1925 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

M ect. Murerscha ti. Krd. Rongw. Bf. Mecklenb. . Schwer. Roggenw.- Anl. 1 u. III u. IIS. 1-5 * Meinina. Hyp.⸗B̃. Gold Kom. Em. 12 Neiße Kohl enw. A. f Nordd. Grundkrd. Gold. Kom. Em. 1 41 Oldh. staatl. Krd. A. Roggenanwetsg. rilckz. 1.4.27 180 Oldb. staatl. Erd. A. Noagenw.⸗ Anl. * Dstpr. Wr. gohle

Pomm. ldsch. Gld. Roggen ⸗Pfdbr. * Preuß. Bodenkredin GHlId.- Kom Em. 1* Preuß. Centr. Boden Gld. M oοggenpsd. *

Preuß. Land Pfdbr, Anst. Feingld. R. 1 bo do Reiheild?

do do. R. 11.14, 16 4 Jo. Gd. 9. Y. 12 Preuß. Laltw⸗Anl. Et do Roggenw.« A. * Prov. Sächs. vdschft. Roggen ⸗Kfoöhr * Rhein. ⸗Wests. drr. Mogg. Komm. * Roggenrenten⸗-Bt. Berlin, R. 1 11 * do. do. R. 12 18

Sächs. Braunk.⸗Wt.

2

do 19293 Jutz. 31 do. 1923 Ausg. 44 Sachs. Staat Rogg. Schlesi sche Boden Ar.

Gld.⸗Kom. Em 12 Schlei s. Ld. Roggen * Schl esw.⸗ Hoistein. Ldsch. Kroy. Rogg. n bo. Prov. Moggen“ Thüuring. ev. Kirche

Roggenw.⸗ Anl. Trier Brauntkohlen⸗

wert Anleißge mt WenceslausGrh. aS, Westd. Bodenkr edit Gld.⸗ Kom. Em. 23 Westfäl. Lds. Prov.

O

do. Rogg. 23* 6 5. rilckz. 31. 12. 29 do Ldsch. Roggen * Hwiclau Steini. 2s io

Danzig Gld. as A. 13 Tanz ig. Rgg.⸗R. -B. Pfhr. S. A, I. 1,2 Mr do Ser. CG. A4. 1 M* 4 ür 1 Tonne. 4 für 150 Rg.

Sz ce für 100 Kg. Ex. in J. M f. 1 Einh. 4 f. 1 St. zu 17.5 MM. 1 ½! f. 1 St. zu

M f. 1 Si. zu Lo, RM.

Schuldnerschreibungen induftrieller Unternehmungen.

Bet nachsolgenden Schuld verschretbungen

sällt die Berechnung der Stüczinsen fort, ausgenommen Sarvpener RMeichsmark⸗Anlethe 24 und

Rhein. Stahlwerle Reichsmark⸗Lnleihe 26.

IL. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sicherge stellte.

Altm. Uederldztr. 100 Vad. Lan des el ettr. 10210 do 221. Ag. A-k 102385 do. 22 2. Ag. L- P I0263 Emschergenossen. do Ausg. 4 u. 8 Fanal vb. D. Wilm

u. Telt. 10014

123] 0. 32h 1.4. 10 0.047 6

Lanolieterungz- verband Sach sen N ecllb. Schwerin. Amt Rostock. .. Necar⸗Attienges. Cstyreußenwertzz Rh. ⸗Main⸗Tonau

Schleswig Elektr.

do Ausg. III leb erlandz. Birnb do. Weferlingen

Accum. J. gt. 1.8.25 10214 Allg. El. G. Ser. S 100 do do S. 56 6 do do S. 1—6 Amélie Gewerksch. A scha ff. B. u. Vay. Augsb.⸗Nürnh. Mf

do do

Bachm. & Ladew ?!] Had. Antl. u. Soda Ser. CO, 19ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 Bergmann segen Berl. Anh.⸗Yᷓ. 20 do. aun ener Aute do. Eindiz unt. 27 1025 Verzel ius Met. 20 1021 Bing, Nürnb. Met. 102 4 do. 19290 unl. 27 1602 Bochum Gufft. 21019 14 Ghr. Böhler 1920 1024 Borna Braunk. 19 1021) BraunJl. u. Krit. 19 10041! Yraun schwüohl. 22 102 Buderus Eisenw. . 102 Busch Waggon 19 1984 CharlhWaßerwz 1 108 Goncordta Braun 100 4 do Spinnerei 19 10211 Dannenbaum .. Dessauer Gas ... 1081 Dt. Riedl. Telegr. 100 Tt. Gasge sell sch. . 1004! do Kahelw. 1918 102

do. do.

do. dv. 19 gł. 1.7.24 1608 4 bo. Laliwerte 21 160 do Maichtnen 21 102185, do. Solvay ⸗W. og 102 do. Tel eph. u. Cab 108 do. Werft, Ham burg 20 unt. 26 100 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Tortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. wer, on,,

do. do.

Duckerh. Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. x5

do do.

Eisenb. Bertehrsm Eisenwerkgraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 26 do. do. 21 unt. 27 Elettr. Liefer. 11 do. do. 90, 0g, 10, 19 do. Sach sen⸗Anh.

Esag) 22 unk. 27 do. -Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do, do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21,

Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uf. 30 do. Wests. 22 ul. 27 El. Licht- u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Elettrochem. Wke.

190 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei

do. do.

