1925 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

6

ö 3 2

. Werggarnfpinnere Sch ãdler s Co. Aktiengejellschaft in L quid., Hainichen i. Sa.

In Nr. 70 vom 24 März 1925, Nr 214 vom 12 September 1925 und Nr 230 vem J. Oftober 1925 des Deutschen Reiche anzeigers und Preußischen Staate— anzeigers haben wir die Bedingungen be—⸗ kanntgegeben, unter denen der Umtausch der Papiermarkaktien in Neichsmarkaktien erfolgt Da bisber immer noch nicht lämt⸗ liche Pavieimartaktien zum Umtauich vor— gelegt worden sind fordern wir hiermit nochmals die Herren Aftienäre auf, ihre Papier markaktien nebst Erneuerungs⸗- und Gewinnanteilscheinen, nach der Nummein⸗ folge geordnet, bis spätestens 25. Ja⸗

nnar 1926

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in

Chemnitz während der siblichen Geschäftestunden zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien ein—⸗ zureichen.

Afttjen die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingeieicht sind, werden für fraftlos ertlärt und die hierauf ent— fallenden Neichsmarkaktien bezw Anteil scheine für Nechnung der Beteiligten öffent— lich versteigert.

Halnichen, den 18 Oktober 1925. Werggarnspinnerei Schädler Co. Attiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Dr. A Müldler.

181033

Die diesiährige ordentliche General⸗ versammlung wird hierdurch auf Diens⸗ tag, den 109. November 1925, Nach⸗ mittags 3! Uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“, Weimar, einberusen.

Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geichäftsberichte, Genehmigung der Bilanz nehst Ge— winn« und erlustrechnung für das Jahr 1924125 sowie Beschlußsassung sher diese beiden Vorlagen.

2 Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtẽrals.

3. Wahl zum Aufsichtérat.

Zur Ausübung des Stunmrechts haben diesenigen Aftionäle, welche an der Ge— neralversanmlung teilnehmen wollen, ihre Akfien drei Tage vor der Generalver— sammlung bei unserer Gesellschantskasse in Weimar oder den Banfkhäunsern Ha F Lehmann, Halle, Commerz⸗ & Privatbank Akt-Ges. Filiale Weimar und Leipzig einzureichen und wird gegen Vorlage des Answeises eine Stimmkarte verabfolgt

Wir verweisen auf unsere Auflorde⸗ rungen vom 15. Juni ünd 26. Auqust 1925. betreffend Einsendung der Aktien zwecks Umstempelung auf Reichsmark, und machen darauf aufmerksam, daß unsere Firma früher „Apparatebauanstalt E Metallwerke Akt.⸗ wel. vorm. Gebr. Schmidt K Rich Brauer“ und vorüber⸗ gehend „Aktiengelellschast Schäffer K Walcker. Berlin⸗-Weimar“, lautete.

Der Auffichtsrat besteht aus: Herrn Tireftor Carl Eckhard, Frankfurt, Main, Herrn Duektor Carl Heidelberger, Frank— furt. M. Frau Elisabeth Büähring Halle, Saale, Herrn Werkmeister Fritz Brömse Weimar, aus dem Betriebsrat, Herrn Schlosser Ernst Keucher, Weimar, aus dem Betriebsrat.

Weimar, den 16. Oktober 19265.

Der BVorstand der

Apparatebau Akt.⸗Ges. Vühring.

Bühring

(80768) 1. Auffordernng. Eienmatthes Richard Gustad Matthes Aktiengesellschast, Magdeburg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28 5. 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 150 Millionen au RM 750 000 beschlossen.

Nachdem die Umstellung in das Handelt register eingetragen ist, fordern wir hier- durch unsere Aktionäre auf. ihre Aftien nebst Dividendenscheinen 24 ff. und den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Num— mernverieichnisses bis spätestens 20. Ja⸗ nuar 1926 bei folgenden Stellen ein zuieichen:

1. Girozentrale Kommunalbank für Probinz Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg. Bei der Haupt⸗ wache 4 t, ;

2. Laband, Stiehl G Go, Bankhaus,

Neilin W. 9, Bellevuestr. 14,

3. Mooshake C Lindemann, Bankgeschäft Halberstadt,

4. Leopold Seligmann, Bankhaus, Köln, YMiüh, Kasinostr. 12.14.

Auf je M 4000 alte Aktien erhält der Einreicher eine neue Aktie von R: M 20. Soweit Aftionäre nur einen geringeren Nominalbetrag Aktien besitzen, erhalten sie für je M 1009 einen Anieilschein über RM 5H. Im übrigen sind die Ein— reichungsstellen bereit, die Regulierung von Spitzen vorzunehmen.

Der UÜmtausch am Schalter der ge⸗ nannten Stellen erfolgt provisionsfrei. Soweit er im Wege der Korresponden; erledigt wird. wird die übliche Provision berechnet. Diesenigen Aktien, die bis zum genannten Termin zum Zweck der Zu— jammenlegung nicht eingereicht sind, werden gemäß §§ 219 und 230 H⸗G⸗B. für krastlos erklärt. Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe bescheinigungen der Einreichungestelle.

