter Bayerischen Bereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg zwecks Abstempelung einzureichen. ;
Die Abstempelung der Aktien erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen Pro— disiongsfrei; soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provisiog in Anrechnung gebracht.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München und Feank— furt a. M. wird zwecks Herbeiführung der Reichsmarknotiz unserer Aktien folgendes bekanntgemacht:
Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher „n 21 900 090 — Sämtliche Aktien sind . Handel und ur Notiz an der Münchener und Frank— . Böͤrse zugelassen. .
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. März 1925 ist das Grundkapital auf RM l 400 00 — umgestellt worden, eingeteilt in 40 00 auf den Inhaber lautende Aktien zu nom. RM 20. —, Nr. 140 009, und in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu nem. RM 80 —. Nr. 40 001 — 47 500. Die Umstellung erfolgte in der Weise, daß die Aktien von M 300, — auf RM 20, — und von 1 1200 — auf RM 80 — ab— gestempelt wurden.
Die Eintragung des Umstellungs. beschlusses in das Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg erfolgte am April 1925. .
Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.
ist
Der Reingewinn
Weise zu verwenden:
1. 5 e des Reingewinns werden dem
esetzlichen Reservefonds zugewiesen 6 derselbe mindestens 10 3 des
Grundkapitals erreicht hat; hiernach werden die für notwendig erachteten Abschreibungen und Rück⸗ lagen aus dem Gewinn ausgeschieden; soöodann sind 4 3 des eingezahlten Aktienkapitals, soweit der Jahres⸗ gewinn reicht, für die Aktionäre zu verrechnen;
von dem alsdann verbleibenden Ge⸗ winnreste erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 93; der hiernach verbleibende Rest wird nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung verwendet.
Die Reichs markeröffnungsbilauz
per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
RM 472 500
in folgender
Aktiva. Vorzugsaktien der Baye⸗ rischen Vereinsbank
Au jswertungebetrag der Hypo⸗ theken für die Teilungs⸗ masse
Debitoren:
a) Bankguthaben
2174,01 b) sonstige De⸗ bitoren 1 320 88797
5
18 904723
1323961 20 00 28476
Passiva. Aktienkapital! .... Gesetzliche Reserbe ... Unterstützungs fonds 5 = y⸗
1400900 280 000 100 000
1s goa 723 166) 20 700 284
Nürnberg, im Oktober 1925. 8 Die Direktion.
Aufwertungebetrag der vothekenpfandbriefe Kreditoren
entsprechend abgestempelt. Die dazuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinbogen werden
78939]
einbehalten. Wir fordern unsere Aktionäre auf ihre Aktien, und zwar, Joweit es sich um Mark⸗ aktien handelt, ohne ünnanteilschein bogen und sowesl es sich um Söuldenaktien handelt, mit innanteilscheinen für 1925 und ff. und Erneuerungsschein nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 1. Oktober 1923 bei der Baverischen Handelsbank oder bei der Bayerischen Vereinsbank, beide in München zwecks Äbstempekung bezw. Umtausch, ein
gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines in sich geordneten Nummern verzeichnisses bei nann ten Ausgabestellen in Empfang ge⸗ nommen
Die neuen Bogen zu den Stammaktien unserer Ge sellschaft Nr. 1– 12 500 über je nom. RM 100, — können von jetzt ab
den nachstehend be⸗
n:
Bank des Berliner Kassendereins in
Berlin.
Barmer Bank Verein Hincberg, ischer Co. in Düsseldorf und dessen weigniederlassungeg in Köln usw.
Dermstädter und Nationalbank. in
rlin
ö Reservefondskonto.
lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗
78559 Die Generalversammlungen der Büchner
Otto Roth Aktiengesellschaft. Berlin der beiden Gesellschaften unter zeitiger Aenderung der Firma in Büchner Aktiengesellschaft
zwecks Aenderung der Firma bei Bankhäusern von
schild & Co., Berlin W. 8. Carsch & Co. 17. November 1925 einschließlich
schäftsstunden einzureichen. Berlin, im Oktober 1925.
