1925 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1

Nr. 11047. Ficma Schlesischer Leinen & Baumwollwaren⸗Versand Winand Loewen, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Wingnd Loewen in Breslau.

Am 8. Oktober 1925:

Nr. 11048. Offene Handel tgesellschaft Winkler & Roszik Saatengroßhandlung, Breslau; begonnen am 1, Oktobeg 1925. = e. haftende Gesellschafter sind die

aufleute Karl Makler und Harry Roszik, beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

KEuer, West. . I S6582] In unser Handelsregister 66 A Nr. 177 ist heute bei der Firma Paul Trieghoff, „Niederlage des Hamhurger Importhaus “, Mülheim⸗Ruhr, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Buer i. W. den 30. September 1925. Das Amtsgericht. ax Icli Gν. U S583] Auf Blatt 161 des hießen Handels. Jegisters, betr. die Firma Steingutfabrik Colditz, Aktiengesellschaft in Colditz, it heute eingetragen worden, daß dem Kau mann Otto Franz in Colzitz gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen Ge= , , n erteilt worden ist. Imtsgericht Colditz, am 9. Oktober 1925.

HParmstadit. . 78584

In unser , Abt. B wurde bei der Hessischen Holz &. Karosserie Bau Aktiengesellschaft in Eberstadt ein—⸗ getragen:

a) am 15. September 1925: An Sielle von Josef Koeniger und Richard Mer, ßelsberg ist Ingenieur Wilhelm Münch in Saarbrücken als Vorstand ,

b) am 12. Oktober 1925: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17 Nobember 1924 und 22. u lg 1925 ist das Aktienkapital auf 30 69 Reichs« mark, 5 in 4560 auf Namen lautende Vorzuggaktien und 150 auf In⸗ haber lautende ,, je 20 4, unter Aenderung des 8 4 des Gesellschafts. vertrags umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. .

Darmstadt, den 12. Oktober 19265.

Hessisches Amtsgericht II. PDoœlitazsch. I 8h]

Im Handelsregister A ist am 8. Of- ober 15x35 unter Nr. 229 Tie Firma Gdugrd Richter Inh Oskar Richter in Großerostitz und als deren Inhaber Ge hejdehändler Oskar Richter in Mutz⸗ schlena , worden. Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Getreide, Futter, und Düngemitteln, Kohlen und Baumaterialien.

Amtsgericht Delitzsch.

Dinslaken. . Igo] In unser Handelsregister Abt. A stt bei der unter Nr eingetragenen Firma

MG. Taddigs in Dinslaken heute ein- etragen worden, dat die Prokura des kaufmanns Theodor Picksen erloschen ist. Dinslaken, den 9. 10 1925.

Amtsgericht.

Dres dem,. . 78h89]

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 16055, betr. die Gesell⸗ schaft Gebr. Barnewitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterpersammlung von 11. , . 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Unmstellung und demgemäß weiter be—

chlossen, das Stammkapital auf pier—⸗ undertausend Reichsmark zu 1

ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge— , vom 28. Oktober 1929

st dementsprechend in 55 durch Beschluß derselben Gesellschaftewersammlung laut notarieller Niederfchrist vom gleichen Tage abgeändert worden Der Direkter Rudolf Ludwig August Lammers ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsz⸗ führer ist bestellt die Kommerzienrats . wpilwe Bertha Martha Müller. geb. Barnewitz, in Dresden.

2. auf Blatt 18 257 betr., die Gesell⸗ schafst Dresdner Bürobedarf⸗Ker⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Oktober 1925 hat pnter den , , angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung un ke ene, weiler r fe, das Stammkapital au afhundert, Reichsmark zu ermäßigen.

le Ermäßigung ist erfolgt. Der I g. schaftsvertrag vom 23 Mai 1923 ist dem- entsprechend in § 5 durch Beschluß der⸗ felben Gesellschafterversammlung laut ge richtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

3. auf Blatt 18 265, betr. die Mer⸗ ee des⸗Benz Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresben: Der

ngenieur Albert Michaelis ist nicht mehr ö. rer. —. ;

4. auf Blatt 15 693, betreffend die Verkauss⸗Vereinigung Dentscher

appenfabrikanten Gesellschaft mit eschränkter Haftung in rokura ist erteilt dem Kaufmann Jo— anne Saenger in Dresden. Er darf die

esellschaft nur gemeinsam mit einem Ge ,, . oder einem anderen Pro⸗ uristen vertreten

5. auf Blatt 17235, betr. die Paul Scharffenberg Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der

aufmann Franz Slellmacher ist nicht mehr Geschäftsführer

6. auf Blatt 18756 die offene Handels. ele g ef Schmandt „X Goldschmidt n Dresden. Gesells e finn die Kauf · eule. Hermann nandt. und Paul Goldschmidt, beide in Dlegden. Die Ge= sellschaft hät am 1. Dklober iF be- gonnen. (Damenkonfektlons. und Mode⸗ warengeschäft, Prager Str. 29)

J. auf Blatt 1760, betr. die effene Handelsgesellschat Lehmann'sche Buch⸗ druckerei in Dresden: Die . Peter Schraderg ist erloschen. Prokura sst erteilt der Buchhalterin Maria Elgra Hildegard led. Schulze in Dresden Sie darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. 8. auf Blatt 3494, betr. die offene Handelsgesellschaft Herrmann. Netsch X Co. in Dresden: Dem Gesellschafter Kaufmann Georg Richard Ehlert ist turch einstweilige Verfügung des Landgerichts Dresden, 4 Kammer für Handelssachen, vom 1. Oktober 1925, 4 H Ar 18/25, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. ö

9. auf Blatt 18975, betr die offene Handelsgesellschaft Erich Naumann in Dresden: Die sellschafter Karl Ernst Walter Kaiser und Alfred Nitzsche sind ausgeschieden. Die Gesell schaft ist auf elöst Der Kaufmann Rudolf, Erich her ann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Firma ist erloschen .

