1925 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

I7 9363 Neustadter Bolksbad A. G., Nenstadt a. d. Hdt. Mittwoch, den 4. Nov. 25, Abends G Uhr, im Sitzungszimmer der Anstalt ordentl. Generalver ammlung. Tagesordnung Die in § 21 der Satzungen Abs. 1 4 einsch!l vorgesehenen Gegenstände, Wünsche und Anträge. Neustadt a. d. SHdt, 14. Okt. 1925 Der Vorstand. Geh Sau- Rat Dr. M Bayersdörfer.

role Hugo Stinnes Riebeck Oel— Aktien ˖ Gesellschast.

3. Aufforderung.

Gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlungen der Alktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie zu Berlin vom 24. April 1935 und der Oleawerke Aktiengesellschaft für Minexalölindustrie u Halle a. S. vom gleichen Tage ist as Vermögen der Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie gemäß den Be⸗ stimmungen des § 306 des Handelsgesetz⸗ buchs als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Oleawerke Aktien⸗

gesellschaft für Mineralölindustrie über⸗

gegangen, deren Firma gleichzeitig ge— ändert wurde in

Hugo Stinnes Riebeck Oel-Aktien⸗

Gesellschaft unter Verlegung des Sitzes nach Berlin. Die Beschlüsse beider General⸗ versammlungen sind in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Petroleum⸗ Industrie, Berlin, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1924125 ff. und Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in

Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Attien, bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft,

bei der Berliner Handels- Gesell⸗

scha ft,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

bei dem Bankhaus S. Schvenberger

C Co.,

bei der Deutschen Länderbank Akttien⸗Gesellschaft. Düsseldorf:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien, Filiale Düsseldorf,

bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bauk Attiengesellschaft, Filiale Düssel⸗ dorf.

Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Commerz u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a9. M.,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern.

Halle a. S.:

bei der Darnstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien, Filiale Halle a. S.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Halle a. S.

Samburg:

bel der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Akrien, Filiale Hamburg,

bei der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaft. München:

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditges. auf Aktien, Filiale München,

bei der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale München,

bis zum 15. Dezember 1927 während der üblichen, Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Auf 15 Stück Aktien der Api, die über den Nennwert von je PM 10900 lauten und durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14 Oktober 1924 guf. den Betrag von ie RM 20. = umgestellt sind, ent⸗ fallen zwei neue Aktien der Hugo Stinnes Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft, über je RM 100. Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. April 1925 an.

Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 15. Dezember 1925 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht, sind, bezw eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch die Oleg-Aktien erforderliche durch 16 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für, Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Slelle der für kraftlos erklärten Aktien gusgegebenen Aktien der Huge Stinnes Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird hinterlegt.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ olat nach deren Fertigstellung, an den Inhaber der über die ApiAktjen aus— gestellten Quittung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die genannten Stellen berechtigt, aber nicht, verpflichtet

76728

Georgii A Sarr Attiengesellschaft, Zigarettenfabrik, Stuitgart.

Bilanz auf 31. De ember 1924.

RM 3

Vermögen. 66 171500

Grundstücke ...

Maschinen ö ; . ö 5tz 500 Einiichtung.. ... 10 800 Waren. ; hh 66 72

Rasse Bank. u. Postscheck.

authaben, Devisen 101 689391

Wer wapiere und Beteili⸗ . ginn, 22 000 Außenstände..... 419 495 99 Verlust d 96 360 13 1452012: Bassiva. Aktienkapital: Stammaktien . S850 000 Vorzugsaktien 50 000 900 000

Gläubiger, einschl. Forde⸗ rung des Hauptzollamts

k 392 245 33 ö 12 98488 Ordentliche Reserve ... 90 000

P 4218384 1437 014 05 Gewinn- und Verlust.

Soll. RM

at,, 318 103 2 Abschreibungen. .... 48 34713

tit 4951

Umstellungsreserve . ...

Haben. 270 090565

) 96 3604 I36tz 491

Stuttgart, den 6. Oktober 1925. Der Vorstand. August Heine.

78939) Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Fres. C. 683 100 10 988 600 17 174 300 2118 700 371 900

Rohertrag Verlust

* * * . * * 8

An Aktiva.

,,,, Gebäude Maschinen u Transmissionen Oefen und Generatoren... Anschluß⸗ u. Rangieranlage Automobile. ö

w

155 400

Wasserversorgungsanlage 146 500 Inbetriebsetzungs⸗ und Ein⸗

richtungskonto ..... 2474 635 ,, 17 641 448 98 Beteiligungen... 2 320 000 Kasse und Wertpapiere. 77 559 01 Vorschuß⸗ u. Darle henskonto 11 30615 Banken⸗u Postscheckguthaben SI13 036 90 Kautionskonto.. . 666 65h Diveise Debitoren .. 6 708 51782

Avale Fries. 214 280 Gewinn- und Verlustkonto 39333236.