Werke Aktiengesellschaft, Berlin, und der
vom 5. September 1925 haben die Fusion leich⸗ oth⸗ . . beschlossen. Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Büchner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft auf, die Mäntel ihrer 3 n Goldschmidt· Roth⸗
Kommanditgesellschaft. Berlin W. 8. und Max Marcus Nachf., Potsdam, bis 6. mi Wei der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der üblichen Ge⸗
Noth⸗Büchner Aktiengesellschaft.
[i886 1. Aufforderung. GChemische Fabrik Elz A. G., Elz, Kreis Limburg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. MWril 1925 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von Papiermark 5 Oh CGo00— im Verhältnis von 10600: 1 auf RM 75 000, — umzustellen.
Nachdem der Umstellungsbe . ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Erneuerungsscheinen mit doppelten der . Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ — 26 bis spätestens 20. Januar
bel den Herren Gebrüder Goldschmidt. Ban kgeschäft, Frankfurt a. Main,
zum Umtausch einzureichen. Für je nom. PM. 20 000 — alte Aktien
78836 Mitteldentsche Textil⸗Aktiengesellschaft i. Ligu. Hierdurch laden wir die
unserer Gesellschaft
den 7. November 1925,
neralversammlung ein. lung findet statt in Leipzig Astoria.
Tagesordnung:
bilanz per 1. 10. 1924 sowie Prüfungsberichts der Verwaltung. Umstellung des auf Goldmark.
Umstellung sammlung. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 27. 6. 1925.
5. Genehmigung dieser Bilanz durch die Generalversammlung.
6. Genehmigung des stattgehabten Teil⸗ verkaufs von Grundstücken und Ge⸗ bäuden durch die Generalversamm⸗
ung. Berichterstattung bim. Seschluß⸗ fassung über die Einziehung der Vor⸗ zugs und Verwertungsaktien. Statutenänderung betreffs Art. 4 der Satzung (Söhe und Einteilung des Grundkapitals). 29. Neuwahl des Aufsichtsratg. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General- bersammlung bei der . in Pößneck oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Pößneck, den 12. Oktober 1925. Der Lignidator. Bernh. Zoeth. 78906
Zündholz⸗- und Wichsefabrik Gebrüder Ditzel Aktien gesellschaft,
Meckesheim bei Seidelberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Fanuar 1924.
RM 1490
58 750 7480 498 2892 59 066 48770
62 400 — 2361 33338
durch
Aktiven. Kassakonto .. Warenkonto Debitorenkonto Postscheckkonto
Wechsel⸗ und Scheckkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Effektenkonto . Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ konto
3 93
36 ha 1
⸗ Passiven. Kreditorenkonto .. Man font;
1 1 294 Aktien kapitelkonto
ö. 2493 . 2855089
. 251 338 38 Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, 5. Nov. I. J., Vorm. 11 Uhr., im Sitzungszimmer der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg stattfindenden o. Generalversammltung eingeladen.
39 10
. Tagesordunng;: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. 1. 24 bis 30. 6. 25. 2. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . 3. Beschlußfassung über die Entlastungen die Genehmigung der Bilanz und die
Reingewinnverteilung
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber
Aktionäre zu Sonnabend, 20 ( Mittags 12 Uhr, zu einer außerordentlichen Ge⸗ Die Versamm⸗
im Hotel 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ des Papiermarfkkapilals
Genehmigung dieser Bilanz und der die Generalver⸗
wird eine neue Aktie von RM 20, nach Fertigstellung ausgehändigt. Vicsen igen Attlen, welche bis um
Januar 1926 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche zum Umtausch in eine neue Aktie nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden r kraftlos erklärt.
Die obengenannten Stellen sind bereit, falls Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch in neue Aktien erforder liche Anzahl nicht erreichen, auf Wunsch Anteilscheine im entsprechenden Verhält⸗ nis auszustellen oder auch den Ausgleich von FMwitzenheträgen zu vermitteln.
Auf die Anteilscheine finden die Vor⸗ schriften des S 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung über Goldbilan zen vom W. März 1924 Anwendung. Der Um ⸗ tausch geschteht kostenlos, falls dig Aktien bis zum 20. Januar 1935 an den Schaltern vorstehend genannter Banken eingereicht werden: erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so werden die üblichen Spesen berechnet.