. ——

T e P 3 2

2

II. Auslandische

3 Zint. u. 120 3 Rück. gar. Versicherung aktien.

ssekuranz 860

t⸗Vers. (f. 20 RM w ig a

ind Mitvers. Lit. A 51h

Hermes Kreditversicherung (für 40 RM, 11, 39

Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 69 RM) M 66, 6h

ckverst cher. Ge. 258 3 (f. 80 RM) ——

o. cherungs⸗Ges. Y 69g 6

Eschwetler Sergw. Meguin 21 ut. 238 108 11 Dr. Baul Wener 21 1138 1.2. . 0.16 . Feldmühle Pay. 14 Miag. M üßlenb. a1 iο98 1.3.11 0238 0239 Sett 1. 1. 18. 1 Mir u. Genest 20 192 19 1.1.7 —— 0.86 6 Hatd. Vascha⸗ Sf. 8 a. Felt. u. Guill. 2 Mont Cenis Gew. 10219 1.2.3 —— * Naphta rod. Nob! 8 Motorenf. Deutz? 1933 1.4. 109 —, 0.166 Ru ss. Allg. El. 96 8 0.1666 0. 145b do. I unt. 25 10319 La. 0,76 do. Röhren fabrt Flentb. Schiffbau Nat. Automobil 22 5 1.17 Steaua⸗Roman. 1.4.10 Frankf. Gasgei. .. do 19 unt 29 1 1.1.7 Ung. Lolalb. S. 1. 1 1.4.10 Frank. Beiers. 290 NAtederlaus. Tohle 19219 1.3.11 04968 versch. Ni. Frister (kt. Hey, NVordstern Kohle 193 11.7 —— Kolonialwerte. 1.1.7 —— Dberb. Ueberl. 3. 102219 1.4.10 , Gelsent. Gußstahl 1920 19219 1.4.10 z Ge s. f. el. Unt. 1929 1921 10219 1.1.7 onstige. Ge . Teerverw. axᷣ 031 i021 ii —— · 1.2.5 1 0, 96 Oberschl Eisbed. 19 10219 1.2.5 nn,, 1.1. 0666 6.72 6 Gloctenstahlw. do Eisen- Ind. 19 1011 1410 8 Dstaft. Eisb R . int. i versch. J. 76 76eb 6 Osram Gesell sch los 1.1.7 —— 0.23 0 Stavt Minen un 56 * 176 716d Glückauf Gewsch. 22 unt. 32 1255 14.10 01428 O0, 124 11,1 36 19 K Sondershausen 1.8.11 20 unt. 28 1021 1.1.7 O, 3659 0375 vom Nera ö 1— Th. Goldschmidt. 144 Ostwerke 21 unk. 27 10955 12.3 60 ö 12 037680 0, 3]56 . do. 22 i. Zus.-Sch. 8 5 1.4.10 O0, 085 6 8 B 0, 685 6 Görlitzer Wagg. 19 1.85.1 Patzenh. Brauerei 108 189 1.5.11 —, . 33 C. B. Goerzz1 uf. 25 1144 ; S. 1 u. 2 108 versch. —— . . 1.6. 12 Phömx Bergbau. 10049 1.4.19 —— B 6 Geschäfts jahr: dalenderfahr 1.3. 3 1.3.9 d do. 1919 109819 1.17 3,958 —— Nicht auf RMe umgestellte Notierungen stehen in ( Grube Auguste .. 10229 1.1.7 Jultus Pintsch .. 109319 1.17 83468 86 Aachen⸗Münchener Feuer 2136 58.5 0356 1920 unk. 25 19248 1.4.10 —— Aachener Rückverstcherung 63,5 9 8.11 0 4h Habighorst. Bergb. 102 49 1.6. 1 BVrestowerke 1919 109319 117 Allianz 125 59 2.5 . Hacketh. Trattwt. 10235 ] 1.4.10 Reish. Vapterf. 19 199 19 1.1.7 Assek. Union Hbg. 4.10 0, Sb Hary. Werghau ty. 11.1.7 Rhein. Elettrizität Berliner Hagel⸗A 4.10 —— do. Reichsm.⸗A. 24 ö 28 1095 1.1.7 —, —— do. bo. 4.10 —— Denctel⸗-Seuth. 18 18 1.1. do. 22 gl. 1. 7. 28 1028 1.1.7 —— Berlin⸗Hambg. Lande n. Wasser Tr. 193569 ö do 1919 unk. 30 101 1.1. do 189 gk. 1. 10. 25 10319 1.4.10 0, 90 6 Berlintsche Feue 4.10 —— Hennigs. St. u. G 1028 1.4. 10 do. 20 4k. 1. 5. 26 108 49 1.5.11 —, —— do. ö 1. . do. 22 unt. 32 10235 1.4.10 do. El. i. Klnb. 12 10249 1.2438 Berlinische Lebens⸗Vers. Y (— 1.4.10 Hibernia 18667 tv. 100 1.1.7] do. El. W. 1. Brt. Colonia, Feuer-BVers. Köln 110 6 1.4.10 056896 Hirsch, Kupfer 21 1023 1.2.8 Nep., 1920uf. 28 19868 1.0. 11 do. do. ; 1.3.5 2,95 6 2.5 do. Meta l war. 20 1035 1.3. —— —— Concordia, Lebens-RVer Löln ——) 1.3.7 26360 do. 19 unt. a 103 9 1.8.11 bo. Stahlwerke lg 10049 117 Deutscher Llond Y 1309 1.1. o, is 6 6, 6 Döchster Zarbm. 19 100 g in do. do. RM⸗A. 25 78 1.1.7 31h 2b Deutscher Phöntz —, l.5.11 Hohen fels Gwisch. 108 26 Rh. West i. El. 22 1025 1.5.1 Dresdner Allgemeine Transport 1.4.10 —— Philtyp Holzmann 102 8.11 Rtebeck Montanw. 102 49 1.4.10 —,— Frankfurter Ällnem. Versicher. V JI. 6b 1.1. Horchwerke 1920. 1025 1.4.10 1921 1021 14.10 . Frankona Rück 1.4.10 —— Hörder Bergwerk 108, . Rositzer Braunkt. 21 10835 1.17 0.464 do. do. 1.4.10 Humb. Ma scch. 20 102 *. Nütgerswerke 19 190 19 14.10 Germanta, Lebens- Versicherun . ( 1.4.10 do 21 unk. 102 4.10 26 10049 1.17 Gladbacher Feuer⸗Bersticherung H 3156 1.1. 8.26 6 Humboldimuhle . 102 4. 10 RNybnit Steink. 20 10049 1L.3.59 . 