———
schäftsfü
Meerbothe X Co. Bank Kom⸗ manditgejellschaft auf Artien: Vie 6 Karl Fischer, Hans Kahl“, ugen Vogel und Arthur Pohl mann sind erloschen, ; Berlin, den 6. Vktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 59b.
KRerlinm. . In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr, 37 6135. Mien⸗ tor Bilanz Gesellschaft mit be⸗ . Hastung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Die kauf⸗ maͤnnische Beratung und Prüfung von Bilanzen sowie die Vermittlung von . und Handelsgejchäften. Stamm⸗ apital: 20 006 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer; Kaufmann Dr. Robert Morath, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1920 und 21. September 1925 abgeschlossen. — Nr. 37 914. Max Ruef Wein⸗Fmport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung und der Vertrieb von Wein und Spirituosen jeder Art. Stammkapital: 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Ruef, Charlotten—⸗ b urg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Der Gesellschaftsvertvag ist, am 18. August 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch Kapei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mitz einem Pro— kuristen. Der oder die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht einge lragen wird veröfsentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1335 Terraingesellschaft Rittergut Lichtenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6 000 0090 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut. Beschluß vom 19. März 193 ist der Gesellschaftsvertzrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge- schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 5881 Roland Vermögens-⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Seytember / 0. September 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 7469 Ziehl⸗ Abegg Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 900 Reichsmark um gestellt. Laut Beschluß vom 6. Juni 1X5 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 18303 Sporthaus Berg, Inh. Gebr. Wil« kens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Carl Kabbe ist erloschen. — Bei Nr. 19321 Spe⸗ dition und Lagerhaus Weißensee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkahital ist auf 1509) Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge— chäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 1364 J. C. Spinn C Co. Gesell⸗ scha ft mit beschräukter Haftung: Glasermeister Theodor Wöllnitz, in Berlin ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 21 370 Tex⸗ til Syndikat Gesellschaft mit be⸗ 1 HSaftung: Das Stamm awital ist infolge. Umstellung af 1099900 Reichsmark festgesetzt. Lau Heschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl, des Stamm lapitals und der Geschaͤftsanteile abge— ändert. Eingetragen hier und bei dem Reagistergericht der Zweigniederlassung Chemnitz. . Bei Nr. 2M 207 Erich Kähler . Go. Gesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator jst der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Erich Kähler Berlin Halensee. — Bei Nr. 25 261 Püffel X Ackermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kiquldatoren sind die bisherigen Ge— Hbäftsführer Karl Ackermann und o Püffel zu Berlin. — Bei Nr. 83 537 Alfred Schmoller E Co. „Export“ Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Liquidatoren sind die bisherigen eschäftsführer. Jeder der beiden Liqui- datoren ist allein vertretungeberechtigt. — Bei Nr. 35 733 Möbel, und Waren⸗ Kredithaus „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 1. Oktober 19235 ist S 8 des Gesellschaftsvertrags dahin ergänzt, daß der oder die Geschäftsführer von den Be— chränkungen des 5 181 B. G.B. befreit ind. — Nr. 37015. Lewisohn C Co. osthaarverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verarbeitung von Roßhagaren und die Vornahme von Handelsgeschäften, die da mit direkt oder indirekt zusammenhängen. Stammkapital: 5000 R gn en Ge⸗ chäftsführer: 1. Kaufmann , ewisahn, Berlin, 2. Kaufmann Arnold Schächter, Berlin 3. Kauf⸗ mann Siegbert Schächter, Berlin, 4 Kaufmann Hermann Seifert, Berlin. Seh mit beschränkter n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930. Es besteht ein Kündigungsrecht nach Maßgabe des S 5 des Vertrags. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ge— schäftsführer James Lewisohn in Ge— . mit einem der drei anderen Ge⸗ rer befugt. Sollte Herr
Lewisohn aus irgendeinem Grunde als 86 äftsführer ausscheiden, so wird die Gesellschaft durch zwei der drei anderen Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— . ft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 8855 Lahu⸗ 7 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Ernst Löb, Bu dapest, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 31 457 Rudolf Langhans Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 00 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 13. März 1925 sst der Gesellschaftspertrag bezel, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. — Bei Nr. 35 052 „Nordöl“ Bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard v. Enckewort ist nicht mehr Geschäftsführer. Ritterguts⸗ besitzer Oskar v. Enckewort auf Silberberg, N. M., ist zum Ge⸗ schäflsführer bestellt.
Berlin, den 6. Oktober 1925. . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 122.