Chemische Fabrik Elz A.-G.
lö8 3569]! Bekanntmachung. Die am 3. März 1925 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Dresdner Speisefettfabrik Akliengesell schaft in Dresden⸗Dölzschen hat u. a. be- schlossen, ihr bisherige; Stammaktien. kapital in Höhe von M 480 009 000, — auf Reichsmark 60 000, — umzustellen, und war dergestalt, daß an Slelle von je Papiermark 160 900, — bisherige Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie über Reichs—⸗ mark 20. — ausgegeben wird.
Soweit Aktien eingereicht werden, welche den zum Ersotz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ cheine gemäß § 17 Abs. 2 der Durch⸗ ührungsbestimmungen oder ein Genuß—
Goldbilanzen ausgehändigt, und zwar ent. fällt auf je vier Aktien zu Papiermark 10 090 — ein Anteilschein über Reichs ⸗ mark 5. — Vier Anteilscheine zu je Reichsmark 5.— gewähren Anspruch auf eine Aktig zu je Reichsmark 20 —. Die Umtauschstelle ist außerdem bereit, den Zukauf von Spitzenbekrägen zu vermitteln. ö. der vorstehende Beschluß ins ndelsregister eingetragen worden ist, ordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien mit Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1924 flg. bis spätestens zum 30. No⸗ vember 1925 bei der Dresduer Bank in Dresden zum Zwecke des Umtausches gegen Quittung einzureichen. Der Um⸗ lausch kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit Ge⸗ winnanteilscheinbegen und mit zwei gleich- lautenden Anmeldescheinen am Schalter einggreicht werden. Soneit der Umtausch im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Umtauschstelle die übliche Provision in Ansatz bringen ö Aktien, die nicht bis zum 30. November 1925 einschließlich ein . ind, werden für kraftlos erklärt. nä, Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus = gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ keiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur . vor⸗ handen ist, hinterlegt. ;
und .
chein gemäß 8 12 der Verordnung über 1
645887 1
Die Generalversammlung der Ludwi Ganz A. G vom 23. Dezember 1924 ha heschlossen, das bisherige Aktienkapital von 250 000 000 PM auf 500 000 um⸗ zustellen.
Das Grundkapital wird . in der Weise umgestellt, daß auf je 10 Aktien Aa 1000 PM eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von 20 RM entfällt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines ,, geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus fertigung bis zum 31. Dezember 1923 einschließlich bei
bes dem Herrn 2. F. Kirchberger, Bank. 1. der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ geschäft, Bad Ems und Diez a L. bei der Limburger Bank in Limburg a, z.
esellschaft, Filiale Mainz, oder em Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. Filiale Mannz, oder
3. der Gesellschaftskasse in Mainz zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der gengnnten Stellen provisionsfrei; soweit er . jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung. Der Ausgleich der Spitzen wird 9 Antrag don den gengnnten Banken besorgt. Aktien, die nicht bis zu dem genannten 2 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Mainz, den 1. September 1725.
Ludwig Ganz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Felix Ganz. Dr Max Ludewig
61030 Phil. Benin, Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, Actiengesellschast, Leipzig⸗Blagwitz.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. Juni 1925 beschloß u. a. zur Beseitiqung der im Geschäfts ah 16924 gehabten Unterbilanz das bisher RM 14895 000. — betragende Stamm- aktienkapital auf RM 1110 000 — in der Weise herabzufetzen, daß je vier Aktien zu je drei zusammengelegt werden.
Wir fordern hierdurch zur Einreichung der Stammaktien (Mäntel und Bogen) zwecks Umtausches in neu gedruckte Reichs . unter folgenden Bedingungen auf:
1 Der Umtausch der alten auf RM 40. — abgestempelten Stammaktien erfolgt bis 30. November 1925 ein⸗ schließlich .
bei der Allgemejnen Deutscken Credit⸗
Anstalt, Leipzig, und deren Abteilung Becker & Go., 9 der Sächsischen Staabebank Leipzig e pzig, während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zu diesem Zwecke sind die alten Stammaktien, Mäntel und Bonen trennt, einschließlich Dividendenschein fie 5 der Num mernfolge ge⸗
925 ff., nach
ordnet und unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den obigen Stellen erhältlich sind, eim ureichen. Der Umtausch ist spesenfrei, ö er am Schalter der Einreichungs stellen vorgenommen wird; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnes.