1.1.7 —— Hüttenbetr. Duisb 147 Sach sen Gewerksch 1025 1.4.10 —— Kölnische Hagel⸗Versich. M 696 1.4.10 8,78 3, 76 Hüttenw Kayseriß 21 do. do. 22 unk. 2s 10585 1.4.10 Kölnische Rückversicherung 3906 11. 86 do. Ntederschw. . 6.12 Sächs. El. Lief. 21 1055 1.1.7 —— Leipziger Feuer-Vern cherung 110, 5b 1.4. 10 8.5 6 Il se Bergbau 1919 17 do. 1910. gk. 15.5. 24 108 19 18.5.11 . do. do 1147 o, 6 0 Max Jüdel u. Co. 4.10 G. Sauerbrey, M. 100 49 1.17 —, do. do. 1.4.10 1. Schl. Bergb. u. G. 19 10849 1.4.10 . 1.8.11 0. 9h 9,92 0 Kahlbaum 21 uf. 27 2.8 do. Elektr. u. Gas 100 49 1.1.7 Magdeburger Hagel-⸗BVers.⸗Gej. 1.1.7 7,96 7, 986 do. 22 i. Zus.⸗Sch. J 4. do. Kohlen 1920 1025 1.4.10 6,3 ] do. o. neue 1.8.5 Schuckert & Co. 99 1024 1.1.7 Magdeburger Lebens-⸗Verss.-Ges. Kalimert Aschergzl. do. 19 9k. 1. 10. 25 19249 1.4.10 . Magdeburger Ri 7190316 0, 3 0 do. Grh. v. Sachs. 19 Schulth.⸗Patzenh. 1025 1.2.5 —— do. k ö Ka rl-⸗Alex. Gw. 21 do. 22 i. Zu s. Sch. 5 1.4. 10 0, 0959 0.089 do. 17 —— Keula Eisenh. 21 265 108 49 1.3.9 , Oden 6 Mannheimer Versi 10 Köln. Gas u. Elkt. Schwaneb. Prtl. II 1025 1.1.7 Nattonal“ Allg. Vers. 2. G. Stettin 3606 König Wilh. 92 tv. Fr. Seiff. u. Co. 20 10843 12. 3 8 Norbdeutsche Versich. Hamburg Tit. A- 2.8 02216 0.221 Koöntasberg. Elertr Stemens Halske 100 9 1.5.11 3,56 Nordstern. Allg. Vers. A. G. (f. 40 RM M 31 3.1 00656 0 0665 6 Kontin. Wasserw. 1920 100 9 1.6. 12 0, 67 3 Nordstern Lebent-⸗Vers. Berlin H (— —) 1.7 Kraftwerk Thür. . Siemens ⸗Schuckt. Nordstern. Transport⸗Vers. ( - —) 1.7 9.16 9h W. Krefst 20 unk. 26 1920 Ausg. 1100 L.5. 11 0,516 9451 6 Preußische Lebenz⸗Versich,. x (- —) 4.10 049 0, 436 B Fried. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 10049 12.8 1,063 l, 08eb 6 Providentia, Frantfurt a. M. 4.10 0.44275 02759 stulmann u. Co. ö Gebr. Simon V. T. 1085 1.17 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (— —) 8.1 KulmizSteinohle 19 Gebr. Stollwerck. 10983 1.1.7 O0, 286 Rheintsch⸗Westfältsche Rückvers. ( ——) 4.10 7, 16 7h 4 Teleyh. J. Berlin. 1025 1.2.3 Sächstsche Versicherung (- —) 1.10 * Lauchhammer 21 7 Teutonia-Misb. . 10819 1.4.10 , Schles. Feuer⸗Ver. (für 40 RM) HM 30h B 4.10 —— Laurah. 19 unt. 29 9. Thür. El. Lief. 21 I 1088 1.17 . Sekurttas Allgem. Verf. Bremen Y ( ) 1.7 Leipz. Landkraft 18 5. 1919 10549 11.7 —— Thuringia, Erfurt M (20006 B) 2.5 7,560 7.556 do. do. 20 unk. 25 10 1920 10319 141.7 Tranzatlantische Güter (— ) ersch. 7.565 6 T,. beb 6 9 do. Elektr. u. Gas 1088 1.4.10 6 Unton. Allgem. Vers. Y 3 Treuh. f. Bert. u. J. 6 1L1II. 1666 Union, Hagel⸗Vers. Weimar 1.1.7 0, 176 0,176 do. Rteb.⸗ Brau. 20 10 Ullstein 22 unt. T7 i085 1.4.10 0, 24 9 Vaterl. Rhenanta, Elberseld M 2606 1.4.10 —— Leonhard, Brnt. . 3 Union br. chem 1029 1.4.10 0. 36 0 Viktoria Allgem. Verf. 161d 1.1.7 9 Ver. Frank. Schuhf. 102 1 1.17 Viktorta Feuer⸗Versicher. Lit. A M 1856 1.1.7 Seovoldꝗrube ig] 11 Ver. Glückh. Fried 1098 1.4.10 0.420 Wilhelma. Allg. Magdebg,. 90 6 1.4.10 10 7vdoo. Kohlen ..... 1085 1.1.7 1 1 1 B. St. Zyp u. Wiss. . 5 . Lindener brauerei 10 1908 1021 1.1.7 1.1.7 Linke Hofmann 10 Vogel. Telegr. Dr. 102 ½ 1.4.10 —— Berichtigung. , m do. 1921 unt. 27 West di sch. . 21 1025 n . . 3 ö 1.1.7 . do. Lauchh. 1922 10 —— Westereneln llt. x1 106 1.8.1 . Ver. en u. Wissen —. 1.4.10 0.116 9, 119 Ludw. Löwe Co. 19 0 do. do. 19 unk. 25 10219 1.4.10 0.4 60 Ban ö Zyp ; 1.5.1 0, 8 0 Löwenbr. Berlin. 10 Westf. Eis. u. Draht 1004 1 1.17 1.8.5 0, 07 R C. Lorenz 1920. 9 Wilhelminenho Magdeb. Bau- u. Kabel 20 unk. 27 1006 1.17 1. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 Wilhelms halli ig los) 1.8.1 1,65 6 3.5 . Magirus 20 ut. 26 Wittener Guß 22 1994 14.10 —— Mannesmannr. .. Zeitzer Masch. 20 108119 18.5. 111 1.4. 10 0.9668 0. 96 6 o. Bellst. Waldh. 22 10965 12.5 —— 1.4. 101 0,31 6 0, 38 6 Martagl. Berg do do 19unk. 25 1090 1.8.12