strase
Eerlim. 78227
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 011. Heims 'sche Grundstücks⸗ Verwaltungs- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung der zurzeit Herrn Her; mann Heims gehörigen und eventuell in die Gesellschaft künftig einzubringenden Grundstücke. Stammkapilal; 6009 Reichs mark. Geschäftsführer: Privatier Her— mann Heims, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine ch erf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1925 ab- geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. — Nr. 37912. Deut⸗ scher Landmirtschaftsdienst U. Cleve G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Ünternehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Deutscher Land- wirtschaftsdienst U. Cleve & Co. be- triebenen Verlagsgeschäfts Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hauptmann 4. D. Erich Ball, Ber fün. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesell· schaftsverlrag ist am 8. September 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfteführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage guf das Stammkapital wird in die ,, eingebracht von den Gesell— schaftern Rittergutsbesitzer Urban Cleve In Reddershof, Hauptmann . D. Erich Ball und Rechtsanwalt W. Sigis⸗ mund Effnert, Berlin, das bisher unter der Firma. Deutscher Lanzwirt— schaftsdienst U. Cleve & Co, betriebene Geschäft mit Zubehör nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Sep⸗ sember 125. Der nach Abzug der Passiven guf 10 090 Reichsmark ange— nommene Wert begleicht alle drei Stamm⸗ einlagen von bzw. 3209 bzw. Reichsmark. — Zu Nr. 37011 und 37 012. Als nicht eingetragen wird ver— öfsentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Len Deutschen beg nech — Bei Nx. 23a Blancke⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter SHaftung; Ingenieur Martin H Blancke in Mere burg sst zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6688 Broesener Terrain⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1560 Reichsmark umgestellt.“ Laut e ng vom 8. September 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftganteile ah= andert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. , 6 , Ge⸗
äftsführer Fedor Schweitzer un GFrich Pe we. — Bei Nr. 75g Haus Eras Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist guf 290 000 Reichsmgrk umgestellt. Laut Be. schluß vom 30, Juli, 29. September 1925 lt. der Gesellscheftẽvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftssnteile abgeändert. — Bei Nr. 12698 Georg Boose Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Umstellung ist auf 2600 Reichsmark erfolgt. — Bei Nr. 18 856 Filmkopie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft , ,. Liquidator ist der bisherige
schäftsführer Wol! stein — Bei Nr 16 976 Grundstücks und Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Littorin . Co.: Das Stammkapital ist auf 100000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Juni 19290 1st der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm ⸗ kapitals und der Geschäftsgnteile ch- geändert. — Bei Nr. 17737 C. S. Hefter X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamen⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark i,, Laut Beschluß vom 18. Juli, 10. August 1535 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäjts, teile abgeändert. — Bei Nr. 19 El Alexandrinenstraße 123 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 15. September 1925 st der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab- eändert. — Bei Nr. 35 664 Eugen
retschneider C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alexander Sabsay in nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 763 Allgemeine Carbid⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Das Stammkaplial ist um 45 C60) Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 15. Ja—⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftébertrag bezügl. des Stammkapitals geändert. Berlin, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Rerlimn. 75225 In unser Handelsregister Abteilung kB ist heute eingetragen: Rr. 31 676 Metag Aktiengesellschaft für Eisen und Metalle: Durch Beschluß der General— versammlung vom 23. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Leopold Levy, Berlin. — Nr. 34 881 M. A. Klugmann Weingrosthand⸗ lung Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlaffung Berlin: Die Prokura des Curt Spier ist erloschen. Berlin, den J. Oktober 19. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.
H ęerlin. . [822] In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 427. Otto Becker Fabrik Elek⸗ trischer Maschinen und Apparate, Berlin. Inhaber: Otto Becker, Kauf⸗= mann, Berlin. Gesamtprofuristen sind: Kurt Becker und Wilhelm Rohmann, beide Berlin. — Nr. 69 428. Hartmann M Ledig Berliner Rauchwaren⸗ särberei, Berlin. Offene Handelsgesell⸗; . seißs 1. März 1923. Gesellschafter ind die Kaufleute Franz Mul. Hartmann und Alfred Ledig, beide Berlin. — Nr. 69 429. Dr. Caspary Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. September 1925. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr,. Ernst. Gasparr, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 4432. Berlin- Erfurter⸗ Maschinenfabrik Heury Pels C Co., Charlottenburg: Die Gesamtprokura des Richard Werner ist erloschen. Gesamt⸗ rokurist gemeinschaftlich mit einem an⸗ eren Gesamtprokuristen ist Arthur Helm— holz, Berlin. — Nr. 75814. Karst Co., Berlin: Die Prokura des Carl Karst ist erloschen. — Nr. 9484. Juhre G Nicolai, Berlin: Max Dommnich t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kauffrgu. Elise Dommnich, geb. Donner, Berlin-Lichter selde, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 16 693. Central⸗Möbel⸗Halle Julius Cohn, Berlin: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Die bicherig Gesell⸗ schafterin Lisli Schendel, geb. Cohn, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Mr. 31709. Paul Knoch C Co, Berlin: Inhaberin jetzt: Bertha Knoch, geb. Gerth, Kauffrau, Berlin. — Nr. 55 632. Eras A Gaydoul, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Sermaun Gaydoul. — Nr. 41 232. A. Becker C. Co., Berlin: Inhaber jetzt: Exich Cohn, Kaufmann, Berlin. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts be⸗ . Forderungen und Verhindlich⸗ eiten ist bei dem Cwwerbe des Geschäfts durch Erich Cohn ausgeschlossen. — Nr. 42378. Kurt Becker Fabrikation von
S600 Patronentaschen Mathieustraße 19,
