Wesermünde. 78797
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Drüsedau, alleiniger Inhaber den Firma Fischversandaeschãst Hollandia in Wesermünde, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 10. Oktober j935 der Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Monjé auf seinen Antrag als. Kon= Ffursverwalter entlassen. Für ihn ist der Rechtsanwalt Dr. Silomon in Weser. münde⸗ Geestemünde zum Konkursverwalter ernannt.
Wesermünde, den 10. 10. 1925. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wilhelmshaven. 78793
leber das Vermögen des Kautmanng Friedrich Berndhäusel zu Wilhelmshaven, in Firma Feilenwerke Wilhelmshaven wird heute, am 9. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechteanwalt Justizrat Buddenberg in Wilhelmshaven wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 3. Nopemher 1920 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden salls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Nopember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich- iung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursberwalter bis zum 31. Oktober 1925 Anzeige zu machen.
Amtegericht in Wilhelmshaven.
KBerlin. 78806
Das Konkureverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns William Caminer in Berlin, Holzmarktstr. 64, ist infolge Sch lußvertetlung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. Sl, den 9. 10. 1925.
Rerlin. 78807 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Philipp Margulies, Berlin, Dragonerstr 24, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84, N. 42. 25, den 9. 10. 1925.
KRerlin- Schöneberg. 78808)
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Julius Stephan, Berlin W. 35, Flottwellstraße 18. wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Berlin Schöneberg, den 9 Oktober 1925
Der ,,, Amtsgerichts.
. t. 9.
remenm. I 87 76 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Johannes Gerhard Strieck, all. Inhabers der Firma Danseatische Korken · Import. Gesellschaft in Bremen, ist in der Gläubigerversamm-⸗ lung vom 29. September 1925 gn Stelle des Rechtsanwalts Dr. H. H. O. Meier der Rechtsanwalt Dr. Peschken, hierselbst, zum Konkursverwalter bestellt worden. Bremen, den 9. Oktober 1925. Gerichlsschreiber des Amtsgerichts.
Bremervörde. 78809] In dem Konkursverfahren über das ver sönliche Vermögen des Kaufmanns Hinrich Stärken in Bremervörde wird Teimin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des. Konfureverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ sahreng entsprechenden Konkursmasse auf Freitag, den 6. November 1925, Vor—⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Amtegericht Bremervörde, 12. 10. 1925.
KEBnurg, Lz. Mag deb, [78799] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Löffler in Burg b. M, Untermhagen l, ist zur Abnahme der ö nung des Ver⸗ walterz, zur Erhebung von Ein wendungen gigen das . der bei der Verteilung zu berücksichti= enden Forderungen und zur e⸗ r gasssig der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ö wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin, auf den opember Io25, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Zimmer 15, be⸗ stimmt. Die 6 des Verwalters wird auf 600 RM. festgesetzt.
Burg, den 12. Oltober 1925.
; Amtsgericht.
Eisenach. 78810 Bag Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gräner & Co., Eigarren⸗ sabrik, G m. b. H. in Mihla, wird ein; estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗= 6 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ; Eisenach, den 3. Oktober 1925. Thür Amtsgericht. J.
Cuskirchen. 78455]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Müller, Schäfer u. Co, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in
211
Gusklrchen, wird elngestellt, da elne den Kosten des Verfabrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorbanden ist. Euskirchen den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Fineterwalde, N. L. II8500] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Lortz in Gohra ist zur Abnahme der Schkußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. November 1935, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht . bestimmt. Finfterwalde, den 10. Oktober 1925. Amtsgericht.
Frohburg. (78811 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kauimanns Georg Walter Farnbacher, früher in Frohburg, seit J. November 1924 in Buigstädt, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben Amtsgericht Frohburg den 9 Oktober 19265.
Halle, Sanlæ. 788121
Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Nietlebener Ofen⸗ und Tin warenfabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Nietleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 9. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
HM amburꝶ. 78456 Konkurs Carl Dorenburg, all Inh. d. Fa. Dorenburg K Albert, gem. 5 204 tO. eingestellt Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. 788131 Konkurs. Polonio⸗Fahrzeug Industrie G. m b. H. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Das Amtegericht Hamburg.