Am 16. Oktober 19251

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschazanw. Disch. Reichtschatz V- V

do Vl-Ix (Ugioꝛ 0.2025 a 0, 21h

1 2 Meich o, Z3eSao,. 23 ao, 2580, 25 1 o.

l Breuß. Staats. Sch. , fäll. 1.8. 25

do kons. Anleihe O. 265 A o, 272s8b 0. 265 a 0, 235h

ö 0.27 G aG 269 13 . , , 0.31 G a0. z0ο 6 àoO 328

18 Hamb. arnort. Etaat 196 o. 73 a 0. 0r9 a o, oy 83h

zI Mexttan. Anleihe 189g d

SI Dest. Staats scha 24 à 2,75 2, s

Eronen⸗ Rente..

konvp. do M. Sil be r⸗ Rente..

Tilrt. Aduinist. A. 1903 .. Bagdad Ser. 1..

*

6 ö o, 3 a 7.25 a 7A do. unif. Anl. og 0s *

—— —— =

do. Holl⸗Obligattonen 8b G6 as, zo B àsd ürtische 4900 Fr.-Lose ...

Ung. Staattzrente 1918 10,5 a 10.16 A 10, 6

11Fal, SG an, sb 168 1.541.854

do. Goldrente do. Staattzrente 1910 do Kronenrente .... ssabon Stadtsch. 1. II. erikan, Vewä ss. . ...

e 2

(. do. 1 dösterr. Lomb.) 2“ do

Schantung Nr. 1 50000.. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb.. Balttmore⸗Shto Canada Vacifie Abl.. Sch.

o. Div. -Sezugs schetn. 6 . Eisenb. Ser. 1

Luxemburg. Brinz v W estsizilan. Eisenb 23 Mazedontsche Gold ... 8 Tehugnteper Nat. .....

38 25 33. 756 8. 3 G aSsEBasza 7, 2s a 7g a7, a

11a 1282116.

Umgestellt auf RM Elettrische Hochbahn... 71,25 a 72. 786 Dentsch⸗Austrat. vampfsch. Kosmos Dampfschiff ..... Roland⸗Linte ...... .... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt. ... Ban elettr. Werte ..... Bant für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. . . ... yp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Bereins⸗Bank.

80b 6 118 a 1165, 25 Feipztger Kredit⸗Anstalt. .

3b 6 A ab 1621, 1B

Desterr. Kredlt .. Reichsband ..... Wiener Vankv. ..

Schulth. Pazenh. Accumulat. Fabr.

Adblerwerke .....

Acttenges. 5. Anil. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Aussb.⸗Nü rnb. M Bad. Anil. u. Soda

ga la;

Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Bingwerke .....

Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Bu sch Wagg. B. ⸗A.

Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest ..

Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.-El.

do. von Heyden. Tont. Caoutchuc .

Datmler Motoren

Dessauer Gas.

Dtsch. Atl. Telegt.

Deutsche Erdöl ..

Deutsche Kabelwl.

Deutsche Kaltwk. Deutsche Ma sch.. Deutsche Werte. Deutsche olenm.

Deutscher Eisenh.

Dynamit A. Nobel cisenb. Verkmitt.

Elberf. Farbenkfbr. Elelttiz it. Liefer.

Essenen Steint..

Fahl berg. Ltst e Co.

Feldmütle Bapier

Felt. uGutlleaume

h. Goldschmidt , . Gothaer Waggon. Hackethal Draht F. S. Sam mersen

annov. Waggon Han sa Lloyd .... Harb- Wien. Gum. Hartm. Säch s. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer Höchster Farbw. . oe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe Werke Phil ipp Holzmann Humdoldi Masch. Il se, vergbau .. Gebr. Junghans. C. A. J. sHahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch.

Kattowi ßer Bergb.

C. W. Kemp. ... Tip ener-Werke.

Köln⸗ Neuer. Nam.

Rölnenottweil. Gebr. Körting. Krauß K Co. Lol. Lahmeyer & Co.

. .

Linte⸗ H. Lauchh. Ludw. Loewe .. C. Sorenz. .....

Umgestellt auf RM 1366 B à 138 a 137, 7159 117 a116 21186

36. 15 a 36 a 36, 5 0 126,5 a 127 a 124,5 à zs, 3

127 à 128 ù 127 a 127, 2560 78 a 19.5 a7 88h

81 aßoasS8o. 5b

16 a 78,5 a 77,5 à 81iehßB 63 a 62. 785 à 6a, oh

8 à a6, 25 à 46,5 à 4s, 2s à 48

61 a 61.75 à 81. 5 a 622569 125.25 a 125.5 a 125 3 125, 26 125 a

119.5 a 120.566 35.25 6 a 37a 365. 5 à 87. 289 73.5 a 73.75 a 73,58 6a a 83, 25 à 84h

6 26,7 28,4 25 Sp a2. S a c. Is a da a d. νςꝗ ; 38. 25 a 39,25 B 81a 561.25 a 80, 5 à Bo, 78h 126.35 a 125 1265.25 a 1288

S3. 75 a ga a 83.5 6 a ga. 15d Es. 165 e 8a a s3, s a B45 a Bs, 3h

74a. 2s a 785 a 74 à 75h

S1. 75 6616 à62 a0 G a ao, s a 40 a 40 8b

126 a 125 a 128 h

94 a 9 a 96689

54a 66.5 a 54, 5 à 6s, sh 93.25 a Sa, Sn

122, 1 a 121.25 a 122, 5h 124213258 21276531

o, 325. * 6 72 a 71,5 à 73h

101752101 aiot ioz 93 a sz à 82, 15h

8a a 65, s 865 ss, Sh 42 à 41 6 a 42D 42 a 44a 42 a 485 244.7580

84a, 5 a B65, s i 85, S a 85. 253

Mannesm.⸗Röhr.