Berlin: Inhaber jetzt; Julius Fried= länder, Kaufmann, Berlin. Des Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Friedländer ausgeschlossen. Prokuristen: anca Friedländer, geb. Freund. Berlin. — Nr. 48 476. Kurt
hrlich, Verlag, Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Georg von Kongpka ist er⸗ loschen. Gesamtprokuristen sind: Georg von Konopka, Hans Becker und August Rösner, sämtlich Berlin; je zwei der Ge⸗ k sind gemeinschaftlich zur
rtretung der Firma ermächtigt. — Nr. 54 670. G. Kromschröder Aktien⸗ gesellschaft . Co., Charlottenburg: Die „Kromag“ Gesellschaft für Gas,
d Wasser und Elektrizitätsbedarf mit be⸗
schnkter Haftung, Osnabrück, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 61 780. Sermann Adrian, Berlin: Inhaher jetzt: Heinz Kalvergm, Kaufmann, Berlin. Die Prokurg des Werner Zahn bleibt be⸗ stehen. — Nr. 68 159. Carl Fahlbusch, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ingenieur Carl Fahlbusch Elektro⸗ technik und Maschinen. — Nr. 69 655. Allgemeines Versicherungsbüro Dr. Enhs, Anger C Co., Berlin: Der Gesellschafter Dr. Franz Enhs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden — Nr. 33 563. Bachert C Cie. Schweizerische Stickerei Manufaectur i. Liqu., Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. 51 778. Conrad Jacobi Sohn, Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 61 950. Wilhelm Bauer C Co., Metallwaren⸗Fabrik, Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 18 173 Robert Soffmeifster Frucht⸗ großhandlung. — Nr. 58 2714 Wil⸗ helm Holz.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
nęrlin. l7822
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 430. Alex Lange, Berlin. In⸗ haber: Alex Lange, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 431. Paul Meyer I., Berlin. Inhaber: Paul Meyer, Bankbeamter, Berlin. — Nr. 69 432. Ludwig Sabat, Berlin. Inhaher: Ludwig Sabgt, Flempnermeister, Berlin. — Nr. 69 433. Manfred Schoeller, Berlin. In haber: Manfred Schoeller, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 69 434. Topp C Wirth, Berlin. Offene Handels⸗
gesellschaft seit 20. November 1924. Ge⸗
sellschafker sind; Martha Topp, unberehe⸗ lichte Kauffrau, Charlottenburg, und Elisa Wirth, geb. Noeske, Kauffrau, Berlin. — Nr. 6H 455. Unternehmen für Elek⸗ trizitäts ⸗Anlagen Max Futter, Berlin. Inhaber: Max Futter, Elektro⸗ ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 4334. Meyer E Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Telasco Rasmus, des Bruno Hilse, des Kurt Jaruslawsky und des Karl Brenke ist erloschen. — Nr. 4575. G. Loewenberg C Co., Berlin: Der Gesamtprokurist Dr. er. pol. Fritz Drlesen ist auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. — Nr. 5187. Teichelmann K Schwinge, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Oskar Hartwig, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Hartwig ausgeschlossen. — Nr. 7733. Ritter shausen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 16 784. Ludwig Raumann, Char⸗ lottenburg: Der Kaufmann Hans Rau— mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sallich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1955. — Nr. 22283. Stanislaus Lesicki, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Menck. — Nr. 68 568. Loerwen⸗ ftein C Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Loewenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 69 30966. Mener Eo. Textilversand, Berlin: Einzel⸗ prokurist: Helene Weise, geb. Zimme, Berlin. — Gelöscht die Firmen Nr. 36 643. Richard Schmidt vormals Meierei J. Schmidt Söhne. — Nr. 55 636. Oscar Neumann Färberei Bleicherei und Druckerei. — Nr. 68 889. Walde⸗ mar Mendel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. NRithiurg. 78231] Im Handelsregister sind bei der Eiseler Holz ⸗Industrie, Ges. m. b. H. in Liquidation zu Echter nacher⸗ brück⸗Fölkenbach an Stelle des ab— berufenen Liquidators Hand der Geschäfts⸗ hren Auguft Enders zu Fölkenbach und der Kaufmann Johann Frledrich in Bit burg als Liquidatkoren am 6. Oktober 1925 eingetragen worden. Jeder ist berechtigt, einzeln die Firma zu zeichnen, nur bei An⸗ nahme neuer Arbeiben und Materigl⸗ ankäufen über 500 Goldmark müssen beide Liquidatoren gemeinsam zeichnen. Amtsgericht Bitburg.
—
KHrem erkha vem. 782321 In das Handelsregister ist am 3. Ok
tober 1925 zu den nachstehenden Firmen: 1. G. Heine, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, ;
8. i , r, n, H. Siemsen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ;
3. Fischereigesellschaft Tarbuttbank mit beschränkter Haftung,
4. Ibbeken & Reimers, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, .
5. Döring C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ;
6. Friedrich J,, & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
7. Nordische Fischeinfuhr Gesellschaft mit ,. Her eng! .
5. B. Ehlers C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ;
J. Tivoli⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
10. Freie Bruder⸗ und Schwester Ver⸗ einigung Gesellschaft mit beschränkter
daflun g II. Biervertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ö
12. Behrens & Schütte Buch und Steindruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter . . 13. Plural-⸗Werk G. m. b. Sv. ie , eingetragen worden; Die Ge—⸗ ellschaften sind gemäß § 16 G. B.- V. nichtig. Amtsgericht Bremerhaven. KRremerhaven. ö 78233
In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 5. 10. 1925: a) zu der Firma Holz⸗ kohlenvertrieb Unterweser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Heinrich Roth ist als Ge— schäftsführer aucheschieden. b zu der Firma Dan. CEtaussen, Gejellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Kaufmanns Heinrich Roth ist erloschen. 2. am 6. 10. 1925 zu der Firma Eisenmerk Bremerhaven Attien⸗ gesellschaft: Kaufmann Eduard Vietzke ist am 30. September 1925 aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 3. am 8. 10. 1925 u der Firma „Halatesa“ Handels⸗ gesellschaft für landwirtschaftlichen, technischen und sanitären Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: In der Gesellschafterversammlung vom 8. September 1925 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 690 RM. be— schlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend abgeändert.
Amtsgericht Bremerhaven.
Only. 7'234! Handelsregistereintrag vom 8. Okt. 19235 bei der Firma Orientteppichknüpferei Gebr. Klein, Aktiengesellschaft in Teinach: Der Name der Firma wurde geändert in. .- Teinacher. Srientteppichknüpfereien, Aktiengesellschaft“' und der Sitz nach Ober⸗ tal, O.-A. Freudenstadt, verlegt. Der Eintrag wurde demzufolge gelöscht.
