. ich nar tember 1925 in Nr. No ] Hemmann, geb. Endlich, in Plauen ist ct einn aus en 7Sad0] Ge at 78312 Ge afũhrer Kaufmann Carl Stammkapital auf 60 000 Reicht nar᷑ Am 22. Sey ; . ; — K ; Stettin. ö ; 783577 Mar Grietsch in Tissit ist Pr ö ö J ner,, mr, n,, , ,, ,,,, , ,, n de,, ,, , nan en,, R, , , YM, , rh? zur Firma. Alltrans Zosef Brinkmann iu Münster alleimiger . . fin Ge ef as. in Pederborn. Die Gesellschaft ist auf, agonnen; die Firma lautet künftig: chast in Dbernjesa eingetragen: ; felischaft , chr arr. ren. SBiesen⸗ E r. n e Firma Adolf kapitgl anf 40 000 Reichsmark eingete si spruchs eine Frist bis . . Atliengesellschaft für alle Transporte. mn e ff sührerg t den 2. Oktober 1925 f 6 rechtsverbindlich durch die lösft. Der bicherige Gesellschafter Emil Paul Wolfram K Hemmann, Durch Beschluß der Generalversa nm mit dem Sitz in Gn rer 2 9 . erloschen. in 250 Aktien zu je 160 Reichsmark, ive gegeben Kö Köln, Zweigniederrassung in Vie Glarbech. Münster 1 61 t ; Jeichnung der Firma mit der Unterschrift He rel in Paderborn ist nunmehr M) auf. dem Blatte der Firma Liph. lung vom 11. 7. 1925, 1. 11. 19233 sind Gegenstand des Unterneh * * . D 3 . lo: Die Firma e herab und festgesetzt. 8 5 der Satzung Wiesbaden, 2. 19 1925 Vas Grundkapital ist durch Heschluß e ent — * eer Geschäftsführer ver- alleiniger Inhaber der Firma. mann X. Eo. in Plauen, Nr. cl: . der Saßungen und die Sonder 6 von Eicken gn . 9. ö ö. gi Gs Tät it erz hen, ist ent wrechends ge ndern Amtsgericht. Al n. nes o i ; . — un r ez ; : A Nr. Js6s., betr. die Firm ; gericht. Abt. I. Deneralversammlung vom, 21. 6 w . ü 783131 i schtel Dan Kaufmann Hans Pabst in Am 23. September 1835 5u Nr hbiß Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma estimmungen 1 der Satzungen geändert. sonstigen letter gh ie,. . Fl 9. die Firma Triberg, 7. Oktober 1925. — umer Umstellung auf Feeichtsmark von Manster; Mett; it — ber 1925 cls bei der offenen Handel sgesellschaft West . ist erloschen. - Durch Beschluß der Generalbersammlung — ̃ ,,,, und Kaduschewitz. Roh Amtsgericht. W ürnzhb 7 ge . delsregister B Nr. 433 ist heute Ohrdruf scheidet am 1ñ Oktober c i der off . ) r Generalbersammlung Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ produkte dlung, ; ; bung. 8388] go OC 0 Reichsmark er Im Handelsregister J c) auf dem Blatte der . . vom 26. 9. 1924 ist die Goldmarkeröff⸗ schaft auch befuge ,,, . 8a. . ,. K Emil Rüßmann C Co., Gern
b 000000 M auf 6. Baugesellschaft Dierkes und l nungsbilanz vom 109. Septembeg 1924, in zu erwerben, sich an solcheil Unter ⸗ Abt, B Nr. 1956 die Ostpreußische , en ,, ,
9 Vest: g ie Fi Gifenbetonbau A. Zumbusch Geschäftsführer aus. ! : w
mäßig worden, oilgente Restinnmuseen, Häcker m a 36. September 1925 zppinghaus, Paderborn: Der Ingenieur Rahmig Nachf. Inh. — s zer D gegndert: Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Ohrdruf am. 30. Seyhtember . 0. . . . ; Klaus . . im . . ; x ; 1 93 y . enn . ger . 6 * e n. Thüting. Am kegericht. en, g, weben ö ge n ,,, . , ,, ö. , bet ei er, , . m eien aft reit e, , mes! . , . . , . . WGrundt⸗ es mneh ist: Ausführung von ——— 1. Gesellschafst aucgesche den. 4 , mem, i ,,, als Gold . ge Vertretungen zu übernehmen. a kung, Königsberg . Pr, we gnieder— . H Firma „Hütten! ritz Somme aninfmüachungen, 3 5, bett. Grundkapital Des Unternel i . e, iche 78330] kKitig ist. der Ingenieur Konrad Klau, geb. Ditscherlein, in Plauen is nehmigt. Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. l . , * gnieder⸗ werk Vollgold, Aktiengesellschaft“. in ist wegen Ablebens beendigt. Durch Ges.⸗ und seene Einteilung und bet Stimm- Seton. und Eisen e mn 2 n g one,, nen, n 6. Härsewsblkin die Gesellfchaft als persön. Inhaberin: sir Käaftzt nicht far die im Heeinhausen, Krs. Göttingen, 28. Sep. Geschaftsführer . der ,, assung Tilsit. Gegenstand, des Unter. Torgelow folgendes eingetragen worden: ber e e e, vom 15. und 25. Sep- recht, 5 10, betr. Aufsichtsrat, o 12, bett. At. Das Siammtaz n rg Bau⸗ Die Firmo Hans Trentmann in äna. sich haftender Gesellschafter eingetreten. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver · tember 1925. 3 Harald Adelsohn in Charlottenb 99 nehnens; Maßnahmen zur technischen und Das Stammkapsfal ist auf S5 Ih tember 165 wurde das Stammkapital der Gerneh nigung des Außssichtsrats, 8 13, betr. Reichsmark. Heichãfts führen ist der Bau⸗ brück soll von Amts wegen gelöscht erden. in, Te. ee wg tfal e Han. Kindliche sen des bisher gen Inhabers, Das A icht. : urg u . wirischaftlichen Förderung des Klein. Fechsmark! an aestellt 1 . ae, . Vergilung gn zie Meile rer es Auf, Unternehmer Anton Jumbnsch u Münster. Der Inbaber, Kaufmann Hans rent; Den r (rn e ge. 9 ec, d wee nä dier mn d e en erlebe mtegerich der Obermggistratsrgt, Dr. Josef Möd wohnungsbaus, in sbesondere Bearbeitung Ueckermünde, Kilt. Oktober 1985. i, , n n und kit n
—. e gesellfchaftèperkrag i 23. Sep⸗ . ö bts⸗ C. ' ⸗ ö linger in Berlin⸗Schöneberg. = Splä gar ( ( sichlörats, § 16, betr. Ausützung, des Der Gesellscha fen riegs ist am ep. mann in Ssnabrück oder dessen Rents. Paderborn den 23, September 1925. begründeten Forderungen auf sie über. HRhein, Ost 73341 . . ö Sir 6 , , , . ö Amtegericht Halte erttas giach necherer, Maßgabe des ö .
