K / Q 7 7 Q
— — — — — — ; . weram. lo 1.1. siq. 6 14.86 Menuim * ut. 26 1e 1.1. 4.. —— II. Auslandusche ni van! vanolieir rungs- Eictwenlen . D z I 18 I.2 dio ; . dr on nr Hi., b. 16 3 , nm n, = 2 . . . 16 6 dear, n nner N. o. 23 g Seu 1. 1 18.4 7 . 20 L G en. Mecklenb. . Ec wer. Pedlb.- Ed werin. ge, . . Yer , nen h e ,, n, gas g — Da td. ascha. Sf. Ins] 1.10 6.5 6 656 nigen är ni, . e ee 2 81 ö. 6 363 zi ozis run dener ven u, rr, , — Raphta Prod. Rob! 1s i. 2 n 111 1 118 1-8 * f. ver sg 5b 5eb 6 Neckar Attienges. 10616 1.2. 0.286 e,. Feli. u. Guill. 2 3 1. . — ; 38 2 16 1.12. 10 O. 166 K Ruñn. Allg. El. ß 21943 1.1.7 —— —— Meinina. Gn. ; Tstvreußenwertz? 1! 12.5 — 1 do do 1906, 98 1033 6 . . un e i, , oa e —— do Röhrenfabrik 1108 1.17 ——* —— Goid Kom. Em. I * j. 81.1. 10 1. 51d 1.51 Rh. Main - Tongu 51.2. O, 1651 60.166 6 do do 1906 108 1 11.16 ö. * 969 0 e ,. 3. 6 2. 2 n,, 3 f 1st flensb. Schifftau lola“ 1.2.6 t . Nat. Automo 2 8 r, / , 66. ,, 45 d 1.4.1 * Irants. Gas aes. . iM iM 6 — do do 19 unt. 29 1 n.7 — — 186 ö ö. Nordd. Grundtrd. . , . * Krank,. Leier däsigzn Jann — — Niederlausf. ohle 19219 1.5.11 —- — 0. Gold. Jom. Em. S 6. Mi-, wa 152Rw6 do., Ausg. L110. — 2 ee, ,, 5 ) 4 f zohle ini 1.1 - — stolonialwerte. f * — — R. Rristernh.-Geß 10 1.1.7 1.46 146 Nordstern Kohle. 36 1 ö , ., , , 8 — 1 do Ausgahe jj 1235 1.1.7 2 0.65 0 herb , ne. * — 6 — k 864 . l Gel sent. Guß stahl 1939 1.4.10 0.893 ö do. o. 1920 102 410 —— — au . rilctj. 1.4.27 180 1. 8 2 228 F ' J 3 . 21 10219 1.1.5 — — — 0 496 5 Ges. 5. el. Unt. 1920 11. 1.4.10 0.38 G . do. do. 19211102 1. . j Oeut sch⸗Ostaft....... 1.1 Oldb. staail. d. A. b) sonstige ; 3n — do. do. 192110218 111 —— — Tamer. G. . 1. 6. 1. 10d ? 43 * ö. a. a 05h . Ges. . Teerverw. 2? 1025 1.8.9 O. 8 o. 2 2 3 1 6. e. mer. E.-G. -A. I eurer m sen ir, ** 7184 Accum. F. gü.. 8. 08 10241] 12.5 G53Bg8 do do 1919 10111 1.65.12 3056 — Oberschl Eisbed. 1 1921 ** 9 8 Neu Guintu- 3. z, n ich bo do 5 6. ige 6b — — Alg. El-. Ser. v 100 1.17 CG. 6 0. 66d Glocenstahlw. 20 ιο ] 1.5.11 — — 2 do Eisen. Ind. n 1163] 11. 6. * Dstafr. Etsb.- G. Ant lis 1.1 828 Pomm. lsch. Sid do do S. 1 = 63 io αο ric 3D 178 do. 2 uni. as ius 1110 —— ö. K 1 . 96 Rwe Ddiavt Minen u, 43 Jö 26.775 zen- Pinbr.* 50 d 1 — 5 100 do 1 ]J7.60 7176 Glückaus Gemwsch. o 22 unt. 32 1253 11. . ⸗ 11.11 e, m,. 6 9 ge ede de a 10813 11.10 — = Sondershausen 1110 15.1 — 235 * de 20 unt, es ãuzh d L -= een, vom Reich mu 3, Zint. u 1803 Müctz. gar. Gidäeom Em. ids s H. 1.521 8 Aschaß. 3. u. Uap. 10988 114 0188 — Th. Goldschmidi. 1028 117 C0180 — Dstwerte 21 un. 27 . n, en,, . Preuß. Cent. Hoden 30. Nugstbe-RMurnt. Mf 10218 1.6.12 0, 2450 O Mbh do do 20 unt. 2s 1 1.1. 13680 — — do. xx 4. ui-ch. n 23 Versicherungsaktien. ip. ongenpidree s i. nbi es 45318 do do 1919 111 12.55 O, 680 B — Görliverwangg. 19 102 1 1.5.1 — — Bavenh. Brauerets 19814 1.3, 11 —. J 6 r. Sina do . Kom - . 0 426 9 426 9 nachm. C Labem 21 10859 1.17 — . —— . CHoergz! ut 1948 11. 9208 2 e , G er, nn nerd =. 2 Geschaftsjahr. Kalenderiatzt vir g n g. nee g n gd oe m ran sis e n,, , , R. I 7106. MI. 4. 10 2,8628 2620 Ser. O. 19 ut. 26 10200 1.3. 68. —— ĩ 8 — — — — i 11. ; ‚ s ĩ 3, , , , m d , e, e , re, ,, , we n , di, ger, , ,, dr, mee. „R. 1114. 16 38 . BI.. 166 14556 1920 Ausg. 1 108 n 1.3. ; — — . n 6 * . ; . . 5 * 256i, do. do. nn,! 10849 1.5.1 0416 — nn,, 102 19 1.5.11 089289 — Brestome ite 1919 n 19 . 9 — k J Preuß. Salim Rani. zo . biis ] 3FzI86 3F2ꝑ1 6 Bergmanns segen 1080 1.2.5 — — acteth. T ratztwi. 1020 La. 10 0586 6. 6g Reish. kapiert. 18 1921 1.17 — . l in nig di li scr i an. gor do Roqgenw. . M. . Fm gg s 5. 65d Keri. Anh.-M. z0 1084 1.1.10 0. 665 6 —— 896 1 ö. ioc . — 9 — a , . Jö e . 9 ö. * . Prov. Sächs. v dschft. do. Mautzener Aute 162 141.1 — — — — o. Reichs m. -A. . ** — — 1. *. . a. Heriin. Hamba. Land. * Wassei T. ip 3e — 1025 1.4.19 — — — — dengel Veuth. 