Württ. Amtsgericht Cal
Cöpenieke. ; 75239 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 253 eingetragenen . Berlin⸗
chaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Friedrichshagen ist heute eingetragen worden; Olto Sigrik, August Beulke Willy Hoppe und Otto Rackmy sind nichl mehr fn r h en Der Bücherrevisor Paul Donath zu Friedcichshagen ist zum Geschäftsführer bestellt. Cöpenick den 23. September 19825. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Cä p eniels. 78236 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 297 eingetragenen Firma „Bedos“ Chemische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin-Johannis—⸗ lal ist heute eingetragen worden:
Die e l , ist durch Beschluß vom 24. August 19235 aufgelöst. Kaufmann Richard Lüders in Berlin⸗Friedrichshagen ist . Liquidator bestellt.
Cöpenick, den 23. September 1925.
Abteilung 5.
Ci penielke. 78236 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 307 nn,, Firma „Plüsch⸗ Krimmer, und Teppichwerke. vormals e, . 6. ö . 8 chränkter Haftung, Kagtscher, ö Zweigniederlassung. Berlin ⸗ Niederschöne⸗ weide“ ist heute eingetragen:
52 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalersammlung vom 5. Juni 1925 dahin ö der Gefell schaft ist Berlin⸗Miederschüneweide Die bisherige Hauptniederlassung ist kö der Firma, die bis⸗ herige Zweigniederlassung in Berlin⸗ Niederschöneweide ist Hauptniederlassung und Sitz der Gesellschaft. .
5 J des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ ndert.
Cöpenick, den 23. September 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5. Cc peni cke. 78238
Bei der im Handelzregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma „Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cöpenick! zu Cöpenick, Zweignieder⸗= laffung der Firma Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin, ist eingetragen:
Am 7. 9. 1954: Durch Beschluß der en, , ,,,. vom 30. 6. 1924 ist die Satzung geändert.
Am 5. 3. 1925. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapitzl auf 100 60000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ent- sprechend und auch sonst geändert, Das Kommanditkapital. von 000000 Reichs mark zerfällt in: 2) 60 0 Inhaher; anteile von je 50 Reichsmark b. 40 009 Namensanteile von je 30 ie mn ) 208 5338 Inhaberanteile von je 1 Reichsmark, d). 356 68 Inhaberantzeile von je h Reichsmack er 160 601 In= haberanseile von je 40 Reichsmark.
Göpenick, den 29. September 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Cäö penickhks. . 78237 Bei der im Handelsregister B unter ö .
ö; Hol vverwertungs⸗ Ge sell⸗
Amtsgericht.
Nr. 280 eingetragenen Firma : Gießerei Aktiengesellschaft“. Berlin- Adlershof, ist heute folgendes eingetragen worden: ö Kaufmann Otto Henke ist nicht mehr Vorstandẽmitglied. Cöpenick, den 29. September 1935. Das Amtsgericht. Abteilung B.
Creteld. .
In unfer Handelsregister ist folgendes eingetragem
Abteilung B. .
Am 23. 9. 1925 unter Nr. 346 bei der Firma C. G. Maurenhrecher, Aktien gesellschaft mit dem Sitz in Crefeld: Ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 19235 ist das Grund- kapetal auf 500 900 Reichsmark um⸗ estellt. s5 5, T 13 und 20 der Satzug ir geändert. Das Grundkapital zerfãäll in 350 Stamaktien zu je 1909 Reichs- mark, in 125 Vorzugsaktien Litera A zu je 1000 Reichsmark und in 23 Vorzugt⸗ aktien Litera B zu je 10090 Reichsmark. Die Uebertragung der Aktien, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten, ist in allen Fällen an die Zustimmung des Aufsichts⸗ rats gebunden. Die Vorzugsaktien Litera AK haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 5s vH der geleisteten Einzahlungen mit Nachzahlungsanspruch, jede außerdem keinen Anteil am Reingewinn. Die Vor⸗ zugsaktien Litera B haben gegenüber den Stammaktien und Vorzugsaktien Litern A den. Vorzug des zehnfachen Stimmrechts. Bei Eintritt einer Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Litera A aus dem g gquidationserlösß, bevor eine Aus- schüttung an die Stammaktien er solgt, einen Anteil bis zur Höhe von 115 v des Nennwertes ihrer Aktien. zuzügli etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile: der darüber hingus sich ergebende Liqui= dationserlös fällt allein den Stamm⸗ aktien zu.
Am 3 109. 1925 unter Nr. 347 bei der
irma Niederrheinische Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftun mit dem Sitz in Crefeld: Dem Kauf⸗ mann August Brauer, in Crefeld⸗ Bockum ist Prokura erteilt.
Am 5. 10. 1925 unter Nr. 634 bei der Firma Vazeumil. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Cre⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. 19. 1925 sind dee Geschäftsführer Hans Nimtz und Alfred Becker abberufen. Der Helene Bomers
in Crefeld ist dahin Prokura erteilt, daß
//
sie berechtigt ist,
einem Geschäftsführer die Firma zu ver
treten. Abtemilung A. Am 5. 10. 1925 unter Nr. 1748 be
der Firma Ernst Hambloch mit dem Si in Crefeld: Dem Kaufmann Peter .
bloch in Crefeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Crefeld.
