w /
— K—
die Verlängerung wünschen, so haben sie das spatestens drei Monate vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags den übrigen Gesell— , . schriftlich mitzuteilen. Diese Er⸗ lärung bewirkt, daß die Gesellschaft bei Ablauf der in Absatz 1 vorgesehenen Zeit nicht erlischt, sondern auf unbestimmie Zeit fortgesetzt wird. Der oder diejenigen Ge⸗ sellschafler, die eine derartige Erklärung abgeben, sind dem oder denjenigen Gesell⸗ schaftern gegenüber, die die Gesellschaft nicht fortzusetzen wünschen, berechtigt und verpflichtet, deren Geschäftsanteile im Ver hältnis ihrer bisherigen Beteiligung zu Pari zuzüglich der aus der letzten vorher— ehenden Bilanz sich ergebenden offenen Reserven, die für den Anteil nach dessen Verhältnis zum Stammkapital zu be⸗ cechnen sind, zu erwerben. Der Kauspreis i den Anteil ist auf Verlangen des aus⸗ cheidenden Gesellschafters am 1. Januar 1931 auszuzahlen. Wird die Gesellschaft von allen Gesellschaftern oder von ein— zelnen Gesellschaftern über den 1. Januar 1931 hinaus fortgesetzt, so ist sie jeweils
mit sechsmonatlicher Frist zum Ablauf jeden Kalendersahres kündbar. Jedoch finden die Bestimmungen der Absätze
2— ) entsprechende Anwendung. Die Ver— än der Gesellschafler kann mit ein⸗ acher Stimmenmehrheit auf Antrag eines Gesellschafters, auch vor Ablauf der fest⸗ gesetzten Gesellschaftsdauer, die Auflösung der Gesellschaft beschließen, wenn sich herausstellt, daß das Stammkapital einen Verlust von wenigstens 33 * erlitten hat. Durch Beschluß der gleichen Gesell⸗ schaflerversammlung ist der bisherige Ge⸗ sellschaftsvertrag unter Abänderung, ins“ besondere in den bisherigen 8s§5 3 (Gegen stand des Unternehmens), 5 Geitdauer der Gesellschaft;, 7 (Veräußerung von Ge . 8, 9 (Bestellung, Ab⸗ herufung und Bezüge von Geschäfts⸗ führernj, 11 (Auflösung der Gesellschaft), 12 (Verteilung des Reingewinns) und durch Hinzufügung neuer Bestimmungen über Vererblichkeit der Geschäftsanteile und . eines Beirats durch den neu bezifferten Gesellschafts vertrag vom 16. Mai 1925 ersetzt, auf den Bezug ge⸗ nommen wird. Am 2. Oktober 1925 bei derselben Firma: Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 28. Sep⸗ ember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in §z 8 durch Hinzufügung eines zweiten Satzes (Bestellung und Abberufung von Prokuristen durch die Geschäftsführer) ergänzt.
Nr. 924 am 30. September 1925 bei der Firma „Dortmunder gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft Hellweg“, Dork— mund: Dem Kaufmann Heinrich Heese in Dortmund ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Franz Spahn und Kurt Mielsch, beide in Dortmund, ist erloschen.
Nr.. 1 gn ö. Sebtemher lde hei der Firma „Möbel- Großvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. August 1925 ist das Stammkapilal auf 500. Reichsmark um— gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesallschaftspertrag der ,,,, entsprechend (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert.
Nr. 243 am 1. Oktober 1925 bei der Firma „Lehnkering & Cie. Aktiengesell⸗ schaft‘ in Duisburg mit Zweignieder⸗ Hung in Dortmund: Die Prokura des Max Bozetti ist erloschen.
Nr. 1083 am 1. Oktober 1925 hei der Firma „Leonhard Beiler C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund: Gemäß dem durchgeführten Be⸗— schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. August 1925 ist das Stammkapital auf 906 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß der Umstellung in § 3 (Stammkapital) geändert.
Nr. 1274 am 1. Oktober 1925 bei der 66. Kalthoff C Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Elektrische Meß⸗ geräte und Schaltzeuge“, Dortmund: Der Dr. rer. pol. L. R. Aßmann hat sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft nieder⸗ gelegt. ;
Nr. 5390 am 2. Oktober 1925 bei der . Carl Husemann Gesellschaft mit zeschränkter Haftung“, Lindenhorst: Der Sitz der Gesellschagft ist von Lindenhorst nach Dortmund verlegt. Gemäß dem durch⸗ geführten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. August 1925 ist das Stammkapikal auf 15 609) Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß . der Gesellschaftsvertrag in den Iiffern 1 (Sitz , III (Höhe des Stamm— Tapitals und der Stammeinlagen), V Zahl der Geschäftsführerꝝ und durch
treichung der bisherigen Ziffern VI und
II geändert. Der Bauunternehmer Carl . sen. ist nicht mehr Geschäfts⸗
Rr. 724 am 2. Oktober 1925 bei der
mit beschränkter Haftung“ 1. er, mn. Karl
mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen der
Nr. 93 Firma . Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Dortn Direktor . tt in Berlin⸗Südende 9 als Geschäftsführer abberufen; an seiner
telle ist der Direktor Fritz Schultze in hlem zum Geschäftsführer be—⸗
Rr, 1390 am 2. Oktoher 1926 bei. der Firma „Gravenstein & Co., Gesellschaft
k
mit beschränkter Haftung“. Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaflerversamm⸗ lung vom 18. September 1925 ist die Firma der Gesellschaft in „Nölle & Gravenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, geändert. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag der Firmenänderung entsprechend G ö ge⸗ ändert. Amtsgericht Dortmund.
Dres ddl en. . Iod 16
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: —
1. auf Blatt 11 968, betr. die Aktien⸗ esellschaft Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesellschaft in Cessebaude: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Diplom-
ingenieur Friedrich Wilhelm Georg Heise in Cessebaude. Seine Prokura ist erloschen.
2. auf Blatt 16 914, betr. die Sachsen⸗ brot Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt der Sekretärin Margg—⸗ rete Rosina led. Henn in Frankfurt 4. M. und dem Kausmann Isidor Spatz in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen ver—
treten. 3. auf Blatt 19533, betr. die Gesell⸗ 4 Hunger ( Derschom Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung in
Dresden: Der Dr.Ing. Max Heinrich Hunger ist nicht mehr Geschäftsführer.
4. auf Blatt 10 909, betr. die offene Handelsgesellschaft Alfred Baum in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 5I99y, betr. die offene Handelsgesellschaft Christoph K Ren⸗ ner, L. Wellhöfer Nchf. in Dresden: Der Vergolder Bernhard Emil Christeph ist gestorben. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der Vergoldermeister Karl Ewald Renner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Der Ver— golder Karl Christoph Rudolf Renner in Dresden ist als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein— getreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 29. September 1925 begonnen.
6. auf Blatt 19 764 die offene Handels⸗ gesellschaft Müller C. Stocker in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Walter Müller und Hermann Ger— hard Stocker, beide in resden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ gonnen. (Technische Vertretungen, Handel mit Schuhmaschinen, Schuhmacherbedarf aller Art und ähnlicher Artikel. Am See 21.)
7. auf Blatt 18023, betr. die Firma Kurt H. Mergner in Dresden: Pro kura ist erteilt den Kaufleuten Max Mergner in Hirschberg a. Saale und Curt Ernst Lutze in Dresden.
8. auf Blatt 19 765 die Firma Alfred
Böhme in Dresden. Der Handels⸗ vertreter Alfred Oswald Böhme in Dresden ist Inhaber. (Vermittlung von Inseraten für alle Tageszeitungen und
Jeitschriften. Mathildenstr. 43 b.)
H. ö. Blatt 19 004, betr. die Firma Leiser Habermann in Dresden: Die Firma ist erloschen. *
Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 13. Okteber 1925.
Pussel dor. 18998
Im Handelsregister B wurde ein⸗ getragen an 2. Oktober 1925:
Bei Nr. 88, Düsseldorfer All⸗ gemeine ⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 30 Juni 1925 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Gemäß dem durchgeführten Beschluß ist das Grundkapital um 2000 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 Reichs⸗ mark. Die 2000 neuen Namensaktien von je 1009 Reichsmark, auf die 25 Prozent einzuzahlen sind, werden zum Nennwert ausgegeben. Auf jede Aktie sind außer⸗ dem 15,25 Ren für Unkosten einzuzahlen.
Bei Nr. 109. B. G. Weismüller , Comp., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Durch Ge— , , vom 23. September 1925 ist der Ge ,, geandert. Das Stammkapital ist . 600 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 210, Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer . Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, 3weig⸗ niederlassung, hier: Durch die General⸗ , vom 30. Oktober 1924 und §. Mai 1925 ist der Gesell⸗ schaftsbertvag geändert. Nach dem durch n, Beschluß der Generalversamm ung vom 30. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 20 800 909 Reichsmark umgestellt. Die persönlich haftenden Ge—⸗ sellschafter Bankier Hans Harney und Bankier Eugen Bandel wohnen jetzt in ö Die Prokuren von Paul Degel, Wilhelm Lagarie, Dr. Emil Se sfffer, Bernhard Heuer, Carl Faulen⸗ bach, Wilhelm Reuß, Erich Schmalhaus, Peter Dan en, Wilhelm Barth, Paul
Scheidler, Emwin Koch, Hans Kleinecke, Danns Kloene, Ernst Kaletsch, Hermann Stelzmann Alfons Steinrücke, Paul
Greven, Ernst Lamers sind erloschen. Dem Wilhelm Lagarie in Düsseldorf, eter Gehlen in i de, und Fritz Höfermann in Elberfeld ist satzungsgemäße esamtprokura unter Beschränkung, auf den Betrieb der Niederlassung in Düssel⸗ dorf erteilt. Dem Hubert Keil und Dr. Karl Raschfe, beide in Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura für die uptniederlassung ünd Filialen erteilt. ermann pig n wohnt jetzt in Düssel dorf. Das Grundkapital 1 eingeteilt in Inhaberaktien von je 20 Reichsmark. Bei Nr. 1641. Barmer Bank⸗Verein
Hinsberg, Fischer Comp., Kom⸗ — ft auf Aktien, Zueln
niederlassung in Hilden: Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 30. Oktober 1924 und 5 Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach dem durchgeführten Beschluß vom 30. Ok tober 1934 ist das Grundkapital auf 20 800 909 Reichsmark umgestellt. Die persönlich haftenden Gesellschafter Bankier Hans Harney und Bankier Eugen Bandel wohnen jetzt in Düsseldorf. Die Prokuren des Paul Hegel, Wilhelm Lagarie, Dr. Emil Schiffer, Bernhard Heuer, Carl Faulenbach, Arthur Grün sind erloschen Dem Hubert Keil und. Dr. Karl Rasche, beide in Düsseldorf, ö satzungsgemäße Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und Filialen erteilt. Hermann. Ziege meyer wohnt jetzt in Büsseldorf. Das Grundkapital ist eingeteilt in Inhche aktien von je 20 Reichsmark.
Bei Nr. 3235, Seilerwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Karl Josef Meyer hat sein Amt als Geschäftöführer niedergelegt. Die Ehefrau Emil Dickschen, Elly geb. Meyer,
in Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum Ge⸗
1. hrer bestellt.
Am 3. Oktober 1925: Nr. 3666 die
25. Mai 1925.
nahme und Fortführung des unter der Firma Gebrüder Eller in Elberfeld be— kyiebenen Handelsgeschäfts. Die Er⸗ richtung bon Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma ist gestattet. Grund kapital: 40 000 Neichs⸗ mark. Vorstand: Adolf Eller senior, Fabrikant in Elberfeld, Konrad Storch, Kaufmann in Berlin-Tempelhof, Karl Hildebrand, Direktor in Düsseldorf⸗Rath. Bestehl der Vorstand aus mehreren Per sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstzandsmitglieder oder durch ein Vor— tant mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben dieselbe Ver⸗ tretungsbefugnis wie ordentliche Vor, standsmitglieder. Adolf. Eller senior ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .
Bei Nr. M2, Chamotte⸗ und Dinas⸗ werke Birschel C Ritter, Aktien⸗ gesellschaft in Erkrath: Durch General versammlungsbeschluß vom 25. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Chamotte⸗ und Dinaswerke Birschel Ritter, Aktiengesellschaft, Erkrath. Die Ge⸗ k , ist berechtigt, sich bei anderen Gesellschafken, welche ähnliche Zwecke ver⸗ folgen, dauernd oder vorübergehend zu be leiligen. Der Aufsichtspat ist herechtigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen.
Bei Nr. 2357, Bürohaus „Adler“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Walter Oemler ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. . Wei⸗ mann, Direktor in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2595, Westhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Edwin Ratke und Henry Ivano⸗ witsch Jacobson sind nicht mehr Ge—
schäfts führer.
Bei Nr. 3204. Anto⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft, hier, Die Gesell⸗ schaft ist nichtig gemäß S8 15, 16 der Goldbi lan verordnung.
Amtsgericht Düsseldorf.
180999 wurde am
Hiss ell or. . Im Handelsregister B B. Oktober 1925 eingetragen; Nr. 3668: die Gesellschaft in Firma „Hallsieg“, Hallen- und Siedlungs⸗
bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sit Düsseldorf, Ludwig⸗
Loewe Haus. Gesellschaftsvertag vom 25. Mai 1725. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Hoch Tief⸗⸗ Beton⸗· und Bahnbauten sopwie seuerfesten Anlagen. Stammkapital 24 060 Reichsmark. Geschäftsführer; Bau ingenieur Hans Thomge, Disseldorf, und Architekt Hugo Tews, Berlin, Zur Vertretung, der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist er von den Beschränkungen des § 191 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft er= folgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 45, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Richard Mühe und Arnold Falk sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 1493, Rheinindustrie, Ge⸗ sensschaft mit beschränkter Haftung, hier? Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Okteber 1925 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Robert Rebig, Kaufmann in ,.
Bei Nr. 1722, Thyssensche Haudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamborn, mit Zweigniederlassung hier: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Fulius Kalle, Direkter in Dins— laken, Franz. Heumüller, Direkter in Mülheim (Ruhr, Alfred Gilles, Direktor in. Mülheim⸗Ruhr. Ernst Becker, Richard Rüdiger und Alfred Schommer sind als Geschäftsführer abberufen. Die Prokura des Karl . ist erloschen.
Bei N. 1983, Siemens ⸗Rheinelbe⸗ Schuckert⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Prokura des Theodor Schmitz ist erloschen.
* Nr. 2173, Eisen⸗ und Stahl⸗ Gesellschaft Saar ⸗Luxemburg mit
beschränkter Haftung, hier: Ducch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2 Oktober 1929 ist der Gesellschaftsbertrag geärdert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neuß verlegt.
Bei Nr. 2268, Veifa⸗Lwerke, Aktien⸗ Zweigniederlassung
weiteren Vorstands⸗ bestellt: Dr. Gustav
gejell schaft, Düsseldorf: Zu mitgliedern sind
Großmann, Direktor in Berlin, Dr. Hans Müller, Direktor in Erlangen,
Dr. Theodor Sehmer, Direktor in Char⸗ lottenburg. Max Anderlohr. Direktor in Frankfurt am Main. —
Bei Nr. 2454, A. Kinkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Heinrich Schulte ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bei Rr. 2450, A. Kinkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zweigniederlassung Hilden: Die Zweig— niederlassung Hilden ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. :
Bei Nr. 2769, Frdr. Gust. Gott⸗ schalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. September 1925 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 12000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3250, Omnium Fitmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Ok⸗ tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3596, „Telmo“, Teleson⸗ und Telegrafen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Der Ella ö in Berlin-Steglitz ist Prokura er teilt.
Bei Nr. 3633, Selbsthilfe, Kranken⸗ versicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit, Provinzialdirektion Düffeldorf: Zu stellvertretenden Vor standsmitgliedern sind bestellt; Dr. Gen- kel, Direklor in Münsteg i. W., Heinrich Otto Edmund Haupt, Direktor in Kiel Dr. Heinrich Niehuus, Generaldirektor in Danzig, Dr. Adolf Poppe, Direktor in Hannober, Hermann Rahe, Direktor in Merseburg, Robert Ressing, Direktor in Düsseldock, Heinrich Ankon Theodor Voß, Direktor in Dresden.
Bei Nr. 3641, Etektromed⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elektro Medizinische Apparate, hier; Dem Hugo Strasburg in Düsseldorf ist Einzel— prokura erteilt.
Am 7. Oktober 1925 bei Nr. 2648 Zeitschriftendruckerei Thalheimer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hser: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Druckerej, insbesondere der Druck von Zeitschriflfen und Zeitungen sowie die Herausgabe von solchen und der Handel mit Papier und Bürogrtikeln. Die Ge⸗ sellschaft ift auch berechtigt, sich an ähn—⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen oder diese zu erwerben oder Veckretungen solcher zu übernehmen. Dag Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Isaak Thalheimer ist als Ge⸗ schaftsführer ausgeschieden. Als solcher ist bestellt: Dr. Alfons Pfab. Bankdirektor in Düsseldorf. Die Prokura der Alice Thalheimer ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Hi sseldlor r. 8996] Im Handelsregister A wurde am 7. Oktober 1925 eingetragen;
Nr. S193: Firma Julius Nier⸗ mann, Sitz: Benvath, Hildener Straße Nr. 65. Inhaber: Julius Niermann, bahnamtlicher Rollfuhrunternehmer, da— selbst. ö. .
Nr. 8194. Offene Handelsgesellschaft in Firma A. Turin X Sohn, Sitz: Vüsseldorf. Concordiahaus, Oststr. 128 bis 132. Gesellschafter: Kaufleute Abram — genannt Albert — und Moritz Turin in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 15. September 1925. Als Geschäftszweig ö. angegeben: Großhandlung in Edel—
steinen und Perlen. . Bei Nr. 49. Düsseldorser Wein⸗ brennerei Rouette &. Cie., hier;
Hermann Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Justin Hirsch in Schweinfurt, und Hans Baum in Leipzig in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bei Nr. 176, Joseph Heinemann, hier; Der Kaufmann Hugo Heinemann in Düsseldorf ist in die , . als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Seine Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 668, Hugo Czwiklitzer, hier; Die Prokura des Moses Loeb ist erloschern .
Bei Nr. Mol, Gebrüder Strom⸗ berg, hier: Kate Stromberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 4846 E. Jötten C Co. in Erkrath; Der Ort der Niederlassung ist nach Düsseldorf, Rosenstraße 68, verlegt. Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Düsseldorf.
Bei Ni. 6793. Osmald Krumbiegel Nachf., hier: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.
Rr. 6857, Germany⸗Exvort⸗ Compagsie Gater ( Cie., Benrath: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7827, Jakob Beursgen X Co. Nachf., hier: Die ö ist er⸗ loschen. Amtsgericht Düsseldorf.
78997 wurde am
Piüsseld or. Im Handelsregister B 9. Oktober 1925 eingelragen; Nr. 3669 die Gesellschaft in Firma Sirisower X Perten, Gesellschaft
mit beschräukter Saftung, Siki Düsseldorf, Marienstraße 7. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. September 1995 Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen ieder Art, elektrischen Motoren und Appargien sowie der Handel mit Eisen und Me allen, Erzen. Rohprodukten, Schrot und Altmetall. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, auch Vertretungen sowie Kommis⸗ sionsgeschäfte vorgenannter Art zu über⸗ nehmen, Werkstätten einzurichten und Zweigniederlassungen zu errichten Ferner ist die Gesellschaft berechtigt, sich, an Unternehmungen jeder Art und in jeder zweckmäßigen Form zu beteiligen. Stamm- kapital 50 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dipl-Ing, Julius Strisower in Düsseldorf. Vie Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1225 geschlossen. Sie verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn sie nicht ein halbes Jahr vor Schluß des Geschäftsjahrs von den In— habern von mindestens 30 Prozent des Stammkapitals gekündigt wird. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 84, Park⸗Hotel⸗Aktien⸗ Gesellschaft, hier; Der Direktor Hans Walter in Essen ist zum Vorstand be⸗— stellt. Dem Wilhelm von Szäbel in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesgmtprokura und die Prokura des Heinrich Eisenmenger sind erloschen.
Bel Rr. 917, Baumaschinenfabrik
Binger, Aktiengesellschaft, hier: Fabrikdirektor Reinhard Manning in
Düsseldorf ist zum weiteren Vorstands— mitglied bestellt.
Bei Nr. 2227, Düsseldorfer Auto⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Witwe Gustav. Berthold. Dr., Carl Friedrich. Berthold und Curt Müller haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dipl.-Ing. Josef Ossig Kalmanowicz in k ist zum Geschäftsführer be—
ellt.
Bei Nr. 2359, Segall, Abenheimer A Co., Aktiengesellschaft, hier; Die Prokura des Heinz Schirp und der Maria Hesse ist erloschen. Dem Julius Ocht in Düsseldorf und der Broncig Feiler da— selbst ist Prokurg derart erteilt, daß jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaglied die Gesellschaft ver— treten kann, w
Bei Nr. 2369, Merkurhaus Aktien gesellschaft, hier: Hans Bohnenkamp hat sein Amt. als Vorstand niedergelegt. Kaufmann Erich Bohnenkamp in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel ist zum Vorstand bestellt. Bei Nr. 2372, Beckmann Handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 19265 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum wei= leren Geschäftsführer ist bestellt: Johann Weber, Kaufmann in Fuskirchen. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten. Die Prokura der Mathilde Beck mann ist erloschen.
Bei Nr. 2521, Düsseldorfer Made⸗ hans, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Sind meh= rere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer
und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Johann Weber ist be—
fugt, die Gesellschaft, allein zu, vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt:
Johann Weber, Kaufmann in Eus— kirchen. . . Bei Nr,. 3092, Rheinische Kies.
werke, Aktiengesellschaft, hier: Josef Höffele ist nicht mehr Vorstand. Zum stellvertrekenden Vorstand für die Zeit bis zur Bestellung eines neuen Vor⸗= stands, längstens jedoch bis zum 1. Ok- ober 1956, ist Kaufmann Hugg Garsch in Düsseldorf gemäß 8 218 HG. bestellt.
Bei Nr. 3117, Deutsche Pateut⸗ Ankerschienen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ fellschafterbeschluß vom 15. Juni 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Josef Halfen in Düsseldorf ist Liquidator.
Bei Nr. 59h, Düsse ldorfer Metall⸗ handel Aktiengesellschaft, hier: Benno Barms ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Rr. 3617. Werbekunst Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, hier: Hans Georg Bloch ist infolge Amtsniederlegung nicht mehr Geschäfts führer. K . Am 10. Oktober 1925 bei Nr. 3217, Dr. Löwenberg X Ehrenreich, Aktiengesellschaft, hier: Die beiden
Liquidaloren Dr. Erich Löwenherg und Jakob Ehrenreich sind jeder allein ver—⸗ tretungsberechtigt.
Bei Rr. 2489. Minerva Handels⸗ Aktien gesellschaft, hier: Clemens Harke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Düsseldorf.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tv rol in Charlottenburg. Verantwortlich füt den Anzeigenteil: Rechnungsdirektoʒ Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin g in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtsanstalt Berlin. Wilhelmstr. 32.
tferfällt in 250 Aktien zu je
. ndelt in die ö Motorenwerk . Gesellschaft mit beschrãnkter
Zweite 3entral⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 19 Oktober
Nr. 245.
1925
, Befristete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. M
1. Handelsregister.
Di sselcckor g. . 78995]
In das Handelsregister A wurde am 10 Oktober 1925 eingetragen:
Nr: 8195 die offene Handel sgesellschaft in Firma M. Euting . Co., Stz: Düsseldorf. Schadowstraße 32. Gesell⸗ schafter: Marig Euting. Buchhalterin, und ard Seitz, Kaufmann, beide in Düsseldorf Zur Vertretung der am 28. September 1929 begonnenen Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Seitz er ⸗ mächtigt. Als Geschäftszweig ist an⸗ egeben: Vertretungen in der Schoko- aden⸗ und Zuckerwarenbranche.
Nr. S196: Kommanditgesellschaft in irma Harte & Co., Sitz; Düsseldorf, Marienstraße 25. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Karl 6 in Düsseldorf., danehen ein Kommanbitist. 62 der sellschaft: 1. Oktober 1925.
Bei Nr. 1515, Josef Krings, hier: Die Krokura des Hermann Well ist er⸗
e Bei Nr. 3259. Speeial⸗Wäsche rei
und mech. Plättanstalt Ewald Wurtzler, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 4034. „Union“ Vertriebs⸗
gesellschaft P. Zimmer Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4201, Isidor Goldschmidt, Filigle Düsseldorf: Josef Weiß ist aus der Gesellschaft ß.
Bei Nr. B20, Johann Schlüter Cyo., hier: Kurt Kuckuk ist als persönlich haftender ¶ Gesellschafter ausgeschieden. Infolge Eintritts eines Kommanditisten ist die Gesellschaft Kommanditgesellschaft geworden. Die Prokura des ter Kanws ist erloschen. Die Kommandit - gesellschaft führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr 6405 Hans Genske, Düsseldorf · Vberkassel: Die Firma und die Prokura des ann Gérard ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 6687, Oskar Gerwin, hier: Die Finma ift erloschen .
Bei Ne. 509. Julius Hein, hier: De Firma ist erloschen.
Bei Nr. 888. Benrath⸗Hildener De machungs gesellschaft Karl von Reth h Eo, in Benrath: Die Prokura des Heinrich Geveler ist erloschen.
Bei Nr. Sog, Petry . Hösscher, Automobile, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 85 lscher ist alleiniger Inhaber der irma.
Bei Nr. 4671, Baubürg für elek⸗ trische Anla en Gebr. Müller, hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Wilhelm August Müller übergegangen, der es unter der Firma Baubüro für elektrische An⸗ lagen Wilhelm August Müller fort. führt. Diese Firma ist unter Nr. S197 neu eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
mi ner Hengsge Epinnrei M et reff: Deu innerei Maschinen. bau Aktiengesellschaft in Ingolstadt. Pro- kuristen: von Riß. Stto, Stoffregen, Karl, Vo 4 Emil, Kaufleute, Ingolstadt. * ist becechtigt, zusammen mit einem zorstandsmitglied die Gesellschaft rechts. verbindlich zu zeichnen. Eichstätt, 10. Ok— tober 1925 Amtsgericht.
79422
Eichstutt. ; 79421]
J. Gelöschte Firmen: 1. Moriß Neu⸗ burger, Thalmãssing. 2. 6 itsch, 'angenaltheim, Jakob Schweiger,
ngolstadt, 4. CG. Schauppels Nachfolger,
e. Heinz Kögfer, Ingosftadt.
II. Neu eingetragene Firmen. i Neuburger, Sitz: Thal mäffing, Inhaber
elix Neuburger, Kaufmann, Thal mässing.
oritz . Sitz: Thalmässing, In- cf Moritz Neuburger, Kaufmann, Thal, äassing.
III. Stefanie Hanser. Kaufmanns ⸗ und Uhrmacherswihwe in Ingolstabl, führt als Erbin ihres Mannes Georg Hanser daz
cschäft unter, der Kisherigen Firma Georg . in Ingolstadt weiter. Prokurg Stefanie Hanser erloschen.
Eichstätt, 12. Oktober 1925. Amtsgericht.
LEichstů⸗tt. 7941 Auf Grund Beschlusses der ordentl. Generalversammlung vom 3. September 1925 wurde: 1. das Grundkapital ber Ge.= sellschaft auf 50090 RM um ehen, es M, die
auf den Inhaber lauten; 2. die Aktien-
gesellschafl zum ecke der Umwandlun in eine . mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst. Die Fi ᷓ
Firma ist um⸗
ung“ mit dem Sitz in Ingolstadt. egenstand des Unternehmens ist die erste ug und Reparatur von lek⸗ ischen Maschinen, 2 und Ma⸗ ter alien, der Hande großen, der Erwerb ähnlicher Unter⸗
pie Grrichtung von Zweigniederlaffungen
mit 6 im
beträgt S000 RM. Jeder i , . ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Oeffentliche . , der Gesellschaft erfolgen durch die in Ingolstadt erscheinende Ingolstädter . Geschäftsführer sind: Karl Peters und Hans Peters, beide Fabrik= . in Ingolstadt. Eichstätt, 1I2. Ok- tober 1925. Amtsgericht.
Eiehngtatt, 79als)
Neu eingetragene 6 Robert Baum. Sitz; Ingolstadt, Inhaber Robert Baum, Kaufmann, Ingolstadt.
II. O. H. Gutmann & Kräutlein, Weißenburg ji. B., und Firma „Moritz Mayr“, Kinding, erloschen.
III. Klara Appl, Buchdruckereibesitzers⸗ witwe in Wemding, führt als Erbin ihres
annes Georg Appl das Geschäft unter der bisherigen Firma, Georg Appl, Buch druckerei und ö in Wemding“ weiter.
Eichstätt, 13. Oktober 1925. Amtsgericht.
KEichstätt. 79420
Betreff: Arold & Laubenstein, Säge⸗ werk und Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schambach: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. September 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 1009 RM umgestellt. Die Umstellunn ist durchgeführt. Eichstätt, 13. Oktober 1925. Amtsgericht.
Eiehstutt. . Firma „Simon Freimann“ Ingolstadt, erloschen. Eichstätt, 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Risl⸗eben.
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 221 eingetragenen Firma Bieling & Richter, Inh. Alexander Herr- mann, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Bieling & Richter. 3 ist der Kaufmann Karl Wendt in
angerhausen.
Eisleben, den 25. September 1925.
Das Amtsgericht.
Eisleben. 79425 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5657 die Firma Dr. Rudel & Co. mit dem Sitz in Helfta eingetragen worden.
egces)
Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. September 1925 begonnen. Persönlich
haftende Gesellschafter sind der Dr. phil. Theodor Rudel in Charlotten burg und der Kaufmann Franz Naumann in Helfta. Eisleben, den 28. September 1925.
des Kaufmanns Albert Schäffner in Eis leben; 1. stud, jur, et rer. po. Albert Schäff ner, 2. Ban kbeamter Kuct Schäffner, 3. die Witwe Glise Schäffner, geh. Amen, . in Eisleben Zur Geschäfts⸗ ührung und zur Vertretung der 2 ll⸗ schaft ist außer dem Kaufmann Kacl Schäffner nur die derwitwete Frau Elise Schäffner, geb. Amey, in Eisleben be⸗
techtigt. Eisleben, den 5. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Eisleben. In das Handels register Abteilung A ist bei der unter Nr. M44 eingetragenen Firma Beier Co. in Eisleben fol gendes eingetragen worden: Die Gesell. schaft ist aufgelöst., Liguidatoren sind der Kaufmann Otto Beier und der Kaufmann Arthur Dreise in Eisleben. Jeder pon ihnen kann die zur Liquidation gehörenden Handlungen einzeln vornehmen. Eisleben. den 5. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
79426
EImshorn. learn In das hiesige Sandelsregister A Ur. 8ͤ ist heute als neuer Inhaber der Firma Adolf Hetzel in Elmshorn der Kaufmann Alexander Boldt in Elmshorn eingetragen. Die Prokura des Kaufman ns Adolf Hetzel in Elmshorn ist erloschen. Elmshorn, den 4. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Elmshorn. 79428 In das Handelsreaister B 34 ist heute zei der Firma. Vertri ellschaft koscherer h ; m. b. O. in Elmshorn eingetragen; Ge- mäß § 16 der Verordnung über Gold- bilanzen vom 28. Demember 1923 ist die Gesellschaft nichtig Elmshorn, den 9 Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Majin. 78259] andelsregister.
A II 155. Saen Fenster⸗- Syiegel⸗
, n . Carl C Haleck.
ffene Han delsgesellschaft mit Beginn am
Emil C
Strauß
A 61 loschen. jetzt: Ge folger: loschen.
loschen.
11
1
Co. ginn am
Es ist ei A1
leute.
erloschen.
sellschaft
ist nicht
weiteren
Nepp jst
mehr C.
—
riedri
mann a. M. 1 bestellt.
nehmungen und die Beteiligung an . im In⸗ u. Auslande. Das Stammkapital
1. Oktober 1925. Persönlich haftende Ge⸗
B 497 matik⸗A
sell schafter Tarl, 2 Alfred Haleck, beide zu Frankfurt a. M.
A 4294 . kurag Anton Decher ist erloschen.
A 11156. Elias Schönfeld Karto⸗ sprechend geändert. nagenfabrik: Das bisher unter der im Handelsregister nicht ein getragenen Firma Akkumulgtorenbau don dem verstorbenen Kaufmann Elias schaft: Schönfeld zu Frankfurt a. M betriebene versammlung vom 11. Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt ist beschlossen worden: am Main wohnhaften Kaufmann Samuel
A 1109. Behrends Sohn: kura Max Haas ist erloschen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Willv Ball mann ist alleiniger kura Carl
sind die berechtigt.
A 7383 Verlag der Neuen Latern Heinz Zimmermann: Die Firma ist
A 1572. Mayer Bock jun.: Kaufmann Simon Bock ist aus der Ge—
Frankfurt a.
tiengesell schaft er a. M.: Dr. Adolf Böhm
B 1876. Werkzeug⸗ und bau Aktiengesellschaft vorm.
allein vertretungsberechtigt. des Carl Griebel jr. ist erloschen. Dem Kaufmann Franz genannt Hans rich ist Einzelprokura erteilt. B M7, Gei schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des B 3043. ⸗ ge sell schaft: Die Prokura des Chrüstian
sind: 1. Kaufmann Artur Ernst
Baruch Strauß: Die Pro⸗
übergegangen. Frau Sofie
Strauß geb. Schönfeld, Frankfurt a M., . f Gin e bebe e earl ft. 7 j ; . . Co. 86 Han⸗ elsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober Atti : — 1925. Persönlich haftende Gesellschafter: k LKaufmann Abraham e . Paula * Rosenblum, beide zu ö ĩ
rankfurt am
Labin, 2. .
ain. 99. Frieden feld Krumm
Co.: Die Prokura Adolf Zäuner ist er⸗
A 6356 Gebrüder Seemann mech. Trikotwarenfabrik: Die Firma lautet
brüder Seemann.
A 6409. J. E. Reiffenstein Nach⸗
Die Prokura Max Haas ist er⸗
A 2440. Johann Friedrich Müller C Co.: Die Prokura Max Haas ist er⸗
Die Pro⸗
105. W. Ballmann C Go.: Der bis⸗
nhaber der Firma. Die Pro— rünberg bleibt bestehen.
158. Victor Wolf. Inhaber
Victor Wolf, Kaufmann, Frankfurt a M. A 11159 Dipl. Ing. W. Wenske
Kommandikgesellschaft mit Be- 1⸗ẽ6eptember 1995. Persönlich
haftender Gesellschafter ist Willv Wenske, Diplomingenieur,
Frankfurt am Main. n Kommanditist vorhanden.
1609. C. Fahlbusch X Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1925. ̃ sellschafter sind; J. Theodor Reisrnann. Frankfurt a. M ] Friedrichsdorf im Taunus, beide Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft
Persönlich haftende Ge⸗ Carl .
nur zusammen
Gesellschafter
Der
ausgeschieden. M., den 9. Oktober 1925.
K fe, Kiter icht Tor i.
Eisleben. Iod] .. , 9
In, das hiesige Handelsregister ist 9 Frankfurt, — 1 der in Abt. A unter Nr, 210 ein,. B 2835 Schäfer & Montanus, , offenen . Aktie nge fellschaf : Die Liquidation ist
bert. Schäfer iz Kielehen zentzt eil; beendet. Pie Firn. t eri che 6. worden: Als persönkich haftende meer, Gebr. Böhler A Co. Ak-
sellschafter sind eingetreten die Erben ; z Hi wren eder iifsung
ᷣ Vorstandomitglied. 5 . .
Stuttmann R Co.: Emil Marx und y Guerlin sind nicht mehr Vor⸗ andsmitglieder.
B 1937. Johaun Jacob Hoeffler Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: Der Kaufmann Paul. Carl Griebel
ĩ rt a. Main ist zum , . Die Prokura Hemme⸗
W Heimlich Gesell⸗
elix Reitsamer ist erloschen. auheim C Co. Aktien⸗
erloschen
F 3468. Horstkötter, Knodt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlu .
versamml vom ; mber 1925 ist der 5 1 der Satzung Gimma) ab- geändert worden Die Firma lautet nun-
Hage & Co. Gesellschaft mit be⸗
schrͤnkt ; 5 . Fier. C Co. Alligator-
Niemenverbinder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Loewen ˖
stein ist nicht mehr chäftsführer. Der Kaufmann Albert Sulzbach in Frankfurt a. . ist zum äftsführer bestellt.
XA. Æ K. 4 ö aftung:
schaft mit beschränkter n
kelse rgb benen el , We Dietrich in nict mehr Sete. i 3142. Sach senhäuser gmieback⸗
fabrik Gesells
Daftung: Die Liguidation ist beendet
Die Firma ist erloschen.
B 3797 Josef Dnering C Go. Ge⸗
ft mit beschränkter
mit beschränkter Haftung: Jercke und Hermann Fay ö.
nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf. Friedrich Henrich in Frankfur st zum weiteren Geschäftsführer
Deutsche Michelin⸗Pnen⸗ schaft: Das Grund.
d lungsbeschluß vom 38. Mal 1935 ist 5 er ändert. Das t kapital
Maschinenschlosser kapital ist auf 00 0900 Reichsmark um ⸗ Freiberg, Sachsen.
gestellt worden. Die Umstellung ö 6 geführt. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 14. September 1925 hat sich die Satzung der Umstellung ent-
1 Frauka, Frankfurter Aktien ge ell⸗ Durch Beschluß der General⸗
Ptember 1925 Die Ge 1, setzt Der Sitz der Gesellschaft itersheim in Baden verlegt. Gesellschaftsvertrags vom ; . 19233 Sitz) ist abgeärdert. B 2726. Farblederfabrik Bona mes
wi nd 51 ist nach
General versammlung vom 17. September 1925 ist die Satzung in 8 3 (Grund- kapital) abgeändert worden. Das Grund kapital der Gesellschaft beträgt 270 000 Reichsmark und ist in 190 Aktien zu je 300 Reichsmark und 200 Aktien zu je 1200 Reichsmark zerlegt Die Aktien lauten auf den Inhaber.
B 2713. J. S. Tempel Aktiengesell⸗ schaft: Josef Möller ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Max Blattner in Frankfurt a. Main ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
B 583 Rheinische Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
vektor ursel und Direktor Theodor S u Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, sind zu Liquidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesekschaft gemeinschaftlich. . a. Main, 12. Oktober 1925. Amtsgericht. Abteilung 15.
Frankfurt, Maim, 179430 Handels register. A 1161.
Sermann Hertenstein: Das unter dieser Firma bisher in . bach a. M. geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Hermann Herten⸗
aft, nach Frankfurt a. M. worden.
A 11162. Dipl-⸗Jug. Carl Bom⸗ nüter. Inhaber Diplomingenieur Carl Bomnüter, Frankfurt a. M. Einzel prolurist: dolf Bomnüter, Ober⸗ ingenieur, Frankfurt a. M.
A 7335. Robert Brandt: Das Handelsgeschäft ist nach Jugendheim an der 1 verlegt.
A 2657. B. Fuchs: Die Gesellschaft ist n n Das Geschäft ist auf die
u Frankfurt a. M. wohnhafte Frl.
verlegt
ö Anna Bachmann übergegangen, die es
unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.
A 111638. Joachim Birnbaum. In⸗ haber Joachim Birnbaum, n ,. Frankfurt a. M. Einzelprokura hat er⸗ Halten; Frau Adele Birnbaum, geb. Frey, Frankfurt a. M.
A 11164. Süd deutsche lug⸗ propaganda Karl Kraus. Inhaber Kaufmann Karl Kraus, Frankfurt
a. M.
A 11095. Fritz Lotz C Co.: Albert Schreyvogel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A 11165. Mörgen C Pittroff. Offene Handelsgese 6 mit Beginn am 1 Oktober 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind die . 1. Her⸗ mann Mörgen, 2. Oskar Fittroff, beide zu Frankfurt a. M.
A 6664. K. Strauß: Kaufmann 2 Strauß ist als weiterer per⸗
ĩ ie
sön haftender Gesellschafter in die Ges ft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 477. Geffer & Grünewald: Die Liquidatoren Heinrich Gesser und Karl Grünewald sind jetzt nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt.
A 224. ainzer C Haas: Die Firma ist erloschen.
A 11166. Ottos Apotheke Carl Otto. Inhaber Apotheker Carl Otto, Frankfurt 4. M.
A 9725. Alexander . Puder⸗ quasten⸗Manufaktur: Die Firma ist erloschen.
A 10 902. Isidor Werezberger: Die Firma ist erloschen.
A 10 998. Süddentsche Nu stines —— Enz
ie
Meister: ö. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Meister ist alleiniger Inhaber der
Firma. , a. M., 13. Oktober 1925. reußisches Amtsgericht. Abt. 16.
FExausta dit. . 831
In unser Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Grenzmarkbank Altiengesellschaft. Zweign iederlassung Fraustadt, einge tragen worden: durch Generalversamm⸗
4 ungen geä . d ist auf 200 000 Reichsmark er-
höht. Die Prokura des Hans Weikert ist erloschen.
Amtsgericht Fraustadt, 31. 8. 1925.
tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer derselben. Di⸗ Heinrich Machenhei mer Ober ⸗
—
tein, jetzt zu Frankfurt a. M. wohn⸗
C Betrie
. 79432] Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 4569. die Firma A. Gott⸗ ald Nachf. R. Bähr in Freiberg betr. Die Firma ist erloschen.
2. Auf Blatt 773. die Firma Alois Meiler in Niederbobritzsch betr.. Der Molkereibesibßer Alois Meiler in Nieder ˖ hobritzsch ist als Inhaber ausgeschieden. Clara Selma verw. Meiler, geb. Grahl. in Niederbobritzsch ist Inhaberin.
3. auf Blatt 1156, die Firma Hermann Wunderlich von. W. Wreschinski in Freiberg betr.: Der Kaufmann Paul Her⸗ mann Wunderlich in Freiberg ist ausge chieden . vhl. Wunderlich, geb. Vreschinski, in Freiberg ist Inhaberin; die ihr erteilte Prokura ist erloschen.
4 auf Blatt 1176. die Gewerkschaft Montanus“ in Freiherg betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
3. aut Blatt 1549. die Firma Saron ia Glektriaitätsaesellschaft mit heschränkter Haftung in Freiberg betr. Der Ingenieur Otto Bruno Götze in Groswoigtsbera ist als Geschaͤftsführer ausgeschieden. .
Amtsgericht Freiberg am 13. Stiober 16.
—
Freienwalde, Oder. 794331 Bei der, im Handelsregister B unter Nr. 2 ein getragenen Firma. Handels- ellschaft für Hacfruchtfabrikate, Ge
ellschat mit beschränkter Haftung i Freienwalde a. O. ist heute e eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1925 ist guch, der Erwerb. die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken gen ⸗ stand des Unternehmens.
Das Stammkawital ist durch Ein hringung von zwei Grundschulden von 48 0090 Goldmark und von 14 500 g Fein gold um & 000 Reichsmark auf Jo 000 Reichsmark erhöht.
Der Kaufmann Arthur Baumann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer belt lt grhnleh. Ju
Dem Fräulein Ilse Apitz in Freien⸗ walde a. O. ist Prokura k
Freienwalde a. O., 9. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Gardelegen. 79434 In unserem Handelsregister ist heutè bei der Firma Karl Zierau, Garde⸗ legen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ . Amtsgericht Gardelegen, den 2. Oktober 1925.
. 794351
eilen kirchen-Hünshoven.
n das Handelsregister wurde a
5. August 1925 bei der unter Nr. A1 eingetragenen offenen . . unter der Firma Gebrüder Leyy mit dem Sitz in Baesweiler eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ö auf⸗ gelöst, Der bisherige Gesellschafter Dagobert Levy führt das Geschäft unten
unveränderter Firma fort.
,, den 9. Oktober 1925. as Amtsgericht. .
CG Lauchanu ,. 79436] Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 66 die Firma Albert Müller vorm. Krohn Dörfel in St. Egidien eingetragen worden. Die Handelsniederlassung i von Lichtenstein - Callnberg na St. Egidien verlegt worden. Der abrikant Albert Ewald Müller in t. Egidien ist Inhaber des bisher unter der Albert Müller, betriebenen ,
mtsgericht Glauchau, 13. Oltober 1925.
Gxeifswald. 17943
In unser Handelsregister Abt. Bi
Ieute unter Nr. 54 die Bommersche Ban ür y und Gewerbe, kttiengesellschaft, tettin, mit Zweig⸗— niederlassung in Greifswald unter der Firma Pommersche Bank für Land wirtschaft und Gewerbe, Aktiengesell⸗ Ha Stettin, Zweigniederlassung Greifswald! eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ieb von Bank- und Kommissions⸗ . aller Art und damit zu⸗
andels⸗
ammenhängenden Geschäften. insbe⸗ ondere Ausführung sämtlicher Bank⸗ echte für die in den . 49 e, , zusammen⸗ geschlossenen landwirtschaftlichen und ge⸗ werblichen Genossenschaften Pommerng, örderung und Erleichterung der wirt⸗ n Beziehungen in Landwirt- aft und Gewerbe. Durch . Generalversammlung vom 29. Ma 1923 sind jedoch — en Speku⸗ lationsgeschäfte für eigene r, Nach dem bereits durchgeführten Um⸗ ,, der Generalversamm⸗ ung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Reichsmark ermäßigt worden ; ; Durch bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom gleichen
Firma Krohn & 6 Inh.
— — — — — = . w /// // . ö