Mansfelder Bergb

Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz

Nationale Autom.

Nordd. Wolllämm

Oberschl. Kotswke.

Ostwerke ...... ö Hermann Pöge. . Polyphonwerke ..

Rathgeber, ang.

Rhein. Braunkt. u

Nh. Metallw. V. ⸗A. Rh. Westf Sprangst

Rhenania. V. Ch. R. J. D. Rtehel .... Nückforth Nchfl. .. Riltgerswerle . Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kal Sarotti. ...... . H. Scheidemande

Schles. BJb. u. Zint

Schles. Textilw.. Hugo Schneider

Schubert u. Salzer Stegen Sol. Gußst Stettiner Vulkan D. Etinnes Miebecł Stöhr CG. Kammg Stolbergen Link. Telyh. J. Berl nen Thörl's Ver. Delf. Leonhard Ttetz.

Transradio ..... Turk. Tabakregie Unton - Gießerei. Ver. Schuhf. B. W.

Vogel. Telegr.⸗Dr.

Voigt C Haeffner Weser Schiffbau. Westeregel n Alkal ,

ell stoff · Waldhof Itmmerm.⸗Werke Dtavi Min. u. Esb.

Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung; 31. 19. Einreichung d. Skontrobogen u. d. tqutbationskurse: . 11. fferenzstontroß: 8. 11. Lieferung u. Differenzzahlung: 4. 11.

Voriger Kurs (umgest. a. RM). 63.8 a 86 a 65h

Einreichung d.

Hamb. mer. Pak. Hamb.⸗Sudam. D. Hansa, Dampfsch. Nord deuntsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gej. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred. Bk. Allg. Elekrr.⸗Ges. 2 . tsch.⸗ Luxbg. El ertr. Licht u. Kr. Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. SHarpenerBergkau Dberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Drenstein u. Kopp. Phönir Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rombach. Hütten Schuckert C Co..

Siemens & Halske

Umgestellt auf RM 71g à 7.28 a 71, S à 7o, 75 a 72a] 1, 8 66, 5 à 70p

42h

62 à 6, as B

398. 15 a 100oh

3.5 a 73, 15 à 73 Ja. z83h

ba. s a ĩosb

3a a 34.4 a 34383 J. S a Ho, S a 8 s2 a 81. 265

158 139. 2s a 138. 28 0 a 1386 I. 75 a 2 a 27), 5 a 28, Zsb

39. 5 a oi 3p

Zo a 38 8 39h

S5 us a S6. 76h

69 a 69. 59

83.25 6 a 56h

14980 6 a 182.56

113.25 a 113. 75 a 113. 286 36.75 a 36.25 a 35.786 1298 a 1233 a 126 a 130,25h

41 a a2zh

102 a 194, 5

34h

29. 15 a 31.56

5,25 a 74 a 75 4

102.5 a 104. 5b

1085,25 a 110 à 107, 5 d aùlosh 45 1 49

45.250 6 a 47 a4656

70.5 a J0. 76 70, 25 a 70. 73b 85.5 2 S6, 2s e 65, 75 8 a 66S

2r Ss. s à os, Ish

ased 6 a a3 h kes a gz Sh 19. 2s a zb

kioutrger Kurs (umgest. a. RM). 670 B e 663

89 a 886d

91.5 a 63, 5 Bh

73.25 6 a 73 a 73, 75 à 73h

12a 121. 75 a 127, S a 1268, 78h

95 2856

106, 28 a 107.

108 a 110

10a 285 a 108

101 a 101. S

90.259

100.5 a 100, 5 3 100.5 a101b

30. 5 a 80 a 81. Is aso. sas i, 7sa8 , 25h 73. 3 a 798,258 a 80 a 78 a So, asd

98. 28 a 823d

36 a 5.5 . 87. z a sd

121.785 a 120. h

112 a 1130. B a12,5 aa 12a os à 8) p 114 86

44 à as. 5 a ash

685 68 3 36768. 2560

87 à 78 à 78. 5 a 79 a 78. 5 A791 64. 5 65.25 a 64 à 658 a 64a. 3 a6ssh 35, 15 a 3h 13.3756 72. 528 a 73 à 72 a 73, S ]73a73, 16a

66.5 a 72285 a 71, 7590 127 a 126,5 a 12h 856

8.78 a 868.25 a 99S. 7I5 a 77 a]s d 71, oSß I6 a 7545 a 15, 15 a 77, 2s à 76, z

83.25 a 81. 75 sa a 83 a 83. 750 119 a1 18a118.5B a6. 2860 108,5 a 109 a 108 a 109, 59

65. 15 à 66 ù 65 a 66h

7 a 76 à 77, 25 a 76, 1 à 77,3 7h 60. 25 60 75 a 6062 28 a61575h 35 34.5 a 32.758

63, 5 a Jo. s a 63 a 70.250

do, S a go, js a o 2s à 8j, S a SiS

zs a ge à b os a ss g a gd

zum Deutschen Nei

Nr. 245.

3weite Beitage chsanzeiger und Preußischen Staa

Berlin, Montag, den 19. Oktober

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 53. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . )

4. n . 2c. von Wertpapieren. b. Kommandi

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. .

, auf Aktien, Aktiengesellschaften

1

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsma 2

rk.

