schaft seit 1 Oktober 1925. Be eLrlin, Geschäft als persönlich hafiender Gesell⸗ Nr. 68 746 schafter eingetreten. — Nr. 16969. Gebr. Offene
mann star Otio.
fink, Berlin:
chafter eingetreten.
Rarl Preiß bleibt bestehen. — Nr. 20 12, Berthold Matthei. H. Köningshausen X Cie., Berlin: Die Gesellschafterin Anna Böhm führt und Nr. 57 899 Zirker „ Hellinger infolge Verheiratung den Familiennamen Lagenger. — Nr. 45 112. Gustav Kumm, ift aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Inhaberin jetzt:
VBerlin⸗ Lichtenberg: Berta Kumm, geb. Berlin⸗ Lichtenberg.
Lotterie⸗ und staatl. Gehrle, Berlin: jetzt: Karl Gehrle.
Bachmeyer u.
Knaak,
ist in das Ge berg
Der Kauf ⸗ lautet fortan:
ist in das Aufklärung Hans
Handelsgesell ⸗ jetzt:
Die Prokura des Firma ist erloschen.
Roemer,
Wech selgeschã ft Lotte rieeinnahme Karl Die Firma lautet Bernau, Marlt.
In unser Handelsregister Abt. Pirsch ( Behrendt, Berlin: Pro bei der unter Rr. M4 eingetragenen Nieder- kuüra; Walter Herz Berlin. Nr. 61 C84, barnimer Spiri tuosen-Handelsgesellschaft Berlin: Die mit beschränkter
Vogel, Prokura des Kurt Schwoy Dem Wilhelm Philipp, kura erteilt. — Nr.
Gesellschaft ist aufgelöst.
Inhaber der herlge Hesellschafte
J. Kock Inh. Hugo Eckhardt. —
hann Dommermuth.
Max ä; Horn. — Nr.
Silberstein. — Nr.
Freidels. — Nr. 60 513. Juwelen⸗ Verwertungshaus Erna
Masuch.
Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.
Herlim.
ist am 19. Oktober worden: Nr.
schaft seit
69 440.
sind die Kaufleute in
Trebuth und
Inhaber:
Wilhelm Nr. 69 441. Richard Müller, Berlin.
,, Richard 3 Wil Keutheu, O9. 8.
meister, Berlin. — Nr.
Neubert C Co.,
Handel sgesellschaft seit
Berlin. 22. September Willy Neubert,
1925, Gesellschafter sind: Kaufmann, und Hertha
delslehrerin, beide Berlin. tretung der Gesellschaft
Beauvais ermächtigt. , ee, W 336 Handelsgesells
h] Gesellschafter sind die Schlächter⸗
.
62 S, Max Berlin Wilmersdorf: Die
ist nur Hertha
Gelöscht die Firmen: Rr. e s9g,
Nr. 53 012,
Berlin, ist Pro ein eh oe, worden:
Nr. 6s Alo, horst, Eichenallee . schäflsführer be hell.
rare der
. 23 110. Gebrüder Matting
Zerli r —ͤ Berliner auggeschieden.
gos Hein then, 6. S8. 8065 In unser
an nnen n Handelsgesellschaft deutsche scha ft Gorell,
im Oskar geschieden. Madals. — den 12
Schlächter⸗ Offene beschränkter Haftung „Vereinigte Zur Ver—
und mit d
Nr ot ginge raten
Berlin. woꝛben.
Hindenburg.
melster in Berlin: Carl Petrauschke und Ih 6G Reichsmark.
Paul Scheel. — Nr Schefer , , Frieda Schaefer,
Inhaberin:
lichte Kauffrau, Berlin.
Christian
Dalb⸗ G Fertigfabrikate, Berlin. 1 Stark, Kaufmann. l
Inhaber: Christian , ttenburg. — Talmus, Berlin. Tal mus, Kaufmann, — Nr. 69 447.
lassung Berlin. Oscar Gangloff, Prokura: Johannes Nr. 436 Paul
einander: Oertel, beide Berlin
Rother ist erloschen.
, —
Nr
Berlin⸗Schöneberg Warenhandel sgesell⸗ schaft Gangloff Cie. Leipzig mit Zweigniederlassung Berlin unter der n Firma: Warenhandelsgesellschaft den 12. zangloff C Gie. Inhaber: Kaufmann, Leipzig. Georg Gruban, Wälhelmsborst (Mark). — Bei Sonntag, Berlin: Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit⸗
ausgeschieden. Margarete
— Nr. 69 445. Utark liert sb Wish: führer.
Zweignieder⸗
Berlin:
Gebr. Lauter⸗
890 444 . er Stadtrat. Paul
Intendant Eugen
gierung.
Friedrich Riel ef eld.
Wilhelm Firma J
von Amts wegen Vi Am 24. e nl
Nr.
agner in
ufmann Karl
fönlich haftende Gesellschafterin in die m
Ge sellschaft k aft.
eingetreten. ö Zur Vertretung der n J
eh chasg ist, zh . ,, Firma. Metropol⸗ Palast Cläre ]
Prager nicht ermächtigt.
preemann . VBencker, Berlin in Bielefeld:
Weisßensee: Nicolai, Chemiker,
geschlossen. — N
Co., Berlin⸗Tegel: Siegfried Lewy und Willy Vollmar sind Am aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt 6.
Zwei Komman⸗ Gesellschaft ein- und .
Kom manditgesellschaft.
ditisten sind in die getreten. Die Firma lautet je G Co. Kommanditgese chr, — Nr. 63297 Vertrieb brennereierzeugnisse
C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter
aufgelöst.
m, — Nr ;
watz C Co., Berlin: rokurg des Artur Hirschfeld ist erloschen Am
Inhaber Berlin ⸗Weißensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 Gesckäfts begründeten Forderungen und Fel 9 Verbindlichkeilen ist bei dem Erwerbe des Bielefel Geschäfts durch Heinrich Nicolai aus-
rich Hirschfeld. Berlin, 68
prokurist — Nr.
und Lehmann Werlag für vösfische in nchen 1
Aufklärung,
Berlin:
Die Kaufleute
i msande ö it eilen o, ö. n ö.
irma Oskar Lau 9 e gg, Der Si Ern , . 64 ö 6 Firma ist von Quelle nach Bielefel
Ene n ss R me ne.
; in ist . Einzel gie i . abrikant Julius tch Tod aus der Ge · S599
sellschaft ausge chieden. Die offene Handels
Ludivig Wer⸗
ld): Die
Jetzt offene 9. irma . & Schweikher in Biele⸗
Firma ist erloschen
Laumer lane i sind erloschen
für Wein⸗
Die Gesamt⸗ .