Eisenmatthes Richard Gustav

der ausgestellten Empfangs⸗

Maithes Akftiengesellschaft. Der Vorstand.

Deutsche Bau⸗ u. Elektrizitäts⸗ 788655 A ttien⸗Gesell schafi.

Am 17. November 1925, Rach⸗ mittags 6 Uhr, findet bei Verrn Rechts— anwalt und Notar Jungiser. Bemin, Tempelhofer Ufer 21 die diesjährige or⸗ dentliche Generalversammlung statt

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1921 Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnang Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrate. Satzungsänderung: Ziffer 1,2 und 6.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche das Stimmrecht aus— siben wollen, haben ihre Aktien bezw. Zwischenscheine bis spätestens Freitag, den 13. November 1925, Mittags 12 Uhr, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen

Berlin, den 10. Oktober 1925.

Deutsche Bau⸗ u. Eleltrizitäts⸗

Attien⸗Gesellschaft. Der Borstand. Utech

Sorg ss Befannimachung der

Leipziger Wo llãmmerei. Leipzig.

gemäß ver 6G. Berordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9 Februar 1925 hat be⸗ schlossen, unser bisber M 3811 500. benagendes Aktienkapital (1676 Vorzugs—⸗ aktien und 8sßh Stammaktien zu je A 1h00. im Verhältuis 1:1 auf

RM 2514 009, Vorzugsaktien,

Stück tz 't zu je RM lIobl = Nr. 397

bis 2072, und RM 1297 500.

Stammaltien, Stück 865 zu je

RM I500 —, Nr. zwischen 2 2806, sämtliche Aktien auf den Inhaber lautend umzustellen. Die alten Akrien— urkunden sind bestehen geblieben und mit einem Stempelausdruck Umgestellt auf Reichsmark 1500. —“ versehen worden. Die Einziehung von Aktien mittels An— kaufs und die Einzehung von solchen Aktien, die der Gesellschait unentgeltlich zur Verfügung gestellt weiden, ist statt— haft. Sämtliche Stammaktien und sämt⸗ liche Vorzugsaktien sind zum Handel an der Leipzier Börse zugelassen.

Das Geschättsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres.

In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie und je eine Stammaktie eine Stimme.

Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn weiden mindestens o/o dem gesetzlichen Reiervefonds üheiwiesen., lo ange, als er den zehnten Teil des Grund— kapitals nicht übersteigt Sodann werden ihm auf Antrag des Aufsichtsrats die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Räck— lagen bestimmten Beträge eninommen Bon dem verbleibenden Rest erhalten in nachstehender Rangfolge:

a) die Vorzugeaktionäre eine Vorzugs—⸗

dividende bis zu 4 0s, ö b) die Stammaktjonäré eine Dividende bis zu 4 0/o,

c) der Aufsichtsrat 10 0ͤ0 Tantieme.

Der alsdann noch verbleibende Ueber⸗ schuß wird an die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktien nach Ver⸗ hältnis der Aktienbeträge verteilt, soweit nicht die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats etwas anderes beschließt.

Im Falle der Auflösung der Gesell— schaft werden bei der Verteilung der Liqui— dationsmasse die Inbaber der Vorzugs⸗ aktien wegen der Akttienbeträge vor den Inhabern der Stammaktien befriedigt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver L Oltober 1924 autet-

RM ö 307 787 38 000 1209 655 617280

2 3 4

Vermögen. Grund und Boden .. Wohngebäude.... Fabrikgebäude... Kämmereimaschinen ... Dampftessel. Dampf⸗

maschinen, Trans missionen J . Elekltrische Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungs⸗ anlage . Gerätschaften und Einrich— tung der Revaraturwerk— stalt und Konzitionier⸗ anstalt .. ö Gleis anlage... a 2 Materialien und Bestände 497227 . 72 816 ,,, 19663 Wertpapiere... 10100 Wertpapiere der Fürsorge⸗ rücklage 4 42084 8 Weitpapiere der Rücklage Ernst Rausch Stistung 44 Schuldner.

236 800

30 000

9

63 9890 1

5713 348

Verbindlichkeiten. Aktien tavital: 1676 Stück Vorzugsaktien zu R ;,, 865 Stück Stammaktien zu g 10909.

2 514 000

1297500 3 811 500

Gesetzliche Rücklage. 1490900 Fürsorgerücklagge 160 000 Rücklage Einst⸗Rausch⸗

Gtninn ;;, 26 000 Gewinnanieilscheine, un⸗

erhoben, 1922/23. 3300 Gläubiger . 1 094 858,44 Vividenden⸗ .

rückstellung 228 690M. 1 1223314841

b 713 348 44

Leipzig, im Juni 1925.

Leipziger Wollkämmerei.