5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gasellschaften und Deutsche

Rolonialgesellschaften.

loolsi Sundwiger Eisenhütte nie e en e,, , en haft, Sundwig, Kööb. Iferlohn.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der amn Dienstag, den 24. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwalfhngsgebäude stattfindenden vier⸗ undzwanzigsten ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

. ,, n

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigang des Geschäftsabsck cs und Beschlußsassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Neumahl des Aissichtsrats nach 8 13

des Statuts. ;

Bezüglich der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung verweisen wir auf 5 20 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft ju hinterlegen sind.

Sunhwig, den 16. Oktober 1925. Snndwiger Eisenhütte ,

rah.

790758] Prospekt ]

über RM z 390 909, neue Aktien

(11 590 Stück über je RM 2090, Nr. 10908 1 - 12 509) der

J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin.

. Zugleich Bekanntmachung auf Veraulassung der Zulasfungs— stelle an der Görse in Tresden ge⸗ mäß der G. Durchführnngsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung über die Unstellung auf Reichs mark der hereits bestehenden und an der Dresdner Börse zum Börsenhandel zugelassenen 1009 Aktien über je 466 HGG0, Nr. 1-000.

Die J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin * am 19. Nobember 1893 unter der Firma „Fabrik für Nähmaschinen⸗ Stahl⸗Apparate“ errichtet worden. Sie führt auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung vom 5. April 1910 den Namen J. e rr Aktiengesellschaft.

Sitvz der Gesellschaft ist Berlin; Zweig,; niederlassungen bestehen in Leipzig⸗Heiter⸗ blick und Bork i. M. .

Gegenstand des Unternehmens ist

a) die Anfertigung und der Vertrieb von

Maschinen, Maschinenteilen, Kon—⸗ . und Metallwaren aller rt,

b) der Erwerb, die Pachtung und Er⸗

richtung von Anlagen, , zur Er⸗

richtung des zu a gedachten Zwecks dienen, und die Beteiligung an anderen industriellen oder kaufmännischen Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ betriebe ju den vorgedachten Ge schäften in Beziehung stehen. Die Gesellschaft 1 guch berechtigt, . engemeinschaftsberträge abzu⸗ ießen. ö.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 45h C0. un ist im Laufe der Jeit, zuletzt im 6 hre 190 um nom. p A400 009, au I 1000000, auf den Inhaber lautender Aktien erhöht worden.

In der , Generalver⸗ sammlung vom 2X. Dezember 192 wurde das Grundkapital Gesellschaft um MS 11 500 000 auf M 12 500 000, Durch Ausgabe von 11 305 Slück auf den Inhaher lautender Aktien über ö e 100), mit Dividendenbogen ab 1.1. 1921 erhöht. Diese Erhzhung wurde vor

nommen, um die Automobil, und

biatik · Aktiengesellschaft zu Leipzig ⸗˖ Veiterhlick sewie die Ibunalwerke Aktien. gesellschaft, Fabrik für lgndwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Maschinen Bork M., zu erwerhen. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 193 8 von einem Konsortium unter Führung der Darm— städtzr. und Rationalßank Kommanhit. gesellschaft auf Aktien mit der . kung übernommen, hiervon 6 1 000000, den alten Aktionären im Verhältnig von 11 zu 200 85 zum 6. anzuhie ten. Der iulke aus den nicht zum Ankauf der obengenannten Unternehmungen ver— wendeten Aktien diente zur Verstärkung der Betriebsmittel.

Die ordentliche Generalversammlung der

Jesellschaft vom 8. Nobember 1924 be, schloß die ß des Papier mark 12 569 0M, betragen den Grun kapitalt im Verhältnis von 5: 1 auf Reichsmark

25609 909. durch Herabstempelung de 13509 Aktien von bisher PM / mit den Nummern 1-12 560 auf je

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 25090 606, 12500 Stück auf den Inhaber lautenden

M Nummern 1-12 500. den Stempel umgestellt auf RKM 200 —, weihundert Reichsmark“, außerdem find e mit den faksimilierten Unterschriften eier Mitglieder des Vorstands und des tzenden sowie mit einer ift verfehen.

bestehend aus

. mit den Die Aktien tragen

ufsichtsratsvorsi Kontrollunterschr

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren:

1. Generaldirektor Wilhelm Berlin Halense Direktor Heinrich als ordentliche Vorstandsmitglieder.

Der von der Generalversammlung zu W wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit

Fabrikbesitzer Dr. phil. h. e. wan , i. Fa. Gebrüder Pier

I.. G.., Berlin-Tempelhof, Char=

enburg, Varsitzender,

Kommerzienrat

Pierburg oth, Berlin,

ranz Minkwitz, i. Fa erke A.-G., Dresden, 1. stell⸗ vertretender Vorsitzende ö. Regierungsrat Dr. Charlottenburg, Vorsitzender,

r Kurt Zander,

2. stellvertretender

Rechtsanwalt Walter Bernhard, Char⸗ lottenhurg, Direktor der Dar mstäbter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗

schaft a. Aktien, Berlin,

Kommerzienrat

Ründeroth (Rh . Hofrat Kommerzienrat

j Dörrenberg, Dörrenberg Söhne,

Direktor Dr. Ing. Valentin Litz, i. Fa. 334 . . n n, .

r. Friedri allinger, i. Ge. Mannheim, Standesherr Dr. Walter Naumann, 5 Königsbrück . Sa Abs Rechtsanwalt D

Berlin, Wannsee Die Mitglieder des Au alten eine auf Geschäftsu uchende jährliche alljährlich durch beschlossen wird. A

ats er⸗ zu ver⸗ ütung, deren Höhe versammlung ußerdem erhalten sie den weiter unten erwähnten Gewinnanteil, von dem dem Vorsi anteile, jedem Mitglied des Kopfanteil zufallen Die Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ ielten für, das Geschäftsjahr 1924 eine Vergütung von je 6

Versitzende den doppelten Betrag. In der Generalversammlung, die in Berlin oder in einem anderen vom Auf- immenden Orte stattfindet, ktie von RM 200, eine