Weberstedt
Die Firma
*
Wotffram, Berlin:
ist eingetragen worden:
Ind ustrie
öscht
ö. sell
bestehenden
Verlag für völkische VWeberstedt. „Nad schuh“ Die Firma lautet Schuhhaus Marie Wolffram. schaft seit 1 März 1X4. Der Kaufmann — Nr. 55 339 Salefski Kurt Buchholz. Berlin, schäft als vpersönlich 6 Gesell · Ligu.:
Kommandit⸗Gesellschaft Die Liquidation ist beendet. D
Nöbel-Fabrikt S. Burwitz Eo. Die Gesellschaft
Nr. 22 115 Witwe, Verlag Georg Bernhard. 56 732 West Lützow Bruno Wustrow. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Daftung in. Bernau be ist erloschen. Berlin am 3. Okto ber
Das Stammkapital ist durch Beschl uß Der bisherige . 4 . . Stem ker 1h 11 [ 7h
Gesellschafter Max Knaak ist alleiniger . . Firma. Th. Cammann C Ga. , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Freiherr von Masserbach ist alleiniger Firma. — Gelöscht sind: N. Friedrich Wagner. Nachf. August Fuchs.
Otto ir, in i nick ber, ist zum zweiten Ge⸗
Bernau b. Berlin, den 3. Oktober 1925. Amteger icht Hernan, rar . In unser Handelsregister Abt
— Nr. 46 396. ⸗ . k b r unter Nr. 112 einge nen . Rr 45 SR, For bei der unten Nr. 112 Cingetragenen
— Nr. 2 49 822. Horn de. 51 510. Paula Der
Bernau heute folgendes eingetragen herben. Kaufmann Garl Wriezen a. O. ist aus der H cer,
Bernau b. Berlin, den 5. Oktober 1925. Amtsgericht
r He d 3 ]
In das , Abteilung A Nr) 1750 t . ,, Madaus C Trebuth vorm. Kallenbach C Co., Berlin, wohin der Sitz von Luckemw alb⸗ verlegt vorden ist. Offene Handelsgesell⸗ 3 1. Januar 120. Gesellfa after Berlin:
bei
gunreis gesel. Sw bahn Ostih) “ in H uthen, O
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 336 die Gesellschaft . 383 i
ädtische Veanhass, Hin⸗ Beuthen, Gleiwitz, Hindenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 4 . em Sitz in Beuthen, O. . e nf, Res
nternehmens ist der trieb der aft seit 3 Januar theater in Beut lend O. S., Gleiwitz und Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind 3 fz . na 96 elber unzgre he Beuthen, O. S* Sind) mehrere . ffn estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftoflihrer gemeinfchaft⸗ ch för 1 J, . ge⸗
a wlldlassz meinschaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ k ⸗ 83. treten. Oeffentliche . ne der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 2. September 1925 fest solgẽn im Amtsblatt der . Amtsgericht Beuthen, 2. Oktober 1925.
Bekanntmachungen
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 22. September 1925 bei Nr. 703 Pistor in Bielefeld): ĩ Firma ist von Amts wegen elöscht.
Äm 25. September 1935 bei Rr. 1089
Werner e, , Fir mg Bielefe l der Dauerwäsche⸗Industrie
3 Richert ist erloschen — Rr. 14 9357 Rarl. Rau in . rrmann Wiener,
, , des Dr. Ludwig Jacob ist erloschen. — Nr. l 335 bach, Berlin: Die Prokura des r
offene Handel age sellschaft Herzwurm & Bielefeld): Die zwurm in Biele R
6 , e. Inhaber der Firma. geb. Koch, Kauffrau, Berlin, ist als ver An hee e, 925 nr. 190
rma ist erloschen. ptember 1925 bei Nr. 1221
ie Firma ist erloj chen. jetz. HVeinrich . Am, 30. 3 1925 unter Nr. 2023 die Firmg Carl Ludwig Wendt mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber Kaufmann Carl Ludwig Wendt in
Am 1. Oktober 1925 bei Nr. 89 (Firma r 51 863 Zanmer C. dæustab 3 in Bielefeld): Die
ö. er 1925 bei Nr. ö.
chaft Dütti Het n , ,.
Oktober 1825 bei Nr. 18191
offene tee , , Hof mann 8
Abteilung 86
O. S. eingetragen Der Ingenieur Hang Kiefer aus Zaborze ist aus der 8. aus⸗ Amtsgericht Beuthen, O 2. Oktober 1525.
estellt ist, 2
Abt . 2
Die Firma ist
zer 1235 unter Nr. 2022
die Firma. Gustab Obermann mit dem Sitz in Bielefeld und 2 Rren kö 153 der Kaufmann Gustav
Radloff ( Hille, Berlin: Der Kauf⸗ ö
mann Qekar Hille sst aus der Gesellschaft , Am 23. September 1925 bei Nr. 1870 . 2 41 * r,, Modehäuser Gerson Prager Haus⸗ dorff, Berlin: Die Kommanditistin ist , ,. Der bisherige Gee Gerson⸗Prager, der
2 Bremen: Die in der General
esellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ gezeichnet . sind. Gleichzeitig ist 6 umgewandelt, welche am 15. August der 5 3 Abs.
1925 begonnen hat. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Am 6. Oklober 1925 bei Nr. 1213 (Firma Schmuckkasten Inhaberin Else Trainer in Bielefeld Die Geschäfts— inhaberin Paula Siebrecht in Bielefeld ist in das Geschäft als per sonlich haf⸗
tender Gesellschafter eingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Hande lsgesell lschaft
hat am 1. O me, 1925 begonnen und ist als solche unte Aenderung der Firma in Trainer & Gebe, in Bielefeld unter Nr. 204 in das Handelsregister Ab⸗ teilung A neu e, g. worden. Die Prokura des Fräul eins Paula Siebrecht in 3 ist erloschen.
Am g. Oktober 1929 bei Nr. 632 Firma W. Becker in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: ;
Am 16. Februar 1920 bei Nr. 125 Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bielefeld in Bielefeld): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 De zember 1924 ist nach vor⸗ ,. Einziehung von 233 33 000 6 as Restkommanditkapital von 666 667 000 Mark auf 100 Millionen Reichsmark umgestellt.
Am 22. Septemher 1925 bei Nr. 42 (Firma . Voß. Gesellschaft mit beschrän kler Haftung in Bielefeld): Durch . vom 25. Februar 1925 i die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Voß in Kettwig 9. d. Ruhr ist zum Liquidator bestellt.
Am 5. Oktober 19825 bei Nr. 152 (Firma Armi . Metallwerk, Ge u cf mit 5 er Haftung in Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch Beschluß. der Gese k vom 29. Juli 125 aufgelsst. Der Bücherrevisor Albert Wiese in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.
Am H5. Oktober 1925 bei Nr. 319 Firma Gerber & Vogt, Gesellschaft mit i n . Haftung in Schilde esche): Die Gesellschaft st durch Beschluß der Ge⸗ . fter vom 3. Oktober 1925 ,
Wagenbauer Hugo Gerber in Biele⸗ feld ist zum Liquidator bestellt.
Am 6. Oktober 1925 bei Nr. 231 Firma A. Kinkel Geselshaft mit be⸗ chränkter Haftung Zweigniederlassung Bielefeld in Blei ew Iweigniederlassung der in Berlin domizilierten Hauptnieder⸗ lassung): Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers . Schulte in Hagen 3. durch Tod erloschen.
Am Oktober 1925 bei Nr. 324 Firmg . Dehle & Sonntag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in It ier Die Liquidalion ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Am 6. Oktober 1925 bei Nr. 433 56. Sri Dücker, Sg ellschaft mit be⸗
ränkter Rftung in Bielefeld: Dem
inz Münch in iclesest ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, 96 er in Gemein⸗ chaft mit einem Ge es 2. zur Ver⸗ retung der Fiyma ere tigt ist.
Am 9g. Oktober 1925 bei Nr. 405 ö. Bielefelder Druck⸗ und Verlags⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter 3 lung in Bielefeld): Der Kaufmann Ernst Dormann ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Verlagsdirektor Peter W. Lal en in Bielefeld⸗Schildesche ist zum
Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bielefeld.
Ritter feld. Id9ö96] In das Handelsregister B ist heute bei der Bitterfelder Ti gi , drr cer, G. m. b. H. in Bitterfeld folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 1. Oktober 1925. Amtsgericht. NHitter tele. 79394 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen , M. Martin in Bitterfel folgendes eingetragen worden: . Gesellschafter Bernhard Martin ist infolge Todes aus der Gesell⸗ . ausgeschieden. Der Kaufmann Max Martin j in die ö als per⸗
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bitterfeld, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht. Bitter feld. 79395 In das Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaff Chemische Fabrik Griesheim Elektron. Frankfurt a. Main, mit einer Iwein ebe laffung in Bitter⸗ feld — Werk Bitterfeld — folgendes eingetragen worden: Die Prokura des 8e Philipp ist erloschen. Bitterfeld, den 7 Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Rremen 79397] Nr. 77.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 19. September 1924.
Lloyd Export Compagnie Gesell⸗ 1 mit beschränkter Haftung in tz Liquid., Bremen: Die Vertretungsbefug⸗· nis des diduibators sowie die Liquidation * beendet, gleichzeitig ist die Firma er⸗
m 6. Oktober 195.
. Stuhl rohr⸗Tabrik, Menck, Schultze C Co. Aktiengesell schaft, ammlung vom 10. Dezember 1924 beschlossene Um- stellung des Grundkapitals 2 1525000 Reichsmark sowie die aleichzeitig be⸗ schlossene Erhöhung des. Grundkapitals um bis zu Reichsmark ist im ganzen tt dadurch durchgeführt, daß
599, auf den n,. lautende Stamm aktien über je 600 zum Nennwert
oschen.
lauten und Neichs mark lauten. Die Antrag ö. entsprechenden . des Vorstands auf denselben gegen vom Vorstand mit stimmung des Aufsichtsrats festzustellen Gebühr in Namensaktien und in , Weise Namensaktien wieder in Inhaber⸗ aktien umgewandelt werden. Metall⸗Gießerei Gesell⸗ beschränkter Bremen; Arnold Hermann Johann Hinte ist als E veschäft führer ausgeschieden. Deutsche
Erlegung einer
Bremer
schaft mit
„Dekag,
1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Das Grun dkapita] he⸗ trägt 1825 000 RM, schreibe eine Mil— lion acht hunter f nf und th ni saüfsend Reichsmark, eingeteilt in 260 V aktien à 160 Re, welche auf den Rane 36606 Stammaktien à 600 auf den Inhaber Stammaktien
wel che
Oberhausen Bremen“,
hoben. Die an O. L. Prokura ist erloschen. tragung ist gelöscht. „Gemeinnützige mittelversorgung
Deutschen bundes⸗“
men, Bremen: assung ist aufgehoben. Jürgen Holst sind als Geschäftsführer Die gn. O. A. Meyer de Sanson, F. H.
Die hiesige Ein⸗
W. Nävpeke Prokuren sind erloschen.
und Emi Hen n. ausgeschieden.
und G.
tragung ist gelöscht
Kaffee⸗ Handels Asktiengesellschaft, . kö retende heißt ni
Bremen:
standsmitalicd Riekens, sondern Hermann Ri
„Remeg mit beschränkter Haftung (Reichs ⸗Mechaniker Gesellschaft)“, Bremen: Otto Zöllner ist als Geschäfts⸗
führer ausgeschieden.
Albert Jahns
in Bremen ist zum
schäfts ührer bestellt.
Seehandel
schlossene
1090600
Reichsmark, groß je 400 Reichsmark.
Aktiengesellschaft, Bremen: Die am 24. September 1924 be⸗ Umstellung des Grundkapitals auf 1000 000 Reichsmark ist di irchgefü Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1924 erteilten. Ermächtigung den 58 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Das Gru apita tragt
nn 2500 Attien,
sschreibe: eingeteilt
Abbes * Dietze,
Abbes Witwe, geb. . * . St⸗ tober 1935 als Gefellscha ter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit I . Seitdem führt Adolf Dietze das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter
Firma fort.
Rudolf Blanke, Bremen. Inhaher ist der hiesige Kaufmann Rinrich] Rudolf Blanke. Prokura erteilt.
Hermann Carl
Kaufmann
Bremer
hard Leipold. vertretungen.
Beuße
An
Langenfkt. hl Bruhn, Josef 3 Bremen hat das Geschäft durch ern, erworben und führt es seit dem 1. 1925 unter liebernahme der Aktiven, ab⸗ gesehen von den ausstehenden Forderungen, sedoch unter Ausschluß der Passwen und B unter unveränderter Firma fort. ; Cigarren ⸗ Verkaufs⸗ Contor Noltenius . Schellhasß, Bremen; Die an Karl ö e⸗ teilte 36 1925 erloschen. Bubeck C Leipold, Bremen. n Handelsgesellschaft begonnen am 18 tember 1925. hiesigen Kaufleute Ottokac Karl h SGoltleß Bubeck und Paul Albert Bern⸗ Geschaͤftszweig: l5⸗ Altenwall 28. C Schacht, Bremen: Karl Borcherding und Georg Linde ist Ge⸗
ist am
sellschafter
samtprokura erteilt.