Crefeld.
getragen worden:
Am 30. 9. 1925 unter Nr. 2994 bei der ; e Krawattenfabriken Gebr. Cor & Heck in Crefeld: Die Firma ist geändert in Gebr. Cor. Der Kauf⸗ mann Heinrich Heck in Grefeld ist aus
Firma Vereinigte
der Gesellschaft ausgeschieden. Am 22. 9. der Firma Funken & Schliepkorte in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Am 19. 9. 1925 unter Nr. 2899 bei der Firma Carl Oskar Koppenburg in Frefeld: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kürvers in Grefeld ist er— loschen. Am 28. 9. 1925 unter Nr. 3105 die irma, Treuhand und Revisionsgesell⸗ schaft Strack E Elsing in Erefeld. Per⸗ l haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm, Stack, beeideter Bücher⸗ rebisor in Crefeld, 2. Ernst Elsing, Kaufmann in Crefeld. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft beginnt am . Olteber 19565. Jur. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Am 25. 9. 1M56 unter Nr. 272 bei der irma Ernst Remkes in Crefeld: Die rokura deg Kaufman Hans Müller in Düsseldorf⸗Grafenberg ist erloschen. Am. 2. 19. 1925 unter Nr. 2968 bei beg Firma Theodor Prinz, Filiale Cre= feld in Crefeld: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Crefeld.
Crefeld. ; 78240 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 2. Oftober 192 unter Nr. 6 bei der Firma Krefelder Stahlwerk Aktien⸗ 5 in Fischeln: Dr.⸗Ingenieur Dlto Wilms in Crefeld ist zum flellbertre— Lenden Voestand bestellt. Die Prokura des Dr.- Ingenieur Otto Wilms in Erefeld ist erloschen.
Am 25. September 1925 unter Nr. 295 bei, der Firma Missionsgesellschaft der Priester vom hl. Herzen Jesu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1925 ist Heinrich Fenten in Crefeld zum Geschäftsführer bestellt.
Am 3. Oltober 18635 unter Nr. 33] bei der Firma Gemeinnützige Crefelder Sied⸗ lungs Aktiengesellschaft in Crefeld: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. September 1925 ist das Grundkapital auf 130 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt, Zum weiteren Vorstands mitglied ist der Prokurist Hans Steinhaus in Willich bestelkt. Das Aktjen⸗ sapital zerfällt in 509 auf den Namen lau. tende Aktien zu je 3090 Reichsmack.
Am J. Oktober 1925 unter Nr. 305 bei der Firma Crefelder Werkstätte mit be— schränkter Haftung in Crefeld; Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1925 ist das Stamm kapital auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Am 2. Oktoher 1925 unter Nr. 159 ber der Firng. Crefelder Rolladen. Jalousien⸗ und Markisen⸗Fabrik van Helden & Neu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 25. Seytemher 1925 ist das Stammkapital auf 0 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Crefeld.
Cræf eld. 78243 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am. 2. Oktober 1925 unter Nr. 297 bei der Firma Schwarz K Giese Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Crefeld: Durch Beschuß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10 September 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 0060 Reichsmark umgestellt.
Am 1. Oktober 1925 unter Nr. 103 bei er Firma Gebrüder Gieren Nachfolger ir won mit beschränkter Haftung in Crefelb;: Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. September 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt.
Am 3. Oktober 1925 unter Nr. S5 bei der Firma Kreß, Aktiengesellschaft ⸗ Färberei FGichelnbusch in Crefeld: Dem Friedrich Wilhelm Menzen in Crefeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .
Am 1. Oktober 1925 unter Nr. 74 bei ber Fiema Heinrich Platt & Cie. Gefell r. mit beschränkter Haftung in Cre⸗ eld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 29. September 1925 ist das Stammkqgvital auf 6000. Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Crefeld.
Cr immitschan. 78244 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: L. auf Blatt 872, die Firma Paul ofmann in Neukirchen betreffend: Die rokura von Otto Richard Gerlach ist erloschen. Für Karl Gustat Johgnnes geiner fällt die Beschränkung seiner Prokura als Gefamthrofura weg. 2. auf Blatt 1057, die Firma Fran⸗ zisfa verw. Schmid in Crimmitschau be= treffend; Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, den 9. Oktober 1925.
Cuxhaven. S245] Eintragung in das Handelsregister. Hendrick Jörns, Cuxhaven. In⸗
saber: Kaufmann Hendrick Tormyn örns, Cuxhaven.
in Gemeinschaft mit
v 'S2d2 In unser Handelsregister A ist ein-
1925 unter Nr. AMsG3 bei
W. Senn EC Go., Filiale der gleichlautenden in Geestemünde: Der Kaufmann Pau Schütz in Wesermünde⸗Lehe ist jetzt In i haber der Firma. Der U
Forderungen
Schütz ausgeschlossen. Cuxhaven, g. Oktober 1925.
Wilkening, Aktiengesellschaft, Har burg a. E. ,
loschen. Cuxhaven, 9. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Helm enkhorst.
sellschaft ist aufgelöst. erloschen.“
Delmenhorst, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht.