63 65 669 564 l 4

Per Passiva. Aktienlapital ...... 6250 000 Obligationen... . . 13 700 000 - Darlehen der Aktionäre,. . 15 000 900 Ak zepte ö 13 692 717381 Ban chul den 3 483 582 40 Kautionskonto, . 1 Arbeiterlohnkonto ... 397 01770 Diverse Kieditoren ... 5 096 245 23 Reservefonds 8 000 000

Avale . . Freö. 2st es

85 o don i Somburg⸗Saar, 530. September 1926. Somburger Eisenwerk A. G. vorm. Gebr. Stumm. Raabe. Couade. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll.

An

Fres. C. Generalunkosten. .... 7 023 009 97 Kursdiffeienzen ..... 2 802 944 2 Abschreibungen .... 1459 492 3933

11 2850 447 592

Per Haben. 6988 56268

dividende aus Beteiligung

ö 204 000 Gewinnvortrag aus 1923 . 108 hl 2 Verl t. 3983 893 63

1 285 447 52

Domburg⸗Saar, 30. September 1925.

Homburger Eisenwerk A. G. vorm. Gebr. Stumm.

Raabe Couade. 79359 Prospektähnliche Bekanntmachung

auf Veranlassung der Zulassungs⸗

stelle an der Börse zu Berlin gemäsz

der 6. Durchführungsuerordnung zur Goldbilanzverordnung.

dstpreußische Dampf⸗ Wollwäscherei Aktiengesellschaft, Königsberg Pr. In Gemäßheit des Generalversamm⸗

lungsbeschlusses nf Gesellschaft vom 29. April 8. J 1 463 Aktienkapital von nom. 5 600 000, auf nom.

RM 1006 600, umgestellt worden der⸗ art, daß der Nennwert jeder der 5009 Stück Aktien über bisher nom. 1000, auf RM 200 und der Nennwert jeber der Goo Stück Vorzugsaktien über bisher nom. HMM 1090, unter Zuzahlung von

Die Umtauschstellen haben sich bereit erklärt, den An und Verkauf von si ergebenden Spitzenbeträgen behufs. Her⸗ stellung von umktauschfäh igen Api-⸗Aktien nach wien keit h . ö ; in, den ember 19.4, Sugo Stinnes Niebeck Oel⸗Attien⸗

Gesellschaft. Bo relli. deinze.

insgesamt RM 4169,54 auf RM 10

mtliche Stamm und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll ein · Ee lt, Die gesamten RM 1909 00. Ztammaktien, eingeteilt in 5000 Stück zu je 200. mit den Nummern 1— 500, sind an der Berliner Börse

ch n . wurde.

Dle (Amortisation) von]

Ginziehung Kündigung oder Die Art der Gene ralver⸗

auch durch Auslosung. in ähnlicher Weise erfolgen. Ginziehung bestimmt die

sammlung. Die Vorzugsaktien sind an keiner

deutschen Börse zugelassen. Die nom. RM 6000, Vorzugsaktien haben ein auf 6 3 beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von Dividende, die aus früheren Jahren rückständig ist, und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen bevorrechtigten Anspruch auf den Liquidationserlös bis zur Höhe von 110 9. ihres per 1. Oktober 1I924 festgelegten Nennwertes zuzüglich elwa rückständiger Vorzugsdividenden sowie zuzüglich 6 * Zinsen auf ihren per 1. Oktober 1924 sestgelegten Nennwert vom Beginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liqui dation tritt.

Die Vorzugsaktien haben sechsfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über Kapitalerhöhungen und Herabsetzungen, Aufnahme eines anderen Unternehmens oder die Beteiligung an einem solchen mit der Absicht, inen maßgebenden Gin— fluß guf dieses zu gewinnen, sofern dazu die Genehmigung der Generalbersamm— lung erforderlich ist, Eingehung einer dauernden Interessengemeinschaft in irgend⸗ einer Form mit einem anderen Unter⸗ nehmen, Wahl des Aufsichtsrats, Aende—⸗ rung des Gegenstandes des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation, Aenderung der Satzung. In allen anderen Fällen ge⸗ währt jede Vorzugsaktie nur eine Stimme. Die Vorzugsaktien können mittels Aus— losung, Kündigung, Ankaufs oder in ähn— licher Weise eingezogen werden. Die Rückzahlung der ausgelosten oder gesamt⸗ gekündigten Vorzugsaktien erfolgt mit 110 25 des Nennbetrages abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnantkeile sowie 6 95 Zinsen auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen vom Beginn des laufenden Geschäftsjahres bis zum Fälligkeitstermine gegen Rückgabe der Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein. Zur Einziehung bedarf es des Beschlusses der gemeinsamen Geneyal⸗ versammlung und übereinstimmender, in gesonderter Abstümmung zu fassender Be⸗ schlüsse der , ,, der Stammaktionäre sowohl als der Vorzugs⸗ aktionäre.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum 30. Sep⸗ tember.