Th. Berger Co., Bremen; Paul Schlenzka ist am 30. September 1725 als Gesellschafter
ausgeschie
. ist aufgelöst.
. Ella
Schröder, in Bremen das Nebernahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ Passipen ünd unter unber⸗ Die Prokura des
schluß der
6.
566 Firma fort.
Matthias Hamann ist erloschen. Bernhard Carstens Strickwaren⸗
Die , Der Kaufmann Bernhard Carstens in Ovelgönne führt das Ge— schäft unter unveränderter Firma fort. Wilhelm Dettmer, Br ist der hiesige a ,, Fr edrsg Wil⸗ helm Dettmer. und en en,
fabrik,
erteilt.
erteilt.
Gebr. Hasselmann, Bremen: Dettmer ist am 1. Juli 1925 als schafter ausgeschieden. Die Gese l schaft ist Seitdem füh K inr. Skallmann das Geschäft
bernah me
aufgelõöst.
Feiedr. . d assiven und unter unhrranderter Firma ort.
Heinrich
handlung
Bremen: n t ausgeschieden. ist aufgelöst.
7
Geschäfts wei e,. hof 13.
. Jutterfabrit . 363 * midt, Bremen: Die irma ist erlos
5 rese 1925 it an Wilh
Kalkgroß⸗ haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in
Yiederlassung Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ G. Heckert erteilte ie hiesige Ein⸗
Beamten⸗Lebens⸗ Ge sellschaft i beschränkter Haftung An stalt Beamten Zweigniederlassung Die hiesige oc
Wirtschafts⸗
unveränderter
Seiidem führt die efrau des Kaufmanns n,, Emil
heschaft unler
Es
. ; elm Dauelsberg Prokura
Alfred Graf von Görtz⸗Wrisberg, Bremen: An Heinrich Weber ist Prokura
Lange Elektro⸗Gros⸗ la dio⸗Centrale, Bremen:
Die Ehefrau des Ingenieurs Heinrich Jacob Lange, Elisabeth geb. Bries, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 28. Sep⸗ tember 1925 unter Uebecnahme ker . und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
August Krueger, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Auguft Levin 1 Krueger. el bath meg. Tee⸗
wort. Bischofstr. 8
eld rich TLüdete, Bremen: Dis Fhefrau des Raufmannz Friedri Wil⸗ * Lüdeke, Käthe geb Hall, in Bremen hat das Geschaft dutch Vertrag . und führt es 6 dem 2. Oktober 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Auss ein der ing und unter unveränderter Firma An Friedrich Wilhelm Lüdeke ist Prokura erteilt.
Metallierk Wilhelm Coorsten, Burg b. Bremen: An Dr. rer, pol. Walter , . Gustab Carl Evers sst Prokura ertei
Heinrich Müller, Bremen:; Am
1. Oktober 1925 ist an Wilhelm Dauels⸗ berg Prokura erteilt. M. Otto W. Möller, Bremen: Die Ehefrau des e ,, Thorwald Emil Berger, Ella. Louise Chaclotte, geb. Schröder, in Bremen hat das Geschäft durch n. erworben und führt es seit dem September 1925 unter Ueber⸗ . der Vktiven, sedoch unter Aussch luß der Passiven und unter unveränberter Firma fort.
Otto von Prittwitz, Bremen: Die an A. H. Fischer und W. K. Schröder er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Adolf Quade, Bremen: An Otto Timme ist — erteilt.
Rösener Co., Hremen: Am 1. Ok⸗ tober 1925 ist an Wilhelm Dauelsberg Prokura erteilt.
Riemer C Dreyer, Bremen: Otto Gilbe ist am 28. September 1925 als Ge⸗ sellschafter n n.
. Stubbe E Co., Bremen: Am
1L Oktober 1925 ist der hiesi i Kaufmann Johann Georg Stübing als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Jürgen Stuelken, Bremen: 3 ist der, hiesige Kaufmann Jürgen Stoelken. Geschäftszweig: Tapeten, 2 Lacke und Malerutensilien. Kk. Helle 44/45.
Karl Wempen, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Wesermünde⸗Wult= docf verlegt. Die 6 Eintragung ist
gelöscht. ö t Bremen. Hręmen. J ,
(Nr. 8) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 9. Oktober 1925:
Rudolf Blanke Aktiengesellschaft, Bremen: Heinrich riedrich Rudolf Blanke ist als Vorstand Amusgeschieden; Die Kaufleute Franz Carl Schütte, Carl Robert . hen, g. Sieg smunt, . in Bremen, und Rohert Heinrich
. in Hie e fel sind zu Vorstandsmit⸗ liedern 23 In der Generglversamm⸗ ung vom 2. Oktober 1925 ist der § 1 des C gcaftole r eg dahin . daß die . jetzt „Blanke Papier. ö ,,,, lautet. Je zwei i. Vorstands mitglieder mn! . 69 chaft vertreten. Die an
R. Siegismund und R. H.
Vo * . ilten Prokuren . we remer Warenverteilungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, remen. Gegenstand des Unternehmen bildet die Lagerung, Beförderung und Verteilung von Waren sowie die, Be= tätigung in Geschäften aller Art laut Be⸗= luß der Versammlung der Gesell after. Das Stammkapital beträgt 20 000 k Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Oktober 5. ab⸗ geschlos en, ic fis fle, ist der Kauf⸗ mann Walter Hermsen in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei ven ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Weser⸗ Zeitung. Hohentors⸗Hafen, Schuppen 4.
„Wilhelm Balke Ge felsschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortfi . des hier⸗ * von Herrn Wi alke unter der . Wilhelm re betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital betrgt en, M. Der Gesellscha . t am 9. Juli 1925 abgeschlo . und am J. Sktober 1925 ö 1. sttz⸗ . sind: der Kaufmann Wilhelm
alke und der Kaufmann . Koll⸗ g beide in Bremen. Sind mehrere Ge , . bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 8 Ge sellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschafter 4 Balke bringt in ö rechnung auf. seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein sein unter der Firma Wilhelm Balke hierselbst betriebenes Geschäft auf rund der Bilanz per 31. Dezember 1924 mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. 5 nugt Ig25 ab als für Rechnung der el aft er n ij ilt. Hierdurch gilt die Einla 9. des Gese 1 chafters bis zur Höhe von 1 gg öh RM als geleistet. Bekannt machungen der gel chf erfelgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kohlhöker⸗ strg Nr. 36.
Deutsche wissenschaftliche Buch⸗ haudlung G. Hirschfeld Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Gegenstand . Unternehmens ist der 6 und Handel mit Büchern und Lehrmitteln ch Art, die Uebernahme sowie Beteiligung an leichartigen Geschäften, insbesondere die ,. ung ö. ien. des von der . ö. Gomei Kaisha in
obe . ö. . als Zwei n
ung, ferner die T gien a =
schüfte, nalche nach Ansicht des Auffichtt⸗
2
er,, , e , ,, mr.
—
/ „/// /// —
rats damit in Verbindung stehen oder den
wecken
können.
der Das
160 000 Reichsmark.
vertrag ist am 15. September 1929 ab⸗ . Vorstand sind:
. in Breme
Jehn in Bremen,
Gesellschaft dienlich sein Grundkapital
beträgt Der Gesellschafts⸗
Direktor Georg
ne Kaufmann Cunibert Stto ö.
efardt in Kobe
und Dr. jur. Fritz Nagel in Berlin. Be⸗
eht der Vorstand
aus mehreren Per⸗
t
ö so wird die Gesellschaft durch je vei Vorstandsmitglieder oder durch ein Het aa eer e nl und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, bei Vorhandensein mehrerer Vor samz
mitglieder eln g Vertretun übertragen.
einzelnen
Mitgliedern die g der Gesellschaft zu De te, ist ein⸗
geteilt in 160 auf den Inhaber lautende,
um Aktien,
aktien werden.
Kurse groß können in
h
je 1000 RM. amensaktien und Namens⸗f
160 35 aus zugebende Die Aktien
Inhaberaktien umgewandelt
Der oder mehreren Per meinsamen Beschlu
Vorstand besteht qus einer
onen, welche durch ge⸗ des Vorsitzenden d des
Aufsichtsrats und seines Stellvertreters ernannt werden. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch den Vor⸗, stand oder den Aufsichtsrat mittels öffent⸗
— 6
Helanntz ackun gen
mindestens
135 Tage ver dem für die Generglversamm⸗ lung festgesetzten Zeitpunkt, wobei der Tag der elann fmachting und der Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet werden. Be⸗ kanntmachungen der K aft erfolgen
durch
den
Deutschen
eichsanzeiger.
Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche
Aktien übernommen haben, sind:
Fides
Kleemann, helm gie, Heine und 5. Kaufmann
1. die
Treuhand - Aktiengesellschaft, 2. Direktor ö. jur. Karl Emil Wilhelm
, Prokuris
riedrich Wil⸗ Kurt Albert r. jur. et rer.
en. Friedrich Georg Johannes Müller
amtlich
bilden:
2. Kaufmann Cremer, . ö
in
Von den inlt
Schriftstücken,
Bremen. ; . Schüler in Berlin, Carl Heinrich Har sämtlich i in Bremen. zer An meldung eingereichten insbesondere von dem
Den Aufsicht ral Hubert
Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht
genommen werden.
Schleifmühle 63.
Hotel de l'Eurone A.⸗G., Bremen:
In
Generalbersammlung vom
27. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag
en 103 autet jetzt:
schaft. letzt:
abgeändert. Eurspahaus Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist wirtschaftliche
Die Firma
Nutzung der
k der Gesellschaft und der Be— rieb aller damit in J tehenden
Geschäfte soweit dieselben na
em Er⸗
messen des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats als den förderlich erscheinen. bisherigen
175 Stück V.
Zwecken ⸗ der Gesellschaft
Gleichzeitig sind die orzugsaktien in
175 Stück Stammaktien von e
Reichsmark umgewandelt und
ie bis
herigen 15 Stück Stammaktien in . Stück Stammaktien à 1000 Reichsmar zusammengelegt. Der 4 Abs. 1 des Ge⸗
sellschaftsvertrags
Grundkapital der 180 000 RM, à 10900 RM.
lautet jetzt: Das . ellschaft heträgt
eingeteilt in 180 Aktien
Großeinkaufsgesellschaft „Deutsch⸗
land“
Aktiengesellschaft
Zweig⸗
niederlassung Bremen, Bremen: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Harms ist
berechtigt,
die Geselsschaft allein zu ver⸗
treten. Die an Bernhard Georg Christian De Bretton⸗Neuhaus erteilte Prokura ift
,.
Lesfum Werft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
„Geyrg G.
Menke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“, Bremen. Johannes e inrich Kohlmann und Gustas
Ziegler
Nic.
Dlierlsen
ührt
sind
6 chieden.
Vilhelm Albert Ge um Geschäftsführer bestellt. orsch in Bremen ist
Dierksen,
ist am 25. Juni 1925 verstorben.
Die Gesellschaft ist gufgelöst.
Johann Heinrich Dierksen das Ge—⸗
Geschäftsführer aus⸗ Kaufmann Friedrich rgs in Bremen ist An Alfred rokura erteilt.
remen: Nicolaus
Seitdem
chäft un ker Uebernahme der ö und assiven und unter unveränderter Firma
eilt.
Hinrich Kampmeyer:
. An Henry Luther ist Prokura er—
Die Prokura
des Gustab Bohde ist erloschen.
Johann F.
Brandt, Bremen: Am
3 Oktober 1925 ist der hiesige Kaufmann Gustah Bohde als Gesellschafter ein
treten.
Seitdem offene
chaft unter
ohde.
delsgesell⸗ Firma Brandt
H. Estler C. Go., Bremen: Bern⸗
ard Ordemann und J. C. W. ind am 1. Oktober 1925 als ,, Die Gesellschaft
ausgeschieden.
gelöst. Seitdem fü . 6 das
ber Aktiven und Passiven und unter un-! Büren, den 1 ober 1925. veränderter Firma fort. Das Amtes gericht. 3 Gesellschaft Seipio — n rg Bremen: Die . Crefeld. 79402 en, des F , ist erlo . In unser gr, ,, Abteilung B Wilhelm Meyer und Hermann l ist eingetragen worden am 23. September Kathe ist Gesamtprokura erteilt. Je . a Nr. 66 6. der Firma Barmer zwei aller samtprokuristen sind Verein oberg. 66 & Co. ,,, , , Aktien in Hohlt C Co., Bremen: Am 1. Ok⸗ n mit ä, gen, , in Cre⸗
Möller t auf
rt der Kaufmann Hin⸗ chäft unter Uebernahme
tober 1925 ist der hiesige Kaufmann
Gustah Julius . ender Gesells
llmann als persönlich fter e,, ö
irma ist mit gleichem Tage abgeändert ohlt, Hollmann Sz. * Langheineke Co., Bremen: Die
Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist
die Firma erlos Friedrich Ruoff, Birma ist erloschen.
Bremen: Die
e /// // , . , .
lich in Gyrefesd
Brunos RNöbke C Co., Bremen: Friederike Wilhelmine Thöle ist am J. Oktober 1925 als Gesellschafterin gus⸗ ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Bruno Hermann Röbke das Geschäft unter Uebernahme der IAlttiben und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
Gebr. Schlüter, Bremen: Der Kauf⸗ mann Carl Richter in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 25. September 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jiedech unter Ausschluß der . und unter unveränderter Firmg fort
Schmeding, Bentler C Co., Breme n:. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Clemens August Hammers-⸗ schlag in Bremen führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Am 19. Oktober 1925.
3. Herm. Meyer C Go., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ban kbeamte Georg Töttcher in
Bremen. Amtsgericht Bremen. Hæeslan. 79399 Bei den nachstehenden in unserem
Handelsregister ib beilung B eingetragenen Firmen ist solgendes e ingetragen worden: m 27 , 153:
Nr. 445: Hausfrauen⸗Verlag Ge 3 schaft mit ej chränkter Haftung, Breslau; Am 1. Oktohe r 1975 Nr. 229: Alfred . wig, Reklame⸗ bureau, Firmenschilderfabrik und Vertrieb von Neuheiten, Gef sellsch aft mit be⸗
. Haftung, Bresl au; Nr. 283: Max Prill & Go, Gesellschaft mit befg ankter Haftung, Bieslau; Nr. 400: L. Herberg & Co., cel. schaft mit beschrän ter Haftung, Bresl au; Am 3. Sklober 92h Nr. 345: S. Engländer, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Heer en
Nr. 436: Lederwagren⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau;
Nr. N78: Unton, Schlefische Gipsdielen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau;
Nr. . Echlesis sche ö . Brenn⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Breglau; Am 8. Oktober 1925:
Nr. 186 Breslauer Man anilgesell· schaft Max Bartenstein K Co. kö. s 2 mit be ö Haftung, 5. au
Nr. 235: Börsen⸗Aukomat Gesellschaft mit beschrcnkler Haftung, Breslau;
Nr. 392: Vereinigte Steinholz und Tarrazzo⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau;
Nr. 511: Oskar Wecker, Seifen, Gesellschaft mt beschrankter Haftung, Breslau;
Nr. Ml: Schokoladen- und Zucker⸗
waren⸗Fabrik Katte & Richter, 2. schaft mit beschränkter Haftung, Breslau I tr. M37: Feuerschutz Apparatebau Ge/ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau; r. 540: American Iutomatse Phots Cie, Breslau .
Nr. 549; Tratelli Zerioli⸗Cipriani & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau;
Nr. 56: Heltai &. Co, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Breslau;
Nr. 563: Reform⸗ Theat er, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau;
Rr. öh. lerlt zz täls-Gesellschaft für Licht⸗ und e nagen mit beschränkter Haftung, Breslau;
Rr. 9s Ehrlich & Sin . schaft mit beschränkter 96. veslau;
Nr. S9: Chemisch⸗ pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau;
Nr. I385: Karl Müller & Co., Motor⸗ fahrzeuge und Zubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brel
er 1457: Schlesischer Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter vibe tig, Breslau;
Nr. 1441: Geschwister Neumann 8& 66 . mit beschränkter Haf⸗
tung, Breslau;
2 1542: von Brixen & Co., Ge⸗ ier für Industriebedarf und Motor⸗ ahrzeuge ge r fft mit beschränkter
ftung, Breslau;
Die Finma ist erloschen. Amtegericht reslau.
Büren, Westèf. 79400
In unfer Hankessregister B ist heute bei der untzer Nr. 2 eingetragenen Firma Bürener Kalkwerke Wwe. Evers, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
Büren! , , ö. durch Beschluß Die
vom 9. Oktober 1925 der Gesellschafts⸗
vertrag dahin 1 ist, daß die
in . . laulet Portland⸗ Cement
rke Wwe. Evers Gesellschaft
gi, b e . Haftung“, sowie daß der
enstand des Unternehmens fortan auch
5 . und den Vertrieb von
Zement und den Abschluß von Geschäften,
welche unmittelbar oder mittelbar hiermit , u en soll.
feld; Die Prokuren der Bankdirektoren Paul Hegel, Wilhelm Lagayi, Dr. Emil
Schiffer. des Rechtsanwalts Bernhard Heuer, des Abteilungsdirektors Carl Faufenbach, sämtlich in Barmen. und der Prokmristen see,. Bürcks Walter Girmes ,. Heldt, Bernhard Teloy. Max The en, Heinrich Schmitges, sämt⸗ sind erloschen. Den Rechtsanwälten Hubert Keil und Dr.
Harl Rasche, beide in K ist sfatzungsgemäcß Gesamlprokura erteilt. Bankdirektor Hermann Ziegemerer wohnt tzt in Düsseldorf Gemäß BVeschluß der ö vom 30. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 20 8&1 000 Reichs mark umgestellt. Durch diesen sowie den Beschluß vom 9. Mai 1925 sind die S§ 4, 14, 17, 18 der Satzung geändert. Amtsgericht Crefeld. Crereig. 79403
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 7. Oktober 1925 unter Nr. 636 bei der Firma Altstädter Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Crefeld: Gemäß Vschsuß der Gesellschafterversammlung vom 4. 1 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Satzungen sind entsprechend geändert. An Stelle des Garl GEbuard Schumacher ist der Fabrik⸗ besitzer Rudolf Krahnen in Erefeld zum Vorstandsmitglied bestellt.
Am 7. Oktober 1925 unter Nr. 228 bei der Firma Heilbronn G Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cre— end Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ zersammlung vom 28. September 1925 ist das Sta nmap tal auf 51090 Reichs⸗ mark umgestellt. 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist , , geändert
Am 8. Oktober 1925 unter Nr. 667 bei der Firma Crefelder Kraftwagenbe . gesellschafst — C. K. B. — mit . er Haftung in Crefeld: Durch 8
chluß der Gesellschafterpersammlung vom 9 September 1925 ist der Syndikus Dr. Rudolf Francke, Crefeld, zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Am 9. Oktober 1925 unter Nr. 369
ei der Firma Ringofenziegelei Hückels⸗ may Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Mie Vertret ungsbefugnis des Liqui balors sst beendet und die Firma erlosch en.
Amtsgericht Crefeld Crefel dl.
In unser Dandelsregister ist eingetragen worden:
Am 8. Oktober 1925 unter Nr. 3106 die Firma R. Arno Kleine in Crefeld und als deren Inhaber der Buchhändler Arno Kleine in Crefeld. Dem Kaufmann Karl Meyer in Crefeld ist Prokura erteilt.
Am 8. Oktober 1925 unter Nr. 2174 bei der Firma Johann Hilsenbeck in Crefeld: Die Gesamtprokura des Nauf⸗ manns Wilhelm Schüren und der Buch— halterin Bertha Klein, beide in Crefeld, ist erloschen.
Amtsgericht Crefe Id.
Cuxhaven. 9404
Eintragung in das Handelsregister.
Teutonia Fisch za llen, Carl Hinze, Cuxhaven: Die Firma und die an Kaufmann Johann Friedrich Müller in Cuxhaven erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
Curhaven, 12. Oktober 192
Hoppe C Krooß . mit be schränkter Haftung, Cuxhaven: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 9600 Reichsmark auf W 800 (achtundzwanzigtausendachthundert) Reichsmark erhöht worden.
Cuxhaven, 14. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1 9401 bt teil ig A
PDarmstadt. 79405
Einträge in das Handelsregister B: Am 8. Oktober 1925 bei der Firma Hessische Hand werker⸗Zentral Ge⸗ nossenschaft, gemeinnützige Aktien⸗ gefellschaft, Darmstadt: Die General- dersarmlung vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 0 000 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftbderirags beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Die Generalver⸗ sammlung vom gleichen Tage hat weiter⸗ hin die Erhöhung des Grundkapitals um 410000 eiche n r beschlossen. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 00 9009 Reichsmark. Das Grundlapital ist jetzt eingeteilt in 4500 Stück Aktien zu 20 Reichsmark, 500 Stück Aktien zu 1060 Reichsmark, 800 Stück Aktien zu 200 Reichsmark und 200 Stück Aktien zu 1000 Reichsmark. Die neuen Aktien ö. zum Nennbetrage ausgegeben. Am 9. Oktober 1925 bei der Firma Süd⸗ de uische Teerverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft „Südteerag“, Darmstadt: Gene val . vom 8. April 1925 hat beschlossen, das Grundkapital
auf den Bet von 50 000 Reichsmark umgustellen un . den Betrag von 20 900 Reichsmar erhöhen. Um⸗
zl
stellung und gig un sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 70 009 Reichs⸗ mark, Durch gleichen Beschluß ist der Ge sellschaftsbertrag geändent. Das Grund⸗ . 653. r in 700 Aktien über 1 eichsmark Nennwert, die auf ö , . ß ind zum von 25 ausg
Darmstadt, den 9. Oktober 1925. Heffisches irn er enlht J
Delmenhorst. h In das Handelsregister Abt. B ist am 24. Juli 1935 zu der Firma Aldenburgische Spar und Leihbank, Filiale Delmenhorst in Delmenhorst ein⸗ e „Die am 30. Juni 1924 be⸗ chlossene Umstellung des Grundkapitals auf 1500 000 RM. ist durchgeführt. In der Generalversammlung vom 2. April * ist beschlossen, das Grundkapital um 15300050 RM auf 3 0000 MRM ju er- öhen durch Ausgabe von 15000 auf ö. nhaber lautende Aktien über je 100 ichsmark. Die Erhöhung ist durch⸗
geführt. Die Absäke 1 und 2 des S 5 der Satzung (Grundkapital sind entsprechend geändert. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 105 9. ausgegeben. Delmenhorst, den 8. Oktober 1925.
Amtsgericht. Delmenhorst. 79408) In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Bremer Schuhhaus
Theodor Brüning, Sitz: Del menhorst, ein getragen: Die Firma ist geändert in: Kaufhaus Theodor Brüning.“ Delmenhorst, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht.
Pelmenkhorst. 79405
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 439 die Firma Delmen⸗ horster Sport⸗Haus August Hesse & Co., Sitz: Delmenhorst, und als deren Inhaber die Kaufleute Auaust Hesse und Friedrich Oßmer, beide in , ,, wahnhaft, eingetragen. Offene Handelsge ellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1925 begonnen. Handel mit e, n. Evortartikeln.
Delmenhorst, den 9. Oktober 1925
Amtsgericht.
Pessan. 79821
Bei Nr. 169 Abt. B des Handels—⸗ registers, wo die Firma „Dea“ Papier⸗ Groß handlu⸗ ng und Ji dustriz⸗ Büro⸗ Bedarf, Cel schaft mit beschränkter Haf— tunꝗ in Dess au, geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma sft erloschen.
Dessau, den 5. Oktober 1725. Anhaltisches Amtsgericht. Pessan. 79822 Unter Nr. 197 Abt. B des Handels registers ist eingetragen; Die Firma Fahr⸗ zeuggesellschaft mit beschränkter Haftung Gerli iny in. Dessau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikgtiön und der Handel mit Artikeln der Fa ihr eugb anche sowie vo Ilständige Herstellung von Fa ihr⸗ rädern. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gefellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗
kapital der Gesellschaft beträgt 6000
Reichsmark. Geschäftsführer ist der Ober- ingenieur Wi lhel m Gerling in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1925 festgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Frau Rosa Mauksch, geb. Graupner, hier, bringt für ihre Ein⸗ lage das Grundftück Wallstrgße 24, hier, im Werte von 3069 Mack ein. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Dessau, den 7. Oktober 1925. Anhaltisches Amtsgericht. Detmold. 794109 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. WB3. Lippische Möbelfabrik August Plöger in Heiligenkirchen einge—⸗ tragen: Die Prokura des Wilhelm Gerdt ist erloschen. Der Ehefrau Marie Plöger, . in Heiligenkirchen ist Prokura
erteilt.
Detmold, den 23. September 1925. Lipp. Amtsgericht. JI. Detmold. 79411 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 483 die Firma Wilhelm Warrentrun in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Warrentrup in Hiddesen eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Gummi⸗ und
Lederwaren.
Detmold. den 24. September 1925. Lipp. Amtsgericht. J. Detmold. 79412 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 87. Wirtz C Co., Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Delmold ein, getragen: Die Liquidation ist beendet und
die Firma erloschen. Detmold. den 28. September 19885. Lipp. Amtsgericht. 1
Pgtmold, 79413 In 2. a ,, Abteilung B ist zu Nr. 122, Lippischer Bauhof, Gesell⸗ schaft mit ie. Haftung, einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Detmold., den 28. Sevtember 1925. Lipp. Amtsgericht. JI.
Detmold. 79410
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 84 die Firma Boberg & Reinecke in Detmold heute eingetragen. Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1 Wyril 1923 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann August Boberg in Detmold und der Kaufmann August Reinecke, daselbst. Jeder der Ge⸗ sellschafter ist allein vertretungeberechtigt. Geschaftszweig: . el in Schuh⸗ macherbedarfsartikeln.
Detmold. den 39 Seytember 1925.
Lipp. Amtsgericht. I.
Dortmn 79415 In fen Handel sresister Abt. A ist
, . en: April 1925 bei der
Firma Gi ö & Schmöger“ zu Dort- . . Prokura des Karl Bont ist erloschen.
Nr. R79 am 18. September 1925 die . „Gebrüder Brieler“ zu Dortmund,
det g, Str. 5, und als deren Inhaber der der Kaufmann Bernhard Brieler zu Dortmund. 3 Sitz der Firma war bis⸗ her in Kettw
Nr. 3781 am 25. September 1925 die gFfene Handel sgesellschaft „ Vortmunder Eommissions⸗ Gee schaft Jin mermann & Co.,, Agentur für Lebensmittel und
dan bes dukt u Dortmund Dissel⸗ . Str. 48. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm
immermann und Alfred Kilp, beide zu
Dortmund. Die Gesellschaft hat am l. September 1925 begonnen.
Nr. 381 am 28. September 1925 bei der Firma (H. L. Wilhelm“ zu Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3782 am 28. Sctember 1925 die Firma „Emil Frölke“ zu Dortmund,
Fliederstr 44, un nk als deren Inhaber der deunfmann Emil Frölke zu Dortmund.
Nr 2908 am 29. September 1925 bei der offenen dandelggefell schaft „ Ohne⸗ org Pasel & Weber“ zu Dortmund: Die Prokura des Walter Storkebgum zu Dortmund ist erloschen. Die Bankiers Ewald Sachs und Dr. Heinrich Wolff, beide in . sind in die Gesell⸗ schaft als persenl ich haftende Gelen che ter eingetreten. zur Vertretung der Gesell⸗ haft sind je wg Gesellschafter zusammen oder ein Gesellschafter zusammen mit ö ben fen . Die Firma der Gesellschaft ist sodann geändert in: Ing sorge Pafel Wolff & C6. und unter Vr. 3783 neu eingetragen. Dem Walter Slorkebaum und Emil Tillmanns, beide in Dortmund, t Gefamtprokura derart erteilt, daß . zusammen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind oder ein jeder von ihnen zusammen mit einem . lschafter.
Nr. 3381 am 29. , . 1925 bei der 0 ffenen Handel sgesellschaft Fellper: . Westfalen Gebrüder Szymkowiak“ zu O Despel mit Zweigniederlassung in Borfmund: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3449 am 1. Oktober 1925 bei der Firma „Karl Frahm zu Dortmund;: Der Faufmann Norbert? 33 schen in Salzkotten ist in das Geschäft als . ch haftender Hefe llschafter . igetreten. Die Gesell⸗ Saft hat am 1. Februar 1925 begonnen. Der Uebergang der in dem Bet triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma der Gesellschaft ist sodann a n, in: Frahm K Tuschen“ und unter Nr. 3754 neu ein—⸗ getragen.
Nr. 3574 am 1. Oktoher 1925 bei der Trmg „Bernhard Drees“ zu Dortmund: Die . ist erloschen.
3176 am 2. Oktoher 1925 bei der Wann. Gustav Borghoff“ zu Dortmund: Die Prokura des Fräuleins Mathilde Friedländer zu Dortmund ist erloschen.
Nr. 2124 am 3. Oktober 1925 bei der irma „Richard Meyer“ zu Dortmund: Der Familienngme des Firmeninh aher heißt richtig: „Meyer zu R itrup“. Die Firma lautet sctzt. Nichard Heyer zu Natrup“. Die Prokura der Ehefrau Kauf⸗ . . Meyer Emmy geb. Niessen, st erlo
Nr. 3366 am 6. Oktober 1925 bei der
firma „Wilhelm gi. u Dortmund: Hag Kaufmann Wilhelm i. jun. in Dortmund ist Prokura erteilt.
Nr. 3787 am 7. Oktober 1925 die Firma „ Emaille⸗Waren⸗Vertrieb Leo Vervuert zu Lütgendortmund, Oespeler Str. 5H u. 7l, und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Vervuert zu Tulgen⸗ dortmund.
Nr. 3785 am 7. Oktober 1925 die Firma Möbelhaus Norden Rudolf Hun⸗ trup“ zu Dortmund, Zimmerstr. 9119 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf nb ens zu Dortmund. Der Ehefrau Kaufmann Rudolf Huntrüp,
Frida geb. Krase, zu Dortmund ist Pro⸗— kin erteilt.
Nr. 3786 am 7. Oktober 1925 die Firma „Rudolf Huntrup Möhelvertrieb“ zu Dortmund, Lindenstr. 10, und als beren Inhaber der Kaufmann 5 Huntrup zu Dortmund. Der 8 Rudolf ö Frida geb. Krase, Dortmund ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Dortmund.
Pgęrtmundq; 3 In unser Handelsregister Abt. B ist oh dern eingetragen worden: am 8. Juni 1925 bei der icma ö Baustoffhandel lktiengesellschaft?. Dortmund: une dem durchgeführten 6 der Genera . ung vom 15. Oktober 1924 ist das , auf 20000 . ö dem Beschlusse Generalversammlung vom gleichen . . as , Grundkapilal um 10 ichs mark e und 86 jetzt 30 000 Reichsmark. Am 30. September 1925 bei derselben Tit ma: Durch Be . der Generalbersammlung vom 18. Augu 1935 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals . dem General- . uß vom 15. Oktober M5 über die Umstellung und Erhöhung ö Grundkapitals geändert. Das Grund kapital ß nunmehr in 30900 auf den i lautende Stammaktien von je Reichsmark. Die Ausgabe der Em
m Erhö 9 des Grundkapitals um 10000 smark neu . Aktien ö zu 105 vom Hu
8 1g Werne i n nen , rma , e, Auer und w, n ihn, mit rer re bat, . ö eschlu er ellschafterversammlu vom 16. Mai 1925 ist der Gengenstand ung ,, ,, auf die gin an 6 chartigen Unternehmungen. den gleichen n . * die Dauer . bis zum 1 Januar 1931 i,, mit folgender nd e Falls Ablauf des den . ein ien h ff. oder mehrere Gesellschafter
Juli 1925 bei *
53