KFisenberg, TRHür. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden: Kurt Hutzelmann Bierverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Klosterlausnitz. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Verkauf bzw. Vertrieb von Bier in Fässern, Flaschen, Syphons und sonstigen Gebinden und Behältnissen sowie von, natürlichen und künstlichen Mineralwässern und alkoholfreien Ge— tränken aller Art in Klosterlausnitz und im gesamten Thüringer Land. Die Ge— sellschaft kann im In⸗ und Auslande auch andere Unternehmungen erwerben. pachten, selbst errichten oder sich an anderen bestehenden Unternehmungen be— teiligen, Zweigniederlassungen errichten, ferner Interessengemeinschaften ab⸗ schließen sowie Handelsgeschäfte aller Art betreiben. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt. Kurt Hutzelmann, Bier— verleger, und Max Trenschel, Installa⸗ teurmeister, beide in Klosterlausnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1925 festgestellt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Eisenberg, Thüringen, 9. Okt. 1925 Thüringisches Amtsgericht. Emmendingen. 78248 Handelsregister. A IO. ⸗-8. 228 S. 469: Emil Eich⸗ korn. Emmendingen. Inhaber Emil Eichkorn, Konditormeister, Emmendingen. Geschäftszweig: Konditorei, Kaffee und Zigarrengeschäft. A IO.-3. 229 S. 471: Hubertus⸗ Apotheke Konrad Müller, Emmendingen. Inhaber Konrad Müller, Apotheker in Emmendingen. A IO-38. 230 S. 473: Fritz Eckerle, Emmendingen. Inhaber Fritz Eckerle, Kaufmann in Emmendingen. Geschäfts— zweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Glas und Porzellan. AIO. 3. 231 S. 475: Emmendinger Mühlenwerke Karl Braun, Emmen⸗ dingen. Inhaber Karl Braun, Müller in Köndringen. A IO. -S. 232 S. 477: Carl Friedr. Hetzel, Emmendingen. Inhaber: Karl Friedrich Hetzel Witwe, Emma geb. Pfister., und Fritz Hetzel, Kaufmann, beide in Emmendingen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 begonnen. Ge—⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb . Mützen und verwandter Ar⸗ tikel. A IO. -Z. 233 S. 479: Cigarrenhaus Felix Lange, Emmendingen. Inhaber: Felix Lange, Werkmeister in Emmen⸗ dingen. Emmendingen, 30. September 1925. Amtsgericht. J.
2m mendingen. 78249 In das Handelsregister B I O.-3. 26 S. 215 — Firma Goldina⸗Brennerei G. m. b. H. Emmendingen — wurde eingetragen; Mit Beschluß vom 27. Juli 1955 wurde das Stammkapital vom 1. Januar 1924 ab auf. 290 000 RM um—⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend geändert. Der Geschäfts-⸗ führer Paul Abels, Kaufmann in Emmendingen, ist seit 1. Juli 1925 aus der Firma ausgetreten. Emmendingen, den 5. Oktober 1925. Amtsgericht. JI.
Emmendingen. . 8250 A IO.-8. 234 S. 451: Julius Veit, Emmendingen. nhaber: Julius Veit, Viehhändler in Emmendingen.
AL Org. 235 Seife 483 Marx Goldschmidt, Emmendingen, Inhaber: Max Goldschmidt, Viehhändler, Emmen
dingen. A IO.3. 82 S. 163 — . Karl Helbing, Emmendingen —: Die Firma ist erloschen. -
B 3. 29 S. 235 — Fa, Albert Meyer Saneboeuf G. m. b. H. Emmen bingen ; Kaufmann ülbert Meyer, ge= nannt Meyer⸗Sansboeuf in Gebweiler im Els, und Landgerichtsrat a. D. Dr. jur. Fritz Meister in Del menhorst b. Bremen sind als Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und als solche wurden neu bestellt; Kaufmann Johann Behrens in Elmeloh b. Delmenhorst, Kaufmann Oskar Reinacher in Emmen⸗ dingen. Jeder Geschäftsführer ist be— ö. die Gesellschaft allein jzu ver= reten.
Emmendingen, den 8. Oktober 1925.
Cuxhaven, irma
ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ꝛ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch
Harburger Hobelwerke Meyer
Zweigniederlassung Cuxhaven: Die Jweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesige Firma er. q) Nr.
8246
In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Geschwister Behrens in Delmenhorst eingetragen: „Die Ge—
Die Firma isi
18247
Erfurt. l bei folgenden Firmen eingetragen: Erfurt,
deren b) Nr. 1879, „Hans Scheibe. Obst= und Gemüsegroßhand ung“ in Erfurt, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans Scheibe in Erfurt war. c) Nr. 1993, „Hermann Marx, Archi⸗ tekt“ in Walschlcben, Inhaber der Architekt Hermann Marx in Walschleben war, S867, W. Bundschuh“ in Erfurt, deren alle niger Inhaber der Agent Wilhelm Bundschuh in Erfurt war, e Nr. 1523, „Willy Wiebe, Agentur⸗ u, Vermittlungsgeschäft“ in Erfurt, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Willy Wiebe in Erfurt war: Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht. Erfurt, den 2. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 78257] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1666 eingetragene offene Handels⸗ gesellschcft in Firma „ Eynst Nagel C To., in Erfurt aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Nagel, hier, fortgeführt.
Erfurt, den 5. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 78256 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2106 bei der Firma „Karl Heerda C Co.“ in Erfurt eingetragen worden, daß der Ingenieur Paul Fischer, der Kesselschmiedemeister Ludwig Mayer, der Werkmeister Friedüch Zinsmann und der Werkmeister Otto Höfig, sämtlich aus Erfurt, in das Geschift als persön— lich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die nunmehr aus dem Rohpro⸗ duktenhändler Paul Helbig, dem In genieur Paul Fischer, dem Kessel schmiche⸗ meister Ludwag Mayer, dem Werkmeister Friedrich Zinzmann und dem Werk— meister Otto Höfig, sämtlich aus Erfurt, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nur zwei Gesellschafter gemeinfam befugt.