Vom Reingewinn sind nach Absetzung der erforderlichen Abschreibungen zunächst 5'956 der gesetzlichen Rücklage zuzuführen, bis diese den zehnten Teil des Grund kapitals erreicht hat. Alsdann sind die von der Generalversammlung beschlossenen Sonderrücklagen zu berücksichtigen. Von dem verbleibenden Betrage , der Vorstand und die Beamten den vertrags⸗ mäßigen Anteil am Jahresgewinn. Hier— auf sind auf die Vorzugsaktien 6 * Dividende und etwaige Rückstände aus Fehljahren zu zahlen und dann den Stammaktionären 4 9, Dividende zu ge währen. Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat 8 25. Tantieme. Der Rest des Reingewinns wird an die Stammaktionäpe verteilt, soweit er nicht nach Beschluß der General⸗ versammlung auf neue Rechnung vor— zutnagen ist.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

ö RM * Grund und Boden ... 197 350 Gebäude . . 150 000 Maschinen kJ 100 000 Gerãte ö I . Fuhrwerk . 5 1— Kasse J 29 339 02 Merwapierr.. . 1 Waschmittel 9 1 . Säcke K 1 Fuerungg 1 ,, 6hh 436 20 Außenstände . 4823832

1619515119 Aktienkapital 4 1000090 Vorzugsakt⸗Kapital ... 6 000 Gesetzliche Rücklage ... 100 000 Rücklage J. Ausfälle ... 75 000 George ⸗Marx⸗Stistung . 3 000 k 434 922 99 Div. aus 1922/23. ... 592 20

1619515 19

Zu den Anlagekonten bemerfen wir. daß der Grund und Boden zum Friedens⸗ erwerbspreise eingesetzt und die Gebäude und Maschinen unter Herstellungswerkt bzw. Anschaffungspreis bei Berücksichti⸗ gung angemessener Abschreibungen an⸗ genommen worden 96 Den Bestim⸗ mungen des § 4 der Goldbilanzverordnung und des z 4 der 2. Durchführungs⸗ verordnung ist Rechnung getragen.

Nachträgliche, Aufwerkung von Hypo—⸗ theken, die früher auf dem Grundbesitz der Gesellschaft vorhanden waven, kommt nicht, in Frage. Hypothekenschulben oder sonstige Anleihen 3 inzwischen nicht , de,. Rictlage für Die Bilanzposition „Rücklage für Aus⸗ fälle. ist , für die Außenstände gebildet.

4 i. Pr., den 3. Oktober 2 Y.

Ostpreußische Dampf⸗Wolliwwäscherei Attiengesellschaft.

au

eingeführt.

Aklien kann sowohl mittels Ankaufes als Nordveutsche Handelsbank 21. G., i. L.

(78128 79333) Bekanntmachung.

Wesermünde⸗ G. i Generalversammiung am 7. No⸗ vember 1925, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungslaale der Deutschen Bank, Filiale Geestemünde in Wesermünde⸗G., Borriesstraße a. Tagesordnung: 1 Genehmigung der Schlußrechnung. 2 Entlastung des Liguidators z Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünjchen gemäß S 17 des Statuts ihre Atnen bei der Teutschen Bank Filiale Geestemünde oder bei einem Notar bis zum 4. November zu hinterlegen und bis zum H. November einschließlich Stimm— zettel in Empfang zu nehmen. Der Liquidator.

79123 Süddeutsche Lloyd⸗Dynamowerke Attiengesellschaft. Erlangen. Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalverlammlungẽé— beschlusseß vom 27. März 1925 und in Gemäßheit der im Deutschen Reiche

anzeiger

Nr. 1 vom 20. April 19265, . 18 Mai 19295, ij40 , is. Jun hh erlassenen Aufforderung zur Einreichung von Aktien werden die nachstehend au geführten, nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über je PM l000 hiermit ür kraftlos erklärt. ; Nr. 858 865 883— 8388 4936 4940 98238 - 9837 9844— 847 11781 11800 11901 119066 11909 —· 11910 11919 11920 11944— 1948 122090 15489 15491 15495 15850 15863 19923 15925 18834 18841 183876 18877 13899—18900 199388. Erlangen, den 12. Oktober 1925.

785568 Umtausch von Aktien der Otto Roth Aktiengesellschaft, Berlin, in Aktien der Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft, Berlin. Die Generalversammlungen der Büchner Werke Aktiengesellschaft. Berlin, und der Otto Roth Aktiengesellschaft, Berlin, vom 5. September 1925 haben die Fusion der beiden Gesellschaften unter Ausschluß der Liquidation bei gleichzeitiger Aenderung der Firma in Roth-Büchner Aktiengesell⸗ schaft beschlossen. Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Otto Roth Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Umtausch von RM S9. Otto Roth Aktien in RM 109, Aktien der Roth⸗ Büchner Aktiengesellschaft mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1925 bei den Bankhäusern von Goldschmidt-Rothschild & Co, Berlin W. 8, Carsch Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin W. 8, und Max Marcus Nachf., Potsdam, einzureichen. Die Aktien der Otto Roth Aktiengesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 15. Januar 1925 eingereicht sind, werden fir kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Roth-Büchner Aktiengesellschaft er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur ig gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Otto Roth Aktiengesellschaft tretenden Aktien der Roth Büchner Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten ver— kauft, . Gleichzeitig fordern wir gemäß S5 306, 297 HG. B. die Gläubiger der Otto Roth Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. . Berlin, im Oktober 1925.

Roth⸗Büchner Aktiengeßellschaft.

lo. Veischiedene Bekanntmachungen.

79331] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung des Klubs der Land-⸗ wirte am Dienstag, den 27. Oktober 1925. Nachmittags 6,30 Uhr, im Vortragssaal, Dessauer Straße 14. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht. 2. Bericht der Revisoren und Entlastung der Rechnungeführung. 3. Vorlage des Haushaltungsvoran⸗ schlags für 1925ß2ß 4. Neuwahl des Ausschusses. 5. Die Vorträge und Veranstaltungen im Winterhalbjahr 1925/26. 6. Wünsche und Anträge. Anschließend 7.30 Uhr Vorführung von Lichtbildern der Bad. Anilin, und Soda—⸗ fabrik durch Herrn Major a. D Kleinhans. Berlin, den 14. Oktober 1925. Das Direktorium. Vielhaack. Wtttmack. Wiese.

S492) Liquidation,. . Beschlossen am 29.9 1925. Gläubiger werden aufgefordert. sich zu melden. Berlin, den 12. 10 19250. Wäsche Werkstätten G. m. b. S. i. Ligꝗ.

(730844 Bekanntmachung.

Die Auflösung der Gemeinnützigen Bau und Siedlung sgesellschaft m. b. S., Liebau, Schleien, wird hiermit bekanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

die Umlage preises aufgebracht haben

Von dem Bankhaus Baper & Heine

n Chemnitz ist der Antrag gestellt worden,

nom. RM 1480 009 neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ attien Nr. 23 001 60000 üben je 40 MRM der Dresden⸗Leipziager Schnellpressen⸗ Fabrik Attien⸗ gesellschaft in Naundorf bet Kötz jchenbroda i. Sa.

um Handel und zur Notiz an hiesiger

Körse zuzulassen.

Chemnitz, den 12. Oktober 1925

Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗

Börje zu Chemnitz. Heberer. Vorsitzender.

79332) Bekanntmachung.

Es ist beantnagt: 1. vom Bankhaus H Aufhäuser München., RM 9900090 neue, auf den

Inhaber lautende Attien der Bank für Brau Industrie,

Berlin, Stück 49 500 zu je RM 20 Nr 128 Hol 178 009, vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stück mit ö vom 1. April 925

2. vom Bankhaus Merck, Finck & Co., München, RM 8 40 069 In⸗ haberstammaktien der Gesell⸗ schaft für Markt⸗ und Kühl⸗ hallen in Hamburg, Stück 42 000 zu nom RM 200 Nr. 1— 10000, 11001 7000. 138 001 - 26 000. 27 001 –- 45 0606. .

um Handel und zur Notiz an der Münchener

Börse zuzulassen. .

München, den 13 Oktober 1925.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem shand. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.

Der Vorstand. W. B ath. 179334 Bekanntmachung. ; s ; , /, Die Carl Harden G. m. b. S.,

Hamburg, Ahrensburger Straße 32, mit Zweigniederlassung am Pool 11. ist aufgelöst. biger werden aufgesordert, ihre Foide⸗ rungen bei datoren anzumelden. m. b. S. in Liquid. Die Liquidatorent Doris Meyer. Hermann Stein,

in Bergedorf, Die Gläu⸗

unterzeichneten Liqut⸗ Carl Harden G.

den

79345) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 24. September 1926 sind mit Genehmigung des Reichskohlenrats die 11 und 12 der Satzung in dem Sinne geändert, daß der Erloͤz aus dem Haus— grundstück bei einem etwaigen Verkauf

denjenigen Gesellschaftern zufällt, welche zur Bejahlung des Kauf-

Hannover, den 14 Oktober 1925. Niedersächsisches Kohlensyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

R. Meyer. Karius. 767144 Bekanntmachung.

Die Reklame⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert., sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Oktober 1926.

Der Liquidator der Reklame⸗Bau⸗G. m. b. S.: Richard Scheffler.

75730 . U Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18 6. 1925 ist unseie Firma in Liquidation getreten. Sosern noch Gläubiger vor⸗ handen sind, wollen diese sich melden. Aachen, den 22. Juni 1925. A. Krause & Eie. G. m. b. S. in Liguidation. 756165 . Die Deutsche Feuerschutzgesellschaft m. b. SH. in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordeit, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Deutschen Fener⸗ schutzgesellschaft m. b. S. in Liguidation.

77211] Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. August 1925 tritt die Firma Alfred Urbscheit, Eisen⸗ und Stahlgroßhandlung G. m. b. S., Berlin, mit dem 1. Oktober 1925 in Liqui⸗ dation. Gemäß § 65 des Gesetzes, he⸗ treffend Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden.

j Der Liquidator: Bergrat a D Mehlhorn.

757531 Die „Rheinische Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Frankfurt a. M. Rödelheim“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 3 Oktober 1925. Die Liqui datoren: Heinrich Machenheimer. Theodor Schlot mann.

772091 Süddeutsche Spritzguß G. m. b. H., Nürnberg. Geselischaft aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: B. Zimmer, Fürth i. B.

77485) Bekanntmachung.

Die Grundstücks⸗ Verwertungs⸗ gesellschaft Aschaffenburgerstr. 3, Hp. m. b. D. ist aufgelöst. Die Glau- 51. der Gesellschaft werden ausgesordert, si

bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Oktober 1925.

sich bei derselben zu melden.

ngelke.

Der Liquidator: Peyser.

Der Liguidator: G. Heimann, Berlin, Lessingstr. 26.

Erste Sent k /

. B ge 2 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 243. Berlin, Freitag, den 16 Ortober 1925

* [. * 91

565. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konku 3 besonderen Blatt unter dem Titel a Fahrvlanbekannmachungen der Eifenbahnen enthalten find. erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das 9 s f ; fur 8 Handelgregister für das Deutjche Reich kann durch alle Poßstanstalten, in Berlin

auch durch di ĩ cha- ö . Das Zentral Pandelsregist 2 ; r; är ätkebale, erct, durch die Geschaitestelle des Fecht. und Sigatsaweigers Sö' (s, Kifgeln. 'reie acer g ,n fe , dee ners R denn r —— Anzeigenrteis tür den Naum einer geipaltenen Ein beitsꝛeilt os ,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 243 A, 243 B und 2430 ausgegeben

es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen jein *g

1. Handelsregister.

Ahrweiler. I 8S5bo0] In unser Handelsregister Abt. B un ter

kung in Barmen; Dem Kaufmann Karl Winterberg in Elberfeld ist Ginzelprokura an Stelle der 6a Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Karl Troost ist erloschen.

chluß vom 18 Mai 19225) Nr. 13 443

ütgerswerke Aktiengesellschaft: Or. Ernst. Le hn er ist nicht mehr Vor stands= mitglied Nr. 14 466 Sunlicht Ge⸗ sellschaft Attiengesellschaft Zweig⸗

Firm „Oberschlesi .

Tiefbau * . ter Haftung“ in Beuthen, O. S. ein= getragen worden: Durch Beschluß der Ge

Sit der Gesellschaft ist nach B = legt, Kaufmann Josef ee, ist jetzt alleiniser Geschäftsführer

ocholt, den 9. Oktober 1925.

, , , K

und. Mabl werk 5 k . ö git 26 Hatha in Barthel Mann bel m. it Pralura z Reichen irt 2 . B 5

schränlter Haftung in Jäernenahr! ein., O ö ei ammkchital ist auf derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem sellschaftsvertrag hinsichtlick des Glan n, n,, . 5 e,

getragen worden; Das Stamm kapital it sellfcha erde e r 4 . en . 3. J. kee 24 ö Sr m ere. 3 ,,, . .

auf 120 000 Reichsmark umgestellt worden 1 ind die Bestimmungen des Gesell⸗ rechtigt ist. e e er 4 ö ö . 2. n , . e e d . kein get * be⸗ = ö j ung mit dem Sitz in

Ahrweiler, den 6. Oktober 1925 Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 8662] Im Handelsregister A Nr. 72 ist bei . t Firma r,, . 3 e eingetragen: Die Firma ist erlo Amtsgericht Alfeld, 5. Oktober glg en

Aschersleben. . UI 8661] In unser Handelsregister Abteilung B ist. heute unter Nr. 1 bei der. Firma Silleter & Klunz Aktiengesellschaft in Aschersleben eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Otte Bardenwemer in : Tinteilung des Grund= Aschersleben erteilte Prokura erloschen ist. kapitals (; ) und Stimmrecht (6 X) ab= Aschersleben, den 4. Oktober 1835. 838 Das Grundkapital ist zerlegt in Preuß. Amtsgericht. 0 0900 Inhabergktien über je 20 Neichs⸗

. w mark. Die Umstellung ist durchgeführt. Aue, Erzgeb. 78563]

: B 699 bei der Firma Volksbeklei⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein, dungs - Aktiengesellschaft in Barmen: getragen worden:

1. Am 2 Oktober 1925 auf B ö . 144 ift

1. Am 2. ober auf Blatt has, ind die Bestimmungen des ell⸗ zerfällt jetzt in 100 b i ̃ die Firma Raab * Rehm. Hefell⸗ schaftsvertrags über Höhe und Einteilung 6 a,. 1 ö schaft mit beschränkter Haftung in des Grundkapitals (. 4) und Stimmrech' haus Ehrig Tiecke Aktiengesell—⸗ Aue betr. Der Kaufmann Arno Raab (8 21) abgeändert. Das Grundkapital ift schaft: Die Prokura deg Martin fn.

KBeuthen.,. O. 8. 78574]

reslau einget In unser Handelsregister Abteilung B ö

des Unternehmens ist der Betrieb einer Lederhandlung und der Abschluß aller da= mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schafte. Die Gesellschaft ist befugt, ähn⸗ liche oder gleichartige Unternehmungen zu werben oder sich daran zu beteiligen. Die Errichtung von Zweignederlass ungen im n. und Auslande ist zulässig. Dag tammkaqpital beträgt 20 000 Rei . 99 . ind die . r aschubek un runo uch, beide un Sö7 3] Breslau. Gesellschaft mit beschrankter eng. Gesellschaftsvertrag vom 3. Jult 925. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaflsführer vertreten. einer bestellt, so vertritt ex die Gesellscha allein, sind mehrere vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei. Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriften vertreten. Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 14. September 1925. Amtsgericht.

schaftsbertra s über Höhe und Einteilung ist nicht mehr Borstandsmital ĩ * n 2 der Um⸗ . . * . nom 2 . e ö. ist zum Vorstan dsmitglied bestellt worden. f i enn 9. . ern A. R Ge · in 22521 Neue Berliner Boden⸗ . 1 Gere gen, , ö. r ö. ung. Zweig. verwertungs-⸗Aktiengesellschaft: Durch schränkter Haftung“ in Beuthen, ö

niederlassung Barmen: inrich ulte Beschluß der Generalbersamml i J ; ung vom DO. * den: , n ,,,, cker ist erloschen. die von derselben 1 , . 26. bei der Firma Barmer schlossene Satzungsänderung. 2 a, . Heede, rr, tet eiderfabrik E. x W. Reitz, Altien. Wilheim Her ke, Ber in⸗Sreg. kee , K H gesellschaft in Barmen: Durch Aufsichts⸗ itz, und Kaufmann Hans Tetenz, ; ; e n vom 1. August 1925 sind die Herlin-Halensee sind nicht mehr Beuthen, O. S estimmungen des. Gesellschaftsvertrags 1 n 6 ist In unser Dan de sregister . allein beste aufmann orber e i i , ist heute unter Nr. 307 die Gesellschaft rich olf. Berlin, 2. Rudolph Jäßer, Berlin. Ein jeder ist jut Vertretung der Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied er= mächtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital

über Höhe und E

mit beschränkter Haftung unter der Firma „Centralheizungs bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen. D. S.. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Peizungs. und gefundheils technischen An lagen jeder Art sowie die Vornahme aller zur Erreichung dieses Zwecks dienlichen Geschäfte, insbesondere guch der Erwerb und die Verwertung aleichartiger oder

in Aue ist als Geschäftsführer aus. Lrlegt in So Namenzaktien von je 29 sst erloschen. Nr. 6 47 Leonore 4ahali 2 . geschleden. e nr Die Umstellung ist durch⸗ Hausverwaltungs. und Grunder—⸗ . . 66 n ö 2 Handelsregister te e,;

geführt. werbsaktiengesell schaft: Max Hürsch⸗

2 Am 7. Oktober 1925 auf Blatt 362. bruch ist nicht mehr Vorstand. Nr.

die Firma Günther mhh n solcher Unternehmungen. Das Stemm⸗

kay el Kerri eh eich s aer eg, er .

Am 8. 25: 3 m 8. Oktober 1925: Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes

Bockau betr.: Die Prokura des Kauf,. B 441 bei der Firma Hansa⸗Aktien⸗ 26 833 Töpchiner Ziegelei Aktien⸗ chaftsfü 30 , Paul Schulze in Bockau ist . ö. . a. 3 6 661 . ö 2 . , 23 . r, , , n. September 16. September ist das Grundkavitg ide 5 . . ĩ änteretct Ane zer 1 Ottobet ies: ihn, e, e ö s e d, bee, un e h. , k , n ellen. ie Um- Ferner die von der eralversam ̃ ; ö Had Bramstedt. 78564] stellung ist, durchgeführt. Das Grund⸗ vom 16. September . . . , ö e ,, K ee .

kapital zerfällt nunmehr in 2000 Namens-

In das hiesig delsregister B i . ing Tan helsregifter it aktien zu 200 Reichsmark. Die General.

heute unter Nr. 12 bei der Firma Säge werk Rastenkirchen. G. m. b. H. in Kaltenkirchen, eingetragen werden: 3 ; . Die Gefselischaft ist aufgelöst und die schaftzvertrags über h und Einteilung Firma erloschen. 8 Grundkapitalgz (8 , die der Ge⸗ Bad Branzftedt, den 8. Oktober 1925. ehmighung des Anfsichtstats edürftigen Das Amtsgericht. Geschafte des k. (6 12) und die . Vergütung des Aufsichtsrats (6 26. Bad Geynhansen. Amtsgericht Barmen.

Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen : 7 wird noch veröffentlicht; e Grund⸗ i,, . 5 , . king pom. 24. September 1925 kapital zerfällt jetzs in 1009 Aktien zu je diesem Zeitpunkt bhp. vor Ablauf der ver änderte die . des Gesell˖ . ye . 36 Aktien. u je längerten Vertrags eit. so gilt der Gesell. Ne' 135! int bei der Schobag, . 2 ö 9 4 , schaftsvertraa jeweilig um je ein weiteres Ofenbau Artikel. Gefeslschaft mit be 5 9 ads. Jahr verlängert. Jeder Sesellsbafter ist schränkier Haftung. Breslau, beute folgen- , * in . serner berechtigt. die Gesellschaft schon des eingetragen worden: Ber Ingen leur 4 6. i . 6 g. Fiel früher mit Friss von drei Monaten auf. Kurt Schnabel in Nimptsch ist zam Tiqui- erlegt. Nr. Aren, zukündigen: a) falls in der Zeit bis zum dator bestellt. .

Zandels ; Aktiengesellschaft:; Durch 31. Mär, 1566 die Ürkosten des Be. Breslau, ben 1. Oktober 1985.

Bręeslanu. S580 In unser Handelsregisier awtess?

S566]

In unser Handelsregifter Abt. A ist Beschluß der Generalversammlung vom tri ö j h heüte bei Nr. z Firma Deynhauser Baxrenth. [i8568]! 2 Seylemher 1424 ist die Sese lschaft i. . h rene. 2 ig ie . Vansschuh, und. Pantoffelfabrik, Kock In dag Handelsregister wurde ein. aufgelsst. Zum Liquidator ist bestellt der dem 1. April 1926 der Jahresgewinn der Rreslau IS58] & Tölke in Liquidalien zu Niederbeckfen aelragen; . sher de. Vorstand, Rund- Wäaard Befellfchaft den Bet reg den öh Reg. In un er Hande lsrezister e, eingetragen, daß die Firma erlofchen ist. I. Firma. Pavierrollenfabrik Ba. Wei sser— Nr 833 Gebr. Stein. mark nicht erreichen follte ben Ge. Nr Sas ist bei der . Bad Dehnhausen. ? Oktoßer 15353. varia Schindler & Böhmer, Kom. lein ,, Frau glfriede senschaftern Frengen der Kaufmann Frick. derwertungg,- Central schaft mit be⸗ Das Amtsgericht. mandi tgesellschaft. Sitz. Bayreuth. Die Louis, geb. Steeger ist nicht mehr rich Stiebel in Anrechnung auf feine schränkter Haftung, . eute folgen k Kaufleute Erich Schindler und Wily Vorstandsmitglied. Oberstleutnant a D. Stammein lage bon 6b Reichsmark frei des eingetragen worden: Bee 3 amber. [78666] Böhmer in Bayreuth wurben Ihres Robert Lauis, Charlotte nb uz g, Schreibmaschinen nebst Schreißmaschinen, ist beendet. Die Firma ift erlsschen Han delsregistereinkraa: Amteg als Liquidatoren enthoben. zum ist am slider trete ach ere tigten Agr- sssch verschiedene Srtuck Schrelblenge. Breglau, den 2. Oktober 2 . e. k per . 1 * . y. Gesellschaft der . ö . e, Fr ,, . im Werte von 1000 Reichsmark, de Ge— Amtsgericht. Bear! bin Tölle =, d, Gan obs n ir, cer kauscre irtenele nichr, d, dene lad llfret, Kalz ge, , , mgeslam. 86? ier in Höchstadt a. Aisch. Bank- reuth von Amts wegen bestellt. (Beschl. n Stammeinlage von 500 Reichsmark In unser Handelzregister zbtei hi

ge schäft. des Amtsger. Bayreuth vom . 15 535 Prokuga des Franz S rio een ei Zeichentisch. Zei ĩ ; Firma Lorenz n . Sitz gi e Tr, ö 634. Schlesisch Köln ische ,, ist folgendes eineettggen weren:

Bamberg, 12. Oktober 1925 ) , , . ,,, x Lebens versicherungsbank Uktien⸗Ge⸗ j z Am 5. Okt 1926. n r n, ,n ,, n,, ,,, , , mr, , n,. , . * Barmen. [7867] schäftgraäume: Vottensteiner Str. Is nicht, mehr. Vorftandzmitglied; = N. Göefellfckaftäyerkrag am 15 gu Eobn . offene loge les¶ aft. Zen. ahnte will! ie mr, , d, e , g g,, , döner, n le, e, g , , ö Vavyrenih Sers, ganbell eilsch t schaft: Kaufmann Leo Katz in Char- folgen im Den sschen! Reichsnzeiger tende Gesellschafter sind: die pner- Am 2. Oktober 1925. Beginn: 16 8 1 we , . lottenburg ist . stellvertretenden Amtsgericht Beuthen, B. S. den 7 Ci. meister und Installateure Karl ,, if er ic rn, ,,, ner, m, . eurer fie ne,, gn n ö. . * ö. Niederlassung k 6. in den Vorstgnd abgegrdne;. Prokuristen: B Euinen. O 3571 Rirter Und. Bie knbgze elichie Char gtta are erstna Dergisches üllrchss,⸗ etz dies un hd s gaben Gerbe rde des, mms en, bbrealter Astell's ! Bäer, Beni, e rem, , . Kohlenkontor Wilhelm Rütter in in Bayreuth. Franz Degen, Kaufman . Alfred ikch in Berlin, Halen N 337 ff t 3. P 1 ' clan der Hesellö haft find wur de Ge . . , . nh in fee, Kurt Loewenberg in Char⸗ an. ist heute bei ber . Parfümerie fellschafter Karl Härter Kurt mann L , 2 Vier eld ö. 8 5 . ee , . ö 3 attenb urg. Sin, ieder don nen ö, , , , Ein ; ; 838 schaft aus= ; n . 4 in Beuthen. ein berechti Am 7. Oktober 1925: geschieden. An seiner Stelle ist als Ge Hhertritt emein haft lich mit einem Vor tragen worden: ö j A 2554 bei der Firma Wim Gott⸗ üscheflerin' einne fete? ' HKelthe, * Heäer stagbsmstglied die Seel chaft. , ere. 6, ist dei Golm ec sr weg.

Berlin, den 7. Qktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung sha.

,,,,

n Unser re eilun

i . D.. egen erbs⸗Mttien˖

esellschaft: Die ign iederlassung in

N 2 ) ; ndlung,. Breslau. Inhaber R . schaft ndert. Die i,, . R * M . ; , ien, gen, , n,.

rd Uhlig in Barmen: Die Gesell⸗ Kaufmannswitwe in Hollfeld. Profurist: . , . und die Firma 1g. Degen, Franz. Kaufmann in ir 3 A 3087 bei der Firma Gebr. Hahne 4 Die Firma „Johann Hischof, in in Barmen; Dig n t K Banreuth ist erleschen. Der bisherige Gesellschafter hne Bayreuth. 8 Oktober 1925. ist . nhaber irma. Amtsgericht Renistergericht.

be, nen, , n n, ,, neren, rmen: e ist aufgelöst. Bensberg. 894

Jer bisherige ö g ne hal r, e senthichung in Aus i. ,, gufsehoben Dich ist . Inhaber der Firma. 14 September 1925 (62 * unter Rr. Sch Beschluß vom 31. Juli 1925 ist die Ge; t A 53782 ba Fima Ewald wird insosern berichtigi als es statt k chaft, aufgelöst, Zum Liguidator ist Wintgen in Barmen: Inhaberin Win idem beißen muß: Winfried. bestellt Landwirt Wilhelm Kämpfer in der inn. In n e n fh, , gr, fe in Bensberg, den 5. Oktober 1925. Reiners *. Söhne Tabakinduftrie

Das Amtsgericht.

Klee, n, n, ,,, re, Oanelarnißer Kötz e, g in 1 un en önli unser Handelsregister Abteilung B 8 Gesellschafter der Bücherrepifor ist heute einge ragen . .

rnst Schade und der Kaufmann Otto 468 Landbank: o Ulrich ist nicht Egen, beide in Barmen. Die Gesellschaft mehr Vorstandsmltglied Nr 1611 hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Singer Co. Nähmaschinen Aet.⸗ Gef.:

B 126 bei der Firma G. Wittenstein⸗· Die Firma lautet jetzt; Singer Näh⸗ Troost, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ maschinen Attiengefellf Be-

held e ,

weir tsgericht Beuthen ober 1725.

Schmidtchen, Breslau; be- nnen am 1. Oktober 1925. Persönlich K

1 en / ,,

au. gr in 83 , . ung ö

KBlank enhburg, Hara. l(7S5b]

, r, , e, n ,,

. n⸗ . i

, e

36 50h . ü h 9 irma wird agelöscht. mann, Hindenburg, O. S. ist bee,

h h , de, und um bis zu! Blankenbulg 6 den 1925 aeg ß . ö . . m ; Firmg maten

Derlin, dn 3. tober nn, schaft Krumholz * Co. .

Handelsgesellschaft. nnen am 8.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtelsung 80 e . * lemher] f nnn Rr r neee , m wt, e soͤnfich haftende Gefe

KEReęuthen, O. 8. 18572 irma schafter find die Kaufleute In unser Handelsregister Abteilung B Marr Gesell it beschränkter Kr d er,, nn,, ,,,, n , mn en,,

̃ okura Laura von der Twer, ist jetzt die Ehefrau des .

A 35899 die Offene Handelsgesellscha Buchrevisions⸗ u. Treuhand⸗Gesell⸗ Barmen

1 . HRęocholt. [78576] In das Handelzreaister Abteilung B