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. Alle Bekanntmachungen der Gesell—⸗

aft erfolgen rechtsgülti eichsanzeiger; die Gesell

i Kopf⸗ chtẽratz

der

sichtsrat zu b . . timme

im Deutschen aft verpflichtet ungen weiter⸗ Dresdner Anzeiger, Dresden, zu veröffentlichen. Aus dem na sich ergebenden a) wenigstens

der genehmigten Bilanz eingewinn sind: ö eserbefonds zu überweisen, bi Reservefonds den 5. Teil des Grund⸗ Ken okorrentkonto ) kapitals erreicht bezw. wieder er⸗

reicht hat, b) die von dem Aufsichtsrat und der General versammlung erben und Fonds zu bilden, ichen Tantiemen an die A Vorstandsmitglieder. Beamten und Arbeiter zu entnehmen, U q) bis zu 4 35. Dividende an die Aktio- näre zu zahl e) 10 3, Tan zu entnehmen. . Der hiernach verbleibende Reingewinn wird als Dividende auf die Aktien verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine anderweile Verwendung beschließt, Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Dretzden eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Aus. zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanfeilbogen und die legung von Aktien den Generalversammkunge von Bezugsrechten sowie all. der Generalversammlung beschlo Aktienurkunden be kostenfrei bewirkt

lossenen

) die bertraglichen

lienie für den Aufsichtsrat

100,

urg

Louis

der Umstellun für das Jahr

An Dividenden wurden verteilt: ahr 1929 1535 auf ; M0. Stammaktien, für das Jahr 1921 20 33 auf 1. 12 50 000. Stammaktien, für das Jahr i922 100 3. auf 6 12 509 000 Stammaktien, für das Jahr 18623 0 3. (der sich ergebende Reingewinn von Bil⸗ lionen ⸗Mark 173 484, wurde bei mit verwendet), lhe*4 O 3 (der sich. ergehende Reingewinn von Reichs⸗ mark 32 850,55 wurde auf neue Rechnung vorgetragen).

Reichs markeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.

Grundstücke ...

d 9 98

abrikeinrichlung andlungsutenstlien Gleisanlagen. Elektr. Licht und Kra Kraftwagen .. Modellkonto

28 , , , . 2

. 9

9 8 9 69 9 9 0 0 9 9 90

RM 3 1 985 000 538 . 63 379 90

——

28 16485 147 258 99 00 565 488 19

3328 313 93

BPassiva. Aktienkapital (12 500 ä M 200

Reservefonds vpotheken.

2 500 0090

dh oho z hoh zh 3 gz

r. Ligen Weber, Char— Wert

Bankdirektor, Emil Wittenberg, Auf⸗ sichtsratsmitglied der ͤ und Nationalbank, K.-G. a. Aktien,

Direktor Paul v. Zeddelmann, Ge⸗

schäftsführer und Teilhaber der Benz- fg G. m. b. H., Be

Darmstädter

Hinter · wecks Teilnahme 3 a, die Ausübung

a. übrigen gere

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

3 328 313 93

Bei, der Bemessung der Grundstücke und Gebäudewerte wurden die Friedens- goldwerte, soweitz sie bekannt waren, im

Anschaffungspreise, um⸗ G

unter an⸗

ener Berücksichtigung der üblichen reibungen und sonstigen eingetretenen minderungen zugrunde ilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ g per 31. Dezember 1924 lautet

gelegt.

Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ Vortrag vom 1. 1. 1924 1985

Ti d F777 Abschreibung

Maschinenkon to: Vortrag vom J.

19865 000

Abschreibung 63 793.07

Werkzeugkonto ö

Fabrikeinrichtungskonto:

Vortrag vom 1. 1. 1924 63 379

Zugang pro 1924

9

Abschreibung 6061

andlungoutensilienkonto leisanlagenkonto Elektr. Licht⸗ und anlagenkonto... Kraftwagenkonto. Modellekonto .. atentekonto assenkonto..

ö

Effektenkonto ).. Warenkonto 5)...

o

11109373

RM 3

bd 000

—— 8 5

106913 bhꝛ hoh 7186

4326 164

Per Passiva. ktienkapital konto. Reservefondskonto. Nvvot hekentonto ) Kontokorrentkonto s)... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn pro 1924.

1273 313

6 11

SI 11

32850 26

4326 164141

i Hierunter 4 9681,32 Bankguthaben. 3 Nur Vorkriegsanleihen.

les dez 24

Rohmateriallen . 331 659, 45

lbfabrikate . ertigfabrikate .. etriebsmaterialien

d 0

1824103833

9 Eine am 19. November 1919 auf⸗ igen von genommene, mit 495 verzinsliche Hypo ö 9. die 1j im 6 9 ö 3 O00 bereits ende aßnahmen fällig gewesen im Jahre ;

3 ; ) Pierunter Bankschulden 362 076, 12.

167 480, 93

1110373. 05

tsanzeiger mn.

8. grwerhe, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Jꝛechtgsan wälen. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. 9. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. kum

Versicherung.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fahrrgdzubehörteile regelt. besteht auf unbe die Zugehörigkeit ist ein

ö jedes Jahres zum Jahresschluß

Der Beschäftigungsgrad der Gesellschaft efriedigend so daß, wenn nicht reignisse eintreten, mit einem guten Geschäftsergebnis gerechnet werden kann.

rstehendem Prospekt erforder eweisstücke liegen im Sekretariat er zu Dresden während zur Einsicht aus.

ö Zeit; 9 Konto Dubio ierteljahr vor

Abschreibungen auf ; Grundstücke⸗ u. Gebäudekto.

Maschinenkento 63 793,07 ,,

unvorhergesehene

Reingewinn

der Handelskam deren Geschaftsstu Berlin, im August 192

J. Mehlich Attiengesellschaft.

Auf Gtund des vorstehenden Prospektes

Reichsmark 2 300 900, Stammaktien (115090 Stück über je RM 290, Nr. 1091 der J. Mehlich ft in Berlin

f Notiz an der

en.

Warenkonto: Bruttogewinn abzgl. aller Unkosten i)

) Hierunter RM 35 000 Steuern und Aufsichtsratstantieme.