Erfurt, den 5. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 78252] In unser Handelsregister B unter Nr. 155 bei der Aktiengesellschaft ‚Malz⸗ hrikn J. Eisenberg und Etgersleben, Aktiengesellschaft! in Erfurt, ist heute eingetragen worden, daß Otto Siegmund durch Tod aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Eduard Hoasse, hier, zum stellver⸗ trelenden Vorstandsmitglied bestellt ist. Erfurt, den 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. ; 78254 In unser Handelsregister A Nr. 2071 ist heute bei der dort eingetragenen . Handel sgesellschaft in Firma W. Berger C Co. Edelmetalle. in . eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Erfurt, den 7. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 78253] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2386 die offene Handel sgesell⸗ schaft C. A. Wansleben Co.“ mit dem. Sitze in Erfurt eingetragen. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Anton Wansleben und Leon⸗ hard Wellhöfer in Erfurt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1925 begonnen. Erfurt, den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eyturt. (IS2h h] In unser Handelsregister A Nr. 2305 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesells chaft „Laßmann E Auchhiesiger, in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Erfurt, den 8. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Flensburg. ; 8258 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 799 am 5 Oktober i925 bei Rr Firma Paul Heinrich in Flensburg: Inhaber; Kaufmann Fritz Martin Hansen in Flensburg, Der Uebergang der n dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fritz Martin Hansen ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Main. 77695 Handelssregister.
A 120) Joseph Baer . Co.: Die Prokura Max Niederlechner ist erloschen.
A 11116 J. Weill . Cite. Gefell. schaft mitz beschränkter Haftung; Das unter, dieser Firma geführte Handels- geschäft ist an den zu Wiesbaden wohn⸗ haften Kaufmann Simon Levy veräußert worden und von diesem zu Frankfurt am Main unter der geänderten Firma Weill K Cie, als Ginzelkaufmann weitergeführt, Einzelprokura hat er⸗ halten: 1. Albert Hirschkind und 2. Arno Steinert, beide Kaufleute zu Frankfurt am Main. Gesamtprokurg gemeinsam je zwei miteinander hahen erhalten: 1. Eduard Stollhoff, 2. Alfred Mainzer und 3. Ernst
Cuxhaven, 8. Oktober 1925.
Amtsgericht. 1
In unser Handelsregister A ist heute aA) Nr. 810, „Albert Hetzel Nachfl. in
alle niger Inhaber der Kaufmann Alfred Dettler in Erfurt war,
deren alleiniger
n A 3244 E. Grieser Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung: Gesant⸗
prokura gemeinsam mite nander haben er
Frankfurt a. M.
ist aufgelöst. k ö Firma. erloschen. A 375. Manskopf X Söhne: Prokura Max Haas ist erloschen.
delsregister nicht eingetragenen
mann zu Frankfurt 4. M. Handelsgeschäft
Ausschluß der bisher im Betriebe begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann unter der Firma Süd— deutscher Sportverlag Julius Neumann Nachf. Emil Binder Fortgeführt. A 5386. Jacob S. S5. Stern: Die Prokura Georg Wilhelm Leydhecker ist erloschen. A 11150. Arthur Schrack. In⸗ haber Kaufmann Arthur Schrack, Frank— furt a. M. A 11151. Julius FJ. Lerner Glaserei und Kunsthandlung: Das bisher unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma von dem verstorbenen Glasermeister Julius Lerner zu Frank—⸗ furt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Diplomkaufmann Franz Lerner zu Frankfurt a. M. übergegangen
A 11II139. Georg Menke Dach⸗ deckermeister: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 27. September 1925. Die Dachdecker: 1. Georg Fried⸗ rich Menke, 2. Aloys Menke, beide zu Frankfurt a. M., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ lreten. Der Gesellschafter Georg Menke ist ausgeschieden. Die Prokura Georg Friedrich Menke ist erloschen. A 11152. Arnold CC Hubrich. Offene Handelsgesellschkaft mit Beginn am Dftober 1985. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Max Hubrich, Kaufmann, 2. Emil Arnold, Buchdrucker, beide zu Frankfurt a. M. A 2047. A. Fuld von Eberhardt: Die Firma ist erloschen. A 9641. Niedermann C Stern: Firma ist erloschen. A 11153. Erich Bechtlin. Inhaber Kaufmann Erich Bechtlin, Frankfurt a. M. A 11154. Ernst Braach. Inhaber Kaufmann Ernst Braach, Frankfurt am Main. A 1993. J. Bingen: Frau Clementine Bingen, geb. Levis, Frankfurt 9. M., ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura Josef Bingen ist erloschen. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1925 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
halten: 1. Buchdrucker Gustap Hojmann, 2. Fräulein Antonie Staub, beide zu
A 606, 2. Leschhorn: Die Gesellf haft Der bisherige Gesellschafter
ohr ist alleiniger Inhaber der F Die . Albert Stein ist n .
Die
A II 149. Süddeutscher Sportver⸗ lag Julius Neumann Nachf. Emil Binder: Das bisher unter der im Han⸗ delsr Firma Süddeutscher Sportverlag Julius Neu—⸗ mann von dem Kaufmann Justus Neu⸗ betriebene delsg. ist auf den Kgufmann Emil Binder zu Frankfurt a. M. unter
u ie 109 Reichsmark sowie in 00 orzugsaktien zu je 100 Reichsmark. B 38983. Muras X Trunk Seifen en gros Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Gemäß Gesellschaftsvertrag vom 15. September 1925 ist heute unter dieser Firma eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in eingetragen worden. Begenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Seifen, Seifenfabrikaten, seifen⸗ ähnliche Erzeugmisse und allen verwandten Artikeln und Pcodukten. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung des Zwecks erforderlichen Nebengeschäfte, wie solche üblich und Brauch sind, in der Branche zu vertreihen Die Gesellschaft kann Filialen im In- und Auslande er⸗ richten, kann sich an gleichen Geschäften oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Max Muras und Karl Amthor, beide zu Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
B 3894. Sparmarken⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Gesellschaftsvertrag vom 28. September 1925 ist heute unter dieser Firma eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung bon Sparmarken im Interesse der Ein⸗ lieferer, und zwar: a) durch Auszahlung des Gegenwertes in har, b) durch ander⸗ weite wunschgemäße Verwertung. Die Gesellschaft ist berechtigt, in jedem Ort in Deutschland eine Zweigniederlassung zu errichten, ebenso auch im Ausland. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichs mark. Geschäftsführer sind die Kauf eute Wilhelm Mayer⸗Raquet und Karl Am⸗ thor, beide zu Frankfurt a. M., bestellt. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer, so wird sie durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 3895. Frankfurter Meta ll⸗Druck⸗
und Stanz Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Unter dieser
Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertraa ist am 1. Oktober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art. Das Stammkapital beträat 500 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Fabrikant Otto Paul, Ingenieur Ferdinand Friedrichs, beide zu Frankfurt a. M. Der Gesell⸗ schafter Paul hat in die Gesellschaft ein= gebracht: W565 Kilo Messingbleche, 658 Kilo Aluminiumbleche, T2 Kilo Kupferbleche, der Vorrat an Schmirgel⸗ scheiben, der Vorrat an Schrauben und diverse kleine Metallteile. Hierfür sind ihm 1000 Reichsmark seiner Stammein⸗
Frank Furt, Hain.