3. Um die für alle Beteiligten lästige Ausgabe von kleinen Stücken über RM. 40. = möglichst zu vermeiden, hat die Gesellschaft in Uebereinstimmung mit dem Gene ce persammlunggbeschluß in der Daup 4. Stücke über RM 100, — am ertigen lassen und bittet, von dem Bezug olcher Stücke weitehendst Gebrauch zu machen. Soweit sich Beträge ergeben, die durch RM 109 — nicht teilbar si werden. die Einreichungsstellen na Möglichkeit einen Spitzenausgleich dur Zukauf oder Verkauf solcher Spitzen ver mitteln.
4. Falls die neu gedruckten Reichsmark gktien nicht sofort ausgehändigt werden können, werden zunächst Quittungen aug
gefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung der neuen S r g, möglichst erfolzt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legit imalion i Quittungen zu Hrüfen.
tücke
der Einreicher dieser
5. Die alten Aktien, die nicht bis zum
30. November 1925 zwegs Zusammenm legung eingereicht worden sind werden ge= mäß 290 H⸗-G.-B. für kraftlos erklärt.
Mas aleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum ErsaK durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
und der Gesellschaft nicht zur Vecwertung
zureichen.
Die Abstempelung bezw. der Umtausch ᷣ der Aktien erfolgt am Schalter probisions,⸗. Dresdner Bank in Berlin und deren rei; erfolgt jedoch die Erledigung im Zweigniederlassungen in Köln usw. ,, wird die übliche Pro ⸗ Bankhaus Hardy & Co., G. m. b vision in Anrechnung gebracht. in Berlin. .
Köln, den J. Okteber 1
1 l München, im Oktober 1925 925. Die Dirertlon. Leonhard Tietz Uktiengesellschaft.
und deren Zweign ieder
— lautenden Hinterlegungescheine bei der Ge⸗ lassungen in Köln usw,
sellschauskasse oder der Rheinischen Eredit. 1 bank Filiale Heidelberg spätestens am dritten Tage vor der Versammlung hinter⸗ H legt haben.
Meckesheim (Baden), den 12. Ok. tober 1925
Der Vorstand. Friedrich Rudy.
. ö den 20. August
Dresdner Speisefettfabrił Aktie ngesellschaft.
Santkin. Bienert.
Prämienreserve In der Generalversammlung vom Schadenreserve abzügl. d. An⸗ 14 August 1920 wurde der Fabrikbesitzer teils der Rückversicherer .. Willi Barreiß in Berlin⸗Zehlendorf als — Mitglied des Aufsichtsrats zugewählt. Dann. Münden, den 12 Oftober 1925. Mittel deutsche Braunkohlen⸗ und Schamottewerke Att · Ges. Der Vorstand. Jaeger.
ür Rechnung der Beteiligten zur Ver= gung gestesst sind.
6. Cine Verlängerung des festzesetzten Einreichungs termin findet keinesfalls statt. Leivzig⸗Plagwitz, im August 1925. Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, Aictien ge eil schaft.
Dillner.
sschteratsmitglieder, Herr Bankier Ferd. Rinkel und Herr Justizrat Dr. Sauer, wurden wiedergewählt, neu hinzugewählt. 63 Dr. Hans Rudolf v. Langen. Zum fellvertretenden Vorsitzenden ist ert Bankier Wilh. Chan. Köln, gewählt. Köln, Mülheim, den 6. Dkttober 196. Der Vorstand. H. Stein krüger
Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin, . Wilhelm Kiefer, Berlin,
169 595 2 3 4. Eugen Baruch, Berlin, 5 6 7
10337 179 9326 Nürnberg, den 21. Juli 1925.
Overbeck A. ⸗G. für Herren u. K,nabenkleidung. Overbeck, Vorstand.
Waren ⸗ Gewinn.... Verlust ..
22
Bankdirektor Ernst Schlesinger, Berlin.
Paul Olmer, Paris, Rechtsanwalt Pick. Berlin.
Berlin, 31. Dezember 1924. Der Vorstand.
— ——
K / /// .
— 2