Nach dem Stande vom 30. Juni 1925 wielen folgende Posten vorstehender Bilanz wesentliche Veraͤnderungen auf:

675 000.

bis 12500 Aktiengesells Handel und esdner Börse zuge Dres den, im Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden. Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filtale Dresden.

Kontokorrentkonto ea. (hierunter , n. ea.

Effektenkonto Warenkonto ca.

ugust 1925.

. 0 ,

Rohmaterialien ea... 563 000 Halbfabrikate ca. Fertigfabrikate ea. . . 185 000 Betriebsmaterialien ca. 175 000)

. 1484 946 22

Dorstener Eisengießterei & Maschinenfabrik, A. G., Heryest ⸗Dorsten i. W.

Ordentliche Generalbersammlung am Sonnabend, den 28. November 1925, Mittags 12 uhr, in unseren Geschãäftsrãumen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am uni abgelaufene Geschäftsjahr. ußfassung üher die Verteilung des Reingewinns und

Aufsichtsrats und Vorsf 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft zur Teilnahme ein. Servest⸗Dorsten, d. 14 Oktober 1925.

Der Vorstand.

Kammer⸗Kirsch Aktien ⸗˖ chaff, Karlsruhe i. V.

raftlosertlärung.

Wir baben unlere Aktien auf Goldmark Die umgestempelten Aktien tragen auf der linken Seite der Aktien⸗ urkunde folgenden Stempel;

Umgestellt auf RM 20

Reichs mark. ufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien nnserer Gesellichaft 219, 2 H-⸗G.⸗B. ordnung gema erklären wir hiermit alle a Papiermark lautenden Aktien ohne den rorstekenden Stempel vermerk fr kraftlos. Die Aktionäre gehen damit ihrer Rechte aus diesen Aktien verlustig

Farlsruhe,

Kontokorrenitonto (hierunter Bankschulden RM 443 664, 30)

Der Grundb findet sich in und Bork i. M.

In Berlin, Sophienstraße 2, es sich um ein vierstöckiges ebäude mit Wohnhaus und fünf dah inter⸗ legenden zusammenhängenden fünfstöckigen Fahrikgebauden.

Die Gesamtgröße des in Leipzig⸗Heiter⸗ blick gelegenen Grundbe schaft beträgt 3 ha 15

esitz der Gesellschaft be⸗ Berlin, Leipzig

Entlastung des

sitzkes der Gesell⸗

ber 15 ha bebautes Gelaͤnde, und, zwar bestehend aus Verwaltungs—⸗

Wohlfahrtsgebäude, ü nhaus und einer großen Anzahl me usammenhängenden Fabrikgebäuden bezw. Montage und Flug⸗; Der Fabrikbetrieb in Leipzig ist auf das modernste eingerichtet und sitzt einen ausgedehnten eigenen

von sind ü

umgestempelt.

liegende freie unbebaute Raum ist zum . . landwintschaftliche Zwe

Das Grundstück in Bock i. M. Umfaßt eine Größe von insgesamt 8 ha S5 a 4 Am, wobon zirka 6 ha bebautes Selände sind, das ebenfalls mit einem bäude, Wohlfahrtsgebäude, usammenhängenden . ontagehalle sowie mit einer Reihe von Arbeiterwohnhäusern Fabrikanlage in

Verwaltung tikgebäuden und

bestanden ist.

en Bahnanschluß Die Gesellschaft arbeitet in B ca. 1100 Maschinen, in Leipzig mit ea. hoo und in Bork mit eg. 190 Masch jum allergrößten Teil mit Fraflantrieb be= Der Kraftbedarf der Werke in Berlin und Leipzig wird von den städtischen Elektrizitẽtswerken bezogen, ft in Bork durch eine

den 15. Oktober 1925. Der Vorstand.

che Anstalt C. P. Goerz Altiengesellschast,

Die Aktionäre unserei Gefellschaft werden

zu einer am Donnerstag, den 12. No⸗

vember 1925, Vormittags 10 uhr,

im Sitzungssaale der Deutschen Bank in

Berlin W. 8, Mauerstraße 35, statt⸗

findenden auserordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Interessen chaftgpertrags mit der Jea⸗ gesellschaft in Dresden und der Con- lessa · Nettel Aktiengesellschaft

über Erhöh Ausschluß des

let in Berlin mit

während die Kra eigene Lokomobile erzeugt wird. sache werden in folgende Fabrikate Fahrrad und ahrräder und Motor⸗ ten. Außerhem werden in Berlin seit zirka 0 Jahren

erner werde

er re g f we fe

ist hauptsächlich auf die

; kraftwagen eingerichtet.

Außerdem wird in u

neuerdings ein Motorp

enannter Raupenschlepper)

atent Dürkopp ⸗Goeldner hergestellt.

Es werden zurzeit beschäftigt:

Arbeiter Angessellte 562 60

maschinennäh ·

X23

Aktienkapitals um Reichsmaꝛk unter 65 d gesetzlichen Bezugsrechts der Altio- Festsetzung der Modalitäten

welche in der

der Aktienausgabe.

Diejenigen Aktionäre, w Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der sammlung entweder bei dem Vorstand der ft oder bei der Deutschen Bank bei der Deutschen Bank in Köln. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ Bankverein A. G. Köln. bei Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffeftendevots) oder bei einem N k „den 12.

Optische Anstalt C. P. Goerz Attiengesellscha ft.

Der Vorsitzende des Au

W. Waldschmidt.

n n denen n Leipzig⸗Heiterbli Born

zusammen T G Der Umsatz für das Ges

aftsjahr 1924 ö RM

11545 914.42 . Helterblick 1 175 617.55 212 7. 35)

zusam nen To / Sd

den ersten sechs Mongten des J wurde in den drei , .

ehö r bel ee rz e ane r; itglied an, der die Preise

b) in Leipzig ej in Ea l

en ein Ge

3 Reben, *

fsichtsrats: