Koblenz, klagt gegen den Philivv Helfrich Baugeichänl nüher in Braubach a Mh, zurzeit unbekannten Aufenthalis, auf Grund Warenkaufé, mit dem Antrage den Be— klagten kostensällig zu verurtetlen, an die Klägerin 230 RM — zweihundertdreißig Reichsmark — nebst 11 0ͤ½ Zinsen eit dem 20 Juni 1925 zu zahlen, das Urteil vorläufig vollstreckbar zu erklären . mündlichen Verhandlung des Mechts— treits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Koblenz. Saal 6, auf den 17. Dezember 1925, Vormittags H Uhr, geladen Koblenz, den 7. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[(7705ꝝ Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Heinrich Becker in M ⸗Glatbach, Friedrichstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechisanwalt Huesgen in Me⸗Gladbach, klagt gegen die Schau—⸗ svielerin Witwe Leopold Binder,. Jo⸗ sefine geb Geitner, früher in Düsseldorf, Luisenstraße 19, jetzt unbekannten Ausent— halts ꝛc, mit dem Antag: Landgericht wolle die Betlagten als Gesamtschuldner verurteilen, darin einzuwilligen, daß der Kläger für seine Forderung von 1578 RM nebst 15 0½ Zinsen von 318 RM vom 12 Juli 1925 und 16060 Zinsen von 1578 1 vom J. Jult 1925 sowie der Kosten des Rechtsstreits 4 O 314s260 des Landgerichts M Gladbach, vor den Beklagten aus dem durch den Gerichte vollzieher Glose bei dem Amtsgericht M⸗Gladbach am 27 7. 1925 — Hinter⸗ legungsbuch A VI Seite 372, Annahme— buch A S3 — hinterlegten Versteigerunge— eilöse von 580.60 AÆ — i B.: Fünf⸗ hundertachtzig Reichsmark 60 RPfig. — zu befriedigen ist, wolle den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auferlegen und das Urteil — falls gegen Sicher heitsleistung — für vorläufig vollstreckbar eiklären Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor die 11. Zivilkammer des Land gerichts in MGladbach auf den 15. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 65 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
M. Gladbach, den 8. Oktober 1925.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. [Ih7 19) Oeffentliche Zustellung. Der Landmann Peter Mommsen in Langstoft, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt ,. in Niebüll, klagt gegen den Arbeiter Johann Freimuth, früher in Langstoft, jezt unbekannten Ausent— halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger auf Grund einer Bürgschaftsübernahme bei der Niebüller Spar, und Leihkasse G. m. b. H in Nie⸗ büll 15z. RM sowie an restlicher Miete den Betrag von 20 RM schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilun des Beklagten zur Zahlung von 176 RP nebst 116, 95 Zinsen seit der Klag⸗ zustellung an den Kläger und vorläufige Voll streckbarkeitserklärung des Urteils. Zur mündlichen . des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Niebüll auf den TA. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen,
Niebüll, den 6. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9213] Oeffentliche Zustellung.
Pickel, Georg, Schnoidermelster in Nürnberg, Hübnersplatz Nr. 9, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Strauß und Dr Ehrenbacher 1. in Nürn— berg, klagt gegen Wölfel, Margaretha, ledige Köchin aus Gößweinstein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: IJ. t! hat an Kläger 255.71 RM nebst 11 235 Zinsen aus 250 RM seit 1. 8. 1925 zu bezahlen und die a. des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Beklagte Margaretha , . wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung auf Freitag, den 27. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 355, vor das Amtsgericht Nürnberg, Justizgebäude an der Fürther Straße 116, geladen. Die öffentliche On nn. ist bewilligt durch Pesch lu des Amtsgerichts Nürnberg vom 3. Oktober 1925.
Nürnberg, den 13. Oktober 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
79720] Oeffentliche Zustellung einer Klage, . Der Kunstmaler Rudolf Schmidt in Pforzheim, Jihringz Allee Nr. 37, klagt gegen den Josef Maher, Goldschmied, daselbst, zurzeit an unbekannten Orten abwesend, unter der Behauptung, daß er als Mieter einer Wohnung im Hause des Klägers seit mehreren Monaten mit der Mietezahlung im Rückstand sei, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten dahin; a) das zwischen den Parteien be= stehende Mietsverhältnis wird auf 1. Ok tober 1925 aufgehoben, b) der. Beklagte hat die im Hause des Klägers innehaben den Mieträume auf den genannten Zeit— punkt herauszugeben, e) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird deshalb zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, zu Pforzheim, Zimmer Nr. 30, auf Donnerstag, den 26. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen =. Pforzheim, den 13. Oktober. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. BI.
79215] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Strauß & Co., in roß⸗ handlung und Weinbergbesitzer in Wies⸗
baden, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt * 53
midt. in Recklinghausen⸗ Süd, klagt gegen den früheren Wirt Arthur Bönte, vormals wohnhaft in Recklinghausen, jetzt in Brasilien, nähere Adresse unbekannt, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus dem Wechsel vom 25. Mal 1925 den Betrag von 675 RM verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, ihm den Betrag von 675 RM und Protestkosten und Spesen 18,50 RM, iz 9 Provision und Spesen 2.75 RM, Porto. und Telephonauslagen 9 RM, Lagergeld 25 RM, Rollgeld 3 RM, 1 9. Zinsen von 675 RM für die Zeit vom 22. Juli 1925 bis zum Zahltage und s , Innsen von 58 25 RM für daͤe Zeit vom 22. Juli 1925 zu zahlen. Der Beklagte wind zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Recklinghausen auf den 4. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, Jimmer 65, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Recklinghausen, den 10. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
790764
Versteigerung von Attien.
Am Samstag, den 24. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, werden durch das unterzeichnete Notariat im Amtsraume des—⸗ selben, Neuhauser Straße 6/11
187 Aktien im Nennbetrage von je 20 RM
der
„J. C. Develey Aktiengesell⸗ schaft“, hier,
an den Meistbietenden gegen Barzahlung versteigert. Vie Versteigerung erfolgt nur in einem Posten.
Mü chen, den 14. Oktober 1926.
Notariat München II. Geh. Justizrat Dr. Den nler, Notar.
(797621 Aufforderung
zur Anmeldung des Altbesitzes
von Industrieobligationen.
Gemäß §z 39 des Aufwertungsgesetzes vom 1K. Juli 1925 — RGBl. 1 S. 117 — fordern wir die Altbesitzer unserer
4006 igen Anleihe vom Jahre 1906
und unserer
450,½01igen Anleihe vom Jahre 1912 auf, ihre Schulvverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er— scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger' bei der Lindener Aktien Brauerei, Hannover⸗Linden, Blumenauer Straße 25/27, anzumelden.
Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.
Alibesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 19290 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli— gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 5 38 des Aufwertungegesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.
Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger“ einzureichen.
Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschaftsblättern erschienen:
I. Berliner Börsen⸗Courier vom 12. Sep⸗
temher 1925, 2. Hannoversches Tageblatt vom 12. Sep⸗ tember 19295,
3. Hannoverscher Kurier vom 12. Sep⸗ tember 1925,
4. Hannoverscher Anzeiger vom 12. Sep⸗ tember 1925.
ee, ,, Linden, den 15. Oktober
Lindener Aktien⸗Brauerei. Die Tirektion.
776191 Ludwig X Fries A.-G. in Liquidation zu Frankfurt a. Main.
Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. CTDie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzu—⸗— melden.
Der Liquidator: August Treusch.
S00771 Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 21. April 1920 sordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) zur Abstempelung auf Reichs—⸗ mark 800 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschast, Berlin W., Behren⸗ straße 32. in Guhrau bei der Kreis par⸗ kasse bis spätestens 15. Dezember 19265 einzureichen. Guhrau, den 6. Oktober 1925. Der Auffichtsrat. Freihert von Schuckmann, Geheimer Regierungsrat, als Vorsitzender.
Kreditoren...
Kapitalkonto ..
78143 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aftiva Wa isiva
Grundbesitze 2 000 Effi fen . 70M — Bankguthaben .. = Debitoren ö 936 Attienfapital .. Reiervesondss ..
30 000 —
360794
17390
; 2 384 57
NM ngyß 166 566 96 166636 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924. Soll. Haben.
Gewinn
Aufwendungen .. 4 208 29 Erträgnisse . Saldoreingewinn 238452 RM 5 590, r God 7 Düsseldorf, den 1 Oktober 19205. Durch Gen -Vers⸗Beschl. v. 8. 10. 25 genehmigt.
Aktiengesellschaft für Grundbesitz.
Der Vorstand. Julius Cahn.
79347 Bilanz per 31. Dezember 1924 der Firma Wendriner Attiengesell⸗ schaft für Automobilbetrieb.
AM. 6314 30902: 6273
79531 11417 165
606 1303 30376 2113
1417428 7 542
160 309
6 592 77
; Attiva. Kassakonto
Debitoren konto Inventarkonto .. Motorfahrzeugkonto Warenkonto. ... Postscheckkonto. .. Währungskonto .. Effeftenkonto ... Wechsel konto ...
Werkzeug onto Ladenkonto Beteiligungskonto
d o o 9 o O 9 0 0 Q 98 d o d o o 9 o o d 9
Vassi va. Kreditorenkonto . Akjeptekonto .
24977 24149 100 000
149 126 8 111829. 160 309 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn 09 6 9 9 2
Soll. Handlungsunkostenkonto.. Warenunkostenkonto ... Schlossereikonto 6 Steuerkonto
111246 111829
122 423
4
Verlust
Saben. Motorfahrzeugkonto. Vertreterprovisionskonto Provisionskonio . ... Warenkonto.. Zinsenkonto.. Prämlenkonto. Steuerkonto ..
17532
94 950
140 szz
7378
130761
961
151 2.
122 423 Berlin, den 14. Oktober 1925.
Wendriner Altiengesellschaft für Automobilbetrieb. 793411
Kunstauktionshaus G. Adolf Pohl
Alliengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
An RM 8 Inventarkonts .. 27 425 52 Effekten. und Rentenkonto 20 000 - Restantenkonto .... 13 323 25 Vorschußkonto .. 32 09812 Kassakonto ... 9060 ,
Aktiva.
Bankkonto. ; 7535 Postscheckkonto. ö 15466
Kontokorrentkonto -. 10 64831 Kapitalentwertungokonto Hypotheken konto. ...
3 581 74 16000
140 6244
Per Passiva. Kapitalkonto J Kontokorrentkonto .... Steuerkonto w Gewinn- und Verlustkonto
120 009 51853 8 621 6819
140 624
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.
An Debet. Ru 9 Vorschußkonto 22 050 Unkostenkonto . Lohnkonto . Steuerkonto II 7 624,93 Dubiöse Forde⸗
rungen. 24753 81 ,, Reingewinn...
31 380 78 21 854. 60
S6 h94 l: 13 1322 6819
127 5967
Per Kredit. Provisions konto. Zinsenkonto ... Taxenfonto ö Effektenkonto .. Unkostenkonto ..
71 362 6 404 6041 41715 20729 127 596 In der G.⸗V. vom 6. 10. 25 ist das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Dr. Heinrich Meyer wiedergewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn W. Rau Herr Bankdirektor Albert Patz, Hamburg, neugewählt .
Fabrikationskonto ...
Hamburg. 13. Oktober 1925. Der Vorstand.
78147
Braunkohlen⸗Produkte⸗ Attiengesellschaft Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Attiva. Barguthaben . Schutziechtekonto. s
RM 3
445277 152 54730 15 9
Passiva. Aktienkapital = . Kreditoren J Gewinn pro 1924...
— — ——
107 O16 os
157 016 03
150 000 — 5 757 30 1 2233
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1924.
Soll. Handlungsunkosten Allgemeine... Steuern 892 70 Reisespesen 250 —
Gewinn pro 1924 ....
RM 7578.57
Saben. Verwaltungs einnahmen Herr Landrat a. D. infolge Ablebens aus auegeschieden.
R: M 3
8 72127 12787
100006
10 0900
Ernst Gerlach dem Aufsichtsrat
sst
Berlin, den 22. September 19265.
Der Vorstand. mehr,,
—
Aktiengesellschaft zur Verwertung von Installationsmaterial in Berlin⸗Mariendorf. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Rassakonto , Kapitalentwertungskonto ... Einzahlungen. .... .
Va ssiva. . Aktienkapitalkontoo. ....
500 4000 50(M —
50006
5000
5 000
Bilanz per 31. Dezember 1924 der Attiengesellschaft zur Verwertung von Installationsmaterial zu Berlin⸗Mariendorf.
Kapitalentwertungs konto...
Passiv
Aktienkapital
1000 — 4000
5000
5 000 —
5 000
Auf Grund der vorgenommenen Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats besteht derselbe
aus folgenden Personen: Ingenjeur Comillo Ferrark Corso Umberto 380.
in Rom,
Frau Ting Pott, geb. Lambertini, in
Berlin⸗Martendorf,
Kaufmann Rudolf Glasar in Berlin⸗
Halensee,
Kaufmann Johann Mayer in München. Berlin ⸗Mariendorf, den 25. Seyt. 1925. Aktiengesellschaft zur Verwertung von Installationsmaterial.
Der Vorstand.
Karl Pott.
(79344
Ad. Lexow Attiengesellschaft für Piano, Mechanik⸗ und Holz- Industrie in Berlin SO. 36,
Elsen ftr. S7 / 88.
Bilanz ver 31. März 1925.
s Atti va. Nutzholzkonto ... Effektenkonto.. Kassakonto ö Fabrikationskonto . Betriebsmaterialfonto Fabrikationsmatertalkonto Wechselkonto ...
*.
125 020 171143 29826
124 819 3 551 82 310 38 909
394 706
Passi va. Kontokorrentkonto. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. Gewinn
S0 141 200 000 41 114523
394 7606
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 1. März 1925.
Debet. Geschäftsunkostenkonto .. Steuein konto... Grundstücksunkostenkonto . Wechselkonto .. tn, Assekuranzkonto ..... Gewinn .
263 567775 40 008331 13 078 66
761 80
9 83491 6 147190 114 2393
437 923 26
Grundstücksertragkonto. Effektenkonto.. ... Nutzholzkonto.. ... Krastmieteertragkonto.
419 83124 4785185 11 61087 102730 668 —
TDI
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗
versammlung vom 28
September 1925
sind als weitere Mitglieder in den Auf—
sichtsrat gewählt worden; Chemiker Dr. vhil. Berlin⸗Wilmersdorf, und
Werner Steibelt,
Kaujsmann Hans Lexow z. Zt. Leipzig. Berlin SO. 36, im Oktober 1926.
Der Vorstand.
Erwin Petermann.
Otto verow.
‚ [s i34)
Lud Oppenheimer Söhne A.-G.,
Mannheim. ĩ
Goldmarterönsnungsbilanz ver 1. Fannar 1924.
GM 1000 1 1 344 16 267 23178
4 731
—
Aktiven. Faßfonto ; Mobilienkonto.. Fuhrvarkfonto .. Kassafonto .. Debitorenkonto .. Lagerkonto ö
Passi ven. Kapitalkonto. ... 20000 Reservekonto.. .. 20M — Kreditorenkonto. .. 32731 83
ro
78135 Lud. Oppenheimer Söhne A.⸗Ge Mannheim. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
GV 616 98 020 65 897 1000 1 . 140 0006
14 2367
ö Attiva. wm Lagerbestand Debitoren Faßlager. Mobilien. Fuhrpark. Haus
09 0 0 8
e Gaffi Aktienkapital. Reserve .. Kreditoren Yvpothek .. Gewinn ..
a. 20 000 2g 152 324 140 000. Jö 314 *36 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gre Un gseen⸗ Sh ðð 0 a6 Abschreibung auf Hau... 7200 Saldo . : 21225
93 292 66
93 29266
gz 292 6ß
Gewinn aus Waren ....
Mannheim, 30. Juni 1925. Theodor Bauer.
—
iin, . Sanimed Aktien⸗Gesellschaft. Seidelberg.
Besitz. Grundstück u. Gebäude Mobilien H Maschinen, Werkjeug Waren und Rohmaterial
ö Bankguthaben und De⸗ bitoren . Wertpapiere . 103 350
292 896 50
Verbindlichkeiten. Attienkapital !.... . Kreditoren 8 9 0 9 6
Gewinn.
26h 90h N 30h 591
292 9b Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für den 31. Dezember 1924.
Soll. RM Abschreibungen. 6 060 Reingewinn... 591
5 6d
4 97 n 9
131818 1
ehe n d nn et ohgewinn na zug aller 1 Unkosten 5 641 09 Heidelberg, den 30. September 1925. Sanimed Aktien ⸗Gesellscha ft. Der Vorstand. C. Kiefer.
177491 . Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 in Goldmark. Attiva. Passina.
Grundstückstonto, Charlottenstr. 13 Hypothekenkonto .. Aktienkapitalkonto. Reservefonds ...
65 000 43 500 — 20 000
1500 — 65 000 65 000
Sandels⸗Akt. Ges. Astoria, Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1924 in Goldmark. Aktiva. Bassiva.
—
Grundstückskonto, Charlottenstr. 13 Kassakonto . Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto. Reservefonds ... Gewinn 1924...
65 000 — 2 23852
67 238 52 Gewinn und Veriustrechnung 1924 in Goldmark.
Debet. Kredit.
210529 2323857 131331
1 3a3 s a 34185 Sandels⸗Akt. Ges. Astoria, Berlin. Unser Aufsichtsrat besteht seit dem 16. September aus den Herren: Ludwig Bier, Berlin-Wilmeredorf, als Vorsitzender. Guido Bier, Berlin⸗Wilmersdorf,
ö Gewinn . Grundstücksũberschuß
Heinz Brauer, Berlin⸗Schönebeig.
Nr. 244.
Dritte Beilage zun Deutsechen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1. Untersuchungẽsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Atti und Dentsche Kolonialgesellichaften.
engesellschaften
Berlin, Sonnabend, den 17. 9Ottober
— **
—
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
105 Reichsmark.
1925
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten.
8. Unsall⸗ und 9. Ban kaus weise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen.
Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
. II. Privatanzeigen.
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
T0966]
Ddans u. Seim A. G. Nürnberg, äußere Bucherstraße 140. Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aktiva: b000 4 Einzahlung der Aktio⸗
näre. bo00 M Aktienkapital der
Passiva: Aktionäre. Der Vorstand. Leonhard Ermann. i p Kraftloserklärung von Aktien. Sämtliche Papiermarfaktien unerer Ge⸗ sellichaft, die nicht bis einschließlich 1. Ok⸗ tober 1925 zum Umtausch in Reichs mark⸗ aktien oder Reichsmarkanteilscheine bei uns eingelielert worden sind., werden gemäß 5 230 H.-G-⸗B. 517 der Durchführungt⸗ bestimmungen zur Goldbilanzverordnung hierdurch für kraftlos erklärt Berlin, den 14 Oftober 1925. Mühlenindustrie⸗ Bank Aktien ⸗ Gesellschaft. 3Zurmöble
Si dz .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 4. November d J., Vormittags 190 Uhr, in Köln in der Amtestube des Notars Justizrat Peusquens, Steinselder Gasse 13 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl zum Aussichtsrat. Neuenahr, den 15. Oftober 1925.
Apollinaris Brunnen Actien⸗Gesellschast.
Der Vorstand.
T Lorenz. Ant Nelles. 718140 . Aktiengesellschaft des Pforzheimer
Töchterinstituis.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1924/25 findet Dienstag, den 27. Ottober 8. J., S Uhr Nachm., im Nebenzimmer des Museumsgebäudes in Pforzheim statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäste⸗ und Rechen⸗
schaftsberichts.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichte rats.
3 Verschiedenes.
Pforzheim, den 9. Oktober 1925. Der Vorstand. Rud. Kollmar. oom mrs
Ergänzung der Veröffentlichung
vom 7. 9. 1925.
Neben uns selbst nimmt auch die All⸗ gemeine Elektricitäts Gesellschaft. Berlin, Aumeldungen von Altbesitz unseier 4 o Abligationen von 1920 entgegen. Zu—= schriften sind zu richten an die Allgememe EFlektrijeitãte⸗Gesellichaft. Berlin NW 40, Friedrich · Carl Ufer 2 — 4. Die Sendungen müssen äußerlich gekennzeichnet sein durch den Vermerk: Beirifft Deutsche Werft Obligationen.
Damburg. den 15. Oktober 1925. Deutsche Werft Akrtiengesell schaft. fro rd ö
Rheinischer Actien⸗Verein
für Zuckerfabrikation, Köln.
Einladung zur 61. ordentlichen Ge. neralversammlung am 19. November 1825, Vormittags 115 Uhr, in Köln. in den Räumen des A. Schaaffhausen chen Ban kvereins
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr hg / x9.
2. Vorlage der Jahresrechnung und deren Genehmigung
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sanlmlung sind nur solche Aktionäre be— iechtigt, welche jpätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ent. weder ihre Altien bei der Gesellschait oder beim A Schaaff hausen'schen Ban verein AG. Köln, oder bei der Direction der Dise onto. Gejellichaft. Berlin, hinterlegen Dder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Dormagen b. Köln einreichen. In den Hinterlegungebeschei⸗ Ugungen eines deutschen Notartz müssen die hinterlegten Aklien mit Nummern be— zeichnet sein.
Kötn, den 16. Oktober 1925.
Der Borstand.
([ü781365 Bekanntmachung. In der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. August 19279 winde zu
Punkt 4 der Tagesordnung beschlossen, das
Grundkapital um den Betrag his zu RM 400 000 zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auß den Inhaber lautender Aktien zu je RM 100.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt:
a) Rittmeisfter a. D Alhard von Burgs—⸗ dorff. Haus Garath,
b) Generalkonsul OHugo von Metzler, Frankfurt a4. M.
c) Bankier Jean Muth, Frankfurt a. M⸗ Rödel heim
4) Fabrikant Fritz Merz, Frankfurta M. Rödelheim, ;
e) Kommersienrat C. Rudolf Poensgen zu Düsseldorf, .
f) Direftor Georg Pfeiff zu Berlin— Pankow,
g) Rechtsanwalt Dr. Oskar Klau zu
Frankfurt a. M.,
h) Direktor Erich Fischer zu Berlin, 1) Generaldirektor Alexander Kremener, Berlin⸗Pankow.
Frankfurt a. M. Rödelheim, 9. Ok⸗
tober 1925
„Kontakt“ Aktien⸗Gesellschast
Fabrik elektrotechn. Spezialartikel. Der Borstand. Robert Schneider ö roc]
Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellichatt auf—= gefordert, ihre Aktien zwecks Herabsetzung des Nennwerts auf 20 Reichsmark und Zusammenlegung im Verhältnis von 20:1 nebst den Zine⸗ und Erneuerungeschemen bei uns einzureichen. Falls die Ein⸗ reichung nicht bis zum 159 März 1926 er— folgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für frastlos erklärt und die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aftien für Rechnung der Beteiligten durch öffent. liche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausge ahlt oder hinterlegt.
Soweit weniger als zwanzig oder Aktien eingereicht werden, deren Stückzahl durch zwanzig nicht teilbar ist wird den be— treffenden Aktionären auf Antrag auf jede eingereichte Aktie bezw. Spitzenaktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt werden Stait der Anteils⸗ scheine kann die Aushändigung von Genuß— scheinen binnen einer Ausschlußtrist von diei Monaten seit Einreichung der Aktien beantragt werden. Anteilsscheine und Ge⸗ nußicheine werden nur ausgegeben wenn sie auf mindestens 5 Reichsmark lauten.
Berlin, im Oktober 1925
Wik ing · Film Atltiengesellschaft.
Der Vorstand.
79747. Attiengesellschaft Saatziger
Kleinhahnen.
Zu der am Mittwoch, den 11. No⸗ vember 1925, Nachmittags 31 unr, in Stgrgard in PβeArgdnexnz Hindenburgftraße Nr. 17118, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗˖ näte der Gelellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats jowie Vorlegung der Bilanz über das 30. Geschäfstssahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1924.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats
4. Entlastung und Wahl von Aussichts⸗ ratsmitgliedern. .
Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 28. Oktober bis 10. November 1828 in dem Geschättezimmer der Gesellichaft,
hin de, en, Nr. 17/18, hierselbst, aus.
Nach § 17 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreis kommunalfasse in Stargard in Pomm, der landschaftlichen Bank der Proomz mmern in Stettin, der tliner Handelsgeselllchaft in Berlin oder dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirt⸗ lichen Hinterlegungen vertreten auch amt⸗- liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbebörden und ⸗Kassen über die bei denselben hinterlegten Aktien
Die Anmeldungen zur Teilnahme an
der Generalversammlung müssen bis zum 10 November 1828, Nachmittags 6 Ühr, unter Beifügung von zwei Exemplaren des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen kö
Stargard in Pomm. . 12. Oktober 1925.
Dr. Oerm ann Claassen.
Der Vorstand. Dr. Hasenjaeger.
179757 ö In der am 26. 9g. stattgefundenen or—⸗ dentlichen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Fabrikant Theodor Peddinghaus, Altenvörde 1 W.
Herr Dr jur Alfred Gerstein, Essen. Edelstahlwerk A. Peiniger A Co. Attiengeselljcha ft.
Der Vorstand.
80081]
Wittener Walzen Mühle Actiengese slschast
Witten und Duisburg.
Zu der am Dienstag, den 10. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf. Getreidehaus. Bismarck straße 44146. stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 2 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens).