18 108 19 1.1.7 14,62 6 —— do 22 gl. 1. 1. a3 1026 n. * 1 c bg. ö nien lr nr, . in, 366 . d , . 1029 1 , rr. do 191 unt. S0 102 1.17 Ja 6 . do 19 46. 1. 19. 25 103 1, 141.10 — 0.90 Berlintsche un, f. 20 . iz. id n nog. omm. Mb rin, — — umgeht. Hei, ihr l z, . nn, ,, ,, , = k e . ö ⸗ * do 1920 unt. v7 100 1.1. O, dg — — do 22 unt. 82 10 1.1. 10 — — . ‚ - 12 ö. ö . ; f K I. 4.1 41b 8 410 Vochum Gußst. 10 10012 1.40 — . — SEidermig 136 iw. in inn ,. 2 , , 1 — 3 7 an ' do. do. Si. 2 = 15 · 8 . Mio . ja 3.731 6 Ghr. Köhler 1920 1021 1.1.10 0. 686 — — 2 ,, 1 33 46 — — k 36 ö K 2 on, . ü W * g ⸗. or 18 1.58.7 — — —— o do X. —— ö ar. 20 Lug. 1. . . . 5 . 7 Lilie. 2238868 2288 enn re n; n. 13, 2638 — do do. 10 uni. a iu a is. I 15863 — ,,,, . ö ö . , n , , , 5 . 2. * oe 1.5.11 0. — — ohen felz Gwtsch. 1. — — Rn. Welt!. El. ö ö — . 7 en, ,, 5* m,. 716 —— irn n m n mud e mrs, 2 . Khiltpp Holzmann 1028 1.5. 11 0, i790 —— Rriebed Montanw. 11 L —L— —᷑— e, , . e, , , 96 asd Echl esische Koden ir. z part aserwe n 116 in7 — — Hordnyerle 19. id, lib G6 — , , 9 J kö Gilde dom. Em 1 438 j. gi.4-10 15390 1536 6 Concordia Rraunt 1 110 — — — Fördern dergwert 19tzs 1.17 . . , * ö ta. Leb ö Veri chetun 1 Schl. . Cd. Roggen R . gh do Eyinnerei 19 10249 1.4.0 — — — — . nr 20s102165 1.1.7 f — — ,,, . gie,. 1. . . e , , . 55 Schlenm. . Soistein. Tannenbaum .. 108. 1114 — — 8. do. Ei unt 2s 1068 1.419 . ,, , i, ⸗ ö ; ür o RM ig . ö — — — Rudnik Stent. 20 190137 1.3. — — — Hermes Kredttversicherung für Ldsch. Erdv. Rhiogg. m J. L.. 4Aa8t 868 4466 Tesiauer Gas ... 108 1.17 — — — Humwvoldimuhtle, 10214] 1.3.10 — . R k ö do Prov. -Noggenm k 5. v1.1.7 46 4656 Tia Miedl. Telegr. 100 1.1.7 — 3. Hüttenbetr. Dutsbsiocsd I 11. — — ö Sach len Gewert ich ir 66 . , h . 100 a I.. 10 8, 169 37 9 Süttenw Kanseri g ioz a 1.1 — — do. do 2z unt. a6] 1 0a 1110 =. 56. , , . . 71.4. 10 65, 02 5.02 9 * w 10rd 1.1. Si 6 . do. Niederschw. . 10925 1.6. 12 C236 — Säch. Ei. Lief. 21 1988 1.1.7 — — kö Leipziger ,,,. 66 , d, . . . do do 10600 106 a 1.10 6,58 — Ilse wergdau 1919 100 8 1.1. 2858 2664 do. x10. gl. 13.324 106 11.8.1 9. 16h — . * e 6 R wert. nleihe n o J. 1 1.6. 1 1460 1406 do. do. 19 q.. 7.24 108 1 1.1. . — . Iüdel u. Co. 1 ,, . . ö, , h. . 6. . . Har ebnen , e 3e he r Can z i. li 3.5 * . 21 10906 144.10 0. — Jung . * 1.1. Vergb. u. . 191105 1 17 —“ . 4 ! n n., re ee ren, ö 3 rf — gn 1.5.1 0.96 6. 9h gahlbaum 21 ut. e 102 1.2.8 C0248 0. 2266 do Elettt. u Gas 100 41 L, —— . 1. . is bob e Old. Kom. Em. I 73 I. Bsi..-10 165386 1583230 do Solnav. R. HS io 1.11 7835 1696 Bo. 22 18gusrrEchs. 85. 114100 9.288 Gosp , e , ö an. Germ e ) Mestfal Cds. Kro. j do Teleph. u. Kab iossah 1.5. sio 6 . do 1920 unt. es 108 a 1.17 029d ö er,. Co. 9 36 24 ö. — Hen n . 34 Joh? z c I. gsi.. 10 97] 856 do. Rern. am. galiwert Ajche ral. 102 a 11. 188 —— . . — Miu; * . . 6. ; r 14. 10 8 6 39 un ö. D oa 1.1 O31 oi 6 do. chern ach 6 is i Ia, =. . Schult b. Ka vent. 1026 12. = — do. . f. 80 RM) . uch. a. iz. e ; ,, 4 , . et Bern derung Ce. T og vdo Lbsch. Jiongen 3 I. gi 4306 asg dz am in ni, , n ä Cäcde =, zus renn, si iss, ri =, = Loni ds uni fen eg ä, . ö i fene mne ge mr, re in Tah. gwictan Gteinl xa i. ii 1b, ip V 1 Rordbeutsche Vecstct. Hainburs wi X- ish g) ö 1008 1.2.5 0.2256 O2218 anf n en . . . ö 6 Lee ob 5.11 3,58 356 Rorditern. Adg. Verf. A6. f. 0 it, Æ zieh i . ert. 1921 .... 100 2.55 C2: . . . . ö ae, ,, . Rordsiern, Lebens. . b Aus ländische. do. do. iss ioo. id 0666 0 665 6 gKontin. Maferi,. ioß a 11 gas k ,, l.. 1M 0.676 0616 . , , 265 ö. h — — — — . 1088 1.7 —— — Siemens⸗S . ; 9 ö , , e n n . w 6 , gi 96 Ie r r mn i rr = — da Ausg. ivo e rn zig os34ug sreufrsa a nen . 5.2 3.926 36569 do do. 20 unt. 25 10269 ã. 10 0416 O0.4h Fried. Krupp 19211023 11.7 0514 . do: de; 20 ge egi mn, ros a 16 ,, n K k D *. 67 , . 686m . 6 do do. 1921 10249 1.4. 10 0269 O4216b. Kullmann u. Co. 1083 1.1.7 —— . Bebr. Eimen . ie 1, 33. 5 i nn fg. . 866 . ö nn,, , . Et senb Vertehrsm io. 1.6.11 — . —— KulmizSteintohle 1116 ãL.6. 10 G, 66ß8 9.66886 Gebr. Stollwerck. 1038 11.7 0.26 or 26d Rhein ich · estfälliihe Rrügverl. —— M ür 1 Tonne.“ M fürn zn 8 A für lͤ00 Re. Eijenn er gran 11 105. 1.4.10 7. 1856 7.1 6 do oo Lit. B 1110138 I-10 Q66880 0,65 6 Telephh. J. Bertin. 1928 12. — — . Sach si sche Berst heru ng n. w 1 6 für 180 kg. “ M s. IE. 6 In 8. * 4 f. 1 Cin. Elettra Tresd. 22 1086 141.10 —— — Lauchhammer z1 1025 1.1.7 1.280 — Teutonia-Misb. . 108 1 110 — . Ichlel, , ,,, . , , »I s. 16 ke. -A f. 1 St. zu 17.6 RM. ct f. 1 St. zu do do. E06 uni. 25 10060 1.4.10 — — — Lau rah. 19 unt. 29 1νά! L. = — 1.25 9 Thlr. El. Lier. 21 1038 1.1.7 — — —— Zekuritas Allgem. . . 16515 Re. „ f. 1 Si. zu Lo, Ss RM. do ho z1 unt. 7 10260 1.1. — 22 deivz. Landtraft 1 16009 11.7 — — do. do. 1919 10119 1.1.7 — 6 Thuc'ngta. Erfurn n. (i906! Eten. Lieser,. 14 10s 152.5 768. 1,5 6 do, do 20 unk. 2s 1000 1.4. 10 — — — — do. do. 1920 105 11 1.1.7 0.3526 — Transatlanttsche Güter ( ) ; ö do. do. C0, ob. 19. 12 10s a versch. J. 60 J. bb 6 do do 29 unt. es 10. 1.17 — —— do. he. u. Gas . ö — . 66. . . Schuldverschreibungen industrieller 7 Can en, ian k . , a lberreld x 2606 ünternehn Esag) 27 unk. 2 I 1.1 0, 176 0, 17 6 do. nm ieb. Brau. 20 1000 L.. 100 — — Uu stein 27 unt. 27 1038 1.190 —— . aterl, Rhenania, Elben nternehmungen. 3 We, en ' . J Leonharb, Brnt. . 10849 LI. 12266 — — Union br. chem 10249 1.4.1 — — — Viktorta Allgem. Vers. Ihen . ien ao Det nachfolgenden Schuldveischreibungen do. do. 21 Ag. lid IJ —— —— do. Serie fijsios a, iin — — ö Ver. Jränl. Schuhf. 10219 1.17 — J Ytktorta Feuer- Aersicher. 6 sällt die Berechnung der Sttsagzinsen fort do. do. gj Ag. 2 1006 1.17 —— — — Leopoldarube l gz io é 1.6. 111 — — — — Ver. Gluctn. rieb 1nd] 1.31.10 —— — — Wilhelma Alla. Maadeba G ausgenommen Sarvener Reichsmarf-⸗Anleihe 24 und do, bo. gz Ag. 1110059 1.4.10 — — — — do. 1919 102 1.10 — — — — do. Kohlen ... 1038 1.1 — — . Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anlethe 28. do. do. 27 Ag. 2 10085 11 — — —— do. 1920 102419 1.1.7 — — — V. St. Zzyr u. Wiss. 1928 LI-7 —— . ; 1J. Deutsche Elektr. Endwest 21. , oe ( ng 5 —— . , . 9 3 . D Berichtigung. Am 16. n n. . . ; Ausg. 1 unt. 29 1029] 1.1. — — — — Linke - Hofmann 10e ' 1.4.10 0. — — I. = 4 1.109 — — 3 3 Pierio d ze a) vom Reich, von Ländern oder ,, do 83 unt, 106 1 , — w ria znr e e n, — = GSiemenz . . . Oktober: t fen Karr , . ; do. do. 22 uf. 90 102. 1.17 — — do Lauchy. 1922 1038 14.100 90686 — wen e ren ein lll. x1 16 . . i . 37.25 Ad8Söss ‚ sh — Am 3 ) ommunalen Körperschaften sich ergessellte. do. West . x0 ui. 27 1026 1.1.10 0, zh 9.110 vudw. Löwe Co. 19 10 1 1.4. 10 0853 —— do. do. 19 unt. ad 10219 . — — r n Elsässisch Bad. Wolle 32, 5b. Laurahütte Alim. Uleberlbati. i1oαι 1.0 — — Cl. Vici. i. Kix. gj iu, is. 1I 0638 — Löwenbr. Berlin. 1iosz ag 1.4.10 — ** hel it u. Dram obs 117 —— . 11IbG Rad. Lan oesel ett, 107969 12.8 0363 8 0. 2b G do do 27 unt. 27 1005 1.5.5 6.0768 — — C- Lorenz 1920 19219 1.4.10 — — — Wilhelm inenho ; 3 . bo 221. Ag. A- ioz s IL. Oταοσν,ς G dlentochem. Wie. Magdeb. Bau- u. Fabel 2 unt, 2118 LM — . do. 22 2. A. L- 11 102 14 0026 ene 1900 net. 1. J. 24 102 * 1.1 18 — — Krd.⸗Bt. A. 1 1u. 12 10819 1.1.7 — — Wil hel nis hall 1918 lad 1.5.11 — — — i Emschergenossen. 51.4. 109 — — — — Im sch. Lippe G. ez 10280] 1.5. — — — Vagtrus z0 ut. 25 109 1.4. 10 0. 888 0. 6h Wittener Guß 22102 . 110 — . do Ausg. Ju. 85. 88 verich, — — — Engelh. Srauerer Mannetzmannt., . 109 1.1] 8. It J Eezer Mal. g ne fen n, =. n anal vb. F. Mm 1921 10210 1.4.10 0, 96s 09669 do. 1918 1008 1.6.11 6.35 a —— Helin. Wald, 22 10263, 12. — . u. Teli, 100. do — — —— do. do. 19221102686 1 1.4.10 G.316 03169 Martaal. Gerab. 19109119 1.5. 111 — — — do do 1 unt. ęsl 10214 1.65. 121 — — 3 Fortlaufende Notierungen. MM Umgestell auf Ran . mgesten i au . J Deutsche Dolarschatzanw., Desterr. Kredit.. . a n, . , . . Di sch. meichs schap i V- ü o. 20sb Reichsbant .... 131.5 a 135,5 6 a 13. S i366 866 w eh, . ö ; 4 do do Vlelx (Ugio! O 208 Wiener Bankv. .. ; 5x a 25 . . 429 439 4F5 do, do fäu. 1. 4 24 J O. a0 1980 Schulth. Patzenh. 120 a 119.2521189, sp 8 * n h n , , , e, d, Accu m ulai. abt. 1066 ,,, 289 6 Deutsche Reichsdnleih,. G.2a38 a2 Abdlerwerte .... 31.0376 n,, , . oM „e 0 di- 4 do do O. a9 a 0, 268860 Actiensses. . Antl. 1245 a 125 a 124, 75 à 1256 B Oberschl. Kotswte . =. oy deo bo . ssh Ungi o- Contin. G. 24. D lo jz. es a 1206p — 3 3 23 * a no A665 Aschaffenb. Jenst. Hermann eng. , e n = 10 4 Preuß. Staais- Sch. ALugsbä-ernb. M . . 38 1h. ; g ci. Etats ich j. 1.x. x5 Dad. Anil. u. Soda 126 a 126. sa 25. . 49sI do do Hihernia⸗ ,,, Soob 6 a 7988 hein, Ht au neu . . 2 . 1 do do. gauglosb. Jul. Berger iet. 2vi 6 gh w d do tons. Anleihe... o 2uj6 a o ves s erg mann Elettr. 8.8. 28 231 , . Kö O. 2tzas a 0. 2651 Heri. Karlzr. Ind. S8ob 8 a 8. 15h Rte nanig. M Ct.. ö ) 85 do do do ... 0.2 o 150, 2 256 Berl. Maschinend 624 61.766 3 6 5 . 0.3 0 Bayer. Staatzanlelhe. 0. 306 B ufd 6. da. 5 a ad. ob ,, Job G6 à 69, 5 a 68.1838 ; 88, do o 0.286 Gebr. Böhler u. Co. R 4 . . 23 Samd. umbori. Stuat 19 O ονs a. OMνυ άο osb , ,. . 6 ö Kal ö . ag a 1609 u, w , ö 5 113 25 a 1138 a 1158. 28 8s Mextkan. Anleihe 1899 Byk⸗Guldenwerke 41,25 6 Sarott⸗?··= . 8 8 do liga abg. 334 a 400 Galmon üsbest. A406 D. , , m , . 23m 4 do do 190. . Char bg. Wasserw. S2. 15a 62. 28 3 62. s à sah schles. gb. u. in 6 4 do. do 100 abg. hem. Gries h. Cl. 12a G a 2a s n . gh Vest. Staais schatsch. 11 do von Leuden. 323 314285 81.3 236. , oz a soz a 102, Ff do. amort. Edö. än. 2p 2, 5b in. in. k n,, , . , , do Goaldrente. .... aimler Motoren 37.5 a 36 3 Sol. 34. ö 2a 1. dessauer Gas. 2s a 326d k 4 do tonv. do J. J. O. 0160, sp Dt sch. Atl. Telegt. 42.5 a 42a a2. 5b , ,, ieh. 1041036 47 do tony. do M. N. O 9758 Deut sche Erdöl. 826 G 3 83 a Sap Stur . . 4e do Silbe r⸗Rente. 151 Deutsche Labelml. S6.5 ; . An . ö 3 le ö 41.5 a 40 256 K 3 Ver reer, aß aà ah rl. Administ. A. 1908. 7 20 eutsche Masch.. 3 2. 3 , deuijche erte, 60m 8: 83 z , * do do do B. V2 n 7h Deursche Wollen. aaf a a ab . Transradio ..... S ass. ? w Deuticher Eisenh. 33a 385 a 36 u zen , ,, 45 do Anleitt 1905 Dunamtt A. Nobel 80.25 a 759,758 union 26 1 ? 4 do do gos. 6.3 a 6. 26h Etsenb. Vertmiu. 620 ,, . , G do gol- Obligationen 348 aS a0 Elbert Farbenfbt. 12562424 enn . fine Turttsche 300 Fr. Lose. 22m 21. 50 Elettrizli. - Viefer. S5. 5 a 83 a Ea. 5b . 3 nf e Wi lug? Staats ten . i5is Fo 3 n io js fen er Steini. S3. 18 3. 0, k 20 2 19] d ot do do 1914 0.3 a 10. d Jahl berg. Vit Co. 47a as 5 566 ,,, a3 sb j ; 4 do Holdrente ...... 1p a1ᷓ. 56 Feldmühle Bapier 3839 R. . . 96 6 3 ( do Siaatsrente ißis S8. 8a .). Jeli. u uin eaume 11351 8 a 1134 * — 6 e, or n zor. do Tionenrente...., 63 71.68 . Goldichmidi 233113 334 ,, , , ö 2s. 3 a s 6h 4 vtssabon Siadisch J. II. 4.736 d aas re, nnd, g 1 Otavi Min. u. Esb. 5 Newã ; Gothaer Wangon a 38 z . ö , , ker an en, d, eh, Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uttimo Oktober 1925. Eildosterr. vomb. e. 5. d. Svammersen 1023210200 Prämten⸗Erklärung: 81. 10. — Einreichung d. Stontrobogen u. d. Liqutdattonskurse: 2. 11. . do do nene l , . . Einreichung d. Differenzstontros: 8. 11. — Lieferung u. Differenzzahlung: 4.11. chantung Nr. 1 — 50000. 121.7 U1su ——— iger Kurs J. Oesterr ln at. Staatb 22.286 darb⸗Wꝛen. Gum. 62 60.756 g. 2. , nnn, m,, rn 66 ib , Ungar. . . z . 9.86 a3 38 2566 Hamb.⸗ mer. Bat. 665,5 a 66 a 64a, 5 a Boh ö . kö Hamb Sudan. d. Sn 8s. od 6 * 2 ' 3 * we . ö e e d,, e, ,wenn J k k . . , r sz a z. jsp Verl. Hand. Ges. 128.3211271 1 gan a bucn eln. vcktiè . ' dohenl aher Wertt. 1a n mn , , ,, . D * 10 Wejtsiz lan. Eisenb. . .... Bhil tp Holamann 56.5 a 55, 2b , , . a à 109, 286 jos a0 1 105 ö w . . 3e. 26h ß 10s a ja;, 10a 2s a os p 8 Tehuanteper Nat.... . * ; Dresdner Van,. 1079. 10a 101.566 8 do abg. 185.96 Gebr. Junghans. 579 D ge, i, C. A. R. sahlbaum 98a Gab Mittel d. red. Bl. ; . .. . . 9 i ma. altwẽ rie il cher 122.5 121.75 1229 Allg. Elen. Ges. 100.5 a 10025310053 86s, sb de mn, m. . e, an. 4 ; naugeslen aun hn n n ö. BVochumer Gußsi. 80 a 187653038. 56 a3 23 86 16 2 Elettrische vochbann .... 72 a 7j. s a 7a, 75e 8 a . 5H in, n, n *. rt * 63d , . 6. Liockne r. Werie. IE 8 a1. 2870 3 j ö n, , wen r gn, 4. . h , unn ,, ge, esa naa ni e — — 2 — . ö 2 82249 6. . 3 h 9 f Stenmnel dampfen .= z 3 wn, 6. 5 65. 5h Sberschi. Eise nbb. 82 322506 Ss n sn St na. 3 Verein. Elbeschtffahrt ... 35 a 34. 1 6 abe trau5 & Co. go Dbschl. Eis⸗J. Caro aa. 5 a 43. 5b 4 A 65.5 a 45660 Ban! eleftr. Werte ..... . Lahmener L Co. 86 a 8868 Orenstein u. Kopp. 68.5 n 68 a 69.52 686 s 66. R 6 rz a 6s. 26h Bant für Brauindustrie . 81. 256 0. 10 Uaurahüitie.. a2. 25 a a2. 5 àù ai, 78h Phöniz Bergbau. 18 1775.78 78. 253 7 186 à 79 a 18.758 75 a8. 5 a7 . Bankverein. ..... * Linte- O. Lauchh. 42.5 1 a2. 256 Rhein. Stahlwerke 63.75 64 62, 5p 64. 8 a 65.25 a 64 à 65 a 64. 565d ayer. dann u. Wechselb. 6. Ludw. Voewe ., m2, . 76d Rombach Hütten 35.7 36.3 35. 15426 b 35.15 a 3.6 13.3 156 kehr K ü: E. Sorten. .... S6 3 a ssh Schuckeri & Co.. 23222 7238 Jo. sa 20 166 32 w é , n, e 3 , 18 Eeipziger Kredit- Anstali.. 85 Stemenz & Halgte 92 R 81,25 a Si, S à So, 25h do. s a go, 18 a 80 2s e i, s a ih
Nr. 246.
Grfte Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Dienstag, den 20. Oktober
415825
Danzig, 19. Oktober.
Berlin 124.145 B. — Schecks London 25, 19 G. B.) Notterungen der Depisen⸗ Berlin
London 25,21 G. 123.845 G. 19 Oktober. Amsterdam 177.70 London 34.31 Marknoten 168 40 Lirenoten 28, 12 Jugoflawische Noten 12.54 Tichecho˖Slowakische Noten 20976 Polniscke Noten 11660 Dollar 709. 50, Ungarische Noten 99 45 Schwedische Noten — —.
19. Oktober. MW. T. B.) (Durchschnittsfurse): Zürich 6.52 Oslo 689, 09 Madrid 485 00
Kopenhagen
Amsferdam Kopenhagen 848 00 Mailand 136,25, New Jort 33.90. Paris 1868/3 Stockholm 9 063. Wien 4,793. Marknoten 8, 9. Poin. Noten 5.61. 19 Oktober. New Jork 484 00, Deutschland 20 32. Spanien 33,77 Holland 1204,25, Italien 121,25 Wien 34. 36.
Paris, 19 Oftober. Bukarest 10,75) Belgien 105 60. Schweiz 437.75
(W. X. B.)
(W. T. B.) Prag — England 169.91 Spanien 326 090 669,00 Oslo 46250 Stockholm 607.50
Am ster dam,
Wien ——. Amerika 22, 749 Holland 910,785 Italien 90, ö, Warschau 375,00 Kopenhagen 18. Ottober B. T. GB) (Offiztelle Notierungen.) London 12, 048. Berlin 0, 59. 24 fl. für 1 YM,
telegraphische Auszahlung Ogo
— — 2— *
168.68 Budavest 99, 14. Paris 31,23, Zürich 136,00 Lond Notierungen der Devisen⸗
13.60 Berlin 8063. London 164,10
Devisenkunse. Paris Belgten 106,20,
Devisenkurse. Teutschland ö.
Deisenkurse.
l. Unterjuchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. .
d. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
—
e, Befristete Anzeigen müssen dre
Frankfurt a. M. 19. Oktober. Treditanstalt 7,15. Adlerwerke 3700 Aschaffenburger Jellftoff 63.76, Badische Anilinfabrik 125 75, Gries heim 124.20 D. Gold. u. Silber⸗Scheideanst. 94 00 Frankfurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 341g, Hilpert Maschinen 28 06 Schweiz 25, 13 3 Farbwerke 124 25, Phil. Holzmann 55. 25 Holzverkohlungs— . 51, 75 reytag 67, 0, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ äusel höͤs /
n Lübeck ⸗ Büchen — —.
ffent licher A
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen
19 Okteber. (W. T. B.) Vevijenturse.
Hamburg 11750 Paris 2210 New Jork 493. Amsterdam 198.25 Zürich 95, 00, Helsingfors 12.50, Antwerren 22 50 Stockbosm 132 00 Kopenhagen 123, 5, Rom 1980. Prag 1460, Wien O69. 75.
— —
on, 19. Oktober.
auf Lieferung 327g.
Wertpapiere. (W. T. B.)
Lothringer
Wayß u.
urg, 19 Oktober. (W. T. B.)
Verein. Elbschiffahrt 33 50 Calmon
1,05 Reichsmark.
(W. T. B.) Silber 3359, Silber
Zement —.
Schlußkurle. Commerz. u. Privatbant 96, 00 Vereinsbank 7700, Schantungbahn 1.20 Deutsch. Austral. 6200 Hamburg ⸗ Amerika⸗Packet! 64. 59, Hamburg ⸗Südamerifa do 00 Nordd. Lloyd 72 00. Harburg Wiener Gummi 62.25, Ottensen Eisen 27 00 Alfen Zement
— — ——
nzeiger.
London 23, 85 Steinkohlen 451,0
Naphtha 860 0
Desterreichische Margarine 1253. 25
— Ghemische
Maatschappij 493,50
Amt erdam, 19. Oftober. Staatsanleihe 1922 A u. B 106166, 44 ou Niederiändische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98 50, 3 o / Niederländische Staatg⸗ anleihe von 1896/1905 786 25, 7 ou Niererl.-Ind. Staatganleihe zu 1000 fl. 1092,60 7060 Deutsche Reichsanleihe 160ꝛ / , Reichsbank neue Aktien 137,50 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt.
z ö Paris 1095 Brüssel 1,36 Schweiz 47.35. Wien 035.079 für 124.25. Anglo Guand 95 B Merck Guano 85 00. Dynamit Nichtamtl ches. 1 Schilling, Kopenhagen 62.30 Stockholm 66 60 Oslo 50 66. — Nobel 79 25, Holstenbraueren 131,00 Neu Guinea i70 00. Otavi (Inoffizielle Notierungen.) Nem Jork 2481 la, Madrid 35.723, Italien Minen 26 75 — Freiverkehr. Sloman Salveter 4,5. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 9.92. Prag 57 Pelsingsors 626, Budapest O00 34 Bufares⸗ Wien, 19. Oftober. (W. T. B.) (In Taulsenden.,, Völ ker⸗ d p 1173. Warschau O41 25 hundanleihe 71.3 Möairente 2.57 Februarrente 30 Oesierreichtiche Handel und Gewerbe. Kopenhagen, 19 Oktober. ö T. * , London Goldrente 2 ö , , 6 . j n wärtigen Devisen⸗ und 19,36 New Joik 401. Berlin 95 30 Parie 17.70 Antwerren tente — — ngarische Kronenrente — Wiener Bankverein 88.5, J . 18.40. Zürich 77,30. Nom 18.20 Amsterdam 161 15. Stockbolm Bodenkreditanstalt 177,9 Desterreichische Kreditanstalt 1210, ; l07. 15 Oslo SI.45. Velsingtfors 1909 Prag 11.90 Wien (0.6. 5d. Anglobant 135,5 Fskomptebanf 265, . Länderbank junge 178 0, Devilen. Stochbo! m,. 19. Oktober W. T. B. Vepisen ture. London Nationalbank ißz30 . Ünionbanf Wr. 1200 Lurtijche one 474,0, W. T. B.) Deyisenkurse. (Alles in 18,10. Berlin 0 869 25. Parie 16 60 Rrüssei 17.15 Schweiz. Plätze Ferdinand. Nordba zn 72.6 Desterreichische Staate bahn 3740, Süd⸗ Danziger Gulden.) Noten: 100 Ilotv Auszahlung Warschau 86.02 G.:; 72 20, Amsterdam 150 46 Kopenhagen 94 00 Oelo 76 50 Waßshington bahn 55.9 Polbdihütte 1039 5. Prager Eisen · Industrie — o65,2 B. 100 Zloty Lokonoten 6,89 G. S7. 1 BJ. — Auszahlungen 3 74 Helsingfors 9.44. Rom 15.26. Prag 11.20. Wien O53, 00. Alvine Montange 3009, Siemens Schuckertwere 83, Allg.
Ungar. Kreditbant 312.5 Rimamurany 112.35 Desterreichische Waffen abrif · Ges. 532. Brüxer Kohlenbergbau 1415.0 Skodawerte — — Daimler Motoren 6950 0 veykamJosefsthal A-⸗-G. 1780 Galicia
Salgo Terganer
Steir. Magnesit 30, 2.
(W. T. B.) 6 0½ Niederländische
1433/, Jürgentz
Philips Glueilampen 413.590 Geconsol. Holl. Petroleum 168.50 Koninkl. Nederl. Petroleum 384,59 Amsterdam Rubber 63. C0. Holland. Amerika. Damn pfsch. 6M O0 Nederl Scheep⸗ vart⸗Unie 161119 Cultuur Mypif. der Vorstenlanden 14725, . dereeniging Amsterdam bah, b0, Deli Maatschappij 4223/3, S
enemba
Brasil⸗
Asbest —, —,
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 19. Oktober. das Geschäft heute bei weitem weniger lebhaft, Preise für Kammzüge und Garne unverändert.
(W. T. B.) In Wolle war
doch blieben die
Einheitszeile
———
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Rg
1. Untersuchungs⸗ fachen.
Seschlusz. ; Auf Antrag der n nf 1 gegen den Kraftfahrer Georg 25 143 zu se 1000 M , . am . 283 It e , ee l n n. le . 1917 erlassene Hajtbefehl aufgehoben. Der ier O ö erlassene Steckbrief wird zurückgenommen baren Pfandbriefe der Bayer. Handels Berlin, den 9 Oktober 1935 Der Unter juchungerichter bei dem Landgericht 1 Berlin. Krüger.
Die gegen den Hujaren Karl Raese Hayper.
bezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: XV EI22/25. Auf Antrag der Schneiderin Kunigunde Vogl, München. Schleiß— heimer Straße 25 / l, a) die 40½ igen Pfandbriefe der Südd. Bodenkreditbank Serie 69 Lit H Nr. 379 068 und Serie?!
Inhabervapiere), b) die 4060 igen unverlos⸗
bank Lit. K Nr 82229 und K Nr. äs 673 zu ie 500 4M (beides Inhabeipapiere) — XV E 1345124 Auf Antrag des Hege meisters a D. Otto Troemper in Amorbach die 30/0 igen Obligationen der Eisenbahnschuld Serie 873 Serie 968 48 399, Lit. At, Serie 2448 Nr. 122 366, Lit. C, zu je 1000 Æ (sämt-⸗ liche Inhaberpapiere). — XV E S025. Auf Antrag der Bayer. Vereinsbank in München die Inhaberaktie der National bank für Deutschland, Komm G. a. A
vom 15 Reiteriegt am 1 Dezember 1922 . 43613, Zit. Ai, erlassene Fahnensluchtserklärung wird hier⸗ I. durch als erledigt zurückgenommen. Paderborn, den 12 Oktober 1925. Das Amtsgericht.
in Beilin, Nr. O5 425 zu 120 MÆ. Die
gefordert, spätestens in dem auf Diens«
7. Aufgebote, Per⸗ tag, den 15. Juni 1926, Vor— I 2 . Justizgebäudes an der Elisenstraße 2a ust⸗ und Ʒundsachen, 1 K ihre echte
ei dem unterfertigten Gericht anzumelden
Zustellungen ll. dergl. und die Urkunden vorzulegen, widrigensalls 8105 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 12. Januar 1926, Vormittags ) der Gerichtsstelle Friedrichstraße 13 14. drittes Stockwerk, Immer 118.120, versteigert werden das das
in Berlin, Lehrt 1 10a, b gegangenen Wechseltz vom H. Juni 1925 K . über 140 Re, fällig am 5. September
Nene dot 1
* 2 . att. Nr. 384353 (eingetragene Eigen ᷓ ; ö. tümerin am 29. k 1925, . und akfzeptieit von Wilhelm Hövener in . 3. en mn 9 , Bocholt, ermerks; Lehrter Straße 40a stäckegesellschaft mit beschränkter Haftung dem auf den 14. Mai 1926, Vor— ⸗ Grundstück: mittags 11 Uhr, vor dem unter zeich⸗ u) Voiderwohnhaus mit Hof, b) Quer, neten Gericht Zimmer Nr 16 anberaumten , und die Urtunde vorzulegen, widiigensalls blalt lä. Parzelle Shag? iG n. 58 m die Krajtloserklärung der Uikunde er— gloß,. Grundsteuermutterrolle Art. San, folgen wind.
Nutzungswert 18400 4. tolle Nr. 82g. — 85 K Berlin, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin Milte. Abteilung 85.
rund. Urkunde wird aufgesordert,
eingetragene
wohngebäude, d Lagerkeller Gemarkung
Gebãudesteuer⸗ 3. 25.
Erledigung. Die im Reichsan zeiger 26 vom 7. 11. 24 unter Wp. 47724 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.
Berlin, den 15. 10 22. (Wo 477124)
Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D.
Abhanden gekommen: 30/0 Deutsche eichsanleihe von 1887 38 S6? / 69, 9 346, zu 800 A 37 1850 zu 38 664, von 1905 zu 200 4
Berlin, den 19 10. 25. (Wp. 198/25) Der Polizeipräsident. Abt. 157. E. D.
Das Amtsgericht München, Streit⸗ 17. September olgendes Aufgebot
Inhaber dieser Urkunden werden auf—
mittags 9 Uhr, im Zimmer 670 des
die Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht München — Streitgericht.
Aufgebot. . Edwin Schöniger zu Crimmitschau hat Aufgebot des angeblich verloren⸗
19265, auegestellt von Georg Martwort
nhaber der pätestens in
beantragt. Der
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden
Bocholt, den 7. Oktober 1925. Preuß Amtsgericht. Degener, Amtegerichtsrat.
77102 Aufgebot.
Der Kaufmann Edwin Schöniger in GCrimmitschau hat das Aufgebot des an— geblich verlorengegangenen, am 25. Sep. tember 1925 fälligen Wechsels: Cöln, den 3 Juni 1925. über 500 Mark, ausgestellt von M. Süskind C Michel, gezogen auf M. Redisch in Bottrop und von diesem angenommen, domiziliert auf die Reichs banknebenstelle in Gladbeck, beantragt Der Inhaber der Urkunde wird auf— geordert, spätestens in dem auf den 15. April 1926, Vorm. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 26 anberaumten Aufgebotsterinin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
80410 Aufgebot.
Die Firma Gaßimann & Frey. Eisen⸗ warengroßhandlung in Breslau, Märkische Straße 16 hat das Aufgebot des angeb= lich unterschlagenen, am 16. Oktober 1925 sällig werdenden Wechsels, ausgestellt Breslau, den 165. Juli 1925, über 266 RM. der von ihr auf den Kaufmann Conrad Voljapfel in Kuttlau gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Reichsbank in Glogau, bean. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au) Montag, den 3. Mai 1926, Vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 104, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Glogau, den 6. Okltober 1925. ; Amtegericht.
581006 Aufgebot. Die Firma David Leder in Berlin und in Chemnitz i. Sa, Logenstraße 3, ver= treten durch die Rechts an waͤlte Dr. Lappe u. Wetzlich in Chemnitz. Markt 19 11, hat das Aufgebot des von der Antrag— stellein am 30. Juli 1925 ausgestellten und girierten, auf die Firma W M. Wolf, Aftiengesellschaft in Heilbronn, gezogenen und von dieser akzeptierten am 31. Ok- tober 1925 fälligen Wechsels über RM 3500 — DBreitausendlünshundert Reichsmark — auf Heilbronn a. N. beantragt. Der Inhaber der Uifunde wird aufgefordert, spätestens in dem aus Mittwoch, den 5. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft- loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Dveilbronn, den 9 Oktober 1925. . Amtsgericht.
80408
Das Amtsgericht München hat am 16 Oktober 28 durch Amisrichter Burger folgendes Aufgebot erlassen: Nachbe⸗ zeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft gemacht. wird zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung aufgeboten: Auf Antrag der Bayerijchen Warenvermittlung landwirt⸗ schaltlicher Genossenschasten, A G Zweig⸗ niederlassung Augsburg. Wechlelblankeit Unterschtift des Ausstellers und Fälligteitez⸗ . sehlen) über 1100 — elfhundert — Mark auf eigene Order gestellt, versehen mit dem Atzept. Darlehens verein Haldenwang; e m. b H., Egger. Voistand‘, als Ausstellungedatum ist . Burgau. 6 6. 1925 und als Zahlstelle die Bayerische Zentral⸗ darlehenskasse e. G m. b. H München vermerkt Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, 1. Mai 1926, Vormittags v uhr, im Zimmer 670j0 des Justiz« gebäudes an der Elisenstraße 2, anbe= raumten Aufgebotstermin seine Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deien Krafstloserklärung erfolgen wird.
Gladbeck, den 12 September 1925. Das Amtsgericht.
8009] Das Amtsgericht Müncken — Amts⸗
richter Burger — hat am 4. September 1925 unter Erklärung der Sache als
Feriensache nachstehendes Aufgebot er— lassen: Nachbezeichnete Urkunde, deren
Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: Auf Antrag der Fa. C. Holste, Leder⸗ und Vandschuhsabrik. München. Primawechsel⸗ blankett (Unterjchrist des Ausstellers und Ausstellungstag fehlen) über 46ä66 — vier⸗ tausendsechshundertfünfundsechzig — RM. zablbar in München am 8. November 192d, Zahlstelle der Dresdner Bank Fi⸗ liale München. Auf dem Blankett be⸗ findet sich das Datum Eßlingen, = = August 1925. und die Eigenorder⸗ klausel. Als Bezogene ist die Fa C. Holste und Co, München, bezeichnet. deren Akzept auf dem Wechselblankett sich befindet. Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 9. Juni 19268, Vorm. O Uhr, im Zimmer 6700 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2a, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Amtsgerichts München — Streitgericht.
80416 Aufgebot.
Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge— bracht. daß 1. der Grubenarbeiter Paul Geisler, wohnhaft in Krausendorf, Kieis Landeshut, 2. die Arbeiterin Gertrud Klose, wohnhaft in Landeshut. Filch⸗ straße Nr 9, die Ehe miteinander ein gehen wollen. Einsprüche sind bis 3. No⸗ vember 1925 bei dem Unterzeichneten an⸗ zubringen.
Landeshut (Schles.), am 16. Ok tober 1925 Der Standesbeamte: Fechner.
S0 23 Aufgebot.
Der Kaufmann Friedrich Gerlach zu Werdohl hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ brieses über die im Grundbuche von Werdobl Bd. 12 Bl 176 in Abt. 111 unter Nr. 4 eingetragene Post von 3000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine leine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. ö Altena i. W., den 15. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
804171 Aufgebot. ö
Der Landwirt Irhann Friedrich August inter in Nordermoor hat das Lufs= gebot der Hvpothefenbriefe über die im Grundbuche der Gemeinde Bardenfleth Artikel Nr. 15 in Abt. III unter Nr. 1, Nr. 22 in Abt. II unter Nr. I in Höhe von 13 000 M, Nr 15 in Abt III unter Nr. 4. Nr 22 in Abt. III unter Nr. 2 in Höhe von 10 500 4. Nr. 19 in Abt 1II unter Nr. 2 in Höhe von 7h00 4A für 1. Fräulein Anna Amalie Gerbardine Winter in Oldenburg,
Amtsgericht München — Streitgericht.
2. Kunstmaler Bernhard Winter, daf,
3. Fräulein Mathilde Catharine Winter daf 4 Hausmann Johann Friedrich August Winter in getragenen Hypotheken beantragt Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 21. Aprii 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
wird. Elsfleth, den 7 Oktober 1925. Amtsgericht. 804191 Aufgebot.
Es haben beantragt, 1. der Kaufmann Otto Schmidt in Kalbe a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Braunstein da— selbst. 2. der Buchdruckereibesitzer Max Koebler in Magdeburg, Viktoriastraße 11, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Reiprich und Dr. Holigräber in Magde⸗ burg, 3. die Witwe Meta Beyse, geb. Engel, in Kalbe a S., Schloßstraße, das Aufgebot der Hypothekenbriefe öber die Posten zu 1' von 8000 Æ 4000 4A, 13 509, 85 4, eingetragen im Grundbuche von Kalbe a S. Band 49 Blatt 1504 Abteilung 111 Nr. 9, 11 und 13, zu 2 von 720 M, eingetragen im Grundbuche von Zuchau, Band 3 Blatt 1066 Ab⸗ teilung III Nr 13, zu 3 von 5oh0 A, eingetragen im Grundbuche von Kalbe a. S. Band 49 Blatt 1506 Abteilung 11 Nr. 7. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert., spätestens in dem auf den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufzgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urfunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. .
Kalbe a. S., den 14. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
8438 Aufgebot.
Der . Charles in Köln⸗Den Deutzer Freiheit Nr. 101. hat das Auf⸗ gebot, betreffend den über die im Grund buch von Köln-Deutz Band 11 Blatt 414 Abt. 111 Nr. 4 eingetragene Hypothek von bo 000 „ gebildeten Hypothefenbrief. beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2309. Januar 1926, Vormittags 1k Uhr, vor dem unterzeichneten Gir, Meichenspergerplatz. Justizgebäude, Zim⸗ mer 36, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Uikunde vorzulegen, widrigensalls die Krastlos⸗ erklärung der Urkande erfolgen wird. Köln, den 14 Oftober 19265.
Amtsgericht Abt. 60.
S0oils] Aufgebot.
l. Der Grundbesitzer Josef Morawetz in Branitz. 2. der Bäckermeister Oskar Janas und dessen Ehefrau, Marie geb. Lehnert, in Branitz, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Kammer in Leobichütz, haben das Auf
Gläubiger der auf den Grundbuchblättern der ihnen gehörigen Grundstücke Branitz Blatt 125 und 64 in Abteilung II Nr. 4 bezw. 14 zur Gesamthaft für den Kaufmann Leopold Altmann in Branitz
eingetragenen Darlehnshypothet von
nzeiger
Nordermoor ein⸗
gebot zum Zwecke der Ausschließung der