Ottio Walle. Tittel.

machungen

2567 907 70

os 331] Unter Bezugnahme auf unsere Befannt⸗ vom 11. August und vom 15 September 19 5 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten und letzten Mal auf ihie Interimescheine einschließlich Gewinnanteilschembogen und Erneuerunge⸗ scheine zwecks Umtausches in neue Altien spätesfens bis zum 30. November 1925 einschließlich bei uns einzureichen; sollen tie neuen Aktien auf einen anderen Namen ausgefertigt werden als die Juterims— scheine, dann ist ein entsprechender Ueber⸗ tragungsantrag beizufügen Nicht einge—⸗ reichte Aktien werden für kraftlos erklärt Ludwigshafen a. Rh., den 15 Ot⸗ tober 1925.

Atlas Dentsche Lebensversiche⸗˖ rungs · Gesellschast.

SlIod mn Gasseler Vrotsabrik und Nahrungsmittel Attiengesell⸗ schaft zu Cassel.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 10. November 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Ge⸗ schäfistäumen der Firma. Cassel, Gießt⸗ bergstraße 3l, statifindenden ordentlichen Generalversammlnng ergebenst ein. Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäsfsberichls und des Geschäftéabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1924

„Gntlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat

Bericht über die im Jahre 1925 ein⸗ getretenen Schwierigkeiten und im Zusammenhang damit über die vom Vorstand beantragte Anordnung der Geschäftsaufsicht.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5 Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung nrährend der Geschäftsstunden in unserer Geschästsstelle Cassel, Gießbergstr. 31 / 62. oder bei der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellichaft auf Attien, Filiale Cassel zu Cassel, Königsplatz, oder der Kreissparkasse zu Wolfhagen, Bei. Cassel, zu hinterlegen.

Cafsel, den 16. Ottober 1925. Casseler Brotfabrik und Nahrungsmittel ⸗Aktiengesellschaft. Siebert. Wittich.

(80758

Stuttgarter Straßenbahnen. Auf Grund des §5 12 Abl. 1 der Satzungen hat der Aufsichterat die Be—⸗ rirfung einer außerordentlichen Ge⸗ neraiversammlung auf Samstag., den 7. November 1925, Bormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bürgermufeums in Stuttgart, Lange⸗ straße 4b, beschlossen.

Tagesordnung;

Satzungen.

2. Bericht über die anläßlich des Kon. kurses 2. Wittmann C Co. vor⸗ genommene Prüfung der Geschästs— führung der Stuttgarter Straßen⸗ bahnen.

3. Frage der Geltendmachung von Ex⸗ satzanmprüchen gemäß § 268 H- G- B.

Die Eintrittekarten zu dieser außer⸗

ordentlichen Generalversammlung werden bis 3 November d J einschließlich bei

büro unserer Gejellschaft, Hauptstätter Straße 183 1 hier, verabfolat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist je der Besitzet einer Aktie be⸗ rechtigt, welcher sich über seinen Attien⸗ besitz rechtzeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen ausgewielen hat. Ver⸗ tretung ist durch schriftliche., vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vor⸗ zulegende Vollmacht zuläßssig

Der Bericht über das Ergebnis der durch einen beeidigten Bücherrevisor vor⸗ genommenen Prüfung ist dem Handels- register beim Amtsgericht Stuttgart 1 eingereicht worden. Dieser Bericht fann auch beim Hauptbüro unserer Gesellschaft. Dauptstätter Straße 163 1, eingesehen werden.

Stuttgart, den 14. Oktober 1926. Der Vorsitzeude des ÄAufsichtsrats:

Lautenschlager.

S072 . Liquidationseröffnungabilanz per It April 1972.

Aktiva. Inventar. Patent Gitro . Patent Caskador- Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben. Otto Link, Neuhaus ö Debitoren... 6 049 Warenbestand ... ö 11334

Bill. Mark 19 9

Passiva. Pra rents; Divo Gläubiger, durch Ver⸗ pfändung gedeckt Kreditoren Transilorisches Konto

677 1 1 sz 374

8 1546

* 2 *. 1 1 * * 1 5

1 9

660

10 5600 261931 2670 34149 24

Bill. Mark 19 999 03

Berlin, den 20. September 1925. Carl Geyer Glasbläseiei A. G. i. Liqu. für Laboratoriumsbedarf und Glasinstrumente. Berlin N. 4.

1. Abänderung des 5 7 Abs. 1 der

der Städt Giréfasse und bei dem Haupt⸗

30742 Bekanntmachung,

ber. die Kraftloserklärung der nicht

eingereichten Attien zu BM 66g

der Sächsischen Gußstahl⸗ Werte Döhlen Aktiengesellschaft.

Nachdem durch Beschliß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 das Aktienkapital der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Altiengejellschaft in Dreeden im Ver⸗ hältnis 8:1 umgestellt worden ist, und zwar dergestalt, daß un a für jede Attie zu PM 6h ein Anteilschem zu Reichs—⸗ mark 75 ausgegeben wird mit der Maß⸗ gabe daß je 2 Anteilscheine ein Anrecht auf Aushändigung von 1 Aktie zu Reichs- mark 150 gewähren, sind durch Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in

Nr. 130 vom 6 Juni 1925,

. 1

182 6 August 1925 die Inhaber zum Umtausch dieser Aktien in Anteilscheine zu ie Reiche m. 75 auf- gefordert worden. Dabei ist für diejenigen Aktien zu PM 600, die bis zum 12. Sep⸗ tember 19 nicht eingereicht worden sind. die Kraftloserklärung angedroht worden. Trotz dieser Bekanntmachung sind die nachstehenden Aktien zu PM 600 bisher zum Umtausch nicht eingereicht worden, und zwar

Nr 7 266 306 334 395 596 729 1358 1549 1808 1868 2025 2068 2074 2095 2454 16/600

Diese sämtlichen vorstehenden Aktien werden hierduich in Gemäßheit von 5 17 Absb. 1 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— hilanzen in Verbindung mit § 290 und 219 Abs. ? des H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Altien auszugebenden 8 Aktien zu je RM l50 der unterzeichneten Gesellschast werden für Rechnung der Beteiligten durch öffenttiche Versteigerung verkaust werden. Der vom Rate zu Dresden ver pflichtete Versteigerer für Wertpaviere. Derr Kursmakler Fritz Cohn, Dresden, sst von uns beauftragt worden, die Ver⸗ steigerung vorzunehmen. Die öffentliche Veisteigerung durch den genannten Herrn wird am Freitag, den 23. Oktober 1925, 14 Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisenhausstr. 23, stattfinden.

Dresden, den 9 Oktober 1925. Gäͤchsische Gußzstahl⸗Werke Döhlen Aktiengejellschast.

Pfeifer Boehm

(80179 Nieherschlesijche Ele ftr icitäito⸗ und Kleinbahn · Aclien⸗Gejellsch ast Waldenhurg / Schles.

Bilanz per 30. Juni 1925. RM ö. 168 361 3 758 4396

397 679 * 48241482

Aktiva. F, , Anlagewert der Licht⸗

und Kraftabteilung Anlagewert der Bahn⸗ ae, ,,

Passiva. Aktienkapital . .... 2000 000 2. Obligationen ..... 471 310 Neservefonds. .. 2000000 „Noch nicht eingelöste Dividende 940 Kreditoren. . 134 2318 Gewinn pro 1924125. 168 600

4824 482

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3090. Juni 1925.

Debet. RM l. Dandlungsunkosten 10000 2. Gewinn pio 19241265 168 000 dessen Verwendung wie . folgt vorgeschlagen wird: do 9 Dividende RM 80 700 Gewinnanteil d. Aufsichtsrats, 80)0 80 000

4 0/9 Super⸗ RM 168 000

dividende

178 000

Kredit.

1. Diverse Einnahmen.. 178 0090

178 000 . -

Vorstehende, durch die heutige General⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnie, daß die auf RM 8 pro Aktie sestgesetzte Dividende für das Geschäfejahr gg /d .

in unserer Gesellschaftskasse in Walden

burg. Schles.

bei der Commerz und Privat Bank

A⸗G, Filiale Breslau. Herren E Heimann, Breslau, der Commers⸗ und Privat Bant

A⸗G., Berlin, Nationalbank,

Darmstädter Berlin, Heirn Abraham Schlefinger. Berlin, der Communalständischen Bank für die Pieußiiche Oberlausitz, Zweig⸗ stelle Waldenburg, Schles., gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 von Donnerstag, den 159. Oktober d. J. ab zur Auszahlung gelangt. Waldenburg, Schles., den 15. Ok⸗ tober 1925 Niederschlesische Elektrieitäts⸗ und Kleinbahn ⸗Aetien⸗Gesellschaft.

und

Der Liquidator: Carl Geyer.

berg. Akiiengesellschaft. Godesberg.

So7 pt Industrie⸗Goncern Attiengesell cha t.

Auf Grund der nunmehr in das Hmm els—⸗ register eingetragenen Umstellungsbeschlüsse vom 20. Mai 19329 forkein wir unjseie Aktionäre auf ihre Stücke ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nenn werts jeder Attie von Pavier mark 1060 auf Reichsmark 40 und jeder Aktie von Papiermark 19 600 auf Reichemart 460 bei der Banffirma Mareus Nelten & Sohn, Taubenstr. 34. bis zum 1. De⸗ zember 1925 einschließlich während der üblichen Geichättestunden mit emem nach Nummern geordneten Verzeichnis einzu—⸗ reichen Die Abstempelung am Schalter erfolgt kostenlos Findet sie im Wege des Brief⸗ wechsels statt, o wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Berlin, im Oktober 1925.

Der Vorstand.

179349 CGhemische Jabrik Godesberg Aktiengefellsch ist, Godesberg

a. Rh. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. August 1925 wurde das Grundkapital der Gesellschaft von Pil 8SC0 οο aut GM 37 450 in solgender Weise zusammengelegt:

1. Vorzugsaktien früher Nr. 1 600 in drei Stück zu je 1000 Goldmaik Stammaktien,

2. 600 Vorzugsaktien Nr. 4001 4500 in eine Aftie zu 450 Goldmark Stammaktien.

Stammaktien 6000 Stück in 30 Stück

1000 Goldmark und 800 Stück in 200 Stück à 20 Goldmark.

Sämtliche Attien sind voll eingezahlt.

Ferner wurde beschlossen das Grund- kapital von nominal GM 37 450 um SM 60000 auf GM 97 450 durch Aus⸗ gabe von Inhaberaktien zum Nennbetrage von GM 1000 zu erhöhen.

Die Erhöhung gilt als durchgeführt, wenn bis zum 1. Juli 1926 Aktien im . von GM 60 000 gezeichnet ind.

Die Goldmarkeröffnungs bilanz auf den 1. Januar 1824 lautet wie folgt:

Goldmarkeröffnungsbilanz der Lico⸗ Werte Aet. Ges. für Spiritnosen u. chemijche Erzeugnisse, Godesberg. am 1. Januar 1921.

RM 3

Ih 660 40 00 1624 26667 555 35,

6 621136

A ktivn. Grundstückkonto Gebä udekonto Inventarkonto Kassa konto Postscheckfonto Warenkonto.

Vassiva. Aktienkayital konto

. 37 450 Gesetzl Reservekonto ..

4600 4621 36 2 5566 8 000

. Vorstehende Goldmarkeröffnungebilanz

wurde in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. August 19260 ge⸗

nehmigt. Der Vorstand. Ka umanntz. Dr. Putt kammer. Bilanz am 31. Dezember 1924 der Firma Chemische Fabrik Godes⸗

Kreditorenkonto.... Umstellungsreservekonto Hypothetenkonto (16 0½) .

Ro 3395

2

Attiva. Kontokorrentkonto, Debitoren Kassenkonto w Postscheckkonto . Bankkonto. Debitoren... Gebäudekontto .. Grundstückkonto.. ....

Maschinenkonto. ... Warenkonto .. Büro⸗ u. Inventarkonto

Passiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren Kapitalfonto.... Reservekonto Umstellungsreserbekonto... Bankkonto: Kreditoren. Hyvothekenkonto (180½ Auf⸗=

e Gebãudeabschreibungekonto.-. 200 Maschinenabschreibungs konto. 3 36 Gewinnkonto ... 157334

77 6 h Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Soll. RM 8 Unkostenkonto.. .. 1103108 Abschreibungen ... 2 6h ad Gewinn 0 90 1573 34

5331 67 l 5331 a d 33 1157 Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß der Aussichterat unserer Geselljchaft lein Amt niedergelegt hat und nach erfolgter Neuwahl und Konstttuierung sich wie nach⸗ stehend zusammensetzt: r 1. Herr Max Rogler. Düsseldorf. Vor⸗ sitzender, . 2. Herr Wilhelm Löhmann, Berlin, 3 Herr Ludwig Bertling. Benlin. Godesberg, den 7 August 1925. . Chemische Fabrik Godesberg A.-G., Godesberg a. Rh.

1105279 806 9

Saben. Ueberschuß a. Waren

Stein.

Der Vorstand. Hans Rebs.

von je 9 o/ auf 4 27 500 400 Aktienkapital verteilt; für das Jahr 1923 und 1924

3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 246.

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl

3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Leg Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Dien

stag, den 20. Oktober

1925

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Neichsmark.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(80743 Prospekt

über So ige Goldpfandbriefe der

Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim

lautend auf den Inhaber und über im ganzen 5 000000 GM, und zwar: Relhe V,

eingeteilt in: ; 260 Stück D Nr. 1— 200 zu je 500 GM 2 . 1 6 . o öl- do, , ooh, nicht rückzahlbar vor 1. April 1929 Dle Rheinische Hypothekenbank ist eine A⸗G mit dem Sitz in Mannbeim, errichtet am 28. November, zum Handelsregister eingetragen am 15. Dezember 1871. Sie ist eine reine Hypothekenbank im Sinne des RG. vom 13. Juli 1899 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte. Gemäß der landesherrlichen Verordnung vam 20. Dezember 1899 untersteht sie der Aufsicht des bas Ministeriums des Innern und des bad. Justizministeriums. Die mheinische Hypothefen bank gehört mit anderen Hypothekenbanken der „Arbeitsgemeinschaft Sübdeutscher Hypotheken banken! an. Das Aktienkapital beträgt inhaltlich der Goldmarkeröffnungẽebilanz RM 6 00h 000 und ist eingeteilt in 15H 600 Stammaktien zu je Ri 60. in 26 250 Stammaktien zu je RM 120, in 8125 Stammaktien zu je RM 2140 sowie in ho Stück Vorzugtaktien zu je RM 109 Nennwert. Sämtliche Stammaktien sind im Verkehr und zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. Der Reservefonds beläuft sich z. Zt. auf RM 2900 0. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht, das nach Aktienbeträgen ausgeübt wird: ie RM 60 Nenn— wert der Stammattien und je RM 1 Nennwert der Vorzugsaktien haben eine Stimme. Die Vorzugsaktien haben 20 faches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gelellschaftsvertrags und Auf— lösung der Gesellschaft. In solchen Fällen stehen 100 900 Stimmen der Stammaktien 100 060 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber Die Vorzugsaktien lauten auf Namen und sollen nicht in den Verkehr gebracht werden. Von dem jährlichen Reingewinn der Gesellschast erhalten sie vor den Stammaktien eine Dividende von 6969. Besondere Bestimmungen über Kündbarkeit und Tilgung der Aktien sind nicht getroffen. Der Reingewinn wird in der Weise verteilt, daß zunächst 50 hiervon, ssemäß § 36 Ziffer UI der Statuten, dem Kapitalreservesonds überwiesen, hierauf die Epeʒialreserpefonds eroänzt, sodann Abschieibungen und Rücklagen ausgeschieden, hierauf, nach Berücksichtigung der Vorzugsberechtigung der Vorzugsaktien den Aktionären bis zu 40/0 des eingezahlten Aktienkapitals ausgezahlt, von der verbleibenden Summe den Direktoren und Beamten die veitragsmäßigen Jahresgewinnanteile jowie dem Aufsichterat ein solcher von 10 , und einer etwa aus seiner Mitte gewählten ständigen Kommission überdies ein weiterer Jahresgewinnanteil von Hoso entrichtet, endlich die weiteren Mittel zur Verfügung der Geneialversammlung gestellt werden Das Geschäftsahr ist das Kalenderjahr. Wegen der Staatéaufsicht, wegen des Auf— sichtsrats und Vorstands und wegen der von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen fowie wegen der Bilanz zum 31. Dezember 1924 nebst Gewinn und Verlustkonto wird auf den in der Frankturter . Nr 280 vom Donnerstag, den 16. April 1925 (Zweites Morgenblatt) veröffentlichten Prospekt der Rheinijchen Hypothekenbank in Mannheim über 10006 000 GM ihrer S prozentigen Goldpfand⸗ briefe der Reihe 1II und 17. Bezug genommen. Von dem Jahr 1919 ab bis einschließlich 1922 wurde eine Jahresdividende

wurde keine Dividende ausgeschüttet.

Die Goldhypothekenpfandbriefe in der obenangegebenen Stückelung lauten auf den Inhaber, können aber auch seitens der Rheinischen Hyvotbetenbank auf Namen umgeschrieben weiden und sind mit 80 jährlich verzinslich Sie werden von einem Direktor und einem Mitglied des Aufsichtsrats unterzeichnet, wobei eine mechanische Herstellung der Unterschriften genügt. Vor der Ausgabe werden sie von dem Treu— händer mit einer Bescheinigung über das Vorhandeniein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung der deckungssähigen Hypotheten in das Geld— hypothekenregister versehen. Auch diese Unterschrift kann im Wege der mechanischen Veryielsältigung angebracht werden. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbrieje jeder Gattung muß in Höhe des Nennwerts jederzeit durch Nppotheken gleicher Gattung von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Hinsertrage gedeckt sein Als Ersatzdeckung für die Goldhypothekenpfandbriese (5 6 Abf 4 des H-G.⸗-B.) können nur solche wertbeständige Schuldverschreibungen ver⸗ wendet werden, die vom Reich oder einem Lande ausgestellt oder gewährleistet sind. Die Bank darf Hypothekenpfandbriefe nur im Rahmen des seweiligen gesetzlich festgelegten Umlaufverhältnisses ausgeben. Die Zinsen sind halbjährlich am 1 April und 1. Qltober nachträglich zahlbar. Der Geldwert von Kapital und 3 bemißt sich nach dem amtlich estgestellten Londoner Goldpreis. Die

ahlungen werden in deutscher Reichswährung geleistet. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelturs der Berliner Börse für Auszahlung Vondon auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem ersten Tage des dem Fälligteitstage vorausgegangenen Mongts. Die Goldhyvothekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar; die Bank ist berechtigt, sie durch Kündigung oder Verlosung vom 1. April 1929 ab mit mindestens einmonatige Frist einzulösen oder durch frei⸗ händigen Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. In längstens 59 Jahren, vom 1 April 1929 ab gerechnet, muß in jedem Falle die Einlölung bewirkt sein. Werden die rück⸗ zuzahlenden Stücke durch Kündigung oder Verlosung aus dem Verkehr gezogen, so wird dies in dem Reichsanzeiger, in der Karlsruher Zeitung und ferner in der Frantfurter ,, . woselbst auch die Veröffentlichung der Restantenliste erfolgt.

ie Räcksahlung geschiehlt gegen Aushändigung der gefündigten oder verlosten Pfand⸗ briese, der nicht fälligen Zinsscheine und der dazugehörigen Erneuerungsscheine, Der Betrag der etwa fehlenden Zinescheine wird an dem Kapitalbetrag gekürzt. Die Be⸗ träge, mit denen fällige Kapitalien oder Zinsscheine eingelöst werden. werden jeweils in den ersten Tagen des der Fälligkeit vorhergehenden Monats bekanntgegeben. Der Anspruch aus den Zinsscheinen erlischt mit Ablauf von 4 Jahren, vom Ende des Jahres an gerechnet, in welchem sie sällig werden. Für die zu zahlenden Zinsen sind Zinsscheine nebst Erneuerungsichein beigefügt.

Die Einlösung von Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken sowie die Ausgabe neuer Zinescheinbogen erfolgt kostenfrei in Mannheim an der Kasse der Rheinijchen Hvpothelenbank, bei der Rheinijchen Creditbank sowie deren sämtlichen Filialen, bei der Badischen Bank in Mannheim und Karlsruhe, in Frankjurt g. M. bei der Frankfurter Hypothekenbank, im übrigen auswärts bei den jeweilk bekannt zu gebenden Stellen.

Am 30. Juni 1925 befanden sich Goldmarkpfandbriefe im Betrage von... Feingoldpfandbriese über J

im Umlauf, zu deren Deckung Feingoldhypotheken über 766 66tz 58 und 7 220 480

9 0z6 950 Goldmark, 6. z l- g Feingold Feingold oldmark dem Treuhänder übergeben waren. Mannheim, im September 1925. Rheinische Hypothekenbank.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind GM 50600 000 og ige Goldpfandbriefe Reihe V (D Nr 1— 200 zu je GM hoh, E Nr 1 - 700 zu je GM 1000. F Nr 1 - 600 zu je GM 2000. G Nr 1 —– 600 zu je GM hoo) der Rheinischen Sypothetkenbank in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen. Frankfurt a. M., im September 1927

81011 Selve⸗Automobilwerke A. G.

in Hameln a. d. Weser.

Die Aktionäte unserer

in Altena (Westf.) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generatversammlung eingeladen.

Kür die Teilnahme an dieser General⸗ versammlung gelten die Bestimmungen des § 26 der Geisellschaftssatzungen jowie des §z 255 H⸗G⸗B Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 7. November 1925 bei der Gesellschaftt oder bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank in Hameln ersolgen.

Einziger Bunkt der Tagesordnung:

Abänderung des Kayxitalerhöhunge⸗

beschlusses vom 22. Juni 1925 dahin, daß unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes das Stammkapital um RM 400009 erhöht wird unter ent⸗ spiechender Aenderung des Gesell⸗ schasts vertrages.

Sameln, den 19. Oftober 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Selve, Vorsitzender.

807481 Danubia Walzmühle Felix Wieninger Aktiengesellschaft Vilshofen a / d.

Wir laden die Aftionäre zu unserer G. ordentlichen Genueralversamm⸗ lung am Freitag den 20. Novem ber. Nachmittags 2 Uhr, im J. Stock der Bayerischen Löwenbrauerei Franz Stock⸗ bauer A. G. Passau, höflichst ein. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschärtéberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1924/25, Beschlußfassung hierüber.

2. Verteilung des Reingewinns.

Aussichtsrats. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bilshofen bis zum 16. November d. J ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder ein Besitzzeugnis, welches amtlich oder durch eine Bank bestätigt ist, ein⸗ reichen. Vilshofen, den 20. Oktober 1925. Der Vorstand. J. Schmid.

80192

A. Zalewski Aktiengesellschaft, Honnef a. Rhein.

Bilanz ver 30. Juni 1925.

Aktiva. MS.

Kasse und Bankguthaben. 12 144 r,, . 21 503 Warenvorräte . 50 517 Immobilien. - 112700 Mobilien... ö 32 321 Wertpapiere —— ]

222187

Vassiva. Aktienkapital: Stammaktien 196 000,

Vorzugsaktien 5 M060

Kreditoren . Gesetzliche Reserve... Agioreserve w Gewinn⸗ und Verlustkonto: 60/0 Dividende auf Vor⸗

zugtattien 300. 5 o/ 9 Dividende

auf Stamm⸗

aktien 7 800, Vortrag auf

neue Rechnung? 411.58 10511

229 187

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom zäh. Juni 1825.

Verlust. Handlungs⸗ und Betriebe« unkosten usw. einschließl. stat. u. vertragl. Ver⸗ gütungen . Abschreibungen auf Immo⸗ bilien und Mobilien .. Gesetzliche Reserve . ... Reingewinn ..

10511 183 288 53

Gewinn. Fabrikation konto: Bruttogewinn... 183 288 53

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine (H bzw. 60“ Dividende) für das Ge⸗ schäftejahr 1924/25 (1.7. 24 30/6. 25) erfolgt durch die Honneser Volksbank e. (Gz. m b. H. Honnef a Rhein. Honnef a. Rhein, den 12 Oktober] 9265. 2. Zalewsti Attiengesellschaft.

Frankfurter Sypothekenbank.

Der Vorstand.

Gejellsckaft Debitoren ö werden hierdurch zu einer am Donners⸗ Kasse und Postsch. .... 53 tag, den 12. November 1925, Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Märkischen Hof

3. Entlastung des Vorstands und des:

(I8I32 Bilanz per 31. Dezember 1824 der Bia Papierindustrie A. G KFöm.

... is 163 so

Bankguthaben .. J Waren, Halbfabr, Rohstoffe

Masch. und Einrichtung..

47 067 *

27 011 20 000

56 0 47 067 Gewinn und Verlustrechnung.

24771

9 99 9 56 06 21827 e AH 24827

w eöitereen Aktienkapital .... Gewinnvortrag ....

Unkosten d Gewinn.

Rohũberschuß

.