8336 Its S 18, betr. Genecalversamm⸗ tergher 1925 festgestellt. ö nachfolger wird aufgefordert etwaigen , , aftelokal zu a: . . . * ] 8 ⸗ ; j
k. hee der un. Der . den 2. Oktober 1925. We Tuch bes zum ]. Februar jk Das Amtsgericht Paderborn. , Geschaf z i , , , . geschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn Kostenberechnunden und von Einheits. ge m ö in re, , e, r, 1925
86 bes Vertrags lautet jeßt n,, Das Amtsgericht. e a , a HPtorzheim. 8333] Amlsgericht Plauen. 10. Oktober 1936. sst elo scen ; irma 9 ö. . . ö ö. 3 6 ,,. 4 . 4 3 Abt 1 Amttericht Würzburg . apital der Gesellschast beträgt -e n ne n ,,, 78: Osnabrüch Re. Ger em . Handelsregistereinträge. — Rhein, den 25. September 1925 tellt sin ; teile, Handel mit Paustossen unter r, 3 f : — ö ö . der; ter, West. 78315 Amts . Hanzelsregi läge . September ö 6 sind, von mindestens zwei Ge. und Bauteilen, . unter Nr. 329 heute die Kommandit⸗ ;
J ö. ,,, s,, een me,. 2 (b, ede e, ,, n , , ,, ,, gr n, ,, ,,
9 ü ö . , , . * ** ö . zuün⸗ 3 ö) enn z Tn Fo ? n ) ; . e 2 . . 664 2 z * z ; . ö 3 .
3. 1 — 8 ö. mu e g r ne, r . . . K . ö in v . in le geben ö. . 18 it 9. K . gti, reg, Nechar. 7.8342] . ö n , 5 ,, . ,, . *. . , en, in rn
aktien im Nennwerte von je ge eme ärnard? / ö. Firma aus⸗ n unser Sregis in· Geschästszweig: Stempelfabrik.) Optik“, Inhaber: Al . Handels⸗Reg. Eintrag vom 9. 16. 1925 nicht eingetragen wird bekannt zemacht: tur f gel f. seüsckafter sind die Kaufleute Johannes Da ion, itz ugs seld: Liqui-
mark mit den fortlaufenden Nummern 1 Bernard Moll aus der Fi estagen:; g, . Ee, n n ; on n eingetragen worden. . ber ber Fi . f ö * t; tung von Baustoffen, Geldbeschaffung für ᷣ. ] . Johannes dation beend igt; Fi
96 ö. 16h und 50h auf den Namen geschieden ist. K ö Zur Firmg Direction der Disconzo= ö. ing eth be en, 1 Herr. 3 t, re nm ist der . K . en, nn, . örtliche Unternehmungen zum gemein⸗ ö. in , Molien und, Hans i n,, . . 1925
i ,, z n, er ö H ö. 6 eng. 23 ö. . n. Karl per mene n Psorsheim. Kaufmann üllfred. Voltztländer in die Win; Harl. Gisenloht, geb. Wern, i e JJ ,,, . ö k Amtegericht Wir wma Jeg teryericht.