109. auf Blatt 19 757, die Firma 5. Albert Wähmann in Dresden. Der Kaufmann Fritz Albert Heinrich Wäh— mann in Dresden ist Inhaber. (Spe- pitionsgeschäftvermittlung und Ausführung internationaler Transporte, Befrachtungen, Lagerungen, Versicherungen und Elbver— labungen, Hiener sstr. 15 ö

11. auf Blatt 13 70, betr. die Firma Nobert Fischer X Co. in Nieyer⸗ sedlitz: Der Kaufmann und Hufbeschlag⸗ meister Eduard Robert Fischer ist ge⸗ storben. Die Kaufmanntwitwe Alma . Fischer, geb. Kretzschmar, und Lie

uchhalterin Margaretha Alma led Fischer, beide in Niedersedlitz, sind als Erben des verstorhenen Firmeninhahers

Eduard Robert Fischer in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber. Prokura ist

erteill dem Schlossermeister. Christian . Georg Baumann in Nieder eblitz. . 12. auf Blatt 16 892, betr. die Firma E. Maetzke . Co. Fabrik feinster Tafelliköre in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 9. Oktober 1925. 78h88]

Pr esd en-.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 416, betr. die Gese]l= schaft Sächsische Spiritus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung imn Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen vie Umstellung und, demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünfzig⸗ ausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. September. 1910 ist dementspreckend in 5 5 und weiter in den 2, 3, 11 und 12 ferner durch Strelchung der § 5. 9, id und 14 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm= lung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert und, neugefaßt sowie durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 2. Oktober 1925 laut gerichtlicher Niederschrist vom gleichen Tage in 5 3 weiter geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr Geschäfte aller Art in Branntwein, Spiritus, Shrit und verwandten Pro— dukten, einschließlich verarbeitetem Brannt wein, insbesondere Monopoltrinkbrannt wein, ju betreiben und sich an solchen Geschäften zu beteiligen sowie die Spe⸗ dition von Waren aller Art für eigene oder fremde Rechnung zu besorgen.

2. auf Blatt 2932, betr. die offene Handelsgesellschͤft Platen . Zieger in Dresden; Der Gesellschafter Erich Haan ist infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist die Kaufmannswitwe Margarete Haan, geb. Iltsche, in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in, die Gesellschaft eingetreten

3 auf Blatt 1669, betr, die offene Handelsgesellschaft Otto Sandkuhl in Dresden: Der Gesellschafter Erich Hagn ist infolge Ablebens auggeschieden. An seine Stelle ist die Kaufmannswitwe Margarete Haan, geb. Iltsche, in Dresden als persönlich haftende. Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

4. auf Blatt 18 339, betr. die offene Handelsgesells—chaft Stephan (. Knob⸗ loch in Dresden: Der Gesellschafter Gerhard Knobloch ist ausgeschieden. Die Hesellschaft ist aufgelßst. Der Kaufmann Woldemar Stephan führt das Handels. e hat und die Firma als Alleininhaber ort.

5. auf Blatt 19 596, betr. die gflene Handelsgesellschaft Weichold . VWie⸗ gand in Dresden: Der Gesellschafter Max Weichold ist ausgeschieden Die Ge⸗

Dresden: K

sellschakt ist aufgelöst Der Kaufmann Arno Wiegand führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininbaber fort

6. auf Blatt 14958, betr. die offene Handel gesellschaft Antokraft Wieland Erler in Dresden: Der Werkmeister Julius Otto Erler ist aus der Gesell. schaft ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Buchhalterin Emma Frieda led. Wieland führt das Handels geschäft, mit der Firma als Allein inhaberin fort.

7. auf Blatt 15 210, betr. die offene Dandelsgesellschakt Bindfaden ⸗Gross⸗ Vertrieb Treitel C Co. in Dresden: Der Kaufmann Max Pinkus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Her bert Treitel führt zas Handelsgeschäft mit der Firma als Alleinin haber fort.

8 auf Blatt 1656, betr die Firma

S. G. Schul ze in Hrerden: Prokura int erteilt der Privpatsekretärin Margarete

Gertrud led. Schwarz in Dresden.

J. auf Blatt 14775, belr. die Firma E. Walter Schröder in Dresden: Die Prokura der Buchhalterin Karolina Jo⸗ hanna led Tränkner ist erloschen.

10. auf Blatt 11 862, bett die Firma Paul Schmelzer in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Friedrich Anton Gottlieb Eißner in Dresden.

11 auf Blatt 15 715, betr. die Firma Simon Silbermann Inh. Gertrud Silbermann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 14 159, betr. die Firma „Hutfabrik Paul Pfähler vorm. Gebr. Weiner C Eo.“ in Dresden: Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 19 355, betr. die Firma Buch⸗ n. Werkstube Max Horn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Oktober 1925.

Dresen. ; 7858?

Auf Blatt 19758 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Fritz Eberhard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme ver Vertretung von Werken der Metall⸗ industrie und der Vertrieb von Erzeug— nissen der Metallindustrie. Das Stamm⸗ lapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum , ist bestellt der Fabrikdirektor Karl Reinhold Fritz Eber⸗ hard in Dresden. Aus dem Gesellschafts= vertrag wird noch bekanntgegeben: Der Fabrikdirektor fei Eberhard bringt das bon ihm unter der Firma Fritz Cberhard in Dresden, Chemnitzer Str. 28, be— triebene Handelsgeschäft. in welchem er Erzeugnisse der Metallindustrie vertreibt, mit. den. Geschäftsverbindungen, den Außenständen, dem Mietvertrag über das Geschäftslckal und dem vorhgndenen Bürvbinventar, bestehend aus 1 Schreib— maschine, 1. e . 1 Schreibtisch, 6 Stühlen, ein. Diese ir stellt seine Stammeinlage von 2009 RM dar und wird von der Gesellschaft für diesen Be⸗ trag übernommen. Dieses Geschäft wird vom 1. September 1925 ab für, Rechnung der Gesellschaft betriehen. (Geschäfts⸗ raum; Chemnitzer Str 28)

Amtsgericht, Abt. III, Dresden, am 10. Oktober 1925.

HPnuisburg. C[I77T3056*

g das Handelsregister ist eingetragen:

Unter B Ni. 484 am 8. 1. 1925 ben der Firma Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft in nn, mit einer Zweigniederlassung in Duisburg unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Kgrstadt, Aktien- gesellschaft. Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. September 1924 und des Aufsichtsrats vom 27. No— vember 1924 sind die 6, 11 Ziffer 3 und iz Abf. j des SGefellschaftsbertrags geändert. Das Grundkapital ist durch Er— mäßigung auf 26 000/000 Reichsmark um« gestellt. Ferner am 25. 6. 1925. Pro. fura ist erteilt an Friedrich Johannes Peter Christian Melis in Hamburg; er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Here ener oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ferner wird deröffenklicht: Dag Grundkapital ist in 660 gh0 Inhaberaktien zu je 40 Reichs— mark eingeteilt.

Am 10. September 1925:

Unter A Nr. 1653. bei der in e & Gramann , , ie Prokura des Ernst Thedieck ist erloschen.

Am 24. September 1925.

Unter A Nr. 325 die Firma Johann von Gersum Nachf. in Duisburg und als deren Inhaber der Dachdecker Arnold Michels in Duisburg⸗Meiderich:; Der Uebergang der Forderungen und Verbind— lichkeiken des bisherigen Inhabers Johann von Gersum ist bei der Pachtung dieser bisher nicht eingetragenen Firma durch Arnold Michels ausgeschlossen.

Unter B Nr. 196 bei der Firma „Veen & Comp. Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Duisburg: Durch den Be—

chluß der Gesellschafterversammlung vrm de

30. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu ef t. Sind mehrere ,, . bestellt, so sind je zwei zusammen oder je einer von ihnen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Johann Veen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind. Fortan ist Gegenstand des Unier— nehmens der Betrieb von Agentur⸗ ö Vertrieb von Metallen und ie Beteiligung an ähnlichen. Unter. nehmungen. Das Stammkapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 291 bei der Firma Kemkes & Co. Bau. und Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 11, September 1925 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapilah geändert. Das Stamm kapital ist auf d000 Reichsmark. umgeltellt.

nter B Nr. 359 bei der Firma Metall n e r Fuchs K Co, Gesellschaft mit eschränkter Pele in Duisburg: Dur den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 4. August 1925 ist der § 1 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) ge. ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberhausen (Rheinland) verlegt.

Unter B Nr. 548 bei der Firma Gal⸗ vang · & Elektro Gesell cha mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch

lungen vom 27. Januar, 3. Jun! und 20. August 1925 ist der Gesellschaftsver⸗

trag geändert in den 14w6Firma), 2 (GGegenstand des nternehmens),

die Beschluͤsse der Gesellschafterwersamm Gef

3 (Stammkapitah und 13 Vertret:ungs⸗ befugnis. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten August Knepper ist als. Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hans Grohmann in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma sst geändert in; Heg⸗Scheck Westdeutscher Werbedienst. ger e. mit beschrankter Haftung. Fortan ist Gegenstand kes Unternehmens auch Entwerfen, Verwer— tung und Handel mit Reklamemitteln ellen Art. Das Stammkapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 813 bei der Firma Ver⸗ einigte Kohlenhändler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duishurg. Nuß ort: Die Prokura des Gerhard Loosen ist er— loschen. Der Prokurist Hans Georg Selle kann die Gesellschaft nunmehr allein ver— treten. .

Unter B Nr, 1094 bei der Firma de la Chaux & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafteroer⸗ sammlung vom 29, September 1924. grf⸗= gelöst. Der bisherige, Geschäftsführer Kurt de la Chaux ist Liquidator.

Unter B Nr. 1310 bei der Fümqg. , Mar- tini & Hüneke Maschinenbau-Aktien⸗CGe⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Duisburg“: Durch 6c, des hierzu ermächtigten Aufsichtstats vom 13. Juli 1925 6. die Satzungspgragraphen 7 (Aktieneinteilung) und 25 (Aktienstimmrecht) geändert worden. Das Grundkapital von 1 309 909 Reichs- mark zerfällt nunmehr in 1829 Aktien zu je 500 Neichsmark und in 390 Aktien zu je 1000 Reichsmark. . -

Unter B Nr. 1412 die Firma Carl Reuter Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Landes- produkten sowie der Betrieb von Handels,

eschäften aller Art. Das Stammkapital . 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Reuter in Duits, burg. Dem Franz Conze in Duieburn is Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafts ˖ vertrag ist am 19. September 1925 fest⸗

estellt. Auch wenn mehrere Geschafts . bestellt sind, ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Am 25. September 135:

Unter A Ur. 983 bei der Firma Albert Müller in Duisburg: Die irma ist er⸗ loschen. . Unter A Nr. 1299 bei der Ficma Photohaus Drude, Inhaber, Leopold Heise in Oberhausen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Denis Hadtstein in Duisburg übergegangen. Die Prokurg des Walter

ise ist erloschen. Die Firma (lautet ortan: Photghaus Drude Nach Denis Hadtstein“. Der Frau Gertg Hadtstein, . Hheise in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Unter A Nr. 1572 bei ders Kommandit⸗ gesellschaft W. Buller, Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung & Comp. in Quishurg: Firma ist geändert in „Wilhelm Buller“. Im Wege der Erbauseingnder setzung ist der Kaufmann Wilhelm Bullen Sohn) in ,, Alleininhaber geworden. Die Gesellschaf ist aufgelõöst. .

Unter A Nr. 3826 die Ficma Hans Schachten in Duisburg und als deren In- haber der Kaufmann Hans achten in Duisburg. .

Unter B Nr, 1333 bei der Firma Aktien Gesellschaft für Jute⸗Erzeugnjsse Filigle

isburg: Durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 29, Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder, durch ein Vorstands— mitglied mit einem Preokuristen. Der Sitz der Gesellschaft ist unter Erhebung der hiesigen Jweigmederlassung zur Haupt- niederlassung von Köln nach hier verlegt.

Am 26. September 1925:

Unter B Nr, 1226 bei zer Firmg Granit“ Stahl- Peton⸗Geldschrank-, und Tresorbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß

r” Gesellschafterversammlung vom 13, August 1933 ist die , n, auf gelöst. Erich Middelschulte ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Prokuris Karl Heckes in Duisburg ist Liquidator.

Am XW. September 1925:

Unter A Nr, 64 bei der Firmg Ludwig

hne in Duisburg: Die Prokura der

itwe Friedrich 369 ift erlyschen. Das Geschäft ist guf die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter wi nf unter der Firma „Lud wig Ihne Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Duisburg übergegangen. So dann serner unter B Nr. 1414 die Firma Ludwig Ihne Gesellschaft mit ,.

ftung in Duisburg. Gegenstand des

nternehmens ist., der Betrieb eines Spezialgeschäfts für Haus. und Küchen geräte und verwandter Erzeugnisse sowie die 1 des von dem berstorbenen Kaufmann Friedrich Ihne unter der Firma Ludwig Ihne ju Duisburg be- triebenen e n, e Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 2 900 Reichs mark. Geschäftsführer sind; Witwe Fried

Die

ch rich Ihne, Maria geh. Daltrop, sowse der

Kaufmann Ludwig Ihne in . Der Gesellschofls vertrag . am 27. Juli 1925 festgestellt. Die derzeitigen Ge⸗ ,, sind berechtigt, die Gesell⸗ aft ö. ür sich allein zu vertreten. m übrigen wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen aftsführer und einen Prokuristen ge—⸗

meinschaftlich vertreten. Ferner wird ver⸗

helm Ihne, sämtlich zu Duisburg, bringen zur Anrechnung auf ihre Einlagen ihnen als Erben gemeinsam zustehende und unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ludwig Ihne betriebene Unter- nehmen mit allen Aktiven und De en mit Ausnahme des Hauses Kuhtor 4 ein. Der Wert der Sacheinlage ist auf 20 0990 Reichs mark letz etzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter B Nr. 400 bei der Firma Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte, Zweigniederlassung Duishurg: Durch Be⸗ Hir der Generalversammlung vom 7. Juni 1925 ist der , ändert worden. Der Gegenstand, des anternehmens ist dahin erweitert, daß die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maß nahmen berechtigt ist, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Exr⸗ werb und zur Veräußerung von Grund stücken, zur Beteiligung an fremden Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In, und Auslands . zum Abschluß von Interessengemein⸗ chaftsberträgen mit anderen Gesellschaften. Das Grundkapital ist auf 950 090 Reicht mark umgestellt. - Ferner wird hekannt⸗ gemacht: Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren einmalige Ver— öffentli . im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Satzung öftere Bekanntmachungen vorschreiben. Das Grundkapital ist eingeteill in 4590 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je 200 Reichsmark und 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien jm Nennwert von je 100 Reichsmark. Je 100 Reichsmark einer Vaorzugsaktie und je 200 Reichsmark einer Stammaklie ge= währen eine Stimme. . .

Unter B Nr. 1113 bei, der Firma

einrich Bierhoff. Gesellschaft mit be— chränkter tung in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen

t vom 14. Nopvember 1924 und 27. Januar

1925 ist der 5 3 des Gesellschaftsbertrags ern fr hin geändert. Das Stamm⸗ apital ist auf 15 0090 Reichsmark um⸗ gestellt.

Unter B Nr. 1413 die Firma Textil⸗ Betrieb Duisburg, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Duishurg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist r erke, und der Vertrieb von Textilwaren. Das Stammkapital beträgt 7000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Denis Hadtstein in Duisburg, Der Gesell⸗

aftsbertrag ist am 7. September 1925 . Ferner wird bekanntgemacht: n Anrechnung auf die Stammeinlage bringt der Kaufmann Denis Hadtstein 8 Spezialmaschinen, 1 Motor (2 ES) und 32 Ballen Baumwollwaren im, Gesamt⸗ wert von 3750 Reichsmark und die Ehefrau ö. Hadtstein, geb. Heise, 4 Ballen

ollwaren im Wert von 750 Reichsmark in die Gesellschaft ein.

Am 29. September;

Unter A Ne, 3794 bei der Firma Westfälische Piano. Industrie. Steger & Pfannstiel in Duisburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Unter B Nr. 250 bei der Firma Ge— brüder Rigaud, Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung pom 23. September 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm kapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 39 090 Reichsmark umgestellt.

Unter B Ni. 928 bei der Firma Rhein und Ruhr, Schleppschiffahrts⸗ und Han— delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Unter B Nr. 964 bei der Firma Ge— brüder Stahl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg— Meiderich: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterbersammlung vom 15. Sep- tember 1923 ist der Gesellschaftspertra geändert. Das Stammkapital ist au 13 209 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr, 1104 hei der Firma Martin & Schachlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Hans

t Schachten ist als Geschäftsführer ab

berufen.

Am 1. Oktober 1825.

Unter A Nr. 3759 bei der Firma Friedrich & Schürmann. Kraftfahrzeuge in Dusjburg: Die, Gesellschaft ist Auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Schürmann ist alleiniger Inhaber der Firmg

Unter B Nr. 386 bei der Firma Kellermann &. Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der . lung vom 28. September 1925 ist der Gesell schafts vertrag vollständig geändert und neu gefaßt. Nach diesem Beschlusse ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln, insbesondere Polstermöbeln und und Matratzen, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Das Stammkaptal, das his. her. 2l 000 416 betrug, ist auf 21 000 Reichsmark. umgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter B Nr. 1031 bei der Firma Reichenberg & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Seytember 1925 ist der XS des Gesellschaftsvertraas geändert. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Engelbert Albers ist er-

öffentlicht: Die Gesellschafter, die Witwe losche

des Kaufmanns e ne, der 2733 mann Ludwig Ihne und der Student Wil.

oschen. Unter B Nr. 1368 bei der Firma Jute ⸗Verwertung, Gesellschaft mit be⸗

sbränkter Haftung in Duisburg; Alfred Lindner hat sein Ämt als Geschäftsführer niedergeleat.

Am 3. Oktober:

Unter A Nr. 2119 bei der Firma Henri E. Mahuzier in Duisburg⸗Ruhr— ort; Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 10657 bei der Firma Steinberg & Co. Gesellschaft mit be, schränkter Haftung in Duisburg: den Beschluß der Gesellschafterversamm—⸗ lung vom 29. September 1925 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20 6060 Reichs⸗ mark umgestellt.

Am 5. Oktober:

Unter B Nr. 616 bei der Firma Meidericher ECpportbrguerei vorm. R. F.

ler Wwe. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg;

eiderich: Durch den Beschluß der Ge— ellschafterversammlung vom 29. Juli geh ist, der 8 5 des Gesellschafts= Vertrags (Stammkapital) geändert! Das Stammkapital ist auf 8. 6090 Reichs mark umgestellt.

Unter B. Nr. 664 bei der Firma Duieburg⸗Ruhrorter Schleppverein, Ge— lellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg-Ruhrert: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom

Februar und 14. August 1925 sst der Gesellschaftevertrag in 8 3 (Stamm. lapita und § 14 Stimmrecht) ge— Kndert;,. Max Hedermann ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Reeder Ernst, Stempel in Mannheim jst jum Geschäftsführer bestellt. Das Stamm kapital ist ouf 100 000 Reichsmark um gestellt.

Unter B Nr. 72 bei der Firma Phönix, Aktiengesellschaft, für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abteilung Ruhrort: Dem Adolf Schmidt zu Hörde ist Pro— urg derart erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Die Prokuren Pes Dr. Otto Lange und Josef Drebber sind trloschen. Der, Hüttendirektor. Josef Follmann in Hörde ist zum stellvertre— tenden Vorstandzmitalied bestellt. Hütten. direkter Karl Harr in Hörde ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Unter B Nr. 839 bei der Firma Gebrüder Buchloh, Gesellschaft mit be— 1chränkter Haftung in Duisburg-Ruhrort; Die Prokura desz Heinrich Bröker ist erloschen. Die Gesamtprokura. des Heinrich Gerling ist in eine Einzel— prokura umgeändert,

Unter B Nr. 1088 bei der Firma Adolf Lubitz, Aktiengesellschaft in Duig⸗ burg; Hans Koop hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt.

Unter B Nr. 1107 bei der Firma Hugo Kappert. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterpersamm, lung bom 2. Oktober 1925 ist der V des Gesellschaftsvertraas (Stammkapitah geändert. Das Stammkapital ist auf 12 909 Reichgmark umgestellt.

Unter B Nr. 1269 bei der Firma Deutsch·Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ schaft Hamburg, mit Zweigniederlassung in Duisburg; Die an Andreas Köhler erteilte Prokurg ist erloschen. Albert Spangenberg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Unter B Nr, 1415 die Firma Gast— haus und Thönißen, Eisenbahn⸗ und Tiefbauunternehmung Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Duisburg⸗ Beeck bisher Mörs), Gegenstand des Unter nehmens ist die Ausführung aller im Eisenbahn. und Tiefbau vorkommenden Arbeiten sowie verwandter Arbeiten, ins. hbesondere Hochbauarheiten, Beton, und Eisenbetonarbeiten. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind; Bauführer Heinrich Gast⸗ haus in Mörs sowie, die Ehefrau Tech- niker Hermann Thönißen, Kratz, in Grefeld. Dem Hermann Thönißen in Cxefeld ist Prokura erteilt Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. No- vember 1929 festgestellt und am 24. Juni 18921. 12, Mai und 13. Juli 1929 ge= ändert, Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei. Geschäftsführer oder hurch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen bertreten,.

Unter B Nr. 1416 die Firma J. H. W. , Dietz Nachfolger Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Berlin, mit Zweig niederlassung in Duisburg. Gegenstand

des Unternehmens ist der Betrieb eines

Verlagsgeschäfts mit allen damit, im Jusammenhang stehenden Geschäften, inebesondere die Fortsetzung des bigher von dem Gesellschafter Heinrich Dietz unter der Firma J. H W. Dietz Nach folger in Stuttgart, betriebenen. Ver⸗ lagsgeschäfts. Die Gesellschaft ist he. fügt, zur Erreichung gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Verlaagsgeschäft der Ge⸗ sellschaft besteht aus zwei Abteilungen, Nämlich: a) der Abteilung Dietz (für den Verlag wissenschaftlicker Neuerscheinun⸗ gen), b) der Abteilung Buchhandlung Vorwärts (für den Verlag von politi- schen Neuerscheinungen und von Kampf. schriften Das Stammkapital! beträgt 50 0909 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Schriftsteller und Parteisekretär M Adolf Braun, sowig der Parteisekrerär Konrad Ludwig in Berlin. Der Gesell— schafts vertrag ist am 2) März 1911 festgestellt und am 14. September 1922, b. Juli 1923 und 19. Oktober 1924 ge— ändert. Dr. Adolf Braun ist allein ver- tretungsberechtigt, Die Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfelgen im Vor- wärt. Berliner Volkeblatt'“. Amtsgericht Duisburg.

Durch

Lucie geb. G

dieses Zweckes b

Esens, Ost fries. (78

In das Handel gregister Abteilung A bei der Firma Rudolphi & Friedrichs. Rüstringen, 5, in Esens, Nr. 138 des Registers, heute folgendes 1 etragen worden: Die Firma f er⸗ oschen.

Amtsgericht Esens, 9. 10. 1925.

Flensburg. 78591 Berichtigung zur Bekanntmachung vom 24. September 1925. He re fte B Nr. 217 bei der Firma 9 und Süß⸗ ,, „Flora“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg: er Kaufmann Friedrich ö in Flensburg ist Geschaäͤftsführer. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. ; 78594 Eintragung in das Handelsregister A . ö 3. f Hob 92h bei er Firma A. Nissen J. F. Nachf. in Flensburg: Persönlich haftende een g. terin: Witwe Julianne Ginestine Auguste Missen, geb. Clausen, in Flensburg. Die Witwe Julignne Ernestine Auguste Nissen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesellschafters Jacob Adalbert Nissen, fortgesetzt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. = [8693] . in das Handelsregister A unter Nr. 589 am 8. Oktober 1925 bei

der Firma Modes Central! Schmidt & , ., in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

FIenshburg.

8592]

u Nr. 12 i der Firma „Nordangler Spar, und Leihkasse mit beschränkter Haftung in Steinbergkirche“:

n der Gesellschafterversammlung vom 24. September 19235 ist unter gleichzeitiger Aenderung der §§ 3, 5, 10, 13 des Ge⸗ ,, beschlossen, das Stamm⸗

apital im ege der Umstellung auf 10 0009 Reichsmark zu en, ger. Die Ermäßigung ist demientsprechend erfolgt. Die offentlichen Bekanntmachungen per Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. J

FlIęnshurng. S596] Eintragung in das Handelsreglster B

unter Nr. 43 am 8. Qktober 1929 bei

der Firma Steinberger Sparkasse mit be—

schränkter Haftung in Bredegatt:

Dig, bisherigen Vorstandsmitglieder

sind Liquidatoren.

Amtsgericht Flensburg. Friedkamd, Bæ. Er eslau-. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 55 ein e e g Firma Karl Ritsche in Fried⸗ and. Bez. Breslau n worden:

Dem in n Waltk . ez. Breslau, ist Prokura erteilt.

Friedland, Bez. Breslau, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht.

Fiürstenberg, Od er. 78597] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 22 ein⸗ getragenen Hennigsdorfer Ton, und Dach- li elwerke Oswald Coler —ᷓ mit , , Haftung mit dem Sitze in Fürstenberg a. O. folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Gefsellschaft ist nach Genthin verlegt.

gilrstenbey a. O., den 9. Oktober 1925.

as Amtsgericht.

¶M EInhausen. . 78598] Eintrag im Handelsregister A Nr. 208: ebr. uthmann, Gelnhgusen , Handelsgesellschaft. Die perssnis⸗ haften⸗ den Gese 6 sind: 1. Kaufmann Dietrich Wilhelm Guthmann, Geln— 8. 2. Kaufmann Julius i

uthmann, Gelnhgusen. Die Gesellschaft hat am 1. Mar 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ift jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt.

Gelnhausen, den 8. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

¶CElInhausem. 8b 99) Eintrgg im . B Nr. 15 bei der Firma Meles u. Co., G. m. h

ö . lau bei. Gelnhausen: Die Kauf⸗ leute Philipp Müller und Rudolf Deines sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Gelnhausen, den 8. Oktober 19256. Das Amtsgericht.

Eintra ei der

g in Die Gesellschaft . nichtig.

Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923.) Gelnhausen, den 9. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Gęxa. Handels register. r Bei A Nr. 106, betr. die Firma Adol C. F. Ulrich in Geige ist heute ein⸗

Dr. getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gera, den 10. Oftoher 1925 Thür. Amtsgericht.

. n, . ;

n unser ndelsregister unter

Nr. IM ist bei der Firma Hermann Küdde

in Gladbeck heute folgendes eingetragen

worden: Die Firmg ist erloschen. Gladbeck, =. 6. Juli 1924.

I7ðSb02]

68 Amtsgericht.

Clausen J

Eintra ui in das Handelgregister B Ku e

er Schmidt aus h

2 . Nu. , ndelsregister Abt. Ali bei. Nr. I5l heute die Firma Klara Schneider, Glogau, und als deren Inhaber die Frgu Kaufmann Klara Schneider, geb. Kolonko, in Glogau, ferner, daß dem Kaufmann Walter Schneider in Glogau Prokura erteilt worden ist, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 8. 10. Hö.

Göttingen. . 8604] In unser Handelsregister ist eingetragen: Bei Nr. 126 Abt, B am 25. Seyteniber

1929 zur Firma. Schuhvertrieb Nieder

sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

a, in Göttingen: Die Firma ist er—

oschen.

Bei Nr. 621 Abt. A am 1. Oktober

1925. zur Firma Otto Hieronymi,

Göttingen: Die Prokurg des Kaufmanns

ö Veuskens in Göttingen ist er⸗

oschen.

ei Nr. 100 Abt. B am 6. Oktober 1925. zur in Deutsche Marmor In⸗ dustrie Aktiengesellschaft Eddigehausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1925 ist an Stelle des am 1. August 1925 verstorbenen Fabri⸗ kanten Jer, Sartorius sen. zu Ebdige⸗ hausen der Fabrikdirektor Senator Wil⸗ helm Sartorius in Göttingen zum Liqui⸗ dator bestellt.

Bei Nr. gt Abt. A am 8. Oktober 16, zur Firmg Alfred Ewert in Göttingen: Ver Handelsbetrieb des Ge⸗ schäfts erstreckt sich auf Kaffeegroßrösterei, Versandhaus für Kaffee, Tee, Kakao und

Schokoladen. Unter Nr. 918 Abt. A am 8. Oktober 1925 die offene Handelsgesellschaft

„A, Vester & Söhne in Göttingen; Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind der pferschmiedemeister Albert Vester, Kup erschmied Karl Vester und Kaufmann Gustap Vester, sämtlich in Göttingen. Die Gesellschaf ha; am 1. Juli 1925 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur der Kupferschmicdemeister Albert Vester und der Kaufmans Gustav Vester ermächtigt.

Unter Nr. Il7 Abt. A am 8. Oktober 1925. die Firma Paul Mähler in Göttingen und als deren alleiniger In— haher der Kaufmann Paul Mähler, chenba.

Bei Nr. 417 Abt, A am 8. Oktober 1925. zur Firma Heinrich C. Menger in Göttingen: Dem Kaufmann Carl Meyer in Göttingen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Göttingen.

GCreitrenhherg, Schles. 75605] In unser Handelsrenster Abteilung A ist heute unter Nr. 105 die Firma Königl. privileg. Apotheke in Liebenthal i. Schl. Ludwig Kiefer und als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Kiefer in Liebenthal eingetragen worden.

Greiffenberg i. Schl. 10. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Grevenbroich. . I S8606

Im hiesigen Handelsregister ist heute ei der Firma. The Quaker ts Company in Elsen. Bezirk Düsseldorf, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann de,, Cords in Grevenbroich ist für Geschäfte der Zweig= . Prokura erteilt. Der Pro—⸗ kurist Kaufmann Carl Gebräags in Elsen ist nur berechtigt, in, Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu vertreten.

Grevenbroich, den 10. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Hall, Sehwiübis-eh. 78607 Handelsregistereintraa vom 1. Oktober geß Fei der Firmg Drugi⸗Auskunftei und, Drucksachen⸗Gesellschcft mit he. schränkter Haftung in Ilshofen: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: k Fritz Marbac, 2. Dr. Hanns Willi Saß, beide in Ilshofen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der „Erste. Geschäfts. führer! z. Zt. Eugen Ripple, Fa—⸗ brikant in Ilshofen allein ermächtigt, im ührigen sind je zwei, Geschäftsführer oder Stellpertreter gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer oder Stellvertreter zusammen mit einem Prokuristen er— oorderlich.

Württ. Amtsgericht Hall.

Halle, Saale. 88609] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3694 ist., heute bei, der Firma Lamberg K Stoeber in Halle a. S. ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. e a. S., den 7. Ottober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

nale, Sale. 6619

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3774 ist heute die . Hermann Meyer und als deren Inhaber der Keuf— mann Hermann Meyer in Halle a. S

U eingetragen.

alle a. S., den 7. Oktober 1925. Das Vmtsgerichl. Abt. 15.

Halle, gza ale. 78623]

In das Handelgzregister B . unter 266 Eigenheim Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle 4. S. ein— getragen worden: Durch Beschluß der k vom 19 g. 19235 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

lle a. S., den 7. Oktober 1925. Das Ämtsgerichl Abt. 15.

Halle, Saale. (!8bl3]

In das Handelsregister B ist unter 790 . ‚IZuckerkreditbank. Aktiengesellschaft Filigle Halle eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generglversammlung vom 10. AUugust 1925 ist bas Grundkapital um 2000 000

Reichsmark erböht worden auf 4000 00 Reichsmark Zugleich Gesellschafts vertrag (Grundkapital, und Stückelung) entsprechend der Niederschrift geändert worden Hierzu wird veröffent⸗ licht: Die neue Aktien werden zum Kurse von 105 . ausgegeben Das Grund kapital zerfällt jetz; in 4000 Inhaber alten je zu 1009 RM Halle a. S, den 7. Oktober 1825. Das Amtsgericht. Abt. 19

Halle, Saale. 78614

In das Handelsregister B ist unter Nr. 808 Maxhütte“ Braunkohlen und. Tonwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle 4. S. eingetragen worden; Robert Michael ist nicht mehr Geschäftsführer.

Halle a. S., den 7. Oktober 1925

Das Amtsgericht. Abt. 9

Halle, Saale. 78612) In das Handelsregister B ist unter 815 Seifenfahrik Trotha Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, 3. . S. ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Bruno Wittenbecher ist erloscken. Halle a. S, den J. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 8608]

In, dgs hiesige Handelsregister int unter B Nr. Sz0 Hallesche Formsand⸗ gruben Beidersee. Gesellsckaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen worden; Robert Michael ist nicht mehr Geschäftsführer.

Halle a. S, den J. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

ist der 5 6 des A

dandesprodukten und Brennsloffen oller ut sowie Beteiligung an ähnlichen Unter- nehmen Stammkapital 5600 Reichs- mark ö Fritz Nolte, Kauf⸗ mann. Karl Busch Kaufmann, in Halle a. S. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Halle a. S, den 12. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 189.

Halle, Westf. (78b24]

Bei der unter Nr. 7 des Handels= registers B eingetragenen Firma Stein⸗ häger Kornbrennerei, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Steinhagen, ist heute eingetragen, daß durch Gefell schas er⸗ beschluß vom 19 September 1925 das Stammkapital auf 3500 Reichsmark um⸗ gestellt ist.

Halle i. W., den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Hamborn. lIIS8629]

In das Handelsregister B 119 ist am 10. Oktober 1925 bei der Firma West⸗ deutsches Handelshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist von 1000900 Papiermark auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. f 3 der Satzung ist . dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Oktober 1925 ge⸗ ändert. Amtsgericht Hamborn.

Hambanrꝶ. . 78279 Eintragungen in das Handelsregister. 8. Oktober 1925.

Walter Hartwig. Einzelprokurg ist grteist an Leo Friedrich Wilhelm

Halle, Saale. —ᷣ 78617 In das hiesige Handelsregister. Abt. A Nr. 861, ist heute bei der Firma C. Purpendick in Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Halle a. S', den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 8618 In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. I166 ist heute bei der offenen Han ö Hermann Clausen in Halle a, S. eingetragen worden; Die Hesell⸗ schaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesell⸗

schafter Kaufmann Ernst Möller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Halle a. S, den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sanle. 78616 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr; 3550 ist heute bei der Firma Gott⸗ hilf Mehl in Nietleben eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 8. Oktober 1925 Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 8611 In das hiesige Handelsregister Abt. R Nr. 832 ist heute bei der Wohnungsbau— gesellschaft mit beschränkter Haftung in

S. eingetragen, Dem Carl

Wayseit.

Biesterseld C Kraus. Gesellschafter: Wilhelm Ernst Hinrich Biesterfeld, zu Nienstedten, und Ferdinand Kraus, ju Hamburg, Kaufleute. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. —— 3. Wend. Die Firma ist er⸗ loschen.

Theodor Wilckens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Elisabeth Sofie

Auguste Anna Harders und Thea Albertine Wilckeng. !. Thys sen ' sche Handel sgesellschaft

mit beschränkter Haftung (Zweig—⸗ niederlassung). Die Vertretungsbefug⸗ nis der. Geschäftsführer E. Becker, R. Rüdiger und A. Schommer ist be⸗ endigt. Die an K. Ruhrort erteilta Prokura ist erloschen. Julius Kalle, zu Dinslaken, Franz Heumüller, zu Mülheim g d. Ruhr, und Alfrez Gilles, ju Mülheim a. d. Ruhr, sin? zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Jeder von ihnen ist mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Proknristen vertretungsberechtigt. Ell macher Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Valle a. S.

Strauß in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

Halle a. S., den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 786 15] In das Handelsregister B ist unter Nr. 833 Boden ⸗Credit⸗ und Handels⸗ gesellschat mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Etich Fahrig ist erloschen.

Halle a. S., den 8. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 78620] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist heute bei der Firma Louis Neberts Verlag in Hall ei n⸗

alle a. S getrggen worden: . Handel ogesell rf Persönlich haftende Gesellschzfter ind jetzt: 1. Verlagsbuchhändler Her— mann b. Schroedel⸗Siemau in Tannek, 2. Verlagsbuchhändler Joachim v. Schroe⸗ del Siemau in Halle a, S. Die Gesell, schaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkejten auf die neue 6 ist ausgeschlossen. Dem Carl Krause in Halle ist Prokura erteilt.

Halle . S, den 9. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sanle. 178610

In das hiesige Handelzregister Abt. A Ur, 24 ist heute bei der Firma Hermann Schroedel Verlag in Halle a. S. ein ˖ getragen; Dem Carl Krause in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

lle a. S, den 9. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 78621] In das ß B ist unter 674

Cuberx⸗Maschinenfabrik Gesellschaft m. beschr. Haftung in Halle a. S. einge tragen worden: Nach dem durchgeführten ge e g ig ef vom 18. September 1925 ist das Stammkapital; a) durch Er; mäßigung umgestellt worden auf 50g Reichsmark, b um 19400 Reichsmark erhöht worden auf 19 900 Reichsmark, Zugleich sind die Bestimmungen des §5 4 des, Gesellschaflsvertrags über Stamm kapital und Einlagen entsprechend der Niederschrift geändert warden.

a. S, den 10. Oltober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 78622 In das K B ist unter S4 eingetragen worden; Fritz Nolte Gesell= be mil beschränkter Haftung in Halle a. S:: Der Gesellschafts vertrag ist am

18. August 1925 abgeschlossen. Gegenit and des br e en e. 6 und Verkauf von

Chemikalien und Metallhandel Aktiengesellschaft. Diese Gesell⸗ schaften sind für nichtig erklärt worden. s

Karle K Kickels. Die Firma ist er⸗

loschen. Dr. Heinrich Helkenberg. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Heinrich Wil helm Ernst Helkenberg. . Gotthardt Pabst. Inhaber: Karl Richard Gotthardt Pabst, Kaufmann, g Neu Rahlstedt. . Söhl X Co. Die offene Handels« gesellschaft ist aufgelöst worden. In haber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Matthias Johann Söhl. J. Mannheim C Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an K. F H. Spangenberg erteilte Prokura sind er⸗ loschen. ̃ Carl Prehn. In das Geschäft ist Walter Hermann Sgttler, Kgufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein= getrelen. Die offene Handel sgesell⸗˖ schaft hat am 6. Oktober 1925 be—

gonnen. Walter R. Gess. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗

schafter A. H. A. Stransfeld aus⸗ getreten. Ernst Witthuhn. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter A. H. A. Stransfeld aus⸗ getreten. - g August Höhne. Die Firma ist er—⸗ loschen

Georg Zöller. Die Firma ist er—

loschen.

Scheffler⸗Verlag Frit- A. Scheff⸗ ler. Inhaber: Fritz Alfred Scheffler, Kaufmann, zu Hamburg.

Sans Rehr nhaber: Hans Mar Mehr, Kaufmann, zu Altona⸗Oth⸗ marschen. ;

Paul Stabenom. Die an F. Kraus erteilte Prekurg ist erloschen. 36.

Reinhold Wachtel. Die Firma ist

erloschen. Welt⸗Sport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver— tretungsbefug * des Geschäftsführers G, Sandreck ist beendigt. Kontorhausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluss vom 18 September 1925 ist der 8 4 Abs. 1 (Vertretungs- befugnis) des Gesellschaftspertrags e- ändert. worden. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, o sind ie zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen zu Vertretung. der Gesellschaft befugt. Die Vertretungsbefugnis des Ge schäftgführers K S F St von Un 1iub ist durch gd beendigt. lin Denseler und Wilhelm Brandstätten

**