HR arlsruhe, Kaden, 78801]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rößler K Hochwahr, . und Großhandlung in Zahnwaren, in Karlsruhe ist Termin zur Prüfung der , ange⸗ meldeten Forderungen auf ittwoch, den 21. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 229, bestimmt worden. Karlsruhe, den g. Oktober 1925. Der Garch rer ber des Amtsgerichts. A 7.
HR ellinghusen. 8802
In dem Konkursverfahren des land—⸗ wirtschkaftlichen Bezugsvereins, e. G. m. u. H., in Kellinghusen ist Termin zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ berwalter eingereichte Zusatzberechnung der von den Genossen zu leistenden weiteren Zuschüsse anberaumt auf den 19. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht. Die Zusatzberechnung liegt drei Tage vor dem Termin zur Einsicht der Beteiligten in Zimmer Nr. 1 des hiesigen Gerichts aus.
Kellinghusen, den 28. September 1925.
Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 785314)
Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schlemminger, hier, Hufenallee 66, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Amte gericht Königsberg, Pr. d. b. 10. 26.
HK onstama. 9. 78815 Dag Konkureverkahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hulda Hüfner. Inh. Wally Münch, in Konstanz wird, nachdem jm Schlußtermin gegen die Schlußrech— nung des Verwalters Einwendungen nicht erhoben wurden und die Schlußverteilung siattgefunden hat, gemäß 8 163 Konk. O. aufgehoben. Konstanz. den J. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. II.
Lei prlg. 78816
Da Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Radio“ Handels- und Export- Gesellschast mit beschränkter Haf. tung in Leipzig. Hardenbergstraße 27, wird auf Antrag des Konkursverwalters Dr. Korn mangels Masse gemäß § 204 K.-O. ein- gestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1.
den 10. Oktober 19285.
Münster, Wes ig. 78817)
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Schröder in Münster, Spieker⸗ hof 44, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Küchberg in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum JI. Oktober 1923. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1925. Erste Gläubigewer⸗ sammlung am 4. Nevember 1925, Vor— mittags 0 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24. rüfungstermin am 20. Ropember 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Münster, den 9. Oktober 1925.
Das Amttgericht.
KFanmburg, Saale.
Im Konkursverfahren über das Ver— , dees Kaufmanns Heinrich Spanl in Naumburg a. S. (h zur 6 ung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Naumburg a. S., Zimmer Nr. 16, an= beraumt.
Naumburg a. S., den J. Oktober 1925.
; Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 78804
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Werner v Kie ⸗· drowsky in er,. a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
(185895
Termin auf den 8. No⸗ Vorm. 920 Uhr, vor dem „Zimmer
,
vember 1 Amtsgericht Naumburg a. Nr. 16, bestimmt. Naumburg a. S., 17. Oktober 1925. Amtsgericht.
Nenköllm. 78803 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1. Frau Rosa Neumann, 2. des Kurt Neumann in Neukölln wird auf Anordnung des Gerichts neuer Vergleichstermin auf den 2. Oktober 1925, Vormittags 11 . vor dem Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70, II, anbe- raumt. Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termin durch den Gläubiger per⸗ sönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Er⸗ klärungen bleiben unberücksichtigt. Neukölln, den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 21.
H unlana. [178794 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lausitzer Röhren⸗ und Gifenhandelsgesellschaͤft m. b. H in Ruh⸗ land ist der Kaufmann Eberhard Bräunig in Ruhland auf Antrag des bisherigen Konkursverwalters Kaufmanns Hermann Teichmann in Nieder Lößnitz laut Be— schluß der ersten Gläubigerversammlung vom 9. Oktober 1925 zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Amtsgericht Ruhland. 9. Oktober 1925.
Ame, Erzgeb. 78720 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Albin Fickel in Bockau, alleinigen Inhabers der Firma Albin Fickel dalelbst, wird zur Abwendung des Konkurses gemäß SS 11g der VO. v. 4 12. 1916 eine Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Fritz Gerber in Neustädtel wird als Auf⸗ sichtsper on bestellt ö Amtegericht Aue, den 10. Oktober 1925.
Eerlim. [178721] Auf Antrag der Landau C Co G. m b. H. in Berlin, Greifswalder Str. 13. ist beute zur Abwendung des Konkurs verfahrens eine Beaussichtigung ihrer Ge⸗ schäftsführung angeordnet und Herr v. Schlebrügge in Berlin W. 9. Pots. damer Str 8, als Aussichtsperson bestellt Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200, Nn. 2. 25, den 12 10. 1925.
HBerlkim. 78722
Auf Antrag der Harpuder G Löwenthal Aktiengesellschaft zu Berlin, Leipziger Straße 75 vertreten durch das alleig ver⸗ tretungeberechtigte Vorstandemitglied Einst Oppenheimer, ist heute zur Abwendung det Konkurs verfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Kaufmann. Bernstein, Berlin⸗ Wil mere dorf, Hohenzollerndamm 20, als Aufsichteperson bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 83,
Nn. 664. 25, den 12. 10. 1920.
Berlin- Schöneberæ. 78723
Dem Antrage der Lorenz Appafhtebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch ihren Geschäfts führer Dr-Jug. Berthold Klaften in Berlin W. 35 Am Karlsbad 5, vom 1. Juli 1925, auf An= ordnung der Geschäftsgufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916, gz Februar und 14. Juni 192 wird am 8. Dftober 1925 um 12 Uhr 5 Minuten Nachmittags stattgegeben. Zur Beaus⸗ sichtigung der Geschästsführung wird der Kaufmann Burian in Berlin⸗Wilmersdorf, Bꝛiuchsaler Straße Nr. 10, bestellt. An⸗ meldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. An fragen sind nicht an das Gericht, sondern an die Aussichtẽperson zu richten. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt: 1. Direktor Wilhelm Rich von der Treuhand⸗Revisions⸗ und Organisationè· Aktiengesellschaft n Berlin W. 62, Keith⸗ siraße 19, als deren Vertreter, 2 Rechts ⸗ anwalt Ludwig Hayn in Berlin W. 8, Friedrichstraße 183, als Vertreter für die Bremer ö in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiferplatz, 3. Kaufmann Ferdinand Neumann in Berlin SW. 68. Koch⸗ straße 33 34 als Vertreter für die Kupfer⸗ und Messingwerke in Elberfeld.
Berlin Schöneberg den 8. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Cala. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Röhrs in Altdöbern ist am 12. Ok- tober 1925 die Geschäftsaussicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. v. Steinwehr in Calau ist zur Aufsichtsperlon bestellt. Calau, den 12. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Dillingen, Doman. U 8745
Die mit e vom 27. 6. 25 über das Vermögen der Vereinigten Druckereien Kunst, u. Verlagsanstalten, A. G., mit dem Sitze in Dillingen a D. angeordnete Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurjes wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. 5 66 Abs. 1 Gesch. Anss.⸗ Verordng.
Dillingen, den 10. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Pũüsseldort- Gerresheim. 78725]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Philipo Merker in Hilden wird heute, am 8. Oktober 19265, Vormittags 10 Uhr Geschästsaussicht jzur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil der Schuldner infolge der Nachwirkungen des
787241
Krleges zablunggunfählg. geworden sst, aber begründete Auesicht bestebt. daß der Kontuaré durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewandt werden kann. Zur Aufsichttperson wind der Rechte anwalt Dr. Raffauf in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim bestellt.
Düssel dor ⸗Gerresheim. 8. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Eschwege. 78726
Ueber das Vermögen der Firma Kauf⸗ haus August Holjapsel in Eschwege ist heufe am 8. Oftober 1925, Nachmittags 44 Ubr, die Geschäftsaufsicht angeordnen. Der Büchervrüser Heines in Eschwege ist als Aufsichtsperlon hestellt.
Eschwege, den 8. Oktober 1925.
Das Amtsgericht Abt. 1.
GIloga. 78727 eber das Vermögen des Kaufmanns Georg Frühling in Glogau, Kriegerdenkmal⸗ platz 4 wird auf den am ? Oktober 1920 bei Gericht eingegangenen Antrag des Schuldners heute, am 12. Oktober 1925 Vormittags 1 Uhr die Geschäfteaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtwperson wird der Kaufmann Eckersdorff in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, d. 12. 10. 1926.
Gotha. 78728
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lerche. Inhaber der Firma Jul Lerche Sohn, in Gotha (Schub waren und Seife) wird die Geschäftsaufsicht an= geordnet. Als Aufsichteperson wird der Bücherrevisor Rudolf Christ in Gotha bestellt.
Gotha, den 3. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht. Riede.
Nuss m. 78729
Ueber das Vermögen der Firma Ferdi nand Hülsmeier in Husum. Markt 13, ist die Geschältsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Als Auf⸗ sichtperson ist bestellt der Bürovorsteher Ernst Lehmann in Husum.
Hujsum, den 12. Ottober 1926.
Das Amtsgericht.
Teve. Zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Frau Maria Elsholtz, geb Griese, in Wangerooge die Geschäfteaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Christians in Jever wird als Auf⸗— sichteperson bestellt Jever, den 10 August 1925. Amtsgericht. Abt. II.
Karlruhe, Laden. 78748 Die unterm 2. Juli 1925 über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft der Beamten und Staatsarbeiter in Baden m b. H., Sitz Karlsruhe, angeordnete Geschästsaufsicht wurde aulgehoben, da seit der Anordnung drei Monate ver- strichen sind (86 66 Abs 2 Ziffer 3 Gesch. Uufs.Vo.). Karlsruhe den 5. Oktober 1926. Badisches Amtsgericht. A. J.
Kalserslanterm. 78747]
Nachdem der den Zwangsbergleich be⸗ stäligende Beschluß des Amtegerichts Kaiserslautern vom 26 September 1920 die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das Vermögen der Ischocke⸗ Werke, Aktien ⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Kaisers⸗ lautern, angeordnete Geschästsaufsicht be⸗ endigt. S 69 der Verordnung, die G⸗A . betreffend. in der Fassung vom 14. Juni 19224.
Kaiferslautern, den 12. Oktober 19265.
Amtẽgẽricht.
KRirchen. 78746
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Sieg⸗Rheinischen Lokomotiv⸗ und Maschinenfabrik Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Kirchen ist heute aufgehoben worden, weil den Erforder⸗ nissen des 5 66 Absatz 3 Ziffer ? der Verordnung vom 14. Juni 1924 inner- halb der darin bestimmten Frist nicht ge⸗ nügt worden ist.
Kirchen, den 11. Oktober 1825.
Das Amtsgericht.
—
Könizsberg, Ex. [78749
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Tisselbach, hier, Schnürlingsstraße 19 (Toiletten- Seifen), wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des angenommenen vergieichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg. Pr., d. 3. 10. 26.
Königsberg, Pr. 78731] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Tiedt hier, Neue Dammgasse 34 Brennmaterialien, Tabakwaren), ist die Deschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ furses angeordnet. Als Aussichtsperson ist Rechtsanwalt Radtke hier, Vordere Vor⸗ stadt 14, bestellt. Amtsgericht Königsberg i. Pr. d. 9. 10. 26.
Lahr, HB adem. 758732 Gemäß § 66 Abs. 3 Ziffer 2 Geschästs⸗
. . en d e g
aufsicht über die Firma au
A⸗G. 3 nochmals bis einschließlich
Samstag, den J. November 1920, ver-
längert. Lahr, 19. X. 1925.
Amtẽgericht
Langen, Bz. Darmstadt. 178733 Auf Antrag wird die Geschäfteaussicht über die Firma Metallbearbeitungswert Friedrich Schlenk G m b. H. in Langen zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird. Herr Bank beamter Paul Jensen in Langen bestellt. Langen, den . Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
Mörs. S734
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Nöring in Rheinhaulsen wird heute, am 7. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr,
. ö
r , m, we mmm. ** w . , ,
78730
Zwangs /
dle Heschäfigaufsicht angeordnet und, der Bãͤchervrüjer Otto Lehmann in Duisburg, Kaiser⸗Wilbelm⸗ Straße h, als Aussichis⸗ person bestellt Mörs, den 7. Ottober 1925 Preuß. Amtegericht.
Vuůrnberz. 75735] Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 12. Oftober 1925 die Geschäftsausicht über die Geichäftsführung der offenen Handelsgesellschast in Firma Oster C Walther Lack und Farben en gros in Nürnberg. Moltkestraße 16. angeordnet. Aussichtsperson: Kausmann Bernhard Neu⸗ burger in Nürnberg, Pestalozzistraße l / II. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
Paderborn. 1872361
Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ belm Grünewald in Paderborn. Weber straße 13. ist beute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäfteaufsichteperlon ist der Oberrentmeister a. D. Uhle von hier bestimmt,
Paderborn den 10. Oktober 1925.
Das Amtgericht.
HPæxChrwitz. 787371 Der Witwe Elsa Hogrefe, geborenen Rüpprich, und deren Kindern: a) Helmut Hogrefe, geboren am 9. 5 1911, b) Sorst Hogrefe, geboren am 4 9 1913, e Erika Hogrefe, geboren am 7. 3. 1919, ist für die ihnen in ungeteilter Erbengemeinschaft gehörige Molkerei Müllerei und Land- wirtschaft in Wangten zur Abwendung des Konkurses auf Antrag Geschäftsaussicht an= geordnet. Aufsichtsverson ist der Molkerei⸗ besitzer Oswald Backasch in Parchwitz Ami sgerscht Parchwitz. den 10. Oktober so26.
Planen, Vogil. 78738 Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurles ist heute über das Vermögen des Schuhwaren händlers Alfred Katzenstein, alleinigen Inbabers der Firma Alfred Katzenstein Co. in Plauen, unterer Steinweg, angeordnet worden Aussichts⸗ person: Ortsrichter Gruber in Plauen. — G. A. 10125 Amtegericht Plauen, den 12. Oktober 19265.
Reichenstein. 78739]
Ueber das Vermögen des Eibscholtifei⸗ besitzets Hermann Goebel in Maiftitz dorf. Kreis Frankenstein i. Schles., wird die Gejchäslsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurset angeordnet Als Aussichtsperson
bestellt . Reichenstein, den 29. September 1925. Preußisches Amtsgericht
Mons dorf. (78740 Die Firma Reinh König in Ronsdo wird uͤnter Geschäftsaufficht zur Ab wendung des Konkurses gestellt Der Bücherrevisor Carl Engels in Ronsdorf wird als Aufsichtsperson bestellt. Ronsdorf, den 12. Oftober 1926.
Amtsgericht.
m ostock, Meck lb. 1787411
lieber die Firma Scherffwerke. Inh. Ferdinand Scherff zu Rostock (Fahrzeug. sabrit, Antomobile, Maschinensabrik., Mühlenbau) ist am 10. Oktoher 192) Nachmittags 5. Uhr, die Gescha stcauffich angeordnet. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Karl Fahsel zu Rostock, Patriotischer Weg 24 ; =
Meckl. Amtsgericht, Rostock.
NR udesheim, R heim. 753742]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Brandscheid in Geisen heim, Inbaberg eines Schuh. u. Sportartikelgeschästs, ist am 127 Okttober 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Geschäfteagussichtsperson wird Karl Fremer in Geisenbeim a. Rhein bestellt;.
Rüdesheim a. Rh., den 12. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Sornnu, N. L. 36740 In Sachen, betreffend die Geschãfts⸗ aufficht über das Vermögen des Kauf⸗ manntz Wilhelm Hasche in Sorau, N X. wird die bisherige Aujsichteperson Wilde in Sorau auf ihren Antrag entlassen. ur Aussichtsperson wird der Agent ugo Unrasch in Sorau, N. 2, Wilhelm traße, bestellt ö Sorau, N. X, den 10. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Toter o np̃. 78750]
Geschäftsaufsicht Gutsbesitzer Petersen, Nen Sührktöw, ist aufgehoben. Es hat sich herausgestellt, daß die Voraus setzungen
Amtegericht Teterow, 2 Oktober 1625. 78744
Tuttlinxꝝ en. ;
Ueber das Vermögen der Firma . Kar Holz, Messerfabrik? in Tuttlingen, wurde am 3. Skiober 1925 die Geschäftsaufsicht jur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschästsaussichtsperson wurde Treu⸗ händer Fritz Schmager in Schwenningen
bestellt. ; Amtsgericht Tuttlingen.
8. Tarij
und Ʒahrplanbełannt⸗
machungen der Gisenbahnen.
IJ8S7I67 Mit Gültigkeit vom 19. Qktober 1920 ist der Ausnahmetarif für frijche Süß . von Ostpreußen eingeführ Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger. Kön gere . den 12. Oktober 1926. eichsbahndirektion.
wird der Gutsbesitzer Wicke in Schrom
für die Anordnung nicht porgelegen haben.
GBergrevierbeamter des
Deutscher Reichsanzeiger
83)
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.
8 *
Prenßischer Etaatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einhetntszeile 1405 Reichsmark, einer 8 gespaltenen Einkeitszeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Berlin Swmww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 243. Weichatantattetnte. Verl in, Freitag, den 16. Nltobet, Abends. Pentcectarnter Serin eis. 1925
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer 14. Oktober 1925.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichzpfennig⸗ 1 in den deutschen Münzstätten bis Ende September . 20. *
vom
Preußen. Ernennungen und sonstige Versonalnerändernngen. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren— gegangenen und zurückgezogenen Sprengstofferlaubnisscheinen. Bekanntmachung zum neunten Nachtrag der im Oberbergamts⸗ benirf Halle zugelassenen Sprengstoffe. ; Siebenter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ bezirk Bonn zugelassenen Sprengstoffe.
Amliches.
Deutsches Reich.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 14. Ottober 1925.
. Die auf, den Stichtag des 14. Oktober berechnete Groß⸗ händelsindexzifser des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 7. Oktober (i253) um C2 vv auf 125, e nnen f, Gesunken sind die Preise für Schmalz, Zucker,
chweineflelsch, Hopfen, Nindshäute, Kalbfelle, Treibriemen⸗ leder, einige Textilrohstofsi und Halbwaren sowie Gagöl. Höher lagen die Preise für Weizen, Gerste, Butter, Rind⸗ fleisch, Milch, Jutegarn und die meisten Nichteisenmetalle. Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse von 120, guf 121. oder um 0,3 vH angezogen, während die Industrie⸗ stoffe (Rohstoffe) von 134, auf 132,8 oder um 1,0 vH nach⸗ gaben. ; .
Berlin, den 15. Oktober 1925.
Statistisches Reichsamt. J. V.“ Dr. Platzer.
Uebersicht
der Prägungen von Reichssilber- und Reichs pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten
bis Ende September 1925.
1. Im Monat September 1925
sind geprägt worden in:
Gin⸗ markstücke RM
markstücke
Reichssilbermünzen
Drei⸗ markstůcke RM
Zwei⸗
RM
Reichs pfennigmünzen Ein⸗ pfennigstücke RM
Fünf⸗ pfennigstũcke RM
Zwei pfennigstücke RM
Fünfzig pfennigstũücke RM
Zehn⸗ pfennigstũcke .
Berlin . München ... Muldenhütten . Stuttgart... Karlsruhe.
Hamburg...
Summe 1 2. Vorher waren geprägt *). 3. Gesamtprã⸗ gung. 4. Hiervon sind wieder einge⸗ zogen...
5. Bleiben...
777172
1 324 98654 1 333 226 26 Höh 1 ho Ho9 Ilg Hoh 166 gos
3 761 127 1277364
114000 240000
398 144 60 20 07020
30 9oo.= — — 21 900 — bl S7 d. -
141 500,50
277717
214 257742
30 936 578
S880 1860 5 392 491
35 013 539
193 400,50
No os8g. S0
2794 716 48 000 800902 25 40 223 609 33 B32 331.70
771328
2165 034 914 10816 758
140 406 030
168 10959
109 742 425, 60 ö . h 000 800, 02 25 664 324,10 4 202 521, 50
4538.74 54a. 15 14416 50
2 795 476. 58 109 814 425,50
. 2130
214 957 586
10 816 590
140 395 071
355. l,
5 2 79612 109 807 273,50
1 i] vd Mc 331,25 h Sz ry ß; di Joi dp ==
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 939. September 1925 — Nr. 211. Berlin, den 14. Oktober 1925.
Dauptbuchhalterel des Reichsfinanzministeriums. J. A.: Krug.
Das
Preußische
Preußen. Ministerium des Innern.
verwaltungsgerichts und
die Oberverwaltungsgerichtsräte Ki rstaedter, Dr. Frengel
ö Staatsministerium h präsidenten Schlegelber ger zum Vizepräsidenten des Ober⸗
hat den
und Dr. Pape zu . Senatspräsidenten des Oberverwaltungs⸗ gerichts sowie .
den Landgerichtsdirektor Kroner beim Landgericht III, Berlin, den Ministerialrat Schramm im Preußischen Finauz⸗ ministerium, den Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Loesener in Merseburg und den Regierungsdirektor Grosse in Breslau zu Oberverwaltungsgerichtsräten ernannt.
Senattz⸗
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Rennt gun g
betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren gegangenen und zu rück⸗ gezogenen Sprengstofferlaubnisscheinen.
Die von dem Landrat des Kreises Geilenkirchen für den Obermonteur Franz Fischer in
Geilenkirchen unter Nr. 9 des Verzeichnisses (Muster A), dem Gewerberat in Limburg für den Sprengmeister Willi Reindel in Balduinstein unter Nr. 257 (Muster A), dem Gewerberat in
Gleiwitz für den Sleinbruchsverwalter Albin Kontny in Laband O. S. unter Nr. 7 (Muster B). dem Gewerberat in Görlitz für den Bruchmeister Karl Kretschmer in Königshain unter Nr. 70 (Muster G), dem Gewerbeaufsichtsamt in Paderborn für den Mauerpolier Johann Koch in
Reelsen (Küreis Höxter) unter Nr. 7 (Muster A), dem Landigt des Kreis
Bruchmeister August Mosig in Rohrlach unter Nr. 51
ö g., rlach (Muster OC), dem . den Brunnenbauer Willi Rehse in Preetz und dem Gewerberat in K
es Schönau für den Gewerberat in Kiel oblenz für Josef Wiese
n Kaisertzesch unter Nr. 264 (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind verloren⸗
gegangen und werden hiermit für ungültig erklart,
Die in der nachstehenden Zusammenstellung
aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine sind zurückgezogen worden und haben ihre Gültigkeit
verloren:
Aussteller
Wohnort des Inhabers
Name
Nummer und
Muster des Scheins
Grund der Zurück ziehung
Nomborn Herschbach
Weyer
Hagen bei Allendorf Obersotzbach bei
Gelnhausen Halle i. W.
Dobien b. Witten⸗
berg Ulm
Oberbiel
Vorarbeiter Kaspar Schröder Kaufmann Dickopf Sprengmeister Anton Gemmerich Bruchmeister Heinrich Vogt Spiengmeister Christian Hof Kaufmann C. H. Brune
Fahrsteiger Nobert Simon
Betriebsführer Wil—⸗ helm Biemer
Betriebsführer Wilh. Petiy
Gergrevierbeamter in Betriebsführer Otto Cassel Graßmann desgl. Betriebsführer Johann Conrad Martin desgl. Betriebs führer Franz Schey p Hauer Friedrich Acker
Gewerberal in Limburg desgl. Gewerberat in Wles—«
baden Gewerberat in Arnsberg
Franz
Gewerberat in Hanau
Gewerbeaulsichtẽamt in Biele eld Beigrevierbeamter für Ost⸗Halle a. S. Bergievierbeamter in Wetzlar desgl.
Habichtswald b. Cassel desgl.
Rommerode
; Wengern BHergteviers Hattingen
desgl. Hauer August Kellerhofs Bommern
Nr. 6 (Muster A) Nr. 134 (Muster B) Nr. 13 (Muster C) Nr 73
(Muster B) Nr. 10 (Muster A) Nr 44 (Muster B) Mr. 3
(Muster B Nr. 1 —
Nr. 5h
Unzuverlässigkeit
des Inhabers desgl. desgl. desgl. desgl.
—
Einstellung des Betriebes desgl.
Ausscheiden des Inhabers aus der Stellung
desgl. desgl. desgl.
desgl.
Aussteller
Name Wohnort des Inhabers
Grund der Zurůückziehung
Nummer und Muster des Scheins
Bergrebierbeamter des Bergreviers Hattingen Bergrevierbeamter des Bergreviers Hamm Bergrevierbeamter in Magdeburg Bergrevierbeamter in Weilburg Bergrevierbeamter des Bergreviers Essen 1II Gewerbeaufsichtsamt in Opladen Gewerberat in Merse⸗ burg Bergrevierbeamter in Wetzlar Landrat in Diez (Unter⸗ lahnkreis)o Gewerberat in Limburg
desgl. desgl. Gewerberat in Limburg Gewerberat in Halber stadt desgl. Gewerberat in Voh⸗ winkel ! desgl. Landrat in Meppen Gewerbeaufsichtsamt in Gummersbach Gewerberat in Goͤrlitz Bergrevierbeamter für
Süo⸗Hannover Landrat in Hameln
Hauer Heinrich Stein⸗
ag.
Betriebsführer Konrad Laggenbeck Bremer .
Betriebs führer Berg⸗ Beenderf inspektor Flügel ͤ
Betriebsführer Karl Obertiefenbach Göricke ö
Betriebsführer Porck
Fuhrmann Hegger
Neister Konrad Ferren⸗ berg
Betriebsführer Philipp Klotz
Gruppen führer deinrich Spies
Gruppenführer Wilh.
Schulz Aufseher Joh. Lotz Heistenbach . desgl. 9 0)
Steinbrecher Carl Wilsenroth r. 14 desgl.
Türk (Muster CO) Bergmann Peter Elz Nr. 232 desgl. desgl.
Schmidt 1IIꝛ. (Muster A) Waldarbeiter Friedrich Wernigerode a. H. Nr 10 Klare (Muster C) Waldarbeiter Hermann — Nr. 12 desgl. Klare (Muster O) Steinbrecher Franz Flandersbach Nr 101 desgl. Drugewie ¶ Muster A) Schießmeister Karl Dornap desgl. Meppen desgl. Hückhausen desgl. desgl.
(Muster B) Grenzebach Major a. D. Hermann Nr. 2 Waldeck. Kreis Lauban desgl. deggl.
Bommern — Nr. 1
Nr. 7 (Muster B) Nr 95 (Muster 3 (Muster B
Nr. 4 (Muster C) Nr. 10
¶Muster B) Nr. T
Nr. 96 (Muster C) Nr. 5
Muster 0 (Mhh les
desgl. desgl.
desgl. desgl. desgl. desgl. desgl. desgl. desgl. desgl.
Karnap Wiesdorf Querfurt Bran fel Eisighofen
Dörsdorf
Louis
Theodor
von Schulz Schießmeister Karl Nr. 127 (Muster B) Nr 39 Brünninghausen, Kr. Hameln
Forst Bꝛuchmeister Friedrich 8 B) Osterwald. Kreis
Frohmüller Betriebe führer August Nr. ¶ Muster B) Nr. 25 Hameln (Muster B)
Lohmann Betriebe führer Wilhelm Wöbbeking
1
Zugleich für den Minister des Innern; Der Minister für Handel und Gewerbe. . J. A.: Römhi .