2. Ermächtigung der Verwaltung zum Abschluß eines Interessengemeinschafts⸗ vertraas. ö
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien swätestens am 7. November 1925 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hineberg, Fücher Comp., Duisburg, oder bei der Getreide⸗Finanzierung Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, oder bei einem Notar oder bei unserer Gejellschaft in Witten oder Duisburg hinterlegen.
Witten a. d. Ruhr, den 15. Oktober
1925. Der Vorstand.
789729 . Generalversammlung der Fürsten
tumer Zeitung. A. G., Köstin in
Köslin (Klub) am 31. Ok tober 1925,
Vormittags 11 Uhr.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Ergebnis der Kauf⸗ verhandlungen.
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das Ge⸗ schäftsiahr 1924.
Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Jabresbilanz sowie Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Gewinmnverteilung.
b) die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Bewrechung über die geschäftliche Lage
Weitergabe bezw. Umschreibung von Aktien.
Erhöhung des Grundkapitals.
.Beschluß über Einforderung der aus⸗ gegebenen Aktienurkunden behufs Aenderung des Inhalts auf Grund des Goldmarkumstellungsbeschlusses und ev. Kraftloserflärung der nicht eingereichten Urkunden. .
8. Firmenänderung.
93. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
10 Verschiedenes.
Köslin, den 15. Oktober 19265.
Fürstentumer Zeitung, A. G., göslin. Der Vorstand. EC mil Marx.
79746 Münchener Export ·Malzfabrik
München A.-G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Montag, den 9. November 1. J., Vormittags 11 uhr, im Büro des Herrn Gebeimrats Dr. Wilhelm Dennler, Notariat I1 München. Neuhauser Straße Nr. 6 / 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender
Tagesordnung 1. Vorlage des Geichästeberichts der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 31. Juli 1925, Be- schlußfaffung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Eutlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien bis späte⸗ stens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung
bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗
chen, und deren , , , . bei dem Banthaus Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. Main. im Büro unserer Gesellschaft, München, Wittstiaße 17, anmelden und ihren Aktienbesitz gleich- zeitig nachweisen.
Der Geschästsbericht des Vorstands und des Autsichtgrats sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung ver ö 1925 liegen vom 25. Oktober Einsichtnahme der Aktionäre auf. München, den 14. Ottober 1925.
Der Vorstand. Max Weisenfeld.
im Büro unserer Gesellschaft zur
79678 Nachdem gemäß Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 9. Oktober 1925 in Hinsicht au die in Berlin bereits stattgehabte Einführung bon der nochmaligen Veröffentlichung des Prospekts Abstand genommen ist, sind nunmehr RM 509 900 neue Stammaktien der Lindener Aktien⸗ Brauerei zu Dannover⸗Linden, 3000 Stück zu je NM 200 Nr 15 993 —18 992. zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hannover zugelassen worden. Hannover, im Oktober 1925. Ephraim Meyer & Sohn. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover. Dresdner Bank Filiale Hannover.
(0983)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 165. November 1925, Bormit⸗ tags 105 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ raum in Barmen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästssahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 sowie des Geichänts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aussichtsrais
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General- versammlung bis tz Uhr Abends bei der Gesellichaft in Barmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aftien kann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bet einem deutschen Notar geschehen.
Barmen, den 16 Oftober 1925.
H. Brüninghaus Söhne A.-G.
Der Aufsichtsrat. Curt Wolff, Vorsitzender.
797341 Vergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident, Bochum.
L. Hiermit laden wir die Herren Aktio⸗ näre unseier Gesellschaft zu der am 19. November 1925. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbau ⸗Aktiengeellschast Lothringen, Bochum, Wil hel nstraße 15/17 (Gebäude der Westfalenbank) stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschänsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924125.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Vorstands.
II. Ferner laden wir die Herren
Aktionäte unserer Gesellschaft unter Be⸗ zugnahme auf 5 25 des Gesellschaftsver⸗
trags zu der am 10. November 1925
Vormittags 114 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Bergbau- Aktiengeiellschaft Lothringen, Bochum. Wil hel mstraße 15/17 (Gebäude der Westfalenbant) stattfindenden an sßerordentlichen Generalversamm · lung ein.
Tagesordnung:
Beschlußlassung über die Uebertragung Ta
des Geselljchasts vermögens als Ganzes. Aktionäre, welche sich an den beiden vorgenannten Generalversammlungen mit Stimmrecht beteiligen wellen. haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Ver⸗ zeichnissen derselben spätestens am 5. No⸗ vember 19265 an einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem Vorstande nachzuweisen.
Sinterlegungsstellen sind: unsere Gesellschaftskasse in Bochum, Westfalenbank A.-G. in Bochum, Direction der Digeonto⸗Gesellschaft in
Berlin und Bochum, die Schweiz: Bank Gumerzeller Akt · Ge. in Zurich. um, den 15. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat der Bergbau⸗ Attiengesellschaft Bräsident.
Otto Gehres, Vorsitzender.
lors! ZJarbenfabriken vorm. Friedr. Bayer G Ce,
Leverkusen h. Köln 4. Rh. Die Aftionäre unserer Gejellichaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Donnerstag, den 5. November 1925, Vormittags 10 uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin. & Sodafabrik in Ludwigs hafen a Rhein abzuschließenden Fusione vertrag Das Vermögen der Gesellichaft soll als Ganzes obne Liquidation gegen Aktien der Badischen Anilin ⸗ G Sodafabrik Nennwert gegen Nennwert übertragen werden. Die Versammlung findet im Fabrik= kasino der Gelellschaft zu Leverkujen statt. Gemäß § 27 der Satzung sind zur Aug= übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 3. Tages vor der Generalversammlung, also bis zum 2. November 1925, bei uns oder bet einer der untenbezeichneten Anmeldestellen hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. Anmeldestellen sind außer unserem Sauptbürsg in Lenerkusen und den Gesellschaftsfassen folgende Firmen: Badische Antlin. C Sodafabrik, Lud⸗ wigs hafen a. Rhein Actiengesellschaft für Berlin. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning Höchst a Main, Leopold Cassella Co. G. m. b. H., Frankfurt a Main. Kalle C Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rhein, Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. Rhein, Chemische Fabrik Griesbeim⸗Elektron, Frankfurt a. Main, die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Aachen. Barmen, Bielefeld, Bremen,. Chemnitz. Koblenz, Crefeld. Darmstadt. Dresden. Duis⸗ burg, Düseldorf. Elberseld, Frank⸗ fuit . Main. Hagen, Hamburg. Köln, Leipzig. München, M. Gladbach, Nürnberg. Remscheid, Saarbrücken, Trier und Wiesbaden, deren Zweigstellen in Bonn. Cronen⸗ herg, Hamm i. W, Köln. Mülheim. Mainz, Solingen und Opladen, und die Bank des Berliner gassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Girꝛoeffektendevots Die Ausübung des Stimmrechts in der Veisammlung durch schrintlich bevoll= mächtigte Vertreter ist zulässig. Leverkusen bei Köln am Rhein, den 15. Oktober 1925. Der Vorstand.
Anilinfabrikation,
79360 Fehr & Wolff. Aktiengesellschast, Habelschwerdt. .
Zu der am Sonnabend, den 7. No- vember 1925, Nachmittags 2 ur, im Hotel Deutsches Haus in Habel⸗ schwerdt statt findenden an ßerordent lichen Generalversammlung laden wir dte Aftionäre der Gesellschaft hierdurch er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Gesellschaft. 2. Beschaffung der zu einem Vergleich mit den Gläubigern, ersordeilichen Mittel seitens der Aftionäre.
3. Aufsichtsratswahl.
4 Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8 18 des Geselljcha stävertrags davon abhängig, daß die Aktien sjpätestens ge vor der Generalversammlung der Gesellichatt angemeldet und bei der Gesellichaft oder einer anderen vom Auf. sichtgzrat zu bestimmenden Stelle hinter- legt werden. .
Der Besitz der Aktien kann auch durch einen von einer vom Aussichtsrat bejeich⸗ neten Stelle ausgestellten Hinterlegung⸗ schein nachgewiesen werden. Das Necht zur Pinterlegung bei einem Notar bleibt
berührt
solche Hinterlegungsstellen sind genehmigt: a) die Gesellschaftskasse, b) die Städtische Sparkasse, schwerdt, ; 3 der Bankverein, Habelschwerdt, d) der Schlesische Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, e) die Deutsche Bank sowie deren
Niederlassungen. ?
HSabelschwerdt, den 15. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat.
Habel⸗
Wilhelm Knittel, Vorsitzender.
w