s ib Reicht mark, mit den ortlau enden 9 36. September 1924: Durch Generalber, (Ängegebener Geschäftezweig: Herstellung Rathenow. wag, in Rottenburg. . Amtsgericht Stettin, 24. S her 1925. h 9 . fung von Pi ̃ — ;
Him nern i sis mit sh, e nnd 78316 amm unge hes chu vom Sb uni ir n,, und sanllaͤren An Rathenow, Ren 7. Ottober 1925. Amtsgericht Rottenburg a. N. ö w Seytenber 16 ret ileng Le mi lliuns end tigen, . ee nn Is5dol
Stimmre e Vorzuasaklien nur Münster, West. 35 465 32 der S ändert en ,,. , * Beleihungen, Beteiligun örtli I Sirch ele , er, dne Im. Hanbelztegsfker A. Ni. 1532, ist sind die rl. igt der Sang endet lagen . Dem. Ingen ien Heintich Schizz= Amttgericht. ö Stęttin. lese geme inn ü igen De m r e,, ö. haftenden Gesellschaftern ist berechtigt, 2. nn,,
ö r g , worden, Diese Aenderungen e,, ra Trteilt. —— Rudolstadt. 78343 1 gran ; . ig 1 / . fabrikate und Landesyrodukte , , dn, ele, ele , , nee, g, n beetle h, megtmn r. . e . , e u er Gesellschast, in. we. 4e, . . ie Gön und Anordnung der eifugung eines ; n j register eilung eu 61 ie Fi ütti in Stetti j e , . z . : 1** . ö Haftung, Si ürzburg: Die Ge⸗ al. paten bie Vorzugsaktien das gleiche Münster i. We eingetragen, daß die . ummernverzeichniffes somie die Frist für in . ö Rum chou . m 2 160. es H. , . ö, n n . eingetragen: Die Firma ist preußen. , n n K . 2 6 2 é. 3 ee, g 4 n. , ii , / 86. i , , , , ,. zien Cuttin 2. Catenber ier, öde er ere, here, , ne Hans sietsser Perles n, über ell laden von ußerdem sind, die Vor zusca tien aun hit. . 83 den 5. Oktober 1925. lung, ) am 2d. 1. 17260; Durch elch fiche 35. Inhaber ist? Zellungöverleger Tabakindustrie, Aktiengese sschaft zu Bel lin und- als persönlich haftende Gsellschafter nn, , ,, . 61 uf gerichtet. Minder, ze Sdhennse rang retzster et, 12. 1933.
'ssattet mit einer Vorzugsdipidende von Münster i. W. den 2). er . lversammlung vom 19. De. , , nen,, Ha, e, !. . ; * 3 r , . . ö „ bemittelten gesunde und zweckmäßig einge unter Nr. eingetragenen Würzb — 25. b, Ge g, , , ,. ö e , , ,,, dne e e, ,., .. ,, , ler, n me ,,,, n, , , , , , wee Fee. allie und jz M0 dei marl e gr Term, nnn n . 31m oh go o Reihe mar amg stsutg Tor, erlag K lhlies. 2. am g. 15. 1953 bei Mr. Hz, jechniker Hut Fältich baselbst, die Gesell, Nie s4 (Firma „Beizwarktn Ind. Y unkay dönenstei i . k abtie gewährt eine Stimme. Die Ausgabe Münster Wert. Sal] Beschluß der Generalpersammlung vom ,, Abrecht & Keppler in Pforz.! Obherschlesische Flachs ndustrie Ceesel schaft hat am 11. Juni 1725 begonnen, ein strie Ar en eis sfi r! in 89. ger a Fre , reef, c ker m, e d, V 103, n
pon Aktien für einen höheren als den Im Handelsregister A Nr. 1454 ist f Dezember 1934 sind die Art. ga res 9 e,, iz fäeft ir Beschränk ier Haftung zu Greß⸗ getragen worde ; . Fränkische Verficherungs⸗Aktien⸗ . ; . ; andelsgesellsch. ; ; heim, Güterstr. 44: Die Prokura de mit, 9 . n worden. eingetragen, Durch den Beschluß der Ernst Nadolny. sbaumei Das Amtsgericht.“ j * z Rennbetrag ist statthaft, hene bel der offenen Handelcgesells gl Gesellschaftsvertrags gestrichen und 5 ?, Ren smanmns Uugust Si st Crioschen, Peterwitz-, Kreis Ratihor. OS. . Rudolstadt, den 10. Oktober 1926. k . vom 24. August lllelm enn, J — n, K 6
246 un Simons & Gier „tto Badde & Go. zu Mkünster i. Rr? . geändert worden. Die Aende⸗ Kausmg , — mn 6 . st n ; J e, c, ü, 9 . 2 3 n . . 4 1 ea 1 ö hen an, Serre. izt ö. . . in h, Nr. 3]. kö Kö i tn e r n nehmen l, Lian? 3 w (,, i. ö . Handel ereglfter t,, Verordnung über Goldbilanzen vom Prokuten der 1, Legnhard, Mackes und Hosterbaff aus gr Firma ausssshiedeghn, Rftleneinziehung, den eingewinn, bie mn Fer r Ech in Pforghei Kabäber Verwertung und Fleischmehl= Saalfeld, Sa ale S344] dato Die Ge t wi 6 n,, , ,,, 2 ĩ 28. . 16. i n si loschen. Münster i. W. den 5. Oktober 1925. Fi , . en Reserve, die mann Heinrich Schauer in Pforsheim. Gadaher J , , , ; — . * atoren. Die Gesellschaft wird durch die lefs. dem Erhgrd Rauschning, beide i Bd. 1 Nr. 57 ist heute bei der Firma ; . d , , r,, , , , , g, n, , ,, ,, ,,, , , we fee. 6 K ·· — j wie die Ausü es warenh amn I. ö ; e g j 3 1 . J ,,. ö. 28. S *r teilt, daß jeder von ihnen zusam mit 8 1 imgr ein- ; ; . , ,. . , z aw, Hande sregiftereintragun gen.? 9. Handelstegister Abteilung A 6. 10 1925: ftr. ,, Sn gn . . ; . ; . z J . . 8356] berechtigt ist. urch zluß vom 5. Oktober 1925 fü Sinn“ de ⸗ K ö ö erer C nctzh Lerl Hhietelbwz ke, Sigen Rühle in serbhei s (— . J ae m e nr g, n,, konlor eh gf ö. K he „Dipl. Ing. Cornelius a , uff f ach i af! in , Dc n n eschaftszweig: Maschinen ; ,,, n, , He e . i, , r ,, rn, ,. k n. 69 e e i. . . ö n, ö b. fn ift mhtig gen f der Wer= lung in MeGladbach, Gegenstand des fahrzeuge, zu n, . i. W. und als Grundkapital ist auf 9 C0 Meicht narzz , Ochner in Pforz— Yer gg zur Ein zelf Eb. Alge dolf Schwesinger in Saalfeld 2 . kündbar durch, den Wei t ö en. ordnung über Goldbilanzen vom 28. 12.33 nternehmens ist Speditien, Lagerung, Inhabe splomingenieur Cor. eingeteilf in 4069 Aktien, über je 80 F. Firma Heymann Ochner in Pfor . Am 5. Okt. 1928 zur Cinze ls, rn enn. 2 fe ö b. H.“, „Ehlers, eiektr. Preußischen Staat als Gesellschafter imar, den 5. Oktober 1925. Würzburg, 8 75. , , , . , / tal: 5600) Reichsmark. Geschäfts⸗ in den. ĩ führt. D eneralversamm , ill Inn . , r , . m n , , . . ; ee, , , , ,, . gsu gemeinschaftlich sind ver⸗ 6 3 ö . J . . nn,, n. zu H Gier. strg e e rar .. J. Oktober 1935·. e n *r Zente mber 136 st heim. (An gen ener Geschafts sweig: Ravenghurg: Die Firma der C e n rg; gaaiterd. e- (r8gao) Land⸗ und, Induftriebedarf G. m. tretungebe rechtigt, Weimar. ö. S570 Wurzburg. 8406] hach. n, n, . 8e ( Das Ami gericht der Gesellschafiebertrag entsprechend der . 1 in Pfori · ,. e nend n ine 9 In unser' Handel zrchiste. Abteilung z ö gr eg hg . , i der chf . 65mm 6 1 ,, Srganisastons, u. 2s8erbegesell⸗ zung. Der Gesellscheftsvertrag ist vom ——— Umstellung geändert, . , . Gier KR f7 n G, , Fe Infol ist heute unter Nr. l die Firma Fritz M e n, ,., 84 : ĩ lennher J 1 ; j 36. — Firma schaft „Werbo“ mit beschränkter ; 66 irh b . 8324 ö Sprinmnann, heim, Blumenstr. 18. Das Geschäft ging Butter und Käse in Weinggrten: Infolge ö. h, , ü. Verordnung über Goldbilanzen sind die sellschaftsvertrags dah dert das NVohra⸗Kohlengesellschaft mit beschränkter 3 ĩ 2 i d. s, ie ell daft wirt Kid, gen nm,; kiäöes! ur Fing Cr ng, Sören, ö. Tobes des seithepigen Firmainhabers Lösche Gesellschaft mit beschtͤntter Haf. Hesellschaften nichtig. Bie bicherigen Geschäftsjahr se, . . Haftung in Nohra b. Weimar en. ö , , . i.
—
. — . weegister B ist nück. Wm, mit, der Firmg auf Kaufmann Frigdri ; m, . einen Geschäftäführer vertreten. Die In unser Handelsregister R ist heute G. m. b. H. in . . . 5f ,, über. Der Ueber. Rlois Brugger find jetzt Firmainhaber tung mit dem Sitze in Saalfeld an der Geschäftsführer sind Liqu datoren. ist. Das Geschaftssahr 1e endigt. mit getrggen worden: Die Hesellschat ist
Henriette Gruber bringt auf ihren Ge⸗ un ler Nr. 112 die Firma L. Jordan,] kapital ist auf 43 600 R ö. . 3 Ge ' ; in Saale eingetragen worden. Gegenstand des de ern,, * ö . B ; Ut ordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 23. schästsanteil von 509 Reichsmark eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Die Umstellung ist durchgeführt. . ier . a , . . e , 6 , en wie . Amtẽgericht Stettin. 29. Sep kember 1925. dem II. Dezember 1592. Durch Gesell, durch Beschluß vom 5. Okteber 18623 für Würzburg, den 28. Sertember 1935.
, dee, r , f. ' n ö ; ö . ĩ . — ft April geh ift nichtig erklärt und d schäftsführe . j — Hürce in iichting und, Csgsrnten sil g wr Hütten, Cinsgettiägen ur Ce l schgftztbes huß en e ,, keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Theresia 3 led., voll. s, so- handel mit Tapeten und Linoleum. Daz st ettin. 78354] 1 En, , ö. k 53 z Kaufmann aber! ö Amtsgericht Würzburg. Reagistergericht.
Anrechnung 00 41 Rest r ernel ist de 235 chaftsvertra 2 ⸗ Favi z j 3 die E oJ d ; J . 60 ꝛ dir se ; ö 6 i f ers Aktien- Amtsgericht Pf ö ena, Fran ; ger — , Ze Firma „Wiese Ew. G. m. Zweigfirmg abgeã 3u tsver, Weimar, den 5. ober 1925. ehen, R ( ö liche Bekanntmachungen der Gesellschaft warengesckäfts. Zur Firma Gebrüder Leffers, Aktien . in sfortge etzter Gller⸗ Marlin Lösche jn. Saalseld, desfen Steil, jet dä“ nt Gtellim elnge fragen: Fried. indien Jeichn ung fit de. . Thur Imtech 8, 3 —
. Fare 2 z. 3 ; q. s 2 — minder], daselb * E in erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Vas Stammkapital beträgt 5100 esellschaft in Osnabrück: Das Stamm pink allen. 8334] gemennschaft nach Mighgabe der Vorschrift vertreter Toni Kösche, geb. Salomon, dar rich Bruns sst nicht mehr ftellverlreten. register eingetragene Zweigniederlaffung . ,, Würzburg: Die Gesellschaft ist nichtig
ane iggz. , Reichsmgrk. kapital ist durch Gesellschafterversamm; . . ; 286. Sept. 189565 selbst. Zur Vertretung der Gesellschaft afts i ö. ᷣ n . ) i s7 Hh id die Firma „P. Schmi n,, 36. 29. ö auf 1565 660 . In, unser Handelsregister Abt. ) des B. GB. — Am 26. Sept, 1 n, r Ceselltchast der Geschäfté führer. Die Prokura des ist außerdem die Unterschrift eines für Wich ad em. 78372 , , d,, , ,,, , , i,, , ,, ,, ,, ,, verlor haftende He sschefler. 1 peler 1 , gern kin . b t ,, . . find vom Heel. ga hf. in ; gie ĩ ö. Die ne ö. — ö. 66 . ,, 5 Hin u e . n. ä igen jamtprofuristen Ern en Prokuristen ausreichend. lle Be⸗ . nz icht mehr bestehenden ilan n vom 28. 13. 1923. ö. Kaufmann,. M. . Gladbach, Frankenstein, in. Hüsten, 3. Kaufmann schaftsvertrag S5 5, 6 Abs. 1 geändert, Tauflente Leo Schweiger um . gl Liqui , u 3. . ö . . ist. Einzelprokura erte it. ö kanntmachungen der Gesellschaft, die vom . 3 NRhemnische Pribat. und dil e g, zen 33 September 198 Man Leden, Fanfmann, Odenkirchen. Hermann ht in Hüften. 4. Ehefrau 8 1, istz sortgefzllen, lers, aus Inste burn sind ö aufmann in Rea tensb e, n . zeschloffen ift, erfolgen nur im Deutschen imiägericht Steltin. 25. September 1923. Gesez oder bom Regsterr cbter ge orkert Em n sb J in igni. Amtaacricht Würzburg. Itealstergericht. Offene Handelegesellschaft, begonnen am Kaufmann Hermann Apt, Henny geb Zur Firma Barmer Bankverein Hins. SGesellschaft 9 zeschieden und an deren wortlaut: , . iong . 5 . ; werden, erflgen ausfchliesflich durch den 3 k odenprodukte Aktien e gen e, ,, 1. 10. 1925 in Hi berg, Fischer & Co. Tommanditgesell⸗ Stelle die Kaufleute Will Kirstein in parm, Knoblauch & Stengel, n NM ne feld 8G 195 8tettin. 78353] Deutschen Reichsan zeiger. gesellschaft: B. 33. Tre . Cr. Gele zur ahbur. 784086 , dern, e , , ,,,, , , I, ere ern, n sr, , n ,, , , , & Co.“ M. -Gladbach: Gesellschast auf⸗ 256 festgestellt. önlich haftenden Gesellschafter, Ban. Pint ; ; ö ö ö Firma „lberlandzentrale 36 . n, , ⸗ j ürzburg: Die ; fich. inn e fg e s ia lee ni eee i , 1 pe ü kaest⸗ ke ren, 6 . b r ö . ; ö ü ,. Sendn eb eck. HIhe e8za) ö g sei en, 2 ,, . J k . , 16 K Pr. Amtsgericht, M.Gladbach, 8. 10. 1725. führer. Der Kaufmann Louis Jorbhan wohnen jetzt in Düsseldorf. Die Proknren e Se, . — . ö. ; 3 fer Hand lgregiftet B 6 2ift heut in in) eingetragen: Die am n ö 1 ö J ; ., ultrie, Goldbilanzen vom W. 12. 1923. : 7 br . ̃ agar ' bei Lem Emberbe des Geschäfts durch fabrlkation und Verkauf von Pwrodusten In unser Handelsregister ist heute 7 * Nopember 1953 ** Fun heute bel der Firma C. Rumpel & Co Iründungh . Gehell chaft mit beschränkter ; 3 ee, =. st' allein, von den übrigen drei Gee von Paul ef. Wilhelm Tagarie, Dr, il ,, , k 1 . en re, , n . bes er irma , Sitz Günther . Sohn rg Novemher 1 eschlossene Er. im , Würzwurg, den W. September 1925. Miÿmster, Westf. 738323 haf e rern sind nur zwei zusammen Emil Schiffer Bernhard Heuer ' und Earl die Kaufleute, Willy Kirstein und Jo derselben, insbeson re Fortbetri * e ĩ — HRttiengefellschaft‘ in Groß Salze ein mäßigung des Grundkapitals auf acht in Traben Crarba folgendes eingetragen: V 6 B 432. Lg Courto Gesellschift Amtsgericht Würzb , 2 . 