Dandelsregister. B 33277. Frankonia Motorenbau Gesellschaft
mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. B 2736. „Tiwag“ Technische Inter⸗ essen⸗ Wahrung, Attiengesellschaft: Zum Liquidato ist von Amts wegen Josef Burghard in Steinfurt bei Friedbera in Hessen bestellt. ; B 3379. Südgarage Gesell schaft mit beschränkter Haftung:; Friedrich Nickel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf mann Leg Bergerhqusen in Frankfurt a. Main ist zum Geschäftsführer hestellt, B 1465. Hagro Handelsgesellschaft für Großverbraucher mit beschränk⸗ ter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 15 900 Reichs mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗= J vom 27. August 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert worden. B 1700. Frankfurter Verlagsanstalt Aktiengesellschaft: Die im Wege der Umstellung erfolgte Ermäßigung des Grundkapitals auf 305 009 e e ert ist durchgeführt.
B . Anton Weber C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Main: Die Zweigniederlassung ist erloschen.
B 1757. Albert CW Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Hof— mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 2302. Louis Lypstadt C Co. Aktiengesellschaft: Die Generalver . ammlung vom 18, August 1925 hat be⸗ chlossen, das Stammaktienkapital um 1109 00 Reichsmark auf 100 O00 Reichs mark hecabzusetzen. Die Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1925 hat alsdann weiter die Erhöhung des Grundkapitals um 195 000 Reichsmark beschlossen; die Er⸗ höhung ist erfolgt; das Grundkapital be trägt jetzt 300 00 Reichsmark. Anläßlich der ducch Zusammenlegung erfolgten Kapitalherabsetzung sind die 500 Reichs; mark 6 30 Vorzugsaktien unter Fortfall des erhöhten Stimmrechts in 5000 Reichs⸗ mark 5 , Vorzugsaktien mit einfachem Stimmeecht und ohne Nachzahlungsrecht, eingeteilt in 50 Stück zu je 100 Reichs⸗ mark, umgewandelt norden, Die Kapital, erhöhung um 195 000 Reichsmgrk ist durch Ausgabe von 1950 auf den Inhaber lautende 6 3. Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark und mit einfachem Stimm⸗ recht erfolgt, welche zu pari ausgegeben worden sind. Das Gundkayital ist jetzt eingeteilt in 3330 Stammaktien zu je
7r606]
lage angerechnet worden. Jeder der beiden Geschäftsführer Paul und Friedrichs ist allein bertretungsberechtigt. Wenn weitere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt werden, dann können die, weiteren Ge— schäftsführer und Prokuristen nur mit einem anderen der weiteren Geschäfts⸗ führer oder der Prokuristen die Gesell schaft vertreten und zeichnen. Bekannt machungen erfelgen im Reichsanzeiger. B 3895. Heerdt⸗Lingler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute im Handelsregister eine Geiellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank uurt a. Main eingetragen. Der Gesell schaftsbertrag ist am 24. August 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Entwesunggmitteln, Ausführung von Entwesungsmaßnahmen Iowie Uebernahme, aller, mit, den vor⸗ bezeichneten Geschäftszweigen in Verbin⸗ dung stehenden Handels⸗ und Fabri- kationszweige Das Stammkapital, be⸗ trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Dr. phil. Walter Heerzt in Frankfurt a. M.⸗Cschersheim, 2. Kauf⸗ mann Johanneg Lingler in Offenba Jeder der Geschäftsführer Heerdt und Lingler ist berechtiat die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.
B 3897. Oskar Nudolph Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Die unter der Firma Oskar Rudolph Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart errichtete, am 26 Mai 1919 in das dortige Dandelsregister ein⸗ Ktragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Sitz von Stuttgart nach Frankfurt a. M. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen für Hüttenwerkserzeug⸗ nisse allen Art. Die Gesellschaft ist be= rechtigt, sich an anderen Unternehmungen entsprechender Art zu beteiligen und über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu machen, die zur Er reichung oder Förderung des Gesell⸗ schaftszwecks dienlich erscheinen. Das Stammkcpita!l beträgt nach der Um stellung 10 09 Reichsmark. Geschäfts. führer ist Oskar Rudolph in Frankfurt a4. M.. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1919 festgestellt und am 1. April 1024 und am 15. Mai 1925 ahgeindert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterver⸗ sammlung, ob jeder von ihnen allein oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1749. Ingenieur⸗Büro Helm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Luley, alle zu Frankfurt a. M.
20 Reichsmark und in 334 Stammaktien
tung: Im Wege der Umstellung ist das