M. Stern, Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1924

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Geräte . Beteiligungen. ;

1501 782 934 737 3366

3 625

10 045

1 350 305 2779 8468 42 000

28 8332 6 6H 243 26

9

2.

3. Wertvaypiere. 4. Wechlelbestand 5. Kassabestand. 6. Warenbestand. 7. Buchforderungen 8. Bürgschaften 9. Vortrag auf neue nung

BPasstva. Akttienkavital ... Reservesonds .. Grundbuchschulden.

3 000 000 - 300 000 2h6h 600

3 O55 ad 3 26

Buch jichulden. .. . . Bürgschaften .... 200 6b 604 543 26 Gewinn und Verlustrechnung.

Verlust. Allgemeine Unkosten wd Abschreibungen ..

1138168 3265 647 89 615

L524 431

Gewinn. Bruttoertrag .... 1525 37453 2. Kursgewinn 24 „Vortrag auf neue Rech⸗

28 833

nung 1264431

M. Stern, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Stern. , Max Stern. Will Cohn.

S0l 75] Bilanz ver 31. Dezember 1924. ——

RM 3

196271 108 06102 141 305 125 740 -

2 9 2

Aktiva. Kasse. Postscheck, Wechsel un Metten . k Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und Transmissionen ö 33 602 Elekir. Anlagen u. Fabrik- einrichtung. 11 200 Büroeinrichtung, Fuhrpark n 3 Betellgung. .. 18 000

437 873

Vassiva. Ahiieitar fil s ö. Reserve .. Bankschuld .

300 000 . 15 397 . 42 674 Kreditoren... . 51 124 ,, 7h00 , ö 2 902

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn... .. 18275 457 873

Gewinn⸗ unb Verlustkonto.

An Soll. RM Generalunkosten 267 899. 83 276 746 18275

Abschreibungen 8 87. 295 022

Bilanzkonto: Reingewinn.

Per Haben. Warenkonto. ... 295 022 2929 022 Frankfurter Schleifmittelwerk

Eichler C Co. A. G. S. LHoewenthal.

Maschinen⸗ u Utensilienkont⸗

Kontokorrentkto. Kreditoren

Per Fabrikationskonto ..

76360

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 September 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert soweit bisher noch nicht geichehen, sich bei ihr zu melden.

Halle a. S., den 5. Oktober 1925.

Wilhelm Kathe A.⸗G. i. L. Bausenwein Dreißig. Dr Ott. Pohl. 80188 Bremer Abrechnungskasse Attien⸗ gesellschaft i. Liguidation, Bremen.

Einladung zu der am Mittwoch., 11. Nov. 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baumwoll⸗ börse (Zimmer 405) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators

Au ssichtsrats .

8 ee, der Liquidationseröffnungs⸗

ilanz.

3. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

k per 31. Dezember

4. Vorlage der Schlußabrechnung.

5. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichts rats,

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 9. No⸗ vember 1925 bet der

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Deutschen Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen und J. F. Schröder Bank K. a. A., sämtlich in Bremen, ibre Interimsscheine hinterlegen oder einen Hinterlegungeschein eines Notars einliesern. Bremen, den 16 Oktober 1920 Der Aufsichtsrat der Bremer

und des

Abrechnungskasse Aktiengesellschaft.

Dr. A. W Cramer, Vorsitzer.

Oswald Naese Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz, Rudower Str. 31.

Eröffnungsbilanz in Reichsmark 78919 vom 5. Mai 1924.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

d ,, Postscheckkont?ꝰ) ... Kontokorrentlonko .. Waren konto... Effektenkonto....

118092

Passiva. Aktienkayitalkonto... Svvpothelenkonto

Reservefondskonto..

l8 09235 Berlin⸗Britz, den 24. Juli 1925. Bilanz vom 31. Dezember 1824.

(Umfassend die Zeit vom 5. Mai bis 31. Dejember 1924.)

Attiva Grundstüũcks⸗ u. Gebäudekto. Effektenkonto ..... maten k H

ostscheckkonto⸗ Maschinen ˖ u Utensilienkto. Kontokorrentkonto....

Passiva. Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto Reserve fonds konto

122 396 Gewinn und Verlustkonto. x

De bet. 40

An Handlungsunkosten⸗ Be. triebsunkosten⸗ Steuern Schadenerjatz ·˖ ꝛ. Konto 148 568 Abschreibungskonto .. 71148 Re servefonds konto. 681

156 397

31

lẽ lůÿ ss & 1

Kredit. 156 397

166 397 94

Die Generalversammlung vom 1. Auqust 1925 genehmigte vorstehende Bilanzen sowie das Gewinn und Verlustkonio

In den Vorstand wurde der Färberei⸗ techniker Herr Erwin Naese, Beilin⸗ Treptow, Puderstraße 22, und an Stelle des Kaufmanns Herrn Walter Naese wurde

2

der Bücherrevisor Derr Richard Schade. Neukölln. Kajser⸗Friedrich⸗Straße 238, in

den Au sichtsrat gewählt. Berlin⸗Britz, den 30. August 1925.

Der Vorstand. Oswald Naefe.