6 * r . — hannes Kir usgeschlossen. engel . a nh ̃ i . . ( mit beschränkter Haftung; B 554, Henkei Amtsgert i, , um Handelsregister B Nr. 0M ist zurn Vertretung und Zeichnung der Ge. Faulenbach, sämllth in Barmen, find er, hannes Kirstein ausgeschlessen her unter der Firma Knoblauch & Stenge ⸗ ö h Her der ber e Hl, Rech mark it erfelgt? Dur , Die Firmg. it. übergegangen, guf: Mi änkt 39 ) H . 6 even! J ö zanwi Hube D kuyn des Gustav Herbst ist Ravensburg betriebenen Geschäfts. etragen, daß na eneralversammlungs B. ; . 1. Witwe Wilhelm Elbert, Albert & Co. Bimsindustrie Gesellschaft mit be⸗ . 7939) eä bel ern gina Dienen hee s, eff aft beat. zien. Den. He e mr en enn . MJ ! . „ell, ven Une nst' d be Birma Fessctuß Fer , m geb. Schmidt ze kill lter e, schraͤnkter Haftung; B Sig, . H ö. k
—
Pflüger Gesellscha it beschränkter 53 . ö 5. Keil und Sr. Karl Rasche in Düsseldorf erloschen, Stammkapital: 1299 FM. Ge ö . a pf. 7. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ ; ; . . . . ĩ. nt. e n , Neheim, . . dee ng. emäße Gesamtprokura erteilt Pillkallen, den 1. Oktober 1925. führer: J. Ludwig Stengel, 2. Johannes e , ggf e e n, m ö Dampf . ,, Ge,, ,. mann, JZ. Flifabetß Glbert, 4. Karl Fsellhhaft mit be schränkter 6 Bertst der nhand ler Gesellschaft mit daß die Gesellschaft durch Beschluß der . worden. ankdirektor Hermann Ziege⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Sen gel Kaufleute in . . n Vltob? 525 Aktieneinteilung! und 27 Abs. 1 Elbert. 5. Margaretha Elbert in Güter ⸗ . e r , n . beschränkt er Daftung, Sitz Würz⸗ Gesellschaflerversammlung vom 28. Sep Nordhausen 78325) meyer wohnt jetzt in, Düsselzorf, . k 8335 Vertretung der Geselllchaft if Feen 9 Preuß. Amtsgericht ; (Stimmrecht) geändert. Als nicht ein. ,, Him? ram gerg 3 i . 119. 3 burg: Bie Gesellschaft st nichtig gemäß , re ' , ,, ne ,, , „ ret, , , g ,, nnn, , ,,, Karl Deghenbteek zn Münster um Liui. g Vttos?' jh be pere Jäma. J. C,. Te sabtick, Reine istl ah rl 1. zit dhe fh rere chr schel, en, e, Hrsellsbafter. Huhn Schäöppensteslt. ers Hrnndkehz fal besteht gus Inhaberaktien An anderes, besti Ke ltheest Herb heel el mit beschränkitt der, dog e dern dator, bestellt ist * Wedekind zu Rordhaufen Mr. 248 des Julie Sofie Dieckmann ist durch Tod zus (. Cirma unf . ö ,. anzeiger. Der Gese a , 9 3 r , e segregister it bei dei iber je 3. eich mar. ; 6. eres be . . oe = er o n e mn fe lh ö . ö. Wnrzbürg, den 2. Dppten ber 1935. Hünfter We zg, September 1818 Föernstreingettggen, daß Fian, Fohahna 6e Gefellschaft ausgeschieden, Die, Ge. ö , schefter:. 1. Willy Stengel leistet seine Cin ge dar urg Arn sebeidand ee serslbtbet am AÄmtegericht Stettin. z. September 1925. . aeg Ser, . . . Er er, 6 einn n. Amtegericht Würzburg. Renistergericht.
Das Amtsgericht. Goc ze, geb. Stein verwitwet gewesene sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ . ⸗ . . . h ; 3667 109 9. 1925 saendes einget . w Un, n - ; . ; ö JJ . geb. ; ; sst fabrikanten in. Pirmasens. Offene geführten beweglichen Sachen einschließlich 9. 1925 folgendes eingetragen; ⸗ . raben⸗Trarbgch, 2. Heinrich Helt, Cisen⸗ Haftung; B 450, Union, Industrielle Ge— . .
Münster, Wetzt esche, Gn de gi ffn Rees zuß . ö; ö. . gin Dandelßgesellschaft seit . bpember 1324 J Hiechts der Frmasge führung zun y. , . . delsregister A öl bahncherlhsh tt g. (drm , Hosbur Füsrft gn, debelckhe er dn, m n,, . Landes zeltung . In Hunieltzs ier . ding , it 3 fn g emen, 6 ö. 5. Eis nme nn in Genchrück st 7 e . . , . 5 nn, ö. . . , 86 ö , . * ö. e nf . . . 8. 4 3 ö ,, e, a e. , . selfichaft nit beschrantter Haftung, 9 ] Bisyi d; 3. . ; ellschafter ist vertretungsberechtigt. t einbringt) — Neu: die Fa. ch Be . J , . Köln, welche mi Stimmenmehrheit be⸗ sch esellschaft mit beschrankler. ⸗ ; z . . Bene ee hen, un, Perbändlichtettn ö . Friedrich Niebaum in 3 Firma. Magd gleng, Erznguner, al 6 Pianobau - u. Repara⸗ Pom 18. August d. J. ist der Landwirt , ö ö. Grütz⸗ il er und sich gegenseitig bevoll, lung; Bz Ko. ir Anatolisch . National⸗ ⸗ Die , . , , . Nordhausen Ob abrück: Jetz g' Inhaberin ist bie Che. Schuhfabrik, Münchweiler, . turen, Gesellschaft mit . X . hier, an dessen Stelle i. 4 ; 9 . . 4 , 6 6. können. J 1 nn nnn, . und .
zu Münfter Prokura erteilt ist. k . frau des Kanfnanns Friedrich RNiebaum, straße. 9. Inheoberin; gdaleng tung, in Ravenshurg. ertrag dom eug ö .. , n en J d,, 64. ne er in , ö
an . , 9g 8 ; ick D ͤ b. Klein, Ehefrau von Albert 29. 1925. enstand des Unter⸗ Schöppenftedt, den 7. Oktober 1925. t 2 An ung; Münster i. W. den 1. Oktober 1925. Kor4dhausemn. 78326] Grete geb. Ellerbracke, in Osnabrück Dem bree, . chr wf . 29. Juli Gegenstan . e, Ren tegernhl dran Kelhe Gritzꝗncher, geh. Kuschinsthy, ib, Fü en inbkerkeschen. l enge elf ,
ö ; ö sedrich Ri Dsna⸗ i nehmens: Herstellung von Pianos, . h I Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist am . ,,. Ircn e ge nühsinann r Münchweiler, kHich! * eincr a orepara ku rwerkstẽ le in Stettin ist Prokura erteilt. Traben Trarbach, den 8. Sktober 1925. Leitergerüst⸗ Bauanstalten Driever & 18403
e,, 786 8. Sktober idedb. munter, Nr. 264 die n — Kafts Legün, . 3. Firma Friedrich Lang, Schuhfahtik, Handel mit Musihinstrmmenten aller Art Stargard, Meckl. IIS347] Amtegericht Stettin, 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Schürg Gesellschaft mit beschränkter Haf, rn, . ö ,, A Nr. 66 2 ,, . , . ö ö , . kim seng. Landauer Straße 73. In, sewie Buch., und. Mußikalienvertrieh. 8 unser 6 . ist Ir Firma = J . . ; . mit 6, heüle be] der Firma, Gebrüder Schmedes 3 . 3 Sün Raben r, fi 3. dem 8 , . Fee. ö Lang., Raufmann in ö . 6 ae en e,. 1 , m n nnn gz . 89 6 . a, , . ,,, . . . Hecht ini e g anf ck , e n e ist 5. zu Münster i. W. eingetragen, daß den getragen. Persönlich haftende Gesell= die Ehefrau Grete Niebaum, ausge chlossen, ens. ü ö. ührer: Ku n j in ; J n . gist nt n das Handelsregister 9 le; r 6 ) y gemäß 8s 15 der Verordnung über Gold⸗ 5 6 en.. . ᷣ Shun, ' 4. Firma Berta Schäfer, Schuhgroß Ravensburg. (Vekann kmachungeb tt 1. Meckl. eingetragen. ; bei Nr. Bd. (Firma. „Merkur“, wurde heute bei, der Firma Karl August tung; Beos, Mistelrheinische Buch, und bil d, , . ger, ; . . der er r, n ö . e, . — 5 t? er handlang. Plenafens Hnkelebachst⸗ . ö — Am 1. Oktober 925 DBalte z: Tig Firma sst erlolckz⸗.! Vorst er Cor, in Stetiz ele sn gen, e g ee gin rf . ö eisschriften Gesellschast mil beschräntter ri n e r ee. . 1925. prokura erteilt ist. . . 3. der R . 6. . . Raufmmnänn egifedrich Strothmann. in Inhaberin; Berta Schäfer, gb. Pfirr, neu; die Ges-Fa. Ravensburger Clek—= Stargard i. M. 10, Oktoher e, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Dem Kaufmann Fugen Immich in ihn: . Hanzelsn kund, Algentut. Amtesnericht Würzburg. eniftergericht. IMastet't gh! den 1. Oktober 1923 . , erg, . —ᷣ— Sgnabrůck. Pie Firma lautet jetzt: Wil⸗ em , ben mer n, rn ö. ,,. , d,. & . Mecklenburg ⸗Stcelitzsches Amtsgericht. af Stettin 9. Ottoter 193 3 ih , . 5 ö ., . f i ee ü i well fr w . 6 ü ; rokurist: r 46 Ges. urg. m⸗ w ht Stettin, 6. ober . . ; Ig; aufs ; be e d, ee, , , , n , ,. . ö mr e n, , , Kö Han dels gesell ·
ar Mörschel. Schuh- er die in besonderem Verzeichnis auß
* 8 n Pi ; staufen — Fur Firma Wilkens & Senker in mann an Pirmgsens. manditgesellschaft seit. 1. August 1925. — w l Münster, Westf. [S520]! 9herst ein 7837] . Der Kaufmann. Heinrich (6. Firma Elise Jung, uhfabrik, e ff haftender Gesellschafter: Erwin Dir, lie, m e nb il sStranhbing. Handelsregister. 83658 . . n , nd bescht alter nd Lackfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsreg fte . Nr. 168 ist heute In unfer Handelsregister Abt. A ist Sonnenschein in. Essen ist in die Hesell⸗ . n Lemberger . . 686 urschke, Kaufmann (in Ravensburg. . Konrad, Sen. Straubinger, Wäsche Trakben-Erarhbach. i833 gn ö Der en, ö . ö. 1a . schräntter Hastung, Siß Zell a. M. bes der Firn. „ Holjhandluüng May Ge. hen unter N. 1119 eln getragen: Firma 6 als perfönlich haftender Gesell— aberin: . Junge geb. Leltinger, Che. Gin Kemmanditist. — Am X. Okt, 1. ben ft red, Hari Schmipk in ö „Sitz Straubing? Firma er In das Handeltregifter Nr. 106 mielne Metallurgie Geselischaft mit 3 Du cch Ges. Vers.Beschluß vom 4. i mult. beschlänkter Haftung ja Kad r sserhof. Inh! Jah! Kest.l. in chafter eingetreten. : frau Lon 4 in nner 96 zur 3 Directign der . e * en, Um g. Bftaber iges Kümtt. 56 z ( würd; beute bei der Firma Moseltgler shränkter Haftung; B zh, Hesenschaff tober 1925 wurde das Stammkapital der lll n ehrten daß bie Firn Be tc beige bern Fenn Kescl,. Zur Firma Th. Hehemang in Osna 6. ö Flice Grimm, Tabg 6 sellschaft Zweigstelle , , g tz in , traubing, 8. Oktober 1925. Wollindustrie Bracht & Böcher in Gn. n chem Iwhustrls J A. L. Anzles mii Gesellschaft auf So0 RM — fünfhunegt erloschen ist. Hereller nin Sberftein. hrück; Persönlich haftende ,,, gro . ung, ö 6 Friedhof Hern re den in Ravens , Amtsgericht. kirch folgendes eingetragen; beschtaͤnkter Haltung? B S6. Prixat. und Reichsmark — umgestellt und der Gesell. Münster h K. K 1925 Dberstein, den 8 Oktober 1925. . 3 e, n., . 6 ⸗ e rr . , ann , isn nn. J en . . ö ien , ist ö ug weich lr r Mr gelen haft . n. schaflsbertrag nach näherer Maßgabe des as Amtsgericht. . aer or emann, ] geb. ig; C ᷣ . 3 n ; In unser Handelzregi i amh erbisehefsheim, aler Wollweberei Bracht C Böcher in dation; Wi ö 6 din Amtsgericht. Gildehaus, und der Kaufmann Detmar 7. Firma Ludwig Kurz, Schuhfabrik, Fa Stio Maler in Ravensburg: Als n,, , , 9 e f n 8 5 che . ö 33 ö
; heide i brück De Pro. Pirmasens, Gärtnerstraße 22. Inhaber: weitere Gesellschaft d in die offene . ie Fi ndwii ĩ ben⸗ b ; ö
n D, oerl hanbe heeg ter at . e, de, , ,. ö. 1dwig. Kurz. Schuhfabrikant in , r . nee! ie i. ge ee ale n en . L daß r r e ö , 1926. elenchgf, mit, ernten enn zen! bei der 9 n. „Albert 8 el . w Hen! 3 26 . Handelsgesells. haft e. Wills Helfrich, Shuhfebeit . . . . ber Echthwarenhändler Gusteh Frang in bausen. —: Johann S ai. ist als Ge⸗ k Her, , ,,,, war n rf. ö ö. ün⸗ 35 6 ö. ; . d tit, rtretungsberechti Sienda äiftsfü ieden; ö. ö 5536 * 6 . . abr allo . ö ö 2 Sc n gien gen nn,, ,, , nen,, ,,, , ga , ,, , erloschen ist. Oberstein, den 8. Oktober 1925. un rulle, Bsnabrudg d onli 4 ö J — uh ) . . O Maier jun m Eugen . mann, Stendal“, und als deren Inhaber irektor in ürzburg, zum weiteren Ge⸗ Nr. 59 bei der Firma Zweign iederlg ung B Elis, a. und Vertretung gese ; tz rzburg: r Vers.⸗
Münster . We den 2. Oktober 1925. Amtsgericht. k . ö Pirna seng a , K 6 ö ke gh wg g, der Kaufwann. Carl Naumann in lch nr rf . den ö. Oktober 1925. n M. Ittmann in Breslau: Die gin chaft mik beschränkter Haftung; B 6. Gee, e e re, ,,. Der Lm eri. K lto Huf beide in Osnabrück Offene Hes. Licht. n. Kraft Clekteizitäts. Sind, He Petric ie n, Here. Deren t e, dr, f , . zhrmsitel, Juckerwaren und Pastillen. öh *he, fal a ,, ü: ais] ae Kea zpelerg tee At el del. i , Be ess rlgugg echt, er lt falls Fön besch nt er aft g in JJ ba n ger irg genhfgh. ,, ke rg en e, gene, AÄmtegericht, VI. Osnabrück In das Handeleregister ist heute ein. Naben bu ,,, Cr iltef. Erste Stendaler moßterei, Tiusit. [i860 — , des
Münster, Westtrt.
Im Handelsregister B Nr. 189 j ute ist bei der Firma r 7 r .
21 ; ; . zan ih r mies r , n, , un ᷣ ister i ĩ . 2B eingereichten Protokolls geändert.
. E, e r., 6 . a ö Paderborn. 78332] 23 . Blatte der Firma Rob. unter Sehe nn e n , , ö gel . 166 . . k. istereint w k ö ö. . Würzburg, den 1 Oktgber 19826.
6. mit bel n 5 zu r arc rn, . Hesellfgfletfer, In unfer Handelsregistet Ateiluna Æ Sohlen , Wolfrgm in Planen, auf 9 ; nn g r e. Slendal, den 7. Oktober 1920. bt. A Rr. 0 bei der Firma J d . 6 anner Anion Töne, C llken . bee e. Amtsaericht Wurzburg. gte stergericht ; . Jun 1928 dag ! ist folgendes eingetragen worden: Rr. 4398. Marie Martha verehel. ! gung ist erfolgt. Amtsgerick Das Amtsgericht. Frank Sohn, Tilsit. Dem Kaufmann Aktiengesellschaft in Triberg — : Durch ( nachfolgern, insbesondere den Vorstãn den.
nster i. W.“ eingetragen, ꝛ der bit ⸗ l sammlung vom
.
—